Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Die Lust am Leben....wer spürt sie noch/schon ?



Die Petze
19.09.2011, 12:25
Das Selbstwertgefühl als Frau und Mann ist in den Zeiten des Genderings in eine Zwickmühle geraten....die Gesellschaft muss es wieder entdecken....
Nur wo suchen ?....


http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=NSro1v14k7A

Dieser nette Vortrag des Dipl.Psych. Betz stiess mich auf lange Vergessenes und gab mir ein verlorenes Bewusstsein wieder.....

...Also will ich es euch nicht vorenthalten...vllt hilft´s dem Einen oder Anderen...

Viel Spass

dscheipi
19.09.2011, 12:40
drauf ein klares JA. ich hab viel lust zu leben. kenne tiefen, kenne höhen, kenn den halben planeten und so viel irrsinn, der in 500 jahren nicht platz hätte, wollte man selbigen bekömmlich verteilen.

ich hab sehr viel lust zu leben. mein leben ist spannend, abwechslungsreich und hat sich x-mal völlig gedreht. war zweimal verheiratet (1x proforma wegen aufenthaltsgenehmigung), hab aus eigener entscheidung heraus keine biologischen kinder, aber andere, die mir sehr viel freude machen - es fehlt mir nichts.

bin von den männern auf frauen umgestiegen, was eine gewisse nähe anbelangt und bin auch damit sehr zufrieden. hab eine fest beziehung zu 2 frauen (gleichzeitig, wenn mans so nennen will).

niemals werde ich zu den menschen gehören, die nicht wissen, wie sie zu ihrem leben gekommen sind. bei dem, was falsch gelaufen ist oder schwierig, da hab ich im vorfeld fiel übersehen, ganz klar.

eigenverantwortung ist das zentrale thema im leben.


das leben ist incl. der darin verwobenen schmerzen einfach schön.

es bietet sich eine derartige fülle, so viel mit nährwert, dass man - wenn das tal einen einsaugt - schaun muss, dass man eine andere richtung nimmt.

das ist mir immer wieder gelungen und ich bin scho sehr sehr tief gehangen, sehr tief.


darf anmerken, ich hatte dann, wenn es danach aussah, dass wirklich gar nichts mehr geht, immer glück.

ich bin ein glückskind, obwohl mir das schicksal allerhand beschert hat.

und das weiß ich, mein schutzengel ist fit wie nochwas, wenns ganz eng wird, holt mich immer was raus.

ein gutes gefühl ist das, das ich grad jüngst wieder erleben durfte :)


niemals das vertrauen in die fügung verlieren, niemals leute. ich weiß, wovon ich red, bin ein altes reptil von 55 jahren und möchte keinen tag jünger sein, weil das die besten jahre sind.

glückauf :)



zum thema:

das psychologen-/soziologen-/therapeutengeschwätz ist genauso nutzlos bzw. schädlich, wie die meisten anderen angebotenen lebensshilfen. die arbeiten fürs system, wie die pillenindustrie auch (davon sind 95 prozent mind. überflüssig bzw. schädlich).

-jmw-
19.09.2011, 17:14
Die Lust am Leben
Ist das so eine Sache, von der man weiss, dass man sie hat, hat man sie?
Und gilt das auch für die Unlust?
Kann mir unter "Lust am Leben" nämlich nicht viel vorstellen.
Ich lege erheblichen Wert darauf, allzubald nicht tot zu sein - reicht das schon?
Oder muss man dazu morgens singend aus dem Bette hüpfen und sein Spiegelbild küssen? ;)

Untergrundkämpfer
19.09.2011, 17:35
Gegenfrage. Wie kann man keine Lust am Leben spüren?

Ja, ich spüre sie und geben es offen zu. Ich will Leben, ich habe Lust daran. Lust das Leben in jeder Faser zu spüren. Dafür zu brennen. Zu entflammen! Dafür zu kämpfen! Kämpfen bedeutet Leben. Zu spüren das man Lebt, die Freude am Leben zu spüren. Ja, ich habe Freude an meinem Leben als Mann! Ich liebe es und will nichts anderes. Ich spüre sie jeden Tag, jede Stunde, jede Sekunde. Die Lust am Leben die durch meine Adern rauscht. Die Flügel die sie mir verleiht. Die Lust am Leben die mich zu immer neuen Zielen treibt, die mich in der dunkelsten Stunde nicht verzagen lässt und mich immer wieder ins Licht peitscht. Die Lust am Leben die mich elektrisiert und mich alles schaffen lässt das ich will!
Ja, ich spüre die Lust am Leben!
http://www.abload.de/thumb/fire024oh1.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=fire024oh1.jpg)

dscheipi
19.09.2011, 21:07
die sog. lust am leben ist ein pralles gefühl. versuch einer umschreibung: man freut sich auf das neue, das kommt, man stellt die weichen dafür bzw. hat die schon gestellt, das hat hingehaun usw. freude hat viel mit gestaltung zu tun i meinen augen, grundsätzlich.

das mit dem "allzubald nicht tot sein" würde ich als leicht erweiterten selbsterhaltungstrieb sehen.

ohne dieses implantat würden nur wenige menschen über das 20. lebensjahr hinauskommen, so viel ist auch klar.

das spiegelbild würd ich nur küssen, wenn dort mit lippenstift ein herz oder schrift angebracht ist, aber, das ist ein anderes thema :)


Ist das so eine Sache, von der man weiss, dass man sie hat, hat man sie?
Und gilt das auch für die Unlust?
Kann mir unter "Lust am Leben" nämlich nicht viel vorstellen.
Ich lege erheblichen Wert darauf, allzubald nicht tot zu sein - reicht das schon?
Oder muss man dazu morgens singend aus dem Bette hüpfen und sein Spiegelbild küssen? ;)

Klopperhorst
19.09.2011, 21:11
...
Ich lege erheblichen Wert darauf, allzubald nicht tot zu sein - reicht das schon?
Oder muss man dazu morgens singend aus dem Bette hüpfen und sein Spiegelbild küssen? ;)

Das Schönste im Leben ist doch der Schlaf, der Bruder des Todes. Nur im Schlaf kann man sich wohl fühlen, frei von der Last des Bewusstseins.
Warum willst du denn unbedingt nicht bald tot sein?
Ich selbst könnte mir nichts schöneres vorstellen, als morgen nicht mehr aufzuwachen, wenngleich dann sicher einige nahe Angehörige traurig wären.
Aber das würde ich ja nicht mehr mitbekommen.

---

dscheipi
19.09.2011, 21:24
das nützt doch alles gar nix - wir leben immer immer wieder, bis dann mal wirklich ruhig ist und der champagner in strömen im nirvana fließen kann. es gibt kein entkommen, selbst, wenn man sich wegräumt, bis man merkt, dass man weg ist, ist man schon wieder da - so ist das spiel gedacht.

no beginning - no end, wir wir bayern sagen.

bist doch so ein netter mensch, auch einer der sorte wo man sagen muss, ohne wär die welt ein stück ärmer.

manchesmal das zeug ganz einfach sehen und, vor allen dingen, den ganzen philosophenquatsch weglassen. das ist das letzte, was auch nur 1 gramm von leben in sich trägt. ob kant oder sonstwas, das waren alles oder überwiegend total gestörte leute, von freud will ich gar nicht anfangen.


Das Schönste im Leben ist doch der Schlaf, der Bruder des Todes. Nur im Schlaf kann man sich wohl fühlen, frei von der Last des Bewusstseins.
Warum willst du denn unbedingt nicht bald tot sein?
Ich selbst könnte mir nichts schöneres vorstellen, als morgen nicht mehr aufzuwachen, wenngleich dann sicher einige nahe Angehörige traurig wären.
Aber das würde ich ja nicht mehr mitbekommen.

---

Klopperhorst
19.09.2011, 21:29
...
manchesmal das zeug ganz einfach sehen und, vor allen dingen, den ganzen philosophenquatsch weglassen. das ist das letzte, was auch nur 1 gramm von leben in sich trägt. ob kant oder sonstwas, das waren alles oder überwiegend total gestörte leute, von freud will ich gar nicht anfangen.

Ich sehe es doch einfach. Kompliziert sehen es Leute, die immer übers Leben reden wollen. Ich mag Schlafen viel lieber, da hat man seine Ruhe. :P

---

kotzfisch
19.09.2011, 21:31
Ein negatives, kein gestalterisches Konzept.

-jmw-
19.09.2011, 21:38
Das Schönste im Leben ist doch der Schlaf, der Bruder des Todes. Nur im Schlaf kann man sich wohl fühlen, frei von der Last des Bewusstseins.
Warum willst du denn unbedingt nicht bald tot sein?
Ich selbst könnte mir nichts schöneres vorstellen, als morgen nicht mehr aufzuwachen, wenngleich dann sicher einige nahe Angehörige traurig wären.
Aber das würde ich ja nicht mehr mitbekommen.

---
Schlaf kann ganz nett sein, ja.
Aber ich wache auch gerne wieder auf.
Insbesondere die Zeit zwischen dem Ende des Schlafes im engeren Sinne und dem "Hochfahren" der Sinne ist 'ne tolle Sache: Man kann da nachdenken, ganz unbeeindruckt von Störgeräuschen oder -gerüchen o.ä., die man ja irgendwie noch garnicht richtig wahrnimmt.
Hab schon halbe Aufsätze "geschrieben" in dem Zustand. :)

dscheipi
20.09.2011, 00:27
ich schlafe auch gerne und träume in farbe und 3d.

dennoch, im wachen geschehen schon auch sehr schöne und interessante dinge, allerdings hab ich etwas bammel, seit ich bei einer wahrsagerin war...


Ich sehe es doch einfach. Kompliziert sehen es Leute, die immer übers Leben reden wollen. Ich mag Schlafen viel lieber, da hat man seine Ruhe. :P

---

dscheipi
20.09.2011, 00:28
schön ist auch das stadium zwischen tag und traum, wenn man fliegt und taucht gleichzeitig. ich hab einen starken neptunwinkel zum mond hin, also da fehlt sich nix :)



Schlaf kann ganz nett sein, ja.
Aber ich wache auch gerne wieder auf.
Insbesondere die Zeit zwischen dem Ende des Schlafes im engeren Sinne und dem "Hochfahren" der Sinne ist 'ne tolle Sache: Man kann da nachdenken, ganz unbeeindruckt von Störgeräuschen oder -gerüchen o.ä., die man ja irgendwie noch garnicht richtig wahrnimmt.
Hab schon halbe Aufsätze "geschrieben" in dem Zustand. :)

Leila
20.09.2011, 00:34
Mir behagt die Art, wie sich dieser Mann – Robert Betz – bewegt, und die Weise, in der er spricht, ganz und gar nicht. Und das, was er fragt, ist derart trivial, daß ich nicht mehr abwarten konnte, was er sagt.

Eukalyptusbonbon
20.09.2011, 01:03
Das Schönste im Leben ist doch der Schlaf, der Bruder des Todes. Nur im Schlaf kann man sich wohl fühlen, frei von der Last des Bewusstseins.
Warum willst du denn unbedingt nicht bald tot sein?
Ich selbst könnte mir nichts schöneres vorstellen, als morgen nicht mehr aufzuwachen, wenngleich dann sicher einige nahe Angehörige traurig wären.
Aber das würde ich ja nicht mehr mitbekommen.

---

Dein Pessimismus ist ja noch stärker als derjenige des Philosophen, den Du als Deinen Avatar ausgewählt hast. Ich frage mich, warum Du mit dieser Einstellung überhaupt Kinder in die Welt gesetzt hast? Schopenhauer blieb ja kinderlos, was ich als einigermaßen konsequent empfinde.

ragnaroek
20.09.2011, 01:28
Dein Pessimismus ist ja noch stärker als derjenige des Philosophen, den Du als Deinen Avatar ausgewählt hast. Ich frage mich, warum Du mit dieser Einstellung überhaupt Kinder in die Welt gesetzt hast? Schopenhauer blieb ja kinderlos, was ich als einigermaßen konsequent empfinde. Gegenüber unseres Nachwuchses erwähnte ich mal spontan das Konzept der Energieübertragung (Körper und Energie). Dies ist aber nicht so simpel. So tendiert bspw. die Vater-Sohn Konstellation von der Inspiration zunehmend in Konkurrenz.

Beispielhaft: Erst wenn die Würgefeige den alten Teakbaum flachlegen konnte :D (und damit ev. selber stirbt) kann ein neuer Urwaldriese zum Licht hinwachsen.

Für mich funktionieren die liebevollen Großfamilien nicht wirklich harmonisch oder nur im Fotoalbum etc.


Das Schönste im Leben ist doch der Schlaf, der Bruder des Todes. Nur im Schlaf kann man sich wohl fühlen, frei von der Last des Bewusstseins.
Warum willst du denn unbedingt nicht bald tot sein?
Ich selbst könnte mir nichts schöneres vorstellen, als morgen nicht mehr aufzuwachen, wenngleich dann sicher einige nahe Angehörige traurig wären.
Aber das würde ich ja nicht mehr mitbekommen.

Selber empfinde ich öfter ähnliche Ambitionen, ordne Sie aber eher der Erfüllung zu. Am besten erlebt man die Unterschiede, wenn die eigenen Kinder samt Schwiegerkindern schon wieder enthusiastisch Nachwuchs einplanen. Ansonsten sollten Männer imho generell nicht so alt werden. Frauen können dies meist besser.

dscheipi
20.09.2011, 01:33
wer auf vermehrung setzt, incl. weiterer ableger, lebt seinen narzismus ja ganz anders aus.

ich sehe den schlaf als eine gewisse art des lebens nebenher an, also nebenher ist untertrieben, als zweites leben, das ich gleichzeitig dabei hab sozusagen.

ansonsten ist für mich ganz klar, wir alle leben immer immer wieder, bis es endlich rausgeht.

so ist das spiel angelegt....


Gegenüber unseres Nachwuchses erwähnte ich mal spontan das Konzept der Energieübertragung (Körper und Energie). Dies ist aber nicht so simpel. So tendiert bspw. die Vater-Sohn Konstellation von der Inspiration zunehmend in Konkurrenz.

Beispielhaft: Erst wenn die Würgefeige den alten Teakbaum flachlegen konnte :D (und damit ev. selber stirbt) kann ein neuer Urwaldriese zum Licht hinwachsen.

Für mich funktionieren die liebevollen Großfamilien nicht wirklich harmonisch oder nur im Fotoalbum etc.



Selber empfinde ich öfter ähnliche Ambitionen, ordne Sie aber eher der Erfüllung zu. Am besten erlebt man die Unterschiede, wenn die eigenen Kinder samt Schwiegerkindern schon wieder enthusiastisch Nachwuchs einplanen. Ansonsten sollten Männer imho generell nicht so alt werden. Frauen können dies meist besser.

Ajax
26.09.2011, 21:06
drauf ein klares JA. ich hab viel lust zu leben. kenne tiefen, kenne höhen, kenn den halben planeten und so viel irrsinn, der in 500 jahren nicht platz hätte, wollte man selbigen bekömmlich verteilen.

ich hab sehr viel lust zu leben. mein leben ist spannend, abwechslungsreich und hat sich x-mal völlig gedreht. war zweimal verheiratet (1x proforma wegen aufenthaltsgenehmigung), hab aus eigener entscheidung heraus keine biologischen kinder, aber andere, die mir sehr viel freude machen - es fehlt mir nichts.

bin von den männern auf frauen umgestiegen, was eine gewisse nähe anbelangt und bin auch damit sehr zufrieden. hab eine fest beziehung zu 2 frauen (gleichzeitig, wenn mans so nennen will).


Dein Leben scheint die Dekadenz in Reinform zu sein. Ein Paradebeispiel für den modernen BRD-Menschentypus.

König
26.09.2011, 22:24
Das Schönste im Leben ist doch der Schlaf, der Bruder des Todes. Nur im Schlaf kann man sich wohl fühlen, frei von der Last des Bewusstseins.
Warum willst du denn unbedingt nicht bald tot sein?
Ich selbst könnte mir nichts schöneres vorstellen, als morgen nicht mehr aufzuwachen, wenngleich dann sicher einige nahe Angehörige traurig wären.
Aber das würde ich ja nicht mehr mitbekommen.

---

Ich bin genau derselben Ansicht - mit einem Zusatz: Man muß stockbesoffen einschlafen, um von der Last des Bewußtseins befreit zu werden. Diesen Zustand nennt man Koma und nicht Schlaf.
Unbetrunken eingeschlafen, werde ich immer nur von Alpträumen geplagt. Manchmal gelingt es mir zwar, in kein unendlich tiefes Loch zu fallen, von keinen bösen Geistern heimgesucht zu werden und keinem Mörder zum Opfer zu fallen, sondern mir imaginierten Geschlechtsverkehr mit hübschen Engeln zu erträumen und dunkle Gestalten heldenhaft zu erschießen. Aber das ist alles so anstrengend und unwirklich, leider auch bewußt.
Besoffen einschlafen, wenn man gar nichts mehr merkt, und nie mehr aufwachen, das ist mein Wunsch. Aber erst viel später im Leben...

Lichtblau
26.09.2011, 22:55
wenn ich einen wunderschönen Tag hatte, bekomme ich abends im Bett fast immer Panikattacken aus Angst vor dem Tod.
An schlechten Tagen sehne ich mich nach dem Tod.
Manchmal kommt beides am selben Tag vor.

Daphne
26.09.2011, 23:15
Von 1998 - 2004 war ich sehr schwer krank.
Viele Operationen, Komplikationen endlose Schmerzen und folglich auch eine enorme psychische Belastung.
An manchen Tagen dachte ich "ich kann nicht mehr weiter, kann nicht mehr kämpfen".
Seit ich mich erholt habe empfinde ich eine tiefe und fast schon beharrliche Lebensfreude die mich immer wieder selber überrascht.
Ich bin überzeugter Single, habe 3 tolle Söhne freue mich über einen tollen Nagellack genauso wie über meine Lieblingsserie auf DVD oder auf den jährlichen Urlaub.
Im Januar werde ich 48 und nach den elenden Jahren sagen zu können "es geht mir gut" ist ein tolles Gefühl und so schnell wird mich nichts mehr aus der Bahn werfen können.

22784

dscheipi
26.09.2011, 23:21
der weg war steinig und dornig und, er hat sich gelohnt und lohnt sich, jede minute.

ich weiß nicht, wen der moralistenfinger kleidet. mich nicht.

dies zu deiner belehrung :)



Dein Leben scheint die Dekadenz in Reinform zu sein. Ein Paradebeispiel für den modernen BRD-Menschentypus.

Die Petze
26.09.2011, 23:26
Ich eröffne einen Strang über "die Lust des Lebens"....

...und ihr...ja ihr schreibt über einschlafen, träumen und saufen....

...das ist bezeichend :))

Sloth
26.09.2011, 23:28
Mein Leben macht jedenfalls keinen Spaß.

Stellt euch mal einen König vor, der mit mit vielen Königreichen im Krieg ist. Nun verschwindet dem König sein Reich. Kein Land, kein Volk, keine Regierung, keine Armee. Nur noch der König - und die feindlichen Reiche.

Das macht einen Heidenspaß, sage ich euch...


Naja, geistige Überlegenheit und das Recht auf seiner Seite können sie ihm nicht nehmen. Was sie aber können, ist so zu tun, als sei es anders.

Naja, vielleicht taucht des Königs Reich ja irgendwann wieder auf - dann Gnade ihnen Gott...

Teutobod
27.09.2011, 10:01
Das Schönste im Leben ist doch der Schlaf, der Bruder des Todes. Nur im Schlaf kann man sich wohl fühlen, frei von der Last des Bewusstseins.
Warum willst du denn unbedingt nicht bald tot sein?
Ich selbst könnte mir nichts schöneres vorstellen, als morgen nicht mehr aufzuwachen, wenngleich dann sicher einige nahe Angehörige traurig wären.
Aber das würde ich ja nicht mehr mitbekommen.

---

Diese Anschauung, welche im absoluten Nihilismus endet, kann nur von einem Angehörigen einer alten und lebensmüden Kultur kommen (wobei hier die großen Philosophen mit ihrem abstrakten Denken als Beispiel stehen), welche ihren Zenit längst überschritten hat.

In jeder Zeit mussten jene, früher oder später Platz machen für vitalere Individuen.
In der (indo-)arischen Lehre von Kampf und Sieg ist der Gott Mythra "der Krieger der niemals schläft".

Analog steht dieser Geist zu unseren nordischen Ahnen, ja zu jeder traditionalen Kultur.
Ausgerichtet auf die transzendente Überwelt, stellte sich der Mensch der Tradition mit Freuden dem Lebenskampfe!

Alfred Tetzlaff
27.09.2011, 23:49
Ich habe Freude am Leben und möchte mit 100 aus Eifersucht erstochen werden.:D

Penthesilea
29.09.2011, 22:56
Dein Leben scheint die Dekadenz in Reinform zu sein. Ein Paradebeispiel für den modernen BRD-Menschentypus.

Da tust Du dscheipi unrecht. Nicht nur ich habe sie schon vor Jahren auf 2 User-Treffen in München kennengelernt. Sie ist eine nette Person mit dem Herzen auf dem rechten Fleck.

Was sie zum Wechsel zu Frauen sagt, kann ihrem Hang zum Scherzen geschuldet sein. Aber selbst wenn nicht: Solche Dinge beeinflussen meine Sympathie für Menschen nicht, ich mag ja auch !Cash, der nur Männer liebt.

Was ihre Heirat wegen Aufenthaltsgenehmigung betrifft: Auch für mich schwer zu verstehen. Aber immerhin hat sie ihre Mitgliedschaft bei den Grünen damals nach 2 Wochen gekündigt. Dafür brauchen manche Jahre oder blicken niemals durch.