Vollständige Version anzeigen : Schwäbisch Gmünd bekommt einen "Bud Spencer Tunnel"
Freikorps
21.07.2011, 12:28
In Schwäbisch Gmünd sollten die Bürger bei der Suche nach dem Namen eines Tunnels beteiligt werden. Dass sich im Netz eine Mehrheit für "Bud-Spencer-Tunnel" formieren würde, konnte ja niemand ahnen.
Verkehrspolitik in Schwäbisch Gmünd ist eigentlich eher was für Hartgesottene - es sei denn, Witzbolde im Internet stricken daraus eine bundesweite Spaß-Guerilla-Aktion. Und so setzen sich im Moment Zehntausende von Internetnutzern dafür ein, dass die Stadt den neuen Tunnel nach Italowesternheld Bud Spencer benennt. Den Gmündern wäre eigentlich ein "Salvator-Tunnel" oder ein "Staufer-Tunnel" lieber. Aber weil jeder im Internet seine Stimme abgeben kann, haben die 60.000 Einwohner von Schwäbisch Gmünd gegen die Übermacht aus dem Netz kaum eine Chance.
http://www.n24.de/news/newsitem_7082241.html
Bei solchen Meldungen weiß man bald wirklich nicht mehr, ob man lachen oder weinen soll!
Ist doch super! Mal nicht ein selbstdarstellerischer Polithonk, ViP oder Krampf gegen Rechts- "Aktivist".
Ich bin dafür und Buddy hats verdient. :]
ErhardWittek
21.07.2011, 12:45
http://www.n24.de/news/newsitem_7082241.html
Bei solchen Meldungen weiß man bald wirklich nicht mehr, ob man lachen oder weinen soll!
Da sieht man mal, wie blöd Politiker sind. Sie hätten die Umfrage einfach nur auf die Schwäbisch Gmünder beschränken sollen. Aber vorausschauendes Denken ist eben nicht unbedingt die herausragendste Stärke unserer "Volksvertreter".
Das Demokratiedefizit in unserem Land führt halt zwangsläufig zu solchen Auswüchsen und fällt somit der Politik auf teilweise komische Weise auf die eigenen Füße.
Ich finde diese Geschichte tatsächlich zum Lachen. Immerhin haben sich die Facebook-Nutzer nicht auf "Christian Wulff-Tunnel" oder noch schlimmer, auf "Claudia Roth-Tunnel" eingeschossen.
Freikorps
21.07.2011, 13:00
http://jetzt.sueddeutsche.de/upl/images/user/ma/max-scharnigg/text/regular/853004.jpg
Hier kann man abstimmen:
http://www.schwaebisch-gmuend.de/5134.php
Geronimo
21.07.2011, 13:11
Erinnert mich an eine Aktion der englischen "SUN" und der FA. Die suchten per Netzabstimmung nach einem Namen für eine Fußgängerbrücke zum neuen Wembley-Stadion. Deutsche Fans nahmen das dankbar auf und die Abstimmung lief in Richtung "Didi-Hamann-Bridge". Jener Didi Hamann der das allerletzte Tor im alten Wembley-Stadion schoß. Zum 1:0 Sieg der deutschen Nationalmannschaft.
Die Abstimmung wurde abgebrochen.:lach::rofl:
konfutse
21.07.2011, 13:25
http://www.n24.de/news/newsitem_7082241.html
Bei solchen Meldungen weiß man bald wirklich nicht mehr, ob man lachen oder weinen soll!
Ich habe gelacht und dafür gestimmt.
Wieder mal ein schönes Beispiel für die Geschichtslosigkeit und die übertriebene Xenophilie vieler Deutscher.
Nichts gegen den lustigen Bud Spencer, aber einen Tunnel würde ich nicht nach ihm benennen, zumal bessere Alternativen zur Verfügung stehen.
Daher habe ich für "Staufer-Tunnel" gestimmt. Das hat historischen Bezug zur Landschaft und ist auch linguistisch logischer.
Ich weiss nicht, wie ein "Bud Spencer" von vielen - des Englischen nicht mächtigen - Schwäbisch-Hallern ausgesprochen werden wird (das phonetische "Buud" lässt sich hier nicht deutlich genug darstellen).
Schwachköpfe.
Geronimo
21.07.2011, 14:05
Hätten sie wenigstens Terence Hill genommen. Der ist in Leipzig geboren und aufgewachsen. Heißt eigentlich Mario Girotti.:D
konfutse
21.07.2011, 14:07
Hätten sie wenigstens Terence Hill genommen. Der ist in Leipzig geboren und aufgewachsen. Heißt eigentlich Mario Girotti.:D
Nur Mario Girotti ist richtig.
Ich habe gelacht und dafür gestimmt.
Ich ebenso :))
FranzKonz
21.07.2011, 14:20
Ist doch super! Mal nicht ein selbstdarstellerischer Polithonk, ViP oder Krampf gegen Rechts- "Aktivist".
Ich bin dafür und Buddy hats verdient. :]
Nichts gegen Deine Argumentation, aber ich hätte der Familie Parler den Zuschlag gegeben. Das waren absolut geniale Baumeister!
Nichts gegen Deine Argumentation, aber ich hätte der Familie Parler den Zuschlag gegeben. Das waren absolut geniale Baumeister!
Kannst Du doch in Freikorps' Link noch tun.
Geronimo
21.07.2011, 16:02
Nur Mario Girotti ist richtig.
Er wurde in Venedig geboren. Wuchs in der Nähe von Dresden auf. Sonst noch was, Linksknaller?
Er wurde in Venedig geboren. Wuchs in der Nähe von Dresden auf. Sonst noch was, Linksknaller?
Soweit mir bekannt ist, hatte Girotti eine deutsche Mutter und einen italienischen Vater.
Jetzt aber mal ein bisschen Klartext zum Thema:
In Baden-Württemberg gibt es eine ungeschriebene Tradition, dass man Tunnels und Brücken nach landschaftlichen Bezügen oder verdienten Personen benennt. Jede Stadt und jedes Städtchen hat ein paar respektable Persönlichkeiten in seiner Ahnengalerie, die als Namensgeber in Frage kommen.
Was die Schäbisch-Haller nun bewogen haben mag, diese Namensgebung im Internet laufen zu lassen und dabei in Kauf zu nehmen, jemanden aus Sibirien oder von den Aleuten (das soll jetzt nur ein Scherz sein) über die Benennung eines Tunnels abstimmen zu lassen, halte ich - gelinde gesagt - für absurd.
Sowas sollte auf lokaler Ebene laufen, aber doch nicht weltweit.
Geronimo
21.07.2011, 16:11
Apropos Staufer. Heute abend im MDR 23.05 Uhr. Sehenswertes zum Thema "Barbarossa".:)
http://jetzt.sueddeutsche.de/upl/images/user/ma/max-scharnigg/text/regular/853004.jpg
Hier kann man abstimmen:
http://www.schwaebisch-gmuend.de/5134.php
Vielen Dank, Ihre Stimme wurde gezählt!
Ich darf das. Ich stamme von dort. Als das Kennzeichen noch GD lautete und nicht AA.
Soweit mir bekannt ist, hatte Girotti eine deutsche Mutter und einen italienischen Vater.
Jetzt aber mal ein bisschen Klartext zum Thema:
In Baden-Württemberg gibt es eine ungeschriebene Tradition, dass man Tunnels und Brücken nach landschaftlichen Bezügen oder verdienten Personen benennt. Jede Stadt und jedes Städtchen hat ein paar respektable Persönlichkeiten in seiner Ahnengalerie, die als Namensgeber in Frage kommen.
Was die Schäbisch-Haller nun bewogen haben mag, diese Namensgebung im Internet laufen zu lassen und dabei in Kauf zu nehmen, jemanden aus Sibirien oder von den Aleuten (das soll jetzt nur ein Scherz sein) über die Benennung eines Tunnels abstimmen zu lassen, halte ich - gelinde gesagt - für absurd.
Sowas sollte auf lokaler Ebene laufen, aber doch nicht weltweit.
Mein Gott, häng Dich doch nicht daran auf. Es ist nur ein Tunnel, stabil muß er sein und sicher bei Unfällen (genügend Notausgänge), wie der nun heißt ist doch sowas von wurscht.
Nichts gegen Deine Argumentation, aber ich hätte der Familie Parler den Zuschlag gegeben. Das waren absolut geniale Baumeister!
Ja. Das alte Gymnasium dort heißt noch so. Es hat auch einen Karzer.
Ich stimmte aber auch für Bud Spencer. Es geht grade nur drum die Trottel im dortigen Rathaus vorzuführen.
Mein Gott, häng Dich doch nicht daran auf. Es ist nur ein Tunnel, stabil muß er sein und sicher bei Unfällen (genügend Notausgänge), wie der nun heißt ist doch sowas von wurscht.
Aufhängen tu ich mich wegen sowas natürlich nicht.
Ich bin nunmal ziemlich heimatverbunden und finde es gut und richtig, dass man gewisse Traditionen eben weiterführt.
Aber man muss natürlich auch ein bisschen den Hintergrund betrachten.
Schwäbisch-Hall hat ein sehr ländlich-rustikales Umfeld und ich stelle mir gerade vor, wie eine Bauersfrau auf dem Weg in die Stadt den Namen "Bu...u..d Spenzer" buchstabiert.
Muss ja nicht sein. Hat auch nicht das Geringste mit der baulichen Ausführung des Tunnels zu tun. Die kann unabhängig von der Namensgebung gut oder miserabel werden.
Aufhängen tu ich mich wegen sowas natürlich nicht.
Ich bin nunmal ziemlich heimatverbunden und finde es gut und richtig, dass man gewisse Traditionen eben weiterführt.
Aber man muss natürlich auch ein bisschen den Hintergrund betrachten.
Schwäbisch-Hall hat ein sehr ländlich-rustikales Umfeld und ich stelle mir gerade vor, wie eine Bauersfrau auf dem Weg in die Stadt den Namen "Bu...u..d Spenzer" buchstabiert.
Muss ja nicht sein. Hat auch nicht das Geringste mit der baulichen Ausführung des Tunnels zu tun. Die kann unabhängig von der Namensgebung gut oder miserabel werden.
Und wie wird die Bäuerin erst ins schwitzen kommen, wenn die in nächster Generation nicht mehr durch den Bud-Tunnel fahren muß, sondern durch den Mohamed-Atta-Tunnel, Osama-Tunnel, Erdogan-Tunnel, Özdemir-Tunnel usw.usf. Weil - irgendwann werden die Neandertaler gegen die nichtmuslimische Namensgebung zu Felde ziehen, dann heißt das Fleckchen Erde dort vllt. Schwübüglü Gmündubul oder was in der Art.
iglaubnix+2fel
21.07.2011, 17:18
Soweit mir bekannt ist, hatte Girotti eine deutsche Mutter und einen italienischen Vater.
Jetzt aber mal ein bisschen Klartext zum Thema:
In Baden-Württemberg gibt es eine ungeschriebene Tradition, dass man Tunnels und Brücken nach landschaftlichen Bezügen oder verdienten Personen benennt. Jede Stadt und jedes Städtchen hat ein paar respektable Persönlichkeiten in seiner Ahnengalerie, die als Namensgeber in Frage kommen.
Was die Schäbisch-Haller nun bewogen haben mag, diese Namensgebung im Internet laufen zu lassen und dabei in Kauf zu nehmen, jemanden aus Sibirien oder von den Aleuten (das soll jetzt nur ein Scherz sein) über die Benennung eines Tunnels abstimmen zu lassen, halte ich - gelinde gesagt - für absurd.
Sowas sollte auf lokaler Ebene laufen, aber doch nicht weltweit.
Meine Güte, so sei doch froh, daß es eher nicht ein Michel Friedmann-Tunnel wird!
Landogar
21.07.2011, 17:29
Meine Güte, so sei doch froh, daß es eher nicht ein Michel Friedmann-Tunnel wird!
Nach dem wird mal irgendetwas anderes benannt werden. Es müssen nur die Worte Schnee oder Linie drin vorkommen...
Soweit mir bekannt ist, hatte Girotti eine deutsche Mutter und einen italienischen Vater.
Jetzt aber mal ein bisschen Klartext zum Thema:
In Baden-Württemberg gibt es eine ungeschriebene Tradition, dass man Tunnels und Brücken nach landschaftlichen Bezügen oder verdienten Personen benennt. Jede Stadt und jedes Städtchen hat ein paar respektable Persönlichkeiten in seiner Ahnengalerie, die als Namensgeber in Frage kommen.
Was die Schäbisch-Haller nun bewogen haben mag, diese Namensgebung im Internet laufen zu lassen und dabei in Kauf zu nehmen, jemanden aus Sibirien oder von den Aleuten (das soll jetzt nur ein Scherz sein) über die Benennung eines Tunnels abstimmen zu lassen, halte ich - gelinde gesagt - für absurd.
Sowas sollte auf lokaler Ebene laufen, aber doch nicht weltweit.
@chronos
schwäbisch gmünd!!! ned schwäbisch hall
sind zwei absolut unterschiedliche städte :2faces:
und ich würde auch für den buddy stimmen, habe aber keine lust mich mit mail anzumelden.
als aller erstes habe ich bei der nachricht mal schallend gelacht, hehehe
grüßle s.
@chronos
schwäbisch gmünd!!! ned schwäbisch hall
sind zwei absolut unterschiedliche städte :2faces:
und ich würde auch für den buddy stimmen, habe aber keine lust mich mit mail anzumelden.
als aller erstes habe ich bei der nachricht mal schallend gelacht, hehehe
grüßle s.
ät sibilla,
joh, joh, i woiss, i han me teischt...
Es hoisst Schwäbesch Gmend, ond net Schwäbesch Hall.... :D
Au a Grüeßle niber,
Chronos
PS: Ich seh schon, dass ich mit meiner Ansicht ziemlich allein auf weiter Flur bin.
Somit schlage ich eine weitere Alternative vor: Winfried-Kretschmann-Tunnel. Damit wäre man politisch hochaktuell und der Name bliebe im Ländle. :P
iglaubnix+2fel
21.07.2011, 18:38
Nach dem wird mal irgendetwas anderes benannt werden. Es müssen nur die Worte Schnee oder Linie drin vorkommen...
Schade, weil mit --->
Tunnel für D-Linie in Hannover ist vom Tisch
wirds wohl nix werden?
ät sibilla,
joh, joh, i woiss, i han me teischt...
Es hoisst Schwäbesch Gmend, ond net Schwäbesch Hall.... :D
Au a Grüeßle niber,
Chronos
PS: Ich seh schon, dass ich mit meiner Ansicht ziemlich allein auf weiter Flur bin.
Somit schlage ich eine weitere Alternative vor: Winfried-Kretschmann-Tunnel. Damit wäre man politisch hochaktuell und der Name bliebe im Ländle. :P
Wenn schon, dann Pierre Vogel-Tunnel. Deutsch und doch umvolkungsgenderkonform. Und alle sinds zufrieden. :D
Sathington Willoughby
21.07.2011, 18:59
http://www.renatealf.de/bilder/cartoons7/pipikakafurz.jpg
Das kommt bei zuviel Demokratie heraus. :)
Wenn schon, dann Pierre Vogel-Tunnel. Deutsch und doch umvolkungsgenderkonform. Und alle sinds zufrieden. :D
Aber ich nicht! :motz:
Ich möchte den Namen dieses Gesäßes mit Ohren nirgends sehen, und schon gar nicht an einem Tunnel in Baden-Würstchenberg!
So! :wand:
Aber ich nicht! :motz:
Ich möchte den Namen dieses Gesäßes mit Ohren nirgends sehen, und schon gar nicht an einem Tunnel in Baden-Würstchenberg!
So! :wand:
:trost: Am Ende wirst auch Du nicht gefragt.
:trost: Am Ende wirst auch Du nicht gefragt.
Ich weiss ja mittlerweile, dass ich meistens die A.....karte ziehe...
Ich weiss ja mittlerweile, dass ich meistens die A.....karte ziehe...
Nicht nur Du...
Das schöne an dieser Demokratie ist, daß wegen sowas wichtigem wie ein Tunnelname ne landesweite Umfrage gestartet wird und man uns mit profan-banalen Themen wie Muku und Moscheebau weitestgehend unbehelligt läßt. Die Weisheit und Weitsicht unserer Gewählten ist doch ein ewiger Quell der Freude.
ät sibilla,
joh, joh, i woiss, i han me teischt...
Es hoisst Schwäbesch Gmend, ond net Schwäbesch Hall.... :D
Au a Grüeßle niber,
Chronos
PS: Ich seh schon, dass ich mit meiner Ansicht ziemlich allein auf weiter Flur bin.
Somit schlage ich eine weitere Alternative vor: Winfried-Kretschmann-Tunnel. Damit wäre man politisch hochaktuell und der Name bliebe im Ländle. :P
schock!!!:eek:
du hocksch en meiner eck, bisch vielleicht mei nochbor, hä?
gemmer a bier drenga?
grüßle s.
Brotzeit
21.07.2011, 21:10
http://www.n24.de/news/newsitem_7082241.html
Bei solchen Meldungen weiß man bald wirklich nicht mehr, ob man lachen oder weinen soll!
Den "Untergrossen" aus meiner Jugend ... Er wird sich sicher freuen!
Schwarzer Rabe
22.07.2011, 11:29
erkehrspolitik in Schwäbisch Gmünd ist eher was für Hartgesottene. Es sei denn, Witzbolde im Internet stricken daraus eine bundesweite Spaß-Guerilla-Aktion. Und so setzen sich im Moment Zehntausende Internetnutzer dafür ein, dass die Stadt einen neuen Tunnel nach Italowesternheld Bud Spencer benennt.
Den Baden-Württembergern wäre ein "Salvator-Tunnel" oder ein "Staufer-Tunnel" lieber. Aber weil jeder im Internet seine Stimme abgeben kann, haben die 60.000 Einwohner im tiefsten Schwabenland gegen die Übermacht aus dem weltweiten Netz kaum eine Chance.
120.000 Einladungen an andere Nutzer
Die Facebook-Gruppe "Bud-Spencer-Tunnel Schwäbisch Gmünd wählen!" scheint kaum noch zu bremsen zu sein. Weit mehr als 20.000 Menschen hatten dort bis Wochenmitte bekundet, auf der Homepage von Schwäbisch Gmünd schon ihre Stimme für den Schauspieler abgegeben zu haben.
Sie machten zudem ihre Freunde auf die Aktion aufmerksam: Fast 120.000 Einladungen an andere Facebook-Nutzer wurden verschickt. Ständig kamen neue Fans hinzu. Die Rathausspitze gibt sich trotzdem gelassen. "Das ist eine lustige Geschichte. Der Gemeinderat wird das Ergebnis auch diskutieren", sagte Stadt-Sprecher Markus Herrmann. Der Bund hatte das 180-Millionen-Euro-Bauwerk als teuerste Ortsumgehung in Deutschland eingestuft.
Zur Abstimmung freigegeben
Die Stadt hatte sich schon vor Monaten entschieden, die Bürger bei der Namenssuche für den neuen Tunnel der Bundesstraße 29 einzubinden. Also machten die Gmünder Vorschläge: "Salvator-Tunnel" war der beliebteste - wegen der Salvator-Wallfahrtsanlage in Schwäbisch Gmünd. Oder "Staufer-Tunnel" - weil die Stadt eine lange Tradition mit dem Kaisergeschlecht verbindet. Sehr häufig vorgeschlagen wurde auch "Einhorn-Tunnel" - das Fabelwesen ist das Wappentier der Stadt. Und irgendwer schlug "Bud-Spencer-Tunnel" vor.
Die Stadtverwaltung sammelte alle Vorschläge, löschte solche, die pornografisch und strafrechtlich relevant waren - und gab die restlichen zur Abstimmung im Internet frei. So steht nun auch Bud Spencer zur Wahl - neben ernsthaften Vorschlägen und solchen wie "Jogi-Löw-Tunnel" oder "Nei-Naus-Tunnel".
Aufruf verbreitet sich überall
Ein Facebook-Nutzer entdeckte das und gründete die Gruppe. "Da politische Partizipation eine der wichtigsten Säulen unserer Demokratie ist, bitte ich euch, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, um eure Stimme", schrieb er. Und weiter: "Da uns die meisten vorgeschlagenen Namen aber viel zu langweilig sind, haben wir beschlossen: Der Tunnel in Schwäbisch Gmünd soll künftig auf den Namen "Bud-Spencer-Tunnel" hören." Seit einigen Tagen verbreitet sich der Aufruf nun in Windeseile bei Facebook und in allen möglichen Diskussionsforen. Längst genießt er Kult-Status.
In Schwäbisch Gmünd kann nicht jeder darüber lachen, dass eine ernsthafte politische Entscheidung so durch den Kakao gezogen wird. Dass Schwäbisch Gmünd tatsächlich einen "Bud-Spencer-Tunnel" bekommt, sei jedenfalls noch längst nicht ausgemacht. Zwar habe der Gemeinderat durch die Online-Umfrage ein Meinungsbild einholen wollen - die Entscheidung wollen sich die Kommunalpolitiker aber nicht aus der Hand nehmen lassen.
Klick (http://nachrichten.t-online.de/zoff-um-bud-spencer-tunnel-fuer-schwaebisch-gmuend/id_48204676/index)
Hier die Abstimmung, jeder kann mitmachen: http://www.schwaebisch-gmuend.de/5134.php
da fehlt "A Team Tunnel".
das wurde mindestens geauso primitiv gedreht.
ochmensch
22.07.2011, 11:39
Erwin-Rommel-Tunnel. :))
Schwarzer Rabe
22.07.2011, 11:41
Erwin-Rommel-Tunnel. :))
Oh ja, böse böse böse... :D
Freikorps
22.07.2011, 11:44
Den Strang gibt es schon!:rolleyes:
http://www.politikforen.net/showthread.php?112945-Schwäbisch-Gmünd-bekommt-einen-quot-Bud-Spencer-Tunnel-quot
ochmensch
22.07.2011, 11:48
Oh ja, böse böse böse... :D
Also ich hab für den gestimmt. :D
harlekina
22.07.2011, 12:19
Bud Spencer würde zu Tunneleröffnung kommen (http://www.focus.de/digital/computer/bau-bud-spencer-wuerde-zu-tunneleroeffnung-kommen_aid_648294.html)
Das ließ er jedenfalls am Freitag über seinen Berliner Verlag verlauten. Aus Rom erklärte der Italiener: „Ich fühle mich zutiefst geehrt, dass so viele Menschen die Idee unterstützen, dass Schwäbisch-Gmünd einen „Bud-Spencer-Tunnel“ bekommt.“
Er wisse, wie unwahrscheinlich das wäre, ließ der 81-Jährige nach Angaben einer Verlags-Mitarbeiterin über seinen Sohn und Manager erklären. „Es wäre mir eine Freude, meine Fans in Schwäbisch Gmünd zu treffen.“ Bloß: „Schwimmen werde ich diesmal leider nicht mehr können.“
harlekina
22.07.2011, 12:23
Vielen Dank, Ihre Stimme wurde gezählt!
konfutse
22.07.2011, 13:42
Er wurde in Venedig geboren. Wuchs in der Nähe von Dresden auf. Sonst noch was, Linksknaller?
Also doch nicht in Leipzig geboren und aufgewachsen, Rechtsdummbeutel.
Caput Mundi
22.07.2011, 16:11
Er wurde in Venedig geboren. Wuchs in der Nähe von Dresden auf.
Genaugenommen verbrachte er knapp 5 Jahre (also bis zum 5.Lebensjahr) bei seinen Grosseltern (muetterlicherseits) in Lommatzsch und 1944 kehrte er wieder in seine umbrische Heimat zurueck.
konfutse
22.07.2011, 16:55
Nächste Woche habe ich Zeit, mit den schätzungsweise 20 EMail-Adressen meiner Familie eine Abstimmungsorigie abzulassen.
http://www.n24.de/news/newsitem_7082241.html
Bei solchen Meldungen weiß man bald wirklich nicht mehr, ob man lachen oder weinen soll!
Ich bin
1. für das Lachen
2. für den Bud-Spencer-Tunnel
Nächste Woche habe ich Zeit, mit den schätzungsweise 20 EMail-Adressen meiner Familie eine Abstimmungsorigie abzulassen.
Mach das besser heute noch.
Die Sitzung ist am 24. Juli.
Vielen Dank, Ihre Stimme wurde gezählt!
Statt meinen Thread zu löschen, hättest du beide Threads auch zusammenführen können.
Nichts gegen Deine Argumentation, aber ich hätte der Familie Parler den Zuschlag gegeben. Das waren absolut geniale Baumeister!
Wovon die Leute von der Bausparkasse Schwäbisch Hall keine Ahnung haben, wie ihr Signet beweist:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/d/da/Bausparkasse_Schw%C3%A4bisch_Hall_logo.svg/250px-Bausparkasse_Schw%C3%A4bisch_Hall_logo.svg.png
Eigentlich ist das doch ein sehr beruhigendes Zeichen für Deutschland.
Der Staat ist beinahe bankrott, die Merkel wirft die Milliarden nur so aus dem Fenster, das Bildungssystem geht auf dem Zahnfleisch, die Sozialsysteme stehen kurz vor dem Kollaps, in den Schulen fällt der Kitt aus den Fenstern und die Deindustrialisierung schreitet munter voran.
All das wird beinahe schweigend hingenommen.
Aber für die Benamsung eines mickrigen Straßentunnels geht das halbe Land auf die Barrikaden.
Felix Germaniae....
harlekina
24.07.2011, 09:20
Das ist mal eine Abwechslung vom Mord- und Totschlag.
konfutse
24.07.2011, 13:10
Mach das besser heute noch.
Die Sitzung ist am 24. Juli.
Hab's erledigt. Bis 25.07. ist die Abstimmung möglich.
Hab's erledigt. Bis 25.07. ist die Abstimmung möglich.
Gut so!
Und hier sind meine Favoriten:
Bud-Spencer-Tunnel
Salvatortunnel
Stauferland-Tunnel
Gamundiatunnel
Remstaltunnel
Schwabentunnel
Barbarossa-Tunnel
St. Bernhard Tunnel
Reichsstadttunnel
Tunnel der Vernunft
Nei-Naus-Tunnel
Zubringerle
Wa-La-Gu-Tunnel (was lange währt wird endlich gut
Jogi-Löw-Tunnel
Favorit Nummer EINS ist natürlich Bud!
Ein Blick auf den Marktplatz von Schwäbisch Gmünd:
http://www.schwaebisch-gmuend.de/353-Webcam-Marktplatz-I.html
Coole Sache, mag Buddys Filme. :)
von Richthofen
25.07.2011, 21:59
Astrein! Straßen und andere Bauwerke mit den Namen von selbstdarstellerischen Pissern gibt es schon mehr als genug, auch die Xte Goethestraße gibt nichts mehr her. DAS hingegen, einen Bud Spencer Tunnel, das ist einfach nur genial.
Möge der große alte Mann der Backpfeife sich noch bei der Grundsteinlegunge blicken lassen können!
EinDachs
25.07.2011, 23:16
http://www.n24.de/news/newsitem_7082241.html
Bei solchen Meldungen weiß man bald wirklich nicht mehr, ob man lachen oder weinen soll!
Lachen natürlich.
Ausonius
25.07.2011, 23:38
http://www.n24.de/news/newsitem_7082241.html
Bei solchen Meldungen weiß man bald wirklich nicht mehr, ob man lachen oder weinen soll!
Lachen, natürlich!
EinDachs
25.07.2011, 23:41
Lachen, natürlich!
Ha, ich war schneller.
Aber andererseits: Wenn jemand weinen will, dass eine Betonröhre in Ba-Wü nach einem italienischen Schauspieler benannt wird, ist das auch ok. Dessen emotionale Stabilität scheint dann aber nicht sehr ausgeprägt zu sein.
Ausonius
25.07.2011, 23:43
Ha, ich war schneller.
Aber andererseits: Wenn jemand weinen will, dass eine Betonröhre in Ba-Wü nach einem italienischen Schauspieler benannt wird, ist das auch ok. Dessen emotionale Stabilität scheint dann aber nicht sehr ausgeprägt zu sein.
Wir sind leider damals knapp gescheitert mit dem Versuch, unser Gymnasium in Kurt-Cobain-Schule umzutaufen. Es gab einst sehr viele Grunger...
Tormentor
26.07.2011, 00:12
Wir sind leider damals knapp gescheitert mit dem Versuch, unser Gymnasium in Kurt-Cobain-Schule umzutaufen. Es gab einst sehr viele Grunger...
Müssen das Zeiten gewesen sein...
Heutzutage hätten David Guetta, Lady Gaga und ähnliche musikalische Katastrophen vermutlich bessere Chancen.
konfutse
26.07.2011, 08:01
Müssen das Zeiten gewesen sein...
Heutzutage hätten David Guetta, Lady Gaga und ähnliche musikalische Katastrophen vermutlich bessere Chancen.
Justin Bieber hätte vermutlich die größten Chancen.
von Richthofen
26.07.2011, 08:06
Wir sind leider damals knapp gescheitert mit dem Versuch, unser Gymnasium in Kurt-Cobain-Schule umzutaufen. Es gab einst sehr viele Grunger...
Wie geil ist das denn???
Ich kann mich noch erinnern, ich war Fünftklässler als er starb und auf meinem Gymnasium stand damals die Welt nahezu Kopf. Ich weiß nur noch, dass wir Jungs uns furchtbar über die ganzen heulenden Teenies lustig gemacht haben
Eine wichtige Ansage:
Heute wird nun die entscheidende Sitzung stattfinden:
Bud-Spencer-Sitzung in den Stadtgarten verlegt: Gewaltiger Publikums– und Medienansturm wird am 27. Juli zur Entscheidung über die Tunnel-Namensgebung erwartet
http://remszeitung.de/2011/7/27/bud-spencer-sitzung-in-den-stadtgarten-verlegt-gewaltiger-publikums--und-medienansturm-wird-heute-zur-entscheidung-ueber-die-tunnel-namensgebung-erwartet/
Pech .....
Es ist ein schwarzer Tag für viele Bürger von Schwäbisch Gmünd: Ihr Tunnel darf nicht wie Bud Spencer heißen, der Gemeinderat lehnte den Vorschlag ab. Dem Städtchen bleibt der Haudrauf aus Italien aber erhalten.
http://www.spiegel.de/panorama/leute/0,1518,776994,00.html
Kein Tunnel - aber immerhin ein Schwimmbad .....
Ein sehr guter und begrüßenswerter Kompromiss.
Den traditionellen Usancen in Baden-Württemberg folgend, erhält der Tunnel im September in einer endgültigen Abstimmung durch den Gemeinderat einen Namen mit regional-landschaftlich-historischem Bezug (wie auch alle anderen Autobahn- und Bundestraßentunnels in Baden-Württemberg).
Das Schwimmbad in Schwäbisch-Gmünd, in dem Bud Spencer im Jahre 1951 als Mitglied einer italienischen Schwimmmannschaft an einem Wettbewerb teilgenommen hatte, soll dann Bud-Spencer-Schwimmbad getauft werden.
Somit besteht auch ein personeller Bezug.
Gut so! :top:
Und wie soll der Tunnel oder das Tunäll nun heißen?
Es bleibt weiter spannend .....
Wie der Tunnel nun künftig heißen wird, blieb in der Gemeinderatssitzung am Mittwoch offen. Etliche Bud-Spencer-Anhänger kamen mit Fan-T-Shirts zur Ratssitzung und protestierten mit Buh-Rufen gegen den Ratsbeschluss.
http://www.spiegel.de/panorama/leute/0,1518,776994,00.html
Und wie soll der Tunnel oder das Tunäll nun heißen?
Es bleibt weiter spannend .....
Liest Du eigentlich auch mal den Beitrag vor Deinem? :rolleyes:
Die Frage ist doch geklärt. Steck das Hamburger Mist-Blättchen in den Ofen und glaube jemanden wie mir, der vor einer Stunde ganz aktuell aus den Regionalnachrichten gehört hat, wie es in Schwäbisch-Gmünd weitergehen wird.
Ich persönlich fand immer Terence Hill besser, auch die Filme wo er alleine spielte waren viel besser. Bud alleine war immer irgendwie langweilig.
Was sollte dann der Schmarrn mit ner Volksabstimmung? Achja.. zu tun als ob gehört wohl zur Demokratie.
Ob er sich als Neapolitaner darüber freut?
In Italien darf man Strassen und Gebäude nur nach Menschen benennen die nicht mehr am Leben sind und Neapolitaner gelten als sehr abergläubisch.
http://www.ostarrichi.org/woerterbuch.html?wort=12903
Tunell, das - Tunnel, der
Österreichisch : Tunell, das
Deutsch : Tunnel, der
Ich bin kein Österreicher - und sage dennoch:
das Tunell bzw. das Tunäll!
Teutobod
27.07.2011, 23:12
Beste Chancen, Namenspatron zu werden, hat jetzt Platz 2 der Wunschliste, der Wehrmachts-General Erwin Rommel :eek::eek::eek:(Vater des früheren Stuttgarter OB). Und das, obwohl der Vorschlag nur 1101 Stimmen sammeln konnte.
http://www.bild.de/news/inland/bud-spencer/entscheidung-ueber-bud-spencer-tunnel-19084332.bild.html
Das glaub ich erst wenn's soweit ist!
Wenn die üblichen Verdächtigen Wind von kriegen, wird sich das ganz schnell wieder erledigt haben.
Ansonsten wäre das eigentlich ein guter Anlass die Sektkorken knallen zu lassen :drunk:
Heil Rommel!
harlekina
28.07.2011, 05:55
Pech .....
http://www.spiegel.de/panorama/leute/0,1518,776994,00.html
Kein Tunnel - aber immerhin ein Schwimmbad .....
Das passt eigentlich noch besser zu ihm.
mir gefällt "Gemünder Schlund" am besten.
das hat so etwas von katastrophenfilm.
Schwäbisch Gmünd hat nun ein "Bud-Spencer-Bad".
Und Bud Spencer war persönlich dort!
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.