PDA

Vollständige Version anzeigen : EM Quali: Österreich - Deutschland



asdfasdf
31.05.2011, 11:16
Am Freitag ist es mal wieder so weit:

Es kommt zum großen Bruderduell!

Meine Wünsche: Keine Pfiffe bei den Nationalhymnen wie 2008, gesittete Fankultur.

Meine Erwartungen: Ein 0:3 für die Deutschen, wenn sie es nicht mit Ernst angehen, ein 0:5, wenn sie etwas mehr Spiellaune haben!

Efna
31.05.2011, 14:05
Fussball und gesittete Fankultur? Sind wir hier beim Tennis? Fangesänge und auch spötteleien gehören nunmal dazu. Ansonsten jagd die Ösis zurück auf ihre Alm.

Sauerländer
31.05.2011, 14:09
Fussball und gesittete Fankultur? Sind wir hier beim Tennis? Fangesänge und auch spötteleien gehören nunmal dazu.
Ohne Frage dies. Aber die Nationalhymnen sind etwas, was über den Fußballkontext im engeren Sinne hinausweist, weshalb man da in meinen Augen auch dem Gegner Respekt erweisen sollte. Ich habe jedenfalls noch bei keinem von mir besuchten Länderspiel bei des Gegners Hymne was anderes getan, als mich zu erheben und mich in respektvollem Schweigen zu ergehen.
Für das politisch höchst inkorrekte (und ja letztlich auch gerade deshalb spaßige) Theater ist danach immer noch mehr als genug Zeit.

Efna
31.05.2011, 14:16
Ohne Frage dies. Aber die Nationalhymnen sind etwas, was über den Fußballkontext im engeren Sinne hinausweist, weshalb man da in meinen Augen auch dem Gegner Respekt erweisen sollte. Ich habe jedenfalls noch bei keinem von mir besuchten Länderspiel bei des Gegners Hymne was anderes getan, als mich zu erheben und mich in respektvollem Schweigen zu ergehen.
Für das politisch höchst inkorrekte (und ja letztlich auch gerade deshalb spaßige) Theater ist danach immer noch mehr als genug Zeit.

Also wie es in Stadien ist weiss ich nicht. Weil ich beim Länderspiel noch nicht in einen Stadion war. Aber bei anderen dingen habe ich oft erlebt das die Hymne ausgebuht wurde.

luis_m
31.05.2011, 14:18
Wahrscheinlich wieder eines der Spiele von eher langweiliger Qualität!

Simmering-Kapfenberg, das nenn i Brutalität...........:]

Rocko
31.05.2011, 15:15
0 : 4 aufwärts ist allemal drin!
Auch wenn ich nichts gegen die österreichische Nationalmannschaft habe, aber ich denke, an unsere kommen sie (noch) nicht ran.

Efna
31.05.2011, 15:26
0 : 4 aufwärts ist allemal drin!
Auch wenn ich nichts gegen die österreichische Nationalmannschaft habe, aber ich denke, an unsere kommen sie (noch) nicht ran.

Österreich war im Fussball mal richtig gut, aber zur Zeit ist die Mannschaft in einen sehr desolaten Zustand.

Sauerländer
31.05.2011, 17:16
Also wie es in Stadien ist weiss ich nicht. Weil ich beim Länderspiel noch nicht in einen Stadion war. Aber bei anderen dingen habe ich oft erlebt das die Hymne ausgebuht wurde.
Diese "anderen Dinge" waren nicht zufällig Veranstaltungen, die von Leuten mit Fahnen wie in deiner Signatur bewusst gestört wurden? ;)

Sauerländer
31.05.2011, 17:17
Österreich war im Fussball mal richtig gut.
Ja, das Wiener Wunderteam...
Das ist aber schon ARG her.

heide
01.06.2011, 03:17
]Fussball und gesittete Fankultur? Sind wir hier beim Tennis? [/COLOR]Fangesänge und auch spötteleien gehören nunmal dazu. Ansonsten jagd die Ösis zurück auf ihre Alm.

Ich sage nur: Rackets schmeissen, Gegner herunter brüllen, usw.
McEnroy, klassisches Beispiel, wie Tennis auch rüpelhaft gestaltet wird.
Vergessen? Oder zu jung, um die Spiele gesehen zu haben?

heide
01.06.2011, 03:23
Ohne Frage dies. Aber die Nationalhymnen sind etwas, was über den Fußballkontext im engeren Sinne hinausweist, weshalb man da in meinen Augen auch dem Gegner Respekt erweisen sollte. Ich habe jedenfalls noch bei keinem von mir besuchten Länderspiel bei des Gegners Hymne was anderes getan, als mich zu erheben und mich in respektvollem Schweigen zu ergehen.
Für das politisch höchst inkorrekte (und ja letztlich auch gerade deshalb spaßige) Theater ist danach immer noch mehr als genug Zeit.

Ein Freund von mir stand sogar immer auf, wenn er die Länderspiele in TV sah. Ich fand und finde es gut. Meine Enkel/innen, lernen von mir auch, dass bei den Hymnen aufgestanden wird. Erst schauten sie ein wenig dumm aus der Wäsche, doch immer wieder kommen sie gern zur Oma, um National-Spiele im TV gemeinsam zu sehen. Die Frauen-WM wird wieder ein großes Familientreffen....ich freue mich schon darauf....Natürlich mit Aufstehen und still sein bei den Hymnen!!!:]

Geronimo
03.06.2011, 03:11
Also der Strangersteller hat ganz klar die Chance zu einer spektakulären Umfrage verpaßt. Nämlich die Frage nach der Höhe des deutschen Sieges. Und ich hätte zu gern mein Wettbüro mal wieder geöffnet.:D

Bruddler
03.06.2011, 05:33
Österreich war im Fussball mal richtig gut, aber zur Zeit ist die Mannschaft in einen sehr desolaten Zustand.

"Gut" waren sie nur in einem einzigen Spiel und das war in Cordoba....
(Von diesem "Triumph" zehren sie heute noch.)

Bruddler
03.06.2011, 05:35
Ein Freund von mir stand sogar immer auf, wenn er die Länderspiele in TV sah. Ich fand und finde es gut. Meine Enkel/innen, lernen von mir auch, dass bei den Hymnen aufgestanden wird. Erst schauten sie ein wenig dumm aus der Wäsche, doch immer wieder kommen sie gern zur Oma, um National-Spiele im TV gemeinsam zu sehen. Die Frauen-WM wird wieder ein großes Familientreffen....ich freue mich schon darauf....Natürlich mit Aufstehen und still sein bei den Hymnen!!!:]

Aber das rechte Ärmchen muss unten bleiben ! :D

Geronimo
03.06.2011, 06:07
"Gut" waren sie nur in einem einzigen Spiel und das war in Cordoba....
(Von diesem "Triumph" zehren sie heute noch.)

Unfug. Da waren sie nur ein wenig weniger beschissen als unsere damals. Übrigens, wie heißt der einzige Großdeutsche Fußballmeister? Na?

heide
03.06.2011, 07:17
Aber das rechte Ärmchen muss unten bleiben ! :D

Natürlich!!!!

asdfasdf
03.06.2011, 15:12
Also der Strangersteller hat ganz klar die Chance zu einer spektakulären Umfrage verpaßt. Nämlich die Frage nach der Höhe des deutschen Sieges. Und ich hätte zu gern mein Wettbüro mal wieder geöffnet.:D

Tja, im Nachhinein ist man immer gescheiter. :D

Kannst ja auch einfach so deinen Tipp abgeben.

carpe diem
03.06.2011, 18:20
Von mir aus können sie Prügel bekommen, dass sie wie begossene Pudel vom Feld wanken.
Damit sie endlich einmal aufwachen.
Die Förderungen sollten gekürzt werden und die Gagen heruntergeschraubt werden.
Nationalstolz und die Ehre sind verloren gegangen.
In anderen Sportarten sind wir top.
Da hecheln die Deutschen oft ganz schön hinterher.
Unsere Spieler werden zu sehr verwöhnt.
Auf der Alm gibt es Bergsteiger und keine Fußballer.
Wer solchen Unsinn verzapft hat wohl noch nie eine Alm gesehen.

Laci
03.06.2011, 18:54
Von mir aus können sie Prügel bekommen, dass sie wie begossene Pudel vom Feld wanken.
Damit sie endlich einmal aufwachen.
Die Förderungen sollten gekürzt werden und die Gagen heruntergeschraubt werden.
Nationalstolz und die Ehre sind verloren gegangen.
In anderen Sportarten sind wir top.
Da hecheln die Deutschen oft ganz schön hinterher.
Unsere Spieler werden zu sehr verwöhnt.
Auf der Alm gibt es Bergsteiger und keine Fußballer.
Wer solchen Unsinn verzapft hat wohl noch nie eine Alm gesehen.


Was ist das für ein Patriotismus, natürlich kicken die Germanen zur Zeit um Lichtjahre besser als die Österreicher, alles andere als eine Niederlage mit drei Toren Unterschied oder aufwärts wäre eine Sensation, aber es gibt Disziplinen wo die Österreicher besser sind: Beim Alkoholkonsum liegen wir Ösis vor den Teutschen, also saufen wir besser, und auch beim Poppen bringt ein jeder österreichische Alpenzüngler mehr als ein teutscher Hasenmann, die sind zwar alle gebaut wie ein überstandiger Gemeindestier, dünne Haxen und dicke Wampe, und der Sack hängt ihnen bis zu den Knien aber sie bringen nichts, ruckzuck und haben fertig!!

LOL
03.06.2011, 19:14
EM Quali: Österreich - Deutschland!Wer von beiden hat eigentlich mehr Hintergrunds-Türken? :D

Senator74
03.06.2011, 20:39
Über 100 sogenannte deutsche Fans wurden heute in der Innenstadt verhaftet...Krawalldohlen und Randalierer...

latrop
03.06.2011, 21:03
Es gibt immer solche und solche.

Bei vielen hat das nichts mehr Sport zu tun.

Jasminblüte
03.06.2011, 21:21
eieiei, der hofer^^
fast hätts durch ihn 1:0 gestanden für österreich... nicht unverdient (muss man fairerweise sagen)

heide
04.06.2011, 01:26
2:1 für Deutschland. Wenn die Jungs so bei der EM auftreten, werden sie nie und nimmer EM-Meister. Friedrich: Eigentor!! Mit Ach und Krach der "Sieg" der Deutschen.
Ich mag Gomez ganz und gar nicht, doch er hat bei Bayern dazu gelernt: Vor allem das Tor zu treffen. Gratulation an Gomez.
Auf Jogi wartet noch viel Arbeit!

Geronimo
04.06.2011, 02:07
Ein "Schweinespiel". Egal. Die gibt es nunmal. Und wer auch die gewinnt holt die Krone. Alte Regel. Ansonsten sollten alle, die vom Fußball keine Ahnung haben, einfach mal die Fresse halten. Alles klar?!

Noch was, an die Ösis. Wann habt ihr in einem WM-Turnier mal die Engländer mit 4:1 und die Argies (samt Super-Messie:lach:) mit 4:0 abgefertigt? Wenn ihr das mal geschafft habt, dann..ja, aber auch nur dann, dürft ihr mit uns auf Augenhöhe über Fußball reden. Schluchtenscheißer!

Efna
04.06.2011, 02:21
2:1 für Deutschland. Wenn die Jungs so bei der EM auftreten, werden sie nie und nimmer EM-Meister. Friedrich: Eigentor!! Mit Ach und Krach der "Sieg" der Deutschen.
Ich mag Gomez ganz und gar nicht, doch er hat bei Bayern dazu gelernt: Vor allem das Tor zu treffen. Gratulation an Gomez.
Auf Jogi wartet noch viel Arbeit!

sehe es mal nicht so pessimistisch, wie auch immer dieses Spiel verlaufen ist. Die Vorrunde der Deutschen ist bis jetzt sehr gut gelaufen und da gibt es nichts zu meckern, gut gegen Österreich war es sehr mager aber man kann nicht erwarten das eine Mannschaft immer zu 100% ihre Leistung bringt. Das wird man von jeden Fussballexperten hören, es gibt nunmal Spiele in denen es nicht so läuft wie erwarten, indem man nicht immer den Gegner ohne Probleme ins Abseits bolzt. Das ist auch bei anderen Top Nationalmannschaften wie Brasillien, Spanien, England etc. nicht anders. Die deutschen Fans sind da etwas verwöhnt mit siegen und so. Solange jetzt nicht alle Spiele so laufen sehe ich keine Probleme. Die Österreichische Mannschaft hat zweifellos gut und das war auch nötig den da ging es um alles oder nichts und das wäre die letzte Chance doch noch die Quali zu überstehen noch doch mehreren desolaten Niederlagen hat zumindestensdie Spielweise beeindruckt und sind nicht ohne doch eine gewisse Ehre abgetreten. Doch so gut sie auch waren, im gegensatz zu Österreich haben die Deutschen zwar weniger vor dem Ösi Tor gestanden aber wenn dann haben sie die besten Chancen gut verwertet oder zumindestens Gomez, der dürfte wohl der eigentliche Sieger des Tages sein.

asdfasdf
04.06.2011, 09:14
So, Geronimo, jetzt beruhigen wir uns wieder! Geh ein paar Tablettchen essen, dann geht's auch mit dem normal-sein wieder!

Zum Spiel:

Die Österreicher haben wirklich einmal Fußball gespielt - unglaublich! Ein Unentschieden wäre durchaus verdient gewesen. Die Deutschen hatten am Ende den nötigen Dusel.


Einziger Kritikpunkt: Die teilweise hirnamputierten Fans. Zuerst die Deutschen vorm Stadion, dann das Pfeifen bei der Hymne der Deutschen durch die Österreicher.

Dümmer geht's nimmer!

Ein Volk, zwei Hymnen und ein paar Idioten - naja, 60 Jahre Umerziehung sind anscheinend fruchtbar ...

heide
07.06.2011, 06:34
Heute nun das Quali-Spiel gegen Aserbaidschan:
Vogts gegen Löw.

heide
07.06.2011, 06:36
sehe es mal nicht so pessimistisch, wie auch immer dieses Spiel verlaufen ist. Die Vorrunde der Deutschen ist bis jetzt sehr gut gelaufen und da gibt es nichts zu meckern, gut gegen Österreich war es sehr mager aber man kann nicht erwarten das eine Mannschaft immer zu 100% ihre Leistung bringt. Das wird man von jeden Fussballexperten hören, es gibt nunmal Spiele in denen es nicht so läuft wie erwarten, indem man nicht immer den Gegner ohne Probleme ins Abseits bolzt. Das ist auch bei anderen Top Nationalmannschaften wie Brasillien, Spanien, England etc. nicht anders. Die deutschen Fans sind da etwas verwöhnt mit siegen und so. Solange jetzt nicht alle Spiele so laufen sehe ich keine Probleme. Die Österreichische Mannschaft hat zweifellos gut und das war auch nötig den da ging es um alles oder nichts und das wäre die letzte Chance doch noch die Quali zu überstehen noch doch mehreren desolaten Niederlagen hat zumindestensdie Spielweise beeindruckt und sind nicht ohne doch eine gewisse Ehre abgetreten. Doch so gut sie auch waren, im gegensatz zu Österreich haben die Deutschen zwar weniger vor dem Ösi Tor gestanden aber wenn dann haben sie die besten Chancen gut verwertet oder zumindestens Gomez, der dürfte wohl der eigentliche Sieger des Tages sein.
Ja, ich bin zwar kein Gomez-Fan. Doch er hat bei Bayern viel dazu gelernt. Er trifft sehr gut.

heide
08.06.2011, 06:01
Das Quali-Spiel wurde von Löw 3:1 gewonnen.

tommy3333
08.06.2011, 19:41
Gegen Österreich war es nur ein 2:1 und ein grottenschlechtes Spiel, das die Deutschen auch mit 2:4 hätten verlieren können. Glücklicherweise fragt in der Endrunde niemand wer, wie die Punkte zustande gekommen sind. Es wird nie so sein, dass eine Mannschaft alle Gegner mit fliegenden Fahnen und Scheibenschießen vom Platz fegt. Es wird immer auch mal schlechtere Spiele wie das hier geben. Wer aber solche Drecksspiele mit so viel Dusel gewinnt, der kann auch mit Dusel Titel gewinnen. Allerdings wird man dazu auch an Top-Mannschaften wie Spanien vorbei müssen.

heide
11.06.2011, 09:17
Gegen Österreich war es nur ein 2:1 und ein grottenschlechtes Spiel, das die Deutschen auch mit 2:4 hätten verlieren können. Glücklicherweise fragt in der Endrunde niemand wer, wie die Punkte zustande gekommen sind. Es wird nie so sein, dass eine Mannschaft alle Gegner mit fliegenden Fahnen und Scheibenschießen vom Platz fegt. Es wird immer auch mal schlechtere Spiele wie das hier geben. Wer aber solche Drecksspiele mit so viel Dusel gewinnt, der kann auch mit Dusel Titel gewinnen. Allerdings wird man dazu auch an Top-Mannschaften wie Spanien vorbei müssen.

Und auch Portugal nicht vergessen.