Vollständige Version anzeigen : Mao für Anfänger
drei regeln für die armee (oder auch: wie gewinnt man die bauern):
strikter gehorsam bei allen handlungen!
den massen darf nicht einmal ein einzige nadel oder ein stück faden genommen werden!
sämtliche beute muss abgegeben werden!
und folgende verhaltensnormen:
sprich höflich.
zahle für alle käufe einen angemessenen preis.
gib alles entliehene zurück.
zahle für jeglichen schaden.
die leute dürfen nicht geschlagen oder beschimpft werden.
frauen dürfen nicht belästigt werden.
gefangene dürfen nicht misshandelt werden.
und fünf vorraussetzungen für den sieg:
parteiorganisation
eine starke guerilla-armee
günstiges gelände für militärische operationen
wirtschaftliche unabhängigkeit
was meint ihr, könnte dieses handlungsmuster ein vorbild für neuzeitliche extremisten aller art sein?
aus: "Mao für Anfänger", Rohwolt Tb, 1980
Vietminh
28.07.2005, 10:31
Die chinesische Armee soll in der Tat sehr diszipliniert gewesen sein.
Als sie 1979 für kurze Zeit einen Teil von Nordvietnam besetzt hatten, sollen die Soldaten laut Scholl-Latour sogar den Bauern beim Fegen etc. geholfen haben.
An sowas sollte man sich in der Tat ein Vorbild nehmen!
Klar, die Extremisten bekämen wesentlich mehr Sympathien wenn sie "besser" wären als die korrupte Staatsmacht.
Vietminh
28.07.2005, 15:47
Das wäre doch eine gute Doktrin!
Da muss ich doch glatt noch einmal "Die Worte des Vorsitzenden" auspacken!
mao hatte den vorteil, daß er sich mit seiner armee in die weiten chinas zurückziehen konnte, ohne das ihm eine luftwaffe zu leibe gerückt wäre.
ich denke, heute ist so etwas nicht mehr möglich.
spongebob goebbels
28.07.2005, 20:58
die regeln eines mannes, dessen armee eine millionen tibeter vernichtete, sind meiner ansicht nach verachtenswert und nur bedingt diskussionswürdig.
Die chinesische Armee soll in der Tat sehr diszipliniert gewesen sein.
wo das verbrechen beginnt, sollte die " disziplin " hinten anstehen.
Bakerman
29.07.2005, 09:46
drei regeln für die armee (oder auch: wie gewinnt man die bauern):
strikter gehorsam bei allen handlungen!
den massen darf nicht einmal ein einzige nadel oder ein stück faden genommen werden!
sämtliche beute muss abgegeben werden!
und folgende verhaltensnormen:
sprich höflich.
zahle für alle käufe einen angemessenen preis.
gib alles entliehene zurück.
zahle für jeglichen schaden.
die leute dürfen nicht geschlagen oder beschimpft werden.
frauen dürfen nicht belästigt werden.
gefangene dürfen nicht misshandelt werden.
Hätten das mal lieber die Russischen "Befreier" gelernt...
Parabellum
29.07.2005, 09:47
...und die deutschen Besatzer ebenfalls.
mindwalker
03.08.2005, 08:54
Ohne jetzt mal auf Maos weniger glorreiche Momente eingehen zu wollen, am Ehren-Kodex und dem allgemeinen Verhalten der Chinesen könnten sich die Deutschen (und andere Völker gewiss noch mehr) durchaus eine Scheibe abschneiden. Dort zählen Dinge wie die eigene Ehre und Respekt dem Anderen gegenüber noch etwas, also genau das was in westlichen Nationen immer unwichtiger zu werden scheint. Natürlich kann man so ein Schema nicht 1 zu 1 auf andere Kulturen übertragen, aber ich denke selbst ein Versuch in dieser Richtung würde schon für ein aufrichtigeres und harmonischeres Zusammenleben sorgen.
Grüner Simon
08.08.2005, 14:14
Ich denke auch, würde jede Armee, jede Regierung und jeder Bürger nach diesem Schema leben würde es in unserer Welt weitaus besser aussehen als jetzt. Doch wegen den Tibetern. Jede Armee hat das in sich inneliegende Problem, dass sie zum Töten und vernichten da ist. Ganz gleich welchen Kodex sie sonst haben. Somit kann eine Armee nicht toll sein, auch wenn sie eine recht humane LKebenseinstellung in den anderen Bereichen ihres Lebens vertritt.
Der Angelsachse
16.08.2005, 13:10
Die chinesische Armee soll in der Tat sehr diszipliniert gewesen sein.
Als sie 1979 für kurze Zeit einen Teil von Nordvietnam besetzt hatten, sollen die Soldaten laut Scholl-Latour sogar den Bauern beim Fegen etc. geholfen haben.
An sowas sollte man sich in der Tat ein Vorbild nehmen!
Cui bono?
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.