Vollständige Version anzeigen : Ratingagenturen: Wer ist das eigentlich?
Skorpion968
24.06.2011, 16:09
Wer steckt dahinter?
Was steckt dahinter?
Warum haben die so viel Macht?
Warum läuft die verblödete Wirtschaft denen wie die Lemminge hinterher?
Wie krank ist das eigentlich, dass niemand denen Grenzen setzen kann?
Warum hängen die nicht schon längst an Laternen?
Fragen über Fragen. Was meint ihr?
das sind die, die man dringend kontrollieren wollte und die, die an einem Freitag Lehman Bros. noch die höchstbewertung zugestanden und glück hatten, dass ein wochenende folgte, so dass die erst satte drei tage später in den freien fall übergingen.
niemand kann also behaupten, es wäre am nächsten tag gewesen.
Die Petze
24.06.2011, 18:58
Wer steckt dahinter?
Was steckt dahinter?
Warum haben die so viel Macht?
Warum läuft die verblödete Wirtschaft denen wie die Lemminge hinterher?
Wie krank ist das eigentlich, dass niemand denen Grenzen setzen kann?
Warum hängen die nicht schon längst an Laternen?
Fragen über Fragen. Was meint ihr?
Instrumente psychologischer Kriegsführung die im Auftrag von skrupelosen Oligarchen die globalen Finanz- und Witschaftsmärkte manipulieren.....
Stanley_Beamish
24.06.2011, 19:21
Wer steckt dahinter?
Was steckt dahinter?
Warum haben die so viel Macht?
Warum läuft die verblödete Wirtschaft denen wie die Lemminge hinterher?
Wie krank ist das eigentlich, dass niemand denen Grenzen setzen kann?
Warum hängen die nicht schon längst an Laternen?
Fragen über Fragen. Was meint ihr?
Der Grieche von attac hat gestern in der Sendung bei Illner erklärt, wie man die zumindest im Fall Griechenland außen vor läßt. Ab Min 50:00.
Der Kauder schaut ganz verkniffen. :))
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/startseite/#/beitrag/video/1368138/Das-Milliarden-Euro-Desaster
Also genau so wie es der US-Staat mit der FED hält (was ja nicht falsch ist) und dank 0.0...% Leitzins mit dazu beiträgt, den Weltmarkt mit billigen Dollar zu schwemmen?
Der Attac-Grieche hat eben nicht verstanden was Zins ist oder wahrscheinlicher, er verfolgt eine Agenda und wollte den Fernsehpöpel für dumm verkaufen -der ja daraufhin enthusiastisch claquieren?
Der S&P Mann hat zwar keine Claquere im Pedo, aber durchaus recht, würde das System nicht funktionieren, würde sich niemand um seine Agentur scheren.
Skorpion968
25.06.2011, 03:45
Der Grieche von attac hat gestern in der Sendung bei Illner erklärt, wie man die zumindest im Fall Griechenland außen vor läßt. Ab Min 50:00.
Der Kauder schaut ganz verkniffen. :))
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/startseite/#/beitrag/video/1368138/Das-Milliarden-Euro-Desaster
Ja, ich habs auch gesehen. :))
Der Systemlemming Kauder meinte auch zwischendurch mal irgendwann, er müsse den Attac-Griechen maßregeln. Leider ist der Attac-Grieche in der Situation zu soft aufgetreten. Ich hätte dem Kauder in dem Moment argumentativ links und rechts was um die Ohren gehauen.
Skorpion968
25.06.2011, 03:52
Also genau so wie es der US-Staat mit der FED hält (was ja nicht falsch ist) und dank 0.0...% Leitzins mit dazu beiträgt, den Weltmarkt mit billigen Dollar zu schwemmen?
Der Attac-Grieche hat eben nicht verstanden was Zins ist oder wahrscheinlicher, er verfolgt eine Agenda und wollte den Fernsehpöpel für dumm verkaufen -der ja daraufhin enthusiastisch claquieren?
Der S&P Mann hat zwar keine Claquere im Pedo, aber durchaus recht, würde das System nicht funktionieren, würde sich niemand um seine Agentur scheren.
Der Attac-Grieche hat durchaus verstanden was Zins ist. Er hat es nur zu genau verstanden.
Und da kommen wir doch der Sache mal näher. Diese Ratingagenturen bedienen ihr Klientel mit diesen Ratings und sahnen nebenbei selbst kräftig ab.
Was mich wieder zu der Frage führt: ### editiert ###
Skorpion968
25.06.2011, 04:08
Ich würde in diesem Strang auch gerne was von den Systemideologen lesen. Von Don und Konsorten...
Wie schätzt ihr das ein? Ist das eure tolle freie Marktwirtschaft, wo einzelne Institute oder Unternehmen so viel Macht bündeln, dass sie ganze Volkswirtschaften in Grund und Boden stampfen und den Spekulanten die Ärsche vergolden können?
Dr Mittendrin
25.06.2011, 07:07
Ich würde in diesem Strang auch gerne was von den Systemideologen lesen. Von Don und Konsorten...
Wie schätzt ihr das ein? Ist das eure tolle freie Marktwirtschaft, wo einzelne Institute oder Unternehmen so viel Macht bündeln, dass sie ganze Volkswirtschaften in Grund und Boden stampfen und den Spekulanten die Ärsche vergolden können?
Ich bin eigentlich für das Rating, aber
es soll Unabhängigkeit und Ehrlickeit dahinter stehen.
Durch Betrügereien gibt es in einer Marktwirtschaft immer Gewinner und Verllierer.
Zu viel mächtige Juden in den USA haben da die Zügel in der Hand.
Mir drängt sich auch der Verdacht auf, dass hier riesige Insidergeschäfte laufen bevor so eine Bewertung veröffentlicht wird.
Wem man das Rating überlassen sollte kann ich nicht genau sagen.
Internationale Zusammensetzung. Selbst der Staat ist nicht loyal und versucht für sich das beste zu einem Rating zu geben.
Für mich hat das nur indirekt mit Kapitalismus zu tun.
Selbst sozialistische Staaten versuchen ihre Finanzen schön zu reden.
Skorpion968
25.06.2011, 07:23
Ich bin eigentlich für das Rating, aber
es soll Unabhängigkeit und Ehrlickeit dahinter stehen.
Durch Betrügereien gibt es in einer Marktwirtschaft immer Gewinner und Verllierer.
Zu viel mächtige Juden in den USA haben da die Zügel in der Hand.
Mir drängt sich auch der Verdacht auf, dass hier riesige Insidergeschäfte laufen bevor so eine Bewertung veröffentlicht wird.
Wem man das Rating überlassen sollte kann ich nicht genau sagen.
Internationale Zusammensetzung. Selbst der Staat ist nicht loyal und versucht für sich das beste zu einem Rating zu geben.
Für mich hat das nur indirekt mit Kapitalismus zu tun.
Selbst sozialistische Staaten versuchen ihre Finanzen schön zu reden.
Es hat schon direkt etwas mit freier Marktwirtschaft zu tun, denn nur da können sich solche Institute frei von allen Staaten etablieren, die die gesamte Weltwirtschaft beeinflussen. In der freien Marktwirtschaft bündelt sich Kapital und damit auch Macht, die es solchen Instituten ermöglicht, sogar über alle Staaten hinweg die Finanzströme zu bestimmen.
Die Petze
25.06.2011, 09:16
Es hat schon direkt etwas mit freier Marktwirtschaft zu tun, denn nur da können sich solche Institute frei von allen Staaten etablieren, die die gesamte Weltwirtschaft beeinflussen. In der freien Marktwirtschaft bündelt sich Kapital und damit auch Macht, die es solchen Instituten ermöglicht, sogar über alle Staaten hinweg die Finanzströme zu bestimmen.
Das hat mit freier Marktwirktschaft ziemlich wenig zu tun, diese Agenturen hätten darin keinen bis wenig Einfluss....
Solange staatliche Zentralbanken durch Zinsfestlegung und Kreditvergabe die privaten Banken mit "Pupsreserven" ermächtigen Geld zu verleihen, das sie garnicht in der Kasse haben (wodurch wieder durch Zinserhebung Geld generiert wird), gibt es keine freie Marktwirschaft...
Das Geldmonopol verhindert den freien Markt.....im Übrigen sind ZBs auch im Kommunismus fester Bestandteil des Systems
Der Attac-Grieche hat durchaus verstanden was Zins ist. Er hat es nur zu genau verstanden.
Nicht wirklich und ich bin mir auch recht sicher, dass du es genausowenig verstehst und hier nur ideologisch gefärbt herumschwafelst.
Was dieser Typ will, ist mit Sicherheit kein ordentliches um umsichtiges Wirtschaften, sondern billige Euros, damit seine Landsleute auch weiterhin ihr ineffizientes und verschwenderisches Staatssystem fortführen können. Billiges Geld löst aber keine Probleme, sondern schafft im derzeitigen System nur Größere... aber gut, wäre ich Attac-Aktivist mit demselben kruden Weltbild, hätte ich auch keine Probleme mir solche Zustände zu wünschen.
Dr Mittendrin
25.06.2011, 14:23
Es hat schon direkt etwas mit freier Marktwirtschaft zu tun, denn nur da können sich solche Institute frei von allen Staaten etablieren, die die gesamte Weltwirtschaft beeinflussen. In der freien Marktwirtschaft bündelt sich Kapital und damit auch Macht, die es solchen Instituten ermöglicht, sogar über alle Staaten hinweg die Finanzströme zu bestimmen.
Meinst du wenn der US- Staat das machen würde wäre es besser?
Ich würde Fidel Castro auch nicht trauen mit einem Rating.
Er würde alle Bedürftigen Staaten ein Top Rating aussprechen.
Dr Mittendrin
25.06.2011, 14:31
Nicht wirklich und ich bin mir auch recht sicher, dass du es genausowenig verstehst und hier nur ideologisch gefärbt herumschwafelst.
Was dieser Typ will, ist mit Sicherheit kein ordentliches um umsichtiges Wirtschaften, sondern billige Euros, damit seine Landsleute auch weiterhin ihr ineffizientes und verschwenderisches Staatssystem fortführen können. Billiges Geld löst aber keine Probleme, sondern schafft im derzeitigen System nur Größere... aber gut, wäre ich Attac-Aktivist mit demselben kruden Weltbild, hätte ich auch keine Probleme mir solche Zustände zu wünschen.
Linke und Attac Aktivisten können zwar soziale Misstände gut beschreiben, aber gute Lösungen haben sie nicht ausser Bekanntes. " Starker gib an den Schwachen"
Griechenland hat sicher über 10 Jahre Innovationen und Flexibilisierung verschlafen und jetzt schmerzt das bitter, denn das wurde alles auf Pump gefahren.
Die könnten evtl rückwirkend Steuern ihrer geschonten Reichen erheben.
Nationalix
25.06.2011, 14:58
Bei der größten Ratingagentur Standard & Poors ist dieser (wahrscheinlich nicht-buddhistische) Herr verantwortlich für die Bewertung von Finanzanlagen (Executive Managing Director, Structured Finance Ratings):
David Jacob
http://www.standardandpoors.com/servlet/BlobServer?blobheadername3=MDT-Type&blobcol=urldata&blobtable=MungoBlobs&blobheadervalue2=inline%3B+filename%3D455%2F581%2F Jacob_David.jpg&blobheadername2=Content-Disposition&blobheadervalue1=image%2Fjpeg&blobkey=id&blobheadername1=content-type&blobwhere=1243628877465&blobheadervalue3=UTF-8
Nationalix
25.06.2011, 15:03
Bei Moody's haben wir diesen Herrn in der herausgehobenen Position des "Chief Risk Officer, Chief Credit Officer and Chair of Credit Policy Committee":
Richard Cantor
http://www.ftconferences.com/event/images/221/sPhoto/0_Richard_Cantor_Moodys.JPG
Sprecher
25.06.2011, 17:02
Wer steckt dahinter?
Leute mit leicht gekrümmten Nasen?
Bei Moody's haben wir diesen Herrn in der herausgehobenen Position des "Chief Risk Officer, Chief Credit Officer and Chair of Credit Policy Committee":
Richard Cantor
http://www.ftconferences.com/event/images/221/sPhoto/0_Richard_Cantor_Moodys.JPGAlso auf mich macht der Mann einen absolut vertrauenswürdigen und kompetenten Eindruck. :cool:
Skorpion968
25.06.2011, 17:39
Nicht wirklich und ich bin mir auch recht sicher, dass du es genausowenig verstehst und hier nur ideologisch gefärbt herumschwafelst.
Was dieser Typ will, ist mit Sicherheit kein ordentliches um umsichtiges Wirtschaften, sondern billige Euros, damit seine Landsleute auch weiterhin ihr ineffizientes und verschwenderisches Staatssystem fortführen können. Billiges Geld löst aber keine Probleme, sondern schafft im derzeitigen System nur Größere... aber gut, wäre ich Attac-Aktivist mit demselben kruden Weltbild, hätte ich auch keine Probleme mir solche Zustände zu wünschen.
Du bist hier derjenige mit dem kruden Weltbild.
Dem Attac-Griechen geht es nicht in erster Linie um billiges Geld. Dem geht es darum, dass es nicht angeht, dass sich irgendwelche gierigen Arschlöcher an der Not anderer (in diesem Fall Griechenlands) bereichern.
Und damit hat er völlig recht.
Skorpion968
25.06.2011, 17:41
Linke und Attac Aktivisten können zwar soziale Misstände gut beschreiben, aber gute Lösungen haben sie nicht ausser Bekanntes. " Starker gib an den Schwachen"
Nein, in diesem Fall lautet die Botschaft: "Nimm deine gierigen Griffel weg. Beute den Schwachen nicht aus!"
Du bist hier derjenige mit dem kruden Weltbild.
Dem Attac-Griechen geht es nicht in erster Linie um billiges Geld. Dem geht es darum, dass es nicht angeht, dass sich irgendwelche gierigen Arschlöcher an der Not anderer (in diesem Fall Griechenlands) bereichern.
Und damit hat er völlig recht.
Wer bereichert sich wie an Griechenlands Misere? Erklär doch mal!
Nein, in diesem Fall lautet die Botschaft: "Nimm deine gierigen Griffel weg. Beute den Schwachen nicht aus!"
Der Schwache hat sich in diesem Fall Jahrzehnte lang selbst ausgebeutet.
Der Schwache hat sich durch Lug und Trug in die EU eingeschlichen.
Trotzdem wird heute versucht dem Schwachen zu helfen, was wohl vergeblich sein wird.
Skorpion968
25.06.2011, 18:23
Wer bereichert sich wie an Griechenlands Misere? Erklär doch mal!
Er hats doch erklärt. Diejenigen, die sich Geld zu niedrigem Zins bei der Zentralbank holen und dafür von den Griechen hohe Zinsen verlangen.
BRDDR_geschaedigter
25.06.2011, 18:25
Er hats doch erklärt. Diejenigen, die sich Geld zu niedrigem Zins bei der Zentralbank holen und dafür von den Griechen hohe Zinsen verlangen.
Wieso, das müsste doch voll supi laut Keynes die Wirtschaft ankurbeln oder? :))
Skorpion968
25.06.2011, 18:29
Wieso, das müsste doch voll supi laut Keynes die Wirtschaft ankurbeln oder?
:))
Erzähl nicht so einen Quatsch. Keynes hat damit gar nichts zu tun.
Hier geht es darum, dass sich Leute an der Notlage von anderen skrupellos bereichern.
BRDDR_geschaedigter
25.06.2011, 18:31
Erzähl nicht so einen Quatsch. Keynes hat damit gar nichts zu tun.
Hier geht es darum, dass sich Leute an der Notlage von anderen skrupellos bereichern.
Wenn ich nur das ausgebe, was ich einnehme dann kann sich gar keiner bereichern. Und Keynes schlägt sehr wohl eine Geldmengenausweitung (Schulden) zur Ankurbelung der Wirtschaft vor.
Skorpion968
25.06.2011, 18:45
Wenn ich nur das ausgebe, was ich einnehme dann kann sich gar keiner bereichern. Und Keynes schlägt sehr wohl eine Geldmengenausweitung (Schulden) zur Ankurbelung der Wirtschaft vor.
Nur in schlechten Konjunkturphasen. In guten Konjunkturphasen schlägt Keynes die Rückzahlung der Investitionen vor.
Und natürlich hat Keynes recht. Wenn die Leute kein Geld haben etwas zu kaufen, kann auch niemand etwas verkaufen und dann produziert auch niemand.
Aber darum geht es hier nicht. Es geht darum, dass sich Leute an der Notlage anderer bereichern. Also bleib mal beim Thema Kleiner.
BRDDR_geschaedigter
25.06.2011, 18:46
Nur in schlechten Konjunkturphasen. In guten Konjunkturphasen schlägt Keynes die Rückzahlung der Investitionen vor.
Und natürlich hat Keynes recht. Wenn die Leute kein Geld haben etwas zu kaufen, kann auch niemand etwas verkaufen und dann produziert auch niemand.
Aber darum geht es hier nicht. Es geht darum, dass sich Leute an der Notlage anderer bereichern. Also bleib mal beim Thema Kleiner.
Griechenland ist doch in einer Depression.
Skorpion968
25.06.2011, 18:47
Griechenland ist doch in einer Depression.
Trotzdem wird die Wirtschaft durch die Sparpakete stranguliert. Es passiert also das genaue Gegenteil von Keynes.
BRDDR_geschaedigter
25.06.2011, 18:50
Trotzdem wird die Wirtschaft durch die Sparpakete stranguliert. Es passiert also das genaue Gegenteil von Keynes.
Griechenland hat keine Wirtschaft, die konsumieren nur ausländische Produkte. Also kommen jetzt die Folgen von Keynes zu tragen.
Er hats doch erklärt. Diejenigen, die sich Geld zu niedrigem Zins bei der Zentralbank holen und dafür von den Griechen hohe Zinsen verlangen.
Und warum können diese Privatbanken heute so hohe Zinsen von den Griechen verlangen? Richtig, weil sich die Griechen maßlos verschuldet haben und dieses Verschwendersystem seit Offenbarung ihres Euroschummels im logischen Zusammenbruch begriffen ist. Es ist übrigens der Zweck von öffentlich gehandelten Privatbanken, Gewinne einzufahren, ansonsten könnten die ihre Läden bereits am nächsten Tag zuschließen. Sie sind nicht unschuldig, aber Griechenland ist kein Opfer, sondern genauso Täter und die Hauptschuldigen sind die Zentralbanken.
Skorpion968
25.06.2011, 18:52
Griechenland hat keine Wirtschaft, die konsumieren nur ausländische Produkte. Also kommen jetzt die Folgen von Keynes zu tragen.
Natürlich hat Griechenland eine Wirtschaft. Und natürlich haben die auch einheimische Produkte.
Wer erzählt dir eigentlich diesen ganzen Quatsch, den du hier tagein tagaus verzapfst?
BRDDR_geschaedigter
25.06.2011, 18:53
Natürlich hat Griechenland eine Wirtschaft. Und natürlich haben die auch einheimische Produkte.
Wer erzählt dir eigentlich diesen ganzen Quatsch, den du hier tagein tagaus verzapfst?
Die geheime kapitalistische Alien Regierung. :))
Skorpion968
25.06.2011, 19:00
Und warum können diese Privatbanken heute so hohe Zinsen von den Griechen verlangen? Richtig, weil sich die Griechen maßlos verschuldet haben und dieses Verschwendersystem seit Offenbarung ihres Euroschummels im logischen Zusammenbruch begriffen ist. Es ist übrigens der Zweck von öffentlich gehandelten Privatbanken, Gewinne einzufahren, ansonsten könnten die ihre Läden bereits am nächsten Tag zuschließen. Sie sind nicht unschuldig, aber Griechenland ist kein Opfer, sondern genauso Täter und die Hauptschuldigen sind die Zentralbanken.
Das ist mir doch wurscht, welche Privatbank wann und warum ihren Laden zumacht. Von mir aus können die ihre Drecksläden sofort niederbrennen. Es ist mir auch völlig wurscht, welchen "Zweck" die angeblich haben.
Sich an der Not anderer zu bereichern geht gar nicht. Auch dann nicht, wenn derjenige die Notlage möglicherweise hätte verhindern können. Sag mal, lernt ihr eigentlich in der Schule keine ethischen Grundsätze mehr? Kein Wunder, dass diese Gesellschaft derart verkommen ist.
Schuld ist ein System, in dem ominöse Ratingagenturen ganze Volkswirtschaften abwerten können und in dem dann eine Zentralbank gierige Privatbanken mit billigem Geld versorgt, mit dem die dann ein ganzes Land auspressen können.
Skorpion968
25.06.2011, 19:02
Die geheime kapitalistische Alien Regierung. :))
Ja, den Eindruck hab ich auch. :D
Systemhandbuch
25.06.2011, 20:12
Ich bin eigentlich für das Rating, aber
es soll Unabhängigkeit und Ehrlickeit dahinter stehen.
Durch Betrügereien gibt es in einer Marktwirtschaft immer Gewinner und Verllierer.
Zu viel mächtige Juden in den USA haben da die Zügel in der Hand.
Mir drängt sich auch der Verdacht auf, dass hier riesige Insidergeschäfte laufen bevor so eine Bewertung veröffentlicht wird.
Wem man das Rating überlassen sollte kann ich nicht genau sagen.
Internationale Zusammensetzung. Selbst der Staat ist nicht loyal und versucht für sich das beste zu einem Rating zu geben.
Für mich hat das nur indirekt mit Kapitalismus zu tun.
Selbst sozialistische Staaten versuchen ihre Finanzen schön zu reden.
Sehe ich ebenso ! Da greift ein Rädchen ins andere. (Medien, Banken, ...).Wäre doch mal eine lustige Sache wenn im WSJ oder der FT neben Moodys, S+P und Fitch auch mal Dagong Global Credit Rating in einer Spalte ein Rating abgeben würde.;)
Vielleicht ändert sich bald was ?
In Deutschland formiert sich eine Allianz für den Aufbau einer neuen europäischen Ratingagentur. Die Unternehmensberatung Roland Berger hat ein umfassendes Konzept für einen schlagkräftigen Konkurrenten der dominierenden amerikanischen Ratingagenturen Standard & Poor's, Moody's und Fitch entwickelt. Gemeinsam mit der hessischen Landesregierung, der Deutschen Börse und der Finanzplatz-Initiative Frankfurt wirbt Berger bei europäischen Regulierern, Regierungen und Aufsichtsbehörden sowie in der Finanzbranche für das Projekt. Die Bundesregierung unterstützt die Pläne.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/neue-plaene-in-frankfurt-eine-ratingagentur-fuer-europa-1.1112252
Paul Felz
25.06.2011, 20:15
Vielleicht ändert sich bald was ?
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/neue-plaene-in-frankfurt-eine-ratingagentur-fuer-europa-1.1112252
Ausgerechnet der. Zu welchem Vorteil das geraten würde, ist ja wohl offensichtlich.
Vielleicht ändert sich bald was ?
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/neue-plaene-in-frankfurt-eine-ratingagentur-fuer-europa-1.1112252
Und was erwartet man davon?
Dass eine europäische Ratingagentur Griechenland anders einschätzt als die Amerikaner? Vielleicht sogar noch auf Anweisung der EU?
Oder will man vielleicht sogar eine beamtete EU-Ratingagentur?
Einen Grund dafür muss es doch wohl haben, oder?
henriof9
25.06.2011, 20:21
Nein, in diesem Fall lautet die Botschaft: "Nimm deine gierigen Griffel weg. Beute den Schwachen nicht aus!"
Ja klar, gib kostenlose Kredite zu 0% Zins und hoffe ja nicht darauf die Kohle jemals wieder zu sehen. :rolleyes:
Die Petze
25.06.2011, 20:25
ja klar, gib kostenlose kredite zu 0% zins und hoffe ja nicht darauf die kohle jemals wieder zu sehen. :rolleyes:
Wo ? ...für wen ?
henriof9
25.06.2011, 20:27
Wo ? ...für wen ?
Nicht wo.
So hätten es einige gern weil sie eben nicht das Prinzip und den Sinn von Ratingagenturen verstanden haben.
Kann ich ja verstehen, mit ´nem Groschen Fuffzig in der Tasche muß man das auch nicht begreifen. :]
meckerle
25.06.2011, 20:32
Wer steckt dahinter?
Was steckt dahinter?
Warum haben die so viel Macht?
Warum läuft die verblödete Wirtschaft denen wie die Lemminge hinterher?
Wie krank ist das eigentlich, dass niemand denen Grenzen setzen kann?
Warum hängen die nicht schon längst an Laternen?
Fragen über Fragen. Was meint ihr?
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1368138/Das-Milliarden-Euro-Desaster?bc=saz;saz4;kua414&flash=off
Solltest du dringend ansehen, sehr interessant.
Der ganz links in der Runde ist einer der Gauner.
Die Petze
25.06.2011, 20:34
Nicht wo.
So hätten es einige gern weil sie eben nicht das Prinzip von Ratingagenturen verstanden haben.
Man kann ja gerne Geld zu einer Zinserhebung verleihen, wenn man denn das Geld auch wirklich besitzt...Ratingagenturen beurteilen insofern Kreditwürdigkeit aufgrund von Kapital, das überhaupt nicht existiert (ausser auf dem Papier oder als virtuelle Daten).........dieses Sytem unterliegt einem Irrglauben, und das ist das Problem...
Skorpion968
25.06.2011, 20:38
Ja klar, gib kostenlose Kredite zu 0% Zins und hoffe ja nicht darauf die Kohle jemals wieder zu sehen. :rolleyes:
Nein. Es geht nicht um kostenlose Kredite. Es geht darum zu verhindern, dass sich gierige Leute an der Notlage anderer bereichern. Dazu könnte man zum Beispiel veranlassen, dass die Griechen die Kredite direkt von der Zentralbank beziehen und nicht erst über den Umweg der privaten Banken, die sich an der Notlage der Griechen bereichern.
Dann müsste übrigens auch der Steuerzahler weniger Lasten tragen. Das sollte doch ganz im Sinne von euch Steuernörglern sein.
Skorpion968
25.06.2011, 20:40
Nicht wo.
So hätten es einige gern weil sie eben nicht das Prinzip und den Sinn von Ratingagenturen verstanden haben.
Kann ich ja verstehen, mit ´nem Groschen Fuffzig in der Tasche muß man das auch nicht begreifen. :]
Ach, und du Oberchecker hast den Sinn also verstanden?
Dann schieß mal los.
Skorpion968
25.06.2011, 20:42
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1368138/Das-Milliarden-Euro-Desaster?bc=saz;saz4;kua414&flash=off
Solltest du dringend ansehen, sehr interessant.
Der ganz links in der Runde ist einer der Gauner.
Ja, ich hab die Sendung auch gesehen.
### editiert ###
meckerle
25.06.2011, 20:43
Es hat schon direkt etwas mit freier Marktwirtschaft zu tun, denn nur da können sich solche Institute frei von allen Staaten etablieren, die die gesamte Weltwirtschaft beeinflussen. In der freien Marktwirtschaft bündelt sich Kapital und damit auch Macht, die es solchen Instituten ermöglicht, sogar über alle Staaten hinweg die Finanzströme zu bestimmen.
Neben vielen anderen "Beratern" haben die Rating-Agenturen doch nur Bestand und Erfolg, seit es keine selbstdenkenden PolitikerInnen mehr gibt.
Und was Griechenland betrifft: sie haben die EU beschissen um Mitglied werden zu können.
meckerle
25.06.2011, 20:49
Der Schwache hat sich in diesem Fall Jahrzehnte lang selbst ausgebeutet.
Der Schwache hat sich durch Lug und Trug in die EU eingeschlichen.
Trotzdem wird heute versucht dem Schwachen zu helfen, was wohl vergeblich sein wird.
Sehe ich genau so, Griechenland ist ein Fass ohne Boden, aber noch lange nicht das Einzige. Es stehen noch weitere an.
Wir sind jetzt fast schon bei 50 Beiträgen.
Bisher konnte noch niemand sagen was man sich von einer "europäischen Ratingagentur" verspricht, bzw. erhofft.
Im Kontext der gegenwärtigen internationalen Finanz- und Währungskrise kann/muss es doch eigentlich nur darauf hinauslaufen, dass eine "europäischen Ratingagentur" Griechenland anders (besser) bewertet als die Amis.
Tantalit
25.06.2011, 20:54
Wir sind jetzt fast schon bei 50 Beiträgen.
Bisher konnte noch niemand sagen was man sich von einer "europäischen Ratingagentur" verspricht, bzw. erhofft.
Im Kontext der gegenwärtigen internationalen Finanz- und Währungskrise kann/muss es doch eigentlich nur darauf hinauslaufen, dass eine "europäischen Ratingagentur" Griechenland anders (besser) bewertet als die Amis.
Solange die europäische Ratingagentur sich an die Vorgaben aus London und New York hält wird es wohl keinen Ärger geben.
Das wäre ja sonst so als würden zwei Lehrer eine Arbeit unterschiedlich bewerten, stelle ich mir lustig vor die Diskussion im Kollegium.
meckerle
25.06.2011, 21:06
Man kann ja gerne Geld zu einer Zinserhebung verleihen, wenn man denn das Geld auch wirklich besitzt...Ratingagenturen beurteilen insofern Kreditwürdigkeit aufgrund von Kapital, das überhaupt nicht existiert (ausser auf dem Papier oder als virtuelle Daten).........dieses Sytem unterliegt einem Irrglauben, und das ist das Problem...
Ausserdem sind auch dort Menschen am Werk.
Wer prüft die Finanzen eines Staates um sie bewerten zu können? Ratingagenturen? Haben die uneingeschränkten Einblick in die Staatsfinanzen, oder müssen auch die glauben, was die Finanzminister der jeweiligen Staaten preisgeben?
Die Petze
25.06.2011, 21:09
Ausserdem sind auch dort Menschen am Werk.
Wer prüft die Finanzen eines Staates um sie bewerten zu können? Ratingagenturen? Haben die uneingeschränkten Einblick in die Staatsfinanzen, oder müssen auch die glauben, was die Finanzminister der jeweiligen Staaten preisgeben?
Ich schätze mal die berufen sich auf Kreditgeber die Staatsanleihen in ihren Papieren führen............
Solange die europäische Ratingagentur sich an die Vorgaben aus London und New York hält wird es wohl keinen Ärger geben. ...
Und wenn nicht?
Falls eine europäische Ratingagentur Griechenland besser bewerten würde als die Amis, wären die bisherigen europäischen Bemühungen zur Rettung Griechenlands, der EU und des Euro aus europäischer Sicht für die Katz gewesen!
Ich stelle mir gerade das schallende Gelächter der internationalen Finanzwelt vor!
Also nochmal: Für was soll eine europäische Ratingagentur denn gut sein?? ?(?(
meckerle
25.06.2011, 21:15
Wir sind jetzt fast schon bei 50 Beiträgen.
Bisher konnte noch niemand sagen was man sich von einer "europäischen Ratingagentur" verspricht, bzw. erhofft.
Im Kontext der gegenwärtigen internationalen Finanz- und Währungskrise kann/muss es doch eigentlich nur darauf hinauslaufen, dass eine "europäischen Ratingagentur" Griechenland anders (besser) bewertet als die Amis.
Es geht doch nicht nur um Griechenland. Wie schon gesagt stehen weitere EU-Staaten auf der Blacklist der Ratingagenturen.
So hat die EU keine Zukunft. Wem soll noch geholfen werden? Vor allem, wer soll noch helfen?
Am Besten wäre es doch: die EU für Pleite zu erklären!
Und wieviel Schulden hat Deutschland ?
... Am Besten wäre es doch: die EU für Pleite zu erklären!
Ja, und dies durch eine europäische Ratingagentur!! :D
meckerle
25.06.2011, 21:39
Ja, und dies durch eine europäische Ratingagentur!! :D
:top: Genau, denn auf die bisher Installierten ist bekanntlich kein Verlass.
USA lässt grüssen.
meckerle
25.06.2011, 21:41
Und wieviel Schulden hat Deutschland ?
Net viel, "nur" 2 Billionen. Ich darf gar nicht dran denken. :heulsuse:
Tantalit
25.06.2011, 21:43
Die Frage ist doch wem wird eher vertraut Europa oder der USA. Ist doch wie immer nur ein Machtkampf und die EU ist nur ein zahnloser Tiger.
Net viel, "nur" 2 Billionen. Ich darf gar nicht dran denken. :heulsuse:
Und da schreien die Leute nach Steuersenkungen.
Man sollte erst mal die Altlasten anfangen zu tilgen, Dann sollte man ein rigoroses Sparprogramm durch ziehen, z.B. Verringerung der Diäten unserer Volksvertreter um die Hälfte usw. usw.
Es gibt noch Sparpotenzial in Deutschland.
Erst dann sollte Griechenland mit Krediten bedacht werden. Oder glauben unsere Politkünstler in Berlin, die würden das Geld jemals wieder sehen ?
meckerle
25.06.2011, 21:49
Die Frage ist doch wem wird eher vertraut Europa oder der USA. Ist doch wie immer nur ein Machtkampf und die EU ist nur ein zahnloser Tiger.
Den USA wäre aber doch dringend zu raten, sich um ihre eigenen Belange zu kümmern.
meckerle
25.06.2011, 21:55
Und da schreien die Leute nach Steuersenkungen.
Man sollte erst mal die Altlasten anfangen zu tilgen, Dann sollte man ein rigoroses Sparprogramm durch ziehen, z.B. Verringerung der Diäten unserer Volksvertreter um die Hälfte usw. usw.
Es gibt noch Sparpotenzial in Deutschland.
Erst dann sollte Griechenland mit Krediten bedacht werden. Oder glauben unsere Politkünstler in Berlin, die würden das Geld jemals wieder sehen ?
Wenn man mich fragen würde: ich würde die Anzahl der PolitikerInnen halbieren. Die Pensionen dieser Herrschaften auf Rentnerniveau kürzen und auch die Privilegien dieser Herrschaften abschaffen.
Die Petze
25.06.2011, 21:59
Den USA wäre aber doch dringend zu raten, sich um ihre eigenen Belange zu kümmern.
Ich verstehe nicht das hier immer wieder in Nationalitäten gedacht wird....diese Verbrecher agieren international, denen gehen souveräne Nationalstaaten solange am Arsch vorbei, wie sie ihre illegalen Umstände gefixed sehen.....Mussolini nannte das Faschismus....Verschmelzung von Wirtschaft und Staat.
Verharmlosend wird das als Globalisierung getitelt.......
Sprecher
25.06.2011, 22:29
Und da schreien die Leute nach Steuersenkungen.
?
Und das mit Recht. Oder zahlst du gerne mehr Steuern um mit dem Geld nachher Griechen und andere PIIGS zu retten?
Die Verschuldung der BRD geht mir am Arsch vorbei. Von mir aus kann die BRD pleitegehen, besser heute als morgen.
meckerle
25.06.2011, 22:29
Ich verstehe nicht das hier immer wieder in Nationalitäten gedacht wird....diese Verbrecher agieren international, denen gehen souveräne Nationalstaaten solange am Arsch vorbei, wie sie ihre illegalen Umstände gefixed sehen.....Mussolini nannte das Faschismus....Verschmelzung von Wirtschaft und Staat.
Verharmlosend wird das als Globalisierung getitelt.......
Frage: legen die USA eigentlich genau so viel Wert auf europäische Meinungen, wie sie glauben dass die Europäer auf die Meinungen der USA legen?
Wenn die Ratingagenturen sich global engagieren, solls mir Recht sein, solange sie sich aus EU fernhalten.
Tantalit
25.06.2011, 22:31
Ich verstehe nicht das hier immer wieder in Nationalitäten gedacht wird....diese Verbrecher agieren international, denen gehen souveräne Nationalstaaten solange am Arsch vorbei, wie sie ihre illegalen Umstände gefixed sehen.....Mussolini nannte das Faschismus....Verschmelzung von Wirtschaft und Staat.
Verharmlosend wird das als Globalisierung getitelt.......
Tja, wenn wir nicht versuchen erst mal in unseren Land was zu ändern werden wir global wohl noch weniger erreichen. Die Eliten waren schon immer sehr gut vernetzt und deshalb wird das Proletariat auch nichts mehr erreichen außer Brot und Spiele.
Bettmaen
25.06.2011, 22:33
Hinter den Rating-Agenturen stehen seriöse und ehrbare Kaufleute, die Volk und Wirtschaft voranbringen und sowohl den eigenen als auch den allgemeinen Wohlstand vermehren. Es sind Männer aus dem gleichen Holz wie Madoff und Co. Sie dienen Gott und den Menschen.
Nationalix
26.06.2011, 06:51
Net viel, "nur" 2 Billionen. Ich darf gar nicht dran denken. :heulsuse:
Betrachte es mal andersherum. Je mehr Schulden die BRD hat, umso schneller brechen Euro, EU und die BRD selbst zusammen. :)
Freikorps
26.06.2011, 13:16
http://www.toonpool.com/user/1608/files/maerchen_1333545.jpg
Heinrich_Kraemer
26.06.2011, 13:52
Wer steckt dahinter?
Was steckt dahinter?
Warum haben die so viel Macht?
Warum läuft die verblödete Wirtschaft denen wie die Lemminge hinterher?
Wie krank ist das eigentlich, dass niemand denen Grenzen setzen kann?
Warum hängen die nicht schon längst an Laternen?
Fragen über Fragen. Was meint ihr?
Ra sind nichts anderes als ausgelagerte Abteilungen der Banken bzw. von Beginn an Finanzdienstleister, welche Risikobewertung sämtlicher Papiere bzgl. mgl. Ausfall vornehmen. So wie die Banken auch heute noch - ist deren job.
Macht deshalb soviel, weil die depperten sozialistischen Staaten sich maßlos verschuldeten und weiter verschulden, diesen aufgrund der Bewertung die Verschuldung somit schwerer wird und somit Staatsbankrott droht.
Das löst die EUDSSR jetzt mit einer eigenen (halb-?)staatlichen EU-Ratingagentur, in welcher dann die Staatsbonzen ihre eigenen Anleihen bewerten. Wie in der DDR.
Daß die Wirtschaft den Ratingagentur hinterherläuft wäre einer Erläuterung wert. Wieso und wo ist das der Fall? Bei Unternehmensanleihen etwa?
Wie krank ist es eigentlich, daß niemand den sozialistischen Staaten bei ihren Verschuldungsorgien mit dreister Bereicherung seiner Bürokratie Grenzen setzt?!
Laternen - fragt sich nur wer wann wo und warum.
Dubidomo
03.07.2011, 22:12
Ratingagenturen sind planwirtschaftlich Entgleisungen und haben daher in einer Marktwirtschaft nichts verloren. Die Immobilienkrise beweist das zur Genüge. Der Markt - Angebot und Nachfrage - bestimmt was die Immobilie wert ist und nicht die Ratingagentur.
Ob Griechenland, Portugal oder Italien - wenn Rating-Agenturen die Kreditwürdigkeit von Staaten schlechter beurteilen, finden das alle ungerecht. Dabei sprechen Moody's & Co nur das aus, was viele Bürger und Experten denken.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,772761,00.html
Ich weiß immer noch nicht, was sich einige Leute von einer europäischen Ratingagentur erhoffen, die den Amis "Paroli" bieten soll.
Esreicht!
06.07.2011, 18:01
Wer steckt dahinter?
Was steckt dahinter?
Warum haben die so viel Macht?
Warum läuft die verblödete Wirtschaft denen wie die Lemminge hinterher?
Wie krank ist das eigentlich, dass niemand denen Grenzen setzen kann?
Warum hängen die nicht schon längst an Laternen?
Fragen über Fragen. Was meint ihr?
Auf den Punkt gebracht handelt es sich um Komplizen jüdischer Plünderungsbanken, die Immo-Schrott in Wundertüten verpackten und mit Tripple-A bewerteten.
Ebenso könnte sich der Gebrauchtwagenhändler an der Ecke von einem Komplizen ein "Wertgutachten" an die Scheibe hängen!
Im Grunde genommen ein Skandal, daß dieseben Agenturen überhaupt noch das Sagen haben und die "Empörung" Merkels Jahre zu spät kommt!
Möglich wurde der grenzenlose Zugriff der Auserwählten-FED-Wallstreetmafia dank des Globalisierungswahnsinns, dazu gehören eben auch weltweit marodierende Finanzmärkte. Dennoch: Das Spiel geht weiterX(
kd
Auf den Punkt gebracht handelt es sich um Komplizen jüdischer Plünderungsbanken, die Immo-Schrott in Wundertüten verpackten und mit Tripple-A bewerteten.
Ebenso könnte sich der Gebrauchtwagenhändler an der Ecke von einem Komplizen ein "Wertgutachten" an die Scheibe hängen!
Im Grunde genommen ein Skandal, daß dieseben Agenturen überhaupt noch das Sagen haben und die "Empörung" Merkels Jahre zu spät kommt!
Möglich wurde der grenzenlose Zugriff der Auserwählten-FED-Wallstreetmafia dank des Globalisierungswahnsinns, dazu gehören eben auch weltweit marodierende Finanzmärkte. Dennoch: Das Spiel geht weiterX(
kd
Stimmt!
Es wäre für uns alle viel besser, wenn eine EU-Rating-Agentur Griechenland und einige andere EU-Staaten mit einem "triple-A" bewerten würde, um die Amis mal endlich in die Schranken zu weisen.
Außerdem wäre das "Griechenland-Problem" ein für alle mal gelöst, die deutschen Steuerzahler könnten sich gelassen zurücklehnen, weiterhin DSDS schauen und zweimal jährlich nach Mallorca in Urlaub fliegen (ohne die dabei die Umwelt zu verschmutzen und das Klima zu gefährden)!
Dass der Rest der Welt darüber schallend lachen wird, braucht uns ja nicht zu jucken, denn wir (Germanien) sind die EUDSSR, und ohne uns läuft nix, rein gar nix!! :hihi:
Caput Mundi
06.07.2011, 19:17
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,772761,00.html
Ich weiß immer noch nicht, was sich einige Leute von einer europäischen Ratingagentur erhoffen, die den Amis "Paroli" bieten soll.
Dieser Artkel ist mal wieder Propaganda in vollendetster Form. Verschwiegen wird natuerlich das die genannten Ratingagenturen allesamt in Privatbesitz sind und hauptsaechlich von Us-amerikanischen Milliardaeren und Hedge-Fond Besitzer gefuehrt werden, eben jene welche noch bis zur letzten Stunde die Lehman Aktien die hoechste Bewertung gab. Das loeste die weltweite Finanzkrise aus.
Hierbei kann man wirklich von einer Spekulationsmafia sprechen, denn diese Agenturen entscheiden mittlerweile ueber die Schicksale ganzer Nationen, und deren Macht ist derart (noch zumindest) ausgeweitet das diese nicht mal fuer falsche Prognosen, mit all ihren negativen Konsequenzen fuer Millionen von Menschen, zur Rechenschaft gezogen werden.
In Europa jedoch, unglaublich aber wahr, weht ihnen seit geraumer Zeit ein eisiger Wind entgegen, und nachdem die italiensische Boersenaufsicht in diesen Tagen ein Verfahren gegen Moody's und S&P einleitete, ist auch die EU nun willens binnen weniger Monate eine voellig neue, viel strengere Regelung in Sachen rating zu schaffen.
...
Bis dato weiß kein Mensch nach welchen Kriterien/Parametern die amerikanischen Rating-Agenturen die Bonitäten der Länder beurteilen. Ich wiederhole: Es weiß niemand!!
Fakt ist, dass die internationale Finanzwirtschaft dieses "Rating" als gegeben hin nimmt (meinetwegen auch als gottgegeben) und entsprechend darauf reagiert.
Und jetzt versuche Dir mal vorzustellen, welchen Einfluss eine staatlich gelenkte EU-Rating-Agentur auf die internationale Finanzwirtschaft haben wird. Stelle es Dir nur einfach mal vor!
Nicht einmal teuere Lärmschutzeinrichtung könnten das weltweite Gelächter davon abhalten sogar bis nach Europa vorzudringen. ;)
Skorpion968
06.07.2011, 20:25
Bis dato weiß kein Mensch nach welchen Kriterien/Parametern die amerikanischen Rating-Agenturen die Bonitäten der Länder beurteilen. Ich wiederhole: Es weiß niemand!!
Fakt ist, dass die internationale Finanzwirtschaft dieses "Rating" als gegeben hin nimmt (meinetwegen auch als gottgegeben) und entsprechend darauf reagiert.
Und jetzt versuche Dir mal vorzustellen, welchen Einfluss eine staatlich gelenkte EU-Rating-Agentur auf die internationale Finanzwirtschaft haben wird. Stelle es Dir nur einfach mal vor!
Nicht einmal teuere Lärmschutzeinrichtung könnten das weltweite Gelächter davon abhalten sogar bis nach Europa vorzudringen. ;)
Warum machst du dich eigentlich so klein?
Es ist mir doch wurscht, wer wo und warum meint über wen auch immer lachen zu müssen.
Willst du die Volkswirtschaften weiterhin von diesem Oligopol bestimmen lassen? Willst du das wirklich?
Wo in Griechenland aktuell nicht viel zu machen ist, haben sie nun Portugal vierfach abgewertet. Was soll das?
Portugal hält die Sparauflagen ein, sogar mehr als gefordert. Was soll nun diese vierfache Abwertung?
Mach dir doch mal ernsthaft Gedanken darüber, welche Interessen dahinter stecken und ob das wirklich in deinem Interesse ist.
Warum beschäftigen sich diese Schwachköpfe nicht mal mit der Rekordverschuldung in ihrem eigenen Drecksland und werten das mal ab? Hm? Schon mal drüber nachgedacht?
Esreicht!
06.07.2011, 20:48
...Fakt ist, dass die internationale Finanzwirtschaft dieses "Rating" als gegeben hin nimmt (meinetwegen auch als gottgegeben) und entsprechend darauf reagiert...
Bingo! Übrigens nicht nur bei Ratingagenturen. Wenn der Pate der jüdischen FED-Wallstreet-Mafia Greenspan nur einen Rülpser abgab, lag ihm die gesamte Finanzwelt zu Füßen und in den Medien wurde orakelt, was er nur damit gemeint haben könnte - kein Witz:))
kd
... Warum beschäftigen sich diese Schwachköpfe nicht mal mit der Rekordverschuldung in ihrem eigenen Drecksland und werten das mal ab? Hm? Schon mal drüber nachgedacht?
Das ist eine Fragestellung die ich akzeptiere!
Eine Antwort darauf habe ich allerdings nicht.
Skorpion968
06.07.2011, 21:11
Das ist eine Fragestellung die ich akzeptiere!
Eine Antwort darauf habe ich allerdings nicht.
Na siehst du. Eine Antwort darauf hast du nicht. Aber trotzdem willst du dir von denen deren Interessen aufzwingen lassen?
Skaramanga
06.07.2011, 22:42
Das sind schlicht Buchmacher für Ultra-Reiche. Wettbüros. Dazu noch sehr schlechte. Eigentlich überflüssig. Denn wenn ich investieren oder anlegen will mache ich mich selbst kundig und benutze meinen eigenen Verstand. Hat bisher immer gut geklappt. Diese Agenturen haben bisher noch keine einzige Krise oder Insolvenz auch nur halbwegs zuverlässig angesagt, geschweige denn verhindert. Auch im Falle Griechenlands haben sie lediglich nachgeklappt. Oder haben sie etwa bereits gewarnt bevor Papandreou nach der Wahl die wahren Zahlen auf den Tisch legte? Nö. Die hatten keine Ahnung. Jeder Hinterhof-Buchmacher hat da mehr drauf.
Felixhenn
07.07.2011, 03:41
Wer steckt dahinter?
Was steckt dahinter?
Warum haben die so viel Macht?
Warum läuft die verblödete Wirtschaft denen wie die Lemminge hinterher?
Wie krank ist das eigentlich, dass niemand denen Grenzen setzen kann?
Warum hängen die nicht schon längst an Laternen?
Fragen über Fragen. Was meint ihr?
Ratingagenturen machen nichts anderes als Informationen zusammen zu tragen und diese auszuwerten. Die liegen sehr oft richtig. S&P hat Griechenland schon 2004 runter gestuft. Hätte man damals seitens der EZB und der Regierung des Zahlmeisters mehr darauf geachtet, man hätte sich viel Ärger sparen können.
Es ist doch bescheuert, die Ratingagenturen an den Miseren schuldig machen zu wollen. Die Fakten müssen geändert werden und nicht diejenigen die diese Fakten richtig analysieren.
Felixhenn
07.07.2011, 03:42
Das sind schlicht Buchmacher für Ultra-Reiche. Wettbüros. Dazu noch sehr schlechte. Eigentlich überflüssig. Denn wenn ich investieren oder anlegen will mache ich mich selbst kundig und benutze meinen eigenen Verstand. Hat bisher immer gut geklappt. Diese Agenturen haben bisher noch keine einzige Krise oder Insolvenz auch nur halbwegs zuverlässig angesagt, geschweige denn verhindert. Auch im Falle Griechenlands haben sie lediglich nachgeklappt. Oder haben sie etwa bereits gewarnt bevor Papandreou nach der Wahl die wahren Zahlen auf den Tisch legte? Nö. Die hatten keine Ahnung. Jeder Hinterhof-Buchmacher hat da mehr drauf.
S&P hat Griechenland schon 2004 herabgestuft.
Ratingagenturen machen nichts anderes als Informationen zusammen zu tragen und diese auszuwerten. Die liegen sehr oft richtig. S&P hat Griechenland schon 2004 runter gestuft. Hätte man damals seitens der EZB und der Regierung des Zahlmeisters mehr darauf geachtet, man hätte sich viel Ärger sparen können.
Es ist doch bescheuert, die Ratingagenturen an den Miseren schuldig machen zu wollen. Die Fakten müssen geändert werden und nicht diejenigen die diese Fakten richtig analysieren.
Jetzt ist Portugal dran. Gestern brach die Börse ein wenig mehr in Portugal ein.
Skaramanga
07.07.2011, 08:32
S&P hat Griechenland schon 2004 herabgestuft.
Und war in Griechenland 2004?
Wahl.
Und wann haben sie herabgestuft?
Nach der Wahl.
Soll ich Dir mal Deine Lottochancen von gestern "vorhersagen"? :rofl:
Ungefähr so machen das die Agenturen. Tolle Leistung.
Felixhenn
07.07.2011, 09:49
Und war in Griechenland 2004?
Wahl.
Und wann haben sie herabgestuft?
Nach der Wahl.
Soll ich Dir mal Deine Lottochancen von gestern "vorhersagen"? :rofl:
Ungefähr so machen das die Agenturen. Tolle Leistung.
Vielleicht ist es einfach. Um das zu beurteilen, verstehe ich nicht genug davon. Aber anscheinend verstehen unsere Verantwortlichen noch weniger davon, oder die ignorieren manche Tatsachen einfach. Wenn allerdings S&P Griechenland 2004 herabstuft und weitergewurschtelt wird wie vorher bis es dann 2010 zum vorläufigen und (wahrscheinlich) 2011 zum endgültigen Knall kommt, dann spricht das aber nicht gegen die Qualität der Ratings, eher dafür.
Und gerade wird mal wieder die ganze EU davon überrascht, dass Portugal wohl doch pleite ist. Sowas aber auch. Das konnte man natürlich nicht vorhersehen.
Ratingagenturen sind planwirtschaftlich Entgleisungen und haben daher in einer Marktwirtschaft nichts verloren. Die Immobilienkrise beweist das zur Genüge. Der Markt - Angebot und Nachfrage - bestimmt was die Immobilie wert ist und nicht die Ratingagentur.
Oh weiha, als ob S&P Immobilien bewerten würde. Du hast offensichtlich auch nicht verstanden, wie die Hypothekenkrise zu Stande gekommen ist.
Esreicht!
07.07.2011, 10:13
Das sind schlicht Buchmacher für Ultra-Reiche. Wettbüros. Dazu noch sehr schlechte. Eigentlich überflüssig. ... Diese Agenturen haben bisher noch keine einzige Krise oder Insolvenz auch nur halbwegs zuverlässig angesagt, geschweige denn verhindert.
Dank der Ratingagenturen, die bewußt und vorsätzlich die im Jahre 2005 von jüdischen Investmentbanken kreierten Immo-Schrott-Betrugspapiere mit Triple A bewerteten, kam es überhaupt erst zur Krise;)
Erst 2 Jahre nach dem finalen Weltplünderungsplan fünf jüdischer Investitionsbanken traute sich die WELT aus der Deckung:
Die Welt 19.12.2007
Immobilienkrise begann bei chinesischem Essen
Fünf Investmentbanker hoben vor drei Jahren die Hypotheken-Kontrakte aus der Taufe
New York - Alles begann vor knapp drei Jahren in einem Konferenzraum bei chinesischem Essen: Vertreter der fünf größten Investmentbanken der Wall Street bastelten die Formel für den Boom bei Hypothekenanleihen - und für den Subprime-Zusammenbruch, der aktuell die Finanzmärkte mächtig durcheinander wirbelt.
Der damals 36-jährige Händler Greg Lippmann von der Deutschen Bank wollte die Hypothekenanleihen so ertragreich für die Wall Street machen wie der zwölf Billionen Dollar schwere Markt für Unternehmensanleihen...
An der ersten Sitzung der "Gruppe der Fünf" im Februar 2005 im Büro der Deutschen Bank an der Wall Street nahmen rund 50 Personen teil. Sie entwarfen das neue Produkt und legten die Handelsregeln fest. Diese Treffen wurden zu einem Wendepunkt für die Geschichte der Wall Street und der Weltwirtschaft. Denn die "Gruppe der Fünf" schuf standardisierte Kontrakte, mit denen sich Banken gegen die Risiken von Subprime-Hypotheken absichern und Spekulanten gegen den US-Häusermarkt wetten konnten.
http://www.welt.de/welt_print/article1475628/Immobilienkrise_begann_bei_chinesischem_Essen.html
Während noch insbesondere deutsche Landesbank-Idioten diese völlig überbewerteten Betrugspapiere aufkauften, wettete Junghebräer Lippmann von der nichtdeutschen Deutschen Bank bereits 2006 dagegen:
04.05.2011
Deutsche Bank am Pranger
Von Mark Böschen
....In der Tat: Der Dax-Konzern hat erheblich von Geschäften profitiert, die zu den Hauptverursachern der Finanzkrise zählen. Die Deutsche Bank gab hochriskante Immobilienkredit-Pakete noch kurz vor dem Crash an Geschäftspartner und Kunden ab.
Ebenfalls gut belegt ist, dass die Bank zur gleichen Zeit bereits auf einen Kollaps des US-Immobilienmarkts wettete. Durch diese Wetten reduzierte die Bank ihre Verluste aus anderen Immobilienkreditgeschäften auf 4,5 Milliarden Dollar, als der Crash am Häusermarkt kam. ..
Und ganz Auserwählten typisch, wird der deutsche Idiot auch noch vorgeführt:))
...Die Hedgefonds hatten vor allem eine Frage: "Wer ist der Idiot, wer steht auf der anderen Seite?" Wer konnte derart ahnungslos sein, eine solche Wette einzugehen? Deutsche-Bank-Manager Lippmanns Antwort auf die Frage, wer dieser Idiot sei: "Düsseldorf. Dumme Deutsche. Die nehmen die Ratingagenturen ernst. Die glauben an die Regeln."...
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/banken/0,2828,760496,00.html
kd
erschwiegen wird natuerlich das die genannten Ratingagenturen allesamt in Privatbesitz sind und hauptsaechlich von Us-amerikanischen Milliardaeren und Hedge-Fond Besitzer gefuehrt werden, eben jene welche noch bis zur letzten Stunde die Lehman Aktien die hoechste Bewertung gab.
Du erweckst den Eindruck , du wüsstest mehr über Struktur und Grundlage der
3 grossen Rating -Agenturen ......na dann lass mal hören !
Wie sind die aufgebaut ?
Kapitalgesellschaft , Stiftung , akademische Institute ???
Wie finanzieren sie sich ?
Regelmässige Zuschüsse von privaten Kapitalgebern , Firmen , privaten Börsen ,
von Staaten ?
Wer bestimmt ihre Arbeitsweise und damit ihre Resultate ?
Wer setzt ihre Geschäftsführer / Führungskräfte auf die Positionen ?
Woher kommen diese Leute ( frühere Tätigkeitenn/ Vita ) ?
Es nützt nichts , über Keynes oder die Auswirkungen des Ratings zu
debattieren , man weiss ja nichtmal , wer sie sind !
Skaramanga
07.07.2011, 10:31
Vielleicht ist es einfach. Um das zu beurteilen, verstehe ich nicht genug davon. Aber anscheinend verstehen unsere Verantwortlichen noch weniger davon, oder die ignorieren manche Tatsachen einfach. Wenn allerdings S&P Griechenland 2004 herabstuft und weitergewurschtelt wird wie vorher bis es dann 2010 zum vorläufigen und (wahrscheinlich) 2011 zum endgültigen Knall kommt, dann spricht das aber nicht gegen die Qualität der Ratings, eher dafür.
...
Dieses "Rating" habe ich für mich schon 2002 abgegeben als ich sah, dass die Griechen mit dem Euro genauso wüst um sich schmissen wie vorher mit den "weichen" Drachmen. Es fehlte jegliches Gespür für den tatsächlichen Wert des Euro. Bei der Umstellung entsprach 1 Euro 340 Drachmen! Dafür bekam man in einer einfachen Taverne ein Mittagessen. Ein Bus-Tagesfahrschein kostete 28 Drachmen. 12 Cent. Wenn die Leute anfangs eine Wassermelone, für die sie zuvor 100 Drachmen bezahlt hatten, plötzlich für 2 Euro bekamen, dachten sie, sie hätten ein tolles Schnäppchen gemacht. Die waren völlig bekloppt.
Bettmaen
07.07.2011, 14:13
Während noch insbesondere deutsche Landesbank-Idioten diese völlig überbewerteten Betrugspapiere aufkauften, wettete Junghebräer Lippmann von der nichtdeutschen Deutschen Bank bereits 2006 dagegen:
(...)
Das ist der nette Greg Lippman:
http://static7.businessinsider.com/image/4cf7ce4949e2ae4666020000/greg-lippmann.jpg
Ihm würde ich auch blind einen Gebrauchtwagen abkaufen, ehrlich!
Skaramanga
07.07.2011, 14:20
Das ist der nette Greg Lippman:
http://static7.businessinsider.com/image/4cf7ce4949e2ae4666020000/greg-lippmann.jpg
Ihm würde ich auch blind einen Gebrauchtwagen abkaufen, ehrlich!
Wenn der näher als 1 Meter an mir vorbei gelaufen wäre würde ich sofort anhalten und nachsehen, ob ich noch alle Wertsachen, Bargeld, Uhr usw. bei mir habe. Ihr glaubt gar nicht was Trickdiebe so drauf haben.
Skorpion968
07.07.2011, 17:58
Ratingagenturen machen nichts anderes als Informationen zusammen zu tragen und diese auszuwerten. Die liegen sehr oft richtig. S&P hat Griechenland schon 2004 runter gestuft. Hätte man damals seitens der EZB und der Regierung des Zahlmeisters mehr darauf geachtet, man hätte sich viel Ärger sparen können.
Es ist doch bescheuert, die Ratingagenturen an den Miseren schuldig machen zu wollen. Die Fakten müssen geändert werden und nicht diejenigen die diese Fakten richtig analysieren.
Diese Ratingagenturen haben eindeutig zu viel Macht. Und sie sind a) nicht unabhängig und b) nicht objektiv.
Wenn so ein Oligopol mit einer einzigen Herabstufung eine ganze Volkswirtschaft an den Abgrund drängen kann, ist was oberfaul im System.
Hast du dich schon mal gefragt, warum die ständig in Europa abwerten? Ihre eigene Volkswirtschaft ist doch auch pleite ohne Ende. Bei 14 Billionen Staatsschulden und der Notwendigkeit die Schuldenobergrenze schon wieder zu erhöhen, kreisen die Geier aber mächtig. Wird da irgendwas abgewertet? Nein. Warum nicht? Weiß niemand. Das ist alles komplett intransparent und da stecken gezielte Interessen dahinter.
Skorpion968
07.07.2011, 18:04
Und gerade wird mal wieder die ganze EU davon überrascht, dass Portugal wohl doch pleite ist. Sowas aber auch. Das konnte man natürlich nicht vorhersehen.
Unsinn. Portugal hält den Sparplan ein. Bisher hat Portugal den Sparplan sogar übererfüllt.
Die Sache ist eine ganz andere. In Griechenland ist für die Rating-Fritzen jetzt im Moment nichts mehr anzurichten, weil gerade der Rettungsschirm wieder neu aufgespannt wurde. Also muss ein anderes Land her, wo man Schaden anrichten kann. In diesem Fall ist das Los auf Portugal gefallen.
Diese Herabstufung ist überhaupt nicht nachvollziehbar und mit keinen Zahlen belegt. Die stufen einfach hin und her wie sie wollen und wie es ihren Geldgebern nützt. Sowas geht gar nicht.
Caput Mundi
07.07.2011, 18:42
Korrekterweise muss man aber hinzufuegen das in primis unsere "Rappraesenten" aus ganz Europa daran Schuld sind, welche die besagten ratings von den 3 grossen Agenturen gar in Gestzen verankerten, und selbst nach dem 'Lehman-Skandal' nicht reagierten. Erst jetzt, wie immer wenn es fast schon zu spaet ist, wird auf europaeischer Ebene reagiert.
Caput Mundi
07.07.2011, 18:49
Du erweckst den Eindruck , du wüsstest mehr über Struktur und Grundlage der
3 grossen Rating -Agenturen ......na dann lass mal hören !
Wie sind die aufgebaut ?
Kapitalgesellschaft , Stiftung , akademische Institute ???
Wie finanzieren sie sich ?
Regelmässige Zuschüsse von privaten Kapitalgebern , Firmen , privaten Börsen ,
von Staaten ?
Wer bestimmt ihre Arbeitsweise und damit ihre Resultate ?
Wer setzt ihre Geschäftsführer / Führungskräfte auf die Positionen ?
Woher kommen diese Leute ( frühere Tätigkeitenn/ Vita ) ?
Es nützt nichts , über Keynes oder die Auswirkungen des Ratings zu
debattieren , man weiss ja nichtmal , wer sie sind !
Dein Eindruck taeuscht. Ich kann dir leider keine Antworten auf deine Fragen geben, doch alleine die Tatsache das Diese in Privatbesitz von Milliaerdaeren und Hedgefond-Besitzern ist, ist Grund genug um deren unueberschaubare Macht und Spekulationsdrang deutlich einzugrenzen. Der Lehman-Crack sollte eigentlich jedem Rappraesentanten der Nationen aufgeruettelt haben und zu Gegenmaassnahmen veranlasst haben. Dies ist jedoch bis heute nicht geschehen.
Um zu diesem Schluss zu gelangen braucht man wirklich kein Experte zu sein und jegliche Details der Strukturierung dieser Agenturen zu kennen.
Felixhenn
08.07.2011, 00:01
Unsinn. Portugal hält den Sparplan ein. Bisher hat Portugal den Sparplan sogar übererfüllt.
Die Sache ist eine ganz andere. In Griechenland ist für die Rating-Fritzen jetzt im Moment nichts mehr anzurichten, weil gerade der Rettungsschirm wieder neu aufgespannt wurde. Also muss ein anderes Land her, wo man Schaden anrichten kann. In diesem Fall ist das Los auf Portugal gefallen.
Diese Herabstufung ist überhaupt nicht nachvollziehbar und mit keinen Zahlen belegt. Die stufen einfach hin und her wie sie wollen und wie es ihren Geldgebern nützt. Sowas geht gar nicht.
Selbst wenn Sparpläne eine gewisse Zeit erfüllt werden. Denke doch einfach mal nach: Wenn ein Land zuvor ohne Not lange Zeit auf Pump gelebt hat und jetzt auf einmal ohne diese Mittel auskommen soll, wie soll das denn gehen? Wenn Du jeden Monat 5.000 Euro ausgegeben hast und sollst auf einmal nur noch 3.000 ausgeben, wirst Du auch Schwierigkeiten haben. Und bei den Krisenländern kommt ja noch eins dazu, die sollen nicht nur ohne Pump auskommen, die sollen zusätzlich auch noch sparen und zurückzahlen.
Und solange Du nicht handwerkliche Fehler der Ratingagenturen aufzeigst und einfach eine Behauptung in den Raum stellst die Du nicht beweisen kannst, nur um im Trend zu liegen und irgendwelche blödsinnigen Verschwörungstheorien nachzulaufen, so lange ist Deine Behauptung nichts wert. Zeige einfach wo die Agenturen warum falsch eingeschätzt haben.
Skorpion968
08.07.2011, 00:37
Selbst wenn Sparpläne eine gewisse Zeit erfüllt werden. Denke doch einfach mal nach: Wenn ein Land zuvor ohne Not lange Zeit auf Pump gelebt hat und jetzt auf einmal ohne diese Mittel auskommen soll, wie soll das denn gehen? Wenn Du jeden Monat 5.000 Euro ausgegeben hast und sollst auf einmal nur noch 3.000 ausgeben, wirst Du auch Schwierigkeiten haben. Und bei den Krisenländern kommt ja noch eins dazu, die sollen nicht nur ohne Pump auskommen, die sollen zusätzlich auch noch sparen und zurückzahlen.
Und solange Du nicht handwerkliche Fehler der Ratingagenturen aufzeigst und einfach eine Behauptung in den Raum stellst die Du nicht beweisen kannst, nur um im Trend zu liegen und irgendwelche blödsinnigen Verschwörungstheorien nachzulaufen, so lange ist Deine Behauptung nichts wert. Zeige einfach wo die Agenturen warum falsch eingeschätzt haben.
Das hat mit Verschwörungstheorien überhaupt nichts zu tun. Die legen ihre Zahlen ja nicht mal offen. Deswegen sage ich ja, dass das alles komplett intransparent ist.
Wenn jemand behauptet, das Land XY sei nicht kreditwürdig, dann muss er das beweisen. Nicht ich muss das Gegenteil beweisen. Oder bist du ein Fan der Beweislastumkehr?
Warum haben sie Portugal denn nicht schon vor Monaten herabgestuft? Da war doch auch schon klar, dass die weniger ausgeben dürfen und zurückzahlen müssen. Warum ausgerechnet jetzt? Da muss man doch irgendeinen Beleg bringen, was aktuell zu dieser Herabstufung Anlass gegeben hat.
Generell ist es immer monsterscheiße, wenn irgendwelche Leute so viel Macht haben und schalten und walten können wie sie wollen. Dazu braucht es keine Verschwörungstheorie.
Du glaubst da unhinterfragt den Aussagen irgendwelcher Leute, die du nicht kennst, deren Beweggründe du nicht kennst und deren Grundlagen für ihre Aussagen du nicht kennst. Hältst du das für gesund?
... Die legen ihre Zahlen ja nicht mal offen. ...
Das sollen und brauchen sie ja auch gar nicht.
Macht die Schufa ja auch nicht. Oder was würdest Du sagen wenn die Schufa offenlegen würde warum und weshalb Du nicht kreditwürdig bist?
Die Ratingagenturen lesen ganz einfach Handels- und Zahlungsbilanzen, vergleichen (zum Beispiel) die prozentuale Anzahl der Angehörigen des ÖD mit jenen anderer Länder, sowie das gesamt Lohn- und Gehaltsniveau in diesem Land, und damit hat man dann schon eine von vielen "Kennzahlen".
Ich kann mir gut vorstellen, dass das so ähnlich läuft wie ein "benchmarking" in der Industrie.
Und wenn selbst Gläubiger dieser Staaten fürchten, dass sie von diesen Staaten nichts mehr erwarten können, dann braucht es vermutlich auch keine Ratingagentur mehr, da es dann ohnehin jeder weiß.
Und wer dann noch glaubt, dass eine "europäische Ratingagentur" den drei etablierten amerikanischen Agenturen etwas entgegensetzen kann (womöglich noch auf Weisung von Brüssel), dem ist dann leider nicht mehr zu helfen!
BRDDR_geschaedigter
09.07.2011, 10:11
Ratingagenturen erklärt für Dummies:
Warum die Finanzwirtschaft nicht so funktioniert, wie sich das der Vogel Strauß vorstellt
Rating-Agenturen sind kein ausschließlich US-amerikanisches Phänomen. Auch in unseren Breiten wimmelt es regelrecht von solchen Unternehmen. So bieten beispielsweise der Kreditschutzverband von 1870 (KSV), der Alpenländischer Kreditorenverband (AKV), Coface, Dun & Bradstreed (D&B) und Creditreform in Österreich Dienstleistungen wie Gläubigerschutz und Wirtschaftsbewertungen an.
http://ef-magazin.de/2011/07/08/3077-rating-agenturen-verbieten-und-schon-sind-alle-schulden-weg
Diese Ratingagenturen haben eindeutig zu viel Macht. Und sie sind a) nicht unabhängig und b) nicht objektiv.
Wer zwingt Staat/Bank/Versicherung/Investor xyz auf eine Ratingagentur zu hören?
Die Macht des Schäfers liegt in der Gehorsamkeit der Schafe.
Natürlich sind Ratingagenturen korrupt. Siehe der Fall Moodys und Hannover Rück:
http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/articles/A8032-2004Nov23.html
Moody's Investors Service wanted to inform Zeller's firm -- the giant German insurer Hannover Re -- that it had decided to rate its financial health at no charge. But the letter went on to suggest that Moody's looked forward to the day Hannover would be willing to pay.
Hannover, which was already writing six-figure checks annually to two other rating companies, told Moody's it didn't see the value in paying for another rating.
Moody's began evaluating Hannover anyway, giving it weaker marks over successive years and publishing the results while seeking Hannover's business. Still, the insurer refused to pay. Then last year, even as other credit raters continued to give Hannover a clean bill of health, Moody's cut Hannover's debt to junk status. Shareholders worldwide, alarmed by the downgrade, dumped the insurer's stock, lowering its market value by about $175 million within hours.
aber dies ändert nichts daran, dass es keinen Zwang gibt wie ein Schaf zu folgen.
Vielleicht sollte man eher hinterfragen warum Banker/Versicherer, deren Jahresgehalt im 6- bis 7-stelligen Bereich liegen, Rating-Agenturen zur Entscheidungshilfe brauchen.
Esreicht!
09.07.2011, 15:04
Wer zwingt Staat/Bank/Versicherung/Investor xyz auf eine Ratingagentur zu hören?
Die Macht des Schäfers liegt in der Gehorsamkeit der Schafe.
Natürlich sind Ratingagenturen korrupt. Siehe der Fall Moodys und Hannover Rück:
http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/articles/A8032-2004Nov23.html
aber dies ändert nichts daran, dass es keinen Zwang gibt wie ein Schaf zu folgen.
Vielleicht sollte man eher hinterfragen warum Banker/Versicherer, deren Jahresgehalt im 6- bis 7-stelligen Bereich liegen, Rating-Agenturen zur Entscheidungshilfe brauchen.
Zumindest bei den deutschen Bankern/Versicherern liegts daran, daß sie es nicht blicken:D
"Bankvorstände verstehen häufig gar nicht, was sie da kaufen und verkaufen."
Wim Kösters, Vorstandsmitglied des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung.
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-55234247.html (Spiegel 1/2008, S. 57)
Das hier sind die wahren Finanzstars - allerdings nur in ihrer Hauspostille;)
http://img.timeinc.net/time/magazine/archive/covers/1999/1101990215_400.jpg
"Komitee zur Rettung der Welt" (The Committee To Save The World) zeigt den damaligen US-Finanzminister Robert Rubin, seinen Stellvertreter Larry Summers und den Ex-Notenbank-Chef Alan Greenspan. Das jüdische Trio hatte zu diesem Zeitpunkt angeblich gerade mehrere Finanzmarktkrisen gemeistert. (15.02.1999)
Wohl deshalb fiel Greenspan nach jedem Rülpser die Finanzwelt zu Füßen!
Das vom TIME Magazin propagierte "Komitee zur Rettung der Welt" beurteilte The Economist allerdings anders:))
"Sie wissen nicht genau, wo die Wirtschaft heute steht, geschweige denn, wohin sie geht. … Auf der höchsten Zinne ihrer Macht angelangt, ist es äußerst beunruhigend, daß die Zentralbanken auch heute noch drei Fragen stellen müssen. Was ist eine Bank? Was ist Geld? Und was ist Inflation?" (The Economist, 25.9. - 1.10.1999)
:respekt: vor der "Lobby" - der dämliche Goji begreifts immer noch nicht:)
kd
Caput Mundi
09.07.2011, 18:00
Wer zwingt Staat/Bank/Versicherung/Investor xyz auf eine Ratingagentur zu hören?
Die Macht des Schäfers liegt in der Gehorsamkeit der Schafe.
Das liegt hauptsaechlich an "unseren" Regierungen selbst.
Ein recht interessanter Artikel zu den '3 Bigs', wenn auch etwas aelter, stammt vom 'Der Spiegel' (unglaublich aber wahr).
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,634103,00.html
Weiter_Himmel
09.07.2011, 18:24
Was ist eigentlich euer generelles Problem mit den Ratingagenturen?Obwohl sie punktuell sicherlich politisch instrumentalisiert werden sind ihre Bewertungen alles im allen auch nicht ungerechtfertigt.Oder soll man so tun das es in Spanien ,Italien,Irland,Griechenland,Portugal so gut aussieht?
Was dann dazu führt das die noch mehr Schulden machen bis es zum absoluten Supergau kommt?
Außerdem könnten der ihre Ratings dazu führen das die Eu und der Euro zusammenbricht und damit unsere Ketten sprengt... .Also wo liegt euer elementares Problem?
Bettmaen
09.07.2011, 18:29
Das hier sind die wahren Finanzstars - allerdings nur in ihrer Hauspostille;)
"Komitee zur Rettung der Welt" (The Committee To Save The World) zeigt den damaligen US-Finanzminister Robert Rubin, seinen Stellvertreter Larry Summers und den Ex-Notenbank-Chef Alan Greenspan. (...)
Verlogenheit, Hochstapelei, Menschenverachtung und Zynismus springen einem geradezu ins Gesicht. Von Leuten mit solchen Gesichtern würde ich nicht mal ein Auto geschenkt haben wollen, da das Geschenk sicher einen Haken hätte.
Schöne auserwählte Weltenretter haben die Amis...
Wer zwingt Staat/Bank/Versicherung/Investor xyz auf eine Ratingagentur zu hören? ...
Das machen Staaten ja auch gar nicht, wie Du selbst am Beispiel Griechenlands sehen kannst.
In den aller seltensten Fällen werden Spekulationen gegen eine Währung oder gegen einen Staat von einem anderen Land betrieben. In der Regel sind es die sogenannten "institutionellen Gesellschaften".
Wenn jede Bank, Versicherung oder jeder Investment-Fond sich selbst ein Bild über die Bonität eines Landes schaffen wollte wäre der Aufwand immens!
Bereits im nationalen Bereich bedienen sich Banken ja auch einer "Rating-Agentur", nämlich der Schufa.
Skorpion968
10.07.2011, 05:23
Was ist eigentlich euer generelles Problem mit den Ratingagenturen?Obwohl sie punktuell sicherlich politisch instrumentalisiert werden sind ihre Bewertungen alles im allen auch nicht ungerechtfertigt.Oder soll man so tun das es in Spanien ,Italien,Irland,Griechenland,Portugal so gut aussieht?
Was dann dazu führt das die noch mehr Schulden machen bis es zum absoluten Supergau kommt?
Außerdem könnten der ihre Ratings dazu führen das die Eu und der Euro zusammenbricht und damit unsere Ketten sprengt... .Also wo liegt euer elementares Problem?
Das wurde doch schon mehrfach gesagt.
1. Die haben zu viel Macht.
2. Die sind nicht unabhängig.
3. Die sind nicht objektiv.
Wenn einzelne Leute in einem Oligopol die Macht haben per Knopfdruck ganze Staaten in den Orkus zu schicken, ist was oberfaul im System.
Außerdem nimmt das ja auch eine Eigendynamik an. Wenn die jetzt sagen wir mal Portugal den finalen Schuss versetzen wollen - aus welchen Gründen auch immer - stufen sie Portugal herab und das ganze Heer der Lemminge läuft hinterher. Das muss nicht mal einen realen Hintergrund haben.
Wenn jemand eine solche Macht hat und meinetwegen Japan ins Aus schießen will, stuft er Japan herab und einen Tag später kriegen die keine liquiden Mittel mehr.
Das kann doch gar nicht so schwer zu verstehen sein.
Die Petze
10.07.2011, 11:27
Das wurde doch schon mehrfach gesagt.
1. Die haben zu viel Macht.
2. Die sind nicht unabhängig.
3. Die sind nicht objektiv.
Wenn einzelne Leute in einem Oligopol die Macht haben per Knopfdruck ganze Staaten in den Orkus zu schicken, ist was oberfaul im System.
Außerdem nimmt das ja auch eine Eigendynamik an. Wenn die jetzt sagen wir mal Portugal den finalen Schuss versetzen wollen - aus welchen Gründen auch immer - stufen sie Portugal herab und das ganze Heer der Lemminge läuft hinterher. Das muss nicht mal einen realen Hintergrund haben.
Wenn jemand eine solche Macht hat und meinetwegen Japan ins Aus schießen will, stuft er Japan herab und einen Tag später kriegen die keine liquiden Mittel mehr.
Das kann doch gar nicht so schwer zu verstehen sein.
Oh doch....sein Ava drückt auch irgendwie seinen Geisteszustand aus..... :D
Wenn jede Bank, Versicherung oder jeder Investment-Fond sich selbst ein Bild über die Bonität eines Landes schaffen wollte wäre der Aufwand immens!
Bereits im nationalen Bereich bedienen sich Banken ja auch einer "Rating-Agentur", nämlich der Schufa.
Sehe ich nicht so.
Sicherlich bei kleineren Unternehmen ist dies der Fall aber bei Weltkonzernen und Ländern gilt die allgemeingültige Regel, sämtliche Informationen sind durch die Marktteilnehmer in Angebot und Nachfrage eingepreist.
Wenn eine 2 jährige griechische Anleihe bei über 30% liegt, dann brauche ich keine Rating-Agentur mehr die mir sagt, dass dieses Land am Arsch ist.
Skaramanga
11.07.2011, 08:41
Das wurde doch schon mehrfach gesagt.
1. Die haben zu viel Macht.
2. Die sind nicht unabhängig.
3. Die sind nicht objektiv.
Wenn einzelne Leute in einem Oligopol die Macht haben per Knopfdruck ganze Staaten in den Orkus zu schicken, ist was oberfaul im System.
Außerdem nimmt das ja auch eine Eigendynamik an. Wenn die jetzt sagen wir mal Portugal den finalen Schuss versetzen wollen - aus welchen Gründen auch immer - stufen sie Portugal herab und das ganze Heer der Lemminge läuft hinterher. Das muss nicht mal einen realen Hintergrund haben.
Wenn jemand eine solche Macht hat und meinetwegen Japan ins Aus schießen will, stuft er Japan herab und einen Tag später kriegen die keine liquiden Mittel mehr.
Das kann doch gar nicht so schwer zu verstehen sein.
Eben. Die Rating-Bejubler sollen sich doch mal für einen Moment folgendes vorstellen: Sie haben gerade ein paar dringende Ausgaben zu tätigen (Auto kaputt, Waschmaschine im Eimer, die Tochter heiratet, und der Urlaub wurde gebucht). Jemand bei der Bank sieht dass die Ausgaben die zu erwartenden Einnahmen (Gehalt) bei weitem übersteigen und am Limit kratzen, klickt auf den roten Button, und sämtliche Karten des Kunden werden gesperrt, alle Abbuchungen und Überweisungen platzen. Mit allem was daraus folgt.
Abgesehen davon: Hier drohen private Firmen, also Pivatleute, souveränen Staaten und damit ganzen Völkern, mit Elend und Vernichtung, nur damit deren Kunden einen guten Schnitt bei ihren Investitionen machen können. Ein ungeheuerlicher Vorgang, wenn man mal genau drüber nachdenkt. Das sind Kriegserklärungen, nichts weniger.
Skaramanga
11.07.2011, 08:55
Das sollen und brauchen sie ja auch gar nicht.
Macht die Schufa ja auch nicht. Oder was würdest Du sagen wenn die Schufa offenlegen würde warum und weshalb Du nicht kreditwürdig bist?
...
Doch. Die Schufa sagt, und muss mir sagen, was sie über mich gespeichert hat. Vor Jahren habe ich mal Interesse halber meine Daten abgefragt. Da stimmte hinten und vorne nix, ein völliges Durcheinander. Habe dann Beschwerde eingelegt und dier Einträge korrigieren und aktualisieren lassen. Und meine geschäftlichen und finanziellen Aktivitäten sind ja nun im Grunde ganz simpel und transparent. Und dann so ein Tohuwabohu. Nicht etwa dass ich als nicht-kreditwürdig dastand. Aber 70% der Einträge waren einfach falsch oder überholt! Also wenn die Rating-Fuzzies ähnlich nonchalant arbeiten ...
Und schließlich: Wer von Finanzen so wenig versteht dass er Dienstleister braucht die ihn beim Händchen nehmen und sagen wo er sein Geld hin schmeißen muss, hat als Akteur am Finanzmarkt nichts verloren. Hat ein Pilot jemanden bei sich vorne, der ihmn sagt, welche Knöpfe er gerade drücken soll? Was würdet Ihr davon halten? Aha.
auf welcher rechtsgrundlage Schufa, Creditreform und konsorten arbeiten, war immer schon eines der grösseren rätsel hierzulande.
zum thema:
ich hörte heute so einen politischen menschen sagen, man müsse diese ratingagenturen notfalls "zerschlagen".
das erinnerte mich daran, dass man dies in 2008 andauernd hören konnte.
sie haben es halt einfach vergessen.
Und schließlich: Wer von Finanzen so wenig versteht dass er Dienstleister braucht die ihn beim Händchen nehmen und sagen wo er sein Geld hin schmeißen muss, hat als Akteur am Finanzmarkt nichts verloren. Hat ein Pilot jemanden bei sich vorne, der ihmn sagt, welche Knöpfe er gerade drücken soll? Was würdet Ihr davon halten? Aha.
ja und glaubst du ohne Rating-Agenturen würde in Griechenland alle Räder auf ewig so weiterlaufen?
An dem Prinzip, dass Schulden mit immer mehr Schulden nicht ewig getilgt werden können, ändert sich nichts, egal ob es Rating-Agenturen gibt oder nicht.
Die Rating-Agenturen sind ein Werkzeug damit "die" den maximalen Profit rausschlagen können indem eigentlich unkalkulierbare Parameter kalkulierbar gemacht werden.
Die Schulden sind vergleichbar mit Fässern von Dynamite die auf ein Berg angelagert werden. Irgendwann werden sie ganz natürlich explodieren. Die Rating-Agenturen, als Werkzeug ihrer Klientel, erdreisten sich nur kontrolliert das Feuer zulegen.
Die Verantwortung tragen aber trotzdem die Regierungen die die Schulden zuvor angehäuft haben.
edit:
Eben. Die Rating-Bejubler sollen sich doch mal für einen Moment folgendes vorstellen: Sie haben gerade ein paar dringende Ausgaben zu tätigen (Auto kaputt, Waschmaschine im Eimer, die Tochter heiratet, und der Urlaub wurde gebucht).
der Fehler in deiner Logik ist zu glauben, auch wenn man sich eine Waschmaschine, ein Auto, eine kostspielige Heirat oder sogar ein Urlaub nicht leisten kann, weil man über beide Ohren verschuldet ist, man dies aber trotzdem auf ewig über neue Schulden finanzieren kann.
Vielleicht wäre es einfach angebracht symbolisch nicht in den Urlaub zu fahren, wenn die eigene wirtschaftliche Leistung diesen Urlaub nicht rechtfertigen würde.
Heinrich_Kraemer
11.07.2011, 10:42
ja und glaubst du ohne Rating-Agenturen würde in Griechenland alle Räder auf ewig so weiterlaufen?
An dem Prinzip, dass Schulden mit immer mehr Schulden nicht ewig getilgt werden können, ändert sich nichts, egal ob es Rating-Agenturen gibt oder nicht.
Die Rating-Agenturen sind ein Werkzeug damit "die" den maximalen Profit rausschlagen können indem eigentlich unkalkulierbare Parameter kalkulierbar gemacht werden.
Die Schulden sind vergleichbar mit Fässern von Dynamite die auf ein Berg angelagert werden. Irgendwann werden sie ganz natürlich explodieren. Die Rating-Agenturen, als Werkzeug ihrer Klientel, erdreisten sich nur kontrolliert das Feuer zulegen.
Die Verantwortung tragen aber trotzdem die Regierungen die die Schulden zuvor angehäuft haben.
So schauts aus. Würde der Großteil der Staaten nicht maßlos verprassen auf Kredit, gäbe es diese Turbulenzen auch nicht, weil die Banken/ Fonds sonst bei Fehlkalkulation ganz einfach geschmeidig in die Insolvenz gehen würden.
Dazu kommt freilich noch in diesem Zshg. die staatlich aufgeblähte Geldmenge, die erst das Pulver zur maßlosen Spekulation bereitstellt: denn irgendwo muß es ja hin das Geld.
So schauts aus. Würde der Großteil der Staaten nicht maßlos verprassen auf Kredit, gäbe es diese Turbulenzen auch nicht, weil die Banken/ Fonds sonst bei Fehlkalkulation ganz einfach geschmeidig in die Insolvenz gehen würden.
Vor 10 Jahren konnte man lesen:
"Die Norweger machen einen Fehler. Sie sind ein leichtes Ziel für Spekulanten. Sie werden in wenigen Jahren um den Schutz der Eurozone flehen."
Ich lese in der Gegenwart nirgends: "Krieg gegen die norwegische Krone"
Wobei Krieg eh ein unsinniger Begriff ist. Krieg ist ein emotionaler Begriff bei dem man auf Patriotismus und nicht auf Verstand setzt.
Spekulanten handeln aber nicht emotional sondern rational. Wenn sie gegen Länder in der Eurozone spekulieren, dann weil diese sich durch Korruption und Verschwendung angreifbar gemacht haben.
Wie gesagt: Wer sich symbolisch keine Waschmaschine leisten kann, der muß halt mit Hand waschen aber in Europa wird die Waschmaschine dann halt über neue Schulden gekauft und am Ende wundert man sich warum der Schuldenberg einen um die Ohren fliegt.
Skorpion968
11.07.2011, 18:43
Vor 10 Jahren konnte man lesen:
"Die Norweger machen einen Fehler. Sie sind ein leichtes Ziel für Spekulanten. Sie werden in wenigen Jahren um den Schutz der Eurozone flehen."
Ich lese in der Gegenwart nirgends: "Krieg gegen die norwegische Krone"
Wobei Krieg eh ein unsinniger Begriff ist. Krieg ist ein emotionaler Begriff bei dem man auf Patriotismus und nicht auf Verstand setzt.
Spekulanten handeln aber nicht emotional sondern rational. Wenn sie gegen Länder in der Eurozone spekulieren, dann weil diese sich durch Korruption und Verschwendung angreifbar gemacht haben.
Nein. Das ist nachweislich falsch.
Diese Agenturen agieren selektiv und ohne jegliche Transparenz!
Portugal erfüllt den Sparplan --> die werden herabgestuft.
USA sind an ihrer Schuldenobergrenze und wissen nicht, ob sie am 1. August noch zahlungsfähig sind --> USA wird nicht herabgestuft.
Das sind nur 2 Beispiele von vielen.
Diese Agenturen bringen gezielt Staaten und Staatenverbände in Schwierigkeiten, wobei da auch eine politische Ebene dahintersteckt.
Die Spekulanten richten ihre Entscheidungen nach den Urteilen der Agenturen aus und sind damit sozusagen das Heer derjenigen, die den entsprechenden Staat letztlich plündern.
Die Ratingagenturen zeigen an, wo als nächstes geplündert werden soll und die Spekulanten plündern dann dort.
Skorpion968
11.07.2011, 18:48
ja und glaubst du ohne Rating-Agenturen würde in Griechenland alle Räder auf ewig so weiterlaufen?
An dem Prinzip, dass Schulden mit immer mehr Schulden nicht ewig getilgt werden können, ändert sich nichts, egal ob es Rating-Agenturen gibt oder nicht.
Das macht jeder Staat in der Welt so. Es gibt keinen einzigen Staat in der Welt, der keine Schulden hat.
Ob und wie es in Griechenland ohne Ratingagenturen weiter gelaufen wäre, weiß niemand.
Das ist aber auch gar nicht der Punkt.
Der entscheidende Punkt ist, dass diese Agenturen sich da gar nicht einzumischen haben, und dass einzelne Leute oder einzelne Unternehmen niemals so viel Macht in den Händen haben dürfen, dass sie die ganze Weltwirtschaft bestimmen.
iglaubnix+2fel
11.07.2011, 19:32
Nein es sind NICHT die Radfahrer, sondern die Anderen! Schal-um! (weils mich der Erkenntnis wegen fröstelt!)
cruncher
12.07.2011, 05:53
Nach der Lehman-Pleite versprachen empörte Politiker, dass sie das System der Finanzmärkte überprüfen werden. Heute stellen wir fest: Die Finanzmärkte überprüfen jetzt die Staaten.
Diese Agenturen bringen gezielt Staaten und Staatenverbände in Schwierigkeiten, wobei da auch eine politische Ebene dahintersteckt.
alles korrekt was du sagst.
aber wie würde eine Welt ohne Rating-Agenturen aussehen?
Vergessen die Zeit der Tulpen-Hausse aus dem 16. Jahrhundert bis hin zu dem Schwarzen Freitag im Jahr 1929?
Blasen platzen auch ohne Rating-Agenturen. Rating-Agenturen sind die Stecknadel die den Luftballon im richtigen Zeitpunkt platzen lässt, damit bestimmte Spekulanten den maximalen Gewinn rausholen.
Die Idee auf ewig über die eigene Verhältnisse auf Basis von immer mehr neuen Schulden leben zu können, ist eine Blase, sie wird explodieren und sie wird das System bis ins Mark erschüttern ... mit oder ohne Rating-Agenturen.
edit:
Das macht jeder Staat in der Welt so. Es gibt keinen einzigen Staat in der Welt, der keine Schulden hat.
solange Verschuldung in einem gesunden Verhältnis zur wirtschaftlicher Leistung steht, spricht erst einmal auch nichts dagegen.
Warum gerade Griechenland? weil dort ebend das Verhältnis nicht mehr gesund war. Ein Hartz4ler kann sich halt auch kein Ferrari leisten auch wenn er glaubt er hätte ihn verdient.
Die Argumentation: "Es machen doch alle so" ist übrigens witzig. Bis 1929 glaubte sogar der Schuhputzer in den USA er müsse Aktien kaufen weil ... weil es machen ja alle so ...
Skorpion968
12.07.2011, 19:35
alles korrekt was du sagst.
aber wie würde eine Welt ohne Rating-Agenturen aussehen?
Vergessen die Zeit der Tulpen-Hausse aus dem 16. Jahrhundert bis hin zu dem Schwarzen Freitag im Jahr 1929?
Na und?
Wenn Kapitalismus in regelmäßigen Abständen Krisen produziert, muss man eben damit leben, wenn man Kapitalismus will.
Blasen platzen auch ohne Rating-Agenturen. Rating-Agenturen sind die Stecknadel die den Luftballon im richtigen Zeitpunkt platzen lässt, damit bestimmte Spekulanten den maximalen Gewinn rausholen.
Aha. Da liegt also der Hase im Pfeffer. Es geht darum, dass sich bestimmte Leute in einer Krise maximal bereichern können.
Asozial.
Wenn es eine Krise gibt, will ich da keine Leute sehen, die am Schaden der anderen auch noch maximalen Gewinn machen.
Das macht die ganze Sache nur noch deutlicher. Weg mit den Drecksagenturen!
Skaramanga
13.07.2011, 12:12
Eben. wie ich schon sagte: Es sind Wettagenturen, die es ihren Kunden ermöglichen, nach dem Rennen zu wetten. Sie machen damit sogar Werbung, dass ihre Kunden als erste Informationen erhalten, bevor es öffentlich gemacht wird. Wettbetrug. Pari à coup sûr nennt man das in Falschspielerkreisen. :cool:
Esreicht!
13.07.2011, 16:43
....solange Verschuldung in einem gesunden Verhältnis zur wirtschaftlicher Leistung steht, spricht erst einmal auch nichts dagegen.
Warum gerade Griechenland? weil dort ebend das Verhältnis nicht mehr gesund war. Ein Hartz4ler kann sich halt auch kein Ferrari leisten auch wenn er glaubt er hätte ihn verdient.
Die Argumentation: "Es machen doch alle so" ist übrigens witzig. Bis 1929 glaubte sogar der Schuhputzer in den USA er müsse Aktien kaufen weil ... weil es machen ja alle so ...
Verschuldung kann niemals in einem gesunden Verhältnis zur wirtschaftlicher Leistung stehen, weil der Zinseszins exponentiell die Geldvermögen wachsen läßt:
„Geld regiert die Welt“: Zinssystem, Geldschöpfung und Weltfinanzkrise – Interview mit Prof. Dr. Bernd Senf....
Der Zinseszins lässt die Geldvermögen exponentiell, das heißt in beschleunigtem Maße anwachsen. Bei 5 % Zinseszins verdoppelt sich ein Geldvermögen jeweils alle (knapp) 15 Jahre, entsprechend der Folge 1 – 2 – 4 – 8 – 16 – 32 – 64 -128 – 256 – 512 – 1024 – … Je höher der Zins, um so kürzer ist der jeweilige Verdoppelungszeitraum. Wie soll das auf Dauer möglich sein? Das Wachstum der Geldvermögen setzt ja voraus, dass irgendwo anders im Gesamtsystem die Verschuldung spiegelbildlich wächst, denn es sind letztendlich die Schuldner, die mit Zinsen und Tilgung der aufgenommenen Kredite das Wachstum der Geldvermögen auf Seiten der Gläubiger ermöglichen.
Was folgt daraus für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung?
Dass die Verschuldung (des Staates, der privaten Unternehmen und der privaten Haushalte) ebenfalls exponentiell wachsen muss, wodurch der soziale Organismus einer Gesellschaft immer mehr mit Zinslasten belastet wird. Ich sage deswegen: Der Zins ist der Krebs des sozialen Organismus. Diesen wesentlichen Zusammenhang aufzuzeigen ist immer noch tabu: Ich nenne das „Zinstabu“...
Sind die faulen Kredite – wie etwa bei der Hypothekenkrise in den USA – insofern systembedingt?J
Ja, so ist es. Die Hypothekenkrise war nicht etwa die Ursache, sondern sie war selbst nur eine Folge des Zinssystems. Und um die Fäulnis der Kredite zu verbergen, haben sich die Banken und Rating-Agenturen alle möglichen Schwindeleien einfallen lassen und die eigentlich schon zum Himmel stinkenden faulen Forderungen in Pakete mit einer schönen Verpackung geschnürt und etwas Parfüm der Marke AAA darüber gesprüht. Dann haben sie diesen gut getarnten finanziellen Giftmüll als „Finanzinnovation“ in die ganze Welt verkauft, und alle – auch scheinbar seriöse Banken – haben dieses Spiel mit gespielt, bis der ganze Schwindel aufflog....
http://jungemedienhamburg.wordpress.com/2009/03/31/geld-regiert-die-welt-zinssystem-geldschopfung-und-weltfinanzkrise-interview-mit-prof-dr-bernd-senf/
Der finale Weltfinanzbetrug der Ostküstenmafia wäre ohne das Zinseszinssystem überhaupt nicht möglich gewesen!
Die Endlichkeit dieses Systems war/ist auch ohne hellseherische Fähigkeiten vorhersehbar!
kd
Freikorps
13.07.2011, 22:33
Bin mal gespannt, wann Angela Merkel auf "Ramschniveau" herabgestuft wird!;)
JensVandeBeek
13.07.2011, 22:47
Bis die europäische Währung Euro direkt davon betroffen war, wurden alle Ratingagenturen von EU akzeptiert bzw. respektiert. Jetzt werden deren Stellung bzw. Bewertungen in Frage gestellt, obwohl Bewertungskriterien gleich geblieben sind und sowohl Griechenland auch andere PIGS-Länder nach Regeln diese Agenturen bewertet wurden.
Und was erwartet man davon?
Dass eine europäische Ratingagentur Griechenland anders einschätzt als die Amerikaner? Vielleicht sogar noch auf Anweisung der EU?
Oder will man vielleicht sogar eine beamtete EU-Ratingagentur?
Einen Grund dafür muss es doch wohl haben, oder?
Europäische Wirtschaftswissenschaftler sind vertrauenswürdiger als jüdisch-verseuchte Rating-Agenturen.:D
Wir sind jetzt fast schon bei 50 Beiträgen.
Bisher konnte noch niemand sagen was man sich von einer "europäischen Ratingagentur" verspricht, bzw. erhofft.
Im Kontext der gegenwärtigen internationalen Finanz- und Währungskrise kann/muss es doch eigentlich nur darauf hinauslaufen, dass eine "europäischen Ratingagentur" Griechenland anders (besser) bewertet als die Amis.
USA steht kurz vor der Zahlungsunfähigkeit.....wird aber von den Agenturen mit AAA+ bewertet.
Wie bescheuert ist das im Vergleich zu Griechenland oder Irland?
Und da schreien die Leute nach Steuersenkungen.
Man sollte erst mal die Altlasten anfangen zu tilgen, Dann sollte man ein rigoroses Sparprogramm durch ziehen, z.B. Verringerung der Diäten unserer Volksvertreter um die Hälfte usw. usw.
Es gibt noch Sparpotenzial in Deutschland.
Erst dann sollte Griechenland mit Krediten bedacht werden. Oder glauben unsere Politkünstler in Berlin, die würden das Geld jemals wieder sehen ?
Warum sollten Staatsanleihenkäufer ihr Geld wiedersehen wollen?
Es genügt doch wenn sie darauf Zinsen erhalten!
Bis die europäische Währung Euro direkt davon betroffen war, wurden alle Ratingagenturen von EU akzeptiert bzw. respektiert. Jetzt werden deren Stellung bzw. Bewertungen in Frage gestellt, obwohl Bewertungskriterien gleich geblieben sind und sowohl Griechenland auch andere PIGS-Länder nach Regeln diese Agenturen bewertet wurden.
Unsinn. Tage vor der Lehman-Pleite wurde der Jude Fuld noch mit AA+ bewertet.
Der Bewertungsscheiss ist für die Katz oder besser dient der Ausbeutung und Einmischung in die Realwirtschaft.
JensVandeBeek
13.07.2011, 23:02
Unsinn. Tage vor der Lehman-Pleite wurde der Jude Fuld noch mit AA+ bewertet.
Der Bewertungsscheiss ist für die Katz oder besser dient der Ausbeutung und Einmischung in die Realwirtschaft.
Kein Unsinn.
Die gleiche Ratingaganturen waren auch in Vergangenheit gegenüber amerikanische Institutionen doppelmoralig. Aber von Europäern kam kein nenneswerte Reaktionen ! EU ist erst jetzt richtig laut geworden.
Deutschmann
13.07.2011, 23:15
Was mich wundert, dass die Europäer bzw. die EZB auf amerikanische Rating-Agenturen hören. Was geht uns eigentlich die Meinung der Amis an? Wie man lesen kann geht ja selbst den Amerikanern der Pulver aus und stehen trotzdem bei AAA (oder so).
JensVandeBeek
13.07.2011, 23:30
Was mich wundert, dass die Europäer bzw. die EZB auf amerikanische Rating-Agenturen hören. Was geht uns eigentlich die Meinung der Amis an? Wie man lesen kann geht ja selbst den Amerikanern der Pulver aus und stehen trotzdem bei AAA (oder so).
Fast alle Länder in der Welt sind finanziell miteinandern geflochten. (Deshalb ist ja die EU von wirtschaftlich eher schwachen Griechenland betroffen). Europa mit übrigen Welt ist genau so.
Was würde passieren, wen Europäer eigene Ratinagentur aufbauen würden?
Konkurrenz gegenüber amerikanischen Ratinagenturen
Bei "Bedarf" Vorteilnahme zu Gunsten europäische Institutionen
Eine neue "Waffe" gegenüber amerikanischer Finanzpolitik
Unnötige Auseinandersetzungen zwischen Ratinagenturen.
Darunter würde Finanzwelt leiden, davon hätte niemand etwas.
Besser wäre, wenn Europäer sich bei bestehende Agenturen -gleichberechtigt- beteiligen und in den höchsten Gremien mitentscheiden würden.
Deutschmann
13.07.2011, 23:38
...
Besser wäre, wenn Europäer sich bei bestehende Agenturen -gleichberechtigt- beteiligen und in den höchsten Gremien mitentscheiden würden.
Das werden aber die Amerikaner vermutlich nicht zulassen.
Aber nochmal, ich kann es nicht verstehen dass ein geeintes Europa mit eigener Währung, mehr oder weniger eigener Innen- und Außenpolitik gerade auf ausländische Rating-Agenturen hört. Interessant zu wissen wäre, von wem z.B. Griechenland die ganzen Kredite bekommt. Sind das Länder außerhalb Europas oder doch die Kernländer wie Frankreich, Deutschland, etc ... Sollte dies der Fall sein, haut mich das um.
Landogar
14.07.2011, 16:21
Es gibt Hoffnung:
http://www.der-postillon.com/2011/07/ratingagenturen-ratingagentur-stuft.html
:D
Ist es eigentlich nicht so,dass die Zahlungsunfähigkeit und Schulden eines Landen keine rolle spielen solang es nach außen hin es vorgibt Zahlungsfähig zu sein?
Ich meine z.b wie in Amerika die 14billarden $ schulden,aber noch genug Investoren,weil sie sich nach außen Zahlungsfähig erscheinen.Ich könnte mich ja irren,aber ich denke das ein Land erst pleite geht wenn es seine Glaubwürdigkeit verliert wie z.b durch Agenturen und dadurch,Investoren verlieren können und die Börse den Bach runter geht und so die Schulden eigentlich keine Rolle spielen.Sind nicht schon viele Firmen durch Gerüchte pleite gegangen? sollte das nicht auch auf Länder zu treffen?
Irgendwo ein Denkfehler?
Freikorps
15.07.2011, 12:11
http://www.toonpool.com/user/463/files/us-schulden_und_rating_1360445.jpg
Weiter_Himmel
15.07.2011, 14:51
Wer steckt dahinter?
Was steckt dahinter?
Warum haben die so viel Macht?
Warum läuft die verblödete Wirtschaft denen wie die Lemminge hinterher?
Wie krank ist das eigentlich, dass niemand denen Grenzen setzen kann?
Warum hängen die nicht schon längst an Laternen?
Fragen über Fragen. Was meint ihr?
1:Hinter den drei großen bekannten ratingagenturen stecken vorwiegend Amerikanische Bankiers und Wirtschaftsanalysten aber auch einige wenige Europäer , vor allem Briten.Es scheint zu einer Gewissen Minimalen Einflussnahme durch die USA zu kommen die eine Art Bonus haben.So hoch wie einige hier tun ist er meiner Ansicht nach jedoch nicht.
2: Das ist relativ leicht zu erklären.Wenn man als Privatperson/Unternehmen/Staat usw jemanden Geld geben will , dann würde man schon gerne Wissen wie die Situation dort ist.Das wussten auch die Amerikaner und dort wurden dann auch die drei großen Ratingagenturen gegründet und konnten sich etablieren.Es gibt nur wenige Agenturen/Banken die die Bonität einschätzen und so detailiert begründen... .Logisch das die Agenturen viel Einfluss haben.
3:Was sollen sie denn sonst machen?Geld nach ihren persönlichen empfinden Verleihen in der Hoffnung das sie es zurück bekommen?Die wollen Daten und Einschätzungen über die Kreditwürdigkeit ... .Ratingagenturen liefern sie.
Da das Erstellen einiger Analysen zu kompliziert und aufwendig wäre nimmt man halt deren.
4:Grenzen setzen?Dann könnte es zunächst zu einer Kreditklemme kommen weil niemand Geld an Staaten verleihen wird über deren Kreditwürdigkeit er nichts weiß.Die die es doch machen würden dann wahrscheinlich noch auf das Urteil von Finanzgurus hören das tendenziell ehr schlechter und weniger fundiert ist.Außerdem würden sowieso bald darauf neue Ratingagenturen entstehen.Und zu großartig anderen Ergebnissen würden die auch nicht kommen.
5:Was haben die denn so schlimmes getan um aufgehängt zu werden?Sie haben gesagt das die Kreditwürdigkeit einiger Länder wie die von Portugal,Irland und Griechenland nicht mehr wirklich gegeben ist ... und sie haben gesagt das in Italien und Spanien gefahren in dieser Hinsicht bestehen.
Das ist schlicht und ergreifend die Wahrheit.Das haben die sich nicht ausgedacht.Soll man jetzt schon für das aussprechend er Wahrheit erhängt werden?
Was sollen sie denn deiner Ansicht nach sagen?Das Griechenland,Irland und Portugal fest im Sattel sitzen und alles ok ist?Das wäre doch noch viel schlimmer.Dann würden Banken und Unternehmen immer noch fröhlich deren Anleihen kaufen... .
Die Situation der Zahlungsunfähigkeit wäre dann velleicht etwas später eingetreten dafür aber noch heftiger.Du tust gerade so als hätten entsprechende Agenturen aus einer Laune heraus Griechenland abgestuft.
Das ging damit los als die Griechen selber gesagt haben das es nicht mehr wirklich geht... .Logisch das die Agenturen da reagierten.
Bevor du jemanden aufhängen willst sag doch mal konkret wo entsprechende Agenturen die Unwahrheit sagen.Was genau sie falsch gemacht haben und wo du ihre Analysen für falsch hälst?
Ist es eigentlich nicht so,dass die Zahlungsunfähigkeit und Schulden eines Landen keine rolle spielen solang es nach außen hin es vorgibt Zahlungsfähig zu sein?
Ich meine z.b wie in Amerika die 14billarden $ schulden,aber noch genug Investoren,weil sie sich nach außen Zahlungsfähig erscheinen.Ich könnte mich ja irren,aber ich denke das ein Land erst pleite geht wenn es seine Glaubwürdigkeit verliert wie z.b durch Agenturen und dadurch,Investoren verlieren können und die Börse den Bach runter geht und so die Schulden eigentlich keine Rolle spielen.Sind nicht schon viele Firmen durch Gerüchte pleite gegangen? sollte das nicht auch auf Länder zu treffen?
Irgendwo ein Denkfehler?
Die Rating-Agenturen hätten mal besser Griechenland schon vor Jahren heruntergestuft als bekannt war dass EU_gelder für die griechische Landwirtschaftsstrukturreform von den Bauern für Autos, Häuser und rumänische Weiber ausgegeben wurde (lt. FAZ von heute) und die EU-bürokraten mussten das wissen, denn jeder in Griechenland wusste es.
Es besteht somit der Verdacht dass auch die EU in diesem Deal mit überhöhten Subventionen drinsteckt.
Die griechischen Landwirtschaftsministerialen sagten Kostas schreib nicht 10 ha sondern 30 ha dann hole ich dir das dreifache aus Europa raus ein Teil für mich und der Rest für dich dann hat jeder was davon.....wer nicht mitmachte wurde ausgelacht und verhöhnt.
So läuft dieser Dreckskarren in Europa!
und warum sollten dies nicht auch Rating-Agenturen mitbekommen haben was da läuft.
Die haben erst solange gewartet bis das downgraden was bringt bzw. sich ihre Spezies finanziell neu orientiert hatten.
Alles ein riesiger Betrug den die blauäugigen Deutschen Politiker dem dt.hilflosen Steuerzahler aufdrücken.
1:Hinter den drei großen bekannten ratingagenturen stecken vorwiegend Amerikanische Bankiers und Wirtschaftsanalysten aber auch einige wenige Europäer , vor allem Briten.Es scheint zu einer Gewissen Minimalen Einflussnahme durch die USA zu kommen die eine Art Bonus haben.So hoch wie einige hier tun ist er meiner Ansicht nach jedoch nicht.
2: Das ist relativ leicht zu erklären.Wenn man als Privatperson/Unternehmen/Staat usw jemanden Geld geben will , dann würde man schon gerne Wissen wie die Situation dort ist.Das wussten auch die Amerikaner und dort wurden dann auch die drei großen Ratingagenturen gegründet und konnten sich etablieren.Es gibt nur wenige Agenturen/Banken die die Bonität einschätzen und so detailiert begründen... .Logisch das die Agenturen viel Einfluss haben.
3:Was sollen sie denn sonst machen?Geld nach ihren persönlichen empfinden Verleihen in der Hoffnung das sie es zurück bekommen?Die wollen Daten und Einschätzungen über die Kreditwürdigkeit ... .Ratingagenturen liefern sie.
Da das Erstellen einiger Analysen zu kompliziert und aufwendig wäre nimmt man halt deren.
4:Grenzen setzen?Dann könnte es zunächst zu einer Kreditklemme kommen weil niemand Geld an Staaten verleihen wird über deren Kreditwürdigkeit er nichts weiß.Die die es doch machen würden dann wahrscheinlich noch auf das Urteil von Finanzgurus hören das tendenziell ehr schlechter und weniger fundiert ist.Außerdem würden sowieso bald darauf neue Ratingagenturen entstehen.Und zu großartig anderen Ergebnissen würden die auch nicht kommen.
5:Was haben die denn so schlimmes getan um aufgehängt zu werden?Sie haben gesagt das die Kreditwürdigkeit einiger Länder wie die von Portugal,Irland und Griechenland nicht mehr wirklich gegeben ist ... und sie haben gesagt das in Italien und Spanien gefahren in dieser Hinsicht bestehen.
Das ist schlicht und ergreifend die Wahrheit.Das haben die sich nicht ausgedacht.Soll man jetzt schon für das aussprechend er Wahrheit erhängt werden?
Was sollen sie denn deiner Ansicht nach sagen?Das Griechenland,Irland und Portugal fest im Sattel sitzen und alles ok ist?Das wäre doch noch viel schlimmer.Dann würden Banken und Unternehmen immer noch fröhlich deren Anleihen kaufen... .
Die Situation der Zahlungsunfähigkeit wäre dann velleicht etwas später eingetreten dafür aber noch heftiger.Du tust gerade so als hätten entsprechende Agenturen aus einer Laune heraus Griechenland abgestuft.
Das ging damit los als die Griechen selber gesagt haben das es nicht mehr wirklich geht... .Logisch das die Agenturen da reagierten.
Bevor du jemanden aufhängen willst sag doch mal konkret wo entsprechende Agenturen die Unwahrheit sagen.Was genau sie falsch gemacht haben und wo du ihre Analysen für falsch hälst?
Das Problem der Rating-Agenturen ist nicht dass sie es sagen sondern wann und wie sie es sagen.
Bei der Dotcom -Blase hat man gar nicht von Ratings gehört bei den subprime-Immobilien nur AAA+ obwohl sie wertlos waren und bei USA und Griechenland etc. viel zu spät...
Für mich sind das Dummbeutel....
auf welcher rechtsgrundlage Schufa, Creditreform und konsorten arbeiten, war immer schon eines der grösseren rätsel hierzulande. ...
Versuchs mal mit dem 'Gläubigerschutz'.
...Spekulanten handeln aber nicht emotional sondern rational. Wenn sie gegen Länder in der Eurozone spekulieren, dann weil diese sich durch Korruption und Verschwendung angreifbar gemacht haben.
Wie gesagt: Wer sich symbolisch keine Waschmaschine leisten kann, der muß halt mit Hand waschen aber in Europa wird die Waschmaschine dann halt über neue Schulden gekauft und am Ende wundert man sich warum der Schuldenberg einen um die Ohren fliegt.
Richtig! Und, schon der reichste Mann von Babylon kannte das Geheimnis: Du bist nur ein freier Mann (Mensch), wenn du schuldenfrei bist. War wohl n jüdischer Kaufmann. :D
Nein. Das ist nachweislich falsch.
Diese Agenturen agieren selektiv und ohne jegliche Transparenz!
Portugal erfüllt den Sparplan --> die werden herabgestuft.
USA sind an ihrer Schuldenobergrenze und wissen nicht, ob sie am 1. August noch zahlungsfähig sind --> USA wird nicht herabgestuft.
Das sind nur 2 Beispiele von vielen.
Diese Agenturen bringen gezielt Staaten und Staatenverbände in Schwierigkeiten, wobei da auch eine politische Ebene dahintersteckt.
Die Spekulanten richten ihre Entscheidungen nach den Urteilen der Agenturen aus und sind damit sozusagen das Heer derjenigen, die den entsprechenden Staat letztlich plündern.
Die Ratingagenturen zeigen an, wo als nächstes geplündert werden soll und die Spekulanten plündern dann dort.
Stünde (i.S.v. tatsächlich vorhanden) in der 'Staatsbilanz' nur Eigenkapital und keine Verbindlichkeiten (weil absolut alles nachweislich nur aus dem vorher Erwirtschafteten angeschafft/bedient wird), was meinst du, welche Chance, einen Staat absichtlich auf die von dir beschriebene Weise tatsächlich zu ruinieren, solche Ratingagenturen dann noch hätten?
Verschuldung kann niemals in einem gesunden Verhältnis zur wirtschaftlicher Leistung stehen, weil der Zinseszins exponentiell ...
...an der Wirtschaftsleistung nagt.
zum thema:
ich hörte heute so einen politischen menschen sagen, man müsse diese ratingagenturen notfalls "zerschlagen".
Ein probates Rezept um sich die Leute vom Hals zu schaffen die die Finger in die schwärenden Wunden der politischen Geldverschleuderer legen.
Man erschlug aber immer schon gerne den Boten für die schlechten Nachrichten.
Was mich wundert, dass die Europäer bzw. die EZB auf amerikanische Rating-Agenturen hören. Was geht uns eigentlich die Meinung der Amis an? Wie man lesen kann geht ja selbst den Amerikanern der Pulver aus und stehen trotzdem bei AAA (oder so).
Den Amis geht keineswegs das Pulver aus. Rund 1/3 der Staatsschulden dort hat der Staat bei sich selbst. Das läuft über die Zwangsabgaben und Steuern für statliche Pension Funds sowie das Health Care System die gesetzlich verpflichtet sind dafür Staatsanleihen zu kaufen. Rechnet man alleine das heraus liegt die Staatsverschuldung der USA bei ca. 66% des BIP, im Gegensatz zu den 80% der Eurozone.
Die Schuldenobergrenze ist der Laserpunkt dem deutsche Journalistenkatzen und andere USrael Deppen nachhetzen. Ursprünglich eingeführt 1917 um die während des Kriegs lähmende erforderliche Zustimmung des Kongresses zu JEDER begebenen Staatsanleihe zu umgehen. Da die konstituitionelle Verpflichtung zur Bedienung von Altverbindlichkeiten besteht sind sowohl der Präsident als auch der Kongress durch die Verfassung verpflichtet diese Schuldengrenze zu reißen, was sie auch tun werden. Zur Zeit findet darum nur eine Spiegelfechterei statt um die kulminierte Auseinandersetzung darüber der Reps mit den Demokrats um Obama möglichst dicht vor die nächste Präsidentschaftswahl zu legen.
Ihr könnt euich also schonmal darauf vorbereiten weiterhin fassungslos und geifernd auf die prosperierenden jüdischen Ostküstenschweinehunde zu starren während die EU zerknallt. Let the show beginn.
Skorpion968
17.07.2011, 22:04
Den Amis geht keineswegs das Pulver aus. Rund 1/3 der Staatsschulden dort hat der Staat bei sich selbst. Das läuft über die Zwangsabgaben und Steuern für statliche Pension Funds sowie das Health Care System die gesetzlich verpflichtet sind dafür Staatsanleihen zu kaufen. Rechnet man alleine das heraus liegt die Staatsverschuldung der USA bei ca. 66% des BIP, im Gegensatz zu den 80% der Eurozone.
Die Schuldenobergrenze ist der Laserpunkt dem deutsche Journalistenkatzen und andere USrael Deppen nachhetzen. Ursprünglich eingeführt 1917 um die während des Kriegs lähmende erforderliche Zustimmung des Kongresses zu JEDER begebenen Staatsanleihe zu umgehen. Da die konstituitionelle Verpflichtung zur Bedienung von Altverbindlichkeiten besteht sind sowohl der Präsident als auch der Kongress durch die Verfassung verpflichtet diese Schuldengrenze zu reißen, was sie auch tun werden. Zur Zeit findet darum nur eine Spiegelfechterei statt um die kulminierte Auseinandersetzung darüber der Reps mit den Demokrats um Obama möglichst dicht vor die nächste Präsidentschaftswahl zu legen.
Ihr könnt euich also schonmal darauf vorbereiten weiterhin fassungslos und geifernd auf die prosperierenden jüdischen Ostküstenschweinehunde zu starren während die EU zerknallt. Let the show beginn.
Was immer du nimmst, nimm weniger davon! :)):)):))
Skorpion968
17.07.2011, 22:06
Stünde (i.S.v. tatsächlich vorhanden) in der 'Staatsbilanz' nur Eigenkapital und keine Verbindlichkeiten (weil absolut alles nachweislich nur aus dem vorher Erwirtschafteten angeschafft/bedient wird), was meinst du, welche Chance, einen Staat absichtlich auf die von dir beschriebene Weise tatsächlich zu ruinieren, solche Ratingagenturen dann noch hätten?
Diese Frage stellt sich gar nicht, weil es kaum Staaten ohne Verschuldung gibt.
Genauso könntest du fragen: Wenn alle Menschen aus Stahl bestehen würden. Was meinst du, welche Chancen einen Menschen zu töten, irgendwelche Messerstecher dann noch hätten?
Alexandermerow
17.07.2011, 22:11
Fragen über Fragen. Was meint ihr?
Die haben jedenfalls eine große, manipulative Macht, weil die Massenmedien schreien: "Auf die müssen alle hören!" Also die idealen Leute, um Länder usw. wirtschaftlich totzureden. Jetzt ist natürlich die Frage: Wem gehören die Massenmedien?
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.