Anmelden

Vollständige Version anzeigen : die Occupy-Bewegung / Sammelstrang



Seiten : 1 2 3 [4]

Apart
16.10.2011, 19:57
Hier noch eine sehr gute Demo gegen den EURO Rettungsschirm vom September, auch totgeschwiegen, da rechtslastig, EU kritisch, pro DM. ALso Nazi !

http://www.youtube.com/watch?v=w2E1lVsXiRA

Efna
16.10.2011, 20:04
Die Demos die gegen EURO und Umverteilung deutscher Steuergelder sind, laufen seit Monaten. Sie sind relativ klein, doch groß und gut organisiert genug, um sie als berichtenswert einzustufen.
Sie haben aber ein prolem: Sie werden von Rechtskonservativen, EU kritischen Kreisen organisiert, deshalb vom System ignoriert.
Die linkslastige Bewegung "Verbietet Banken" jetzt passt dem politischen System gut ins Konzept, vermutlich, um stärker gegen den Bankendruck anzugehen, aber vermutlich auch noch wegen anderen Gründen. Ein gutes Gefühl hab ich dabei jedoch nicht.

Hier eine Anti EURO Demo vom Mai:
http://www.youtube.com/watch?v=oRrKflZL4S8

Hier weitere Demos:
http://www.parteidervernunft.de/euro/rettungspakete/demo

Das sind nichmal 40 Leute...

Die Petze
16.10.2011, 20:08
Das sind nichmal 40 Leute...

Die wurden ja auch nicht von der Illner eingeladen..........

Apart
16.10.2011, 20:14
Das sind nichmal 40 Leute...


Es sind 100.
Mit den Fußgängern, die eben mal kurz stehen bleiben zum zuhören sinds 500. Mit ein wenig Übertreibung eines "Qualitätsjournalisten" sinds Über 1000.
Medial angeschürt wärens dann beim nächsten mal schon "5000".

Alles eine Frage der Inszenierung und Berichterstattung.

blues
16.10.2011, 22:26
Occupy Deutschland, eine sehr schöne Sache, lauter vernünftige Leute die das Übel an der Wurzel packen wollen, es wäre vernünftig wenn sich noch weitere Leute daran beteiligen würden.

Übrigens war es eine sehr friedliche Demonstration und das trotz des mehr als wütend machenden Anlasses.

blues
16.10.2011, 22:43
das hübscheste an der Geschichte, sie könne das Potential haben - sich auszuweiten ... :)

arnd
16.10.2011, 22:51
Occupy Deutschland, eine sehr schöne Sache, lauter vernünftige Leute die das Übel an der Wurzel packen wollen, es wäre vernünftig wenn sich noch weitere Leute daran beteiligen würden.

Übrigens war es eine sehr friedliche Demonstration und das trotz des mehr als wütend machenden Anlasses.

Hoffen wir mal ,dass die berechtigten Demonstrationen friedlich bleiben und nicht irgendwelche Chaoten ihre Gewaltphantasien ausleben. Nur friedlicher Protest wird etwas bewirken. In den ehemaligen Sowjetkolonien hat dieser die menschenverachtenden Systeme zu Fall gebracht ,heute kann dieser Protest vielleicht gierige Banker in ihre Schranken weisen.

blues
16.10.2011, 23:08
,
Hoffen wir mal ,dass die berechtigten Demonstrationen friedlich bleiben und nicht irgendwelche Chaoten ihre Gewaltphantasien ausleben. Nur friedlicher Protest wird etwas bewirken. In den ehemaligen Sowjetkolonien hat dieser die menschenverachtenden Systeme zu Fall gebracht ,heute kann dieser Protest vielleicht gierige Banker in ihre Schranken weisen.


Das wäre mehr als schön, eines kann ich zumindest festhalten , in Berlin gab es am Nachmittag keine Gewalt.

Lichtblau
16.10.2011, 23:10
Ein Gegenbeispiel reicht, um eine Theorie zu widerlegen.

Das ist Unsinn. Es gibt immer Ausnahmen einer Regel.

wobbels
16.10.2011, 23:52
Das ist Unsinn. Es gibt immer Ausnahmen einer Regel.

Tja, das ist halt der Unterschied zwischen einer Theorie und einer Regel.

Lichtblau
16.10.2011, 23:57
Tja, das ist halt der Unterschied zwischen einer Theorie und einer Regel.

Eine Theorie ist eine Regel, und besteht außer Axiomen nur aus Regeln.

wobbels
17.10.2011, 00:06
Geht jetzt die Wortklauberei los?

Lichtblau
17.10.2011, 00:57
Geht jetzt die Wortklauberei los?

Wieso?

Skorpion968
17.10.2011, 06:23
Vorschlag : Anstatt sich Gedanken über die Krümmung der Gurke und ein Verbot von 100 Watt Glühbirnen zu machen ,sollte das EU Parlament einen einheitlichen Mindestlohn für alle EU Länder beschließen. Dies wäre ein erster konkreter Schritt in Richtung europäischer sozialer Marktwirtschaft.

Absolut d'accord! :top:

Skorpion968
17.10.2011, 06:34
Menschen wie du wissen nicht mal ansatzweise wieviel Wohlstand sie in der Gegenwart haben. Aber sie werden lernen, sie werden lernen wenn sie alles verloren haben.

Ich rieche an dir den Angstschweiß des Besitzstandswahrers.

Skorpion968
17.10.2011, 06:39
Die Wut ist für mich deswegen nur geheuchelt. Sie drückt eine Wut darüber aus nicht weiter maßlos über die eigenen Verhältnisse leben und den Zahltag der nächsten Generation aufs Auge drücken zu können.

Jetzt wird jeder kommen und sagen: "Ich habe nie über meine Verhältnisse gelebt". Nein aber die Gesellschaft als Einheit betrachtet hat es.

Hast du über deine Verhältnisse gelebt?

Skorpion968
17.10.2011, 06:46
Eine Theorie ist eine Regel, und besteht außer Axiomen nur aus Regeln.

Nein. Eine Theorie ist ein Gebilde aus Annahmen. Wenn eine dieser Annahmen widerlegt wird, ist die Theorie widerlegt.

Chronos
17.10.2011, 06:48
Natürlich hat Europa über seine Verhältnisse gelebt - das eine Land vielleicht etwas mehr, das andere etwas weniger.

Der riesige Schuldenberg ist ja nicht entstanden, weil man das Geld verbrannte, sondern es verschiedenen Gruppen und sozialen Schichten in den Rachen geworfen hat.
Ja, sicher, auch die Abzocker und Spekulanten haben sich ihren Anteil gekrallt.

Aber anscheinend will niemand davon reden, welche Unsummen unsere Tränendrüsen-Industrie verschlingt, was durch sinnlosen Blödsinn verschleudert wird und wieviele Nichtsnutze aus aller Herren Länder sich hier bedienen.

Schulden heissen nunmal, über die Verhältnisse gelebt zu haben, egal, wie man die einzelnen Ursachen nun deuteln mag. Man muss halt zu Forderungen von Gruppen und Interessenverbänden auch mal "Nein" sagen können.

Skorpion968
17.10.2011, 06:51
Natürlich hat Europa über seine Verhältnisse gelebt - das eine Land vielleicht etwas mehr, das andere etwas weniger.

Der riesige Schuldenberg ist ja nicht entstanden, weil man das Geld verbrannte, sondern es verschiedenen Gruppen und sozialen Schichten in den Rachen geworfen hat.
Ja, sicher, auch die Abzocker und Spekulanten haben sich ihren Anteil gekrallt.

Aber anscheinend will niemand davon reden, welche Unsummen unsere Tränendrüsen-Industrie verschlingt, was durch sinnlosen Blödsinn verschleudert wird und wieviele Nichtsnutze aus aller Herren Länder sich hier bedienen.

Schulden heissen nunmal, über die Verhältnisse gelebt zu haben, egal, wie man die einzelnen Ursachen nun deuteln mag. Man muss halt zu Forderungen von Gruppen und Interessenverbänden auch mal "Nein" sagen können.

Wer sind denn eigentlich die Gläubiger all dieser Schulden?

Steiner
17.10.2011, 07:02
Wer sind denn eigentlich die Gläubiger all dieser Schulden?

Staaten und Banken gleichermaßen. Also müssen wir beide loswerden:D

Chronos
17.10.2011, 07:15
Wer sind denn eigentlich die Gläubiger all dieser Schulden?
Sehr viele, und auch sehr breit gestreut.

Mein Nachbar (reicher Erbe einer Bauerndynastie) beispielsweise hat seine Notgroschen größtenteils in Bundesschatzbriefen und Rentenanleihen angelegt. :D

Felixhenn
17.10.2011, 07:20
Natürlich hat Europa über seine Verhältnisse gelebt - das eine Land vielleicht etwas mehr, das andere etwas weniger.

Der riesige Schuldenberg ist ja nicht entstanden, weil man das Geld verbrannte, sondern es verschiedenen Gruppen und sozialen Schichten in den Rachen geworfen hat.
Ja, sicher, auch die Abzocker und Spekulanten haben sich ihren Anteil gekrallt.

Aber anscheinend will niemand davon reden, welche Unsummen unsere Tränendrüsen-Industrie verschlingt, was durch sinnlosen Blödsinn verschleudert wird und wieviele Nichtsnutze aus aller Herren Länder sich hier bedienen.

Schulden heissen nunmal, über die Verhältnisse gelebt zu haben, egal, wie man die einzelnen Ursachen nun deuteln mag. Man muss halt zu Forderungen von Gruppen und Interessenverbänden auch mal "Nein" sagen können.

Es wurden auch absichtlich Schulden gemacht um Geld an Banken zu verteilen. Denken wir doch mal drüber nach, es ist doch bescheuert, bis tief in den Juli hinein Schulden zu bedienen, ohne auch nur einen einzigen Cent für Staatsausgaben auszugeben. Das ist manchen Leuten gar nicht klar. Es wäre jetzt an der Zeit, systemrelevante Banken zu retten, sich von denen aber Aktien geben zu lassen wenn die, vor der Rettung, tief im Kurs stehen um die durch die Rettung hoch zu treiben und danach zu verscheuern. Damit könnte man vielleicht von den Schulden runter kommen.

Aber nie vergessen, es gibt keine Regierung die von Überschuss und Schuldenabtrag redet, alle reden von weniger Neuverschuldung, und das ist höchst pervers. Sollte es mal wirklich zu Überschuss kommen, wird die FDP sofort Steuersenkung, für ihre Klientel natürlich, verlangen. Und dieser FDP muss man unbedingt das maul stopfen.

Felixhenn
17.10.2011, 07:27
Wer sind denn eigentlich die Gläubiger all dieser Schulden?

Überwiegend Banken denen man zusätzliches Einkommen verschafft hat. Die haben von der Bundesbank und später EZB beliebig viel Geld zu, sagen wir mal, 1% bekommen und damit Bundesanleihen gekauft für die sie 3-7% bekamen. Wenn da mal alles lückenlos aufgedeckt und dem Volk bekannt gemacht wird, kann man mit einer Revolution rechnen. Aber anstatt den Politikern die Köpfe abschlagen, würde ich dafür plädieren, Privatvermögen einzuziehen und Pensionen ersatzlos zu streichen. Und das gilt auch für die Lobbyisten, die diese Politiker nachher versorgen. Dann müssten die Politiker mal für ihr Einkommen arbeiten und kämen vielleicht auf andere Gedanken.

Felixhenn
17.10.2011, 07:37
Einfach mal nachrechnen: Wenn Banken für eine Billion Euro Staatsanleihen halten und dafür 1% an die EZB hinlegen müssen, wo sie das Geld dafür geliehen haben, und für diese Anleihen 3% pro Jahr bekommen, dann machen die 20 Milliarden Gewinn nebenbei, ohne auch nur die kleinste Kleinigkeit dafür geleistet zu haben. Und diese Anleihen erhöhen sogar die Bilanzsumme. Und die halten ja mehr Anleihen. Und unser Finanzgenie Trichet hat für die EZB dann auch noch griechische Staatsanleihen direkt gekauft, als er merkte, dass sich die französischen Banken damit übernommen hatten. Für irische oder deutsche Banken hätte er das mit Sicherheit nicht gemacht, soviel zu seiner Unabhängigkeit.

FranzKonz
17.10.2011, 08:09
Das ist absolut korrekt. ABER Deine Forderungen sind nicht einklagbar, wenn nicht in fiat im Vertrag festgelegt.

Bsp.: Wir vereinbaren ich geb Dir eine Unze Silber für ein schönes Schnitzel, oder mähe Deinen Rasen. Ich ess Dein Schnitzel und geb Dir nichts dafür. Du willst den Gerichtsvollzieher, o.s., und Papa Staat sagt: Gibts nicht, einigen Sie sich untereinander, aber bloß keine Selbstjustiz, lieber Konz.

Sinnlose Konstruktion, denn die Regel ist, daß Vertragspartner ihre Verträge erfüllen. Wenn ich erst mal den Gerichtsvollzieher brauche, wird der pfänden, was er kriegen kann. Wenn weder Silber noch Bargeld vorhanden ist, pfändet der auch Kartoffeln. Entscheidend ist, daß der Vertrag erfüllt ist, dabei ist es egal, ob zur Befriedigung meiner Ansprüche nun Kartoffeln, Euro oder Silber nötig sind.

cajadeahorros
17.10.2011, 08:16
Sehr viele, und auch sehr breit gestreut.

Mein Nachbar (reicher Erbe einer Bauerndynastie) beispielsweise hat seine Notgroschen größtenteils in Bundesschatzbriefen und Rentenanleihen angelegt. :D

Das hat er nicht schlecht gemacht, denn wie wir alle wissen sollten, notieren Anleihen der BRD (und sogar die "downgegradeden" US-Anleihen) in der Nähe ihrer historischen Höchsstände.

http://charts.comdirect.de/charts/big.chart?WIDTH=417&HEIGHT=443&TYPE=CONNECTLINE&TIME_SPAN=SE&TO=1318585440&AXIS_SCALE=lin&DATA_SCALE=abs&LNOTATIONS=1924159&LCOLORS=000000&IND0=VOLUME&AVGTYPE=simple&WITH_EARNINGS=1&SHOWHL=1

cajadeahorros
17.10.2011, 08:21
Vorschlag : Anstatt sich Gedanken über die Krümmung der Gurke und ein Verbot von 100 Watt Glühbirnen zu machen ,sollte das EU Parlament einen einheitlichen Mindestlohn für alle EU Länder beschließen. Dies wäre ein erster konkreter Schritt in Richtung europäischer sozialer Marktwirtschaft.

Man sollte wissen, daß das EU-Parlament das nicht kann.

Genauso wie man wissen sollte, daß der "wir brauchen eine Finanztransaktionssteuer" Barroso dafür verantwortlich war, daß Portugal mit allerlei Bilanzbetrug "Maastricht-fähig" wurde, der Barroso, von dem sich die Kinderlein von occupy jetzt endlich NOCH eine neue Steuer wünschen, damit die liebe gute EU endlich den Hunger der Welt lindern kann.

FranzKonz
17.10.2011, 08:35
Man sollte wissen, daß das EU-Parlament das nicht kann. ...

Eben. Die EU braucht endlich eine Verfassung, und zwar eine, die aus dem Volk kommt und nicht von einer Politmafia nach deren Bedürfnissen zusammengestoppelt ist.

Eines unserer Probleme ist doch, daß unser Grundgesetz (und die gesamte Rechtslage) schon jetzt durch eine Vielzahl von Regelungen ausgehebelt ist, die diese Politmafia durch die Hintertüren der EU eingesteuert hat. Wir haben aktuell keine Demokratie mehr.

MANFREDM
17.10.2011, 08:41
OCCUPY = Vollidioten.


Verständnis allerorten - die Aktivisten der Anti-Banken-Bewegung ernten fast überall Zustimmung. Nur einer stellt sich quer: der ehemalige Bundespräsidentenkandidat Joachim Gauck. Er spottet über die Debatte und prophezeit dem Protest ein schnelles Ende.

Genau!

pw75
17.10.2011, 08:48
OCCUPY = Vollidioten.



eher habe ich das Gefühl, dass die Vollidioten hier sitzen...und sich schön in Warmen an die Eier kratzen...

noch scheint ja das Hartz4 sicher zu sein.....also kann man schön am Rechner Politik spielen....

spätestens sobald die Miete nicht mehr vom Staat finanziert wird, rennt selbst der letzte Depp auf die Straße.....hahaha

direkt
17.10.2011, 10:21
OCCUPY = Vollidioten.



Genau!

Es gibt keine Wutbürger, das ist von den Organisationen ein ausgesuchter Verharmlosender begriff.
Das Wort Wut Bürger wurde von einem Journalisten erfunden. Normalerweise ist ein Wort des Jahres ein Wort das sich im allg. Sprachgebrauch entwickelt, dann entdeckt wird, dann vorgeschlagen wird und dann zum Wort des Jahres auserkoren wird.
Die Bürger sollen genau in diese Ecke gedrängt werden.
Wir haben es hier nicht mit "Wutbürger“ zu tun.
Jemand der Wut empfindet kann nicht klar denken und schlägt alles kurz und klein, auch das was ihm noch nützen würde.

Erik der Rote
17.10.2011, 10:27
diese Bewegung ist ein schlechter Witz des Systems

wieder mal dazu da jungendlichen Energien zu bündeln und ins Leere laufen zu lassen

der Beweis : Finanzminister Schäuble äußerte Verständnis

einer der größten Verbrecher des Europäischen "stabilitätsfonds" äußert Verständis so wie Soros

wenn Leute wie Schäuble die sonst nie Verständnis haben Verständis zeigen ist was oberfaul!!! jetzt fehlt nur noch Bono und Al Gore die sich an die Spitze der Bewegung stellen !

FranzKonz kann sich ja verarschen lassen viel Spass !

vista
17.10.2011, 10:54
Zustimmung!
Insbesondere bei den Amis, die durch die Machenschaften der Bankster ihre Häuser verloren und jetzt auf der Straße sitzen, ist es zynisch, von Schmierenkomödie zu reden. Es gehört dort kein IQ >100 dazu, die Immobilienkrise zu verstehen.
Die Festnahmen durch die Polizei sprechen auch eine deutliche Sprache, das System sieht sich gefährdet!

Erstaunlich und erfreulich, dass die Protestbewgung so schnell lawinenartig größer wird und schon viele Länder erreicht!

Hunderttausende Menschen weltweit protestieren gegen Bankenmacht

Rom/New York (dapd). Mit zumeist friedlichen Protesten haben weltweit hunderttausende Menschen gegen die Macht der Banken, die Gier von Spekulanten und staatliche Sparmaßnahmen demonstriert. Nach dem Vorbild der "Occupy Wall Street"-Bewegung in den USA gingen am Samstag in den Finanzmetropolen London, Frankfurt, Zürich und Tokio, aber auch in Städten wie Madrid, Sydney und Manila Menschen auf die Straßen.

In Deutschland beteiligten sich in gut 50 Städten etwa 40.000 Demonstranten, wie das globalisierungskritische Bündnis Attac schätzte. Allein in der Hauptstadt Berlin zogen zwischen 8.000 und 10.000 Kapitalismuskritiker zum Kanzleramt.

Einige Hundert besetzten die Wiese vor dem Reichstagsgebäude. Abends errichteten sie rund zehn größere Zelte. Die Sitzblockade wurde nachts aufgelöst, dabei gab es Rangeleien. Zwölf Demonstranten wurden vorübergehend festgenommen, elf Beamte erlitten leichte Verletzungen.

In Frankfurt zogen mehr als 5.000 Menschen vor die Europäische Zentralbank (EZB). Der Platz direkt neben dem Eingang soll nun "auf unbestimmte Zeit" friedlich blockiert werden.

In Rom schlugen die Proteste teilweise in Gewalt um - Fenster von Bankfilialen und Schaufenster wurden zerstört, Autos in Brand gesetzt und Kamerateams angegriffen. Demonstranten, die sich von der Großkundgebung abgesetzt hatten, warfen Schaufensterscheiben ein, setzten Fahrzeuge in Brand und verbrannten Flaggen der EU und Italiens. Die Polizei setzte Tränengas und Wasserwerfer gegen die teilweise mit Stöcken und Hämmern bewaffneten Demonstranten ein. Rund 70 Menschen wurden verletzt, zwölf Protestierer wurden laut Nachrichtenagenturen festgenommen.

In Spanien, wo die Bewegung der Empörten bereits im Mai Protestlager auf dem zentralen Platz Puerta del Sol aufgeschlagen hatte, beteiligten sich am Abend nach Angaben der Veranstalter 300.000 Menschen an einer Demonstration. Auch in Städten wie Barcelona, Sevilla, Valencia und Malaga fanden Großkundgebungen statt. In der portugiesischen Hauptstadt Lissabon hinderte die Polizei Demonstranten an der Erstürmung des Parlaments.

In London sprach Wikileaks-Gründer Julian Assange vor der St.-Paul's-Kathedrale zu den Demonstranten. "Das Bankensystem in London ist der Empfänger von korruptem Geld", sagte er. Außerdem kündigte er an, Wikileaks werde in den kommenden Monaten eine Kampagne gegen Finanzinstitute starten. An der Demonstration in London beteiligten sich bis zum Abend mehrere tausend Menschen. Nach Polizeiangaben kam es zu drei Festnahmen.

Auch in der Schweiz schlossen sich am Samstag etliche Menschen den weltweiten Protesten gegen die Macht der Banken und Finanzinstitutionen an. In Zürich besetzten rund 1.000 Demonstranten der sogenannten "Empörten"-Bewegung den Paradeplatz im Zürcher Finanzviertel. In Genf gingen rund 300 auf die Straße, in Basel 100 und in Bern 50.

In Paris versammelten sich Hunderte Demonstranten vor dem Rathaus, in Brüssel zogen tausende Menschen durch die Straßen und warfen mit alten Schuhen auf die Börse. In Athen und Saloniki beteiligten sich insgesamt 5.000 Menschen an friedlichen Protesten. Auch aus Sarajevo und Helsinki wurden Demonstrationen gemeldet.

Zum Abschluss des Aktionstages trugen Tausende Anhänger der Bewegung Occupy Wall Street ihren Protest gegen die Macht der Banken am Samstagabend auf den New Yorker Times Square.
"Die Banken wurden gerettet, wir wurden ausverkauft!",
skandierten die Kundgebungsteilnehmer auf dem belebten Platz im Zentrum Manhattans....
http://de.nachrichten.yahoo.com/hunderttausende-menschen-weltweit-protestieren-gegen-bankenmacht-114141297.html
Der länderübergreifende Flächenbrand ist nicht mehr einzudämmen. Anstatt ihn mit Wasser zu löschen, gießen die Oligarchen selber immer mehr Öl auf das Feuer. Letztlich bleibt ihnen aber gar nichts anderes übrig. Schließlich müssen sie die Feuerwehren, die zunehmend mehr kosten, bezahlen. Das schöpfen sie aus dem nichts, geben es an die Banken weiter, die es in Kosten zur Eindämmung der Feuersbrunst benötigen, die Bürger haften dafür und bleiben auf den Schuldenbergen sitzen. Damit schließt sich der Kreis.

Wir alle tanzen vor diesem Hintergrund auf dem Vulkan. Es bleibt abzuwarten, was dabei herauskommt. Ich jedenfalls bin der Meinung, dass es für die kleinen Leute, zu denen auch ich mich zähle, nur besser werden kann, sollten sie die Katastrophe überleben.

Also, liebe Landsleute, in aller Welt, macht euch auf zum Marsch auf den Straßen. Noch ist es an der Zeit, dieses System und seine Hintermänner, die uns die Luft zum atmen nehmen, zu stürzen.

vista
17.10.2011, 11:01
Eben. Die EU braucht endlich eine Verfassung, und zwar eine, die aus dem Volk kommt und nicht von einer Politmafia nach deren Bedürfnissen zusammengestoppelt ist.
Zuerst sollten wir Deutschen uns selber einmal dazu aufraffen und eine eigene Verfassung beschließen, denn noch sind wir kein souveräner Staat. Das beweisen allein schon hunderte von militärischer Stützpunkte in unserem Land, besetzt von fremden Truppen, die sicherlich nicht die Aufgabe haben, uns zu beschützen.

FranzKonz
17.10.2011, 11:08
Es gibt keine Wutbürger, das ist von den Organisationen ein ausgesuchter Verharmlosender begriff. ...

Hmm. Eher dumm als verharmlosend. Mir fällt dazu Georg Schramms Vortrag über den Zorn ein.


http://www.youtube.com/watch?v=6DeCeV_DyZs

fatalist
17.10.2011, 11:14
Die Diskussion über Forderungen der Occupy-Bewegung zeigt Früchte. Sie wird ja auf tausenden blogs und FB-Seiten irgendwie geführt. Auf meinem blog ging es mir besonders um die Euro-Frage. Wolfram Siener, das telegene „Gesicht“ der neuen Bewegung, hat dazu gestern hier auf diesem blog Stellung genommen. Vielen Dank!

Meine Kritik war, dass die Frankfurter Forderung „Die Europäische Gemeinschaftswährung sozial sichern“ als Unterstützung des Euro verstanden werden muss, und sich Siener auf infokrieg.tv auch gegen den Ausschluss bzw. Austritt Griechenlands aus dem Euro gewendet hat (also das einzige, was Griechen und uns nützen würde).

Über Nacht hat sich nun der Forderungsktalog an diesem Punkt (und anderen?) geändert. Durch Diskussionen im Camp vor der EZB? Oder wer bestimmt die Änderungen? Vielleicht kann uns das Wolfram Siener kurz erklären. Jetzt liest man jedenfalls auf der Website von Occupy Ffm: (Zitat Anfang)

Europa solidarisch sichern
Abschaffung der EZB und des europäischen Rettungsschirms
(…)

Einführung einer goldgedeckten Währung anstatt des Papier-Euro (Zitat Ende)

Das ist eine Weiterentwicklung in die richtige Richtung. Wenn EZB und Europäische Rettungsschirme abgeschafft sind, ist dem Euro-System schon ein tödlicher Schlag versetzt. Eine neue, goldgeckte Währung wäre eine richtige Alternative zum Papiergeldsystem.

Na bitte, geht doch ;)

http://juergenelsaesser.wordpress.com/2011/10/17/occupy-frankfurt-die-euro-diskussion-zeigt-fruchte/

Chronos
17.10.2011, 11:19
Das hat er nicht schlecht gemacht, denn wie wir alle wissen sollten, notieren Anleihen der BRD (und sogar die "downgegradeden" US-Anleihen) in der Nähe ihrer historischen Höchsstände.
Das ist aus seiner Sicht richtig und mag im Moment auch sehr gut aussehen - aber wie lange noch?

De facto hat doch mein Nachbar dem Staat Geld gepumpt, das der Staat längst verplempert hat (und es fraglich ist, ob er das Geld meinem Nachbarn jemals wird zurückzahlen können).

Wir reden über eine Verschuldung von insgesamt runden 8 Billionen Euro (Bund, Länder und Kommunen). Ob und wie die "öffentliche Hand" (bei diesem Synonym fällt mir immer nur die berühmte "schwarze Hand" ein...) diese riesigen Schulden jemals 1:1 wird zurückzahlen können, ist doch sehr fraglich.

Also kann es doch sein, dass mein Nachbar von seinem dem Bund gegebenen Kredit vielleicht nur noch einen Bruchteil oder schlimmstenfalls gar nichts mehr sehen wird. Oder wer garantiert denn, dass Bundesschatzbriefe an ihrem Fälligkeitstag noch ihren ursprünglich zugesagten Wert besitzen werden?

Apart
17.10.2011, 11:32
diese Bewegung ist ein schlechter Witz des Systems

wieder mal dazu da jungendlichen Energien zu bündeln und ins Leere laufen zu lassen

der Beweis : Finanzminister Schäuble äußerte Verständnis

einer der größten Verbrecher des Europäischen "stabilitätsfonds" äußert Verständis so wie Soros

wenn Leute wie Schäuble die sonst nie Verständnis haben Verständis zeigen ist was oberfaul!!! jetzt fehlt nur noch Bono und Al Gore die sich an die Spitze der Bewegung stellen !

FranzKonz kann sich ja verarschen lassen viel Spass !


Dito !
Nächster Beweis:
Die Proteste bekamen Startschuß und positive Aufmerksamkeit von den Medien.
Die seit Monaten laufenden Demos gegen EURO und Rettungsschirm dagegen wurden totgeschwiegen.

Daß die Demos einen eher linkslastigen Hang haben sollte einem endgültig davon überzeugen, daß sie nichts Gutes für einen ganz normalen Deutschen bringen können.
Hoffentlich hören sie bald auf!

Akra
17.10.2011, 11:40
Ich rieche an dir den Angstschweiß des Besitzstandswahrers.

Geld bzw. Besitz ist ein Mittel zum Zweck aber nichts worüber ich mein Glück definiere. Angstschweiß? Mitnichten.


Hast du über deine Verhältnisse gelebt?

Als Teil dieser Gesellschaft: Ja. Und als Teil dieser Gesellschaft werde ich genauso wie auch du dafür zahlen müssen.

kandis
17.10.2011, 11:46
diese Bewegung ist ein schlechter Witz des Systems

wieder mal dazu da jungendlichen Energien zu bündeln und ins Leere laufen zu lassen

der Beweis : Finanzminister Schäuble äußerte Verständnis

einer der größten Verbrecher des Europäischen "stabilitätsfonds" äußert Verständis so wie Soros

wenn Leute wie Schäuble die sonst nie Verständnis haben Verständis zeigen ist was oberfaul!!! jetzt fehlt nur noch Bono und Al Gore die sich an die Spitze der Bewegung stellen !

FranzKonz kann sich ja verarschen lassen viel Spass !

Das hört sich hier aber ganz anders an:


Schäuble fürchtet Macht der "Occupy"-Proteste

Die weltweiten Proteste gegen die Bankenmacht und Spekulanten ist für Bundesfinanzminister Schäuble eine ernste Angelegenheit. Politiker müssten das Vertrauen der Menschen zurückerlangen, sonst stehe die Demokratie vor einer Krise.

http://www.welt.de/aktuell/article13664845/Schaeuble-fuerchtet-Macht-der-Occupy-Proteste.html

Das sagt ausgerechnet jener, der selbst mit am Demokratieverfall wirkt! :argh:

Weiss die Presse überhaupt noch, was sie schreibt?

Akra
17.10.2011, 11:52
Das hat er nicht schlecht gemacht, denn wie wir alle wissen sollten, notieren Anleihen der BRD (und sogar die "downgegradeden" US-Anleihen) in der Nähe ihrer historischen Höchsstände.

Angst vor scheinbar risikobehafteten Anlagen erzeugt halt eine Flucht in einen scheinbar sicheren Hafen.

Sollte die Angst umschwenken in eine Angst vor Inflation wird sich das Bild sehr schnell drehen.

Brutus
17.10.2011, 12:35
Prof. Michel Chossudowsky bestätigt, was viele vermuten: die Occupy-Bewegung wird von den Globalisten finanziert und gesteuert. Dieser Blog http://mahamudrasblogspot.blogspot.com/2011/10/der-15-oktober-2011-ist-von-der-uno.html will sogar die UNO als Steuerzentrale der *Proteste* ausgemacht haben.

Michel Chossudowsky:




Aus historischer Sicht wurden fortschrittliche gesellschaftliche Bewegungen über die Finanzierung von Nichtregierungsorganisationen (die sogenannten NGOs), Gewerkschaften und politischen Parteien durch Wirtschaftsinteressen unterwandert, ihre führenden Köpfe vereinnahmt und manipuliert. Mit dieser Methode der »Finanzierung abweichender Meinungen« soll verhindert werden, dass die betreffende soziale Bewegung den Herrschaftsanspruch der Wall-Street-Eliten in Frage stellt:

Siehe den entsprechenden Hinweis in den gefälschten Protokollen!

»In einer bitteren ironischen Wendung floss ein Teil der betrügerischen Finanzgewinne der Wall Street in den vergangenen Jahren den gemeinnützigen Stiftungen und Wohltätigkeitsorganisationen der Eliten zu. Diese >finanziellen Mitnahmeeffekte< wurden nicht nur dazu eingesetzt, unsere Politiker zu kaufen, sie flossen darüber hinaus NGOs, Forschungseinrichtungen, zivilgesellschaftlichen Bürgerzentren, religiösen Gruppen, Umweltschützern, alternativen Medien, Menschenrechtsgruppen und anderen Einrichtungen zu.

Dahinter steht das Ziel, >abweichende Meinungen zu erzeugen und zu erfinden< und so die Grenzen einer >politisch korrekten< Opposition selbst zu bestimmen. Darüber hinaus wurden viele NGOs durch Informanten unterwandert, die oft für westliche Nachrichtendienste tätig waren. Und zusätzlich wurde ein zunehmender Teil der alternativen Medien in Abhängigkeit von der Finanzierung durch Unternehmen und Wohltätigkeitsorganisationen gebracht.

Die Wirtschaftselite will auf diese Weise die in der Bevölkerung verankerte Basisbewegung in ein vielfältiges, aber zersplittertes Spektrum von Kleinstinitiativen verwandeln, die alle vor sich hin wursteln – [ein typisches Vorgehen nach der Maxime >Teile und herrsche<«

Die »Erzeugung abweichender Meinungen«

Gleichzeitig zielt die bewusste Schaffung und Manipulierung »abweichender Meinungen« darauf ab, politische und gesellschaftliche Spaltungen hervorzurufen (etwa zwischen politischen Parteien und sozialen Bewegungen, aber auch innerhalb dieser Organisationen selbst), indem etwa die Entstehung von Fraktionen innerhalb dieser Organisationen gefördert und ermutigt wird. Was nun die Bewegung der Globalisierungsgegner angeht, lässt sich dieser Prozess der Teilung und Zersplitterung bereits auf die Frühphase des Welt-Sozialforums zurückverfolgen (Siehe dazu: Michel Chossudovsky, ebenda).

Die ideologischen Grundsätze der meisten progressiven Organisationen der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, wie auch der europäischen »Linken«, wurden in den vergangenen 30 Jahren grundsätzlich verändert und »überarbeitet«. Das »freimarktwirtschaftliche« System ist heute Konsens bei den »Linken«. Dies gilt unter anderem für die französischen Sozialisten, die Labour-Partei in England, die deutschen Sozialdemokraten und nicht zu vergessen die Grünen in Frankreich und Deutschland.

In den USA ist überparteiliche Politik nicht das Resultat der politischen Zusammenarbeit und der Absprache der im Kongress vertretenen Parteien. Eine kleine Zahl einflussreicher wirtschaftlicher Lobbygruppen kontrolliert sowohl die Republikaner als auch die Demokraten.

Schöne Grüße an CFR, Trilaterale Kommission, AIPAC, ADL und WJC.

Ein »überparteilicher Konsens« wird von den Eliten hergestellt, die hinter den Kulissen aktiv sind. Ein »Konsens« wird durch die wichtigsten wirtschaftlichen Lobbygruppen bewirkt, die praktisch beide großen politischen Parteien im Würgegriff haben.
(...)
Die Eliten werden unter großem Medieneinsatz mit Unterstützung der Fernsehsendernetzwerke, der Wirtschaftsnachrichten und des Internets »ritualisierte« abweichende Auffassungen und Scheinkonflikte schüren.

Die Wirtschaftseliten, die zugleich auch die wichtigsten großen Stiftungen kontrollieren, überwachen gleichfalls die Finanzierung zahlreicher zivilgesellschaftlicher Organisationen, die, wie die Geschichte zeigt, oft an Protestbewegungen gegen die vorherrschende wirtschaftliche und gesellschaftliche Ordnung beteiligt waren.

Die Programme und die Zielrichtung vieler NGOs (darunter auch solcher, die sich an der Bewegung »Occupy Wall Street« beteiligen) sind in finanzieller Hinsicht stark von privaten Stiftungen wie unter anderem der Ford-, der Rockefeller-, der MacArthur- und der Tides-Stiftung abhängig.

Die Bewegung der Globalisierungsgegner, die sich in den 1990er Jahren bildete, stand auch in Gegnerschaft zur Wall Street und den texanischen Erdölkonzernen, die von Rockefeller und anderen kontrolliert werden. Dennoch haben die Stiftungen und Wohltätigkeitsorganisationen der Familien Rockefeller, Ford und anderer über die Jahre hinweg großzügig linksliberale, progressive Netzwerke und Umweltschutzgruppen (vehemente Gegner der Erdölkonzerne) mit dem Hintergedanken finanziert, auf diese Weise letztlich die unterschiedlichen Aktivitäten dieser Gruppen kontrollieren und manipulieren zu können.

http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/geostrategie/prof-michel-chossudovsky/-occupy-wall-street-und-der-amerikanische-herbst-handelt-es-sich-um-eine-farbige-revolution-.html

Lichtblau
17.10.2011, 12:43
Nein. Eine Theorie ist ein Gebilde aus Annahmen. Wenn eine dieser Annahmen widerlegt wird, ist die Theorie widerlegt.

Quatsch. Z.B. ist in deiner Metatheorie der 1. Satz eine relativ gute Annäherung an die Wahrheit, und der 2. Satz einfach falsch.

tosh
17.10.2011, 16:24
itat von tosh
Wir haben da keine Kredite an die USA gegeben, sondern wertlose, trickreich verschachtelte Hypothekenforderungen gekauft, die letztlich gegenüber den zahlungsunfähigen US-Häuslebauern bestanden

Worin bestünde der Unterschied zu einem Kredit, der ausgereicht wurde?
Mit meinem Posting wollte ich nur zeigen, dass wir nicht generell an die USA Kredite ausgereicht haben, und dass Rückforderung von den Privatpersonen illusorisch ist.

Skorpion968
17.10.2011, 17:03
Man sollte wissen, daß das EU-Parlament das nicht kann.

Dann muss man das EU-Parlament dazu befähigen.

Skorpion968
17.10.2011, 17:10
Als Teil dieser Gesellschaft: Ja.

Womit? Inwiefern?
Hast du zu viele Straßen benutzt? Zu oft in öffentlichen Schwimmbädern oder Bibliotheken gewesen? Hast du zu viele Kinder, die du in die Schule geschickt hast? Zu oft das Gericht angerufen? Was war es, mit dem du über deine Verhältnisse gelebt hast?

Uri Gellersan
17.10.2011, 17:40
Hehe, wenn ich diese Meldung lese könnte ich zur Annahme gelangen, dass Berlin langsam begreift, was die Stunde geschlagen hat und wie der einzig probate Weg aussieht, dieser Krise wirksam zu begegnen.



17.10.11 18:23

Seite 1 von 3
http://www.bueso.de/print/4961
Durchbruch: Bundesregierung greift BüSo-Forderung nach Trennbankensystem auf
17. Oktober 2011 - 16:44 Uhr

Die Online-Ausgabe des Handelsblatt berichtet heute (Trennbankensystem - Schäuble offen für Banken-Aufspaltung [1]), daß sich Bundesfinanzminister Schäuble zu drastischen Maßnahmen in der fortwährenden Finanzkrise bereit erklärt habe.
Die Bundesregierung steht einer internationalen Debatte über ein Trennbankensystem offen gegenüber. „Darüber sollte auf internationaler Ebene intensiv diskutiert werden“, sagte ein Sprecher von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble am Montag in Berlin.
Es wird auf ähnliche Forderungen vom SPD-Vorsitzenden Gabriel verwiesen, die dieser in letzter Zeit geäußert hat. Bemerkenswert ist auch, daß Handelsblatt den Begriff „Trennbankensystem“ (http://www.bueso.de/trennbankensystem) benutzt, so wie er von der BüSo-Vorsitzenden Helga Zepp-LaRouche seit 2008 in die Debatte gebracht wurde, während andere es bei der Beschreibung, also der Trennung von Geschäfts- und Investmentbanken, beließen. Die Anstrengungen der BüSo und
ihrer Verbündeten in der internationalen LaRouche-Bewegung hat die Diskussion von Italien bis Schweden, von Spaniens Indignados bis Griechenlands Demonstranten und in die Besetzt die Bankenplätze-Bewegung international und natürlich allen voran in den Vereinigten Staaten in Gang gebracht. In den USA ist es ja bereits als Gesetzesvorlage H.R. 1489 von der
Abgeordneten Marcy Kaptur mit inwischen 47 Kosponsoren [2] in den Kongreß eingebracht worden.

Lieber Wolfgang, lieber Sigmar,
wir finden euern Sinneswandel ganz toll. Aber damit ihr nicht wieder alles verbockt oder auf halben Weg stehenbleibt, schreiben wir euch hier noch einmal ganz genau auf, was nach Einführung des Trennbankensystems zusätzlich gemacht werden muß, damit wir tatsächlich aus dem Tal der Tränen herauskommen:

1. Es müssen in allen Staaten der transatlantischen Region Gesetze für ein
Trennbankensystem beschlossen werden, die sich an Franklin D. Roosevelts Glass-Steagall-Gesetz vom 16.6.1933 orientieren, dessen Prinzipien in den europäischen Staaten bis Anfang der 80er Jahre in der Form strikter Regulierungen existierten, die dafür sorgten, daß der Bankensektor vornehmlich den Charakter von Industriebanken besaß, und in dem der Zugriff auf private Spareinlagen zum Zwecke riskanter Spekulationsoperationen unmöglich war.
Wie es vor der Aufhebung von Glass-Steagall 1999 durch das Gramm-Leach-Bliley-Gesetz der Fall war, müssen Geschäftsbanken, Investmentbanken und der Versicherungssektor vollkommen voneinander getrennt sein.

2. Die Geschäftsbanken müssen unter staatlichen Schutz gestellt werden, die
Investmentbanken müssen künftig ihre Bilanzen selber ohne die Hilfe von Steuergeldern in Ordnung bringen, was praktisch bedeutet, daß toxische Papiere in Höhe von Billionen abgeschrieben werden müssen, selbst wenn dies zur Insolvenz der Banken führt.

3. Diejenigen legitimen Bereiche aus dem alten System, die mit der Realwirtschaft oder der produktiven Lebensarbeit von Menschen zu tun haben, werden durch ein Kennzeichnungssystem markiert und gelten auch im neuen System. Manche Kategorien dieser Ansprüche müssen wegen der Kompliziertheit der Verflechtung zunächst eingefroren werden und dann von einer staatlichen Institution analysiert, bewertet und honoriert werden.

4. Ein Nationalbanksystem in der Tradition von Alexander Hamilton muß dann in dem neuen Kreditsystem langfristige Kredite mit niedrigen Zinsen für produktive Investitionen zur Verfügung stellen, die durch eine Betonung der Erhöhung der Energieflußdichte und des wissenschaftlichen und technischen Fortschritts die Produktivität der Wirtschaft erhöhen.

5. Zwischen den partizipierenden Nationen muß umgehend ein System fester
Wechselkurse eingerichtet werden.

6. Für den Wiederaufbau der Weltwirtschaft sollen langfristige Kooperationsverträge zwischen souveränen Staaten geschlossen werden, die den Aufbau wohldefinierter Infrastruktur- und Entwicklungsprojekte zum Zweck haben. Diese Verträge repräsentieren de facto ein neues Kreditsystem, ein Neues Bretton-Woods-System, in der Tradition Roosevelts.

7. Angesichts der jahrzehntelangen Zerstörung industrieller und landwirtschaftlicher Kapazitäten als Folge des monetaristischen Dogmas unter das Niveau, das für menschenwürdige Lebensbedingungen für die heutige Weltbevölkerung von rund sieben Milliarden Menschen notwendig wäre, muß es das Ziel sein, durch einen Wissenschaftsmotor die nächsthöhere Plattform ökonomischer Entwicklung zu erreichen, wie dies von Lyndon LaRouche vom Standpunkt der physischen Ökonomie formuliert worden ist. Als historisches Beispiel kann der bis heute andauernde Produktivitätsanstieg gelten, der durch John F. Kennedys Apollo-Programm erreicht worden ist.

Verweise:
[1] http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/schaeuble-offen-fuer-banken-aufspaltung/5135778.html?
p5135778=1
[2] http://www.larouchepac.com/glass-steagall
17.10.11 18:23
Durchbruch: Bundesregierung greift BüSo-Forderung nach Trennbankensystem auf
Seite 3 von 3
http://www.bueso.de/print/4961

Es besteht also tatsächlich noch Hoffnung, dass die politisch Verantwortlichen rechtzeitig zur richtigen Lösung finden, bevor sich die Welt abermals durch britisch empiristischen Monetarismus in die Selbstvernichtung treiben lässt.
Da wir das aus der Geschichte der beiden Weltkriege eigentlich kennen sollten darf man jetzt ernsthaft hoffen, dass sie wirklich etwas gelernt haben und sich der britischen Agitation dieses Mal wirksam entgegen stellen.
Falls sie dennoch wieder umkippen (und auch das kennen wir mannigfach aus der Vergangenheit), sollte jeder mündige Bürger Europas seinem Abgeordneten so lange in den Hintern treten bis er zur Vernunft zurück findet und endlich wieder Politik für und zum Wohle seiner Wähler macht.

Da sind wir uns vielleicht ja mal einig.

direkt
17.10.2011, 17:53
Dito !
Nächster Beweis:
Die Proteste bekamen Startschuß und positive Aufmerksamkeit von den Medien.
Die seit Monaten laufenden Demos gegen EURO und Rettungsschirm dagegen wurden totgeschwiegen.

Daß die Demos einen eher linkslastigen Hang haben sollte einem endgültig davon überzeugen, daß sie nichts Gutes für einen ganz normalen Deutschen bringen können.
Hoffentlich hören sie bald auf!

Merkel versteht Proteste "persönlich“.
Quelle: n-tv Textseite 115

Kanzlerin Merkel hat großes Verständnis für die weltweiten Proteste gegen Banken und den Kapitalismus geäußert. "Die Kanzlerin kann auch persönlich verstehen, dass die Menschen auf die Straße gehen", sagte Merkels Sprecher Seibert.
Die Regierung nehme die Proteste sehr ernst: "Darin drückt sich die tiefe Sorge aus und auch ein berechtigtes Gerechtigkeitsverlangen der Menschen." Es sei noch nicht gelungen, "der internationalen Finanzwelt die Regeln zu geben und die Zügel anzulegen, die wir in Deutschland wünschenswert finden".
http://www.n-tv.de/mediathek/teletext/

Diese aalglatte Hosenanzugsdame anders kann ich diese Frau nicht mehr bezeichnen hat die Dreistigkeit und bringt scheinheiliges Verständnis für die Demonstranten vor den Banken auf.
An Überheblichkeit und Frechheit ist diese Analraupe nicht mehr zuüberbieten.

Die Äußerungen dieser Dame machen ganz deutlich das diese Aktion von der Finanz Oligarchie eingefädelt und gesteuert wird.

BRDDR_geschaedigter
17.10.2011, 18:14
Die seite kann wirklich jeder bearbeiten. aber es erstmnal wichtig den globalen Raubtierkapitalismus zu überwinden und mit ihr die Börsencasinos.

Es gibt keinen Raubtierkapitalismus.

Sterntaler
17.10.2011, 18:15
den Wallstreet Juden juckt dies nicht

BRDDR_geschaedigter
17.10.2011, 18:15
http://de.wikipedia.org/wiki/Zahlungsmittel

Das sage ich doch.

Es geht darum, dass der Gläubige nicht bestimmen darf, mit was er bezahlt werden will. Er muss das Papier akzeptieren. Genauso ist auch im Handel.

Efna
17.10.2011, 18:18
Es gibt keinen Raubtierkapitalismus.

Wenn willst du das erzählen?

direkt
17.10.2011, 18:30
Hmm. Eher dumm als verharmlosend. Mir fällt dazu Georg Schramms Vortrag über den Zorn ein.


http://www.youtube.com/watch?v=6DeCeV_DyZs

Habe mir das Video angeschaut, ein Spitzen Mann dieser Georg Schram. Super!

FranzKonz
17.10.2011, 18:44
Das sage ich doch.

Es geht darum, dass der Gläubige nicht bestimmen darf, mit was er bezahlt werden will. Er muss das Papier akzeptieren. Genauso ist auch im Handel.

Unfug. Es besteht Vertragsfreiheit und jeder kann im Vertrag das Zahlungsmittel oder die Gegenleistung vereinbaren, die ihm angemessen erscheint. Das Zahlungsmittel, auch das gesetzliche Zahlungsmittel, ist lediglich eine Verrechungseinheit. Ich kann Bier gegen Kartoffeln, Tomaten gegen Paprika handeln. Kein Mensch schreibt mir vor, welchen Tausch ich akzeptieren muß.

Und so steht es auch in dem Wiki-Artikel:
Ein Gläubiger ist verpflichtet, die Tilgung einer Geldschuld mit dem gesetzlichen Zahlungsmittel zu akzeptieren, sofern nichts anderes wirksam vereinbart wurde.

Wenn wir Tomaten gegen Paprika vereinbart haben, besteht eben keine Geldschuld, sondern eine Tomaten- oder Paprikaschuld.

FranzKonz
17.10.2011, 18:51
Habe mir das Video angeschaut, ein Spitzen Mann dieser Georg Schram. Super!

Sei vorsichtig. Manchmal hat er linke Gedanken, und ab und an spricht er sie sogar aus! :128:

BRDDR_geschaedigter
17.10.2011, 18:54
Unfug. Es besteht Vertragsfreiheit und jeder kann im Vertrag das Zahlungsmittel oder die Gegenleistung vereinbaren, die ihm angemessen erscheint. Das Zahlungsmittel, auch das gesetzliche Zahlungsmittel, ist lediglich eine Verrechungseinheit. Ich kann Bier gegen Kartoffeln, Tomaten gegen Paprika handeln. Kein Mensch schreibt mir vor, welchen Tausch ich akzeptieren muß.

Und so steht es auch in dem Wiki-Artikel:

Wenn wir Tomaten gegen Paprika vereinbart haben, besteht eben keine Geldschuld, sondern eine Tomaten- oder Paprikaschuld.

Nein, wenn der Kunde mit Papier zahlen will, dann muss das der Händler annehmen. So werden zusammen mit dem Steuersystem und der Staatsverschuldung die anderen Gelder verdrängt.

Das ist keine Vertragsfreiheit.

Die Petze
17.10.2011, 19:00
Sei vorsichtig. Manchmal hat er linke Gedanken, und ab und an spricht er sie sogar aus! :128:

Nicht alle linken Gedanken sind freiheitsraubend (um nicht falsch zu sagen) :D

Kanute
17.10.2011, 19:17
Wir leben in einer ueberalterten Gesellschaft, jeder ist sich selbst der naechste, solange die Pensionen und die Rente puenktlich ueberwiesen werden....wird sich auch an der protestsache nix aendern.

Erst wenn die Rentenzahlung usw ausbleibt, dann wird man aufwachen, in Deutschland wacht man mit schrecken auf dass ist der unterschied,

diese gegenwaertige Demo hat aber eher den Charakter eines volksfestes, man geht hin labbert dummen muell und geht dannach Currywurst essen.

Generalstreik sollte sein und nix anderes, so wurde in Polen der Kommunismus gebrochen, das setzt aber Solidaritaet voraus.

Sterntaler
17.10.2011, 19:22
exakt, deswegen Teile und Herrsche und Einschleusung von 3. und 4. Welt Bodensatz , das sich hier überwiegend Parasitär einer Rundumvollversorgung zu kommen läßt

Kanute
17.10.2011, 19:26
wie meinst du das sterntaler ? uebrigens sarazin sollte man mit vorsicht geniessen, der hat viele Sachen in Berlin an USA Heuschrecken verkauft; Wohnungsbau, Wasserwerke, Teile der Berliner S-Bahn, usw usw.....uebrigens war Sarazin auch gegen die Bafög erhöhung für Studenten !!!!!!!!!

ps: Das Avatar passt nur zu widerstandskämpfern gegen den Kapitalismus und gegen Ausbeutung, du machst Ettikettenschwindel wenn du mit rechten phrasen diese Vendetta hast.

Sterntaler
17.10.2011, 19:29
ja du hast recht.

P-S.dieses Ava hatte ich vor 3 -4 Jahren, als der Film rauskam, den ich Spitze finde.

FranzKonz
17.10.2011, 19:31
Nein, wenn der Kunde mit Papier zahlen will, dann muss das der Händler annehmen. So werden zusammen mit dem Steuersystem und der Staatsverschuldung die anderen Gelder verdrängt.

Das ist keine Vertragsfreiheit.

Gib mir einen Beweis oder halt die Klappe.

BRDDR_geschaedigter
17.10.2011, 19:34
Gib mir einen Beweis oder halt die Klappe.

Es gibt einen Annahmezwang.

Geh in Rente.

MANFREDM
17.10.2011, 19:39
Nein, wenn der Kunde mit Papier zahlen will, dann muss das der Händler annehmen. So werden zusammen mit dem Steuersystem und der Staatsverschuldung die anderen Gelder verdrängt. Das ist keine Vertragsfreiheit.

Aufgrund welchen BGB-Paragraphes?

BRDDR_geschaedigter
17.10.2011, 19:42
Aufgrund welchen BGB-Paragraphes?

Man sollte lesen können:


Ein gesetzliches Zahlungsmittel ist ein Zahlungsmittel, durch dessen Hergabe nach den Gesetzen eines Landes eine Geldschuld mit rechtlicher Wirkung erfüllt und damit getilgt werden kann und die ein Gläubiger zu akzeptieren hat (man spricht auch von Annahmepflicht oder schuldbefreiendem Annahmezwang): Ein Gläubiger ist verpflichtet, die Tilgung einer Geldschuld mit dem gesetzlichen Zahlungsmittel zu akzeptieren, sofern nichts anderes wirksam vereinbart wurde; von Seiten des Schuldners ist die Tilgung einer Geldschuld mit etwas anderem als dem gesetzlichen Zahlungsmittel (z. B. Zahlung in ausländischer Währung oder mit Kreditkarte) nur dann möglich, wenn diese Möglichkeit zwischen den Parteien im Rahmen der Vertragsfreiheit vorher vereinbart oder vom Gläubiger nachträglich akzeptiert wird, wozu dieser aber nicht verpflichtet ist.

Quelle Wikipedia.

MANFREDM
17.10.2011, 19:56
Man sollte lesen können:

Ein gesetzliches Zahlungsmittel ist ein Zahlungsmittel, durch dessen Hergabe nach den Gesetzen eines Landes eine Geldschuld mit rechtlicher Wirkung erfüllt und damit getilgt werden kann und die ein Gläubiger zu akzeptieren hat (man spricht auch von Annahmepflicht oder schuldbefreiendem Annahmezwang): Ein Gläubiger ist verpflichtet, die Tilgung einer Geldschuld mit dem gesetzlichen Zahlungsmittel zu akzeptieren, sofern nichts anderes wirksam vereinbart wurde; von Seiten des Schuldners ist die Tilgung einer Geldschuld mit etwas anderem als dem gesetzlichen Zahlungsmittel (z. B. Zahlung in ausländischer Währung oder mit Kreditkarte) nur dann möglich, wenn diese Möglichkeit zwischen den Parteien im Rahmen der Vertragsfreiheit vorher vereinbart oder vom Gläubiger nachträglich akzeptiert wird, wozu dieser aber nicht verpflichtet ist.
Quelle Wikipedia.

Wo steht im BGB, dass ein Kaufvertrag nur mit gesetzlichen Zahlungsmitteln erfüllt werden kann?

Im Kaufvertrag kann jederzeit was anderes vereinbart werden. Selbst an der Ladentheke.

Lichtblau
17.10.2011, 19:57
Habe mir das Video angeschaut, ein Spitzen Mann dieser Georg Schram. Super!

Unappetlich, widerwärtig und eh nur ein Kasper des Systems zur Ruhigstellung der Leute.
Nichts könnte das System mehr stabilisieren, als wenn in den Systemmedien zum Sturz des Systems aufgerufen wird.

direkt
17.10.2011, 20:20
Unappetlich, widerwärtig und eh nur ein Kasper des Systems zur Ruhigstellung der Leute.
Nichts könnte das System mehr stabilisieren, als wenn in den Systemmedien zum Sturz des Systems aufgerufen wird.

Die Sendung läuft doch unter Satire!
Dachte immer dieser Typ, ist eine ehrliche Haut?
Aber Hetze gegen das System in öffentlich rechtlichen Medien, sollte einem doch zu denken geben. Und, um so mehr ich darüber nachdenke, bekomme ich Zweifel.

FranzKonz
17.10.2011, 20:24
Es gibt einen Annahmezwang.

Geh in Rente.

Wo steht der?

FranzKonz
17.10.2011, 20:26
Man sollte lesen können:



Quelle Wikipedia.

Dann lies doch mal. Da ist von einer Geldschuld die Rede, von sonst gar nichts.

wobbels
17.10.2011, 20:51
@ FranzKonz: Ist das hier eigentlich Boden-, Käfig- oder Freigehegehaltung?

Springpfuhl
17.10.2011, 20:52
"Die Menschen verstehen nicht, dass es in Deutschland mehr Fahrkartenkontrolleure als Bankenkontrolleure gibt. "

Fürwahr.

BRDDR_geschaedigter
17.10.2011, 21:05
Dann lies doch mal. Da ist von einer Geldschuld die Rede, von sonst gar nichts.

Das gilt auch für die verkauften Semmeln.

Skorpion968
17.10.2011, 21:09
Merkel versteht Proteste "persönlich“.
Quelle: n-tv Textseite 115


Diese aalglatte Hosenanzugsdame anders kann ich diese Frau nicht mehr bezeichnen hat die Dreistigkeit und bringt scheinheiliges Verständnis für die Demonstranten vor den Banken auf.
An Überheblichkeit und Frechheit ist diese Analraupe nicht mehr zuüberbieten.

Die Äußerungen dieser Dame machen ganz deutlich das diese Aktion von der Finanz Oligarchie eingefädelt und gesteuert wird.

Die Aktion selber nicht. Aber die Reaktion der Kanzlerette wurde von der Finanzoligarchie eingefädelt und gesteuert.

Skorpion968
17.10.2011, 21:10
Es gibt keinen Raubtierkapitalismus.

Es gibt nur Raubtierkapitalismus.
Es gibt auch nur nasses Wasser.

MANFREDM
17.10.2011, 21:10
Das gilt auch für die verkauften Semmeln.

Die Semmeln werden per Kaufvertrag verkauft. Im Kaufvertrag wird die Art der Zahlung festgelegt.

BRDDR_geschaedigter
17.10.2011, 21:12
Die Semmeln werden per Kaufvertrag verkauft. Im Kaufvertrag wird die Art der Zahlung festgelegt.

Eben nicht, du musst deine Preise in Euro ausweisen und wenn der Kunde unbedingt in Euro zahlen will, so musst zu einem Geschäft in Euro zustimmen.

Das man solche Trivialitäten noch erklären muss...

dZUG
17.10.2011, 21:17
Scheint ja was ernstes zu sein, oder lebe ich so ohne TV hinter dem Mond :D

Untergrundkämpfer
17.10.2011, 21:19
Eben nicht, du musst deine Preise in Euro ausweisen und wenn der Kunde unbedingt in Euro zahlen will, so musst zu einem Geschäft in Euro zustimmen.

Das man solche Trivialitäten noch erklären muss...

Irgendwie habt ihr beide Recht:


..., sofern nichts anderes vereinbart ist.
Schon einmal zwei Zeichen weitergelesen? Tauschhandel (http://de.wikipedia.org/wiki/Tauschhandel)


Arten von Tauschgeschäften [Bearbeiten]
Barter-Geschäfte/Barter-Clearing [Bearbeiten]

Unter Barter versteht man verschiedene Formen von bargeldlosen Verrechnungssystemen bzw. komplementären Zahlungssystemen. Eine Variante ist das Barter-Clearing (häufig auch als Bartering bezeichnet).

Gerade in Zeiten knappen bzw. teuren Geldes ist bartern (amerikanisch barter = Tausch, Austausch) eine Möglichkeit, zusätzliche Umsätze zu tätigen, neue Kunden zu gewinnen und die Liquidität des eigenen Unternehmens zu schonen. Insbesondere zeichnet sich Barter als attraktives Marketinginstrument aus.

Beim Barter-Clearing werden Waren und Leistungen grundsätzlich nicht bilateral, sondern über ein geldloses Verrechnungssystem zwischen gewerblichen und/oder privaten Nutzern multilateral verrechnet (dies über den gesamten Kaufpreis oder auch zu Anteilen des Waren-/Dienstleistungswertes). Die Verrechnungssysteme werden von Barterorganisationen, die im Regelfall mit Kleinst-, Klein- und mittelständischen Unternehmen arbeiten, organisiert, die für jedes Unternehmen ein Verrechnungskonto (das vergleichbar zu einem Girokonto funktioniert) führen. Dabei wird der Wert der jeweiligen Handels-(Tausch)objekte in der Verrechnungseinheit der jeweiligen Landeswährung ausgedrückt und unter den Teilnehmern des Pools verrechnet. Mit den modernen Kommunikationsmöglichkeiten und den heutigen Technologien ist die bargeldlose Geschäftsabwicklung sehr effizient und einfach geworden.

Der Barter-Handel ist in den Industrienationen in Europa, Nordamerika und Südamerika sowie in Asien und Australien verbreitet. In Afrika sind Barterorganisationen nur in Südafrika und den Mittelmeeranrainerstaaten vertreten.
Sonderformen Bartergeschäfte [Bearbeiten]

Corporate Trading ist eine Weiterentwicklung des Tauschhandels zwischen gewerblichen Nutzern. Corporate Trading-Unternehmen kaufen und verkaufen auf eigene Rechnung – damit sind sie nicht nur Betreiber einer Handelsplattform, sondern übernehmen auch selbst unternehmerische Risiken. Beim Corporate Trading geht es als erstes um die Lösung eines bilanziellen Problems beim Kunden: Ziel ist zumeist die Vermeidung von Abschreibungsverlusten, Anlass kann zum Beispiel ein Warenüberschuss im Konsumgüterbereich sein. Im zweiten Schritt greift der Kunde auf einen Pool von Dienstleistungen und Services zu und kann diese Cashflow schonend einkaufen

Bartering in den Medien bezeichnet einen Tauschhandel von Werbeplätzen. Beispielsweise stellt ein Wochenmagazin einem Fernsehsender eine Seite zum Werben zur Verfügung und erhält als Gegenleistung einen Spot im Fernsehen, der den Online-Auftritt des Magazins beinhaltet.
Tauschhandel im Buchgewerbe [Bearbeiten]

Der Tauschhandel im Buchgewerbe, auch „Verstechen“ genannt, war bis Mitte des 18. Jahrhunderts im deutschen Buchgewerbe die gängige Wirtschaftsform. Dabei wurden Bücher und andere schriftliche Erzeugnisse zwischen den einzelnen Druckern bzw. Verlegern nur nach deren Quantität und nicht Qualität getauscht, d. h. dass nach dem Prinzip „Bogen gegen Bogen“ bzw. „Buch gegen Buch“ gehandelt wurde. Diese Handelsform hatte sich im Buchwesen etabliert, da der komplizierte Geldverkehr zwischen den einzelnen gültigen Währungen im deutschen Sprachraum umgangen werden sollte. Ab Mitte des 18. Jahrhundert wurde diese Handelsart erst vom sogenannten Nettohandel und kurze Zeit später dann vom noch heute gültigen Konditionsverkehr abgelöst.
Tauschhandel im Internet [Bearbeiten]

Internet-Tauschhandel ist eine Form des Tauschhandels, bei der die Teilnehmer in Internet-Communities Güter und Dienstleistungen von jeweils geschätzten gleichen Wert tauschen. Diese Form des Tausches ist äußerst umstritten und hat sich nicht auf breiter Front durchsetzen können, da eine zufriedenstellende und zuverlässige Abwicklung kaum garantiert werden kann.
Zahlungsmittel (http://de.wikipedia.org/wiki/Zahlungsmittel)


Gesetzliches Zahlungsmittel [Bearbeiten]

Ein gesetzliches Zahlungsmittel ist ein Zahlungsmittel, durch dessen Hergabe nach den Gesetzen eines Landes eine Geldschuld mit rechtlicher Wirkung erfüllt und damit getilgt werden kann und die ein Gläubiger zu akzeptieren hat (man spricht auch von Annahmepflicht oder schuldbefreiendem Annahmezwang): Ein Gläubiger ist verpflichtet, die Tilgung einer Geldschuld mit dem gesetzlichen Zahlungsmittel zu akzeptieren, sofern nichts anderes wirksam vereinbart wurde; von Seiten des Schuldners ist die Tilgung einer Geldschuld mit etwas anderem als dem gesetzlichen Zahlungsmittel (z. B. Zahlung in ausländischer Währung oder mit Kreditkarte) nur dann möglich, wenn diese Möglichkeit zwischen den Parteien im Rahmen der Vertragsfreiheit vorher vereinbart oder vom Gläubiger nachträglich akzeptiert wird, wozu dieser aber nicht verpflichtet ist.

Vereinfacht gesagt könnte jemand zur Bezahlung, beispielsweise des Kaufpreises aus einem Kauf in Deutschland, US-Dollar-Scheine übereignen; der Empfänger hat aber das Recht, diese Zahlung abzulehnen, was nichts daran ändert, dass er einen Anspruch auf Bezahlung des Kaufpreises hat. Wird ihm eine Bezahlung in Euro (Banknoten oder Münzen) angeboten, so muss er diese annehmen und kann nicht fordern, auf eine andere Weise bezahlt zu werden.

MANFREDM
17.10.2011, 21:23
Eben nicht, du musst deine Preise in Euro ausweisen und wenn der Kunde unbedingt in Euro zahlen will, so musst zu einem Geschäft in Euro zustimmen. Das man solche Trivialitäten noch erklären muss...

Ich muss keinem Geschäft in Euro zustimmen. Nennen Sie mir einen BGB-§ in dem das steht. Ich kann als Ladeninhaber jeden Vertrag ablehnen.

Lichtblau
17.10.2011, 21:24
Die Sendung läuft doch unter Satire!
Dachte immer dieser Typ, ist eine ehrliche Haut?
Aber Hetze gegen das System in öffentlich rechtlichen Medien, sollte einem doch zu denken geben. Und, um so mehr ich darüber nachdenke, bekomme ich Zweifel.

Sehr gut. Ich hoffe ich habe jetzt einen Samen in dein Gehirn gesetzt, der immer weiter wachsen wird.

BRDDR_geschaedigter
17.10.2011, 21:25
Ich muss keinem Geschäft in Euro zustimmen. Nennen Sie mir einen BGB-§ in dem das steht. Ich kann als Ladeninhaber jeden Vertrag ablehnen.

Das steht in dem Wiki Artikel. Ich sags zum Zehnten Mal: Annahmezwang. Was gibts da nicht zu verstehen?

Natürlich kann man ein Geschäft ablehnen. Da gehts aber dann um den Preis und nicht um das Papier.

MANFREDM
17.10.2011, 21:33
Das steht in dem Wiki Artikel. Ich sags zum Zehnten Mal: Annahmezwang. Was gibts da nicht zu verstehen?

Natürlich kann man ein Geschäft ablehnen. Da gehts aber dann um den Preis und nicht um das Papier.

Es existiert kein Annahmezwang bei Kaufverträgen. Nennen Sie mir den entsprechenden BGB-§, der das angeblich aussagt.

BRDDR_geschaedigter
17.10.2011, 22:07
Es existiert kein Annahmezwang bei Kaufverträgen. Nennen Sie mir den entsprechenden BGB-§, der das angeblich aussagt.

Das steht sicher nicht im BGB. Das BGB befasst sich glaube ich nicht mit dem Zahlungsmittel an sich, sondern mit Verträgen. Dort wird dann das Zahlungsmittel als gegeben angesehen.

Das dürfte in irgendwelchen EU oder Zentralbankgesetzen stehen, aber sicherlich nicht im BGB.

Also lenk hier nicht ab.

Die Petze
17.10.2011, 22:29
Ich muss keinem Geschäft in Euro zustimmen. Nennen Sie mir einen BGB-§ in dem das steht. Ich kann als Ladeninhaber jeden Vertrag ablehnen.

Doch...weil..... es herrscht ein Kaufzwang.....und zwar von Schutzleistungen.... ;)

hephland
17.10.2011, 22:51
Es gibt keinen Raubtierkapitalismus.

gibt es einen anderen?

Die Petze
17.10.2011, 23:00
gibt es einen anderen?

Ja....natürlich....denn Kapitalismus, in Reinform, bedeudet ja eigentlich nur das Recht Dinge (gewisser Menge) zu tauschen (gegen Gegenwert), den man in Basitz hat.
...mehr nicht-------> Das ist ein Wortspiel., kommt aus antiken Zeiten
Caput-> Kopf....zB Grösse (ein Rind, ein Kopf) der Rinderherde die man veräussern will

umananda
17.10.2011, 23:07
gibt es einen anderen?

Ja ... es gibt viele Formen des Kapitalismus.

Servus umananda

cajadeahorros
18.10.2011, 07:34
Dann muss man das EU-Parlament dazu befähigen.

Ihr könnte es euch ja vom Weihnachtsmann wünschen. Nur mit einer in der Sache völlig desorientierten "grassroot"-Bewegung, da werdet ihr erstens ausgelacht, zweitens verachtet und drittens vor den Karren gespannt, momentan vor den Karren der Steuererhöhung und der Schaffung eines EU-Superstaats.

FranzKonz
18.10.2011, 08:45
Das gilt auch für die verkauften Semmeln.

Auch da gilt die Vertragsfreiheit. Wenn ein Bäcker gut genug ist, daß er seine Ware in Gold oder Silber aufwiegen lassen kann, dann darf er das. Niemand kann den Bäcker zwingen, seine Semmeln gegen etwas einzutauschen, das er nicht haben will.

FranzKonz
18.10.2011, 08:47
Ihr könnte es euch ja vom Weihnachtsmann wünschen. Nur mit einer in der Sache völlig desorientierten "grassroot"-Bewegung, da werdet ihr erstens ausgelacht, zweitens verachtet und drittens vor den Karren gespannt, momentan vor den Karren der Steuererhöhung und der Schaffung eines EU-Superstaats.

Es ist völlig normal, daß jede politische Partei versucht, jede denkbare Bewegung erst mal vor den eigenen Karren zu spannen. Du darfst nicht zuviel auf einmal verlangen.

FranzKonz
18.10.2011, 08:48
Eben nicht, du musst deine Preise in Euro ausweisen und wenn der Kunde unbedingt in Euro zahlen will, so musst zu einem Geschäft in Euro zustimmen.

Das man solche Trivialitäten noch erklären muss...

Du mußt diese Trivialitäten nicht erklären, du musst uns sagen, wo sie geschrieben stehen.

FranzKonz
18.10.2011, 08:52
Das steht in dem Wiki Artikel. Ich sags zum Zehnten Mal: Annahmezwang. Was gibts da nicht zu verstehen?

Natürlich kann man ein Geschäft ablehnen. Da gehts aber dann um den Preis und nicht um das Papier.

Das ist eine Vereinbarungssache. Es herrscht Vertragsfreiheit.

Beobachter
18.10.2011, 10:57
Oha, jetzt wird es aber dramatisch. :rolleyes:

Morddrohung gegen Occupy-Anführer

http://www.fr-online.de/frankfurt/banken-protest-morddrohung-gegen-occupy-anfuehrer,1472798,11020130.html

Was für ein Affentheater :wand:

FranzKonz
18.10.2011, 11:10
Oha, jetzt wird es aber dramatisch. :rolleyes:

Morddrohung gegen Occupy-Anführer

http://www.fr-online.de/frankfurt/banken-protest-morddrohung-gegen-occupy-anfuehrer,1472798,11020130.html


Was für ein Affentheater :wand:


Es ist ein Verlust vor allem für die Medien, die nach Personalisierung dürsten ....

Wobei Personalisierung bei einer derart inhomogenen Gruppierung das Dümmste ist, was man machen kann. Statt einfach mal an Reinhard Mey zu denken: "Mehr als zwei sind eine Gruppe, jeder dritte hat ein anderes Ziel."

von Richthofen
18.10.2011, 11:11
Ich protestiere gegen die Wallstreet - auf meinem 2000$ Macbook.

Ich habe keinen Job, daher kann ich es mir auch leisten, rund um die Uhr gegen unsere Finanzeliten zu protestieren.

Mein Bachelor Degree in women´s studies wird mir sicher eines Tages einen gutdotierten Job bescheren - als Taxifahrer

Ich demonstriere gegen das Finanzestablishment - in meinen 200$ Jeans, auf dem Körper Tattoos und Piercings im Wert von mehr als 3000$

Glücklicherweise zahlen mir meine Eltern das College, damit ich nicht wie die anderen in einer Frittenbude meinen Lebensunterhalt verdienen muss.

Fürwahr, ich bin die 99%...

BRDDR_geschaedigter
18.10.2011, 16:55
Auch da gilt die Vertragsfreiheit. Wenn ein Bäcker gut genug ist, daß er seine Ware in Gold oder Silber aufwiegen lassen kann, dann darf er das. Niemand kann den Bäcker zwingen, seine Semmeln gegen etwas einzutauschen, das er nicht haben will.

Die Vertragsfreiheit interessiert in der BRD keinen Politiker. Wo isn die Vertragsfreiheit bei der Rente, oder im Gesundheitswesen?

Doch, der Bäcker MUSS Euro als Zahlungsmittel akzeptieren. Der Preis ist natürlich eine andere Baustelle. Das ist keine 100% Vertragsfreiheit, denn die gilt beidseitig.

FranzKonz
18.10.2011, 16:56
Die Vertragsfreiheit interessiert in der BRD keinen Politiker. Wo isn die Vertragsfreiheit bei der Rente, oder im Gesundheitswesen?

Doch, der Bäcker MUSS Euro als Zahlungsmittel akzeptieren. Der Preis ist natürlich eine andere Baustelle. Das ist keine 100% Vertragsfreiheit, denn die gilt beidseitig.

Kannst Du das beweisen?

BRDDR_geschaedigter
18.10.2011, 17:17
Kannst Du das beweisen?


(1) Die Deutsche Bundesbank hat unbeschadet des Artikels 106 Abs. 1 des Vertrages zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft das ausschließliche Recht, Banknoten im Geltungsbereich dieses Gesetzes auszugeben. Auf Euro lautende Banknoten sind das einzige unbeschränkte gesetzliche Zahlungsmittel. Die Deutsche Bundesbank hat die Stückelung und die Unterscheidungsmerkmale der von ihr ausgegebenen Noten öffentlich bekanntzumachen.
(2) Die Deutsche Bundesbank kann unbeschadet des Artikels 106 Abs. 1 des Vertrages zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft Noten zur Einziehung aufrufen. Aufgerufene Noten werden nach Ablauf der beim Aufruf bestimmten Umtauschfrist ungültig.

http://www.gesetze-im-internet.de/bbankg/__14.html

Schon im Jahr 1910 wurde ein Annahmezwang für Goldmark eingeführt. Das gibts heute noch.

Der Annahmezwang ist bei der Definiton des gesetzl. Zahlungsmittel mit enthalten. Aber das ist Grundschulwissen.

Skorpion968
18.10.2011, 17:59
Ihr könnte es euch ja vom Weihnachtsmann wünschen. Nur mit einer in der Sache völlig desorientierten "grassroot"-Bewegung, da werdet ihr erstens ausgelacht, zweitens verachtet und drittens vor den Karren gespannt, momentan vor den Karren der Steuererhöhung und der Schaffung eines EU-Superstaats.

Fakt ist, dass es so nicht weiter geht. Da ist alles besser als die Hände in den Schoß zu legen und gar nichts zu machen.

BRDDR_geschaedigter
18.10.2011, 18:00
Fakt ist, dass es so nicht weiter geht. Da ist alles besser als die Hände in den Schoß zu legen und gar nichts zu machen.

Mit diesen Forderungen wird es aber noch schlimmer.

Skorpion968
18.10.2011, 18:03
Mit diesen Forderungen wird es aber noch schlimmer.

Schlimmer gehts doch gar nicht mehr.

BRDDR_geschaedigter
18.10.2011, 18:10
Schlimmer gehts doch gar nicht mehr.

Doch, schau nach Nordkorea, deinem Lieblings-Utopia.

Kanute
18.10.2011, 18:16
Der Kapitalismus hat abgewirtschaftet - deswegen Abschaffen den Kapitalismus - BörsenCasino schliessen, Konzerne und Banken zerschlagen, VEB Gründen und Sozialismus realisieren.

Alles andere ist Faschismus !!!!

Freikorps
18.10.2011, 18:21
Ich habe letzte Woche bei Maybritt Illner den jungen Mann gesehen, der für die Occupy-Bewegung gesprochen hat:

http://www.merkur-online.de/bilder/2011/10/18/1451703/165623124-wolfram-siener.9.jpg

Erst hab ich mir gedacht, "was will denn der Milchbubi hier", dann als er seine Argumente vorgetragen hat, war ich erstaunt, wie gut er mit den Wirtschaftsgrößen mithalten konnte. Letztendlich wieder einmal ein Armutszeugnis für uns ältere, daß erst ein 20-jähriger die Probleme aufzeigt! Im Münchner Merkur steht zu diesem Thema:


Siener ist kein linker Chaot, das sieht man, er ist Spross einer Mittelstandsfamilie, kleidet sich so, und trägt selbstverständlich ein Smartphone bei sich. Neue Medien sind ja die Kommunikationsplattform der weltweiten Occupy-Bewegungen – deshalb tut man sich auch so schwer, einen Anführer zu benennen. Dass nun in Deutschland er allein als Vorbild gilt, passt Siener nicht.

http://www.merkur-online.de/nachrichten/wirtschaft-finanzen/dieser-laesst-banker-zittern-1451703.html

FranzKonz
18.10.2011, 18:27
http://www.gesetze-im-internet.de/bbankg/__14.html

Schon im Jahr 1910 wurde ein Annahmezwang für Goldmark eingeführt. Das gibts heute noch.

Der Annahmezwang ist bei der Definiton des gesetzl. Zahlungsmittel mit enthalten. Aber das ist Grundschulwissen.

Das beschränkt in keiner Weise mein Recht, Verträge frei zu gestalten. Wenn ich einen Vertrag Brötchen gegen Gold abschließen will, dann darf ich das tun. Wenn ich keinen Vertrag Brötchen gegen Euro abschließend will, dann darf ich auch das. Niemand kann mich zwingen, einen Vertrag abzuschließen, den ich nicht abschließen will. Eine wenige Ausnahmen gäbe es, wenn ich z.B. ein Monopol hätte. Habe ich aber nicht.

Du kannst Deine Ansicht nicht beweisen, weil sie ganz einfach falsch ist.

BRDDR_geschaedigter
18.10.2011, 18:29
Das beschränkt in keiner Weise mein Recht, Verträge frei zu gestalten. Wenn ich einen Vertrag Brötchen gegen Gold abschließen will, dann darf ich das tun. Wenn ich keinen Vertrag Brötchen gegen Euro abschließend will, dann darf ich auch das. Niemand kann mich zwingen, einen Vertrag abzuschließen, den ich nicht abschließen will. Eine wenige Ausnahmen gäbe es, wenn ich z.B. ein Monopol hätte. Habe ich aber nicht.

Du kannst Deine Ansicht nicht beweisen, weil sie ganz einfach falsch ist.

Dich als Kunden nicht, aber den Vekäufer. Freiheit ist nicht teilbar. Er muss einer Transaktion in Euro durch Zwang zustimmen, er darf ist nicht ANNEHMEN. Deshalb heißt es auch ANNAHMEZWANG.

Du als Kunde nimmst keine Euros an.

Ich dachte ich hätte es idiotensicher erklärt.

BRDDR_geschaedigter
18.10.2011, 18:30
Ich habe letzte Woche bei Maybritt Illner den jungen Mann gesehen, der für die Occupy-Bewegung gesprochen hat:

Erst hab ich mir gedacht, "was will denn der Milchbubi hier", dann als er seine Argumente vorgetragen hat, war ich erstaunt, wie gut er mit den Wirtschaftsgrößen mithalten konnte. Letztendlich wieder einmal ein Armutszeugnis für uns ältere, daß erst ein 20-jähriger die Probleme aufzeigt! Im Münchner Merkur steht zu diesem Thema:

Wo denn bitte hat er Kompetenz gezeigt?

Felix Krull
18.10.2011, 18:43
Das beschränkt in keiner Weise mein Recht, Verträge frei zu gestalten. Wenn ich einen Vertrag Brötchen gegen Gold abschließen will, dann darf ich das tun. Wenn ich keinen Vertrag Brötchen gegen Euro abschließend will, dann darf ich auch das. Niemand kann mich zwingen, einen Vertrag abzuschließen, den ich nicht abschließen will. Eine wenige Ausnahmen gäbe es, wenn ich z.B. ein Monopol hätte. Habe ich aber nicht.

Die Vertragsfreiheit ohne gesetzlich garantierten Kontext für Nicht-Besitzer von Gold und Brötchen, d.h. ohne die Garantie daß ein gesetzliches Zahlungsmittel zum Warentausch hinreichend ist, endet in Tauschhandel und Subsistenzwirtschaft. Damit wären wir dann auf dem Niveau irgendwelcher Negervölker und Kameltreiber angekommen.

Odin
18.10.2011, 18:44
Diese sogenannte Bewegung ist von der internationalen Nasenbande gesteuert.

BRDDR_geschaedigter
18.10.2011, 18:45
Diese sogenannte Bewegung ist von der internationalen Nasenbande gesteuert.

Genauso ist es! Heil Odin!

FranzKonz
18.10.2011, 19:05
Die Vertragsfreiheit ohne gesetzlich garantierten Kontext für Nicht-Besitzer von Gold und Brötchen, d.h. ohne die Garantie daß ein gesetzliches Zahlungsmittel zum Warentausch hinreichend ist, endet in Tauschhandel und Subsistenzwirtschaft. Damit wären wir dann auf dem Niveau irgendwelcher Negervölker und Kameltreiber angekommen.

Genau da werden wir ankommen, wenn die aktuelle Regierungspolitik fortgesetzt wird. Aber das ist ein anderes Thema.

Tauschhandel und Subsistenzwirtschaft sind unpraktisch und werden daher eher selten praktiziert. Ungesetzlich, wie uns das der Geschädigte unterstellen will, sind sie nicht.

FranzKonz
18.10.2011, 19:11
Dich als Kunden nicht, aber den Vekäufer. Freiheit ist nicht teilbar. Er muss einer Transaktion in Euro durch Zwang zustimmen, er darf ist nicht ANNEHMEN. Deshalb heißt es auch ANNAHMEZWANG.

Du als Kunde nimmst keine Euros an.

Ich dachte ich hätte es idiotensicher erklärt.

Du hast Deine Meinung erklärt, aber Deine Meinung ist falsch. Es herrscht Vertragsfreiheit, und es ist völlig egal ob Du nun Käufer oder Verkäufer bist: Wenn Du einem Vertrag nicht zustimmen willst, dann tust Du es nicht.

Solltest Du mich zwingen wollen, meine Waren gegen meinen Willen gegen Euro herauszugeben, würde ich Dich nach §253 StGB der Strafverfolgung preisgeben.

BRDDR_geschaedigter
18.10.2011, 19:15
Du hast Deine Meinung erklärt, aber Deine Meinung ist falsch. Es herrscht Vertragsfreiheit, und es ist völlig egal ob Du nun Käufer oder Verkäufer bist: Wenn Du einem Vertrag nicht zustimmen willst, dann tust Du es nicht.

Solltest Du mich zwingen wollen, meine Waren gegen meinen Willen gegen Euro herauszugeben, würde ich Dich nach §253 StGB der Strafverfolgung preisgeben.

Wo herrscht Vertragsfreiheit? Dieses Wort bedeutet in der BRD nichts. Wenns einen Annahmezwang gibt, dann gibts automatisch auch keine Vertragsfreiheit.

Da steht ja drin, dass hier die Vertragsfreiheit eingeschränkt wird.

Wenn du als Verkäufer keine Euros akzeptierst, dann werden die dich gleich einsperren.

Don
18.10.2011, 19:38
Du hast Deine Meinung erklärt, aber Deine Meinung ist falsch. Es herrscht Vertragsfreiheit, und es ist völlig egal ob Du nun Käufer oder Verkäufer bist: Wenn Du einem Vertrag nicht zustimmen willst, dann tust Du es nicht.

Solltest Du mich zwingen wollen, meine Waren gegen meinen Willen gegen Euro herauszugeben, würde ich Dich nach §253 StGB der Strafverfolgung preisgeben.

Du reitest Dich da in eine unangenehme Ecke.

Die Vertragsfreiheit gilt zwischen Kaufleuten. Nicht im Endverbrauchergeschäft, vulgo Einzelhandel.
Hier gibt es einen Komtrahierungszwang, Du kannst den Verkauf einer angebotenen Ware an Endkunden zum ausgewiesenen Preis nicht verweigern mit dem Hinweis Du möchtest jetzt doch Kartoffeln dafür.
Genausowenig wie ein Taxifahrer einen Fahrgast ablehnen darf.
Ich bin jetzt wirklich zu faul das BGG durchzuwälzen, aber es ist schon etwas verwegen dies in Frage zu stellen in einem Land in dem Du sogar gezwungen bist den Kilopreis von 500 Gramm Packungen auszuweisen.

Etwas anderes ist es wenn Du von vornherein 10 Semmeln gegen ein Kilo Kartoffeln anbietest und Geld damit als Zahlungsmittel ausschließt.

Sterntaler
18.10.2011, 19:40
während Obimbo und Co und andere Kriegstreiber das Gesindel in Nordafrika feiert läßt seine eigenen Bürger niederknüppeln.


http://www.youtube.com/watch?v=Zgr3DiqWYCI&feature=player_embedded#!

FranzKonz
18.10.2011, 19:47
Du reitest Dich da in eine unangenehme Ecke.

Die Vertragsfreiheit gilt zwischen Kaufleuten. Nicht im Endverbrauchergeschäft, vulgo Einzelhandel.
Hier gibt es einen Komtrahierungszwang, Du kannst den Verkauf einer angebotenen Ware an Endkunden zum ausgewiesenen Preis nicht verweigern mit dem Hinweis Du möchtest jetzt doch Kartoffeln dafür.
Genausowenig wie ein Taxifahrer einen Fahrgast ablehnen darf.
Ich bin jetzt wirklich zu faul das BGG durchzuwälzen, aber es ist schon etwas verwegen dies in Frage zu stellen in einem Land in dem Du sogar gezwungen bist den Kilopreis von 500 Gramm Packungen auszuweisen.

Etwas anderes ist es wenn Du von vornherein 10 Semmeln gegen ein Kilo Kartoffeln anbietest und Geld damit als Zahlungsmittel ausschließt.

Eben. Nicht mal die Preisangabenverordnung schreibt mir vor, daß ich meine Preise in Euro auszuweisen habe. Versandkosten, Mehrwertsteuer, Nebenkosten gleich welcher Art muß ich angeben, aber nicht das Zahlungsmittel oder gar die Währung.

Kontrahierungszwang gibt es nur in sehr wenigen Ausnahmefällen, z.B. wenn ich ein Monopol halte wie die GEMA.

FranzKonz
18.10.2011, 19:48
Wo herrscht Vertragsfreiheit? Dieses Wort bedeutet in der BRD nichts. Wenns einen Annahmezwang gibt, dann gibts automatisch auch keine Vertragsfreiheit.

Da steht ja drin, dass hier die Vertragsfreiheit eingeschränkt wird.

Wenn du als Verkäufer keine Euros akzeptierst, dann werden die dich gleich einsperren.

Wo steht das?

Die Vertragsfreiheit ist hingegen hinreichend dokumentiert:

Die in Deutschland als Ausfluss der allgemeinen Handlungsfreiheit durch Art. 2 Abs. 1 GG geschützte Vertragsfreiheit – ständige Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts[1][2], ist die Ausprägung des Grundsatzes der Privatautonomie im deutschen Zivilrecht, die es jedermann gestattet, Verträge zu schließen, die sowohl hinsichtlich des Vertragspartners als auch des Vertragsgegenstandes frei bestimmt werden können, sofern sie nicht gegen zwingende Vorschriften des geltenden Rechts, gesetzliche Verbote oder die guten Sitten verstoßen.

Der Schutz der rechtsgeschäftlichen Willensbildung gegen Willensbeugung durch Drohung mit einem empfindlichen Übel ist durch § 253 StGB strafbewehrt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Vertragsfreiheit


Unter Vertragsfreiheit versteht man die Freiheit des einzelnen, seine privaten Lebensverhältnisse durch Verträge zu gestalten. SIe ist verfassungsrechtlich gewährleistet (Art. 2 I GG) und ist die wichtigste Erscheinungsform der Privatautonomie.
http://www.rechtswoerterbuch.de/recht/v/vertragsfreiheit/



Das selbständige Grundrecht des Art. 2 Abs. 1 GG gewährleistet neben dem Schutz, den das Grundgesetz der Freiheit menschlicher Betätigung für bestimmte Lebensbereiche durch besondere Grundrechtsbestimmungen zuteil werden läßt, die allgemeine Handlungsfreiheit (BVerfGE 6, 32 [36 f.]). Als Ausfluß der allgemeinen Handlungsfreiheit schützt Art. 2 Abs. 1 GG auch die Freiheit im wirtschaftlichen Verkehr und die Vertragsfreiheit, soweit sie nicht durch besondere Grundrechtsbestimmungen gewährleistet sind (vgl. BVerfGE 6, 32 [41 f.]). Die Handlungsfreiheit im umfassenden Sinn ist jedoch durch Art. 2 Abs. 1 GG nur innerhalb der Schranken der verfassungsmäßigen Ordnung geschützt.
http://www.servat.unibe.ch/dfr/bv008274.html


1. Der Schutzbereich dieses Grundrechts ist allerdings berührt.
141
a) Art. 2 Abs. 1 GG schützt die freie Entfaltung der Persönlichkeit. Sie umfaßt neben dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht auch die allgemeine Handlungsfreiheit (vgl. BVerfGE 6, 32 [36 ff.]; 80, 137 [152 f.]). Teil dieser umfassenden Garantie, die jede menschliche Betätigung einschließt, welche nicht den Schutz eines speziellen Grundrechts genießt, ist die wirtschaftliche Betätigungsfreiheit und in ihrem Rahmen wiederum die Vertragsfreiheit (vgl. BVerfGE 8, 274 [328]; stRspr). Art. 2 Abs. 1 GG gewährleistet dem Einzelnen nicht nur das Recht, Verträge grundsätzlich so abzuschließen, wie er BVerfGE 95, 267 (303)BVerfGE 95, 267 (304)es wünscht. Vielmehr schützt er ihn auch davor, daß die öffentliche Gewalt bereits abgeschlossene Verträge nachträglich einer Änderung unterzieht (vgl. BVerfGE 89, 48 [61]; stRspr).
http://www.servat.unibe.ch/dfr/bv095267.html

tosh
18.10.2011, 20:03
während Obimbo und Co und andere Kriegstreiber das Gesindel in Nordafrika feiert läßt seine eigenen Bürger niederknüppeln....
der Verbrecher feiert in Libyen mit einem Dauer-Bombenregen! :128:

BRDDR_geschaedigter
18.10.2011, 20:37
Wo steht das?

Die Vertragsfreiheit ist hingegen hinreichend dokumentiert:

Es ist keine Vertragsfreiheit, wenn sie dann durch x andere Paragraphen und Gesetze eingeschränkt wird.

Dir hätte wohl auch ein Kommunist in der Sowjetunion verzapfen können, dass Vertragsfreiheit herrscht? Formal gab es in der DDR oder in der Sowjetunion auch Meinungsfreiheit.

Ich gebs auf.

FranzKonz
19.10.2011, 09:26
Es ist keine Vertragsfreiheit, wenn sie dann durch x andere Paragraphen und Gesetze eingeschränkt wird.

Dir hätte wohl auch ein Kommunist in der Sowjetunion verzapfen können, dass Vertragsfreiheit herrscht? Formal gab es in der DDR oder in der Sowjetunion auch Meinungsfreiheit.

Ich gebs auf.

Du kannst also den Nachweis für Deine Ansicht nicht erbringen und willst nur ein wenig nachkarten? :))

Felixhenn
19.10.2011, 09:54
Du kannst also den Nachweis für Deine Ansicht nicht erbringen und willst nur ein wenig nachkarten? :))

Nehmen wir mal an, ich habe einen Laden in dem ich nur US$ akzeptiere, das gibt es in der deutschen Realität eigentlich nur in US- Militärbasen und die sind steuerfrei. Aber wie ist das wenn ich das mitten in der Stadt mache mit der Steuer, wird die nach dem jeweiligen Kurs berechnet? Und wie ist das, wenn ich Hühner kaufe und mit Kartoffeln bezahle, bringe ich dann einen Sack Kartoffeln als Mehrwertsteuer aufs Finanzamt? Und wenn, wie ist das mit der Waage mit der ich diese "Mehrwertsteuer" abwiege? Ich muss ja nicht unbedingt das SI-System mit Kg akzeptieren, OZ wäre vielleicht noch einfach, aber wie ist das, wenn mir ein japanisches Gewicht wie Fun mehr zusagt. Und wie ist das dann, wenn ich meine Steuer in Tuch bezahlen will, aber den Meter ablehne, welche Elle gilt dann?

Die Petze
19.10.2011, 10:30
Wieso streitet ihr um so einen Quatsch ?
.....natürlich sind Tauschgeschäfte zwischen 2 Vertragsteilnehmern erlaubt....Äpfel gegen Birnen usw.
Aber darum geht es doch nicht.....

Schuldner (Bürger/Konsumenten/(S)Teuerzahler) sind aber verpflichtet ihre Schutzleistungen/Zinsen/Tilgung gegenüber Staat und Banken in der erhobenen gesetzlichen Währung zu begleichen...

...oder habt ihr schon mal einen Bauer gesehen, der seine Steuern/Zinsen/Schulden mit Kartoffeln begleicht....? :))

Wer seiner Steuerbelastung/Schuldentilgung etc nicht in €uro begleicht der wird dazu genötigt....unter Androhung von Gefängnis/Pfändung usw......

Im übrigen sind in allen Preisen, Zins und Zinseszins der Marktteilnehmer von Privat- und Staatsschulden verrechnet....insofern kann man von einer Nötigung sprechen...

Regiogelder zB sind weit verbreitet, aber zur Tilgung von Schutzgeldern (Steuern) unbrauchbar, weil nicht anerkannt und deswegen bedarf es einer sachwertigen Deckung der Währungen

FranzKonz
19.10.2011, 10:39
Nehmen wir mal an, ich habe einen Laden in dem ich nur US$ akzeptiere, das gibt es in der deutschen Realität eigentlich nur in US- Militärbasen und die sind steuerfrei. Aber wie ist das wenn ich das mitten in der Stadt mache mit der Steuer, wird die nach dem jeweiligen Kurs berechnet? Und wie ist das, wenn ich Hühner kaufe und mit Kartoffeln bezahle, bringe ich dann einen Sack Kartoffeln als Mehrwertsteuer aufs Finanzamt? Und wenn, wie ist das mit der Waage mit der ich diese "Mehrwertsteuer" abwiege? Ich muss ja nicht unbedingt das SI-System mit Kg akzeptieren, OZ wäre vielleicht noch einfach, aber wie ist das, wenn mir ein japanisches Gewicht wie Fun mehr zusagt. Und wie ist das dann, wenn ich meine Steuer in Tuch bezahlen will, aber den Meter ablehne, welche Elle gilt dann?

Das hängt ausschließlich davon ab, auf welcher Basis Du Dich mit Deinem jeweiligen Vertragspartner einigst. Dann kommt ein Vertrag zustande oder eben nicht.

Sterntaler
19.10.2011, 13:04
das Internationale Finanzverbrechertum macht so lang bis wieder ein Reset erfolgt, dann fängt das jammern wieder an.....

Felixhenn
19.10.2011, 13:31
Das hängt ausschließlich davon ab, auf welcher Basis Du Dich mit Deinem jeweiligen Vertragspartner einigst. Dann kommt ein Vertrag zustande oder eben nicht.

Aha, Du verhandelst also mit dem Finanzamt. Ich versuche das auch manchmal und ziehe mir dann die ältesten Klamotten dazu an. Der Erfolg ist bescheiden, aber ich werde da nächste Mal fragen ob ich die in Naturalien bezahlen darf. Hoffnung habe ich allerdings nicht sehr viel, selbst wenn die die paar Flaschen Wein annehmen sollten die ich für die nächste Weihnachtsfeier spenden möchte.

Schwarzer Rabe
19.10.2011, 14:04
Gerüchten zufolge steht das portugiesische Militär auf der Seite der gegen die Banken demonstrierenden Bürger. Danach bereitet sich die Armee darauf vor, die Demonstranten zu schützen, sollte die Regierung die Aufstände niederschlagen wollen, meldet das Portal Politaia. Beobachter gehen davon aus, dass die NATO Vorbereitungen trifft, in allen Mitgliedsstaaten die Protestaktionen gegen die Finanzkrise niederzuschlagen.
Klick (http://info.kopp-verlag.de/nachrichten/bankenproteste-portugiesisches-militaer-steht-hinter-demonstranten.html)

Genau dies habe ich gestern auch im ZDF oder RTL Videotext gelesen, leider ist dies dort schon wieder weg!

...

Es wird interessant werden!

Bruddler
19.10.2011, 14:08
Ich nehme die Meinung der Forenlinken inkl. Grünbatzen schonmal vorweg:

"Alles nur eine Verschwörungstheorie !" :]

dorbei
19.10.2011, 14:11
Die Armee sollte lieber die Politiker niederschlagen, die die Schulden angehäuft haben.

Schwarzer Rabe
19.10.2011, 14:11
Ich nehme die Meinung der Forenlinken inkl. Grünbatzen schonmal vorweg:

"Alles nur eine Verschwörungstheorie !" :]

Der Bürgerkrieg steht vor der Tür! Jetzt gilt es Nahrung und Waffen zu horten um zu überleben.

sunbeam
19.10.2011, 14:24
Klick (http://info.kopp-verlag.de/nachrichten/bankenproteste-portugiesisches-militaer-steht-hinter-demonstranten.html)

Genau dies habe ich gestern auch im ZDF oder RTL Videotext gelesen, leider ist dies dort schon wieder weg!

...

Es wird interessant werden!

Wenn ich mir die Kommentare Hailhunters hier im Forum durchlese, weiß ich auf wessen Seite wohl die hiesige Deppenarmee steht! Ich denke, Typen wie Hailhunter wäre es ein Fest auf Demonstranten zu schießen!

Geronimo
19.10.2011, 14:26
Wenn ich mir die Kommentare Hailhunters hier im Forum durchlese, weiß ich auf wessen Seite wohl die hiesige Deppenarmee steht! Ich denke, Typen wie Hailhunter wäre es ein Fest auf Demonstranten zu schießen!

Ach, bewerte den Heringsdompteur doch nicht über. Das ist ein Wicht. Mehr nicht.

Brutus
19.10.2011, 14:34
Vielleicht muß ich wieder zurücknehmen, was ich jetzt in einem meiner seltenen, aber immer noch viel zu häufigen Anfälle von Optimismus, Quartalsoptimismus sage:

Die Nachricht aus Portugal ist ein Lichtstrahl der Hoffnung. Nur zusammen mit dem Militär können wir das Schmarotzerpack zum Teufel jagen und aburteilen. Jetzt wäre sehr interessant zu wissen, ob die Bereitschaft, sich auf die Seite des Volkes zu schlagen, nur für Portugal gilt, oder von anderen europäischen Armeen geteilt wird?

Geronimo
19.10.2011, 14:36
Vielleicht muß ich wieder zurücknehmen, was ich jetzt in einem meiner seltenen, aber immer noch viel zu häufigen Anfälle von Optimismus, Quartalsoptimismus sage:

Die Nachricht aus Portugal ist ein Lichtstrahl der Hoffnung. Nur zusammen mit dem Militär können wir das Schmarotzerpack zum Teufel jagen und aburteilen. Jetzt wäre sehr interessant zu wissen, ob die Bereitschaft, sich auf die Seite des Volkes zu schlagen, nur für Portugal gilt, oder von anderen europäischen Armeen geteilt wird?

Mir fällt da 1974 ein. Und wie die portugiesische Armee sich da verhalten hat. Ich sage nur "Nelkenrevolution" und der "rote Admiral".

Brutus
19.10.2011, 14:42
Mir fällt da 1974 ein. Und wie die portugiesische Armee sich da verhalten hat. Ich sage nur "Nelkenrevolution" und der "rote Admiral".

Zwei Narren, ein Gedanke!

Steiner
19.10.2011, 14:42
Klick (http://info.kopp-verlag.de/nachrichten/bankenproteste-portugiesisches-militaer-steht-hinter-demonstranten.html)

Genau dies habe ich gestern auch im ZDF oder RTL Videotext gelesen, leider ist dies dort schon wieder weg!

...

Es wird interessant werden!

Äußerst gute Nachrichten, wenn sie denn stimmen sollten. Das wäre schon ein gewaltiger Schlag für die EU-Ratten und NATO-Terroristen, wenn das portugiesische Militär die Seite wechseln würde.:D

Schwarzer Rabe
19.10.2011, 14:43
Was bedeutet dieser Satz: Beobachter gehen davon aus, dass die NATO Vorbereitungen trifft, in allen Mitgliedsstaaten die Protestaktionen gegen die Finanzkrise niederzuschlagen.

NATO?

Steiner
19.10.2011, 14:44
Was bedeutet dieser Satz: Beobachter gehen davon aus, dass die NATO Vorbereitungen trifft, in allen Mitgliedsstaaten die Protestaktionen gegen die Finanzkrise niederzuschlagen.

NATO?

Ich schätze mal die meinen den innereuropäischen Einsatz der sogenannten "Eurofor".

http://en.wikipedia.org/wiki/Eurofor

Schwarzer Rabe
19.10.2011, 14:45
Ich schätze mal die meinen den innereuropäischen Einsatz der sogenannten "Eurofor".

http://en.wikipedia.org/wiki/Eurofor

Jeder Deutsche sollte im Fall der Fälle bereit sein, eine solche Ratte zu töten!

FranzKonz
19.10.2011, 14:46
Aha, Du verhandelst also mit dem Finanzamt. Ich versuche das auch manchmal und ziehe mir dann die ältesten Klamotten dazu an. Der Erfolg ist bescheiden, aber ich werde da nächste Mal fragen ob ich die in Naturalien bezahlen darf. Hoffnung habe ich allerdings nicht sehr viel, selbst wenn die die paar Flaschen Wein annehmen sollten die ich für die nächste Weihnachtsfeier spenden möchte.

Ei Felix, stell' Dich nicht so blöd an. Vertragsfreiheit bedeutet nicht, daß Du Deinem Vertragspartner die Bedingungen diktieren kannst. Es bedeutet lediglich, daß Du mit Deinem Vertragspartner einen Vertrag in gegenseitigen Einverständnis schließen darfst.

Bettmaen
19.10.2011, 14:46
Mir fällt da 1974 ein. Und wie die portugiesische Armee sich da verhalten hat. Ich sage nur "Nelkenrevolution" und der "rote Admiral".
Was geschah damals in Portugal? Bitte um ein paar erklärende Sätze, die auch die Rolle des roten Admirals beschreiben!

Es gibt als Lohn für die Antwort ein Grün wie die Prärie Nordamerikas.

http://www.schwarzaufweiss.de/usa/images/Bison1.jpg

Freikorps
19.10.2011, 14:47
Der Bürgerkrieg steht vor der Tür! Jetzt gilt es Nahrung und Waffen zu horten um zu überleben.

Waffen hab ich schon, aber ich sollte noch meine Munitionsbestände auffrischen!:D

Brutus
19.10.2011, 14:47
Was bedeutet dieser Satz: Beobachter gehen davon aus, dass die NATO Vorbereitungen trifft, in allen Mitgliedsstaaten die Protestaktionen gegen die Finanzkrise niederzuschlagen.

Der Satz bedeutet, wer jetzt immer noch nicht weiß, wem *Demokratie*, EU und NATO dienen, der soll sich am besten gleich den Jagdschein ausstellen lassen.

Steiner
19.10.2011, 14:47
Jeder Deutsche sollte im Fall der Fälle bereit sein, eine solche Ratte zu töten!

Absolut.:]

Schwarzer Rabe
19.10.2011, 14:50
Absolut.:]

Das fand ich schon bei Gorleben krass - französische Polizisten. Ich lasse mir auf deutschem Boden NICHTS von fremden Polizisten/Soldaten sagen und werde mich im Fall der Fälle bis aufs Blut wehren!

Felixhenn
19.10.2011, 14:51
Ei Felix, stell' Dich nicht so blöd an. Vertragsfreiheit bedeutet nicht, daß Du Deinem Vertragspartner die Bedingungen diktieren kannst. Es bedeutet lediglich, daß Du mit Deinem Vertragspartner einen Vertrag in gegenseitigen Einverständnis schließen darfst.

Vertragsfreiheit bedeutet aber nicht, dass Du bei Geschäften die Umsatz- oder Mehrwertsteuer umgehen darfst.

Herr Schmidt
19.10.2011, 14:52
Klick (http://info.kopp-verlag.de/nachrichten/bankenproteste-portugiesisches-militaer-steht-hinter-demonstranten.html)

Genau dies habe ich gestern auch im ZDF oder RTL Videotext gelesen, leider ist dies dort schon wieder weg!

...

Es wird interessant werden!


Hört sich nach Scheißausgerüchten an ... oder ? Es wird lächerlich werden, mehr nicht. :lach:



Das fand ich schon bei Gorleben krass - französische Polizisten. Ich lasse mir auf deutschem Boden NICHTS von fremden Polizisten/Soldaten sagen und werde mich im Fall der Fälle bis aufs Blut wehren!

Also nicht wehren :lach:

Geronimo
19.10.2011, 14:52
Was geschah damals in Portugal? Bitte um ein paar erklärende Sätze, die auch die Rolle des roten Admirals beschreiben!

Es gibt als Lohn für die Antwort ein Grün wie die Prärie Nordamerikas.

http://www.schwarzaufweiss.de/usa/images/Bison1.jpg


Die Nelkenrevolution (portugiesisch: Revolução dos Cravos?/i oder einfach 25 de Abril) bezeichnet den linksgerichteten Aufstand großer Teile der Armee in Portugal am 25. April 1974 gegen die autoritäre Diktatur des sogenannten Estado Novo. Sie verdankt ihren Namen den Nelken, die den aufständischen Soldaten – im Rahmen des allgemeinen Volksfestes und der Freude angesichts der Ereignisse – in die Gewehrläufe gesteckt wurden. Sie verlief beinahe unblutig – es gab vier Tote, als verbleibende regimetreue Truppen vor dem Sitz der portugiesischen Geheimpolizei auf unbewaffnete Demonstranten feuerten – und eröffnete den Weg zur demokratischen Dritten Republik.

Die Nelkenrevolution markiert aus heutiger Sicht den Anfang vom Ende des ursprünglichen Nachkriegseuropas.
http://de.wikipedia.org/wiki/Nelkenrevolution

Zum "roten Admiral" steht da leider nichts. Ich suche mal.

Da isses:
"António Alva Rosa Coutinho (* 14. Februar 1926 in Celorico da Beira, Portugal; † 2. Juni 2010 in Lissabon, Portugal) war ein portugiesischer Politiker und Admiral, der allgemein „Der Rote Admiral“ genannt wurde. Er war das letzte lebende Mitglied der „Junta de Salvação Nacional“."

http://de.wikipedia.org/wiki/Ant%C3%B3nio_Rosa_Coutinho

Schwarzer Rabe
19.10.2011, 14:53
Hört sich nach Scheißausgerüchten an ... oder ? Es wird lächerlich werden, mehr nicht. :lach:




Also nicht wehren :lach:

Was wird lächerlich? Der kommende Bürgerkrieg?

Bruddler
19.10.2011, 14:54
Hört sich nach Scheißausgerüchten an ... oder ? Es wird lächerlich werden, mehr nicht. :lach:




Also nicht wehren :lach:

Du schreibst (angebl.) aus Canada...... :rolleyes:

Herr Schmidt
19.10.2011, 14:56
Was wird lächerlich? Der kommende Bürgerkrieg?

Militär steht hinter Demonstranten ???


Du schreibst (angebl.) aus Canada...... :rolleyes:

verboten ?

:protest: :protest: :protest: :protest: :protest: :protest: :protest: :protest:

PS.: Ich finde hier nichts über die angeblichen Proteste in ??? wo war das wieder .... Zentralafrikanische Union ???, Neuquinea ... nein ... ach ja, Portugal :lach:

wer hat einen Link :))


Portugal was the scene of the biggest reported protest action, with more than 20,000 marching in Lisbon and a similar number in the country's second city Oporto, two days after the government announced a new batch of austerity measures.

Das war alles, was ich hier gefunden habe ... wer hat denn diesen lächerlichen Thread eröffnet :kotz:

dZUG
19.10.2011, 14:56
Sie müssen nur alle gleichzeitig das Geld abheben, dafür braucht es keine Proteste.
:D

FranzKonz
19.10.2011, 14:57
Vertragsfreiheit bedeutet aber nicht, dass Du bei Geschäften die Umsatz- oder Mehrwertsteuer umgehen darfst.

Hab' ich auch nicht behauptet.

Bettmaen
19.10.2011, 15:03
http://de.wikipedia.org/wiki/Nelkenrevolution

Zum "roten Admiral" steht da leider nichts. Ich suche mal.

Da isses:
"António Alva Rosa Coutinho (* 14. Februar 1926 in Celorico da Beira, Portugal; † 2. Juni 2010 in Lissabon, Portugal) war ein portugiesischer Politiker und Admiral, der allgemein „Der Rote Admiral“ genannt wurde. Er war das letzte lebende Mitglied der „Junta de Salvação Nacional“."

http://de.wikipedia.org/wiki/Ant%C3%B3nio_Rosa_Coutinho
Dankeschön!

Die Bewertungstaste scheint weg zu sein.

Bergischer Löwe
19.10.2011, 15:05
Vielleicht muß ich wieder zurücknehmen, was ich jetzt in einem meiner seltenen, aber immer noch viel zu häufigen Anfälle von Optimismus, Quartalsoptimismus sage:

Die Nachricht aus Portugal ist ein Lichtstrahl der Hoffnung. Nur zusammen mit dem Militär können wir das Schmarotzerpack zum Teufel jagen und aburteilen. Jetzt wäre sehr interessant zu wissen, ob die Bereitschaft, sich auf die Seite des Volkes zu schlagen, nur für Portugal gilt, oder von anderen europäischen Armeen geteilt wird?

Wohl kaum. Weder in Portugal noch hier oder sonstwo. Militärische bewaffnete Verbände haben hierzulande keine Tradition in der Untstützung von Volksaufständen o.ä. Selbst Ebert (SPD) konnte sich Freikorps bedienen, um Räterepubliken zu zerschlagen. Deutsche Soldaten gehorchen fast immer der jeweiligen Obrigkeit. Mir fällt im Augenblick tatsächlich nur eine Begebenheit ein, in der es anders war: Die Matrosenaufstände der Hochseeflotte. Nur: Hier wollten einige Schandflecke in Blau dem Schicksal entgehen, dem ihre feldgrauen Kameraden millionenfach nicht entgehen konnten. Nur DAS war deren Antrieb. Das waren simpel Feiglinge.

Kanute
19.10.2011, 15:25
Der Haihunter ist ein bezahler VS Spitzel .... er ist 50 jahre alt und wohnt mit einer asiatin zusammen , er ist ein perversling und ein verräter...nix deutsch also.

Felixhenn
19.10.2011, 16:19
Hab' ich auch nicht behauptet.

Und dann muss Dir aber auch klar sein, dass Du wohl oder übel alle Werte in Euro umrechnen musst, egal ob Du in Äpfel, Birnen oder sonstwas bezahlst oder einnimmst. Womit wir wieder beim Euro sind, der vielleicht nicht verpflichtend für Dich und Deine freien Vertragspartner, aber sehr wohl offizielle Währung und Zahlungsmittel ist.

PS.: Wenn ich Dir was verkaufe und Du mir zwei US$ für einen Euro gibst, werde ich auch US$ als Bezahlung akzeptieren.

FranzKonz
19.10.2011, 16:37
Und dann muss Dir aber auch klar sein, dass Du wohl oder übel alle Werte in Euro umrechnen musst, egal ob Du in Äpfel, Birnen oder sonstwas bezahlst oder einnimmst. Womit wir wieder beim Euro sind, der vielleicht nicht verpflichtend für Dich und Deine freien Vertragspartner, aber sehr wohl offizielle Währung und Zahlungsmittel ist.
Für die Buchhaltung werde ich das natürlich tun, was mir so nebenher die Gelegenheit zum Schummeln gibt. :D


PS.: Wenn ich Dir was verkaufe und Du mir zwei US$ für einen Euro gibst, werde ich auch US$ als Bezahlung akzeptieren.
Siehste: Wenn man es nur versucht, so gehts. Das heißt: Mitunter, doch nicht stets. (frei nach Wilhelm Busch)

BRDDR_geschaedigter
19.10.2011, 17:09
Ei Felix, stell' Dich nicht so blöd an. Vertragsfreiheit bedeutet nicht, daß Du Deinem Vertragspartner die Bedingungen diktieren kannst. Es bedeutet lediglich, daß Du mit Deinem Vertragspartner einen Vertrag in gegenseitigen Einverständnis schließen darfst.

Nein der hats kapiert. Da die Schulden und Steuern in Euro beglichen werden müssen, wird das andere Geld automatisch aus dem System verdrängt.

Das ist eine indirekte Einschränkung der Vertragsfreiheit.

FranzKonz
19.10.2011, 17:14
Nein der hats kapiert. Da die Schulden und Steuern in Euro beglichen werden müssen, wird das andere Geld automatisch aus dem System verdrängt.

Das ist eine indirekte Einschränkung der Vertragsfreiheit.

Du schwätzt einfach nur Scheißdreck daher. Geldschulden müssen mit Geld beglichen werden, na und? Wo schränkt das Deine Vertragsfreiheit ein?

BRDDR_geschaedigter
19.10.2011, 17:16
Du schwätzt einfach nur Scheißdreck daher. Geldschulden müssen mit Geld beglichen werden, na und? Wo schränkt das Deine Vertragsfreiheit ein?

Die Bank gibt einem nur Euro Kredite, da so die Geldschöfpung funktioniert. Auch die Steuern müssen in Euro bezahlt werden. Deshalb wird das andere Geld verdrängt.

Ich frage mich echt, was man da nicht kapieren kann?

FranzKonz
19.10.2011, 17:27
Die Bank gibt einem nur Euro Kredite, da so die Geldschöfpung funktioniert. Auch die Steuern müssen in Euro bezahlt werden. Deshalb wird das andere Geld verdrängt.

Ich frage mich echt, was man da nicht kapieren kann?

Bin ich daran schuld, daß Du keine Bank findest, die Dir einen Kredit in Gold gibt? Auch die Bank genießt, genau wie Du, Vertragsfreiheit. Wenn sie einen Vertrag mit Dir abschließen will und mit Dir über die Konditionen einig ist, wird sie das tun, wenn nicht, dann nicht.

Genauso ist es mit dem Finanzamt, wobei Du das Finanzamt ganz einfach dazu zwingen kannst, Dein Gold zu nehmen. Sag einfach, Du hast keine Euros, dann schickt es einen freundlichen Beamten, der das nimmt, was Du ihm gibst. Vielleicht nimmt er sogar das eine oder andere, was Du ihm nicht gibst. :))

BRDDR_geschaedigter
19.10.2011, 17:29
Bin ich daran schuld, daß Du keine Bank findest, die Dir einen Kredit in Gold gibt? Auch die Bank genießt, genau wie Du, Vertragsfreiheit. Wenn sie einen Vertrag mit Dir abschließen will und mit Dir über die Konditionen einig ist, wird sie das tun, wenn nicht, dann nicht.

Genauso ist es mit dem Finanzamt, wobei Du das Finanzamt ganz einfach dazu zwingen kannst, Dein Gold zu nehmen. Sag einfach, Du hast keine Euros, dann schickt es einen freundlichen Beamten, der das nimmt, was Du ihm gibst. Vielleicht nimmt er sogar das eine oder andere, was Du ihm nicht gibst. :))

Die Banken, welche ans Zentralbanksystem angeschlossen sind haben einen riesen Vorteil. Sie können per Mindestreserve leistungslos das Geld schöpfen.

Das geht mit Gold nicht und deshalb wäre es für eine Bank unlogisch, das mit Gold zu tun, da unrentabel.

Der Rest deines Beitrags ist noch größerer Käse.

Kanute
19.10.2011, 17:53
Nieder mit den Kapitalisten und der EU !!!!!!!!!!!!!!!

Herr Schmidt
19.10.2011, 17:56
Nieder mit den Kapitalisten und der EU !!!!!!!!!!!!!!!






:36:

martin54
19.10.2011, 18:01
Ich nehme die Meinung der Forenlinken inkl. Grünbatzen schonmal vorweg:

"Alles nur eine Verschwörungstheorie !" :]

Diese Vermutung solltest Du noch einmal überdenken :]

Herr Schmidt
19.10.2011, 18:06
Was wird lächerlich? Der kommende Bürgerkrieg?

Wer gegen wen ?? ... habe ich wieder mal etwas verpasst? Muss ich heim kommen, um mit euch zu kämpfen ? :lach:

Oder soll ich hier die "Stellung" halten ? :))

Kanute
19.10.2011, 18:13
Idiot, wir werden bald alle Banken und Politiker verjagen...

FranzKonz
19.10.2011, 18:27
Die Banken, welche ans Zentralbanksystem angeschlossen sind haben einen riesen Vorteil. Sie können per Mindestreserve leistungslos das Geld schöpfen.

Das geht mit Gold nicht und deshalb wäre es für eine Bank unlogisch, das mit Gold zu tun, da unrentabel.

Und weiter? Stört das in irgendeiner Weise die Vertragsfreiheit?



Der Rest deines Beitrags ist noch größerer Käse.

Schon ärgerlich, wenn man eine geschädigte Meinung hat und sie nicht verkaufen kann! :))

BRDDR_geschaedigter
19.10.2011, 18:29
Und weiter? Stört das in irgendeiner Weise die Vertragsfreiheit?




Schon ärgerlich, wenn man eine geschädigte Meinung hat und sie nicht verkaufen kann! :))

Was hat es mit Freiheit zu tun, wenn echtes Geld aus dem System verdrängt wird und Banken leistungslos Geld drucken können? Wie dumm bist du?

Kanute
19.10.2011, 18:32
wenn den banken das recht gegeben ist, leistungslos geld zu drucken, dann möchte ich eine kontogutschrift von 2.000.0000 Euro haben !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich sehe nicht ein, dass ich arbeiten muss und andere dürfen das Geld geschenkt kriegen...das ist scheisse.

FranzKonz
19.10.2011, 18:38
Was hat es mit Freiheit zu tun, wenn echtes Geld aus dem System verdrängt wird und Banken leistungslos Geld drucken können? Wie dumm bist du?

Jetzt wird's immer wilder. Wer verdrängt denn welches echte Geld aus welchem System? Und welche Bank druckt Geld? Und was hat das alles mit Vertragsfreiheit zu tun?

BRDDR_geschaedigter
19.10.2011, 18:39
Jetzt wird's immer wilder. Wer verdrängt denn welches echte Geld aus welchem System? Und welche Bank druckt Geld? Und was hat das alles mit Vertragsfreiheit zu tun?

Habe ich doch schon 10 mal erklärt.

FranzKonz
19.10.2011, 18:40
wenn den banken das recht gegeben ist, leistungslos geld zu drucken, dann möchte ich eine kontogutschrift von 2.000.0000 Euro haben !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich sehe nicht ein, dass ich arbeiten muss und andere dürfen das Geld geschenkt kriegen...das ist scheisse.

Halt Dich da raus, Hochstapler!

FranzKonz
19.10.2011, 18:46
Habe ich doch schon 10 mal erklärt.

Nein, Du hast saudummes Zeug zusammengeschwätzt und keinen Beleg dafür geliefert.

Unterm Strich bleibt übrig, daß hierzulande Vertragsfreiheit herrscht und ich meine Geschäfte im Tauschhandel abwickeln darf, wenn ich das möchte.

Geld wird verwendet, weil es einfach zweckmäßiger ist. Durch die Zwischenschaltung kann ich meine Waren und Dienstleistungen für eine Verrechnungseinheit an Leute verkaufen, deren Waren und Dienstleistungen ich nicht gebrauchen kann. Mit der Verrechnungseinheit kann ich wiederum die Waren und Dienstleistungen einkaufen, die ich brauche.

Einen irgendwie gearteten Zwang, Geld zu verwenden, gibt es nur in wenigen Ausnahmefällen.

BRDDR_geschaedigter
19.10.2011, 18:55
Nein, Du hast saudummes Zeug zusammengeschwätzt und keinen Beleg dafür geliefert.

Unterm Strich bleibt übrig, daß hierzulande Vertragsfreiheit herrscht und ich meine Geschäfte im Tauschhandel abwickeln darf, wenn ich das möchte.

Geld wird verwendet, weil es einfach zweckmäßiger ist. Durch die Zwischenschaltung kann ich meine Waren und Dienstleistungen für eine Verrechnungseinheit an Leute verkaufen, deren Waren und Dienstleistungen ich nicht gebrauchen kann. Mit der Verrechnungseinheit kann ich wiederum die Waren und Dienstleistungen einkaufen, die ich brauche.

Einen irgendwie gearteten Zwang, Geld zu verwenden, gibt es nur in wenigen Ausnahmefällen.

Perlen vor die Säue!

Träum weiter.

FranzKonz
19.10.2011, 18:57
Perlen vor die Säue!

Träum weiter.

Mehr als einen falsch interpretierten Wiki-Artikel konntest Du bisher nicht aufbieten um Deine Behauptung zu untermauern, da wäre es eigentlich logisch, daß Du deine Position einmal kritisch hinterfragst, statt pampig zu werden.

Herr Schmidt
19.10.2011, 20:23
Idiot, wir werden bald alle Banken und Politiker verjagen...

und dann herrscht die gute Anarchie !

:36:

Kanute
19.10.2011, 20:25
nein, eine rote Revolution.

derRevisor
19.10.2011, 20:28
Vielleicht muß ich wieder zurücknehmen, was ich jetzt in einem meiner seltenen, aber immer noch viel zu häufigen Anfälle von Optimismus, Quartalsoptimismus sage:

Die Nachricht aus Portugal ist ein Lichtstrahl der Hoffnung. Nur zusammen mit dem Militär können wir das Schmarotzerpack zum Teufel jagen und aburteilen. Jetzt wäre sehr interessant zu wissen, ob die Bereitschaft, sich auf die Seite des Volkes zu schlagen, nur für Portugal gilt, oder von anderen europäischen Armeen geteilt wird?

Von einer Söldnerarmee in fremden Diensten, die laut neuesten Plänen auch ausländische Söldner rekrutieren will, würde ich nicht allzuviel erwarten.

Herr Schmidt
19.10.2011, 20:30
nein, eine rote Revolution.

gibt es überhaupt noch Kommunisten? Oder sind die schon alle ausgestopft und sind im Museum! Wir haben hier keine, Gott sei Dank.

-jmw-
19.10.2011, 21:07
Mir fällt da 1974 ein. Und wie die portugiesische Armee sich da verhalten hat. Ich sage nur "Nelkenrevolution" und der "rote Admiral".
Eben daran dachte ich auch, als ich den Eingangsbeitrag las!
Denn wer war nicht unwesentlich beteiligt an der Nelkenrevolution?
Junge Soldaten und Offiziere!
37 Jahre ist es her und also ist davon auszugehen, dass nicht wenige aus den heutigen Leitungsebenen der Armee damals dran beteiligt waren, nicht?

Branka
19.10.2011, 21:08
Wenn ich mir die Kommentare Hailhunters hier im Forum durchlese, weiß ich auf wessen Seite wohl die hiesige Deppenarmee steht! Ich denke, Typen wie Hailhunter wäre es ein Fest auf Demonstranten zu schießen!

Das wir beide mal einer Meinung sind in Bezug auf einem User hier und dessen Ansicht....Wer hätte das gedacht!

-jmw-
19.10.2011, 21:08
und dann herrscht die gute Anarchie !

:36:
Nein, so erwachsen sind die Deutschen noch nicht. :(

Raczek
19.10.2011, 22:32
Der übliche Kopp Schwachsinn. Primärquelle: http://www.politaia.org/politik/europa/portugals-militar-auf-der-seite-der-protestierenden-burger-proteste-in-madrid/ :))

MANFREDM
20.10.2011, 12:56
Das steht sicher nicht im BGB. Das BGB befasst sich glaube ich nicht mit dem Zahlungsmittel an sich, sondern mit Verträgen. Dort wird dann das Zahlungsmittel als gegeben angesehen.

Nennen Sie die gesetzliche Grundlage oder hören Sie auf zu faseln.

BRDDR_geschaedigter
20.10.2011, 18:04
Nennen Sie die gesetzliche Grundlage oder hören Sie auf zu faseln.

Bundesbankgesetz, aber habe ich hier schon reingesetzt.

liebe99
20.10.2011, 23:18
Jeder Deutsche sollte im Fall der Fälle bereit sein, eine solche Ratte zu töten!

Jeder Grieche auch, in Griechenland sind Eurofor-Truppen inkl. ihren gepanzerten Fahrzeugen vor kurzem gelandet, sie bestehen aus deutschen und holländischen Ratten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die griechische Armee bzw. die Polizei es zulässt dass eine deutsche Eurofor-Ratte einen griechischen Demonstranten tötet. Europa entwickelt sich zum Bordell X(

Bettmaen
20.10.2011, 23:24
Europa ist längst ein Bordell der Hochfinanz.

Die Griechen leisten wengistens Widerstand dagegen.

dZUG
20.10.2011, 23:30
Man weiß auch nicht woran es liegt.
Vielleicht liegt es daran, dass man überhaupt zum wählen geht.
Doch wie war die Wahlbeteiligung in der letzten EU Wahl??

UNTER 50% Wahlbeteiligung, was bedeutet diese Zahl??
Es hat nichts mit Demokratie zu tun, sondern mit Verträgen von Politikern die auf der Bildfläche erscheinen und dann verschwinden :hihi:
D ist da noch ein ganz anderes Kaliber hier geht es ganz ohne Recht und Gesetzt :D

MANFREDM
21.10.2011, 07:10
Bundesbankgesetz, aber habe ich hier schon reingesetzt.

Im Bundesbankgesetz werden keine Kaufverträge geregelt. Sie sind ein Lügner.

Schwarzer Rabe
21.10.2011, 08:10
Jeder Grieche auch, in Griechenland sind Eurofor-Truppen inkl. ihren gepanzerten Fahrzeugen vor kurzem gelandet, sie bestehen aus deutschen und holländischen Ratten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die griechische Armee bzw. die Polizei es zulässt dass eine deutsche Eurofor-Ratte einen griechischen Demonstranten tötet. Europa entwickelt sich zum Bordell X(

Die Eurofor besteht nicht aus deutschen Soldaten.

liebe99
21.10.2011, 12:41
Die Eurofor besteht nicht aus deutschen Soldaten.

Richtig, sorry mein Fehler, ersetze die Deutsche-Eurofor-Ratten mit Französische-Eurofor-Ratten.:)

GeorgvonD
21.10.2011, 14:03
Was ist der Unterschied zwischen U.S.- und EUropäischen Finanzhaien, Möchtegern Politikern, Korruptionären, und den Rest des Obrigkeitsgesindels?

Die U.S. "Master of Disaster" geben viel Geld für Privatarmeen (Nennen sich zwar "Security", stehen aber in der Bewaffnung den U.S.Streitkräften in nichts nach! Naja gut, A-, H-, N-Bomben haben die nicht!) um sich im Notfall vor dem Volk zu schützen!

Die EUropäischen "Master of Disaster" lassen sogar dafür noch das Volk bezahlen!

Untergrundkämpfer
21.10.2011, 14:05
Richtig, sorry mein Fehler, ersetze die Deutsche-Eurofor-Ratten mit Französische-Eurofor-Ratten.:)

Und auch aus Griechen-Ratten :]

Rate mal wer z. Z. einen Teil des EUFOR-Kontingentes stellt?

BRDDR_geschaedigter
21.10.2011, 16:24
Im Bundesbankgesetz werden keine Kaufverträge geregelt. Sie sind ein Lügner.

Klar wird da nicht jeder Furz geregelt, aber das zu nehmende Zahlungsmittel. Es steht da drin, scheiß egal, ob es dir passt oder nicht.

tosh
21.10.2011, 18:15
wenn den banken das recht gegeben ist, leistungslos geld zu drucken, dann möchte ich eine kontogutschrift von 2.000.0000 Euro haben !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich sehe nicht ein, dass ich arbeiten muss und andere dürfen das Geld geschenkt kriegen...das ist scheisse.
Wenn unsere Bundesbank Geld druckt (kontrolliert von der EZB), bekommt es der Staat, also auch du.

In den USA ist es anders: Dort drucken die jüdischen privaten FED-Banken Geld und verleihen es an die USA und kassieren dafür Zinsen, sie sind also ganz und garnicht federal oder staatlich.
Deshalb richtet sich die Occupy-Bewegung ja auch gerade gegen die FED!

Maggie
21.10.2011, 18:20
Aber wir müssen uns doch gegen die alles aus den Fugen werfende Verschwörung namens Stuttgart 21 wehren, da bleibt keine Zeit für existenzielle Probleme der Menschheit ! :umkipp:

Stimmt, das Thema Eurokrise ist nicht "links" besetzt. Und auf die Straße gehen im allgemeinen nur die Linken. Wenn es denen nachgeht, würden wir sogar noch mehr Milliarden in die Rettungschirme packen.

BRDDR_geschaedigter
21.10.2011, 18:31
Wenn unsere Bundesbank Geld druckt (kontrolliert von der EZB), bekommt es der Staat, also auch du.

In den USA ist es anders: Dort drucken die jüdischen privaten FED-Banken Geld und verleihen es an die USA und kassieren dafür Zinsen, sie sind also ganz und garnicht federal oder staatlich.
Deshalb richtet sich die Occupy-Bewegung ja auch gerade gegen die FED!

Was für ein Schwachsinn. Ist genau anders herum. Bei uns kann man nur über die Geschäftsbanken die ZB Kohle bekommen. Die US Regierung kann sich direkt von der FED die Kredite leihen.

Aber das ist eh egal, denn Gelddrucken zerstört nur die Spareinlagen, egal ob privat oder staatlich. Und außerdem sind "wir" nicht der Staat. In der DDR war es auch nicht das Proletariat, welches herrschte.

FranzKonz
21.10.2011, 20:53
Klar wird da nicht jeder Furz geregelt, aber das zu nehmende Zahlungsmittel. Es steht da drin, scheiß egal, ob es dir passt oder nicht.

Zeigt her Eure Füßchen, zeigt her Eure Schuh! :))

BRDDR_geschaedigter
21.10.2011, 20:54
Zeigt her Eure Füßchen, zeigt her Eure Schuh! :))

Alter Mann ich habe es hier schon gepostet.

FranzKonz
21.10.2011, 21:15
Alter Mann ich habe es hier schon gepostet.

Du hast einen Wikiartikel gepostet, in dem von Geldforderungen die Rede war. Damit hast Du gar nichts bewiesen. Also hör auf zu faseln.

BRDDR_geschaedigter
21.10.2011, 21:23
Du hast einen Wikiartikel gepostet, in dem von Geldforderungen die Rede war. Damit hast Du gar nichts bewiesen. Also hör auf zu faseln.

Nein, das war ein anderer Link, aber schau selber nach.

FranzKonz
21.10.2011, 21:28
Nein, das war ein anderer Link, aber schau selber nach.

Deine faulen Ausreden kannst Du Dir schenken. Wir haben hier Vertragsfreiheit und damit hat es sich.

Steiner
28.10.2011, 23:15
Schwer bewaffnete US-Grenzmilizen beschützen jetzt die Occupy Protestler in Arizona vor der Staatsmacht.Es brodelt im ganzen Land.


http://www.youtube.com/watch?v=NkE3GnsLF0w

wobbels
28.10.2011, 23:31
Oathkeeper: Mit Soldaten, die ihren Eid ernst nehmen, wurde nicht gerechnet ;o)

tosh
29.10.2011, 15:01
Schwer bewaffnete US-Grenzmilizen beschützen jetzt die Occupy Protestler in Arizona vor der Staatsmacht.Es brodelt im ganzen Land.


http://www.youtube.com/watch?v=NkE3GnsLF0w
Milizen gegen Polizei oder Armee?
Droht in den USA ein Bürgerkrieg?
Das würde ganz anders als bei den Revolutionen in Nordafrika, da fast jeder Ami Schußwaffen besitzt.....

steffomio
12.11.2011, 12:04
Nina Hagen: "Occupy"-Bewegung ist unterwandert (http://diepresse.com/home/leben/mensch/707497/Nina-Hagen_OccupyBewegung-ist-unterwandert?direct=707700&_vl_backlink=/home/wirtschaft/international/index.do&selChannel=573)

Was war zuerst da? Das Huhn oder das Ei?
In anderen Foren habe ich Meinungen gelesen, die Occupy Bewegung sein von Anfang an eine Inszenierung der Eliten gewesen. Vielleicht, um ein künstliches Ventil für die sich verstärkende Proteststimmung zu schaffen.

Ich vertrete eher die Meinung, dass sich die Eliten erst im Nachhinein eingeschleust haben.
Mit dem selben Erfolg: Occupy wurde im Wesentlichen zum pädagogischen Kasperletheater.

Die Radikalen haben das schnell bemerkt und sind verschwunden. Übrig geblieben sind die naiven Schäflein, zumeist studierende Jugendliche und Rentner, die nun brav Zettel verteilen, ab und an ins Megafon Brüllen und 3.Welt Nippes verkaufen. Wobei wegen der Ruhestörung wohlerzogen Artig nur von 9-13Uhr und von 15-22Uhr gebrüllt wird.

Occupy ist Tot.
Vielleicht war es auch einfach nur zu Früh dafür....

SAMURAI
15.11.2011, 06:49
New Yorker Polizei beginnt Räumung des Occupy-Protestcamps | 07:47 Uhr

FranzKonz
15.11.2011, 17:36
Interessant. Seit dieser Strang erstellt wurde, sind zum Thema Heilbronner Polizistenmord fast 300 Beiträge verfasst worden, hier keiner.

Es hat auch keiner gemerkt, daß in Zürich die Occupier entfernt wurden und sie in Berlin ansteht.

http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/zuerich_occupy_bewegung_raeumung_lager_lindenhof_k irche_1.13324691.html

http://www.morgenpost.de/berlin-aktuell/article1827390/Occupy-Anhaenger-wollen-am-Pressestrand-bleiben.html

Der Krampf gegen Rechts ist hierzulande der Blockbuster, ein Kampf gegen Bankster hingegen sterbenslangweilig.

Hans Huckebein
15.11.2011, 19:12
Da hat mal wieder einer von den banker in seiner langeweile geschaut, wie man dieses optische übel beseitigen kann.
Mit erfolg, der staat greift ein!
Wenn sie bei den spekulationsgeschäften auch mal so schnell wären.....:]

FranzKonz
15.11.2011, 19:27
Da hat mal wieder einer von den banker in seiner langeweile geschaut, wie man dieses optische übel beseitigen kann.
Mit erfolg, der staat greift ein!
Wenn sie bei den spekulationsgeschäften auch mal so schnell wären.....:]

Keine Chance. Die Bankster finanzieren die Parteien, und im Ernstfall macht sich der gemeine Politiker vor einem Bankster in die Hose wie der Schiffsjunge vorm Großadmiral. Die NPD und die paar braunen Brüder sind dagegen derart kleine Lichtchen, daß von dieser Seite kein ernstzunehmender Widerstand zu erwarten ist.

Sich auf Kosten kleiner Lichtchen und armer Würstchen zu profilieren ist deshalb Standardgeschäft der Politmischpoke. Soweit habe ich für dieses Verhalten vollstes Verständnis. Daß aber die Resonanz hier im Forum im Prinzip nach dem gleichen Schema geht, bzw. daß sich die Masse meiner Mitforisten von so einer Hatz derart von den wesentlichen Themen ablenken lässt, enttäuscht mich.

elas
15.11.2011, 19:31
:top:
Da hat mal wieder einer von den banker in seiner langeweile geschaut, wie man dieses optische übel beseitigen kann.
Mit erfolg, der staat greift ein!
Wenn sie bei den spekulationsgeschäften auch mal so schnell wären.....:]


Sehr gut :top:

Pillefiz
15.11.2011, 19:37
Keine Chance. Die Bankster finanzieren die Parteien, und im Ernstfall macht sich der gemeine Politiker vor einem Bankster in die Hose wie der Schiffsjunge vorm Großadmiral. Die NPD und die paar braunen Brüder sind dagegen derart kleine Lichtchen, daß von dieser Seite kein ernstzunehmender Widerstand zu erwarten ist.

Sich auf Kosten kleiner Lichtchen und armer Würstchen zu profilieren ist deshalb Standardgeschäft der Politmischpoke. Soweit habe ich für dieses Verhalten vollstes Verständnis. Daß aber die Resonanz hier im Forum im Prinzip nach dem gleichen Schema geht, bzw. daß sich die Masse meiner Mitforisten von so einer Hatz derart von den wesentlichen Themen ablenken lässt, enttäuscht mich.

kommen keine Musels drin vor, insofern ist das nicht so wichtig.....