Vollständige Version anzeigen : Indien verweigert deutschen A380 die Landeerlaubnis
Freikorps
10.09.2011, 13:17
Die Lufthansa darf mit ihrem Riesen-Airbus A380 nicht in Indien landen. Hintergrund ist nach Medieninformationen, dass das Luftfahrtbündnis Star Alliance die Aufnahme von Air India ablehnt.
Das nationale Luftfahrtministerium verweigere Europas größter Fluggesellschaft eine entsprechende Landegenehmigung auf dem Flughafen in Neu Delhi, berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ in ihrer Samstagausgabe.
http://www.focus.de/finanzen/news/unternehmen/luftfahrt/zeitungsbericht-lufthansa-flaggschiff-a380-in-indien-unerwuenscht-_aid_663838.html
Cinnamon
10.09.2011, 13:23
Der Europäer von heute ist eben ein Depp. Vor 65 Jahren noch war Indien Teil des britischen Kolonialreiches. Heute tanzen die uns auf der Nase rum. Tiefer kann Europa nicht sinken.
Die Lufthansa darf mit ihrem Riesen-Airbus A380 nicht in Indien landen. Hintergrund ist nach Medieninformationen, dass das Luftfahrtbündnis Star Alliance die Aufnahme von Air India ablehnt.
http://www.focus.de/finanzen/news/unternehmen/luftfahrt/zeitungsbericht-lufthansa-flaggschiff-a380-in-indien-unerwuenscht-_aid_663838.html
Aus unserer Sicht natürlich ein Affront, aber seien wir doch mal ehrlich: So, und nur genau so, macht man Wirtschaftspolitik.
So haben es die Japaner gemacht (viel eleganter, aber die ließen keine ausländischen Produkte auf ihre Märkte).
So machen es die Südkoreaner heute noch (ebenfalls viel eleganter, aber wenn sich ein südkoreanischer Fabrikant eine Daimler-S-Klasse kauft, zahlt er erstmal den Kaufpreis als Luxussteuer obendrauf und hat am nächsten Tag Besuch vom Finanzamt).
Nur wir Europäer machen brav bei der WTO-Globalisierung mit.
Wirtschaftsminister in Deutschland? Wie sagte schon der selige Rexroth (seinerzeit bundesdeutscher Wirtschaftsminister): "Wirtschaft findet in der Wirtschaft statt!"
Paul Felz
10.09.2011, 13:32
Aus unserer Sicht natürlich ein Affront, aber seien wir doch mal ehrlich: So, und nur genau so, macht man Wirtschaftspolitik.
So haben es die Japaner gemacht (viel eleganter, aber die ließen keine ausländischen Produkte auf ihre Märkte).
So machen es die Südkoreaner heute noch (ebenfalls viel eleganter, aber wenn sich ein südkoreanischer Fabrikant eine Daimler-S-Klasse kauft, zahlt er erstmal den Kaufpreis als Luxussteuer obendrauf und hat am nächsten Tag Besuch vom Finanzamt).
Nur wir Europäer machen brav bei der WTO-Globalisierung mit.
Wirtschaftsminister in Deutschland? Wie sagte schon der selige Rexroth (seinerzeit bundesdeutscher Wirtschaftsminister): "Wirtschaft findet in der Wirtschaft statt!"
Sehe ich ganz genau so. Durch unsere grenzenlose Dummheit (z.B. Bakschisch) verlieren wir Aufträge in Milliardenhöhe. Jedes Jahr.
Stadtknecht
10.09.2011, 13:32
Ja gut, landen wir da eben nicht.
Hoffentlich wird jetzt endlich die Entwicklungshilfe für Indien eingestellt.
Freikorps
10.09.2011, 13:33
Aus unserer Sicht natürlich ein Affront, aber seien wir doch mal ehrlich: So, und nur genau so, macht man Wirtschaftspolitik.
So haben es die Japaner gemacht (viel eleganter, aber die ließen keine ausländischen Produkte auf ihre Märkte).
So machen es die Südkoreaner heute noch (ebenfalls viel eleganter, aber wenn sich ein südkoreanischer Fabrikant eine Daimler-S-Klasse kauft, zahlt er erstmal den Kaufpreis als Luxussteuer obendrauf und hat am nächsten Tag Besuch vom Finanzamt).
Nur wir Europäer machen brav bei der WTO-Globalisierung mit.
Wirtschaftsminister in Deutschland? Wie sagte schon der selige Rexroth (seinerzeit bundesdeutscher Wirtschaftsminister): "Wirtschaft findet in der Wirtschaft statt!"
Natürlich, ich wäre froh, wenn Deutschland endlich mal seine Interessen vertreten und durchsetzen würde.
Paul Felz
10.09.2011, 13:35
Ja gut, landen wir da eben nicht.
Hoffentlich wird jetzt endlich die Entwicklungshilfe für Indien eingestellt.
Natürlich, ich wäre froh, wenn Deutschland endlich mal seine Interessen vertreten und durchsetzen würde.
Eben!
Stadtknecht
10.09.2011, 13:38
Natürlich, ich wäre froh, wenn Deutschland endlich mal seine Interessen vertreten und durchsetzen würde.
Ogottogottogott!
Was soll denn das Ausland denken? Bei unserer Vergangenheit!
(Ironie aus)
Paul Felz
10.09.2011, 13:46
Ogottogottogott!
Was soll denn das Ausland denken? Bei unserer Vergangenheit!
(Ironie aus)
Nicht denken, sondern - aus Panik - handeln. Hatten wir ja schon beim Euro.
Der Europäer von heute ist eben ein Depp. Vor 65 Jahren noch war Indien Teil des britischen Kolonialreiches. Heute tanzen die uns auf der Nase rum. Tiefer kann Europa nicht sinken.
Oh doch mit der EU und vor allem Merkel werden wir unter die Erde sinken
lupus_maximus
10.09.2011, 13:48
Ogottogottogott!
Was soll denn das Ausland denken? Bei unserer Vergangenheit!
(Ironie aus)Wieso? Wir haben doch garkeine Vergangenheit!
Stadtknecht
10.09.2011, 13:52
Wieso? Wir haben doch garkeine Vergangenheit!
Doch, haben wir!
Die beginnt mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 und besteht im wesentlichen aus dem Holocaust.
Oder irre ich mich da?
Paul Felz
10.09.2011, 13:57
Doch, haben wir!
Die beginnt mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 und besteht im wesentlichen aus dem Holocaust.
Oder irre ich mich da?
Du irrst. Das gilt für Deutschland, aber nicht für die Staatssimulation BRD.
Skaramanga
11.09.2011, 22:23
Nach Auskunft meines Sohnes (Vielflieger) ist die staatliche Air India eine Schrottgesellschaft, die die Wartung ihrer Flugzeuge teilweise von angelernten Analphabeten durchführen lässt. Kein reicher Inder fliegt mit Air India, sie weichen auf andere Fluggesellschaften aus, bzw. benutzen innerhalb Indiens nur Kingfisher.
Bergischer Löwe
12.09.2011, 11:36
Nach Auskunft meines Sohnes (Vielflieger) ist die staatliche Air India eine Schrottgesellschaft, die die Wartung ihrer Flugzeuge teilweise von angelernten Analphabeten durchführen lässt. Kein reicher Inder fliegt mit Air India, sie weichen auf andere Fluggesellschaften aus, bzw. benutzen innerhalb Indiens nur Kingfisher.
Innerhalb Indiens: Jet-Airways, Kingfisher, Sahara
Aus Indien heraus: LH, Swiss, Austrian, Singapore Airlines, Thai
Air India ist ein no-go. Die neue Lackierung täuscht zwar Modernität vor - ist aber eben ein schrottreifes Staatsunternehmen.
Zusatz: Air India hat einen akuten Liquiditätsengpass. Dies ist der Grund für das einvernehmliche Einfrieren der Beitrittsprozedur zur *A. Bisher haben über 30 Piloten bereits gekündigt und bei anderen Airlines wie Emirates oder Jet Airways angeheuert. Die im angehängten Artikel angekündigte Lohnzahlung für Juni und Juli ist bis heute noch nicht durchgeführt worden. Air India ist wohl auf dem Weg in den Bankrott.
http://www.thehindu.com/news/national/article2318760.ece
Übrigens: Auch Air France (Anführer der *A Konkurrenz "Sky Team") bekommt keine Landeerlaubnis für ihren A380 in DEL. Hier geht es lt. Aussagen meines indischen Vertreters um die Lärmproblematik, da die Maschinen gen Westen grundsätzlich zwischen Mitternacht und 03:00 abheben und DEL sehr nahe an dicht besiedeltem Gebiet liegt. Die Diskussion "Nachtflug" und Ungerechtigkeit (die EU Maschinen nutzen schamlos aus, daß ihre airports Nachtflugverbote haben und fliegen deswegen erst mitten in der Nacht in Delhi los, da sie ansonsten mitten in der Nacht in Europa ankommen würden. Was natürlich - aufgrund Nachtflugverbot - in Europa schwierig wäre) sorgt bei der Bevölkerung in Dehli und Mumbai für einigen Unmut.
fatalist
12.09.2011, 12:09
Nach Auskunft meines Sohnes (Vielflieger) ist die staatliche Air India eine Schrottgesellschaft, die die Wartung ihrer Flugzeuge teilweise von angelernten Analphabeten durchführen lässt. Kein reicher Inder fliegt mit Air India, sie weichen auf andere Fluggesellschaften aus, bzw. benutzen innerhalb Indiens nur Kingfisher.
ich bin dieses Jahr mit Air India geflogen, und abgesehen von den Zuständen an Bord war ich überrascht von der chaotischen Abfertigung während des Stopover in Dehli, der nur 1,5 Stunden dauerte, mich aber von Indien geheilt hat. Man kommt sich vor wie im Krieg., und dreckig ist es auch noch, an Bord und im Airport auf uralten verkeimten Teppichböden. Fliesen kennen die gar nicht ;)
Bergischer Löwe
12.09.2011, 13:19
ich bin dieses Jahr mit Air India geflogen, und abgesehen von den Zuständen an Bord war ich überrascht von der chaotischen Abfertigung während des Stopover in Dehli, der nur 1,5 Stunden dauerte, mich aber von Indien geheilt hat. Man kommt sich vor wie im Krieg., und dreckig ist es auch noch, an Bord und im Airport auf uralten verkeimten Teppichböden. Fliesen kennen die gar nicht ;)
Du warst doch schon im "neuen Terminal". Der ist erst im März in Betrieb gegangen...:D
Aber im Ernst: Der alte Teil von Indira Ghandi Intl. ist noch vieeeel schlimmer. Ist heute der Billigfliegerterminal. Bin da im April mit "Spicejet" nach Bangalore geflogen. Chaos ist überhaupt kein Ausdruck.
Der coolste Flughafen ist aber Chennai (ex Madras). Die hatten noch nichtmal Aircon in der Wartehalle. Und Madras liegt in den Tropen....
Da hab ich mir zum ersten Mal ne "kleine Magenverstimmung" geholt. Die LH nach Frankfurt hatte Verspätung und ich Hunger. Gottseidank sass ich im Flieger neben dem Klo. Und in Frankfurt: Von Klo zu Klo gehangelt. Möcht ich auch nicht mehr erleben.
Bruddler
12.09.2011, 13:26
Natürlich, ich wäre froh, wenn Deutschland endlich mal seine Interessen vertreten und durchsetzen würde.
Bist Du etwa ein Nazi ? ;)
Bruddler
12.09.2011, 13:31
Ogottogottogott!
Was soll denn das Ausland denken? Bei unserer Vergangenheit!
(Ironie aus)
Wieso? Wir haben doch garkeine Vergangenheit!
Vor allem haben wir keine Zukunft !
(Das ist schon längst beschlossene Sache....)
lupus_maximus
12.09.2011, 13:45
Vor allem haben wir keine Zukunft !
(Das ist schon längst beschlossene Sache....)
Das sauberste Land der Welt ist bald Vergangenheit!
Dann haben die dreckischsten Länder der Welt kein Vorbild mehr, dem sie nacheifern können!
Bruddler
12.09.2011, 13:49
Das sauberste Land der Welt ist bald Vergangenheit!
Dann haben die dreckischsten Länder der Welt kein Vorbild mehr, dem sie nacheifern können!
Dann ist auch Schluss, mit dem verhassten "Made in Germany".... :whis:
Landogar
12.09.2011, 13:50
Der Europäer von heute ist eben ein Depp. Vor 65 Jahren noch war Indien Teil des britischen Kolonialreiches. Heute tanzen die uns auf der Nase rum. Tiefer kann Europa nicht sinken.
Es ist ein Land mit über einer Milliarde Menschen, ein Vielvölkerstaat mit einer jahrtausendealten Kultur. Es ist der natürliche Lauf der Dinge und völlig legitim, dass ein solcher Koloss den ihm zustehenden Platz in der Welt einzunehmen versucht.
Landogar
12.09.2011, 13:52
Ja gut, landen wir da eben nicht.
Hoffentlich wird jetzt endlich die Entwicklungshilfe für Indien eingestellt.
Soweit ich weiss, erhält Indien seit zwei Jahren keine keine Entwicklungshilfe mehr.
Bergischer Löwe
12.09.2011, 14:27
Das sauberste Land der Welt ist bald Vergangenheit!
Dann haben die dreckischsten Länder der Welt kein Vorbild mehr, dem sie nacheifern können!
Was? Die Schweiz ist bald Vergangenheit? Warum? Hat Oberst Gaddafi doch gesiegt???
lupus_maximus
12.09.2011, 14:31
Was? Die Schweiz ist bald Vergangenheit? Warum? Hat Oberst Gaddafi doch gesiegt???
Ich meine die BRDDR, die Schweiz hat noch zuviel Steine überall rumliegen!
Man sollte sich nicht in gebirgigen Stellen ansiedeln, sonst stolpert man zu oft!
Innerhalb Indiens: Jet-Airways, Kingfisher, Sahara
Aus Indien heraus: LH, Swiss, Austrian, Singapore Airlines, Thai
Noch anzufügen: Cathay Pacific, JAL, Korean Airlines, Emirates. Auch gerade noch akzeptabel: Sri Lankan Airlines.
Air India ist ein no-go. Die neue Lackierung täuscht zwar Modernität vor - ist aber eben ein schrottreifes Staatsunternehmen.
Klar, ein absoluter Chaoshaufen.
Aber trotzdem muss man anerkennen, dass sich die Inder wenigstens ein bisschen zur Wehr setzen. Mir gefällt diese Art der Wirtschaftspolitik, die so gar nicht nach dem "Rechte Wange auch noch hinhalten" abläuft.
Wir, die Deutschen, wie auch die meisten anderen Europäer, knicken beim Fingerhakeln mit anderen Nationen meistens viel zu früh ein.
Gerade mit Indern muss man verhandeln, bis der Arzt kommt (und anschließend nach dem Handschlag immer noch die Finger nachzählen).
Grober Scherz in Kreisen der früheren "East India Company":
Frage: Was macht man, wenn man einen Inder und eine Kobra im Garten sieht und nur noch einen einzigen Schuss in der Pistole hat?
Antwort: Man erschießt den Inder und schlägt gemütlich mit der Pistole die Kobra tot.
Cinnamon
12.09.2011, 15:43
Es ist ein Land mit über einer Milliarde Menschen, ein Vielvölkerstaat mit einer jahrtausendealten Kultur. Es ist der natürliche Lauf der Dinge und völlig legitim, dass ein solcher Koloss den ihm zustehenden Platz in der Welt einzunehmen versucht.
Und? Trotzdem war es der europäischen Herrschaft unterstellt. Das Kronjuwel des Empires hieß es mal. Von einem ehemaligen Vasallen lässt man sich dergleichen nicht gefallen.
Na und da werfen wir die indischen Fluggäste mit den Fallschirm über Pakistan ab...
Nach Auskunft meines Sohnes (Vielflieger) ist die staatliche Air India eine Schrottgesellschaft, die die Wartung ihrer Flugzeuge teilweise von angelernten Analphabeten durchführen lässt. Kein reicher Inder fliegt mit Air India, sie weichen auf andere Fluggesellschaften aus, bzw. benutzen innerhalb Indiens nur Kingfisher.
Air India fliegt nicht innerhalb Indiens. Die heißen Indian Airlines, siond aber praktisch derselbe Laden.
Die technische Wartung der Maschinen ist bei Air India mit Sicherheit nicht schlechter als bei anderen, es ist eine staatiche Linie und sie brauchen nicht derart aufs Budget zu schauen wie die andern. Im Gegensatz dazu steht die Pflege der Maschinen und der Service, beides kann man als beschissen bezeichnen.
Gut, der Service ist auch nicht viel schlechter als bei Lufthansa.
Aber ihr Image ist unter erkennbarem Niveau, richtig ist daß nur Leute da mitfliegen die entweder nichts anderes mehr gebucht bekamen oder Hardcorenationalisten sind. Indische Nazis.
Innerhalb Indiens hatte ich bisher am wenigsten Streß mit Spicejet. Buchung, Umbuchung ales online in Minuten, nette Leute an Countern und im Flieger, pünktlich.
Kingfisher ist ebenfalls ok, aber häufig überbucht. Leider gibt es auf den Flügen kein Bier obwohl die Linie der größten Brauerei gehört.
Sehr zu empfehlen aber geringfügig teurer ist Jet Airways, die fliegen auch international. Leider Europa nur über Brüssel, sonst würde ich Lufthansa in die Tonne kloppen. Ihre Stewardessen sehen beser aus als die der LH in den 60ern.
Dann gibt es noch IndiGo, nutzte ich bisher aber noch nicht. Ebenso die GoAir und Paramount.
Hexenhammer
12.09.2011, 18:30
Wozu muß ein europäisches Flugzeug in Indien landen? Alles was man mit Indien zu regeln hat, kann man auch per E-Mail erledigen.
Wozu muß ein europäisches Flugzeug in Indien landen? Alles was man mit Indien zu regeln hat, kann man auch per E-Mail erledigen.
du kannst ja mal eine Anlage per e-mail aufstellen.
Paul Felz
12.09.2011, 19:08
du kannst ja mal eine Anlage per e-mail aufstellen.
Ich könnte das tatsächlich (nicht Anlage aufstellen, meinen Job machen): per Web-Cam. Fehlt nur die ferngesteuerte Peitsche.
Hexenhammer
12.09.2011, 19:24
du kannst ja mal eine Anlage per e-mail aufstellen.
Das geht mit "Anlage hinzufügen".
Trompete
12.09.2011, 21:51
Ich dachte immer, solange man nicht auf einer Kuh landet gäbe es kein problem, doch die Sache scheint ernster zu sein.
Der Inder zeigt seine Zähne.
http://www.rhein-zeitung.de/cms_media/module_img/456/228321_1_articlepopup_Foto11.jpg
Ach hier rennt er gerade hinter einem Hund her :)
Wozu muß ein europäisches Flugzeug in Indien landen? Alles was man mit Indien zu regeln hat, kann man auch per E-Mail erledigen.
Wozu haben schon die Phönizier Schiffe gebaut? Die hätten doch Brieftauben nehmen können!
Bergischer Löwe
13.09.2011, 07:03
Noch anzufügen: Cathay Pacific, JAL, Korean Airlines, Emirates. Auch gerade noch akzeptabel: Sri Lankan Airlines.
Cathay - Von Indien nach HK natürlich alternativlos und sehr gut.
JAL - no way. Pleite.
KAL - Ja. Aber nicht in der Eco. Sitzabstände minimal. Bin einmal von Shanghai nach Kimpo geflogen. Schlimm.
EMIRATES - Einmal ausprobiert. Unglaublig rotziges Personal. Nie wieder.
zu ergänzen:
Asiana - sehr gut innerhalb Asiens oder als Star Alliance Alternative zur LH von Korea nach Deutschland.
Silk Air - Von Singapur nach Indonesien, Thailand, Malaysia oder auf die Philippinen. Tochter der Singapore Airlines
EVA Air (Evergreen) - von und nach Taipeh
Ich flieg eh nur Star Alliance, wenn es irgendwie geht. Würde nämlich gerne meine kleinen roten Kofferanhänger behalten...:D
Aber trotzdem muss man anerkennen, dass sich die Inder wenigstens ein bisschen zur Wehr setzen. Mir gefällt diese Art der Wirtschaftspolitik, die so gar nicht nach dem "Rechte Wange auch noch hinhalten" abläuft.
Wir, die Deutschen, wie auch die meisten anderen Europäer, knicken beim Fingerhakeln mit anderen Nationen meistens viel zu früh ein.
Gerade mit Indern muss man verhandeln, bis der Arzt kommt (und anschließend nach dem Handschlag immer noch die Finger nachzählen).
Grober Scherz in Kreisen der früheren "East India Company":
Frage: Was macht man, wenn man einen Inder und eine Kobra im Garten sieht und nur noch einen einzigen Schuss in der Pistole hat?
Antwort: Man erschießt den Inder und schlägt gemütlich mit der Pistole die Kobra tot.
:D Sehr gut. Muss ich meinen Kollegen in Delhi erzählen. Ruf die gleich mal an.
Aber grundsätzlich hast Du natürlich Recht. Wirtschaft ist keine Einbahnstrasse. Nur in obigem Fall liegt es definitiv nicht an "Rache" für die Nichtaufnahme in die *A sondern wirklich an Lärmemissionen, slots und Bürgerprotesten in Delhi gegen die Riesenkiste über ihren Köpfen um 03:00 morgens. Oh wie ich diese Abflugszeiten hasse....Da hockst Du stundenlang an diesem dämlichen airport rum und kannst die Augen kaum noch aufhalten. Und dann serviert die LH ganz ungerührt nach dem takeoff auch noch ein Abendessen!!! Und sind dann noch beleidigt, wenn man sich langlegt und nicht am "Bordleben" teilnimmt. Mann, mann, mann....
Cathay - Von Indien nach HK natürlich alternativlos und sehr gut.
JAL - no way. Pleite.
KAL - Ja. Aber nicht in der Eco. Sitzabstände minimal. Bin einmal von Shanghai nach Kimpo geflogen. Schlimm.
EMIRATES - Einmal ausprobiert. Unglaublig rotziges Personal. Nie wieder.
Ja, Cathay = sehr, sehr gut und sehr zuverlässig. Meine "Diamond-Card"-Airline :D
JAL = Pleite? Wusste ich noch nicht. Macht jetzt All Nippon die ehemaligen JAL-Routen?
KAL = Klar, kenne ich halt nur von der C-Kabine. War aber immer sehr gut.
EMIRATES: Da kann man sehen, wie die Erfahrungen unterschiedlicher nicht sein können. Meine EMIRATES-Flüge waren immer hervorragend. Hängt vielleicht von den Routen und Destinations ab.
zu ergänzen:
Asiana - sehr gut innerhalb Asiens oder als Star Alliance Alternative zur LH von Korea nach Deutschland.
Silk Air - Von Singapur nach Indonesien, Thailand, Malaysia oder auf die Philippinen. Tochter der Singapore Airlines
EVA Air (Evergreen) - von und nach Taipeh
Asiana = Ist das nicht eine Tochter der KAL? Ich kenne Asiana nur innerkoreanisch.
EVA = Aus meiner Erfahrung lausig. Mag sich aber gebessert haben. Die alte China Air ist aber noch lausiger gewesen. Heute vielleicht auch wieder anders.
Silk Air = Natürlich absolute Spitzenklasse, auch wenn es "nur" eine Low-Cost-Tochter der Singapore ist. Aber fast so gut wie die Mama.... :top:
Ich flieg eh nur Star Alliance, wenn es irgendwie geht. Würde nämlich gerne meine kleinen roten Kofferanhänger behalten...:D
Jaja, die Priorities. Man hängt halt an solchen Sachen.... :D
:D Sehr gut. Muss ich meinen Kollegen in Delhi erzählen. Ruf die gleich mal an.
Auf Dein Risiko! Wenn Deine Kollegen native Inder sind, darfst Du Dich aber nicht wundern, wenn sie Dich beim nächsten Deal aufs Kreuz legen... :D
Paul Felz
13.09.2011, 08:33
Davon kenne ich auch nur Emirates und habe da gute Erfahrungen gemacht. Personal war sehr freundlich. Tja, war wohl bei mir kein Montagsflug ;)
Bergischer Löwe
13.09.2011, 09:10
Auf Dein Risiko! Wenn Deine Kollegen native Inder sind, darfst Du Dich aber nicht wundern, wenn sie Dich beim nächsten Deal aufs Kreuz legen... :D
Ja sind sie. Aber es sind eben auch Kollegen. Vielleicht wollen sie ein Prozentchen mehr Vertreterprovision. Nach dem Witz...
Aber generell muß man sagen, daß Inder zwar harte Verhandler sind - hat man sie einmal im Sack, habe ich sie dann jedoch als treue, äusserst expansive Kunden und gute Zahler kennengelernt. Ich gebe in Indien eher offenes Ziel als in Italien oder Spanien. Und einen gravierenden Vorteil haben die Inder: Sie sprechen alle Englisch. Mehr oder weniger gut zwar aber immerhin. Ich reise regelmäßig dorthin seit Mitte der 1990er. Noch nie ein Problem gehabt.
Nur in obigem Fall liegt es definitiv nicht an "Rache" für die Nichtaufnahme in die *A sondern wirklich an Lärmemissionen, slots und Bürgerprotesten in Delhi gegen die Riesenkiste über ihren Köpfen um 03:00 morgens. Oh wie ich diese Abflugszeiten hasse....
Die LH Delhi MUC fliegt um 08:50. Die Frankfurter weiß ich grade nicht.
Die Abflugzeiten 02:30 kenne ich nur von Bombay. Das mit dem blöden Essen stimt natürlich, in der genannten Maschine gibts um Zwölf Ortszeit dann Frühstück.
Ich mache das aber nicht mehr, ich fühstücke oder esse ausgiebig im Hotel, die sind da inzwischen so phänomenal da können sich unsrer Luxusbuden eine Scheibe abschneiden, und verpenne lieber den ganzen Flug mit iPod im Ohr. Beim letzten Flug wagte ich ein Bierchen, da gab es Warsteiner in Dosen das ich beleidigt zurückgehen ließ. Pißplempe.
Bergischer Löwe
14.09.2011, 09:02
Die LH Delhi MUC fliegt um 08:50. Die Frankfurter weiß ich grade nicht.
Die Abflugzeiten 02:30 kenne ich nur von Bombay. Das mit dem blöden Essen stimt natürlich, in der genannten Maschine gibts um Zwölf Ortszeit dann Frühstück.
Ich mache das aber nicht mehr, ich fühstücke oder esse ausgiebig im Hotel, die sind da inzwischen so phänomenal da können sich unsrer Luxusbuden eine Scheibe abschneiden, und verpenne lieber den ganzen Flug mit iPod im Ohr. Beim letzten Flug wagte ich ein Bierchen, da gab es Warsteiner in Dosen das ich beleidigt zurückgehen ließ. Pißplempe.
Kenn den Flug. Mein Problem: Meist flieg ich aus Delhi heim und ich wohne am Liebsten in der Gegend zwischen Regierungsviertel und Connought Place. Also weitweg von IGI. Da ist 08:50 nach MUC eindeutig zu früh. Zumal ich von FRA nur 35 min mit dem ICE fahre und bin dann innerhalb von 10 Minuten mit der Taxe zuhause.
Ich geb Dir vollkommen Recht - auch ich zelebriere das morgendliche Frühstück in Indien. Bin seit 10 Jahren Stammgast im "Imperial" am Janpath. Schön im fast 80 Jahre alten Wintergarten, von teurem englischen Porzellan und echtem Silberbesteck mit Blick auf den (mit der Nagelschere geschnittenen-) Rasen des Gartens, auf den schon Nehru, Dschinna, Ghandi und Mountbatten bei ihren Verhandlungen zur Partition 1945 in diesem Hotel geblickt haben müssen und der legendären "Garden Party" des in Dehli lebenden höchsten Kolonialbeamtentums um Lady Willingdon (die Frau des damaligen Vizekönigs Lord Willingdon) Mitte der 1930er eine Heimat für gelangweiltes Ginschlürfen und heiter-alkoholschwangeren Klatsch gegeben hat. Das hat schon was für nen kleinen, armseligen Verkäufer aus der rheinischen Provinz wie mich.;)
Mag man echten unverfälschten Kolonialstil à la "Raffles" in Singapore oder "Penninsula" in Hongkong ist das "Imperial" in Dehli eine echte Empfehlung! Ein Leben im Museum. Unter deutscher Leitung übrigens. Preise? Überraschend günstig, wenn man der deutsch-indischen Handelskammer angehört. Ohne Discount aber extrem teuer. Um die 500 $ pro Nacht.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.