PDA

Vollständige Version anzeigen : der Telekomskandal, oder die Netzwerke von FPÖ, BZÖ und ÖVP



Dexter
02.09.2011, 15:14
Es ist durchaus interessant, dass zwar der Fastenmonat in diesem Forum diskutiert wird, aber einer der größten Korruptionsskandale der 2ten Republik völlig unbeachtet bleibt.

Bisher genannte Figuren der Parteienlandschaft:
Gorbach: Infrastrukturminister BZÖ/FPÖ
Reichhold: Infrastrukturminister FPÖ
Strasser: Innenminister ÖVP
Gaugg: FPÖ
Hochegger: ÖVP
Molterer: Vizekanzler/Finanzminister ÖVP
Mensdorff - Pouilly: Waffenlobbyist, Ehemann von Maria Rauch Kallat (Ex-Ministerin ÖVP)
Orange: Werbeagentur des BZÖ
und das ist nur der oberste Teil der Liste, ohne Hinterbänkler wie christliche Gewerkschaftler im Burgenland zu nennen. Obergossen wird dies alles mit einem Betrieb der faktisch von der ÖIAG kontrolliert wird, und bei dem durch den ehemaligen Finanzvorstand Schieszler die neue Kronzeugenregelung zum ersten Mal zur Anwendung kommt.

PastorPeitl
03.09.2011, 04:02
Was willst Du eigentlich damit sagen? Einen Vorschlag für die nächste Regierung abgeben? ÖVP-FPÖ-BZÖ?

Denn nach dem nunmehr alle diese Politiker aufgeflogen sind, werden diese Parteien langsam sauber, während die Verbrecher
in den Reihen der SPÖ und der GRUENEN noch weiterarbeiten.

Dort geht es allerdings dann nicht mehr um Bestechung sondern um Hochverrat.

http://de.wikipedia.org/wiki/Umfassende_Landesverteidigung

Darabos:
http://news.orf.at/stories/2036729/

Häupl:
http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/%C3%9Cberblick/Politik/2093973-6/wehrpflicht---h%C3%A4upl-stellt-sich-hinter-darabos.csp

Feymann:
http://www.spoe.at/faymann-zu-wehrpflicht-und-telekom.html

Tanja Windbüchler:
http://www.gruene.at/frieden_sicherheit/artikel/lesen/75113/

Es spielen also Telekom gegen Hochverrat.

Der Unterschied: Während Telekom (ÖVP, FPÖ, BZÖ) den Müll auf die eigene Kappe nimmt, versucht Hochverrat (SPÖ, GRUENE) auch das Volk zur Mithilfe anzustiften.

Das die Regierung selbst schon seit Jahren Hochverrat begeht, zeigt folgende Liste:
http://demokratie.blogworld.at/2011/09/02/was-osterreich-unter-neutral-versteht/

In Wahrheit gehört die gesamte Regierungsmannschaft ausgetauscht.

Senator74
06.09.2011, 09:22
Der Telecom-Skandal ist in erster Linie eine Sache des "roten Sumpfes"!
Da hatten jahrzehntelang nur die Genossen das Sagen...

Dexter
06.09.2011, 15:46
Der Telecom-Skandal ist in erster Linie eine Sache des "roten Sumpfes"!
Da hatten jahrzehntelang nur die Genossen das Sagen...

Ich erwarte mir im Endeffekt auch täglich, dass Namen von der SP fallen, aber bisher ist der Sumpf tief in die beiden Schwarz-Blau-Orangen Legislaturen verwurzelt. Gorbach, Reichhold, Scheuch, Strasser, Hochegger oder Meischberger waren alles keine Roten.

Senator74
06.09.2011, 19:08
Den richtigen Dreck spült es am Ende hoch...

PastorPeitl
08.09.2011, 06:31
Ich halte den ganzen Telekomskandal als ein bewusst herbeigeführtes Ablenkungsmanöver. Während die Menschen auf ÖVp, FPÖ und BZÖ schauen, begeht die SPÖ im Bezug auf den Verkauf Österreichs an die EU Hochverrat.

Da kann man einfach keine Zuschauer brauchen.

Und nachdem wir in Österreich ja sowieso nur noch eine Einheitspartei haben, wie kann es sonst passieren, dass keine einzige Inlandsorganisation in Wien Subventionen erhalten hat, sehr wohl aber Zuwanderungsvereine und das mit 8,2 Millionen Euro nicht einmal so wenig, ohne das irgendeine Partei Einspruch erhebt, dienen halt die einen als Ablenkungsmanöver für die Anderen.

Brot und Spiele.