Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Brand in süd-französischem AKW.....



Die Petze
02.07.2011, 22:01
Explosion und Feuer in französischem Atomkraftwerk
Samstag, 02.07.2011, 19:42

...meldet Focus online


Auf dem Gelände des südfranzösischen Atomkraftwerks Tricastin hat es nach französischen Medienangaben in einem Transformator eine Explosion und einen Brand gegeben. Die Feuerwehr habe das Feuer am Nachmittag unter Kontrolle bringen können, hieß es auf der Website der Regionalzeitung „Dauphiné Libéré“ am Samstag. Personen seien nicht verletzt worden. Die Leitung des Kernkraftwerks nördlich von Marseille wollte sich zu dem Vorfall zunächst nicht äußern.

http://www.focus.de/politik/ausland/atom-explosion-und-feuer-in-franzoesischem-atomkraftwerk_aid_642459.html

...mein Mädel ist gerade in Frankreich.....X( ....aber zum Glück in der Bretagne

Rockatansky
02.07.2011, 22:07
ui ui ui ... ob da wer beteiligt war?

Skaramanga
02.07.2011, 22:10
Deutschland kann nix passieren. Schland ist (fast) Atomfrei.

Außer bei Westwind natürlich. (Wie jetzt)

:P

Paul Felz
02.07.2011, 22:15
Ähm, ein Trafohäuschen.

Frank
02.07.2011, 22:16
Ähm, ein Trafohäuschen.

Ja, aber ein ATOMtrafohäuschen! OMG!

Adunaphel
02.07.2011, 22:21
Deutschland kann nix passieren. Schland ist (fast) Atomfrei.

Außer bei Westwind natürlich. (Wie jetzt)

:P


Der Westwind macht doch an der Grenze halt...;)

Skaramanga
02.07.2011, 22:22
Ah ja, das fetzt gewaltig. Hab mal gesehen wie ein Hochtrafo (oben an einem Mast) geplatzt ist. Ein Feuerball und ein Blitz so grell dass man noch Stunden später Sternchen sieht. Und ein ohrenbetäubender Knall. Am Boden lagen danach lauter Placken von geschmolzenem wiedererstarrten Metall. Die Hitzeentwicklung muss ungeheuerlich sein.

Frank
02.07.2011, 22:22
Der Westwind macht doch an der Grenze halt...;)

Schengener Abkommen?

Adunaphel
02.07.2011, 22:24
Schengener Abkommen?

Das gilt doch nicht für den Wind...:no_no:

Paul Felz
02.07.2011, 22:24
Ja, aber ein ATOMtrafohäuschen! OMG!
WAAAAS? Da waren ATOME drin?!?!?!

Skaramanga
02.07.2011, 22:25
Genau. Schengen-Wind (= Furz aus Brüssel) darf durch.

Skaramanga
02.07.2011, 22:26
Viel schlimmer: Elektronen.

Paul Felz
02.07.2011, 22:27
Viel schlimmer: Elektronen.
Das auch noch! Eine Katastrophe biblischen Ausmaßes! RENNT!

meckerle
02.07.2011, 22:42
Der Westwind macht doch an der Grenze halt...;)
Deswegen haben wir ja einen Jägerzaun zur französischen Grenze gebaut, da kommen die "AKW-Wolken" nicht drüber.

meckerle
02.07.2011, 22:44
Der Westwind macht doch an der Grenze halt...;)
Weiss er dass er das muss?

Adunaphel
02.07.2011, 22:46
Deswegen haben wir ja einen Jägerzaun zur französischen Grenze gebaut, da kommen die "AKW-Wolken" nicht drüber.

Das nenn ich Vorsorge! Supi.;)

Adunaphel
02.07.2011, 22:46
Weiss er dass er das muss?

Ach, die Grünen werdens ihm schon beibringen...

meckerle
02.07.2011, 22:58
Ach, die Grünen werdens ihm schon beibringen...
Wir sollten uns mit Umleitungsschildern eindecken. ;)

Adunaphel
02.07.2011, 23:00
Wir sollten uns mit Umleitungsschildern eindecken. ;)

Vielleicht gibts irgendwo noch die Schilder von der ehemaligen Zonengrenze mit der Aufschrift: "Halt! Hier Grenze!. Die kann man dann an der deutsch-französischen Grenze aufstellen.;)

Rocko
02.07.2011, 23:19
Das ist wirklich klasse.
Überall, wirklich überall auf der Welt kann ein kleines Trafohäuschen auf jedweden Gründen abbrennen und es interessiert keinen, aber wehe, das passiert in der Nähe oder sogar auf dem Gelände eines AKWs, dann schlagen Linke und Grüne sofort Alarm ob der "bösen" Atomkraft.

Ob in der Nähe eines AKWs etwas abbrennt interessiert das AKW so wenig wie uns wahrscheinlich ein in China umfallender Sack Reis, nämlich gar nicht.
Aber für unsere Anti-AKW-Freunde natürlich wieder ein gefundenes Fressen!

Der Titel ist auch falsch...da ist nichts im AKW, also im Containment etc. abgebrannt sondern auf dem Gelände!

Caput Mundi
02.07.2011, 23:30
Das ist wirklich klasse.
Überall, wirklich überall auf der Welt kann ein kleines Trafohäuschen auf jedweden Gründen abbrennen und es interessiert keinen, aber wehe, das passiert in der Nähe oder sogar auf dem Gelände eines AKWs, dann schlagen Linke und Grüne sofort Alarm ob der "bösen" Atomkraft.

Ob in der Nähe eines AKWs etwas abbrennt interessiert das AKW so wenig wie uns wahrscheinlich ein in China umfallender Sack Reis, nämlich gar nicht.
Aber für unsere Anti-AKW-Freunde natürlich wieder ein gefundenes Fressen!

Der Titel ist auch falsch...da ist nichts im AKW, also im Containment etc. abgebrannt sondern auf dem Gelände!

Das ist halt die perfide Propaganda der 'internationalen Gruenenmafia', welche einzig mit der natuerlichen Angst der Menschen, durch systematisches Hochbauschen und Luegen mittels der Medien, den Konsens auf seine Seite zieht. Ein und dieselbe Strategie der Jahrhundertluege der 'globalen Erwaermung' samt Katastrophenszenarien.

Registrierter
03.07.2011, 01:10
ui ui ui ... ob da wer beteiligt war?

du meinst die israelische Sicherheitsfirma, die auch in Fukushima für die Sicherheit (des Unfallablaufs) gesorgt hat?

Oder die israelische Sicherheitsfirma aus dem WTC und den am 9/11 betroffenen Flughäfen?

Oder die israelische Sicherheitsfirma, die für "Sicherheit" in der Londoner U-Bahn am 7/7 Bombing verantwortlich zeichnete?

Oder die israelische Sicherheitsfirma, welche am Flughafen Schiphol für die Sicherheit zuständig ist und den Unterhosenbomber ohne Pass ins Flugzeug ließ, obwohl das Bodenpersonal ihn abgewiesen hatte?

Oder eine der israelischen Sicherheitsfirmen, welche sämtliche atomaren Sprengköpfe auf US-Territorium überwachen?

oder....?

JWalker
03.07.2011, 01:39
da haben die grünen schon wieder ein Akw angezündet - bravo !

borisbaran
03.07.2011, 01:53
Ein Furz im Wasserglas.

Chronos
03.07.2011, 04:51
Das ist wirklich klasse.
Überall, wirklich überall auf der Welt kann ein kleines Trafohäuschen auf jedweden Gründen abbrennen und es interessiert keinen, aber wehe, das passiert in der Nähe oder sogar auf dem Gelände eines AKWs, dann schlagen Linke und Grüne sofort Alarm ob der "bösen" Atomkraft.

Ob in der Nähe eines AKWs etwas abbrennt interessiert das AKW so wenig wie uns wahrscheinlich ein in China umfallender Sack Reis, nämlich gar nicht.
Aber für unsere Anti-AKW-Freunde natürlich wieder ein gefundenes Fressen!

Der Titel ist auch falsch...da ist nichts im AKW, also im Containment etc. abgebrannt sondern auf dem Gelände!
Hahahaha...

Genau! Es ist doch den Elektronen, die durch eine Trafowicklung huschen, sowas von schnuppe, ob sie durch einen Generator angetrieben wurden, dessen Heissdampf in einem Kohlekessel, Gaskessel, Biogas oder sonstwas gewonnen wurde. Auch ist es den Elektronen in einer überhitzten Trafowicklung völlig wurscht, ob sie aus einer Windmühle oder aus einem Solarpanel von einem Dach stammen.

Ein Trafo hat geschmort. Na und? Die schmoren auch mal in einem Windpark.
Trafos können nunmal überhitzt werden. Das liegt in der Natur der Sache. Dann lösen die Sicherungen aus und der entsprechende Trafo wird ganz einfach vollautomatisch vom Netz abgekoppelt und gelöscht. Ende des Dramas.

Es ist ganz einfach nur noch erschütternd, wie ein früheres HighTech-Land so verblöden konnte. Aber Hauptsache, man kann seinen Namen tanzen...

Die hier an anderer Stelle postulierte "Allgemeine Hühner-Theorie" scheint allmählich der Modus Vivendi und die Geschäftsgrundlage dieser Gesellschaft zu werden..... :rolleyes:

Felixhenn
03.07.2011, 05:05
Ja, aber ein ATOMtrafohäuschen! OMG!

Und jetzt wandern die freigesetzten Elektronen aus? Wir sollten wohl schon einmal Schengen vorübergehend außer Kraft setzten. Den Trafo sollten wir zur Umformer-Anlage zählen und das hat wohl mit den Brennstäben eher weniger zu tun. Und so ein Trafo wird wohl immer wieder mal brennen, das ist in etwa sowas wie das Netzteil des PCs, das ja auch öfters mal abraucht.

Felixhenn
03.07.2011, 05:13
du meinst die israelische Sicherheitsfirma, die auch in Fukushima für die Sicherheit (des Unfallablaufs) gesorgt hat?

Oder die israelische Sicherheitsfirma aus dem WTC und den am 9/11 betroffenen Flughäfen?

Oder die israelische Sicherheitsfirma, die für "Sicherheit" in der Londoner U-Bahn am 7/7 Bombing verantwortlich zeichnete?

Oder die israelische Sicherheitsfirma, welche am Flughafen Schiphol für die Sicherheit zuständig ist und den Unterhosenbomber ohne Pass ins Flugzeug ließ, obwohl das Bodenpersonal ihn abgewiesen hatte?

Oder eine der israelischen Sicherheitsfirmen, welche sämtliche atomaren Sprengköpfe auf US-Territorium überwachen?

oder....?

... oder Schneewittchen mit ihrem Zwergenteam? Oder Baron Münchhausen der auf seiner Kugel vorbei geflogen kommt? Oder Aschenputtel das die Schnauze voll hat vom Körner aufpicken?

Felixhenn
03.07.2011, 05:15
Der Westwind macht doch an der Grenze halt...;)

Es sei denn er hat ein Schengen-Visum.

Arthas
03.07.2011, 06:53
Vielleicht gibts irgendwo noch die Schilder von der ehemaligen Zonengrenze mit der Aufschrift: "Halt! Hier Grenze!. Die kann man dann an der deutsch-französischen Grenze aufstellen.;)

Das fände ich aber ganz schön nationalistisch und rückwärtsgewandt. Wir leben doch in einem vereinten Europa und so. X(

Die Petze
03.07.2011, 08:58
Nun ja ...scheint wohl nix grösseres zu sein....zum Glück
Ich war nur etwas in Sorge wegen meiner Freundin, die sich gerade in Franzland rumtreibt...und da man ja von Wasserknappheit usw. berichtet hat, war es mir etwas ungeheuer.....

Im Übrigen diejenigen die hier Atomkraft als sichere, billige Option sehen (im Gegensatz zu KKW zB ), sollten sich doch mal bei den AKW-Betreibern melden und eventuell ihren Keller oder Garten zur Endlagerung von Brennstäben anbieten......is ein Bombengeschäft :D

Volkov
03.07.2011, 09:20
Schengener Abkommen?

Wer weiß wie lange das noch Bestand haben wird, wenn die Dänen und Franzosen ja wieder dichtgemacht haben.

Don
03.07.2011, 09:22
Explosion und Feuer in französischem Atomkraftwerk
Samstag, 02.07.2011, 19:42

...meldet Focus online



http://www.focus.de/politik/ausland/atom-explosion-und-feuer-in-franzoesischem-atomkraftwerk_aid_642459.html

...mein Mädel ist gerade in Frankreich.....X( ....aber zum Glück in der Bretagne

Ach gottele. Ein Trafo. Davon gehen jedes Jahr global tausende hoch. Nur meldet das keiner.

Die Petze
03.07.2011, 09:34
Ach gottele. Ein Trafo. Davon gehen jedes Jahr global tausende hoch. Nur meldet das keiner.

Mag sein...hab es schon gemerkt


Nun ja ...scheint wohl nix grösseres zu sein....zum Glück
Ich war nur etwas in Sorge wegen meiner Freundin, die sich gerade in Franzland rumtreibt...und da man ja von Wasserknappheit usw. berichtet hat, war es mir etwas ungeheuer.....

Im Übrigen diejenigen die hier Atomkraft als sichere, billige Option sehen (im Gegensatz zu KKW zB ), sollten sich doch mal bei den AKW-Betreibern melden und eventuell ihren Keller oder Garten zur Endlagerung von Brennstäben anbieten......is ein Bombengeschäft :D

BRDDR_geschaedigter
03.07.2011, 09:36
Ach gottele. Ein Trafo. Davon gehen jedes Jahr global tausende hoch. Nur meldet das keiner.

Bei AKWS wird schon von einem phösen Störfall gesprochen wenn dort die Toilettenspülung nicht mehr funktioniert.

lupus_maximus
03.07.2011, 09:40
WAAAAS? Da waren ATOME drin?!?!?!... und drumherum war alles mit Atomen verseucht!
Seit es die Atomphysik gibt, wird man diese verdammten Atome nicht mehr los!

lupus_maximus
03.07.2011, 09:47
Wenn die Trafos in den französischen AKWs ständig wegbrennen, sehe ich aber die Versorgung mit verseuchten Strom als gefährdet an!
Bei uns stehen die Windmühlen standig!
Ich glaube, es ist ein eigener Generator für mich schon wieder fällig!

heide
03.07.2011, 09:58
Der Westwind macht doch an der Grenze halt...;)

Jau, ist doch ganz klar. Frau Merkel denkt ja schließlich auch, dass im Orbit Zäune sind, die keine Co2-Werte vom Ausland nach Deutschland rein lassen.:)

lupus_maximus
03.07.2011, 10:00
Jau, ist doch ganz klar. Frau Merkel denkt ja schließlich auch, dass im Orbit Zäune sind, die keine Co2-Werte vom Ausland nach Deutschland rein lassen.:)
Richtig!
Dies tritt immer dann auf wenn Frauen meinen, sie verstünden etwas von Physik!

bürger_auf_der_palme
03.07.2011, 16:00
Explosion und Feuer in französischem Atomkraftwerk
Samstag, 02.07.2011, 19:42

...meldet Focus online



http://www.focus.de/politik/ausland/atom-explosion-und-feuer-in-franzoesischem-atomkraftwerk_aid_642459.html

...mein Mädel ist gerade in Frankreich.....X( ....aber zum Glück in der Bretagne


Deine Freundin wäre die erste Deutsche in der Geschichte, die an den Folgen eines Atomunfalls stirbt.

Denkpoli
03.07.2011, 16:46
Ob in der Nähe eines AKWs etwas abbrennt interessiert das AKW so wenig wie uns wahrscheinlich ein in China umfallender Sack Reis, nämlich gar nicht.

.... außer es handelt sich bei dem brennenden Etwas um einen Teil der Last!

Chronos
03.07.2011, 17:13
.... außer es handelt sich bei dem brennenden Etwas um einen Teil der Last!
.....auch dann passiert nichts, weil die Konstrukteure von AKWs ja auch keine Vollidioten sind und solche Fälle vorausgesehen und entsprechende Vorsorgemaßnahmen getroffen haben.

Alsda sind: Bei abruptem Wegfall einer Last wird durch Einschießen oder Fallenlassen der Bremsstäbe der Reaktor in Nullkommanichts heruntergefahren und somit die Dampfzufuhr zur Turbine sofort gedrosselt und die Turbine auf kleinere Leistung gebracht.

Ein ganz normaler Vorgang in einem AKW.

Grenzer
03.07.2011, 17:26
.....auch dann passiert nichts, weil die Konstrukteure von AKWs ja auch keine Vollidioten sind und solche Fälle vorausgesehen und entsprechende Vorsorgemaßnahmen getroffen haben.

Alsda sind: Bei abruptem Wegfall einer Last wird durch Einschießen oder Fallenlassen der Bremsstäbe der Reaktor in Nullkommanichts heruntergefahren und somit die Dampfzufuhr zur Turbine sofort gedrosselt und die Turbine auf kleinere Leistung gebracht.

Ein ganz normaler Vorgang in einem AKW.

auch in Fukushima ??

Chronos
03.07.2011, 17:32
auch in Fukushima ??
Natürlich nicht.

Dort ist schließlich der komplette Kühlkreislauf (= Wärmetauscher-Kreislauf) ausgefallen.

Dann ist natürlich die Hölle los.

Don
03.07.2011, 17:36
auch in Fukushima ??

Ja. Das funktionierte auch einwandfrei während des Bebens. Nur ahnungslose Hysteriker vermantschen das völlig nach Plan verlaufene Abfahren der Reaktoren
mit den nachfolgenden Schäden die durch Totalausfall der Stromversorgung und nachfolgend Notstromversorgung aufgrund der Flutwelle eintraten.

Das Einfahren der Bremsstäbe verhindert nicht die entstehende Nachwärme, die durch entsprechende Kühlung abgeführt werden muß.

Denkpoli
03.07.2011, 17:46
.....auch dann passiert nichts, weil die Konstrukteure von AKWs ja auch keine Vollidioten sind und solche Fälle vorausgesehen und entsprechende Vorsorgemaßnahmen getroffen haben.

Alsda sind: Bei abruptem Wegfall einer Last wird durch Einschießen oder Fallenlassen der Bremsstäbe der Reaktor in Nullkommanichts heruntergefahren und somit die Dampfzufuhr zur Turbine sofort gedrosselt und die Turbine auf kleinere Leistung gebracht.

Ein ganz normaler Vorgang in einem AKW.

Das ist klar, aber dennoch ist die Aussage "Ob in der Nähe eines AKWs etwas abbrennt interessiert das AKW so wenig wie uns wahrscheinlich ein in China umfallender Sack Reis, nämlich gar nicht." nicht zutreffend.

stuff
03.07.2011, 18:10
Das ist klar, aber dennoch ist die Aussage "Ob in der Nähe eines AKWs etwas abbrennt interessiert das AKW so wenig wie uns wahrscheinlich ein in China umfallender Sack Reis, nämlich gar nicht." nicht zutreffend.

Dann beschließen wir noch den Feuerausstieg. Doppelt hält besser.