Vollständige Version anzeigen : Müll-Chaos in Heilbronn...Stadtparks als Müllkippe!
Hallöle zusammen aus Heilbronn, wo nicht nur ein guter Tropfen ( Wein) wächst - sondern der Stadt auch der Müll über den Kopf....
Quelle: Guckst Du:
http://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten/stadt/sonstige;art1925,2134897
Nun muss man allerdings folgendes zum Thema wissen:
Der HNer Oberbürgermeister verkündete vor einigen Wochen anlässlich der bevorstehenden NPD-Demo in HN, dass.."Heilbronn eine liberale, weltoffene, tolerante Stadt im Herzen Europas ist, in der jeder zweite Bürger einen Migrationshintergrund hat...."
Und natürlich wollen diese Mitbürger an sonnigen Tagen in die Parks, ebenso wie die Einheimischen....
Ein Unterschied besteht allerdings:
Die Hiesigen promenieren über die Wege, bestaunen die blühenden Hecken und Stauden ( sofern sie nicht bereits mutwillig zerstört wurden...) und gönnen sich beim Kiosk ein Bier oder den Kindern ein Eis.
Früher konnten die Kids auch am Sandplatz spielen oder die dort installierten Klettergeräte erobern; seit Ali, Jussuf und Fatima dort in Bataillionsstärke eingefallen sind, hat sich das Spielvergnügen sehr verändert....die einen schauen zu, die anderen kreischen vor Vergnügen....
Früher konnten die Kids auf dem Rasen auch Fußball spielen, Ballspiele aller Art sowieso. Nun liegt "jeder zweite Bürger" auf dem Rasen, Decke an Decke, Grill an Grill, Cousin neben Cousin...und wehe ein Ball stört die fremdländische Idylle.
Mutige können ja mal wagen auf den "Wertwiesen" ein Schweinesteak oder eine Rote zu grillen...die Flüche der Alten wären da das kleinere Übel....:rolleyes:
Sobald die Sonne untergeht, vergeht auch der Spuk wieder - lediglich Kubikmeter von Müll, Glasscherben und Verpackungsumhüllungen - halal, versteht sich, aber trotzdem halt Müll - verraten, wer dort hauste.
Und am nächsten Tag räumen die städt. Müllmänner den Dreck dann weg.....
Und da fragt sich die "Stimme" wirklich noch, warum der Dreck sich dort türmt?
Wer die Kippe aus dem Auto schnippt, die leere Packung hinterher, wer auf die Straßen rotzt, den Kaugummi auf Sitzplätze klebt, an Kirchenmauern schifft und die verrotzten Tempos demonstrativ 2 Meter von der Abfallbox fallen läßt, sich also wie ein Schwein benimmt....der räumt dann seinen Dreck in den Wertwiesen auf...:umkipp::rofl:
Doch die "Wertwiesen" sind überall:
Alle Parks und Anlagen der weltoffenen Stadt HN werden von den Fremden okkupiert, früher schleichend, jetzt offen fordernd. Tja, die Liberalität, die unser OB so hervorhebt....die Weltoffenheit, Toleranz ... will halt auch ausgelebt sein - und
fremde Kulturen beleben doch unser Leben, also zumindest das des Oberbürgerlichen..:rolleyes:
Also OB Himmelsbach: net schimpfa, Arschbacke zusammekneifa und bückelen...der Beifall eines "jeden zweiten Bürgers" dürfte ihnen gewiss sein......
....schließlich hat man ja als Bürger ein Anrecht auf einen sauberen Park....
KaRol X(
Paul Felz
11.05.2011, 18:51
Wir haben das mal auf einer Ruhrwiese gehabt. Daraufhin haben wir uns mit rund 25 Leuten dort getroffen, wobei davon mehr als die Hälfte Ausländer waren, und Schwein gegrillt.
Keiner der Feiglinge hat sich was getraut (Könnte auch an den Motorrad-Klamotten gelegen haben). "Unsere" Ausländer haben sich dann noch lautstark über das ausländische Gesocks beschwert. Nach einer Stunde hatten wir das gesamte Areal für uns.
Felix Krull
11.05.2011, 19:03
Hallöle zusammen aus Heilbronn, wo nicht nur ein guter Tropfen ( Wein) wächst - sondern der Stadt auch der Müll über den Kopf....
Quelle: Guckst Du: [..]
Sollte ich mich jemals nach Heilbronn verirren, dann mach ich's wie die bunten Neu-Bürger und Ersatzdeutschen, und schmeisse meinen Dreck einfach in den Park, auf die Straße oder auf den Kinderspielplatz. Dort wohnen fast nur noch Ausländer, und die kennen das schon.
....
:)Kannst dich ja mal bei der NPD über den Müll in Heilbronn beschweren.
Die Verursacher des Mülls wurden übrigens mit keinem Wort in der Zeitung erwähnt.
@Paul Felz:
Das Areal ist riesengroß ( ehem. Landesschaugelände ); da lungern nicht nur ein paar Hanseln herum, sondern Hunderte...X(
@steffel:
..was wurde dort laut "Stimme" alles gefunden? "...Chipstüten...Wodkaflaschen..."
Die anderen Beobachtungen stammen von mir selbst: neben dem Areal ist der Fußballclub eines meiner Söhne. Ich konnte so über 5 Jahre hautnah erleben, wie sich die Situation dort veränderte. Zuerst konnten die Kids dort noch trainieren, wenn mal wieder der (Fußball)Platz gesperrt war. Dann belegten die Türken die Wiesen, später folgten die Russlanddeutschen, weil in der Nähe ein Neubaugebiet erschlossen worden war, wo günstige Häuser für kinderreiche Familien angeboten wurden...:rolleyes:
Spätestens dann machten viele Einheimische einen großen Bogen um die "Wertwiesen", vor allem bei Einbruch der Dunkelheit...
Irgendwann machte die Stadt dort Druck, weil sich die Erstellung eines Polizei-Hauptquartiers dort mittlerweile gelohnt hätte....:rolleyes:
Die Jungz verschwanden in andere Parks, bis ihnen dort die Nachbarschaft die Polizei auf die Pelle hetzte...danach trafen sich die selben Leute wieder in den "Wertwiesen".
Was dabei herauskam kann man heute in der "Stimme" lesen....
KaRol
Paul Felz
11.05.2011, 22:09
@Paul Felz:
Das Areal ist riesengroß ( ehem. Landesschaugelände ); da lungern nicht nur ein paar Hanseln herum, sondern Hunderte...X(
[...]
KaRol
Du scheinst die Ruhrwiesen nicht zu kennen, deswegen ist Dir offensichtlich auch die Bedeutung entgangen. Da hingen auch hunderte herum. Aber da es ein feiges Gesocks ist, reichen 25 entschlossene Leute. Irgendwo habe ich noch Bilder von einigen der Leute, muß ich nur noch unkenntlich machen. Typ: Hell's Angels.
Houseworker
11.05.2011, 23:03
Das gibt es nicht nur in Heilbronn! :D
Bei uns karrt die Müllabfuhr in schöner Regelmäßigkeit ganze Ladungen von Müll aus der Prärie weg.
Alte Autoreifen, Fahrräder, kaputte Fernseher, vollgekackte Pampers, säckeweise Unrat, alte Latschen und sogar schon ne völlig durchgesessene Sitzgarnitur war dabei, einfach alles, was der Mensch normalerweise nicht einfach in die grüne Landschaft schmeißt, das wird dort entsorgt!
Im Sommer stinkts dort zum Gotterbarm.
Es wäre eigentlich eine wunderschöne Landschaft, ein Wäldchen durchzogen mit einem malerischen Flüßchen. Aber seit etwa 5 Jahren ist das eine unbeschreibliche Dreckshalde geworden. Warum die da nicht regelmäßig nachts Streife fahren, um mal die Dreckschweine zu erwischen, kann ich nicht begreifen.
Früher bin ich dort viel mit dem Hund gelaufen, das kannste heute nicht mehr, weils da nur so von Schmeißfliegen wimmelt.
...
@steffel:
..was wurde dort laut "Stimme" alles gefunden? "...Chipstüten...Wodkaflaschen..."
Die anderen Beobachtungen stammen von mir selbst: neben dem Areal ist der Fußballclub eines meiner Söhne. Ich konnte so über 5 Jahre hautnah erleben, wie sich die Situation dort veränderte. Zuerst konnten die Kids dort noch trainieren, wenn mal wieder der (Fußball)Platz gesperrt war. Dann belegten die Türken die Wiesen, später folgten die Russlanddeutschen, weil in der Nähe ein Neubaugebiet erschlossen worden war, wo günstige Häuser für kinderreiche Familien angeboten wurden...:rolleyes:
Spätestens dann machten viele Einheimische einen großen Bogen um die "Wertwiesen", vor allem bei Einbruch der Dunkelheit...
Irgendwann machte die Stadt dort Druck, weil sich die Erstellung eines Polizei-Hauptquartiers dort mittlerweile gelohnt hätte....:rolleyes:
Die Jungz verschwanden in andere Parks, bis ihnen dort die Nachbarschaft die Polizei auf die Pelle hetzte...danach trafen sich die selben Leute wieder in den "Wertwiesen".
Was dabei herauskam kann man heute in der "Stimme" lesen....
KaRol
Das gibt es nicht nur in Heilbronn! :D
Bei uns karrt die Müllabfuhr in schöner Regelmäßigkeit ganze Ladungen von Müll aus der Prärie weg.
Alte Autoreifen, Fahrräder, kaputte Fernseher, vollgekackte Pampers, säckeweise Unrat, alte Latschen und sogar schon ne völlig durchgesessene Sitzgarnitur war dabei, einfach alles, was der Mensch normalerweise nicht einfach in die grüne Landschaft schmeißt, das wird dort entsorgt!
Im Sommer stinkts dort zum Gotterbarm.
Es wäre eigentlich eine wunderschöne Landschaft, ein Wäldchen durchzogen mit einem malerischen Flüßchen. Aber seit etwa 5 Jahren ist das eine unbeschreibliche Dreckshalde geworden. Warum die da nicht regelmäßig nachts Streife fahren, um mal die Dreckschweine zu erwischen, kann ich nicht begreifen.
Früher bin ich dort viel mit dem Hund gelaufen, das kannste heute nicht mehr, weils da nur so von Schmeißfliegen wimmelt.
@Karol:
@Houseworker:
In Berlin ist es teilweise echt schlimm mit dem Müll, insbesondere die deutsche Bahn ist da ein abschreckendes Beispiel, ihr könnt euch nicht vorstellen, was dort rumliegt und nicht entsorgt wird - wahrscheinlich wurde das von Mehdorn als Kostensenkungsmassnahme eingeführt. Wenn ich mal Zeit und Lust habe, stelle ich ein paar Fotos ein.
In meiner näheren Umgebung habe ich übrigens im März mal den Müll aufgesammelt und entsorgt, dabei ist ein ganzer 1100 Liter Container zusammengekommen.
Am übelsten von allen finde ich die zahlreichen Hundebesitzer, die mit ihrem Viechzeug (teilweise ekelhafte Kampfhunde!!) die Grünflächen verseucht.
Hallöle zusammen aus Heilbronn, wo nicht nur ein guter Tropfen ( Wein) wächst - sondern der Stadt auch der Müll über den Kopf....
Quelle: Guckst Du:
http://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten/stadt/sonstige;art1925,2134897
Nun muss man allerdings folgendes zum Thema wissen:
Der HNer Oberbürgermeister verkündete vor einigen Wochen anlässlich der bevorstehenden NPD-Demo in HN, dass.."Heilbronn eine liberale, weltoffene, tolerante Stadt im Herzen Europas ist, in der jeder zweite Bürger einen Migrationshintergrund hat...."
Und natürlich wollen diese Mitbürger an sonnigen Tagen in die Parks, ebenso wie die Einheimischen....
Ein Unterschied besteht allerdings:
Die Hiesigen promenieren über die Wege, bestaunen die blühenden Hecken und Stauden ( sofern sie nicht bereits mutwillig zerstört wurden...) und gönnen sich beim Kiosk ein Bier oder den Kindern ein Eis.
Früher konnten die Kids auch am Sandplatz spielen oder die dort installierten Klettergeräte erobern; seit Ali, Jussuf und Fatima dort in Bataillionsstärke eingefallen sind, hat sich das Spielvergnügen sehr verändert....die einen schauen zu, die anderen kreischen vor Vergnügen....
Früher konnten die Kids auf dem Rasen auch Fußball spielen, Ballspiele aller Art sowieso. Nun liegt "jeder zweite Bürger" auf dem Rasen, Decke an Decke, Grill an Grill, Cousin neben Cousin...und wehe ein Ball stört die fremdländische Idylle.
Mutige können ja mal wagen auf den "Wertwiesen" ein Schweinesteak oder eine Rote zu grillen...die Flüche der Alten wären da das kleinere Übel....:rolleyes:
Sobald die Sonne untergeht, vergeht auch der Spuk wieder - lediglich Kubikmeter von Müll, Glasscherben und Verpackungsumhüllungen - halal, versteht sich, aber trotzdem halt Müll - verraten, wer dort hauste.
Und am nächsten Tag räumen die städt. Müllmänner den Dreck dann weg.....
Und da fragt sich die "Stimme" wirklich noch, warum der Dreck sich dort türmt?
Wer die Kippe aus dem Auto schnippt, die leere Packung hinterher, wer auf die Straßen rotzt, den Kaugummi auf Sitzplätze klebt, an Kirchenmauern schifft und die verrotzten Tempos demonstrativ 2 Meter von der Abfallbox fallen läßt, sich also wie ein Schwein benimmt....der räumt dann seinen Dreck in den Wertwiesen auf...:umkipp::rofl:
Doch die "Wertwiesen" sind überall:
Alle Parks und Anlagen der weltoffenen Stadt HN werden von den Fremden okkupiert, früher schleichend, jetzt offen fordernd. Tja, die Liberalität, die unser OB so hervorhebt....die Weltoffenheit, Toleranz ... will halt auch ausgelebt sein - und
fremde Kulturen beleben doch unser Leben, also zumindest das des Oberbürgerlichen..:rolleyes:
Also OB Himmelsbach: net schimpfa, Arschbacke zusammekneifa und bückelen...der Beifall eines "jeden zweiten Bürgers" dürfte ihnen gewiss sein......
....schließlich hat man ja als Bürger ein Anrecht auf einen sauberen Park....
KaRol X(
Dann sollten sich die Heilbronner einmal den Tiergarten nach den Grillparties anschauen. Die Ratten und Mäuse ernähren sich prächtig von den Essensresten. Die BSR kommt mit der Müllentsorgung nicht nach.
Doc Gyneco
12.05.2011, 07:10
Wir haben das mal auf einer Ruhrwiese gehabt. Daraufhin haben wir uns mit rund 25 Leuten dort getroffen, wobei davon mehr als die Hälfte Ausländer waren, und Schwein gegrillt.
Keiner der Feiglinge hat sich was getraut (Könnte auch an den Motorrad-Klamotten gelegen haben). "Unsere" Ausländer haben sich dann noch lautstark über das ausländische Gesocks beschwert. Nach einer Stunde hatten wir das gesamte Areal für uns.
So soll das sein !
Das nicht zu uns gehörende Pack einfach rausdrängen.
:)):)):))
Menetekel
12.05.2011, 13:13
Dies ist eine bundesweite Erscheinung in und um Großstädte.
Politisch gelenkt und gelitten ;)
Der Stadtpark in meiner Heimatstadt ist mittlerweile "gesäubert" von südländischen Großfamilien mit muslimischer Religionszugehörigkeit. Seit der Park nächtens von einer dunkelborstigen Großfamilie regelmäßig besucht wird.
Brave Wildschweine !
Das hat nichts mit Ausländern zu tun, das gibt es überall.
Es sind einfach Jugendliche die sich auf Wiesen treffen, betrinken und dann abziehen.
Bei uns gabs ein Alkoholverbot auf diesen Flächen und die Polizei hat kontrolliert.
***
Schon, aber es sind bei uns jedenfalls viele asoziale Punks und Zecken.
Meistens sagen dann eher die Türken: "Mann seid ihr ekelhaft."
Menetekel
12.05.2011, 18:41
Dann wohnst Du wohl weit ab von solchen Ballungsräumen?
Bei uns wird das Umland von den Bereicherern mit ihren Sippen Sommers regelrecht überschwemmt mit Grill.- und Bratdunst, sowie dazugehörigen Rauchsäulen.
Am Wochenanfang darf dann die Stadt den hinterlassenen Dreck wegräumen.
Die deutschsprachigen Jugendtreffs werden dagegen konsequent aufgelöst. Bei den Anderen geht man nicht so vor, weil staatlich verordnet, scheint es.
@Houseworker
@steffel
Das Problem der freien Entsorgung von Müll aller Art ist bei uns in HN hausgemacht...
Die Stadt kassiert unverschämt bei den "Schwarzen Tonnen" ab, also den Teilen für Restmüll. Ich zahle für diese Tonne jährlich 129 Euro - nur für das Teil - und muss eine 80 Liter Tonne nehmen, die ich mit Restmüll in 3-4 Wochen nicht voll bekomme ( weil wir die "Gelbe" für Plastik, die "Braune" für Bioabfall, die "Blaue" für Papier und die Glascontainer für alle Glaswaren haben......) - die aber wöchentlich geleert wird...:rolleyes:
Viele Mitbürger ziehen um, kommen neu in die Stadt, "vergessen" die Tonne zu beantragen oder melden die Tonne auf die Oma an...und entsorgen ihren Müll eben wild.....X( ...bevorzugt in den öffentlichen Abfalleimern, so wie es auch im Bericht zu den Wertwiesen erwähnt wird.
Nachdem Sperrmüll pro Haushalt nur 1x jährlich abgeholt wird und dann jedes!! Sperrmüllteil vorher angemeldet werden muss, wird auch nur der angegebene Teil abgeholt...
Und was passiert in der dunklen Nacht?
Alle die, die keine Abholkarte mehr haben oder diese aufsparen wollen, stellen ihren Sperrmüll bei Nacht und Nebel dazu .....und der bleibt dann am nächsten Tag stehen!!
Natürlich war´s keiner gewesen und Familie Ützliputzli und Wladimirski weisst jeden Verdacht von sich - empört und resolut - trotz deren Namen auf der Rückseite des Alt-Monitors bzw. des Alt-TV´s ( Reparatursiegel )
Und nun ratet mal, wo der Altmüll dann eventuell landet.....?:rolleyes:
Übrigens: für was haben wir in jedem Eck im Kaff einen Recyclinghof, wenn man dort keine größeren Elektrogeräte wie TV oder Computertower loswerden kann....weil die ja 1x jährlich - gegen Kennzeichnung- :rolleyes: abgeholt werden....?
Kurzfristig rausstellen ( wegen der "Mülldazuablegernachbarn" ) ist auch nicht, weil zuerst die Holzteile ( zerlegte!!) mit einem LKW abgeholt werden; Stunden später rückt dann der Elektro-LKW an - und wieder Stunden später der Restmüll-LKW...
Ich kenne niemand, der seinen Müll den ganzen Tag lang bewacht.....X(
Wir teilen nun in der Nachbarschaft mit, wenn jemand Sperrmüll beantragt hat, damit vorher die anderen Nachbarn sich mit auf die Abholliste setzen lassen können und so der illegale Müll legal untergebracht ist .....und auch komplett abgeholt werden kann...:rolleyes:
Trotzdem findet sich immer wieder ein Depp, der seinen Müll dazupackt, der dann stehen bleibt, der dann Ärger bringt, der dann vom Beantrager himself entsorgt werden muss....nur wo??
Ach so: die Stadt hat gerafft, dass mehrere Haushalte sich notgedrungen zusammengeschlossen haben...das wurde nun unter Androhung von Bußgeld untersagt - und es wird pro Jahr nur noch 1 TV/ 1 PC-Gehäuse ( zerlegt; Platine ist beim Recyclinghof abzugeben...) und 1 Radio abgeholt.....:umkipp:
Und da wundern sich die Deppen in der Stadt, wenn überall illegal abgelegt wird....
@stuff:
Natürlich gibt es diese Jugendlichen überall; für 3 Parks in HN kann ich aber aus Erfahrung und hautnahem Erleben sagen, dass dort überwiegend Familienclans sind, mit bis zu 30 Personen pro Familie. Allein die Hinterlassenschaften der Kleinkinder an Windeln, Getränkepaks, Süßigkeitenverpackungen, Chips/Popcorntüten usw sind unglaublich...von den leeren Jokhurtbechern, die Heerscharen von Fliegen, Bienen und Wespen umschwirren, wollen wir erst garnicht reden...
KaRol
Bruddler
12.05.2011, 19:05
Hallöle zusammen aus Heilbronn, wo nicht nur ein guter Tropfen ( Wein) wächst - sondern der Stadt auch der Müll über den Kopf....
Quelle: Guckst Du:
http://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten/stadt/sonstige;art1925,2134897
Nun muss man allerdings folgendes zum Thema wissen:
Der HNer Oberbürgermeister verkündete vor einigen Wochen anlässlich der bevorstehenden NPD-Demo in HN, dass.."Heilbronn eine liberale, weltoffene, tolerante Stadt im Herzen Europas ist, in der jeder zweite Bürger einen Migrationshintergrund hat...."
Und natürlich wollen diese Mitbürger an sonnigen Tagen in die Parks, ebenso wie die Einheimischen....
Ein Unterschied besteht allerdings:
Die Hiesigen promenieren über die Wege, bestaunen die blühenden Hecken und Stauden ( sofern sie nicht bereits mutwillig zerstört wurden...) und gönnen sich beim Kiosk ein Bier oder den Kindern ein Eis.
Früher konnten die Kids auch am Sandplatz spielen oder die dort installierten Klettergeräte erobern; seit Ali, Jussuf und Fatima dort in Bataillionsstärke eingefallen sind, hat sich das Spielvergnügen sehr verändert....die einen schauen zu, die anderen kreischen vor Vergnügen....
Früher konnten die Kids auf dem Rasen auch Fußball spielen, Ballspiele aller Art sowieso. Nun liegt "jeder zweite Bürger" auf dem Rasen, Decke an Decke, Grill an Grill, Cousin neben Cousin...und wehe ein Ball stört die fremdländische Idylle.
Mutige können ja mal wagen auf den "Wertwiesen" ein Schweinesteak oder eine Rote zu grillen...die Flüche der Alten wären da das kleinere Übel....:rolleyes:
Sobald die Sonne untergeht, vergeht auch der Spuk wieder - lediglich Kubikmeter von Müll, Glasscherben und Verpackungsumhüllungen - halal, versteht sich, aber trotzdem halt Müll - verraten, wer dort hauste.
Und am nächsten Tag räumen die städt. Müllmänner den Dreck dann weg.....
Und da fragt sich die "Stimme" wirklich noch, warum der Dreck sich dort türmt?
Wer die Kippe aus dem Auto schnippt, die leere Packung hinterher, wer auf die Straßen rotzt, den Kaugummi auf Sitzplätze klebt, an Kirchenmauern schifft und die verrotzten Tempos demonstrativ 2 Meter von der Abfallbox fallen läßt, sich also wie ein Schwein benimmt....der räumt dann seinen Dreck in den Wertwiesen auf...:umkipp::rofl:
Doch die "Wertwiesen" sind überall:
Alle Parks und Anlagen der weltoffenen Stadt HN werden von den Fremden okkupiert, früher schleichend, jetzt offen fordernd. Tja, die Liberalität, die unser OB so hervorhebt....die Weltoffenheit, Toleranz ... will halt auch ausgelebt sein - und
fremde Kulturen beleben doch unser Leben, also zumindest das des Oberbürgerlichen..:rolleyes:
Also OB Himmelsbach: net schimpfa, Arschbacke zusammekneifa und bückelen...der Beifall eines "jeden zweiten Bürgers" dürfte ihnen gewiss sein......
....schließlich hat man ja als Bürger ein Anrecht auf einen sauberen Park....
KaRol X(
Cousin auf Cousine......
Im Ernst, ich werde mir diese Sauerei am 11.Juni einmal anschauen ! ;)
@Houseworker
@steffel
Das Problem der freien Entsorgung von Müll aller Art ist bei uns in HN hausgemacht...
Die Stadt kassiert unverschämt bei den "Schwarzen Tonnen" ab, also den Teilen für Restmüll. Ich zahle für diese Tonne jährlich 129 Euro - nur für das Teil - und muss eine 80 Liter Tonne nehmen, die ich mit Restmüll in 3-4 Wochen nicht voll bekomme ( weil wir die "Gelbe" für Plastik, die "Braune" für Bioabfall, die "Blaue" für Papier und die Glascontainer für alle Glaswaren haben......) - die aber wöchentlich geleert wird...:rolleyes:
Viele Mitbürger ziehen um, kommen neu in die Stadt, "vergessen" die Tonne zu beantragen oder melden die Tonne auf die Oma an...und entsorgen ihren Müll eben wild.....X( ...bevorzugt in den öffentlichen Abfalleimern, so wie es auch im Bericht zu den Wertwiesen erwähnt wird.
Nachdem Sperrmüll pro Haushalt nur 1x jährlich abgeholt wird und dann jedes!! Sperrmüllteil vorher angemeldet werden muss, wird auch nur der angegebene Teil abgeholt...
Und was passiert in der dunklen Nacht?
Alle die, die keine Abholkarte mehr haben oder diese aufsparen wollen, stellen ihren Sperrmüll bei Nacht und Nebel dazu .....und der bleibt dann am nächsten Tag stehen!!
Natürlich war´s keiner gewesen und Familie Ützliputzli und Wladimirski weisst jeden Verdacht von sich - empört und resolut - trotz deren Namen auf der Rückseite des Alt-Monitors bzw. des Alt-TV´s ( Reparatursiegel )
Und nun ratet mal, wo der Altmüll dann eventuell landet.....?:rolleyes:
Übrigens: für was haben wir in jedem Eck im Kaff einen Recyclinghof, wenn man dort keine größeren Elektrogeräte wie TV oder Computertower loswerden kann....weil die ja 1x jährlich - gegen Kennzeichnung- :rolleyes: abgeholt werden....?
Kurzfristig rausstellen ( wegen der "Mülldazuablegernachbarn" ) ist auch nicht, weil zuerst die Holzteile ( zerlegte!!) mit einem LKW abgeholt werden; Stunden später rückt dann der Elektro-LKW an - und wieder Stunden später der Restmüll-LKW...
Ich kenne niemand, der seinen Müll den ganzen Tag lang bewacht.....X(
Wir teilen nun in der Nachbarschaft mit, wenn jemand Sperrmüll beantragt hat, damit vorher die anderen Nachbarn sich mit auf die Abholliste setzen lassen können und so der illegale Müll legal untergebracht ist .....und auch komplett abgeholt werden kann...:rolleyes:
Trotzdem findet sich immer wieder ein Depp, der seinen Müll dazupackt, der dann stehen bleibt, der dann Ärger bringt, der dann vom Beantrager himself entsorgt werden muss....nur wo??
Ach so: die Stadt hat gerafft, dass mehrere Haushalte sich notgedrungen zusammengeschlossen haben...das wurde nun unter Androhung von Bußgeld untersagt - und es wird pro Jahr nur noch 1 TV/ 1 PC-Gehäuse ( zerlegt; Platine ist beim Recyclinghof abzugeben...) und 1 Radio abgeholt.....:umkipp:
Und da wundern sich die Deppen in der Stadt, wenn überall illegal abgelegt wird....
@stuff:
Natürlich gibt es diese Jugendlichen überall; für 3 Parks in HN kann ich aber aus Erfahrung und hautnahem Erleben sagen, dass dort überwiegend Familienclans sind, mit bis zu 30 Personen pro Familie. Allein die Hinterlassenschaften der Kleinkinder an Windeln, Getränkepaks, Süßigkeitenverpackungen, Chips/Popcorntüten usw sind unglaublich...von den leeren Jokhurtbechern, die Heerscharen von Fliegen, Bienen und Wespen umschwirren, wollen wir erst garnicht reden...
KaRol
@Karol:
:umkipp:Das ist ja abartig, wie das bei euch abläuft mit dem Müll.
Normalerweise müssten die Recyclinghöfe den privaten Elektroschrott kostenlos und in unbegrenzten Mengen annehmen, in den Platinen der Computer sind übrigens Edelmetalle im Wert von etwa 3 € und Elektrogeräte haben oft ne Menge Kupfer drinnen.
Eines verstehe ich auch nicht, warum man die Restmülltonne und die gelbe Tonne noch nicht zusammengelegt hat, die gelbe Tonne ist aus heutiger Sicht völlig unnötig.
Meine Meinung zum Sperrmüll:
Am besten wäre es, wenn man wie vor langer Zeit (ich kenne es aus meiner Kindheit) der Sperrmüll zweimal pro Jahr abgeholt werden würde.
Vor allem auch aus Sicht von Leuten, die kein Auto haben!
129€ für die Mülltonne ist nicht gerade wenig Geld.
Na ja, vielleicht bekommen wir in Deutschland noch die gleichen Verhältnisse wie in Neapel?
Bellerophon
12.05.2011, 20:18
Das Gute ist, ich lebe auch in einer multikulturellen Gegend, und hier kann ich allen Müll einfach in die Tonne schmeißen.
Der teutsche Ökomüllmafiafaschismus bleibt mir erspart.
Neulich war ich bei meiner lieben Frau Mutter in einer gutbürgerlichen Gegend, da klebten die Müllwerker Aufkleber an die gelben Säcke der Nachbarin...die hatte nicht korrekt getrennt - bevor sie das ins Ruhrgebiet karren und in die Müllverbrennung kippen.
Das ist so das Spannungsverhältnis zwichen teutscher Stamokap-Beamtenmafia und Multikulti.
Ich habs so im Urin, das hier auch alsbald keine Politessen mehr aufkreuzen werden.
@steffel:
Jo, ist abartig...X(
Beim Recyclinghof sind die Container für Elektroschrott abgeschlossen; oben im Deckel ist eine Öffnung, durch die der Elektroschrott reingeworfen werden kann.
Diese Öffnung ist exakt so breit wie eine Standarttastatur und halb so lang. Passt etwas nicht.....mitnehmen und dem Sperrmüll zuführen.
Kein Wunder dass die Montag-Frühschicht bei den Hanseln vom RC-Hof unbeliebt ist...über´s Wochenende fliegt nämlich der nicht angenommene Schrott aller Art über den Zaun...:rolleyes:...incl. Biomüll oder Grün/Schnittabfall....
@Bellerphon:
Du Müll-Anarchist, du....:D:D
Bei uns wird die Bio-Tonne gescannt. Findet sich ein Fitzel Blech oder Alu schlägt das Teil Alarm und ein großer roter Aufkleber auf der nicht entleerten Tonne teilte uns mit, dass das separate Abholen 220 Euro kostet....:eek::umkipp:
Unser Hausmeister bekam die Krise und weigerte sich den Biomüll im Hochsommer letzten Jahres zu durchwühlen....was ich absolut und voll verstehen kann:rolleyes:
Also lederte die Hausgemeinschaft die 220 Ocken ab und verdonnerte jede Familie zur unbedingten Einhaltung der Richtlinien...Bio zu Bio - Jokhurtdeckel/Folien in die "Gelbe"...ist ja auch soooo schwer.
Und wen erwischt die Nachbarin morgens um 1/2 5 Uhr? Den Nachbarn von gegenüber, der seine Plastiktüte samt Jokhurtbecher/Deckel und Bio-Abfälle bei uns entsorgen wollte, weil deren Biotonne voll war....( Ein Hoch auf die unter Schlaflosigkeit geplagten rüstigen 80-Jährigen....)
Anzeige beim Ordnungsamt - und das war´s dann auch....denn bei denjenigen, die 2 x bei der Biotonne auffallen kann der Entsorger entweder für 4 Wochen die Annahme verweigern oder komplett sperren....:eek:
Seitdem sind unsere Tonnen eingezäunt die der Goldschatz von Ft. Knox und jede Familie in der Hausgemeinschaft erhält auch nur 1 Schlüssel....:)
KaRol
Bellerophon
12.05.2011, 21:12
@steffel:
@Bellerphon:
Du Müll-Anarchist, du....:D:D
Bei uns wird die Bio-Tonne gescannt. Findet sich ein Fitzel Blech oder Alu schlägt das Teil Alarm und ein großer roter Aufkleber auf der nicht entleerten Tonne teilte uns mit, dass das separate Abholen 220 Euro kostet....:eek::umkipp:
Unser Hausmeister bekam die Krise und weigerte sich den Biomüll im Hochsommer letzten Jahres zu durchwühlen....was ich absolut und voll verstehen kann:rolleyes:
Also lederte die Hausgemeinschaft die 220 Ocken ab und verdonnerte jede Familie zur unbedingten Einhaltung der Richtlinien...Bio zu Bio - Jokhurtdeckel/Folien in die "Gelbe"...ist ja auch soooo schwer.
Und wen erwischt die Nachbarin morgens um 1/2 5 Uhr? Den Nachbarn von gegenüber, der seine Plastiktüte samt Jokhurtbecher/Deckel und Bio-Abfälle bei uns entsorgen wollte, weil deren Biotonne voll war....( Ein Hoch auf die unter Schlaflosigkeit geplagten rüstigen 80-Jährigen....)
Anzeige beim Ordnungsamt - und das war´s dann auch....denn bei denjenigen, die 2 x bei der Biotonne auffallen kann der Entsorger entweder für 4 Wochen die Annahme verweigern oder komplett sperren....:eek:
Seitdem sind unsere Tonnen eingezäunt die der Goldschatz von Ft. Knox und jede Familie in der Hausgemeinschaft erhält auch nur 1 Schlüssel....:)
KaRol
Und genau darauf kann ich gut verzichten.
Biontonne sowieso.
Nach einer Woche Hochsommer aflatoxisch - dazu Anziehungspunkt für die heimische Fauna.
Die gelben Säcke werden dann von den Mitbewohnern irgendwo im Keller gelagert da nur einmal im Monat abgeholt - Treffpunkt für Nagetiere.
Mal ganz davon abgesehen, das man dafür bezahlt (!) seinen Müll trennen zu dürfen, dann dafür, den getrennten (!) Müll abholen zu lassen (obwohl ja "Wertstoff" - da sollte man doch eigentlich was für bekommen?) und dann noch für seine Vernichtung - denn der "Wertstoff" wird ja dazu benutzt - wegen seinem Brennwert - um den anderen Müll zu verbrennen.
Und deswegen bin ich froh das mir das erspart bleibt.
Wenn schon Multikulti dann soll mir der deutsche Idiotenclub erspart bleiben.
Können sich die teutschen Gutmeschen mit abplagen und gegenseitig blockwartmäßig bespitzeln.
Ich habe auch diese Mülltrennung. Gelbe Tonne wohl kostenlos. Wird gut genutzt. Bio-Tonne - eher nicht. Im Sommer ......
Doch trotz allem stehen immer noch zwei kostenträchige Schwarze parat.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.