PDA

Vollständige Version anzeigen : Die EU will Energiespar-Reifen für Autos in ganz Europa obligatorisch machen.



Ganz_unten
16.05.2011, 00:23
http://www.bild.de/politik/ausland/europaeische-kommission/will-energiespar-reifen-pflicht-17865850.bild.html

Auf 40 Tkm pro Jahr spart ein Auto mit den neuen Energiespar-Rädern vielleicht 80 l Sprit ein. Lohnt sich der Mehraufwand?

Paul Felz
16.05.2011, 00:26
http://www.bild.de/politik/ausland/europaeische-kommission/will-energiespar-reifen-pflicht-17865850.bild.html

Auf 40 Tkm pro Jahr spart ein Auto mit den neuen Energiespar-Rädern vielleicht 80 l Sprit ein. Lohnt sich der Mehraufwand?
Nein. Aber wenn Du wegen des verlängerten Bremsweges, der schlechteren Seitenhaftung und des Aquaplanings das Zeitliche segnest, sparst Du viel mehr ein.

Grüne Welle und weniger Baustellen wären grob geschätzt 132.612,7 mal effektiver.

Ganz_unten
16.05.2011, 00:32
Nein. Aber wenn Du wegen des verlängerten Bremsweges, der schlechteren Seitenhaftung und des Aquaplanings das Zeitliche segnest, sparst Du viel mehr ein.

Grüne Welle und weniger Baustellen wären grob geschätzt 132.612,7 mal effektiver.

Tja, man muß sich entscheiden. Entweder Energiespar-Räder oder doch lieber 235/35 ZR 19 Y.

Paul Felz
16.05.2011, 00:39
Tja, man muß sich entscheiden. Entweder Energiespar-Räder oder doch lieber 235/35 ZR 19 Y.
Passen bei mir nicht. Zu schmal :D

Heiliger
16.05.2011, 08:10
http://www.bild.de/politik/ausland/europaeische-kommission/will-energiespar-reifen-pflicht-17865850.bild.html

Auf 40 Tkm pro Jahr spart ein Auto mit den neuen Energiespar-Rädern vielleicht 80 l Sprit ein. Lohnt sich der Mehraufwand?

Wenn der Energiesparreifen dann viel teurer als ein normaler ist, wo soll die Ersparnis dabei sein? Oder glaubt hier jemand, das diese Reifen genauso viel kosten werden wie normale?

Heiliger
16.05.2011, 08:11
Tja, man muß sich entscheiden. Entweder Energiespar-Räder oder doch lieber 235/35 ZR 19 Y.

Sehe schon, bald kommen Einheitsgrößen

wtf
16.05.2011, 09:01
Sehe schon, bald kommen Einheitsgrößen

Ich fordere die Wiedereinführung von 145/80-13. Das hatte sich jahrzehntelang bewährt:

http://www.zweitaktfreunde.org/datensammlung/sachsenring/sachsenring_p50p60_frontansicht.gif

Sterntaler
16.05.2011, 17:20
Ich fordere die Wiedereinführung von 145/80-13. Das hatte sich jahrzehntelang bewährt:

http://www.zweitaktfreunde.org/datensammlung/sachsenring/sachsenring_p50p60_frontansicht.gif

auf diesem Level sind die Inder bereits derzeit mit der Schrottkiste Tata

Bergischer Löwe
17.05.2011, 14:59
Meine Frau hat auf ihrem Wagen Goodyear Efficient Grip 205/55 16er. Davor Continental "Normalo - Werksausstattung". Verbrauch mit den Goodyear: 5,6 l Diesel / 100 km. Verbrauch mit den Contis: 6,2 l Diesel / 100 km. Somit 0,6 L / 100 km. Jahresfahrleistung: 12.000 km mit den Sommerreifen. Ersparnis bei einem Dieselpreis von EUR 1,40 / l = EUR 100 EUR. Reifen dürften 4 Saisons halten - also rund 400 EURO.

Zudem laufen sie extrem leise ab und der Bremsweg (auch auf Nässe) ist völlig normal.

Hans Huckebein
17.05.2011, 20:47
Na dann mit gutem beispiel voran: runter mit den dicken schluffen für die EU-dienstfahrzeuge!

Grenzer
17.05.2011, 22:59
Ich fordere die Wiedereinführung von 145/80-13. Das hatte sich jahrzehntelang bewährt:

http://www.zweitaktfreunde.org/datensammlung/sachsenring/sachsenring_p50p60_frontansicht.gif

Aber dann bitte auch mit den angemessenen Wartezeiten
und den zuim Erwerb nötigem Schmiergeldaufschlag
oder entsprechend wertvollen Tauschgegenständen... :)

( ja, ich meine nur die Reifen... )

von Richthofen
24.05.2011, 23:47
Bwaaahaahahahahah jaja die EU.

Also ich fahr auf dem SEC vorne 235er 18er und hinten 265 18er. Wenn die Euro Umschichter mir die Socken bezahlen mach ich da gerne Energiesparer drauf - in diesen Dimensionen und mit W Freigabe selbsverfreilich!

Ekelbruehe
25.05.2011, 02:49
Es wäre um einiges effizienter, den Leuten mal zu erklären, was diese komischen Zahlen auf der Innenseite der Tankklappen zu bedeuten haben.

ErhardWittek
25.05.2011, 03:20
Demnächst wird der EU-Zentralrat geschlossen in die Psychiatrie eingeliefert werden müssen. Spätestens dann, wenn sie uns das Scheißen und Pinkeln verbieten wollen, weil diese Ausscheidungen womöglich zu einer schlechten Umweltbilanz führen, wird es hoffentlich soweit sein.

Den Affenärschen gefällt es einfach, uns mit ihren idiotischen Ideen zu drangsalieren. Mir hingegen würde es gefallen, diese hochgradig gefährlich Gestörten in Zwangsjacken abführen zu lassen.

Rikimer
25.05.2011, 07:16
Ich bin fuer die Etablierung eines schoenen Stricks um die Haelse dieser Eudssr-Wahnsinnigen, wo immer man deren habhaft bzw. gewahr wird. So als Trendmode.

MfG

Rikimer

von Richthofen
25.05.2011, 10:50
Es wäre um einiges effizienter, den Leuten mal zu erklären, was diese komischen Zahlen auf der Innenseite der Tankklappen zu bedeuten haben.


*aufzeig* das weißich, das weiß ich: da steht drin, wie hoch der maximal erlaubte Ladedruck mit Serienkolben und -ringen ist. Richtg oder? :D

Steiner
26.05.2011, 11:24
Tja dann werden eben die Reifen aus dem Ausland gekauft. Ich lasse mir doch nicht von so ein paar marxistischen Sadisten die Reifenauswahl einschränken.

Steiner
26.05.2011, 11:33
Demnächst wird der EU-Zentralrat geschlossen in die Psychiatrie eingeliefert werden müssen. Spätestens dann, wenn sie uns das Scheißen und Pinkeln verbieten wollen, weil diese Ausscheidungen womöglich zu einer schlechten Umweltbilanz führen, wird es hoffentlich soweit sein.

Den Affenärschen gefällt es einfach, uns mit ihren idiotischen Ideen zu drangsalieren. Mir hingegen würde es gefallen, diese hochgradig gefährlich Gestörten in Zwangsjacken abführen zu lassen.

Sollte dein Szenario eines Tages wahr werden, so schmeisse ich für die gesamte politikforen.net Gemeinde eine riesige Party. So einen fantastischen Tag gibt es nur einmal im Leben und den sollte man ausgiebig Feiern.:drunk::prost::cool2:

Eridani
27.05.2011, 12:14
http://www.bild.de/politik/ausland/europaeische-kommission/will-energiespar-reifen-pflicht-17865850.bild.html

Auf 40 Tkm pro Jahr spart ein Auto mit den neuen Energiespar-Rädern vielleicht 80 l Sprit ein. Lohnt sich der Mehraufwand?

Der Effekt wird sich erst in der breiten Masse bemerkbar machen können (Kleinvieh macht auch Mist).

Der eigentliche Hintergedanke bei dieser Sache ist, wie bei vielen anderen Hau-Ruck-Aktionen unserer Gurken-u.Eierzähler aus Brüssel jedoch etwas Anderes: Der Umsatz an Reifen und die Ankurbelung des vor sich her dümpelnden Automarktes. :)
Die "Energie", die dann bei der Ankurbelung dieser Massenproduktion verballert wird, wird allemal höher sein, als der Spareffekt beim Sprit.
Ein Lehrbeispiel, welche Kräfte in Brüssel das Sagen haben...........

E:

Paul Felz
27.05.2011, 12:21
Der Wahnsinn geht weiter. Porsche Cayenne als Umweltvorbild. Energieeffizienz (http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/0,1518,697872,00.html)

wtf
27.05.2011, 12:24
Porsche Cayenne als Umweltvorbild.

Na bitte. Geht doch.

Und die Doofen, die wegen des längeren Bremsweges der Ökorädchen ins Gras beißen, tun dies mit der Gewißheit, für eine gute Sache (wider das CO2-Gift) zu sterben.

Paul Felz
27.05.2011, 12:30
Na bitte. Geht doch.

Und die Doofen, die wegen des längeren Bremsweges der Ökorädchen ins Gras beißen, tun dies mit der Gewißheit, für eine gute Sache (wider das CO2-Gift) zu sterben.
Ja, man muß sie vom Heck des Cayenne abkratzen.
In der Printausgabe stand übrigens, daß nach der geltenden Formel ein Leo 2 besser abschneidet als ein Renault Clio. 200 l auf 100 km schaffe ja nicht mal ich.

Don
27.05.2011, 19:59
Ja, man muß sie vom Heck des Cayenne abkratzen.
In der Printausgabe stand übrigens, daß nach der geltenden Formel ein Leo 2 besser abschneidet als ein Renault Clio. 200 l auf 100 km schaffe ja nicht mal ich.

200 Liter stimmt aber nur auf der Straße bei gemächlicher Fahrweise. Das läßt sich mit 80 durchs Gelände erheblich verbessern.

Paul Felz
27.05.2011, 20:13
200 Liter stimmt aber nur auf der Straße bei gemächlicher Fahrweise. Das läßt sich mit 80 durchs Gelände erheblich verbessern.
Stimmt. Der EU-Fahrzyklus dürfte insbesondere in der Stadt interessant werden.

meckerle
27.05.2011, 20:54
Nein. Aber wenn Du wegen des verlängerten Bremsweges, der schlechteren Seitenhaftung und des Aquaplanings das Zeitliche segnest, sparst Du viel mehr ein.

Grüne Welle und weniger Baustellen wären grob geschätzt 132.612,7 mal effektiver.
Beklag du dich nochmal über schlechte Strassen! :D

meckerle
27.05.2011, 21:14
http://www.bild.de/politik/ausland/europaeische-kommission/will-energiespar-reifen-pflicht-17865850.bild.html

Auf 40 Tkm pro Jahr spart ein Auto mit den neuen Energiespar-Rädern vielleicht 80 l Sprit ein. Lohnt sich der Mehraufwand?

Nach der Energiesparlampen-Pflicht will die EU auch Energiespar-Reifen bei Autos in ganz Europa durchsetzen.
Energiesparlampen sind, wie allgemein bekannt ist, ein Flop (ich habe immer noch keine). Die EU-Deppen fordern und alle folgen ihnen ohne zu murren.
Genau so geht es mit den Energiesparreifen! Ein Unterschied besteht allerdings zwischen Lampen und Reifen, durch die giftigen Lampen gab es meines Wissens noch keine Toten.

Bei einer Fahrleistung von 10.000 km/Jahr würde man etwa 20 l Sprit sparen, ganze 0,82 €/Tag.

meckerle
27.05.2011, 21:22
Wenn der Energiesparreifen dann viel teurer als ein normaler ist, wo soll die Ersparnis dabei sein? Oder glaubt hier jemand, das diese Reifen genauso viel kosten werden wie normale?
Den Artikel habe ich gelesen, dort steht aber nicht aus welchem Material die Reifen hergestellt werden. Weiss das jemand von euch?

Heinrich_Kraemer
28.05.2011, 18:24
Soso die Bürokraten in Brüssel wollen schon wieder weitere ökofaschistische Zwangsmaßnahmen durchführen. Gut für die Automobilindustrie und für die Krankenhäuser, Bestatter.

Da soll mal keiner sagen, daß die EU Bürokratie unnütze sei.

kotzfisch
29.05.2011, 22:54
Spart Energie- schließt Brüssel.

Nonkonform
28.09.2011, 08:49
Ich knüpfe an dem Thread an,da es m.M.n. der Sinnvollste dazu ist.

Die "EU" will noch viel mehr und es sei da ein Augenmerk darauf geworfen,was sich in den kleinen Berichten findet.
Da,wie ich vor längerer Zeit in einem Thread mal schrieb,die EU die Zahl der Verkehrstoten auf NULL senken will und die EU auch ein Vorbild dafür hat (war es Schweden?), dürfen wir Alle uns auf noch viele nette Ideen freuen.

http://www.ftd.de/politik/europa/:tempo-30-entschleunigt-europa/60109102.html

Da kommt aber GARANTIERT noch mehr,da sich darauf Bezug nehmend nach einem bereits beschlossenen Papier gerichtet wird.

Don
28.09.2011, 20:08
Ich knüpfe an dem Thread an,da es m.M.n. der Sinnvollste dazu ist.

Die "EU" will noch viel mehr und es sei da ein Augenmerk darauf geworfen,was sich in den kleinen Berichten findet.
Da,wie ich vor längerer Zeit in einem Thread mal schrieb,die EU die Zahl der Verkehrstoten auf NULL senken will und die EU auch ein Vorbild dafür hat (war es Schweden?), dürfen wir Alle uns auf noch viele nette Ideen freuen.

http://www.ftd.de/politik/europa/:tempo-30-entschleunigt-europa/60109102.html

Da kommt aber GARANTIERT noch mehr,da sich darauf Bezug nehmend nach einem bereits beschlossenen Papier gerichtet wird.

Der Krug geht solange zum Brunnen bis er bricht.

mick31
29.09.2011, 00:52
http://www.bild.de/politik/ausland/europaeische-kommission/will-energiespar-reifen-pflicht-17865850.bild.html

Auf 40 Tkm pro Jahr spart ein Auto mit den neuen Energiespar-Rädern vielleicht 80 l Sprit ein. Lohnt sich der Mehraufwand?

Für die Reifenhersteller schon

Stadtknecht
29.09.2011, 01:28
Die EU.

Hauptsache regulieren!

Nonkonform
29.09.2011, 08:44
Hier die beschlossene Rechtsgrundlage zu allen neuen Themen bezgl Verkehr:

Auß den Weißbüchern der EU:

http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=COM:2011:0144:FIN:DE:PDF

dZUG
29.09.2011, 11:19
Sieht eben blöd aus wenn man für die Produktion eines Reifen mehr Öl braucht als das Auto.
Auf der anderen Seite ist eine kaputte Kopfdichtung auch nicht schlecht, da sieht man wie viel Energie in Öl steckt.
Also wenn man bei jedem Tanken 3 Liter Öl nachkippen muss und das Auto 3 Liter weniger Sprit braucht.
Eine Tankfüllung 50 Liter + 3 Liter Öl macht also unterm Strich echt ein Geschäfft :hihi:
(das billigste Öl 40W 30 oder so :D)
Leider liegt das Problem dann bei unvorhersehbaren Kolbenfresser, der einen ganz schlimm ereilen kann.
Dann läuft das Öl praktisch unverbrannt aus dem Auspuff :hihi:

Bergischer Löwe
29.09.2011, 11:26
Damit konterkariert man allerdings die in Deutschland geltende Winterreifenpflicht. Es gibt keine Energiespar-Winterreifen. Die gibt es bislang nur als Sommerreifen. Schon deren Nassperformance im Vergleich zu konventionellen Sommerreifen ist grenzwertig schlecht. Nun stelle man sich ein "Eco"-Produkt vor, das auf Eis und Schnee funktionieren soll... Wenn schon eine simple regennasse Fahrbahn die "Eco"-Sommerreifen von Michelin, Pirelli und Continental auf einem modernen, mit allen elektronischen Sicherheitsfeatures ausgestatteten Golf VI an ihre Grenzen stossen lässt.

dZUG
29.09.2011, 11:30
Ich hab im Baumarkt mal Reifen für 19 Euro gesehen :hihi:
Bei mir halten die Reifen immer nur eine Sassion.
Mein Vater und Bruder stapeln die Reifen und ich bin froh wenn die 6 Monate halten :hihi: