Vollständige Version anzeigen : Facharbeiter Mangel -Massenentlassung bei EON
Ich bin zwar ein Freund der sozialen Marktwirtschaft und bin sogar für sozialen Ausgleich, aber das was die Piratenpartei fordert ist einfach nur Geschmacklos und pervers zugleich...deswegen unterstütze ich so einen Bürgergeldmist nicht.
@DON
Ich bin zwar ein Freund der sozialen Marktwirtschaft und bin sogar für sozialen Ausgleich, aber das was die Piratenpartei fordert ist einfach nur Geschmacklos und pervers zugleich...deswegen unterstütze ich so einen Bürgergeldmist nicht.
@DON
Wo bitte unterstützte ich jemals die Forderung nach Bürgergeld?
Wo bitte unterstützte ich jemals die Forderung nach Bürgergeld?
Der unterschreibt mit deinem Namen :D:D
Skorpion968
22.08.2011, 19:02
Es ist keine Verschwörungstheorie - das Maß an Einflussnahme wurde anhand von Befrgeungen und entspr. Aussagen sowohl von Politikern u. Journalisten gemessen und im FOCUS Artikel, den ich bereits verlinkt hatte, veröffentlicht. Es ist nicht mein Problem, dass Du Links nicht liest und naiv von einern heilen Welt träumst.
Gerade in diesem Moment sollen übrigens im ZDF-WISO die Zuschauer von dem neoliberalen Dreckspack verarscht werden.
Ihnen soll eingeredet werden, dass der Euro gar nicht zu einer Preissteigerung geführt habe, indem man ihnen einfach angebliche DM-Preise zum Vergleich vorlegt, die aber nach oben getürkt sind.
Und wer ist da mittendrin statt nur dabei? Michael Hüther, Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft
http://www.insm.de/insm.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Initiative_Neue_Soziale_Marktwirtschaft
Von wegen grünrot dominiert. :umkipp:
tommy3333
22.08.2011, 19:17
Gerade in diesem Moment sollen übrigens im ZDF-WISO die Zuschauer von dem neoliberalen Dreckspack verarscht werden.
Ihnen soll eingeredet werden, dass der Euro gar nicht zu einer Preissteigerung geführt habe, indem man ihnen einfach angebliche DM-Preise zum Vergleich vorlegt, die aber nach oben getürkt sind.
Und wer ist da mittendrin statt nur dabei? Michael Hüther, Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft
http://www.insm.de/insm.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Initiative_Neue_Soziale_Marktwirtschaft
Von wegen grünrot dominiert. :umkipp:
Und das hat mit dem FOCUS Artikel über gegenseitige Einflussnahme zwischen Medien und Politik WAS zu tun? Ach ja - der Kommunikationsforscher befragte Politiker u. Journalisten in einer repräsentative Stichprobe.
Bei der letzten Repräsentativbefragung von Journalisten anno 2005 erklärten 34 Prozent, sie stünden den Grünen nahe, 25 Prozent nannten die SPD. Berücksichtigt man nur jene, die eine Parteineigung nannten, bekannten sich satte 76 Prozent zu den beiden Parteien, die den Ausstieg aus der Kernenergie vereinbart haben.
Vielleicht willst Dun uns nun jetzt erklären, wie 59% von allen Journalisten - bzw. 76% von denen, die sich auf eine Partei festlegten, mit der sie sympatisieren - eine Minderheit sind. :umkipp:
Skorpion968
22.08.2011, 19:27
Und das hat mit dem FOCUS Artikel über gegenseitige Einflussnahme zwischen Medien und Politik WAS zu tun?
Es hat etwas damit zu tun, dass die Medien eben nicht grünrot, sondern neoliberal dominiert sind.
Ich bin gegen Ausbeutung - und das was hier erzählt wird ist ne Lüge, die wollen BILLIGE FACHKRÄFTE !!!!!!!
Skorpion968
22.08.2011, 19:28
Ich bin gegen Ausbeutung - und das was hier erzählt wird ist ne Lüge, die wollen BILLIGE FACHKRÄFTE !!!!!!!
Richtig. Du bist ein kluger Mittelständler.
tommy3333
22.08.2011, 19:29
Es hat etwas damit zu tun, dass die Medien eben nicht grünrot, sondern neoliberal dominiert sind.
Sind sie aber nicht.
Bei der letzten Repräsentativbefragung von Journalisten anno 2005 erklärten 34 Prozent, sie stünden den Grünen nahe, 25 Prozent nannten die SPD. Berücksichtigt man nur jene, die eine Parteineigung nannten, bekannten sich satte 76 Prozent zu den beiden Parteien, die den Ausstieg aus der Kernenergie vereinbart haben.
Vielleicht willst Dun uns nun jetzt erklären, wie 59% von allen Journalisten - bzw. 76% von denen, die sich auf eine Partei festlegten, mit der sie sympatisieren - eine Minderheit sind.
Es gab mal ein Ehrenkodex unter Kaufleuten. "LEBEN - UND LEBEN LASSEN"
Mitte der 90er Jahre hat man das vergessen !!!!!
Skorpion968
22.08.2011, 19:36
Sind sie aber nicht.
Sind sie doch!
Verhältnis der INSM zu den Medien
Die ARD-Sendung Monitor moniert „kritisch-selbstkritisch“ ein Verschwimmen der Grenzen zwischen Journalismus und Public Relations (PR). [7] Der Medienwissenschaftler Siegfried Weischenberg sagte in dieser Sendung:
„Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft ist höchst erfolgreich, weil es ihr gelungen ist, so einen neoliberalen Mainstream in den Medien durchzusetzen. Und das konnte auch leicht gelingen, weil die Medien kostengünstig produzieren müssen. Sie sind sehr darauf angewiesen, dass ihnen zugeliefert wird, hier gibt’s eine Lobby, die sehr wohlhabend ist. Das ist natürlich eine sehr, sehr problematische Geschichte, weil die Medien nicht das tun, was sie tun sollen. Die Journalistinnen und Journalisten fallen sozusagen aus der Rolle, weil sie nicht kritisch kontrollieren, weil sie die Interessen nicht transparent machen.“
Laut Monitor haben die mit Beiträgen belieferten Sender allerdings angegeben, die Beiträge redaktionell bearbeitet zu haben, die meisten Sender hätten die Zusammenarbeit mit der INSM inzwischen beendet. [7]
Eine Studie an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster von Christian Nuernbergk über die Öffentlichkeitsarbeit der INSM mit Blick auf das Verhältnis von Journalismus und PR kommt zum Fazit, die Medienberichterstattung übernehme weitgehend die INSM-Perspektive, insbesondere wenn exklusive Medienkooperationen geboten werden. Sie mache die Funktion der Initiative als ein strategisches Element in der Interessenvertretung von Arbeitgeberverbänden nur unzureichend transparent. Informationen zur Einordnung der Berichterstattung würden dem Leser vorenthalten. Bei mehr als 50 % der untersuchten Beiträge tauchten INSM-Botschafter auf, aber nicht einmal in jedem sechsten Beitrag wurde die Botschafterrolle für die INSM transparent gemacht.[10]
Im Hinblick auf die Gefährdung der journalistischen Unabhängigkeit rügt die Journalistenvereinigung Netzwerk Recherche in einem Positionspapier die zunehmende Veröffentlichung von PR-Texten als redaktionelle Beiträge ohne jegliche Hinweise über die Herkunft der Texte. Sie zitiert eine Studie der Universität Leipzig unter der Leitung des Medienwissenschaftlers Michael Haller, die zu dem Ergebnis kommt, dass die INSM „zur Vermarktung neoliberaler Reformideen […] über Media-Kampagnen allgemein wahrnehmbare und durch „repräsentative“ Umfragen belegte Stimmungen erzeuge. So werde direkt und indirekt auf das Agenda-Setting der Redaktionen Einfluss genommen.“ [11]
Laut einem Beitrag des ARD-Magazins Plusminus seien die INSM-Botschafter „auf sämtlichen Kanälen Dauergäste in den Talkshows, manchmal säßen gleich drei in einer Sendung“.[12]
Vielleicht willst du uns jetzt erklären, warum sonst eine Vereinigung von Unternehmerverbänden einen solch starken Einfluss in den Medien hat.
Dr Mittendrin
22.08.2011, 20:02
Was wärt ihr nur ohne eure Verschwörungstheorien? :))
Schade dass dir das Allgemeinwissen fehlt wie dominiert die Medien durch rotgrüne Schreiber sind.
Es sind 75 %.
Dr Mittendrin
22.08.2011, 20:06
Sind sie doch!
Vielleicht willst du uns jetzt erklären, warum sonst eine Vereinigung von Unternehmerverbänden einen solch starken Einfluss in den Medien hat.
Hier wird scheinbar aneinander vorbei geredet.
Bei neoliberaler Wirtschaftspolitik mag das sein.
Bei Umvolkung nicht.
Beim Thema Euro nicht.
Beim Atomausstieg ebenso nicht.
Skorpion968
22.08.2011, 20:11
Beim Thema Euro nicht.
Gerade in diesem Moment sollen übrigens im ZDF-WISO die Zuschauer von dem neoliberalen Dreckspack verarscht werden.
Ihnen soll eingeredet werden, dass der Euro gar nicht zu einer Preissteigerung geführt habe, indem man ihnen einfach angebliche DM-Preise zum Vergleich vorlegt, die aber nach oben getürkt sind.
Und wer ist da mittendrin statt nur dabei? Michael Hüther, Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft
http://www.insm.de/insm.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Initiative_Neue_Soziale_Marktwirtschaft
Von wegen grünrot dominiert. :umkipp:
....
tommy3333
22.08.2011, 20:11
Sind sie doch!
[Zitat]
Vielleicht willst du uns jetzt erklären, warum sonst eine Vereinigung von Unternehmerverbänden einen solch starken Einfluss in den Medien hat.
Ist ja putzig, dass ausgerechnet der manipulativ meinungsbildende "Monitor" sich über einen angebl. "neoliberalen Mainstrem" beklagt, weil die Journalisten die Beiträge abgeblich nicht zensieren "kontrollierten" - und erklärt im gleichen Atemzug "die mit Beiträgen belieferten Sender" hätten die Beiträge doch zensiert "redaktionell bearbeitet" und "die meisten Sender hätten die Zusammenarbeit mit der INSM inzwischen beendet." Ja, was denn nun? :lach::lach::lach: ... und dann beklagen sie sich - trotz GEZ Einnahmen - über den Kostendruck für Fernsehproduktionen. :lach::lach::lach: Hinzu kommt auch noch dass der TV-Anzeigenmarkt ein ähnliches Angebotskartell ist wie der Tankstellenmarkt. Aber so ist das, wenn Jammern auf höchstem Niveau perfektioniert wird. :lach::lach::lach:
lupus_maximus
22.08.2011, 20:12
Hier wird scheinbar aneinander vorbei geredet.
Bei neoliberaler Wirtschaftspolitik mag das sein.
Bei Umvolkung nicht.
Beim Thema Euro nicht.
Beim Atomausstieg ebenso nicht.
Ist jetzt eigentlich durch den Atomausstieg Deutschland nicht mehr mit Atomen verseucht, wie eine Grüne vorher festgestellt hatte?
Skorpion968
22.08.2011, 20:15
Ist ja putzig, dass ausgerechnet der manipulativ meinungsbildende "Monitor" sich über einen angebl. "neoliberalen Mainstrem" beklagt, weil die Journalisten die Beiträge abgeblich nicht zensieren "kontrollierten" - und erklärt im gleichen Atemzug "die mit Beiträgen belieferten Sender" hätten die Beiträge doch zensiert "redaktionell bearbeitet" und "die meisten Sender hätten die Zusammenarbeit mit der INSM inzwischen beendet." Ja, was denn nun? :lach::lach::lach: ... und dann beklagen sie sich - trotz GEZ Einnahmen - über den Kostendruck für Fernsehproduktionen. :lach::lach::lach: Hinzu kommt auch noch dass der TV-Anzeigenmarkt ein ähnliches Angebotskartell ist wie der Tankstellenmarkt. Aber so ist das, wenn Jammern auf höchstem Niveau perfektioniert wird. :lach::lach::lach:
Fakt ist, dass die INSM einen starken Einfluss auf die Medien hat.
Das wird durch deine smiley-Parade auch nicht unwahr.
tommy3333
22.08.2011, 20:26
Fakt ist, dass die INSM einen starken Einfluss auf die Medien hat.
Das wird durch deine smiley-Parade auch nicht unwahr.
Da lach ich mir doch den Arsch ab...
Dr Mittendrin
22.08.2011, 20:44
....
Diese Gilde ist da ziemlich gespalten mittlerweile.
Siehe Henkel.
Wer den Euro so propagiert sind vorzüglich Grüne.
In der Schweiz schreit auch kein Unternehmerverband nach dem Euro.
Diese pseudosozialistische Währung in der man den wirtschaftlich schwächeren erlaubt die Sau rauszulassen schadet dem Ruf von neoliberal und Markt.
Dr Mittendrin
22.08.2011, 20:47
Da lach ich mir doch den Arsch ab...
Durch seine Lupe sieht er die INSM 10 mal so gross.
Fakt ist dass zu viele rotgrüne die Medien dominieren.
Spiegel oder Süddeutsche z B.
Im Fernsehen der Kerner.
Dr Mittendrin
22.08.2011, 20:51
Ist jetzt eigentlich durch den Atomausstieg Deutschland nicht mehr mit Atomen verseucht, wie eine Grüne vorher festgestellt hatte?
Es strahlt noch allerorten, nur der Wutmichel ist jetzt zufrieden mit seinem Beissknochen hat er jetzt die Gewinne der Konzerne geschreddert und flennt jetzt wegen Entlassungen.
Skorpion968
22.08.2011, 22:11
Durch seine Lupe sieht er die INSM 10 mal so gross.
Durch deine Lupe siehst du Rotgrüne, die gar nicht rotgrün sind.
Skorpion968
22.08.2011, 22:16
Diese Gilde ist da ziemlich gespalten mittlerweile.
Siehe Henkel.
Wer den Euro so propagiert sind vorzüglich Grüne.
In der Schweiz schreit auch kein Unternehmerverband nach dem Euro.
Henkel ist da die Ausnahme. Ansonsten schreien die Unternehmerverbände alle weiterhin nach dem Euro.
Allein die deutsche Exportindustrie profitiert enorm davon. Und das sind keine Grünen.
Und auch Henkel will den Euro ja nicht abschaffen, er will ihn nur splitten in Nord-Euro und Süd-Euro.
Diese pseudosozialistische Währung in der man den wirtschaftlich schwächeren erlaubt die Sau rauszulassen schadet dem Ruf von neoliberal und Markt.
Wie viele FDP-Politiker braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?
Keinen. Wenn die Rahmenbedingungen richtig gesetzt sind, wird der Markt dafür sorgen, dass sich die Glühbirne selbst wechselt. :D
Gerade in diesem Moment sollen übrigens im ZDF-WISO die Zuschauer von dem neoliberalen Dreckspack verarscht werden.
Ihnen soll eingeredet werden, dass der Euro gar nicht zu einer Preissteigerung geführt habe, indem man ihnen einfach angebliche DM-Preise zum Vergleich vorlegt, die aber nach oben getürkt sind.
Und wer ist da mittendrin statt nur dabei? Michael Hüther, Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft
http://www.insm.de/insm.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Initiative_Neue_Soziale_Marktwirtschaft
Von wegen grünrot dominiert. :umkipp:
Der Euro soll zu Preissteigerungen geführt haben? Aber das stimmt doch gar nicht. rag mal unsere Politiker. Ich schreibe mal ein Beisliel: Ich backe gerne und oft mit Mandeln. 200 g Mandeln 1,98 DM, das war immer so. Zwei Jahre nach Euro -Einführung 1,98 €. Das wurde dann sehr schnell zurückgenommen, also mit Backwaren darf man das nicht machen...lach
Manchmal glaube ich, es geht alles den Bach runter.
Skorpion968
22.08.2011, 22:53
Der Euro soll zu Preissteigerungen geführt haben? Aber das stimmt doch gar nicht. rag mal unsere Politiker. Ich schreibe mal ein Beisliel: Ich backe gerne und oft mit Mandeln. 200 g Mandeln 1,98 DM, das war immer so. Zwei Jahre nach Euro -Einführung 1,98 €. Das wurde dann sehr schnell zurückgenommen, also mit Backwaren darf man das nicht machen...lach
Ich weiß das, du weißt das und die meisten anderen wissen das auch.
Aber den Leuten soll durch solche Sendungen eingeredet werden, dass sie sich einfach alle nur falsch erinnern.
Ein Beispiel war Sprite. 10 Leute wurden gebeten einmal zu schätzen wie viel DM eine Flasche Sprite 2001 gekostet habe.
Die Schätzungen der Leute lagen zwischen 1,20 DM und 1,50 DM.
Dann wurde der angeblich wahre Preis aufgedeckt und es wurde behauptet, eine Flasche Sprite habe 2001 im Durchschnitt 2,21 DM gekostet. Was absoluter Blödsinn ist. Glatt gelogen.
lupus_maximus
23.08.2011, 06:28
Ich weiß das, du weißt das und die meisten anderen wissen das auch.
Aber den Leuten soll durch solche Sendungen eingeredet werden, dass sie sich einfach alle nur falsch erinnern.
Ein Beispiel war Sprite. 10 Leute wurden gebeten einmal zu schätzen wie viel DM eine Flasche Sprite 2001 gekostet habe.
Die Schätzungen der Leute lagen zwischen 1,20 DM und 1,50 DM.
Dann wurde der angeblich wahre Preis aufgedeckt und es wurde behauptet, eine Flasche Sprite habe 2001 im Durchschnitt 2,21 DM gekostet. Was absoluter Blödsinn ist. Glatt gelogen.Da ich selber einkaufe, habe ich dies damals sehr genau verfolgt!
Ein halbes Jahr vor dem Stichtag, hatte Plus monatlich die Preis erhöht, sodaß am 31.12.2001 die Lebensmittel genau doppelt so teuer waren wie vorher. Am 1.1.2002 wurde exakt umgerechnet, dies habe ich damals kontroliert, die Preise waren wie vor der Teuerung in DM, jetzt in Euro, also doppelt so teuer wie vorher, aber mit halbierten Einkommen.
Was vorher in DM 99 Pfennig kostete jetzt in Euro 99 Cent. Jetzt nähern sich die Preise langsam der 1,99 Euro-Marke, oder der Preis bleibt, aber es ist weniger drin!
Um einen Deutschen der rechnen kann, zu verarschen, müssen diese Nachtwächter früher aufstehen!
Skorpion968
23.08.2011, 06:58
Da ich selber einkaufe, habe ich dies damals sehr genau verfolgt!
Ein halbes Jahr vor dem Stichtag, hatte Plus monatlich die Preis erhöht, sodaß am 31.12.2001 die Lebensmittel genau doppelt so teuer waren wie vorher. Am 1.1.2002 wurde exakt umgerechnet, dies habe ich damals kontroliert, die Preise waren wie vor der Teuerung in DM, jetzt in Euro, also doppelt so teuer wie vorher, aber mit halbierten Einkommen.
Was vorher in DM 99 Pfennig kostete jetzt in Euro 99 Cent. Jetzt nähern sich die Preise langsam der 1,99 Euro-Marke, oder der Preis bleibt, aber es ist weniger drin!
Um einen Deutschen der rechnen kann, zu verarschen, müssen diese Nachtwächter früher aufstehen!
Ja, das ist richtig!
Und nun fragen wir uns doch mal nach dem Grund dafür. Warum wurde das gemacht? Wer profitiert davon?
Es handelt sich also offenbar um eine Halbierung der Löhne/Gehälter bei gleich bleibenden Preisen.
Wer profitiert davon? Und wer ist so versessen darauf, dass er den Leuten heute immer noch Sand in die Augen streuen will?
lupus_maximus
23.08.2011, 07:11
Ja, das ist richtig!
Und nun fragen wir uns doch mal nach dem Grund dafür. Warum wurde das gemacht? Wer profitiert davon?
Es handelt sich also offenbar um eine Halbierung der Löhne/Gehälter bei gleich bleibenden Preisen.
Wer profitiert davon? Und wer ist so versessen darauf, dass er den Leuten heute immer noch Sand in die Augen streuen will?
Dies ist nicht ganz richtig!
Die Halbierung der Löhne stimmt, aber die Preise waren doppelt so hoch gegenüber vorher!
Dr Mittendrin
23.08.2011, 20:30
Henkel ist da die Ausnahme. Ansonsten schreien die Unternehmerverbände alle weiterhin nach dem Euro.
Allein die deutsche Exportindustrie profitiert enorm davon. Und das sind keine Grünen.
Und auch Henkel will den Euro ja nicht abschaffen, er will ihn nur splitten in Nord-Euro und Süd-Euro.
Wie viele FDP-Politiker braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?
Keinen. Wenn die Rahmenbedingungen richtig gesetzt sind, wird der Markt dafür sorgen, dass sich die Glühbirne selbst wechselt. :D
Du raffst es nicht. Eine gemeinsame Währung mit mit wirtschaftlich schwachen Nestbeschmutzern taugt nicht.
Somit ist es eine sozialistische Währung.
Der Markt hat am Schluss immer recht.
Denn Finanzmathematik lässt sich nicht bescheissen, nach dem Motto " piep wir haben uns alle sozialistisch lieb"
Unternehmer bestehen nicht nur aus Export, sondern auch Binnenkonjunktur und die leidet mit schwachen Euro.
Ich kann die Lüge von dem Fachkräftemangel nicht hören, Bahn und Vattenfall baut auch Stellen ab.
lupus_maximus
23.08.2011, 21:24
Ich kann die Lüge von dem Fachkräftemangel nicht hören, Bahn und Vattenfall baut auch Stellen ab.
Die Linken ernten jetzt die Erfolge ihrer ideologischen Verdummumg!
Dies freut mich riesig!
Skorpion968
24.08.2011, 06:18
Du raffst es nicht. Eine gemeinsame Währung mit mit wirtschaftlich schwachen Nestbeschmutzern taugt nicht.
Somit ist es eine sozialistische Währung.
Der Markt hat am Schluss immer recht.
Denn Finanzmathematik lässt sich nicht bescheissen, nach dem Motto " piep wir haben uns alle sozialistisch lieb"
Ideologisches Geschwätz!
Unternehmer bestehen nicht nur aus Export, sondern auch Binnenkonjunktur und die leidet mit schwachen Euro.
Der Binnenmarkt wurde in Deutschland über Jahre geschliffen, zu Gunsten der Exportindustrie. Also kannst du davon ausgehen, dass die Exportunternehmen hier an den Schalthebeln der politischen Macht sitzen. Und damit bleibt es beim Euro!
Nonkonform
24.08.2011, 06:54
HIER steckt wohl der OMINÖSE Facharbeitermangel:
http://regionales.t-online.de/jobcenter-wegen-bearbeitungsstau-bei-bildungspaket-geschlossen/id_49122570/index
:)):hihi:
Na,wenns doch da steht...;)
Siegfriedphirit
06.09.2011, 12:20
...alles nur dummes Geschwafel...noch vor einigen Jahren bekamen frisch ausgebildete Facharbeiter , die man aber nicht übernehmen wollte, einen Sprachkurs vom Arbeitsamt spendiert, damit die besser im Ausland unter kämen ...wir haben ca. zwei hunderttausend arbeitslose Akademiker, die wären sicherlich in der Lage und auch bereit Facharbeiter Jobs zu übernehmen. Von den vielen Fachkräften die über die Fünfzig sind und deswegen arbeitslos wurden- nicht zu reden.
Wir haben nur ein wirkliches Problem: Der Fachkräfte Mangel in den Chefetagen von Politik und Wirtschaft !!!
konfutse
07.09.2011, 10:04
Kommunistische Parteien gibt es hier bereits genug
Stimmt, eine reicht völlig, ansonsten die Bewegung noch mehr zersplittert wäre.
konfutse
07.09.2011, 10:06
Die Linken ernten jetzt die Erfolge ihrer ideologischen Verdummumg!
Dies freut mich riesig!
Was redest du für Unsinn? Waren es etwa Linke, die die Bahn für die Börse flottmachen wollten und was haben Grüne, SPD und CDU mit den Linken zu tun?
lupus_maximus
07.09.2011, 10:33
Was redest du für Unsinn? Waren es etwa Linke, die die Bahn für die Börse flottmachen wollten und was haben Grüne, SPD und CDU mit den Linken zu tun?Es gibt in Deutschland nur linke Parteien, selbst die NPD ist rein links, sonst wäre sie schon verboten!
konfutse
07.09.2011, 10:44
Es gibt in Deutschland nur linke Parteien, selbst die NPD ist rein links, sonst wäre sie schon verboten!
Das spricht ja für sich oder besser gegen dich.
lupus_maximus
07.09.2011, 12:43
Das spricht ja für sich oder besser gegen dich.
Nun, ich bin ja keine Rechte Partei, sondern nur ein antilinker Bürger des Freistaates Germanien Deutscher Nation!
In Neugermanien werden Linke Bürger nicht zugelassen, sonst wird das Problem Kommunismus niemals beseitigt!
Dort zählt nämlich nur Leistung, keine Protektion!
Dies könnte der eigentliche Grund sein warum ich so wenig Zulauf habe. In Deutschland gibt es anscheinend nur noch ganz wenige Leistungsträger, die Freundfeinde-Amis haben also ihr Ziel erreicht, die Verdummung der Deutschen!
Auf der Suche nach Arbeit füllte der Facharbeiter namens Mangel eine Leerstelle aus. Er klopfte das „M“ im Wort „Mangel“ klein und schob es nach links zum „r“. Nun las er: „Facharbeitermangel -Massenentlassung bei EON“. Aber irgendetwas störte ihn noch.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.