PDA

Vollständige Version anzeigen : köhlers entscheidung



luftpost
16.07.2005, 21:10
Jetzt sind es nur noch 6 tage bis die 21 Tage abgelaufen sind und Köhler am 22. Juli seine Entscheidung kuntgeben muss.

Was meint ihr? wird es ein Ja oder ein Nein?
Meiner Ansicht nach wird es wohl ein Ja geben, ansonsten hätte Köhler seine Entscheidung nicht so lange herausgezögert. Hätte er nämlich ein Ja schon früher gesagt hätte er Probleme mit der Platzireung eines Wahldatums bekommen welches innerhalb der vorgeschreibenen 60Tagen liegt und an welchem die Sommerferien in allen BL zu ende sind, also alle Leute wieder zu hause sind.

Und was ist mit den Beweggünden Schröders?
Ich höre von vielen Leuten Schröder wäre zu eitel für eien Rücktritt un mit diesem zu zugeben dass er gescheitert ist.

SAMURAI
16.07.2005, 22:10
Ja :))

Fabicold
18.07.2005, 14:02
Ja,ich stimme dir vollkommen zu :) Schröder ist nur deswegen nicht zurückgetreten weil er nochmal neu kandidieren wollte.

W.I.L.
19.07.2005, 18:18
ER wird ja sagen weil es Öffentlichkeit und Politik von ihm erwarten.

brauner-sachse
20.07.2005, 12:53
Ich glaube, der Köhler wird dem Kindergarten aus 601 Abgeordneten bestehend, zeigen, wer hier der Oberste im Lande ist. Das wäre eine absolute Dehmütigung für den Schrödi. Köhler wird sich dieser getürkten Abstimmung vom Juristenverein namens Bundestag nicht anschließen.

Fabicold
22.07.2005, 13:31
Naja er hat den Bundestag dann leider doch aufgelöst :( Ich hätte es besser gefunden wenn Schröder für seine Fehler geradesteht und zurücktritt.Wenn wir aber Glück haben dann wird Köhlers Entscheidung von dem Bundesverfassungsgericht als rechtswiedrig eingestuft :D

Manfred_g
22.07.2005, 13:45
Ich glaube, der Köhler wird dem Kindergarten aus 601 Abgeordneten bestehend, zeigen, wer hier der Oberste im Lande ist. Das wäre eine absolute Dehmütigung für den Schrödi. Köhler wird sich dieser getürkten Abstimmung vom Juristenverein namens Bundestag nicht anschließen.

Ich glaube nicht, daß er es gerne getan hat. Deswegen brauchte er auch soviel Bedenkzeit. Das ganze war eine Schmierenkomödie, aber Köhlers Entscheidung war unterm Strich richtig, denn bei allen Bedenken mußte er zum Wohle des Volkes entscheiden und das hat er getan wie ich meine.
Ansonsten hätte er gegen die Interessen der Bürger entscheiden müssen, nur um Schröder & Co. einen Denkzettel zu verpassen.
Aber Köhler wurde seiner Verantwortung gerecht und hat sich davon nicht beirren lassen. Jetzt kann aber noch das BVG dagegen meutern.

trib996
22.07.2005, 14:10
Bei diesem "zum Wohle des Volkes " muß ich immer lachen .

Was interessiert es einen einzigen , von diesen Kaspern .

Warum überhaupt schaut der Köhler immer so irre drein ?

Manfred_g
22.07.2005, 14:31
Bei diesem "zum Wohle des Volkes " muß ich immer lachen .

Deswegen bist du kein bedeutender Politiker. Die müssen das Lachen unterdrücken können.


Was interessiert es einen einzigen , von diesen Kaspern .

Man sollte auch nicht übertreiben.


Warum überhaupt schaut der Köhler immer so irre drein ?
Schlechter Maskenbildner.

basti
23.07.2005, 08:29
es ist doch vollkommen egal, was köhler nun entschieden hat.
ein jahr mehr oder weniger stillstand mit rot-grün macht den kohl auch nich fett. ich bezweifle, daß die union, käme sie auf die regierungsbank, etwas vernünftiges auf die beine stellt. die kurze zeit, die die union bis zu den nächsten landtagswahlen hat, wird sie nicht mit guter politik nutzen, sondern mit streitereien um posten und den richtigen konzepten. es wird genügend störfeuer von den bayern und der kasperpartei (fdp) kommen.
was passiert, wenn es zu einer großen koalition kommt, naja, lieber nich ...
noch lustiger wird es, wenn die spd aus verzweiflung eine koalition mit der linkspartei und den grünen eingeht.
dann wird es zeit, die sachen zu packen ...

Apollon7
23.07.2005, 14:28
Es darf nur nicht zu einer großen Koalition kommen, dies wäre fatal.