Vollständige Version anzeigen : Der nächste Sturm am Horizont?
cruncher
09.08.2011, 15:10
Ich fürchte, irgendwann wird Baroso selbst einen Schirm brauchen.....
Weniger einen Schirm als Abschirmung nach allen Seiten.
Bruddler
09.08.2011, 15:14
Weniger einen Schirm als Abschirmung nach allen Seiten.
Meinst Du etwa eine kugelsichere Weste ? ;)
Sicher sind sie langsamer als Turbo-Instrumente aber die beherrschen nur die großen Player....als Kleiner muß man sich langsame sprich langfristige Instrumente wählen...
Hast ja recht.
[QUOTE=elas;4783035]
...und ein Wirtschaftsniedergang in den nächsten Jahren dürfte unbestritten sein......es sei denn die Bastarde einigen sich auf eine Weltwährung .......welche allerdings die Schulden auch nicht aus der Welt schafft.
Ich schätze das genau so ein. Und eine Weltwährung würde nicht nur nicht die Schulden aus der Welt schaffen, sie könnte und würde auch nicht die strukturellen Schieflagen beseitigen (z.B. Deindustrialisierung, zu viele Leute, die die Sozialsysteme belasten, Überalterung, etc.)
Unschlagbarer
10.08.2011, 14:32
Und wie soll das konkret gehen?Das ist doch wieder ein sinnloser Quatsch.
Zitat von Dr Mittendrin:
"Ich hab schon vor Monaten gesagt, dass die Börsen den Daumen nach untern senken eines Tages und das Drama beginnt."
Ich wusste schon, bevor ich geboren wurde, dass es an der Börse immer mal auf- und dann wieder abwärts geht.
Deshalb interessiert mich Börse nicht, ich halte sie für ein äußerst gefährliches Dingsda zur Bereicherung gewisser Firmen und damit gewisser Leute auf Kosten anderer.
Schau dir den Bund-Future an wie er vollkommen atypisch an einem Freitag Abend nach Kassaschluss noch 200 Basispunkte verloren hatte.
Dies war ganz einfach Kapital welches in Panik aus Anleihen bzw. Anleihen-Derivate umgeschichtet werden mußte.
Ob das Gerücht des S&P Downgrades oder die scheinbare Zustimmung zu den Euro-Bonds dafür verantwortlich war who knows.
Palimpalim, Bund Future über 134.
meckerle
10.08.2011, 20:08
Ich fürchte, irgendwann wird Baroso selbst einen Schirm brauchen.....
Aber einen grossen, damit das Merkel auch noch drunterpasst. :2faces:
Gewinnmitnahmen und Verlustbegrenzungen? Auch denkbar. Aber in dem Umfang? Waren so viele Positionen in nur einem Marktsegment (DJIA) offen vom Volumen her?
Ich denke, dass das PPT momentan die Füsse stillhält.
Wenn wir in Deutschland eine national denkende Finanzindustrie hätten ...
Haben wir aber nicht. Der DB z.B. steht ein Nichtdeutscher vor, der Kohle kassiert, als hätte sich die DB in der Marktkapitalisierung verzigfacht.
Gegenüber 1995 hat sich diese Bude von der MK gedrittelt, bei laufenden Kapitalerhöhungen.
Wenn er ein Finanzjude im Mittelalter gewesen wäre, hätte ihn sein Landesherr ausgepeitscht.
Unschlagbarer
11.08.2011, 08:24
Die Bunzelrepublik will Krieg? Gegen wen denn mit hinreichenden Siegesaussichten ? ...Naja, schließlich führt sie bereits Krieg, wenn auch natürlich gegen "die Bösen". Oder als was bezeichnest du die derzeitigen Kriegseinsätze der Bundesrepublik? Sie wurde nicht angegriffen, anders als die USA, als sie als Antwort in Afghanistan einmarschierten, besser einflogen.
Es bleibt abzuwarten, wie die BRD im Verein mit anderen auf einen möglichen Zusammenbruch der Weltfinanz samt der Weltwirtschaft reagieren wird. Dann wird sich ja herausstellen, ob die KPdSU- und SED-Strategen Recht oder Unrecht hatten mit ihren Beschuldigungen.
Noch ist es nicht soweit, aber keiner kann in die Zukunft schauen.
Ich wusste schon, bevor ich geboren wurde, dass es an der Börse immer mal auf- und dann wieder abwärts geht.
Deshalb interessiert mich Börse nicht, ich halte sie für ein äußerst gefährliches Dingsda zur Bereicherung gewisser Firmen und damit gewisser Leute auf Kosten anderer.
Die Börse ist ein äußerst sinnvolles Instrument um Kapital dahin zu bringen wo es gebraucht wird.
Das Problem der Börsen heute ist lediglich, daß dort zu viele Unternehmen gelistet sind die nichts mehr mit der Realwirtschaft zu tun haben, dazu kommt der Automatismus chartgestützter Reaktionen der Händler in quasi Echtzeit.
Ich würde als erste wirkungsvolle Maßnahme diese unselige Dauerberieselung der Medien mit allen möglichen Börsenkursen verbieten.
Als zweite Maßnahme verböte ich den Kauf von Aktien auf Kredit, soll heißen Aktien sind nicht besicherbare Papiere. Leider müßte dies weltweit geschehen und ist damit illusionär.
Berlusconi hat gerade offiziell bestätigt, daß alles bestens ist und hat die Ultra-Linksextremisten mit ihren Hassparolen in die Schranken verwiesen.
Also kein Grund zur Sorge.
Einzig die Justiz bleibt daß Krebsgeschwür Italiens, ich plädieren für eine Notverordnung die es erlaubt subversive und kriminelle Richter und Staatsanwälte sofort zu inhaftieren, angefangen beim Verfassungsgericht und der mailänder Staatsanwaltschaft.
Für die BRD würde ich das unterstützen, also die Verhaftung der Kriminellen Schweine in Roben.
Die Börse ist ein äußerst sinnvolles Instrument um Kapital dahin zu bringen wo es gebraucht wird.
Das Problem der Börsen heute ist lediglich, daß dort zu viele Unternehmen gelistet sind die nichts mehr mit der Realwirtschaft zu tun haben, dazu kommt der Automatismus chartgestützter Reaktionen der Händler in quasi Echtzeit.
Ich würde als erste wirkungsvolle Maßnahme diese unselige Dauerberieselung der Medien mit allen möglichen Börsenkursen verbieten.
Als zweite Maßnahme verböte ich den Kauf von Aktien auf Kredit, soll heißen Aktien sind nicht besicherbare Papiere. Leider müßte dies weltweit geschehen und ist damit illusionär.
Also für uns einfache Bürger einfach erklärt...die Börse wieder auf ihre Anfänge zurück stutzen?
Unschlagbarer
11.08.2011, 10:48
Die Börse ist ein äußerst sinnvolles Instrument um Kapital dahin zu bringen wo es gebraucht wird.
Das Problem der Börsen heute ist lediglich, daß dort zu viele Unternehmen gelistet sind die nichts mehr mit der Realwirtschaft zu tun haben, dazu kommt der Automatismus chartgestützter Reaktionen der Händler in quasi Echtzeit.
Ich würde als erste wirkungsvolle Maßnahme diese unselige Dauerberieselung der Medien mit allen möglichen Börsenkursen verbieten.
Als zweite Maßnahme verböte ich den Kauf von Aktien auf Kredit, soll heißen Aktien sind nicht besicherbare Papiere. Leider müßte dies weltweit geschehen und ist damit illusionär.Nein, absolut zu kurz gedacht. Wenn schon Verbote, dann gehört Börse insgesamt verboten.
Ich denke, dass das PPT momentan die Füsse stillhält.
Nicht wirklich, sie agieren aber auch nicht konsequent und versuchen nur zwischendurch mal Impulse zu setzen.
Nicht wirklich, sie agieren aber auch nicht konsequent und versuchen nur zwischendurch mal Impulse zu setzen.
So wie es aussieht wird da gerade vom PPT bei niedrigem Volumen die Botherde hochgefüttert, wäre ja erfreulich, wenn sie die mal in den Griff bekämen. :D
http://www.zerohedge.com/sites/default/files/images/user5/imageroot/2011/08/ES%20volume%20intra.jpg
BRDDR_geschaedigter
13.08.2011, 09:23
USA stationiert 20 000 Soldaten in den USA.
Natürlich nur "Zufall". :))
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.