Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bio-Mineralwasser nun doch erlaubt



Freikorps
15.11.2011, 20:37
Wasser ist nicht gleich Wasser: Auf dem konkurrenzreichen Markt kämpft jetzt auch ein “Biomineralwasser“ um Kunden. Ob das Getränk einen neuen Trend auslöst, ist noch offen. Die Hersteller zumindest sind davon überzeugt.

http://www.merkur-online.de/nachrichten/bayern-lby/gericht-gibt-brauerei-recht-sprudel-kann-doch-bio-sein-lby-1490801.html

In Deutschland gibt es mehr als 500 verschiedene Mineralwässer, dazu kommen noch Hunderte aus dem Ausland, hauptsächlich Frankreich und Italien. Da fragt man sich doch , ob wir unbedingt ein "Bio-mineralwasser" brauchen. Ich glaube eher nicht.

Stadtknecht
16.11.2011, 06:54
In der Tat braucht niemand ein Bio-Mineralwasser.

Aber so lange es Leute gibt, die dieses Zeug für sicherlich nicht wenig Geld kaufen, weil Bio auf der Flasche steht, soll der Hersteller doch sein Geld damit verdienen.

Wir trinken übrigens das kostengünstige Aquintus.

Chronos
16.11.2011, 07:02
Was für ein Blödsinn! Den Leuten geht es einfach zu gut, oder die Hersteller versuchen ganz einfach, neue Absatzwege zu eröffnen.

Wassersommelier!


“Auf den Geschmack hat das Bio-Siegel mit Sicherheit keinen Einfluss“, urteilt Peter Schropp. Er muss es wissen: Als Leiter der Ausbildung zum Wassersommelier der Doemens-Genussakademie in München kennt er sich aus mit den Feinheiten der Mineral-, Heil-, Quell- und Tafelwässer.
Wenn er ins Erzählen kommt, staunt der Laie: Von kräftig-würzigen Mineralwässern mit trocken-belegtem Mundgefühl berichtet er dann, und von den Gegenionen zu den Hauptgeschmacksträgern Natrium, Kalzium und Magnesium. “Ich hatte auch nicht gedacht, dass man da so viele Nuancen herausschmecken kann“, erinnert sich Schropp. Doch durch die unterschiedlichen Mineralienanteile schmeckten die Wässer teils sehr unterschiedlich, deshalb sei es auch für Restaurants sinnvoll, mehrere Sorten im Angebot zu haben.
Etwas herb in der Entfaltung, mit leicht mineralischem Bukett, aber nach Granit und Basalt schmeckend im Abgang.... :rolleyes:

Die ticken doch nicht mehr richtig. Spätrömische Dekadenz...

opppa
16.11.2011, 11:58
Nu ja, die Werbung mit dem Begriff "BIO" bringt im Verkauf sicherlich - ohne jeglichen Mehraufwand - mindestens 20 Cent je Flasche mehr!

Die Produzenten haben jedenfalls unser Wirtschaftsprinzip verstanden.

:D

Hans Huckebein
17.11.2011, 18:59
Alleine das wort "Bio" reicht schon bei den hysterischen müttern aus prenzlauer berg und die pulle wandert im bio-supermarkt in den einkaufswagen.:]

Erfolg pur!