Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Fitch wertet freiwilligen Schuldentausch als Pleite



Sterntaler
21.06.2011, 07:18
logisch, was denn sonst, und der Schauspieler Juncker und Co wissen das auch. :))


http://www.welt.de/wirtschaft/article13441083/Fitch-wertet-freiwilligen-Schuldentausch-als-Pleite.html




Die Ratingagentur Fitch erhöht den Druck auf Griechenland. Eine freiwillige Beteiligung der Gläubiger an den Schulden stuft sie als Zahlungsausfall ein. :lach:

Kriechenland und Co kann machen was die wollen und noch 100 Billiarden reinpumpen, es ist Schicht im Schacht. :D

Klopperhorst
21.06.2011, 08:42
Die Rater-Agenturen sind doch der größte Bluff der Wirtschaftsgeschichte.

---

derRevisor
22.06.2011, 19:36
Das ist wohl wahr. Ich empfinde Ratingagenturen zudem als verlängerten Finanzarm des angloamerikanischen Imperiums. Die Agenturen lagen und liegen regelmäßig derart daneben, dass es absolut erstaunlich ist, dass immer noch öffentlich Wert auf deren Meinung gelegt wird. Eventuell dienen die Agenturen aber auch dazu, das wankende System zu stabilisieren und kontrolliert herunterzufahren (d.h. Staatsbankrotte der Reihe nach).

BRDDR_geschaedigter
22.06.2011, 19:38
Das ist wohl wahr. Ich empfinde Ratingagenturen zudem als verlängerten Finanzarm des angloamerikanischen Imperiums. Die Agenturen lagen und liegen regelmäßig derart daneben, dass es absolut erstaunlich ist, dass immer noch öffentlich Wert auf deren Meinung gelegt wird. Eventuell dienen die Agenturen aber auch dazu, das wankende System zu stabilisieren und kontrolliert herunterzufahren (d.h. Staatsbankrotte der Reihe nach).

Die Agenturen bewerten sogar noch zu gut für die Staaten. Ein AAA+ sollten eigentlich nur Länder bekommen, welche gar keine Schulden haben.

Deshalb sind die Ratingagenturen nicht Gegner der Staaten, sondern deren Handlanger, indem sie dem Michel suggerieren, dass die Schulden ja gar nichtso hoch seien.

derRevisor
22.06.2011, 19:41
Die Agenturen bewerten sogar noch zu gut für die Staaten. Ein AAA+ sollten eigentlich nur Länder bekommen, welche gar keine Schulden haben.

Deshalb sind die Ratingagenturen nicht Gegner der Staaten, sondern deren Handlanger, indem sie dem Michel suggerieren, dass die Schulden ja gar nichtso hoch seien.

Ja genau ds meine ich. Jeder der bei Verstand ist, erkennt doch diese Diskrepanz zwischen Bewertung und Realität. Daher meine Vermutung/Spekulation, dass man versuchen wird, die bevorstehenden Bankrotte fast aller Staaten nach und nach kontrolliert zu vollziehen.

Gehirnnutzer
22.06.2011, 19:49
Die Agenturen bewerten sogar noch zu gut für die Staaten. Ein AAA+ sollten eigentlich nur Länder bekommen, welche gar keine Schulden haben.

Deshalb sind die Ratingagenturen nicht Gegner der Staaten, sondern deren Handlanger, indem sie dem Michel suggerieren, dass die Schulden ja gar nichtso hoch seien.

BRDDR_geschaedigter, es wird nicht das Vermögen eines Staates bewertet, sondern die Fähigkeit selbsständig seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen.

BRDDR_geschaedigter
22.06.2011, 19:50
BRDDR_geschaedigter, es wird nicht das Vermögen eines Staates bewertet, sondern die Fähigkeit selbsständig seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen.

Ja klar und weiter?

derRevisor
22.06.2011, 19:58
BRDDR_geschaedigter, es wird nicht das Vermögen eines Staates bewertet, sondern die Fähigkeit selbsständig seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen.

Das ist eine gute Ausrede. Demzufolge könnten die USA z.B. als Herausgeber der Weltleitwährung niemals pleite gehen. Wenn das das Hauptkriterium sein soll, sind die Agenturen noch nutzloser als ich dachte.

BRDDR_geschaedigter
22.06.2011, 20:00
Das ist eine gute Ausrede. Demzufolge könnten die USA z.B. als Herausgeber der Weltleitwährung niemals pleite gehen. Wenn das das Hauptkriterium sein soll, sind die Agenturen noch nutzloser als ich dachte.

Vergiss es, der rafft das nicht.

Da wird jetzt dann so ein Spruch kommen wie: Ja aber es fließt doch real ein Geldwert. :))
Das dieser Geldwert (bzw. die Zinsen) weiter unter der Realinflation liegt, wird jedoch ignoriert oder erst gar nicht verstanden.

Caput Mundi
22.06.2011, 23:03
logisch, was denn sonst, und der Schauspieler Juncker und Co wissen das auch. :))


http://www.welt.de/wirtschaft/article13441083/Fitch-wertet-freiwilligen-Schuldentausch-als-Pleite.html



:lach:

Kriechenland und Co kann machen was die wollen und noch 100 Billiarden reinpumpen, es ist Schicht im Schacht. :D

Hast du dich eigentlich schon jemals serioes darueber informiert (oder zumindest selbst hinterfragt) wer hinter diesen allherrschenden und schicksalsentscheidenen Ratingagenturen steckt und welches Gewicht Diese in der, bis heute anhaltenden globalen Finanzkrise haben/hatten, und vor allen Dingen welche Rolle sie dabei spielten?
Lass die Sau raus, ich bin ganz Ohr!

Nanninga
23.06.2011, 16:00
Hast du dich eigentlich schon jemals serioes darueber informiert (oder zumindest selbst hinterfragt) wer hinter diesen allherrschenden und schicksalsentscheidenen Ratingagenturen steckt und welches Gewicht Diese in der, bis heute anhaltenden globalen Finanzkrise haben/hatten, und vor allen Dingen welche Rolle sie dabei spielten?
Lass die Sau raus, ich bin ganz Ohr!

Völlig berechtigert Beitrag, auch wenn er als Satire gemeint war und du dich über dieses Thema lustig machen wolltest.

heide
23.06.2011, 17:48
Ja genau ds meine ich. Jeder der bei Verstand ist, erkennt doch diese Diskrepanz zwischen Bewertung und Realität. Daher meine Vermutung/Spekulation, dass man versuchen wird, die bevorstehenden Bankrotte fast aller Staaten nach und nach kontrolliert zu vollziehen.

...um sie dann wirklich platt zu machen!

BRDDR_geschaedigter
24.06.2011, 16:36
Die Ratingagenturen können niemanden platt machen.

Wäre das gleiche, als würde ich ein Thermometer dafür beschuldigen, dass es so heiß ist.

n_h
24.06.2011, 17:55
Die Ratingagenturen können niemanden platt machen.

Wäre das gleiche, als würde ich ein Thermometer dafür beschuldigen, dass es so heiß ist.


Hmmm...sie können mE einem Unternehmen, das aufgrund falschen Wirtschaftens eh schon, wenn auch nicht offiziell, miserabel aufgestellt ist, den letzten Kick geben. RAs haben dort keine Chance, wo die Bücher iO und die realwirtschaftliche Situation "gesund" sind/ist.

Gawen
24.06.2011, 21:14
Die Ratingagenturen können niemanden platt machen.

Wäre das gleiche, als würde ich ein Thermometer dafür beschuldigen, dass es so heiß ist.

Die Rattingagenturen sind aber kein neutrales Thermometer, siehe "AAA"-Hypothekenkredit-CDOs vor ein paar Jahren. Die machen Politik für Geld.

BRDDR_geschaedigter
24.06.2011, 23:21
Die Rattingagenturen sind aber kein neutrales Thermometer, siehe "AAA"-Hypothekenkredit-CDOs vor ein paar Jahren. Die machen Politik für Geld.

Nein, das Problem ist, dass sie zu GUT bewerten. Der Mainstream behauptet aber, dass sie durch eine angeblich zu schlechte Bewertung irgend jemanden schaden würden.

Griechenland war schon vor der jetzigen Herabstufung pleite, als bewerten die Ratingagenturen noch zu gnädig.

Gawen
25.06.2011, 12:37
Nein, das Problem ist, dass sie zu GUT bewerten.

Das Problem ist, dass sie in jede denkbare Richtung falsch bewerten, weil sie dafür bezahlt werden.