carpe diem
07.07.2011, 15:26
Kein Pardon für Wiener Wildschweine
http://t2.ftcdn.net/jpg/00/26/00/29/400_F_26002995_xE2IOim9yYeCFQpcbilFvvpsE0dljDRW.jp g
Fallen und Jäger mit Nachtsichtgeräten sollen die Plage jetzt beseitigen, fordern Bezirkspolitiker aus Döbling.
Kein Pardon für Wiener Wildschweine
Fallen und Jäger mit Nachtsichtgeräten sollen die Plage jetzt beseitigen, fordern Bezirkspolitiker aus Döbling.
Döbling: Schweinereien im Nobelbezirk
Mir reicht es: Wir sind jetzt erst mit dem Aufräumen der Schäden fertig geworden, die die Wildschweine im Winter angerichtet haben", ärgert sich Katharina Moser. Wie sie leiden viele Döblinger seit Monaten unter einer massiven Wildschweinplage. Die Tiere dringen nächtens in die Gärten ein und durchwühlen auf der Suche nach Futter den Rasen (siehe Hintergrund).
Jetzt bläst der Bezirk zum Halali auf die Borstentiere: In einer gemeinsamen Resolution fordern ÖVP, SPÖ und FPÖ von der zuständigen Umweltstadträtin Ulli Sima eine verstärkte Bejagung der Wildschweine. Am besten mit Lebendfallen - oder Nachtsichtgeräten, damit der Jäger in der Finsternis die Tiere von arglosen Passanten unterscheiden kann. Weiters sollen die Wiener Waidmänner enger mit ihren nö. Kollegen zusammenarbeiten.
Im Büro Sima verweist man auf Forstamtsdirektor Andreas Januskovecz. Dieser hält wenig von den Forderungen der Bezirkspolitiker: "Die Jagd mit Nachtsichtgeräten ist derzeit gesetzlich nicht erlaubt. Sie birgt eine sehr hohe Gefahr für Mitarbeiter und Anrainer." Und in die Fallen würden sich neben Wildschweinen vor allem Hunde, Katzen und anderes Getier verirren.
http://kurier.at/nachrichten/wien/3920349.php
Beim Lesen der Überschrift dachte ich eigentlich man würde zum Halali auf Politiker blasen http://www.maruts.com/board/wcf/images/smilies/biggrin.png
war leider ein Irrtum .
Trifft doch keinen armen Bezirk!
http://t2.ftcdn.net/jpg/00/26/00/29/400_F_26002995_xE2IOim9yYeCFQpcbilFvvpsE0dljDRW.jp g
Fallen und Jäger mit Nachtsichtgeräten sollen die Plage jetzt beseitigen, fordern Bezirkspolitiker aus Döbling.
Kein Pardon für Wiener Wildschweine
Fallen und Jäger mit Nachtsichtgeräten sollen die Plage jetzt beseitigen, fordern Bezirkspolitiker aus Döbling.
Döbling: Schweinereien im Nobelbezirk
Mir reicht es: Wir sind jetzt erst mit dem Aufräumen der Schäden fertig geworden, die die Wildschweine im Winter angerichtet haben", ärgert sich Katharina Moser. Wie sie leiden viele Döblinger seit Monaten unter einer massiven Wildschweinplage. Die Tiere dringen nächtens in die Gärten ein und durchwühlen auf der Suche nach Futter den Rasen (siehe Hintergrund).
Jetzt bläst der Bezirk zum Halali auf die Borstentiere: In einer gemeinsamen Resolution fordern ÖVP, SPÖ und FPÖ von der zuständigen Umweltstadträtin Ulli Sima eine verstärkte Bejagung der Wildschweine. Am besten mit Lebendfallen - oder Nachtsichtgeräten, damit der Jäger in der Finsternis die Tiere von arglosen Passanten unterscheiden kann. Weiters sollen die Wiener Waidmänner enger mit ihren nö. Kollegen zusammenarbeiten.
Im Büro Sima verweist man auf Forstamtsdirektor Andreas Januskovecz. Dieser hält wenig von den Forderungen der Bezirkspolitiker: "Die Jagd mit Nachtsichtgeräten ist derzeit gesetzlich nicht erlaubt. Sie birgt eine sehr hohe Gefahr für Mitarbeiter und Anrainer." Und in die Fallen würden sich neben Wildschweinen vor allem Hunde, Katzen und anderes Getier verirren.
http://kurier.at/nachrichten/wien/3920349.php
Beim Lesen der Überschrift dachte ich eigentlich man würde zum Halali auf Politiker blasen http://www.maruts.com/board/wcf/images/smilies/biggrin.png
war leider ein Irrtum .
Trifft doch keinen armen Bezirk!