Vollständige Version anzeigen : Henkel plant Parteineugründung
Schade, wie gesagt, das Forum verkommt, auch wenn alle von "Ehre" - "Anstand" usw. schwafeln.
Solche Begriffe sind im Westen und speziell in der BRD auch nicht zeitgemäß, wenn man mal von den Türken absieht.
FranzKonz
04.12.2011, 11:35
Bei mir nicht. Ich weiß nur zu gut dass man heute mit Sex, Drugs and Holiday mehr Leute gewinnen kann als mit Arbeit, Sparen und Nation.
Da bin ich mir gar nicht so sicher. Wenn aber die, die Arbeit, Sparen und Nation predigen, Sex, Drugs und Holiday vorleben, dann ist was faul im Staate.
Der Augenblick
04.12.2011, 11:35
Also, der angebliche Beschiss ist vorbei ... wie lange willst du das denn KTzG noch vorwerfen, bis in sein Grab. Und wenn er einen neuen Dr. in den USA bekommt, denke, ist auch seine Ehre wieder hergestellt.
Peinlich für Dich:
auf alle anderen Argumente bist du natürlich nicht eingegangen. Schade, wie gesagt, das Forum verkommt, auch wenn alle von "Ehre" - "Anstand" usw. schwafeln.
Guttenberg ist ein ehrloser!!!
http://www.youtube.com/watch?v=-5lawsSOqf8
FranzKonz
04.12.2011, 11:38
Also, der angebliche Beschiss ist vorbei ... wie lange willst du das denn KTzG noch vorwerfen, bis in sein Grab. Und wenn er einen neuen Dr. in den USA bekommt, denke, ist auch seine Ehre wieder hergestellt.
Peinlich für Dich:
auf alle anderen Argumente bist du natürlich nicht eingegangen. Schade, wie gesagt, das Forum verkommt, auch wenn alle von "Ehre" - "Anstand" usw. schwafeln.
Welches andere Argument denn?
Du hast mir erklärt, daß konservativ bedeutet, Werte zu erhalten. Die persönliche Ehre ist einer der wichtigsten konservativen Werte, und Guttenberg ist nun mal ein ehrloser Geselle.
Ausonius
04.12.2011, 11:39
naja, sein Charakter interessiert mich in dem Zusammenhang eher weniger!
aber Rechts geht anders: http://www.sueddeutsche.de/kultur/klaus-rainer-roehl-wird-der-grosse-wirrkopf-1.365765
Kunststück, da wird seine publizistische Tätigkeit der letzten 20 Jahre bis auf einen Nebensatz auch unterschlagen. Heute schreibt er vor allem für die "Preußische Allgemeine", und die ist nun mal eher fürs rechtsstehende Lager gedacht.
eher attestiere ich ihm und anderen ein Crossover wie er es auch in seiner Doktorarbeit beschrieben hat. Die Promotionsschrift trägt den Titel: "Nähe zum Gegner" - Die Zusammenarbeit von Kommunisten und
Nationalsozialisten beim Berliner BVG-Streik von 1932.
Promotion bei Nolte 1993, der sich nach dem Historikerstreit auch bei seinen nur noch seltenen öffentlichen Auftritten in rechtskonservativen Kreisen hatte.
Aust und Broder haben sich natürlich auch verändert, aber in andere Richtungen. Aust war heimlich einer der allergrößten Schröder-Verteidiger, während Broder in den letzten Jahren den Außenposten der US-Republikaner in Deutschland gibt.
Zu bemerken auch bei einigen seiner ehemaligen Mitstreiter und Mitarbeiter wie Aust oder Broder
Bei mir nicht. Ich weiß nur zu gut dass man heute mit Sex, Drugs and Holiday mehr Leute gewinnen kann als mit Arbeit, Sparen und Nation.
Welche Partei wirbt den damit, Parteienwerbung ist hierzulande eher furztrocken als Sex, Drugs and Holiday...
Denkt doch mal über Fehler nach die er selber macht anstatt die Fehler nur bei anderen zu sehen.
Deutschmann
04.12.2011, 11:41
Da bin ich mir gar nicht so sicher. Wenn aber die, die Arbeit, Sparen und Nation predigen, Sex, Drugs und Holiday vorleben, dann ist was faul im Staate.
Da ging es um Wahlwerbung. Und zugegeben ... eine Rechte Einstellung hat eben bei den heutigen Jungwählern einen - sagen wir mal - "spießigen Beigeschmack". Ist so und wird auch in absehbarer Zeit so bleiben. Zumindest so lange die Kühlschränke noch gefüllt sind.
Deutschmann
04.12.2011, 11:41
Welche Partei wirbt den damit, Parteienwerbung ist hierzulande eher furztrocken als Sex, Drugs and Holiday...
Denkt doch mal über Fehler nach die er selber macht anstatt die Fehler nur bei anderen zu sehen.
Du weißt was ich meine.
Du weißt was ich meine.
Sagen wir es einfach so die 68er, die Linken, die Etablierten, die Ausländer, die Grünen, Das Merkel, die Antifa, die Medien etc. sind dran schuld, ihr macht alles richtig und in wirklixch wärd ihr schon längast eine Volkspartei. Ist es das was du hören willst?
FranzKonz
04.12.2011, 11:51
Da ging es um Wahlwerbung. Und zugegeben ... eine Rechte Einstellung hat eben bei den heutigen Jungwählern einen - sagen wir mal - "spießigen Beigeschmack". Ist so und wird auch in absehbarer Zeit so bleiben. Zumindest so lange die Kühlschränke noch gefüllt sind.
Naja, ich bin ein Linker und ich sage Dir, daß die Schuldenpolitik unserer Regierungen seit dem legendären Fritz Schäffer ganz einfach asozial ist. Das ist eindeutig eine linke Position.
Außerdem ist es eine konservative Position, das Saatgut für's nächste Jahr nicht zu verfrühstücken.
Was uns fehlt, Schwarzen wie Roten, sind Politiker, die konservative und soziale Positionen real vertreten. Es fehlen in diesem Land die Don Camillos und die Peppones, die sich zwar in der Ideologie spinnefeind waren, aber in den Sachfragen immer vernünftige Lösungen fanden.
Das mag daran liegen, daß sowohl Don Camillo als auch Peppone Ehrenmänner waren. In der Politik findet man derartige Männer heute nicht mehr.
Wollten wir gemeinsam unsere Politker gemäß der Allgemeinen Hühnertheorie klassifizieren, fänden wir mit Sicherheit weit über 90% Hühner unter den Aktiven.
bernhard44
04.12.2011, 11:57
Kunststück, da wird seine publizistische Tätigkeit der letzten 20 Jahre bis auf einen Nebensatz auch unterschlagen. Heute schreibt er vor allem für die "Preußische Allgemeine", und die ist nun mal eher fürs rechtsstehende Lager gedacht.
Promotion bei Nolte 1993, der sich nach dem Historikerstreit auch bei seinen nur noch seltenen öffentlichen Auftritten in rechtskonservativen Kreisen hatte.
Aust und Broder haben sich natürlich auch verändert, aber in andere Richtungen. Aust war heimlich einer der allergrößten Schröder-Verteidiger, während Broder in den letzten Jahren den Außenposten der US-Republikaner in Deutschland gibt.
Zu bemerken auch bei einigen seiner ehemaligen Mitstreiter und Mitarbeiter wie Aust oder Broder
mich erstaunt immer wieder, wie Personen hier Röhl oder gar Nolte zu Rechten gemacht werden! Und mit was Rechte und Rechtssein assoziiert werden, sehen wir gerade an der gegenwärtigen Nazi-Hysterie.
Praetorianer
04.12.2011, 12:01
Das lustige dabei ist aber das das Spektrum rechts der CDU/CSU nach wesentlich zersplitterter ist und sich die Parteien wesentlich eher die Stimmen gegenseitig klauen als im linken Lager.
Wie kommst du auf diesen Quatsch?
Mir fallen als Rechtsparteien ein die NPD als Fundamentalopposition, die sich inhaltlich erheblich von den Pro-Bewegungen und den Republikanern absetzt. Die Freiheit war so blöd, sich durch andauernde Distanzierungen und prophylaktische wahlkampfferne Besuche in Israel freiwillig ins selbe Boot zu setzen, ansonsten sehe ich die als erheblich liberaler an als die Pro-Bewegungen.
Dann gibt es noch als religiöse Rechte sowas wie PBC und CM, falls es die noch gibt. Kein Vergleich zu den Metern, die die linken Splitterparteien und Gruppierungen auf dem Wahlzettel einnehmen.
Das Gegenteil von eurem Siegesgeschrei ist der Fall, die Linke ist komplett zersplittert und kann auch bei mehrheitlich linken Wahlausgängen langfristig weder Wahlkreise gewinnen noch an einer CDU geführten Regierung vorbei, sofern es nicht zu rot-grün reicht. Und durch das peinliche Verhalten der Grünen und ihren ideologischen Muff in Berlin, durch das sie einen Linksaußen-SPDler dazu gebracht haben, sich doch lieber mit der CDU zusammenzutun, steht eventuell auch das bald in Frage.
Ich denke, es wird auf Bundesebene nur noch ganz selten nicht CDU-geführte Regierungen geben. Wahlkreise, in denen 65% der Wähler links wählen, kann die CDU immer noch mühelos gewinnen, eben weil das linke Lager heillos zerstritten ist. Selbst in den größten Umfragehochs von rot-grün konnten die Unionsparteien als stärkste Fraktion nicht einmal ansatzweise gefährdet werden. Ich will euch euren Siegestaumel nicht nehmen, du und Ausonius könnt da gerne in eurer Scheinwelt leben, die Union hat zwar absolut gesehen verloren, ist aber relativ zu anderen Parteien im Grunde konkurrenzlos.
Worüber ihr euch freut ist letztlich nur, dass das Thema Islamismus nie auf der Agenda landen wird und nie bekämpft werden wird in Deutschland. Und ihr werdet argumentieren, dass das Wille des Wählers sei, der die Partei entsprechend wählt, ihr wisst aber genau, dass es gelogen ist und dass sogar bei den Spinnern, die Grün wählen, teilweise berechtigte Ängste vorherrschen.
Im Jahr 2009 wurden nach einer Dokumentation allein in Berlin-Neuköln 5 Ehrenmorde angezeigt bzw. ein Verfahren wegen diesen eröffnet. Von einer Dunkelziffer will ich hier lieber erst gar nichts wissen, da würde mir schlecht, es wäre wohl optimistisch anzunehmen, dass auch nur jeder 10. Fall angezeigt wird.
Mich beschäftigt das weniger, weil ich die finanziellen Möglichkeiten habe, wegzuziehen, wenn sich diese Klientel hier ausbreitet. Wie auch die Klientel, die solche Zustände verteidigen.
http://www.youtube.com/watch?v=79z5Uugkoo8
http://www.youtube.com/watch?v=D60jIMq9KjY&feature=related
Wer nicht wegziehen kann, sind die sozial schwächeren Deutschen und andere Nichtmuslime.
Das ist so die Vergangenheitsbewältigung der grünen Klientel, die Kinder auf ne Privatschule schicken und ein gutes Gewissen haben, dass man sowas aushält.
Und nebenbei die Gewaltkriminalität innerhalb dieser Community einfach hinnimmt, damit sich so eine Gewaltkultur auch halten kann - die Polizei geht jedenfalls teilweise nicht mehr in solche Stadtteile.
Wie kommst du auf diesen Quatsch?
Mir fallen als Rechtsparteien ein die NPD als Fundamentalopposition, die sich inhaltlich erheblich von den Pro-Bewegungen und den Republikanern absetzt. Die Freiheit war so blöd, sich durch andauernde Distanzierungen und prophylaktische wahlkampfferne Besuche in Israel freiwillig ins selbe Boot zu setzen, ansonsten sehe ich die als erheblich liberaler an als die Pro-Bewegungen.
Dann gibt es noch als religiöse Rechte sowas wie PBC und CM, falls es die noch gibt. Kein Vergleich zu den Metern, die die linken Splitterparteien und Gruppierungen auf dem Wahlzettel einnehmen.
Das Gegenteil von eurem Siegesgeschrei ist der Fall, die Linke ist komplett zersplittert und kann auch bei mehrheitlich linken Wahlausgängen langfristig weder Wahlkreise gewinnen noch an einer CDU geführten Regierung vorbei, sofern es nicht zu rot-grün reicht. Und durch das peinliche Verhalten der Grünen und ihren ideologischen Muff in Berlin, durch das sie einen Linksaußen-SPDler dazu gebracht haben, sich doch lieber mit der CDU zusammenzutun, steht eventuell auch das bald in Frage.
Ich denke, es wird auf Bundesebene nur noch ganz selten nicht CDU-geführte Regierungen geben. Wahlkreise, in denen 65% der Wähler links wählen, kann die CDU immer noch mühelos gewinnen, eben weil das linke Lager heillos zerstritten ist. Selbst in den größten Umfragehochs von rot-grün konnten die Unionsparteien als stärkste Fraktion nicht einmal ansatzweise gefährdet werden. Ich will euch euren Siegestaumel nicht nehmen, du und Ausonius könnt da gerne in eurer Scheinwelt leben, die Union hat zwar absolut gesehen verloren, ist aber relativ zu anderen Parteien im Grunde konkurrenzlos.
Worüber ihr euch freut ist letztlich nur, dass das Thema Islamismus nie auf der Agenda landen wird und nie bekämpft werden wird in Deutschland. Und ihr werdet argumentieren, dass das Wille des Wählers sei, der die Partei entsprechend wählt, ihr wisst aber genau, dass es gelogen ist und dass sogar bei den Spinnern, die Grün wählen, teilweise berechtigte Ängste vorherrschen.
Im Jahr 2009 wurden nach einer Dokumentation allein in Berlin-Neuköln 5 Ehrenmorde angezeigt bzw. ein Verfahren wegen diesen eröffnet. Von einer Dunkelziffer will ich hier lieber erst gar nichts wissen, da würde mir schlecht, es wäre wohl optimistisch anzunehmen, dass auch nur jeder 10. Fall angezeigt wird.
Mich beschäftigt das weniger, weil ich die finanziellen Möglichkeiten habe, wegzuziehen, wenn sich diese Klientel hier ausbreitet. Wie auch die Klientel, die solche Zustände verteidigen.
http://www.youtube.com/watch?v=79z5Uugkoo8
http://www.youtube.com/watch?v=D60jIMq9KjY&feature=related
Wer nicht wegziehen kann, sind die sozial schwächeren Deutschen und andere Nichtmuslime.
Das ist so die Vergangenheitsbewältigung der grünen Klientel, die Kinder auf ne Privatschule schicken und ein gutes Gewissen haben, dass man sowas aushält.
Und nebenbei die Gewaltkriminalität innerhalb dieser Community einfach hinnimmt, damit sich so eine Gewaltkultur auch halten kann - die Polizei geht jedenfalls teilweise nicht mehr in solche Stadtteile.
Zwischen Rot-Grün und KPD gibt es nur eine Partei, also von einer zersplitterung kann keine Rede sein und schau dir mal wass zwischen CDU und NPD heimisch ist. Die Reps, die DSU, Die Pro Parteien, die Freiheit, die AUF Partei, Die christliche Mitte, die PBC etc. und alle Jahre wird eine neue Partei die natürlich dann mit einmal alle Parlamente rult wenn es dan wieder nicht klappt dann kommt gleich die nächste Partei die alles aufmischen soll. Und wählen tuen euch nur wenig, aber der Grund liegt natürlich bei den anderen....
PS. wie kommst du eigentlich drauf das Rot-Grün und die Linkspartei in ein Lager gehören?
Praetorianer
04.12.2011, 12:13
Zwischen Rot-Grün und KPD gibt es nur eine Partei, ...
Sag mal, bist du eigentlich immer zu besoffen um zur Wahl zu gehen? Du hast noch nie einen Wahlzettel in der Hand gehabt oder??
PS: Selbst dann hättest du so langsam aber sicher - abgesehen von 10-15 Splitterparteien - die Piraten zur Kenntnis nehmen können. Man muss sie ja nicht gut finden, aber deren Existenz leugnen ändert auch nichts.
Sag mal, bist du eigentlich immer zu besoffen um zur Wahl zu gehen? Du hast noch nie einen Wahlzettel in der Hand gehabt oder??
Natürlich gibt es noch weitere linke Kleinstparteien doch die spielen neben der Linkspartei eine geringe Rolle. Im gegensatz zu den Parteien zwischen NPD und CDU wo sich die Parteien gegenseitig die Stimmen weg nehmen....
Praetorianer
04.12.2011, 12:24
Natürlich gibt es noch weitere linke Kleinstparteien doch die spielen neben der Linkspartei eine geringe Rolle.
Das ist natürlich bei der PBC, CM, Reps, etc. ganz was anderes.
Wenn es überhaupt auch nur eine einzige Partei in diesem Spektrum gibt, die vielleicht mit Splitterpartei ein kleines bisschen unterbewertet wäre, dann ist es die NPD und auch nur aufgrund punktueller regionaler Erfolge.
Alles andere sind definitiv Splitterparteien.
Ausonius
04.12.2011, 12:31
mich erstaunt immer wieder, wie Personen hier Röhl oder gar Nolte zu Rechten gemacht werden!
Die werden nicht dazu gemacht, sie haben sich selbst in diese Richtung hin entwickelt. Deswegen hast du den Röhl-Beitrag ja auch zitiert, weil er in deinem politischen Sinne schreibt.
Wir brauchen weder Anti- noch Philosemitismus.
Wir brauchen eine streng an Deutschen Interessen orientierte Politik, die sich um Lobbyisten aller Coleur nicht schert.
Und die das System so reguliert, dass in erster Linie das Deutsche Volk davon profitiert.
Was wir hier und jetzt brauchen oder nicht, entscheiden die Umstände, nicht wir aus eigenem Willen.
Was wir hier und jetzt brauchen oder nicht, entscheiden die Umstände, nicht wir aus eigenem Willen.
Wer sich in der Politik von menschengemachten Umständen treiben lässt, der hat schon verloren.
melamarcia75
04.12.2011, 12:48
Es ging um die FPÖ.
stimmt sorry... was die FPOE betrifft kann ich dir nur recht geben
bernhard44
04.12.2011, 12:50
Die werden nicht dazu gemacht, sie haben sich selbst in diese Richtung hin entwickelt. Deswegen hast du den Röhl-Beitrag ja auch zitiert, weil er in deinem politischen Sinne schreibt.
diese Aussage ist einfach herrlich..... :D
Wenn all die, die in meinem politischen Sinn schreiben Rechte wären, stünden wir heute nicht da wo wir stehen! Ich hätte auch gar nichts gegen die Bezeichnung Rechter an sich, nach deinem Verständnis bin ich sicher einer, wenn da nicht diese rituelle Gleichsetzung mit Rechtsextrem, Neo-Nazis und anderen wäre!
Hier hat eine Jahrzehntelange Indoktrination deutliche Spuren hinterlassen und solange das so ist, bezeichne ich mich besser als Rechtskonservativer!
Ausonius
04.12.2011, 12:51
Wie kommst du auf diesen Quatsch?
Mir fallen als Rechtsparteien ein die NPD als Fundamentalopposition, die sich inhaltlich erheblich von den Pro-Bewegungen und den Republikanern absetzt. Die Freiheit war so blöd, sich durch andauernde Distanzierungen und prophylaktische wahlkampfferne Besuche in Israel freiwillig ins selbe Boot zu setzen, ansonsten sehe ich die als erheblich liberaler an als die Pro-Bewegungen.
Der Durchbruch auf Bundesebene wird für linke Politik in der Tat erst dann kommen, wenn sich der gemeinsame Nenner für Rot-Grün-Rot findet. Da sehe ich für die nächsten Jahre nur eine 30:70-Chance, zumal der rechte Flügel innerhalb der SPD die Nase vorn hat und Teile der Linke noch nicht völlig vom DDR-Revisionismus lassen. Mir geht es vor allem darum, dass sich die gesellschaftspolitischen Vorstellungen der Rechten, ihr Umgang mit Oppositionen etc. nicht durchsetzen; mir geht es nicht allein um die Ausländerfeindlichkeit, selbst wenn diese für sich genommen schon schlimm genug ist. Nach Umfragen soll es für Rechtsaußen-Einstellungen ein Potential von 15 % der Wählerstimmen geben. Und so freut es mich schon, dass dieses Potential wegen der Zersplitterung der Rechten nicht nur nicht abgeschöpft werden kann, sondern es auch für keine der Parteien zum Überspringen der 5%-Hürde reicht.
Wer sich in der Politik von menschengemachten Umständen treiben lässt, der hat schon verloren.
Es ist weise, sich mit dem Strom treiben zu lassen, wenn die Kräfte für anderes grad nicht reichen.
ErhardWittek
04.12.2011, 13:49
Man kann doch eine Partei, die millionen von Menschen binden muss, nicht an einer einzigen Person "festmachen". Mir ist eine konservative Partei, die einen Guttenberg in ihren Reihen hat allemal lieber, als das, was sich derweil CDU nennt.
Eine Partei, die Guttenberg in ihren Reihen hat, kann überhaupt nicht konservativ sein. Guttenberg verkörpert all das, was einem richtigen Deutschen zutiefst widerstrebt. Mir kommt das Kotzen, wenn ich an diesen eitlen Lügner und transatlantischen Verräter nur denke.
Wer sich mit diesem Scharlatan gemein macht, begibt sich mit ihm auf allerunterstes Niveau.
Es ist weise, sich mit dem Strom treiben zu lassen, wenn die Kräfte für anderes grad nicht reichen.
Ach, die Kräfte "reichen" doch nie. Von so was darf man sich nicht aufhalten lassen.
melamarcia75
04.12.2011, 14:01
Eine Partei, die Guttenberg in ihren Reihen hat, kann überhaupt nicht konservativ sein. Guttenberg verkörpert all das, was einem richtigen Deutschen zutiefst widerstrebt. Mir kommt das Kotzen, wenn ich an diesen eitlen Lügner und transatlantischen Verräter nur denke.
Wer sich mit diesem Scharlatan gemein macht, begibt sich mit ihm auf allerunterstes Niveau.
Was versteht du unter einem "richtigen Deutschen"? Ein braunes Maennchen mit steifem rechten Arm nehm ich mal an ;)
Ach, die Kräfte "reichen" doch nie. Von so was darf man sich nicht aufhalten lassen.
Und wie sähe das konkret realpolitisch aus, dieses "sich nicht aufhalten lassen"?
Und wie sähe das konkret realpolitisch aus, dieses "sich nicht aufhalten lassen"?
Die 1952er Alternative. Und aus dieser Position heraus eine stärkere Kooperation mit Russland.
Herr Schmidt
04.12.2011, 14:23
Naja, ich bin ein Linker und ich sage Dir, daß die Schuldenpolitik unserer Regierungen seit dem legendären Fritz Schäffer ganz einfach asozial ist. Das ist eindeutig eine linke Position.
Außerdem ist es eine konservative Position, das Saatgut für's nächste Jahr nicht zu verfrühstücken.
Was uns fehlt, Schwarzen wie Roten, sind Politiker, die konservative und soziale Positionen real vertreten. Es fehlen in diesem Land die Don Camillos und die Peppones, die sich zwar in der Ideologie spinnefeind waren, aber in den Sachfragen immer vernünftige Lösungen fanden.
Das mag daran liegen, daß sowohl Don Camillo als auch Peppone Ehrenmänner waren. In der Politik findet man derartige Männer heute nicht mehr.
Wollten wir gemeinsam unsere Politker gemäß der Allgemeinen Hühnertheorie klassifizieren, fänden wir mit Sicherheit weit über 90% Hühner unter den Aktiven.
Was habend wir dafür: raffgierige Schein-Moralisten ... ohne Ausnahme
Die 1952er Alternative. Und aus dieser Position heraus eine stärkere Kooperation mit Russland.
Das ist eine Variante der Regierungspolitik, nicht eine Möglichkeit einer Partei, wie sie hierzufaden diskutiert wird, werter Gawen!
Wie kommt man aber vom einen zum anderen?
Wie bringt man sich dahin, entscheiden zu können, eine aussenpolitische Neuorientierung durchführen zu können, wenn man vorher als Partei sich in ein, naja, aussergewöhnliches Verhältnis hinsichtlich Israels setzt?
Darum geht's doch!
diese Aussage ist einfach herrlich..... :D
Wenn all die, die in meinem politischen Sinn schreiben Rechte wären, stünden wir heute nicht da wo wir stehen! Ich hätte auch gar nichts gegen die Bezeichnung Rechter an sich, nach deinem Verständnis bin ich sicher einer, wenn da nicht diese rituelle Gleichsetzung mit Rechtsextrem, Neo-Nazis und anderen wäre!
Hier hat eine Jahrzehntelange Indoktrination deutliche Spuren hinterlassen und solange das so ist, bezeichne ich mich besser als Rechtskonservativer!
Also ich werde Klaus-Rainer röhl definitiv als Rechtsliberal bezeichnen, auch wenn er früher mal Links war. seine Tochter ist da ähnlich....
Wie bringt man sich dahin, entscheiden zu können, eine aussenpolitische Neuorientierung durchführen zu können, wenn man vorher als Partei sich in ein, naja, aussergewöhnliches Verhältnis hinsichtlich Israels setzt?
Darum geht's doch!
??? Israel ist ein Land wie jedes andere dort unten ohne Öl, also haben wir da keine Interessen.
Israel kann man also politisch ignorieren. Und das auch genau so kundtun.
??? Israel ist ein Land wie jedes andere dort unten ohne Öl, also haben wir da keine Interessen.
Israel kann man also politisch ignorieren. Und das auch genau so kundtun.
Kundtun kann man alles.
Nur bekommt man ggf. deftige Schelte dafür, was sich negativ auf die Walergebnisse auswirken mag.
Und schlechte Wahlergebnisse heissen doch wohl in der Regel, seine aussenpolitischen Vorstellungen nicht zum Kurs der Bundesrepublik machen zu können, nicht wahr?
Kundtun kann man alles.
Nur bekommt man ggf. deftige Schelte dafür, was sich negativ auf die Walergebnisse auswirken mag.
Und schlechte Wahlergebnisse heissen doch wohl in der Regel, seine aussenpolitischen Vorstellungen nicht zum Kurs der Bundesrepublik machen zu können, nicht wahr?
Die Schelte kann sich genauso positiv auswirken. :]
Was glaubst Du, wie die Menschen da draussen den Euphemismus "die Märkte" einsortieren?
Die Schelte kann sich genauso positiv auswirken. :]
Was glaubst Du, wie die Menschen da draussen den Euphemismus "die Märkte" einsortieren?
Tja, Du bist da offensichtlich optimistischer als ich. :)
Praetorianer
04.12.2011, 15:16
Der Durchbruch auf Bundesebene wird für linke Politik in der Tat erst dann kommen, wenn sich der gemeinsame Nenner für Rot-Grün-Rot findet. Da sehe ich für die nächsten Jahre nur eine 30:70-Chance, zumal der rechte Flügel innerhalb der SPD die Nase vorn hat und Teile der Linke noch nicht völlig vom DDR-Revisionismus lassen.
Das wird alles nur nie passieren. Die Linke lebt von DDR-Nostalgie und kann den Laden schließen, wenn sie die aufgibt, zumal die DDR-Nostalgiker der realpolitischer orientierte Teil der Partei sind, der am ehesten für eine Koalition in Frage käme und sich regelmäßig über linksradikale Spinner aus den Westverbänden ärgert.
Derweil driftet das Lager ja nur noch weiter auseinander, weil das linksbürgerliche Gutmenschentum, was die Grünen vertreten, in immer offenerem Widerspruch zu dem Teil der Linken steht (repräsentiert durch die Linkspartei und gemäßigter durch die SPD), die linke Politik als Politik zum sozialen Ausgleich ansieht.
Mögen beide linksideologische Wurzeln haben, sind die Ideen Strom zur Luxusgut nur für Reiche zu machen, um den Planeten zu schonen auf der einen Seite und billig und viel für alle und das möglichst kostenlos auf der anderen Seite ja nun wirklich keine kompatiblen Zielsetzungen. Und jetzt mach bitte kein Riesenfass auf und erzähle Märchen von der konkurrenzlos günstigen Photovoltaik, du weisst letztlich genau, dass man hier auf unüberbrückbare Widersprüche stößt.
Und wenn jemandem wie dir diese Widersprüche offenbar alle scheißegal sind, Hauptsache die Schublade, in die man sich selber packt und die man mit "links" etikettiert nacher über die anderen siegt, die man in eine Schublade packt, die man mit "rechts" etikettiert, dann muss man dran zweifeln, ob du letztlich überhaupt eigene politische Vorstellungen hast oder das eher als ein Eventerlebnis wie ein Fußballspiel begreifst.
Und auch in der SPD gibt es Widerstand gegen die schleichende Islamisierung bestimmter Stadtbezirke, Herr Buschikowski hat damit in seinem Wahlkreis über 60% der Wählerstimmen erreicht. Man könnte fast auf die Idee kommen, dass auch ein beachtenswerter Teil der Muslime die Probleme, die er anspricht, eben als erheblich größer ansieht, als die Grünen.
Mir geht es vor allem darum, dass sich die gesellschaftspolitischen Vorstellungen der Rechten, ihr Umgang mit Oppositionen etc. nicht durchsetzen; mir geht es nicht allein um die Ausländerfeindlichkeit, selbst wenn diese für sich genommen schon schlimm genug ist.
Wie ist der richtige Umgang mit Oppositionellen, hmmm? Eher so, wie Linken-Freund Castro ihn demonstriert oder doch eher etwas rigoroser, wie Saddam Hussein, der von Ströbele ja mit Zähnen und Klauen verteidigt wird?
Nach Umfragen soll es für Rechtsaußen-Einstellungen ein Potential von 15 % der Wählerstimmen geben. Und so freut es mich schon, dass dieses Potential wegen der Zersplitterung der Rechten nicht nur nicht abgeschöpft werden kann, sondern es auch für keine der Parteien zum Überspringen der 5%-Hürde reicht.
Die Umfragen sind so gestellt, dass rauskommt, was herauskommen soll, nämlich, dass das deutsche Volk in weiten Teilen rechtsextremistisch und antisemitisch eingestellt ist. Da werden Fragen gestellt, ob man glaube, die Juden hätten eine starke Lobby in den USA, wer das bejaht hat dann seine antisemitische Gesinnung gezeigt.
Da hat dann Ströbele was über Antisemitismus zu seiern, der die Scud-Raketen Saddam Husseins auf Israel, die ein schlichter Überfall auf einen am Krieg unbeteiligten Staat darstellten, verteidigt hat.
Auf diese Splitterparteien verteilen sich aber - zumindest bundesweit - auch zusammen nicht einmal ansatzweise 5%, dein Argument von den Massen an Rechtsradikalen, die nur durch die Zersplitterung der Parteienspektrums aufgehalten werden, zielt also voll ins Leere. Es gibt hierzulande schlichtweg kein massenhaftes Wählerpotential für rechtsextremistische Parteien. Das kann sich allerdings ändern, wenn die Politik der Gewalt durch Migranten den Rücken freihält.
Nicht, weil die Menschen plötzlich alle Rassisten werden, sondern weil ihnen im Zweifel lieber ist, ihr Kind überlebt die Ubahnfahrt, wobei das die grüne Klientel weniger betrifft. Die tut ohnehin genug fürs Klima und fährt dann lieber Auto. Natürlich jeweils das neueste spritsparende Modell, das ist man unserer Umwelt schuldig.
Herr Schmidt
04.12.2011, 15:42
Die Schelte kann sich genauso positiv auswirken. :]
Was glaubst Du, wie die Menschen da draussen den Euphemismus "die Märkte" einsortieren?
Gar nicht !
FranzKonz
04.12.2011, 15:42
Was habend wir dafür: raffgierige Schein-Moralisten ... ohne Ausnahme
Ach nein, wir haben eine ganze Palette. Unter anderem eben auch Blender wie Deinen Freund Guttenberg. ;)
Herr Schmidt
04.12.2011, 16:18
Ach nein, wir haben eine ganze Palette. Unter anderem eben auch Blender wie Deinen Freund Guttenberg. ;)
Blendet die Lichtgestalt dich ?? ... dann umgebe dich nicht immer mit schwarze Gestalten !
Ausonius
04.12.2011, 16:19
Auf diese Splitterparteien verteilen sich aber - zumindest bundesweit - auch zusammen nicht einmal ansatzweise 5%, dein Argument von den Massen an Rechtsradikalen, die nur durch die Zersplitterung der Parteienspektrums aufgehalten werden, zielt also voll ins Leere. Es gibt hierzulande schlichtweg kein massenhaftes Wählerpotential für rechtsextremistische Parteien. Das kann sich allerdings ändern, wenn die Politik der Gewalt durch Migranten den Rücken freihält.
Nicht, weil die Menschen plötzlich alle Rassisten werden, sondern weil ihnen im Zweifel lieber ist, ihr Kind überlebt die Ubahnfahrt, wobei das die grüne Klientel weniger betrifft. Die tut ohnehin genug fürs Klima und fährt dann lieber Auto. Natürlich jeweils das neueste spritsparende Modell, das ist man unserer Umwelt schuldig.
Der erste Teil: zusammengesponnene Spekulationen. Wenn du was über meine politische Einstellung wissen willst, frag nach.
Der zweite Teil: wenn das ganze rechte Spektrum in Deutschland nur durch die Stimmenanteile von NPD, Pro etc. repräsentiert wäre, wäre das ja super, wobei ich glaube, dass viele ganz Rechte trotzdem noch CDU oder CSU - da rechnet sich ja Henkel offenbar gerade etwas aus. Aber selbst dann wäre es ja gut, wenn das Parteienspektrum noch erhöht wird....
FranzKonz
04.12.2011, 16:23
Blendet die Lichtgestalt dich ?? ... dann umgebe dich nicht immer mit schwarze Gestalten !
Nein, die traurige Tranfunzel hat nur versucht, sich als Lichtgestalt zu installieren. Hat's aber nicht gebracht.
Ich drücke Herrn Henkel ja die Daumen, aber ich glaube ich liege Richtig wenn ich vermute das er dann neue Erfahrungen machen wird. Sei es mit den Bekloppten Pennern der Antifa, seinen früheren Politischen Kontakten, oder den Drecksmedien.
Und die Erfahrungen werden sicher seine Meinung über Demokratie der BRD und Politisch Korrekte Medienberichte stark beeinflussen. Ich an seiner Stelle würde mir den Mist nicht antun. Man kann dieses System nicht mit den Mitteln des Systems verändern.
Praetorianer
04.12.2011, 17:06
Der erste Teil: zusammengesponnene Spekulationen. Wenn du was über meine politische Einstellung wissen willst, frag nach.
Worin siehst du da eine zusammengesponnene Spekulation? Du verwechselst da was, dein linkes Siegesgeschrie von der einigen Linken, die hier das Ruder übernimmt, ist realitätsferne Spinnerei.
Allein, dass du diesem Lager den Sieg wünscht, ohne auszuführen, wer sich nun durchsetzen soll bei momentan völlig unvereinbaren Positionen, zeigt, dass du zumindest hinsichtlich mancher Fragen, eine Position der völligen Beliebigkeit einnehmen musst. Das ist keine Spinnerei, das ist Logik. Übrigens genau daran ist Rot-Grün in Berlin gescheitert, aber das ist für dich auch alles weltfremde Spekulation, während der Siegeszug der Linken natürlich auf harten Fakten basiert. :rolleyes:
Der zweite Teil: wenn das ganze rechte Spektrum in Deutschland nur durch die Stimmenanteile von NPD, Pro etc. repräsentiert wäre, wäre das ja super, wobei ich glaube, dass viele ganz Rechte trotzdem noch CDU oder CSU - da rechnet sich ja Henkel offenbar gerade etwas aus. Aber selbst dann wäre es ja gut, wenn das Parteienspektrum noch erhöht wird....
Du liest deine Betroffenheitsumfragen auch nicht korrekt, Wählerpotential für die gibt es auch bei der SPD genug.
Herr Schmidt
04.12.2011, 17:47
Der erste Teil: zusammengesponnene Spekulationen. Wenn du was über meine politische Einstellung wissen willst, frag nach.
Der zweite Teil: wenn das ganze rechte Spektrum in Deutschland nur durch die Stimmenanteile von NPD, Pro etc. repräsentiert wäre, wäre das ja super, wobei ich glaube, dass viele ganz Rechte trotzdem noch CDU oder CSU - da rechnet sich ja Henkel offenbar gerade etwas aus. Aber selbst dann wäre es ja gut, wenn das Parteienspektrum noch erhöht wird....
Rechte definiere "RECHTE" ... bin ich rechts, wenn ich gegen weitere Migranten bin, bin ich rechts, wenn ich das Asylverfahren verschärfe und verkürzen will, bin ich rechts, wenn ich gegen den Islam in Europa bin ?
Das Parteienspectrum muß erweitert werden JA, aber die Parteienanzahl muß verringert werden. 10 Parteien wären wirklich genug. Wobei ich gegen jegliche Beschränkung bin!
Ausonius
04.12.2011, 18:01
Allein, dass du diesem Lager den Sieg wünscht, ohne auszuführen, wer sich nun durchsetzen soll bei momentan völlig unvereinbaren Positionen, zeigt, dass du zumindest hinsichtlich mancher Fragen, eine Position der völligen Beliebigkeit einnehmen musst.
Kann man doch rauslesen: die SPD muss ihren "rechten", wirtschaftsfreundlichen Flügel zurechtstutzen, die Linkspartei muss ihre Revisionisten loswerden, um zu zeigen, dass ihr Bekenntnis zur Demokratie nicht taktisch ist. Bei den Grünen passt mehr oder weniger alles. Was mir konkret die wichtigsten Ziele sind: Mindestlohn, Einführung der "Reichensteuer", stärkere Kontrolle der Banken, Abzug aus Afghanistan bzw. Rücknahme des Beschlusses der Auslandseinsätze. Innenpolitisch wird einiges davon sowieso kommen, außenpolitisch geht es m.E. nur mit der SPD plus beide Juniorpartner.
Und damit ist doch auch klar, wo ich stehe...
Dass die Rechtsparteien sich eher bei der CDU und eventuell der FDP bedienen könnten, ist doch gerade das zentrale Thema der Parteigründungsdiskussionen. Die "Betroffenheitsumfragen" halten m.E. überhaupt eher die Hoffnungen der Rechten am Leben. Aber selbst wenn du Recht hättest und die total unrealistisch und überzogen wären, fände ich es nun mal auch nicht tragisch.
Praetorianer
04.12.2011, 18:31
Kann man doch rauslesen: die SPD muss ihren "rechten", wirtschaftsfreundlichen Flügel zurechtstutzen, die Linkspartei muss ihre Revisionisten loswerden, um zu zeigen, dass ihr Bekenntnis zur Demokratie nicht taktisch ist. Bei den Grünen passt mehr oder weniger alles. Was mir konkret die wichtigsten Ziele sind: Mindestlohn, Einführung der "Reichensteuer", stärkere Kontrolle der Banken, Abzug aus Afghanistan bzw. Rücknahme des Beschlusses der Auslandseinsätze. Innenpolitisch wird einiges davon sowieso kommen, außenpolitisch geht es m.E. nur mit der SPD plus beide Juniorpartner.
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass die SPD sich zu linksradikalen Positionen wendet, ohne nochmal 2/3 der Restwähler zu verlieren. Irgendwie scheint es dir nicht in den Kopf zu gehen, dass ein Frank-Walter Steinmeier mehr Stimmen mobilisiert als eine Andrea Nahles.
Einzig und allein die Linkspartei ist bedingungslos für einen Abzug aus Afghanistan, rot-grün hat diesen Einsatz doch erst beschlossen, was übrigens der einzige außenpolitische Punkt ist, den du nennst.
Und es hat auch nicht nur mit rechts oder links zu tun, Wowereit ist ein Linker, aber auch der hat kapiert, dass erwirtschaftet werden muss, bevor umverteilt werden kann und dass fehlende Infrastruktur ein standortpolitischer Nachteil ist. Um diesen Widerspruch kommst du nicht drumherum und der kommt jetzt erst richtig zum Tragen, da die Saat der Angst langsam aufgeht und die energiepolitischen Vorstellungen der Grünen langsam Konturen annehmen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass es in den nächsten 20 Jahren auf Bundesebene so ein Bündnis gibt, ist gering, die Wahrscheinlichkeit, dass dessen Halbwertszeit mehr als ein Jahr beträgt, geringer. Ausschließen kann man es natürlich nicht, es ist und bleibt aber grotesk, dass ihr hier in Siegestaumel verfallt, gerade durch die Spaltung des linken Lagers sind die Unionsparteien relativ klar über längere Sicht die Gewinner. Es werden mittlerweile Wahlkreise klar dominiert, in denen das linke Lager 60% der Stimmen bekommt, einfach weil sie sich auf drei Kandidaten verteilen.
Dass die Rechtsparteien sich eher bei der CDU und eventuell der FDP bedienen könnten,...
Ich bitte dich - eher, ja, natürlich. Aber gerade das Thema der um sich greifenden Gewalt durch islamische Migranten ist nun wirklich eines, dass auch von SPD und Linken Wähler anziehen kann - übrigens vielleicht auch solche, die aus Angst darüber ihr Kreuzchen ganz rechts gesetzt haben. Wenn eine solche Partei in den Bundestag kommt, die koalitionsfähig wäre - davon kannst du bei den Namen, die hier gehandelt werden, ausgehen - wäre das alles andere als günstig für das linke Lager.
Ausonius
04.12.2011, 19:00
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass die SPD sich zu linksradikalen Positionen wendet, ohne nochmal 2/3 der Restwähler zu verlieren. Irgendwie scheint es dir nicht in den Kopf zu gehen, dass ein Frank-Walter Steinmeier mehr Stimmen mobilisiert als eine Andrea Nahles.
So sicher ist das nicht. Als sich die SPD nach Schröders Abgang wieder hochpäppeln musste, setzte sie vor allem auf die Parteilinke. Steinmeier ging gegen Merkel ziemlich unter. Ich halte auch Steinbrück, der ebenfalls für diesen Flügel steht, für eine sehr schlechte Wahl. Die direkte Konfrontation ist bisher nicht versucht worden.
Und es hat auch nicht nur mit rechts oder links zu tun, Wowereit ist ein Linker, aber auch der hat kapiert, dass erwirtschaftet werden muss, bevor umverteilt werden kann und dass fehlende Infrastruktur ein standortpolitischer Nachteil ist. Um diesen Widerspruch kommst du nicht drumherum und der kommt jetzt erst richtig zum Tragen, da die Saat der Angst langsam aufgeht und die energiepolitischen Vorstellungen der Grünen langsam Konturen annehmen.
Also, bei mir geht keine "Saat der Angst" auf. Der Atomausstieg wird Deutschland nicht schwerwiegend zurückwerfen. Das Land hat es im übrigen auch etliche Jahrhunderte ohne Atomkraft geschafft, und schon vor Fukushima waren viele Meiler vom Netz oder nie in Betrieb gesetzt worden.
Die Wahrscheinlichkeit, dass es in den nächsten 20 Jahren auf Bundesebene so ein Bündnis gibt, ist gering, die Wahrscheinlichkeit, dass dessen Halbwertszeit mehr als ein Jahr beträgt, geringer. Ausschließen kann man es natürlich nicht, es ist und bleibt aber grotesk, dass ihr hier in Siegestaumel verfallt, gerade durch die Spaltung des linken Lagers sind die Unionsparteien relativ klar über längere Sicht die Gewinner. Es werden mittlerweile Wahlkreise klar dominiert, in denen das linke Lager 60% der Stimmen bekommt, einfach weil sie sich auf drei Kandidaten verteilen.
Wem sagst du das? Ich gebe dem eine 30:70-Chance, wie gesagt. Allerdings muss es passieren, damit sich was bewegt. Es ist doch kein Zufall, dass die Regierungen Schröder I + II (wenn auch nicht ganz mit dem von mir gewünschten Ergebnis) aktiver waren als die Große Koalition und die schwarz-gelbe Regierung unter Merkel.
Wenn eine solche Partei in den Bundestag kommt, die koalitionsfähig wäre - davon kannst du bei den Namen, die hier gehandelt werden, ausgehen - wäre das alles andere als günstig für das linke Lager.
Gehandelt wurden schon viele Namen auch zu anderen Zeiten, aber ich glaube, Henkel würde es nicht schaffen, die 5 % zu nehmen. Solche Leute verbindet man (zu Recht) mit der Schuld an der Wirtschaftskrise.
Praetorianer
04.12.2011, 21:06
So sicher ist das nicht. Als sich die SPD nach Schröders Abgang wieder hochpäppeln musste, setzte sie vor allem auf die Parteilinke. Steinmeier ging gegen Merkel ziemlich unter. Ich halte auch Steinbrück, der ebenfalls für diesen Flügel steht, für eine sehr schlechte Wahl. Die direkte Konfrontation ist bisher nicht versucht worden.
Die SPD ging trotz Steinmeier unter, der ein hochangesehener Außenminister war, im Ausland, wie beim Wähler. Es war auch übrigens Schröder, der die Wahl 2005 fast noch gedreht hätte.
Dass es von diesem Flügel auch weniger strahlende Figuren wie Steinbrück gibt, bestreitet ja niemand.
Also, bei mir geht keine "Saat der Angst" auf. Der Atomausstieg wird Deutschland nicht schwerwiegend zurückwerfen.
Jein, der als solcher nicht, wenn man irgendwelchen Luftschlössern von in Bälde konkurrenzfähiger Photovoltaik hinterherrennt, dann ja. Natürlich könntest du es durch Kohlekraftwerke und importierten Strom einigermaßen ersetzen.
Das Land hat es im übrigen auch etliche Jahrhunderte ohne Atomkraft geschafft,
Ja, nur hat man auch etliche Jahrhunderte die Kacke auf den Straßen entsorgt und Reinlichkeit wurde durchaus sogar sozial geächtet. Die Mehrheit der Menschen will da nicht unbedingt wieder hin.
Wem sagst du das? Ich gebe dem eine 30:70-Chance, wie gesagt. Allerdings muss es passieren, damit sich was bewegt.
Vorwärts immer, rückwärts nimmer?
Es ist doch kein Zufall, dass die Regierungen Schröder I + II (wenn auch nicht ganz mit dem von mir gewünschten Ergebnis) aktiver waren als die Große Koalition und die schwarz-gelbe Regierung unter Merkel.
Das würde ich so nicht unterschreiben. Kommt natürlich auch drauf an, wenn man das Familienministerium mit einer typischen Männerhasserin besetzen will, die neue
Anti-Gewaltgesetze vorlegt, die vielleicht mal die von den Feministinnen lang erträumte Beweislastumkehr als Gesetzesvorhaben vorschlägt oder höhere Besteuerung für Männer, ist die Schröder natürlich ne Fehlbesetzung. Und wenn man den Steuerzahler weiter ausplündern will, um wertlose Staatsanleihen zu kaufen, die dem Profit einiger weniger dienen - und das alles unter dem Deckmantel "gute Europäer zu sein" mag Schäuble auch ne glatte Fehlbesetzung sein.
Gehandelt wurden schon viele Namen auch zu anderen Zeiten, aber ich glaube, Henkel würde es nicht schaffen, die 5 % zu nehmen. Solche Leute verbindet man (zu Recht) mit der Schuld an der Wirtschaftskrise.
Was genau hat Henkel jetzt mit der Krise zu tun? Vielleicht könntest du kurz ein Zitat anführen, wann genau er radikalere Staatsverschuldung gefordert hätte?
Jedenfalls hat er immer noch weit mehr Mitglieder als z.B. der ZDJ. Trotzdem ist der Einfluß des Letzteren auf die Politik um ein Vielfaches höher. Was sagt uns das?
Das sagt uns zum Beispiel, daß diese Menschen wohl keine Kraft mehr haben, sich großartig aufzulehnen. Sie haben unvorstellbar schlimmes durchgemacht, sie haben die Heimat verloren, sie haben Dinge erlebt, mit denen ein Mensch eigentlich gar nicht fertig werden kann. Nochdazu werden sie heute verunglimpft.
Das hat wohl wenig mit mangelndem Interesse zu tun, wie Ausonius so salopp anmerkte:
Ausonius sprach:
...Auch weil die meisten Vertriebenennachkommen sich nicht mehr dafür interessieren...
Heutzutage wird jedem, der einen Furz quersitzen hat, ein Psychiater, Sozialtherapeut an die Seite gestellt.
Ich frage mich immer, wie haben unsere Eltern, Großeltern ihre schlimmen Erlebnisse verkraftet
ohne die geringste Hilfe von Psychotherapeuten, ohne die geringste Hilfe von irgendeiner Seite. Noch dazu, wie sie erleben müssen, daß ihre gefallenen Männer, Söhne, Brüder verunglimpft werden.
Laurin
Wolf Fenrir
05.12.2011, 23:36
Sie denken in der Vergangenheit ... sie denken wie Verlierer .... überall in der Welt denken extreme Rechte wie Verlierer (gewalttätig und rassistisch) ... siehe z.B. die Grauen Wölfe ...
Geert Wilders z.B. denkt anders, der ist wählbar !
Vielleicht kommen da gaaaaanz LANGSAM ein Paar Rechte die nicht in der Vergangenheit Ticken !!! :]
Die die Rasse außen vor lassen , und die Nation in den neuen Vordergrund stellen ...
Herr Schmidt
06.12.2011, 07:41
Vielleicht kommen da gaaaaanz LANGSAM ein Paar Rechte die nicht in der Vergangenheit Ticken !!! :]
Die die Rasse außen vor lassen , und die Nation in den neuen Vordergrund stellen ...
Ich wünsche es mir ... und wenn diese gleichzeitig auch Europäer wären, dann würde ich sie sogar wählen (wenn ich dann zufällig in Deutschland wäre)
Endlich scheint er Ernst zu machen: Olaf Henkel tritt 2013 mit der Freien Wählergemeinschaft u.a. für den Austritt Griechenlands an. Man rechnet mit 10% Wählerstimmen. Auch andere Größen wie Prof. Sinn sind im Gespräch.
Das ist eine wesentlich bessere Lösung als die Gründung einer neuen Partei. Endlich tut sich was! Besser spät als nie!
http://www.derwesten.de/politik/freie-waehler-gewinnen-hans-olaf-henkel-id6178377.html
Ekelbruehe
19.12.2011, 18:38
Leider ist es zu spät, denn das "nie" hat gewonnen.
BRD hat fertig, da können auch Profis nichts mehr retten, was niemals zu retten anstand.
Interessante Nachricht, ich werde das aufmerksam verfolgen.
Leider ist es zu spät, denn das "nie" hat gewonnen.
BRD hat fertig, da können auch Profis nichts mehr retten, was niemals zu retten anstand.
Im Prinzip sehe ich das auch so, aber ich glaube wir hätten noch eine Chance, wenn wir aus dem Euro aussteigen oder den so genannten "Kern-Euro" einführen würden. Wir Deutsche würden es wieder schaffen, aber nicht, wenn es noch Jahre so weiter geht.
Interessante Nachricht, ich werde das aufmerksam verfolgen.
Habe gesehen, du hattest es vor ein paar Tagen auch schon mitgeteilt, aber jetzt scheint es wirklich wahr zu werden.:)
Ekelbruehe
19.12.2011, 18:50
Im Prinzip sehe ich das auch so, aber ich glaube wir hätten noch eine Chance, wenn wir aus dem Euro aussteigen oder den so genannten "Kern-Euro" einführen würden. Wir Deutsche würden es wieder schaffen, aber nicht, wenn es noch Jahre so weiter geht.
Auferstanden aus Ruinen...
http://www.youtube.com/watch?v=DTV92wqYjfA
Wider den Umständen.
Im Prinzip sehe ich das auch so, aber ich glaube wir hätten noch eine Chance, wenn wir aus dem Euro aussteigen oder den so genannten "Kern-Euro" einführen würden. Wir Deutsche würden es wieder schaffen, aber nicht, wenn es noch Jahre so weiter geht.
Aus dem EURO kömen wir nur mit sehr hohen Zugeständnissen raus und anderweitigen Nachteilen. Der Umtauschkurs dann wäre sicher auch zu unseren Ungunsten.
Europa kennt nur 2 Wege:
Gut leben auf deutschem Rücken, oder
Krieg gegen D
Leider ist es zu spät, denn das "nie" hat gewonnen.
BRD hat fertig, da können auch Profis nichts mehr retten, was niemals zu retten anstand.
Du bist eine Heulsuse.
Stadtknecht
19.12.2011, 22:10
Aus dem EURO kömen wir nur mit sehr hohen Zugeständnissen raus und anderweitigen Nachteilen. Der Umtauschkurs dann wäre sicher auch zu unseren Ungunsten.
Europa kennt nur 2 Wege:
Gut leben auf deutschem Rücken, oder
Krieg gegen D
Wer will denn bitteschön Krieg gegen Deutschland führen?
Die Griechen? Am besten mit ihren niedlichen Röckchensoldaten und den Puschelschühchen.
Ekelbruehe
20.12.2011, 04:36
Du bist eine Heulsuse.
Lieber heulen als Amok laufen.
Endlich scheint er Ernst zu machen: Olaf Henkel tritt 2013 mit der Freien Wählergemeinschaft u.a. für den Austritt Griechenlands an. Man rechnet mit 10% Wählerstimmen. Auch andere Größen wie Prof. Sinn sind im Gespräch.
Das ist eine wesentlich bessere Lösung als die Gründung einer neuen Partei. Endlich tut sich was! Besser spät als nie!
http://www.derwesten.de/politik/freie-waehler-gewinnen-hans-olaf-henkel-id6178377.html
Schon wieder mal ein Hoffnungsträger. Diesmal einer, der die 70 Lenze bereits überschritten hat. Aufgrund seines Werdeganges kann man sich ausrechnen, dass er eine wichtige Voraussetzung bestens beherrscht: Das Arbeiten lassen.
Endlich scheint er Ernst zu machen: Olaf Henkel tritt 2013 mit der Freien Wählergemeinschaft u.a. für den Austritt Griechenlands an. Man rechnet mit 10% Wählerstimmen. Auch andere Größen wie Prof. Sinn sind im Gespräch.
Das ist eine wesentlich bessere Lösung als die Gründung einer neuen Partei. Endlich tut sich was! Besser spät als nie!
http://www.derwesten.de/politik/freie-waehler-gewinnen-hans-olaf-henkel-id6178377.html
Das wird unserem Sozialstaat aber sehr gut bekommen !
Olaf Henkel war der oberste Vertreter der deutschen Arbeitgeber und Befürworter des Euro !
Prof. Sinn leitet das von der Wirtschaft gesponserte IFO !
Wirklich zwei feine Kanditaten,-
da kann sich der deutsche Arbeitnehmer, falls er seinen Kopf mal einschaltet,-
klar ausrechnen,- was auf den kleinen Mann zukäme !
" Nur die dümmsten Kälber
wählen ihren Metzger selber ".... :))
FranzKonz
20.12.2011, 10:51
Das wird unserem Sozialstaat aber sehr gut bekommen !
Olaf Henkel war der oberste Vertreter der deutschen Arbeitgeber und Befürworter des Euro !
Prof. Sinn leitet das von der Wirtschaft gesponserte IFO !
Wirklich zwei feine Kanditaten,-
da kann sich der deutsche Arbeitnehmer, falls er seinen Kopf mal einschaltet,-
klar ausrechnen,- was auf den kleinen Mann zukäme !
" Nur die dümmsten Kälber
wählen ihren Metzger selber ".... :))
Du kannst es drehen und wenden wie immer Du willst: Jede Partei, ob es nun Freie Wähler, Piraten oder vielleicht auch einer aus dem Haufen Pro, Freiheit und wie sie alle heißen mögen, nimmt den etablierten Apparatschiks Geld und Einfluß. Und das ist auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung.
Registrierter
20.12.2011, 11:29
Wer will denn bitteschön Krieg gegen Deutschland führen?
Hast die Geschichte Deutschlands der letzten 200 Jahre gerade nicht abrufbar?
Bisher sind die Freien Wähler ein absolutes Neutrum.
Sie erinnern mich an die "Nichtse" aus der Muppetshow, oder war es die Sesamstrasse?
Es wäre schön, wenn man aus diesen Nichtsen eine neue deutsche nationalkonservative, antiislamische Partei machen könnte. Ähnlich der PVV in den Niederlanden, der SVP in der Schweiz oder der FPÖ in Österreich.
Die Chancen sind in Deutschland allerdings weiterhin nicht optimal.
Mir persönlich fehlt der Glaube an die Sache. Es muß irgendeinen mir noch unbekannten Grund geben, daß alle prominenten konservativen Deutschen einfach so in der Versenkung verschwinden, statt sich zu sammeln und eine eigene, schlagkräftige Partei gründen.
Normalerweise müssten wir Deutschen eine PVV haben und nicht die Niederlande, und sie müsste mindestens 40 % der Stimmen haben.
Aber vor allem die deutschen Frauen sind ausgesprochen deutschenfeindlich und proislamisch, und die 45 - 65 jährigen sind praktisch alle nicht bloß links, sondern gradezu neobolschewistisch.
Schauen wir mal.
Nein, aber die Türken.
Im Verein mit allen anderen islamischen Staaten.
Das ist eine konkrete Gefahr, zumal die Chinesen, obwohl sie in Malaysia von den Moslems extrem diskriminiert werden, dennoch eher auf Seiten der Moslems stehen.
So steht neuerdings sogar das abartige Pakistan unter chinesischem Schutz.
Du kannst es drehen und wenden wie immer Du willst: Jede Partei, ob es nun Freie Wähler, Piraten oder vielleicht auch einer aus dem Haufen Pro, Freiheit und wie sie alle heißen mögen, nimmt den etablierten Apparatschiks Geld und Einfluß. Und das ist auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung.
Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen.
Freikorps
20.12.2011, 14:41
Die freien Wähler sind in Bayern stark in der Kommunalpolitik verankert und seit der letzten Landtagswahl auch dort mit 20 Sitzen (Die Grünen haben nur 19). Bundespolitisch müsste sich die Partei erst einmal ein Profil erarbeiten. Mal sehen was dabei rauskommt. Wenn sich Leute wie Henkel anschließen, kann das für die Freien Wähler nur gut sein, jedenfalls besser, als damals die Pauli!:D
FranzKonz
20.12.2011, 15:21
Die freien Wähler sind in Bayern stark in der Kommunalpolitik verankert und seit der letzten Landtagswahl auch dort mit 20 Sitzen (Die Grünen haben nur 19). Bundespolitisch müsste sich die Partei erst einmal ein Profil erarbeiten. Mal sehen was dabei rauskommt. Wenn sich Leute wie Henkel anschließen, kann das für die Freien Wähler nur gut sein, jedenfalls besser, als damals die Pauli!:D
Die Pauli war aber auch putzig! :]
Nationalix
20.12.2011, 15:23
Die Pauli war aber auch putzig! :]
Nicht nur putzig sondern auch geil. :cool2:
http://nobby007.files.wordpress.com/2007/09/hbac6z7h_46fa3b0a19e2_pxgen_r_311xa.jpg
Ich finde gerade den Würg- und Kotzsmiley nicht.
Diese Herren, die die Frechheit besitzen sich als Retter aufzuspielen, sind jene die die Büchse der Pandora erst geöffnet haben, Henkel war noch für den Euro und spielt jetzt den Kritiker - FRAGE - Wen will Henkel eigentlich Verarschen ??????
Hans Werner Unsinn, hat sich nie eurokritisch geäussert und ist ein gegener des Sozialstaates und der sozialen Marktwirtschaft..diese Herren haben konspirativ für die Wirtschaft auch die Zuwanderung unterstützt.
Fazit: Wer diese Leute wählt...der wählt den Teufel ... der wählt neoliberalismus pur verkleidet mit nationaler Rettung:
Die Folge ... polnische Verhältnisse in Deutschland und abartige Sklavenlöhne egal welchen Namen die neue Währung dann hätte.
Wieder eine konservative Kleinstpartei die den anderen Konservativen ihre Stimmen weg nimmt.
Endlich scheint er Ernst zu machen: Olaf Henkel tritt 2013 mit der Freien Wählergemeinschaft u.a. für den Austritt Griechenlands an. Man rechnet mit 10% Wählerstimmen. Auch andere Größen wie Prof. Sinn sind im Gespräch.
Das ist eine wesentlich bessere Lösung als die Gründung einer neuen Partei. Endlich tut sich was! Besser spät als nie!
http://www.derwesten.de/politik/freie-waehler-gewinnen-hans-olaf-henkel-id6178377.html
Vielleicht kommt damit doch noch so etwas wie Liberalismus ins Angebot, denn die Konsenssozialdemokratie der Rettungseuropäer aller Parteien mit Ausnahme der SED bietet keine Alternative. Franz wird mich hassen, aber die jüngsten Auftritte der Spitzenpiraten haben dermaßen viel Inkompetenz versprüht, daß man nur noch nach 2 Flaschen Scotch dort ein Kreuz setzen kann; die Piraten kommen also auch nicht in Frage.
Wieder eine konservative Kleinstpartei die den anderen Konservativen ihre Stimmen weg nimmt.
Auch das ist bundesdeutsche Kultur. Warum soll das, was den Grünen, den Linken und nun in Kleinformat auch den Piraten bei der SPD gelingt, nicht auch bei Konservativen funktionieren. Ach ja, warum eigentlich konservativ?
Diese Herren, die die Frechheit besitzen sich als Retter aufzuspielen, sind jene die die Büchse der Pandora erst geöffnet haben, Henkel war noch für den Euro und spielt jetzt den Kritiker - FRAGE - Wen will Henkel eigentlich Verarschen ??????
Ist doch gut, wenn die Verursacher versuchen, ihre Fehler auszubügeln. Viel schlimmer wäre es, wenn er weiter auf seiner ehemals falschen Meinung bestehen würde.
Hans Werner Unsinn, hat sich nie eurokritisch geäussert und ist ein gegener des Sozialstaates und der sozialen Marktwirtschaft..diese Herren haben konspirativ für die Wirtschaft auch die Zuwanderung unterstützt.
Ich habe Sinn schon oft in Polit-Talkshows gesehen, wo er eindeutig gegen den Euro war.
Dr Mittendrin
20.12.2011, 17:28
Das wird unserem Sozialstaat aber sehr gut bekommen !
Olaf Henkel war der oberste Vertreter der deutschen Arbeitgeber und Befürworter des Euro !
Prof. Sinn leitet das von der Wirtschaft gesponserte IFO !
Wirklich zwei feine Kanditaten,-
da kann sich der deutsche Arbeitnehmer, falls er seinen Kopf mal einschaltet,-
klar ausrechnen,- was auf den kleinen Mann zukäme !
" Nur die dümmsten Kälber
wählen ihren Metzger selber ".... :))
Ach komm, deine Dämonisierung von Henkel ist ja schon phobisch.
Langt er dir als Arbeitnehmer in die Lohntüte ?
Oder verlängert deine Lebensarbeitszeit ?
Mir ist wichtig dass Werte von Sarrazin kommen und weniger Geld verbrannt wird was uns allen nützt. Und Banker kann ich eh nicht leiden, denen werden die auch die Daumenschrauben anziehen.
Dr Mittendrin
20.12.2011, 17:33
Wieder eine konservative Kleinstpartei die den anderen Konservativen ihre Stimmen weg nimmt.
Wer sind die anderen Konservativen......................FDJ-Merkel oder wie?
Von den konservativen sind schon viele Nichtwähler.
Der FDP ziehen sie auch ein paar Wähler ab, was bei Schwesterwelle nicht schadet.
Diese Herren, die die Frechheit besitzen sich als Retter aufzuspielen, sind jene die die Büchse der Pandora erst geöffnet haben, Henkel war noch für den Euro und spielt jetzt den Kritiker - FRAGE - Wen will Henkel eigentlich Verarschen ??????
Richtig, Skepsis ist angebracht. Auf der anderen Seite ist er einer der wenigen Europromis von damals - vielleicht sogar der einzige -, der sich heute offen zum Irrtum bekennt. Spannend wird es zu sehen, ob er sich auch dann noch dazu bekennt, wenn er politisch etwas zu verlieren hat. Die Machterhalts-FDP geht gerade wegen ihrer feigen Klammerung an die Union der Euroretter zugrunde. Gut so. Henkel landet schnell im FDP-Vergleich, wenn er sich nicht standfest gibt.
Hans Werner Unsinn, hat sich nie eurokritisch geäussert und ist ein gegener des Sozialstaates und der sozialen Marktwirtschaft..diese Herren haben konspirativ für die Wirtschaft auch die Zuwanderung unterstützt.
Die fehlende Eurokritik ist ein Problem. Gegner des Sozialstaates - der längst keiner mehr ist - zu sein, fällt indes nicht schwer. Und was soziale Marktwirtschaft sein soll, ist längst Streitgegenstand, denn das sozialdemokratische Verständnis und das Verständnis einer sozialdemokratisierten Union desselben hat uns in eine Verschuldungslage geführt, angesichts derer der Merkelsche Rettungs- und Generalhaftungskurs nur noch ein Desaster darstellt. Zu Sinn habe ich gemischte Gefühle.
Wer diese Leute wählt...der wählt den Teufel ... der wählt neoliberalismus pur verkleidet mit nationaler Rettung:
Die Folge ... polnische Verhältnisse in Deutschland und abartige Sklavenlöhne egal welchen Namen die neue Währung dann hätte.
Ich muß immer wieder darüber schmunzeln, was unsere Bürger inzwischen so alles unter Neoliberalismus verorten in einem Land, in dem der Staatsinterventionismus Hochkonjunktur hat und die Menschen noch immer mehr Regulierung wollen, obwohl dadurch keine Verbesserungen bewirkt wurden .... außer für die Nettosteuerprofiteure natürlich. Mehr Liberalismus? Wunderbar! Und was die Sklavenlöhne angeht: Die lassen sich kaum am Nominalbetrag festmachen: Heute jammert man über einen "Hungerlohn" von 7 EUR die Stunde ... in den 60ern wäre das ein Vermögen gewesen. Die Entwertung und die Minderung der Kaufkraft wird durch die Schuldenmacherei genau desjenigen Staates bewirkt, von dem sich so viele die Rettung per Regulierung erhoffen. Irgendwann sind dann 20 EUR die Stunde ein Hungerlohn. Die Polen wissen übrigens, warum sie der Eurozone nicht beitreten.
Dr Mittendrin
20.12.2011, 17:38
Vielleicht kommt damit doch noch so etwas wie Liberalismus ins Angebot, denn die Konsenssozialdemokratie der Rettungseuropäer aller Parteien mit Ausnahme der SED bieten keine Alternative. Franz wird mich hassen, aber die jüngsten Auftreten der Spitzenpiraten haben dermaßen viel Inkompetenz versprüht, daß man dort nur noch nach 2 Flaschen Scotch dort ein Kreuz setzen kann; die Piraten kommen also auch nicht in Frage.
:top:
Diese Herren, die die Frechheit besitzen sich als Retter aufzuspielen, sind jene die die Büchse der Pandora erst geöffnet haben, Henkel war noch für den Euro und spielt jetzt den Kritiker - FRAGE - Wen will Henkel eigentlich Verarschen ??????
Hans Werner Unsinn, hat sich nie eurokritisch geäussert und ist ein gegener des Sozialstaates und der sozialen Marktwirtschaft..diese Herren haben konspirativ für die Wirtschaft auch die Zuwanderung unterstützt.
Fazit: Wer diese Leute wählt...der wählt den Teufel ... der wählt neoliberalismus pur verkleidet mit nationaler Rettung:
Die Folge ... polnische Verhältnisse in Deutschland und abartige Sklavenlöhne egal welchen Namen die neue Währung dann hätte.
Was du den beiden vorwirfst wird die Merkel mit ihrer Eurorettung herbeiführen! :D
Das wird unserem Sozialstaat aber sehr gut bekommen !
Olaf Henkel war der oberste Vertreter der deutschen Arbeitgeber und Befürworter des Euro !
Prof. Sinn leitet das von der Wirtschaft gesponserte IFO !
Wirklich zwei feine Kanditaten,-
da kann sich der deutsche Arbeitnehmer, falls er seinen Kopf mal einschaltet,-
klar ausrechnen,- was auf den kleinen Mann zukäme !
" Nur die dümmsten Kälber
wählen ihren Metzger selber ".... :))
Leider ist es so, dass wir überhaupt froh sein können, wenn jemand den Anti-Euro-Kurs einschlägt. Wir können nicht noch wählerisch sein, was die Akteure anbelangt. Bislang haben sich alle davor gedrückt, Merkel und Co. Paroli zu bieten.
Dr Mittendrin
20.12.2011, 17:46
Richtig, Skepsis ist angebracht. Auf der anderen Seite ist er einer der wenigen Europromis von damals - vielleicht sogar der einzige -, der sich heute offen zum Irrtum bekennt. Spannend wird es zu sehen, ob er sich auch dann noch dazu bekennt, wenn er politisch etwas zu verlieren hat. Die Machterhalts-FDP geht gerade wegen ihrer feigen Klammerung an die Union der Euroretter zugrunde. Gut so. Henkel landet schnell im FDP-Vergleich, wenn er sich nicht standfest gibt.
Die fehlende Eurokritik ist ein Problem. Gegner des Sozialstaates - der längst keiner mehr ist - zu sein, fällt indes nicht schwer. Und was soziale Marktwirtschaft sein soll, ist längst Streitgegenstand, denn das sozialdemokratische Verständnis und das Verständnis einer sozialdemokratisierten Union desselben hat uns in eine Verschuldungslage geführt, angesichts derer der Merkelsche Rettungs- und Generalhaftungskurs nur noch ein Desaster darstellt. Zu Sinn habe ich gemischte Gefühle.
Ich muß immer wieder darüber schmunzeln, was unsere Bürger inzwischen so alles unter Neoliberalismus verorten in einem Land, in dem der Staatsinterventionismus Hochkonjunktur hat und die Menschen noch immer mehr Regulierung wollen, obwohl dadurch keine Verbesserungen bewirkt wurden .... außer für die Nettosteuerprofiteure natürlich. Mehr Liberalismus? Wunderbar! Und was die Sklavenlöhne angeht: Die lassen sich kaum am Nominalbetrag festmachen: Heute jammert man über einen "Hungerlohn" von 7 EUR die Stunde ... in den 60ern wäre das ein Vermögen gewesen. Die Entwertung und die Minderung der Kaufkraft wird durch die Schuldenmacherei genau desjenigen Staates bewirkt, von dem sich so viele die Rettung per Regulierung erhoffen. Irgendwann sind dann 20 EUR die Stunde ein Hungerlohn. Die Polen wissen übrigens, warum sie der Eurozone nicht beitreten.
Zwischen Neoliberlalismus und Hungerlöhnen besteht kein kausaler Zusammenhang.
Z B USA waren die Löhne die letzten 10 JAhre für Facharbeiter besser als hier.
Angebot und NAchfrage
Leider ist es so, dass wir überhaupt froh sein können, wenn jemand den Anti-Euro-Kurs einschlägt. Wir können nicht noch wählerisch sein, was die Akteure anbelangt. Bislang haben sich alle davor gedrückt, Merkel und Co. Paroli zu bieten.
Okay,okay,-
vielleicht bin ich zu skeptisch,-
oder ich habe einfach keine Hoffnung mehr......
Nach meinen Fehlgriffen bezgl. FDP und Grüne
glaube ich eigentlich an rein garnichts mehr :rolleyes:
Gibt es eigentlich eine Partei für politisch Frustrierte,-
oder sollte ich langsam an den Sprung aus dem Fenster denken ..... ?
Gibt es eigentlich eine Partei für politisch Frustrierte,-
oder sollte ich langsam an den Sprung aus dem Fenster denken ..... ?
Warte noch ein bißchen - vielleicht bringt Onkel Olaf tatsächlich Bewegung in die Sache - und alles wird gut;).
Du weißt doch, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Sprecher
20.12.2011, 19:19
Wer sind die anderen Konservativen......................FDJ-Merkel oder wie?
Von den konservativen sind schon viele Nichtwähler.
Der FDP ziehen sie auch ein paar Wähler ab, was bei Schwesterwelle nicht schadet.
Die Feigen Wähler sind jedenfalls auch nicht konservativ, sondern in den meisten Fragen links von CSU und CDU angesiedelt.
tommy3333
20.12.2011, 19:53
Wieder eine konservative Kleinstpartei die den anderen Konservativen ihre Stimmen weg nimmt.
Welchen Konservativen?
Dr Mittendrin
20.12.2011, 20:26
Die Feigen Wähler sind jedenfalls auch nicht konservativ, sondern in den meisten Fragen links von CSU und CDU angesiedelt.
Eine grössere Zahl Nichtwähler habe ich noch nicht analysiert.
Stadtknecht
20.12.2011, 22:28
Hast die Geschichte Deutschlands der letzten 200 Jahre gerade nicht abrufbar?
Meinst Du den Frrrrrranzmann?
Frankreich wird sicherlich keinen Krieg vom Zaun brechen.
Registrierter
21.12.2011, 00:31
Meinst Du den Frrrrrranzmann?
Frankreich wird sicherlich keinen Krieg vom Zaun brechen.
Wk1 und WK2 musst Du ja nicht gerade unter den Tisch kehren.
Es geht seit 200 Jahren um nichts anders als Deutschland und sein von allen gehasstes Volk zu vernichten.
Das ist seit mindestens 150 Jahren Agenda interessierter Krise.
Woher wissen wir das?
Weil wir die Quellen haben (Albert Pikes Briefe an Manzini etc)
Affenpriester
21.12.2011, 03:13
Endlich scheint er Ernst zu machen: Olaf Henkel tritt 2013 mit der Freien Wählergemeinschaft u.a. für den Austritt Griechenlands an. Man rechnet mit 10% Wählerstimmen. Auch andere Größen wie Prof. Sinn sind im Gespräch.
Das ist eine wesentlich bessere Lösung als die Gründung einer neuen Partei. Endlich tut sich was! Besser spät als nie!
http://www.derwesten.de/politik/freie-waehler-gewinnen-hans-olaf-henkel-id6178377.html
Sinn und Henkel, da hätten wir ja das Deppen-Duo schlechthin...:))
Wobei dem Sinn kaum einer das Wasser reichen kann, so oft wie der liegt ja nicht einmal der Unterschichten-Hannes daneben, wenn es um Wirtschaftsfragen geht.
Der Typ ist ja sowas von daneben, kaum auszuhalten.
schastar
21.12.2011, 04:05
Leider ist es zu spät, denn das "nie" hat gewonnen.
BRD hat fertig, da können auch Profis nichts mehr retten, was niemals zu retten anstand.
Ein einzelner Mann ist in der Lage die Geschichte zu ändern. Wir verdanken schließlich einem Österreicher die Grundlage für das Wirtschaftswunder von Ende der 40er bis Anfang 70er. Und von diesem profitieren wir heute noch.
Bruddler
21.12.2011, 04:14
Leider ist es zu spät, denn das "nie" hat gewonnen.
BRD hat fertig, da können auch Profis nichts mehr retten, was niemals zu retten anstand.
Leute, die bei uns noch etwas retten wollen, werden bekanntlich als "Nazis" abgestempelt und bekämpft.....
Herr Schmidt
21.12.2011, 10:39
Nicht nur putzig sondern auch geil. :cool2:
Der Steuermann lügt, der Kapitän ist betrunken und der Maschinist in dumpfe Lethargie versunken, die Mannschaft lauter meineidige Halunken, der Funker zu feig‘ um SOS zu funken. Klabautermann führt das Narrenschiff volle Fahrt voraus und Kurs auf‘s Riff. (Reinhard Mey, Das Narrenschiff)
http://www.youtube.com/watch?v=8Lz_qPvKCsg
:thanx:
Danke für den großartigen Link:
Ja .... Deutschland ist das Narrenschiff !
Warum nicht. Im Gegensatz zu den rechtsradikalen/linksradikalen Parteigründungen der letzten Zeit, wäre dies eine seriöse demokratische Bewegung.
Der ehemalige BDI-Vorsitzende hans-Olaf Henkel überlegt, eine Partei zu gründen und hat schon entsprechende Kontakte geknüpft.
Der ehemalige Chef des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Hans-Olaf Henkel, erwägt offenbar die Gründung einer neuen Partei. Sollten die Euro-Kritiker in der FDP um den Bundestagsabgeordneten Frank Schäffler mit ihrer Mitgliederbefragung zum Euro-Rettungsschirm scheitern, sei die Zeit reif für eine neue Partei, sagte Henkel dem Stern.
Ich finde, das ist eine überaus interessante Nachricht.
Quelle: http://www.jungefreiheit.de/Single-News-Display-mit-Komm.154+M51e9bab7100.0.html
Stadtknecht
21.12.2011, 10:46
Wk1 und WK2 musst Du ja nicht gerade unter den Tisch kehren.
Es geht seit 200 Jahren um nichts anders als Deutschland und sein von allen gehasstes Volk zu vernichten.
Das ist seit mindestens 150 Jahren Agenda interessierter Krise.
Woher wissen wir das?
Weil wir die Quellen haben (Albert Pikes Briefe an Manzini etc)
Aaaaah, ja, wir haben die Quellen...
Wer ist Albert Pikes?
Spielt Herr Manzini bei Inter Mailand?
Herr Schmidt
21.12.2011, 12:15
Wk1 und WK2 musst Du ja nicht gerade unter den Tisch kehren.
Es geht seit 200 Jahren um nichts anders als Deutschland und sein von allen gehasstes Volk zu vernichten.
Das ist seit mindestens 150 Jahren Agenda interessierter Krise.
Woher wissen wir das?
Weil wir die Quellen haben (Albert Pikes Briefe an Manzini etc)
Den echten Brief, oder nur die angebliche Veröffentlichung ? Hat es den Brief jemals gegeben ?
Das Britische Museum hat nach Eigenaussage einen solchen Brief nie ausgestellt oder katalogisiert, was natürlich die Anhänger der Echtheit des Briefes als Desinformation betrachten.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.