PDA

Vollständige Version anzeigen : Warum ich mich gern zu Jesus bekenne



Seiten : 1 [2] 3

Leila
04.12.2011, 19:55
Alle Freiheiten, die du hier im Westen genießt, kommen vom Christentum. Deshalb bist du in der Lage, hier deinen Stuss zu verbreiten. Ist das denn nichts?

Diese Freiheiten wurden von großen, mutigen Geistern wider den christlichen Stumpfsinn erkämpft. Lies nur zum Beispiel des Erasmus von Rotterdams schmales Bändchen „Lob der Torheit“, oder des noch viel früheren Giovanni Boccaccios „Decameron“.

Auch Dich halte ich für einen Schmutzfinken, nur damit dies klargestellt sei.

Gruß von Leila

BRDDR_geschaedigter
04.12.2011, 19:59
Diese Freiheiten wurden von großen, mutigen Geistern wider den christlichen Stumpfsinn erkämpft. Lies nur zum Beispiel des Erasmus von Rotterdams schmales Bändchen „Lob der Torheit“, oder des noch viel früheren Giovanni Boccaccios „Decameron“.

Auch Dich halte ich für einen Schmutzfinken, nur damit dies klargestellt sei.

Gruß von Leila

Wie konnten sie das erkämpfen, wenn sie die Freiheiten eh schon hatten? So ein Unsinn.

Wo gab oder gibt es in atheistischen Gesellschaften denn eine Meinungsfreiheit? Ist ja der Oberwitz.

zoon politikon
04.12.2011, 20:00
Dann kann mit Deinem Glauben nicht weit her sein, denn gemäß der Überlieferung war Jesus ganz sicher nicht so ein ungehobelter Flegel wie Du.

Oh, da kennst du die biblische Überlieferung aber schlecht! :))

Jesus war ein echter Querulant, der sogar seine eigene Familie vor den Kopf gestoßen hat und seine Jünger scharf zurechtwies, wenn sie ihn wiedermal nicht verstanden.
Jesus ist ja nicht gekommen, den Frieden zu bringen, sondern das Schwert! :2faces:

Nachbar
04.12.2011, 20:01
Was wurde denn gefälscht du Knaller? :))


Du bist ein würdiger Vertreter deiner Religionskaste Christianismus, meinen Glückwunsch.

Nachbar4810

Was sagst du denn zu diesem Spruch?

Ein Jünger Allahs tötet mit gutem Gewissen; noch ruhiger stirbt er

Nachbar4811

zoon politikon
04.12.2011, 20:01
Diese Freiheiten wurden von großen, mutigen Geistern wider den christlichen Stumpfsinn erkämpft. Lies nur zum Beispiel des Erasmus von Rotterdams schmales Bändchen „Lob der Torheit“, oder des noch viel früheren Giovanni Boccaccios „Decameron“.

Auch Dich halte ich für einen Schmutzfinken, nur damit dies klargestellt sei.

Gruß von Leila

Is schon klar, alle die sich deiner Hasstirade gegen das Christentum nicht anschließen möchten, sind "Arschlöcher" oder "böse Menschen" oder "Schmutzfinken" oder was du sonst noch an Schmähungen auf Lager hast...:rolleyes:

Leila
04.12.2011, 20:03
Wie konnten sie das erkämpfen, wenn sie die Freiheiten eh schon hatten? So ein Unsinn.

Wo gab oder gibt es in atheistischen Gesellschaften denn eine Meinungsfreiheit? Ist ja der Oberwitz.

Die Freiheit erkämpften sie; sie hatten sie nicht. Du bist ein elender Lügner!

BRDDR_geschaedigter
04.12.2011, 20:04
Was sagst du denn zu diesem Spruch?


Nachbar4811

Was interessiert mich der Mondgott Allah.

zoon politikon
04.12.2011, 20:04
Was bewirkte Jesus bisher? – Nein, ich frage anders, um den „Heiland“ nicht zu verunglimpfen: Was bewirkten die angeblichen Anhänger Jesu bisher? Die Demut der Unterdrückten vor ihren Unterdrückern, etliche Kreuzzüge, Religionskriege, die Inquisition, Folter, Mord und Totschlag – und letztlich nur den Raub aus reiner Gier und bloßem Neid.

Das und nichts anderes ist das Christentum! Sonst definiere man es neu, verfälsche aber nicht dessen Geschichte!

Großer Gott, wie gut, dass die Atheisten DAS alles nicht gemacht haben...:))

Dein pathologischer Hass auf die Religion deiner Aufnahmegesellschaft entspricht sicher deiner Herkunft. Scheinbar kommst du mit Freiheit nicht klar.

zoon politikon
04.12.2011, 20:05
Die Freiheit erkämpften sie; sie hatten sie nicht. Du bist ein elender Lügner!

Der Lügner bist DU! Schließlich ist DEINE Familie in ein freies, christliches Land eingewandert.

Dass du hier auf die Menschen herabschaust, die dir das ermöglicht haben, ist krank, einfach krank.

Cinnamon
04.12.2011, 20:06
wer entscheidet, welcher Krieg gerecht ist??? Der Papst? Und wie kann Krieg überhaupt gerecht sein, wo es doch heisst du sollst nicht töten, liebe deinen Nächsten, ect ?

Liebe deinen Nächsten wie dich selbst. So heißt es korrekt. Wie dich selbst. Nicht mehr als dich selbst. Wenn ich mich selbst liebe, kann ich schlecht jemandem anderen erlauben mich umzubringen (das Jesus ans Kreuz ging und sich umbringen ließ hatte mit dem Erlösungswerk zu tun und ist daher schlecht auf unsere rein menschliche Situation anwendbar)

Und wenn ich mein Vaterland liebe, dann kann ich es nicht befürworten, es durch iranische Irre, die einen Weltbrand möchten, zerstören zu lassen.

BRDDR_geschaedigter
04.12.2011, 20:06
Die Freiheit erkämpften sie; sie hatten sie nicht. Du bist ein elender Lügner!

Die Freiheit erkämpften sich die Christen im 30- jährigen Krieg gegen den Vatikan, aber nicht die atheistischen Aufklärer. Ein christlicher Staat hat immer Meinungsfreiheit oder Glaubensfreiheit, damit eben das Christentum vor staatlicher Willkür geschützt ist. Deshalb gibt es auch die Trennung von KIRCHE und Staat (Nicht Religion und Staat).

Viele atheistische Aufklärer wollten nicht die klassische Freiheit, sondern nur Freiheit von Gottes Geboten. Das ist was ganz anderes.

zoon politikon
04.12.2011, 20:07
ALLE glauben an einen Schöpfer, an das ewige Leben und an die Verdammnis, wo ist da der Unterschied? Nur weil der Himmel z.B. Nirwana heisst?

Naja, die WEGE zum Heil sind aber doch sehr unterschiedlich. Das Wesen jeder Religion ist ja der Weg zur Erkenntnis und die Überwindung des Irdischen.

Pillefiz
04.12.2011, 20:12
Naja, die WEGE zum Heil sind aber doch sehr unterschiedlich. Das Wesen jeder Religion ist ja der Weg zur Erkenntnis und die Überwindung des Irdischen.

sicher sind die Wege unterschiedlich, aber neimand sollte sich anmaßen zu sagen, nur sein Weg wäre der absolut richtige. Weil ihn noch niemand gegangen ist

zoon politikon
04.12.2011, 20:14
sicher sind die Wege unterschiedlich, aber neimand sollte sich anmaßen zu sagen, nur sein Weg wäre der absolut richtige. Weil ihn noch niemand gegangen ist

Da stimme ich zu. Man kann aber wohl sagen, dass man den einen oder anderen Weg für richtig hält.

Leila
04.12.2011, 20:15
Es ist ein alter und bekannter Trick der Unvernünftigen, die mühsam errungenen Erfolge der gegen ihre Unvernunft Ankämpfenden als eigene Erfolge zu verbuchen, um ja nicht unvernünftig zu erscheinen, mithin für blöder als blöd gehalten zu werden.

Pillefiz
04.12.2011, 20:16
Da stimme ich zu. Man kann aber wohl sagen, dass man den einen oder anderen Weg für richtig hält.

Natürlich. Nur dann muss man auch dafür einstehen und sich nach den (selbst) auferlegten Regeln richten. Ich kann nicht als Christ die 10 Gebote hoch halten, aber für Krieg sein

Nachbar
04.12.2011, 20:18
Was sagst du denn zu diesem Spruch?

Ein Jünger Allahs tötet mit gutem Gewissen; noch ruhiger stirbt er

Nachbar4811


Was interessiert mich der Mondgott Allah.

Du hast dich ja stark dafür gemacht, daß im Gegensatz zum Koran im Christianismus nicht gekillt werde.

Den Papst hast du schon quasi zum Antichristen erklärt
Den Legaten des Papsten hast du weiter oben quasi zum Antichristen erklärt


Nun hast du die dritte Gelegenheit, die Augen erneut ganz fest zu drücken, und auch diesen Christenlenker als Antichristen zu erklären:

Das Original des Zitats oben

Ein Jünger Allahs tötet mit gutem Gewissen; noch ruhiger stirbt er

ist dieses hier:

Ein Ritter Christi tötet mit gutem Gewissen; noch ruhiger stirbt er

so predigt es nicht bin Laden,
sondern der heilige Zisterzienser-Abt Bernhard von Clairvaux;

Ich sagte ja, du bist ein würdiger Vertreter deiner Religionskaste Christianismus.
Meinen Glückwunsch, nicht jeder kann seine Augen so fest zudrücken.


Nachbar4812

zoon politikon
04.12.2011, 20:21
Natürlich. Nur dann muss man auch dafür einstehen und sich nach den (selbst) auferlegten Regeln richten. Ich kann nicht als Christ die 10 Gebote hoch halten, aber für Krieg sein

Immerhin muss man zugeben, dass die ursprüngliche Bedeutung des Tötungsverbotes sich NICHT auf kriegerische Handlungen bezog, sondern sich auf Mord in Friedenszeiten bezog.

Mit Jesus wurde das Gebot dann radikalisiert und ausgeweitet auf den Schutz des Lebens überhaupt.
Alle Menschen sind Sünder und die Einhaltung der Gebote setzt auch ein neues Denken voraus, welches sich langsam entwickeln musste - du siehst ja, dass die Menschenrechtscharta erst nach dem 2. Weltkrieg entstanden ist.

zoon politikon
04.12.2011, 20:22
Meinen Glückwunsch, nicht jeder kann seine Augen so fest zudrücken.


Nachbar4812

Doch, du tust das ja beharrlich, seit du hier im Forum bist.

Cinnamon
04.12.2011, 20:26
Falsch. Der militärisch-industriell-finanzielle Komplex zündelt überall in der Welt herum. Du verwechselst die Ursache mit der Wirkung. Die Mullahs wären im Iran vermutlich nicht an die Macht gekommen, wenn die Zündler nicht ihren rechten Diktator installiert und aufgerüstet hätten.

Woher weißt du, dass die Mullahs nicht an der Macht wären, wenn man Mossadegh damas im Amt belassen hätte?

Cinnamon
04.12.2011, 20:27
Woher die "Sicherheit", daß der Iran dies will?
Warum hat man gegen Nordkorea nicht so einen Sturm losgelassen, als dort die Atomwaffen installiert wurden durch diese Machthaber?
Der Hintergrund ist mit Sicherheit ein völlig anderer. Auch darüber spricht sich der Todenhöfer in dem von mir angeführten Buch deutlich aus.

Die Nordkoreaner sind ebenfalls ein weltliches Regime ohne religiösen Missionierungsanspruch. Auch die wissen, dass sie dran sind, wenn sie die Atomwaffe einsetzen. Iran dagegen steckt tief im islamischen Glaubenswahn. Ahmadinedschad sagte bei seiner Amtseinführung auf die Frage Chameneis, was denn wäre wenn der Mahdi nicht erscheint:

„Ich versichere ihnen, das glaube ich wirklich, er wird bald kommen.“

Das steht so in der Wikipedia, Artikel Mahmud Ahmadinedschad. Außerdem steht da noch:


Die westliche Version einer neuen Weltordnung, so Ahmadinedschad, ist nichts anderes als ein Versuch, die Rückkehr des Mahdi und dessen Weltordnung zu verhindern. Es wäre seine Mission in Iran, dies zu verhindern und am Ende seiner Amtszeit dem Mahdi den Weg zu bereiten.

Der Mahdi wird bei den Shiiten nun anders als bei den Sunniten nicht mit Jesus gleichgesetzt (zumal auch die sunnitische Version nicht der Jesus der Bibel ist), sondern mit ihrem 12. Imam. Der soll in einen Weltbrand kommen. Und das will Ahmadinedschad beschleunigen.

Cinnamon
04.12.2011, 20:29
Die Freiheit erkämpften sich die Christen im 30- jährigen Krieg gegen den Vatikan, aber nicht die atheistischen Aufklärer. Ein christlicher Staat hat immer Meinungsfreiheit oder Glaubensfreiheit, damit eben das Christentum vor staatlicher Willkür geschützt ist. Deshalb gibt es auch die Trennung von KIRCHE und Staat (Nicht Religion und Staat).

Viele atheistische Aufklärer wollten nicht die klassische Freiheit, sondern nur Freiheit von Gottes Geboten. Das ist was ganz anderes.

Nicht nur die Kirche muss vor dem Staat geschützt werden, auch der Staat muss vor der Kirche geschützt werden. Immerhin hörten etwa die Hexenverbrennungen erst auf, als man begriff, dass die weltliche Obrigkeit sich nicht von den Priestern beschwatzen lassen darf.

zoon politikon
04.12.2011, 20:32
Nicht nur die Kirche muss vor dem Staat geschützt werden, auch der Staat muss vor der Kirche geschützt werden. Immerhin hörten etwa die Hexenverbrennungen erst auf, als man begriff, dass die weltliche Obrigkeit sich nicht von den Priestern beschwatzen lassen darf.

Das ist falsch. Die Hexenverbrennungen wurden offiziell von der Kirche gerügt nur hat sich die weltliche Obrigkeit davon nicht beeindrucken lassen.
Die Hexenverbrennungen hörten auf, weil sich die gesellschaftlichen Verwerfungen auflösten und die kollektiven Bewältigungspraktiken andere wurden.
Das Volk wollte Hexenverbrennungen, nicht die Kirche.

Rikimer
04.12.2011, 20:33
Achso, es passt nicht zu Jesus, wenn man andere Religionen mit falscher Toleranz akzeptiert und somit Jesus abwertet?

Jesus sagt doch, dass es nur einen Weg zum Herrn gibt und das ist der Weg durch Jesus Christus. Deshalb müssen die anderen Religionen falsch liegen. Da merkt man wieder mal, dass ihr euch das Zeug einfach aus den Fingern saugt.

Und Nächstenliebe ist nicht, wenn man den Irrreligionen Recht gibt und keinen eigenen Standpunkt mehr hat.
Religion ungleich Jesus Christus. Denn Religionen sind allesamt Menschenhand und schon deshalb nicht gleich Jesus Christus, sondern entfernt von ihm.

MfG

Rikimer

Cinnamon
04.12.2011, 20:36
Das ist falsch. Die Hexenverbrennungen wurden offiziell von der Kirche gerügt nur hat sich die weltliche Obrigkeit davon nicht beeindrucken lassen.
Die Hexenverbrennungen hörten auf, weil sich die gesellschaftlichen Verwerfungen auflösten und die kollektiven Bewältigungspraktiken andere wurden.
Das Volk wollte Hexenverbrennungen, nicht die Kirche.

Warum waren dann aber Mönche etc. so darin verwickelt? Dabei hatte schon Karl der Große die Hexenverbrennungen im frühen Mittelalter verbieten lassen, weil man schon damals wusste, dass Magie Aberglauben und unmöglich ist.

FranzKonz
04.12.2011, 20:39
Woher weißt du, dass die Mullahs nicht an der Macht wären, wenn man Mossadegh damas im Amt belassen hätte?

Lies nochmal.

Cinnamon
04.12.2011, 20:40
Lies nochmal.

Du machst den Fehler, zu meinen, das aus einem anderen Verhalten damals zwingend eine andere Situation heute folgen würde. Das kann man aber nicht wissen.

Leila
04.12.2011, 20:41
Der Lügner bist DU! Schließlich ist DEINE Familie in ein freies, christliches Land eingewandert.

Dass du hier auf die Menschen herabschaust, die dir das ermöglicht haben, ist krank, einfach krank.

Hier irrst Du Dich gewaltig, Zoon Politikon. In der Schweiz herrscht seit langem Glaubensfreiheit, schon viel länger, als ich lebe. Und abgesehen davon: Was kann ich dafür, daß mich mein Schicksal in die Schweiz verschlug? Seit 52 Jahren lebe ich in der Schweiz, unbehelligt von religiösen Wahnsinnigen, dank der Gunst wohltätiger Humanisten, die leider allesamt verstorben sind.

Ich merke aber schon: Dir geht es lediglich darum, mich persönlich anzugreifen und in Mißkredit zu bringen. Die größte Enttäuschung dürfte für Dich die Mitteilung sein, daß ich von niemandem einen Kredit benötige und ich Deinen Geldbeutel mit keiner Spende beschwere.

zoon politikon
04.12.2011, 20:46
Warum waren dann aber Mönche etc. so darin verwickelt? Dabei hatte schon Karl der Große die Hexenverbrennungen im frühen Mittelalter verbieten lassen, weil man schon damals wusste, dass Magie Aberglauben und unmöglich ist.

Waren sie das? Gibts dazu Belege?

Cinnamon
04.12.2011, 20:49
Waren sie das? Gibts dazu Belege?

http://de.wikipedia.org/wiki/Hexenhammer

Das sollte doch für den Anfang genügen. Hat ein Dominikaner geschrieben.

stefan75
04.12.2011, 20:53
http://de.wikipedia.org/wiki/Hexenhammer

Das sollte doch für den Anfang genügen. Hat ein Dominikaner geschrieben.

Und was das Beste ist: Immer hat die heilige Kirche Gottes - anders als so viele Kleingeister gestern wie heute - auch die Kritik und Korrektur der Fehler selbst hervorgebracht, die Menschen in der Kirche begangen haben! Und das wird auch bis zum Ende der Zeiten so bleiben.

http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Spee

Cinnamon
04.12.2011, 20:55
Und was das Beste ist: Immer hat die heilige Kirche Gottes - anders als so viele Kleingeister gestern wie heute - auch die Kritik und Korrektur der Fehler selbst hervorgebracht, die Menschen in der Kirche begangen haben! Und das wird auch bis zum Ende der Zeiten so bleiben.

http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Spee

Das stimmt natürlich, aber man sollte eben nicht ignorieren, wenn die Kirche vom Glauben abfällt und Übles tut.

Herr Schmidt
04.12.2011, 20:58
Nun stellst Du Dich mir wieder in den Weg – und dabei hoffte ich so sehr, Dir nicht mehr zu begegnen und von Dir nicht mehr belästigt zu werden. Du hast Dich mir als einen zu erkennen gegeben, der Lug und Trug gutheißt; und genau als ein solcher bleibst Du mir in Erinnerung. – Was meine Deutschkenntnis betrifft: Sie dürfte kaum geringer als die Deinige sein.

Schau mer mal ....

blues
04.12.2011, 21:20
Wie konnten sie das erkämpfen, wenn sie die Freiheiten eh schon hatten? So ein Unsinn.

Wo gab oder gibt es in atheistischen Gesellschaften denn eine Meinungsfreiheit? Ist ja der Oberwitz.

Oha !

Die Idee der "Meinungsfreiheit" ist eine der Renaissance verwirklicht durch die Aufklärung und bekämpft durch die Kirche ... ich erinnere mal an Galileo, dessen Schriften durch Johannes Paul II 1992 anerkannt und Galileo rehabilitiert wurde, immerhin doch schon knappe 400 Jahre nach deren Publikation ...

Herr Schmidt
04.12.2011, 21:22
Oha !

Die Idee der "Meinungsfreiheit" ist eine der Renaissance verwirklicht durch die Aufklärung und bekämpft durch die Kirche ... ich erinnere mal an Galileo, dessen Schriften durch Johannes Paul II 1992 anerkannt und Galileo rehabilitiert wurde, immerhin doch schon knappe 400 Jahre nach deren Publikation ...

immerhin ... wie steht es mit dem Islam ??

blues
04.12.2011, 21:26
Die Freiheit erkämpften sich die Christen im 30- jährigen Krieg gegen den Vatikan, aber nicht die atheistischen Aufklärer. Ein christlicher Staat hat immer Meinungsfreiheit oder Glaubensfreiheit, damit eben das Christentum vor staatlicher Willkür geschützt ist. Deshalb gibt es auch die Trennung von KIRCHE und Staat (Nicht Religion und Staat).

Viele atheistische Aufklärer wollten nicht die klassische Freiheit, sondern nur Freiheit von Gottes Geboten. Das ist was ganz anderes.

Ein christlicher Staat hat immer Meinungsfreiheit ? Wie erklärst du dir dann beispielsweise das Ende eines Giordano Brunos ?
Und welche "atheistischen" Aufklärer wollten bitte etwas anderes als die "klassische" Freiheit ?

blues
04.12.2011, 21:30
Das ist falsch. Die Hexenverbrennungen wurden offiziell von der Kirche gerügt nur hat sich die weltliche Obrigkeit davon nicht beeindrucken lassen.
Die Hexenverbrennungen hörten auf, weil sich die gesellschaftlichen Verwerfungen auflösten und die kollektiven Bewältigungspraktiken andere wurden.
Das Volk wollte Hexenverbrennungen, nicht die Kirche.

Die Abschaffung der Hexenprozesse ist beispielsweise einem aufgeklärten Monarchen wie Friedrich dem Großen zu verdanken.

Seitens der Kirche ist mir da keine Bestrebung bekannt die sich gegen die Verbrennung von Ketzern, Hexen oder ähnlichem aussprach oder diese verhindern oder abschaffen wollte, ganz im Gegenteil.

blues
04.12.2011, 21:35
Du bist hier richtig auf dem Holzweg.
Du solltest dich damit auseinandersetzen, was dieser Mufti Jesus dazu sagte und auch meinte, das könnte durchaus dein zusammengeschustertes Weltbild, in welchem du zufällig hineingeboren wurdest, in den Ruin führen und zusammenbrechen lassen.

Wenn du zum Thema Liebe, Nächstenliebe, Frieden, etc. was verstehen möchtest, dann mußt du die vorchristianischen Originale heranziehen, auf ihnen zurückgreifen, anders wird es nicht gehen.

Siehe hierzu auch meine Signatur.


Nachbar4798

Ich möchte da mal anmerken, dass ich die Bezeichnung "Mufti" für Jesus von Nazareth ziemlich ekelhaft finde. Nicht nur das es Adventszeit ist und die Christen dieser Welt sich auf ein Weihnachtsfest freuen, bezeichnet Mufti einen islamischen Rechtsgelehrten.

Naja, aber mit den Begriffen hast du es ja eh nicht so.

Casus Belli
04.12.2011, 21:46
Du bist nur auf die Erniedrigung anderer aus, sonst auf nichts. Indem Du andern Hochmut unterstellst, offenbarst Du in herablassender Weise Deine Anmaßung, welche nur doch nur Überheblichkeit ist.

Der Spötter liebt den nicht, der ihn straft, und geht nicht zu den Weisen. Sprüche 15;12

Nachbar
04.12.2011, 21:51
Ist Liebe etwa nicht die Wahrheit?


Du bist hier richtig auf dem Holzweg.
Du solltest dich damit auseinandersetzen, was dieser Mufti Jesus dazu sagte und auch meinte, das könnte durchaus dein zusammengeschustertes Weltbild, in welchem du zufällig hineingeboren wurdest, in den Ruin führen und zusammenbrechen lassen.

Wenn du zum Thema Liebe, Nächstenliebe, Frieden, etc. was verstehen möchtest, dann mußt du die vorchristianischen Originale heranziehen, auf ihnen zurückgreifen, anders wird es nicht gehen.

Siehe hierzu auch meine Signatur.


Nachbar4798

Branka,
warum antwortest du nicht?
Du hattest doch zuvor den Begriff "Liebe" angeführt, herangezogen.

Nun, bitte, wie ist deine Meinung?


Nachbar4813

Branka
04.12.2011, 21:52
Branka, warum antwortest du nicht?
Du hattest doch zuvor den Begriff "Liebe" angeführt, herangezogen.

Nun, bitte, wie ist deine Meinung?


Nachbar4813

Ich antworte Dir ein andermal, kann jetzt nicht, mich beschäftigt z. Zt. was völlig anderes.... Nimm es mir bitte nicht übel Nachbar.....

Casus Belli
04.12.2011, 21:53
wenn du dich mal mit den verschiedenen Religionen befasst, wirst du merken, die liegen gar nicht weit auseinander. Im Grund glauben nämlich alle das Gleiche, wenn auch die Rituale verschieden sind.

Nö, schau dir mal den Hinduismus an. Der ist mit garnichts zu vergleichen.

Nachbar
04.12.2011, 21:55
Ich antworte Dir ein andermal, kann jetzt nicht, mich beschäftigt z. Zt. was völlig anderes.... Nimm es mir bitte nicht übel Nachbar.....

Nachbar nimmt es nicht übel, wenn man sich um eine Begründung bemüht.

Anders sieht es aus, wenn die Begründung die Form annimmt, als würde man sich ewig um den Brunnen drehen, im Kreis, wie es die wasserschöpfenden Tiere tun, oder die Christianer mit ihren "Argumentationsversuchen", indem sie zu erklären versuchen, daß alle religiösen Geschichten, die es auch vor dem Christianismus gab, urplötzlich und erst mit dem Christianismus entstanden und geschrieben wurden.

Nachbar4814

Nachbar
04.12.2011, 21:58
Nicht nur das es Adventszeit ist und die Christen dieser Welt sich auf ein Weihnachtsfest freuen
Ich freue mich auch, daß die (Pseudo)Christen das schöne Heidenfest Wintersonnenwende feiern.

Nachbar4815

Leila
04.12.2011, 21:59
Der Spötter liebt den nicht, der ihn straft, und geht nicht zu den Weisen. Sprüche 15;12

So bellen die getroffenen Hunde ihr „Wauwau“ aus der Hütte hinaus.

Herr Schmidt
04.12.2011, 22:01
Ich freue mich auch, daß die (Pseudo)Christen das schöne Heidenfest Wintersonnenwende feiern.

Nachbar4815

Ich feiere auch Weihnacht, was dagegen Spacko !!

Gärtner
04.12.2011, 22:02
Was für ein langweiliges Thema wieder mal.
Jedes Schulkind kennt um das Märchen Jesu und wie diese historisch-mythische Person zusammengeflickt wurde, aus längst bekannten und akzeptierten Inhalten Griechenlands, Ägyptens, der arabischen Gegenden und Indiens.

Bringt mal was neues, was den Menschen auch nach vorne bringt, und ihn nicht nur in seiner geistigen Knechtschaft, in die er einst gezwungen wurde, fester knebelt, wie es dieser Thread auch macht.

Langweilig.


Nachbar4785

Im Gegenteil, es ist spannend & belebend. Der Glaube weitet die Perspektive und befreit von der Knechtschaft der oberflächlichen Verführungen.

Herr Schmidt
04.12.2011, 22:04
Im Gegenteil, es ist spannend & belebend. Der Glaube weitet die Perspektive und befreit von der Knechtschaft der oberflächlichen Verführungen.

Oh ... jetzt bist du zu geistreich für unseren 85er-Nachbarn9821 !!

:lach: :lach: :lach: :lach:

Casus Belli
04.12.2011, 22:04
Ich freue mich auch, daß die (Pseudo)Christen das schöne Heidenfest Wintersonnenwende feiern.

Nachbar4815

So wie wir uns freuen dem "Neuheidentum" die echten Germanischen Bräuche erhalten zu haben und sie gerne zur Verfügung stellen.:]

Leila
04.12.2011, 22:05
Im Gegenteil, es ist spannend & belebend. Der Glaube weitet die Perspektive und befreit von der Knechtschaft der oberflächlichen Verführungen.

Das würde stimmen, wenn das Gegenteil nicht wahr wäre: Denn der Glaube begründet die Knechtschaft.

Nachbar
04.12.2011, 22:06
Im Gegenteil, es ist spannend & belebend. Der Glaube weitet die Perspektive und befreit von der Knechtschaft der oberflächlichen Verführungen.

Wenn man den "Glauben" richtig einsetzt, durchaus richtig.
Beim Durchschnittschristen wird aber die Perspektive sehr weit zu öffnen sein.
Aber meine Antwort bezieht sich auf seinen Strang hier.

Nachbar4816

Nachbar
04.12.2011, 22:16
So wie wir uns freuen dem "Neuheidentum" die echten Germanischen Bräuche erhalten zu haben und sie gerne zur Verfügung stellen.:]

Denk doch mal nach, ob es ein "Neuheidentum" überhaupt geben könne.
Natürlich nicht, es sind Traditionen, die sind immer existent gewesen, leider verdrängst du, daß die Kirche und somit der Christianismus neben sich nichts duldete.
So wurde erst durch Brüssel möglich, daß sich solche Traditionen öffnen und in die Öffentlichkeit gehen konnten, erst vor wenigen Jahren. Zuvor gab es die Staatskirchen, bis in die heutige Zeit.

Wieso wird es eigentlich zur Kenntnis genommen, daß die Juden sich vor den Christianern schützen mußten, deren Glauben rein äußerlich annahmen, aber für den Rest der Bevölkerung, der seine Traditionen nicht aufgeben wollte, total ausgeschlossen?

Dieses Terrorinstrument Kirche hat doch heute noch einen Rieseneinfluß, jeden Morgen muß man sich den Mist z.B. im Radio anhören, aber ein Gegengewicht für die Humanisten gibt es nicht, man muß sich den Schwachsinn der Kirche anhören.

Überleg doch mal, darüber muß nicht gestritten werden, nur muß man die Zusammenhänge erkennen.


Nachbar4817

Freikorps
04.12.2011, 22:19
Was sollte mir Jesus verzeihen? Kann mir das jemand sagen?

Die vielen vielen kleinen Sünden, die man im Laufe eines Lebens so begeht!

Gärtner
04.12.2011, 22:21
Das würde stimmen, wenn das Gegenteil nicht wahr wäre: Denn der Glaube begründet die Knechtschaft.

Ich kann das aus eigenem Erleben nicht bestätigen. Das Wissen um die eigene Begrenztheit und die Möglichkeiten ihrer Überwindung wirkt im Gegenteil befreiend und beruhigend.

Casus Belli
04.12.2011, 22:24
Denk doch mal nach, ob es ein "Neuheidentum" überhaupt geben könne.

Das ist Realität, das sind Menschen die eine tote Religion, über die wir vor allem sogut wie nichts wissen, wieder beleben wollen. Meist auf eine Esoterische Art und Weise. Das schwierige über "unsere" heidnischen Vorfahren ist einfach der Fakt das sie keine Schriften hinterlassen haben. Es gibt nur Römische und Christliche Quellen.

Nach neusten Erkenntnissen gab es in der Deutschen Ecke wohl auch nie einen Wodan oder ähnliches, wovon man ja bis jetzt immer ausgegangen ist. "Unsere" Germanen bedienten sich eben nicht nur der Nordischen Version. Man geht davon aus das es reine Naturreligionen waren die statt Odin eigentlich Bäume angebetet und verehrt haben.

Das Nordische Götterbild der Wikinger oder auch Kelten scheint aber in der Allgemeinheit auch für das unsrige gehalten zu werden.

Leila
04.12.2011, 22:28
Lieber Gelehrter, kläre mich bitte auf!

Jesus soll der Sohn Gottes sein, ja selbst ein Teil Gottes, verschmolzen mit dem Heiligen Geist in der Dreifaltigkeit. Zudem soll er noch der Heilsbringer und Erlöser sein. In diesen beiden Funktionen jedenfalls hat er bisher kläglich versagt, was um so schlimmer wiegt, da er ja, als Gott, selbst über die Allmacht verfügte und mithin als allmächtiger Allgütiger gar manches Böse auf der von ihm erschaffenen Erde zuließ, ohne es zu verhindern.

Was meinst Du zu diesem Durcheinander?

Leila
04.12.2011, 22:35
Ich kann das aus eigenem Erleben nicht bestätigen. Das Wissen um die eigene Begrenztheit und die Möglichkeiten ihrer Überwindung wirkt im Gegenteil befreiend und beruhigend.

Mensch Meier, das wäre eine Religionsstunde ganz nach meinem Geschmack! Deinen Satz vorgelesen – und nach ein paar Sekunden des Nachdenkens wäre dann ein für allemal Schluß. Keine Behauptungen mehr künftig über Dinge, die kein Mensch wissen kann, dafür eine schmackhafte Mahlzeit zur Feier des Tages …

Gärtner
04.12.2011, 22:56
Lieber Gelehrter, kläre mich bitte auf!

Jesus soll der Sohn Gottes sein, ja selbst ein Teil Gottes, verschmolzen mit dem Heiligen Geist in der Dreifaltigkeit. Zudem soll er noch der Heilsbringer und Erlöser sein. In diesen beiden Funktionen jedenfalls hat er bisher kläglich versagt, was um so schlimmer wiegt, da er ja, als Gott, selbst über die Allmacht verfügte und mithin als allmächtiger Allgütiger gar manches Böse auf der von ihm erschaffenen Erde zuließ, ohne es zu verhindern.

Was meinst Du zu diesem Durcheinander?

Ein halbes Dutzend Konzilien hat über Jahrhunderte über die Frage der Dreifaltigkeit gerungen und darüber ein Meer von Tinte geschrieben. Und ich soll dir das in ein paar Sätzen darlegen?

Das wichtigste der Dreeinigkeit ist das Prinzip der Liebe, der gegenseitigen Verwiesenheit, die dad Selbst überdteigt. Das ist: Schöpfung, Offenbarung, Liebe.

Der hl. Patrick, dem das alles zu kompliziert war, hat die Trinität mit seinem bekannten Beispiel des Kleeblatts erklärt.


http://www.lgvgh.de/wp/wp-content/uploads/2009/06/Kleeblatt.jpg



Mensch Meier, das wäre eine Religionsstunde ganz nach meinem Geschmack! Deinen Satz vorgelesen – und nach ein paar Sekunden des Nachdenkens wäre dann ein für allemal Schluß. Keine Behauptungen mehr künftig über Dinge, die kein Mensch wissen kann, dafür eine schmackhafte Mahlzeit zur Feier des Tages …
Erwähnte ich schon, daß ich leidenschaftlich gern koche? ;)

Nachbar
04.12.2011, 22:59
Das ist Realität, das sind Menschen die eine tote Religion, über die wir vor allem sogut wie nichts wissen, wieder beleben wollen. Meist auf eine Esoterische Art und Weise. Das schwierige über "unsere" heidnischen Vorfahren ist einfach der Fakt das sie keine Schriften hinterlassen haben. Es gibt nur Römische und Christliche Quellen.

Nach neusten Erkenntnissen gab es in der Deutschen Ecke wohl auch nie einen Wodan oder ähnliches, wovon man ja bis jetzt immer ausgegangen ist. "Unsere" Germanen bedienten sich eben nicht nur der Nordischen Version. Man geht davon aus das es reine Naturreligionen waren die statt Odin eigentlich Bäume angebetet und verehrt haben.

Das Nordische Götterbild der Wikinger oder auch Kelten scheint aber in der Allgemeinheit auch für das unsrige gehalten zu werden.

Du übersiehst, daß die Griechen alle "Heiden" waren (und an sich es noch sind), eine der glanzvollsten Zivilisationen dieser Welt. Nahezu alles, was man über Griechenland kennt, ist ein ewiger Beleg ihrer klassischen Religion (die aus Gründen der Vereinfachung zu den Heiden gezählt wird). Diese Zivilisation hat der Christ auszulöschen versucht, und es doch nicht geschafft, sie blüht in all in ihren Inhalten wieder auf, seit der Renaissance immer weiter.

Diese Kultur und Religion ist so überwältigend, daß selbst heute noch die orthodochsen Metropoliten folgendes sagen:


"Hätte der Grieche einst nicht die Führung innerhalb des Christianismus übernommen, so daß er seine Tradition seiner Religion in das Christentum einbringen konnte, seine Rituale etc., das Christentum wäre schnell untergegangen. Erst durch das Einbringen hellenischer Inhalte konnte aus dem Christentum eine Religion werden, die überleben konnte und den Namen Religion verdiente"

Dazu könnte man noch endlos viel schreiben, wenn man wollte.
Hier solltest du wenigstens nicht wiedersprechen, es ist ein Feld, was die Wenigsten überschauen und noch weniger derer auch beherrschen. Hier befindet sich die Kirche ständig auf dem Rückzug und in Verteidigungshaltung.

Nachbar4818

Leila
05.12.2011, 00:15
[…]

Lieber Gelehrter!

Du bist der beste Katholik, den ich (virtuell) kenne. Gute fünfundzwanzig Jahre lang wohnte ich im selben Haus mit einem Protestanten, einem von Geburt an reichlich begüterten Theologen, der es sich leisten konnte, als Privatgelehrter zu leben und zu wirken, wie es ihm gefiel. Da er ein Gründungsmitglied unserer Genossenschaft war, die im Laufe der Jahre wegen etlichen Todesfällen zerfiel, blieb ihm und meinem Mann das Schlußwort. „Alles gehört nun Dir und Deiner Frau“, sprach er, „ich erhebe auf nichts mehr einen Anspruch.“ Dafür schenkte ihm mein Mann wortlos ein kostbares Exemplar der Heiligen Schrift, worauf der Beschenkte in Tränen ausbrach und kaum noch aufhören konnte, ihm zu danken.

Ihm, diesem ledigen, tiefgläubigen und wohltätigen Christenmenschen, verdanken meine Kinder einen erheblichen Teil ihres Vermögens. Er selbst lebte stets bescheiden. Das einzige was er sich zeitlebens gönnte, waren mehrere Reisen ins Heilige Land. Heute lebt er wieder in seinem Elternhaus, das in einer Gemeinde des Kantons Jura steht und von uns letztes Jahr renoviert wurde.

Warum ich Dir dies alles hier schreibe, lesbar für jedermann? Weil ich Dir und den Lesern meiner Zeilen sagen will, daß auch er der Speise und dem Trank nicht abgeneigt ist, er, der Zeit seines Lebens hunderttausende Schweizerfranken verschenkte, damit auch die Armen etwas zu Essen bekommen. Ihn achte ich deswegen hoch.

Ich grüße Dich herzlich

Leila

Chronos
05.12.2011, 06:15
So wie Du für Dich sprichst, spreche ich für mich und halte fest, daß die Religion es war, die meine Familie spaltete, daß die Religiösen uns, d.h. meinen seligen Vater und seine Familie, enteigneten, und daß der selige Vater meines Mannes seinen Sohn zu enterben versuchte, nur weil er das Studium der Theologie abbrach und sich nicht zum Priester weihen lassen wollte.

Das uralte Geschlecht meines Mannes spaltete sich schon einmal, Jahrhunderte früher, als die Reformatoren ihre fanatischen Anhänger fanden: in protestantische und katholische Christen. Dank, oder viel besser gesagt: dem Fluch der Religion wegen ist das mehr als tausendjährige Geschlecht, aus dem ich stamme, in unvereinbarer Zwietracht für immer und ewig entzweit. Worum es bei alledem ging? Nicht um die Findung des Seelenfriedens, sondern schlicht und einfach um den Profit auf Erden, um die Ausübung von Macht und die Unterdrückung und Ausbeutung der Menschen.
Du bringst da einiges durcheinander.

Deine eigenen Eltern gehörten welcher Religion an (soweit ich weiss, stammst Du aus dem Iran)? Und was ist da passiert, dass die betreffende Religion Deine Eltern enteignete?

Dass es in der Familie Deines (schweizerischen) Mannes Krach gab, weil jemand nicht das studieren wollte, was der Vater wollte, ist wieder eine ganz andere Geschichte.

Der grundlegende Fehler in Deiner Schilderung ist aber der Rückschluss auf die jeweilige Glaubensgemeinschaft.
Man kann das Fehlverhalten einzelner Gläubiger nicht der Religionsgemeinschaft anlasten, der sie angehören.
Wenn ein Vater seinen Sohn nicht dazu bringen kann, Pfarrer zu werden, ist der Vater ein Idiot, nicht aber die Religionsgemeinschaft. Es soll sogar Ärzte geben, die ihren Sohn enterben, nur weil dieser nicht Medizin studieren will, und an solchem Blödsinn ist nicht mal eine Glaubensgemeinschaft beteiligt.

FranzKonz
05.12.2011, 06:37
Du machst den Fehler, zu meinen, das aus einem anderen Verhalten damals zwingend eine andere Situation heute folgen würde. Das kann man aber nicht wissen.

Lies noch einmal!

FranzKonz
05.12.2011, 06:54
Alle Freiheiten, die du hier im Westen genießt, kommen vom Christentum. Deshalb bist du in der Lage, hier deinen Stuss zu verbreiten. Ist das denn nichts?

Im Gegenteil. Diese Freiheiten wurden von den Aufklärern im erbitterten Kampf gegen die Christen errungen.

FranzKonz
05.12.2011, 07:04
Die Nordkoreaner sind ebenfalls ein weltliches Regime ohne religiösen Missionierungsanspruch. Auch die wissen, dass sie dran sind, wenn sie die Atomwaffe einsetzen. Iran dagegen steckt tief im islamischen Glaubenswahn. Ahmadinedschad sagte bei seiner Amtseinführung auf die Frage Chameneis, was denn wäre wenn der Mahdi nicht erscheint:

„Ich versichere ihnen, das glaube ich wirklich, er wird bald kommen.“

Das steht so in der Wikipedia, Artikel Mahmud Ahmadinedschad. Außerdem steht da noch:



Der Mahdi wird bei den Shiiten nun anders als bei den Sunniten nicht mit Jesus gleichgesetzt (zumal auch die sunnitische Version nicht der Jesus der Bibel ist), sondern mit ihrem 12. Imam. Der soll in einen Weltbrand kommen. Und das will Ahmadinedschad beschleunigen.

Ausnahmsweise mal ein Vollzitat, weil:


Mit dem 01.09.2010 musste tagesschau.de rund 80 Prozent seiner Archivinhalte depublizieren. Grund dafür ist der 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag, der dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk im Internet enge Grenzen setzt. Mehr dazu finden Sie auf unserer Hilfeseite zum Rundfunkänderungsstaatsvertrag.

US-Evangelikale und der Libanon-Konflikt
Die "Road Map" führt nach Armageddon

Bomben auf Beirut, Katjuschas auf Haifa: Die evangelikalen Christen in den USA sehen im aktuellen Nahost-Konflikt den Anfang vom Ende, soll doch in Israel der Showdown zwischen Gut und Böse stattfinden. Deshalb unterstützen sie Israel - damit die Welt wie vorgesehen untergehen kann.

Von Julia Leonhard

Nächtlicher Luftangriff auf Tyrus im Libanon (Foto: AP) Großansicht des Bildes [Bildunterschrift: Ist das schon die letzte Schlacht? Nächtlicher Luftangriff auf Tyrus im Libanon? ]
Die Bilder aus dem Nahen Osten, die sie seit drei Wochen im Fernsehen verfolgt, findet Margaret Stratton bedauerlich, aber erwartbar. "Was zur Zeit mit Israel und seinen Nachbarn passiert, wurde doch schon in der Bibel prophezeit", sagt die Pastorin der Robinson Drive Methodist Church. Ihre Gemeinde im texanischen Waco betet für den Frieden im Nahen Osten, ohne so recht daran zu glauben. Denn für Frieden, so die konservativ-evangelikalen Christen, müsse es erst einmal Krieg geben - endgültig, blutiger als je zuvor. Ihre "Road Map" führt nach Armageddon.
Die letzte Schlacht hat längst begonnen

Für Strattons Gemeinde und Millionen Amerikaner hat die letzte Schlacht längst begonnen. Bis zu einem Viertel aller US-Bürger, so Schätzungen des Pew Research Center, sind Evangelikale und glauben an die wortwörtliche Auslegung der Bibel - auch daran, dass der Showdown zwischen Gut und Böse in Israel stattfinden muss.

Schon mit der Gründung des Staates 1948 beginnt sich für die Mehrheit der Evangelikalen die biblische Vorhersage zu erfüllen, an deren Ende Tod und Zerstörung aller Nichtchristen, aber auch die Wiederkehr Jesu nach Jerusalem und ein tausendjähriger Frieden stehen. Die israelischen Truppen im Südlibanon, die iranischen Raketen in Nordisrael - alles Vorboten des Anfangs vom ersehnten Ende.
Israel als Bühne für die Endzeitschlacht

John Hagee Großansicht des Bildes [Bildunterschrift: "Keinen Cent für die Feinde Israels", fordert John Hagee]
Bis es aber soweit ist, brauchen die Evangelikalen den Staat Israel in seinen bestehenden Grenzen: als Bühne für die Endzeitschlacht. "Israel ist die einzige Nation, die von Gott erschaffen wurde", so sagt es John Hagee, und Jerusalem deshalb auf ewig seine ungeteilte Hauptstadt. Der Pastor der 18.000 Mitglieder zählenden Cornerstone Church im texanischen San Antonio ist einer der einflussreichsten Evangelikalen in den USA.

In seinem Besteller "Jerusalem Countdown" entwirft er ein krudes Endzeit-Szenario, in dem Russland und die muslimischen Länder gemeinsam Israel angreifen. Nach allerlei weiteren Verwicklungen und Kriegen, unter anderem mit dem Oberhaupt der Europäischen Union als Antichrist gegen Truppen der Briten und der Amerikaner, kehrt Jesus auf die Erde zurück und errichtet sein ewiges Königreich in Jerusalem.
"Kein Cent für die Feinde Israels"

600.000 Menschen haben Hagees Buch bereits gekauft; möglichst viele davon will er in seine neueste Lobbyorganisation "Christians United for Israel" einbinden. Denn evangelikale Christen werden politisch immer aktiver. Mitte Juli, kurz nach Beginn des israelisch-libanesischen Konfliktes, trafen sich erstmals 3500 Evangelikale aus allen US-Bundesstaaten in Washington. "Wir wollen die US-Regierung ermahnen, Israel in keinster Weise bei der Verfolgung von Hamas und Hisbollah zu behindern", so Hagee. "Wir wollen sicherstellen, dass der Kongress keinen einzigen Cent für die Feinde Israels ausgibt." Hagee behauptet von sich, für 40 Millionen Amerikaner zu sprechen.
Evangelikale bilden wichtige Wählergruppe

Katjuscha-Rakete Großansicht des Bildes [Bildunterschrift: Israel als Bühne für die Endzeitschlacht: Bilden die Katjuscha-Raketen den Prolog? ]
Gehör finden die "Christians United" vor allem bei der Republikanischen Partei, die seit langem erfolgreich auf den konservativen Teil der Evangelikalen setzt. Prominenter Gast des Banketts der "Christians United" war Rick Santorum, einer der wichtigsten Republikaner im US-Senat, der bei den Kongresswahlen im November um seine Wiederwahl kämpfen muss. Auch Ken Mehlman, Leiter des republikanischen Parteitags, warb mit den Worten "egal ob Christ, Jude oder Muslim, Amerikaner, Japaner oder Inder - wer die Freiheit liebt, ist heute Israeli" um evangelikale Wählerstimmen.

Schon bei den Präsidentschafts- und Kongresswahlen 2004 hatten evangelikale Wähler eine wichtige Rolle gespielt: elf Bundesstaaten hielten gleichzeitig mit der Wahl Referenden zum Thema Homoehe ab, was besonders viele erzürnte konservative Christen an die Wahlurnen trieb. Manch ein Republikaner mag nun im Stillen darauf hoffen, dass das Thema Israel in diesem Jahr einen ähnlichen Mobilisierungseffekt erzielen wird. Auch deshalb, weil der Präsident in anderen Herzensangelegenheiten der Evangelikalen in letzter Zeit wenig ausrichten konnte.
Hohe Spendenbereitschaft

Neben Wählerstimmen können evangelikale Lobbyisten auch auf die hohe Spendenbereitschaft ihrer Anhänger setzen. Die "International Fellowship of Christians and Jews" etwa, eine jüdisch-christliche Lobbygruppe, hat alleine 2004 rund 20 Millionen Dollar an Spendengeldern erhalten - die meisten davon von evangelikalen Christen, schätzt Präsident Yechiel Eckstein.

Solch eine jüdisch-evangelikale Allianz scheint auf den ersten Blick unwahrscheinlich. Können Juden doch im Armageddon nach der evangelikalen Weltsicht nur überleben, wenn sie konvertieren. Viele amerikanische Juden finden diese Theologie befremdlich. Auch sonst liegen Welten zwischen beiden Gruppen: Anders als die konservativen Christen wählen amerikanische Juden häufiger die liberaleren Demokraten. Nur bei der Unterstützung Israels haben sie eine gemeinsame Linie.
Auf die Perspektive kommt es an

Doch beim Umgang mit der Armageddon-Lobby kommt es für manche nur auf die richtige Perspektive an. Israels Botschafter in den USA, Daniel Ayalon, nahm ebenfalls am Bankett der Christians United for Israel teil und freute sich über die Unterstützung für seine Regierung. Die Frage, ob denn nun die erste Ankunft des Messias nahe, wie die Juden glauben, oder vielmehr seine Wiederkehr, wie die Evangelikalen es sehen, stelle sich jetzt nicht. "Wenn der Messias erscheint, dann werden wir ihn eben einfach fragen, ob er zum ersten Mal kommt oder ob er nur zurückgekehrt ist. Ob wir also alle Juden oder alle Christen sind. Und solange er nicht gekommen ist, lasse ich mir darüber keine grauen Haare wachsen."

http://www.tagesschau.de/aktuell/mel...782498,00.html

Ausnahmsweise mal ein Vollzitat, weil:


Mit dem 01.09.2010 musste tagesschau.de rund 80 Prozent seiner Archivinhalte depublizieren. Grund dafür ist der 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag, der dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk im Internet enge Grenzen setzt. Mehr dazu finden Sie auf unserer Hilfeseite zum Rundfunkänderungsstaatsvertrag.

Cinnamon
05.12.2011, 07:14
Lies noch einmal!

Nochmal: Nur weil die USA damals den Schah wieder an die Macht gebracht haben, folgt daraus nicht, dass die Mullahs heute nicht an der Macht wären, wenn sie das damals gelassen hätten. Das ist ein völlig unlogischer Schluss. Es hätte ebensogut passieren können, dass die Mullahs auch Mossadeghs Regierung destabiliert hätten und dann an die Macht gekommen wären.

Cinnamon
05.12.2011, 07:34
Ausnahmsweise mal ein Vollzitat, weil:


Ist Jesus in den USA das verfassungsgemäße Staatsoberhaupt? Gilt der Präsident nur als sein "Stellvertreter"? Ist die Bibel verfassungsgemäße Grundlage der amerikanischen Gesetzgebung? Ist das Christentum offizielle Staatsreligion der Vereinigten Staaten? Gibt es in den USA einen religiösen Führer, der über dem Präsidenten steht? Dürfen amerikanische Kleriker die Kandidatur missliebiger Bewerber um öffentliche Ämter verhindern? Erkennen die Vereinigten Staaten nur noch einige wenige Religionen neben dem Christentum an?

Cinnamon
05.12.2011, 07:36
Du bist ganz einfach zu dämlich, meinen Beitrag zu lesen und zu verstehen. Eine weitere Diskussion lohnt nicht, weil Du Dir trotz mehrfacher Aufforderung nicht die geringste Mühe gibst.

Ach, wen meinst du dann bitte mit "rechtsgerichteter Diktator" in Bezug auf den Iran? Meinst du Saddam Hussein? Der wurde erst hochgerüstet, nachdem im Iran der Schah vertrieben worden und Khomeini an die Macht gekommen war.

Cinnamon
05.12.2011, 08:00
Bub, lern erst mal verstehendes Lesen, bevor Du Diskussionen anfangen willst. Meine Nächstenliebe reicht nicht aus, um soviel Geduld aufzubringen.

Ach, ich soll wissen, wen du nun mit "rechtsgerichteter Diktator" meinst, ohne den die Mullahs nicht an der Macht wären, ohne dass du dich konkret äußerst? Ich kann leider nicht Hellsehen oder Gedanken lesen. Also: Welchen Diktator meinst du? Ganz konkret!

Aber du kannst es auch lassen. Du bist nicht halb so intelligent wie du dich hier gibst.

Tantalit
05.12.2011, 08:14
Was für ein langweiliges Thema wieder mal.
Jedes Schulkind kennt um das Märchen Jesu und wie diese historisch-mythische Person zusammengeflickt wurde, aus längst bekannten und akzeptierten Inhalten Griechenlands, Ägyptens, der arabischen Gegenden und Indiens.

Bringt mal was neues, was den Menschen auch nach vorne bringt, und ihn nicht nur in seiner geistigen Knechtschaft, in die er einst gezwungen wurde, fester knebelt, wie es dieser Thread auch macht.

Langweilig.


Nachbar4785

Es gibt sogar Menschen die sind Christen und gute Menschen.

Meiner Meinung nach ist der wahre Mensch gut und das ohne von einer Religion geknechtet zu werden.

Die Zugehörigkeit zu einer Religion ist doch eher Mainstream.

Leila
05.12.2011, 08:43
Es gibt sogar Menschen die sind Christen und gute Menschen. […]

Viele sogar, ungezählte, das ist sicher.

Nachbar
05.12.2011, 09:10
Es gibt sogar Menschen die sind Christen und gute Menschen.

Meiner Meinung nach ist der wahre Mensch gut und das ohne von einer Religion geknechtet zu werden.

Die Zugehörigkeit zu einer Religion ist doch eher Mainstream.
Um ehrlich zu sein kenne ich keinen einzigen Menschen, der Christ ist und zugleich ein guter Mensch.

Entweder wir verstehen das Christsein so, wie es verstanden werden sollte, um festzustellen, daß kein Mensch mit diesen christologischen Befehlen leben könne, oder wir verstehen den Durchschnittsmenschen, der quasi als Heide lebt und sich nur deshalb Christianer nennt, weil er in eine bestimmte Gesellschaft hineingeworfen wurde, was wiederum bedeutet, daß er kein Christ sein kann. Und derer gibt es manche.

Die Christianer benehmen sich wie viele "jungfräuliche" islamischen Mädchen:

Sie sind immer Jungfrauen, bis zur Eheschließung,
Sie sind auch keine kostverächter, wenn Gelegenheit gegeben wird, dann schnappen sie sich den Gott EROS schon, beteuern aber weiterhin ihre "Jungfräulichkeit", obwohl der Gott Hymenaios (Υμεναίος) natürlich Kenntnis davon hat, daß eine spätere Eheschließung unter von der Frau gefälschten Vorzeichen stattfindet, dem Grunde nach Betrug am Mann ist, weil sie ihm was verspricht, was sie nicht mehr einzulösen vermag: jungfräulich in die Ehe.


Hätte sie ihm gleich gesagt, wie es sich verhielte, wäre die Sache gleich eine ganz andere und frei des Betruges.


Nachbar4821

Cinnamon
05.12.2011, 09:37
Nein. Mit anderen Meinungen kann ich gut leben. Blödes Gefasel geht mir auf die Nerven.

Du beweist das Gegenteil. Du sprichst mir das Denken ab, weil ich eine andere Ansicht vertrete als du. Nämlich dass es der Welt mit einer Hegemonialmacht, die schon aus Eigeninteresse die Welt nicht zerstören wird, besser geht. Der Mensch ist eben nicht dazu fähig, gleichberechtigt nebeneinander in diesen Großzusammenhängen zu existieren, also muss es letztlich einen Staat geben, der so mächtig ist, dass er sich gegen jeden durchsetzen kann. Und da sind mir die USA von allen noch am Liebsten, auch wenn sie übel sind.

Cinnamon
05.12.2011, 09:45
Falsch. Ich spreche Dir die Denkfähigkeit ab, weil Du nicht in der Lage bist, einen dreizeiligen Text zu verstehen.

Also gut, nochmal: Du meinst, die USA seien eher ein Weltbrandverursacher als Iran, weil ohne ihre Handlungen die Mullahs dort nie an die Macht gekommen wären. Ich habe dir schon mehrfach erklärt, dass diese Folgerung falsch ist und die USA außerdem kein Interesse haben, die Welt in Brand zu stecken, der Iran dagegen in einem Missionierungswahn steht und deshalb weit eher die Welt in Brand setzen wird. Das verstehst du nicht. Du findest Ahmadinedschad toll, weil er den USA Paroli bietet. Die Logik dahinter ist die folgende: Ein Schulrowdy hat die ganze Bande unter Kontrolle, besser als es die Lehrer je könnten. Nun kommt ein einer von denen auf die Idee, sich selbstständig zu machen und dem Rowdy Nein zu sagen. So weit, so gut. Nun schickt sich dieser Rebell aber an, nicht nur unseren Rowdy samt kleinem Bruder gefährlich werden zu wollen, sondern alle anderen Schüler, die seine Meinung nicht annehmen wollen gleich mitzuerledigen. Du bist nun einer von den Leuten, die meinen, der andere sei aber viel weniger gefährlich als die beiden Rowdybrüder, weil er ja nur für sich sein will. Das dem aber nicht so ist, ignorierst du.

Cinnamon
05.12.2011, 10:00
Du solltest Dich endlich mit dem Dreizeiler zu Beginn dieses Disputs auseinandersetzen, statt dümmliche Verschwörungstheorien zusammen zu fabulieren.

Also bitte:


Falsch. Der militärisch-industriell-finanzielle Komplex zündelt überall in der Welt herum. Du verwechselst die Ursache mit der Wirkung. Die Mullahs wären im Iran vermutlich nicht an die Macht gekommen, wenn die Zündler nicht ihren rechten Diktator installiert und aufgerüstet hätten.

Du siehst also das Regime in Teheran als Folge des bisherigen amerikanischen Verhaltens. Nun neigen Hypothesen über wenns und abers in Debatten über geschichtliche Ereignisse dazu, überbewertet zu werden. Wir wissen nicht, ob die Mullahs wirklich von der Macht ferngeblieben wären, wenn die USA sich anders verhalten hätten. Genausowenig wie wir wissen, was passiert wäre, wenn beim Mauerfall geschossen worden wäre oder wenn statt Merkel jetzt Steinmeier Kanzler wäre. Daher sind diese Diskussionen vollkommen überflüssig. Die Mullahs sind an der Macht, und sie sind fanatisch. Das ist die ganz einfache Wahrheit, die du jetzt auch mal begreifen musst, auch wenn du es nicht willst!

FranzKonz
05.12.2011, 10:36
Also bitte:



Du siehst also das Regime in Teheran als Folge des bisherigen amerikanischen Verhaltens. Nun neigen Hypothesen über wenns und abers in Debatten über geschichtliche Ereignisse dazu, überbewertet zu werden. Wir wissen nicht, ob die Mullahs wirklich von der Macht ferngeblieben wären, wenn die USA sich anders verhalten hätten.

Richtig, das wissen wir nicht. Deshalb schrieb ich auch "Die Mullahs wären im Iran vermutlich nicht an die Macht gekommen".

An jedem Punkt der Geschichte gibt es die Möglichkeit, daß sie sich in die eine oder andere Richtung entwickelt. Die Amis, mit ihrem fanatischen Wahn, den Sozialismus bekämpfen zu müssen und mit ihrem fanatischen Wahn, Geld scheffeln sei die Bestimmung der Menschheit, haben Mossadegh aus dem Rennen genommen.

Da Mossadeghs "Nationale Front" neben Sozialisten auch die islamische Geistlichkeit im Boot hatte, war mit ihm eine sehr viel moderatere Entwicklung zu erwarten.


Genausowenig wie wir wissen, was passiert wäre, wenn beim Mauerfall geschossen worden wäre oder wenn statt Merkel jetzt Steinmeier Kanzler wäre. Daher sind diese Diskussionen vollkommen überflüssig. Die Mullahs sind an der Macht, und sie sind fanatisch. Das ist die ganz einfache Wahrheit, die du jetzt auch mal begreifen musst, auch wenn du es nicht willst!

Wie oben gezeigt sind die Mullahs nicht fanatischer als die Amis.

Cinnamon
05.12.2011, 11:13
Richtig, das wissen wir nicht. Deshalb schrieb ich auch "Die Mullahs wären im Iran vermutlich nicht an die Macht gekommen".

An jedem Punkt der Geschichte gibt es die Möglichkeit, daß sie sich in die eine oder andere Richtung entwickelt. Die Amis, mit ihrem fanatischen Wahn, den Sozialismus bekämpfen zu müssen und mit ihrem fanatischen Wahn, Geld scheffeln sei die Bestimmung der Menschheit, haben Mossadegh aus dem Rennen genommen.

Da Mossadeghs "Nationale Front" neben Sozialisten auch die islamische Geistlichkeit im Boot hatte, war mit ihm eine sehr viel moderatere Entwicklung zu erwarten.



Wie oben gezeigt sind die Mullahs nicht fanatischer als die Amis.

Mossadegh am 27. Juni 1950 zum damals neu ernannten Premierminister Razmara:


„... Ich schwöre bei dem einen Gott, es wird Blut fließen, es wird Blut fließen. Wir werden kämpfen, und wir werden vielleicht getötet werden. Falls Sie ein Mann des Militärs sind, so bin ich mehr Soldat als Sie. Ich werde töten, noch in diesem Parlament werde ich Sie töten."

Ja, ein sehr moderates Wesen, das muss ich schon sagen.

Weiter: Am 7. März 1951 verschärfte Mossadegh den Ton noch einmal - und das führte zu einem tödlichen Attentat auf Razmara:

„Im Namen der Nationalen Front erkläre ich, dass die Iraner nur Hass gegenüber dem, was der Premierminister gesagt hat, empfinden. Wir halten eine Regierung für illegitim, die sich auf solch eine sklavenhafte Erniedrigung einlässt. Es führt kein Weg an der Verstaatlichung des Öls vorbei."

Nach dem Attentat bezeichnete Ayatollah Abol-Ghasem Kashani, einer von Mossadeghs geistlichen Verbündeten, den Mörder als "Retter des iranischen Volkes" und forderte dessen Freilassung.

FranzKonz
05.12.2011, 11:22
Mossadegh am 27. Juni 1950 zum damals neu ernannten Premierminister Razmara:



Ja, ein sehr moderates Wesen, das muss ich schon sagen.

Hör Dir die diversen US-Präsidenten an, die sind auch nicht besser, wenn auch vielleicht nicht so direkt.

Corpus Delicti
05.12.2011, 12:49
Wenn ich mich zu Jesus bekenne,dann ist es der historische Jesus der gelebt hat und nicht die verfälschte Version aus der Biebel.Über Jahrtausende wurde verändert und hinzugedichtet,so das wir die wirkliche Wahrheit gar nicht mehr kennen.Wenn ich mich zu Jesus bekenne,dann nicht deswegen,weil er eine göttliche Gestalt war,sondern weil der historische Jesus ein Mensch war,der von Liebe geredet hatte und die Menschen faszinierte.Ob Jesus eine göttliche Gestalt war oder nicht,darüber weiß ich nichts.

Gärtner
05.12.2011, 13:11
(...) Die Zugehörigkeit zu einer Religion ist doch eher Mainstream.

Das war noch vor wenigen Jahrzehnten vielleicht der Fall, aber heute ganz sicher nicht mehr. Als bekennender Christ wird man immer wieder wie ein seltenes Tierchen angestaunt - und auch belächelt. Wenn dann wieder irgendein Skandl hochkocht, hat man zusätzlich das zweifelhafte Vergnügen, von inteligenten Zeitgenossen als Mitglied dieser "Kinderfickersekte" beschimpft zu werden.

Die Zeiten sind lang vorbei, als Christsein den Trittbrettfahrern Vorteile verschaffte.

Tantalit
05.12.2011, 13:18
Das war noch vor wenigen Jahrzehnten vielleicht der Fall, aber heute ganz sicher nicht mehr. Als bekennender Christ wird man immer wieder wie ein seltenes Tierchen angestaunt - und auch belächelt. Wenn dann wieder irgendein Skandl hochkocht, hat man zusätzlich das zweifelhafte Vergnügen, von inteligenten Zeitgenossen als Mitglied dieser "Kinderfickersekte" beschimpft zu werden.

Die Zeiten sind lang vorbei, als Christsein den Trittbrettfahrern Vorteile verschaffte.

Was sagt das eigentlich aus bekennender Christ zu sein?

Gärtner
05.12.2011, 14:06
Was sagt das eigentlich aus bekennender Christ zu sein?

Ich bin ja kein Scientologe oder Angehöriger einer sonstigen Sekte mit Geheimdisziplin. Ich versuche mein Leben an den christlichen Maßstäben auszurichten und entsprechend zu leben.

BRDDR_geschaedigter
05.12.2011, 17:12
Im Gegenteil. Diese Freiheiten wurden von den Aufklärern im erbitterten Kampf gegen die Christen errungen.

Genau, die Protestanten in der USA haben gegen sich selbst gekämpft? Guter Witz. :))

BRDDR_geschaedigter
05.12.2011, 17:13
Wenn ich mich zu Jesus bekenne,dann ist es der historische Jesus der gelebt hat und nicht die verfälschte Version aus der Biebel.Über Jahrtausende wurde verändert und hinzugedichtet,so das wir die wirkliche Wahrheit gar nicht mehr kennen.Wenn ich mich zu Jesus bekenne,dann nicht deswegen,weil er eine göttliche Gestalt war,sondern weil der historische Jesus ein Mensch war,der von Liebe geredet hatte und die Menschen faszinierte.Ob Jesus eine göttliche Gestalt war oder nicht,darüber weiß ich nichts.

Bist du Moslem?

Die richtigen TR Bibeln sind nicht verfälscht. Wie war es denn wirklich?

Cinnamon
05.12.2011, 17:20
Bist du Moslem?

Die richtigen TR Bibeln sind nicht verfälscht. Wie war es denn wirklich?

Och bitte, die Einheitsübersetzung der Katholischen Kirche ist genauso ok.

BRDDR_geschaedigter
05.12.2011, 17:21
Och bitte, die Einheitsübersetzung der Katholischen Kirche ist genauso ok.

Eben nicht.

Herr Schmidt
05.12.2011, 17:26
Bist du Moslem?

Die richtigen TR Bibeln sind nicht verfälscht. Wie war es denn wirklich?


Ein Beispiel von vielen:

Jedenfalls war die Sinnflut ein Ereignis, daß die Babylonier schon lange vorher geschrieben haben. Die "Dichter" der Bibel haben abgeschrieben wie KT (und auch die Fußnoten vergessen). Die war auch nicht vom imaginären Gott geschickt um Sünder zu bestrafen, sondern es war der infolge der Polkappenabschmelzung gestiegener Meeresspiegel, der sich dann durch die Landenge bei dem heutigen Istanbul ins Schwarze Meer ergossen hat, so daß dieser Wasserspiegel schlagartig um 20 Meter gestiegen ist. Daraus hat man diese Geschichte erfunden ... nicht schlecht, aber eben nur umgedeutet, von einem Naturereignis zu einer Bestrafung durch Gott !

Quelle: 3Sat vom 27.11.2012

BRDDR_geschaedigter
05.12.2011, 17:29
Jedenfalls war die Sinnflut ein Ereignis, daß die Babylonier schon lange vorher geschrieben haben. Die "Dichter" der Bibel haben abgeschrieben wie KT (und auch die Fußnoten vergessen). Die war auch nicht vom imaginären Gott geschickt um Sünder zu bestrafen, sondern es war der infolge der Polkappenabschmelzung gestiegener Meeresspiegel, der sich dann durch die Landenge bei dem heutigen Istanbul ins Schwarze Meer ergossen hat, so daß dieser Wasserspiegel schlagartig um 20 Meter gestiegen ist. Daraus hat man diese Geschichte erfunden ... nicht schlecht, aber eben nur umgedeutet, von einem Naturereignis zu einer Bestrafung durch Gott !

Wie soll denn der Meeresspiegel steigen, wenn die Polkappen schmelzen?

Und wie kann man wissenschaftliche Fakten wie die Sintflut abschreiben?

Totaler Unsinn.

Herr Schmidt
05.12.2011, 17:33
Wie soll denn der Meeresspiegel steigen, wenn die Polkappen schmelzen?

Und wie kann man wissenschaftliche Fakten wie die Sintflut abschreiben?

Totaler Unsinn.


Wenn die Polkappen schmelzen wird eisgebundenes Wasser frei (Physik 1. Stunde), dieses Wasser lässt den Meeresspiegel steigen. Sorry, daß weiß heute jedes Kind! Das steigende Wasser hat sich dann einen Weg gesucht und ist durch die Landenge von dem heutigen Istanbul ins Schwarze Meer (damals noch ein Süßwassersee) geschossen.

Den Podcast kann man sich runterladen, frage deinen Enkel, der macht es für dich ... :lach:

Und dieses Ereignis haben Wissenschaftler auf Tontafeln entschlüsselt (Keilschrift) ... sorry, aber dein Allgemeinwissen läßt zu wünschen übrig.

BRDDR_geschaedigter
05.12.2011, 17:37
Wenn die Polkappen schmelzen wird eisgebundenes Wasser frei (Physik 1. Stunde), dieses Wasser lässt den Meeresspiegel steigen. Sorry, daß weiß heute jedes Kind! Das steigende Wasser hat sich dann einen Weg gesucht und ist durch die Landenge von dem heutigen Istanbul ins Schwarze Meer (damals noch ein Süßwassersee) geschossen.

Den Podcast kann man sich runterladen, frage deinen Enkel, der macht es für dich ... :lach:

Und dieses Ereignis haben Wissenschaftler auf Tontafeln entschlüsselt (Keilschrift) ... sorry, aber dein Allgemeinwissen läßt zu wünschen übrig.

PFFFF. :))

Schmeiß mal ein paar Eiswürfel in ein Glas Wasser und schau wie der Wasserstand nach dem Abschmelzen der Würfel ist.

Herr Schmidt
05.12.2011, 17:39
PFFFF. :))

Schmeiß mal ein paar Eiswürfel in ein Glas Wasser und schau wie der Wasserstand nach dem Abschmelzen der Würfel ist.

Wahnsinn, was so einfache Leute glauben! Für deine Naivität gibt es von mir den nötigen :respekt:


http://www.fernsehen.ch/suche/?suchwort=Bibelr%E4tsel&suchen.x=0&suchen.y=0&cast=yes

für alle die auf der Leitung stehen ! :))

FranzKonz
05.12.2011, 17:43
Och bitte, die Einheitsübersetzung der Katholischen Kirche ist genauso ok.


Eben nicht.

:hihi:

FranzKonz
05.12.2011, 18:22
Genau, die Protestanten in der USA haben gegen sich selbst gekämpft? Guter Witz. :))

Gegeneinander, gegen die Katholen, gegen die Atheisten, ...

Du solltest nicht vergessen, daß die berühmten Pilgerväter nichts anders als die Anhänger einer fundamentalistische Sekte waren, die zunächst mal nach Holland flohen, bevor sie sich aus wirtschaftlichen Gründen in Richtung Neue Welt machten.

BRDDR_geschaedigter
05.12.2011, 18:32
Gegeneinander, gegen die Katholen, gegen die Atheisten, ...

Du solltest nicht vergessen, daß die berühmten Pilgerväter nichts anders als die Anhänger einer fundamentalistische Sekte waren, die zunächst mal nach Holland flohen, bevor sie sich aus wirtschaftlichen Gründen in Richtung Neue Welt machten.

Revisionismus pur. Ist natürlich sehr bedenklich, wenn man sich in Europa nicht abmurcksen lässt und flieht. Die Hugenotten, die nach Berlin flohen, ins protestantische Preußen, waren natürlich auch böse?

Löwe
05.12.2011, 18:34
Ich bin ja kein Scientologe oder Angehöriger einer sonstigen Sekte mit Geheimdisziplin. Ich versuche mein Leben an den christlichen Maßstäben auszurichten und entsprechend zu leben.

Was sind denn christliche Maßstäbe? In dir steckt ein großer Geistlicher, mein Sohn? Vielleicht Golgatha oder die Kreuzzüge? Da hätten wir noch den Ablaßhandel, von mir empfolen: "Pfaffenspiegel", mußte unbedingt mal lesen. Wenns geht besorg dir die Ausgabe von bevor Adolf sie eischärft hat.

Corpus Delicti
05.12.2011, 18:46
Bist du Moslem?

Die richtigen TR Bibeln sind nicht verfälscht. Wie war es denn wirklich?

Ich habe mich vieleicht undeutlich ausgedrückt.Ich meinte eigentlich nicht,das Jesus Handlungen verfälscht dargestellt werden,obwohl ich der Meinung bin,das das Bildnis von Jesus Falsch dargestellt wird.Ich meinte vielmehr das,wie soll ich sagen das Christentum verfälscht oder unvollständig dargestellt sind.Was sind TR Biebeln ?

FranzKonz
05.12.2011, 18:54
Revisionismus pur. Ist natürlich sehr bedenklich, wenn man sich in Europa nicht abmurcksen lässt und flieht. Die Hugenotten, die nach Berlin flohen, ins protestantische Preußen, waren natürlich auch böse?

Sagte ich, die Jungs wären böse gewesen?

Aber wenn Du schon so direkt die Sprache darauf bringst: Böse nicht direkt, eher ein wenig behämmert.

BRDDR_geschaedigter
05.12.2011, 18:56
Sagte ich, die Jungs wären böse gewesen?

Aber wenn Du schon so direkt die Sprache darauf bringst: Böse nicht direkt, eher ein wenig behämmert.

Ändert aber nichts an der Tatsache, dass das damalige noch freiheitliche US System von Christen erkämpft wurde und nicht von ominösen Atheisten, welche gegen ominöse Christen kämpften.

FranzKonz
05.12.2011, 19:20
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass das damalige noch freiheitliche US System von Christen erkämpft wurde und nicht von ominösen Atheisten, welche gegen ominöse Christen kämpften.

Klar, es waren Flüchtlinge unterschiedlicher Glaubensrichtungen, die nicht in der Lage waren, ihre jeweilige Häresie als beherrschendes System durchzusetzen.

Als Mohammed noch nicht stark genug war, predigte er auch Toleranz. Kaum hatte er die Oberhand, war's mit der Toleranz vorbei.

Dazu kommt, daß die Verfassung der USA, erst im Jahre 1787 geschrieben, schon sehr stark von den Ideen der Aufklärung beeinflußt ist. Schau Dir nur die Präambel an, die ganz bewußt säkular gehalten ist:


“We the People of the United States, in Order to form a more perfect Union, establish Justice, insure domestic Tranquility, provide for the common defence, promote the general Welfare, and secure the Blessings of Liberty to ourselves and our Posterity, do ordain and establish this Constitution for the United States of America.”

BRDDR_geschaedigter
05.12.2011, 19:23
Klar, es waren Flüchtlinge unterschiedlicher Glaubensrichtungen, die nicht in der Lage waren, ihre jeweilige Häresie als beherrschendes System durchzusetzen.

Als Mohammed noch nicht stark genug war, predigte er auch Toleranz. Kaum hatte er die Oberhand, war's mit der Toleranz vorbei.

Dazu kommt, daß die Verfassung der USA erst im Jahre 1787 schon sehr stark von den Ideen der Aufklärung beeinflußt ist. Schau Dir nur die Präambel an, die ganz bewußt säkular gehalten ist:

Die Bill of Rights würde es ohne Christen nicht geben. Es war eben nicht auf der Aufklärung basierend, sondern auf christlichen Werten. Der Sozialismus ist ein Produkt der Aufklärung und nahm seinen Beginn in der franz. Revolution mit den Menschenrechten.

Achso, man macht eine freiheitliche Verfassung mit Anfangs Todesstrafe, wenn jemand dagegen verstoßen hat, nur als Täuschung? Guter Witz. Die Protestanten trennten Kirche und Staat mit voll Abersicht und führten auch die Glaubensfreiheit ein, weil sie mit ihren Erfahrungen mit dem Katholizismus wussten, was eine fehlende Trennung bedeutet.

Löwe
05.12.2011, 19:28
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass das damalige noch freiheitliche US System von Christen erkämpft wurde und nicht von ominösen Atheisten, welche gegen ominöse Christen kämpften.

Also jetzt horschemal, freiheitliches US System von Christen erkämpft? Doch wohl eher Völkermord an den Ureinwohnern. Atheiste haben eigendlich nie Christen bekämpft, die sind nämlich tolerent, es war wohl immer umgekehrt.

BRDDR_geschaedigter
05.12.2011, 19:29
Also jetzt horschemal, freiheitliches US System von Christen erkämpft? Doch wohl eher Völkermord an den Ureinwohnern. Atheiste haben eigendlich nie Christen bekämpft, die sind nämlich tolerent, es war wohl immer umgekehrt.

Hast du das 20te Jahrhundert verpennt?

FranzKonz
05.12.2011, 19:29
Die Bill of Rights würde es ohne Christen nicht geben. Es war eben nicht auf der Aufklärung basierend, sondern auf christlichen Werten. Der Sozialismus ist ein Produkt der Aufklärung und nahm seinen Beginn in der franz. Revolution mit den Menschenrechten.

Achso, man macht eine freiheitliche Verfassung mit Anfangs Todesstrafe, wenn jemand dagegen verstoßen hat, nur als Täuschung? Guter Witz. Die Protestanten trennten Kirche und Staat mit voll Abersicht und führten auch die Glaubensfreiheit ein, weil sie mit ihren Erfahrungen mit dem Katholizismus wussten, was eine fehlende Trennung bedeutet.

Die Pilgerväter hatten keine Erfahrung mit dem Katholizismus, sondern mit der anglikanischen Staatskirche, die auch protestantisch war.

Und natürlich ist diese säkulare Verfassung eine Folge der Aufklärung. Rousseaus Staatsvertrag und Montesquieus Thesen sind in der amerikanischen Verfassung abgebildet.

Der Sozialismus hingegen ist eine urchristliche Angelegenheit. Jesus war der erste Sozialist!

BRDDR_geschaedigter
05.12.2011, 19:32
Die Pilgerväter hatten keine Erfahrung mit dem Katholizismus, sondern mit der anglikanischen Staatskirche, die auch protestantisch war.

Und natürlich ist diese säkulare Verfassung eine Folge der Aufklärung. Rousseaus Staatsvertrag und Montesquieus Thesen sind in der amerikanischen Verfassung abgebildet.

Es ist keine säkulare Verfassung. Eine säkulare "Verfassung" war die Deklarierung der Menschenrechte bei der franz. Revolution. Klar hatten die Aufklärer auch eine Trennung von Kirche und Staat auf dem Schirm, nur aus anderen Gründen.

Der Pilger hatten sehr wohl Erfahrung mit dem Katholizismus, da auch England immer wieder von Rom beeinflusst wurde, speziell durch verräterische Monarchen.

FranzKonz
05.12.2011, 19:35
Es ist keine säkulare Verfassung. Eine säkulare "Verfassung" war die Deklarierung der Menschenrechte bei der franz. Revolution. Klar hatten die Aufklärer auch eine Trennung von Kirche und Staat auf dem Schirm, nur aus anderen Gründen.

Der Pilger hatten sehr wohl Erfahrung mit dem Katholizismus, da auch England immer wieder von Rom beeinflusst wurde, speziell durch verräterische Monarchen.

Wie kommt es dann, daß in der amerikanischen Verfassung der Gottesbezug fehlt?

BRDDR_geschaedigter
05.12.2011, 19:40
Wie kommt es dann, daß in der amerikanischen Verfassung der Gottesbezug fehlt?

Declaration of Indpendence zweiter Satz:


We hold these truths to be self-evident, that all men are created equal, that they are endowed by their Creator with certain unalienable Rights, that among these are Life, Liberty and the pursuit of Happiness.

Muss jetzt wirklich in jedem Satz Gott drin sein, damit es christlich ist?

FranzKonz
05.12.2011, 19:41
Declaration of Indpendence zweiter Satz:



Muss jetzt wirklich in jedem Satz Gott drin sein, damit es christlich ist?

Einen Schöpfer haben auch Muslime und Juden und was weiß ich, wer noch alles.

Die Menschenrechte sind schon wieder bei den Aufklärern gemopst.

Casus Belli
05.12.2011, 19:42
Einen Schöpfer haben auch Muslime und Juden und was weiß ich, wer noch alles.

Die Menschenrechte sind schon wieder bei den Aufklärern gemopst.

Muslime haben einen Feldherren.

Löwe
05.12.2011, 19:45
Hast du das 20te Jahrhundert verpennt?

Werd nicht polemisch, sag an.

BRDDR_geschaedigter
05.12.2011, 19:45
Einen Schöpfer haben auch Muslime und Juden und was weiß ich, wer noch alles.

Die Menschenrechte sind schon wieder bei den Aufklärern gemopst.

Die Bill of Rights hat keine Menschenrechte, da die Menschnrechte sich vom Mensch selbst gegeben werden. Die Rechte von der Bill of Rights kommen von Gott, wie sie ja selbst erklärt haben.

Was die Moslems haben, war für die Leute damals uninteressant. Es war eine Exotenreligion, die kein Mensch ernst nahm.

FranzKonz
05.12.2011, 20:25
Die Bill of Rights hat keine Menschenrechte, da die Menschnrechte sich vom Mensch selbst gegeben werden. Die Rechte von der Bill of Rights kommen von Gott, wie sie ja selbst erklärt haben.

Was die Moslems haben, war für die Leute damals uninteressant. Es war eine Exotenreligion, die kein Mensch ernst nahm.

Von Gott kann gar nichts kommen, denn den gibt's nicht.

Herr Schmidt
05.12.2011, 20:34
Von Gott kann gar nichts kommen, denn den gibt's nicht.

Welchen ?

FranzKonz
05.12.2011, 21:04
Welchen ?

Gute Frage. :hihi:

Odin kommt ab und an mal im Forum vorbei und gibt weise Ratschläge. Daher dachte ich vorrangig an diesen nahöstlichen Wüstengötzen, dessen Anhänger sich partout nicht darauf einigen können, wie er denn nun anzubeten sei.

Löwe
06.12.2011, 12:23
Von Gott kann gar nichts kommen, denn den gibt's nicht.

Nach der Sintflut hatta gesacht, er würde sich nie wieder einmischen. Wat denn nu? Ich glaube eher, er ist inzwischen verstorben, ist ja auch wirklich schon lange her.

Pythia
06.12.2011, 14:58
Damit, was ich mit meinen Gleichgesinnten für andere tue, gehe ich nicht hausieren.Klar, wer nix hat, kann damit auch nicht hausieren. Die alte Wahrheit "Tue Gutes und rede darüber!" ist der Titel des über 50 Jahre alten Buches von Georg-Volkmar Graf Zedtwitz-Arnim (http://de.wikipedia.org/wiki/Zedtwitz). Auch dieses Buch erklärt, daß klammheimliche Hilfe Einzelner für ausgewählte Hilfsbedürftige gesellschaftlich weniger hilft als ein Lottogewinn, der weit eher als Beispiel Schule macht. Dabei ist ohnehin umstritten, ob Lotterien überhaupt eine sinnvolle Umverteilung sind.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nun ist erwiesen, daß nur weit ausholende und umfassende Hilfe für Bedürftige wirklich helfen kann, während die Hilfsfummelei Einzelner bestenfalls Geltungs-Bedürfnis bei Heferen befriedig: "Ach, was bin ich doch gut!" Aber sie adoptieren vielleicht ein 3.-Welt-Kind, das dann mit 50 anderen Kindern von früh bis spät Dankesbriefe mit Kinderbildchen machen, um Spendern herzzereißend zu danken ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... damit 5.000 Spender mit einer Träne im Knopfloch brav weiterzahlen: für feisten Luxus, aufwendige Reklame und versiffte Drücker-Kolonnen der organisieren Spenden-Absocker. Nur Caritas, Diakonie, Adveniat und einige andere christliche Hilfs-Organisationen verwenden von 90% bis gelegentlich sogar 96% zur tatsächlichen Hilfe für Bedürftige.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Klar, viele ehrenamtliche Helfer und mit sparsamen Löhnen und Gehältern bezahlte Mittarbeiter fühlen sich schonmal ausgenutzt, was sie ja auch sind: ausgenutzt von hartherzigen Nicht-Spendern und Spenden-Abzockern, die mit den guten Leistungen der christlichen Organisationen Reklame machen und auf Spender-Fang gehen. Da Jesus die christliche Hilfe anregte, ist er tatsächlich liebenswürdig.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTyZiPPbjcqTVonXZw_T2zAr0jTwTkra T3OwNGvzbODK7Yq7RFMxVaKtQ (http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.atheisten-info.at/infos/ihsv.jpg&imgrefurl=http://www.atheisten-info.at/infos/info0438.html&usg=__zgT03e7K8t1zNnZxSNCrTvxgp-Q=&h=285&w=320&sz=39&hl=de&start=26&zoom=1&tbnid=BBoPS-Baf7OVuM:&tbnh=105&tbnw=118&ei=-CneTs-qIIn04QS6y-yYBw&prev=/images%3Fq%3DIn%2Bhoc%2Bsignum%26start%3D21%26um%3 D1%26hl%3Dde%26sa%3DN%26rls%3Dcom.microsoft:en-US%26tbm%3Disch&um=1&itbs=1) Gab es Jesus wirklich so wie von Christen dagestellt? Unwichtig, da millionen Leute wie Albert Schweizer oder Florence Nightingale sich von diesem Geist leiten ließen und lassen Bedürftigen in aller Welt im enslosem Kampf gegen Elend zu helfen.

Herr Schmidt
06.12.2011, 16:11
Gab es Jesus wirklich so wie von Christen dagestellt?

Unwichtig, da millionen Leute wie Albert Schweizer oder Florence Nightingale sich von diesem Geist leiten ließen und lassen Bedürftigen in aller Welt im enslosem Kampf gegen Elend zu helfen.

Gut erkannt - Millionen von Menschen schöpfen Kraft im Glauben ... das beeindruckt mich auch sehr. Und daher kann man gegen einen privaten und zurückhaltenden Glauben nichts einwenden - im Gegenteil. Ich vergleiche diesen Effekt immer mit einem Placebo in der Medizin. Ob Schüssler Salze, oder Homöopathie, Bachblüten usw. wenn es hilft, dann ist es gut. Wenn sich ein Mensch mit Glauben wohl fühlt, dann ist es o.k.

Der Glauben darf aber nicht nach außen getragen werden, damit meine ich der jeweilige Glauben darf kein Anlaß sein, in irgendeiner Form andere Mitmenschen zu beeinträchtigen. Und genau da, setzt meine Kritik vor allem an den Islam, aber auch an den Judentum und z.T. an der katholischen Kirche an.

Religionen haben in einer modernen Gesellschaft des 21. Jahrhundert im Staat nichts zu suchen, daher brauchen wir einen GG Zusatz, der uns zu einem laizistischen Staat macht, der alle Religionen aus öffentlichen Gebäuden, der Armee und der Polizei/Gerichte/Verwaltung/Schule verbannt.

Casus Belli
06.12.2011, 16:46
Von Gott kann gar nichts kommen, denn den gibt's nicht.

Für dich scheint es gernerell nichtmehr viel zu geben ausser eventuell das verbitterte Siechtum.

FranzKonz
06.12.2011, 17:00
Für dich scheint es gernerell nichtmehr viel zu geben ausser eventuell das verbitterte Siechtum.

Im Gegenteil, mir geht's bestens.

Casus Belli
06.12.2011, 17:01
Im Gegenteil, mir geht's bestens.

Das hab ich nie bezweifelt.

FranzKonz
06.12.2011, 17:05
Das hab ich nie bezweifelt.

Wie kommst Du dann auf den seltsamen Spruch vom verbitterten Siechtum?

Casus Belli
06.12.2011, 17:08
Wie kommst Du dann auf den seltsamen Spruch vom verbitterten Siechtum?



Deine Beiträge haben ab und an den Anschein als ob du bei zunehmender Entkräftung (Siechtum) sehr verbittert in die Tasten haust. Wenn man verbittert und entkräftet ist heißt es ja nicht zwangläufig das es einem nicht gut damit geht.

Pythia
06.12.2011, 17:40
Gut erkannt - Millionen von Menschen schöpfen Kraft im Glauben ... das beeindruckt mich auch sehr. Und daher kann man gegen einen privaten und zurückhaltenden Glauben nichts einwenden - im Gegenteil. Ich vergleiche diesen Effekt immer mit einem Placebo in der Medizin. Ob Schüssler Salze, oder Homöopathie, Bachblüten usw. wenn es hilft, dann ist es gut. Wenn sich ein Mensch mit Glauben wohl fühlt, dann ist es o.k.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Der Glauben darf aber nicht nach außen getragen werden, damit meine ich der jeweilige Glauben darf kein Anlaß sein, in irgendeiner Form andere Mitmenschen zu beeinträchtigen. Und genau da, setzt meine Kritik vor allem an den Islam, aber auch an den Judentum und z.T. an der katholischen Kirche an.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Religionen haben in einer modernen Gesellschaft des 21. Jahrhundert im Staat nichts zu suchen, daher brauchen wir einen GG Zusatz, der uns zu einem laizistischen Staat macht, der alle Religionen aus öffentlichen Gebäuden, der Armee und der Polizei/Gerichte/Verwaltung/Schule verbannt.Sehe ich anders. Katholen sind im Gegensatz zu Islamis und Juden jederzeit frei ihren Glauben an den Nagel zu hängen. Schließlich machte nicht nur ich selbst von dieser Freiheit Gebrauch, obwohl ich sehr katholisch aufwuchs und sogar 4 Jahre Klosterschule hatte: auch unsere Kinder wandten sich vom Glauben ab. Ohne jede Steuerung durch uns. Und ohne jeden Nachteil, denn sozial haben wir jede erwünschte Förderung durch christliche Gemeinden. Nicht nur bei Katholen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Da wir jeden Glauben achten und die Sozial-Disziplin der Gläubigen möglichst auch fördern. Niemand braucht sich im Glauben gefangen zu fühlen, wie Islamis, und auch viele Juden. In einer vorwiegend christlichem Umfeld ist auch Beten in der Schule eine Art Meditation für christliche Kinder. Andersgläubige sind ja nicht gezwungen mitzubeten. Sie können dieweil ja ihre eigene Art Meditation betreiben.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Tu ich ja auch, wenn ich in angenehmem Gemeinschaftsgeist christlichen Riten wie Christmette oder Fronleichnam mal beiwohne. Ich meditiere sogar gerne in leeren Kirchen oder Tempeln, da wir jeden Glauben achten, die Sozial-Disziplin der Gläubigen nutzen und uns im Bedarfsfall auch voll einbringen, denn Menschenliebe reicht, Glaube ist dafür nicht erforderlich:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/May/BETEN.GIF

Herr Schmidt
06.12.2011, 18:10
Sehe ich anders.

Katholen sind im Gegensatz zu Islamis und Juden jederzeit frei ihren Glauben an den Nagel zu hängen. Schließlich machte nicht nur ich selbst von dieser Freiheit Gebrauch, obwohl ich sehr katholisch aufwuchs und sogar 4 Jahre Klosterschule hatte: auch unsere Kinder wandten sich vom Glauben ab. Ohne jede Steuerung durch uns. Und ohne jeden Nachteil, denn sozial haben wir jede erwünschte Förderung durch christliche Gemeinden. Nicht nur bei Katholen.

Da wir jeden Glauben achten und die Sozial-Disziplin der Gläubigen möglichst auch fördern. Niemand braucht sich im Glauben gefangen zu fühlen, wie Islamis, und auch viele Juden. In einer vorwiegend christlichem Umfeld ist auch Beten in der Schule eine Art Meditation für christliche Kinder. Andersgläubige sind ja nicht gezwungen mitzubeten. Sie können dieweil ja ihre eigene Art Meditation betreiben.

Tu ich ja auch, wenn ich in angenehmem Gemeinschaftsgeist christlichen Riten wie Christmette oder Fronleichnam mal beiwohne. Ich meditiere sogar gerne in leeren Kirchen oder Tempeln, da wir jeden Glauben achten, die Sozial-Disziplin der Gläubigen nutzen und uns im Bedarfsfall auch voll einbringen, denn Menschenliebe reicht, Glaube ist dafür nicht erforderlich[B]

Und wo ist da der Gegensatz zu meinem Beitrag ?? :)

FranzKonz
06.12.2011, 19:36
Deine Beiträge haben ab und an den Anschein als ob du bei zunehmender Entkräftung (Siechtum) sehr verbittert in die Tasten haust. Wenn man verbittert und entkräftet ist heißt es ja nicht zwangläufig das es einem nicht gut damit geht.

Hmm. Vermutlich hat Dir einfach nur der Weihrauch das Hirn vernebelt. ;)

Pythia
06.12.2011, 19:40
Und wo ist da der Gegensatz zu meinem Beitrag ?? :)Du schriebst: "Religionen haben in einer modernen Gesellschaft des 21. Jahrhundert im Staat nichts zu suchen, daher brauchen wir einen GG Zusatz, der uns zu einem laizistischen Staat macht, der alle Religionen aus öffentlichen Gebäuden, der Armee und der Polizei/Gerichte/Verwaltung/Schule verbannt." Und genau das sehe ich anders. Christliche Erziehung hat sich über Jahrhunderte bewährt und sollte nach dem 68er Ungeist im christlichem Abendland wieder die Zukunft gestalten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Christliche Erziehung ist schließlich ein Selbstbedienungsladen für das Leben: Du kannst bei jedem beliebigem Wert des Christentums selbst entscheiden wie und ob Du ihn für Dein Leben nutzen willst. Die meisten christlichen Gebote sind ohnehin auch zivil- und strafrechtlch relevant: Gerichte kämpfen ja nicht nur mit Dieben und Mördern, sondern mit Lawinen von Sündern in solch nebensächlich erscheinenden Geboten wie: "Du sollst kein falsches Zeugnis ablegen wider Andere."
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Mit christlichen Geboten ist es Kindern eben leichter vermittelt als mit der Analyse von Menschenrechten und Genfer Konvention. Und der vermittelte Glaube ist ja nun wirklich einfach genug abzulegen ohne Gläubige als Arschlöcher anzusehen. Arschlöcher sind Diejenigen, die versuchen Andersgläubige zu erniedrigen, um sich selbst höher zu sehen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Schließlich definieren wir uns Alle nicht durch unseren Glauben oder unseren Unglauben, sondern durch das, was wir tun und durch das, was wir nicht tun. 68er Ungeist und Atheismus haben offensichtlich versagt, und mit Blick auf Islami-Länder zeigt sich der Islam als ebenso untauglicher Glaube wie der Atheismus. Aber ein Blick hier in die Gefängnisse der BRD gibt auch schon Auskunft über Glaubensrichtungen:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2010/Konfessa.gif

Casus Belli
06.12.2011, 19:51
Hmm. Vermutlich hat Dir einfach nur der Weihrauch das Hirn vernebelt. ;)

Das mit dem Weihrauch sind doch die Katholiken.:D

Ich weiß nicht mit was wir Protestanten uns die Rübe vernebeln, ich persönlich schwöre auf Whisky.

Herr Schmidt
06.12.2011, 20:31
Du schriebst: "Religionen haben in einer modernen Gesellschaft des 21. Jahrhundert im Staat nichts zu suchen, daher brauchen wir einen GG Zusatz, der uns zu einem laizistischen Staat macht, der alle Religionen aus öffentlichen Gebäuden, der Armee und der Polizei/Gerichte/Verwaltung/Schule verbannt." Und genau das sehe ich anders. Christliche Erziehung hat sich über Jahrhunderte bewährt und sollte nach dem 68er Ungeist im christlichem Abendland wieder die Zukunft gestalten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Christliche Erziehung ist schließlich ein Selbstbedienungsladen für das Leben: Du kannst bei jedem beliebigem Wert des Christentums selbst entscheiden wie und ob Du ihn für Dein Leben nutzen willst. Die meisten christlichen Gebote sind ohnehin auch zivil- und strafrechtlch relevant: Gerichte kämpfen ja nicht nur mit Dieben und Mördern, sondern mit Lawinen von Sündern in solch nebensächlich erscheinenden Geboten wie: "Du sollst kein falsches Zeugnis ablegen wider Andere."
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Mit christlichen Geboten ist es Kindern eben leichter vermittelt als mit der Analyse von Menschenrechten und Genfer Konvention. Und der vermittelte Glaube ist ja nun wirklich einfach genug abzulegen ohne Gläubige als Arschlöcher anzusehen. Arschlöcher sind Diejenigen, die versuchen Andersgläubige zu erniedrigen, um sich selbst höher zu sehen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Schließlich definieren wir uns Alle nicht durch unseren Glauben oder unseren Unglauben, sondern durch das, was wir tun und durch das, was wir nicht tun. 68er Ungeist und Atheismus haben offensichtlich versagt, und mit Blick auf Islami-Länder zeigt sich der Islam als ebenso untauglicher Glaube wie der Atheismus. Aber ein Blick hier in die Gefängnisse der BRD gibt auch schon Auskunft über Glaubensrichtungen:



Wir dürfen keine Auslese machen: Welche ist die "beste" Religion (Weltanschauung, gut da wären wir Taoisten immer an erster Stelle :)) ) sondern wir müssen alle Religionen gleich behandeln ... und diese nur, wenn sie die gesetzten Grenzen überschreiten, in ihre Schranken verwehren.

Beispiel: Setzt sich eine Muslimin einen Putzlappen auf den Kopf, no problem ... muß sie aber ein wunderschönes Versace-Tuch (gegen ihren willen) tragen, dann muß der Staat eingreifen ...

so sieht ein moderner Staat des 21. Jahrhundert aus, jedenfalls ist das meine Meinung. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

Erik der Rote
07.12.2011, 17:41
http://de.wikipedia.org/wiki/Hexenhammer

Das sollte doch für den Anfang genügen. Hat ein Dominikaner geschrieben.

wurde aber auch 100 Jahre vergessen ! dieser Text wurde erst ca. 100 JAhre später relevant wo die Kirche und die weltliche Macht versuchten diesem moralischen Treiben des Volkes in institutionalisierte BAhnen zu lenken. man versuchte anhand von objektivierbaren Fakten das Gewaltmonopol durchzusetzen und aufrechtzuerhalten. Meistens haben die Dorfbewohner früher Lynchjustiz geübt an Hand von Gerüchten !!! und da gab es überhaupt gar keine Kriterien, sondern nur kollektive Hysterie !

dye
07.12.2011, 20:41
Da es hier ja üblich geworden ist, gegen Christen zu wettern, möchte ich mal eine Gegenmeinung einstellen und begründen, warum ich mich gern zu Jesus bekenne und mich in Allem ihm anvertraue.

Jesus ist der einzige Stifter einer der großen Religionen, der nicht andere für seine Lehre leiden ließ, sondern selbst litt und im vollen Vertrauen auf Gott, unseren Vater, ans Kreuz ging und dort litt und starb. Mohammed ist feige vor seinen Häschern geflohen, seine Flucht nach Medina ist sogar der Beginn der islamischen Zeitrechnung. Jesus dagegen ist eben für seine Überzeugung bis ans Kreuz gegangen. Er war voll und ganz konsequent. Jesus spricht gerade nicht davon, das Gott von uns was für seine Liebe haben will, Jesus betont, dass Gott unseren Glauben und unser Vertrauen möchte, möchte, dass wir uns von ihm helfen lassen. Das wir einander vergeben wie er uns vergibt. Jesus martert uns nicht mit tausenden Regeln und Geboten, deren Nichteinhaltung dann zur Hölle führt, Jesus nimmt uns gerade mit den Fehlern, die wir an uns haben, an. Und spricht uns zu, dass er uns genauso liebt, wie wir sind. Egal, wie böse wir so waren: Es gibt keine Sünde, die Gott nicht bereit ist, zu verzeihen (außer einer völligen Verschließung gegen sein Heilshandeln).

Jesus sagt uns sogar zu, dass wir alle im Herzen Gottes einen Platz für uns haben, eine Heimat.

Was zahlt der Vatikan für Auftragsschreiber?

Casus Belli
07.12.2011, 20:42
Was zahlt der Vatikan für Auftragsschreiber?

An Protestanten garnichts.

Cinnamon
07.12.2011, 20:43
Was zahlt der Vatikan für Auftragsschreiber?

Mal n Snickers, mal ein Mars.

dye
07.12.2011, 20:45
Mal n Snickers, mal ein Mars.

Das ist eindeutig für Deine guten Beiträge unterbezahlt. Ich schlage vor Du verschwendest nicht länger Dein Talent bei den Christen sondern konvertierst in das Lager der Juden oder Moslems. Ich hörte dort wird für exzellente Leistung auch vorzüglich bezahlt.

Cinnamon
07.12.2011, 20:47
Das ist eindeutig für Deine guten Beiträge unterbezahlt.

Du hast den Scherz also nicht verstanden.

Cinnamon
07.12.2011, 20:49
Ich schlage vor Du verschwendest nicht länger Dein Talent bei den Christen sondern konvertierst in das Lager der Juden oder Moslems. Ich hörte dort wird für exzellente Leistung auch vorzüglich bezahlt.

Dann ist Jesus aber sauer.

dye
07.12.2011, 20:56
Dann ist Jesus aber sauer.

Du kannst ja nur die Konvertierung vorgeben und die Juden oder Moslems täuschen. Dann bekehrst Du die Juden und Moslems. Deinen Eingangsbeitrag finde ich als Atheist tatsächlich sehr gut. Der Beitrag ist mutig, offen und prägnant. Außerdem ist Dein Statement kurz. Wenn Juden und Moslems von Ihrem jeweiligen Glauben erzählen, habe ich als Atheist meist das Gefühl mir werde von den Rednern oder Schreibern ein Ohr abgekaut.

Cinnamon
07.12.2011, 21:03
Du kannst ja nur die Konvertierung vorgeben und die Juden oder Moslems täuschen. Dann bekehrst Du die Juden und Moslems. Deinen Eingangsbeitrag finde ich als Atheist tatsächlich sehr gut. Der Beitrag ist mutig, offen und prägnant. Außerdem ist Dein Statement kurz. Wenn Juden und Moslems von Ihrem jeweiligen Glauben erzählen, habe ich als Atheist meist das Gefühl mir werde von den Rednern oder Schreibern ein Ohr abgekaut.

Nun, danke für dein Lob ;).

latrop
07.12.2011, 21:08
Was zahlt der Vatikan für Auftragsschreiber?

Das war eine sehr dumme Frage.

dye
07.12.2011, 21:14
Das war eine sehr dumme Frage.

Schön das Dir das aufgefallen ist. Als Atheist darf ich dumme Frage stellen, wenn es um Religion geht oder nicht ?

latrop
07.12.2011, 21:16
Schön das Dir das aufgefallen ist. Als Atheist darf ich dumme Frage stellen, wenn es um Religion geht oder nicht ?

Du scheinst nicht nur dumme Fragen zu stellen, du bist anscheinend auch noch dumm.

dye
07.12.2011, 21:23
Du scheinst nicht nur dumme Fragen zu stellen, du bist anscheinend auch noch dumm.

Bevor Du mir ein Ohr abkaust, will ich Dich in Deinem Glauben nicht erschüttern. Wenn Du es glauben möchtest bin ich für Dich dumm. Ich gönne Dir Deine Bestätigung.

latrop
07.12.2011, 21:30
Bevor Du mir ein Ohr abkaust, will ich Dich in Deinem Glauben nicht erschüttern. Wenn Du es glauben möchtest bin ich für Dich dumm. Ich gönne Dir Deine Bestätigung.

Glaubst du mit diesem überheblichem Geschwafel bei mir punkten zu können ?

dye
07.12.2011, 21:35
Glaubst du mit diesem überheblichem Geschwafel bei mir punkten zu können ?

Nein! Ich will Dich nur loswerden. Dieser Thread muss nicht ins OT gehen oder geschreddert werden. Also schreibe was zum Thema oder halte einfach die Fresse.

latrop
07.12.2011, 21:40
Nein! Ich will Dich nur loswerden. Dieser Thread muss nicht ins OT gehen oder geschreddert werden. Also schreibe was zum Thema oder halte einfach die Fresse.

Wenn du nicht mehr weiter weisst, wirst du primitiv. Gibst dich von deiner besten Seite.

Agesilaos Megas
08.12.2011, 00:51
Ich kann das aus eigenem Erleben nicht bestätigen. Das Wissen um die eigene Begrenztheit und die Möglichkeiten ihrer Überwindung wirkt im Gegenteil befreiend und beruhigend.

Ahoi!

Ein interessanter Gedanke, den ich mir hier mühsam aus dieser endlosen Diskussion herausgreifen musste.

Das Problem des Menschseins hast Du treffend erkannt: Das Wissen um die eigene Begrenztheit (besser: oida ouden eidos/idenai). Ferner schreibst Du über "Möglichkeiten ihrer Überwindung". Das Unwissen überwinden also. Wie denn aber? Wie denn vor allem im christlichen Kontext?

Nachbar
08.12.2011, 01:15
Ahoi!

Ein interessanter Gedanke, den ich mir hier mühsam aus dieser endlosen Diskussion herausgreifen musste.

Das Problem des Menschseins hast Du treffend erkannt: Das Wissen um die eigene Begrenztheit (besser: oida ouden eidos/idenai). Ferner schreibst Du über "Möglichkeiten ihrer Überwindung". Das Unwissen überwinden also. Wie denn aber? Wie denn vor allem im christlichen Kontext?

Χαίρε, Phile Agesílae Méga,

wieder einmal ein besonders interessanter Inhalt, der sich in deinem Post und deiner Frage birgt, jeden Dialog hieraus weitertragend.

Den von dir Angesprochenen sprach ich einst ebenfalls mit einer Anmerkung in die Richtung tendierend an, welche leider ohne Reaktion blieb (Post 48, Glaubt die Christenheit an unmögliche Wunder oder nicht? ( klick (http://www.politikforen.net/showthread.php?118510-Glaubt-die-Christenheit-an-unm%F6gliche-Wunder-oder-nicht&p=5000206&viewfull=1#post5000206) ))

An sich erwarte ich außer den plakativen Antworten nichts besonderes aus jener Ecke, alles andere an Erwartungen wäre weltfremd und irreal.

ΕΥΓΕ

Nachbar4840

Artemud-de-Gaviniac
08.12.2011, 05:42
Da es hier ja üblich geworden ist, gegen Christen zu wettern, möchte ich mal eine Gegenmeinung einstellen und begründen, warum ich mich gern zu Jesus bekenne und mich in Allem ihm anvertraue.

Jesus ist der einzige Stifter einer der großen Religionen, der nicht andere für seine Lehre leiden ließ, sondern selbst litt und im vollen Vertrauen auf Gott, unseren Vater, ans Kreuz ging und dort litt und starb. Mohammed ist feige vor seinen Häschern geflohen, seine Flucht nach Medina ist sogar der Beginn der islamischen Zeitrechnung. Jesus dagegen ist eben für seine Überzeugung bis ans Kreuz gegangen. Er war voll und ganz konsequent. Jesus spricht gerade nicht davon, das Gott von uns was für seine Liebe haben will, Jesus betont, dass Gott unseren Glauben und unser Vertrauen möchte, möchte, dass wir uns von ihm helfen lassen. Das wir einander vergeben wie er uns vergibt. Jesus martert uns nicht mit tausenden Regeln und Geboten, deren Nichteinhaltung dann zur Hölle führt, Jesus nimmt uns gerade mit den Fehlern, die wir an uns haben, an. Und spricht uns zu, dass er uns genauso liebt, wie wir sind. Egal, wie böse wir so waren: Es gibt keine Sünde, die Gott nicht bereit ist, zu verzeihen (außer einer völligen Verschließung gegen sein Heilshandeln).

Jesus sagt uns sogar zu, dass wir alle im Herzen Gottes einen Platz für uns haben, eine Heimat.

Ja ;Jesus ist so typisch menschlich ...der Usurpator....der seinen Vetter Johannes ( der Täufer) enteignet .

ein wirklich sympatischer Zug ..der sich durch die ganze Geschichte des Christentum zieht

Tantalit
08.12.2011, 07:15
Da es hier ja üblich geworden ist, gegen Christen zu wettern, möchte ich mal eine Gegenmeinung einstellen und begründen, warum ich mich gern zu Jesus bekenne und mich in Allem ihm anvertraue.

Jesus ist der einzige Stifter einer der großen Religionen, der nicht andere für seine Lehre leiden ließ, sondern selbst litt und im vollen Vertrauen auf Gott, unseren Vater, ans Kreuz ging und dort litt und starb. Mohammed ist feige vor seinen Häschern geflohen, seine Flucht nach Medina ist sogar der Beginn der islamischen Zeitrechnung. Jesus dagegen ist eben für seine Überzeugung bis ans Kreuz gegangen. Er war voll und ganz konsequent. Jesus spricht gerade nicht davon, das Gott von uns was für seine Liebe haben will, Jesus betont, dass Gott unseren Glauben und unser Vertrauen möchte, möchte, dass wir uns von ihm helfen lassen. Das wir einander vergeben wie er uns vergibt. Jesus martert uns nicht mit tausenden Regeln und Geboten, deren Nichteinhaltung dann zur Hölle führt, Jesus nimmt uns gerade mit den Fehlern, die wir an uns haben, an. Und spricht uns zu, dass er uns genauso liebt, wie wir sind. Egal, wie böse wir so waren: Es gibt keine Sünde, die Gott nicht bereit ist, zu verzeihen (außer einer völligen Verschließung gegen sein Heilshandeln).

Jesus sagt uns sogar zu, dass wir alle im Herzen Gottes einen Platz für uns haben, eine Heimat.

Folgst Du dem "historischen Jesus" oder der Kirche?

Leila
08.12.2011, 08:59
Klar, wer nix hat, kann damit auch nicht hausieren. Die alte Wahrheit "Tue Gutes und rede darüber!" ist der Titel des über 50 Jahre alten Buches von Georg-Volkmar Graf Zedtwitz-Arnim (http://de.wikipedia.org/wiki/Zedtwitz). Auch dieses Buch erklärt, daß klammheimliche Hilfe Einzelner für ausgewählte Hilfsbedürftige gesellschaftlich weniger hilft als ein Lottogewinn, der weit eher als Beispiel Schule macht. […]

Anstatt Wert auf die Formatierung Deiner Texte zu geben, solltest Du sie mit Inhalten füllen, auf daß sie gehaltvoll werden.

Der Möglichkeiten zur Direkthilfe sind viele. Z.B. kann man einem Hilfsbedürftigen einen Geldbetrag in die Hand geben. Oder man kann Pakete versenden. Oder Leute beherbergen. Oder ehrenamtlich tätig werden. Und noch vieles andere mehr.

Pythia
08.12.2011, 12:30
Wir dürfen keine Auslese machen: Welche ist die "beste" Religion ...Wir? Wer seid Ihr? Wir (Familie, Freunde und Gleichgesinnte) wählen möglichst die beste Religion als unser Umfeld. Mit wenigen Ausnahmen auch bei Glaubenslosen die Kindheits-Religion: Gleich zu Gleich gesellt sich gerne. Ich habe viele Freunde unter Buddhisten und Hindus, die uns sogar Saris (http://www.realbollywood.com/up_images/sari108634.jpg) und Jodhpuris (http://img.tradeindia.com/fp/0/017/267.jpg) schenkten, damit wir bei rituellen Anlässen richtig gekleidet sind, aber auch als höchst willkommene Gäste bleiben wir nur Gäste. Bei Buddhisten ebenso. Zuhause, auch sprachlich und musikalisch, sind wir nur bei Christen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Das Christentum ist auch die Religion, die den Menschen am meisten Fortschritt bescherte, und dem sich Hindus und Buddhisten zum Glück anschlossen. So wurde dann auch Epochales möglich wie IR8- und IR36-Reis. Hindus und Buddhisten nehmen ja auch im Hi-Tec-Bereich immer wichtgere Position ein. Hoffentlich schafft Indien nun schnwll genug eine Wende, da dort noch immer jährlich mio. Mädchen im Mutterleib und nach Geburt ermordet werden.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nur Atheisten glauben ohne Christentum hätte es mehr Fortschritt gegeben, Zeiten und Regionen ohne Christen zeigen es aber: 4,000 Jahre Altägyptischer Glaube, 3.500 Jahre Judentum, 3.000 Jahre Hinduismus, 2.500 Jahre Buddhismus und Taoismus, sowie 1.400 Jahre Shintō und Islam schafften nicht annähernd, was Christliche Bildung von Hamsterrad bis Hochleistungs-Turbine bewirkte.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Architektur-Höchstleistungen sind noch immer ein Christen-Monopol: Burj Dubai, World Finane Center Shanghai, Iconic Tower Mumbai, Abenobashi Terminal Oska, Landmark Tower Yokohama, Petronas Towers Kuala Lumpur und Andere. Agnostiker und Juden schlossen sich an, und mit I.M. Pei (bekannt durch die Louvre-Pyramide) gesellte sich auch schon 1 Buddhist dazu.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Du meinst: http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=5010849#post5010849) "... setzt sich eine Muslima einen Putzlappen auf den Kopf, no problem ... muß sie aber ein wunderschönes Versace-Tuch (gegen ihren Willen) tragen, dann muß der Staat eingreifen ... meine Meinung. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren." Na, dann laß Dich bitte-bitte belehren: in Islami-Ländern kann Deine Muslima tragen, was die Islami-Einpeitscher ihr diktieren.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Aber in Ländern mit christlicher Abendland-Kultur haben die Einpeitscher der Islamis nichts zu sagen, egal wie sehr sie mit Kopftuch und auf sonstige Weise die christliche Abendlan-Kultur untergraben wollen. Wenn Damen ihre Titten im Dirndl unbehelligt durch Basars von Atlantik bis Pazifik tragen dürfen, können wir ja mal über Burka- und Kopftuchbrigaden im Kaufhof reden. Da geben mir wohl sogar Links-Knaller und Nazis Recht, sofern sie nicht gerade zum Islam konvertieren wollen.

Gärtner
08.12.2011, 17:05
Ahoi!

Ein interessanter Gedanke, den ich mir hier mühsam aus dieser endlosen Diskussion herausgreifen musste.

Das Problem des Menschseins hast Du treffend erkannt: Das Wissen um die eigene Begrenztheit (besser: oida ouden eidos/idenai). Ferner schreibst Du über "Möglichkeiten ihrer Überwindung". Das Unwissen überwinden also. Wie denn aber? Wie denn vor allem im christlichen Kontext?

Der christliche Kontext wäre hier z.B. das Gleichnis von den Talenten. Gott hat uns den Verstand zwischen die Ohren getan, auf daß wir ihn benutzen und in der Erkenntnis Seiner Schöpfung weiter fortschreiten. Natürlich bleiben wir damit dennoch Gefangene der Kontingenz des menschlichen Lebens. In Jesus Christus finden wir einen Weg, ein Angebot, dieser Enge zu entrinnen. Auf Gott hin, auf unseren Nächsten hin. Das Ergebnis wäre dann soetwas wie eine immanente Transzendenz...

Cinnamon
08.12.2011, 18:16
Alles gelesen ..und jetzt ist es mir schlecht.

Ja pfui Deibel

Jesus ist am Kreuz gestorben ? Ja? Folglich ist ein toter Christ ein guter Christ.

Ehhhhggg------- ich muß jetzt kotzen.

Geh zu deiner Kaaba, da kannst du kotzen!

Poison
08.12.2011, 18:39
Geh zu deiner Kaaba, da kannst du kotzen!

Hi hi... Du Pfeifenkopf machst dich hier im Forum ganz schön breit....Mal guck,wie lange noch..

Cinnamon
08.12.2011, 19:02
Hi hi... Du Pfeifenkopf machst dich hier im Forum ganz schön breit....Mal guck,wie lange noch..

Willst du mir drohen?

Pythia
08.12.2011, 19:34
Der christliche Kontext wäre hier z.B. das Gleichnis von den Talenten. Gott hat uns den Verstand zwischen die Ohren getan, auf daß wir ihn benutzen und in der Erkenntnis Seiner Schöpfung weiter fortschreiten. Natürlich bleiben wir damit dennoch Gefangene der Kontingenz des menschlichen Lebens. In Jesus Christus finden wir einen Weg, ein Angebot, dieser Enge zu entrinnen. Auf Gott hin, auf unseren Nächsten hin. Das Ergebnis wäre dann soetwas wie eine immanente Transzendenz.Nö, die Kontingenz meines Lebens ist keine Gefangenschaft, ich kann sie nicht bis ins kleinste Detail erforschen und will das auch nicht, denn ich bin ein Wesen in einem Schwarm von 7 mrd. Wesen und helfe den anderen Wesen dahin zu kommen, wohin sie kommen wollen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ich weiß nicht wohin, kenne auch den Weg dahin nicht, aber Alle zusammen wissen wir wohin wir wollen und wie wir hinkommen. Muß ich mal vorne fliegen, werde ich richtig fliegen. Falle ich irgendwann erschöpft und ausgekühlt zurück, übernimm ein anderes Wesen meine Aufgabe und ich kann im Schwarm wieder Wärme und Kraft speichern. Und so kommen wir hin.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Oder auch nicht, und wir fliegen immer weiter, da der Weg das Ziel ist. Ich weiß es nicht. Aber es schön dazu zu gehören und den Erwartungen der Anderen gerecht zu werden, denn die Anderen werden ja auch meinen Erwartungen gerecht. Und was erwarte ich?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/12/SWARM.JPG Na, daß wir alle zusammen wissen, welchen Weg wir nehmen müssen. Mit den Anderen weiß ich es auch, denn ich fliege ja richtig, wenn ich vorne fliegen muß. Und fliege ich bequem und warm im Schwarm, weiß ich: die da vorne fliegen richtig.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Damit lade ich mir nun gewiß den Zorn aller Links-Knaller, Nazis und sonstiger Atheisten auf, denn die glauben ja Alle besser als die da vorne zu wissen, wohin es richtig ist, wohin wir wollen. Aber ich bin ganz sicher, daß wir alle zusammen auf dem richtigem Weg sind.

Pythia
08.12.2011, 19:44
Hi hi... Du Pfeifenkopf machst dich hier im Forum ganz schön breit....Mal guck,wie lange noch..Ein paar Monate hier, lausige 247 Beiträge? Nimm die Backen nicht so voll, sonst platzt Du am eigenem Gift. Cinnamon ist hier, und kann hier schreiben, was er will. Falls es Dir nicht paßt, kannst Du ja gefahrlos auswandern. Die Foren-Leitung knallt keine Forenflüchtigen ab.

Herr Schmidt
08.12.2011, 20:10
Alles gelesen ..und jetzt ist es mir schlecht.

Ja pfui Deibel

Jesus ist am Kreuz gestorben ? Ja? Folglich ist ein toter Christ ein guter Christ.

Ehhhhggg------- ich muß jetzt kotzen.

Staatlich geprüftes Arschloch ? Ja, das könnte stimmen ... dafür ein :respekt:

Herr Schmidt
08.12.2011, 20:14
Wir? Wer seid Ihr? Wir (Familie, Freunde und Gleichgesinnte) wählen möglichst die beste Religion als unser Umfeld.

Nur Atheisten glauben ohne Christentum hätte es mehr Fortschritt gegeben, Zeiten und Regionen ohne Christen zeigen es aber: 4,000 Jahre Altägyptischer Glaube, 3.500 Jahre Judentum, 3.000 Jahre Hinduismus, 2.500 Jahre Buddhismus und Taoismus, sowie 1.400 Jahre Shintō und Islam schafften nicht annähernd, was Christliche Bildung von Hamsterrad bis Hochleistungs-Turbine bewirkte.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Architektur-Höchstleistungen sind noch immer ein Christen-Monopol: Burj Dubai, World Finane Center Shanghai, Iconic Tower Mumbai, Abenobashi Terminal Oska, Landmark Tower Yokohama, Petronas Towers Kuala Lumpur und Andere. Agnostiker und Juden schlossen sich an, und mit I.M. Pei (bekannt durch die Louvre-Pyramide) gesellte sich auch schon 1 Buddhist dazu.


Wir ... damit meine ich unsere Gesellschaft !!

Herr Schmidt
08.12.2011, 20:22
Wir? Wer seid Ihr? Wir (Familie, Freunde und Gleichgesinnte) wählen möglichst die beste Religion als unser Umfeld. .

Wir ... damit meine ich unsere Gesellschaft !!



Das Christentum ist auch die Religion, die den Menschen am meisten Fortschritt bescherte, und dem sich Hindus und Buddhisten zum Glück anschlossen. So wurde dann auch Epochales möglich wie IR8- und IR36-Reis. Hindus und Buddhisten nehmen ja auch im Hi-Tec-Bereich immer wichtgere Position ein. Hoffentlich schafft Indien nun schnwll genug eine Wende, da dort noch immer jährlich mio. Mädchen im Mutterleib und nach Geburt ermordet werden.

Nur Atheisten glauben ohne Christentum hätte es mehr Fortschritt gegeben, Zeiten und Regionen ohne Christen zeigen es aber: 4,000 Jahre Altägyptischer Glaube, 3.500 Jahre Judentum, 3.000 Jahre Hinduismus, 2.500 Jahre Buddhismus und Taoismus, sowie 1.400 Jahre Shintō und Islam schafften nicht annähernd, was Christliche Bildung von Hamsterrad bis Hochleistungs-Turbine bewirkte.


Jetzt kommen wir zum Kern unserer Diskussion. Sehr gut, daß du das angeschnitten hast. Warum waren bestimmte Religionen "erfolgreich" auch der Isalm (zeitweise) ??

Immer, wenn die Religionen tolerant waren ... immer dann waren sie erfolgreich! Gibt das nicht zu denken? Nicht die Religionen haben außergewöhnliches geschafften, nein ... die Freiheit war es !

Der beste Arzt aller Zeiten war ein muslimischer Kurde ... der, dann als er zu beliebt wurde, vom Islam gejagt wurde. Und beim Christentum war es nicht anders mit Galileo usw.

Nur beim Taoismus (der Krone aller Weltanschauungen ... soviel Werbung darf sein) wurde schon vor über 2000 Jahren die heilige Erkenntnis erlangt ... was aber die Weiterentwicklung nicht hemmte, sondern sogar noch fördert, logischerweise ! :)

Religion ist Opium fürs Volk, ja ... das stimmt ... aber was ist falsch daran? ... wenn man das Opium dafür verwendet, die Unkenntnis zu ertragen! (starker Toback, ich hoffe auf Widerspruch) ... auch vom User "Unschlagbaren", den ich hier offiziell und höflich einladen möchte konstruktiv mit zu diskutieren!

Cinnamon
08.12.2011, 20:49
Ein paar Monate hier, lausige 247 Beiträge? Nimm die Backen nicht so voll, sonst platzt Du am eigenem Gift. Cinnamon ist hier, und kann hier schreiben, was er will. Falls es Dir nicht paßt, kannst Du ja gefahrlos auswandern. Die Foren-Leitung knallt keine Forenflüchtigen ab.

Merci pour ton aide ;).

Cinnamon
08.12.2011, 20:52
Staatlich geprüftes Arschloch ? Ja, das könnte stimmen ... dafür ein :respekt:

Ihn so zu titulieren ist eine Verbalinjurie gegen einen äußerst nützlichen Teil unseres Organismus, ohne den unser Körper keine festen Abfallprodukte der Verdauung loswerden könnte. Wo wären wir schon ohne diese kleine Öffnung namens Anus?

latrop
08.12.2011, 20:53
Alles gelesen ..und jetzt ist es mir schlecht.

Ja pfui Deibel

Jesus ist am Kreuz gestorben ? Ja? Folglich ist ein toter Christ ein guter Christ.

Ehhhhggg------- ich muß jetzt kotzen.

Hoffentlich erstickst du daran.

latrop
08.12.2011, 20:57
Hi hi... Du Pfeifenkopf machst dich hier im Forum ganz schön breit....Mal guck,wie lange noch..


Willst du mir drohen?

Jetzt musst du aber auch Angst zeigen. Oder nimmst du den ernst ?

Cinnamon
08.12.2011, 21:05
Jetzt musst du aber auch Angst zeigen. Oder nimmst du den ernst ?

Mir schlottern die Knie vor Angst......

Tantalit
08.12.2011, 21:12
Jetzt musst du aber auch Angst zeigen. Oder nimmst du den ernst ?


Mir schlottern die Knie vor Angst......


Immer wieder interessant zu sehen wie sich erwachsene Männer, ich nehme das jedenfalls mal an, sich im Internet zum Affen machen und das ganz ohne Not.

PS: Es gibt keine Götter sondern nur: Was Du nicht willst das man Dir tu, das füge auch keinem anderen zu. Um das zu befolgen braucht man keinen Gott oder was auch immer ihr anhimmelt. Der Mensch weiß das er nichts weiß und so war es, ist es und so wird es auf ewig bleiben.

zoon politikon
08.12.2011, 21:16
Immer wieder interessant zu sehen wie sich erwachsene Männer, ich nehme das jedenfalls mal an, sich im Internet zum Affen machen und das ganz ohne Not.

PS: Es gibt keine Götter sondern nur: Was Du nicht willst das man Dir tu, das füge auch keinem anderen zu. Um das zu befolgen braucht man keinen Gott oder was auch immer ihr anhimmelt. Der Mensch weiß das er nichts weiß und so war es, ist es und so wird es auf ewig bleiben.

Der Beweis steht noch aus! Bisher hat der fehlende Gottesbezug nur erreicht, dass Moral sich dem Zeitgeist unterordnet - und was das für Geselllschaften bedeutet, das ist im 20. Jh. sehr deutlich geworden.

Wie will man den so eine Moral motivieren? Warum sollte man ohne transzendente Letztbegründung als Mensch so handeln?
Im Grunde führt jede Moral in die Transzendenz, ob man das nun Idee, Weltanschauung oder Religion nennt.

Cinnamon
08.12.2011, 21:17
Immer wieder interessant zu sehen wie sich erwachsene Männer, ich nehme das jedenfalls mal an, sich im Internet zum Affen machen und das ganz ohne Not.

PS: Es gibt keine Götter sondern nur: Was Du nicht willst das man Dir tu, das füge auch keinem anderen zu. Um das zu befolgen braucht man keinen Gott oder was auch immer ihr anhimmelt. Der Mensch weiß das er nichts weiß und so war es, ist es und so wird es auf ewig bleiben.

Poison ist kein Mann, der ist ein höchstens 17-Jähriger Türke oder Arab, der vor Testosteron kaum noch aus den Augen schauen kann und sich in seine Ehre gekränkt sieht, weil wir hier nicht "Isch schwör auf Allah" sagen.

Cinnamon
08.12.2011, 21:18
Der Beweis steht noch aus! Bisher hat der fehlende Gottesbezug nur erreicht, dass Moral sich dem Zeitgeist unterordnet - und was das für Geselllschaften bedeutet, das ist im 20. Jh. sehr deutlich geworden.

Wie will man den so eine Moral motivieren? Warum sollte man ohne transzendente Letztbegründung als Mensch so handeln?
Im Grunde führt jede Moral in die Transzendenz, ob man das nun Idee, Weltanschauung oder Religion nennt.

Die Transzendenz ist die Grundlage für jegliche Moral. Nur wenn wir uns vor einer höheren Instanz für unser Verhalten rechtfertigen müssen, bleiben wir in den Bahnen des Guten und Edlen. Ohne Religion verkommt der Mensch zu einem Schatten seiner selbst.

Herr Schmidt
08.12.2011, 22:13
Immer wieder interessant zu sehen wie sich erwachsene Männer, ich nehme das jedenfalls mal an, sich im Internet zum Affen machen und das ganz ohne Not.

PS: Es gibt keine Götter sondern nur: Was Du nicht willst das man Dir tu, das füge auch keinem anderen zu. Um das zu befolgen braucht man keinen Gott oder was auch immer ihr anhimmelt. Der Mensch weiß das er nichts weiß und so war es, ist es und so wird es auf ewig bleiben.

Also weiß er auch nicht ob es vielleicht doch Gott oder Götter gibt ... richtig ??

Wer sagt, es gibt keinen "Gott" (besser es gibt kein Tao), der muß es beweisen ... und genau das kann man nicht! Und wer sagt, Gott, "will das oder daß, weil er das oder das ... indirekt gesagt hat" auch der muß es beweisen!

Also gilt der berühmte Satz von Laotse: " ....." ja, oder ja !

Tantalit
08.12.2011, 22:17
Also weiß er auch nicht ob es vielleicht doch Gott oder Götter gibt ... richtig ??

Wer sagt, es gibt keinen "Gott" (besser es gibt kein Tao), der muß es beweisen ... und genau das kann man nicht!

Quark, beweisen muß man das es etwas gibt nicht umgekehrt Du Akrobat.

Wirst leider nochmal die Logik Klasse besuchen müssen.

Herr Schmidt
08.12.2011, 22:19
Quark, beweisen muß man das es etwas gibt nicht umgekehrt Du Akrobat.

Wirst leider nochmal die Logik Klasse besuchen müssen.

Schwach, wer etwas behauptet, muß es beweisen ... so einfach ist wenn man unverschämt logisch ist argumentiert.

------

Merke:

Im 19. Jahrhundert gab es keine Stimme, die über 1000te von Kilometer sprach ! Heute gibt es Radio, Handy usw. wer muß/musste was was beweisen?

Vor zweihundert Jahren gab es keine Menschen, die in Stunden nach Amerika gingen. Heute ist es normal! usw. usw.

Wer etwas behaupte, der muß/sollte es auch beweisen!

Selbst die Relativitätstheorie ist ins Wanken gekommen ... und wahrscheinlich hinfällig ... wer etwas behauptet muß es auch beweisen !

Tantalit
08.12.2011, 22:26
Schwach, wer etwas behauptet, muß es beweisen ... so einfach ist wenn man unverschämt logisch ist argumentiert.

Es geht aber um den Gegenstand der Behauptung nicht um sie selbst. Wenn man keine Ahnung hat lenkt man einfach mal ab, oder was soll das?

Wer sagt es gibt Gott muß dieses beweisen, aus dem Grund heißt es ja auch Glauben und nicht Wissen.

Tantalit
08.12.2011, 22:27
Die Transzendenz ist die Grundlage für jegliche Moral. Nur wenn wir uns vor einer höheren Instanz für unser Verhalten rechtfertigen müssen, bleiben wir in den Bahnen des Guten und Edlen. Ohne Religion verkommt der Mensch zu einem Schatten seiner selbst.

Is klar, wie die Tiere nehme ich mal an?

Herr Schmidt
08.12.2011, 23:08
Es geht aber um den Gegenstand der Behauptung nicht um sie selbst. Wenn man keine Ahnung hat lenkt man einfach mal ab, oder was soll das?
Wer sagt es gibt Gott muß dieses beweisen, aus dem Grund heißt es ja auch Glauben und nicht Wissen.

Du behauptest es gibt keinen Gott (oder ähnliches nicht) also mußt du es beweisen! Oder die Schnauze halten. Wir (Taoisten) sagen: "Wir wissen es nicht" also müssen wir es auch nicht beweisen.

Freikorps
09.12.2011, 00:08
Du behauptest es gibt keinen Gott (oder ähnliches nicht) also mußt du es beweisen! Oder die Schnauze halten. Wir (Taoisten) sagen: "Wir wissen es nicht" also müssen wir es auch nicht beweisen.

Letztendlich wissen wir es alle nicht und können es auch nicht beweisen. ICh glaube an Gott, wenn ich auch davon ausgehe, daß sich der wirkliche Gott stark von der von der Kirche propagierten Form unterscheiden wird. Wenn jemand nicht an Gott glauben will, so ist das sein Bier. Wir haben alle die freie Entscheidung was wir tun und glauben!

Pythia
09.12.2011, 01:44
Wir ... damit meine ich unsere Gesellschaft!Wir? Eure Gesllschaft? Es sagt mir noch immer nicht, wer Ihr seid. Meine Gesellschaft ist es nicht, denn dazu sind unsere Ansichten zu verschieden. Meine Gesellschaft? Nochmal: christliche Abendländer mit ihren Sprachen, ihrer Musik, ihrer Literatur, ihrer darstellenden Kunst, ihrer Architektur, ihren Schulen und Univeritäten und ihrer Wisseschaft.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Auch Hindus und Buddhisten, sofern ich ihnen als Glaubensloser ebenso willkommen bin wie den Christen, aber bei ihnen fühle ich mich nur als Gast, da ich die Sprachen nicht beherrsche. Ihre Musik und ihre darstellende Kunst auch nicht. Ich kann nicht mal mit ihnen singen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nun fühlst Du Dich im Taoismus Zuhause, von dessen Sprachen, Musik, Literatur, darstellender Kunst und Architektur Du wohl so durchdrungen bist wie ich von Sprachen, Musik, Literatur, darstellender Kunst und Architektur des christlichen Abendlands.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und Du meinst: http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=5014494#post5014494) "Immer, wenn die Religionen tolerant waren ... immer dann waren sie erfolgreich!" Nö, was Gelehrte in den Jahrtausenden bis zum 15. Jahrhundert erforschten, lernen Schüler christlicher Schulen seit Jahrhunderten schon in der Mittelstufe, aber im 16. Jahrhundert beschleunigte christliche Bildung die Wissenschaft so enorm, daß Christen im 19. Jahrhundert klar führten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Genau in der Zeit christlichen Glaubens-Zwangs, christlicher Sklaverei und irrer Religionskriege von Christen gegen Christen, in die Zeit christlicher Fluch vor Glaubens-Verfolgung durch andere Christen, als kurz nach der Bartholomäusnacht Mary Stuart und ander Katholen geköpft wurden. Dann kam der 30-Jährige Krieg, und die Inquisition endete erst 1897 mit der Gewissenspolizei.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Gewissenspolizei kingt aber aber auch nicht gerade wie religöse Freiheit, da Europas neue Gewissenspolizei nun Gläubige Christen mit Kreuzen in ihren Büros, die auch noch gegen Aids-Verbreitung durch Schwulen-Unzucht sind, zu Bürgern 2.-Klasse machen will.

Humer
09.12.2011, 08:12
Die Transzendenz ist die Grundlage für jegliche Moral. Nur wenn wir uns vor einer höheren Instanz für unser Verhalten rechtfertigen müssen, bleiben wir in den Bahnen des Guten und Edlen. Ohne Religion verkommt der Mensch zu einem Schatten seiner selbst.

Das Problem dabei ist nur, dass die "höhere Instanz" nur in der Vorstellung existiert, also nicht wirklich vorhanden ist. Man imaginiert eine höhere Instanz, der man sich unterwirft.
Man kann auch aus eigener Überzeugung, ohne diesen Umweg, moralisch handeln und zwar ohne Angst vor göttlichen Konsequenzen.

Cinnamon
09.12.2011, 08:22
Das Problem dabei ist nur, dass die "höhere Instanz" nur in der Vorstellung existiert, also nicht wirklich vorhanden ist. Man imaginiert eine höhere Instanz, der man sich unterwirft.
Man kann auch aus eigener Überzeugung, ohne diesen Umweg, moralisch handeln und zwar ohne Angst vor göttlichen Konsequenzen.

Die Menschheit als ganzes kann so nie funktionieren. Deshalb erleben wir ja gerade die Zersetzung von Werten.

Humer
09.12.2011, 08:27
Der Beweis steht noch aus! Bisher hat der fehlende Gottesbezug nur erreicht, dass Moral sich dem Zeitgeist unterordnet - und was das für Geselllschaften bedeutet, das ist im 20. Jh. sehr deutlich geworden.

Wie will man den so eine Moral motivieren? Warum sollte man ohne transzendente Letztbegründung als Mensch so handeln?
Im Grunde führt jede Moral in die Transzendenz, ob man das nun Idee, Weltanschauung oder Religion nennt.

Die übliche Antwort auf die Frage, warum die Kirche so viele Fehler (Verbrechen) begangen hat ist: Die Zeiten waren halt anders, auch Christen sind Kinder ihrer Zeit usw. Das stimmt auch, nur sollte man dazu stehen und nicht der Illusion erliegen, einen untrüglichen Moral-Kompass zu besitzen. Theologen sind seit je her damit beschäftigt, die einschlägigen Bibeltexte immer wieder neu zu interpretieren, damit sie in die Zeit passen. Das Ergebnis kann nur Menschenwerk sein, allerdings mit dem Anspruch versehen, einen göttlichen Ursprung zu besitzen.

Cinnamon
09.12.2011, 08:29
Die übliche Antwort auf die Frage, warum die Kirche so viele Fehler (Verbrechen) begangen hat ist: Die Zeiten waren halt anders, auch Christen sind Kinder ihrer Zeit usw. Das stimmt auch, nur sollte man dazu stehen und nicht der Illusion erliegen, einen untrüglichen Moral-Kompass zu besitzen. Theologen sind seit je her damit beschäftigt, die einschlägigen Bibeltexte immer wieder neu zu interpretieren, damit sie in die Zeit passen. Das Ergebnis kann nur Menschenwerk sein, allerdings mit dem Anspruch versehen, einen göttlichen Ursprung zu besitzen.

Was ist etwa an den 10 Geboten schwer zu verstehen oder interpretierbar? Wenn da steht "Du sollst nicht morden", dann ist das ein göttliches Gebot und in seiner Gültigkeit über Raum und Zeit erhaben. Man kann sich nur über Grenzfälle streiten, aber nicht darüber, das Morden an sich falsch ist.

Herr Schmidt
09.12.2011, 08:30
Auch Hindus und Buddhisten, sofern ich ihnen als Glaubensloser ebenso willkommen bin wie den Christen, aber bei ihnen fühle ich mich nur als Gast, da ich die Sprachen nicht beherrsche. Ihre Musik und ihre darstellende Kunst auch nicht. Ich kann nicht mal mit ihnen singen.

Nun fühlst Du Dich im Taoismus Zuhause, von dessen Sprachen, Musik, Literatur, darstellender Kunst und Architektur Du wohl so durchdrungen bist wie ich von Sprachen, Musik, Literatur, darstellender Kunst und Architektur des christlichen Abendlands.



Falsch, ich bin als geborener Deutscher mit der wohl durchdrungen von Sprache, Musik, Literatur, darstellender Kunst und Architektur des christlichen Abendlands. Das eine schließt das andere nicht aus. Ich bin umgeben von lauter (friedlichen) Menschen die mehr oder weniger an die christliche "Lehre" glauben. Ich glaube nur an den Taoismus (der keinen Gott kennt!) und beides verträgt sich hervorragend, denn beide Weltanschauungen haben mehr oder weniger die gleichen (oder ähnliche) "Ziele".

Natürlich gibt auch deutsche Buddhisten - ich habe für diese Gruppen jahrelang gearbeitet - die denken, singen, fühlen ab solut "deutsch" ! Die kennen weder die indische Sprache, noch die Schrift, vielleicht Musik, übersetzte Literatur usw.

Es geht ausschließlich um die geistigen Ziele, nicht um die Lebensweise oder Lebensart !

Humer
09.12.2011, 08:42
Die Menschheit als ganzes kann so nie funktionieren. Deshalb erleben wir ja gerade die Zersetzung von Werten.

Vermutlich meinst Du, ein Wertecanon müsste im Transzendenten verankert werden, damit er nicht je nach Bedarf manipuliert wird.
Ich denke, das geschieht ja trotzdem.
Übrigens, statt von einer Zersetzung der Werte zu sprechen, ziehe ich es vor von Veränderung zu sprechen. Es gibt auch positive Entwicklungen und neue Werte.

FranzKonz
09.12.2011, 08:43
Schwach, wer etwas behauptet, muß es beweisen ... so einfach ist wenn man unverschämt logisch ist argumentiert. ...

Seit 2000 Jahren behaupten Christen, es gäbe ihren Gott und seit 1500 Jahren bestehen sie auf ihrem Unfug von der Dreifaltigkeit. Noch nie konnten sie den Beweis antreten.

Und darum glaube ich ihnen kein Wort!

Humer
09.12.2011, 08:55
Was ist etwa an den 10 Geboten schwer zu verstehen oder interpretierbar? Wenn da steht "Du sollst nicht morden", dann ist das ein göttliches Gebot und in seiner Gültigkeit über Raum und Zeit erhaben. Man kann sich nur über Grenzfälle streiten, aber nicht darüber, das Morden an sich falsch ist.

Morden ist nicht in erlaubt, wer wollte da widersprechen.
Die "Grenzfälle" sind das Problem. Davon gibt es Millionen, z.B. in Glaubenskriegen, von anderen Kriegen will ich gar nicht anfangen.
Die 10 Gebote lassen uns im Stich, wenn es um die Gestaltung einer gerechten Gesellschaft geht. Da passt alles unter den christlichen Hut, von Dikatur über Monarchie bis Kapitalismus.

Cinnamon
09.12.2011, 08:58
Vermutlich meinst Du, ein Wertecanon müsste im Transzendenten verankert werden, damit er nicht je nach Bedarf manipuliert wird.
Ich denke, das geschieht ja trotzdem.
Übrigens, statt von einer Zersetzung der Werte zu sprechen, ziehe ich es vor von Veränderung zu sprechen. Es gibt auch positive Entwicklungen und neue Werte.

Ja, das ist ja die Entglaubung der Gesellschaft. Eine ungläubige Gesellschaft zimmert sich ihre Werte nach Gusto, eine gläubige Gesellschaft akzeptiert bestimmte Werte als göttliche Regeln und entzieht sie damit auch dem Zurdispositionstellen.

Humer
09.12.2011, 09:01
Seit 2000 Jahren behaupten Christen, es gäbe ihren Gott und seit 1500 Jahren bestehen sie auf ihrem Unfug von der Dreifaltigkeit. Noch nie konnten sie den Beweis antreten.

Und darum glaube ich ihnen kein Wort!

Nicht umsonst haben Theologen eine eigene Kategorie von Wahrheit erschaffen, die "Glaubenswahrheit" oder "Glaubenswirklichkeit". Das bedeutet, viele halten etwas für wahr, also existiert es auch.

Pegasus
09.12.2011, 09:20
Die Transzendenz ist die Grundlage für jegliche Moral. Nur wenn wir uns vor einer höheren Instanz für unser Verhalten rechtfertigen müssen, bleiben wir in den Bahnen des Guten und Edlen. Ohne Religion verkommt der Mensch zu einem Schatten seiner selbst.

Was mal wieder beweist: Religion verblödet die Menschen. :))

Herr Schmidt
09.12.2011, 09:54
Seit 2000 Jahren behaupten Christen, es gäbe ihren Gott und seit 1500 Jahren bestehen sie auf ihrem Unfug von der Dreifaltigkeit. Noch nie konnten sie den Beweis antreten.

Und darum glaube ich ihnen kein Wort!

Ich auch nicht ! :)

Pythia
09.12.2011, 11:06
Merci pour ton aide ;).Na, armen Einzelkindern, die nur Vorzeige-Kind ihrer Eltern sind, helfe ich gerne. Sie haben ja keine liebenden Eltern, denn sonst hätten sie ja Geschwister, die ihnen helfen. Und wenn es keine Rente mehr gibt, muß das 1-Kind außer der eigenen Familie ja auch noch viele Alte versorgen: 2 Eltern, 4 Großeltern, und vielleicht noch 3 kinderlose Onkels und Tanten und 3 der 8 Urgroßeltern. Es muß ja auch noch die Staatschulden bezahlen, die jetzt von 8 Leuten aufgetürmt werden.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/11/2089.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF

Falsch, ich bin als geborener Deutscher mit der wohl durchdrungen von Sprache, Musik, Literatur, darstellender Kunst und Architektur des christlichen Abendlands. Das eine schließt das andere nicht aus. Ich bin umgeben von lauter (friedlichen) Menschen die mehr oder weniger an die christliche "Lehre" glauben.Das klärt noch immer nicht, wer wir ist in Deiner Darlegung: "... wir in unserer Gesellschaft wollen nicht, daß Schüler oder Soldaten zusammen beten, und keine Kreuze in Schulen, auf Bergen, in Klassen oder überhaupt in Öffentlichkeit!"
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2010/CROSS.JPG
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Wollen die Christen Deines Umfelds das auch so? Und ist das pöhse Kreuz dann weg, kommt wohl der Blockwart: "Melde gehorsamst, Herr Religions-Freiheits-Brigadenführer Schmidt, auch Gamsbergspitze nun religionsfrei!" Oder wie wollt Ihr das christliche Abendland religionsfrei machen? Und die Frage bleibt: Wer ist wir? Denn ich gehöre definitiv nicht dazu.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Egal ob unter Christen, Hindus, Buddhisten oder Emberá, ich stehe in den jeweiligen Kultur- und Religions-Bereichen immer auf Seiten der Gläubigen, deren Sozial-Disziplin Gemeinschaft ermöglicht, auch wenn ich deren Glauben nicht teile.

Cinnamon
09.12.2011, 11:17
Na, armen Einzelkindern, die nur Vorzeige-Kind ihrer Eltern sind, helfe ich gerne. Sie haben ja keine liebenden Eltern, denn sonst hätten sie ja Geschwister, die ihnen helfen. Und wenn es keine Rente mehr gibt, muß das 1-Kind außer der eigenen Familie ja auch noch viele Alte versorgen: 2 Eltern, 4 Großeltern, und vielleicht noch 3 kinderlose Onkels und Tanten und 3 der 8 Urgroßeltern. Es muß ja auch noch die Staatschulden bezahlen, die jetzt von 8 Leuten aufgetürmt werden.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/11/2089.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF

Die Debatte hatten wir schon. Wie wäre es, wenn wir Frieden schließen und aufhören, uns da gegenseitig Vorwürfe zu machen?

Herr Schmidt
09.12.2011, 12:17
Das klärt noch immer nicht, wer wir ist in Deiner Darlegung: "... wir in unserer Gesellschaft wollen nicht, daß Schüler oder Soldaten zusammen beten, und keine Kreuze in Schulen, auf Bergen, in Klassen oder überhaupt in Öffentlichkeit!"

Wollen die Christen Deines Umfelds das auch so? Und ist das pöhse Kreuz dann weg, kommt wohl der Blockwart: "Melde gehorsamst, Herr Religions-Freiheits-Brigadenführer Schmidt, auch Gamsbergspitze nun religionsfrei!" Oder wie wollt Ihr das christliche Abendland religionsfrei machen? Und die Frage bleibt: Wer ist wir? Denn ich gehöre definitiv nicht dazu.

Egal ob unter Christen, Hindus, Buddhisten oder Emberá, ich stehe in den jeweiligen Kultur- und Religions-Bereichen immer auf Seiten der Gläubigen, deren Sozial-Disziplin Gemeinschaft ermöglicht, auch wenn ich deren Glauben nicht teile.

Wir, das ist für mich die denkende Mehrheit unserer Gesellschaft. Das "Kreuz" auf einer Bergspitze, das ist gewachsenes Kulturgut und sollte natürlich aus immer so bleiben.
Aber in allen öffentlichen Gebäuden (und in der Armen und Polizei) haben religiösen Symbole und Ansichten nichts verloren !

Löwe
09.12.2011, 12:37
Mal n Snickers, mal ein Mars.

Dat is für wat Anderes.

Tantalit
09.12.2011, 13:06
Du behauptest es gibt keinen Gott (oder ähnliches nicht) also mußt du es beweisen! Oder die Schnauze halten. Wir (Taoisten) sagen: "Wir wissen es nicht" also müssen wir es auch nicht beweisen.

Ungemein logisch, nein ungemein dämlich und unlogisch. Du wechselst mangels logischer Argumente zum Taosimus also zu einem Glauben der ja per Definition nie Logisch sein kann.

Respekt Du bist so dumm das dich die Schweine beißen.

Lies doch mal ein Buch ohne Bilder sondern mit Schriftzeichen.

Herr Schmidt
09.12.2011, 13:38
Ungemein logisch, nein ungemein dämlich und unlogisch. Du wechselst mangels logischer Argumente zum Taosimus also zu einem Glauben der ja per Definition nie Logisch sein kann. Respekt Du bist so dumm das dich die Schweine beißen. Lies doch mal ein Buch ohne Bilder sondern mit Schriftzeichen.

:shutup:

Pythia
09.12.2011, 13:54
Die Debatte hatten wir schon. Wie wäre es, wenn wir Frieden schließen und aufhören, uns da gegenseitig Vorwürfe zu machen?Ich mach Dir doch gar keine Vorwürfe, und Dir steht es frei mir so viele Vorwürfe zu machen wie Du willst. Ich helf Dir trotzdem so wie ich Allen helfe, wenn ich gerade Lust habe. Ich geb auch 'nem Penner schonmal 20 € und freu mich über seine Freude, wenn er dann zu Aldi rennt und Wodka kauft bevor er sich 'ne Curry-Wurst reinzieht. Ich weiß: es ist pädagogisch falsch. Aber mit pädagogisch richtig ändere ich nix, und anstatt etwas Freude ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... gebe ich ihm nur noch mehr Frust als er ohnehin zu bewältigen hat. Glückliche Pennern sind ja auch besser als bedrohlich frustrierte Pennern. Also lieber Cinnamon, wie Du siehst, liegt mir ja was daran Dich glücklich zu machen. Als guter Christ hast Du es aber ohnehin viel leichter glücklich zu sein als moralinsaure Atheisten, sie sich nicht trauen mit ihren Glaubensbrüdern und Glaubensschwestern als Gassenhacker loszuziehen ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... und daher in Foren versuchen ihre moralischen Klimmzüge mit Christentums-Hetze hinzukriegen, nach dem Motto: willst Du besser als die Christen sein, wirf einfach genug Scheiße, irgendwas wird schon hängen bleiben, und schon bist Du besser als die Christen. Hast Du eine Idee, wie wir unsere Foren-Atheisten ab und zu mal glücklich machen können? Weihnachten kommt ja bald. Sollen wir eine Weihnachtsfeier für unsere Atheisten machen?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/11/ADVENT.JPG

Gärtner
09.12.2011, 14:07
Die Transzendenz ist die Grundlage für jegliche Moral. Nur wenn wir uns vor einer höheren Instanz für unser Verhalten rechtfertigen müssen, bleiben wir in den Bahnen des Guten und Edlen. Ohne Religion verkommt der Mensch zu einem Schatten seiner selbst.

Du meinst Metaphysik, nicht Transzendenz.

Casus Belli
09.12.2011, 15:22
Hi hi... Du Pfeifenkopf machst dich hier im Forum ganz schön breit....Mal guck,wie lange noch..

Dito.

Tantalit
09.12.2011, 15:29
Jesus sagt nicht, das wir uns alles bis zum Letzten gefallen lassen müssten. Schon gar nicht von einem Land, das das Christentum ausrotten möchte.

Jesus war ja auch kein Jud, sondern Arier.

Casus Belli
09.12.2011, 15:33
Was Du nicht willst das man Dir tu, das füge auch keinem anderen zu. Um das zu befolgen braucht man keinen Gott oder was auch immer ihr anhimmelt. Der Mensch weiß das er nichts weiß und so war es, ist es und so wird es auf ewig bleiben.

Aber die Gottlosen sind wie ein ungestümes Meer, das nicht still sein kann, und dessen Wellen Kot und Unflat auswerfen.Jesaja 57;20

Herr Schmidt
09.12.2011, 15:34
Jesus war ja auch kein Jude, sondern Arier.

Jesus war Jude .... ohne wenn und aber ... er war wahrscheinlich Semit ... aber mit Sicherheit kein Arier

Casus Belli
09.12.2011, 15:35
Jesus war ja auch kein Jud, sondern Arier.

Wenn das der Führer noch erlebt hätte. :D

Cinnamon
09.12.2011, 15:36
Jesus war ja auch kein Jud, sondern Arier.

Im Grunde sind die Christen die wahren Juden, da Jesus uns die Gebote so gelehrt hat, wie Gott sie eigentlich beabsichtigt hat.

Tantalit
09.12.2011, 15:41
Aber die Gottlosen sind wie ein ungestümes Meer, das nicht still sein kann, und dessen Wellen Kot und Unflat auswerfen.Jesaja 57;20

Genau, anstatt Nächstenliebe und Verständnis nur verunglimpfen und schlecht machen so sind die "Gläubigen" mordend und plündernd treiben sie ihr Schwert in die Herzen der Ungläubigen, töten Kind und Greis und das alles unter dem Banner Gottes, nein Luzifer ist euer Herr und ihr seid seine Diener hinfort mit euch.

Wenn Du das ernst meinst Casus bist du weniger Christ als ein Diener Satans.

Ok, vorausgesetzt wir glauben an Märchen.

Casus Belli
09.12.2011, 15:51
Genau, anstatt Nächstenliebe und Verständnis nur verunglimpfen und schlecht machen so sind die "Gläubigen" mordend und plündernd treiben sie ihr Schwert in die Herzen der Ungläubigen, töten Kind und Greis und das alles unter dem Banner Gottes, nein Luzifer ist euer Herr und ihr seid seine Diener hinfort mit euch.

Wenn Du das ernst meinst Casus bist du weniger Christ als ein Diener Satans.

Ok, vorausgesetzt wir glauben an Märchen.

Dandi, bei aller Nächstenliebe wer hier unsachliche Mutmaßungen rausbrüllt muss eben damit rechnen das nicht alle Christen mit Kerze und Gitarre eine Lobhymne darauf singen und jede Wange fünfmal hinhalten.

Und auch dazu zeigt dir die Bibel den Weg....

Da sprach Jesus zu ihm: Stecke dein Schwert an seinen Ort! denn wer das Schwert nimmt, der soll durchs Schwert umkommen. Oder meinst du, daß ich nicht könnte meinen Vater bitten, daß er mir zuschickte mehr denn zwölf Legionen Engel? Matthäus 26;52,53


Dandi bei aller Sympathie solltest du das Schwert wirklich nicht erheben nur wegen dem Grund das andere Menschen mehr im Leben sehen als eine Nihilistische Existenz. Sonst gehst du den Weg der üblichen Neo-Atheisten hier, was aber natürlich dein gutes Recht ist.

Tantalit
09.12.2011, 15:54
Dandi, bei aller Nächstenliebe wer hier Unsachliche Mutmaßungen rausbrüllt muss eben damit rechnen das nicht alle Christen mit Kerze und Gitarre eine Lobhymne darauf singen.

Und auch dazu zeigt dir die Bibel den Weg....

Da sprach Jesus zu ihm: Stecke dein Schwert an seinen Ort! denn wer das Schwert nimmt, der soll durchs Schwert umkommen. Oder meinst du, daß ich nicht könnte meinen Vater bitten, daß er mir zuschickte mehr denn zwölf Legionen Engel? Matthäus 26;52,53

Casus, Du glaubst das wirklich, Engel, Vater, der heilige Geist (wie der wohl aussieht) Luzifer und das liebe Vieh, die Schäfchen. Na Du wirst ganz schön enttäuscht sein.

Tue Gutes und rede darüber, reicht eigentlich für jeden Menschen .

Casus Belli
09.12.2011, 15:59
Casus, Du glaubst das wirklich, Engel, Vater, der heilige Geist (wie der wohl aussieht) Luzifer und das liebe Vieh, die Schäfchen. Na Du wirst ganz schön enttäuscht sein.

Tue Gutes und rede darüber, reicht eigentlich für jeden Menschen .

Du musst es im übertragenen Sinne sehen Dandi, deine Vorstellungskraft lässt es aber nicht zu.

Aha und warum werde ich enttäuscht sein? Das wirst du mir doch sicher erklären können oder ist das wieder nur eine Mutmaßung?

Tantalit
09.12.2011, 16:06
Du musst es im übertragenen Sinne sehen Dandi, deine Vorstellungskraft lässt es aber nicht zu.

Aha und warum werde ich enttäuscht sein? Das wirst du mir doch sicher erklären können oder ist das wieder nur eine Mutmaßung?

Jetzt sag mir nicht das du nicht mutmaßt.

Ich hab mal eine Frage, wie lebst Du eigentlich deinen Glauben aus, indem du etwa alle Andersdenkenden verurteilst?

Casus Belli
09.12.2011, 16:10
Jetzt sag mir nicht das du nicht mutmaßt.

Ich hab mal eine Frage, wie lebst Du eigentlich deinen Glauben aus, indem du etwa alle Andersdenkenden verurteilst?

Nein, nur wenn man meinen Glauben angreift geh ich natürlich in die Verteidigung.

Tantalit
09.12.2011, 16:16
Nein, nur wenn man meinen Glauben angreift geh ich natürlich in die Verteidigung.

Ein Glaube ist doch nicht Wissen in Reinform auch wenn ihn Millionen Menschen ausüben wird er deshalb doch nicht vernünftiger, deshalb sollte man über ihn auch nur mit Menschen diskutieren die dieselbe Meinung haben, alles andere halten "Gläubige" eh nicht aus ohne Aggressiv zu werden bzw. sich beleidigt zu fühlen.

Pythia
09.12.2011, 16:45
Ein Glaube ist doch nicht Wissen in Reinform auch wenn ihn Millionen Menschen ausüben wird er deshalb doch nicht vernünftiger ...Genau. Daher reduzierte sich die Zahl der Atheisten mit ihrem Außenseiterglauben von den 1½ mrd. 1985 ao dramatisch: in Rußland nun täglich über 5.000 Taufen und in China zusätzlich zur Taufe Neugeborener täglich schon über 10.000 Übertritte zum Christentum, was China nun bereits nach USA und Brasilien zum Land mit den meisten Christen macht. Mexiko ist schon lange überholt. Atheismus Adios!

http://www.24-carat.de/2010/Big-bang.gif

Tantalit
09.12.2011, 17:03
Genau. Daher reduzierte sich die Zahl der Atheisten mit ihrem Außenseiterglauben von den 1½ mrd. 1985 ao dramatisch: in Rußland nun täglich über 5.000 Taufen und in China zusätzlich zur Taufe Neugeborener täglich schon über 10.000 Übertritte zum Christentum, was China nun bereits nach USA und Brasilien zum Land mit den meisten Christen macht. Mexiko ist schon lange überholt. Atheismus Adios!

http://www.24-carat.de/2010/Big-bang.gif

Als würde jeder Gläubige glauben und jeder Atheist nicht, wie heißt es so schön in den SF Filmen ich bin nur ein Mensch d.h. ich kann mich auch irren.

Der Mensch tut was ihm nützt.

Casus Belli
09.12.2011, 17:28
Ein Glaube ist doch nicht Wissen in Reinform

Zumindest da geb ich dir recht, und das ist auch einer der Gründe warum die Bibel für mich nie ein Fachbuch war und die historische Person Jesus für mich nur eine zweitrangige Rolle spielt.

Sicher sehen andere Christen das nicht so.

Tantalit
09.12.2011, 17:35
Zumindest da geb ich dir recht, und das ist auch einer der Gründe warum die Bibel für mich nie ein Fachbuch war und die historische Person Jesus für mich nur eine zweitrangige Rolle spielt.

Sicher sehen andere Christen das nicht so.

Weißt du Gasus, ich denke der Mensch kann gut sein aber nur wenn es ihm auch gut geht.

Alle Probleme unserer Zeit beruhen auf der Ungleichheit der Lebensverhältnisse und das schlimme ist das die, die Macht haben das nicht ändern wollen auch nicht die Kirchen, denn das bedeutet Machtverlust.

Casus Belli
09.12.2011, 17:46
Weißt du Gasus, ich denke der Mensch kann gut sein aber nur wenn es ihm auch gut geht.

Alle Probleme unserer Zeit beruhen auf der Ungleichheit der Lebensverhältnisse und das schlimme ist das die, die Macht haben das nicht ändern wollen auch nicht die Kirchen, denn das bedeutet Machtverlust.

In Sachen Kirchen gehört für mich alles was über meinen Regionalen Pfarrer steht gekündigt. Die EKD Führung ist ein Schweinestall und statt sich aufs Glaubenstechnische zu begrenzen biedern sie sich mit Kommunistischen Parolen an die Linke an.

Und die Alkisau Margot Käßmann hat nichtmal den Arsch in der Hose den Hut zu nehmen und sich Schamvoll zu verkriechen. Und da liegt das Problem, jeder Mensch in Machtpositionen muss den unbedingten Willen haben zu jeder Zeit alles zu Opfern, er muss Charakterstark sein.

Und das ist nicht der Fall, weder bei Kirchen Oberhäuptern noch bei Politbonzen und von den Banken brauchen wir garnicht zu reden.

DenkMal
09.12.2011, 23:16
Da es hier ja üblich geworden ist, gegen Christen zu wettern, möchte ich mal eine Gegenmeinung einstellen und begründen, warum ich mich gern zu Jesus bekenne und mich in Allem ihm anvertraue.

Jesus ist eine fiktive Hauptperson und quasi der Held in einem Märchenbuch namens Bibel.

Es hat ihn nie gegeben.

Es kann ihn auch gar nicht gegeben haben, da es zum damaligen Zeitpunkt keine "jungfräuliche Geburt" gab, also die künstliche Befruchtung einer Eizelle mit Sperma in einem Reagenzglas).

Genausogut könnte man sich zu Hänsel und Gretel bekennen und den beiden in Allem vertrauen!

Casus Belli
09.12.2011, 23:28
Jesus ist eine fiktive Hauptperson und quasi der Held in einem Märchenbuch namens Bibel.

Ersetze Jesus durch Stalin und Bibel durch Kommunismus und dann hast du uns deine Religion klargestellt. Deine Meinung über Jesus sei dir natürlich verziehen da du die Grundgedanken des Atheismus in deiner politischen Einstellung trägst und tatsächlich einen Grund hast Atheist zu sein. Du denkst im Sinne von Marx, und wenn das einer von sich behaupten darf dann bist du das.


Es hat ihn nie gegeben.

Aja, so quellenreich ausführlich und argumentativ unanfechtbar belegt ist das objektiv betrachtet natürlich absoluter Schwachsinn...malwieder.


Es kann ihn auch gar nicht gegeben haben, da es zum damaligen Zeitpunkt keine "jungfräuliche Geburt" gab, also die künstliche Befruchtung einer Eizelle mit Sperma in einem Reagenzglas).

Deine Denkweisen bewegen sich in engen Grenzen....in verdammt engen Grenzen. :))

Zu Vergleichem mit dem Satz: Es kann zu der Zeit noch kein Brennholz gegeben haben, da es zum damaligen Zeitpunkt keine "Kettensäge" gab


Genauso gut könnte man sich zu Hänsel und Gretel bekennen und den beiden in Allem vertrauen!

Hätte auf jeden Fall mehr Sinn als sich Linken Ideologien zu unterwerfen denn die verspricht dir im Jenseits kein Lebkuchenhaus mit Hexe als Haushälterin. :]

DenkMal
09.12.2011, 23:46
Ersetze Jesus durch Stalin und Bibel durch Kommunismus und dann hast du uns deine Religion klargestellt ... Du denkst im Sinne von Marx, und wenn das einer von sich behaupten darf dann bist du das.

Falsch. Ich habe keine Religion außer meiner ureigenen, da ich Anarchist bin. Ich scheiße auf jede Art von Vordenkertum.


Deine Meinung über Jesus sei dir natürlich verziehen da du die Grundgedanken des Atheismus in deiner Politischen Einstellung trägst und tatsächlich einen Grund hast Atheist zu sein.

Der Grund ist, daß ich es abartig finde, wenn Menschen diese Form einer Krücke brauchen, nur weil sie zu faul zum Selberdenken sind.


Es kann zu der Zeit noch kein Brennholz gegeben haben, da es zum damaligen Zeitpunkt keine "Kettensäge" gab

Dieser Vergleich hinkt mächtig.

Die jungfräuliche Geburt gint es nicht, es ist eine schwachsinniges Märchen aus der untersten Schublade.


Hätte auf jeden Fall mehr Sinn als sich Linke Ideologien zu unterwerfen denn die verspricht dir im Jenseits kein Lebkuchenhaus

Das Jennseits ist mir scheißegal.

In jeglicher Unterwerfung sehe ich keinen Sinn, sondern nur devoten Schwachsinn und unterbelichtetes Selbstwertgefühl.

Casus Belli
10.12.2011, 10:14
Falsch. Ich habe keine Religion außer meiner ureigenen, da ich Anarchist bin. Ich scheiße auf jede Art von Vordenkertum.

Dein Ding.


Der Grund ist, daß ich es abartig finde, wenn Menschen diese Form einer Krücke brauchen, nur weil sie zu faul zum Selberdenken sind.

Also der Glaube ans Himmlische nimmt mir in keinsterweise das Denken im Weltlichen ab, die Krücke wird also in ihrer Form als Hilfe erstmal nicht benötigt man weiß aber immer das man sie im Haus hat. Im übertragenen Sinne.




Dieser Vergleich hinkt mächtig.

Die jungfräuliche Geburt gint es nicht, es ist eine schwachsinniges Märchen aus der untersten Schublade.

Es ist einfach zu hoch für dich, so wie es für die Wissenschaft schon immer zu hoch ist sich einzugestehen das die Entstehung der Erde eben nicht nur auf Zweckmäßigen Zufällen basiert haben kann.

Dazu etwas vom Physiker Max Planck, was aber leider auch die Grenzen deiner Denkweise überschreitet:


"Meine Herren, als Physiker, der sein ganzes Leben der nüchternen Wissenschaft, der Erforschung der Materie widmete, bin ich sicher von dem Verdacht frei, für einen Schwarmgeist gehalten zu werden.

Und so sage ich nach meinen Erforschungen des Atoms dieses: Es gibt keine Materie an sich.

Alle Materie entsteht und besteht nur durch eine Kraft, welche die Atomteilchen in Schwingung bringt und sie zum winzigsten Sonnensystem des Alls zusammenhält. Da es im ganzen Weltall aber weder eine intelligente Kraft noch eine ewige Kraft gibt - es ist der Menschheit nicht gelungen, das heißersehnte Perpetuum mobile zu erfinden - so müssen wir hinter dieser Kraft einen bewußten intelligenten Geist annehmen. Dieser Geist ist der Urgrund aller Materie. Nicht die sichtbare, aber vergängliche Materie ist das Reale, Wahre, Wirkliche - denn die Materie bestünde ohne den Geist überhaupt nicht - , sondern der unsichtbare, unsterbliche Geist ist das Wahre! Da es aber Geist an sich ebenfalls nicht geben kann, sondern jeder Geist einem Wesen zugehört, müssen wir zwingend Geistwesen annehmen. Da aber auch Geistwesen nicht aus sich selber sein können, sondern geschaffen werden müssen, so scheue ich mich nicht, diesen geheimnisvollen Schöpfer ebenso zu benennen, wie ihn alle Kulturvölker der Erde früherer Jahrtausende genannt haben: Gott! Damit kommt der Physiker, der sich mit der Materie zu befassen hat, vom Reiche des Stoffes in das Reich des Geistes. Und damit ist unsere Aufgabe zu Ende, und wir müssen unser Forschen weitergeben in die Hände der Philosophie."




Das Jennseits ist mir scheißegal.

In jeglicher Unterwerfung sehe ich keinen Sinn, sondern nur devoten Schwachsinn und unterbelichtetes Selbstwertgefühl.

Mir erschließt sich nicht inwiefern das Jenseits "Unterwerfung, devoter Schwachsinn und unterbelichtetes Selbstwertgefühl" sein soll. Deine Worte haben daher keine Bedeutung für irgendjemand außer für dich.

Löwe
10.12.2011, 11:05
In Sachen Kirchen gehört für mich alles was über meinen Regionalen Pfarrer steht gekündigt. Die EKD Führung ist ein Schweinestall und statt sich aufs Glaubenstechnische zu begrenzen biedern sie sich mit Kommunistischen Parolen an die Linke an.

Und die Alkisau Margot Käßmann hat nichtmal den Arsch in der Hose den Hut zu nehmen und sich Schamvoll zu verkriechen. Und da liegt das Problem, jeder Mensch in Machtpositionen muss den unbedingten Willen haben zu jeder Zeit alles zu Opfern, er muss Charakterstark sein.

Und das ist nicht der Fall, weder bei Kirchen Oberhäuptern noch bei Politbonzen und von den Banken brauchen wir garnicht zu reden.

Sie brauchte sich auch nicht "schamvoll zu verkriechen", sie hatte jedenfalls so viel Größe um ihre Ämter nieder zu legen. Dieses Verhalten ist leider bei prominenten Personen nicht weit verbreitet. Immerhin ist doch auch schön zu sehen, daß exponierte Positionen von Menschen besetzt sind. So wie sich die Sache darstellt, ist in eine Falle gelaufen, deutlich sichtbar war ihr die Polizei auf den Fersen; sie ist also unstreitig denunziert wordenn und es besteht der begrüdete Verdacht daß es sich dabei um einen, im Auftrag der "Bild" arbeitenden, Drecklappen handelte.
Sie paßte einfach nicht in die politische Landschaft, sie hatte eine eigene Meinung.

DenkMal
10.12.2011, 12:08
Dein Ding.

So ist es


Also der Glaube ans Himmlische nimmt mir in keinsterweise das Denken im Weltlichen ab, die Krücke wird also in ihrer Form als Hilfe erstmal nicht benötigt man weiß aber immer das man sie im Haus hat. Im übertragenen Sinne.

akzeptiert


Es ist einfach zu hoch für dich, so wie es für die Wissenschaft schon immer zu hoch ist sich einzugestehen das die Entstehung der Erde eben nicht nur auf Zweckmäßigen Zufällen basiert haben kann.

Das ist noch mal ein viel diskutiertes und interessantes Extra-Thema.

Hier ging es jedoch darum, daß es keine jungfräuliche Geburt gibt bzw. geben kann.


Mir erschließt sich nicht inwiefern das Jenseits "Unterwerfung, devoter Schwachsinn und unterbelichtetes Selbstwertgefühl" sein soll. Deine Worte haben daher keine Bedeutung für irgendjemand außer für dich.

Da liegt ein Mißverständnis vor.

Meine beiden Sätze:

a) Das Jennseits ist mir scheißegal.

und b) In jeglicher Unterwerfung sehe ich keinen Sinn, sondern nur devoten Schwachsinn und unterbelichtetes Selbstwertgefühl.

stehen in keinem Zusammenhang miteinander!

Ich nahm Stellung zu den beiden von Dir angeführten Begriffen "Jenseits" und "Unterwerfung", die ja miteinander nichts zu tun haben.

BRDDR_geschaedigter
10.12.2011, 12:13
Wenn man an Gott glaubt, dann ist es nicht unlogisch, dass es auch eine jungfräuliche Geburt geben kann.

Nachbar
10.12.2011, 12:35
Wirklich schlimm, was man als gläubiger Christianer im vermieften Netz so alles findet.
Nun machen die auch noch den Araber mies, der die Rabbiner in deren ΣΥΝΑΓΩΓΗ verprügelte und ihnen die Zähne ausschlug, blaue Feilchen hinterließ:

http://atheismus.ch/_media/02_aktuell/01_werbung/jesus-ist-ein-idiot.jpg
h ttp://atheismus.ch/_media/02_aktuell/01_werbung/jesus-ist-ein-idiot.jpg

Nachbar4843

Löwe
10.12.2011, 12:36
Wenn man an Gott glaubt, dann ist es nicht unlogisch, dass es auch eine jungfräuliche Geburt geben kann.

Sein wir doch mal ehrlich: die hat ihren Alten beschissen und kommt dann mit "jungfräulich", die einzig mögliche Erklärung.

zoon politikon
10.12.2011, 12:46
Sein wir doch mal ehrlich: die hat ihren Alten beschissen und kommt dann mit "jungfräulich", die einzig mögliche Erklärung.

Gut, vielleicht war es so, aber dann müsste man erklären, warum es nur einen JC gegeben hat, welcher Stifter einer Weltreligion wurde und andere unehelich gezeugte Kinder eben nur ganz unbedeutende Menschen waren.

Wenn die von dir genannte Konstellation zutreffen würde, dann müsste die Geschichte ja voll von Jesussen sein! :D

Kleiner Tip am Rande für die "Selberdenker": jungfräuliche Geburt ist ein antiker Topos, der der Bildersprache der damaligen Zeit entspricht und von niemandem als biologisches Ereignis verstanden wurde, so blöd war man selbst damals nicht. Aber heutige Atheisten sind dämlicher als irgendein Analphabet aus der Provinz Galiläa von vor 2000 Jahren - DAS sollte euch echt zu denken geben.

Nachbar
10.12.2011, 13:04
Manchmal schreibt der Zoo auch was Gutes,
leider zu selten Unzweideutiges und somit Wahres.

Der Bezug auf "dämliche Atheisten" ist nat. falsch, es hätte richtiger Weise "dämliche Christen" heissen müssen (Anm.: ich bin kein Atheist), denn die antike Welt wußte, daß totes Fleisch nicht wieder lebendig werden könne. Sie (die Griechen als führende Ethnie auf dem Gebiet) haben schon damals die Christianer ausgelacht.

siehe hier:
Thread: Bin ich Christ?

Wie Gott Mensch wurde (http://www.politikforen.net/showthread.php?111564-Bin-ich-Christ&p=5008333&viewfull=1#post5008333) (klick)
Wie Gott Mensch wurde
h ttp://www.politikforen.net/showthread.php?111564-Bin-ich-Christ&p=5008333&viewfull=1#post5008333

Nachbar4845

Brotzeit
10.12.2011, 13:08
Sein wir doch mal ehrlich: die hat ihren Alten beschissen und kommt dann mit "jungfräulich", die einzig mögliche Erklärung.

Oder :

Der hat die Maria rannehmen wollen und bevor "Es" passierte ; ist es ihm vor der Penetration passiert und der Schladderadatz ist genau den Weg gegangen , den er nehmen sollte .......

Gärtner
10.12.2011, 13:36
Jesus war ja auch kein Jud, sondern Arier.

Verklag deinen Klippschullehrer wegen unterlassener Hilfeleistung. Du gewinnst.

Tantalit
10.12.2011, 13:47
Verklag deinen Klippschullehrer wegen unterlassener Hilfeleistung. Du gewinnst.

Das Turiner Grabtuch zeigt einen Arier und bestimmt keinen hakennasigen Jud.

PS: Das hab ich selbst überprüft.

Casus Belli
10.12.2011, 15:08
Da liegt ein Mißverständnis vor.

Meine beiden Sätze:

a) Das Jennseits ist mir scheißegal.

und b) In jeglicher Unterwerfung sehe ich keinen Sinn, sondern nur devoten Schwachsinn und unterbelichtetes Selbstwertgefühl.

stehen in keinem Zusammenhang miteinander!

Ich nahm Stellung zu den beiden von Dir angeführten Begriffen "Jenseits" und "Unterwerfung", die ja miteinander nichts zu tun haben.

OK, das war dann wirklich mein Fehler.

DenkMal
10.12.2011, 16:41
Das Turiner Grabtuch zeigt einen Arier

Komisch, und ich hatte bisher immer gedacht, daß der von den Nazis vergewaltigte Begriff "Arier" heutzutage nur von Neonazis verwendet wird.

Außerdem: wieso ist das für Dich wichtig?


und bestimmt keinen hakennasigen Jud.

Alle Juden haben also eine Hakennase? Komisch, irgendwoher kenne ich das doch. War es nicht "Der Stürmer" mit entsprechenden Zeichnungen? Hilf mir doch mal!

Kommt jetzt auch noch die für Antisemiten und Rassisten typische Nummer mit den Ohrläppchen?

Herr Schmidt
10.12.2011, 16:46
Komisch, und ich hatte bisher immer gedacht, daß der von den Nazis vergewaltigte Begriff "Arier" heutzutage nur von Neonazis verwendet wird.

Außerdem: wieso ist das für Dich wichtig?

Alle Juden haben also eine Hakennase? Komisch, irgendwoher kenne ich das doch. War es nicht "Der Stürmer" mit entsprechenden Zeichnungen? Hilf mir doch mal!

Kommt jetzt auch noch die für Antisemiten und Rassisten typische Nummer mit den Ohrläppchen?

Achtung: zum zweiten Mal gebe ich dem "DenkMal" recht! :top: Hoffentlich wird das nicht zur Normalität :))

Casus Belli
10.12.2011, 16:46
Komisch, und ich hatte bisher immer gedacht, daß der von den Nazis vergewaltigte Begriff "Arier" heutzutage nur von Neonazis verwendet wird.

Außerdem: wieso ist das für Dich wichtig?



Alle Juden haben also eine Hakennase? Komisch, irgendwoher kenne ich das doch. War es nicht "Der Stürmer" mit entsprechenden Zeichnungen? Hilf mir doch mal!

Kommt jetzt auch noch die für Antisemiten und Rassisten typische Nummer mit den Ohrläppchen?

Also als Konservativ Rechter hab ich mit Sicherheit kein Problem damit das Jesus Jude war, alles andere halte ich schlichtweg für Schwachsinn.

Und das man den Zionismus ablehnt heisst ja auch nicht gleich das man Jüdische Menschen hasst.


Allerdings ist der historische Jesus für mich nur zweitrangig.

DenkMal
10.12.2011, 18:01
Also als Konservativ Rechter hab ich mit Sicherheit kein Problem damit das Jesus Jude war, alles andere halte ich schlichtweg für Schwachsinn.

Ich hatte ja nicht gefragt, ob es mit der Ethnie Probleme gibt, sondern warum die Ethnie überhaupt wichtig ist.


Und das man den Zionismus ablehnt heisst ja auch nicht gleich das man Jüdische Menschen hasst.

Mein Reden seit vielen Jahren. Es gibt jede Menge Juden, die aktive Antizionisten sind, aktiv gegen die Kriegverbrechen der IDF protestieren und sich für die Rechte des palästinensischen Volkes einsetzen. Darunter auch diverse Schriftsteller.

Der Antisemitismus (sprich der Hass auf die Ethnie) ist traditionell Sache der meisten Rechtsradikalen.

Der Antizionismus ist eine rein politische Angelegenheit und hat mit Ethnien nichts zu tun. Wer die Geschichte des Zionismus kennt und somit seinen Rassismus, seinen Faschismus und seine Kriegs- und Terrorverbrechen von Beginn an, der weiß, was ich meine.

Casus Belli
10.12.2011, 18:05
Der Antisemitismus (sprich der Hass auf die Ethnie) ist traditionell Sache der meisten Rechtsradikalen.



Naja da bin ich anderer Meinung, ich trenne eigentlich meine politschen Ansichten und die glaubenstechnischen was in dem Falle aber schwer ist das der Ur-Antisemitismus eigentlich aus der Katholischen Kirche entspringt.

Aber das hatten wir irgendwo schon mehrmals Diskutiert und es geht eigentlich am Thema vorbei daher wohl der falsche Strang.

DenkMal
10.12.2011, 18:09
Achtung: zum zweiten Mal gebe ich dem "DenkMal" recht! :top: Hoffentlich wird das nicht zur Normalität :))

Mach Dir nichts draus, das wird schon wieder
Soll ich Dich mal kurz beschimpfen und bepöbeln? Dann stünde alles wieder am gewohnten Platz :)

Übrigend: Lebenskünstler haben mehr Gemeinsamkeiten als man gemeinhin denkt.

Und mal im Ernst: Ich habe auch schon absoluten Intimfeinden und klassischen Gegnern recht gegeben und sogar grün verteilt, wenn das, was sie sagten, ganz in meinem Sinne war. Auch wenn es mir fast körperliche Schmerzen bereitete.

Das ist das, was ich unter "Ritterlichkeit" verstehen würde, wenn es so etwas geben würde.

Corpus Delicti
10.12.2011, 18:10
Also als Konservativ Rechter hab ich mit Sicherheit kein Problem damit das Jesus Jude war, alles andere halte ich schlichtweg für Schwachsinn.

Und das man den Zionismus ablehnt heisst ja auch nicht gleich das man Jüdische Menschen hasst.


Allerdings ist der historische Jesus für mich nur zweitrangig.

Nur war jesus kein Jude.Er kam aus Judäa.

Casus Belli
10.12.2011, 18:18
Und mal im Ernst: Ich habe auch schon absoluten Intimfeinden und klassischen Gegnern recht gegeben und sogar grün verteilt, wenn das, was sie sagten, ganz in meinem Sinne war. Auch wenn es mir fast körperliche Schmerzen bereitete.



Das geht jedem mal so, das liegt einfach daran das nicht in allen Themen die Fronten so klar gezogen sind. Aber jeder sollte wohl etwas über seinen Schatten springen können und auch einen Beitrag eines "Forenfeindes" mit Grün bewerten können wenn der Inhalt einem sympathisch erscheint.

Im Endeffekt stehen doch die Beiträge im Vordergrund und nicht die persönlich-virtuelle Beziehung.

DenkMal
11.12.2011, 00:50
Das geht jedem mal so, das liegt einfach daran das nicht in allen Themen die Fronten so klar gezogen sind. Aber jeder sollte wohl etwas über seinen Schatten springen können und auch einen Beitrag eines "Forenfeindes" mit Grün bewerten können wenn der Inhalt einem sympathisch erscheint.

Im Endeffekt stehen doch die Beiträge im Vordergrund und nicht die persönlich-virtuelle Beziehung.

Das sehe ich auch so!

Freikorps
11.12.2011, 01:05
Und mal im Ernst: Ich habe auch schon absoluten Intimfeinden und klassischen Gegnern recht gegeben und sogar grün verteilt, wenn das, was sie sagten, ganz in meinem Sinne war. Auch wenn es mir fast körperliche Schmerzen bereitete.

Das ist das, was ich unter "Ritterlichkeit" verstehen würde, wenn es so etwas geben würde.

Cas mache ich auch. Wenn ein Beitrag es verdient hat, gibt es grün, auch wenn der Verfasser mir ansonsten nicht ganz koscher erscheint!:D

Löwe
12.12.2011, 10:59
Nur war jesus kein Jude.Er kam aus Judäa.

Genau, nicht jeder der aus Wuppertal kommt, is n' Wopper.(Aua)

Herr Schmidt
12.12.2011, 11:18
Nur war jesus kein Jude.Er kam aus Judäa.

Du hast doch einen an der Waffel. Ist des dein ernst, oder willst du uns nur verarschen. Natürlich war er Jude, bekennender Jude.

Rikimer
12.12.2011, 11:38
Nur war jesus kein Jude.Er kam aus Judäa.

Galilaea. Der Name deshalb, weil sich dort eine keltischstaemmige Bevoelkerung angesiedelt hatte.

Dennoch war Jesus von der Abstammung her, zum. der Ueberlieferung nach, Jude.

MfG

Rikimer

FranzKonz
12.12.2011, 11:40
Nur war jesus kein Jude.Er kam aus Judäa.:muah:

Corpus Delicti
12.12.2011, 21:05
Du hast doch einen an der Waffel. Ist des dein ernst, oder willst du uns nur verarschen. Natürlich war er Jude, bekennender Jude.

Kannst du belegen das er Jude war ?

Herr Schmidt
12.12.2011, 21:14
Kannst du belegen das er Jude war ?

Na klar, ich habe mit Jesus persönlich gesprochen, auch mit seiner Mutter und seinem Vater, ich habe einen gültigen Gentest gemacht und alles eidesstattlich versichern lassen ...

langt das ? :)

Corpus Delicti
12.12.2011, 22:15
Na klar, ich habe mit Jesus persönlich gesprochen, auch mit seiner Mutter und seinem Vater, ich habe einen gültigen Gentest gemacht und alles eidesstattlich versichern lassen ...

langt das ? :)

Da kann man ja mal sehen wie du lügst.ICH war nämlich in Wahrheit mit jesus unterwegs und da war von die weit und breit nichts zu sehen. :]

Herr Schmidt
12.12.2011, 22:37
Da kann man ja mal sehen wie du lügst.ICH war nämlich in Wahrheit mit jesus unterwegs und da war von die weit und breit nichts zu sehen. :]

Man sieht mich nicht, man hört mich nicht, ich bin ein Ninja !! :cool2:

Gärtner
13.12.2011, 01:55
Kannst du belegen das er Jude war ?

Hast du schonmal ein NT in die Hand genommen und darin gelesen? Der Mann war durchdrungen vom jüdischen Geist und messianischer Naherwartung.Mit dem Topos der Herkunft aus dem Haus David stellt ihn die HL. Schrift überdies ganz bewußt in die jüdische Königstradition. Wo lebt ihr eigentlich alle, daß ihr von "keltischen" oder "arischen" Jesus faseln könnt, ohne vor Lachkrämpfen Atemnot zu bekommen?

Corpus Delicti
13.12.2011, 02:22
Hast du schonmal ein NT in die Hand genommen und darin gelesen? Der Mann war durchdrungen vom jüdischen Geist und messianischer Naherwartung.Mit dem Topos der Herkunft aus dem Haus David stellt ihn die HL. Schrift überdies ganz bewußt in die jüdische Königstradition. Wo lebt ihr eigentlich alle, daß ihr von "keltischen" oder "arischen" Jesus faseln könnt, ohne vor Lachkrämpfen Atemnot zu bekommen?

Ich habe nicht gesagt das Jesus keltisch oder arisch war.Könntest du mir eine Passage/literatur oder was auch immer vorlegen,in der steht das Jesus Jude war,mit entsprechendem Link,dann wäre ich dir sehr dankbar.

Gärtner
13.12.2011, 12:16
Ich habe nicht gesagt das Jesus keltisch oder arisch war.Könntest du mir eine Passage/literatur oder was auch immer vorlegen,in der steht das Jesus Jude war,mit entsprechendem Link,dann wäre ich dir sehr dankbar.

Ich bitte dich. Er wurde als Sohn der Maria geboren, er wurde gemäß den jüdischen Sitten in den Tempel gebracht, seine Mutter unterzog sich den jüdischen Reinigungsgeboten. Er las die Thora und predigte wie ein Rabbiner (und wurde von vielen auch als solcher bezeichnet). Nenn mir mal einen einzigen Grund, warum er kein Jude gewesen sein soll?

Ansonsten: bitte lies das NT, zumindest die Evangelien. Da steht alles nötige drin.

Corpus Delicti
13.12.2011, 16:36
Ich bitte dich. Er wurde als Sohn der Maria geboren, er wurde gemäß den jüdischen Sitten in den Tempel gebracht, seine Mutter unterzog sich den jüdischen Reinigungsgeboten. Er las die Thora und predigte wie ein Rabbiner (und wurde von vielen auch als solcher bezeichnet). Nenn mir mal einen einzigen Grund, warum er kein Jude gewesen sein soll?

Ansonsten: bitte lies das NT, zumindest die Evangelien. Da steht alles nötige drin.

Ja und nur weil er die Thora gelsesen hat und von vielen so bezeichnet wurde,muss er doch kein Jude gewesen sein.Kannst du deine dargebrachten Aussagen belegen ?

Ein Grund warum ich denke das er kein Jude war ist der,das ich nicht glaube das er zur jüdischen Religion konvertierte.Er hatte mit Gott perönlich kontakt.Wozu braucht er das Judentum ? Er ist Gottes Sohn,da braucht er sich nicht irgendwelchen jüdischen Pristern unterordnen.Macht das einen Sinn ?

Tantalit
13.12.2011, 16:42
Hast du schonmal ein NT in die Hand genommen und darin gelesen? Der Mann war durchdrungen vom jüdischen Geist und messianischer Naherwartung.Mit dem Topos der Herkunft aus dem Haus David stellt ihn die HL. Schrift überdies ganz bewußt in die jüdische Königstradition. Wo lebt ihr eigentlich alle, daß ihr von "keltischen" oder "arischen" Jesus faseln könnt, ohne vor Lachkrämpfen Atemnot zu bekommen?

Auf dem Turiner Grabtuch ist ein Arier abgebildet.