Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Obama drängt massiv auf Euro-Rettung



Candymaker
13.09.2011, 21:22
Nun schalten sich auch die Vereinigten Staaten in die Euro-Krise ein: US-Präsident Barack Obama fordert von den Europäern mehr Einsatz und schickt seinen Finanzminister zu einem EU-Krisentreffen. Brüssel versucht die Bedeutung der Visite herunterzuspielen.

http://www.fr-online.de/wirtschaft/schuldenkrise-obama-draengt-massiv-auf-euro-rettung,1472780,10834800.html

Nachbar
13.09.2011, 21:33
Nun schalten sich auch die Vereinigten Staaten in die Euro-Krise ein: US-Präsident Barack Obama fordert von den Europäern mehr Einsatz und schickt seinen Finanzminister zu einem EU-Krisentreffen. Brüssel versucht die Bedeutung der Visite herunterzuspielen.

http://www.fr-online.de/wirtschaft/schuldenkrise-obama-draengt-massiv-auf-euro-rettung,1472780,10834800.html

Wollen wir den U-SA Finanzminister Timothy Franz Geithner reinlassen?
Schläfenlocken sind dieser Person fremd.

Nachbar3933

latrop
13.09.2011, 21:44
Nun schalten sich auch die Vereinigten Staaten in die Euro-Krise ein: US-Präsident Barack Obama fordert von den Europäern mehr Einsatz und schickt seinen Finanzminister zu einem EU-Krisentreffen. Brüssel versucht die Bedeutung der Visite herunterzuspielen.

http://www.fr-online.de/wirtschaft/schuldenkrise-obama-draengt-massiv-auf-euro-rettung,1472780,10834800.html

Der hat doch einen an der Klatsche.

Soll sich um ''sein Land'' kümmern.
Das ist so bankrott wie kein anderes Land, aber eine grosse Fresse.
Typisch Ami.

Candymaker
13.09.2011, 22:36
Der hat doch einen an der Klatsche.

Soll sich um ''sein Land'' kümmern.
Das ist so bankrott wie kein anderes Land, aber eine grosse Fresse.
Typisch Ami.

Die USA haben noch den Dollar als Trumpfkarte.

Deutschmann
13.09.2011, 22:52
Die USA haben noch den Dollar als Trumpfkarte.

Zu was? Zum Bluffen?

Candymaker
13.09.2011, 22:54
Zu was? Zum Bluffen?

Zur Erpressung.

Deutschmann
13.09.2011, 23:01
Zur Erpressung.

Das ist ein Argument. Wirkt aber nur bei uns. Sollen die mal mit den Chinesen versuchen.

Der Euro war aber auch mal gut zur Erpressung. Saddam Husein hat mal damit gedroht den Ölhandel in Euro statt Dollar abzuwickeln. Das Ergebnis kennen wir ...

Paul Felz
13.09.2011, 23:54
Das ist ein Argument. Wirkt aber nur bei uns. Sollen die mal mit den Chinesen versuchen.

Der Euro war aber auch mal gut zur Erpressung. Saddam Husein hat mal damit gedroht den Ölhandel in Euro statt Dollar abzuwickeln. Das Ergebnis kennen wir ...
Das haben Ghadaffi und Assad auch getan.........

Staatenloser
14.09.2011, 05:16
Der hat doch einen an der Klatsche.

Soll sich um ''sein Land'' kümmern.
Das ist so bankrott wie kein anderes Land, aber eine grosse Fresse.
Typisch Ami.

15,1% der Amerikaner leben unter Armutsgrenze
Nach einer neuen Erhebung der US-Statistikbehörde leiden in den USA gemessen an der Gesamtbevölkerung so viele Menschen an Armut wie seit beinahe zwei Jahrzehnten nicht mehr.
http://www.derboersianer.com/maerkte/usa/single/details/151-der-amerikaner-leben-unter-armutsgrenze269518.html


Unser oberster Chef aus der Zentrale, macht sich halt sorgen um uns…
um sein Land kümmern sich derweil andere!

rechtsvonlinks
14.09.2011, 07:10
„Solange diese Krise nicht gelöst ist, wird die Weltwirtschaft weiter schwächeln“, warnte Obama im Gespräch mit mehreren europäischen Medien. Griechenland sei derzeit „das drängendste Problem“, sagte der US-Präsident. Die Regierung dort tue zu wenig, um das Staatsdefizit in den Griff zu bekommen.

Und was tun die Amerikaner, um ihre Schulden in den Griff zu bekommen? Sie erhöhen die Schuldengrenze, damit sie noch mehr Schulden aufnehmen können. Tolle Lösung. :clp:

Towarish
07.01.2012, 20:55
Ich dränge auch auf die Euro-Rettung. Doch dabei bleibt es auch.:D

Caput Mundi
07.01.2012, 21:02
Nun schalten sich auch die Vereinigten Staaten in die Euro-Krise ein: US-Präsident Barack Obama fordert von den Europäern mehr Einsatz und schickt seinen Finanzminister zu einem EU-Krisentreffen. Brüssel versucht die Bedeutung der Visite herunterzuspielen.

http://www.fr-online.de/wirtschaft/schuldenkrise-obama-draengt-massiv-auf-euro-rettung,1472780,10834800.html

Ist dies wohl als eine eindringliche message an Germany zu deuten? :gap:
Ich glaube ja.