Vollständige Version anzeigen : Verträge mit Türken, hier Bau der Kölner Moschee.
MANFREDM
28.10.2011, 12:17
Wer mit dem Türkenclub DITIB Verträge abschliesst, ist selbst schuld. Diese Erfahrung muss z.Z. der Architekt Paul Böhm machen.
Der :2faces:Streit:2faces: um die Kölner Zentralmoschee eskaliert: Die Ditib sieht :)):)) 2000 Mängel am Rohbau :)):)) und will vom Architekten Paul Böhm Schadenersatz „möglicherweise in Millionenhöhe“ :hihi: verlangen, wie Ditib-Anwalt Christian Preetz ankündigte. :rofl:
Paul Böhm: „Eine polemische Auflistung von Anschuldigungen, die ich auf das Schärfste zurückweise. :no_no::no_no: Was die Ditib betreibt, ist rufschädigend.“
http://www.express.de/koeln/angeblich-2000-maengel-architekt-boehm---ditib-handelt-rufschaedigend-,2856,11071056.html
Ich kann mir ein schadenfrohes Grinsen bezüglich soviel Dummheit sowohl von Seiten Böhm als auch DITIB nicht verkneifen.
Houseworker
28.10.2011, 12:24
Für dieses Thema wurde bereits gestern ein Strang eröffnet. ;)
http://www.politikforen.net/showthread.php?117155-Zentral-Moschee-K%F6ln-Ditib-fordert-Schadenersatz-in-Millionenh%F6he
Doc Gyneco
28.10.2011, 12:34
Wer mit dem Türkenclub DITIB Verträge abschliesst, ist selbst schuld. Diese Erfahrung muss z.Z. der Architekt Paul Böhm machen.
http://www.express.de/koeln/angeblich-2000-maengel-architekt-boehm---ditib-handelt-rufschaedigend-,2856,11071056.html
Ich kann mir ein schadenfrohes Grinsen bezüglich soviel Dummheit sowohl von Seiten Böhm als auch DITIB nicht verkneifen.
Was mich noch viel mehr erfreut, ist dass dieser Hasstempel als Taubenkotablage verwendung findet !
:)):)):))
Pappenheimer
29.10.2011, 18:56
Hoffentlich merkt jetzt auch der letzte Handwerker dass man sich türkische Kunden am besten vom Leib hält. Erst bieten die einem das Du an, machen einen auf guten Freund bis dann die Rechnung auf dem Tisch liegt. Eine Rechnung von einem Schweinefleischfresser, das geht ja nun garnicht. Drum gilt: Finger weg von türkischen Kunden!
Paul Felz
29.10.2011, 19:24
Hoffentlich merkt jetzt auch der letzte Handwerker dass man sich türkische Kunden am besten vom Leib hält. Erst bieten die einem das Du an, machen einen auf guten Freund bis dann die Rechnung auf dem Tisch liegt. Eine Rechnung von einem Schweinefleischfresser, das geht ja nun garnicht. Drum gilt: Finger weg von türkischen Kunden!
Wir haben einen, allerdinmgs nur, um dem (deutschen) Architekten zu helfen. Der Türke versucht das auch, beißt sich an uns aber die Zähne aus.
Pappenheimer
29.10.2011, 19:45
Wir haben einen, allerdinmgs nur, um dem (deutschen) Architekten zu helfen. Der Türke versucht das auch, beißt sich an uns aber die Zähne aus.
Ich bin einmal mit der türkischen Masche fast auf die Nase gefallen. Es ging um Fliesenarbeiten in einem Restaurant in der Nähe von Linz/ Rhein. Besitzer ein Türke, umarmte mich alle zwei Minuten, stellte mich seinen Freunden als seinen guten deutschen Freund vor, es gab Tee und diesen eklig süssen Kuchen und per Handschlag wurde abgemacht dass ich den Schankraum fliese. Alles klar, Arbeit war fertig, Geld bekam ich. Nun sollten auch alle Hinterzimmer gefliest werden, Untergrund Dielenböden, also Entkopplungsmatten bestellt für knapp 2000 Euro, Fliesen dazu und Kleber. Das Material holte ich drei Tage später beim Händler ab, fuhr zum Türken welcher mir mit einem male erzählte er möchte doch keine Fliesen mehr, jetzt kommt Parkett in die Kneipe. Schönes Ding, Material für mehrere tausend Euro auf der Pritsche welche der Händler nicht zurücknimmt. Das Gespräch wurde immer lauter bis mich der Türke mit seinen Freunden auf die Straße setzte. Zum Glück konnte ich das Material Monate später auf anderen Baustellen verarbeiten. Dies ist einige Jahre her und seitdem habe ich immer aufgelegt wenn ich irgendwie ülügülü am Telefon verstand.
Soviel dazu was Türken ein ehrlicher Handschlag wert ist.
Paul Felz
29.10.2011, 19:50
Ich bin einmal mit der türkischen Masche fast auf die Nase gefallen. Es ging um Fliesenarbeiten in einem Restaurant in der Nähe von Linz/ Rhein. Besitzer ein Türke, umarmte mich alle zwei Minuten, stellte mich seinen Freunden als seinen guten deutschen Freund vor, es gab Tee und diesen eklig süssen Kuchen und per Handschlag wurde abgemacht dass ich den Schankraum fliese. Alles klar, Arbeit war fertig, Geld bekam ich. Nun sollten auch alle Hinterzimmer gefliest werden, Untergrund Dielenböden, also Entkopplungsmatten bestellt für knapp 2000 Euro, Fliesen dazu und Kleber. Das Material holte ich drei Tage später beim Händler ab, fuhr zum Türken welcher mir mit einem male erzählte er möchte doch keine Fliesen mehr, jetzt kommt Parkett in die Kneipe. Schönes Ding, Material für mehrere tausend Euro auf der Pritsche welche der Händler nicht zurücknimmt. Das Gespräch wurde immer lauter bis mich der Türke mit seinen Freunden auf die Straße setzte. Zum Glück konnte ich das Material Monate später auf anderen Baustellen verarbeiten. Dies ist einige Jahre her und seitdem habe ich immer aufgelegt wenn ich irgendwie ülügülü am Telefon verstand.
Soviel dazu was Türken ein ehrlicher Handschlag wert ist.
Kann ich nachvollziehen. Wir hatten den Fall, daß wir statt Kies als Auflast mechanische Befestigungen nehmen mußten. Macht 800 Euro mehr (Gesamtsumme: 43 Millionen). Der rechnete uns vor, daß Befestiger billiger sind als Kies. Da habe ich ihn einfach mal Bfestiger schrauben lassen....... Und danach auf 1200 Euro erhöht.
Pappenheimer
29.10.2011, 20:07
Kann ich nachvollziehen. Wir hatten den Fall, daß wir statt Kies als Auflast mechanische Befestigungen nehmen mußten. Macht 800 Euro mehr (Gesamtsumme: 43 Millionen). Der rechnete uns vor, daß Befestiger billiger sind als Kies. Da habe ich ihn einfach mal Bfestiger schrauben lassen....... Und danach auf 1200 Euro erhöht.
hehe,
ich hatte mal in Düsseldorf bei einer echten Gräfin gearbeitet, Gräfin von .... Beste Gegend, eine Villa mit Fahrstuhl, alles vom feinsten. Die Frau Gräfin, welche den ganzen Tag alberne Bilder malte durften wir nicht ansprechen, wenn was war mussten wir den Architekten anrufen. So kam es dass wir im EG komplett Marmor verlegten, es werden so um die 200m² gewesen sein. Als es ums Verfugen ging holte ich meine Farbschablonen raus und ging zum Architekten. Dieser holte die feine Frau dazu und diese wollte weiß als Fugenfarbe. Auf meinen Einwand dass weiß ungeeignet sei und sich verfärbt bekam ich eine Standpauke von der Frau Gräfin, unverschämtheit blabla, bei ihr könne man vom Boden essen. Der Architekt hielt sich da brav raus. Ich also ein paar Sätze geschrieben "Frau Gräfin wurde darauf hingewiesen...weiß ungeeignet...fachlich nicht richtig...keine Gewährleistung" Ihre Hoheit unterschrieb, der Boden wurde verfugt und fertig war die Baustelle. Nun kam was kommen musste, wir bekamen keine Geld weil die weißen Fugen sich verfärbten. Ruckzuck hatten wir Briefe von Promianwälten im Briefkasten mit Forderungen jenseits von gut und böse. Das Schreiben galt auf einmal nicht mehr, wir hätten die arme Frau gefälligst besser beraten sollen. Es wurde gedroht den Boden komplett herauszureissen und von einer anderen Firma neu belegen zu lassen. Mir wurde das zu bunt und Klagte vor Gericht. Es dauerte letztlich ganze zwei Jahre bis ich mein Geld hatte, wahrscheinlich hofften die dass mir zwischenzeitlich der Atem ausgeht. Gut wenn man für solche Fälle eine Kriegskasse hat.
Paul Felz
29.10.2011, 20:13
hehe,
ich hatte mal in Düsseldorf bei einer echten Gräfin gearbeitet, Gräfin von .... Beste Gegend, eine Villa mit Fahrstuhl, alles vom feinsten. Die Frau Gräfin, welche den ganzen Tag alberne Bilder malte durften wir nicht ansprechen, wenn was war mussten wir den Architekten anrufen. So kam es dass wir im EG komplett Marmor verlegten, es werden so um die 200m² gewesen sein. Als es ums Verfugen ging holte ich meine Farbschablonen raus und ging zum Architekten. Dieser holte die feine Frau dazu und diese wollte weiß als Fugenfarbe. Auf meinen Einwand dass weiß ungeeignet sei und sich verfärbt bekam ich eine Standpauke von der Frau Gräfin, unverschämtheit blabla, bei ihr könne man vom Boden essen. Der Architekt hielt sich da brav raus. Ich also ein paar Sätze geschrieben "Frau Gräfin wurde darauf hingewiesen...weiß ungeeignet...fachlich nicht richtig...keine Gewährleistung" Ihre Hoheit unterschrieb, der Boden wurde verfugt und fertig war die Baustelle. Nun kam was kommen musste, wir bekamen keine Geld weil die weißen Fugen sich verfärbten. Ruckzuck hatten wir Briefe von Promianwälten im Briefkasten mit Forderungen jenseits von gut und böse. Das Schreiben galt auf einmal nicht mehr, wir hätten die arme Frau gefälligst besser beraten sollen. Es wurde gedroht den Boden komplett herauszureissen und von einer anderen Firma neu belegen zu lassen. Mir wurde das zu bunt und Klagte vor Gericht. Es dauerte letztlich ganze zwei Jahre bis ich mein Geld hatte, wahrscheinlich hofften die dass mir zwischenzeitlich der Atem ausgeht. Gut wenn man für solche Fälle eine Kriegskasse hat.
Was Du da schilderst ist in ähnlicher Form seit einiger Zeit "Mode" geworden. Ich schicke Dir mal bei Gelegenheit einen Schriftwechsel per PN bzw. Mail zu. Muß ich nur noch im Büro aufarbeiten.
Da bemängelt ein AG zunächst, daß ein Holz nicht abgedichtet ist (muß auch nicht, bzw. darf gar nicht) und schreibt dann als Begründung einer Rechnungskürzung. daß dieses Holz gar nicht eingebaut wurde.
hehe,
ich hatte mal in Düsseldorf bei einer echten Gräfin gearbeitet, Gräfin von .... Beste Gegend, eine Villa mit Fahrstuhl, alles vom feinsten. Die Frau Gräfin, welche den ganzen Tag alberne Bilder malte durften wir nicht ansprechen, wenn was war mussten wir den Architekten anrufen. So kam es dass wir im EG komplett Marmor verlegten, es werden so um die 200m² gewesen sein. Als es ums Verfugen ging holte ich meine Farbschablonen raus und ging zum Architekten. Dieser holte die feine Frau dazu und diese wollte weiß als Fugenfarbe. Auf meinen Einwand dass weiß ungeeignet sei und sich verfärbt bekam ich eine Standpauke von der Frau Gräfin, unverschämtheit blabla, bei ihr könne man vom Boden essen. Der Architekt hielt sich da brav raus. Ich also ein paar Sätze geschrieben "Frau Gräfin wurde darauf hingewiesen...weiß ungeeignet...fachlich nicht richtig...keine Gewährleistung" Ihre Hoheit unterschrieb, der Boden wurde verfugt und fertig war die Baustelle. Nun kam was kommen musste, wir bekamen keine Geld weil die weißen Fugen sich verfärbten. Ruckzuck hatten wir Briefe von Promianwälten im Briefkasten mit Forderungen jenseits von gut und böse. Das Schreiben galt auf einmal nicht mehr, wir hätten die arme Frau gefälligst besser beraten sollen. Es wurde gedroht den Boden komplett herauszureissen und von einer anderen Firma neu belegen zu lassen. Mir wurde das zu bunt und Klagte vor Gericht. Es dauerte letztlich ganze zwei Jahre bis ich mein Geld hatte, wahrscheinlich hofften die dass mir zwischenzeitlich der Atem ausgeht. Gut wenn man für solche Fälle eine Kriegskasse hat.
Interessanter Fall. Aber kann man Marmor nicht fugenlos bzw. nahezu fugenlos verlegen?
Pappenheimer
29.10.2011, 20:29
Interessanter Fall. Aber kann man Marmor nicht fugenlos bzw. nahezu fugenlos verlegen?
Klar kann man, aber verfugen muss man doch trotzdem.
Pappenheimer
29.10.2011, 20:36
Was Du da schilderst ist in ähnlicher Form seit einiger Zeit "Mode" geworden. Ich schicke Dir mal bei Gelegenheit einen Schriftwechsel per PN bzw. Mail zu. Muß ich nur noch im Büro aufarbeiten.
Da bemängelt ein AG zunächst, daß ein Holz nicht abgedichtet ist (muß auch nicht, bzw. darf gar nicht) und schreibt dann als Begründung einer Rechnungskürzung. daß dieses Holz gar nicht eingebaut wurde.
Der beste Trick welcher mir in 20 Jahren vorkam war dass den Auftrag nicht die eigentliche Bauherrin unterschrieb sondern ihr Vater, der ein geistiger Pflegefall war und mich während der Arbeit alle paar Stunden fragte was ich in seinem Haus zu suchen habe:))
Als es ums Geld ging verwies die Bauherrin mich doch tatsächlich an ihren Vater. Der wusste wahrscheinlich nicht mal dass er ein Haus hatte, geschweigen denn irgendwas unterschrieben. Gut dass ich da einen Anwalt hatte welcher recht wortgewaltig schreiben konnte, so ging die Sache noch glimpflig aus.
Paul Felz
29.10.2011, 20:38
Der beste Trick welcher mir in 20 Jahren vorkam war dass den Auftrag nicht die eigentliche Bauherrin unterschrieb sondern ihr Vater, der ein geistiger Pflegefall war und mich während der Arbeit alle paar Stunden fragte was ich in seinem Haus zu suchen habe:))
Als es ums Geld ging verwies die Bauherrin mich doch tatsächlich an ihren Vater. Der wusste wahrscheinlich nicht mal dass er ein Haus hatte, geschweigen denn irgendwas unterschrieben. Gut dass ich da einen Anwalt hatte welcher recht wortgewaltig schreiben konnte, so ging die Sache noch glimpflig aus.
Das ist ja das Traurige daran: ohne Rechtsanwalt kann heute kein Handwerksbetrieb mehr überleben.
Wenn ich das nur bei uns sehe: Rechtsanwalt, Techniker, Kalkulator, Bauleiter und noch einer, der den ganzen Steuerkram regelt. Nur zum praktischen Arbeiten kommt keiner mehr.
Ich bin einmal mit der türkischen Masche fast auf die Nase gefallen. Es ging um Fliesenarbeiten in einem Restaurant in der Nähe von Linz/ Rhein. Besitzer ein Türke, umarmte mich alle zwei Minuten, stellte mich seinen Freunden als seinen guten deutschen Freund vor, es gab Tee und diesen eklig süssen Kuchen und per Handschlag wurde abgemacht dass ich den Schankraum fliese. Alles klar, Arbeit war fertig, Geld bekam ich. Nun sollten auch alle Hinterzimmer gefliest werden, Untergrund Dielenböden, also Entkopplungsmatten bestellt für knapp 2000 Euro, Fliesen dazu und Kleber. Das Material holte ich drei Tage später beim Händler ab, fuhr zum Türken welcher mir mit einem male erzählte er möchte doch keine Fliesen mehr, jetzt kommt Parkett in die Kneipe. Schönes Ding, Material für mehrere tausend Euro auf der Pritsche welche der Händler nicht zurücknimmt. Das Gespräch wurde immer lauter bis mich der Türke mit seinen Freunden auf die Straße setzte. Zum Glück konnte ich das Material Monate später auf anderen Baustellen verarbeiten. Dies ist einige Jahre her und seitdem habe ich immer aufgelegt wenn ich irgendwie ülügülü am Telefon verstand.
Soviel dazu was Türken ein ehrlicher Handschlag wert ist.
Ich habe mit Türken eine ganz ähnliche Erfahrung gemacht, die mir keiner glaubt wenn ich sie erzähle. Es ging ebenfalls um ein Geschäft, ich hielt mich an allen Abmachungen, dieser Türke nannte mich von anfang Bruder und duzte mich, obwohl ich es ihm niemals angeboten habe. er nötigte mich ebenfalls bei jedem Zusammentreffen diesen ekligen Tee zu trinken, obwohl ich jedes mal dankend ablehnte, wurde es mir jedesmal von einer Kopftuch-Tussi serviert und ich musste es trinken. Eines Tages meinte er die Bedingungen zu ändern, zu seinen Gunsten natürlich. Er wollte nicht mal darüber diskutieren, sondern fordete es. Obwohl mein Ton ruhig und sachlich bleib, eskalierte er sofort im schreien und stellte seine Bedingugen nicht zur Diskussion. Als ich mich weigerte und das Geschäft für beendet erklärt habe, stelle er plötzlich Zahlungen in Frage, die ich geleistet habe und er abgenommen hatte und er forderte sie neu. An diesem Zeitpunkt wollte ich sein Büro verlassen und sagte ihm er soll alle seine Forderungen mir gegenüber die er meint zu haben, gerichtlich durchsetzen. Er ließ durch einen Mitarbeiter das Büro schießen und sperrte mich ein, er holte über Telefon türkische Verstärkung, vielleicht war ihn ein 2:1 nicht genung, nach dem Anteffen seiner Bruders waren sie 5 gegen 1, sie schlugen mich, filtzen meine Taschen und beschlagahmten mein Portmonee, mein Handy und meine Wertsachen und gaben sie mir zurück nur wenn ich ein vorgeschriebes Schreiben unterschreibe, wonach ich diese Forderungen akzeptieren und mich verpflichte sie bis zu einem genannten Datum zu zahlen. Es bleibt mir nichts anderes übrig als zu unterschreiben, worauf sie mich gehen ließen. Seit dem haben ich nie wieder was von ihnen gehört, unterschrieben habe ich mit Babbo Natale, der Weihnachtsmann, so weit kann türkische Intelligenz gehen.
Hatte bis jetzt nur 2x geschäftlich mit Türken zu tun. Der eine bezahlte seine Rechnung binnen 1 Woche, beim anderen AG brauchte ich 3 Monate. Prinzipiell habe ich bei diesem Herrschaften immer ein mieses Gefühl, bin wahrlich nicht scharf auf sie.
Pappenheimer
29.10.2011, 21:04
Ohne Anwalt läuft nix mehr, aber ganz besonders wichtig ist es aber dass man sich per Vertrag VOR Arbeitsbeginn absichert. Die Zahlungsbedingungen der VOB kannst du ja echt in die Tonne kloppen, keine Ahnung wer sich diesen Blödsinn ausgedacht hat. Aber ich muss auch sagen dass meist diejenigen ihrem Geld hinterherlaufen welche zwar eine große Klappe haben aber fachlich nichts können. Rechnungskürzungen wegen Mängel gab es bei mir nicht und wenn mal ein Haar in der Suppe zu finden war habe ich es auf meine Kosten ausgelöffelt. So schafft man sich einen Kundenstamm der einen auch weiter empfiehlt. Und es gibt genug Kunden welche bereit sind mehr Geld zu zahlen um eine akkurate Arbeit zu erhalten. Ich habe mal in einer Villa in Bonn 2 m² antiken Fliesenboden restauriert, richtig aufwendig mit Ornamenten, die Rechnung für die 2 Tage über 1500€ hat den Bauherren nicht interessiert, der war vom Ergebnis einfach nur begeistert. Wenn man solche Kunden hat kann man in Ruhe schlafen. Ich kenne andere Leute die arbeiten dagegen als Subunternehmer sich den Rücken rund für 25€ die Stunde und kommen natürlich auf keinen grünen Zweig ?(
Klar kann man, aber verfugen muss man doch trotzdem.
OK. Und mit was für einen Farbton verfugst du dann den strahlend weissen Marmor, wie zB. den schneeweissen Thassos-Marmor?
Pappenheimer
29.10.2011, 21:15
OK. Und mit was für einen Farbton verfugst du dann den strahlend weissen Marmor - wie zB. den weissen Thassos-Marmor?
Mit dem vom Hersteller empfohlenen Fugenmörtel und generell nie Fugenmörtel aus dem Baumarkt, ist meist der größte Mist (Knauf und diverse andere Bastelmaterialien) Die Farbe ist Geschmacksache. Viele Leute meinen weiße Fliese=weiße Fuge, oder graue Fliese=graue Fuge. Das schaut nicht gut aus, ein Bad mit weißen Fliesen und weißen Fugen sieht aus wie weiß gestrichen. Etwas Kontrast muss mit rein. Ein sehr helles Grau sieht gut aus, z.B. Lichtgrau, Silbergrau o.ä. Am Boden natürlich einen Tick dunkler wegen den Verfärbungen durch Schmutz.
Mit dem vom Hersteller empfohlenen Fugenmörtel und generell nie Fugenmörtel aus dem Baumarkt, ist meist der größte Mist (Knauf und diverse andere Bastelmaterialien) Die Farbe ist Geschmacksache. Viele Leute meinen weiße Fliese=weiße Fuge, oder graue Fliese=graue Fuge. Das schaut nicht gut aus, ein Bad mit weißen Fliesen und weißen Fugen sieht aus wie weiß gestrichen. Etwas Kontrast muss mit rein. Ein sehr helles Grau sieht gut aus, z.B. Lichtgrau, Silbergrau o.ä. Am Boden natürlich einen Tick dunkler wegen den Verfärbungen durch Schmutz.Bei strahlend schneeweissen Marmor macht man zumindest in Griechenland gemeinhin aber auch immer entsprechend weisse Fugen....Funktioniert recht gut.
Also sind dann auch weisse Fugen grundsätzlich doch möglich, oder nicht?
PS. Im übrigen gibt es selbst bei ganz ganz harten Schmutz-Problemen danach auch als billige Notlösung den hier, oder nicht?
http://www.edding.com.ar/img-productos/especiales/8200FugenTileMarker_s.jpg
Pappenheimer
29.10.2011, 21:23
Natürlich, warum nicht. Ich würde es aber nicht empfehlen, gerade im Bad nicht. Im Duschbereich hast du Ruckzuck Flecken in den Fugen.
Jetzt haben wir diesen Thread aber richtig geschreddert :))
Pappenheimer
29.10.2011, 21:27
Bei strahlend schneeweissen Marmor macht man zumindest in Griechenland gemeinhin aber auch immer entsprechend weisse Fugen....Funktioniert recht gut.
Also sind dann auch weisse Fugen grundsätzlich doch möglich, oder nicht?
PS. Im übrigen gibt es selbst bei ganz ganz harten Schmutz-Problemen danach auch als billige Notlösung den hier, oder nicht?
http://www.edding.com.ar/img-productos/especiales/8200FugenTileMarker_s.jpg
Naja, diese Stifte kannst du bei kleinen Nachbesserungen verwenden. Wenn nach ein paar Jahren das Weiss sich großflächig verfärbt hat hilft so ein Spielzeug nicht weiter.
Ähnlich ist mit dem Vermieten an Ausländern. Mein Vater hat ein paar Wohnungen die er vermietet. 1994, als Ausländer in Italien nicht so bekannt waren, vermietete mein Vater eine Ein-Zimmer-Wohnung an eine illegale Negerin mit Kleinkind, ich habe damals schon Einwände gehabt, aber als Sohn habe ich letztendlich nichts zu sagen und mein Gutmensch-Vater meinte sogar ich wäre mit Vorurteilen beladen. Die Negerin zahlte die Kaution (drei Monatsmieten) und die erste Miete, danach stellte sie sämtliche Zahlungen ein, sie war der Meinung daß die Kaution zur Zahlung der nächsten Mieten war. Auch gab es ständlich beschwerden von den Nachbarn, weil sie gerne Partys feierte und viele Neger-Freunde einlud. Nach 6 Monaten wurde mein Vater zum Bösmensch und schmiss sie raus, gab ihr aber noch eine Frist, damit sie nicht mit dem Kind auf der Strasse landet. Als Rache zerstörte sie so weit es geht das teuere Mobiliar und vieles musste ersetzt werden, auch die Wände, die gerade getrichen waren, mußten neu bestrichen werden weil das Negerkind mit farbigen Stiften überall drauf gemalt hat. Alles in einem ein riesiger wirtschaftlicher schaden, und seitdem heißt es "die Wohnung ist schon vergeben" wenn ein Ausländer anruft.
Naja, diese Stifte kannst du bei kleinen Nachbesserungen verwenden. Wenn nach ein paar Jahren das Weiss sich großflächig verfärbt hat hilft so ein Spielzeug nicht weiter.Das schlimmste was man einem weissen Marmorboden antun kann sind die Kippen der Bauarbeiter im Mörtelbett...
Die "blühen" dann nach Jahren als sichtbare braune Nikotinblumen in den Kacheln auf...
OK. Wir kommen tatsächlich langsam vom Thema ab...
Das schlimmste was man einem weissen Marmorboden antun kann sind die Kippen der Bauarbeiter im Mörtelbett...
Die "blühen" dann nach Jahren als sichtbare braune Nikotinblumen in den Kacheln auf...
OK. Wir kommen tatsächlich langsam vom Thema ab...
War aber mal interessant.
Pappenheimer
29.10.2011, 21:41
Das schlimmste was man einem weissen Marmorboden antun kann sind die Kippen der Bauarbeiter im Mörtelbett...
Die "blühen" dann nach Jahren als sichtbare braune Nikotinblumen in den Kacheln auf...
Dass weiß eigentlich jeder der solch Material verlegt. Wenn man den Kunden nicht mag kann man dem auch zwei drei angepiekste Eier unter die Badewanne legen bevor man die einmauert. :))
Dass weiß eigentlich jeder der solch Material verlegt. Wenn man den Kunden nicht mag kann man dem auch zwei drei angepiekste Eier unter die Badewanne legen bevor man die einmauert. :))Na dann hoffen wir mal dass die Tauben auch viele Eier in die Moscheen-Schale gelegt haben...:D
Ali Ria Ashley
29.10.2011, 21:46
Na dann hoffen wir mal dass die Tauben auch viele Eier in die Moscheen-Schale gelegt haben...:D...um wieder zum eigentlichem Thema zu kommen....
na bis ostern ist ja noch viel zeit oder?
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.