Vollständige Version anzeigen : FPÖ bekennt sich wieder als deutsch
DieDeutscheNation
12.07.2011, 16:29
Quellen: http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/politik/oesterreich/2767563/fpoe-parteitag-freiheitliche-sind-wieder-deutsch.story
http://neuwal.com/index.php/2011/07/10/wahlumfrage-osterreich-spo-20-ovp-24-fpo-27-grune-14-bzo-4-gallup-10-juli-2011/
Die FPÖ bekennt sich in ihrem neuen Parteiprogramm wieder explizit zu ihren nationalen Wurzeln. Dieser Passus war unter Jörg Haider herausgefallen und durch das "Wehrhafte Christentum" ersetzt worden.
"Sprache, Geschichte und Kultur Österreichs sind deutsch. Die überwiegende Mehrheit der Österreicher ist Teil der deutschen Volks-, Sprach- und Kulturgemeinschaft", lautet der Schlüsselsatz im Kapitel "Heimat, Identität und Umwelt". Als "Bereicherung und integrierter Bestandteil Österreichs" werden aber auch die autochthonen Volksgruppen der Burgenlandkroaten, Slowenen, Ungarn, Tschechen, Slowaken und Roma als historisch ansässige Minderheiten genannt.
Was haltet ihr davon? Eine sehr gute Entwicklung wie ich finde, aus einer Vielzahl von Gründen. Schaut man sich die letzten Wahlumfragen an (SPÖ 28, ÖVP 24, FPÖ 27, GRÜNE 14, BZÖ 4) ... scheint die FPÖ wohl der ganz eindeutige Wahlsieger bei den nächsten Nationalratswahlen zu werden.
Gleichzeitig ist HC Strache offenbar sehr unbeliebt, kann mir jemand diesen Widerspruch erklären ? ;)
osterreich gehört nun mal zum deutschen kulturkreis. also ist nichts falsch an diesem punkt.das strache unbeliebt ist, diese tatsache ist mir bis jetzt entgangen.unbeliebt wahrscheinlich nur bei den beiden inländerfeindlichen partien SPÖ und den grünlackierten kommunisten, da ist er staatsfeind nummer eins.
Houseworker
12.07.2011, 17:25
Hab erst gestern mit Österreichern telefoniert. Sie lieben Deutschland und die Deutschen.
Entgegen anderslautenden Aussagen sind Deutsche sind in Österreich herzlich willkommen. :]
DieDeutscheNation
12.07.2011, 17:27
http://www.oe24.at/oesterreich/politik/Kurz-siegt-SPOe-wieder-Nummer-1/33650463
Hier das war meine Quelle wegen der Unbeliebtheit.
Hab erst gestern mit Österreichern telefoniert. Sie lieben Deutschland und die Deutschen.
Entgegen anderslautenden Aussagen sind Deutsche sind in Österreich herzlich willkommen. :]
Was ja auch keine große Kunst ist ,-
schließlich sind wir z.Zt. zwar kein gemeinsamer Staat ,-
aber ein gemeinsamer deutscher Volkskörper sind wir allemal.....
http://666kb.com/i/bv564lnhh52z513ic.gif
Was ja auch keine große Kunst ist ,-
schließlich sind wir z.Zt. zwar kein gemeinsamer Staat ,-
aber ein gemeinsamer deutscher Volkskörper sind wir allemal.....
http://666kb.com/i/bv564lnhh52z513ic.gif
Die Wörter [I]Volk und deutsch zusammengemischt bergen Gefahr. Nimm Dich in Acht!
Als gebildeter, aufgeklärter Weltbürger weiß man, daß es nur Staaten, in denen Gesellschaften leben, gibt.
Ergo wird die deutsche Volksgemeinschaft hinfällig. Deutsche und Österreicher sprechen für den gemeinen Bundesbürger und Bürger der Republik Österreich nur rein zufällig dieselbe Sprache. Möge sie auch eine Jahrhunderte alte gemeinsame Geschichte verbunden haben, das ist für das Hier und Jetzt vollkommen unbedeutend. Deutsch ist, wer die "deutsche Staatsangehörigkeit" besitzt.
Du willst doch keinen neuen Mann mit schickem Schnauzer heraufbeschwören.[/ironisch-was-sonst-fragezeichen]
Voortrekker
12.07.2011, 17:58
Bis auf dass Zigeuner keine Bereicherung sind, hoert sich das ja ganz ordentlich an.
Die Wörter [I]Volk und deutsch zusammengemischt bergen Gefahr. Nimm Dich in Acht!
Als gebildeter, aufgeklärter Weltbürger weiß man, daß es nur Staaten, in denen Gesellschaften leben, gibt.
Ergo wird die deutsche Volksgemeinschaft hinfällig. Deutsche und Österreicher sprechen für den gemeinen Bundesbürger und Bürger der Republik Österreich nur rein zufällig dieselbe Sprache. Möge sie auch eine Jahrhunderte alte gemeinsame Geschichte verbunden haben, das ist für das Hier und Jetzt vollkommen unbedeutend. Deutsch ist, wer die "deutsche Staatsangehörigkeit" besitzt.
Du willst doch keinen neuen Mann mit schickem Schnauzer heraufbeschwören.[/ironisch-was-sonst-fragezeichen]
Ich stelle mich der Verantwortung,-
ich war politisch unkorrekt und bitte hiermit um eine gehörige Strafe ! :)
... Und,- Ja :
Manchmal hätte ich schon gern den Schnurbärtigen zurück ,-
und sei es nur als drohender Schatten an der Wand.... :) :)
So ,-
nun verhaut mich gründlich ! :)
http://www.oe24.at/oesterreich/politik/Kurz-siegt-SPOe-wieder-Nummer-1/33650463
Hier das war meine Quelle wegen der Unbeliebtheit.
ÖSTERREICH ist mM nicht die richtige quelle für eine befragung zwecks FPÖ oder H.C. Strache.ein von den roten gestütztes schmierblatt erster güte.schreibt nur was rot und die grünlackierten kommunisten erlauben.
carpe diem
12.07.2011, 19:44
Hab erst gestern mit Österreichern telefoniert. Sie lieben Deutschland und die Deutschen.
Entgegen anderslautenden Aussagen sind Deutsche sind in Österreich herzlich willkommen. :]
Alle nicht!
AnastasiaNatalja
12.07.2011, 20:23
Alle nicht!
Pseudodeutsche sind nirgends willkommen ;)
Hab erst gestern mit Österreichern telefoniert. Sie lieben Deutschland und die Deutschen.
Entgegen anderslautenden Aussagen sind Deutsche sind in Österreich herzlich willkommen. :]
Kann ich so bestätigen. Ich war schon ein paar Mal im schönen Österreich und wurde immer sehr nett und zuvorkommend behandelt. :]
Ich stelle mich der Verantwortung,-
ich war politisch unkorrekt und bitte hiermit um eine gehörige Strafe ! :)
... Und,- Ja :
Manchmal hätte ich schon gern den Schnurbärtigen zurück ,-
und sei es nur als drohender Schatten an der Wand.... :) :)
So ,-
nun verhaut mich gründlich ! :)
Der Schnurbärtige war nie weg. Er bestimmt nach wie vor die deutsche Politik und das deutsche Geistesleben. Nur irgendwie bringt der uns nicht mehr soviel. Wir sollten ihn endlich zur Ruhe betten, damit er nicht mehr in uns herumspukt und damit wir endlich nicht mehr fremdbestimmt und ferngesteuert werden. Aber der Onkel A. aus B. am I. ist der wohl nachtragendste Nachzehrer (http://de.wikipedia.org/wiki/Nachzehrer) der Weltgeschichte.
DieDeutscheNation
12.07.2011, 22:46
Da ist was dran, es vergeht wirklich kein einziger Tag ohne irgendeine "Dokumentation" über Hitler oder seine Schergen. Als hätte es vor der BRD nur Hitler und das totale Unheil gegeben, Gott sei Dank leben wir in der BRD... Wenn man ein Thema überreizt, wird es irgendwann bedeutungslos. Vor allem N24 kann wohl seine Sendeplätze anders nicht mehr füllen. Grotesk wirkt dann vor allem die ständige Rochade zwischen Propaganda-Dokumentationen für die US-Rüstungsindustrie (Flugzeugträger,Jets,Panzer usw) und Hitler-Dokus, die natürlich immer mit der Niederlage und dem vermeindlichen Medienkonsens enden: "Glücklicherweise sind die Zeiten der Kriege jetzt vorbei" (ach wirklich?)
Da ist was dran, es vergeht wirklich kein einziger Tag ohne irgendeine "Dokumentation" über Hitler oder seine Schergen. Als hätte es vor der BRD nur Hitler und das totale Unheil gegeben, Gott sei Dank leben wir in der BRD... Wenn man ein Thema überreizt, wird es irgendwann bedeutungslos. Vor allem N24 kann wohl seine Sendeplätze anders nicht mehr füllen. Grotesk wirkt dann vor allem die ständige Rochade zwischen Propaganda-Dokumentationen für die US-Rüstungsindustrie (Flugzeugträger,Jets,Panzer usw) und Hitler-Dokus, die natürlich immer mit der Niederlage und dem vermeindlichen Medienkonsens enden: "Glücklicherweise sind die Zeiten der Kriege jetzt vorbei" (ach wirklich?)
...und mit der Botschaft an die Zuschauer: Das bestehende Staats- und Gesellschaftssystem ist das freieste, friedlichste und menschenfreundlichste, was wir jemals hatten und haben werden; Kritik daran zu üben, heißt, einem neuen Hitler, dem Nationalsozialismus und einem Dritten Weltkrieg, ja dem Satan und der Apokalypse persönlich das Wort zu reden.
Diese Denkfeindlichkeit gegenüber politischen Alternativen, die der fernsehkonsumierenden Bevölkerung eingetrichtert werden soll, ist so bösartig wie alles, was einen geistigen Stillstand bezweckt.
PastorPeitl
13.07.2011, 12:01
Grundsätzlich werden die Deutschen durchaus gerne in Österreich gesehen. Es gibt einen Ausnahmebereich: Die Universitäten.
Weil die österreichischen Studenten sich darüber beklagen, dass ihnen die deutschen Studenten die Studienplätze wegnehmen.
Das sich allerdings die FPÖ als Deutsch national deklariert erscheint mir ein grosser Fehler.
Da ist mir die österreichische Bürgerpartei http://www.oebp.at, von der ich durch Zufall Bundespressesprecher bin lieber: Die ist Österreich national.
svizzera
13.07.2011, 12:37
Das ist wirklich interessant. Im Gegensatz zu Österreich herrscht in der Schweiz eine regelrechte Deutschenfeindlichkeit. Sie plündern unsere Sozialwerke, nehmen uns unsere Arbeit weg weil sie so billig sind und ihre Integrationsbemühungen lassen auch zu wünschen übrig. Unsere Mentalität ist grundverschieden - ich glaube nicht, dass wir uns so schnell als Deutsch bekennen werden wir die Österreicher :D
Das ist wirklich interessant. Im Gegensatz zu Österreich herrscht in der Schweiz eine regelrechte Deutschenfeindlichkeit. Sie plündern unsere Sozialwerke, nehmen uns unsere Arbeit weg weil sie so billig sind und ihre Integrationsbemühungen lassen auch zu wünschen übrig. Unsere Mentalität ist grundverschieden - ich glaube nicht, dass wir uns so schnell als Deutsch bekennen werden wir die Österreicher :D
Die Schwitzerdütsche sind schon lange keine Deutschen mehr und sie werden sich auch nie mehr zum Deutschtum zählen können.
Mental und kulturell liegen sie mittlerweile näher an Albanern, Türken und Afrikanern als an Deutschen.
Hab erst gestern mit Österreichern telefoniert. Sie lieben Deutschland und die Deutschen.
Entgegen anderslautenden Aussagen sind Deutsche sind in Österreich herzlich willkommen. :]
Stimmt, das habe ich im Kosovo auch gemerkt. nichts war besser als die Deutsch/Oesterreichische ZUSAMMENARBEIT. Jedoch ist auch hier zu erwaehnen, dass die Tuerken der tuerkischen Armee allesamt ein wesentlich besseres Benehmen an den Tag legen, als die Tuerken bei uns!
und bitte nicht zu vergessen!!!
http://www.tirolarena.com/fileadmin/images/suedtirol/karte_suedtirol.gif
asdfasdf
15.07.2011, 13:49
Ja, damit sticht die FPÖ wieder einmal in ein Wespennest. :))
Selbstverständlich sind Österreicher Deutsche. Wenn der Österreicher einmal darüber nachdenken würde, was er ist, kommt er eh von allein drauf. Wenn er denn will ...
Aber die Realität lässt sich halt schwer wegleugnen, auch wenn man es über ein halbes Jahrhundert lang versucht hat.
ochmensch
15.07.2011, 13:57
Stimmt, das habe ich im Kosovo auch gemerkt. nichts war besser als die Deutsch/Oesterreichische ZUSAMMENARBEIT. Jedoch ist auch hier zu erwaehnen, dass die Tuerken der tuerkischen Armee allesamt ein wesentlich besseres Benehmen an den Tag legen, als die Tuerken bei uns!
Ein Land voller "Talente", wie sie bei uns zu beobachten sind, wäre sicher auch kaum in der Lage, eine Armee zu unterhalten.
iglaubnix+2fel
15.07.2011, 20:11
Ja, damit sticht die FPÖ wieder einmal in ein Wespennest. :))
Selbstverständlich sind Österreicher Deutsche. Wenn der Österreicher einmal darüber nachdenken würde, was er ist, kommt er eh von allein drauf. Wenn er denn will ...
Aber die Realität lässt sich halt schwer wegleugnen, auch wenn man es über ein halbes Jahrhundert lang versucht hat.
Selbstverständlich sind Österreicher Deutsche
Ummilein auch?:rofl::rofl::rofl: Ja? Dann bin ich Deutscher Hottentotte!:hihi:
Sprecher
15.07.2011, 21:04
Alle nicht!
Die Gutmenschen mag hier auch keiner.
umananda
16.07.2011, 01:03
Das FPÖ-Bekenntnis zur „deutschen Sprach- und Kulturgemeinschaft“, das wieder ins Programm aufgenommen wurde löst nun Stadlers Schlachtruf „wehrhaftes Christentum“ ab. Im Grunde wollte man anfangs eine sehr aufgeblasene Passage einfügen .... dass die FPÖ sich zu einer Kultur bekenne Zitat: „die auf der griechischen Philosophie, dem römischen Recht, dem germanischen Freiheitswillen, dem Judentum, dem Christentum und der Weiterentwicklung durch Reformation, Humanismus und Aufklärung fußt“ ... aber man hat sich nicht so recht getraut, derart geschwollen in den Wahlkampf zu ziehen. Die österreichischen Kabarettisten standen schon Gewehr bei Fuss.
So viel geschwollenes Geschwafel wäre im Gemeindebau nicht sonderlich gut angekommen. Weniger ist mehr, dachten sich die Damen und Herren von der FPÖ. Da nimmt man doch lieber den überschaubaren Begriff der deutschen Sprach- und Kulturgemeinschaft.
H.C.Strache will sich emanzipieren von Jörg Haider und nimmt dieses Bekenntnis wieder ins Programm, das sowieso jedem Erstklässler zumindest beim Deutschunterricht geläufig ist. In Österreich spricht man deutsch ... so eine weltbewegende Feststellung ist das nun auch wieder nicht.
Aber neu ist ein anderes Bekenntnis. Nach der längst überfälligen Ortstafel-Einigung in Kärnten bekennen sich die Freiheitlichen in ihrem Programm erstmals zu den autochthonen Minderheiten. Burgenland-Kroaten, Slowenen, Tschechen, Ungarn, Slowaken und Roma werden ausdrücklich als „Bereicherung des österreichischen Staatsvolks“ begrüßt. Das wiederum ist erstaunlich ...
Servus umananda
Eukalyptusbonbon
16.07.2011, 01:20
H.C.Strache will sich emanzipieren von Jörg Haider und nimmt dieses Bekenntnis wieder ins Programm, das sowieso jedem Erstklässler zumindest beim Deutschunterricht geläufig ist. In Österreich spricht man deutsch ... so eine weltbewegende Feststellung ist das nun auch wieder nicht.
Servus umananda
Nein, die Sprache allein macht noch nicht das Deutschtum der Österreicher aus. Man gehört auch zur Deutschen Nation, sowohl aufgrund der gemeinsamen Geschichte als auch der gemeinsamen Herkunft (natürlich gibt es hier auch Unterschiede, aber die Gemeinsamkeiten überwiegen).
Du als Jüdin gehörst freilich nicht zur Deutschen Nation, willst Du ja auch gar nicht, nur willst Du auch nicht, dass Dein nicht-jüdisches Umfeld sich seiner nationalen Identität bewusst wird.
umananda
16.07.2011, 01:24
(...) .
Du gehörst laut FPÖ nicht zum österreichischen Staatsvolk ... da du nicht einmal zu den autochthonen Minderheiten gehörst.
Servus umananda
Eukalyptusbonbon
16.07.2011, 01:28
Du gehörst laut FPÖ nicht zum österreichischen Staatsvolk ... da du nicht einmal zu den autochthonen Minderheiten gehörst.
Servus umananda
Das mag sein, ich habe mich mit dem Programm der FPÖ, die mir auch zionistisch unterwandert zu sein scheint, nicht näher befasst. Ich habe lediglich auf Deine Behauptung reagiert, die deutsche Identität der Österreicher beschränke sich auf die triviale Tatsache, dass man man in Österreich die deutsche Sprache spricht. Dies ist nicht der Fall, sondern Österreicher gehören aufgrund gemeinsam durchlebter Geschichte und gemeinsamer Herkunft zur deutschen Nation. Du als Jüdin gehörst natürlich nicht zu deutschen Nation.
umananda
16.07.2011, 01:31
(...) Out of topic
Du solltest wirklich nicht jeden Thread mit deinem Schwachsinn vollspammen ...
Servus umananda
Eukalyptusbonbon
16.07.2011, 01:32
Du solltest wirklich nicht jeden Thread mit deinem Schwachsinn vollspammen ...
Servus umananda
Warum so dünnhäutig? Keine Argumente?
carpe diem
16.07.2011, 01:46
Ich bin zwar keine FPÖ Wählerin, auch nicht Grün oder
Rot, so bleibt nur noch die ÖVP.
Aber irgendwie ist mir dunkel in Erinnerung, dass Jörg Haider einen sogenannten Hausjuden hatte, mir fällt aber der Name nicht mehr ein.
Strache will unbedingt Kanzler oder der Kanzlermacher werden, darum das ganze Herumgesülze.
Was ich ihm allerdings hoch anrechne ist, dass er die Zustimmung zur Töchterhymne verweigert hat.
DieDeutscheNation
16.07.2011, 01:56
Das FPÖ-Bekenntnis zur „deutschen Sprach- und Kulturgemeinschaft“, das wieder ins Programm aufgenommen wurde
Du hast hier etwas Entscheidendes vergessen, keine Ahnung ob das subtile Absicht ist, auf jeden Fall solltest du dir das neue Programm nochmal durchlesen.
Sprache, Geschichte und Kultur Österreichs sind deutsch. Die überwiegende Mehrheit der Österreicher ist Teil der deutschen Volks-, Sprach- und Kulturgemeinschaft
Was die Juden angeht muss ich Bonbon klar widersprechen, Juden können selbstverständlich der deutschen Nation zugehörig sein, wer fürs Vaterland in den Krieg zieht, kann keinen größeren Treuebeweis erbringen und im ersten Weltkrieg war das in dem Ausmaße der Fall, dass prozentual betrachtet, sich sogar mehr Juden freiwillig meldeten als Nicht-Juden. Zumal sie sowieso integraler Bestandteil der deutschen Kultur waren und sich dieser auch zugehörig fühlten und sie bereicherten.
ochmensch
16.07.2011, 03:10
Nein, die Sprache allein macht noch nicht das Deutschtum der Österreicher aus. Man gehört auch zur Deutschen Nation, sowohl aufgrund der gemeinsamen Geschichte als auch der gemeinsamen Herkunft (natürlich gibt es hier auch Unterschiede, aber die Gemeinsamkeiten überwiegen).
Du als Jüdin gehörst freilich nicht zur Deutschen Nation, willst Du ja auch gar nicht, nur willst Du auch nicht, dass Dein nicht-jüdisches Umfeld sich seiner nationalen Identität bewusst wird.
Bis auf deinen obligatorischen Judenquark war das in der Tat der Pferdefuß in umanandas Beitrag. Allerdings mag ein solches Bekenntnis zwar unser Nationalbewußtsein streicheln, defacto hätte sich die FPÖ aber genauso gut zum Römischen Reich bekennen können.
Ich hab eigentlich immer die Meinung vertreten das Österreicher auch Deutsche sind.
Grundsätzlich werden die Deutschen durchaus gerne in Österreich gesehen. Es gibt einen Ausnahmebereich: Die Universitäten.
Weil die österreichischen Studenten sich darüber beklagen, dass ihnen die deutschen Studenten die Studienplätze wegnehmen.
Das sich allerdings die FPÖ als Deutsch national deklariert erscheint mir ein grosser Fehler.
Da ist mir die österreichische Bürgerpartei http://www.oebp.at, von der ich durch Zufall Bundespressesprecher bin lieber: Die ist Österreich national.
Und der wäre?
PastorPeitl
16.07.2011, 06:30
Wenn man sich die Geschichte Österreichs anschaut, so zog sich in grauer Urzeit entlang der Donau ein dichter Wald. Allerdings ein sehr fruchtbares Gebiet.
Dies reizte die Germanen der Donau entlang herunterzuwandern, die Römer aus Italien heraufzuwandern, die Awaren aus dem Osten nach Österreich zu kommen und letztendlich entstand aus einer reinen Zuwanderungsbewegung ein neues Volk an der Donau.
Über Jahrhunderte wechselte in diesem Gebiet die Vormachtstellung und die Zugehörigkeit. Freundlicher Ausdruck für: Es war permanent Krieg.
996 entschliessen sich daher die Bayern, damals noch kein Teil Deutschlands, letztendlich Ruhe zu stiften und eine Schenkung von Teilgebieten unter der Bezeichnung Ostarrichi an die Bevölkerung an der Donau zu tätigen. (Ob es ihnen zu diesem Zeitpunkt gehört ist übrigens fragwürdig, denn zu dieser Zeit leben in diesem Gebiet auch noch die Awaren)
http://de.wikipedia.org/wiki/Ostarr%C3%AEchi
Sprich: Österreich ist von Grund auf ein Einwanderungsland. Die Grundbevölkerung heissen Bären, Hasen und Wölfe.
Daher ist heute der Gedanke: Wer seinen Mittelpunkt in Österreich sieht, die gemeinsame Schnittstelle Deutsch spricht und Etwas zum Gelingen des Landes beitragen möchte ist für mich ein Österreicher, wer dies nicht will, soll dorthin gehen, wo er sich wohler fühlt.
deutlich sinnvoller, als nach unseren Wurzeln zu fragen.
Denn diese reichen in alle Herren Länder.
[....]
Diese historischen Zusammenhänge treffen mehr oder weniger auf alle europäischen Völker zu.
Wir sind ein durcheinander gewürfelter Haufen von Stämmen und Clans.
Aber DER entscheidende Punkt dabei ist, dass sich im Laufe der Wirrungen und Irrungen letztlich eine Art von Kristallisationskeimen gebildet haben, die die Nationen entstehen ließen.
Entscheidend ist dabei aber die Identifikation zu einer Nation, die Loyalität zu dieser Nation und zum verpflichtenden Gemeinsinn.
PastorPeitl
16.07.2011, 06:54
Stimmt. Diese Nation heisst in Österreich Österreicher. Wir haben zwar einen Mangel, nämlich es gibt keine österreichische Sprache
(und das möchte ich angesichts der zahlreichen Dialekte in Österreich und den tatsächlich vorhandenen Unterschieden zur deutschen Sprache bezweifeln,
es hat noch nie jemand aufgeschrieben, aber sie ist vorhanden),
ansonsten ist allerdings vollkommen klar, dass es sich um die österreichische und nicht um die deutsche Nation handelt, die hier in Österreich lebt.
Wir sollten einmal darauf schauen, diese Identitätskrise zu überwinden.
iglaubnix+2fel
16.07.2011, 07:48
Ich bin zwar keine FPÖ Wählerin, auch nicht Grün oder
Rot, so bleibt nur noch die ÖVP.
Aber irgendwie ist mir dunkel in Erinnerung, dass Jörg Haider einen sogenannten Hausjuden hatte, mir fällt aber der Name nicht mehr ein.
Strache will unbedingt Kanzler oder der Kanzlermacher werden, darum das ganze Herumgesülze.
Was ich ihm allerdings hoch anrechne ist, dass er die Zustimmung zur Töchterhymne verweigert hat.
Jeder Mensch (selbstverständlich außer nur dem Adi:D) hat irgendwie, irgendwann mal was Hochanzurechnendes getan!
iglaubnix+2fel
16.07.2011, 08:01
Bis auf deinen obligatorischen Judenquark war das in der Tat der Pferdefuß in umanandas Beitrag. Allerdings mag ein solches Bekenntnis zwar unser Nationalbewußtsein streicheln, defacto hätte sich die FPÖ aber genauso gut zum Römischen Reich bekennen können.
Wenn "Judenquark" --->
Bedeutungen:
verpflichtend, verbindlich, vorgeschrieben, zwingend erforderlich ist,
was mißfällt Dir daran, dem auch zu entsprechen??(
...Entscheidend ist dabei aber die Identifikation zu einer Nation, die Loyalität zu dieser Nation und zum verpflichtenden Gemeinsinn.
Absolut!
umananda
16.07.2011, 12:34
Du hast hier etwas Entscheidendes vergessen, keine Ahnung ob das subtile Absicht ist, auf jeden Fall solltest du dir das neue Programm nochmal durchlesen.
(...) .
Man sollte gerade bei Österreich und Deutschland den Begriff Kulturnation und Nationalstaat strikt trennen. Letztlich sind beide Staaten zwar eine Kulturnation, aber der nationalstaatliche Charakter war zwischen beiden niemals prägend ... der sogenannte Gedanke "Großdeutschland" ist bei Königgrätz im Jahre 1866 wohl endgültig gescheitert ... die kleine barbarische Episode zwischen 1938 und 1945 war wohl im Grunde nur ein gemeinsames Kriegstrauma ... mehr nicht.
Weitaus interessanter am neuen Programm ist wohl die Passage, in der sich die Freiheitlichen in ihrem Programm erstmals zu den autochthonen Minderheiten bekennen. Burgenland-Kroaten, Slowenen, Tschechen, Ungarn, Slowaken und Roma werden ausdrücklich als Bereicherung des österreichischen Staatsvolks begrüßt. Da scheint ein H.C.Strache wohl endlich einmal erfolgreich nach einer Regierungsbeteiligung greifen zu wollen. Aber ob das Wollen ausreichen wird, sollte weiterhin bezweifelt werden.
Servus umananda
post skriptum ... der "Judenquark", wie du es richtig nennst, interessiert mich nicht im Geringsten.
DieDeutscheNation
16.07.2011, 14:25
Man sollte gerade bei Österreich und Deutschland den Begriff Kulturnation und Nationalstaat strikt trennen. Letztlich sind beide Staaten zwar eine Kulturnation, aber der nationalstaatliche Charakter war zwischen beiden niemals prägend ... der sogenannte Gedanke "Großdeutschland" ist bei Königgrätz im Jahre 1866 wohl endgültig gescheitert ... die kleine barbarische Episode zwischen 1938 und 1945 war wohl im Grunde nur ein gemeinsames Kriegstrauma ... mehr nicht. .
Du scheinst da etwas mit den Begrifflichkeiten durcheinander zu kommen, also halten wir nochmal fest. Das neue Programm der FPÖ sagt klar, die meisten Österreicher sind Teil der deutschen Volksgemeinschaft. Selbstverständlich bilden die Österreicher momentan einen eigenen _Staat_ , zu dem auch die genannten Minderheiten gehören, die wiederrum den Staat als Willensnation definieren, ähnlich den USA.
Das endgültige Scheitern mit der großdeutschen Lösung sehe ich ebenfalls nicht mit Königgrätz. Es gab danach auch immer wieder Bestrebungen zur Vereinigung, und zwar in höchster Form genau dann, als die Habsburger Österreich-Ungarn Monarchie zusammenfiel und eben nur der deutsche Rest Österreichs übrig blieb, Deutschösterreich, dieser wollte, wie schon gesagt, der deutschen Republik beitreten, dies wurde aber von den Siegermächten 1918 verboten. 1938-45 mag Barbarei gewesen sein, Fakt ist aber dennoch, dass die Bevölkerungen beider deutschen Staaten es wollten und mal ganz abgesehen davon, dass in Österreich ab 1933 sowieso schon der Austrofaschismus regierte.
In so fern kann man nicht argumentieren ein Zusammenschluss wäre Ursache allen Übels der Barbarei gewesen, denn das war es ganz sicher nicht.
Zurück zu heute, nun die FPÖ ist ganz offensichtlich wieder stärker deutschnational orientiert, wie man aus diesem neuen Programm herauslesen kann. Gleichzeitig ist sie fast stärkste Partei, also wer weiss schon was die Zukunft bringt. Hängt meiner Meinung nach ganz stark davon ab, ob die EU endgültig scheitert oder nicht.
umananda
16.07.2011, 14:33
(...)
Zurück zu heute, nun die FPÖ ist ganz offensichtlich wieder stärker deutschnational orientiert, wie man aus diesem neuen Programm herauslesen kann. Gleichzeitig ist sie fast stärkste Partei, also wer weiss schon was die Zukunft bringt. Hängt meiner Meinung nach ganz stark davon ab, ob die EU endgültig scheitert oder nicht.
Die EU scheitert nicht bis zu den nächsten Nationalratswahlen ... das kann ich dir versichern. Im Augenblick steht die FPÖ vor der ÖVP an zweiter Stelle. Die ÖVP wird wohl kaum als Juniorpartner H.C.Strache zum Kanzler machen.
Die FPÖ ist nicht deutschnational, sondern ist lediglich ( wie so oft ) auf der Suche, sich ein anderes Image überzustreifen. Sie hat sich in all den Jahren viele "neue" Kleider umgelegt. Unzählige ... das ist ALLES. Die Identität der Österreicher mit ihrem Land ist ausgeprägter als jedes Lippenbekenntnis eines Deutschen zu seinem Land. Mit dem deutschnationalen Geschwafel hat in Österreich kaum jemand etwas am Hut.
Servus umananda
DieDeutscheNation
16.07.2011, 14:42
Die EU scheitert nicht bis zu den nächsten Nationalratswahlen ... das kann ich dir versichern. Im Augenblick steht die FPÖ vor der ÖVP an zweiter Stelle. Die ÖVP wird wohl kaum als Juniorpartner H.C.Strache zum Kanzler machen.
Die FPÖ ist nicht deutschnational, sondern ist lediglich ( wie so oft ) auf der Suche, sich ein anderes Image überzustreifen.
Servus umananda
Was das "Scheitern" der EU angeht, ich setze das mal in Anführungszeichen, weil damit auch durchaus ein langsames Absterben bis untragbar werden gemeint ist, wäre ich mir nicht so sicher. Das kann sehr rasch gehen, zumindest ein radikaler Stimmungseinbruch bzw ein gewaltiges Plus für die FPÖ, ähnlich wie wir es hier mit den Grünen und Stuttgart21/Fukushima hatten.
Die FPÖ gehört doch zum Dritten Lager, ganz klar deutschnational, als solche wurde sie gegründet und klar, im Laufe der Zeit ist die Stamm_wählerschaft_ die eindeutig deutschnational orientiert war stark geschrumpft auf etwas weniger als 20%. Haider ließ diese Passage deutsche Volksgemeinschaft usw ja streichen, Strache führte sie wieder ein, da seh ich ein klares Signal, dass der Trend in die Richtung geht wieder offensiver diese deutschnationale Position zu vertreten ;)
Was die Bevölkerung angeht, da magst du Recht haben, da fehlen mir gesicherte Informationen wieviel da wirklich deutschnational orientiert wären. Aber wie gesagt, schaut man sich die EU an ist da stimmungsmäßig nix auf festen Füßen.
Die FPÖ gehört doch zum Dritten Lager, ganz klar deutschnational, als solche wurde sie gegründet und klar, im Laufe der Zeit ist die Stamm_wählerschaft_ die eindeutig deutschnational orientiert war stark geschrumpft auf etwas weniger als 20%. Haider ließ diese Passage deutsche Volksgemeinschaft usw ja streichen, Strache führte sie wieder ein, da seh ich ein klares Signal, dass der Trend in die Richtung geht wieder offensiver diese deutschnationale Position zu vertreten ;)
Was die Bevölkerung angeht, da magst du Recht haben, da fehlen mir gesicherte Informationen wieviel da wirklich deutschnational orientiert wären. Aber wie gesagt, schaut man sich die EU an ist da stimmungsmäßig nix auf festen Füßen.
Sehr amüsant zu sehen, wie Dir bei diesem Thema der Geifer am Kinn runterläuft... :))
umananda
16.07.2011, 14:50
(...)
Die FPÖ gehört doch zum Dritten Lager, ganz klar deutschnational, als solche wurde sie gegründet und klar, im Laufe der Zeit ist die Stamm_wählerschaft_ die eindeutig deutschnational orientiert war stark geschrumpft auf etwas weniger als 20%. Haider ließ diese Passage deutsche Volksgemeinschaft usw ja streichen, Strache führte sie wieder ein, da seh ich ein klares Signal, dass der Trend in die Richtung geht wieder offensiver diese deutschnationale Position zu vertreten ;)
(...) .
Die von dir postulierte Stammwählerschaft ist zu gering um irgendein klares Signal zu senden. Die FPÖ wildert vor allem in den Gemeindebauten, die traditionsgemäß oft SPÖ-Wähler waren. Im österreichischen Wahlkampf geht es mit Sicherheit nicht um deutschnationale Phrasen ... und die Wähler sind sehr sprunghaft geworden. Letztlich sind Wahlprognosen in letzter Zeit mehr Kaffeesudlesen als Prognosen.
Servus umananda
DieDeutscheNation
16.07.2011, 14:51
Sehr amüsant zu sehen, wie Dir bei diesem Thema der Geifer am Kinn runterläuft... :))
Ach was heisst schon Geifer, ich find es seit je her grotesk mit diesen 2 benachbarten deutschen Staaten.
Meine Freundin ist Österreicherin, vielleicht liegts auch daran ;)
umananda
16.07.2011, 14:56
Ach was heisst schon Geifer, ich find es seit je her grotesk mit diesen 2 benachbarten deutschen Staaten.
Meine Freundin ist Österreicherin, vielleicht liegts auch daran ;)
Was ist daran grotesk? Österreich war schon weitaus länger ein selbstständiges Land als dieses Konstrukt "Deutschland". Es ist grotesk, von einen gemeinsamen Nationalstaat zu träumen, das will in Österreich niemand. Wer will sich schon einem schwerfälligen Riesen unterordnen, der nicht einmal seine eigenen Probleme in den Griff bekommt.
Ich bin Österreicherin und keine Deutsche ... selbst wenn ich väterlicherseits mit dem deutschen Sprach - und Kulturraum verbunden bin. Aber er ist Österreicher .....
Deutschland ist mir genauso fremd wie Italien ... oder genauso vertraut. Je nachdem - wie man es sehen möchte.
Servus umananda
DieDeutscheNation
16.07.2011, 15:04
Was ist daran grotesk? Österreich war schon weitaus länger ein selbstständiges Land als dieses Konstrukt "Deutschland". Es ist grotesk, von einen gemeinsamen Nationalstaat zu träumen, das will in Österreich niemand. Wer will sich schon einem schwerfälligen Riesen unterordnen, der nicht einmal seine eigenen Probleme in den Griff bekommt.
Ich bin Österreicherin und keine Deutsche ... selbst wenn ich väterlicherseits mit dem deutschen Sprach - und Kulturraum verbunden bin.
Servus umananda
Also dass es NIEMAND will ist natürlich Blödsinn, das weisst du auch.
Interessant, dass du "Deutschland" als Konstrukt bezeichnest, denn letztlich stimmt das zwar, allerdings ist dieses Restösterreich von heute auch nichts anderes als ein Konstrukt, dass anfangs wider dem Willen des Volkes war. (1918)
Unterordnen, nein wozu denn, Probleme hat ein jedes Land, die man gemeinsam einfacher lösen kann.
Aber zwingen will man hier sowieso niemanden zu irgendwas ;)
Eukalyptusbonbon
16.07.2011, 21:12
post skriptum ... der "Judenquark", wie du es richtig nennst, interessiert mich nicht im Geringsten.
Tja, man sollte das Gesagte schon dem richtigen Foristen zuordnen können, es war nicht @DieDeutscheNation, die dieses Wort gebrauchte.
Und Deine etwas kopflose Reaktion gestern deutet darauf hin, dass Du mal wieder lügst. Egal ist es Dir nicht, wenn jemand erkennt, dass Du hier wie eine Bilderbuchjüdin agierst, die ihrem nichtjüdischen Umfeld die nationale Identität absprechen will, damit es Euch leichter fällt, diesen Teil der deutschen Nation durch Überfremdung seinem Untergang entgegenzuführen. Ein geeintes Deutschland, das sich seiner nationalen Identität bewusst ist, ist für Euch zudem ein Alptraum, da es Euren Weltbeherrschungsabsichten entgegenstehen würde.
carpe diem
16.07.2011, 21:42
Ach was heisst schon Geifer, ich find es seit je her grotesk mit diesen 2 benachbarten deutschen Staaten.
Meine Freundin ist Österreicherin, vielleicht liegts auch daran ;)
Da hast du Glück gehabt, sie sind neben den Engländerinnen die besten Frauen auf der ganzen Welt.
umananda
16.07.2011, 23:47
(...)
Interessant, dass du "Deutschland" als Konstrukt bezeichnest, denn letztlich stimmt das zwar, allerdings ist dieses Restösterreich von heute auch nichts anderes als ein Konstrukt, dass anfangs wider dem Willen des Volkes war. (1918)
(...)
Österreich ist tatsächlich der Rest seines vergangenen Glanzes. Wien zeugt heute noch von der Vergänglichkeit eines einstigen Imperiums. Der große Epiker Österreichs ... Heimito von Doderer hat uns eindrucksvoll von dieser Vergänglichkeit berichtet.
http://www.aeiou.at/aeiou.encyclop.data.image.d/d595294a.jpg
Heimito von Doderer
1918 war in der Tat ein Wendepunkt ... das Habsburger Weltreich zerfiel und eine ungeheure Leere blieb zurück. Aber du verstehst die österreichische Seele nicht, wenn du glaubst, dass der Österreicher nach über 90 Jahren es nicht gelernt hätte, diese kleine unscheinbare Alpenrepublik als Glücksfall erkannt zu haben.
Ich bin außerordentlich froh darüber, dass ich in diesem Rest eines einstigen Weltreiches hingeboren wurde. Denn dieser "Rest" ist viel ... sehr viel. Österreich besitzt heute noch seine Minderheiten ... wo sonst findet man zweisprachige Ortstafeln. Du verstehst gar nichts von der österreichischen Befindlichkeit. Wer will schon eine "Weltmacht" sein?
http://www.stol.it/var/ezflow_site/storage/images/artikel/politik-im-ueberblick/politik/ortstafeln-finale-verhandlungsrunde-in-klagenfurt-video/2508415-1-ger-DE/Ortstafeln-Finale-Verhandlungsrunde-in-Klagenfurt-Video_meldungDetail.jpg
Du bestätigst mich in meiner Ansicht, dass ich Deutschland für ein Konstrukt empfinde. Nun, mittlerweile ist Deutschland auf auf dem besten Weg eine Nation zu werden. Österreich hat da keinen Platz. Weder die Deutschen noch die Österreicher wollen es. Im Grunde ist es nur ein Hirngespinst von ein paar Spinnern ....
http://1.bp.blogspot.com/_vYiTy3lyUxw/SOVNY30GN3I/AAAAAAAAAPY/D3LpxBWHYcg/s400/07_grenze_oesterreich.jpg
Es ist gut so wie es ist ... und mit dieser Aussage stehe ich in Österreich wahrlich nicht alleine. Ich kann sogar behaupten, dass ich dieses Gefühl mit der überwiegenden Mehrheit Österreichs teile. Das Große bietet uns die EU ... aber die Größe macht es nicht. Wir sind eine winzige Alpenrepublik. Es geht uns besser als je zuvor. Man übersieht uns ... was gibt es BESSERES.
http://www.youtube.com/watch?v=LO0QmmnuKtQ
Servus umananda
Eukalyptusbonbon
17.07.2011, 00:00
Du bestätigst mich in meiner Ansicht, dass ich Deutschland für ein Konstrukt empfinde.
Deutschland ist für die Jüdin ein Konstrukt, nur Israel real:D.
carpe diem
17.07.2011, 00:09
Lieber klein, aber fein, ich hoffe, dass es so bleibt.
In unserer Schatzkammer befindet sich sogar die Krone des Heiligen Römischen Reiches-Deutscher Nation.
Karl der Große muß einen Riesenschädel gehabt haben.
Heimito von Doderer-Strudelhofstiege-schönes Plätzchen.
DieDeutscheNation
17.07.2011, 00:14
Also...
Österreich besitzt heute noch seine Minderheiten ... wo sonst findet man zweisprachige Ortstafeln. Du verstehst gar nichts von der österreichischen Befindlichkeit. Wer will schon eine "Weltmacht" sein?
Die hat Deutschland auch. Zweisprachige Ortstafeln?
In der Lausitz, in Nordfriesland und dem Saterland (Friesisch), in Flensburg sowie in einigen anderen Gebieten Norddeutschlands (Plattdeutsch)
Du bestätigst mich in meiner Ansicht, dass ich Deutschland für ein Konstrukt empfinde. Nun, mittlerweile ist Deutschland auf auf dem besten Weg eine Nation zu werden.
Eine dreiste Frechheit, diese Behauptung. Wenn du schon solche Behauptungen stellst, erläutere sie auch. Wieso soll es keine deutsche Nation geben, ich glaube der Unterschied zum Begriff "Staat" ist dir immer noch nicht ganz klar.
Österreich hat da keinen Platz. Weder die Deutschen noch die Österreicher wollen es. Im Grunde ist es nur ein Hirngespinst von ein paar Spinnern ....
Das ist deine persönliche Meinung.
Das Große bietet uns die EU ...
Und wie lange es die noch gibt oder gewollt wird ist auch sehr unsicher, eine Nation ist mehr als das.
aber die Größe macht es nicht. Wir sind eine winzige Alpenrepublik. Es geht uns besser als je zuvor. Man übersieht uns ... was gibt es BESSERES.
Diese Ansicht kann sich auch sehr schnell ändern, anders gesagt: Solche Gegner wünscht sich die Welt. Und es ist nunmal keine Welt reinster guter Menschen und vor allem Politiker.
umananda
17.07.2011, 00:17
(...)
Eine dreiste Frechheit, diese Behauptung. Wenn du schon solche Behauptungen stellst, erläutere sie auch. Wieso soll es keine deutsche Nation geben, ich glaube der Unterschied zum Begriff "Staat" ist dir immer noch nicht ganz klar.
(...)
Es ist keine Frechheit .. sondern ein Kompliment an Deutschland. Deutschland ist endlich auf dem besten Wege, eine Nation zu werden. Einen Staat hat man schnell gegründet, aber eine Nation ist eine schwere Geburt.
Servus umananda
carpe diem
17.07.2011, 00:18
Die Deutschnationalen gab es bei uns in der Zwischenkriegszeit.
Sie waren keine Nazis, aber sie fühlten sich der Deutschen Nation zugehörig.
DieDeutscheNation
17.07.2011, 00:19
Die Deutschnationalen gab es bei uns in der Zwischenkriegszeit.
Sie waren keine Nazis, aber sie fühlten sich der Deutschen Nation zugehörig.
Und das zu Recht, denn sie sind es auch.
DieDeutscheNation
17.07.2011, 00:19
Es ist keine Frechheit .. sondern ein Kompliment an Deutschland. Deutschland ist endlich auf dem besten Wege, eine Nation zu werden. Einen Staat hat man schnell gegründet, aber eine Nation ist eine schwere Geburt.
Servus umananda
Ich begreifs nicht was du damit sagen willst. Die Nation ist viel älter als der Staat....
umananda
17.07.2011, 00:26
Ich begreifs nicht was du damit sagen willst. Die Nation ist viel älter als der Staat....
Österreich ist eine Nation ... wir gehören zwar immer noch der deutschen Sprach- und Kulturgemeinschaft an ... aber wir sind ein österreichisches Volk geworden. Es wird Zeit, dass auch die letzten "Deutschen" begreifen, dass sie ebenfalls ein eigenständiges Volk geworden sind.
Und ich bitte dich ... mache uns Österreicher nicht immer so unbedeutend. Diese Angelegenheit solltest du uns überlassen. Darin sind wir Spezialisten.
Servus umananda
carpe diem
17.07.2011, 00:31
Zumindest haben wir eine große Vergangenheit, wie man heute unschwer sehen konnte.
umananda
17.07.2011, 00:34
Zumindest haben wir eine große Vergangenheit, wie man heute unschwer sehen konnte.
Die haben wir ... und wir verstehen es, diese Vergangenheit auch gut zu vermarkten.
Servus umananda
carpe diem
17.07.2011, 00:35
Die haben wir ... und wir verstehen es, diese Vergangenheit auch gut zu vermarkten.
Servus umananda
Das steht uns auch zu.
umananda
17.07.2011, 00:36
Das steht uns auch zu.
Du wirst in dieser Hinsicht auch keinen Widerspruch von mir vernehmen. Immerhin lebe ich sehr gut davon.
Servus umananda
DieDeutscheNation
17.07.2011, 00:37
Österreich ist eine Nation ... wir gehören zwar immer noch der deutschen Sprach- und Kulturgemeinschaft an ... aber wir sind ein österreichisches Volk geworden. Es wird Zeit, dass auch die letzten "Deutschen" begreifen, dass sie ebenfalls ein eigenständiges Volk geworden sind.
Und ich bitte dich ... mache uns Österreicher nicht immer so unbedeutend. Diese Angelegenheit solltest du uns überlassen. Darin sind wir Spezialisten.
Servus umananda
Genau das ist der entscheidende "Streitpunkt", wie auch die FPÖ richtig erkannt hat, gehört Österreich auch zur deutschen Volksgemeinschaft - nicht nur Sprache und Kultur eint die beiden Staaten also, und das ist genau das was die Nation ausmacht. Das soll aber in keinster Weise Österreicher mindern, warum auch.
Österreich ist ein Bruderstaat, das wäre wohl der richtige Begriff. Und ja die Geschichte Österreichs,die auch eine deutsche war, war glorreich. Über Jahrhunderte dominierte das Haus Habsburg die Nation.
Eukalyptusbonbon
17.07.2011, 00:38
Ich begreifs nicht was du damit sagen willst. Die Nation ist viel älter als der Staat....
Bei @umananda gibt es in der Regel wenig zu verstehen. Wie ein Tintenfisch versucht sie das Wasser der Diskussion zu trüben.
carpe diem
17.07.2011, 00:39
Österreich ist ein Bruderstaat, das wäre wohl der richtige Begriff. Und ja die Geschichte Österreichs,die auch eine deutsche war, war glorreich. Über Jahrhunderte dominierte das Haus Habsburg die Nation.
Bruder-und Schwesterstaat mußt du neuerdings schreiben.
DieDeutscheNation
17.07.2011, 00:39
Bruder-und Schwesterstaat mußt du neuerdings schreiben.
Stimmt, verzeih ;)
umananda
17.07.2011, 00:40
(...) Und ja die Geschichte Österreichs,die auch eine deutsche war, war glorreich. Über Jahrhunderte dominierte das Haus Habsburg die Nation.
Hätte ein Johann Nikolaus von Dreyse das Zündnadelgewehr nicht erfunden .. hätte unsere kontroverse Diskussion niemals stattgefunden. Aber er hat es nun einmal "erfunden".
Servus umananda
carpe diem
17.07.2011, 00:43
Hätte ein Johann Nikolaus von Dreyse das Zündnadelgewehr nicht erfunden .. hätte unsere kontroverse Diskussion niemals stattgefunden. Aber er hat es nun einmal "erfunden".
Servus umananda
Du meinst den Hinterlader, während sich die Österreicher noch mit dem Vorderlader herumplagten, so haben wir es in der Schule gelernt.
umananda
17.07.2011, 00:46
Du meinst den Hinterlader, während sich die Österreicher noch mit dem Vorderlader herumplagten, so haben wir es in der Schule gelernt.
Richtig ... aber es heißt korrekt Zündnadelgewehr. Ohne diese Erfindung wäre die Schlacht bei Königgrätz anders ausgegangen und die Geschichte hätte völlig andere Wege eingeschlagen. Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre .... Preußen siegte und wurde Führungsmacht in Deutschland und Bismarck setzte damit die kleindeutsche Lösung durch.
Servus umananda
DieDeutscheNation
17.07.2011, 00:48
Hätte ein Johann Nikolaus von Dreyse das Zündnadelgewehr nicht erfunden .. hätte unsere kontroverse Diskussion niemals stattgefunden. Aber er hat es nun einmal "erfunden".
Servus umananda
Nun, eigentlich war dies eher der Realpolitik geschuldet, Preußen wollte den Flickenteppich deutscher Kleinstaaten unter preußischer Dominanz vereinen, eine großdeutsche Lösung hätte aller Voraussicht nach Frankreich,Russland,Großbritannien und andere auf den Plan gerufen. In Stein gemeißelt war damit aber noch nichts und änderte nichts an der Volksgemeinschaft, sondern trennte nun nur klar die Staaten. Bismarck tat dies aber natürlich kalkuliert, gegen den Willen des preußischen Königs schonte er Österreich um es als wichtigsten Bündnispartner zu gewinnen. Und wäre es nunmal nach dem Willen des Volkes gegangen, hätte man 1918 die Vereinigung vollzogen. Alles was heute als eigenständige, von Deutschland losgelöste österreichische Identität vermittelt wird, ist Schönfärberei.
umananda
17.07.2011, 00:50
Nun, eigentlich war dies eher der Realpolitik geschuldet, Preußen wollte den Flickenteppich deutscher Kleinstaaten unter preußischer Dominanz vereinen, eine großdeutsche Lösung hätte aller Voraussicht nach Frankreich,Russland,Großbritannien und andere auf den Plan gerufen. (...)
Preußen siegte wie gesagt "1866" und die kleindeutsche Lösung setzte sich durch. Das ist ALLES. Und deshalb gibt es heute die "Nation" Österreich.
Servus umananda
DieDeutscheNation
17.07.2011, 00:52
Preußen siegte wie gesagt "1866" und die kleindeutsche Lösung setzte sich durch. Das ist ALLES. Und deshalb gibt es heute die "Nation" Österreich.
Servus umananda
Manchmal sind die Dinge doch etwas komplizierter...
umananda
17.07.2011, 00:53
Manchmal sind die Dinge doch etwas komplizierter...
Nicht in diesem besagten Fall.
Servus umananda
DieDeutscheNation
17.07.2011, 00:58
Nicht in diesem besagten Fall.
Servus umananda
Wirst du nicht allein bei dem Begriff "kleindeutsche Lösung" stutzig? Denn das ist der Status quo heute.
umananda
17.07.2011, 00:59
Wirst du nicht allein bei dem Begriff "kleindeutsche Lösung" stutzig? Denn das ist der Status quo heute.
Der hat sich bis heute erhalten. Die Geschichte hat nun einmal ihre Auswirkungen bis in die Gegenwart. Das ist nicht sonderlich erstaunlich. Und irgendwann kommt der Zeitpunkt, dass man auch die Vorteile erkennt ... nicht jede Niederlage entpuppt sich am Ende als eine "Niederlage".
Servus umananda
DieDeutscheNation
17.07.2011, 01:05
Der hat sich bis heute erhalten. Die Geschichte hat nun einmal ihre Auswirkungen bis in die Gegenwart. Das ist nicht sonderlich erstaunlich. Und irgendwann kommt der Zeitpunkt, dass man auch die Vorteile erkennt ... nicht jede Niederlage entpuppt sich am Ende als eine "Niederlage".
Servus umananda
Ich sage ja nicht, den Österreichern ginge es so schlecht, sie sollen bloß wieder unter ein Dach kommen. Ist Unfug, es ist eine prinzipielle ideologische Frage, die ja nicht unumstritten ist. Um mal Haider zu zitiern:
„Das wissen sie so gut wie ich, dass die österreichische Nation eine Missgeburt gewesen ist, eine ideologische Missgeburt, denn die Volkszugehörigkeit ist die eine Sache und die Staatszugehörigkeit ist die andere Sache.“
umananda
17.07.2011, 01:10
(...) die österreichische Nation eine Missgeburt gewesen ist, eine ideologische Missgeburt (...)
Österreich ist keine Missgeburt ... diese Unverfrorenheit solltest du besser unterlassen, wenn du mit Österreichern redest. Selbst wenn es ein Haider im Vollrausch gesagt haben sollte.
Servus umananda
DieDeutscheNation
17.07.2011, 01:12
Österreich ist keine Missgeburt ... diese Unverfrorenheit solltest du besser unterlassen, wenn du mit Österreichern redest.
Servus umananda
Man merkt wieder, dass du es nicht differenzieren kannst ;)
Er sprach von der österreichischen _Nation_, die eine Missgeburt sei. Der Staat Österreich ist es nicht. Und das ist genau der Punkt den ich schon geschätzte 5 Meter versuche zu verdeutlichen.
Im übrigen hattest du vorhin die deutsche Nation geleugnet, also was ist da schlimmer ;)
umananda
17.07.2011, 01:14
Man merkt wieder, dass du es nicht differenzieren kannst ;)
Er sprach von der österreichischen _Nation_, die eine Missgeburt sei. Der Staat Österreich ist es nicht. Und das ist genau der Punkt den ich schon geschätzte 5 Meter versuche zu verdeutlichen.
Im übrigen hattest du vorhin die deutsche Nation geleugnet, also was ist da schlimmer ;)
Bitte ... ich beleidige dich als Deutschen auch nicht. Du solltest a bisserl Contenance bewahren ... ich mag es einfach nicht, wenn man uns als Missgeburten bezeichnet. Auch wenn du es nicht wahrhaben willst, ich bin eine österreichische Patriotin.
Servus umananda
carpe diem
17.07.2011, 01:18
Richtig ... aber es heißt korrekt Zündnadelgewehr. Ohne diese Erfindung wäre die Schlacht bei Königgrätz anders ausgegangen und die Geschichte hätte völlig andere Wege eingeschlagen. Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre .... Preußen siegte und wurde Führungsmacht in Deutschland und Bismarck setzte damit die kleindeutsche Lösung durch.
Servus umananda
Und unsere Feldherren waren Deppen und der damalige Kaiser auch.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_K%C3%B6niggr%C3%A4tz
carpe diem
17.07.2011, 01:19
Bitte ... ich beleidige dich als Deutschen auch nicht. Du solltest a bisserl Contenance bewahren ... ich mag es einfach nicht, wenn man uns als Missgeburten bezeichnet. Auch wenn du es nicht wahrhaben willst, ich bin eine österreichische Patriotin.
Servus umananda
Tat nicht Jörg Haider einen ähnlichen Ausspruch?
DieDeutscheNation
17.07.2011, 01:19
Bitte ... ich beleidige dich als Deutschen auch nicht. Du solltest a bisserl Contenance bewahren ... ich mag es einfach nicht, wenn man uns als Missgeburten bezeichnet.
Servus umananda
Die Tatsache, dass du es als Beleidigung empfindest, zeigt dass du die Aussage eigentlich nicht verstanden hast.
Den Staat Österreich gibt es schon seit sehr langer Zeit, denke da an die Habsburger und Co.
Die Nation Österreich, die sich getrennt von der deutschen sehen mag, und das ja im Grunde erst seit 1945, DIE ist eine Missgeburt, das sagt Haider. Und dem kann ich nur beipflichten. Das ist aber nicht gegen deine Person oder Österreicher an sich gerichtet. Sondern nur an die Ideologie sich krampfhaft von der deutschen Nation trennen zu wollen, vergleiche es mit Südstaaten in den USA. Passt hier sogar geographisch ;)
DieDeutscheNation
17.07.2011, 01:20
Tat nicht Jörg Haider einen ähnlichen Ausspruch?
Den hab ich doch zitiert.
umananda
17.07.2011, 01:22
Und unsere Feldherren waren Deppen und der damalige Kaiser auch.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_K%C3%B6niggr%C3%A4tz
Fehler passieren nun einmal ... Tassilo Festetics war auch nicht alleine daran Schuld. Letztlich kann niemand beurteilen, wenn die großdeutsche Lösung eingetreten wäre, da Österreich siegreich bei der Schlacht bei Königgrätz diese hätte durchsetzen können ... wie die Geschichte sich dann entwickelt hätte.
Servus umananda
umananda
17.07.2011, 01:30
(...) und das ja im Grunde erst seit 1945, (...)
Nein ... Österreich hatte bis auf die unglücksselige Zeit zwischen 1938 bis 1945 des Krieges und der Entbehrung keinerlei Verbindung mit Deutschland. Und Haider war letztendlich nur eine unwichtige Episode, die am Betonpfeiler gepaart mit Volltrunkenheit endete ...
Servus umananda
DieDeutscheNation
17.07.2011, 01:32
Nein ... Österreich hatte bis auf die unglücksselige Zeit zwischen 1938 bis 1945 des Krieges und der Entbehrung keinerlei Verbindung mit Deutschland.
Servus umananda
Wie bitte? Ich glaub du hast ordentlich was in Geschichte aufzuholen. Die letzten 1000 Jahre reichen, und differenziere bitte Nation von Staat.
Eukalyptusbonbon
17.07.2011, 01:32
Eine großdeutsche Lösung der deutschen Nationalitätenfrage hätte es auch bei einem österreichischen Sieg bei Königgrätz nicht geben können, da die Habsburger ihre nichtdeutschen Besitzungen nicht aufgegeben hätten, und sie somit eine nationalstaatliche Lösung abgelehnt hätten. Erst mit dem Sturz der Habsburger konnte die Deutsche Nation sich einigen. Die Österreicher wollen dies ja dann auch sofort nach dem Sturze des Hauses Habsburg, was aber die Siegermächte des Ersten Weltkrieges verboten. Erst die Gehirnwäsche nach 1945 hat die Österreicher ihre Nationalzugehörigkeit vergessen lassen.
DieDeutscheNation
17.07.2011, 01:35
Eine großdeutsche Lösung der deutschen Nationalitätenfrage hätte es auch bei einem österreichischen Sieg bei Königgrätz nicht geben können, da die Habsburger ihre nichtdeutschen Besitzungen nicht aufgegeben hätten, und sie somit eine nationalstaatliche Lösung abgelehnt hätten. Erst mit dem Sturz der Habsburger konnte die Deutsche Nation sich einigen. Die Österreicher wollen dies ja dann auch sofort, was aber die Siegermächte des Ersten Weltkrieges verboten. Erst die Gehirnwäsche nach 1945 hat die Österreicher ihre Nationalzugehörigkeit vergessen lassen.
Danke für die Unterstützung, komm mir hier ja langsam vor als müsste ich mich ständig wiederholen und niemand vollzieht überhaupt nach was ich sage ;)
umananda
17.07.2011, 01:42
Wie bitte? Ich glaub du hast ordentlich was in Geschichte aufzuholen. Die letzten 1000 Jahre reichen, und differenziere bitte Nation von Staat.
Was willst du mir denn erzählen? Österreich war ein Weltreich, dass die Habsburger errichtet haben. Und das Reich hatte seine Ausläufer über Böhmen bis Polen und bis nach Spanien. Man nennt es nicht umsonst Donaumonarchie. Deshalb fühlen sich viele Österreicher heutzutage noch mit Ungarn verbunden. Die Polen stellen den größten Ausländeranteil in Wien.
Ich kenne den Unterschied von Nation und Staat ... dahingehend musst du mir nichts erzählen. Aber dein deutschnationales Geschwafel hat einfach nichts mehr im 21.Jahrhundert zu suchen. Du bist Deutscher und ich Österreicherin ... wo siehst du ein Problem? Besuche Österreich oder auch Wien, man wird dich bewirten und dir freundlich begegnen. Das ist ALLES was du zu erwarten hast.
Gott bewahre uns vor Deutschen, die uns als Missgeburt bezeichnen ... denn das steht nur einem Österreicher zu.
Servus umananda
Eukalyptusbonbon
17.07.2011, 01:46
Gott bewahre uns vor Deutschen, die uns als Missgeburt bezeichnen
Gott bewahre uns vor den zionistischen Juden, die so tun, als ob sie Österreicher wären, um ihr antideutsches Süppchen zu kochen.
DieDeutscheNation
17.07.2011, 01:48
Gott bewahre uns vor Deutschen, die uns als Missgeburt bezeichnen ... denn das steht nur einem Österreicher zu.
Servus umananda
Ich glaube es ist eine gewisse intellektuelle Verständnisbasis, die eine weitere Kommunikation behindert. Schade eigentlich.
DieDeutscheNation
17.07.2011, 01:51
Gott bewahre uns vor den zionistischen Juden, die so tun, als ob sie Österreicher wären, um ihr antideutsches Süppchen zu kochen.
Vielleicht liegt es wirklich darin begründet, naja ich kenne ihre Geschichte nicht, auf jeden Fall scheint sie ihr Österreich als Willensnation zu begreifen, so wie ein Zaunkletterer in den USA. Österreich ist mehr als das umananda, du minderst es mit deinen Aussagen.
umananda
17.07.2011, 01:52
Ich glaube es ist eine gewisse intellektuelle Verständnisbasis, die eine weitere Kommunikation behindert. Schade eigentlich.
Nun, vielleicht findest du ja Gefallen an diesem antisemitischen Bonbon ... ich muss mich leider verabschieden. Aber einen Rat möchte ich dir noch zu dieser späten Stunde mitgeben. Solltest du Wien jemals besuchen und in einem Café auf Wiener treffen ... bezeichne sie niemals als Missgeburt.
http://www.youtube.com/watch?v=LO0QmmnuKtQ
Servus umananda
Bellerophon
17.07.2011, 01:54
Die Östereichisch-Deutsche-Feindschaft findet vieleicht ohnehin nur in linken Medien statt...und ihren höhrigen Kreisen....
DieDeutscheNation
17.07.2011, 01:57
Nun, vielleicht findest du ja Gefallen an diesem antisemitischen Bonbon ... ich muss mich leider verabschieden. Aber einen Rat möchte ich dir noch zu dieser späten Stunde mitgeben. Solltest du Wien jemals besuchen und in einem Café auf Wiener treffen ... bezeichne sie niemals als Missgeburt.
http://www.youtube.com/watch?v=LO0QmmnuKtQ
Servus umananda
Ich habe nie einen Österreicher als Missgeburt bezeichnet, ich habe Haider zitiert und ihm zugestimmt, dass es pervers war/ist , dem nur noch deutschen Restösterreich eine eigene nationale Identität überstülpen zu wollen.
umananda
17.07.2011, 01:58
ihren höhrigen Kreisen.... ... kommt von Hörigkeit ...
Servus umananda
umananda
17.07.2011, 02:01
Ich habe nie einen Österreicher als Missgeburt bezeichnet, ich habe Haider zitiert und ihm zugestimmt, dass es pervers war/ist , dem nur noch deutschen Restösterreich eine eigene nationale Identität überstülpen zu wollen.
Du solltest etwas umsichtiger sein mit deinen Zitaten ... und nicht jeden alkoholisierten Österreicher für bare Münze nehmen. Nicht jeder Idiot ist auch ein Patriot.
Servus umananda
DieDeutscheNation
17.07.2011, 02:10
Du solltest etwas umsichtiger sein mit deinen Zitaten ... und nicht jeden alkoholisierten Österreicher für bare Münze nehmen. Nicht jeder Idiot ist auch ein Patriot.
Servus umananda
Na wie du Patriotismus definierst wissen wir ja ;)
Du bist sozusagen ein mustergültiger österreichischer Staatsbürger, bei dem der Versuch, seit 45, österreichnationale Ausprägungen zu entwickeln, Früchte getragen hat.
Das ist allerdings ein sehr... ich nenn es mal Lokalpatriotismus, man kommt aus München und ist Bayern München Fan, so in der Art ;)
Du verkennst die wahre Identität und den wahren Patriotismus, den dir ein jeder der Vorfahren deiner Landsleute bestätigen würde. Die Österreicher von 1918 und davor würden sich im Grabe umdrehen, wüssten sie, dass man sich nun mit dem Korsett EU begnügen soll, statt der deutschen Nation wieder zu ihr zustehenden Selbstbestimmung und Größe zu verhelfen ;)
Was das Zitat angeht, nunja Haider hatte in vielem Recht, Tatsache ist aber auch: Er ließ diese deutschnationale Passage streichen, Strache führte sie wieder ein. Also ist der deutschnationale Geist noch nicht alkoholisiert gegen die Wand gefahren in Österreich ;)
umananda
17.07.2011, 02:16
Na wie du Patriotismus definierst wissen wir ja (...)
Ich ... nicht du ... bin in Wien geboren und aufgewachsen ... und zur Frau geworden ( ... wenn man von den Unterbrechungen in Paris absehen mag). Ich bin Österreicherin und nicht du. Meine halbe Familie stammt aus Wien ... und selbst meine Tochter ist eine gebürtige Wienerin. Was also willst du mir über Österreich erzählen? Du machst dich bestenfalls zur Witzfigur ... es wäre besser, du würdest mit solchen Bonbon-Usern weiter debattieren. Da bist du besser aufgehoben.
Servus umananda
carpe diem
17.07.2011, 02:18
Ich möchte keinen Deutschen beleidigen, aber ich bin stolz darauf Österreicherin zu sein.
Österreich hat Großartiges geleistet, es hat sich nach dem Krieg wieder aufgerappelt und hat es weit gebracht.
Hoffentlich stürzt es nicht mit der EU ab.
In meiner Tageszeitung habe ich kürzlich gelesen, die deutschen und holländischen Urlauber, die jetzt bei uns ihre Ferien genießen, flüchten vor der Hitze auf die Berge, weil es dort angenehm kühl ist.
Ist doch auch was oder, das ist in den deutschen Niederungen nicht möglich.
Lange sollen sie leben, die Österreichischen Berge und mit ihnen seine Bewohner.
carpe diem
17.07.2011, 02:21
Ich ... nicht du ... bin in Wien geboren und aufgewachsen ... und zur Frau geworden ( ... wenn man von den Unterbrechungen in Paris absehen mag). Ich bin Österreicherin und nicht du. Meine halbe Familie stammt aus Wien ... und selbst meine Tochter ist eine gebürtige Wienerin. Was also willst du mir über Österreich erzählen? Du machst dich bestenfalls zur Witzfigur ... es wäre besser, du würdest mit solchen Bonbon-Usern weiter debattieren. Da bist du besser aufgehoben.
Servus umananda
Lass doch die Deutsche Nation in Ruhe.
Sie bekommen uns eh nie mehr wieder.
Sollten sie es wagen, schicken wir die Tiroler Schützen an die Front.
DieDeutscheNation
17.07.2011, 02:22
Ich ... nicht du ... bin in Wien geboren und aufgewachsen ... und zur Frau geworden ( ... wenn man von den Unterbrechungen in Paris absehen mag). Ich bin Österreicherin und nicht du. Meine halbe Familie stammt aus Wien ... und selbst meine Tochter ist eine gebürtige Wienerin. Was also willst du mir über Österreich erzählen? Du machst dich bestenfalls zur Witzfigur ... es wäre besser, du würdest mit solchen Bonbon-Usern weiter debattieren. Da bist du besser aufgehoben.
Servus umananda
Du sollst dich ja auch nicht in deiner österreichischen Identität an mir messen, sondern an historischen Tatsachen und eben vielleicht auch der FPÖ. Deine Ansicht Österreich ist alles was innerhalb seiner Grenzen liegt ist vielleicht nicht ganz richtig. Es gab ein Leben vor dir und es wird auch nach dir eins geben.
DieDeutscheNation
17.07.2011, 02:23
Lass doch die Deutsche Nation in Ruhe.
Sie bekommen uns eh nie mehr wieder.
Vielleicht werden wir es nicht mehr erleben, aber ich bin überzeugt davon, dass es wieder dazu kommen wird ;)
umananda
17.07.2011, 02:24
(...) Es gab ein Leben vor dir und es wird auch nach dir eins geben.
Nach mir ist meine Tochter und eventuell ihre Kinder ... das ist auch der einzige Sinn des Lebens. Du begreifst im Grunde gar nichts.
Servus umananda
DieDeutscheNation
17.07.2011, 02:27
Nach mir ist meine Tochter ... das ist auch der einzige Sinn des Lebens.
Servus umananda
Da stimm ich dir sogar zu, nur... wenn du dir jetzt vorstellst, dass die Nation in ihrer Wertigkeit vergleichbar mit der eigenen Familie ist, versteht du vielleicht worauf ich hinaus will.
Für mich wars das für heute, ich wünsche eine Gute Nacht.
carpe diem
17.07.2011, 02:35
Vielleicht werden wir es nicht mehr erleben, aber ich bin überzeugt davon, dass es wieder dazu kommen wird ;)
Nöö, wir schicken euch keinen Adi mehr!
PR3DATOR
17.07.2011, 05:01
Was willst du mir denn erzählen? Österreich war ein Weltreich, dass die Habsburger errichtet haben. Und das Reich hatte seine Ausläufer über Böhmen bis Polen und bis nach Spanien. Man nennt es nicht umsonst Donaumonarchie. Deshalb fühlen sich viele Österreicher heutzutage noch mit Ungarn verbunden. Die Polen stellen den größten Ausländeranteil in Wien.
Ich kenne den Unterschied von Nation und Staat ... dahingehend musst du mir nichts erzählen. Aber dein deutschnationales Geschwafel hat einfach nichts mehr im 21.Jahrhundert zu suchen. Du bist Deutscher und ich Österreicherin ... wo siehst du ein Problem? Besuche Österreich oder auch Wien, man wird dich bewirten und dir freundlich begegnen. Das ist ALLES was du zu erwarten hast.
Gott bewahre uns vor Deutschen, die uns als Missgeburt bezeichnen ... denn das steht nur einem Österreicher zu.
Servus umananda
Ähm, entschuldigung, ich bin ein Österreicher / Wiener und bin in Wien ausgewachsen und lebe dort immer noch.
Ich glaube kaum dass viele Österreicher sich noch mit Ungarn verbunden fühlt. Ungarn ist uns praktisch unbekannt.
Es wird so gut wie nie über Ungarn erwähnt, in Zeitung auch nicht, Freundschaftskreis auch nicht, auf die Straßen in Wien auch nicht.
Erzähle mir doch bitte wie du drauf kommst dass wir Österreicher sich mit Ungarn näher verbunden fühlt..
Ich als Österreicher fühle mich viel näher mit Deutscher verbunden ;-)
Und ich wäre sehr stolz und froh wenn wir uns vereinen könnten und dass im Leben besser und gerechter wird.
Und wir dürfen unsere Kräften nicht gegeneinandern verschwenden.
Da stimm ich dir sogar zu, nur... wenn du dir jetzt vorstellst, dass die Nation in ihrer Wertigkeit vergleichbar mit der eigenen Familie ist, versteht du vielleicht worauf ich hinaus will.
Für mich wars das für heute, ich wünsche eine Gute Nacht.
Du solltest ihr nicht so viel Beachtung entgegenbringen. Sie ist keine Österreicherin, sondern gehört dem Geschlechte der Krummnasen an. Ihre einzige Heimat ist die Wüste des Nahen Ostens.
Und das Österreich ein unzweifelhafter Teil der Deutschen Nation ist, bedarf keiner Diskussion. (http://www.youtube.com/watch?v=fzbayTf0OLM&feature=channel_video_title)
Ich begreifs nicht was du damit sagen willst. Die Nation ist viel älter als der Staat....
Ist ja auch nicht zu begreifen, denn sie will dir nur einreden, daß Nation alles das ist, was sich (heute) innerhalb der (ehemaligen deutschen) Ländergrenzen befindet. Heißt, für sie gehören auch türkische Graue Wölfe, zig tausende Sinti und Roma, PKK-Kurden, deutschenhassende Polen und so weiter und so fort alle zur deutschen Nation. Den Unterschied zwischen Nation und Staat will sie nur insoweit gelten lassen als es dem neuen politisch-korrekten Weltbild entspricht. Ob das in Israel allerdings auch (so) gelten soll ihrer Meinung nach? ;)
PastorPeitl
17.07.2011, 09:07
Wenn man korrekt ist, so braucht Österreich weder die EU noch einen Anschluss an Deutschland.
Was Österreich wirklich brauchen würde, ist eine Position wie die Schweiz: In Mitten von Europa, mit einem Freihandelsabkommen aber keiner Mitgliedschaft.
Knudud_Knudsen
17.07.2011, 13:39
Nach mir ist meine Tochter und eventuell ihre Kinder ... das ist auch der einzige Sinn des Lebens. Du begreifst im Grunde gar nichts.
Servus umananda
..und die Zwischenräume sollten wir mit Lusterfüllung stopfen.
Knud
umananda
17.07.2011, 13:40
..und die Zwischenräume sollten wir mit Lusterfüllung stopfen.
Knud
Du scheinst sehr konsumorientiert zu sein.
Servus umananda
ochmensch
17.07.2011, 13:55
Wenn man korrekt ist, so braucht Österreich weder die EU noch einen Anschluss an Deutschland. Wer fordert den Anschluss an Deutschland? ?(
Was Österreich wirklich brauchen würde, ist eine Position wie die Schweiz: In Mitten von Europa, mit einem Freihandelsabkommen aber keiner Mitgliedschaft.
Das dürfte ziemlich genau die FPÖ-Position sein.
PastorPeitl
17.07.2011, 14:23
Wenn dies so ist, dann könnte man eigentlich nur einen Weg zu einer Zusammenarbeit suchen. Oder?
Ich bin nur überrascht, dass wir bisher trotz mehrfachen Ansuchens, bei unserer Demonstration am 22.10.2011, wir wollen Werner Faymann zur Volksabstimmung zum Reformvertrag auffordern, welche er bei Vertragsänderungen versprochen hat, bisher keine Zusage haben.
http://www.wien-konkret.at/politik/buergerpartei/
(http://www.wien-konkret.at/politik/buergerpartei/)
Daher hatte ich gedacht, ich hätte die FPÖ vielleicht falsch verstanden.
P.S. Ganz ehrlich gesagt habe ich Angst, weil uns auch die Plattform Direkte Demokratie ziemlich im Stich lässt.
Wenn aber keine Menschen kommen, dann wird es heissen: Es sind eh alle Leute mit der EU einverstanden.
ochmensch
17.07.2011, 14:51
Wird einfach daran liegen, dass euch keiner kennt, bzw. ernst nimmt.
PastorPeitl
17.07.2011, 15:11
Dabei haben wir im April 2008 12000 Leute auf den Stephansplatz und am 26.4.2008 5000 Menschen auf den Ballhausplatz gebracht.
Frank Stronach hat seit gut drei Wochen nichts Anderes zu tun, als in einer jeden Tageszeitung über uns zu berichten.
http://buergerpartei.wordpress.com/pressespiegel/
Fragt sich: Was müsste wohl noch alles passieren, bis man uns wahrnimmt?
umananda
17.07.2011, 15:21
(...)
Fragt sich: Was müsste wohl noch alles passieren, bis man uns wahrnimmt?
Die Langeweile müsste ins Unermessliche steigen ...
Servus umananda
ochmensch
17.07.2011, 15:37
Dabei haben wir im April 2008 12000 Leute auf den Stephansplatz und am 26.4.2008 5000 Menschen auf den Ballhausplatz gebracht.
Frank Stronach hat seit gut drei Wochen nichts Anderes zu tun, als in einer jeden Tageszeitung über uns zu berichten.
http://buergerpartei.wordpress.com/pressespiegel/
Fragt sich: Was müsste wohl noch alles passieren, bis man uns wahrnimmt?
Naja, das ist zehn mal derselbe Artikel. Ich denke mal, ihr müsstet schon irgendeine Kernkompetenz vorweisen können. So könnt ihr auch beim BZÖ mitmachen.
carpe diem
17.07.2011, 15:39
Ähm, entschuldigung, ich bin ein Österreicher / Wiener und bin in Wien ausgewachsen und lebe dort immer noch.
Ich glaube kaum dass viele Österreicher sich noch mit Ungarn verbunden fühlt. Ungarn ist uns praktisch unbekannt.
Es wird so gut wie nie über Ungarn erwähnt, in Zeitung auch nicht, Freundschaftskreis auch nicht, auf die Straßen in Wien auch nicht.
Erzähle mir doch bitte wie du drauf kommst dass wir Österreicher sich mit Ungarn näher verbunden fühlt..
Ich als Österreicher fühle mich viel näher mit Deutscher verbunden ;-)
Und ich wäre sehr stolz und froh wenn wir uns vereinen könnten und dass im Leben besser und gerechter wird.
Und wir dürfen unsere Kräften nicht gegeneinandern verschwenden.
Viele Wiener haben sich in Ungarn Häuser gekauft, um dort ihren Lebensabend zu verbringen.
Der Einkaufstourismus boomt, Wellness,
Frisör und Kosmetik sind von den Österreichern überfrequentiert, vom Zahnarzt und Schönheitschirurgen ganz zu schweigen.
Da sage noch einer Wien und Umgebung seien mit Ungarn nicht verbunden.
Knudud_Knudsen
17.07.2011, 16:19
Du scheinst sehr konsumorientiert zu sein.
Servus umananda
mag sein..ich würde mich eher als Genussmensch bezeichnen..
Knud
carpe diem
17.07.2011, 16:34
mag sein..ich würde mich eher als Genussmensch bezeichnen..
Knud
Entsage dem Genuss und übe dich in Demut!
Knudud_Knudsen
17.07.2011, 16:59
Entsage dem Genuss und übe dich in Demut!
..ja in Demut genießen..
Knud
PastorPeitl
17.07.2011, 20:02
Österreich ist keine Missgeburt ... diese Unverfrorenheit solltest du besser unterlassen, wenn du mit Österreichern redest. Selbst wenn es ein Haider im Vollrausch gesagt haben sollte.
Korrekter Weise muss man Haider in diesem Punkt sogar Recht geben, allerdings aus anderen Gründen als die Meisten meinen: Österreich hat bis heute keine eigene Sprache. Es hat sich also niemals zur vollen Nation entwickelt. Sprich: Es gibt Aufholbedarf.
umananda
17.07.2011, 20:16
(...) Österreich hat bis heute keine eigene Sprache. Es hat sich also niemals zur vollen Nation entwickelt. Sprich: Es gibt Aufholbedarf.
Wir befinden uns auf keiner Rennbahn ... eine Aufholjagd ist nicht notwendig, bestenfalls gibt es so etwas wie Nachholbedarf, aber selbst das ist für Österreich völlig nutzlos, denn es wird primär eine gemeinsame Sprache gesprochen. Man spricht in Österreich deutsch und man kann Österreich als eine primordial-ethnische Nation verstehen oder auch als Teilnation. Die Variationen sind in dieser Hinsicht beliebig austauschbar, je nachdem oder ob jemand ein österreichisches Nationalbewusstsein für angebracht hält.
Ich meinerseits halte es für sehr angebracht und ich kenne auch nur Österreicher, die über der österreichischen Staatsbürgerschaft hinaus auch noch eine österreichische Identität ihr eigen nennen können.
Wie gesagt ... ich überlasse dir in jener Hinsicht sehr gerne die Aufholjagd. Aber bedenke, dass auf österreichischen Autobahnen ein striktes Tempolimit herrscht.
Servus umananda
asdfasdf
17.07.2011, 23:03
[B][I]Du solltest ihr nicht so viel Beachtung entgegenbringen. Sie ist keine Österreicherin, sondern gehört dem Geschlechte der Krummnasen an. Ihre einzige Heimat ist die Wüste des Nahen Ostens.
Du bist ein Idiot.
Juden stellen keine Ethnie, sondern eine Glaubensrichtung dar. Viele große Deutsche waren jüdischen Glaubens ...
Ich ... nicht du ... bin in Wien geboren und aufgewachsen ... und zur Frau geworden ( ... wenn man von den Unterbrechungen in Paris absehen mag). Ich bin Österreicherin und nicht du. Meine halbe Familie stammt aus Wien ... und selbst meine Tochter ist eine gebürtige Wienerin. Was also willst du mir über Österreich erzählen? Du machst dich bestenfalls zur Witzfigur ... es wäre besser, du würdest mit solchen Bonbon-Usern weiter debattieren. Da bist du besser aufgehoben.
Servus umananda
Tut mir leid, dein Leben in Wien qualifiziert dich als Wienerin, du siehst alles aus Wiener Sicht, also erzähl lieber auch nicht so selbstherrlich von Österreich ... Die österreichische Nation gibt's im Pass und beim Skifahren. Dann ist's aus. Untereinander sind sich die Bewohner dieses Landes spinnefeind ...
Weiters glaube ich, den Österreicher an sich gibt es, außer wie oben beschrieben im Sport oder anderen erfolgsversprechenden Dingen, nicht. Es gibt den Steirer, Wiener, Kärntner etc. Aber nicht den Österreicher. Wenn es eine, wenn auch nicht gefühlte oder bewusst wahrgenommene, übergeordnete Identität gibt, ist es die deutsche.
carpe diem
17.07.2011, 23:09
Korrekter Weise muss man Haider in diesem Punkt sogar Recht geben, allerdings aus anderen Gründen als die Meisten meinen: Österreich hat bis heute keine eigene Sprache. Es hat sich also niemals zur vollen Nation entwickelt. Sprich: Es gibt Aufholbedarf.
Etwas Dämlicheres habe ich selten gehört.
In Österreich wird Deutsch gesprochen mit verschiedenen Dialekten, wie in der Schweiz auch.
Deutsch ist eine schöne Sprache, wenn sie auch neuerdings durch Denglisch verhunzt wird.
Ich kann mit dem Kopfschütteln nicht aufhören.
Und eine Partei, die eine solche Meinung hat soll man wählen, igitt ,nein nie und nimmer.
DieDeutscheNation
17.07.2011, 23:56
Weiters glaube ich, den Österreicher an sich gibt es, außer wie oben beschrieben im Sport oder anderen Erfolgsversprechenden Dingen, nicht. Es gibt den Steirer, Wiener, Kärntner etc. Aber nicht den Österreicher. Wenn es eine, wenn auch nicht gefühlte oder bewusst wahrgenommene, übergeordnete Identität gibt, ist es die deutsche.
Sehe ich ähnlich, regionale Vielfalt und derer große Unterschiede gibt es auch hierzulande. Man vergleiche nur mal Bayern mit Berlin oder Hamburg, das Schwabenländle mit dem Ruhrpott usw, was alle eint ist die Zugehörigkeit zur deutschen Nation.
Du bist ein Idiot.
Juden stellen keine Ethnie, sondern eine Glaubensrichtung dar. Viele große Deutsche waren jüdischen Glaubens ...
Das sehen viele Juden aber anders.
PastorPeitl
18.07.2011, 06:30
Ich meinerseits halte es für sehr angebracht und ich kenne auch nur Österreicher, die über der österreichischen Staatsbürgerschaft hinaus auch noch eine österreichische Identität ihr eigen nennen können.
Ich halte das österreichische Nationalbewusstsein für höchst angebracht. Nicht umsonst habe ich mit der österreichischen Bürgerpartei eine "Österreich nationale" Partei mitbegründet.
Wer mehr wissen will erfährt dies unter http://www.oebp.at oder http://www.oebote.gnx.at.
Vielleicht ist ihm die Partei aber auch schon aus zahlreichen Interviews mit Frank Stronach bekannt.
PastorPeitl
18.07.2011, 06:34
Etwas Dämlicheres habe ich selten gehört.
In Österreich wird Deutsch gesprochen mit verschiedenen Dialekten, wie in der Schweiz auch.
Deutsch ist eine schöne Sprache, wenn sie auch neuerdings durch Denglisch verhunzt wird.
Ich kann mit dem Kopfschütteln nicht aufhören.
Und eine Partei, die eine solche Meinung hat soll man wählen, igitt ,nein nie und nimmer.
Genau genommen ist es eine Provokation. Denn Österreich hat eine eigene Sprache.
ÖSTERREICHISCH - DEUTSCH
Bei uns heisst es Semmel. In Deutschland Brötchen.
Bei uns heisst es Karotte. In Deutschland Mohrrübe.
Bei uns heisst es Paradeiser. In Deutschland Tomate.
Bei uns heisst es Traktor. In Deutschland heisst des Trecker.
usw.
Wir haben Unterschiede in der Wortwahl und in vielen Bereichen der Gramatik.
(Wäre nett, wenn mir der eine oder andere noch weitere Unterschiede aufzeigt)
Anstatt eine neue Bundeshymne auszuarbeiten, wäre es deutlich sinnvoller gewesen einmal die Sprachunterschiede herauszuarbeiten und ein Deutsch-Österreichisch Wörterbuch und eine Österreich Gramatik herauszugeben.
iglaubnix+2fel
18.07.2011, 07:12
Wirst du nicht allein bei dem Begriff "kleindeutsche Lösung" stutzig? Denn das ist der Status quo heute.
Der Status quo sollte heute doch ein "großjüdische Lösung" sein. DAS meint sie!:hihi:
iglaubnix+2fel
18.07.2011, 07:41
Du bist ein Idiot.
Juden stellen keine Ethnie, sondern eine Glaubensrichtung dar. Viele große Deutsche waren jüdischen Glaubens ...
Tut mir leid, dein Leben in Wien qualifiziert dich als Wienerin, du siehst alles aus Wiener Sicht, also erzähl lieber auch nicht so selbstherrlich von Österreich ... Die österreichische Nation gibt's im Pass und beim Skifahren. Dann ist's aus. Untereinander sind sich die Bewohner dieses Landes spinnefeind ...
Weiters glaube ich, den Österreicher an sich gibt es, außer wie oben beschrieben im Sport oder anderen Erfolgsversprechenden Dingen, nicht. Es gibt den Steirer, Wiener, Kärntner etc. Aber nicht den Österreicher. Wenn es eine, wenn auch nicht gefühlte oder bewusst wahrgenommene, übergeordnete Identität gibt, ist es die deutsche.
Aber nicht den Österreicher. Wenn es eine, wenn auch nicht gefühlte oder bewusst wahrgenommene, übergeordnete Identität gibt, ist es die deutsche.
Jawohllll so ist es!
Und wenn eine krummnasige Katze krummnasige Junge in einem Fischladen wirft, dann ist/sind dieser Nachwuchs noch lange keine Fische!:no_no::no_no::no_no:
asdfasdf
18.07.2011, 08:54
Genau genommen ist es eine Provokation. Denn Österreich hat eine eigene Sprache.
ÖSTERREICHISCH - DEUTSCH
Bei uns heisst es Semmel. In Deutschland Brötchen.
Bei uns heisst es Karotte. In Deutschland Mohrrübe.
Bei uns heisst es Paradeiser. In Deutschland Tomate.
Bei uns heisst es Traktor. In Deutschland heisst des Trecker.
usw.
Wir haben Unterschiede in der Wortwahl und in vielen Bereichen der Gramatik.
(Wäre nett, wenn mir der eine oder andere noch weitere Unterschiede aufzeigt)
Anstatt eine neue Bundeshymne auszuarbeiten, wäre es deutlich sinnvoller gewesen einmal die Sprachunterschiede herauszuarbeiten und ein Deutsch-Österreichisch Wörterbuch und eine Österreich Gramatik herauszugeben.
Viele der Wörter, die du hier aufzeigst gibt's auch in Bayern. Sind die Bayern jetzt auch Österreicher oder doch eher Deutsche????
Regionale Sprachunterschiede stehen noch lange nicht für eine eigene Nation ...
Ich habe auch eine andere Wortwahl wie z. B. ein Vorarlberger. Nach deiner Logik muss man jetzt also für jedes Bundesland, und hier auch noch für so manche Region, ein eigenes Wörterbuch, sowie ein eigenes Grammatik-Buch herausgeben ...
:rolleyes:
Voortrekker
18.07.2011, 09:00
Genau genommen ist es eine Provokation. Denn Österreich hat eine eigene Sprache.
ÖSTERREICHISCH - DEUTSCH
Bei uns heisst es Semmel. In Deutschland Brötchen.
Bei uns heisst es Karotte. In Deutschland Mohrrübe.
Bei uns heisst es Paradeiser. In Deutschland Tomate.
Bei uns heisst es Traktor. In Deutschland heisst des Trecker.
usw.
Wir haben Unterschiede in der Wortwahl und in vielen Bereichen der Gramatik.
(Wäre nett, wenn mir der eine oder andere noch weitere Unterschiede aufzeigt)
Anstatt eine neue Bundeshymne auszuarbeiten, wäre es deutlich sinnvoller gewesen einmal die Sprachunterschiede herauszuarbeiten und ein Deutsch-Österreichisch Wörterbuch und eine Österreich Gramatik herauszugeben.
In Norddeutschland wird sogar eine eigene Sprache gesprochen: Plattdeutsch. Oesterreichisch ist nur ein hochdeutscher Dialekt. Also sind die Norddeutschen keine Deutschen, die Oesterreicher aber schon nach deiner Theorie.
fatalist
18.07.2011, 09:14
Sinnlos, mit dem *Zensiert* zu diskutieren.
Lasst ihm seine Nation und seine Sprache.
Österreich hat 1919 NICHT zu über 90% für einen anschluss an das Reich votiert,
(der von den Siegermächten verboten wurde in Versailles),
und auch 1938 waren sie alle dagegen.
Ist wie Mc donalds: Keiner mag den Frass, aber ist immer voll.
umananda
18.07.2011, 10:07
(...) und hier auch noch für so manche Region, ein eigenes Wörterbuch, sowie ein eigenes Grammatik-Buch herausgeben ...
:rolleyes:
Gibt es schon lange ...
Servus umananda
asdfasdf
18.07.2011, 10:27
Gibt es schon lange ...
Servus umananda
Hat aber mehr humoristischen, als wissenschaftlichen Charakter ...
umananda
18.07.2011, 10:28
Tut mir leid, dein Leben in Wien qualifiziert dich als Wienerin, du siehst alles aus Wiener Sicht, also erzähl lieber auch nicht so selbstherrlich von Österreich ... Die österreichische Nation gibt's im Pass und beim Skifahren. Dann ist's aus. Untereinander sind sich die Bewohner dieses Landes spinnefeind ...
Weiters glaube ich, den Österreicher an sich gibt es, außer wie oben beschrieben im Sport oder anderen erfolgsversprechenden Dingen, nicht. Es gibt den Steirer, Wiener, Kärntner etc. Aber nicht den Österreicher. Wenn es eine, wenn auch nicht gefühlte oder bewusst wahrgenommene, übergeordnete Identität gibt, ist es die deutsche.
Selbstverständlich ist die regionale Zugehörigkeit massgeblich ... zwischen dem Tiroler und dem Niederösterreicher findet man einige Unterschiede ... aber die findet man in Wien schon zwischen gewissen Bezirken. Und ein Bewohner der Stadt Salzburg unterscheidet sich auch von einem Bewohner der Stadt Bischofshofen.
Und dem Bayern ist der Österreicher weitaus näher als dem Sachsen. Es gibt keine deutsche Identität in Österreich, denn die nationale Identität hat nichts mit dem gemeinsamen Sprach- und Kulturraum zu tun, es sei denn, man trifft zufällig mitten in New Mexico als Wienerin einen Berliner ... da entwickelt sich schon so etwas wie eine gemeinsame Identität.
Servus umananda
Es kommt drauf an was die Österreicher wollen, wenn sie einen Anschluss wollen dan bitteschön, wenn sie eine eigene Identität wollen auch gut.
carpe diem
18.07.2011, 13:30
Es kommt drauf an was die Österreicher wollen, wenn sie einen Anschluss wollen dan bitteschön, wenn sie eine eigene Identität wollen auch gut.
Das Wort Anschluss ist negativ besetzt.
Kürzlich wollten die Passauer den Anschluss an Österreich, ist aber nichts daraus geworden.
Das Wort Anschluss ist negativ besetzt.
Kürzlich wollten die Passauer den Anschluss an Österreich, ist aber nichts daraus geworden.
Wenn sie es wollen ist es auch egal ob das Wort negativ besetzt ist, man kann es ja auch durch ein anderes Wort austauschen.
iglaubnix+2fel
18.07.2011, 16:51
wenn sie es wollen ist es auch egal ob das wort negativ besetzt ist, man kann es ja auch durch ein anderes wort austauschen.
Veredelung durch Verschmelzung!:]:2faces:
umananda
19.07.2011, 00:16
Hat aber mehr humoristischen, als wissenschaftlichen Charakter ...
Da irrst du dich ... ob Jakob Ebner, Ludwig Zehetner, Otto Back, Erich Benedikt oder Karl Blüml .. es existieren einige wissenschaftlich relevante Wörterbücher der bairischen Sprache. Man sollte erst nachfragen, bevor man eine Behauptung aufstellt.
Servus umananda
carpe diem
19.07.2011, 00:28
Die Innviertler sprechen noch halbwegs bayrisch.Die haben z.B. Sprüche drauf wie:
Scheint de Sunn in Grotzn
Rengst da morgn ind Fotzen.
Ich wußte lange nicht, was der Grotzn ist, bis mich jemand aufklärte, dass es die Baumwipfel des Waldes sind.
Wenn der Sonnenball groß und rot hinter den Baumwipfeln verschwindet.
Bedeutet nichts anderes als Schlechtwetter.
Mr.Smith
19.07.2011, 06:36
Was ja auch keine große Kunst ist ,-
schließlich sind wir z.Zt. zwar kein gemeinsamer Staat ,-
aber ein gemeinsamer deutscher Volkskörper sind wir allemal.....
http://666kb.com/i/bv564lnhh52z513ic.gif
Angesichts der traurigen Entwicklung in Österreich und Deutschland (Überfremdung, Islamisierung, Volksverarschung durch Pseudodemokraten und Linksfaschisten) sollte man sich sowieso überlegen, ob es nicht besser wäre, alte Streitigkeiten auf Kindergatenniveau endlich zu begraben.
Natürlich gibt es kulturelle Unterschiede zwischen Österreichern und Deutschen, aber diese liegen vielleicht bei 10 %. Die kulturellen Unterschiede zwischen Österreichern/Deutschen und den meisten Migrationshintergründlern liegen bei mindesten 90 %.
Es muß ja nichtgleich ein gemeinsamer Staat sein, aber eine gemeinsame Allianz zum Schutz unserer Kulturen und unserer Demokratien vor Muselterrorismus, Neo-Stalinisten und eingewanderten Kriminellen wäre doch keine so schlechte Idee.
PastorPeitl
19.07.2011, 06:49
Sicherlich wäre es logischer, wenn Deutschland, Österreich und die Schweiz näher aneinanderücken würden, als die Mitgliedschaft in der EU.
Dazu müsste man Deutschland und Österreich aber erst einmal, so wie von Schachtschneider versucht, aus der EU herausschälen.
umananda
19.07.2011, 22:51
(...)
Dazu müsste man Deutschland und Österreich aber erst einmal, so wie von Schachtschneider versucht, aus der EU herausschälen.
Wer ist Schachtschneider? Ein Küchengehilfe, der EU-Erdäpfel von der Schale befreit?
Servus umananda
osterreich gehört nun mal zum deutschen kulturkreis
Das hätten die Rechtsaußen-Gestalten wohl gerne. Das ist aber unmaßgeblich, da ihre Existenz bedeutungslos ist.
umananda
20.07.2011, 01:16
Das hätten die Rechtsaußen-Gestalten wohl gerne. Das ist aber unmaßgeblich, da ihre Existenz bedeutungslos ist.
Unsinn ... nur weil Österreich ein Teil der deutschen Kultur ist, wird keine Existenz bedeutungslos.
Servus umananda
PastorPeitl
20.07.2011, 07:29
Wer ist Schachtschneider? Ein Küchengehilfe, der EU-Erdäpfel von der Schale befreit?
http://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Albrecht_Schachtschneider
Sollte man Wikipedia glauben, einer der bekanntesten deutschen Völkerrechtler.
Das hätten die Rechtsaußen-Gestalten wohl gerne. Das ist aber unmaßgeblich, da ihre Existenz bedeutungslos ist.
Unsinn ... nur weil Österreich ein Teil der deutschen Kultur ist, wird keine Existenz bedeutungslos.
Servus umananda
Mißverständnis!
Ich meinte, daß die Existenz der Rechtsaußen-Gestalten bzw. deren absurde Ansichten ohne Bedeutung ist.
Die Österreicher fühlen sich mehrheitlich als Österreicher mit einer eigenen Kultur und eben nicht als Deutsche bzw. als Teil der deutschen Kultur.
Ich meinte, daß die Existenz der Rechtsaußen-Gestalten bzw. deren absurde Ansichten ohne Bedeutung ist.
Genauso wie die Existenz durchgeknallter Marodeure und Staatsfeinde wie Dir und Deinem Häufchen von Steine- und Brandsatzwerfern bedeutungslos ist.
Senator74
20.07.2011, 17:52
Die FPÖ war an sich immer deutsch-national gestimmt, nur unter Vizekanzler Steger etwas weniger,...no na, in der Koalition mit der Kreisky-SPÖ...
carpe diem
20.07.2011, 17:59
Soll man jetzt wirklich alle Germanenstämme aufzählen, die sich im heutigen Österreich breit gemacht haben?
Vielleicht haben sie sich auch mit den Römern vermischt.
Rätien, Pannonien, Noricum fanden Platz im heutigen Österreich.
http://www.raremaps.com/gallery/detail/26947/Tab_V_Europae_in_qua_Raetia_Pannonia_Noricum_Libur nia_Dalmatia_Cum/Mercator.html
iglaubnix+2fel
20.07.2011, 18:11
Die FPÖ war an sich immer deutsch-national gestimmt, nur unter Vizekanzler Steger etwas weniger,...no na, in der Koalition mit der Kreisky-SPÖ...
No na, mit an jüd. Ziehvata....?
Ha! Woar des bei Dir a der Fall ?(
Unsinn ... nur weil Österreich ein Teil der deutschen Kultur ist, wird keine Existenz bedeutungslos.
Servus umananda
denkmal was zu erklären ist sinnlos, er begreift es nicht.der ist in seinem hass auf alles deutsche so gefangen, das er normalen erklärungen bicht zugänglich ist.bei dem ist die linke gehirnwäsche voll eingeschlagen, er ist ein armer hund und arbeitscheu laut eigenen angaben.
Bellerophon
23.07.2011, 00:35
Gott bewahre uns vor Deutschen, die uns als Missgeburt bezeichnen ... denn das steht nur einem Österreicher zu.
Servus umananda
Einem Ostmärker stände es zu, dich/euch als Missgeburt zu bezeichnen?!
Eine entfernte Verwandte von mir liegt in der Kaisergruft in Wien....also...
umananda
23.07.2011, 00:39
Einem Ostmärker stände es zu, dich/euch als Missgeburt zu bezeichnen?!
Eine entfernte Verwandte von mir liegt in der Kaisergruft in Wien....also...
Soll ich jetzt mit den Augen rollen oder einfach nur laut lachen ... ein Möchtegern-Habsburger.
Servus umananda
Bellerophon
23.07.2011, 00:44
Das hätten die Rechtsaußen-Gestalten wohl gerne. Das ist aber unmaßgeblich, da ihre Existenz bedeutungslos ist.
Nee , Österreich gehört natürlich zum internationalen Esperantokulturkreis der Klimawandelfürchtigen-Gender-Ökointernationalistischen-Weltbürger_Innen, die in der 4. Klasse der Rosa-Luxemburg Gesamtschule Analsex pantomimisch darstellen und gerne 50 h die Woche bis 70 arbeiten, damit Franzosen 35 h die Woche bis 60 arbeiten und Griechen bis zur Rente mit 50 Dauerstreiken.
Man sich am Flughafen nacktscannen läßt, während Diebe, Autoschieber, Menschen- und Suchtgifthändler größtmöglich freien Grenzverkehr genießen und Datenschutz nur für Kinderschänder/Mörder, Journalisten, Juristen, Politiker und andere Verbrecher gilt - der Rest hingegen "gläsern" ist.
Während Mao-Baroso mit Sarkozy bei französischen Atomkraftbetreibern den Champagner gesponsert von Gazprom saufen und Fischer und Schröder den Pausen-Clown geben dürfen.
Obwohl - also ja doch zu den Deutschen...
Obwohl, doch nicht, den rechte Österreicher verstehen es schon, ihren Staatsfunkbolschewiki in Talkshows Kontra zu geben.
Wo das teutsche Komsomolze ja direkt in Tränen ausbrechen würde, und ihr dann teutsche Konservative direkt gleich beistehen - nach dem Motto:
"Also so harsch darf man doch nicht mit den armen Kommi-Hetzer_Innen umspringen! Das gehört sich nicht! Gemäß Reeducation ist Konsens angesagt! In welchen linken Arsch darf ich kriechen?"
Bellerophon
23.07.2011, 00:52
... kommt von Hörigkeit ...
Servus umananda
Einerseits richtig, anderseits kenne ich die Rechtschreibreform von 1901 nicht an.
umananda
23.07.2011, 01:10
Einerseits richtig, anderseits kenne ich die Rechtschreibreform von 1901 nicht an.
Bist du vor 1901 geboren oder wie soll ich das verstehen ?
Servus umananda
Bellerophon
23.07.2011, 02:14
Soll ich jetzt mit den Augen rollen oder einfach nur laut lachen ... ein Möchtegern-Habsburger.
Servus umananda
Die Richtung Braunschweig.
Habsburger sein möcht ich gar nicht.
Grad dieser Ottto den se letztens beigesetzt haben war ja ne veritable Witzfigur.
Paneuropäer der gerne mit seinen XXXX über den Vielvölkerstaat geherrscht hätte.
In der Profil stand, dass er die Ami angebettelt hat, am Ende mit irgendwelchen (ich weiß wirklich nicht mit wem) gegen die Nazis zu kämpfen, wogegen aber die Benes-Exil-Tschechen den Riegel vorschieben...
PastorPeitl
23.07.2011, 07:06
Es ist erstaunlich, was man alles später in der Geschichte erfährt, was ursprünglich ganz anders ausgeschaut hat.
Als die Nazis kamen, waren in Wahrheit alle österreichischen Adeligen auf ihrer Seite, weil sie versprochen hatten, so wie
in Deutschland den Adel wieder einzuführen.
Auch mein Grossvater Otto Behaghel von Flammerdinghe war Nationalist in der selben Hoffnung.
In Österreich ist das tragen von Adelsprädikaten aber bis heute verboten. Hitler hat also sein Versprechen nicht wahr gemacht.
In Deutschland dürfte ich mich immer noch Pastor Hans-Georg Peitl Behaghel von Adlerscron nennen. Aber kaufen kann man sich
davon wahrscheinlich heute auch nicht mehr viel.
umananda
23.07.2011, 10:49
(...) Pastor Hans-Georg Peitl Behaghel von Adlerscron nennen.
Jetzt fehlt dir nur noch ein Doktortitel ... dann kannst du Karl Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester Freiherr von und zu Guttenberg imitieren.
Servus umananda
PastorPeitl
23.07.2011, 10:56
Könnte ich, allerdings entspricht dies wirklich meiner Familiengeschichte. Zumindest soweit mein Bruder mit der Ahnenforschung gekommen ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:IngmarPeitl
Nun die Frage: Imitiere ich, oder das Ahnenforschungsinstitut?
Übrigens auch wenn mein Bruder es ungern hören wird: Ich bin 2 1/2 Jahre älter als er.
kotzfisch
23.07.2011, 11:40
Du darfst Dich nicht mal Pastor nennen.Obwohl, so kann sich jeder nennen- ist ja nicht geschützt!
iglaubnix+2fel
23.07.2011, 15:45
Es ist erstaunlich, was man alles später in der Geschichte erfährt, was ursprünglich ganz anders ausgeschaut hat.
Als die Nazis kamen, waren in Wahrheit alle österreichischen Adeligen auf ihrer Seite, weil sie versprochen hatten, so wie
in Deutschland den Adel wieder einzuführen.
Auch mein Grossvater Otto Behaghel von Flammerdinghe war Nationalist in der selben Hoffnung.
In Österreich ist das tragen von Adelsprädikaten aber bis heute verboten. Hitler hat also sein Versprechen nicht wahr gemacht.
In Deutschland dürfte ich mich immer noch Pastor Hans-Georg Peitl Behaghel von Adlerscron nennen. Aber kaufen kann man sich
davon wahrscheinlich heute auch nicht mehr viel.
Und mei Urgroßvata woar da Schurl, Ritter v. Schönerer...:hihi:
Die Urstrumpftant´ woar die Kaiserin von China!:rofl:
kotzfisch
23.07.2011, 22:23
Und meine Vorfahren die zu Perger.J,ja.
PastorPeitl
24.07.2011, 06:56
Du darfst Dich nicht mal Pastor nennen.Obwohl, so kann sich jeder nennen- ist ja nicht geschützt!
Und wie würdest Du Dich als Pastor der Living Hands, eingetragen im zentralen Vereinsregister unter 740389713 nennen?
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/i3o5-9-45c4.jpg
Schaut so aus: Ich nenne mich Pastor, weil ich vom Beruf einfach Pastor bin. Oder?
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.