PDA

Vollständige Version anzeigen : 1400€ netto für Alleinerziehende Hartzmütter



Seiten : 1 [2]

StaticBool
17.12.2011, 00:29
Vielen Dank an alle für das zahlreiche Lob und die netten Willkommensgrüße.

Die DDR oder das 3. Reich als Vorbild zu nehmen halte ich für sehr gefährlich, auch wenn es für dort sozialisierte Menschen leider verständlich ist. Meine Oma schwärmte auch ständig von der Kinderlandverschickung und ähnlichen Einrichtungen, mit der man (nicht ohne Hintergedanken) umsorgt und betreut ist. Das gibt es in der Form heute natürlich nicht mehr, bzw. man muss gezielt danach suchen und seine Prioritäten entsprechend setzen!

Auch in einer DDR möchte ich nicht leben. Ich schätze meine Freiheit und meine Eigenverantwortung - ich glaube allerdings auch, dass beide Dinge untrennbar sind. Man kann nicht nur Freiheit nehmen ohne Verantwortung zu tragen!

Ali, Mourad, Ayse, aber auch Kevin, Laura und Chantal haben hier alle Angebote. In der Natur eines Solchen liegt es aber, dass man es auch annimmt, dass kann niemand für sie machen! Dass Maximilian und Katharina zuhause vorgelebt und auch eingetrichtert bekommen, die Angebote auch wahrzunehmen, führt dazu, dass Kinder erfolgreicher Eltern oft selbst erfolgreich sind.
Katalysator hierfür ist natürlich, dass solche Eltern es ihren Kindern oft einfacher machen können, indem ein Buch auch schon mal bei Amazon bestellt wird und Maximilian und Katharina nicht in die öffentliche Bibliothek laufen müssen.

Im roten wie im braunen Sozialismus hat man die Leute gezwungen, die Angebote anzunehmen. Die Paragraphen über "asoziales Verhalten" waren in beiden Autokratien fast identisch bzw. wurden absolut identisch angewendet. Das hatte natürlich auch seine Vorteile, aber für keinen davon würde ich meine Freiheit eintauschen wollen. Und ich würde auch nicht zulassen, dass jemand anders sie dagegen eintauscht!

Unser Sozialsystem hat sich von einer umsorgenden Gesellschaft, die Schulen, Freizeitangebote, Weiterbildungsmöglichkeiten etc. bereit stellt aber leider immer mehr zur Alimentierungsmaschinerie verwandelt.
So kommen dann auch Rechenbeispiele wie die Hartz-Mutter mit 1400€ netto zusammen. Zum Vergleich: eine Kinderpflegerin mit 2 Kindern bekommt nicht einmal 1300€ netto raus und da sind schon alle Vergünstigungen mit eingerechnet!

Der Staat, den ich gerne als Gemeinschaft kulturell und historisch verbundener Menschen sehe, hat nicht nur die Aufgabe, bloße Kinderproduktion anzuregen, sondern diese Kinder müssen auch den Angeboten zugeführt werden, die die Gesellschaft für sie bereit hält.
Seit es Schule und Bildung gibt, muss man Kinder und Jugendliche hier auch schon mal zu ihrem Glück zwingen!

Branka
17.12.2011, 00:33
Seit es Schule und Bildung gibt, muss man Kinder und Jugendliche hier auch schon mal zu ihrem Glück zwingen!

Sehe ich genauso, nur wie soll das funktionieren wenn die Eltern selbst ungebildet, dumm und faul sind? Da wird der PC den ganzen Tag bevorzugt, und die Kinder sind sich selbst überlassen.....

Paul Felz
17.12.2011, 00:36
Sehe ich genauso, nur wie soll das funktionieren wenn die Eltern selbst ungebildet, dumm und faul sind? Da wird der PC den ganzen Tag bevorzugt, und die Kinder sind sich selbst überlassen.....
Wenn man schon die Hunde zur Jagd tragen muß, sollte man wenigstens wissen, wo die Jagd ist, und was die Beute ist. Deswegen jagen wir im Norden bevorzugt Muscheln. Bei Ebbe.

Branka
17.12.2011, 00:36
Wenn man schon die Hunde zur Jagd tragen muß, sollte man wenigstens wissen, wo die Jagd ist, und was die Beute ist. Deswegen jagen wir im Norden bevorzugt Muscheln. Bei Ebbe.

Typisch Paulchen...:D

Paul Felz
17.12.2011, 00:38
Typisch Paulchen...:D
23718

StaticBool
17.12.2011, 01:21
Sehe ich genauso, nur wie soll das funktionieren wenn die Eltern selbst ungebildet, dumm und faul sind? Da wird der PC den ganzen Tag bevorzugt, und die Kinder sind sich selbst überlassen.....

Ganz einfach: man verbindet Freiheit zwingend mit Verantwortung!

Das kann zum Beispiel so aussehen, dass Mama aus Marzahn nicht 1400€ bar auf die Kralle bekommt, denn die Freiheit selbst zu entscheiden, wofür das Geld ist, muss man sich ver-dienen! Das kann zum Beispiel durch Arbeiten sein, die auf dem regulären Arbeitsmarkt für die Stadt bzw. den Träger zu teuer sind.
Wenn im Hartz IV-Satz für ein Kind im Grundschulalter jedes Jahr Geld für einen Schulranzen enthalten ist, dann weil ein Kind in diesem Alter jedes Jahr einen neuen Schulranzen braucht und nicht, weil Papa das neue GTA auf die Playsi kriegen muss und dabei 100 Stangen Marlboro Ultra wegquarzen kann!

Wieso also nicht direkt den Schulranzen zuschicken lassen?

In der Schule könnte man zusätzlich noch einiges an Infrastruktur ausbauen. Frühstück und Mittagessen in der Schule wären da z.B. eine feine Sache, für Bedürftige kostenlos.

Paul Felz
17.12.2011, 01:23
Ganz einfach: man verbindet Freiheit zwingend mit Verantwortung!

Das kann zum Beispiel so aussehen, dass Mama aus Marzahn nicht 1400€ bar auf die Kralle bekommt, denn die Freiheit selbst zu entscheiden, wofür das Geld ist, muss man sich ver-dienen! Das kann zum Beispiel durch Arbeiten sein, die auf dem regulären Arbeitsmarkt für die Stadt bzw. den Träger zu teuer sind.
Wenn im Hartz IV-Satz für ein Kind im Grundschulalter jedes Jahr Geld für einen Schulranzen enthalten ist, dann weil ein Kind in diesem Alter jedes Jahr einen neuen Schulranzen braucht und nicht, weil Papa das neue GTA auf die Playsi kriegen muss und dabei 100 Stangen Marlboro Ultra wegquarzen kann!

Wieso also nicht direkt den Schulranzen zuschicken lassen?

In der Schule könnte man zusätzlich noch einiges an Infrastruktur ausbauen. Frühstück und Mittagessen in der Schule wären da z.B. eine feine Sache, für Bedürftige kostenlos.

Was zum Teufel ist "Playsi"?

Schrottkiste
17.12.2011, 01:25
Was zum Teufel ist "Playsi"?

Sony Playstation 2 & 3.

Paul Felz
17.12.2011, 01:28
Sony Playstation 2 & 3.
Hilft mir jetzt auch nicht wirklich weiter. Für ein 10-jähiges Mädel richte ich gerade einen Laptop ein. Ohne Spiele. (Counterstrke ist natürlich drauf, aber das findet sie nicht)

Schrottkiste
17.12.2011, 01:32
Hilft mir jetzt auch nicht wirklich weiter. Für ein 10-jähiges Mädel richte ich gerade einen Laptop ein. Ohne Spiele. (Counterstrke ist natürlich drauf, aber das findet sie nicht)

Für Spiele braucht man auch keinen Laptop. Kannst aber trotzdem Panzergeneral draufmachen, so als historisches Lernmaterial ;-)

http://www.youtube.com/watch?v=D2H6pnOZCUg

Paul Felz
17.12.2011, 01:37
Für Spiele braucht man auch keinen Laptop. Kannst aber trotzdem Panzergeneral draufmachen, so als historisches Lernmaterial ;-)

http://www.youtube.com/watch?v=D2H6pnOZCUg
Ist doch drauf, aber eben versteckt. Nun weiß ich immer noch nicht, was eine "Playsi" ist.

Als verhinderter Pädagoge ist natürlich auch WOW und Siedler drauf. Ich liebe es, 500 GB Platten mit Unsinn vollzuknallen

Schrottkiste
17.12.2011, 01:40
Ist doch drauf, aber eben versteckt. Nun weiß ich immer noch nicht, was eine "Playsi" ist.

Als verhinderter Pädagoge ist natürlich auch WOW und Siedler drauf. Ich liebe es, 500 GB Platten mit Unsinn vollzuknallen

Haste gut gemacht. :]

"Playsi" könnte ein Synonym für alle modernen Konsolen sein, also sowohl Playstation als auch X-Box.

Paul Felz
17.12.2011, 01:42
Haste gut gemacht. :]

"Playsi" könnte ein Synonym für alle modernen Konsolen sein, also sowohl Playstation als auch X-Box.

Ich bin alt :eek: WzT sind Konsolen?

Schrottkiste
17.12.2011, 01:45
Ich bin alt :eek: WzT sind Konsolen?

Willst mich jetzt verarschen? Das mußt Du schon selber herausfinden. :))

Paul Felz
17.12.2011, 01:52
Willst mich jetzt verarschen? Das mußt Du schon selber herausfinden. :))

Da finde ich das (http://www.otto.de/Multimedia/shop-de_bc_sh4323308/;sid=e68pLzzGZ-u4LXItjwlARlDMt7v_mkqAnbpktBHzPqlW0wOLndIWYtq7PqlW 00BFlKMrlr4X?ls=0) als erste Eintragung bei Google.

Wozu ist so ein Blödinn denn gut? Kapiere ich nicht. OK, selbst Apple kann völlig überteuerte und blödsinnige IPhones verkaufen. Für nichts zu gebrauhcen, aber man kann damit angeben*























*Natürlich nur unter gleichartig Retardierten. Bei verschimmelten Toastbrot fuktioniert es schon nicht mehr: zu intelligent.

Schrottkiste
17.12.2011, 01:59
Für Spiele ist so etwas aber ganz genial, muß ich zugeben.

Habe mir damals die Sony Playstation 2 nur geholt, weil dort zum ersten Mal die Nürburgring-Nordschleife in einem Rennspiel umgesetzt wurde (GranTurismo 4)...

http://www.youtube.com/watch?v=5aiuAcRKLLQ&feature=related

OK, ist jetzt aber echt mal Off-Topic ;-)

harlekina
17.12.2011, 05:13
Ganz einfach: man verbindet Freiheit zwingend mit Verantwortung!

Das kann zum Beispiel so aussehen, dass Mama aus Marzahn nicht 1400€ bar auf die Kralle bekommt, denn die Freiheit selbst zu entscheiden, wofür das Geld ist, muss man sich ver-dienen! Das kann zum Beispiel durch Arbeiten sein, die auf dem regulären Arbeitsmarkt für die Stadt bzw. den Träger zu teuer sind.
Wenn im Hartz IV-Satz für ein Kind im Grundschulalter jedes Jahr Geld für einen Schulranzen enthalten ist, dann weil ein Kind in diesem Alter jedes Jahr einen neuen Schulranzen braucht und nicht, weil Papa das neue GTA auf die Playsi kriegen muss und dabei 100 Stangen Marlboro Ultra wegquarzen kann!

Wieso also nicht direkt den Schulranzen zuschicken lassen?

In der Schule könnte man zusätzlich noch einiges an Infrastruktur ausbauen. Frühstück und Mittagessen in der Schule wären da z.B. eine feine Sache, für Bedürftige kostenlos.

Hm, da war doch mal was mit den Bildungsgutscheinen, die unsere Supermama Ursula propagiert hat. Merkwürdigerweise wurde das fast nicht angenommen mit der Begründung, die Bedürftigen wissen nicht, wo sie ihr Kreuz machen sollen.
Daran sieht man doch, dass an Gutscheinen, um das Leben der Kinder etwas zu erleichtern und sie nicht zurückzulassen, keinerlei Interesse besteht.

torun
17.12.2011, 07:56
Hm, da war doch mal was mit den Bildungsgutscheinen, die unsere Supermama Ursula propagiert hat. Merkwürdigerweise wurde das fast nicht angenommen mit der Begründung, die Bedürftigen wissen nicht, wo sie ihr Kreuz machen sollen.
Daran sieht man doch, dass an Gutscheinen, um das Leben der Kinder etwas zu erleichtern und sie nicht zurückzulassen, keinerlei Interesse besteht.

War wohl eher so, daß die Sachbearbeiter der Jobcenter nicht wußten wo die Formulare lagen.
Der Schnellschuß von Ursel hat die selbigen absolut überfordert. Und in den meisten Städten war nicht mal ein förderungsfähiges Angebot da.

ragnaroek
17.12.2011, 12:09
Hm, da war doch mal was mit den Bildungsgutscheinen, die unsere Supermama Ursula propagiert hat. Merkwürdigerweise wurde das fast nicht angenommen mit der Begründung, die Bedürftigen wissen nicht, wo sie ihr Kreuz machen sollen.
Daran sieht man doch, dass an Gutscheinen, um das Leben der Kinder etwas zu erleichtern und sie nicht zurückzulassen, keinerlei Interesse besteht. Oberflächlicher Dünnpfiff. Zuerst sollte doch mal die Frage gestellt werden, welche Qualität diese Maßnahmen haben. Kann mir kaum vorstellen, dass entsprechende über denen unseres aktuellen Bildungs-/Kultursystems liegen würde. Zuletztgenanntes reicht als Katastrophe schon komplett aus. Vorhandene Hemmungen des Outings werden ebenfalls nicht einkalkuliert. Von der entsetzlichen Bürokratie mal ganz abgesehen. Soweit ich informiert bin, müssen sich diese Hartzer ohnehin komplett die Hosen ausziehen damit sie überhaupt Geld bekommen. Wozu dann noch überbordender Formularwahn benötigt wird, weiß sicher nur unsere Ursula.

Diese komplette Maßnahme unterstellt doch, dass staatliche Fürsorge die innerfamiliäre ersetzen könnte. So, als ob man noch mehr Wasser in den Kachelofen kippt, damit es wärmer wird.

KaRol
17.12.2011, 12:54
Hm, da war doch mal was mit den Bildungsgutscheinen, die unsere Supermama Ursula propagiert hat. Merkwürdigerweise wurde das fast nicht angenommen mit der Begründung, die Bedürftigen wissen nicht, wo sie ihr Kreuz machen sollen.
Daran sieht man doch, dass an Gutscheinen, um das Leben der Kinder etwas zu erleichtern und sie nicht zurückzulassen, keinerlei Interesse besteht.



Hallo harlekina,

leider ist das nicht so einfach, wie es oft dargestellt wird; vielmehr sind die Anträge extrem kompliziert und selbst ich als gelernter Beamter mußte mich erstmal durchwühlen,
bis ich den Durchblick hatte, als eine Nachbarin ( alleinerziehende Mutter ) mich um Ausfüll-Hilfe gebeten hat.

Da wird verlangt, dass bei Nachhilfe für das Kind eine Bestätigung der Notwendigkeit durch die Schule erfolgen muss ( was ja noch verständlich ist ).
Dann soll der Nachhilfegeber angegeben werden, an den das Geld dann gehen soll....
Da die Nachhilfe aber gerne von Schülern/Studiosis gegeben wird, verlangen die "bar" - und das ist bei den Bezugsscheinen nunmal nicht vorgesehen.

Geht es um Hilfen für die Mitgliedschaft in Sport/Musik/Hobby-Vereinen, so werden tw. nur Anteile am Jahresbeitrag bezahlt; der Rest muss selbst erbracht werden.
Oft gibt es Vergünstigungen des Vereins, die vorrangig sind. Die Vereine aber wollen nicht den Staat durch ihre Subventionierung unterstützen, da sie selbst auf jeden Euro
angewiesen sind. Also streichen sie die Vergünstigungen komplett.
Nun zahlt eine Mutter für ihr Kind beim Handballverein z.B. 100 Euro Jahresbeitrag, weil es eben ein guter Verein ist und der höhere Jahresbeiträge hat.
Das Amt richtet sich aber an den günstigsten Vereinen und überweist den Anteil nach diesen Gebühren ( z.B. 30 Euro, weil der Verein einen Jahresbeitrag i.H.v. 50 Euro erhebt...)
Der teuere Verein sponsorte aber bisher talentierte, aber arme Kinder und deren Eltern/Elternteil mit Beitragshalbierung / 50 Euro.

Hat das Kind Talent und benötigt einen größeren = teueren Verein, dann legt die Mutter drauf, weil die Subventionen dieses Vereins gestrichen wurden, nachdem sich der Staat mal
wieder drückt. Bisher zahlte die Mutter 50 Euro ( beim größeren Verein ) für ihr Kind und 50 Euro sponsorte der Verein für ein Talent. Nun bekommt die Mutter 30 Euro Bezugsscheinknete
und legt 70 Euro drauf, weil der Verein sein Sponsoring für Ärmere eingestellt hat....

Das gilt für die Musikschule genauso, wie für den Akkordion-Verein, für Fußballclub genauso wie für die Handballer oder Kampfsportler....

Bisher zahlte die Schule die Monatskarte für Ärmere und rechnete mit den Behörden ab; jetzt müssen die Eltern der Kids die Monatskarte vorstrecken, x-Bestätigungen der Schule beibringen und bekommen dann
irgendwann Wochen später die Erstattung auf´s Konto überwiesen.....die Schulen toben ob des Aufwandes und die Eltern/Alleinerziehenden ebenso....

Und dafür muss man einen 7 0der 8 Seiten-Antrag ausfüllen - pro Kind - pro Leistung - pro Halbjahr....

Dafür wird man dann als "Hartzer" / "Asoziale(r)" oder "Schmarotzer" überall bloßgestellt: im Kindi wissens alle, in der Schule, im Sportverein, in der Musikschule, beim Hobbyverein, bei der Hausbank ......und wenn´s schlecht läuft, bekommt man auch noch weniger Leistungen als zuvor ( s.o.)....

Und deshalb besteht bei vielen Berechtigten an diesen Leistungen/Bezugsscheine kein Interesse - nicht weil sie zu faul zum Beantragen sind, sondern weil die Menschen sich schämen - nicht alle, aber viel zu viele: und die Kinder müssen darunter leiden....
Sie werden aus Vereinen genommen, müssen zur Schule laufen oder als 7/8-jährige Kids mit einem alten Rad durch die halbe Stadt zur Schule radeln....während ihr Klassenkameraden im warmen Bus sitzen und ihnen zuwinken....


KaRol

harlekina
17.12.2011, 13:52
Das mit dem Bus kann ich nicht nachvollziehen. Es besteht Schulpflicht und somit eine Beförderungspflicht. Die Fahrt zur Schule ist kostenfrei, für jeden, der einen Transfer zur Schule nötig hat.

KaRol
17.12.2011, 17:11
@harlekina:

Offenbar gibt es von Bundesland zu Bundesland verschiedene Richtlinien.

In Ba-Wü sind bis zur 4. Grundschulklasse die Beförderungskosten für Bus oder Bahnwohl frei, danach sind Eigenanteile zu bezahlen.


Guckst du:


http://www.landkreis-heilbronn.de/sixcms/detail.php?id=10754&_nav=19945







Rechter Kasten: Die Sonderregelungen für Ärmere/HIV etc.






Gruß

KaRol