PDA

Vollständige Version anzeigen : Kim Jong-Il gestorben !



Seiten : 1 [2] 3

Stechlin
19.12.2011, 17:39
Schau Dir doch mal das schon weiter vorne von @Steiner eingestellte Foto genau an:

http://cdn2.spiegel.de/images/image-295639-galleryV9-gqgl.jpg


Fällt Dir da nichts auf?

Weshalb schluchzen nur die Personen auf den beiden vorderen Sitzreihen (die ausserdem in das übliche Grün der Parteibonzen gekleidet sind)?

Weshalb schluchzt niemand dahinter und hält sich nicht die Hände vors Gesicht?

Beschäftige Dich mal mit dem System des Stalinismus, dann wirst auch Du keinen Zweifel mehr daran hegen, das wären gestellte Bilder. Es wäre schön, wenn es so wäre.

Steiner
19.12.2011, 17:43
Ich habe kein Mitleid mit "Menschen" die furchtbare Verbrechen trotz eindeutiger Beweislage leugnen.... allerdings hab ich selbst Zweifel an § 130, weil man dadurch Verbrecher (oder bestenfalls Idioten) zu "Maertyrern" macht

Auch bin ich skeptisch wenn psychisch Kranke wie Mahler juristisch belangt werden

Es geht doch nicht nur um dieses eine "Thema". Mit dem Gummiparagraphen kann man fest jegliche Kritik an bestimmten Gruppen und Praktikten im Keim ersticken und das ist nunmal falsch. Ich halte es damit das jeder das Recht hat seine Meinung frei zu äußern möge sie auch noch so dumm sein. Keinerlei Strafen solange es nur bei Worten bleibt. :]

Affenpriester
19.12.2011, 17:45
Ich habe kein Mitleid mit "Menschen" die furchtbare Verbrechen trotz eindeutiger Beweislage leugnen.... allerdings hab ich selbst Zweifel an § 130, weil man dadurch Verbrecher (oder bestenfalls Idioten) zu "Maertyrern" macht

Auch bin ich skeptisch wenn psychisch Kranke wie Mahler juristisch belangt werden

Naja, eindeutige Beweise? Wir hatten mal einen Strang wo wir uns drüber ausgetauscht haben, der wurde gelöscht.
Ich sehe keine eindeutigen Beweise, aber egal.

Das Problem ist doch dass wir nicht wirklich Meinungsfreiheit haben. Wenn ich öffentlich bezweifle dass Stalin 20 Millionen Menschen umgebracht hat, muss ich doch auch nicht in den Knast, oder?

Chronos
19.12.2011, 17:51
Beschäftige Dich mal mit dem System des Stalinismus, dann wirst auch Du keinen Zweifel mehr daran hegen, das wären gestellte Bilder. Es wäre schön, wenn es so wäre.
Es mag durchaus sein, dass Stalin bei vielen Russen den Status eines Beinahe-Heiligen hatte und riesige Menschenmengen an seinem Leichnam vorbei pilgerten.

Aber auf dem bewussten Foto über die trauernde Nordkoreaner sehe ich etwas anderes.

Da sind ein paar vordere Reihen mit schluchzenden Parteifunktionären, während die große Menge dahinter keine Miene verzieht.
Das sieht nach arrangiert aus.

Ich glaube einfach nicht, dass die große Mehrheit der Nordkoreaner so kritikunfähig sei und nicht erkannt hat, was ihr göttlicher Führer für ein kranker Spinner war.
Die Leute auf dem Foto halten sich zwar bedeckt, aber besondere Trauer ist in den Gesichtern nicht zu sehen, eher Skepsis und Neugier.

Minimalistus
19.12.2011, 17:51
Irgendwie unpassend, dass beim Abkratzen eines solchen Dreckskerls - nun sage ich es doch, denn dieses pervers-unmenschliche Scheusal ist ja nun schon lange genug tot - auch nur eine einzige Träne vergossen wird.

De mortuis nihil nisi bene.

Sprecher
19.12.2011, 17:54
Dann Dunkelheit. Nordkorea war dunkel..

Na und? Was ist daran schlimm?

melamarcia75
19.12.2011, 17:57
Das Problem ist doch dass wir nicht wirklich Meinungsfreiheit haben. Wenn ich öffentlich bezweifle dass Stalin 20 Millionen Menschen umgebracht hat, muss ich doch auch nicht in den Knast, oder?

In der Tat ist das Gesetz da ein bisschen selektiv, wobei es in Deutschland halt den NS und nicht den Kommunismus gab... dennoch muesste man da alle Verbrechen gegen die Menschheit miteinbeziehen, egal welche landesspezifische historische Gegebenheiten

melamarcia75
19.12.2011, 17:58
Na und? Was ist daran schlimm?

Dass ein Nazi Sympathien fuer dieses Terrorregime hegt verwundert mich irgendwie nicht :D

Affenpriester
19.12.2011, 17:59
Es mag durchaus sein, dass Stalin bei vielen Russen den Status eines Beinahe-Heiligen hatte und riesige Menschenmengen an seinem Leichnam vorbei pilgerten.

Aber auf dem bewussten Foto über die trauernde Nordkoreaner sehe ich etwas anderes.

Da sind ein paar vordere Reihen mit schluchzenden Parteifunktionären, während die große Menge dahinter keine Miene verzieht.
Das sieht nach arrangiert aus.

Ich glaube einfach nicht, dass die große Mehrheit der Nordkoreaner so kritikunfähig sei und nicht erkannt hat, was ihr göttlicher Führer für ein kranker Spinner war.
Die Leute auf dem Foto halten sich zwar bedeckt, aber besondere Trauer ist in den Gesichtern nicht zu sehen, eher Skepsis und Neugier.

War er ein kranker Spinner? Was hat er schlimmes gemacht was so viel kranker ist als das was unsere Leute hier tun?

Sprecher
19.12.2011, 18:00
Dazu ist es nach über 60 Jahren Gehirnwäsche nicht mehr selbständig in der Lage.
.

Na und bei uns haben 60 Jahre Gehirnwäsche dazu geführt daß die Deutschen jetzt in die Kinos rennen und sich daran aufgeilen wenn deutschen Soldaten mit dem Baseballschläger der Schädel zertrümmert wird.
Daß die Nordkoreaner in einigen Jahren zur Minderheit im eigenen Land werden ist übrigens auch nicht zu erwarten. Also mit welchem Recht macht sich ein BRD-Deutscher lustig über die Verhältnise in Nordkorea?

Affenpriester
19.12.2011, 18:00
In der Tat ist das Gesetz da ein bisschen selektiv, wobei es in Deutschland halt den NS und nicht den Kommunismus gab... dennoch muesste man da alle Verbrechen gegen die Menschheit miteinbeziehen, egal welche landesspezifische historische Gegebenheiten

Den Kommunismus oder Sozialismus gab es bei uns auch. Wenn ich leugne dass an der Mauer Menschen erschossen wurden, gehe ich dann in den Knast?

Oder was die katholische Kirche angerichtet hat, darf ich das bestreiten? Ja, darf ich!

Wenn also der Holocaust Wahrheit ist, wenn es ihn gegeben hat, warum hat das System es nötig, andere Meinungen zu verbieten?

Ach, miteinbeziehen? Was wollen wir noch alles mit auf die schwarze Liste schreiben? Nein, so kann das niemals gerecht sein.

Meinungsfreiheit gilt entweder ganz oder gar nicht. Ein bissl schwanger gibt es nicht...

melamarcia75
19.12.2011, 18:02
Den Kommunismus gab es bei uns auch. Oder was die katholische Kirche angerichtet hat, darf ich das bestreiten? Ja!

Ach, miteinbeziehen? Was wollen wir noch alles mit auf die schwarze Liste schreiben? Nein, so kann das niemals gerecht sein.

ich meinte das in dem Falle dass der Paragraph 130 aufrechterhalten wird... habe ja selber Zweifel daran

Affenpriester
19.12.2011, 18:05
Ja, ist schon eine vertrackte Situation. Vielleicht wird die nächste Generation dieses Gesetz kippen.
Frühestens wenn alle aus dieser Zeit tot sind, erst dann wäre ein Neustart möglich.

helmut
19.12.2011, 18:06
In den Nachrichten habe ich eben gesehen, wie die Nachrichtensprecherin des koreanischen Fernsehens beim Verlesen der Nachrichten in Tränen ausgebrochen ist.

Hat man diese Frau so erfolgreich hirngewaschen - oder konnte sie gut schauspielern?
Bei Stalins Tod haben ja auch Leute geweint, und es gab solche, die es ernst meinten.

Die Leute wissen ja weniger als wir. Was "wissen" sie denn:


In Südkorea geht es den Menschen noch schlechter als in Nordkorea (mit Ausnahme einer Handvoll Ausbeuter natürlich)
Aus der ganzen Welt kommen Leute, die das heimische System bewundern. Ist ja immer wieder im Rundiunk zu hören, wenn si jemand zu Besuch ist.
Kim Il-Sung war der größte, Kim Jong-Il fast genauso gut.
Das es jetzt schwierig ist, liegt nur an den bösen, bösen Machenschaften der Imperialisten.
und so weiter ...

Was willst du von derart informierten Leuten erwarten?

Aber vielleicht hat sie auch geschauspielert. Schließlich will sie ja nicht ins Konzen... äh Umerziehungslager.

Steiner
19.12.2011, 18:07
Den Kommunismus oder Sozialismus gab es bei uns auch. Wenn ich leugne dass an der Mauer Menschen erschossen wurden, gehe ich dann in den Knast?

Oder was die katholische Kirche angerichtet hat, darf ich das bestreiten? Ja, darf ich!

Wenn also der Holocaust Wahrheit ist, wenn es ihn gegeben hat, warum hat das System es nötig, andere Meinungen zu verbieten?

Ach, miteinbeziehen? Was wollen wir noch alles mit auf die schwarze Liste schreiben? Nein, so kann das niemals gerecht sein.

Meinungsfreiheit gilt entweder ganz oder gar nicht. Ein bissl schwanger gibt es nicht...

Völlig richtig. Deswegen plädiere ich auch für keinerlei Meinungsverbote. :]

Sprecher
19.12.2011, 18:07
In der BRD werden keine Oppositionelle hingerichtet,

doch, nur nicht physisch sondern sozial.

helmut
19.12.2011, 18:08
Der Südkorea Aktienindex stürzte heute schon 3,5% nach unten ???
Das passiert, wenn Krieg droht. Nordkorea ist unberechenbar. da wird die Krise, die demnächst ausbrechen könnte, sofort "eingepreist".

Steiner
19.12.2011, 18:09
Hier gibts ein paar weinende Nordkoreaner auf Band:


http://www.youtube.com/watch?v=P33S3xBChQ8

Minimalistus
19.12.2011, 18:10
Wenn jemand für eine Meinungsäußerung für 5 Jahre in den Knast muss ist das genauso despotisch und totalitär.:]

Ja das WÄRE totalitär. Ich frage mich allerdings, auf welches Urteil du dich beziehst...

Sprecher
19.12.2011, 18:11
Ja das WÄRE totalitär. Ich frage mich allerdings, auf welches Urteil du dich beziehst...

Mit den Verurteilungen des Landgerichts München II vom Februar 2009 ist Mahler wegen Volksverhetzung zu insgesamt zwölf Jahren Freiheitsstrafe verurteilt worden, die er gegenwärtig in der Justizvollzugsanstalt Brandenburg verbüßt. (http://de.wikipedia.org/wiki/Horst_Mahler#Nach_seinem_NPD-Austritt)

Erik der Rote
19.12.2011, 18:13
Sicher sicher, wohr kommen deine Informationen über Nordkorea?

Axel Springer AG?

Es ist doch erstaunlich wieviel Fachleute für "Diktaturen" es gibt die tatsächlich nie da waren und immer der Gleichen Presse auf den Leim gehen.....Der Irre aus dem Irak...der Irre aus dem Iran....der Irre aus Lybien...der Irre aus Nordkorea.

Diese Überschrift ist fast Pflicht in der Springerpresse, ist es nicht erstaunlich das eine Zeitung die Israelische Massaker leugnet soviel Irre auf der Welt findet? ?(

nun um Nordkorea schlecht erscheinen zu lassen brauch man keine Fachmänner da braucht man bloß die Realität dokumentieren dieses Regime ist doch kein Vergleich zu anderen !

kein Wunder das Nordkorea allen das freie Filmen verboten hat und man staatliche Aufpasser zur Seite gestellt bekommt !

Steiner
19.12.2011, 18:13
Ja das WÄRE totalitär. Ich frage mich allerdings, auf welches Urteil du dich beziehst...

Da muss ich mich nicht unbedingt auf ein Urteil beziehen. Allein die Tatsache dass der Gummiparagph diese hohe Strafe zulässt ist ein Vebrechen an sich:

http://dejure.org/gesetze/StGB/130.html

Hoamat
19.12.2011, 18:13
http://1.2.3.11/bmi/cdn2.spiegel.de/images/image-295639-galleryV9-gqgl.jpgDas ist mehr als echt; das ist authentisch. So funktioniert eben der Stalinismus. Als derselbe (also Stalin) 1953 starb, da trauerten gar Gulaghäftlinge(!) um den "großen Stalin", weil sie nicht glauben konnten, dass das Unrecht, das sie erlitten, ein Werk Stalins gewesen sein kann. Egal! So funktioniert stalinistische Gehirnwäsche.

Die Nordkoreaner sind nicht zu beneiden. Vollkommen verblendet, ohne ein Wissen darum, wie es in der Welt tatsächlich aussieht. Wehe ihnen, wenn der Tag kommt, an dem das Regime zusammenbricht. Diese armen Tore werden, ob ihres oktroyierten Weltbildes, in unserer Welt nicht klarkommen. Man solle nicht den Fehler machen, das geteilte Korea mit dem geteilten Deutschland zu vergleichen -schon gar nicht mental. Wir Ostzonalen hatten jeden Abend Dagmar Berghoff auf unseren Fernsehbildschirmen; die Nordkoreaner denken, sie lebten in einem Paradies. Traurig...

Beileid? Oh ja. Denn Nordkorea ist eine Tragödie.

PS: Nordkorea ist das, was George Orwell in "1984" beschrieb. Nur irgendwie noch viel schlimmer.


Das kling logisch. Diesen Leuten wurde jahrzehntelang eingebläut, dass rundherum nur Alles auf eine Schwäche des Staates wartet, um endlich den nächsten Weltkrieg auszulösen .... erinnert mich etwas an die Ermordung JF Kennedys. Da gab es hier ähnliche Hysterie bei der Bevölkerung (wobei dies realistischer gewesen wäre) ....

Wer von Uns kennt denn wirklich den Informationsstand dieser Leute ?

Auch diverse Bonzen + Angehörige dürften bei diesen Klageweibern dabei sein.

:cool:

melamarcia75
19.12.2011, 18:14
Mit den Verurteilungen des Landgerichts München II vom Februar 2009 ist Mahler wegen Volksverhetzung zu insgesamt zwölf Jahren Freiheitsstrafe verurteilt worden, die er gegenwärtig in der Justizvollzugsanstalt Brandenburg verbüßt. (http://de.wikipedia.org/wiki/Horst_Mahler#Nach_seinem_NPD-Austritt)

kann ich auch nicht nachvollziehen... psychisch Kranke gehoeren therapiert und nicht eingesperrt... schade dass ein hochintelligenter Typ wie Mahler so verkuemmert ist

Erik der Rote
19.12.2011, 18:15
ich meinte das in dem Falle dass der Paragraph 130 aufrechterhalten wird... habe ja selber Zweifel daran
ohne Paragraph 130 würde die BRD wie wir sie kennen und lieben :D innerhalb kürzester Zeit kollabieren !

die Lügen und das Herrschaftssystem der BRD Regimes werden doch durch den 130 zementiert !

Erik der Rote
19.12.2011, 18:18
Hier gibts ein paar weinende Nordkoreaner auf Band:


http://www.youtube.com/watch?v=P33S3xBChQ8

zum verordneten Trauern in Reih und Glied wie pervers ist das den !!!

Minimalistus
19.12.2011, 18:20
Ich hab, wie ich noch zur Schule gegangen bin, mal einen Schulverweis wegen einer unpopulären Meinung erhalten. So was prägt einen.:]

Oh...deinem Schulverweis liegen totalitäre staatliche Strukturen zugrunde...sehr interessant...deine damalige Meinung muss aber SEHR unpopulär gewesen sein! Ich habe wirklich Mitleid mit dir...was machen wir nur mit unserem geliebten Deutschland...?

Steiner
19.12.2011, 18:20
zum verordneten Trauern in Reih und Glied wie pervers ist das den !!!

Das ist der real existierende Kommunismus wie er leibt und lebt.....Hoffentlich können sich die Koreaner von dieser Seuche befreien.

Affenpriester
19.12.2011, 18:21
kann ich auch nicht nachvollziehen... psychisch Kranke gehoeren therapiert und nicht eingesperrt... schade dass ein hochintelligenter Typ wie Mahler so verkuemmert ist

So fängts ja an. Er hat eine andere Meinung und Einschätzung, ist er deswegen verkümmert? Ich weiss nicht genau auf welche Aussagen von ihm sich das Gericht bezog, aber das ist eine Schande sondergleichen.

Erik der Rote
19.12.2011, 18:23
Das ist der real existierende Kommunismus wie er leibt und lebt.....Hoffentlich können sich die Koreaner von dieser Seuche befreien.

vor allem wie sie alle vor diesem lächerlichen lieblichen Götzenbildchen niederwerfen müssen und kollektiv zu weinen und zu wegklagen läßt erahnen mit welcher Brutalität das Regime gegen abweichende Gedanken der Menschen vorgeht ! Perverse linke stalinistische Diktatur !

und das ist keine ausländische Propaganda sondern das Staatsfernsehen !

Steiner
19.12.2011, 18:26
Oh...deinem Schulverweis liegen totalitäre staatliche Strukturen zugrunde...sehr interessant...deine damalige Meinung muss aber SEHR unpopulär gewesen sein! Ich habe wirklich Mitleid mit dir...was machen wir nur mit unserem geliebten Deutschland...?

Es war eigentlich nicht mal direkt eine Meinung die ich vor der Klasse vorgetragen habe. Ich bin damals bei einer Rechereche zu einem Geschichtsreferat auf eine Internetseite gestoßen die ich am nächsten Tag meiner Lehrerin gezeigt habe. Am darauffolgenden Tag hat mich dann mein Klassenleiter herausgebeten und mich zum einem Gespräch aufgefordert. Im Gespräch selbst hab ich dann gesagt, dass ich eben auf diese Seite im Zuge einer Recherche gestoßen bin und eigentlich nur wissen wollte ob das denn so stimmt was dort geschrieben steht. Nunja eine Woche später kam dann der Verweis per Post.....

helmut
19.12.2011, 18:37
Das gilt doch aber nur für Christen.
Nö, nur für Katholiken. Evangelische Christen kenne kein Fegefeuer, sondern nur Himmel und Hölle.

Gryphus
19.12.2011, 18:39
@Hoamat:
Jetzt wird es interessant.
Wird sein Sohn die Macht übernehmen?
Gibt es Reformen in Nordkorea?

Ich kann mir schwer vorstellen, wie man noch tiefgreifendere Reformen durchführen will als in den letzten Jahren unter Kim Jong Il. Es sei denn du meinst politische und nicht wirtschaftliche, aber das ist schwer abzuschätzen.

Steiner
19.12.2011, 19:29
Der Zwist zwischen Armee und dem Politbüro könnte durchaus größer sein als bisher angenommen. Laut einer koreanischen Zeitung könnte Kim Jong Il von hochrangigen Militärs getötet worden sein, da diese mit seiner Politik unzufrieden sind. Gibt es vielleicht doch Hoffnung dass der letzte stalinistische Staat der Erde in den nächsten paar Monaten fallen könnte?


In the wake of the announcement of the death of North Korean leader Kim Jong-il, speculation has mushroomed over the cause, mainly because of the extreme secrecy in the Stalinist state.

North Korea’s Central News Agency reported Monday that Kim died of a heart attack last Saturday on a train while heading to an unidentified destination.

Previously, the late North Korean leader had suffered two strokes; and his declining health had spurred speculation among those outside the North that his death was near.

Given this, the announcement wasn’t unexpected.

However, there are some North Korean defectors here who remain suspicious of the state-controlled media’s report on the cause of his death, raising very cautiously the possibility of Kim having been murdered.

An Chan-il, a political scientist, didn’t rule out the possibility that the North Korean leader might have been killed by those harboring discontent with the way he ruled the country.

“After his third son Jung-un was named for a dynastic leadership succession, many military officers, especially those in their 50s, were dismissed. I think these people could have held deep resentment about Kim and North Korea’s next leader,” he said.

“A rumor is circulating that earlier a high-ranking North Korean official was shot dead. This has yet to be confirmed, but such talk is evidence that discontent was brewing among some people in the North.”

An, 57, speculated the North Korean military’s dwindling power could have spurred brewing displeasure among some military officers, especially those eliminated from power.

Under the Kim Jong-il regime, the political scientist said, they had complained about their status as the military-first policy showed signs of retreating.

“As their vested interests were hurt due to Kim Jong-il, I would not rule out the possibility that some military officers, who believed their clout and influence had been damaged, could have played a role in his death,” An said.

Rep Chun Yo-ok of the ruling Grand National Party (GNP) also raised the possibility that Kim might have been killed as a result of a power struggle inside the North.


http://www.koreatimes.co.kr/www/news/nation/2011/12/116_101111.html

Gryphus
19.12.2011, 19:32
Gibt es vielleicht doch Hoffnung dass der letzte stalinistische Staat der Erde in den nächsten paar Monaten fallen könnte?

Die wirklich interessante Frage ist dann nur: An wen?

Steiner
19.12.2011, 19:36
Die wirklich interessante Frage ist dann nur: An wen?

Gute Frage. Ich hoffe ja dass Korea endlich wieder vereinigt wird. Würde natürlich heißen, dass Südkorea Nordkorea übernimmt. Das bedeutet zwar letztendlich dass die Amerikaner mit dabei sind aber das dürfte letztendlich immer noch besser sein als China. Die Chinesen haben selbst genügend Probleme. Südkorea dagegen hat eine starke Wirtschaft die den Norden gut auffangen könnte.:]

Stechlin
19.12.2011, 19:43
Es mag durchaus sein, dass Stalin bei vielen Russen den Status eines Beinahe-Heiligen hatte und riesige Menschenmengen an seinem Leichnam vorbei pilgerten.

Aber auf dem bewussten Foto über die trauernde Nordkoreaner sehe ich etwas anderes.

Da sind ein paar vordere Reihen mit schluchzenden Parteifunktionären, während die große Menge dahinter keine Miene verzieht.
Das sieht nach arrangiert aus.

Ich glaube einfach nicht, dass die große Mehrheit der Nordkoreaner so kritikunfähig sei und nicht erkannt hat, was ihr göttlicher Führer für ein kranker Spinner war.
Die Leute auf dem Foto halten sich zwar bedeckt, aber besondere Trauer ist in den Gesichtern nicht zu sehen, eher Skepsis und Neugier.

Dann kennst Du die Verhältnisse in Nordkorea nicht. Ausgerechnet die große Hungerkatastrophe stützte Kims Macht enorm, da er sich als der Retter des Volkes präsentierte. Sein Vater hat(te) einen gottgleichen Status, Kim daselbst wurde als Wunderkind dargestellt.

Egal! Lies Dir Orwells "1984" durch, dann weißt Du, wie das Regime dort funktioniert.

helmut
19.12.2011, 19:43
Bei den heutigen Energiekosten wird da unten auch nicht mehr so stark geheizt wie früher.... :D
Heute? Die Hölle ist ja noch Zukunft. Die gibts nach dem Ende der Welt.

Stechlin
19.12.2011, 19:44
War er ein kranker Spinner? Was hat er schlimmes gemacht was so viel kranker ist als das was unsere Leute hier tun?

Schwätz net solch saudummes Zeug!

Brotzeit
19.12.2011, 19:46
1.)
Die Übernahme klappt durch einen neuen Despoten bzw. den Sohn .......
2.)
Das Militär übernimmt die Macht
3.)
Das Volk wird wach und es kommt zum blutigen Bürgerkrieg
4.)
Es kommt zu einem internationalen militärischen Konflikt ......
5.)
Die Chinesen; die Nordkorea als Stachel benutzten, werden mal kurz einmaschieren um ihren Brüdern zu helfen ....

Aber vergesst den Traum von einer Demokratisierung im westlichen Sinne ...


Was denkt ihr ?

helmut
19.12.2011, 19:47
Das betrifft aber nicht den Teufel denn der Teufel ist ja nicht Herr über das Himmelreich sondern eben der Herr über die Hölle.
Wer hat dir den Unsinn erzählt? Der Teufel wird der Erste sein, der in die Hölle kommt, um dort ewig gequält zu werden.

Wenn schon, ist der Teufel der Herr über die Erde.

Gryphus
19.12.2011, 19:48
Gute Frage. Ich hoffe ja dass Korea endlich wieder vereinigt wird. Würde natürlich heißen, dass Südkorea Nordkorea übernimmt. Das bedeutet zwar letztendlich dass die Amerikaner mit dabei sind aber das dürfte letztendlich immer noch besser sein als China. Die Chinesen haben selbst genügend Probleme. Südkorea dagegen hat eine starke Wirtschaft die den Norden gut auffangen könnte.:]

Das stimmt in der Tat. Nordkorea ist sehr entwicklungsfähig, mit dem Kapital des Südens, könnte es dort ein neues pazifisches Wirtschaftswunder geben. Man stelle sich nur mal vor, 23 Millionen Menschen, die in den seltensten Fällen auch nur über ein Auto verfügen, müssten plötzlich mit Konsumgütern versorgt werden, es gäbe Unmengen an privaten und staatlichen Aufträgen zur Entwicklung der Infrastruktur, südkoreanische Industrien hätten quasi im eigenen Land eine Horde Billiglohnarbeiter etc.

Nur glaube ich, dass wenn die Wiedervereinigung unter amerikanischer Domäne geschehen sollte, es wieder ein DDR-Szenario geben wird. Also alles so ziemlich genau andersherum. Und dann könnte es auch, sofern man es nicht gegen China verwenden will, mit Korea politisch und wirtschaftlich bergab gehen. Ich halte eine schrittweise Annäherung mit einer Konföderation als Übergangslösung offengesagt für die einzige Möglichkeit. Eine koreanische Wiedervereinigung unter US-Ägide ist nicht sehr wünschenswert. Eine Wiedervereinigung ist nichts wert, wenn man dabei einer fremden Souveränität untersteht.

Gryphus
19.12.2011, 19:49
Egal! Lies Dir Orwells "1984" durch, dann weißt Du, wie das Regime dort funktioniert.

Nach dem selben Prinzip funktioniert die Demokratie.

Brotzeit
19.12.2011, 19:50
Wer hat dir den Unsinn erzählt? Der Teufel wird der Erste sein, der in die Hölle kommt, um dort ewig gequält zu werden.

Wenn schon, ist der Teufel der Herr über die Erde.

:rofl:

Wer hat Dir das erzählt ?

Brotzeit
19.12.2011, 19:52
Das stimmt in der Tat. Nordkorea ist sehr entwicklungsfähig, mit dem Kapital des Südens, könnte es dort ein neues pazifisches Wirtschaftswunder geben. Man stelle sich nur mal vor, 23 Millionen Menschen, die in den seltensten Fällen auch nur über ein Auto verfügen, müssten plötzlich mit Konsumgütern versorgt werden, es gäbe Unmengen an privaten und staatlichen Aufträgen zur Entwicklung der Infrastruktur, südkoreanische Industrien hätten quasi im eigenen Land eine Horde Billiglohnarbeiter etc.



"Wiedervereinigung" 2.0 ? ...................

Gryphus
19.12.2011, 19:55
"Wiedervereinigung" 2.0 ? ...................

Wenn das von den USA dominierte Südkorea dabei die durchführende Partei sein wird, wird es ähnlich laufen, nur schlimmer. Dann gibt es nämlich vermutlich folgendes Szenario: nordkoreanische Kinder auf dem Kinderstrich, nordkoreanische Frauen als billige Prostituierte, ein riesiger neuer Absatzmarkt für Drogengeschäfte und einpaar Bonzen reißen sich ohne größeren Plan alles unter den Nagel, was man dort so finden kann.

Steiner
19.12.2011, 19:56
Das stimmt in der Tat. Nordkorea ist sehr entwicklungsfähig, mit dem Kapital des Südens, könnte es dort ein neues pazifisches Wirtschaftswunder geben. Man stelle sich nur mal vor, 23 Millionen Menschen, die in den seltensten Fällen auch nur über ein Auto verfügen, müssten plötzlich mit Konsumgütern versorgt werden, es gäbe Unmengen an privaten und staatlichen Aufträgen zur Entwicklung der Infrastruktur, südkoreanische Industrien hätten quasi im eigenen Land eine Horde Billiglohnarbeiter etc.


So sehe ich das auch. Alleine die Restaurierung der des Nordens würde wahrscheinlich einige Jahrzehnte benötigen bevor man überhaupt darüber nachdenken kann wirkliche Modernisierungen einzuleiten. Eine Menge Arbeit bei der alle Koreaner profitieren könnten. :]



Nur glaube ich, dass wenn die Wiedervereinigung unter amerikanischer Domäne geschehen sollte, es wieder ein DDR-Szenario geben wird. Also alles so ziemlich genau andersherum. Und dann könnte es auch, sofern man es nicht gegen China verwenden will, mit Korea politisch und wirtschaftlich bergab gehen. Ich halte eine schrittweise Annäherung mit einer Konföderation als Übergangslösung offengesagt für die einzige Möglichkeit. Eine koreanische Wiedervereinigung unter US-Ägide ist nicht sehr wünschenswert. Eine Wiedervereinigung ist nichts wert, wenn man dabei einer fremden Souveränität untersteht.


Ich denke mal dass du da Recht hast. Bei einer überstürzten Wiedervereinigung dürfte vieles schief gehen. Man sollte die ganze Sache in kleinen Schritten angehen. :]

helmut
19.12.2011, 19:57
In jedem System kannst du nur innerhalb des Systems wählen, das war schon immer so. Bei Faschisten, Sozialisten und auch in der Demokratie.
Such dir den Demokraten aus, so in der Art.
Der Unterschied besteht darin, wie mit Abweichlern umgegangen wird. In der DDR wären die Betrieber so einer Seite wie dieser hier längst in Bautzen gelandet. In Nazideutschland im KZ. In Korea im Massengrab.

Aber solche Unterschiede werden ja gerne vergessen.

Erik der Rote
19.12.2011, 19:58
1.)
Die Übernahme klappt durch einen neuen Despoten bzw. den Sohn .......
2.)
Das Militär übernimmt die Macht
3.)
Das Volk wird wach und es kommt zum blutigen Bürgerkrieg
4.)
Es kommt zu einem internationalen militärischen Konflikt ......
5.)
Die Chinesen; die Nordkorea als Stachel benutzten, werden mal kurz einmaschieren um ihren Brüdern zu helfen ....

Aber vergesst den Traum von einer Demokratisierung im westlichen Sinne ...


Was denkt ihr ?

Punkt 3 und 4 fallen rein logisch weg ! das Volk hat selbst bei hunderttauenden Hungertoten ruhig gehalten und steht bei totalitären System meist nie auf erst wenn das System an der Spitze irgendwelche Verfallserscheinungen zeigt ! also die Elite so nicht mehr herrschen will !

und Nordkorea hat nicht ausser 22 MIO Einwaohner kein Erdöl kein nichts nur billige Arbeitskräfte - USrael hätte dort schon seine Bomberflotten lsogeschickt wenn es was zu holen gebe - fällt also auch aus

bleiben nur mehr die anderen Punkte 1,2 und 5

höchst wahrscheinlich wird der Sohn von Kim Yong IL doch durch chinesischen Einfluss schon früher ableben . die frage ist nur wie weit es ein VAter geschafft hat den Machtapparat und das Land von ausländischen vor allem chinesischen Machteinflüssen abzuschirmen ! wenn der kleine Sohn eine treue alte Garde hat steht der erblich stalinistischen Kommunistentheokratie nichts im Wege !

Affenpriester
19.12.2011, 20:00
Schwätz net solch saudummes Zeug!

Na eine Antwort auf die Frage hätte es auch getan...

helmut
19.12.2011, 20:02
Henri, warst du in Nordkorea? Hast du mit Nordkoreanern gesprochen? Hast du dir selbst ein Bild gemacht oder beziehst du deine Ablehnung aus der 100% untergrabenen US Presse unserer Zeit?
Ich war noch nie in Nordkorea, aber schon in Südkorea, kenne Leute, die in Nordkorea geboren sind und habe das Buch gelesen, dass der erste gesamtdeutsche Botschafter (seine Vorgänger war DDR-Botschafter gewesen) in Nordkorea über seine Zeit in Pyöngyang geschrieben hat.

Ich brauche keine US-Presse, um was über NK zu wissen.

Affenpriester
19.12.2011, 20:02
Der Unterschied besteht darin, wie mit Abweichlern umgegangen wird. In der DDR wären die Betrieber so einer Seite wie dieser hier längst in Bautzen gelandet. In Nazideutschland im KZ. In Korea im Massengrab.

Aber solche Unterschiede werden ja gerne vergessen.

Aber die DDR beanspruchte nicht das Wort "Meinungsfreiheit" für sich selbst mit einem Fingerzeig auf andere. Das ist der Unterschied. Man sollte immer dem eigenen Anspruch gerecht werden, nicht dem der anderen, darum geht es.

Shahirrim
19.12.2011, 20:04
Als der Kapitalismus des Westens in den 80igern in der Krise stand, brach auf einmal der Kommunismus im Osten zusammen und der Kapitalismus konnte sich nochmal retten. Kann das kleine Nordkorea den Kapitalismus noch mal retten?

Gryphus
19.12.2011, 20:08
(...)


So sehe ich das auch. Alleine die Restaurierung der des Nordens würde wahrscheinlich einige Jahrzehnte benötigen bevor man überhaupt darüber nachdenken kann wirkliche Modernisierungen einzuleiten. Eine Menge Arbeit bei der alle Koreaner profitieren könnten. :]

Bestenfalls schon, hätte damals auch schon bei der DDR so laufen können, hätte man es so gewollt.


Ich denke mal dass du da Recht hast. Bei einer überstürzten Wiedervereinigung dürfte vieles schief gehen. Man sollte die ganze Sache in kleinen Schritten angehen. :]

Entspricht aber in etwa der nordkoreanischen Außenpolitik. Zumindest von offizieller Stelle heißt es dort immer, dass erst die Amerikaner abziehen müssten und man dann auf Grundlage beidseitiger Souveränität eine schrittweise Wiedervereinigung forcieren müsste. Was aber natürlich auch nicht gerade optimal wäre, sofern die das so verstehen, dass Korea dann unter Führung der Partei vereint wird.

Auch keine schöne Vorstellung.

Berwick
19.12.2011, 20:09
De mortuis nihil nisi bene.

Sagte ich bereits.

Gryphus
19.12.2011, 20:11
Der Unterschied besteht darin, wie mit Abweichlern umgegangen wird. In der DDR wären die Betrieber so einer Seite wie dieser hier längst in Bautzen gelandet. In Nazideutschland im KZ. In Korea im Massengrab.

Aber solche Unterschiede werden ja gerne vergessen.

Wusstest du schon, dass es einen Grund dafür gibt, dass diese Seite nicht mehr unter .de sondern unter .net läuft?

Erik der Rote
19.12.2011, 20:11
Als der Kapitalismus des Westens in den 80igern in der Krise stand, brach auf einmal der Kommunismus im Osten zusammen und der Kapitalismus konnte sich nochmal retten.

wer erzählt den so einen Unsinn ???

Shahirrim
19.12.2011, 20:18
wer erzählt den so einen Unsinn ???

Zugegeben, es ist extrem vereinfacht und der Beitrag ist auch nicht GAAANNNZ ernst gemeint. Nur die Wirtschaftskrise der 80iger entstand aus den selben Gründen wie heute. Die Grenzen des Wachstums waren erreicht. Nur weil auf einmal eine halbe Welt voller neuer Märkte zur Verfügung stand ist sie extrem glimpflich verlaufen und heute kaum noch im Bewusstsein.

helmut
19.12.2011, 20:18
Auch das ist korrekt. Die Augenzeugenberichte die ich aus seriösen Quellen kenne sprechen von einem typisch sozialistischen Staat mit Grundversorgung.
Was ist für dich eine seriöse Quelle? Jemand, der nur zu sehen bekommt, was er sehen soll (z.B. die noch erträglich versorgte Hauptstadt)? Oder der Bericht eines Flüchtlings aus Nordkorea?

Erik der Rote
19.12.2011, 20:21
hier hat der geliebte Führer noch gelebt

http://www.youtube.com/watch?v=hEHslmFwsdY&feature=endscreen&NR=1

helmut
19.12.2011, 20:24
Na und? Was ist daran schlimm?
Stromausfall für praktisch ganz Nord-Korea.

helmut
19.12.2011, 20:34
Die Chinesen haben selbst genügend Probleme. Südkorea dagegen hat eine starke Wirtschaft die den Norden gut auffangen könnte.:]
Nach dem, was in Deutschland passiert ist, haben aber viele Südkoreaner Angst, dass sie sich verschlucken, wenn sie sich wieder vereinigen. Immerhin hat Nordkorea hast doppelt so viele Einwohner wie die DDR, und Südkorea deutlich weniger als die alte BRD.

China würde sich bei seiner Größe nicht verschlucken.

helmut
19.12.2011, 20:38
Was denkt ihr ?
Mal der Reihe nach:


1.)
Die Übernahme klappt durch einen neuen Despoten bzw. den Sohn .......
2.)
Das Militär übernimmt die Macht
Beides möglich.


3.)
Das Volk wird wach und es kommt zum blutigen Bürgerkrieg
Ausgeschlossen.


4.)
Es kommt zu einem internationalen militärischen Konflikt ......
Außerhalb von Nordkorea hat niemand ein Interesse daran.


5.)
Die Chinesen; die Nordkorea als Stachel benutzten, werden mal kurz einmaschieren um ihren Brüdern zu helfen ....
Das könnte die beste Lösung sein ...


Aber vergesst den Traum von einer Demokratisierung im westlichen Sinne ...
Da hast du vermutlich (leider) Recht.

helmut
19.12.2011, 20:48
:rofl:

Wer hat Dir das erzählt ?
Steht so in der Bibel (Lk 4,5; 2.Ko 4,4; Eph 6,12)

helmut
19.12.2011, 20:52
Aber die DDR beanspruchte nicht das Wort "Meinungsfreiheit" für sich selbst mit einem Fingerzeig auf andere. Das ist der Unterschied. Man sollte immer dem eigenen Anspruch gerecht werden, nicht dem der anderen, darum geht es.
Nein es ging darum, dass jemand gesagt hat, es gäbe keinen Unterschied zwischen demokratischen Staaten und Diktaturen.

Was aus einer Demokratie wird, die jede abweichende Meinung toleriert bis zum geht nicht mehr, haben wir in Deutschland 1933 erlebt.

helmut
19.12.2011, 20:54
Wusstest du schon, dass es einen Grund dafür gibt, dass diese Seite nicht mehr unter .de sondern unter .net läuft?
Und sind die Seitenbetreiber im Gefängnis gelandet?

Gryphus
19.12.2011, 20:54
Und sind die Seitenbetreiber im Gefängnis gelandet?

Durch die Verlegung des Servers nach Texas nicht.

helmut
19.12.2011, 20:56
Durch die Verlegung des Servers nach Texas nicht.
Du weichst aus. Mussten die Seitenbetreiber nach Texas fliehen? oder leben sie immer noch in Deutschland (nicht im Untergrund)?

Gryphus
19.12.2011, 21:00
Du weichst aus. Mussten die Seitenbetreiber nach Texas fliehen? oder leben sie immer noch in Deutschland (nicht im Untergrund)?

Ich weiche nicht aus, du lenkst ab. Wäre der Server des Forums mit allem was hier so geäußert wird innerhalb des deutschen Rechtsraums, würden sie dafür, dass wir hier nichts anderes tun, als Dinge zu schreiben, zur Verantwortung gezogen werden.

Quo vadis
19.12.2011, 21:32
All diejenigen die hier meinen Deutschland wäre meinungspolitisch was besseres als Nordkorea, der kann ja mal eine Minute an Axel Möller denken, dem zu fast 3 Jahre Gesinnungshaft verurteilten Betreiber der Meinungsplattform altermedia.

Widder58
19.12.2011, 21:33
Havel und Kim im selben Satz zu erwähnen zeugt wirklich von geringem Nachdenken über das Thema.

Tot ist tot.

Quo vadis
19.12.2011, 21:37
Nein es ging darum, dass jemand gesagt hat, es gäbe keinen Unterschied zwischen demokratischen Staaten und Diktaturen.

Was aus einer Demokratie wird, die jede abweichende Meinung toleriert bis zum geht nicht mehr, haben wir in Deutschland 1933 erlebt.

Wir huldigen täglich unser geliebten Führerin Merkel und Meinungsdissidenten landen z.b. in der JVA Stralsund. Nennst du das etwa "Demokratie", wo man für einen 20 Cent Mord Freispruch bekommt und für reine Meinungsdelikte schnell mal 6 Jahre kriegt?

Widder58
19.12.2011, 21:43
Aber die DDR beanspruchte nicht das Wort "Meinungsfreiheit" für sich selbst mit einem Fingerzeig auf andere. Das ist der Unterschied. Man sollte immer dem eigenen Anspruch gerecht werden, nicht dem der anderen, darum geht es.

Wenn ich mir die heutigen Systemmedien ansehe so unterscheidet uns nicht mehr viel vom "Schwarzen Kanal". Gleichgerichter Journalismus in Verbindung mit Meinungsfreiheit als Feigenblatt - den letztlich interessiert niemanden die Meinung der Völker in den westlichen Pseudodemokratien.
Also löse Dich von den Phrasen gegenüber der DDR, die seinerzeit politisch eingefärbt berichtete, genauso, wie wir das heute tun...

Es muss dem Westen schon mächtig weh tun mit Nordkorea ein Land vor sich zu haben welches man nicht von außen infiltrieren kann, indem man keinen Bürgerkrieg inszenieren und dem man nicht militärsich beikommen kann. Das Gleiche wäre dem Iran zu wünschen, der sich von daher schnellstens Atomwaffen zulegen sollte um die westlichen/zionistischen Hasadeurträume von einem weiteren Krieg "zum Schutz der Zivilbevölkerung" zu zerstören.

Schwer zu ertragen, ein Land wie Nordkorea, das so anders ist, und vielleicht sogar anders sein will.... aber nein- die Bevölkerung wird geknechtet, Kinder verhungern, die Herrscher und Militärs Despoten... ganz im Gegensatz zu westlichen Kriegstreibern.

Widder58
19.12.2011, 21:47
Zitat von Brotzeit
Aber vergesst den Traum von einer Demokratisierung im westlichen Sinne ...
Helmut:
Da hast du vermutlich (leider) Recht.

Um einem Land eine Demokratisierung zu gönnen müßte der Westen erstmal Demokratie praktizieren.
Da wäre ergo erstmal der Traum der Demokratisierung im Westen fällig.

cougar
19.12.2011, 21:48
der fehlt der menschheit genauso, wie wen erdowahn den löffel abgibt.also garnicht.

Verrari
19.12.2011, 21:52
Wenn ich mir die heutigen Systemmedien ansehe ...
Wie gut es Dir doch gehen muss, angesichts Deiner offensichtlichen Erkenntnis, dass es weder in Nord-Korea noch in der DDR jemals "Systemmedien" gab/gibt.

Zur Vervollkommenung Deiner Glückseligkeit solltest Du eine Auswanderung in Erwägung ziehen. Da die DDR wohl ausfällt, bleibt also nur noch ein Paradies übrig!

Widder58
19.12.2011, 21:53
Ich hoffe schwer, dass Jong-Un nicht gar so unfähig ist, wie Du hier meinst.
Bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt .... wenn nur alle Nachbarn richtig reagieren .... und da sieht es triste aus.

Das hoffe ich auch... Nun, allzuviel anrichten kann er im Grunde nicht. ich hoffe, er läßt sich von westlichen Hasadeuren nicht provozieren.

Widder58
19.12.2011, 21:54
Wie gut es Dir doch gehen muss, angesichts Deiner offensichtlichen Erkenntnis, dass es weder in Nord-Korea noch in der DDR jemals "Systemmedien" gab/gibt.

Zur Vervollkommenung Deiner Glückseligkeit solltest Du eine Auswanderung in Erwägung ziehen. Da die DDR wohl ausfällt, bleibt also nur noch ein Paradies übrig!

In Deiner überschäumenden Logik hast Du übersehen dass ich nie Systemmedien in Nordkorea oder der DDR geleugnet habe - sondern lediglich darauf hingewiesen, dass auch wir Systemmedien haben. Nun begriffen?

Verrari
19.12.2011, 21:56
In Deiner überschäumenden Logik hast Du übersehen dass ich nie Systemmedien in Nordkorea oder der DDR geleugnet habe - sondern lediglich darauf hingewiesen, dass auch wir Systemmedien haben. Nun begriffen?
Noch nicht so ganz.
Wo ist denn das Paradies??? ;)

Widder58
19.12.2011, 21:58
Was ist für dich eine seriöse Quelle? Jemand, der nur zu sehen bekommt, was er sehen soll (z.B. die noch erträglich versorgte Hauptstadt)? Oder der Bericht eines Flüchtlings aus Nordkorea?

Kommt auf die Art des "Flüchtlings" an. Wenn er die Qualität von Zeugen für "aus dem Brutkasten geworfenen Babys" oder "mit Viagra vollgestopfte Gaddafi-Soldaten" hat wäre ich da vorsichtig.

Widder58
19.12.2011, 22:00
Noch nicht so ganz.
Wo ist denn das Paradies??? ;)

Du wirst es wissen, wenn Du davon faselst - ich habe nicht vom Paradies im Zusammenhang mit Nordkorea gesprochen.

Verrari
19.12.2011, 22:10
Du wirst es wissen, wenn Du davon faselst - ich habe nicht vom Paradies im Zusammenhang mit Nordkorea gesprochen.
Nein, ich weiß es nicht!
Da ich aber hierzu schon mehr als genügend Linke, Grüne, Sozialisten und Kommunisten gehört, gesehen und gelesen habe, dürfte Dir selbst die Antwort doch gar nicht sooo schwer fallen.

So wie Du Dich als Anwalt des Gutmenschentums präsentierst, kann es auf dieser Welt doch nur ein Paradies geben, vielleicht auch zwei: Nord-Korea und Kuba.
Falls diese beiden Staaten das gutmenschliche Paradies repräsentieren, ziehe ich es lieber vor in der Hölle zu schmoren! ;)

Brathering
19.12.2011, 22:15
Der Sohn mag Modern Talking und Hot Chocolate!
http://www.telegraph.co.uk/news/worldnews/asia/northkorea/8025232/Revealed-Kim-Jong-uns-favourite-song.html

Frank
19.12.2011, 22:20
Der Sohn mag Modern Talking und Hot Chocolate!
http://www.telegraph.co.uk/news/worldnews/asia/northkorea/8025232/Revealed-Kim-Jong-uns-favourite-song.html

Es geht also weiter bergab.

Branka
19.12.2011, 22:21
Es geht also weiter bergab.

Ich hasse es: Du hast in den letzten 24 Stunden recht viele Beiträge bewertet. Gönne dir eine Pause und versuche es später wieder.


Den dann würdest Du jetzt grün bekommen:)

Don Pacifico
19.12.2011, 22:21
Er ist auf jeden Fall luxuriös (http://www.focus.de/politik/ausland/kaukasus/tid-23406/nordkoreas-diktator-kim-jong-ils-anruechiges-luxusleben-im-panzerzug_aid_658490.html) verblichen.

Aus dem oben verlinkten Artikel:


Seit dem Zweiten Weltkrieg gelten Panzerzüge militärisch als veraltet. Kims Reisevehikel ist ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten und doch auf seine Art modern. Der Junior hat seinen in Japan aufwändig modernisieren lassen.
Beim Klassenfeind Japan renovieren lassen??

Weiter unten im Artikel: Güstrow 1981 lässt grüßen.
http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%BCstrow Abschnitt: Neuere Zeit..., Mitte

romeo1
19.12.2011, 22:26
Wenn ich mir die heutigen Systemmedien ansehe so unterscheidet uns nicht mehr viel vom "Schwarzen Kanal". Gleichgerichter Journalismus in Verbindung mit Meinungsfreiheit als Feigenblatt - den letztlich interessiert niemanden die Meinung der Völker in den westlichen Pseudodemokratien.
Also löse Dich von den Phrasen gegenüber der DDR, die seinerzeit politisch eingefärbt berichtete, genauso, wie wir das heute tun...

Es muss dem Westen schon mächtig weh tun mit Nordkorea ein Land vor sich zu haben welches man nicht von außen infiltrieren kann, indem man keinen Bürgerkrieg inszenieren und dem man nicht militärsich beikommen kann. Das Gleiche wäre dem Iran zu wünschen, der sich von daher schnellstens Atomwaffen zulegen sollte um die westlichen/zionistischen Hasadeurträume von einem weiteren Krieg "zum Schutz der Zivilbevölkerung" zu zerstören.

Schwer zu ertragen, ein Land wie Nordkorea, das so anders ist, und vielleicht sogar anders sein will.... aber nein- die Bevölkerung wird geknechtet, Kinder verhungern, die Herrscher und Militärs Despoten... ganz im Gegensatz zu westlichen Kriegstreibern.

Du bist wirklich selten dämlich. NK ist eine der grausamsten Diktaturen und Du Pfeife hast einfach nichts besseres zu tun als dieses abartige System zu verteidigen. Am besten Du scherst Dich dorthin in dieses angebliche Paradies und vermoderst.

kotzfisch
19.12.2011, 22:29
Die menschen dort hungern wegen des Systems dort- das wird so ein Tollhäusler nie begreifen.

Branka
19.12.2011, 22:32
Die menschen dort hungern wegen des Systems dort- das wird so ein Tollhäusler nie begreifen.

Stimmt schon, aber ich muss zugeben, ich kenne mich wirklich mit NK nicht aus, von daher kann ich mir da wirklich kein Urteil bilden.

Beachtenswert ist nur, das NK es so viele Jahre geschafft hat, sich von der Welt abzuschotten und keiner weiß wirklich was. Ob das nun gut oder schlecht für die Menschen in NK ist, kann ich persönlich nicht sagen, ich war noch nie dort und die Systemmedien wettern ja was das Zeug hält. Warum? Was geht die NK an? Was wollen die von NK, warum stört den Westen es, das NK abgeschottet ist?

Nur mal laut "gedacht";)

kotzfisch
19.12.2011, 22:38
Eine steinzeitkommunistische Diktatur stört eben.
Auch die Chinesen wissen, wie es dort um die Menschenrechte bestellt ist.
Manchmal zahlt sich ein langer Atem aus- siehe Myanmar.

Branka
19.12.2011, 22:40
Eine steinzeitkommunistische Diktatur stört eben.
Auch die Chinesen wissen, wie es dort um die Menschenrechte bestellt ist.
Manchmal zahlt sich ein langer Atem aus- siehe Myanmar.

Und warum hetzt der Westen so gegen NK weil die Atombomben bauen? Warum dürfen Amis Atombömchen bauen, Israelis aber NK nicht? Also die einen dürfen, die anderen nicht, ist doch unfair, oder?

Efna
19.12.2011, 22:44
Hier gibts ein paar weinende Nordkoreaner auf Band:


http://www.youtube.com/watch?v=P33S3xBChQ8

OMG ist das Kim-Jong-Il Doge oder was?

Efna
19.12.2011, 22:53
Eine steinzeitkommunistische Diktatur stört eben.
Auch die Chinesen wissen, wie es dort um die Menschenrechte bestellt ist.
Manchmal zahlt sich ein langer Atem aus- siehe Myanmar.

Die Menschenrechtsverletungen in Nordkorea dürften China Null intressieren...

Branka
19.12.2011, 22:55
OMG ist das Kim-Jong-Il Doge oder was?

Also ich weiß nicht, jetzt bin ich ja noch mehr durcheinander nach dem Video...... Warum weint ein so geknechtetes Volk um so einen grausamen Diktator???

Und ich kann beim besten Willen nicht erkennen, das diese Menschen aus NK bettelarm und verhungert aussehen....

Was stimmt des jetzt nun, was soll man glauben und was nicht?

Branka
19.12.2011, 22:56
Die Menschenrechtsverletungen in Nordkorea dürften China Null intressieren...

Und warum weinen dann so viele öffentlich und geradezu bitterlich, wenn Menschenrechte verletzt wurden? Ich kapiers echt nicht

Quo vadis
19.12.2011, 22:56
Die Menschenrechtsverletungen in Nordkorea dürften China Null intressieren...

Stimmt, die in Deutschland übrigens auch nicht.

kotzfisch
19.12.2011, 22:56
Videos sind Propaganda.

Branka
19.12.2011, 22:58
Videos sind Propaganda.

Du meinst, das sind alles nur Statisten? Die können auf Knopfdruck so losheulen?

Oscarreif!

Frank
19.12.2011, 23:00
Du meinst, das sind alles nur Statisten? Die können auf Knopfdruck so losheulen?

Oscarreif!

Nein. Die glauben das wirklich. Sie können nicht anders.

Efna
19.12.2011, 23:01
Also ich weiß nicht, jetzt bin ich ja noch mehr durcheinander nach dem Video...... Warum weint ein so geknechtetes Volk um so einen grausamen Diktator???

Und ich kann beim besten Willen nicht erkennen, das diese Menschen aus NK bettelarm und verhungert aussehen....

Was stimmt des jetzt nun, was soll man glauben und was nicht?

Keine Ahnung, sehr Inszeniert sehen die Bilder und Videos nicht aus, aber man weiss nie. Vielleicht liegt es an der Mentalität der Koreaner keine Ahnung. Wirkt aufjeden Fall sehr grotesk.

Don Pacifico
19.12.2011, 23:04
Und warum weinen dann so viele öffentlich und geradezu bitterlich, wenn Menschenrechte verletzt wurden? Ich kapiers echt nicht

Das ist mir auch völlig unerklärlich.
Allerdings kommt mir eben ein Gedanke: Habe mal als Schüler den Roman "Der achte Kreis der Hölle" von Alexander Solschenizyn gelesen. Da kommt irgendwo eine Szene vor, wo Russen untereinander auf die Regierung schimpfen. Als dann ein Nichtrusse sich in dieser Art einmischt, verteidigen sie sofort Väterchen Stalin. Oben hat jemand auch geschrieben, daß nicht wenige Russen 1953 beim Tode Stalins weinten.

Weiß nicht, wie man das nennen soll. Eine politische Abart des "Stockholm-Syndroms", daß sich also Geiseln mit ihren Geiselnehmern solidarisieren??

Branka
19.12.2011, 23:04
Nein. Die glauben das wirklich. Sie können nicht anders.

Die glauben wirklich das Ihr Comrade DER Mann überhaupt ist, das sehe ich auch auf dem Video, so heulen kann nicht mal der beste Schauspieler, vor allem nicht so viele.

Aber ehrlich Frank, ich habe keine gute und keine schlechte Meinung über NK, da ich zuwenig weiß, es weiß eigentlich niemand wirklich die Wahrheit über NK. Ich hab nur all die Jahre Schreckensmeldungen über NK gehört vom Westen, wie arm und geknechtet das Volk ist. Aber das Video zeigt mir was ganz anderes, das finde ich so komisch.

Branka
19.12.2011, 23:06
Keine Ahnung, sehr Inszeniert sehen die Bilder und Videos nicht aus, aber man weiss nie. Vielleicht liegt es an der Mentalität der Koreaner keine Ahnung. Wirkt aufjeden Fall sehr grotesk.

Ich glaube auf keinen Fall das dieses Video inszeniert ist, sowas kann man nicht inszenieren.

Und ja, es sieht grotesk aus, aber warum sieht es für uns grotesk aus? Weil wir keine Gefühle mehr zeigen, weil wir uns unserer Gefühle schämen. Manchen gehen sogar zum lachen in den Keller, um ja diszipliniert und sachlich zu wirken. Es ist chic, keine Gefühle zu zeigen in unserer Gesellschaft, und wenn man sie doch zeigt, gilt man als blöd. Deswegen ist es für uns grotesk, wenn Massengefühle gezeigt werden.

kotzfisch
19.12.2011, 23:07
Ein Regime wie das in NK kann jederzeit Claquere,Demonstranten (Tod den USA) oder sonstwelche Statisten für absurde Demonstrationen
eines politischen Willens, tiefer Trauer oder euphorischer Freude auf die Füße holen.Kein Thema.
Funktioniert in Hitlerdeutschland, Stalinrußland oder Assadsyrien ganz prächtig.

Branka
19.12.2011, 23:08
Das ist mir auch völlig unerklärlich.
Allerdings kommt mir eben ein Gedanke: Habe mal als Schüler den Roman "Der achte Kreis der Hölle" von Alexander Solschenizyn gelesen. Da kommt irgendwo eine Szene vor, wo Russen untereinander auf die Regierung schimpfen. Als dann ein Nichtrusse sich in dieser Art einmischt, verteidigen sie sofort Väterchen Stalin. Oben hat jemand auch geschrieben, daß nicht wenige Russen 1953 beim Tode Stalins weinten.

Weiß nicht, wie man das nennen soll. Eine politische Abart des "Stockholm-Syndroms", daß sich also Geiseln mit ihren Geiselnehmern solidarisieren??


Auch wenn es ein "Stockholm-Sydrom" wäre, oder so eine Art davon (ich versteh schon was Du meinst, ganz genau sogar), dann zeigt mir das Video aber auch nicht wirklich ein bettelarmes Volk in Luppen, sonder Kinder in bunten Winterjacken mit Fellmütze und überhaupt sehen die Menschen nicht arm aus. Ich würde sagen, völlig normal gekleidet, wie ein Durchschnittsbürger. Das verstehe ich eben nicht, was die Medien dann hier bringen, NK knechtet sein Volk und die haben nix zum anziehen und zum essen.

Frank
19.12.2011, 23:08
Die glauben wirklich das Ihr Comrade DER Mann überhaupt ist, das sehe ich auch auf dem Video, so heulen kann nicht mal der beste Schauspieler, vor allem nicht so viele.

Aber ehrlich Frank, ich habe keine gute und keine schlechte Meinung über NK, da ich zuwenig weiß, es weiß eigentlich niemand wirklich die Wahrheit über NK. Ich hab nur all die Jahre Schreckensmeldungen über NK gehört vom Westen, wie arm und geknechtet das Volk ist. Aber das Video zeigt mir was ganz anderes, das finde ich so komisch.

Es ist vollkommen richtig und normal, dass man die uns vorgeführten Nachrichten hinterfragt.

Als Ossi kann ich da aber etliches an ostzonalem Verhalten wiedererkennen. Durch gezielte Manipulationen der Meinung in NK, dem Fördern des Kultes um Kim, dem Entzug der Möglichkeiten zur Information und nicht zuletzt der Sprachbarriere haben die dort in ihrem Biotop äußerst günstige Möglichkeiten zur totalen Kontrolle ihres Volkes.

Bieleboh
19.12.2011, 23:09
Bei Stalins Tod wurde auch hierzulande geweint, wie mir meine Mutter erzählte. Die Nordkoreaner werden seit Jahrzehnten vom Personenkult und roter Propaganda berieselt, so dass Trauerreaktionen dieser Art durchaus real sind. Ich könnte mir vorstellen, dass es aber auch genug Nordkoreaner gibt, denen es egal sein wird. Die tauchen dann aber auch nicht auf den Videos auf.
Überhaupt gibt es viele schöne Videos über Nordkorea und seine Menschen. Oft Hochglanz, weils hinter den Kulissen doch anders aussieht.

Eher stilles Gedenken gibts bei den Tschechen auf der Burg.

Efna
19.12.2011, 23:10
Es ist vollkommen richtig und normal, dass man die uns vorgeführten Nachrichten hinterfragt.

Als Ossi kann ich da aber etliches an ostzonalem Verhalten wiedererkennen. Durch gezielte Manipulationen der Meinung in NK, dem Fördern des Kultes um Kim, dem Entzug der Möglichkeiten zur Information und nicht zuletzt der Sprachbarriere haben die dort in ihrem Biotop äußerst günstige Möglichkeiten zur totalen Kontrolle ihres Volkes.

Aber dieses Heulen um den "grossen Führer" kann ich mir auch beim besten Willen in der DDr nicht wirklich vorstellen.

Branka
19.12.2011, 23:11
Es ist vollkommen richtig und normal, dass man die uns vorgeführten Nachrichten hinterfragt.

Als Ossi kann ich da aber etliches an ostzonalem Verhalten wiedererkennen. Durch gezielte Manipulationen der Meinung in NK, dem Fördern des Kultes um Kim, dem Entzug der Möglichkeiten zur Information und nicht zuletzt der Sprachbarriere haben die dort in ihrem Biotop äußerst günstige Möglichkeiten zur totalen Kontrolle ihres Volkes.

Ja, ich verstehe schon was Du meinst Frank, aber ich denke es gibt auch in Bezug auf die DDR geteilte Meinungen.

Ich habe einen Bekannten, der die DDR noch miterlebt hat, der meinte, so schlimm war das alles garnicht, er hätte nix dagegen, wenn es die DDR wieder gäbe. Andere widerrum verachten die DDR..... Könnte es auch nicht bei den NK so sein?

Ich weiß nicht, ich kann weder dem noch dem glauben schenken. Ich würde ja echt mal am liebsten selbst nach NK reisen, ernsthaft.

Frank
19.12.2011, 23:11
Aber dieses Heulen um den "grossen Führer" kann ich mir auch beim besten Willen in der DDr nicht wirklich vorstellen.

Oh. Das stimmt so nicht. Um Wilhelm Pieck hat man Tränen ohne Ende gesehen.

Brathering
19.12.2011, 23:12
Das ist mir auch völlig unerklärlich.
Allerdings kommt mir eben ein Gedanke: Habe mal als Schüler den Roman "Der achte Kreis der Hölle" von Alexander Solschenizyn gelesen. Da kommt irgendwo eine Szene vor, wo Russen untereinander auf die Regierung schimpfen. Als dann ein Nichtrusse sich in dieser Art einmischt, verteidigen sie sofort Väterchen Stalin. Oben hat jemand auch geschrieben, daß nicht wenige Russen 1953 beim Tode Stalins weinten.

Weiß nicht, wie man das nennen soll. Eine politische Abart des "Stockholm-Syndroms", daß sich also Geiseln mit ihren Geiselnehmern solidarisieren??

Das ist etwas ganz normales, glaube ich.
Ist bei mir mit Tito genau so, kann schlecht über ihn reden mit anderen ex Jugos, aber wenn ein Westler sagt er sei ein schrecklicher Diktator hüpfe ich auf um ihn zu verteidigen.
Er mag zwar schlecht sein, aber der Außenstehende weiß nicht wieso, hat falsche Ideen und dazu weiß er nicht zu schätzen was an ihm gut war (was sich bei Einheimischen von allein versteht).
Meist findet der Außenstehende genau das an ihm schlecht was gut war und umgekehrt.


edit:
Um es zu verdeutliche: Ein Ami kommt und sagt "Angela Merkel is ne verdammte Schlampe" - im Kopf des Deutschen ist etwas Zustimmung (gegenüber anderen Deutsche wäre es absolute Zustimmung), dann sagt der Ami "Sie ist ein schrecklicher Nazi der Europa in den Abgrund treibt" - im Kopf des Deutschen kommt alles hoch und er verteidigt Merkel.

Bieleboh
19.12.2011, 23:13
Oh. Das stimmt so nicht. Um Wilhelm Pieck hat man Tränen ohne Ende gesehen.
Der war ja auch einigermaßen beliebt. Um Honnecker wurde keine Träne vergossen.

Frank
19.12.2011, 23:14
Ja, ich verstehe schon was Du meinst Frank, aber ich denke es gibt auch in Bezug auf die DDR geteilte Meinungen.

Ich habe einen Bekannten, der die DDR noch miterlebt hat, der meinte, so schlimm war das alles garnicht, er hätte nix dagegen, wenn es die DDR wieder gäbe. Andere widerrum verachten die DDR..... Könnte es auch nicht bei den NK so sein?

Ich weiß nicht, ich kann weder dem noch dem glauben schenken. Ich würde ja echt mal am liebsten selbst nach NK reisen, ernsthaft.

Der Vergleich hinkt. NK ist nicht die DDR und das was dort abgeht wäre hier nie möglich gewesen. Zum Glück!

Branka
19.12.2011, 23:15
Das ist etwas ganz normales, glaube ich.
Ist bei mir mit Tito genau so, kann schlecht über ihn reden mit anderen ex Jugos, aber wenn ein Westler sagt er sei ein schrecklicher Diktator hüpfe ich auf um ihn zu verteidigen.
Er mag zwar schlecht sein, aber der Außenstehende weiß nicht wieso, hat falsche Ideen und dazu weiß er nicht zu schätzen was an ihm gut war (was sich bei Einheimischen von allein versteht).
Meist findet der Außenstehende genau das an ihm schlecht was gut war und umgekehrt.

Sehr gut gesagt. :top:

Frank
19.12.2011, 23:15
Der war ja auch einigermaßen beliebt. Um Honecker wurde keine Träne vergossen.

Am System ändert das nichts und der Dachdecker war ja auch schon über seiner Zeit.

(Wir sind aber im falschen Thema.)

Branka
19.12.2011, 23:15
Der Vergleich hinkt. NK ist nicht die DDR und das was dort abgeht wäre hier nie möglich gewesen. Zum Glück!

Hm, ich bin auf alle Fälle echt zwiegespalten was NK betrifft, ich kann es wirklich nicht beurteilen, absolut nicht!

MorganLeFay
19.12.2011, 23:17
Also ich weiß nicht, jetzt bin ich ja noch mehr durcheinander nach dem Video...... Warum weint ein so geknechtetes Volk um so einen grausamen Diktator???

Und ich kann beim besten Willen nicht erkennen, das diese Menschen aus NK bettelarm und verhungert aussehen....

Was stimmt des jetzt nun, was soll man glauben und was nicht?
Weil sie ab dem Alter von 2 gehirngewaschen werden.

Frank
19.12.2011, 23:18
Hm, ich bin auf alle Fälle echt zwiegespalten was NK betrifft, ich kann es wirklich nicht beurteilen, absolut nicht!

Die Zweifel sind ja auch angebracht. Ich kann nur nicht erkennen, welchen Sinn es haben sollte, NK derart negativ darzustellen. Da wird schon eine Menge dran sein. Sämtliche Länder, die Personenkult pflegen und sich so abschotten kann ich nicht als positiv empfinden.

Branka
19.12.2011, 23:18
Weil sie ab dem Alter von 2 gehirngewaschen werden.

Ja, das kann gut sein MorganLeFey, aber wie gesagt, ich hab von NK nur das gehört was hier in den Medien gebracht wird, und das hört sich echt schlimm an.

Kurz: Ich kenn mich nicht aus mit NK, beobachte bzw. höre wohl wie die meisten hier im Westen, nur das schlimmste über NK. Und was bleibt mir übrig? Es entweder zu glauben, zu hinterfragen oder selbst mal dort hin fliegen.

MorganLeFay
19.12.2011, 23:21
Ja, das kann gut sein MorganLeFey, aber wie gesagt, ich hab von NK nur das gehört was hier in den Medien gebracht wird, und das hört sich echt schlimm an.

Kurz: Ich kenn mich nicht aus mit NK, beobachte bzw. höre wohl wie die meisten hier im Westen, nur das schlimmste über NK. Und was bleibt mir übrig? Es entweder zu glauben, zu hinterfragen oder selbst mal dort hin fliegen.
Es ist ungefaehr so schlimm, wie es dargestellt wird. Oder zumindest sehr schlimm.

Und so einfach hinfliegen geht eh nicht. In der regel kann man nicht einfach mal dahinfliegen.

Efna
19.12.2011, 23:21
Oh. Das stimmt so nicht. Um Wilhelm Pieck hat man Tränen ohne Ende gesehen.

Naja aber wirklich beurteilen kann ich es nicht, meine Eltern haben das heute auch gesagt, zumindestens ab den 70ern war es sicherlich nicht so. Man muss auch sagen das in der DDR nicht so ein "grosser Führer" Kult nicht in den Maße gab.

Branka
19.12.2011, 23:24
Es ist ungefaehr so schlimm, wie es dargestellt wird. Oder zumindest sehr schlimm.

Und so einfach hinfliegen geht eh nicht. In der regel kann man nicht einfach mal dahinfliegen.

Ja, das hab ich auch schon gehört, so einfach kann man da nicht hinfliegen, aber es ist nicht unmöglich. Es schwirren im Internet und auf Youtube ein paar Touristenberichte herum, hab ich mir vor längerer Zeit mal angesehen.

Frank
19.12.2011, 23:25
Naja aber wirklich beurteilen kann ich es nicht, meine Eltern haben das heute auch gesagt, zumindestens ab den 70ern war es sicherlich nicht so. Man muss auch sagen das in der DDR nicht so ein "grosser Führer" Kult nicht in den Maße gab.

Doch, den gab es. Nur waren es eher Lenin, Marx und Engels. Tote können ja ihre Linie nicht mehr ändern, sind also pflegeleichter. Außerdem wäre der Rückschluss auf den anderen Führer ja naheliegend und fatal gewesen.

MorganLeFay
19.12.2011, 23:27
Ja, das hab ich auch schon gehört, so einfach kann man da nicht hinfliegen, aber es ist nicht unmöglich. Es schwirren im Internet und auf Youtube ein paar Touristenberichte herum, hab ich mir vor längerer Zeit mal angesehen.

Klar tun sie das.

ich will hier nicht sagen, dass man "den Medien" vorbehaltlos trauen soll. Allerdings sollte man das auch nicht bei Touristen, der nordkoreanischen Selbstdarstellung (die Tout=risten bis zu einem gewissen Grade sehen) oder befreundeten Medien.

An NK muss man sich rantasten. Langsam und beharrlich.

Branka
19.12.2011, 23:31
Klar tun sie das.

ich will hier nicht sagen, dass man "den Medien" vorbehaltlos trauen soll. Allerdings sollte man das auch nicht bei Touristen, der nordkoreanischen Selbstdarstellung (die Tout=risten bis zu einem gewissen Grade sehen) oder befreundeten Medien.

An NK muss man sich rantasten. Langsam und beharrlich.

Ob Du´s mir glaubst oder nicht, aber ich hätte echt richtig Bock drauf.... ernsthaft, irgendwie reizt mich das. Vielleicht deswegen, weil es so abgeschottet ist und soviel darüber geschrieben wird.....

MorganLeFay
19.12.2011, 23:32
Ob Du´s mir glaubst oder nicht, aber ich hätte echt richtig Bock drauf.... ernsthaft, irgendwie reizt mich das. Vielleicht deswegen, weil es so abgeschottet ist und soviel darüber geschrieben wird.....

Es wird allerdings auch viel Muell geschrieben. :)

Und warum sollte ich Dir das nicht glauben? Bei mir hat's auch langsam angefangen.

Efna
19.12.2011, 23:35
Klar tun sie das.

ich will hier nicht sagen, dass man "den Medien" vorbehaltlos trauen soll. Allerdings sollte man das auch nicht bei Touristen, der nordkoreanischen Selbstdarstellung (die Tout=risten bis zu einem gewissen Grade sehen) oder befreundeten Medien.

An NK muss man sich rantasten. Langsam und beharrlich.

Man sollte keiner Partei trauen wenn sich zwei Streiten, der eine versucht den anderen immer in den Dreck zu ziehen. So war es schon immer.

Branka
19.12.2011, 23:39
Es wird allerdings auch viel Muell geschrieben. :)

Und warum sollte ich Dir das nicht glauben? Bei mir hat's auch langsam angefangen.

Cool:top:

Schade das ich heute nicht mehr grün geben kann:(.

Widder58
19.12.2011, 23:40
Nein, ich weiß es nicht!
Da ich aber hierzu schon mehr als genügend Linke, Grüne, Sozialisten und Kommunisten gehört, gesehen und gelesen habe, dürfte Dir selbst die Antwort doch gar nicht sooo schwer fallen.

So wie Du Dich als Anwalt des Gutmenschentums präsentierst, kann es auf dieser Welt doch nur ein Paradies geben, vielleicht auch zwei: Nord-Korea und Kuba.
Falls diese beiden Staaten das gutmenschliche Paradies repräsentieren, ziehe ich es lieber vor in der Hölle zu schmoren! ;)

Das ist deine Interpretation. Das Paradies ist ein biblischer Begriff, und somit aus dem Märchenbuch. Da kannst Du auch das Schlaraffenland hernehmen.
Wer ist so naiv irgendwo das Paradies zu vermuten, wo Menschen leben. Absolut Paradox. Vielleicht gibts eins irgendwo im All, aber auf der Erde ist das seit ein paar Hunderttausend Jahren vorbei.
Für Dich scheint ja Merkelstan das Paradies zu sein. Ich kann mir da was besseres vorstellen.

Widder58
19.12.2011, 23:46
Naja aber wirklich beurteilen kann ich es nicht, meine Eltern haben das heute auch gesagt, zumindestens ab den 70ern war es sicherlich nicht so. Man muss auch sagen das in der DDR nicht so ein "grosser Führer" Kult nicht in den Maße gab.

Seit 1972 bin ich regelmäßig bei den Verwandten in der DDR gewesen. Es gab die unterschiedlichsten Meinungen, wie heute bei uns auch. Einige gerieten mit dem Staat aneinander, andere haben nur ihren Job gemacht und die Tür hinter sich zu. Da wurde schnell geheiratet, Kinder, Häuschen oder eine Neubauwohnung. Das hat alles nicht viel gekostet. Einige auch linientreu verfolgten die Idee, die im Westenlichen gar nicht so schlecht war. Man hätte was draus machen können, aber es wurden grundlegende Fehler gemacht- wie Reisefreiheit und Selbständigkeit für Kleingewerbe. Man hätte beides zulassen müssen, die meisten wären zurückgekommen und viele kleine Unternehmer hätten den Laden in Schwung gebracht.
Mit Nordkorea ist das nicht zu vergleichen. Dort herrschen andere Strukturen, auch zum "Führer". Sowas hat es in der DDR nie gegeben.

Rumburak
19.12.2011, 23:59
Oh. Das stimmt so nicht. Um Wilhelm Pieck hat man Tränen ohne Ende gesehen.

Pieck war auch beliebt und unter ihm ging es aufwärts. Meine Mutter schwärmt heute noch von den damaligen Ferienlagern, in denen es Essen vom Feinsten gab.
Das war ungewohnt.

Hoamat
20.12.2011, 00:21
Und warum hetzt der Westen so gegen NK weil die Atombomben bauen? Warum dürfen Amis Atombömchen bauen, Israelis aber NK nicht? Also die einen dürfen, die anderen nicht, ist doch unfair, oder?

Najaaa. Die NK-Militärs bedrohen halt mit sehr vielen Raketen schon seit einem halben Jahrhundert Seoul, und das kommt nicht besonders gut an :(

Erik der Rote
20.12.2011, 00:31
Du meinst, das sind alles nur Statisten? Die können auf Knopfdruck so losheulen?

Oscarreif!

das wird befohlen und wer nicht in reih und Glied mitheult wandert in den Gulag ! Irgendwann ist das so eingeübt das du schon auf Knopfdruck weist wann du vor dem Bildnis besser losheulen solltest ! die Übertreibung ein lächerliche Statue oder ein Bildnis anheulen zu müssen ist schon pervers genug !

Erik der Rote
20.12.2011, 00:33
Pieck war auch beliebt und unter ihm ging es aufwärts. Meine Mutter schwärmt heute noch von den damaligen Ferienlagern, in denen es Essen vom Feinsten gab.
Das war ungewohnt.
Wilhelm Pieck war ein bonzenhafte Kommunistische Wachsfigur der bei der Großen Säuberung unter Stalin sich nicht gerade mit Lorbeeren bekleckert hat

Erik der Rote
20.12.2011, 00:36
Seit 1972 bin ich regelmäßig bei den Verwandten in der DDR gewesen. Es gab die unterschiedlichsten Meinungen, wie heute bei uns auch. Einige gerieten mit dem Staat aneinander, andere haben nur ihren Job gemacht und die Tür hinter sich zu. Da wurde schnell geheiratet, Kinder, Häuschen oder eine Neubauwohnung. Das hat alles nicht viel gekostet. Einige auch linientreu verfolgten die Idee, die im Westenlichen gar nicht so schlecht war. Man hätte was draus machen können, aber es wurden grundlegende Fehler gemacht- wie Reisefreiheit und Selbständigkeit für Kleingewerbe. Man hätte beides zulassen müssen, die meisten wären zurückgekommen und viele kleine Unternehmer hätten den Laden in Schwung gebracht.
Mit Nordkorea ist das nicht zu vergleichen. Dort herrschen andere Strukturen, auch zum "Führer". Sowas hat es in der DDR nie gegeben.

dafür mussten wir noch kollektiv Honni und Kim Il SUng bejubeln mit bunten DDR FÄhnchen und Nordkoreafähnchen - ne ne diesen verblödeten Geistesmüll wünsche ich mir nicht zurück und auch nicht meinen KIndern !
Kim Il Sung der große Führer war nämlich mal zu Gast in der DDR und wir Pioniere waren zum Jubeln abkommandiert !

Quo vadis
20.12.2011, 00:39
Wie hier einige sich den Kopf zerbrechen ob die Trauer in NK um Kim echt ist oder nicht. Wie wurde hier im Westen denn geheult, als Michael Jackson abgängig wurde, ein Mann, der einen Affen adoptieren wollte.

Erik der Rote
20.12.2011, 00:48
Aber dieses Heulen um den "grossen Führer" kann ich mir auch beim besten Willen in der DDr nicht wirklich vorstellen.

nun ja es ging in die Richtung wenn man das heulen der Ansagesprecher beim >Tod von Walter Ulbricht

oder Genosse Stalin !
http://www.youtube.com/watch?v=vOsQzZ4rVps&feature=related

Efna
20.12.2011, 01:37
nun ja es ging in die Richtung wenn man das heulen der Ansagesprecher beim >Tod von Walter Ulbricht

oder Genosse Stalin !
http://www.youtube.com/watch?v=vOsQzZ4rVps&feature=related

Da siehst du allerdings auch nur eine Frau die weint und das könnte durchaus Insziniert sein. aber selbst wenn nicht hinkt das wohl sehr hinter der Trauer in NK und die wirkt durchaus echt. ich kann mir das nur so erklären das die damaligen Ostasiatischen Monarchen sehr Autoritär und absolutistisch regierte. Das trifft sowohl auf die Koreanischen Herrscher wie auch bespielsweise auf die Chinesischen Kaiser zu und vielleicht sind es die Menschen dort seit je her nicht anders kennen als durch einen totalitären Herrscher regiert zu werden...

Stechlin
20.12.2011, 01:43
Na eine Antwort auf die Frage hätte es auch getan...

Weißt Du überhaupt, über was für ein Land wir hier reden? Deutschland, bei aller Ablehnung des herrschenden Systems, mit Nordkorea hier zu vergleichen, zeugt entweder von charmanter Idiotie oder einfach nur boshafter Unkenntnis des Themas.

Stechlin
20.12.2011, 01:45
Aber die DDR beanspruchte nicht das Wort "Meinungsfreiheit" für sich selbst mit einem Fingerzeig auf andere. Das ist der Unterschied. Man sollte immer dem eigenen Anspruch gerecht werden, nicht dem der anderen, darum geht es.

Oh heilige Naivität! Hast Du ´ne Ahnung...

Stechlin
20.12.2011, 01:48
Ich weiche nicht aus, du lenkst ab. Wäre der Server des Forums mit allem was hier so geäußert wird innerhalb des deutschen Rechtsraums, würden sie dafür, dass wir hier nichts anderes tun, als Dinge zu schreiben, zur Verantwortung gezogen werden.

Naja, er hat schon recht. In der DDR hätte es schon genügt, solch eine Seite betreiben zu wollen, um im Knast zu landen; vom Betreiben derselben ganz zu schweigen.

Stechlin
20.12.2011, 01:51
Oh. Das stimmt so nicht. Um Wilhelm Pieck hat man Tränen ohne Ende gesehen.

Als Stalin starb, flennten die Kommunisten im Osten genau so verzweifelt wie in Moskau -oder heute in Nordkorea. Die Tränen um Pieck jedoch waren genauso unnütz, weil der Kerl auch nur ein Bluthund war.

Registrierter
20.12.2011, 02:44
Weil sie ab dem Alter von 2 gehirngewaschen werden.

Im Systemstaat BRD wird das Vollwaschprogramm gestartet, sobald die Kleinen in die Grabbeln des allmächtigen Grossen Bruders kommen, welcher derzeit eine Grosse Schwester ist.

Es hat wohl zu keiner Zeit ein kriminelleres Regime auf deutschem Boden regiert.

Registrierter
20.12.2011, 02:46
Die Zweifel sind ja auch angebracht. Ich kann nur nicht erkennen, welchen Sinn es haben sollte, NK derart negativ darzustellen. Da wird schon eine Menge dran sein. Sämtliche Länder, die Personenkult pflegen und sich so abschotten kann ich nicht als positiv empfinden.


Dann frag einfach mal Besucher, die in den letzten zwei Jahren das Land selber bereist haben.
Da klafft aber eine eklatante Lücke zur amtlichen Regierungspropaganda des BRD-Politbüros.

Registrierter
20.12.2011, 02:47
Es ist ungefaehr so schlimm, wie es dargestellt wird. Oder zumindest sehr schlimm.

Und so einfach hinfliegen geht eh nicht. In der regel kann man nicht einfach mal dahinfliegen.

Bist Du jetzt Forenkoordinator für Agitation und Propaganda?
Schielst Du schon aufs Kanzleramt?

Berwick
20.12.2011, 03:07
Dann frag einfach mal Besucher, die in den letzten zwei Jahren das Land selber bereist haben.
Da klafft aber eine eklatante Lücke zur amtlichen Regierungspropaganda des BRD-Politbüros.

Ich glaube, da braucht es kein "BRD-Politbüro" [was soll das denn sein?], um zu wissen, dass die Zustände in Nordkorea einfach nur entsetzlich sind.

Registrierter
20.12.2011, 03:11
Ich glaube, da braucht es kein "BRD-Politbüro" [was soll das denn sein?], um zu wissen, dass die Zustände in Nordkorea einfach nur entsetzlich sind.

Warst Du dort?
Wo lebst Du?
In der BRD scheinst Du ja bereits Jahrzehnte durch Abwesenheit zu glänzen.
Besorgst Du Dir die News aus der alten Heimat auch nur vom Hörensagen?

Berwick
20.12.2011, 03:14
Warst Du dort?
Wo lebst Du?
In der BRD scheinst Du ja bereits Jahrzehnte durch Abwesenheit zu glänzen.
Besorgst Du Dir die News aus der alten Heimat auch nur vom Hörensagen?

Ich richte genau diese Fragen mal an dich. :)

Registrierter
20.12.2011, 03:17
Ich richte genau diese Fragen mal an dich. :)

http://2.bp.blogspot.com/-TCcShzhsHyI/Tt4wmhOLDjI/AAAAAAAACvI/9qXtusnwYGM/s320/im_not_a_tourist_i_live_here_.jpg

Pythia
20.12.2011, 09:07
... Die Leute auf dem Foto halten sich zwar bedeckt, aber besondere Trauer ist in den Gesichtern nicht zu sehen ...Deine Interpretation. Schön. Aber jeder Herrscher hinterläßt beim Ableben verzweifelt trauernde Günstlinge, die teufliche Angst haben ihre Privilegen könnten enden. Na, und die heulen echt. Das brauch denen keine Obrigkeit vorzuschreiben. Und jeder Herrscher hat Günstlige. Das ist normal.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ich bin kein Herrscher, habe ich aber was zu vergeben und nicht genug für Alle, begünstige ich auch erst mal Diejenigen, die ich besonders mag, und die Anderen erhalten was übrig bleibt. Auch wenn ich genug für Alle haben, gebe ich Einigen mehr, damit sie wissen, daß ich sie besonders mag.

Steiner
20.12.2011, 09:10
Es gibt jetzt ein erstes Bild des aufgebahrten Kims:

http://i.telegraph.co.uk/multimedia/archive/02089/korea-coffin-3_2089567c.jpg

melamarcia75
20.12.2011, 09:14
http://i.telegraph.co.uk/multimedia/archive/02089/korea-coffin-3_2089567c.jpg

....und tschuess :wink: :heulsuse:

Chronos
20.12.2011, 09:15
Deine Interpretation. Schön. Aber jeder Herrscher hinterläßt beim Ableben verzweifelt trauernde Günstlinge, die teufliche Angst haben ihre Privilegen könnten enden. Na, und die heulen echt. Das brauch denen keine Obrigkeit vorzuschreiben. Und jeder Herrscher hat Günstlige. Das ist normal.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ich bin kein Herrscher, habe ich aber was zu vergeben und nicht genug für Alle, begünstige ich auch erst mal Diejenigen, die ich besonders mag, und die Anderen erhalten was übrig bleibt. Auch wenn ich genug für Alle haben, gebe ich Einigen mehr, damit sie wissen, daß ich sie besonders mag.
Es ist nicht meine Interpretation, sondern nur eine Feststellung der sichtbaren Details.

In den wenigen vorderen Reihen wird geschluchzt, in den vielen Reihen dahinter aber keine Spur davon. Eine Massenpsychose sieht jedenfalls anders aus.

Ich bezweifle ja gar nicht, dass die vorne sichtbaren, schluchzenden Personen (die sehr nach Parteikadermanier gekleidet sind) tatsächlich aus echter Ergriffenheit und Betroffenheit schluchzen, aber die Hunderte dahinter keine Miene verziehen.

Dies deutet mit Sicherheit nicht auf kollektive Trauer eines ganzen Volkes hin.

Beobachter
20.12.2011, 09:16
Es gibt jetzt ein erstes Bild des aufgebahrten Kims:

http://i.telegraph.co.uk/multimedia/archive/02089/korea-coffin-3_2089567c.jpg

Vielleicht beginnt ja nun das, was das Game "Homefront" vorausgesehen hat. :lach::lol:


http://www.youtube.com/watch?v=vZ85FVrJgFQ

pw75
20.12.2011, 09:32
http://www.welt.de/multimedia/archive/01531/jm_kim_BM_Bayern_P_1531175s.jpg

der sieht ein wenig länger tot aus..

Cinnamon
20.12.2011, 09:54
Es gibt jetzt ein erstes Bild des aufgebahrten Kims:

http://i.telegraph.co.uk/multimedia/archive/02089/korea-coffin-3_2089567c.jpg

Warum sehen tote Mörder eigentlich meist friedlich aus?

Ekelbruehe
20.12.2011, 09:57
Warum sehen tote Mörder eigentlich meist friedlich aus?

Weil sie tot sind.

Cinnamon
20.12.2011, 09:57
http://www.welt.de/multimedia/archive/01531/jm_kim_BM_Bayern_P_1531175s.jpg

der sieht ein wenig länger tot aus..

Das kann sein. Wer weiß schon, ob er wirklich Samstag gestorben ist? Nordkorea ist so abgeschottet, da kann es locker sein, dass der schon vor Wochen abgenippelt ist. Schade ist nur, dass es so spät war und so viele Menschen noch länger unter seiner Tyrannei leiden mussten.

Beobachter
20.12.2011, 10:01
http://30.media.tumblr.com/tumblr_lwfom2M60g1qbjxtno1_500.jpg

Cinnamon
20.12.2011, 10:02
Weil sie tot sind.

:D :D.

ZIehen wir uns doch noch mal "The mourning anchorwoman" rein :D:


http://www.youtube.com/watch?v=E91xoBDI-Ko&feature=related

Ekelbruehe
20.12.2011, 10:11
Das kann sein. Wer weiß schon, ob er wirklich Samstag gestorben ist? Nordkorea ist so abgeschottet, da kann es locker sein, dass der schon vor Wochen abgenippelt ist. Schade ist nur, dass es so spät war und so viele Menschen noch länger unter seiner Tyrannei leiden mussten.

Keine Sorge, sei auch Genosse Ils Leichnam ausgestellt, so wird sein Geist ewig spuken und Hunderte von Trilliarden Menschen weiterhin heimsuchen.

Ekelbruehe
20.12.2011, 10:15
:D :D.

ZIehen wir uns doch noch mal "The mourning anchorwoman" rein :D:

- Video -

Cool, jetzt weiß ich, wie man in Gebärdensprache heult.

Brotzeit
20.12.2011, 10:22
Steht so in der Bibel (Lk 4,5; 2.Ko 4,4; Eph 6,12)


"Okeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee--------------------------!"

Doppelagent
20.12.2011, 13:13
Der Tod des nordkoreanische Tyrannen gibt mir Hoffnung dass es den westlichen Kriegsverbrechern Obama, Sarkozy und Cameron bald ähnlich ergehen könnte.:]

schwein gaddafi ist weg, schweinchen assad wohl auch bald. und jetzt geht ihnen comic ali auch noch der koreanische gnom verlustig. schlimm, gelle? :-)

Doppelagent
20.12.2011, 13:29
http://polpix.sueddeutsche.com/polopoly_fs/1.1238778.1324298171!/image/image.jpg_gen/derivatives/536x301/image.jpg

So sieht der neue "Fuehrer" aus :D

so fettgefressen wie sein alter herr.

Steiner
20.12.2011, 14:25
schwein gaddafi ist weg, schweinchen assad wohl auch bald. und jetzt geht ihnen comic ali auch noch der koreanische gnom verlustig. schlimm, gelle? :-)

Hätte die Doppelnull den Strang und meine Antworten wenigstens einmal gelesen wüsste sie jetzt vielleicht dass ich ganz froh darüber bin dass der nordkoreanische Giftzwerg gestorben ist. Mit stalinistischen Diktatoren kann ich genauso wenig anfangen wie mit Kriegsverbrechern a La Sarkozy,Obama und Co.:]

helmut
20.12.2011, 15:02
Kommt auf die Art des "Flüchtlings" an. Wenn er die Qualität von Zeugen für "aus dem Brutkasten geworfenen Babys" oder "mit Viagra vollgestopfte Gaddafi-Soldaten" hat wäre ich da vorsichtig.
Nö, es geht um Zeugen, die tatsächlich aus Nordkorea geflohen sind. Die gibts Dutzendfach (und noch mehr wurden von China wieder zurückgeschickt).

Steiner
20.12.2011, 15:39
Das Söhnchen erweist seinem Vater die letzte Ehre:


http://www.youtube.com/watch?v=4xZ_Yb323E0

Hoamat
20.12.2011, 15:44
Nö, es geht um Zeugen, die tatsächlich aus Nordkorea geflohen sind. Die gibts Dutzendfach (und noch mehr wurden von China wieder zurückgeschickt).


Da fragt man sich, wo sind die ärgeren Schweine am Ruder ? :(

Affenpriester
20.12.2011, 17:07
Weißt Du überhaupt, über was für ein Land wir hier reden? Deutschland, bei aller Ablehnung des herrschenden Systems, mit Nordkorea hier zu vergleichen, zeugt entweder von charmanter Idiotie oder einfach nur boshafter Unkenntnis des Themas.

Natürlich. Nordkorea marschiert nicht in allmögliche Länder ein, wie die westliche Welt...:rolleyes:


Oh heilige Naivität! Hast Du ´ne Ahnung...

Ist doch so oder nicht? Wer schreit denn am lautesten "Freiheit" und "Meinungsfreiheit"?
Sozialisten tun das nicht, es sind die Demokraten.

Man muss nicht immer aus Prinzip widersprechen. Einmal nachdenken würde Wunder bewirken. Wenn man allerdings alles absichtlich falsch verstehen will, dann wird das nichts.

steffel
20.12.2011, 17:09
schwein gaddafi ist weg, schweinchen assad wohl auch bald. und jetzt geht ihnen comic ali auch noch der koreanische gnom verlustig. schlimm, gelle? :-)

Dein Avatar-Schwein hat man leider nicht geschlachtet, aber die Inselaffen bekommen mittlerweile auch ihr Fett ab - Verlust des Weltreiches, Deindustrialisierung und Überflutung mit rassefremden Ausländern.

Affenpriester
20.12.2011, 17:14
Dein Avatar-Schwein hat man leider nicht geschlachtet, aber die Inselaffen bekommen mittlerweile auch ihr Fett ab - Verlust des Weltreiches, Deindustrialisierung und Überflutung mit rassefremden Ausländern.

Die Engländer sind der wahre Verlierer des zweiten Weltkrieges. Die haben alles verloren und keine Kraft, irgendetwas aufzubauen.
Das Komische ist, die sehen sich selbst bis heute als Sieger...:))

Quo vadis
20.12.2011, 17:17
Naja, er hat schon recht. In der DDR hätte es schon genügt, solch eine Seite betreiben zu wollen, um im Knast zu landen; vom Betreiben derselben ganz zu schweigen.

Und? In der Brd ja auch. Sagt ja wohl alles über die dolle "Meinungsfreiheit" hierzulande aus.

Quo vadis
20.12.2011, 17:20
Die Engländer sind der wahre Verlierer des zweiten Weltkrieges. Die haben alles verloren und keine Kraft, irgendetwas aufzubauen.
Das Komische ist, die sehen sich selbst bis heute als Sieger...:))

Sind sie ja auch, die EU ist nichts als ein Camouflage- Empire, man nimmt nur hemmungslos heraus, kontrolliert alles und gibt selber nichts. So hat man es schon mit den Kolonien seinerzeit gemacht. England braucht heutzutage auch keine realen Warenströme mehr, wenn es nur die Geldströme kontrollieren und davon profitieren kann.

Quo vadis
20.12.2011, 17:22
Natürlich. Nordkorea marschiert nicht in allmögliche Länder ein, wie die westliche Welt...:rolleyes:



Ist doch so oder nicht? Wer schreit denn am lautesten "Freiheit" und "Meinungsfreiheit"?
Sozialisten tun das nicht, es sind die Demokraten.

Man muss nicht immer aus Prinzip widersprechen. Einmal nachdenken würde Wunder bewirken. Wenn man allerdings alles absichtlich falsch verstehen will, dann wird das nichts.

Stimme dir zu.

helmut
20.12.2011, 19:50
Und ich kann beim besten Willen nicht erkennen, das diese Menschen aus NK bettelarm und verhungert aussehen....
Aktuell ist die Ernährungslage wieder etwas besser, die Hauptstadt wird sowieso besser versorgt, und wenn ein Halbverhungerter ins Bild käme, würde das sofort rausgeschnitten.

Sogar bei der Fußballweltmeisterschaft hat das NK-Fernsehen nicht wirklich life berichtet, sondern mit 3 Minuten Verzögerung. Dabei ist das ja ein vergleichsweise harmloses Thema (außer für die Fußballer, die ihr Land und damit ihre Regierung blamiert haben). Meinst du im Ernst, die Videos über die spontane Volkstrauer sind ungefiltert?

Norkoreaner, die echt trauern, dürften nicht schwer zu finden sein. Also können auch die fernsehtauglichen unter ihnen für die Fernsehnachrichten freigegeben werden, der Rest fällt weg.

helmut
20.12.2011, 19:57
Naja aber wirklich beurteilen kann ich es nicht, meine Eltern haben das heute auch gesagt, zumindestens ab den 70ern war es sicherlich nicht so. Man muss auch sagen das in der DDR nicht so ein "grosser Führer" Kult nicht in den Maße gab.
Den Führerkult gabs unter Stalin, danach nicht mehr. auch wenn der Vorsitzende des Staatsrats der DDR und Staatspräsident so seine Eitelkeiten pflegte - hab mal aus aus Jux ein paar Wochen DDR-Nachrichten gehört, daher kenne ich die Phrase. und frag mich immer noch, warum da eigentümlich "DDR" gesagt wurde und nicht deutsche demokratische Republik :D

helmut
20.12.2011, 20:14
Natürlich. Nordkorea marschiert nicht in allmögliche Länder ein, wie die westliche Welt...:rolleyes:
Nordkorea hat drei Nachbarn: Russland, da ist die gemeinsame Grenze so kurz, dass sich ein Einmarsch schon deshalb schwierig gestaltet, der zweite ist China, mit dem es verbündet ist, und in den dritten Nachbar ist das Land wenige Monate nach seiner Gründung einmarschiert. Ging dann irgendwie daneben, wg. den USA, und wenn China nicht gewesen wär, gäbs heute kein Nordkorea. Und ohne die US-Truppen im Süden wären die bestimmt noch mal in den Süden marschiert ... in den letzten Jahrzehnten waren die vermutlich militärisch nicht mehr in der Lage, einzumarschieren, aber jetzt wo sie die Atombombe haben ...

helmut
20.12.2011, 20:19
Und? In der Brd ja auch. Sagt ja wohl alles über die dolle "Meinungsfreiheit" hierzulande aus.
Wer ist denn hier schon im Knast gelandet, weil der denunziert wurde, wie er im privaten Kreis äußerte, so eine Seite zu betreiben?

Dass die Meinungsfreiheit Grenzen hat, steht übrigens auch im Grundgesetz

Art.5
(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.

Gryphus
20.12.2011, 20:34
Einen guten Artikel bei RIA-Novosti gefunden, wer Interesse hat:

http://de.rian.ru/opinion/20111220/262057970.html

Gryphus
20.12.2011, 20:41
Naja, er hat schon recht. In der DDR hätte es schon genügt, solch eine Seite betreiben zu wollen, um im Knast zu landen; vom Betreiben derselben ganz zu schweigen.

Der Vergleich hinkt aber, da es zu DDR Zeiten noch kein Internet gab, zumindest war es noch kein Massenphänomen. Selbst Staaten, die großen Wert auf Zensur und Überwachung legen und deren Volk großflächig Zugriff auf das Netz hat, läuft die Sache aus dem Ruder - ich denke da primär übrigens an westliche Staaten.

Erik der Rote
20.12.2011, 21:07
Will ich doch schwer hoffen.

Der Junior ist in Österreich und der Schweiz zur Schule gegangen. Das war vor kurzer Zeit ein Thema im ORF.

Da muß doch theoretisch irgendwas hängen geblieben sein ?

ja der Schuldkult und der Selbsthass der Österreicher auf ihre NAtion !:D

Cinnamon
20.12.2011, 21:11
http://polpix.sueddeutsche.com/polopoly_fs/1.1238778.1324298171!/image/image.jpg_gen/derivatives/536x301/image.jpg

So sieht der neue "Fuehrer" aus :D

Und der soll 28 sein? 16 passt eher.....

Don
20.12.2011, 21:18
Dann frag einfach mal Besucher, die in den letzten zwei Jahren das Land selber bereist haben.
Da klafft aber eine eklatante Lücke zur amtlichen Regierungspropaganda des BRD-Politbüros.

Klar.


http://www.youtube.com/watch?v=A_268_pBvPs

alle 5 ansehen

Widder58
20.12.2011, 22:57
Aktuell ist die Ernährungslage wieder etwas besser, die Hauptstadt wird sowieso besser versorgt, und wenn ein Halbverhungerter ins Bild käme, würde das sofort rausgeschnitten.

Sogar bei der Fußballweltmeisterschaft hat das NK-Fernsehen nicht wirklich life berichtet, sondern mit 3 Minuten Verzögerung. Dabei ist das ja ein vergleichsweise harmloses Thema (außer für die Fußballer, die ihr Land und damit ihre Regierung blamiert haben). Meinst du im Ernst, die Videos über die spontane Volkstrauer sind ungefiltert?

Norkoreaner, die echt trauern, dürften nicht schwer zu finden sein. Also können auch die fernsehtauglichen unter ihnen für die Fernsehnachrichten freigegeben werden, der Rest fällt weg.

Was meinst Du was bei uns alles wegfällt...

Widder58
20.12.2011, 23:00
Und der soll 28 sein? 16 passt eher.....

Wer, meinst Du, will mit Dir über das Alter diskutieren, oder mit melamarcia über das "Aussehen von Männern in politischen Ämtern". Kinderkram.

Widder58
20.12.2011, 23:03
Zusätzlich soll das Regime nun harte Sanktionen gegen die eigene Bevölkerung verhängt haben. Beispielsweise wurden kurz nach der Todesmeldung alle offiziellen "Märkte" von den Behörden geräumt. Zusätzlich hat man auch die kleineren "Schwarzmärkte" die sich in den Nebenstraßen befunden haben geräumt. Es herscht derzeit Ausgangssperre.

http://www.dailynk.com/english/read.php?cataId=nk01500&num=8557


Wers glaubt.

Widder58
20.12.2011, 23:06
Klar.


http://www.youtube.com/watch?v=A_268_pBvPs

alle 5 ansehen

Was sollen uns die Propagandavideos jetzt sagen?

Hoamat
20.12.2011, 23:17
ja der Schuldkult und der Selbsthass der Österreicher auf ihre NAtion !:D

Najaaa. Immerhin ist in Wien, in der Kaiserstrasse, der Sitz der NK-Europabank.
Unser Klosett-Heinzi, das Gegenstück zu Euren Wulff, der Schutzpatron dieses Weltunternehmens :)):))


@Gryphus, laut Novosti hat sich auch China meiner Meinung angeschlossen:


..... „Wir glauben, dass sich das Volk Nordkoreas unter der Führung der Arbeitspartei der KDVR zusammenschließen
und unter der Führung von Kim Jong Un die Trauer in Kraft umwandeln sowie weiter zum Aufbau eines starken sozialistischen Staates
und zur Aufrechterhaltung des dauerhaften Friedens und ..... bla bla. ....
http://de.rian.ru/politics/20111219/262049673.html

Nur die Uniformierten lässt man aussen vor :)

Widder58
21.12.2011, 00:23
Najaaa. Immerhin ist in Wien, in der Kaiserstrasse, der Sitz der NK-Europabank.
Unser Klosett-Heinzi, das Gegenstück zu Euren Wulff, der Schutzpatron dieses Weltunternehmens :)):))


@Gryphus, laut Novosti hat sich auch China meiner Meinung angeschlossen:


http://de.rian.ru/politics/20111219/262049673.html

Nur die Uniformierten lässt man aussen vor :)

So wie es aussieht steht ja noch gar nicht fest ob der Stippi das Heft in die Hand nimmt oder die mit reichlich Lametta behängte Militärriege.
Unsern springerischen Wurstblättern können wir jedenfalls Tiraden von feinster westlicher Propaganda entnehmen, alles wie gehabt.

Hoamat
21.12.2011, 00:49
So wie es aussieht steht ja noch gar nicht fest ob der Stippi das Heft in die Hand nimmt oder die mit reichlich Lametta behängte Militärriege.
Unsern springerischen Wurstblättern können wir jedenfalls Tiraden von feinster westlicher Propaganda entnehmen, alles wie gehabt.

Er scheint ziemlich schwach zu sein. Kommt wohl darauf an, mit welcher Uniform Er sich verbünden wird ?
Aber, Wer weiß schon, was dort wirklich abgeht ? Diese Mentalität verstehen wohl nur Koreaner & co !

Stechlin
21.12.2011, 01:24
Ist doch so oder nicht? Wer schreit denn am lautesten "Freiheit" und "Meinungsfreiheit"?
Sozialisten tun das nicht, es sind die Demokraten.

Man muss nicht immer aus Prinzip widersprechen. Einmal nachdenken würde Wunder bewirken. Wenn man allerdings alles absichtlich falsch verstehen will, dann wird das nichts.

Du bist aus dem Westen, gelle? Oder zu jung aus dem Osten! Egal. Laut offizieller Propaganda herrschte in der DDR durch das Prinzip Kritik-Selbstkritik die höchste Form der Meinungsfreiheit, die im Westen durch das "Ausbeutungsverhältnis" real gar nicht existent sein kann.

Ich widerspreche nicht aus Prinzip, sondern weil ich´s besser weiß.

Stechlin
21.12.2011, 01:30
Den Führerkult gabs unter Stalin, danach nicht mehr. auch wenn der Vorsitzende des Staatsrats der DDR und Staatspräsident so seine Eitelkeiten pflegte - hab mal aus aus Jux ein paar Wochen DDR-Nachrichten gehört, daher kenne ich die Phrase. und frag mich immer noch, warum da eigentümlich "DDR" gesagt wurde und nicht deutsche demokratische Republik :D

Na, da haste aber nicht richtig hingehört. Einen "Staatspräsident" hat man dort ganz sicher nicht genannt; wenn, dann einen Präsidenten, und der hieß Pieck. Als derselbe 1960 starb, wurde das Amt abgeschafft.

Stechlin
21.12.2011, 01:35
Der Vergleich hinkt aber, da es zu DDR Zeiten noch kein Internet gab, zumindest war es noch kein Massenphänomen. Selbst Staaten, die großen Wert auf Zensur und Überwachung legen und deren Volk großflächig Zugriff auf das Netz hat, läuft die Sache aus dem Ruder - ich denke da primär übrigens an westliche Staaten.

Ach was!

Chronos
21.12.2011, 01:49
....laut Novosti hat sich auch China meiner Meinung angeschlossen:


..... „Wir glauben, dass sich das Volk Nordkoreas unter der Führung der Arbeitspartei der KDVR zusammenschließen und unter der Führung von Kim Jong Un die Trauer in Kraft umwandeln sowie weiter zum Aufbau eines starken sozialistischen Staates und zur Aufrechterhaltung des dauerhaften Friedens und ..... bla bla. ....
Ja, wie denn jetzt? Sind die immer noch am Aufbauen? Werden die denn nie fertig?

Bei uns ging es doch auch schneller!

Wir haben den Aufbau vor so langer Zeit beendet, dass alles schon wieder zusammenkrachen kann.... ;)

Affenpriester
21.12.2011, 02:02
Du bist aus dem Westen, gelle? Oder zu jung aus dem Osten! Egal. Laut offizieller Propaganda herrschte in der DDR durch das Prinzip Kritik-Selbstkritik die höchste Form der Meinungsfreiheit, die im Westen durch das "Ausbeutungsverhältnis" real gar nicht existent sein kann.

Ich widerspreche nicht aus Prinzip, sondern weil ich´s besser weiß.

Nicht gelle, ich komme aus Brandenburg. Und bei denen "gellt" es nicht, wahre Preußen also...;)

Die DDR kritisierte stets und ständig nur das andere System, den freien Kapitalismus, genauso wie der Westen, der kritisierte stets und ständig die DDR.
Die einzige Möglichkeit an Informationen bezüglich der DDR zu kommen, war das Westfernsehen.
Es gab eine Region um Dresden, die hatten kein Westfernsehen, da gab es die größten Fanatiker des Sozialismus. Sie kannten die andere Position nicht. Die DDR hat nie für sich in Anspruch genommen, frei zu sein.
Jeder wusste das, jeder. Die DDR hat sich nicht einmal sonderlich Mühe dabei gegeben, wenigstens den Eindruck zu vermitteln.

Ziel des Sozialismus, in der DDR wie im Dritten Reich, war immer die "Erziehung" des Volkes. Die haben da keinen Hehl draus gemacht.
Niemand in der DDR war jemals davon ausgegangen, frei zu sein. Die einen begnügen sich, die anderen nicht. Egal!
Der Sozialismus hat nie den Anspruch erhoben, liberal zu sein. Im Gegensatz zur BRD.

Diese verkauft doch immer die Freiheit sowie auch die Freiheit des Wortes als höchstes Gut oder etwa nicht?
Also muss sie sich auch daran messen lassen. Darauf wollte ich mit dem einen Satz, auf den du dich ursprünglich bezogen hast, hinaus.
Der Iran, Nordkorea oder Russland erheben nicht den Anspruch auf die totale Pressefreiheit oder Meinungsfreiheit, also kann es auch keinen legitimen Vorwurf diesbezüglich geben.
In Deutschland preist man doch diese Freiheit als die absolute Errungenschaft.

Warum hält man sich also nicht an seinen eigenen Anspruch?
Wir brauchen anderen nicht vorwerfen, dass die sich nicht an unsere Ansprüche halten, wir sollten uns eher fragen, warum wir uns nicht an unsere eigenen halten.
Wir können Nordkorea nur an den Ansprüchen messen, die Nordkorea selbst an sich stellt. Wir haben kein Recht, unsere Ideologie auf sie zu übertragen und sie zu verurteilen, weil sie nicht im Sinne unserer Vorstellung handeln.
Das ist der kleine aber feine Unterschied, den ich nur in einem Satz komprimiert habe.

Hoamat
21.12.2011, 02:10
Ja, wie denn jetzt? Sind die immer noch am Aufbauen? Werden die denn nie fertig? .....


Mir kam es ja ursprünglich so vor .....


sowie weiter zum Aufbau eines starken sozialistischen Staates und zur Aufrechterhaltung des dauerhaften Friedens und ..... bla bla. ....

.... als ob die Chinesen vom €uro und der EU fachsimpelten :))

Ekelbruehe
21.12.2011, 07:20
so fettgefressen wie sein alter herr.

Ein neuer Jong Il wird sein Gewicht auf Kosten seines geliebten Volkes mindestens halten.

Wie sagt man so schön? Achja, der Kommunismus frisst seine Kinder auf.

romeo1
21.12.2011, 09:23
Nicht gelle, ich komme aus Brandenburg. Und bei denen "gellt" es nicht, wahre Preußen also...;)

Die DDR kritisierte stets und ständig nur das andere System, den freien Kapitalismus, genauso wie der Westen, der kritisierte stets und ständig die DDR.
Die einzige Möglichkeit an Informationen bezüglich der DDR zu kommen, war das Westfernsehen.
Es gab eine Region um Dresden, die hatten kein Westfernsehen, da gab es die größten Fanatiker des Sozialismus. Sie kannten die andere Position nicht. Die DDR hat nie für sich in Anspruch genommen, frei zu sein.
Jeder wusste das, jeder. Die DDR hat sich nicht einmal sonderlich Mühe dabei gegeben, wenigstens den Eindruck zu vermitteln.

Ziel des Sozialismus, in der DDR wie im Dritten Reich, war immer die "Erziehung" des Volkes. Die haben da keinen Hehl draus gemacht.
Niemand in der DDR war jemals davon ausgegangen, frei zu sein. Die einen begnügen sich, die anderen nicht. Egal!
Der Sozialismus hat nie den Anspruch erhoben, liberal zu sein. Im Gegensatz zur BRD.

Diese verkauft doch immer die Freiheit sowie auch die Freiheit des Wortes als höchstes Gut oder etwa nicht?
Also muss sie sich auch daran messen lassen. Darauf wollte ich mit dem einen Satz, auf den du dich ursprünglich bezogen hast, hinaus.
Der Iran, Nordkorea oder Russland erheben nicht den Anspruch auf die totale Pressefreiheit oder Meinungsfreiheit, also kann es auch keinen legitimen Vorwurf diesbezüglich geben.
In Deutschland preist man doch diese Freiheit als die absolute Errungenschaft.

Warum hält man sich also nicht an seinen eigenen Anspruch?
Wir brauchen anderen nicht vorwerfen, dass die sich nicht an unsere Ansprüche halten, wir sollten uns eher fragen, warum wir uns nicht an unsere eigenen halten.
Wir können Nordkorea nur an den Ansprüchen messen, die Nordkorea selbst an sich stellt. Wir haben kein Recht, unsere Ideologie auf sie zu übertragen und sie zu verurteilen, weil sie nicht im Sinne unserer Vorstellung handeln.
Das ist der kleine aber feine Unterschied, den ich nur in einem Satz komprimiert habe.

Kleine Korrektur: Die Region Dresden, das sog. Tal der Ahnungslosen hatte einen überproportional hohen Anteil an Ausreisewilligen gegenüber anderen Regionen - also nix mit Fanatikern.

Doppelagent
21.12.2011, 09:31
Und der soll 28 sein? 16 passt eher.....

ist doch völlig gleich, wer offiziell das sozialistische disneyland in den krallen hat.
china hält sich dieses absurdistan, um damit den westen zu ärgern.

Cinnamon
21.12.2011, 09:34
Na, da haste aber nicht richtig hingehört. Einen "Staatspräsident" hat man dort ganz sicher nicht genannt; wenn, dann einen Präsidenten, und der hieß Pieck. Als derselbe 1960 starb, wurde das Amt abgeschafft.

Hat nicht der Staatsratsvorsitzende als primus inter pares dieses Amt defacto ausgeübt?

Erik der Rote
21.12.2011, 09:41
Du bist aus dem Westen, gelle? Oder zu jung aus dem Osten! Egal. Laut offizieller Propaganda herrschte in der DDR durch das Prinzip Kritik-Selbstkritik die höchste Form der Meinungsfreiheit, die im Westen durch das "Ausbeutungsverhältnis" real gar nicht existent sein kann.

Ich widerspreche nicht aus Prinzip, sondern weil ich´s besser weiß.


er ist zu jung er weis nicht wie es ist unter einem Kommunistenregime zu leben verzeih ihm !

Erik der Rote
21.12.2011, 09:47
Kleine Korrektur: Die Region Dresden, das sog. Tal der Ahnungslosen hatte einen überproportional hohen Anteil an Ausreisewilligen gegenüber anderen Regionen - also nix mit Fanatikern.

und hatte neben Leipzig den größten Volksaufstand 89 der sogar mit Sondereinheiten blutig niedergeschlagen wurde!

Berwick
21.12.2011, 09:54
Was mir zu Kim Jong-Il und Nordkorea einfällt:

"Von fremden Kulturen lernen:"

Könnte nicht auch Christian Wulffs Sohn nun Nachfolger als BuPrä werden?

Affenpriester
21.12.2011, 10:33
Kleine Korrektur: Die Region Dresden, das sog. Tal der Ahnungslosen hatte einen überproportional hohen Anteil an Ausreisewilligen gegenüber anderen Regionen - also nix mit Fanatikern.

Na doch, doch. Wir hatten Verwandtschaft in Dresden, die waren untragbar.

Wenn die zu Besuch kamen haben die sich richtig darüber aufgeregt dass wir Westfernsehen schauen.
Da gab es immer Höllenzoff.

Da war m.E. schon eine hohe Zahl an Systemtreuen. Das eine schliesst das andere ja nicht zwangsläufig aus.
Obwohl es solche Leute überall gab. Vielleicht täuschen mich meine persönlichen Erfahrungen aber eine logische Schlussfolgerung wäre es allemal.

Cinnamon
21.12.2011, 10:39
Was mir zu Kim Jong-Il und Nordkorea einfällt:

"Von fremden Kulturen lernen:"

Könnte nicht auch Christian Wulffs Sohn nun Nachfolger als BuPrä werden?

Nur wenn man das GG ändert. Der Bundespräsident muss nämlich mindestens 40 sein. Sonst ist er nicht wählbar.

Unschlagbarer
21.12.2011, 10:40
Na doch, doch. Wir hatten Verwandtschaft in Dresden, die waren untragbar.

Wenn die zu Besuch kamen haben die sich richtig darüber aufgeregt dass wir Westfernsehen schauen.
Da gab es immer Höllenzoff.

Da war m.E. schon eine hohe Zahl an Systemtreuen. Das eine schliesst das andere ja nicht zwangsläufig aus.
Obwohl es solche Leute überall gab. Vielleicht täuschen mich meine persönlichen Erfahrungen aber eine logische Schlussfolgerung wäre es allemal.Das wird eher persönliche Gründe gehabt haben. Solche Fanatiker gabs überall.

Was ich weiß ist, dass die Sachsen in der Partei- und Staatsführung und in der Besetzung aller möglicher Posten in Berlin führend vertreten waren.
Und darüber haben sich die Preußen mächtig aufgeregt. Das sagt aber nicht viel über politischen Fanatismus aus. Man erinnert sich an den letzten Dresdner Parteiführer, der nach der Wende Ministerpräsident war. Komme jetzt nicht auf den Namen.

Ruy
21.12.2011, 10:42
Die Trauerfreier verläuft in N-Korea fast so wie damals in Kärnten, dort ist die Sonne auch vom Himmel gefallen...:knie:

Affenpriester
21.12.2011, 10:46
Das wird eher persönliche Gründe gehabt haben. Solche Fanatiker gabs überall.

Was ich weiß ist, dass die Sachsen in der Partei- und Staatsführung und in der Besetzung aller möglicher Posten in Berlin führend vertreten waren.
Und darüber haben sich die Preußen mächtig aufgeregt. Das sagt aber nicht viel über politischen Fanatismus aus. Man erinnert sich an den letzten Dresdner Parteiführer, der nach der Wende Ministerpräsident war. Komme jetzt nicht auf den Namen.

Lothar de Maiziere, genau.

Ja, aber der Staat hatte es in der Region leichter, es gab keine feindliche Propaganda, denn es war ja das sogenannte "Tal der Ahnungslosen", wie es romeo1 schon richtig benannte.
Von daher könnte man leicht zu dem Schluss kommen, dass durch weniger Feindpropaganda, die eigene besser wirkt. Vielleicht ist es ein Trugschluss, logisch wäre es aber.

Klopperhorst
21.12.2011, 10:47
http://www.shortnews.de/id/933915/Nordkorea-Kim-Jong-ils-zweitaeltester-Sohn-irritierte-durch-seltsame-Lyrik

Nordkorea: Kim Jong-ils zweitältester Sohn irritierte durch seltsame Lyrik


...
Der älteste Sohn verlor die Gunst seines Vaters, weil er als Playboy und Partylöwe zu peinlich für das kommunistische Land sei. Auch der zweitälteste Sohn, Kim Jong Chol, wurde als ungeeignet für die Nachfolge betrachtet, denn er sei zu "weich und feminin".

Zudem machte Kim Jong Chol als Dichter auf sich aufmerksam. Seine Lyrik musste aber offensichtlich einen befremdlichen Eindruck auf seinen Vater gemacht haben: Kim Jong Chol träumte in seinen Gedichten von einer nuklear-freien Welt. Des weiteren wünschte er sich, dass Jean-Claude van Damme alle Terroristen vernichten würde.


---

helmut
21.12.2011, 10:50
Und der soll 28 sein? 16 passt eher.....
Bei Ostasiaten gibt es die Faustregel, dass sie 10 Jahre jünger aussehen als sie sind ... passt also schon.

Affenpriester
21.12.2011, 10:55
Bei Ostasiaten gibt es die Faustregel, dass sie 10 Jahre jünger aussehen als sie sind ... passt also schon.

Wenn die nicht so einen miesen Teint hätten, oder diese Schlitzaugen oder das glatte Haar, dann würde man "fast" tauschen wollen.
Wo meine Wenigkeit manchmal 10 Jahre älter ausschaut, sieht der wie ein kleiner Bengel aus. Die werden sowieso alle übelst alt da und sind auch noch fit mit 85 Jahren.
Das kann doch nicht nur daran liegen dass die da dauernd Reis fressen...

Berwick
21.12.2011, 11:24
Nur wenn man das GG ändert. Der Bundespräsident muss nämlich mindestens 40 sein. Sonst ist er nicht wählbar.

@ Alter? :)

Das soll unsere geringste Sorge dabei sein. :D

helmut
21.12.2011, 11:54
Was meinst Du was bei uns alles wegfällt...
Mir ist schon klar, wie es dazu kommt, dass die Tagesschau-Nachrichten immer nur 15 Minuten dauern.

helmut
21.12.2011, 11:59
Was sollen uns die Propagandavideos jetzt sagen?
Der Schluss des 5. Videos, das ziemlich genau das zeigt, was Nordkorea nach außen zeigt, ist auf seine Weise entlarvend.

Da sind Leute von einem internationalen Team unter Leitung eines Nepalesen operiert worden, können sehen - und danken dem großen Führer Kim Jong-Il ...

Überhör den englischen Kommentar (der ist ja nur "Propaganda"), hör was die Leute rufen und lies die Übersetzung ich hab das Video anhalten müssen, weil ich Spiegelschrift nicht so schnell lesen kann). Mit den paar koreanischen Brocken, die ich kann, hab ich den subjektiven Eindruck, dass sie korrekt sind.

helmut
21.12.2011, 12:05
Na, da haste aber nicht richtig hingehört.
Nee, ich hatte bestimmt richtig hingehört, aber wohl nicht mehr korrekt im Gedächtnis, welcher Titel da noch folgte. Obwohl, moment mal ... ich glaub jetzt hab ichs:
der Generalsekretär der Sozialistschen Einheispartei Deutschlands Vorsitzende des Staatsrats der DDR
Wenns wieder nicht stimmt, sag du die korrekte Version. ;)

helmut
21.12.2011, 12:13
Wenn die nicht so einen miesen Teint hätten
Eigentlich eher einen guten.


oder diese Schlitzaugen oder das glatte Haar
So was ist Geschmackssache.


Das kann doch nicht nur daran liegen dass die da dauernd Reis fressen...
Kim-Chi spielt auch eine Rolle, sowie allgemein ein geringerer Fleischanteil in der Nahrung. Wer keine körperliche Schwerarbeit leistet, muss nicht jeden Tag Fleisch essen. Dafür vitaminhaltige Kost (und nein, keine Vitaminpillen).

Stechlin
21.12.2011, 12:23
Hat nicht der Staatsratsvorsitzende als primus inter pares dieses Amt defacto ausgeübt?

Nein. Das Amt wurde nur einmal besetzt.

Stechlin
21.12.2011, 12:24
Nicht gelle, ich komme aus Brandenburg. Und bei denen "gellt" es nicht, wahre Preußen also...;)

Die DDR kritisierte stets und ständig nur das andere System, den freien Kapitalismus, genauso wie der Westen, der kritisierte stets und ständig die DDR.
Die einzige Möglichkeit an Informationen bezüglich der DDR zu kommen, war das Westfernsehen.
Es gab eine Region um Dresden, die hatten kein Westfernsehen, da gab es die größten Fanatiker des Sozialismus. Sie kannten die andere Position nicht. Die DDR hat nie für sich in Anspruch genommen, frei zu sein.
Jeder wusste das, jeder. Die DDR hat sich nicht einmal sonderlich Mühe dabei gegeben, wenigstens den Eindruck zu vermitteln.

Ziel des Sozialismus, in der DDR wie im Dritten Reich, war immer die "Erziehung" des Volkes. Die haben da keinen Hehl draus gemacht.
Niemand in der DDR war jemals davon ausgegangen, frei zu sein. Die einen begnügen sich, die anderen nicht. Egal!
Der Sozialismus hat nie den Anspruch erhoben, liberal zu sein. Im Gegensatz zur BRD.

Diese verkauft doch immer die Freiheit sowie auch die Freiheit des Wortes als höchstes Gut oder etwa nicht?
Also muss sie sich auch daran messen lassen. Darauf wollte ich mit dem einen Satz, auf den du dich ursprünglich bezogen hast, hinaus.
Der Iran, Nordkorea oder Russland erheben nicht den Anspruch auf die totale Pressefreiheit oder Meinungsfreiheit, also kann es auch keinen legitimen Vorwurf diesbezüglich geben.
In Deutschland preist man doch diese Freiheit als die absolute Errungenschaft.

Warum hält man sich also nicht an seinen eigenen Anspruch?
Wir brauchen anderen nicht vorwerfen, dass die sich nicht an unsere Ansprüche halten, wir sollten uns eher fragen, warum wir uns nicht an unsere eigenen halten.
Wir können Nordkorea nur an den Ansprüchen messen, die Nordkorea selbst an sich stellt. Wir haben kein Recht, unsere Ideologie auf sie zu übertragen und sie zu verurteilen, weil sie nicht im Sinne unserer Vorstellung handeln.
Das ist der kleine aber feine Unterschied, den ich nur in einem Satz komprimiert habe.

Du hast gar nicht verstanden, was ich Dir sagen wollte. Nun ja, die Gnade der späten Geburt.

Affenpriester
21.12.2011, 12:37
Du hast gar nicht verstanden, was ich Dir sagen wollte. Nun ja, die Gnade der späten Geburt.

Nein, nein......ich habe sehr gut verstanden und ich pflege auch, mich deutlich auszudrücken. Für Missverständnisse bin ich nicht verantwortlich.

Stechlin
21.12.2011, 12:39
Das wird eher persönliche Gründe gehabt haben. Solche Fanatiker gabs überall.

Was ich weiß ist, dass die Sachsen in der Partei- und Staatsführung und in der Besetzung aller möglicher Posten in Berlin führend vertreten waren.
Und darüber haben sich die Preußen mächtig aufgeregt. Das sagt aber nicht viel über politischen Fanatismus aus. Man erinnert sich an den letzten Dresdner Parteiführer, der nach der Wende Ministerpräsident war. Komme jetzt nicht auf den Namen.

Erich Honecker: Saarland.
Erich Mielke: Berliner.
Günter Mittag: Pommern.
Egon Krenz: Pommern.
Kurt Hager: Württemberg.
Werner Krolikowski: Schlesien.
Willy Stoph: Berlin.
Harry Tisch: Pommern.

Woher nehmt Ihr eigentlich ständig Eure phantasievollen "Weisheiten"?

Stechlin
21.12.2011, 12:43
Nee, ich hatte bestimmt richtig hingehört, aber wohl nicht mehr korrekt im Gedächtnis, welcher Titel da noch folgte. Obwohl, moment mal ... ich glaub jetzt hab ichs:
der Generalsekretär der Sozialistschen Einheispartei Deutschlands Vorsitzende des Staatsrats der DDR
Wenns wieder nicht stimmt, sag du die korrekte Version. ;)

Generalsekretär des Zentralkommitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, Vorsitzende des Staatsrates und Vorsitzende des Nationalen Verteidigungsrates der DDR.

Stechlin
21.12.2011, 12:44
Nein, nein......ich habe sehr gut verstanden und ich pflege auch, mich deutlich auszudrücken. Für Missverständnisse bin ich nicht verantwortlich.

Du weißt also, was es mit dem Prinzip der Kritik und Selbstkritik auf sich hat? Na dann schieß mal los!

Affenpriester
21.12.2011, 12:47
Du weißt also, was es mit dem Prinzip der Kritik und Selbstkritik auf sich hat? Na dann schieß mal los!

Ja, es bezieht sich nicht auf die DDR, eher hat es etwas mit dem Stalinismus zu tun. Aber so oder so geht es am Thema vorbei...

Stechlin
21.12.2011, 12:50
Ja, es bezieht sich nicht auf die DDR, eher hat es etwas mit dem Stalinismus zu tun. Aber so oder so geht es am Thema vorbei...

Du weißt es nicht, denn: Das System der Kritik und Selbstkritik ist zentraler Bestandteil des Stalinistischen Systems.

Tu mir die Liebe, und rede bitte nur von Dingen, von denen Du auch Ahnung hast. Danke.

Affenpriester
21.12.2011, 12:52
Du weißt es nicht, denn: Das System der Kritik und Selbstkritik ist zentraler Bestandteil des Stalinistischen Systems.

Tu mir die Liebe, und rede bitte nur von Dingen, von denen Du auch Ahnung hast. Danke.

Was hat das mit der DDR und der verlogenen Heuchelei des Westens zu tun? Das "System" gab es bei Erich nicht, was soll das?
Wo soll das jetzt hinführen, worauf willst du hinaus?

Stechlin
21.12.2011, 12:53
Was hat das mit der DDR und der verlogenen Heuchelei des Westens zu tun? Das Prinzip gab es bei Erich nicht, was soll das?
Es geht um den Zusammenhang den du krampfhaft erstellen willst, es gibt ihn nicht.

Wie oft soll ich Dir noch sagen, dass es das in der DDR gab? Und was das mit dem Westen zu tun hat, hab ich Dir schon geschrieben. Ich mag´s nicht, mich ständig zu wiederholen.

Affenpriester
21.12.2011, 12:54
Wie oft soll ich Dir noch sagen, dass es das in der DDR gab? Und was das mit dem Westen zu tun hat, hab ich Dir schon geschrieben. Ich mag´s nicht, mich ständig zu wiederholen.

Gab es nicht. Und selbst wenn, was hat das mit meiner Aussage zu tun? Du weisst schon worauf du hinaus willst, oder?

Brotzeit
21.12.2011, 12:57
Du weißt es nicht, denn: Das System der Kritik und Selbstkritik ist zentraler Bestandteil des Stalinistischen Systems.



Kritik und Selbstkritik sollten zentraler Bestandteil des Stalinistischen Systems sein.........
Doch in keinem System ist Kritik ein "normaler Bestandteil"; insbesondere nicht in einer kommunistischen Diktatur ( der Proletariats ) !
Irgendwann ist jedem Führer ; auch wenn er ( demokratisch ) gewählt sein sollte , zuwider!
Das hat die Geschichte eindrucksvoll gezeigt!

romeo1
21.12.2011, 13:16
Na doch, doch. Wir hatten Verwandtschaft in Dresden, die waren untragbar.

Wenn die zu Besuch kamen haben die sich richtig darüber aufgeregt dass wir Westfernsehen schauen.
Da gab es immer Höllenzoff.

Da war m.E. schon eine hohe Zahl an Systemtreuen. Das eine schliesst das andere ja nicht zwangsläufig aus.
Obwohl es solche Leute überall gab. Vielleicht täuschen mich meine persönlichen Erfahrungen aber eine logische Schlussfolgerung wäre es allemal.

Deine persönlichen Eerfahrungen besagen nichts. Solche Knalltüten gab es überall. Überproportional viele der Ausreiseantragsteller kamen nun mal aus dem Tal der Ahnungslosen.

romeo1
21.12.2011, 13:17
und hatte neben Leipzig den größten Volksaufstand 89 der sogar mit Sondereinheiten blutig niedergeschlagen wurde!

Stimmt. Völlig korrekt.

Stechlin
21.12.2011, 13:39
Gab es nicht. Und selbst wenn, was hat das mit meiner Aussage zu tun? Du weisst schon worauf du hinaus willst, oder?

Du bist ein grenzdebiler Vollidiot.

Cinnamon
21.12.2011, 13:47
Nein. Das Amt wurde nur einmal besetzt.

Das Amt dejure schon. Ich rede jetzt aber von der Praxis.

Stechlin
21.12.2011, 13:53
Das Amt dejure schon. Ich rede jetzt aber von der Praxis.

In der Praxis wurde das Amt nicht wieder besetzt; auch die "neue" Honecker-Verfassung sah dieses Amt nicht mehr vor.

Affenpriester
21.12.2011, 13:53
Du bist ein grenzdebiler Vollidiot.

Wenigstens weiß ich was ich hier von mir gebe, im Gegensatz zu dir.

Danke für die Blumen und jetzt lassen wir das mal sein hier, bringt nichts.

Beleidigen kannst du deine Frau zu Hause, dazu musst du dich nicht irgendwo anmelden, oder?

Also zurück zum Thema...

Stechlin
21.12.2011, 14:02
Wenigstens weiß ich was ich hier von mir gebe, im Gegensatz zu dir.

Danke für die Blumen und jetzt lassen wir das mal sein hier, bringt nichts.

Beleidigen kannst du deine Frau zu Hause, dazu musst du dich nicht irgendwo anmelden, oder?

Also zurück zum Thema...

Nee, det weeßte nicht. Du hast die Behauptung aufgestellt, dass der Osten nie behauptet hätte, es herrsche, im Gegensatz zum Westen, Meinungsfreiheit. Ich habe Dir geschrieben, dass dies nicht stimme, denn mit dem Prinzip der Kritik-Selbstkritik fühlte man sich dem Westen überlegen und propagierte das auch. Deine Antwort war, es hätte dieses System nie gegeben.

Aber wenn Du mir schon nicht glaubst, dann glaube wenigstens Wikipedia:


Das System von Kritik und Selbstkritik wurde in der Sowjetunion der 1920er Jahre geschaffen. Vor allem Parteimitglieder waren angehalten, in regelmäßigen Abständen zu Sitzungen der „Kritik und Selbstkritik“ zusammenzukommen, deren Ergebnisse protokolliert wurden und auch zu Sanktionen führen konnten (Rückversetzung in den Status des Parteikandidaten, Pflicht zur gesellschaftlichen Arbeit, berufliche Nachteile). Berthold Unfried sieht dieses der öffentlichen Beichte verwandte Ritual als Konzept gegenseitiger Überwachung unter Gleichen.[1] Oft waren die Anklagen und Selbstbezichtigungen allerdings Inszenierungen von Seiten einer höheren Instanz.

Der Schriftsteller und Historiker Wolfgang Leonhard schildert seine erste Kritik und Selbstkritik rückblickend folgendermaßen:

„Harmlose, nebensächliche, völlig unpolitische Aussprüche wurden ins Riesenhafte vergrößert und verzerrt, so daß charakterliche Eigenschaften und politische Konzeptionen erkennbar schienen. Danach wurden diese (nie formulierten) politischen Konzeptionen mit (ebenfalls nie ausgeführten) politischen Handlungen gleichgesetzt und schließlich die grauenhaften Konsequenzen vor Augen geführt.“

– Wolfgang Leonhard: Die Revolution entlässt ihre Kinder. Frankfurt a.M./Berlin/Wien 1974 [Org. 1955], S. 184.

Affenpriester
21.12.2011, 14:11
Nee, det weeßte nicht. Du hast die Behauptung aufgestellt, dass der Osten nie behauptet hätte, es herrsche, im Gegensatz zum Westen, Meinungsfreiheit. Ich habe Dir geschrieben, dass dies nicht stimme, denn mit dem Prinzip der Kritik-Selbstkritik fühlte man sich dem Westen überlegen und propagierte das auch. Deine Antwort war, es hätte dieses System nie gegeben.

Aber wenn Du mir schon nicht glaubst, dann glaube wenigstens Wikipedia:

Gab es aber in der DDR nicht. Steht doch selbst auf der Seite, auf die du dich beziehst. Steht da was von DDR?
Mal davon abgesehen ist dieses Prinzip eine Farce, was soll das?
Kritik - Selbstkritik gab es in der DDR nicht, das war ein stalinistisches Prinzip, welches in Russland auf perfide Art und Weise zelebriert wurde.
Vielleicht liest du dir deine eigenen Quellen mal genau durch.

Lassen wir es doch sein jetzt, ist doch kindisch. Die DDR hat ganz klar und unverblümt klar gemacht, dass sie die Menschen "erziehen" will.
Zum Sozialismus erziehen, Sozialismus heisst eben nicht Freiheit. Jeder wusste das und die DDR hat nie die Meinungsfreiheit propagiert.
Sie hat nie für sich in Anspruch genommen, der Hort der Freiheit und Demokratie zu sein. Alles andere ist doch Wahnwitz...

Stechlin
21.12.2011, 14:14
Gab es aber in der DDR nicht. Steht doch selbst auf der Seite, auf die du dich beziehst. Steht da was von DDR?
Mal davon abgesehen ist dieses Prinzip eine Farce, was soll das?
Bist du vielleicht ein ehemaliger IM oder sowas? Kritik - Selbstkritik gab es in der DDR nicht, das war ein stalinistisches Prinzip, welches auf perfide Art und Weise zelebriert wurde.
Vielleicht liest du dir deine eigenen Quellen mal genau durch.

Lassen wir es doch sein jetzt, ist doch kindisch...

Kindisch bist allenfalls Du! Dass dieses Prinzip nur der totalitären Überwachung der Menschen diente, ist doch klar. Und nein, ich war kein IM, aber ich bin Geschichtsstudent, der sich nicht nur im Studium mit der Geschichte der DDR beschäftigt, sondern das auch privat tut. Ich hatte eine Zeit mal sehr intensiven Kontakt mit einigen DDR-Repräsentanten. Ich weiß, wie die ticken, und ich weiß auch, wie das politische System der DDR funktionierte.

Affenpriester
21.12.2011, 14:22
Kindisch bist allenfalls Du! Dass dieses Prinzip nur der totalitären Überwachung der Menschen diente, ist doch klar. Und nein, ich war kein IM, aber ich bin Geschichtsstudent, der sich nicht nur im Studium mit der Geschichte der DDR beschäftigt, sondern das auch privat tut. Ich hatte eine Zeit mal sehr intensiven Kontakt mit einigen DDR-Repräsentanten. Ich weiß, wie die ticken, und ich weiß auch, wie das politische System der DDR funktionierte.

Ich entschuldige mich fürs "IM", hatte das schon rausgenommen.
Es ging mir primär darum dass der Westen seinem eigenen Anspruch nicht gerecht wird. Da hilft es auch nicht, den eigenen Anspruch auf andere überzustülpen und zu sagen, "aber die sind schlimmer"!
Das ist egal, die anderen haben andere Ansprüche.

Wenn ich sage dass du jeden Monat 2000 Euro bei mir verdienst, ich dir aber nur 1500 zahle, da kann ich dir doch auch nicht sagen dass du in Russland für die gleiche Arbeit nur 200 Euro bekommst.
Die haben dort nie behauptet, dir 2000 Euro zu zahlen.
Genauso verhält es sich mit der Meinungsfreiheit. Russland schwört nicht auf Pressefreiheit, also kann ich denen auch nicht vorwerfen, keine freie Presse zu haben. Wie auch, die haben es ja nie behauptet.
Wir aber hier behaupten dass wir Meinungsfreiheit haben, nicht Russland. Darum geht es. Wir sind scheinheilig, ganz egal wie es bei anderen zugeht, das spielt bei der Analyse keine Rolle.

Stechlin
21.12.2011, 14:24
Ich entschuldige mich fürs "IM", hatte das schon rausgenommen.
Es ging mir primär darum dass der Westen seinem eigenen Anspruch nicht gerecht wird. Da hilft es auch nicht, den eigenen Anspruch auf andere überzustülpen und zu sagen, "aber die sind schlimmer"!
Das ist egal, die anderen haben andere Ansprüche.

Wenn ich sage dass du jeden Monat 2000 Euro bei mir verdienst, ich dir aber nur 1500 zahle, da kann ich dir doch auch nicht sagen dass du in Russland für die gleiche Arbeit nur 200 Euro bekommst.
Die haben dort nie behauptet, dir 2000 Euro zu zahlen.
Genauso verhält es sich mit der Meinungsfreiheit. Russland schwört nicht auf Pressefreiheit, also kann ich denen auch nicht vorwerfen, keine freie Presse zu haben. Wie auch, die haben es ja nie behauptet.
Wir aber hier behaupten dass wir Meinungsfreiheit haben, nicht Russland. Darum geht es. Wir sind scheinheilig, ganz egal wie es bei anderen zugeht, das spielt bei der Analyse keine Rolle.

Dem will ich gar nicht widersprechen, aber jeder Vergleich mit der DDR dergestalt, dass es im Westen nicht besser wäre, ist ein Schlag ins Gesicht derjenigen, die unter dem Regime litten. Wenn Du mal in Berlin bist, dann besuche mal den Stasi-Knast Hohenschönhausen. So etwas findest Du im Westen nicht.

Cinnamon
21.12.2011, 14:28
In der Praxis wurde das Amt nicht wieder besetzt; auch die "neue" Honecker-Verfassung sah dieses Amt nicht mehr vor.

Ja, das ist klar. Aber es gab einen Staatsratsvorsitzenden, und mir war so, dass diverse Geschäfte des Staatsrats als Solchem an ihm delegiert waren und er damit in diversen Bereichen faktisch wie vorher der Präsident agiert hat.

Affenpriester
21.12.2011, 14:31
Dem will ich gar nicht widersprechen, aber jeder Vergleich mit der DDR dergestalt, dass es im Westen nicht besser wäre, ist ein Schlag ins Gesicht derjenigen, die unter dem Regime litten. Wenn Du mal in Berlin bist, dann besuche mal den Stasi-Knast Hohenschönhausen. So etwas findest Du im Westen nicht.

Ja, so war das aber natürlich auch nicht wirklich gemeint. Es ist im Westen freier, aber viele Personen in Verantwortung sind nicht weniger verachtenswert als manch Gestalt aus der DDR.
Die DDR war letzten Endes ein Unrechtsstaat, auch wenn ich persönlich weder gelitten noch schlechte Erfahrungen diesbezüglich gemacht habe.
Da wird auch viel übertrieben. Viele Wessis denken ja heute noch, wir hatten in der DDR nichts zu fressen oder kein fließendes Wasser.

Ich halte einige der Republikaner in den USA für brandgefährlich und sogar für schlechte Menschen. Die gibt es überall, in jedem System.
Nur muss man seiner eigenen Außendarstellung gerecht werden und vor allem der inneren. Wenn ich Werte wie Freiheit hochhalte, dann muss es diese auch uneingeschränkt geben.

Stechlin
21.12.2011, 15:45
Ja, das ist klar. Aber es gab einen Staatsratsvorsitzenden, und mir war so, dass diverse Geschäfte des Staatsrats als Solchem an ihm delegiert waren und er damit in diversen Bereichen faktisch wie vorher der Präsident agiert hat.

Du denkst viel zu komplex. Pieck war ein Grüßaugust gewesen mit keinerlei Kompetenzen, außer denen, sein seniles Haupt dem Pöbel zu zeigen. Die wahre Macht hatte Ulbricht und später Honecker. Die DDR war eine Diktatur!

Gryphus
21.12.2011, 15:46
Ach was!

Der Hinweis war nicht als Angriff gedacht.

Gryphus
21.12.2011, 15:48
Du denkst viel zu komplex. Pieck war ein Grüßaugust gewesen mit keinerlei Kompetenzen, außer denen, sein seniles Haupt dem Pöbel zu zeigen. Die wahre Macht hatte Ulbricht und später Honecker. Die DDR war eine Diktatur!

Zumindest so lange, wie sie nichts taten, was Moskau gegen den Strich gegangen wäre (was offengesagt z.T auch besser so war). Die DDR war in erster Linie nicht Diktatur, sondern Vasall.

Gryphus
21.12.2011, 15:51
Nur muss man seiner eigenen Außendarstellung gerecht werden und vor allem der inneren. Wenn ich Werte wie Freiheit hochhalte, dann muss es diese auch uneingeschränkt geben.

Da war die DDR aber nicht besser, sie versprach nicht wie die BRD politische Freiheiten, aber dafür eine überlegene Wirtschaft und mehr Konsum. Dem wurde sie aber nicht gerecht.

Stechlin
21.12.2011, 15:51
Zumindest so lange, wie sie nichts taten, was Moskau gegen den Strich gegangen wäre (was offengesagt z.T auch besser so war). Die DDR war in erster Linie nicht Diktatur, sondern Vasall.

Naja, wie Rom! Es gab einen Cäsar und es gab Vasallen. Das Prinzip einer Diktatur eben... oder sagen wir lieber, eine Operetten-Diktatur.

Gryphus
21.12.2011, 15:54
Naja, wie Rom! Es gab einen Cäsar und es gab Vasallen. Das Prinzip einer Diktatur eben... oder sagen wir lieber, eine Operetten-Diktatur.

Diktatur bezeichnet ein Verhältnis zwischen Staat und Staatsvolk, nicht das zwischen 2 unterschiedlichen Staaten. Du nimmst es doch sonst immer so genau mit der Sprache?

Stechlin
21.12.2011, 15:58
Diktatur bezeichnet ein Verhältnis zwischen Staat und Staatsvolk, nicht das zwischen 2 unterschiedlichen Staaten. Du nimmst es doch sonst immer so genau mit der Sprache?

Nein, eine Diktatur spiegelt die Machtverhältnisse zwischen Volk und Diktator. Honecker hatte die alleinige Macht -unter Moskaus Gnaden. Das ändert jedoch nichts daran, dass die Strukturen in der DDR geradewegs beim Generalsekretär zusammenliefen.

Gryphus
21.12.2011, 16:03
Nein, eine Diktatur spiegelt die Machtverhältnisse zwischen Volk und Diktator. Honecker hatte die alleinige Macht -unter Moskaus Gnaden. Das ändert jedoch nichts daran, dass die Strukturen in der DDR geradewegs beim Generalsekretär zusammenliefen.

Das bezweifle ich nicht, ich habe einzig darauf hingewiesen, dass das gegenüber der Fremdbestimmung durch die UdSSR zweitrangig ist. Ulbricht und Honecker hatten nämlich auch als Diktatoren nur eingeschränkte Vollmachten und waren für diese einem fremden Souverän verpflichtet.