Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Die Finanzmärkte, ect. müssen entweder reguliert oder Trockengelegt werden!



Seiten : 1 [2]

Alion
11.11.2011, 08:12
Der Staat kontrolliert mit (1) der Währung und (2) der Infrastruktur zwei der wichtigsten Bereiche der Wirtschaft;
und die Wirtschaftsgesetzgebung füllt zig telefonbuchstarke Werke.

Mir scheint der Begriff "unreguliert" da wirklich fehl am Platze!

Wir können das auch von der anderen Seite her angehen und fragen: Warum sind alle, ich ich kenne und die für unregulierten Turbokapitalismus sind, gegen die hiesige Wirtschaftsordnung und nicht dafür?

Irgendwas scheint da dann doch nicht zu passen!

Entweder musst Du falsch liegen oder die liegen falsch oder wir alle liegen falsch.
Meine Beobachtung von ganz oben bringt mich dazu, mich für die erste Möglichkeit zu entscheiden.

Gegenargumente?

Welcher Staat der Eurozone kontzrolliert noch die Währung, oder Wechselkurse, oder Zinssätze, denn das wären die drei wichtigsten Faktoren in einer Volkswirtschaft im Bereich der Geldpolitik? Wir haben mit der Aufgabe der eigenen Währung leider auch die meisten Mittel aus der Hand gegeben solche Kriesen erfolgreich bewältigen zu können. Die Politik ist zum getriebenen der Märkte geworden und kontrolliert gar nichts mehr.

Wie sagte letztens ein Volkszertreter sinngemäß so schön, "Die gewählten können nichts bestimmen und die nicht gewählten bestimmen alles."



Alion

-jmw-
11.11.2011, 11:44
Der Euro wird über die öffentliche Einrichtung der EZB produziert, nicht?
Und es gibt zahlreiche Gesetze, die die Geldschöpfung seitens der Banken regeln.
Und privat produzierte Konkurrenzwährungen bekämen schnell Probleme.

Das meine ich mit "kontrolliert".


Welcher Staat der Eurozone kontzrolliert noch die Währung, oder Wechselkurse, oder Zinssätze, denn das wären die drei wichtigsten Faktoren in einer Volkswirtschaft im Bereich der Geldpolitik? Wir haben mit der Aufgabe der eigenen Währung leider auch die meisten Mittel aus der Hand gegeben solche Kriesen erfolgreich bewältigen zu können. Die Politik ist zum getriebenen der Märkte geworden und kontrolliert gar nichts mehr.

Wie sagte letztens ein Volkszertreter sinngemäß so schön, "Die gewählten können nichts bestimmen und die nicht gewählten bestimmen alles."


Alion

konfutse
11.11.2011, 14:24
Die Frage war: "Wieviel Geld hast Du denn nach Zahlung von Miete, Heizung, Strom und Flatrate? Und wieviel davon gibst Du Bedürftigen? Sogar HartzIV-Ledige können bequem von 310 €/Monat leben und dafür einer hilfsbedürftigen 3.-Welt-Familie 50 € im Monat geben. Und Du? Wieviel gibst Du?"
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ist Dur die Wahrheit zu peinlich? Oder wieso verweigerst Du eine ehrliche Antwort
Ich habe nach o.g. Abzügen für 3 Erwachsene 760 Euro. Wieviel sollte ich spenden? Was hast du? Was spendest du?

Du verlangst von einem der unter der Armutsgrenze lebt, dass er 13,7% spendet und in noch tieferer Armut lebt. Spendest du 13,7% deines Nettoeinkommens? Kannst du von 310 Euro oder wie ich von 253 Euro leben?

konfutse
11.11.2011, 17:33
Ich habe das Kindergeld vergessen. Nach Abzug von Miete, Strom, GEZ, Kabelanschluss, Festnetztelefon + Internet haben wir 945 Euro. Das sind 315 Euro pro Nase. Damit sind wir gerade bei dem Betrag angekommen, den du als ausreichend bezeichnest. Versicherungen, Auto und Aufwendungen um überhaupt einen Lohn zu erlangen sind für dich nebensächliche Beträge. Ich muss dir vollumfassende Unkenntnis und fehlendes Einfühlungsvermögen sowie Realitätsverlust bescheinigen.

Alion
11.11.2011, 18:18
Sieh es doch mal locker !
Wenn der Staat pleite ist ist er durch Wohlfahrt und Sozialeistungen pleite.
Reiche Vermögen 2/3 der oberen 10 % werden vernichtet.
Somit hat der Bedürftige doch profitiert.

Die oberen 10% haben ihr Vermögen längst in Sicherheit gebracht und grosse Teile kriesenfest angelegt. Die verlieren am wenigsten.

Die Zeche zahlen wie immer jene, die keine oder nur geringste Renten zu erwarten haben werden. Deren Lebensversicherungen oder Kapitalanlagen für den Lebensabend wertlos verfallen und denen man ihre paar Kröten auf den Bankkonten zu unmöglichen Wechselkursen umtauschen wird. Die durch eine extrem hohe Inflation bestohlen werden und die vor allem staatlichen Repressalien nicht so leicht entkommen können.

Reiche Menschen werden in einer globalisierten Welt nicht arm, wenn ihr Land untergeht. Die verlagern nur ihren Wohnsitz und ihr Kapital!


Alion

Alion
11.11.2011, 18:22
Der Euro wird über die öffentliche Einrichtung der EZB produziert, nicht?
Und es gibt zahlreiche Gesetze, die die Geldschöpfung seitens der Banken regeln.
Und privat produzierte Konkurrenzwährungen bekämen schnell Probleme.

Das meine ich mit "kontrolliert".

Wenn diese Gesetze auch nur im Ansatz wirksam wären, dann müßten wir nicht gerade das dritte mal die Banken retten seit dem Jahr 2000! Denn wir retten keine Staaten, sondern Banken.


Alion

-jmw-
11.11.2011, 18:29
Wenn diese Gesetze auch nur im Ansatz wirksam wären, dann müßten wir nicht gerade das dritte mal die Banken retten seit dem Jahr 2000!


Alion
Versuche einfach mal, am MO eine Bank zu eröffnen und eine eigene Währung rauszugeben.
Wirst sehen, wie schnell das Gesetz da sein kann.

Und nur am Rande erwähnt: Auch das Fehlen von Gesetzen kann eine (hier dann: negative) Regulierung darstellen, nämlich, wenn ein Gesetz angebracht wäre.

Analogie: Ein Fussballschiedsrichter, der einem Spieler zusichert, bei dessen ersten zwei Foul nicht zu pfeifen, tut ja auch nicht nichts, sondern verleiht ein Privileg, welches sich u.a. äussert in seiner (des Schiedsrichters) Passivität.

In Deutschland, in Europa und darüberhinaus haben wir es zu tun mit einem irren Bündel aus Überregulierungen, (vermeintlichen) Fehlregulierungen und fehlenden Regulierungen;
und das ziemlich durchgängig, nehme ich üblerweis' mal an, auch noch beabsichtigt. :(

Was ich nicht glauben kann, ist, dass die Politik tatsächlich geglaubt hat, (1) wir hätten einen "Freien Markt" im Bankensektor und (2) der regelte sich selbst.

konfutse
11.11.2011, 18:36
Die oberen 10% haben ihr Vermögen längst in Sicherheit gebracht und grosse Teile kriesenfest angelegt. Die verlieren am wenigsten.

Die Zeche zahlen wie immer jene, die keine oder nur geringste Renten zu erwarten haben werden. Deren Lebensversicherungen oder Kapitalanlagen für den Lebensabend wertlos verfallen und denen man ihre paar Kröten auf den Bankkonten zu unmöglichen Wechselkursen umtauschen wird. Die durch eine extrem hohe Inflation bestohlen werden und die vor allem staatlichen Repressalien nicht so leicht entkommen können.

Reiche Menschen werden in einer globalisierten Welt nicht arm, wenn ihr Land untergeht. Die verlagern nur ihren Wohnsitz und ihr Kapital!


Alion
Er weiß nicht, dass die Reichen ihren durchaus vorhandenen Vermögensverlust durch die Finanzkrise längst wieder wett gemacht haben und die Zahl der Millionäre in Deutschland über dem Stand von vor dem Ausbruch der Finanzkrise liegt.

Pythia
11.11.2011, 19:41
Ich habe nach o.g. Abzügen für 3 Erwachsene 760 Euro. Wieviel sollte ich spenden? Was hast du? Was spendest du? Du verlangst von einem der unter der Armutsgrenze lebt, dass er 13,7% spendet und in noch tieferer Armut lebt. Spendest du 13,7% deines Nettoeinkommens? Kannst du von 310 Euro oder wie ich von 253 Euro leben?Zunächts mal: ich glaube Dir und danke Dir für die Ehrlichkeit. Spenden sollst Du gar nichts, und wieviel Du spenden kannst, das weißt nur Du selbst. Aber Armut fängt erst an bei Hunger, Lumpen und Obdachlosigkeit, und Elend wird es, wenn Hunger, Lumpen und Obdachlosigkeit zu Krankheit und Siechtum führen. Hunger?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Fastentage planen wir nicht, aber 4 im Monat sind es wohl, zum Glück ohne Zwang. Lumpen? Ich trage Alles bis es auseinanderfällt. Meine Holde und ich haben nach Miete, Heizung, Strom, Flatrate und KV im Monat 380 € Rente übrig, wovon wir auskömmlich leben und höchstens mal 20 € sparen für unsere eiserne Reserve.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Wir haben noch etwas im Ausland versteuertes Einkommen durch Auslands-Arbeit, das aber nicht in die BRD gelangt. Nach ca. 500 € Spenden im Jahr (Adveniat (http://www.google.de/url?q=http://www.adveniat.de/spenden.html%3Fno_cache%3D1&sa=U&ei=6mG9TreBNsn1sgbkt-CTAw&ved=0CB0QqwMoADAA&usg=AFQjCNGyErYVTXw5qbfKfcA9h4yn6yw7jw)) geht das in die Zukunfts-Investitionen unserer Kinder und Enkel. Ich arbeite öfters in Medellin, Kolumbien, und da helfe ich auch den Leuten von Adveniat. Echte Scheiß-Arbeit:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Alte Krüppel waschen, anziehen, füttern, Mist entsorgen und deren Bude mal wieder antiseptisch reinigen und aufräumen, aber deren Dankbarkeit alleine ist schon reichliche Bezahlung, und es gibt noch mehr dafür: Gratis-Leibwächter, die weit besser sind sind als Profis!
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2009/Barrio-g.jpg Beim kleinstem Gefahr-Anzeichen mobilisieren sie gleich die ganze jeweilige Nachbarschaft, schleppen mich zu Straßenfesten, sorgen dafür, daß die schönsten Mädchen mit mir tanzen wollen, und rühren irre die Reklame-Trommel für meine Beliebtheit.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und es kostet mich nur ein paar Peso Taschengeld für die kleinen Helden und ein 2. Taxi, was in Medellin billiger ist als ein Busticket hier. Und noch eine Belohnung habe ich: durch die Hilfe bei echter Armut weiß ich das gute Leben hier in der BRD besser zu schätzen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Na, zugegeben: es ist auch leichter, da ich jederzeit wieder richtig viel Kohle machen kann, falls ich bereit bin wieder ins Hamsterrad zu steigen, da ich mir diese Tür sorgfältig offen halte. Denn vielleicht muß ich ja wieder, wenn die BRD pleite geht.

Herr Schmidt
17.11.2011, 08:45
Lese die letzten 10 Beiträge, da wird's erklärt. Auch könntest du ersatzweise nach Erlebnisberichten gockeln.

Sorry, als ist unlogisch ... natürlich gibt es Einzelfälle, aber sicher wenige ... und in Zukunft werden Fachkräfte immer mehr gesucht und kaum noch bei Leiharbeiter zu finden sein.

konfutse
19.11.2011, 16:14
Zunächts mal: ich glaube Dir und danke Dir für die Ehrlichkeit. Spenden sollst Du gar nichts, und wieviel Du spenden kannst, das weißt nur Du selbst. Aber Armut fängt erst an bei Hunger, Lumpen und Obdachlosigkeit, und Elend wird es, wenn Hunger, Lumpen und Obdachlosigkeit zu Krankheit und Siechtum führen. Hunger?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Fastentage planen wir nicht, aber 4 im Monat sind es wohl, zum Glück ohne Zwang. Lumpen? Ich trage Alles bis es auseinanderfällt. Meine Holde und ich haben nach Miete, Heizung, Strom, Flatrate und KV im Monat 380 € Rente übrig, wovon wir auskömmlich leben und höchstens mal 20 € sparen für unsere eiserne Reserve.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Wir haben noch etwas im Ausland versteuertes Einkommen durch Auslands-Arbeit, das aber nicht in die BRD gelangt. Nach ca. 500 € Spenden im Jahr (Adveniat (http://www.google.de/url?q=http://www.adveniat.de/spenden.html%3Fno_cache%3D1&sa=U&ei=6mG9TreBNsn1sgbkt-CTAw&ved=0CB0QqwMoADAA&usg=AFQjCNGyErYVTXw5qbfKfcA9h4yn6yw7jw)) geht das in die Zukunfts-Investitionen unserer Kinder und Enkel. Ich arbeite öfters in Medellin, Kolumbien, und da helfe ich auch den Leuten von Adveniat. Echte Scheiß-Arbeit:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Alte Krüppel waschen, anziehen, füttern, Mist entsorgen und deren Bude mal wieder antiseptisch reinigen und aufräumen, aber deren Dankbarkeit alleine ist schon reichliche Bezahlung, und es gibt noch mehr dafür: Gratis-Leibwächter, die weit besser sind sind als Profis!
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2009/Barrio-g.jpg Beim kleinstem Gefahr-Anzeichen mobilisieren sie gleich die ganze jeweilige Nachbarschaft, schleppen mich zu Straßenfesten, sorgen dafür, daß die schönsten Mädchen mit mir tanzen wollen, und rühren irre die Reklame-Trommel für meine Beliebtheit.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und es kostet mich nur ein paar Peso Taschengeld für die kleinen Helden und ein 2. Taxi, was in Medellin billiger ist als ein Busticket hier. Und noch eine Belohnung habe ich: durch die Hilfe bei echter Armut weiß ich das gute Leben hier in der BRD besser zu schätzen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Na, zugegeben: es ist auch leichter, da ich jederzeit wieder richtig viel Kohle machen kann, falls ich bereit bin wieder ins Hamsterrad zu steigen, da ich mir diese Tür sorgfältig offen halte. Denn vielleicht muß ich ja wieder, wenn die BRD pleite geht.
Ich habe mich bereits berichtigt weil ich das Kindergeld vergessen habe. Wir 3 haben 945 Euro und jetzt arbeite ich für 7,60 die Stunde 60 Stunden im Monat. Macht weitere 400 Euro abzüglich der Fahrtkosten etc. Mich braucht keiner über Armut in Deutschland belehren.

Meinst du ernsthaft, dass du als ehemals erfolgreicher und gefragter Architekt heute 380 Euro für 2 Personen zum leben habt? Das wären pro Tag und Nase 6,33 Euro. Davon müssten neben Vergnügungen auch Lebensmittel, Anschaffungen und Reparaturen bezahlt werden.

Revoli Toni
21.11.2011, 15:44
Eine form Ausserhalb von Sozialismus und Kapitalismus wäre das beste!

Herr Schmidt
21.11.2011, 15:53
Eine form Ausserhalb von Sozialismus und Kapitalismus wäre das beste!

Wäre das so, wie : "ein bißchen schwanger?" :lach:

Revoli Toni
21.11.2011, 16:23
Wäre das so, wie : "ein bißchen schwanger?"
Wenn du glaubst, es gebe nur Sozialismus und Kapitalismus und sonst nichts nichts anderes, dann bist du echt dumm! :shutup:
Zumal es als Konsens gillt, dass es nicht 2 Ideologien sind sondern 3: Sozialismus, Liberalismus und Konservativismus.



http://de.wikipedia.org/wiki/Sozialismus
Der Sozialismus ist eine der im 19. Jahrhundert entstandenen drei großen politischen Ideologien neben dem Liberalismus und Konservatismus. Der Begriff war nie eindeutig definiert und umfasst die Breite Palette von Anarchismus über Parlamentarismus und Demokratie akzeptierenden sozialdemokratischen, nur reformerischen Bewegungen bis zu revolutionär entstandenen, kommunistisch-totalitären oder autoritären Systemen (Realsozialismus, Nationaler Sozialismus) viele Varianten. Sozialisten betonen besonders die Grundwerte Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität und legen meist Wert auf eine enge Wechselbeziehung zwischen praktischen sozialen Bewegungen und theoretischer Gesellschaftskritik, um beide miteinander in Richtung einer sozial gerechten Wirtschafts- und Sozialordnung weiterzuentwickeln.

Dazu kommt, dass sowohl Sozialismus als auch Kapitalismus das gleiche Geldsystem haben.

Herr Schmidt
21.11.2011, 16:30
Wenn du glaubst, es gebe nur Sozialismus und Kapitalismus und sonst nichts nichts anderes, dann bist du echt dumm! :shutup:
Zumal es als Konsens gillt, dass es nicht 2 Ideologien sind sondern 3: Sozialismus, Liberalismus und Konservativismus.



Dazu kommt, dass sowohl Sozialismus als auch Kapitalismus das gleiche Geldsystem haben.



Also wählen wir alle: Rösler :lach:

konfutse
21.11.2011, 16:49
Wäre das so, wie : "ein bißchen schwanger?" :lach:
Jugoslawien war sowas und China ist es noch.

Herr Schmidt
21.11.2011, 16:55
Jugoslawien war sowas und China ist es noch.

Das war alles nur von den dummen "linken Arschlöchern" verbreiteter Bullshit .... beide Ländern waren verarmt, bis der Kapitalismus Einzug gehalten hat.

Von da an ging's bergauf ! In Nordkorea verhungern heute die Menschen zu tausenden. Wenn man morgen den Kapitalismus einführen würde, wäre Nordkorea eine Kornkammer.

Tja ... was soll man dazu noch sagen ....

konfutse
21.11.2011, 17:17
Das war alles nur von den dummen "linken Arschlöchern" verbreiteter Bullshit .... beide Ländern waren verarmt, bis der Kapitalismus Einzug gehalten hat.

Von da an ging's bergauf ! In Nordkorea verhungern heute die Menschen zu tausenden. Wenn man morgen den Kapitalismus einführen würde, wäre Nordkorea eine Kornkammer.

Tja ... was soll man dazu noch sagen ....
Es geht nicht um arm oder reich, sondern um die Realität die du bestreitest.

Herr Schmidt
21.11.2011, 17:29
Es geht nicht um arm oder reich, sondern um die Realität die du bestreitest.

Es waren keine "NEUEN" Gesellschaftsformen, es waren ganz einfache Diktaturen, nur etwas anders angestrichen.

Es funktioniert nur der Kapitalismus.

Und wenn man diesem ein Korsett anlegt (strenge Richtlinien) dann funktioniert er wirklich gut. Aber was wir hier machen ist ein Mischmasch aus Raubtierkapitalismus und DDR-Sozialismus zum Nachteil der Arbeiter, zum Vorteil von Faulbären und Bankstern.

Revoli Toni
21.11.2011, 20:01
Es funktioniert nur der Kapitalismus.

:nohear:
Kommt natürlich drauf an was du als Kapitalismus bezeichnest: die Wirtschaftsordnungen "soziale Marktwirtschaft" und "rheinischer Kapitalismus (http://de.wikipedia.org/wiki/Rheinischer_Kapitalismus)";
Die politischen Ideologie des Konservativismus und des Liberalismus, die dem Sozialismus gegenüber stehen;
Oder bloß die Manipulation weniger Großer über die breite Masse...



Und wenn man diesem ein Korsett anlegt (strenge Richtlinien) dann funktioniert er wirklich gut.

Ach so ist das, jetzt auf ein mal nach Regulierungen schreien.:))



Aber was wir hier machen ist ein Mischmasch aus Raubtierkapitalismus und DDR-Sozialismus zum Nachteil der Arbeiter, zum Vorteil von Faulbären und Bankstern.


Um den Mischmasch ab zu schaffen müsste man also aufhören auf diese selbsternannten Wirtschaftsweisen/Ökonom-Ärsche zu hören. Des weiteren müssen sämtliche Rettungspackete gestrichen, aus der EU aus getreten und dem Meckernden Brittanien, dass uns ja die Leviten lesen will, mal knallhart die Kante gezeigt werden.

Herr Schmidt
21.11.2011, 20:06
:nohear:
Kommt natürlich drauf an was du als Kapitalismus bezeichnest: die Wirtschaftsordnungen "soziale Marktwirtschaft" und "rheinischer Kapitalismus (http://de.wikipedia.org/wiki/Rheinischer_Kapitalismus)";

Die politischen Ideologie des Konservativismus und des Liberalismus, die dem Sozialismus gegenüber stehen;
Oder bloß die Manipulation weniger Großer über die breite Masse...
Ach so ist das, jetzt auf ein mal nach Regulierungen schreien.:))



Um den Mischmasch ab zu schaffen müsste man also aufhören auf diese selbsternannten Wirtschaftsweisen/Ökonom-Ärsche zu hören. Des weiteren müssen sämtliche Rettungspackete gestrichen, aus der EU aus getreten und dem Meckernden Brittanien, dass uns ja die Leviten lesen will, mal knallhart die Kante gezeigt werden.

Nein ... einfach unser System (das nicht so schlecht ist) weiter entwickeln ...

1. Höhere Steuern für Millionäre (bis 49%)
2. Arbeitsdienst für alle H4ler
3.Transaktionssteuer für Spekulanten (0,025%)
4. Neue Abgabensystem für die Sozialkassen
5. Mehr Eigenverantwortung der Bürger, weniger Staat usw.

Wichtig ist nur, daß der Staatsanteil immer unter 50% bleibt, denn sonst ist es Sozialismus !

Wer stehen bleibt, wird überholt ....

-jmw-
21.11.2011, 20:11
Wäre das so, wie : "ein bißchen schwanger?" :lach:
Mnö.
Sondern das wäre sowas wie "Bundesrepublik Deutschland."
Die praktiziert den Sozialismus u.a. in vielen Bereichen der Infrastruktur; im Bildungswesen; in Polizeifragen; etc. etc.
Und das nicht unerfolgreich, will ich meinen!

Revoli Toni
22.11.2011, 18:48
Nein ... einfach unser System (das nicht so schlecht ist) weiter entwickeln ...

1. Höhere Steuern für Millionäre (bis 49%)
2. Arbeitsdienst für alle H4ler
3. Transaktionssteuer für Spekulanten (0,025%)
4. Neue Abgabensystem für die Sozialkassen
5. Mehr Eigenverantwortung der Bürger, weniger Staat usw.

Wichtig ist nur, daß der Staatsanteil immer unter 50% bleibt, denn sonst ist es Sozialismus !


Punkt 2. und 5. klingen mir ein wenig zu liberalistisch :kotz: aber Punkt 1. und 3. sind immerhin ansatzweise akzeptabel.

Ich hätte eine bessere Idee:
1. Staat abschaffen und eine "autonom befreite Zone" einführen
2. Neben der globalistischen Wärung lokale Währungen einführen, die auch dann noch funzen wenn die "Weltwirtschaft" wieder mal kollabiert
3. Zusätzlich zu der Eigetumsregelung die Regelung des Gemeineigentums einführen, das Weder staatlich noch privat ist

-jmw-
22.11.2011, 20:21
1. Staat abschaffen
Damit würden sich freilich viele Probleme lösen, hätten wir nicht das Problem der Bevölkerung, die diese Lösung nicht mittragen würde.

Revoli Toni
22.11.2011, 20:44
Damit würden sich freilich viele Probleme lösen, hätten wir nicht das Problem der Bevölkerung, die diese Lösung nicht mittragen würde.
So viele Lösungen werden von der Bevölkerung nicht mit getragen: Revolution, Kollektivebewußtsein gegen den Kommerzialismus, Bürger-Konspiration oder eine Abschaffung des Währungsmonopols.

-jmw-
22.11.2011, 20:46
So viele Lösungen werden von der Bevölkerung nicht mit getragen: Revolution, Kollektivebewußtsein gegen den Kommerzialismus, Bürger-Konspiration oder eine Abschaffung des Währungsmonopols.
Eben drum funktioniert Demokratie ja auch nicht, wie sie soll: Sie basiert auf der Annahme, Doofköpfe könnten Politik gestalten.

Revoli Toni
22.11.2011, 20:51
Eben drum funktioniert Demokratie ja auch nicht, wie sie soll: Sie basiert auf der Annahme, Doofköpfe könnten Politik gestalten.
Das Deutsche Volk ist zu naiv! Es hat noch nicht mal eine Revolution vor zu weisen! Kein wunder, dass alle Liberalen und Machtadeligen auf uns rumtrampeln!

-jmw-
22.11.2011, 20:53
Das Deutsche Volk ist zu naiv! Es hat noch nicht mal eine Revolution vor zu weisen! Kein wunder, dass alle Liberalen und Machtadeligen auf uns rumtrampeln!
48/49?
18/19?
32/33 ff.?
89/90?

Alles keine Revolutionen?

Revoli Toni
22.11.2011, 21:19
48/49?
18/19?
32/33 ff.?
89/90?

Alles keine Revolutionen?
Schon gut! Aber schau dir mal die Franzosen an, Für jeden scheiß, den die Regierung verzapft gibt es gleich einen Generalstreik! Immerhin eine gute Lösung für Deutschland, die eben die Bevölkerung nicht mittragen würde - leider!

Herr Schmidt
22.11.2011, 22:03
Punkt 2. und 5. klingen mir ein wenig zu liberalistisch :kotz: aber Punkt 1. und 3. sind immerhin ansatzweise akzeptabel.

Ich hätte eine bessere Idee:
1. Staat abschaffen und eine "autonom befreite Zone" einführen Quatsch mit Soße
2. Neben der globalistischen Wärung lokale Währungen einführen, die auch dann noch funzen wenn die "Weltwirtschaft" wieder mal kollabiert Quatsch mit Soße
3. Zusätzlich zu der Eigetumsregelung die Regelung des Gemeineigentums einführen, das Weder staatlich noch privat ist

Quatsch mit Soße

Herr Schmidt
22.11.2011, 22:04
So viele Lösungen werden von der Bevölkerung nicht mit getragen: Revolution, Kollektivebewußtsein gegen den Kommerzialismus, Bürger-Konspiration oder eine Abschaffung des Währungsmonopols.

Junge bist du krank (dann verzeihe ich Dir) ??? oder tust du nur so, dann gehört die eine auf die .......

Revoli Toni
23.11.2011, 08:02
Also neuer Versuch:


1. Höhere Steuern für Millionäre (bis 49%)
2. Arbeitsdienst für alle H4ler FALSCH! Kein Geld für Bedürftige, ergo kein Arbeitsdienst!
3.Transaktionssteuer für Spekulanten (0,025%)
4. Neue Abgabensystem für die Sozialkassen FALSCH! Sozialkassen abschaffen!
5. Mehr Eigenverantwortung der Bürger Liberales Geschwätz (kotz)! , weniger Staat Gar kein Staat! usw.

Noch ein paar Punkte hätte ich zu ergänzen:
6. Defizitabbau ohne Rücksicht auf das Wirtschaftswachstum

Wenn die Wirtschaft stagniert muss uns das egal sein! Der Wachstums-schwachsinn ist bei weitem nicht nachhaltig, da er zu einer markanten Änderung führt und dabei an die Grenzen des Machbaren stößt.
Diese Weltuntergangsstimmung zur Wirtschafts ist nichts als dummes Geschwätz!


Junge bist du krank (dann verzeihe ich Dir) ??? oder tust du nur so, dann gehört die eine auf die .......
Das Problem das ich hier anspreche ist, dass die große Mehrheit von eine gewissen Minderheit beherrscht wird! - Weil sich keiner bemüht das Machtgebäude dieser Lobbyistenrepublik an zu greifen! Gegen diese globalen Zustände wäre eine weltweite Revolution (die es nicht geben wird) nötig, bei der die wachsenden too-big-to-fail-Krebsgeschzellen zermahlen werden!

-jmw-
23.11.2011, 20:20
Schon gut! Aber schau dir mal die Franzosen an, Für jeden scheiß, den die Regierung verzapft gibt es gleich einen Generalstreik! Immerhin eine gute Lösung für Deutschland, die eben die Bevölkerung nicht mittragen würde - leider!
Die Franzosen gehen aber auch dann auf die Strasse, wenn die Regierung vernünftig handelt, es ihnen aber trotzdem nicht gefällt.

Revoli Toni
24.11.2011, 14:24
Die Franzosen gehen aber auch dann auf die Strasse, wenn die Regierung vernünftig handelt, es ihnen aber trotzdem nicht gefällt.

Ob es nun vernünftig ist oder nicht... immerhin setzen sie ihren Willen durch! Damit haben sie schon vielfach lobbyistische Ausbeutung abgewendet! Kein Lobbyist kein Ausbeuter trampelt auf diesem Volk herum, im Gegensatz zum deuschen Volk!
Das nenne ich mal "rigorose Prävention"!

PS: Würde man über Nacht die deutsche Mentalität durch die französische Mentalität ersetzen, dann würde es für die Kommerzialisten aber ein böses erwachen geben!

-jmw-
24.11.2011, 14:44
Ob es nun vernünftig ist oder nicht... immerhin setzen sie ihren Willen durch! Damit haben sie schon vielfach lobbyistische Ausbeutung abgewendet! Kein Lobbyist kein Ausbeuter trampelt auf diesem Volk herum, im Gegensatz zum deuschen Volk!
Das nenne ich mal "rigorose Prävention"!

PS: Würde man über Nacht die deutsche Mentalität durch die französische Mentalität ersetzen, dann würde es für die Kommerzialisten aber ein böses erwachen geben!
Dann hätten wir schneller einen Krieg an der Backe, als Du "Erstschlag" sagen kannst. :(

Revoli Toni
24.11.2011, 14:54
Dann hätten wir schneller einen Krieg an der Backe, als Du "Erstschlag" sagen kannst. :(
Hmmm.... In Frankreich hat diese Mentalität bisher keinen Krieg ausgelöst! Warum in Deutschland?

-jmw-
24.11.2011, 14:57
Hmmm.... In Frankreich hat diese Mentalität bisher keinen Krieg ausgelöst! Warum in Deutschland?
Weil wir "besser" sind: Wir sind mehr, wir sind klüger, wir sind produktiver etc. etc.
Deswegen mag man uns weniger als den Franzosen.

Revoli Toni
24.11.2011, 15:02
Weil wir "besser" sind: Wir sind mehr, wir sind klüger, wir sind produktiver etc. etc.
Deswegen mag man uns weniger als den Franzosen.
Und wenn wir uns wehren wie die Franzosen, dann werden wir also angegriffen.... Von den Ammis? Könnt ich mir vorstellen, da in deren Parlamenten die reichen Schweine sitzen!

-jmw-
24.11.2011, 19:53
Und wenn wir uns wehren wie die Franzosen, dann werden wir also angegriffen.... Von den Ammis? Könnt ich mir vorstellen, da in deren Parlamenten die reichen Schweine sitzen!
Wenn wir ausscheren aus der derzeit im Westen etablierten Ordnung, dann bekommen wir Ärger, ja.
Mit den Parlamenten hat das soviel aber nicht zu tun, da Parlamente ja nix zu melden haben.

Revoli Toni
25.11.2011, 12:13
Wenn wir ausscheren aus der derzeit im Westen etablierten Ordnung, dann bekommen wir Ärger, ja.
Natürlich! Die Großmacht will ihre Beute/ihr 'Sklavenvieh' behalten!


Mit den Parlamenten hat das soviel aber nicht zu tun, da Parlamente ja nix zu melden haben.
Da steckt sicherlich die lobbyistische Großmacht dahinter! Über welche 'Schnittstellen' sie agiert und hinter welchen Masken sie sich versteckt wär mir letztendlich wurscht!

-jmw-
25.11.2011, 12:51
Natürlich! Die Großmacht will ihre Beute/ihr 'Sklavenvieh' behalten!
Richtig.


Da steckt sicherlich die lobbyistische Großmacht dahinter! Über welche 'Schnittstellen' sie agiert und hinter welchen Masken sie sich versteckt wär mir letztendlich wurscht!
Die Schnittstellen und die Masken müssen uns interessieren, da wir nicht direkt, sondern nur dort wirksam zuschlagen können!

Revoli Toni
26.11.2011, 13:15
Die Schnittstellen und die Masken müssen uns interessieren, da wir nicht direkt, sondern nur dort wirksam zuschlagen können!
Occupy Government!
Im grunde über entsprechende Parteien und daraus folgend politische Sanktionen gegen den Machtadel!

Herr Schmidt
26.11.2011, 15:41
Wenn wir ausscheren aus der derzeit im Westen etablierten Ordnung, dann bekommen wir Ärger, ja.
Mit den Parlamenten hat das soviel aber nicht zu tun, da Parlamente ja nix zu melden haben.

Welchen Ärger ? ... das sollte doch genau formuliert werden !

-jmw-
26.11.2011, 18:22
Welchen Ärger ? ... das sollte doch genau formuliert werden !
Von Boykotten über Auftragsmorde bis hin zu militärischen Mitteln scheint mir alles drin.
Je nach vermuteter / befürchteter / eingebildeter Aggressivität der Deutschen bzw. nach dem Grade der Störung gewisser Kreise.
Und, klar, hat man Glück, geschieht garnix.
Aber kalkulieren sollte man damit nicht, sondern sich vorbereiten, mindestens geistig wappnen.
Scheisswelt! :(

-jmw-
26.11.2011, 18:23
Occupy Government!
Im grunde über entsprechende Parteien und daraus folgend politische Sanktionen gegen den Machtadel!
Jede oppositionelle Bewegung sollte sich einen parlamentarischen Arm leisten, ja.
Und sei es nur um der Aufmerksamkeit willen!

Herr Schmidt
26.11.2011, 19:01
Von Boykotten über Auftragsmorde bis hin zu militärischen Mitteln scheint mir alles drin.
Je nach vermuteter / befürchteter / eingebildeter Aggressivität der Deutschen bzw. nach dem Grade der Störung gewisser Kreise.
Und, klar, hat man Glück, geschieht garnix.
Aber kalkulieren sollte man damit nicht, sondern sich vorbereiten, mindestens geistig wappnen.
Scheisswelt! :(

Hört sich an wie eine Paranoia ?

-jmw-
26.11.2011, 19:34
Hört sich an wie eine Paranoia ?
Zu glauben, dass Menschen ihre ureigenen Interessen nicht zu verfolgen aufhören, sobald sie über politische und/oder wirtschaftliche Macht verfügen, sei Paranoia?
Ernsthaft?
Ich halte es nämlich ganz im Gegenteil für mit das Normalste der Welt.
Warum sollten sie denn nicht, bitte?

Herr Schmidt
26.11.2011, 19:58
Zu glauben, dass Menschen ihre ureigenen Interessen nicht zu verfolgen aufhören, sobald sie über politische und/oder wirtschaftliche Macht verfügen, sei Paranoia?
Ernsthaft?
Ich halte es nämlich ganz im Gegenteil für mit das Normalste der Welt.
Warum sollten sie denn nicht, bitte?


Die Welt ist z.G. so verzahnt, daß wir (hoffentlich) keine Kriege mehr bekommen, auch keine Auftragsmorde (höchstens aus Rußland:) ) ... auch keine Boykotte, vielleicht versucht man es mit politischem Druck, aber mehr nicht

Ich kann mich natürlich auch täuschen, aber das ist meine Meinung :)

-jmw-
26.11.2011, 20:07
Die Welt ist z.G. so verzahnt, daß wir (hoffentlich) keine Kriege mehr bekommen, auch keine Auftragsmorde (höchstens aus Rußland:) ) ... auch keine Boykotte, vielleicht versucht man es mit politischem Druck, aber mehr nicht

Ich kann mich natürlich auch täuschen, aber das ist meine Meinung :)
Die Welt ist verzahnt, ja.
Und genau das ist der Punkt!
Denn im Prozess ihrer Verzahnung haben mannigfaltige Interessen (Vom Weltpostverein über die SRE bis hin zur Londoner City.) eingegriffen, die Verzahnung zu ihren Gunsten zu beeinflussen.
Eine Änderung der Art und Weise der Verzahnung oder gar der Versuch, sich ihr zu entziehen, berührte entsprechend diese Interessen und riefe Gegenmanöver auf den Plan.

Revoli Toni
29.11.2011, 11:26
Die Welt ist z.G. so verzahnt, daß wir (hoffentlich) keine Kriege mehr bekommen, auch keine Auftragsmorde (höchstens aus Rußland:) ) ... auch keine Boykotte, vielleicht versucht man es mit politischem Druck, aber mehr nicht

Dann Stünde dem Widerstand nach französischem Vorbild nichts mehr im Wege!
Nur dazu muss sich die allgemeine Gesinnung ändern (was sowieso nicht passieren wird)!
Ich würde sowieso einen revolutionistischen Regierungsstil einer vom Volk gewählten Partei vorziehen (statt einem Volk dass gegen die Regierung kämpft) denn das wäre dann repräsentative Demokratie!