Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ist die BRD sturmreif?



Klopperhorst
19.09.2011, 19:46
Nach einer Vorlage des Verteidigungsministeriums soll die Bundeswehr nur noch knapp 145.00 Soldaten umfassen (57.570 Heer, 22.550 Luftwaffe, 13.050 Marine, 14.620 Sanitäsdienst und 36.750 sog. Streitkräftebasis).

Das ist ja schlimmer als zu Zeiten des Versailler Vertrages, als das Berufsheer 100.000 (ohne Marine) beinhalten durfte.

Die BRD ist jetzt praktisch wehrunfähig.

---

-jmw-
19.09.2011, 19:49
Ich hab mir schon eine Gestaltung überlegt für die Website der Schleswig-Holsteinischen Unabhängigkeitspartei...

Untergrundkämpfer
19.09.2011, 19:50
Nach einer Vorlage des Verteidigungsministeriums soll die Bundeswehr nur noch knapp 145.00 Soldaten umfassen (57.570 Heer, 22.550 Luftwaffe, 13.050 Marine, 14.620 Sanitäsdienst und 36.750 sog. Streitkräftebasis).

Das ist ja schlimmer als zu Zeiten des Versailler Vertrages, als das Berufsheer 100.000 (ohne Marine) beinhalten durfte.

Die BRD ist jetzt praktisch wehrunfähig.

---

Weshalb soll das schlimmer sein? Reichswehr: 100.000 Soldaten Bundeswehr: 145.000 Soldaten. Sind als ganze 45.000 (ca. 2,5 Divisionen) mehr als in der Weimarer Republik und die 100.000 Soldaten damals haben sich gut geschlagen.

Frank
19.09.2011, 19:50
Nach einer Vorlage des Verteidigungsministeriums soll die Bundeswehr nur noch knapp 145.00 Soldaten umfassen (57.570 Heer, 22.550 Luftwaffe, 13.050 Marine, 14.620 Sanitäsdienst und 36.750 sog. Streitkräftebasis).

Das ist ja schlimmer als zu Zeiten des Versailler Vertrages, als das Berufsheer 100.000 (ohne Marine) beinhalten durfte.

Die BRD ist jetzt praktisch wehrunfähig. ---

Sie wird es am 26.10.
Dies soll ja der Tag der Verkündung sein. Die Abwicklung der Standorte soll innerhalb von zwei Jahren erfolgen. Ab dem Stichtag herrscht also das totale Chaos, da tausende Entlassungen oder Umsetzungen anstehen. Eh da wieder halbwegs Struktur zu erkennen ist, dürften locker 4 Jahre ins Land gehen.

henriof9
19.09.2011, 19:51
Nach einer Vorlage des Verteidigungsministeriums soll die Bundeswehr nur noch knapp 145.00 Soldaten umfassen (57.570 Heer, 22.550 Luftwaffe, 13.050 Marine, 14.620 Sanitäsdienst und 36.750 sog. Streitkräftebasis).

Das ist ja schlimmer als zu Zeiten des Versailler Vertrages, als das Berufsheer 100.000 (ohne Marine) beinhalten durfte.

Die BRD ist jetzt praktisch wehrunfähig.

---

Wenn man zynisch wäre könnte man argumentieren " wozu auch ? ", schließlich sind wir doch nur von Freunden umgeben.

Nur wenn man mal weitergehend denkt stellt man sich schon die Frage wie wir mit so wenig Soldaten unseren Bündnisverpflichtungen und sonstigen Einsätzen nachkommen wollen.
Letztlich geht es auch ums Geld und eine gut gerüstete Armee kostet Geld, Geld das wir nicht haben.

Untergrundkämpfer
19.09.2011, 19:51
Sie wird es am 26.10.
Dies soll ja der Tag der Verkündung sein. Die Abwicklung der Standorte soll innerhalb von zwei Jahren erfolgen. Ab dem Stichtag herrscht also das totale Chaos, da tausende Entlassungen oder Umsetzungen anstehen. Eh da wieder halbwegs Struktur zu erkennen ist, dürften locker 4 Jahre ins Land gehen.

Eher mehr. Da dazwischen noch Wahlen und Parteitage liegen.

Leila
19.09.2011, 19:54
Das hätte ich für stilvoll gehalten, wenn der ehemalige Verteidigungsminister als Blinder Passagier auf der Gorch Fock in die USA geflüchtet wäre.

Frank
19.09.2011, 19:59
Das hätte ich für stilvoll gehalten, wenn der ehemalige Verteidigungsminister als Blinder Passagier auf der Gorch Fock in die USA geflüchtet wäre.
Die Gorch Fock gibt es im April bei ebay. Die Bundeswehr wird ja SAP gesteuert und ineffiziente Sachen werden nicht mehr unterstützt.

dimu
19.09.2011, 20:03
Nach einer Vorlage des Verteidigungsministeriums soll die Bundeswehr nur noch knapp 145.00 Soldaten umfassen (57.570 Heer, 22.550 Luftwaffe, 13.050 Marine, 14.620 Sanitäsdienst und 36.750 sog. Streitkräftebasis).

Das ist ja schlimmer als zu Zeiten des Versailler Vertrages, als das Berufsheer 100.000 (ohne Marine) beinhalten durfte.

Die BRD ist jetzt praktisch wehrunfähig.
---
darauf wurde es angelegt.
es langt aber immer noch, die bevölkerung im sogenannten ernstfall mit waffengewalt niederzuhalten.

Leila
19.09.2011, 20:21
Die Gorch Fock gibt es im April bei ebay. Die Bundeswehr wird ja SAP gesteuert und ineffiziente Sachen werden nicht mehr unterstützt.

So stehen wir Schweizer mit unseren Sackmessern ebenso wehrlos da wie die Deutschen mit ihren leeren Bierdosen: den Atommächten schutzlos ausgeliefert. Was uns noch bleibt, ist das Verfassen literarisch anspruchsvoller Verschwörungstheorien. Danach legen wir uns gemeinsam sterben.

Frank
19.09.2011, 20:24
So stehen wir Schweizer mit unseren Sackmessern ebenso wehrlos da wie die Deutschen mit ihren leeren Bierdosen: den Atommächten schutzlos ausgeliefert. Was uns noch bleibt, ist das Verfassen literarisch anspruchsvoller Verschwörungstheorien. Danach legen wir uns gemeinsam sterben.
Das ist keine VT. Im Rahmen des Herkules Projektes wurde in der BW nahezu alles auf SAP (SASPF) umgestellt. Dies soll, wie auch immer, ein Einsparpotential generieren. Unter den wirtschaftlichen Gesichtspunkten, die heute für jede Planung maßgebend sind, wird die Gorch Fock nicht überleben.

semper_fi
19.09.2011, 20:47
Ach das geht schon dafür haben wir ja genug SozialpädagogInnen, StreetworkerInnen, IntegrationstrainerInnen, FeministInnen, GrünInnen, ToleranzromantikerInnen, überzeugte PazifistInnen .... zur Not quatschen die den Feind einfach tot !

Untergrundkämpfer
19.09.2011, 20:52
dpa-Eilmeldung

Sondereinsatzkommando gescheitert / 20 Tote / Top-Terrorist entkommen

Berlin, 02.05.2021

Wie die neue chinesisch-deutsche Sprecherin der grün-roten Bundesregierung, Rea Li Tätsfremd, soeben in einer Pressekonferenz mitteilte, ist eine gezielte Aktion zur Festnahme des weltweit gesuchten Top-Terroristen Osama Bin Wiederda blutig gescheitert. Nachdem BKA und BND nach mehr als 5 Jahren Suche den Aufenthaltsort des wegen zahlloser Sprengstoffattentate in der ganze Welt gesuchten Bin Wiederda in der islamischen Freizone der Hauptstadt Berlin identifizieren konnte, sollte dieser heute Nacht mit einer gezielten Kommandoaktion festgenommen werden. Dabei kamen alle 20 Mitglieder des Sondereinsatzkommandos ums Leben. Die genauen Umstände des tragischen Scheiterns sind derzeit noch unklar.

Das Spezialkräfteteam, bestehend aus 12 Sozialpädagogen, 2 Frauenbeauftragten, 2 Migrationsbeauftragten, 2 Political-Correctness-Überwachungsbeauftragten und 4 Juristen kam nach 2-stündiger Fahrt mit Fahrrädern durch die autofreie Innenstadt von Berlin gegen Mitternacht vor dem Wohnkomplex an, in dem sich der gesuchte Bin Wiederda aufgehalten haben soll. Auf Nachfragen betonte die Regierungssprecherin, daß das Team selbstverständlich nach den neuen gesetzlichen Quotenregeln mit einem korrekten Anteil von Frauen, Männern, Migranten, Schwulen, Lesben und Veganern paritätisch besetzt war. Bei dem Versuch, das Wohngebäude mit vorgehaltenen Informationsbroschüren und Diskussionsangeboten zu stürmen, wurde das gesamte Einsatzteam durch Sturmgewehrfeuer der Leibwächter von Bin Wiederda erschossen. Für die Bundesregierung ist immer noch unklar, wie es dazu kommen konnte. Die Teammitglieder seien durch ihre mehrjährige Ausbildung in allen modernen Diskussionsarten geschult und mit sämtlichen Therapieangeboten für Terroraussteiger bestens vertraut gemacht worden. Alle hätten zudem jahrelange praktische Erfahrung durch die Teilnahme an Sitzblockaden, Demonstrationen sowie Integrations- und Selbstfindungskursen. Außerdem sei es überhaupt nicht nachvollziehbar, wie die Begleiter von Bin Wiederda trotz des vor 4 Jahren von Grün-Rot gesetzlich durchgesetzten Verbots aller Privatwaffen und Schützenvereine und der danach erfolgten Beschlagnahme sämtlicher privater Schußwaffen in den Besitz der Sturmgewehre kommen konnten.

Auch unter den die Schüsse abgebenden Leibwächtern von Bin Wiederda soll es Verletzte gegeben haben. Angeblich wurden mehrere von ihnen noch in der Nacht in Berliner Krankenhäusern wegen Zerrungen der Bauchmuskulatur behandelt, die sie sich bei Erscheinen des Sondereinsatzkommandos und bei dem nachfolgenden Feuergefecht durch Lachkrämpfe zugezogen hatten. Die Bundesregierung bedauerte diese Verletzungen der Leibwächter von Bin Wiederda ausdrücklich. "Es war nicht unsere Absicht, daß es bei dieser Aktion zu Opfern kommt. Wir sprechen den Betroffenen und deren Angehörigen unser tiefempfundenes Mitleid aus", betonte Rea Li Tätsfremd.

Nach dem Feuergefecht flüchteten alle terrorverdächtigen Bewohner des Wohnkomplexes mit Fahrzeugen an einen noch unbekannten Ort. Die Fluchtfahrzeuge entsprachen nicht der neuen Elektrokraftfahrzeugverordnung, sondern waren noch mit den seit einem Jahr verbotenen, altmodischen und umweltunverträglichen Verbrennungsmotoren ausgestattet und besaßen zudem weder Rußpartikelfilter noch Umweltplaketten. Rea Li Tätsfremd zeigte sich wegen dieses Verstoßes gegen die Umweltgesetze hochgradig entsetzt und kündigte scharfe Konsequenzen an. "Dafür werden wir diese Verbrecher unerbittlich jagen und in Therapiesitzungen zur Rechenschaft ziehen." Bei der nachfolgenden Flucht durch Berlin zeigten die Täter weder Respekt vor der autofreien Zone, noch der inzwischen gesetzlich vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit von 15 km/h innerorts. Auch dies sei ein Ausdruck dafür, wie menschenverachtend das Menschen- und Weltbild derartiger Terroristen sein, betonte Rea Li Tätsfremd. Die Polizei nahm sofort die Verfolgung der Täter mit den neuen Elektro-Dienstfahrrädern und den öffenlichen Nahverkehrsmitteln auf, konnte die Täter aber nicht mehr einholen. Die Ursachen sollen nun durch eine polizeiinterne Untersuchungskommission geklärt werden.

Kritik aus den Reihen der Opposition, daß man eine bewaffnete Einheit wie die GSG9 oder ein SEK hätte einsetzen sollen, wies die Bundesregierung scharf zurück. Nachdem man bereits vor 2 Jahren alle derartigen Rambo-Einheiten aufgelöst, deren Mitglieder zu Sozialtherapeuten umgeschult und auch bei der Polizei sämtliche Schußwaffen eingezogen hätte, sei es nicht an der Zeit, zu derartigen mittelalterlichen Methoden der Verbrechensbekämpfung zurückzukehren. "Dies entspricht nicht dem von der Mehrheit der multikulturellen Bevölkerung getragenen Menschenbild von Toleranz und Mitmenschlichkeit", so Rea Li Tätsfremd gegenüber den Journalisten. "Nur weil seitdem die Verbrechensquote um etwa 390% gestiegen ist, kann man daraus keinen Zusammenhang mit diesen Maßnahmen zur Schaffung einer waffenfreien, multikulturellen Bürgergesellschaft ableiten", betonte die Regierungssprecherin. Offensichtlich habe die Opposition in ihrer ideologischen Verblendung hier den Bezug zur Wirklichkeit verloren. Vielmehr gelte es nun zu überlegen, wie man durch weitere Verbotsmaßnahmen das offensichtlich immer noch latent vorhandene Gewaltpotenzial im Volk weiter eindämmen und damit mehr Sicherheit schaffen könne. Insbesondere gewaltverherrlichende Sportarten wie Boxen, Fechten und Speerwerfen sollten künftig strengeren Reglementierungen zur Ausübung unterworfen werden. Zudem müsse der bisher auf grüne Autobesitzkarte nach entsprechender Bedürfnisprüfung mögliche Altbesitz von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren auf den Prüfstand.

Von der Bundesregierung wurde eine Untersuchungskommission eingerichtet, die die Ursachen des Scheiterns der Festnahmeaktion in den nächsten 6 Monaten genau analysieren und neue Konzepte für zukünftige Kommandoaktionen erarbeiten soll.

Du meinst das?

DieDeutscheNation
19.09.2011, 21:06
Ich sehe das momentan noch eher gelassen. Gegen eine konsequente Gesundschrumpfung, die aufgabenorientiert ist, ist nichts einzuwenden. So lange diese noch primär von Auslandseinsätzen, im Bunde der Nato, geprägt sind, brauchen wir kein großes stehendes Heer. Desweiteren besteht auch noch eine vertragliche Beistandsklausel, im Zuge der GSVP.

Sollten die Institutionen EU und NATO zerfallen, ist es selbstverständlich notwendig, massiv aufzurüsten.

Leila
19.09.2011, 21:08
Das ist keine VT. Im Rahmen des Herkules Projektes wurde in der BW nahezu alles auf SAP (SASPF) umgestellt. Dies soll, wie auch immer, ein Einsparpotential generieren. Unter den wirtschaftlichen Gesichtspunkten, die heute für jede Planung maßgebend sind, wird die Gorch Fock nicht überleben.

Na, ja, ich bin keine Militärexpertin. Als bodenständige Schweizerin der zweiten, Mutter der dritten und Großmutter der vierten Generation, zudem noch als ehemalige frohgemute Kletterin und heute bloß noch nostalgisch-melancholisch gestimmte Nichtschwimmerin, die Bergwanderungen liebt, würde ich den Untergang des schönen Segelschiffs Gorch Fock (oder dessen politisch gewollte Vertäuung) unter vielem Tränenvergießen bedauern.

George Rico
19.09.2011, 21:16
Das Grundproblem ist, dass auf einen Kämpfer ganze zehn Soldaten in Verwaltung und Logistik kommen, was die Bundeswehr zu einer der ineffizientesten Armeen der Westmächte macht. Aktuell liegt die Mandatsobergrenze für Afghanistan bei rund 5.300 Soldaten und schon wird die Bundeswehr an der Grenze ihrer Belastungsfähigkeit gesehen. Das ist lächerlich.



---

Geronimo
19.09.2011, 21:22
Ich sehe das momentan noch eher gelassen. Gegen eine konsequente Gesundschrumpfung, die aufgabenorientiert ist, ist nichts einzuwenden. So lange diese noch primär von Auslandseinsätzen, im Bunde der Nato, geprägt sind, brauchen wir kein großes stehendes Heer. Desweiteren besteht auch noch eine vertragliche Beistandsklausel, im Zuge der GSVP.

Sollten die Institutionen EU und NATO zerfallen, ist es selbstverständlich notwendig, massiv aufzurüsten.

Ach ja? Und wie willst du solch einen Aufwuchs bewerkstelligen? Verlorenes Wissen und Übung kannst du nicht in 2 - 3 Jahren aufholen. Von der Personalgewinnung ganz zu schweigen. Mal eben so, nach Großwetterlage, ein paar Divisionen aus dem Boden stampfen hat schon 1939 nicht geklappt. Heute noch viel weniger. Sprich - einmal weg, immer weg.

DieDeutscheNation
19.09.2011, 21:23
Das Grundproblem ist, dass auf einen Kämpfer ganze zehn Soldaten in Verwaltung und Logistik kommen, was die Bundeswehr zu einer der ineffizientesten Armeen der Westmächte macht. Aktuell liegt die Mandatsobergrenze für Afghanistan bei rund 5.300 Soldaten und schon wird die Bundeswehr an der Grenze ihrer Belastungsfähigkeit gesehen. Das ist lächerlich.



---

Genau da liegt das Problem, allein schon die perverse "Arbeitsteilung" des BMVg, zwischen Bonn und Berlin, ist grotesk.

Geronimo
19.09.2011, 21:23
Das Grundproblem ist, dass auf einen Kämpfer ganze zehn Soldaten in Verwaltung und Logistik kommen, was die Bundeswehr zu einer der ineffizientesten Armeen der Westmächte macht. Aktuell liegt die Mandatsobergrenze für Afghanistan bei rund 5.300 Soldaten und schon wird die Bundeswehr an der Grenze ihrer Belastungsfähigkeit gesehen. Das ist lächerlich.



---

Absolut korrekt!!!!!!

DieDeutscheNation
19.09.2011, 21:25
Ach ja? Und wie willst du solch einen Aufwuchs bewerkstelligen? Verlorenes Wissen und Übung kannst du nicht in 2 - 3 Jahren aufholen. Von der Personalgewinnung ganz zu schweigen. Mal eben so, nach Großwetterlage, ein paar Divisionen aus dem Boden stampfen hat schon 1939 nicht geklappt. Heute noch viel weniger. Sprich - einmal weg, immer weg.

Ach, also 1939 war man damit noch recht erfolgreich...
Es geht jetzt erstmal darum, das Ganze effizienter zu gestalten.

Geronimo
19.09.2011, 21:26
Ach, also 1939 war man damit noch recht erfolgreich...
Es geht jetzt erstmal darum, das Ganze effizienter zu gestalten.

Quatsch. Du scheinst wirklich keine Ahnung zu haben.

Eukalyptusbonbon
19.09.2011, 21:27
Sturmreif vielleicht schon, es fehlen aber auch die Sturmtruppen...

DieDeutscheNation
19.09.2011, 21:36
Quatsch. Du scheinst wirklich keine Ahnung zu haben.

Damit war das Ergebnis, des damals noch auf Polen, Frankreich und England bezogenen Feldzuges gemeint...
Dass die Reserven mangelhaft und die Rüstung alles andere als perfekt war, brauchst du mir nicht erzählen.
Ich halte auch die Abschaffung der Wehrpflicht für einen fatalen Fehler. Fakt ist aber auch, dass wir momentan ZUVIEL unnötiges, ziviles Verwaltungspotenzial an die Bundeswehr gekoppelt haben, die das gesamte Konstrukt extrem ineffizient gestalten.

Geronimo
19.09.2011, 21:37
Damit war das Ergebnis, des damals noch auf Polen, Frankreich und England bezogenen Feldzuges gemeint...
Dass die Reserven mangelhaft und die Rüstung alles andere als perfekt war, brauchst du mir nicht erzählen.
Ich halte auch die Abschaffung der Wehrpflicht für einen fatalen Fehler. Fakt ist aber auch, dass wir momentan ZUVIEL unnötiges, ziviles Verwaltungspotenzial an die Bundeswehr gekoppelt haben, die das gesamte Konstrukt extrem ineffizient gestalten.

So ist es richtig.:]

Leila
19.09.2011, 21:49
„Unter den Gästen, denen Du arglos Speis und Trank darreichst, befindet sich Dein ärgster Feind.“

Wort meines seligen Vaters

Raczek
19.09.2011, 22:58
Irgendwo muss die Kohle für ESM, Bankenrettung und Verschrottungsprämie ja eingespart werden. :D

Aber mal ehrlich, spätestens seit Ende des Kalten Kriegs befindet sich die BW doch ohnehin in einer permanenten Sinnkrise. Das merkte ich, als ich dort ´94 anheuerte und das dauert bis heute fort. Die Einsätze seit Somalia haben daran nichts ändern können und die werden auch in Zukunft nicht sinnstiftend sein.

Untergrundkämpfer
20.09.2011, 16:48
Irgendwo muss die Kohle für ESM, Bankenrettung und Verschrottungsprämie ja eingespart werden. :D

Aber mal ehrlich, spätestens seit Ende des Kalten Kriegs befindet sich die BW doch ohnehin in einer permanenten Sinnkrise. Das merkte ich, als ich dort ´94 anheuerte und das dauert bis heute fort. Die Einsätze seit Somalia haben daran nichts ändern können und die werden auch in Zukunft nicht sinnstiftend sein.

Was politisch durchaus gewollt ist. Ich meine die Sinnkrise. Jedes Traditionszuckung die sich aus den Auslandseinsätzen bzw. aus den Kämpfen im Einsatz (z.B. Isa Khel am berühmten Karfreitag) ergeben könnte wird im Keim politisch erstickt.

Registrierter
21.09.2011, 02:25
Nach einer Vorlage des Verteidigungsministeriums soll die Bundeswehr nur noch knapp 145.00 Soldaten umfassen (57.570 Heer, 22.550 Luftwaffe, 13.050 Marine, 14.620 Sanitäsdienst und 36.750 sog. Streitkräftebasis).

Das ist ja schlimmer als zu Zeiten des Versailler Vertrages, als das Berufsheer 100.000 (ohne Marine) beinhalten durfte.

Die BRD ist jetzt praktisch wehrunfähig.

---


Die kämpfende Truppe kann ein zusammenhängende Frontlinie von etwa 80 km verteidigen.
In Mannstärke unter Waffen umfasst diese Kampftruppe lediglich einige wenige Fussballstadien eines durchschnittlichen Samstag Nachmittag.
Ein paar Fussballstadien voll Soldaten sollen 80 Millionen Einwohner verteidigen.

Wer da keinen Lachanfall bekommt!

ragnaroek
21.09.2011, 03:10
Die kämpfende Truppe kann ein zusammenhängende Frontlinie von etwa 80 km verteidigen.
In Mannstärke unter Waffen umfasst diese Kampftruppe lediglich einige wenige Fussballstadien eines durchschnittlichen Samstag Nachmittag.
Ein paar Fussballstadien voll Soldaten sollen 80 Millionen Einwohner verteidigen.

Wer da keinen Lachanfall bekommt! Wir brauchen tatsächlich mehr Manpower und weniger teure Technik
http://www.corstoker.nl/Hollandistan/mobilescud.jpg

Pappenheimer
21.09.2011, 03:18
Ich hatte mal einen Kunden, der war Beamter bei Bundeswehrversorgungsamt in Koblenz, der hatte mir sein Leid geklagt. Sämtliche Leute wurden entlassen, nur er und seine verbeamteten Kollegen nicht. Jahrelang gab es für diese Leute in Koblenz nichts zu tun, nichts, garnichts. Die haben sich stapelweise Zeitungen mitgenommen um den Tag über die Runden zu kriegen, das ist kein Scherz, haben gemeinsam an Lottozahlen gebastelt und im Internet gesurft. Ganz frustriert meinte er dann "Bald bin ich fünzig, dann geht es endlich in den Vorruhestand".

ragnaroek
21.09.2011, 03:22
Ich hatte mal einen Kunden, der war Beamter bei Bundeswehrversorgungsamt in Koblenz, der hatte mir sein Leid geklagt. Sämtliche Leute wurden entlassen, nur er und seine verbeamteten Kollegen nicht. Jahrelang gab es für diese Leute in Koblenz nichts zu tun, nichts, garnichts. Die haben sich stapelweise Zeitungen mitgenommen um den Tag über die Runden zu kriegen, das ist kein Scherz, haben gemeinsam an Lottozahlen gebastelt und im Internet gesurft. Ganz frustriert meinte er dann "Bald bin ich fünzig, dann geht es endlich in den Vorruhestand". Wurde mir in zwei Fällen vergleichbar geschildert.

NationalDemokrat
21.09.2011, 03:53
Die BRD ist jetzt praktisch wehrunfähig.

---

Na Gott sei Dank!

Kapiert ihr es nicht?

Deutschland hat keine richtige Regierung!
[/URL]
http://www.youtube.com/watch?v=eayh0gBWkv8

volle Rede hier:


http://www.youtube.com//watch?v=9eVDapHRtOk

Revolution steht ins Haus!:]

Wir werden endlich frei werden - Das Deutsche Reich wieder in Handlungsgewalt die Firma BRD bekommt den Arschtritt, früher oder gleich...

googelt [URL="http://www.google.de/search?q=Revolution&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&source=hp&channel=np#pq=revolution&hl=de&cp=4&gs_id=h&xhr=t&q=BRD+Gmbh&pf=p&sclient=psy-ab&client=firefox-a&hs=isD&rls=org.mozilla:de%3Aofficial&channel=np&source=hp&pbx=1&oq=BRD+&aq=0&aqi=g4&aql=&gs_sm=&gs_upl=&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.&fp=85ee46c6de0861b6&biw=1024&bih=677"]BRD GmbH (http://www.youtube.com/watch?v=eayh0gBWkv8) macht euch schlau, jetzt!

Bruddler
21.09.2011, 04:34
Wenn man zynisch wäre könnte man argumentieren " wozu auch ? ", schließlich sind wir doch nur von Freunden umgeben.

Nur wenn man mal weitergehend denkt stellt man sich schon die Frage wie wir mit so wenig Soldaten unseren Bündnisverpflichtungen und sonstigen Einsätzen nachkommen wollen.
Letztlich geht es auch ums Geld und eine gut gerüstete Armee kostet Geld, Geld das wir nicht haben.

Deutschland (BRD) wird seinen Bündnisverpflichtungen nachkommen, indem es noch öfter sein Scheckbuch zückt....

Bruddler
21.09.2011, 04:38
Na Gott sei Dank!

Kapiert ihr es nicht?

Deutschland hat keine richtige Regierung!
[/URL]
http://www.youtube.com/watch?v=eayh0gBWkv8

volle Rede hier:


http://www.youtube.com//watch?v=9eVDapHRtOk

Revolution steht ins Haus!:]

Wir werden endlich frei werden - Das Deutsche Reich wieder in Handlungsgewalt die Firma BRD bekommt den Arschtritt, früher oder gleich...

googelt [URL="http://www.google.de/search?q=Revolution&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&source=hp&channel=np#pq=revolution&hl=de&cp=4&gs_id=h&xhr=t&q=BRD+Gmbh&pf=p&sclient=psy-ab&client=firefox-a&hs=isD&rls=org.mozilla:de%3Aofficial&channel=np&source=hp&pbx=1&oq=BRD+&aq=0&aqi=g4&aql=&gs_sm=&gs_upl=&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.&fp=85ee46c6de0861b6&biw=1024&bih=677"]BRD GmbH (http://www.youtube.com/watch?v=eayh0gBWkv8) macht euch schlau, jetzt!

Deutschland hat keine richtige Regierung.....

http://www.schaefer-touristik.de/uploads/tx_easytourist/Augsburger_puppenkiste.jpg
http://www.augsburger-puppenkiste.de/01-theater/02-stars/01-urmelundco/images/allstars.jpg

cruncher
21.09.2011, 08:39
Noch lange nicht.

Solange die Bedürfnisse der FF-Maschinen befriedigt werden ändert sich hier nichts.

-jmw-
21.09.2011, 12:58
Bezieht sich auf #32:

Gesetzt dem Falle, die Krisen von Wirtschaft und Europa bewegten sich tatsächlich dahingehend, dass irgendwie die Bundesrepublik abgewickelt wird zugunsten der staats- und völkerrechtlichen Wiederherstellung des Deutschen Reiches...

... was dann?
Kennt irgendwer irgendwen, der sich schonmal Gedanken gemacht hat darüber?
Haben wir hierzuforum das Thema schonmal behandelt?
Denn, immerhin, einiges wäre ja wohl zu tun!
Nur: Was? Wie? Wann? Von wem?

Ggf. sollte man dazu mal einen Faden eröffnen.
(Vorbereitung ist Alles!)

Bergischer Löwe
21.09.2011, 13:19
Bezieht sich auf #32:

Gesetzt dem Falle, die Krisen von Wirtschaft und Europa bewegten sich tatsächlich dahingehend, dass irgendwie die Bundesrepublik abgewickelt wird zugunsten der staats- und völkerrechtlichen Wiederherstellung des Deutschen Reiches...

... was dann?
Kennt irgendwer irgendwen, der sich schonmal Gedanken gemacht hat darüber?
Haben wir hierzuforum das Thema schonmal behandelt?
Denn, immerhin, einiges wäre ja wohl zu tun!
Nur: Was? Wie? Wann? Von wem?

Ggf. sollte man dazu mal einen Faden eröffnen.
(Vorbereitung ist Alles!)

Ausgezeichneter Beitrag. Dafür wäre wirklich ein neuer Strang nötig. In der Spass und Plauderecke vielleicht.

Die "BRD" wird sicher noch lange Bestand haben. F&F Maschinen (aka "Bürger") sind viel zu sehr damit beschäftigt Weber-Grillseminare, Wellnessresorts und Baumärkte aufzusuchen. Man verpulvert lieber seine bescheidenen körperlichen Ressourcen in Fitness-Studios, beim Abriss und Neubau von Terassen am schmucken Einfamilienhäuschen und geht begeistert auf die Jagd nach Schnäppchen in Real- und Phantasiewelt. Dazu erfindet man "Zweit-ich`s" im Netz und läßt sich allabendlich von der Volksverdummungsmaschinerie betäuben. Reicht das noch nicht, stehen Staat und Erfüllungsgehilfen hilfreich zur Seit, daß am Monatsende gerade soviel Geld übrigbleibt, um sich die kümmerlichen Gehirnreste auch chemischem Wege zu beseitigen. So lange bis kein Funken Verstand mehr vorhanden ist.

Deswegen ist der Strang: "Vorbereitung zur Reichsgründung" wohl eher am besten in der Spass und Plauderecke aufgehoben.

NationalDemokrat
21.09.2011, 14:12
Bezieht sich auf #32:

Gesetzt dem Falle, die Krisen von Wirtschaft und Europa bewegten sich tatsächlich dahingehend, dass irgendwie die Bundesrepublik abgewickelt wird zugunsten der staats- und völkerrechtlichen Wiederherstellung des Deutschen Reiches...

... was dann?
Kennt irgendwer irgendwen, der sich schonmal Gedanken gemacht hat darüber?
Haben wir hierzuforum das Thema schonmal behandelt?
Denn, immerhin, einiges wäre ja wohl zu tun!
Nur: Was? Wie? Wann? Von wem?

Ggf. sollte man dazu mal einen Faden eröffnen.
(Vorbereitung ist Alles!)

Ich kann dir andeuten was passiert, wen der Deutschen NICHT BEVOR die kriminelle BRD mit ihrem EU Wahnsinn gescheitert ist, auf die Strasse geht und ZUMINDEST ihr RECHT auf Art. 146 GG fordert wird es Bürgerkrieg geben.


http://www.youtube.com/watch?v=C43eJrwF0oQ


http://1.bp.blogspot.com/_l48x6mm_5GQ/SCCuLiTAJSI/AAAAAAAAAeQ/pw1YxOgqwA0/s400/anzeige_merkel_hochverrat.jpg

-jmw-
21.09.2011, 18:33
Klingt nach einem Traumjob!
Ich würd ein Fernstudium nach dem anderen machen.
Und dafür bezahlt werden! :))


Ich hatte mal einen Kunden, der war Beamter bei Bundeswehrversorgungsamt in Koblenz, der hatte mir sein Leid geklagt. Sämtliche Leute wurden entlassen, nur er und seine verbeamteten Kollegen nicht. Jahrelang gab es für diese Leute in Koblenz nichts zu tun, nichts, garnichts. Die haben sich stapelweise Zeitungen mitgenommen um den Tag über die Runden zu kriegen, das ist kein Scherz, haben gemeinsam an Lottozahlen gebastelt und im Internet gesurft. Ganz frustriert meinte er dann "Bald bin ich fünzig, dann geht es endlich in den Vorruhestand".

cruncher
21.09.2011, 18:38
Ausgezeichneter Beitrag. Dafür wäre wirklich ein neuer Strang nötig. In der Spass und Plauderecke vielleicht.

Die "BRD" wird sicher noch lange Bestand haben. F&F Maschinen (aka "Bürger") sind viel zu sehr damit beschäftigt Weber-Grillseminare, Wellnessresorts und Baumärkte aufzusuchen. Man verpulvert lieber seine bescheidenen körperlichen Ressourcen in Fitness-Studios, beim Abriss und Neubau von Terassen am schmucken Einfamilienhäuschen und geht begeistert auf die Jagd nach Schnäppchen in Real- und Phantasiewelt. Dazu erfindet man "Zweit-ich`s" im Netz und läßt sich allabendlich von der Volksverdummungsmaschinerie betäuben. Reicht das noch nicht, stehen Staat und Erfüllungsgehilfen hilfreich zur Seit, daß am Monatsende gerade soviel Geld übrigbleibt, um sich die kümmerlichen Gehirnreste auch chemischem Wege zu beseitigen. So lange bis kein Funken Verstand mehr vorhanden ist.

Deswegen ist der Strang: "Vorbereitung zur Reichsgründung" wohl eher am besten in der Spass und Plauderecke aufgehoben.



Mich würde mal interessieren wie solche Beiträge bei Twitter und Facbook aufgenommen würden.


Hier ist es doch ein relativ überschaubarer Rahmen von der Anzahl der User

Untergrundkämpfer
21.09.2011, 18:43
Die grobe Struktur wurde vor kurzem veröffentlichet

Sachstand der Neuausrichtung der Bundeswehr (http://www.bmvg.de/resource/resource/MzEzNTM4MmUzMzMyMmUzMTM1MzMyZTM2MzEzMDMwMzAzMDMwMz AzMDY3NzM3NTMzN2E2MjcwNmEyMDIwMjAyMDIw/Informationspaket%20Grobstrukturen%20der%20Bundesw ehr%20gesamt.pdf)


Am 18. Mai dieses Jahre hat Minister Dr. de Maizière die Verteidigungspolitischen Richtlinien (VPR) und die Eckpunkte für die Neuausrichtung entschieden. Die VPR machen deutlich, dass es heute und in Zukunft neben der klassischen Landes- und Bündnisverteidigung darauf ankommt, Auswirkungen von Krisen und Konflikten auf Distanz zu halten, indem ihnen aktiv vorgebeugt wird oder sie zumindest eingegrenzt werden. Angesichts der Bandbreite potenzieller Konflikte muss die Bundeswehr da-her auch künftig ein breites Fähigkeitsspektrum vorhalten. Die Eckpunkte machen Vorgaben für die Neuausrichtung der Bundeswehr u.a. zum Umfang, zum Personal-management, zur Organisation des Ministeriums, zur Beschaffung von Ausrüstung sowie zur Finanzierung der Bundeswehr.
Das Ziel der Neuausrichtung der Bundeswehr ist, die Bundeswehr so aufzustellen, zu finanzieren und auszustatten, dass Deutschland nachhaltig befähigt wird, gemeinsam mit seinen Partnern einen gewichtigen militärischen Beitrag zur Sicherheit des Landes und des Bündnisses sowie zur Sicherung von Frieden und Stabilität in der Welt zu leisten. Konkrete nationale Zielvorgabe ist die Befähigung zum gleichzeitigen durch-haltefähigen Einsatz von bis zu 10.000 Soldatinnen und Soldaten bei Übernahme der Verantwortung einer Rahmennation für landgestützte Einsätze in bis zu zwei Einsatz-gebieten und zusätzlich einem maritimen Einsatz.

Abkürzungserläuterungen Heer (http://www.bmvg.de/resource/resource/MzEzNTM4MmUzMzMyMmUzMTM1MzMyZTM2MzEzMDMwMzAzMDMwMz AzMDY3NzM3NTM0MzA2NjczNzAyMDIwMjAyMDIw/Abkürzungen.pdf)

Apart
21.09.2011, 20:21
Die BRD ist eine Organisation, um das bedingungslos kapitulierte Deutschland im Sinne der Siegermächte zu verwalten. Ohne Friedensvertrag, ohne eigene Verfassung.

Wenn so etwas Soldaten braucht, dann allerhöchstens, um sie den Siegern als Hilftrupp zur Verfügung zu stellen.

Brutus
21.09.2011, 20:24
Die BRD ist eine Organisation, um das bedingungslos kapitulierte Deutschland im Sinne der Siegermächte zu verwalten. Ohne Friedensvertrag, ohne eigene Verfassung.

:top:

Die BRD ist die Verewigung des Zustands der bedingungslosen Kapitulation.

Conger71
21.09.2011, 20:34
Ich hab mir schon eine Gestaltung überlegt für die Website der Schleswig-Holsteinischen Unabhängigkeitspartei...

Coole Idee, die "Schleswig-Holsteinische Unabhängigkeitspartei"! Vor 14 Tagen hätte ich sogar noch für einen Anschluss an Dänemark appelliert! Jetzt allerdings nicht mehr. Wann wird gegründet:2faces:?

-jmw-
21.09.2011, 20:39
Coole Idee, die "Schleswig-Holsteinische Unabhängigkeitspartei"! Vor 14 Tagen hätte ich sogar noch für einen Anschluss an Dänemark appelliert! Jetzt allerdings nicht mehr. Wann wird gegründet:2faces:?
Naja, wenn Du interessiert bist, stehen wir derzeit bei dreieinhalb möglichen Mitgliedern. :D

Ich werd demnächst hierzuforum einen Faden eröffnen, wo man a bissl wird plaudern können über Satzung, Programm und das generalle Für und Wider.
Dann...
Mal schauen! :)

Conger71
21.09.2011, 20:50
Gute Idee! An sowas bin ich immer interessiert.

ragnaroek
21.09.2011, 22:04
Bezieht sich auf #32:

Gesetzt dem Falle, die Krisen von Wirtschaft und Europa bewegten sich tatsächlich dahingehend, dass irgendwie die Bundesrepublik abgewickelt wird zugunsten der staats- und völkerrechtlichen Wiederherstellung des Deutschen Reiches...

Aus meiner vglw. eher intuitiven Sicht entspricht die Entwicklung der BRD inklusive des gesamten Abendlandes einer demographisch geprägten Abwicklung ausgereizter Hochkultur. Offensichtlich versucht eine entsprechend agierende Globalpolitk jene üblichen und schwerer zu lenkenden Kriege auf diesem Wege zu vermeiden.

Von einer Zielstellung ala Auferstehung des Deutschen Reiches kann also keine Rede sein. Sofern subjektive Aspekte auf höchster Ebene mal ignoriert werden, betrachten diese global agierenden Machteliten derart zickige Nationen auch als eher hinderlich.

Persönlich bin ich der Meinung, dass dies nicht funktionieren wird...

-jmw-
21.09.2011, 22:10
Gute Idee! An sowas bin ich immer interessiert.
http://www.politikforen.net/showthread.php?115570-Austritt-aus-der-Bundesrepublik-Parteipolitischer-Versuch-für-Schleswig-Holstein