Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Assad droht mit neuem Afghanistan.



direkt
30.10.2011, 08:40
Quelle: Sat1 Seite 113 30.10.2011 8:37 Uhr

Der syrische Machthaber Baschar al-Assad hat den Westen nachdrücklich vor einem Eingreifen zugunsten der Opposition in seinem Land gewarnt. Jede Intervention gegen sein Regime könnte ein "neues Afghanistan" bewirken, sagte er dem "Telegraph". "Syrien liegt an der Bruchlinie, und jeder Eingriff am Boden wird ein Erdbeben auslösen", warnte Assad. "Wollen Sie noch ein Afghanistan erleben, oder noch zehn Afghanistans?" Syrien sei in jeder Hinsicht anders als Ägypten, Tunis oder Jemen, sagte er weiter.
http://www.sat1.de/service/teletext/index.php?pagnr=113_01
Ich bin davon überzeugt, sollten die Amis noch mehr in die wirtschaftliche Bredouille kommen werden sie früher oder später UNO und NATO bemühen auch Syrien anzugreifen.
Es ist nicht so wie immer wieder behauptet wird das für die USA kriege Geld kosten, sondern das Gegenteil ist der Fall. Ein besetztes Land gerade im Nahen Osten spült durch die Rohstoffe dieser Länder Öl et cetera Bares in die Staatskasse. Durch den Wegfall des Ost-West-Konfliktes brach auch die Produktion in der Waffenindustrie ein, man brauchte schlicht und ergreifend weniger Waffen und somit auch weniger Arbeitsplätze verbunden damit auch Steuerausfälle. Solange die Menschheit Kriege führte, waren es nie Glaubenskriege, wie immer wieder behauptet wurde und wird. Jeder Krieg, der geführt wird, ist ein Wirtschaftskrieg und spült Geld in die Kassen der Kriegsgewinnler.

Doppelagent
30.10.2011, 08:47
Quelle: Sat1 Seite 113 30.10.2011 8:37 Uhr

Ich bin davon überzeugt, sollten die Amis noch mehr in die wirtschaftliche Bredouille kommen werden sie früher oder später UNO und NATO bemühen auch Syrien anzugreifen.


die usa entscheiden nicht, ob die uno ein militärisches eingreifen zulässt/wünscht/fordert.
wenn sie mit "auch" libyen meinen, so darf ich daran erinnern, dass es die franzosen waren, die die uno und nato dazu genötigt haben.

Brutus
30.10.2011, 08:58
Quelle: Sat1 Seite 113 30.10.2011 8:37 Uhr

Ich bin davon überzeugt, sollten die Amis noch mehr in die wirtschaftliche Bredouille kommen werden sie früher oder später UNO und NATO bemühen auch Syrien anzugreifen.
Es ist nicht so wie immer wieder behauptet wird das für die USA kriege Geld kosten, sondern das Gegenteil ist der Fall. Ein besetztes Land gerade im Nahen Osten spült durch die Rohstoffe dieser Länder Öl et cetera Bares in die Staatskasse. Durch den Wegfall des Ost-West-Konfliktes brach auch die Produktion in der Waffenindustrie ein, man brauchte schlicht und ergreifend weniger Waffen und somit auch weniger Arbeitsplätze verbunden damit auch Steuerausfälle. Solange die Menschheit Kriege führte, waren es nie Glaubenskriege, wie immer wieder behauptet wurde und wird. Jeder Krieg, der geführt wird, ist ein Wirtschaftskrieg und spült Geld in die Kassen der Kriegsgewinnler.

:top:

Du siehst völlig klar und richtig! Sollte demnächst der Dollar crashen, was fast alleine von China abhängt, womit wollen die USA dann noch ihre importierten Rohstoffe wie Erdöl bezahlen?

Bevor sie in diese Verlegenheit kommen, ziehen sie es wie immer vor, Dinge, die sie brauchen oder haben wollen, kurzerhand zu rauben. Eine geborene Verbrechernation seit 1776!

*Warum sollte, was wir zweimal so hervorragend mit Deutschland gemacht haben, nicht auch mit anderen Ländern klappen, dem Nahen Osten und schließlich der ganzen Welt?*, so in etwa sind die Amis gestrickt.

Nanu
30.10.2011, 09:18
Der syrische Machthaber Baschar al-Assad hat den Westen nachdrücklich vor einem Eingreifen zugunsten der Opposition in seinem Land gewarnt. Jede Intervention gegen sein Regime könnte ein "neues Afghanistan" bewirken, sagte er dem "Telegraph". "Syrien liegt an der Bruchlinie, und jeder Eingriff am Boden wird ein Erdbeben auslösen", warnte Assad. "Wollen Sie noch ein Afghanistan erleben, oder noch zehn Afghanistans?" Syrien sei in jeder Hinsicht anders als Ägypten, Tunis oder Jemen, sagte er weiter.

Was hat Assad denn in der Hinterhand, um USrael von einem weiteren Raubzug abzuhalten? Ich fürchte, er ist auch nur ein bellender Hund, der nicht beisst. Er mag nützlich sein, um dem IRAN noch etwas Zeit zur effektiven Vorbereitung auf den Angriff zu geben, den der IRAN von USrael zu erwarten hat, nachdem Syrien befreit worden ist.

Quo vadis
30.10.2011, 11:12
Was hat Assad denn in der Hinterhand, um USrael von einem weiteren Raubzug abzuhalten? Ich fürchte, er ist auch nur ein bellender Hund, der nicht beisst. Er mag nützlich sein, um dem IRAN noch etwas Zeit zur effektiven Vorbereitung auf den Angriff zu geben, den der IRAN von USrael zu erwarten hat, nachdem Syrien befreit worden ist.

Die syrische Arme ist schwer einzuschätzen, Ich persönlich würde sie nicht überbewerten. Das Land hat faktisch keine Erfahrungen mit massiven Luftbombardements, wie sie seitens der Nato drohen.

umananda
30.10.2011, 11:18
(...) Das Land hat faktisch keine Erfahrungen mit massiven Luftbombardements, wie sie seitens der Nato drohen.

Wer kann solche Erfahrungen schon vorweisen, es sei denn, man ist ins Fadenkreuz der Nato bereits hineingeschlittert. Mehr oder weniger ...

Servus umananda

Dayan
30.10.2011, 11:39
Die syrische Arme ist schwer einzuschätzen, Ich persönlich würde sie nicht überbewerten. Das Land hat faktisch keine Erfahrungen mit massiven Luftbombardements, wie sie seitens der Nato drohen.1967 hat Israel die syrische Armee in 3 Tagen 100 zerstört!

vista
30.10.2011, 12:33
die usa entscheiden nicht, ob die uno ein militärisches eingreifen zulässt/wünscht/fordert.
wenn sie mit "auch" libyen meinen, so darf ich daran erinnern, dass es die franzosen waren, die die uno und nato dazu genötigt haben.
Nicht die Franzosen waren es, die Libyen angegriffen und das libysche Volk ins Verderben gestürzt haben, sondern Hauptbeteiligter war Sarkozy. Er gehört wie ebenfalls Bush, Blair, Cameron und Barack Obama vor ein Kriegsgericht.

Quo vadis
30.10.2011, 12:46
Wer kann solche Erfahrungen schon vorweisen, es sei denn, man ist ins Fadenkreuz der Nato bereits hineingeschlittert. Mehr oder weniger ...

Servus umananda

NATO ist nur ein Instrument, ein ausführendes Organ.

Brutus
30.10.2011, 12:51
Nicht die Franzosen waren es, die Libyen angegriffen und das libysche Volk ins Verderben gestürzt haben, sondern Hauptbeteiligter war Sarkozy. Er gehört wie ebenfalls Bush, Blair, Cameron und Barack Obama vor ein Kriegsgericht.

Franzosen wie Paul-Eric Blanrue und Dieudonné legen größten Wert darauf, daß nicht Frankreich und sein Volk Libyen überfallen haben, sondern die Israel-Lobby in Gestalt von Nicolas Sarkozy, Bernard Kouchner und Bernard-Henry Levy.

umananda
30.10.2011, 12:59
Franzosen wie Paul-Eric Blanrue (...)

... welch eine Referenz ... zuerst zum Islam konvertiert und dann ein Jubiläum der iranisch-islamischen Revolution in Paris organisiert. Anscheinend wenden sich viele Protagonisten eines Antisemitismus zum Islam. Der gibt ihnen womöglich einfache Antworten.

Servus umananda

FranzKonz
30.10.2011, 13:06
Quelle: Sat1 Seite 113 30.10.2011 8:37 Uhr

Ich bin davon überzeugt, sollten die Amis noch mehr in die wirtschaftliche Bredouille kommen werden sie früher oder später UNO und NATO bemühen auch Syrien anzugreifen.
Es ist nicht so wie immer wieder behauptet wird das für die USA kriege Geld kosten, sondern das Gegenteil ist der Fall. Ein besetztes Land gerade im Nahen Osten spült durch die Rohstoffe dieser Länder Öl et cetera Bares in die Staatskasse. Durch den Wegfall des Ost-West-Konfliktes brach auch die Produktion in der Waffenindustrie ein, man brauchte schlicht und ergreifend weniger Waffen und somit auch weniger Arbeitsplätze verbunden damit auch Steuerausfälle. Solange die Menschheit Kriege führte, waren es nie Glaubenskriege, wie immer wieder behauptet wurde und wird. Jeder Krieg, der geführt wird, ist ein Wirtschaftskrieg und spült Geld in die Kassen der Kriegsgewinnler.

Einspruch. Der Krieg kostet den Staat sehr wohl Geld, das von der Gemeinschaft der Steuerzahler aufgebracht werden muß. Dieses Geld fließt, wie Du richtig anmerkst, in die Kassen der Kriegsgewinnler. Der Staat ist das nicht, nicht mal der amerikanische Staat. Zu den Kriegsgewinnlern gehören immer die Banken und die Rüstungsindustrie, im Falle Irak gehörten auch Ölfirmen und deren Ausrüster dazu. Zu den Verlierern gehört immer der Otto-Normalverbraucher der kriegsführenden Staaten.

umananda
30.10.2011, 18:41
Über dpa wurde die Drohung von Syriens Präsident Baschar al-Assad mittlerweile zu einem "Erdbeben".


Assad droht mit «Erdbeben»
Damaskus (dpa) - Das syrische Regime reagiert auf internationalen Druck mit Drohungen und geht weiter unvermindert hart gegen die Opposition vor. Trotz EU-Sanktionen und Warnungen der Arabischen Liga wurden am Wochenende in Syrien nach Angaben von Aktivisten mehr als zwei Dutzend Zivilisten getötet. In der Stadt Homs feuerte die Armee Panzergranaten auf Wohnhäuser ab. Präsident Baschar al-Assad drohte in einem Interview des britischen «Telegraph», eine Intervention in Syrien würde ein «Erdbeben» in der Region verursachen.

Aus der historischen Erfahrung kennt man solche hysterischen Drohungen nur allzu gut. Je lauter und schriller sie werden, umso brenzliger stellt sich die Situation des Regimes dar.

http://video.zeit.de/video/1248998752001

Servus umananda

KTN
30.10.2011, 18:57
Ein neues Afghanistan? Da verwechselt der Herr Assad aber etwas. Die Taliban gehen einer Überzeugung nach (wie richtig oder falsch sie auch sein mag). Sie führen einen Partisanenkrieg. Alle "regulären" Armeen sollte sich eigentlich bewusst sein, dass es -milde gesagt- schwierig ist eine solche Auseinandersetzung zu gewinnen. Das mussten bereits die Russen erfahren, die im Vorgehen kaum zimperlicher als die Amis waren. Assad hält sich mit einer eher regulären Armee an der Macht. Die ist widerum von Partisanen angreifbar. De Facto ist er in der gleichen Position wie Gaddafi, versucht aber härter diesen Aufstand niederzuschlagen.

dorbei
30.10.2011, 19:03
Offensichtlich nicht hart genug.

Steiner
30.10.2011, 19:04
Ein neues Afghanistan? Da verwechselt der Herr Assad aber etwas. Die Taliban gehen einer Überzeugung nach (wie richtig oder falsch sie auch sein mag). Sie führen einen Partisanenkrieg. Alle "regulären" Armeen sollte sich eigentlich bewusst sein, dass es -milde gesagt- schwierig ist eine solche Auseinandersetzung zu gewinnen. Das mussten bereits die Russen erfahren, die im Vorgehen kaum zimperlicher als die Amis waren. Assad hält sich mit einer eher regulären Armee an der Macht. Die ist widerum von Partisanen angreifbar. De Facto ist er in der gleichen Position wie Gaddafi, versucht aber härter diesen Aufstand niederzuschlagen.

Und ich persönlich hoffe darauf, dass es Bashar auch gelingen wird.:] Spätestens jetzt nach Libyen sollte auch der letzte vernünftig denkende Mensch verstanden haben um was es bei diesem "arabischen Frühling" wirklich ging. In Benghazi wurde bereits die offizielle Al Kaida Fahne neben der Rattenfahne gehisst.....

dorbei
30.10.2011, 19:06
Das mit der Al-Kaida-Flagge war offensichtlich doch kein Photoshop:


http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Zs1aGdidfyk

Ob dieses Video allerdings wirklich in Libyen gemacht wurde, ist nicht zweifelsfrei zu erkennen.

Steiner
30.10.2011, 19:12
Da die Verunglimpfung von User-Namen hier unerwünscht ist. Deshalb. Außerdem verunglimpfe ich deinen User-Namen ebenfalls nicht,
Servus umananda

Na gut, auch wenn es zwar der Wahrheit entspricht, werde ich zukünftig darauf verzichten. Ich will ja nicht die Mods gegen mich aufhetzen.:rolleyes:


obwohl du dich hier als Hamas und Hisbollah Fan vorstellt. Aber ich bleibe trotzdem sachlich, wenn jemand mit einem Regime sympathisiert, das Dschihad-Terroristen gegen Israel unterstützt.

Ach, aber die, die Assad stürzen wollen müssen jetzt wohl besser sein? Das sind radikale Elemente der Muslim Brotherhood und Al Kaida. Glaubs mir einfach. Sollten diese Elemente Assad wegputschen dann kannst du schon mal Anfangen für dein geliebtes Israel Stoßgebete aufzusagen, denn diese Hardcoreislamisten werden noch deutlich mehr als Assad machen.:(

umananda
30.10.2011, 19:16
Na gut, auch wenn es zwar der Wahrheit entspricht, werde ich zukünftig darauf verzichten. Ich will ja nicht die Mods gegen mich aufhetzen.



Gut, wir machen aus dir noch einen halbwegs passablen Menschen. Und nun darfst du weiter den islamischen Gotteskriegern von Hizbollah und Hamas huldigen.

Shalom umananda

Steiner
30.10.2011, 19:16
Das mit der Al-Kaida-Flagge war offensichtlich doch kein Photoshop:


http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Zs1aGdidfyk

Ob dieses Video allerdings wirklich in Libyen gemacht wurde, ist nicht zweifelsfrei zu erkennen.

Oh doch, das ist schon das Courthouse in Benghazi. Siehe dazu das Bild im folgenden Artikel:

http://www.nytimes.com/2011/04/18/world/africa/18benghazi.html?_r=1

dorbei
30.10.2011, 19:20
Ich glaube auch auf der Werbetafel im Vordergrund rechts das Gesicht vom getöteten General Junis zu erkennen.

Steiner
30.10.2011, 19:24
Ich glaube auch auf der Werbetafel im Vordergrund rechts das Gesicht vom getöteten General Junis zu erkennen.

Stimmt, du hast Recht. Das könnte er tatsächlich sein. Hast du eine Idee was dort auf arabisch geschrieben steht?

dorbei
30.10.2011, 19:28
Sorry, ich kann kein Arabisch.

Steiner
30.10.2011, 19:30
Sorry, ich kann kein Arabisch.

Hmm, ich auch nicht.:(

henriof9
30.10.2011, 19:45
Mich würde ja mal interessieren mit welchen Mitteln Ihr denn gegen ein diktatorisches Regime vorgehen würdet bzw. wie Ihr Menschen helfen würdet die, nur weil sie Opposition sind, niedergemetzelt werden.

Unabhängig davon glaube ich nicht, daß die USA einfach mal so über Syrien herfallen, das kostet zu viel Geld was sie nicht haben.



Außerdem, laßt die sich doch die Köppe einschlagen, gibt eh zu viele Menschen auf der Welt.
:ironie:

umananda
30.10.2011, 19:53
Ein neues Afghanistan? Da verwechselt der Herr Assad aber etwas. Die Taliban gehen einer Überzeugung nach (wie richtig oder falsch sie auch sein mag). Sie führen einen Partisanenkrieg. Alle "regulären" Armeen sollte sich eigentlich bewusst sein, dass es -milde gesagt- schwierig ist eine solche Auseinandersetzung zu gewinnen. Das mussten bereits die Russen erfahren, die im Vorgehen kaum zimperlicher als die Amis waren. Assad hält sich mit einer eher regulären Armee an der Macht. Die ist widerum von Partisanen angreifbar. De Facto ist er in der gleichen Position wie Gaddafi, versucht aber härter diesen Aufstand niederzuschlagen.

Es ist für die Nachbarn Israel und Libanon vollkommen ausreichend, wenn das syrische Regime mit sich selber beschäftigt ist und sich weniger um die logistische Unterstützung der Hizbollah und Hamas kümmern kann.

Servus umananda

Erik der Rote
30.10.2011, 19:54
Was hat Assad denn in der Hinterhand, um USrael von einem weiteren Raubzug abzuhalten? Ich fürchte, er ist auch nur ein bellender Hund, der nicht beisst. Er mag nützlich sein, um dem IRAN noch etwas Zeit zur effektiven Vorbereitung auf den Angriff zu geben, den der IRAN von USrael zu erwarten hat, nachdem Syrien befreit worden ist.

nun sie werden sich aber wehren mit allen erdenklichen Mitteln den um die herrschenden schiitischen Alaviten geht es um die Existenz. Sollten die sunnitische Mehrheitsbevölkerung an die Macht kommen und damit auch die ISlamisten werden sie vollkommen ausgelöscht werden. BEi den verbliebenen orientalischen Christen dürfte es ähnlich sein. Sie werden alles aufbeiten was sie haben. aber USrael wird das wohl nicht abschrecken wenn 10000x Syrier beim Regimewechsel über die Klinge springen werden.

Wie in Lybien werden dort die sunnitischen Islamisten bestimmt schon allein von der Türkei massiv aufgerüstet. sie schreien auch bei jedem Video - Gott ist groß !

dorbei
30.10.2011, 19:59
Mich würde ja mal interessieren mit welchen Mitteln Ihr denn gegen ein diktatorisches Regime vorgehen würdet bzw. wie Ihr Menschen helfen würdet die, nur weil sie Opposition sind, niedergemetzelt werden.Sie werden nicht "niedergemezelt" weil sie zur Opposition gehören, sondern weil sie Menschen, die nicht ihre Ideologie teilen, entführen und ermorden.

Steiner
30.10.2011, 20:00
Mich würde ja mal interessieren mit welchen Mitteln Ihr denn gegen ein diktatorisches Regime vorgehen würdet bzw. wie Ihr Menschen helfen würdet die, nur weil sie Opposition sind, niedergemetzelt werden.


Komisch, diese vielen tausend Menschen hier fühlen sich aber anscheinend gar nicht so unterdrückt.

http://a8.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/313149_245696668813221_177828522266703_628528_1479 797811_n.jpg

http://a2.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/300524_245696695479885_177828522266703_628529_9310 61332_n.jpg


http://www.youtube.com/watch?v=VMljjn3hG20

Quo vadis
30.10.2011, 20:02
Mich würde ja mal interessieren mit welchen Mitteln Ihr denn gegen ein diktatorisches Regime vorgehen würdet bzw. wie Ihr Menschen helfen würdet die, nur weil sie Opposition sind, niedergemetzelt werden.

:ironie:

Gar nicht natürlich, innere Angelegenheiten eines Landes. Aber schön zu wissen, dass dir Al Kaida und sonstige Islam"opposition" so am Herzen liegt. Für inhaftierte deutsche Meinungsdissidenten habe ich dich übrigens noch nie starkmachen gehört, bzw. gelesen.

Steiner
30.10.2011, 20:02
Sie werden nicht "niedergemezelt" weil sie zur Opposition gehören, sondern weil sie Menschen, die nicht ihre Ideologie teilen, entführen und ermorden.

Korrekt.:]

Klopperhorst
30.10.2011, 20:04
Komisch, diese vielen tausend Menschen hier fühlen sich aber anscheinend gar nicht so unterdrückt.
...

Nun ja: Inszenierte Massenspektakel definieren sich durch den kleinsten gemeinsamen Nenner, eben das Spektakel an sich, ohne den Sinn wirklich zu hinterfragen.
Als mich meine Mutter als Kind immer zur 1. Mai-Demonstration mitschleppte, fand ich das auch toll und faszinierend, ohne es zu verstehen.

---

umananda
30.10.2011, 20:04
Komisch, diese vielen tausend Menschen hier fühlen sich aber anscheinend gar nicht so unterdrückt.

(...)

Bunte Bilder von Menschenmassen sagen so wenig wie Schwarzweiß-Photos ...

http://verfassungsschutz.sachsen.de/inguterverfassung/pic_02_Bild%20146-1975-050-2_opt.jpeg

http://einestages.spiegel.de/hund-images/2009/09/28/78/ccaede41accce328b2864131cf35e156_image_document_la rge_featured_borderless.jpg

Servus umananda

Quo vadis
30.10.2011, 20:06
Ich glaube auch auf der Werbetafel im Vordergrund rechts das Gesicht vom getöteten General Junis zu erkennen.

Es ist in der Tat Junis. Damit ist Libyen als Drehort schon mal sicher. Da das Plakat nicht abwertend aussieht, wird es wohl eine Art "Mehrtürer- Hommage" sein, wie üblich.

Quo vadis
30.10.2011, 20:07
Bunte Bilder von Menschenmassen sagen so wenig wie Schwarzweiß-Photos ...

[Servus umananda

Auch diese Loyalisten wurden aus der Luft von Habe und Leben "befreit".

henriof9
30.10.2011, 20:09
Sie werden nicht "niedergemezelt" weil sie zur Opposition gehören, sondern weil sie Menschen, die nicht ihre Ideologie teilen, entführen und ermorden.


Komisch, diese vielen tausend Menschen hier fühlen sich aber anscheinend gar nicht so unterdrückt.



Gar nicht natürlich, innere Angelegenheiten eines Landes. Aber schön zu wissen, dass dir Al Kaida und sonstige Islam"opposition" so am Herzen liegt. Für inhaftierte deutsche Meinungsdissidenten habe ich dich übrigens noch nie starkmachen gehört, bzw. gelesen.


@ Alle drei

Und ihr meint also, das die Unruhen in der arabischen Welt also völlig unbegründet sind ?
Ich meine, es war ja nur eine Frage wie man auf so etwas reagieren sollte bzw. wie man den Menschen dort dann helfen sollte.

Übrigens, @Steiner, ich kann Dir auch eine Menge Fotos von Aufmärschen aus der DDR zeigen und trotzdem waren die Menschen dort nicht frei und wurden unterdrückt.

Steiner
30.10.2011, 20:11
Nun ja: Inszenierte Massenspektakel definieren sich durch den kleinsten gemeinsamen Nenner, eben das Spektakel an sich, ohne den Sinn wirklich zu hinterfragen.
Als mich meine Mutter als Kind immer zur 1. Mai-Demonstration mitschleppte, fand ich das auch toll und faszinierend, ohne es zu verstehen.

---

Ach, ich denke schon, dass die meisten Menschen dort schon verstehen um was es geht. Ich möchte hierzu auf ein RT-Interview verweisen.


http://www.youtube.com/watch?v=z2CkRCeRJJg

Klopperhorst
30.10.2011, 20:13
...
Übrigens, @Steiner, ich kann Dir auch eine Menge Fotos von Aufmärschen aus der DDR zeigen und trotzdem waren die Menschen dort nicht frei und wurden unterdrückt.

Freiheit oder Unterdrückung kann man ohnehin nur im Gegensatz feststellen. Ohne Westfernsehen hätte sich in der DDR niemand unfrei gefühlt, weil er ja nicht gewusst hätte (nur vom Hörensagen vielleicht), dass es noch eine andere Welt gibt, mit bunten Einkaufstempeln, Fernreisen nach Mauritius und Swingerclubs.

Man weiss nicht, wie sich die Syrer fühlen, da natürlich auch noch die rassische Komponente hinzukommt.
Warum stagniert die gesamte arabische Welt seit 500 Jahren, sowohl technologisch, als auch gesellschaftlich?
Was sind die wirklichen Ursachen für den Rückstand, während doch auch völlig zurückgebliebene Nationen in Fernost in wenigen Jahren zu Hightechnstaaten aufstiegen?

Maßen wir uns nicht an, denen Unfreiheit zu unterstellen, denn alles kann nur aus deren rassischem Bewusstsein selbst erwachsen.

---

Quo vadis
30.10.2011, 20:15
Übrigens, @Steiner, ich kann Dir auch eine Menge Fotos von Aufmärschen aus der DDR zeigen und trotzdem waren die Menschen dort nicht frei und wurden unterdrückt.

Die Mehrheit war 1989 dennoch nicht auf der Straße, die Mehrheit schweigt immer, so wie in der Brd jetzt auch.

umananda
30.10.2011, 20:18
Die Mehrheit war 1989 dennoch nicht auf der Straße, die Mehrheit schweigt immer, so wie in der Brd jetzt auch.

Man spricht auch nicht von ungefähr von der schweigenden Mehrheit.

Servus umananda

Quo vadis
30.10.2011, 20:23
Man spricht auch nicht von ungefähr von der schweigenden Mehrheit.

Servus umananda

Da hast du mal recht. Es zieht sich durch alle Gesellschaften, vor allem in der Neuzeit.

Steiner
30.10.2011, 20:28
@ Alle drei

Und ihr meint also, das die Unruhen in der arabischen Welt also völlig unbegründet sind ?


Wenn man überzeugter Islamist ist, dann hat man natürlich gute Gründe diese "Diktatoren" zu stürzen. Für den Rest der Bevölkerung erschliesst sich mir der Nutzen aber nicht so ganz. Solange es dort den Islam gibt, braucht man eine starke Hand um die radikalen Elemente eindämmen zu können.:]


Ich meine, es war ja nur eine Frage wie man auf so etwas reagieren sollte bzw. wie man den Menschen dort dann helfen sollte.

"Wir" haben uns da gefälligst raus zu halten. Der innersyrische Konflikt geht uns überhaupt nichts an. Das müssen die Syrer selber regeln und ich bin mir sicher sie werden das schaffen.:]


Übrigens, @Steiner, ich kann Dir auch eine Menge Fotos von Aufmärschen aus der DDR zeigen und trotzdem waren die Menschen dort nicht frei und wurden unterdrückt.

Du scheinst die Lage in Syrien nicht richtig zu erfassen. Diese Aufständischen, welche dem radikal islamischen Lager angehören, entführen,beschießen und ermorden regelmäßig Zivilisten. Die syrische Armee ist Tag und Nacht damit beschäftigt diese kriminellen Banden dingfest zu machen. Es ist exakt dasselbe Muster wie in Libyen. Auch dort hat man Gaddafi verteufelt und anschließend Al Kaida an die Macht gebombt, aber so wie es aussieht ist der Großteil der Menschheit einfach lernresistent. :rolleyes:

dorbei
30.10.2011, 21:15
@ Alle drei

Und ihr meint also, das die Unruhen in der arabischen Welt also völlig unbegründet sind ?Friedliche Demonstrationen sind eine Sache. Das, wogegen die syrische Armee gerade vorgeht, was völlig anderes. Die westlichen Medien verschleiern dies aber. Sie werfen friedliche Demonstranten und gewalttätige Extremisten in einen Topf, um die syrische Regierung zu diskreditieren. Uns sollte die Masche eigentlich bekannt vorkommen; auch in D mischt sich öfter mal der schwarz gekleidete, gewalttätige Mummenschanz unter friedliche Protestler.

Meriwan
30.10.2011, 21:30
Stimmt, du hast Recht. Das könnte er tatsächlich sein. Hast du eine Idee was dort auf arabisch geschrieben steht?


Sorry, ich kann kein Arabisch.


Hmm, ich auch nicht.:(

Ich kann es euch gerne sagen, nur welches Geschriebene meint ihr?

dorbei
30.10.2011, 21:34
Ich kann es euch gerne sagen, nur welches Geschriebene meint ihr?In dem Video aus #17, gegen Ende, als die Kamera rauszoomt, ist rechts eine schwarze Reklametafel mit Junis zu sehen.

vista
31.10.2011, 08:27
Und ihr meint also, das die Unruhen in der arabischen Welt also völlig unbegründet sind ?
Unruhen gibt es in allen Staaten. Sie alle haben ihre Begründung. Nur gibt es Unterschiede zwischen der Durchsetzung der Unruhen.

Finden sie in westlichen Staaten statt. Spricht man von der wehrhaften Demokratie und knüppelt die angeblichen Unruhestifter einfach nieder.

Aber nicht nur in der arabischen Welt, sondern auch dort wo es um Öl, sonstige Ressourcen oder andere geopolitische Zielsetzungen des Imperiums geht, ist das ganz anders. Dort werden die Unruhen von außen angefacht und mit militärischem Einsatz zum Ziel geführt.


Ich meine, es war ja nur eine Frage wie man auf so etwas reagieren sollte bzw. wie man den Menschen dort dann helfen sollte.
Die Menschen in Libyen, im Irak, in Afghanistan etc. bräuchten keine Hilfe. Die können sich auch ohne fremde militärische Einsätze wehren. Hilfe bräuchten Staaten wie der Jemen etc. Aber dort gibt es nichts zu holen.

Übrigens, @Steiner, ich kann Dir auch eine Menge Fotos von Aufmärschen aus der DDR zeigen und trotzdem waren die Menschen dort nicht frei und wurden unterdrückt.
Gerade die DDR ist ein Musterbeispiel dafür, wie sich ein Volk auch ohne militärischen Einsatz und die damit verbundenen Zerstörungen ganzer Städte mit Tausenden von toten Zivilisten selbst zu befreien vermag.

Also, verehrter henrio9, wenden sie sich ab von ihrer mehr oder weniger Kriegspropaganda für die Nato und schenken Sie mehr noch dem Thema ihre Aufmerksamkeit.

Don
31.10.2011, 09:31
@ Alle drei

Und ihr meint also, das die Unruhen in der arabischen Welt also völlig unbegründet sind ?
Ich meine, es war ja nur eine Frage wie man auf so etwas reagieren sollte bzw. wie man den Menschen dort dann helfen sollte.
.

Jedenfall nicht indem man sie abschlachtet. 26.000 Luftangriffe der NATO. Wen das wohl getroffen hat?
Die Hamas und Hizbollah verfügen jetzt über einiges aus dem Arsenal Gaddafis. Die Handelswege von Libyen über Ägypten nach Gaza sind jetzt offen für Konterbande, die Seehäfen ebenfalls. Ich habe absolut kein Verständnis dafür wie man ein derartiges Desaster in dieser Form bejubeln kann. Tanzt ihr alle auch eure Namen?

vista
31.10.2011, 10:05
Mich würde ja mal interessieren mit welchen Mitteln Ihr denn gegen ein diktatorisches Regime vorgehen würdet bzw. wie Ihr Menschen helfen würdet die, nur weil sie Opposition sind, niedergemetzelt werden.
Auf jeden Fall mit humanen Mitteln. Keineswegs aber mit kriegerischen, welche mit Kampfjets, Raketen und automatischen Waffen ganze Wohngebiete zerstören und dabei Tausende Zivilisten töten. In Libyen wird sich zeigen, dass die Zustände nach dem Überfall chaotischer sein werden als zu Gaddafis Zeiten. Musterbeispiele dafür sind Afghanistan und der Irak. Hoffentlich wird nicht auch noch die syrische Bevölkerung ein ähnliches Schicksal erleiden müssen.

Unabhängig davon glaube ich nicht, daß die USA einfach mal so über Syrien herfallen, das kostet zu viel Geld was sie nicht haben.
Umgekehrt wird ein Schuh daraus. Die USA leiden mangels Krieg und Feinden an Waffenproduktion und durch mangelhafte geopolitische Maßnahmen mit militärischem Einsatz unter Geldnöten. Dabei steht vor allem der Untergang der Weltleitwährung Dollar auf dem Spiel.

Außerdem, laßt die sich doch die Köppe einschlagen, gibt eh zu viele Menschen auf der Welt.
:ironie:
Wenn schon, aber dann mit stärkeren und weniger qualvollen Mitteln. Die stehen doch besonders den USA, welche eigens für solche Zwecke produziert werden, en masse zur Verfügung. Leider ist das aber nur ein einseitiges Köppe einschlagen. Aber das ist doch auch so schon der Fall.

Soshana
31.10.2011, 10:39
Friedliche Demonstrationen sind eine Sache. Das, wogegen die syrische Armee gerade vorgeht, was völlig anderes. Die westlichen Medien verschleiern dies aber. Sie werfen friedliche Demonstranten und gewalttätige Extremisten in einen Topf, um die syrische Regierung zu diskreditieren. Uns sollte die Masche eigentlich bekannt vorkommen; auch in D mischt sich öfter mal der schwarz gekleidete, gewalttätige Mummenschanz unter friedliche Protestler.

Um notwendige Veraenderungen in der Region und insbesondere im Iran herbeifuehren zu koennen, muss Assad gestuerzt werden. Das wuerde enorme Signalwirkung auf Teheran haben. Die Mullahs starren jetzt schon voller Angst auf Damaskus. Auch sie sind gebannt und waeren bis in die Grundfesten erschuettert, falls Assad das gleiche Schicksal wie Gadhafi ereilen wuerde. Es ist nur eine Frage der Zeit bis die Mullahs drankommen...

Man muss die Region schon in Gesamtzusammenhaengen betrachten und sehen, dass es auch im Iran bald zu einer Umwaelzung kommen wird... Die Zeichen stehen dort auf Sturm. Israel weiss, dass das iranische Atombombenprogramm in den letzten Monaten weiter vorangeschritten ist...

Hier ist ein aktueller und sehr sehenswerter Undercover Report aus Syrien ( Britisches TV / Channel 4 ):


http://www.youtube.com/watch?v=NXkUeh6cGQ0&feature=player_embedded#at=259

Efna
31.10.2011, 10:41
Unruhen gibt es in allen Staaten. Sie alle haben ihre Begründung. Nur gibt es Unterschiede zwischen der Durchsetzung der Unruhen.

Finden sie in westlichen Staaten statt. Spricht man von der wehrhaften Demokratie und knüppelt die angeblichen Unruhestifter einfach nieder.

Aber nicht nur in der arabischen Welt, sondern auch dort wo es um Öl, sonstige Ressourcen oder andere geopolitische Zielsetzungen des Imperiums geht, ist das ganz anders. Dort werden die Unruhen von außen angefacht und mit militärischem Einsatz zum Ziel geführt.


Die Menschen in Libyen, im Irak, in Afghanistan etc. bräuchten keine Hilfe. Die können sich auch ohne fremde militärische Einsätze wehren. Hilfe bräuchten Staaten wie der Jemen etc. Aber dort gibt es nichts zu holen.

Gerade die DDR ist ein Musterbeispiel dafür, wie sich ein Volk auch ohne militärischen Einsatz und die damit verbundenen Zerstörungen ganzer Städte mit Tausenden von toten Zivilisten selbst zu befreien vermag.

Also, verehrter henrio9, wenden sie sich ab von ihrer mehr oder weniger Kriegspropaganda für die Nato und schenken Sie mehr noch dem Thema ihre Aufmerksamkeit.

Die einzigste die in Europa hin und wieder mal Unruhen machen sind Autonome deren niederknüppel man von rechter Seite bejubelt da es sich ja um "linkes Geschmeiss" handelt...

Efna
31.10.2011, 10:43
Jedenfall nicht indem man sie abschlachtet. 26.000 Luftangriffe der NATO. Wen das wohl getroffen hat?
Die Hamas und Hizbollah verfügen jetzt über einiges aus dem Arsenal Gaddafis. Die Handelswege von Libyen über Ägypten nach Gaza sind jetzt offen für Konterbande, die Seehäfen ebenfalls. Ich habe absolut kein Verständnis dafür wie man ein derartiges Desaster in dieser Form bejubeln kann. Tanzt ihr alle auch eure Namen?

Dies hat die Hizbollah und Hamas auch so gekriegt schliesslich unterstützte Gaddafi diese Organisationen, aber das sieht man hier ja nicht vor laurter Gaddafi Lobdudelei.

Steiner
31.10.2011, 10:52
Um notwendige Veraenderungen in der Region und insbesondere im Iran herbeifuehren zu koennen, muss Assad gestuerzt werden.


Komisch ein Haaretz Reporter sieht es genau anders herum. Gerade Assad garantiert Stabilität in der Region und hält als Gegenwicht zum Iran diesen davon ab sich stärker im Libanon breit zu machen.


Washington, Israel, Turkey and Iran all have great reasons to want Assad to remain at the helm - he's seen as a safety valve against an attack by Hezbollah on Israel or against its physical takeover of Lebanon.

Paradoxically, the threat facing Hezbollah is also Assad's defensive shield. When Hillary Clinton said Sunday that the United States would not intervene in Syria militarily, she cited lack of international consensus. But Washington, Israel, Turkey and Iran all have great reasons to want Assad to remain at the helm. The Syrian president has grown closer to the United States in recent years, earning his reward in the form of the return of an American ambassador to Damascus after a six-year hiatus. He is seen as a safety valve against a violent attack by Hezbollah on Israel or against its physical takeover of Lebanon. He has also made known his disagreements with Iran following the controversial visit of Ahmadinejad to Lebanon.

Assad's fall may open a path for Iran into Lebanon, without it having to consider Syria's position any longer.

http://www.haaretz.com/print-edition/news/assad-s-fall-could-deliver-lebanon-to-iran-and-hezbollah-1.352204


Man muss die Region schon in Gesamtzusammenhaengen betrachten und sehen, dass es auch im Iran bald zu einer Umwaelzung kommen wird... Die Zeichen stehen dort auf Sturm.

Möglich, das die Zeichen dort auf Sturm stehen. In Syrien sieht es jedenfalls anders aus. Dort hält die Mehrheit der Syrer weiterhin zu Bashar Al Assad:

Eine Pro-Assad Demonstration in Sweida vom 30.Oktober:


http://www.youtube.com/watch?v=lihIH49Z9vE


http://www.youtube.com/watch?v=d778cpCDnxs

Soshana
31.10.2011, 11:01
@Steiner:

Das Meinungsspektrum zu Syrien ist in Israel vielschichtig und Haaretz ist sicherlich nicht repraesentativ fuer die dortige Mehrheitsmeinung.

Letztendlich geht es Israel darum, das iranische Atombombenprogramm auszuschalten. Der Iran stellt das Hauptproblem in der Region dar und alles, was die Mullahs schwaechen kann, ist gut fuer Israels Interessen in der Region.

Steiner
31.10.2011, 11:08
@Steiner:

Das Meinungsspektrum zu Syrien ist in Israel vielschichtig und Haaretz ist sicherlich nicht repraesentativ fuer die dortige Mehrheitsmeinung.

Letztendlich geht es Israel darum, das iranische Atombombenprogramm auszuschalten. Der Iran stellt das Hauptproblem in der Region dar und alles, was die Mullahs schwaechen kann, ist gut fuer Israels Interessen in der Region.

Du musst mir aber immer noch erklären, warum man ein sekuläres "Regime" stürzen will um es anschließend mit radikalen Islamisten ersetzen zu können. Diese syrische Opposition ist nichts anderes als der Ableger der Muslim Brotherhood und Al Kaida. Sieh dir doch nur Libyen an. Gaddafi wurde gestürzt und nun weht bereits die Al Kaida Fahne in Benghazi. Dasselbe wird Syrien blühen sollte Assad fallen und dann kannst du wirklich anfangen für dein geliebtes Israel zu beten.........

Soshana
31.10.2011, 11:08
...
Eine Pro-Assad Demonstration in Sweida vom 30.Oktober:
...


Natuerlich gibt es regimetreue Gruppierungen, die bei einem Sturz Assads sehr viel zu verlieren haetten. Solche Pro-Assad-Demos kann man medien- und bildwirksam inszenieren, um den Eindruck zu vermitteln, dass die Mehrheit der Syrer hinter Assad stuende. Wer dort sich oeffentlich kritisch aeussert, laeuft Gefahr, von den zivil gekleideten Geheimpolizisten mitgenommen zu werden. Was dann droht, duerfte bekannt sein. Grausamste Foltermethoden und Hinrichtungen sind in Syrien an der Tagesordnung. Syrien war dafuer schon vor den Unruhen bekannt und die Geheimpolizei war fuer ihre Grausamkeit sehr beruechtigt.

Assad kennt kein Erbarmen mit seinen Gegnern.

Soshana
31.10.2011, 11:21
Du musst mir aber immer noch erklären, warum man ein sekuläres "Regime" stürzen will um es anschließend mit radikalen Islamisten ersetzen zu können. Diese syrische Opposition ist nichts anderes als der Ableger der Muslim Brotherhood und Al Kaida. Sieh dir doch nur Libyen an. Gaddafi wurde gestürzt und nun weht bereits die Al Kaida Fahne in Benghazi. Dasselbe wird Syrien blühen sollte Assad fallen und dann kannst du wirklich anfangen für dein geliebtes Israel zu beten.........

Dass ein Demokratisierungsprozess seine Zeit braucht, war jedem einigermassen Informierten von Anfang an klar. Aber irgendwann muss man damit halt mal anfangen und den Menschen muss wenigstens die Chance fuer einen Neuanfang gegeben werden. In Europa war das auch nicht anders.

Die Leute haben in der arabischen Welt jetzt wenigstens gelernt, dass man grausame Despoten stuerzen kann.

Die Opposition in Teheran wird wieder an Zuversicht und Staerke gewinnen. Die Gruene Bewegung weiss jetzt, dass ein Umsturz des iranischen Terrorregimes moeglich ist. Was danach kommt, wird die Geschichte zeigen. Die eigene Zukunft kennt man sowieso nie ganz genau im voraus.

So weiterleben wie bisher, ist fuer viele keine Option mehr. Lieber ist man tot. Der iranische youth bulge sehnt sich nach einem besseren Leben in Freiheit.

dorbei
31.10.2011, 11:27
Hier ist ein aktueller und sehr sehenswerter Undercover Report aus Syrien ( Britisches TV / Channel 4 ):


http://www.youtube.com/watch?v=NXkUeh6cGQ0&feature=player_embedded#at=259Was soll dieser lächerliche Mummenschanz darstellen? "Assad Witch Project"?

Lachhaft. Ich kann dich auch mal zu mir in meinen Keller einladen und dir dort ein paar Greueltaten vom "Merkel-Regime" auf meinem Handy zeigen. Wir können gern einen Termin ausmachen.

Steiner
31.10.2011, 11:36
Dass ein Demokratisierungsprozess seine Zeit braucht, war jedem einigermassen Informierten von Anfang an klar. Aber irgendwann muss man damit halt mal anfangen und den Menschen muss wenigstens die Chance fuer einen Neuanfang gegeben werden. In Europa war das auch nicht anders.


Also wenn ich mir die jungen "Demokratiebewegungen" in Tunesien und Libyen so ansehe, dann kann ich nur hoffen dass Syrien die richtigen Schlüsse daraus zieht und die Widerstandsnester dieser "Musterdemokratten" gnadenlos zusammenschießt.:D



Die Leute haben in der arabischen Welt jetzt wenigstens gelernt, dass man grausame Despoten stuerzen kann.

Das was jetzt auf die Bewohner dort unten zukommen wird, wird viel schlimmer sein als es ein Ben Ali, Gaddafi oder Mubarak jemals hätten sein können....:(


Die Opposition in Teheran wird wieder an Zuversicht und Staerke gewinnen. Die Gruene Bewegung weiss jetzt, dass ein Umsturz des iranischen Terrorregimes moeglich ist. Was danach kommt, wird die Geschichte zeigen. Die eigene Zukunft kennt man sowieso nie ganz genau im voraus.

Ach, drei gestürtze "Herrscher" reichen wohl immer noch nicht um die dortige Opposition zu befeuern? Mensch, das müssen ja ganz schöne Lahmärsche sein oder repräsentieren sie vielleicht doch nicht die iranische Mehrheit?

umananda
31.10.2011, 11:44
Die Leute haben in der arabischen Welt jetzt wenigstens gelernt, dass man grausame Despoten stuerzen kann.

(...)

Die Menschen dort haben die Verwundbarkeit von Despoten erkannt, deshalb zieht sich der sogenannte "arabische Frühling" wie ein Lindwurm durch die Region. Es kommt ja nicht von ungefähr, dass nach Tunesien, Ägypten und Libyen nun ein Syrien die Zeichen auf Sturm sehen.

Vor allem sollte man sich hüten, wie es einige tun, einen Popanz aufzubauen, dem man den Namen al-Qaida gibt und der sehr gerne als Hilferuf von arabischen Despoten verwendet wird, wenn ihnen die Felle davon schwimmen. Assad spricht sogar von den Taliban, die Syrien in ein Afghanistan verwandeln wollen. Nur stellt sich die Frage, wer ist dort der Taliban ... ?

Servus umananda

Knudud_Knudsen
31.10.2011, 11:53
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://arshama3.files.wordpress.com/2011/08/kowsar-kham-sturz-der-blinden.jpg%3Fw%3D405%26h%3D437&imgrefurl=http://arshama3.wordpress.com/tag/majid-dorri/&usg=__p3AWA1WRySuo9zH2kjxIM88GPGI=&h=437&w=405&sz=15&hl=de&start=184&zoom=1&tbnid=Bq-PoCr3eLzaRM:&tbnh=126&tbnw=117&ei=2YquTvDHI4_xsgb_m73kDw&prev=/search%3Fq%3Dkarrikaturen%2Bassad%26um%3D1%26hl%3D de%26client%3Dsafari%26sa%3DN%26tbo%3Dd%26biw%3D76 8%26bih%3D928%26tbm%3Disch&um=1&itbs=1


Der Zug der Lemminge..

Knud

Untergrundkämpfer
31.10.2011, 11:54
Ich finde die bisherigen Kommentare und die auffälligen Parallelen zwischen Libyen unter Oberst G. und Syrien unter Dr. med. Baschar al-Assad sehr interessant!

Vielleicht hat sich der ein oder andere schon einmal überlegt weshalb das so ist.

Ich meine jetzt nicht das übliche "USrael will die Weltherrschaft" und sonstiges. Sondern warum in Libyen und in Syrien auf die genau gleiche Art und Weise vorgegangen wird.

Nun, ich denke der Schlüssel hierzu liegt in drei Punkten. Zum einen in der Wirtschaftskraft beider Länder. Die in Libyen sogar noch viel grösser ist als in Syrien und zum anderen in der militärischen Schlagkraft bei der Länder und den dortigen Stammesgesellschaften (Libyen) bzw. Religionen (Syrien).

Wenn man sich Syrien genauer ansieht stellt man fest das diese Land nicht nur in Besitz grosser Streitkräfte (Streitkräfte Syriens) ist. Die vom Iran, China & Russland unterstützt, ausgerüstet und ausgebildet werden. Sondern auch durch militärisch schwierige Landschaftsstrukturen geprägt ist.


Syrien erreicht auf etwa 193 Kilometer die Ostküste des Mittelmeeres, direkt nördlich des Staates Libanon. Entlang dieser Küste erstreckt sich eine schmale Ebene. Parallel zu ihr verläuft – in etwa 20 km Abstand zur Küste – das Alawitengebirge, dessen Ostabhang steil zur fruchtbaren Orontes-Ebene abfällt. An dessen Ostseite erhebt sich das nordsyrische Kalksteinmassiv, das geologisch den aufgebogenen Westrand der zentralsyrischen Ebene darstellt und in östlicher Richtung sanft abfällt. Diese Ebene wird weiter südlich vom Antilibanon-Gebirge mit dem 2814 Meter hohen schneebedeckten Gipfel des Hermon (arab.: ‏جبل الشيخ‎, Dschabal asch-Schaich) gegen Westen abgeschirmt. Hier entspringen kleinere Flüsse, die das ganze Jahr über Wasser führen und Oasenbildung ermöglichen; darunter die beiden Flüsse Barada und Aaouaj, welche die Damaskus umgebende Oase Ghuta bewässern.

Auf der Hochebene im Osten und Südosten Syriens dehnt sich die Syrische Wüste, die in ihrem Zentrum von kleineren Hügelketten unterbrochen wird und allmählich gegen die Euphratsenke abfällt. Im Nordosten Syriens durchschneidet der Euphrat die Ausläufer der Wüste. An sie schließt sich nach Norden eine fruchtbare Ebene, die Dschazira, an. Im Südwesten liegt das Hauran-Gebiet mit dem vulkanischen Massiv des Dschebel ad-Duruz als östlicher Begrenzung zur Wüstensteppe. Die bedeutendsten Flüsse Syriens sind der Euphrat (676 Kilometer) und der Orontes (325 Kilometer).

Syrien besitzt nur eine Insel im Mittelmeer, Aruad.

Wenn man sich das alles so durchliest ist es natürlich wesentlich einfach und kostengünstiger eine gewaltätige Opposition gegen Assad zu finanzieren und zu unterstützen, als selbst in ein Land einzumarschieren das eine relativ grosse Armee besitzt die besser ausgebildet ist als z. B. die irakische unter Saddam und dazu noch vom Gelände bevorteilt wird (Partisanenkrieg, Gebirgskampf) und von bedeutenden Mächten (Iran, China, Russland) unterstützt wird.

Oder wie es so schön heißt:

"Es ist leichter seine Leute ins Gebirge zu führen, als gegen das Gebirge zu kämpfen".

Zumal diese Pläne und Vorgehensweisen schon seit den 1950er Jahren bestehen. Nur damals gegen den Ostblock.

Altes Spiel neuer Gegner.

vista
31.10.2011, 11:56
Um notwendige Veraenderungen in der Region und insbesondere im Iran herbeifuehren zu koennen, muss Assad gestuerzt werden.
Bei näherer Betrachtung der Zustände im NO könnte man eher noch zu dem Ergebnis gelangen, dass Assad noch der einzige ist, der Syrien vor einem Bürgerkrieg bewahren könnte, wie er sich jetzt im Libyen abzeichnet und im Irak schon längst im Gange ist..

Das wuerde enorme Signalwirkung auf Teheran haben.
In Teheran wird es keinen Aufstand geben. Der Iran ist ein friedliebender Staat, der erfahrungsgemäß von sich aus nicht beabsichtigt, Kriege zu führen.

Die Mullahs starren jetzt schon voller Angst auf Damaskus. Auch sie sind gebannt und waeren bis in die Grundfesten erschuettert, falls Assad das gleiche Schicksal wie Gadhafi ereilen wuerde.
Assad wird nicht das gleiche Schicksal erleiden wie Gaddafi. Dafür werden allein schon Russland und China sorgen.

Es ist nur eine Frage der Zeit bis die Mullahs drankommen...
Was soll dieser Unsinn mit den Mullahs, die auch nicht mehr als Frieden wollen?

Man muss die Region schon in Gesamtzusammenhaengen betrachten und sehen, dass es auch im Iran bald zu einer Umwaelzung kommen wird...
Der Iran ist aus geopolitischen Gründen dem Imperium und Israel im Wege. Deshalb versucht man mit allen Mitteln, ihn zu destabilisieren. Was nicht gelingen wird. Auf der Abschussliste steht es schon seit Jahren. Aber man traut sich nicht, ihn wie Afghanistan oder den Irak einfach zu überfallen.

Die Zeichen stehen dort auf Sturm. Israel weiss, dass das iranische Atombombenprogramm in den letzten Monaten weiter vorangeschritten ist...
Es hat eher noch den Anschein, dass der Iran bereits über Atomwaffen verfügt. Die Technologie zum Umgang damit besitzt er. Und beschaffen kann er sich die allein schon deshalb, weil er außerdem noch über die dazu erforderlichen finanziellen Mittel verfügt. Hätte er keine atomaren Waffen, wäre es ihm schon längst so ergangen wie dem Irak.

Hier ist ein aktueller und sehr sehenswerter Undercover Report aus Syrien ( Britisches TV / Channel 4 ):

http://www.youtube.com/watch?v=NXkUeh6cGQ0&feature=player_embedded#at=259
Die Videoaufnahmen sollte man besser noch als ““Undercover-Report über Syrien” betiteln, derweil sie offenkundig zu erkennen geben, dass der Film geheim, verdeckt und heimlich irgendwo auf der Welt gedreht worden ist, keineswegs aber in Syrien. Auf diese Weise versuchen uns die Mainstream-Medien hinsichtlich ihrer political correctness immer wieder aufs neue zu verarschen.

Meriwan
31.10.2011, 21:34
In dem Video aus #17, gegen Ende, als die Kamera rauszoomt, ist rechts eine schwarze Reklametafel mit Junis zu sehen.

Ach, diese meint ihr.

Darauf steht geschrieben, dass der Stamm der "Martyrer" respektiert werden muss und aufgrund seiner ehrenvollen Position Gerechtigkeit erfahren soll und das die verantwortlichen Täter so schnell wie möglich bestraft gehören.

Widder58
31.10.2011, 22:06
Um notwendige Veraenderungen in der Region und insbesondere im Iran herbeifuehren zu koennen, muss Assad gestuerzt werden. Das wuerde enorme Signalwirkung auf Teheran haben. Die Mullahs starren jetzt schon voller Angst auf Damaskus. Auch sie sind gebannt und waeren bis in die Grundfesten erschuettert, falls Assad das gleiche Schicksal wie Gadhafi ereilen wuerde. Es ist nur eine Frage der Zeit bis die Mullahs drankommen...

Man muss die Region schon in Gesamtzusammenhaengen betrachten und sehen, dass es auch im Iran bald zu einer Umwaelzung kommen wird... Die Zeichen stehen dort auf Sturm. Israel weiss, dass das iranische Atombombenprogramm in den letzten Monaten weiter vorangeschritten ist...

Hier ist ein aktueller und sehr sehenswerter Undercover Report aus Syrien ( Britisches TV / Channel 4 ):



Reicht es nicht, wenn Du deinen Rotz in einem Strang veröffentlichst - was soll die Unsitte der Massenkopies und des Streuens über mehrere Stränge...

Widder58
31.10.2011, 22:16
Dass ein Demokratisierungsprozess seine Zeit braucht, war jedem einigermassen Informierten von Anfang an klar. Aber irgendwann muss man damit halt mal anfangen und den Menschen muss wenigstens die Chance fuer einen Neuanfang gegeben werden. In Europa war das auch nicht anders.

Es gibt im islamischen Fundamentalismus keine Demokratie, und es gibt auch bei uns keine. Gäbe es bei uns eine Demokratie hätten wir weder Euro, Finanzkrise noch einen Krieg in Libyen gehabt. Wenn Du das nicht begreifst mußt Du Dich nicht über politische Themen unterhalten.


Die Leute haben in der arabischen Welt jetzt wenigstens gelernt, dass man grausame Despoten stuerzen kann.


Von welchen grausamen Despoten sprichst Du? Von denen die in ganz Afrika soziale Projekte und kostenlose Krankenversorgung finanziert wurden? Despoten die rund 2 Millionen Fremdarbeiter zu fairen Löhnen beschäftigt haben und heiratswilligen Paaren 50 Mille geschenkt? Was die gelernt haben ist, wie man westliche Terroristen für die eigenen Zwecke einspannt und mit deren Hilfe einen islamistischen Staat aufbaut.


Die Opposition in Teheran wird wieder an Zuversicht und Staerke gewinnen. Die Gruene Bewegung weiss jetzt, dass ein Umsturz des iranischen Terrorregimes moeglich ist. Was danach kommt, wird die Geschichte zeigen. Die eigene Zukunft kennt man sowieso nie ganz genau im voraus.

Im Iran sind alle Umsturzversuche von Außen zum Scheitern verurteilt. 50000 Oppositionelle können Bambule machen, aber sie stellen nun mal nicht die Mehrheit im Volk von 75 Mio. Einwohnern. Allerdings lassen sie sich gern vor den Karren von saudischen Extremisten und zionistischen Mordbanden spannen.



So weiterleben wie bisher, ist fuer viele keine Option mehr. Lieber ist man tot. Der iranische youth bulge sehnt sich nach einem besseren Leben in Freiheit.

Von welcher Freiheit faselst Du da ständig? Welche Freiheiten haben denn die Frauen in Libyen zu erwarten? Du lebtst in Wolkenkuckucksheim, Frau.

dorbei
01.11.2011, 12:34
Ach, diese meint ihr.

Darauf steht geschrieben, dass der Stamm der "Martyrer" respektiert werden muss und aufgrund seiner ehrenvollen Position Gerechtigkeit erfahren soll und das die verantwortlichen Täter so schnell wie möglich bestraft gehören.Hab ich mir schon fast gedacht. ;)
Trotzdem danke.

Maximilian
13.11.2011, 13:09
Assad-Anhänger stürmen saudische Botschaft

Die Arabische Liga hat die Mitgliedschaft Syriens ausgesetzt. Als Reaktion darauf stürmten Anhänger von Präsident Assad zahlreiche Auslandsvertretungen. Der Westen zeigt sich erfreut über den Ausschluss.

http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/708171/Syrien_AssadAnhaenger-stuermen-saudische-Botschaft

Zinsendorf
16.11.2011, 16:20
Zum Glück haben wir heute das WWW, da können wir uns jederzeit auch die Fakten und Argumente der Gegenseite zu Gemüte führen...

"Demnach ist es eigenartig, dass von allen syrischen Grenzen hauptsächlich an der türkischen so rund geht. Auch die Ermordung des syrischen Kurdenführers Maschaad Tammo, der für Mäßigung und Nichteinmischung plädierte, durch "Unbekannte" schafft wieder Unruhe zwischen Syrern und Kurden. Syrien vermutet hier den Mossad bzw. türk. Geheimdienste (2 Fliegen mit einer Klappe ~ Eintrittskarte in die EU und Kurdenfrage!).

Auch die geplante Haftentlassung von 553 Häftlingen, der Rückzug der Armee aus den Stadtzentren, die Begnadigung aller Aufständischen, so sie ihre Waffen abgeben, musste aus syrischer Sicht gestoppt werden, weil durch wiederholte (US...-)Aufrufe diese Vereinbarung von Oppositionseite nicht eingehalten wurde. Auch hätte es die Bevölkerung gewünscht, durch die staatlichen Kräfte vor erneuten Morden geschützt zu werden.

Ebenso wurde von der arabischen Liga und den westl. Symphatisanten eine Vereinbarung, die neben den Oppositionellen und der Verwaltung auch die Millionen anderen Syrier mit in die nationale Selbstbestimmung mit einbeziehen sollte, abgeleht.

Für die Demos und Zerstörungen, die regimetreue Syrer an einigen arabischen Botschaften verübt haben, hat sich der Außenminister entschuldigt, denn sie hatten ja die Truppen z. T aus den Stadtzentren abgezogen!"

Was dabei nun Dichtung und Wahrheit ist? Zumindst nach den "Gründen" für die letzten "Kriege" sollten wir schon etwas gelernt haben und uns nicht ständig einseitig vorprogrammieren lassen.

Bettmaen
16.11.2011, 16:41
Es ist ein eigenartige Allianz, die Druck auf Syrien ausübt, damit es die Menschenrechte einhalte: Saudi-Arabien, der US-Kettenhund Türkei, die Moslembrüder...

ladydewinter
14.05.2012, 14:27
@Klabauterchen.Nach all den langen Jahren hast du immer noch das gleiche Userpic ,deine Töchter .
@Brutus.Dann wären die Franzosen so weit wie die Deutschen und haben im eigenen Land wohl wenig zu sagen

Nicolas Sarkozy, Bernard Kouchner und Bernard-Henry Levy, haben dann dafür gesorgt ,das Lybien in zig Teile zerfällt
Wir dürfen gespannt sein wenn sich Hollande schnappt.Algerien? Der Anfang wäre schon gemacht!

ladydewinter
14.05.2012, 14:28
Assad-Anhänger stürmen saudische Botschaft

Die Arabische Liga hat die Mitgliedschaft Syriens ausgesetzt. Als Reaktion darauf stürmten Anhänger von Präsident Assad zahlreiche Auslandsvertretungen. Der Westen zeigt sich erfreut über den Ausschluss.

http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/708171/Syrien_AssadAnhaenger-stuermen-saudische-Botschaft

Die arabische Ligea besteht aus
Wahabitengeschmeiss mit Doha und verteilt die Landkarte neu.

Volkov
14.05.2012, 15:01
Al-Assad wird damit wohl Recht behalten, da er weiß, dass der Westen siegen wird in diesem Krieg sollte er stattfinden.

schastar
14.05.2012, 15:05
Quelle: Sat1 Seite 113 30.10.2011 8:37 Uhr

Ich bin davon überzeugt, sollten die Amis noch mehr in die wirtschaftliche Bredouille kommen werden sie früher oder später UNO und NATO bemühen auch Syrien anzugreifen.
Es ist nicht so wie immer wieder behauptet wird das für die USA kriege Geld kosten, sondern das Gegenteil ist der Fall. Ein besetztes Land gerade im Nahen Osten spült durch die Rohstoffe dieser Länder Öl et cetera Bares in die Staatskasse. Durch den Wegfall des Ost-West-Konfliktes brach auch die Produktion in der Waffenindustrie ein, man brauchte schlicht und ergreifend weniger Waffen und somit auch weniger Arbeitsplätze verbunden damit auch Steuerausfälle. Solange die Menschheit Kriege führte, waren es nie Glaubenskriege, wie immer wieder behauptet wurde und wird. Jeder Krieg, der geführt wird, ist ein Wirtschaftskrieg und spült Geld in die Kassen der Kriegsgewinnler.

Warum ermorden sie Assad nicht einfach?

Widder58
14.05.2012, 18:07
Mehr als eindeutig, dass die sunnitischen Terroristen es auf den Krieg anlegen - mit westlicher Unterstützung. Somit fragt sich, wo das größte Geschmeiß sitzt.