Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Blick auf meinen Kontostand!



GeorgvonD
27.09.2011, 14:53
Die unten stehenden Zeilen habe ich gerade im "Standard vom 21.9.2011" gefunden und gelesen.

Der Euro-Rettungsschirm EFSF und sein ab 2013 geltender Nachfolger ESM müssten nach Ansicht des Finanzexperten Daniel Gros vom Brüsseler Centre for European Policy Studies über 4.000 Milliarden Euro verfügen, um mit negativen Szenarien zurande zu kommen. In der "Financial Times" vom Mittwoch hieß es, dass sich der EFSF von einem zeitlich begrenzten Hilfsfonds für kleinere Euro-Länder zu einer universellen Feuerwehr entwickelt habe, um große Banken und die größeren Wirtschaften der Eurozone wie Italien und Spanien zu unterstützen.

Nach einen Blick auf meinen Kontostand musste ich mit Entsetzen feststellen, dass ich nicht einmal die Summe aufbringen kann, die mein Anteil an dem Rettungsschirm betragen müsste.

Deutschland, Frankreich, Niederlande, Finnland, Luxemburg und Österreich also die Nettozahler-Eurostaaten haben zusammen 175Mio Einwohner!

Also wäre mein Anteil 22.857€!

Ich bitte um Entschuldigung, aber ich kann meinen Anteil nicht aufbringen!

Vielleicht springt jemand von den Herrschenden für mich ein?

Candymaker
27.09.2011, 15:00
Bevor es zum großen Knall kommt, sollte man sich ein schönes und sicheres Plätzchen zum Auswandern suchen, zumindest solange in Europa der Bär tanzt. Am besten ein Land mit großen Naturressourcen.

Pegasus
27.09.2011, 15:03
Die unten stehenden Zeilen habe ich gerade im "Standard vom 21.9.2011" gefunden und gelesen.

Der Euro-Rettungsschirm EFSF und sein ab 2013 geltender Nachfolger ESM müssten nach Ansicht des Finanzexperten Daniel Gros vom Brüsseler Centre for European Policy Studies über 4.000 Milliarden Euro verfügen, um mit negativen Szenarien zurande zu kommen. In der "Financial Times" vom Mittwoch hieß es, dass sich der EFSF von einem zeitlich begrenzten Hilfsfonds für kleinere Euro-Länder zu einer universellen Feuerwehr entwickelt habe, um große Banken und die größeren Wirtschaften der Eurozone wie Italien und Spanien zu unterstützen.

Nach einen Blick auf meinen Kontostand musste ich mit Entsetzen feststellen, dass ich nicht einmal die Summe aufbringen kann, die mein Anteil an dem Rettungsschirm betragen müsste.

Deutschland, Frankreich, Niederlande, Finnland, Luxemburg und Österreich also die Nettozahler-Eurostaaten haben zusammen 175Mio Einwohner!

Also wäre mein Anteil 22.857€!

Ich bitte um Entschuldigung, aber ich kann meinen Anteil nicht aufbringen!

Vielleicht springt jemand von den Herrschenden für mich ein?

Mach Dir mal keine Gedanken, das erledigen demnächst die 200.000 avisierten Neger. Oder was glaubst Du, warum man die im Zeitalter von finanziellen Pleiten, Pech und Pannen importieren will; 'Gastarbeiter' haben uns schonmal ein Wirtschaftswunder beschert und D aus Ruinen aufgebaut....

Sheldon
27.09.2011, 15:17
Bevor es zum großen Knall kommt, sollte man sich ein schönes und sicheres Plätzchen zum Auswandern suchen, zumindest solange in Europa der Bär tanzt. Am besten ein Land mit großen Naturressourcen.

Öff-Öff geht die Eurokrise bestimmt am A... vorbei

Candymaker
27.09.2011, 16:03
Öff-Öff geht die Eurokrise bestimmt am A... vorbei

Lebt dieser Typ überhaupt noch, oder haben ihm bereits die Zecken im Wald den Rest gegeben? Er scheint auch aus Prinzip ohne Zähne rumzulaufen. Naja. Und dabei hat er ein 1,0 Abitur.

http://die-schenker.de/

SAMURAI
27.09.2011, 16:06
Ich kann weder meinen Anteil für den Rettungsschirm aufbringen noch für die sonstigen Staatsschulden aufkommen.

Weiter liege ich als Rentner der Jugend auf der Tasche. (am liebsten auf Merkels Tasche)

Muss ich jetzt an Selbstmord denken ?

Grenzer
27.09.2011, 16:11
Ich kann weder meinen Anteil für den Rettungsschirm aufbringen noch für die sonstigen Staatsschulden aufkommen.

Weiter liege ich als Rentner der Jugend auf der Tasche. (am liebsten auf Merkels Tasche)

Muss ich jetzt an Selbstmord denken ?

Nein,- das musst Du nicht !

denn Du kommst automatisch auf die Verteilerliste
für " Silent Grün "....

Sloth
27.09.2011, 16:16
Bevor es zum großen Knall kommt, sollte man sich ein schönes und sicheres Plätzchen zum Auswandern suchen, zumindest solange in Europa der Bär tanzt. Am besten ein Land mit großen Naturressourcen.
Sicherlich werde ich bald nach Nordkorea gehen.

Paul Felz
27.09.2011, 16:17
Die unten stehenden Zeilen habe ich gerade im "Standard vom 21.9.2011" gefunden und gelesen.

Der Euro-Rettungsschirm EFSF und sein ab 2013 geltender Nachfolger ESM müssten nach Ansicht des Finanzexperten Daniel Gros vom Brüsseler Centre for European Policy Studies über 4.000 Milliarden Euro verfügen, um mit negativen Szenarien zurande zu kommen. In der "Financial Times" vom Mittwoch hieß es, dass sich der EFSF von einem zeitlich begrenzten Hilfsfonds für kleinere Euro-Länder zu einer universellen Feuerwehr entwickelt habe, um große Banken und die größeren Wirtschaften der Eurozone wie Italien und Spanien zu unterstützen.

Nach einen Blick auf meinen Kontostand musste ich mit Entsetzen feststellen, dass ich nicht einmal die Summe aufbringen kann, die mein Anteil an dem Rettungsschirm betragen müsste.

Deutschland, Frankreich, Niederlande, Finnland, Luxemburg und Österreich also die Nettozahler-Eurostaaten haben zusammen 175Mio Einwohner!

Also wäre mein Anteil 22.857€!

Ich bitte um Entschuldigung, aber ich kann meinen Anteil nicht aufbringen!

Vielleicht springt jemand von den Herrschenden für mich ein?
Ich hörte im Radio etwas von 25.000 Euro. Wohl pro Person gerechnet. Also für mich 50.000 €. Wird etwas knapp. Gut, daß ich keine Kinder habe.

Löwe
27.09.2011, 16:20
Lebt dieser Typ überhaupt noch, oder haben ihm bereits die Zecken im Wald den Rest gegeben? Er scheint auch aus Prinzip ohne Zähne rumzulaufen. Naja. Und dabei hat er ein 1,0 Abitur.

http://die-schenker.de/

Da kannste mal sehen wo de hin kommst, wennze Abitur hast.

latrop
27.09.2011, 16:30
Ich kann dazu nichts sagen.
Als ich zur Überprüfung mein Konto nachsehen wollte, sah ich nichts, weil ich Wasser in den Augen hatte.
Ich glaube, da war etwas Rotes verschwommen zu sehen

Grenzer
27.09.2011, 16:35
Ich kann dazu nichts sagen.
Als ich zur Überprüfung mein Konto nachsehen wollte, sah ich nichts, weil ich Wasser in den Augen hatte.
Ich glaube, da war etwas Rotes verschwommen zu sehen

Aha ,-
klugerweise die Währung schon umgestellt ?? :)
http://666kb.com/i/bxb8u5vntxcv7kbsd.jpg

Löwe
27.09.2011, 17:05
Ich kann dazu nichts sagen.
Als ich zur Überprüfung mein Konto nachsehen wollte, sah ich nichts, weil ich Wasser in den Augen hatte.
Ich glaube, da war etwas Rotes verschwommen zu sehen

Heißer Tip: sieh garnicht mehr hin, laß dich einfach überraschen, irgendeiner wird sich schon melden.

BRDDR_geschaedigter
27.09.2011, 17:07
Die unten stehenden Zeilen habe ich gerade im "Standard vom 21.9.2011" gefunden und gelesen.

Der Euro-Rettungsschirm EFSF und sein ab 2013 geltender Nachfolger ESM müssten nach Ansicht des Finanzexperten Daniel Gros vom Brüsseler Centre for European Policy Studies über 4.000 Milliarden Euro verfügen, um mit negativen Szenarien zurande zu kommen. In der "Financial Times" vom Mittwoch hieß es, dass sich der EFSF von einem zeitlich begrenzten Hilfsfonds für kleinere Euro-Länder zu einer universellen Feuerwehr entwickelt habe, um große Banken und die größeren Wirtschaften der Eurozone wie Italien und Spanien zu unterstützen.

Nach einen Blick auf meinen Kontostand musste ich mit Entsetzen feststellen, dass ich nicht einmal die Summe aufbringen kann, die mein Anteil an dem Rettungsschirm betragen müsste.

Deutschland, Frankreich, Niederlande, Finnland, Luxemburg und Österreich also die Nettozahler-Eurostaaten haben zusammen 175Mio Einwohner!

Also wäre mein Anteil 22.857€!

Ich bitte um Entschuldigung, aber ich kann meinen Anteil nicht aufbringen!

Vielleicht springt jemand von den Herrschenden für mich ein?

Du wirst nichts aufbringen müssen, die machen einfach ein Defizit, was nie zurückgezahlt wird und "drucken" somit das Geld.

Registrierter
27.09.2011, 17:14
Die unten stehenden Zeilen habe ich gerade im "Standard vom 21.9.2011" gefunden und gelesen.

Der Euro-Rettungsschirm EFSF und sein ab 2013 geltender Nachfolger ESM müssten nach Ansicht des Finanzexperten Daniel Gros vom Brüsseler Centre for European Policy Studies über 4.000 Milliarden Euro verfügen, um mit negativen Szenarien zurande zu kommen. In der "Financial Times" vom Mittwoch hieß es, dass sich der EFSF von einem zeitlich begrenzten Hilfsfonds für kleinere Euro-Länder zu einer universellen Feuerwehr entwickelt habe, um große Banken und die größeren Wirtschaften der Eurozone wie Italien und Spanien zu unterstützen.

Nach einen Blick auf meinen Kontostand musste ich mit Entsetzen feststellen, dass ich nicht einmal die Summe aufbringen kann, die mein Anteil an dem Rettungsschirm betragen müsste.

Deutschland, Frankreich, Niederlande, Finnland, Luxemburg und Österreich also die Nettozahler-Eurostaaten haben zusammen 175Mio Einwohner!

Also wäre mein Anteil 22.857€!

Ich bitte um Entschuldigung, aber ich kann meinen Anteil nicht aufbringen!

Vielleicht springt jemand von den Herrschenden für mich ein?

Du musst doch einfach Deinen Anteil an Deine Kinder, Enkel, Urenkel und Ururenkel durchreichen.
So läuft das doch seit Jahrzehnten, ERFOLGREICH!

rechtsvonlinks
27.09.2011, 19:48
Also, ich könnte den Betrag locker aufbringen. :D

Ich möchte aber nicht! germane