PDA

Vollständige Version anzeigen : des Pastor Peitls Gedankengänge



Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7

cougar
22.07.2011, 19:12
wahrscheinlich haben sie diese umfrage nur beim stamm der 3pfeileindianer(rote) gemacht.na man kann doch nicht sagen das unser "allerwertester herr"BK ein lügner ist, er nimmt es nur nicht so genau mit seinen aussagen. dafür lächelt er immer dümmlich vor sich hin, aber sonst ist er eh klass, der beste den die roden haben und schrecklich genug sollte es wirklich das beste der roten sein was in der regierung ist.

umananda
22.07.2011, 19:33
Ich habe mich mit der jüngsten Umfrage nicht eingehend auseinandergesetzt. Aber eine Tatsache ist nicht von der Hand zu weisen, dass die EU-Gegner, die einen Austritt befürworten in letzter Zeit bei Umfragen über 25 Prozent kamen. Diese Tatsache macht bei einer Volksabstimmung nicht gerade optimistisch, dass ein EU-Austritt wahrscheinlich wird.

Viele Dinge sind unumkehrbar beziehungsweise verständlicher ausgedrückt irreversibel, ob man nun daran Gefallen findet oder nicht. Ich gehöre zwar nicht zu jenen, die von einer EU-Begeisterung befallen sind, aber ich bin insoweit Realistin, dass ein Austritt eher ein Wunschdenken bleibt als eine realistische Option ...

Servus umananda

Fluchtachterl
22.07.2011, 22:29
Umfragen sind zumeist mit dem vom jeweils herrschenden Regime gewünschten Ergebnis ausgestattet. Unumkehrbar ist so manches, hat ja die Geschichte bewiesen. Nur scheint es eine Art Reife der Zeit zu geben, die entscheidet, aber keine Umfragen und auch keine Unterschriftenaktionen. Pendel, die zu stark in eine Richtung schwenken, schwenken stets genauso stark in die andere. Genau dies ist die Geisteskrankheit dieses Erdteils, das stetige Übertreiben, Überspannen des Bogens bis zum äußersten Treiben. Der angelsächsische Raum besitzt eine wunderbare Eigenschaft der Selbstkorrektur, die sich in der heutigen Zeit leider auf die Neue Welt beschränkt, da Großbritannien seit Jahren von der kontinentalen Geisteskrankheit befallen ist.

Aufgrund dieser Unseligkeit, nenne ich den Erdteil nicht mehr beim Namen.Leider liegt unser beider Nation diesem inmitten.

umananda
22.07.2011, 22:50
Umfragen sind zumeist mit dem vom jeweils herrschenden Regime gewünschten Ergebnis ausgestattet. Unumkehrbar ist so manches, hat ja die Geschichte bewiesen. Nur scheint es eine Art Reife der Zeit zu geben, die entscheidet, aber keine Umfragen und auch keine Unterschriftenaktionen. Pendel, die zu stark in eine Richtung schwenken, schwenken stets genauso stark in die andere. Genau dies ist die Geisteskrankheit dieses Erdteils, das stetige Übertreiben, Überspannen des Bogens bis zum äußersten Treiben. Der angelsächsische Raum besitzt eine wunderbare Eigenschaft der Selbstkorrektur, die sich in der heutigen Zeit leider auf die Neue Welt beschränkt, da Großbritannien seit Jahren von der kontinentalen Geisteskrankheit befallen ist.

Aufgrund dieser Unseligkeit, nenne ich den Erdteil nicht mehr beim Namen.Leider liegt unser beider Nation diesem inmitten.

Eine rasende Ich-bezogenheit kann ich eigentlich nirgendwo entdecken ... außer bei dem Protagonisten dieser Unterschriftenaktion. Aber lassen wir es dabei bewenden und "wenden" uns den demoskopischen Erhebungen zu. Es gibt zu viele und bei jeder steckt eine andere Intention dahinter und trotzdem sind in den letzten Jahren nie mehr als 25 Prozent EU-Aussteiger dabei herausgekommen. Inwieweit man nun daraus das Ergebnis einer Volksabstimmung herauslesen kann, das mag ich hier und jetzt nicht beantworten. Ich neige nun einmal nicht zum Kaffeesudlesen ...

Die Selbstkorrektur gehört wohl überall zum Repertoire, auch in Österreich. Schon die Zeit korrigiert so manche begangene Dummheit. Aber ich kann trotz alledem keinen Sinn entdecken, wenn jemand eine Unterschriftenliste mit 1.000 Unterschriften einem Bundeskanzler überreicht und eine Beerdigung am Schwedenplatz zelebriert.

Servus umananda

PastorPeitl
23.07.2011, 06:57
Das gerade wegen den Rauchverboten in Ostdeutschland die Hälfte aller kleineren Lokale eingegangen sind?

PastorPeitl
23.07.2011, 07:09
So ein ähnliches Ergebnis hat Eva Dichand bei ihrer Umfrage auch herausbekommen.

Allerdings waren es da 73% die gegen einen Verbleib Österreichs in der EU sind.

Selbe Umfrage und falsch zugeordnet oder gehen die Meinungen wirklich so gewaltig auseinander?

Übrigens: Wenn Werner Faymann sich vor der Volksabstimmung drücken will, von mir aus,
dann macht sie halt sein Nachfolger: HC Strache.

asdfasdf
23.07.2011, 07:38
Das gerade wegen den Rauchverboten in Ostdeutschland die Hälfte aller kleineren Lokale eingegangen sind?

Weißt du, dass gerade wegen des Passivrauchens tausende Menschen schwer erkranken?

PastorPeitl
23.07.2011, 07:55
Ich kann mir bis heute noch nicht vorstellen, dass Rauchen so gefährlich ist.
Ich halte die Aussage für Propaganda.

Die Indianer haben noch geraucht, um die Gesundheit zu erhalten und zu Friedenszwecken
und wir sagen heute, es ist schädlich.
http://de.wikipedia.org/wiki/Friedenspfeife

Ist der Frieden, den es vermitteln soll auch schädlich?

Was allerdings wirklich schädlich sein dürfte, ist, dass man in die Zigaretten heute Teer schmeisst
um den Gewinn zu maximieren.

asdfasdf
23.07.2011, 10:37
Ich kann mir bis heute noch nicht vorstellen, dass Rauchen so gefährlich ist.
Ich halte die Aussage für Propaganda.

Die Indianer haben noch geraucht, um die Gesundheit zu erhalten und zu Friedenszwecken
und wir sagen heute, es ist schädlich.
...

Nein, Lungenkrebs, Raucherbein etc. Alles erfunden. :rolleyes:

Es macht einen Unterschied, ob du, wie die alten Indianer gelegentlich ein Pfeiflein rauchst, oder ob du jeden Tag 1 oder mehr Schachteln runterziehst. Denk einmal an deine Mitmenschen, wieviel Schaden ihnen durchs Rauchen zugefügt wird ...

Fluchtachterl
23.07.2011, 15:40
Eine rasende Ich-bezogenheit kann ich eigentlich nirgendwo entdecken ... außer bei dem Protagonisten dieser Unterschriftenaktion. Aber lassen wir es dabei bewenden und "wenden" uns den demoskopischen Erhebungen zu. Es gibt zu viele und bei jeder steckt eine andere Intention dahinter und trotzdem sind in den letzten Jahren nie mehr als 25 Prozent EU-Aussteiger dabei herausgekommen. Inwieweit man nun daraus das Ergebnis einer Volksabstimmung herauslesen kann, das mag ich hier und jetzt nicht beantworten. Ich neige nun einmal nicht zum Kaffeesudlesen ...

Die Selbstkorrektur gehört wohl überall zum Repertoire, auch in Österreich. Schon die Zeit korrigiert so manche begangene Dummheit. Aber ich kann trotz alledem keinen Sinn entdecken, wenn jemand eine Unterschriftenliste mit 1.000 Unterschriften einem Bundeskanzler überreicht und eine Beerdigung am Schwedenplatz zelebriert.

Servus umananda

Du hast durchaus recht mit der Feststellung, daß 1000 Unterschriften keinerlei Aufmerksamkeit erhalten, diese Anzahl würde gerade für eine Grätzelpetition reichen, die einem Bezirksvorsteher überreicht wird, der sie dann in einer Schublade vor sich hin modern läßt. Wenn es zwei Millionen Unterschriften gewesen wären, hätte der Bundeskanzler zwar diese mit einem gefrorenen Lächeln Entgegenonommen, doch wäre die viel dickere Papierschwarte auf höherer Ebene in einer Schublade vermodert. Nur stellt sich die Frage inwieweit der erste Artikel unserer Verfassung "Österreich ist eine demokratische Republik. Ihr Recht geht vom Volk aus" von den Regierenden noch ernst genommen wird.

Ja, die Zeit korrigiert, nur fallen diese Korrekturen umso heftiger aus, je stärker der Bogen des Irrwegs überspannt wird. Diesbezüglich habe ich die persönliche Empfindung, daß der angelsächsische Raum eher die Notbremse ziehen kann bevor die Wucht des Ausschlags in die andere Richtung zu heftig wird und abermals ein Wahnsinn mit umgekehrtem Vorzeichen entsteht.

PastorPeitl
24.07.2011, 08:14
Stimmt. Vor allem, weil die Zigaretten nicht rein, sondern gepanscht sind. Bei reinem Tabak wäre es wurscht.

asdfasdf
24.07.2011, 10:41
Aber geh, reiner Tabak wäre genauso gefährlich. Rauchen ist und bleibt einfach ungesund!

PastorPeitl
24.07.2011, 11:32
Dann hätten ja wohl auch die Indianer an Kehlkopfkrebs sterben müssen. Taten sie aber nicht.

kotzfisch
24.07.2011, 12:09
Peitl-jetzad wirds immer besser.Reiner Tabak?

Schluchz.

Teer entsteht durch Verbrennung.

PastorPeitl
24.07.2011, 12:13
Gut. Aber irgendwie muss ich doch meine Laster verteidigen, oder. Ich bin nun einmal Raucher.

Und wirtschaftlich ist das Rauchen abgewöhnen ein Wahnsinn:

.) Keine Tabaksteuer
.) Keine Einnahmen aus Trafiken
.) Der Umsatz in Klein- und Mittelrestaurants geht zurück
.) weniger Einnahmen beim Mediziner
etc.

Das kann man dem Land doch nicht antun. Oder?

asdfasdf
24.07.2011, 14:57
Dann hätten ja wohl auch die Indianer an Kehlkopfkrebs sterben müssen. Taten sie aber nicht.

Die haben wahrscheinlich alle heiligen Zeiten einmal eine Pfeife geraucht. Das kannst du überhaupt nicht vergleichen ...




Gut. Aber irgendwie muss ich doch meine Laster verteidigen, oder. Ich bin nun einmal Raucher.

Und wirtschaftlich ist das Rauchen abgewöhnen ein Wahnsinn:

.) Keine Tabaksteuer
.) Keine Einnahmen aus Trafiken
.) Der Umsatz in Klein- und Mittelrestaurants geht zurück
.) weniger Einnahmen beim Mediziner
etc.

Das kann man dem Land doch nicht antun. Oder?

Ich erklär dir das einmal:

.) Keine Tabaksteuer: Dem entgegen steht eine Ersparnis in Millionenhöhe, die die Raucher aufgrund ihrer Krankheiten dem Staat kosten.

.) Keine Einnahmen aus Trafiken: Die Trafiken beklagen ohnehin schon Einbußen. Ein kleines Opfer im Vergleich zu dem, was es bringt.

.) Der Absatz der Klein- und Mittelrestaurants geht zurück: Einbußen gäbe es bei einem generellen Rauchverbot nicht! Die Leute müssen trotzdem essen oder gehen am Abend trotzdem aus.

.) Weniger Einnahmen beim Mediziner: Wenn dir die wirklich Leid tun, tust du mir auch leid. Weißt du eigentlich, dass es hier nur um die Aufrechterhaltung eines maroden Systems geht (ähnlich der EU, die du ja so verabscheust)?

Houseworker
24.07.2011, 15:08
Aber geh, reiner Tabak wäre genauso gefährlich. Rauchen ist und bleibt einfach ungesund!

....sagt einer, der es wissen muß! :))

asdfasdf
24.07.2011, 15:37
....sagt einer, der es wissen muß! :))

Als ehemaliger Raucher glaube ich sehr wohl die Kompetenz zu haben, über dieses Thema zu reden ...

Houseworker
24.07.2011, 20:03
Als ehemaliger Raucher glaube ich sehr wohl die Kompetenz zu haben, über dieses Thema zu reden ...

Eigentlich ging es ja um ein völlig anderes Thema. Wir sollten also dabei bleiben!

umananda
24.07.2011, 21:43
Eigentlich ging es ja um ein völlig anderes Thema. Wir sollten also dabei bleiben!

Grundsätzlich liegst du mit dieser Einschätzung nicht falsch, aber es geht schon in gewisser Weise auch um das Rauchverbot ... und um viele andere Dinge, die im Leben eines EU-Bürgers schlussendlich eine persönliche Rolle spielen. Die EU-Bürokraten sind nahezu besessen von dem Gedanken, dass sie alles einer gewissen EU-Norm angleichen wollen. Die Krümmung der Gurken ist da noch eine der harmlosen Varianten. Der Stierkampf in Spanien wiederum ein andere ...und im Rauchverbot sieht man wiederum eine der vielen Varianten.

Wer in aller Welt glaubt denn, er könne erwachsene Menschen disziplinieren? Mit Sicherheit nur Bürokraten ... die bekanntlich vor allem in Gesellschaften gedeihen, die sich um Demokratie wenig Gedanken machen.

Ich habe niemals in meinem Leben geraucht ... und sehe auch keinerlei Bedrohung durch rauchende Freunde, mit denen ich in einem Café beisammen bin. Diese lächerliche These des Passivrauchens beeindruckt mich nicht im Geringsten. Immerhin sitze ich nicht jeden Tag in irgendeinem Café ...

Als man in den USA die Prohibition bis 1932 durchsetzen wollte, hat man bestenfalls einen Al Capone zu einer Berühmtheit gemacht ... diese Entmündigung von Bürgern empfinde ich als unerträglich.

Servus umananda

asdfasdf
24.07.2011, 22:18
...
Diese lächerliche These des Passivrauchens beeindruckt mich nicht im Geringsten. Immerhin sitze ich nicht jeden Tag in irgendeinem Café ...


Schön, dass dir die Risiken und andere unangenehme Folgen egal sind. Mir und vielen anderen nicht. Und komm nicht mit dem idiotischen Argument, dass ich dann ja nicht ins Cafè zu gehen brauche.

Wenn mich jemand mit etwas derart Schädlichem in meiner Umgebung belästigt, ist es mein Recht zu fordern, dass es verboten wird.

umananda
24.07.2011, 22:20
Schön, dass dir die Risiken und andere unangenehme Folgen egal sind. Mir und vielen anderen nicht. Und komm nicht mit dem idiotischen Argument, dass ich dann ja nicht ins Cafè zu gehen brauche.

Wenn mich jemand mit etwas derart Schädlichem in meiner Umgebung belästigt, ist es mein Recht zu fordern, dass es verboten wird.

Auch Stimmungsmache kann die Umwelt verpesten ... ich fordere ein Verbot für alle ... die anderen Menschen Vorschriften machen wollen.

Servus umananda

asdfasdf
24.07.2011, 22:26
Auch Stimmungsmache kann die Umwelt verpesten ... ich fordere ein Verbot für alle ... die anderen Menschen Vorschriften machen wollen.

Servus umananda

Ich halte Vorschriften dort für sinnvoll, wo es um die Gesundheit von Unbeteiligten geht. Wie dem Rauchen.

PS: Und wenn dein obiges Verbot durchgehen würde, was haben wir dann? Genau, Anarchie!

umananda
24.07.2011, 22:30
Ich halte Vorschriften dort für sinnvoll, wo es um die Gesundheit von Unbeteiligten geht. Wie dem Rauchen.

PS: Und wenn dein obiges Verbot durchgehen würde, was haben wir dann? Genau, Anarchie!

Ich halte Vorschriften hinsichtlich eines persönlichen Genusses bei erwachsenen Menschen prinzipiell für unangebracht. Das unterscheidet uns beide voneinander. Mit Anarchie hat das gar nichts zu tun.

Servus umananda

asdfasdf
24.07.2011, 23:32
Ich halte Vorschriften hinsichtlich eines persönlichen Genusses bei erwachsenen Menschen prinzipiell für unangebracht. Das unterscheidet uns beide voneinander. Mit Anarchie hat das gar nichts zu tun.

Servus umananda

Wie gesagt, wenn die Raucher sich nur selbst schädigen würden, wäre es mir eher egal, aber sie schädigen auch andere in ihrer Umwelt. Von daher hört sich für mich der Spaß auf ...

umananda
24.07.2011, 23:37
Wie gesagt, wenn die Raucher sich nur selbst schädigen würden, wäre es mir eher egal, aber sie schädigen auch andere in ihrer Umwelt. Von daher hört sich für mich der Spaß auf ...

Für mich hat dieser Spass schon lange aufgehört. Ich bin schon immer Nichtraucherin gewesen .. habe mit Drogen und Alkohol nichts am Hut. Aber in meinem Umfeld gibt es alle Facetten von Menschen. Halte dich doch fern von solchen Menschen und versuche sie nicht zu überzeugen. Man belästigt keine Menschen ... man hält sich fern von ihnen, wenn EINEM partout etwas nicht passt.

Servus umananda

DieDeutscheNation
25.07.2011, 00:07
Zum Thema Rauchen vor kurzem gelesen:

http://www.focus.de/gesundheit/gesundleben/nichtrauchen/news/genveraenderung-passivrauchen-schaedigt-spermien_aid_647006.html


Wer passiv raucht, riskiert möglicherweise die Gesundheit seiner Kinder: In Versuchen an männlichen Mäusen verursachte der eingeatmete Rauch Genmutationen in den Spermien der Tiere – und zwar schon nach zwei Wochen.

umananda
25.07.2011, 00:10
Zum Thema Rauchen vor Kurzem gelesen:

http://www.focus.de/gesundheit/gesundleben/nichtrauchen/news/genveraenderung-passivrauchen-schaedigt-spermien_aid_647006.html

Wer im Winter durch eine Großstadt mäandert, der riskiert wegen dem CO2-Ausstoß der beheizten Wohnungen seine Gesundheit.

Servus umananda

DieDeutscheNation
25.07.2011, 00:14
Wer im Winter durch eine Großstadt mäandert, der riskiert wegen dem CO2-Ausstoß der beheizten Wohnungen seine Gesundheit.

Servus umananda

Mag sein.
Nur besteht ein Unterschied, ob man krepiert, weil man nicht heizend erfriert, oder ob man schlicht und ergreifend seine Gesundheit, die seiner Kinder und die anderer und deren Kinder gefährdet. Mir ist das persönlich wurscht, von mir aus kann sich jeder daheim in seiner Bude totqualmen, er soll sich aber nicht beschwerern, wenn man es in öffentlichen Bereichen immer mehr verbietet.

umananda
25.07.2011, 00:18
Mag sein.
Nur besteht ein Unterschied, ob man krepiert, weil man nicht heizend erfriert, oder ob man schlicht und ergreifend seine Gesundheit, die seiner Kinder und die anderer und deren Kinder gefährdet. Mir ist das persönlich wurscht, von mir aus kann sich jeder daheim in seiner Bude totqualmen, er soll sich aber nicht beschwerern, wenn man es in öffentlichen Bereichen immer mehr verbietet.

Deine Meinung sei dir gewährt ... aber in meinen Kaffeehäusern und kleinen Cafés haben solche Menschen nichts zu suchen. Und das sagt eine notorische Nichtraucherin .. denn ich will meine Freunde und Gesprächspartner, mit denen ich mich blendend verstehe, nicht mit besserwisserischen Gesundheitsaposteln eintauschen.

Servus umananda

PastorPeitl
25.07.2011, 07:12
Wenn es zwei Millionen Unterschriften gewesen wären, dann wäre es ein jeder dritter Österreicher gewesen. So einheitliche Themen haben wir, soweit ich weiss überhaupt noch nie in Österreich gehabt.

Knudud_Knudsen
25.07.2011, 17:45
Deine Meinung sei dir gewährt ... aber in meinen Kaffeehäusern und kleinen Cafés haben solche Menschen nichts zu suchen. Und das sagt eine notorische Nichtraucherin .. denn ich will meine Freunde und Gesprächspartner, mit denen ich mich blendend verstehe, nicht mit besserwisserischen Gesundheitsaposteln eintauschen.

Servus umananda


ja so gefällst Du mir besonders...

die ewige Bevormundung von Klugscheißern nervt mich bis zur Weißglut...

wenn die auch noch durch geeignete Gesetze,ihre Minderheitenstandpunkte durchsetzen kann ich nur noch kotzen..

Knud

PastorPeitl
26.07.2011, 06:09
Was macht man in einem Land, in welchem die Medien über die Redaktion einer Presseagentur von den Regierungsparteien gleichgeschaltet sind, in anderen Ländern nennt man so etwas Medienzensur, die Zeitungen aber, die sich wirklich nach Leibeskräften für das Land anstrengen keine Presseförderung erhalten und damit meist unbekannt bleiben?

Man bildet ein Mediencartell.

Einen Verband der all die Zeitungen umfasst die sich für den österreichischen Bürger, die österreichische Bürgerin einsetzen, auf Presseförderung verzichten und auf die Logik bauen: Allein kann ich nur verlieren, aber gemeinsam sind wir stark.

Genau das hat nunmehr mit der Beteiligung einer ganzen Reihe von Medienbetrieben auch hier in Österreich stattgefunden:

Zeitungen, Fernsehsender und politische Online Medien haben sich zusammengeschlossen um genau diesem Problem Herr zu werden und eine Zukunft für die Menschen in Österreich, insbesondere Mindestpensionisten, Alleinerzieher/innen, Obdachlose, Bergbauern, Studenten und Klein- und Mittelunternehmer zu schaffen.

Die Liste der Unternehmen, die sich für die Initiative unabhängig mit einsetzen ist lang:

Die Bürgschaft, Der Durchschnitt, dokus4you, Floridsdorf News, Hintergrund, i-netrecherche, net news global, österreichische Wirtschaftsplattform, Radio Utopia, Wien Konkret


haben ihr Mitwirken bereits zugesagt.

Sie aber sind nun gefragt: Haben auch Sie einen Medienbetrieb, der sich diesem Netzwerk anschliessen möchte?

Dann schicken sie uns doch ein E-Mail an oebote@inmail.at.

Ihr

Pastor Hans-Georg Peitl
Bundespressesprecher der
Österreichischen Bürgerpartei
http://www.oebp.at
http://www.oebote.gnx.at

Dexter
29.07.2011, 01:53
.) Vorschreibung wie Gurken zu wachsen haben

Die Idee wird gerne der EU allein zugeschrieben, sie kommt aber tatsächlich von den deutschen Bauerverbänden. Wenn du Gurken kaufen würdest, würdest du merken, dass die heute alle in Plastikfolien eingeschweißt sind. Die Foliermaschinen können dummerweise aber nur relativ gerade Gurken so verpacken. Nachdem die Verpackung aber zur Norm gemacht werden sollte aus hygienischen Gründen sowie Gründen der Lagerung, musste daher die Krümmung normiert werden, damit sie durch die Maschinen passen.

Wenn dir das nicht gefällt, wende die dich bitte an die deutschen Bauern.

carpe diem
29.07.2011, 02:01
Bei uns gibt es jetzt auch Freilandgurken.
Nix Plastik, sondern direkt vom Feld.

Gärtner
29.07.2011, 02:05
Nur einfach einmal zum Üben habe ich mich entschlossen, die Volksabstimmung zum EU Reformvertrag vorzuziehen.

Wäre einmal interessant, wie die Volksabstimmung wirklich ausgehen würde.

http://img695.imageshack.us/img695/9148/27501737.gifn einem Forum, woselbst im Rahmen der Sonntagsfrage die NPD regelmäßig auf 50 Prozent kommt, erwartest du jetzt aber nicht wirklich ein repräsentatives Ergebnis, do you?

Springpfuhl
29.07.2011, 02:09
http://img695.imageshack.us/img695/9148/27501737.gifn einem Forum, woselbst im Rahmen der Sonntagsfrage die NPD regelmäßig auf 50 Prozent kommt, erwartest du jetzt aber nicht wirklich ein repräsentatives Ergebnis, do you?

Die NPD vergleicht die Terroranschläge in Norwegen mit dem Attentat auf Hitler.
Was sagst Du dazu?
Schon ein schräger Vergleich oder?

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,777211,00.html

Gärtner
29.07.2011, 02:11
Die NPD vergleicht die Terroranschläge in Norwegen mit dem Attentat auf Hitler.
Was sagst Du dazu?
Schon ein schräger Vergleich oder?

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,777211,00.html

http://img198.imageshack.us/img198/4368/80226033.gifas sage ich dazu:

http://www.politikforen.net/showthread.php?113312-NPD-Nazis-vergleichen-Oslo-Kinderm%F6rder-mit-Stauffenberg

Von diesen Idioten war eh nix Vernünftiges zu erwarten. Aber mit welcher Stringenz sie sich immer wieder selbst ins Aus kegeln, ist schon beeindruckend.

PastorPeitl
29.07.2011, 05:33
Wieso, habe ich doch. Über 84,6% sind also dafür, dass Österreich aus der EU austritt. Übrigens habe ich dies bei einigen anderen Abstimmungen ähnlich erlebt und auch die Umfrage von Eva Dichand (Heute) ergab ähnliches. Da waren es 76,3% die für einen Austritt aus der EU waren.

PastorPeitl
29.07.2011, 10:35
Zypern ist "über die Nacht" Pleite geworden. Nun will es sicherlich weder Griechenland noch die Türkei haben.

Bringt dies den griechisch-türkischen Frieden?

GnomInc
29.07.2011, 10:39
Zypern ist "über die Nacht" Pleite geworden. Nun will es sicherlich weder Griechenland noch die Türkei haben.

Bringt dies den griechisch-türkischen Frieden?


Da bringt nix Frieden .....gleich laufen hier die Akteure Periklis und die diversen Foren -Türken auf .....:))

PastorPeitl
30.07.2011, 11:01
Am gestrigen Tag brachten eine ganze Reihe von Zeitungen die Aussage, dass 60 Prozent für den Rücktritt Königshofers als Nationalrat sind.

Auch HC Strache hat sich, weil Königshofer den Vergleich der Kinder in Oslo und er vielen Millionen Kinder die jeden Tag aus Gründen der Fristenlösung getötet werden, brachte, dazu entschlossen Königshofer aus der FPÖ auszuschliessen.

Seitdem werden die Stimmen laut, dass Königshofer auch als Nationalrat zurücktreten solle.

Ich bin allerdings der Meinung, dass seine Ansage in einem Land, welches zu wenig Geburten hat dringend angebracht war und das ihn die Kirchen für seine Aussage eher hätten belobigen müssen.

Warum soll Königshofer eigentlich zurücktreten?

Senator74
03.08.2011, 17:38
Wie wärs mal mit themenbezogenen Beiträgen???
S P R A C H E ist das Thema und langsam sollten alle hier begriffen haben, dass in Österreich ein bairischer Dialekt gesprochen wied, Ausnahme ist der Bereich westlich der Arlberg-Lech-Linie, wo alemannisch gesprochen wird!!

PastorPeitl
03.08.2011, 18:24
Fast alle, ausser Wikipedia. Das geht nämlich davon aus, dass in Österreich Österreichisches Deutsch, also eine ganz andere Sprache als Deutschland Deutsch gesprochen wird:

http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96sterreichisches_Deutsch

Genau diese Austriazismen verändern nämlich die Sprache so weit, dass Österreich eine ganz eigene Sprache erhält:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Austriazismen

Senator74
03.08.2011, 19:32
Jede lebende Sprache erfährt einen Wandlungsprozeß! Aber selbst "Schwyzerdütsch" ist ein Teil der deuschen Dialekte und sicher ferner einer gemeinsamen Sprache, die als DEUTSCH bezeichnet wird!!
Und bleib mir mit Wikipedia vom Leib!!!

PastorPeitl
04.08.2011, 18:22
Stimmt. Und aus einer jeden Sprache kann eine Neue werden. So gibt es inzwischen auf Basis der zahlreichen Austrizismen eine österreichische Sprache.

Und nachdem sich die Deutschen dazu entschlossen haben, auch die Artikel teilweise zu ändern, so ist auch die Gramatik in Wahrheit nicht mehr ident.

PastorPeitl
09.08.2011, 07:46
Obwohl die Direkte Demokratie eigentlich nach der österreichischen Bundesverfassung Artikel 1: „Österreich ist eine demokratische Republik, das Recht geht vom Volke aus“ fast zwingend wäre, hat sich die ÖVP Salzburg wieder einmal dazu entschlossen, sich gegen die österreichische Verfassung zu stellen.

Eine ganze Reihe von Parteien und Bürgerinitiativen hatten ein Modell ausgearbeitet, nachdem, sollte eine Unterschriftenaktion genügend Stimmen für einen Gemeinderatssitz, dies sind in Salzburg zum Beispiel 1500 Stimmen, erreichen man das Thema im Gemeinderat aufnehmen müsste.

Sollte das Thema genügend Stimmen erreichen um für drei Mandate auszureichen, dann müsste man eine Volksabstimmung durchführen.

Sprich: Es wäre der erste Versuch in Österreich, der Verfassung wirklich gerecht zu werden.

Ob es zu dieser Lösung kommen kann, war nunmehr im Salzburger Stadtparlament eine Abstimmung, die von allen anderen Parteien außer der ÖVP mit pro gewertet wurde.

Da es sich aber um eine Änderung der Verfassung Salzburgs handeln würde, reicht es aus, wenn eine Partei blockiert.

Wahrscheinlich konnte es also nicht anders kommen. DIE ÖVP BREMST.

Wir werden also in ganz Österreich weiter für die Direkte Demokratie kämpfen müssen.

PastorPeitl
09.08.2011, 08:09
Richard Lugner plant die Einführung von Sonntagsjobs, also gesonderten Dienstverhältnissen nur für den Sonntag, welche von Sozialschwächeren angenommen werden können sollen.

Was halten ihr davon?

Quelle : https://derstandard.at/1308679960227/Sonntagsoeffnung-Lugners-Kreuzzug-fuer-die-Sonntagsoeffnung?seite=5

von Richthofen
09.08.2011, 08:35
Wunderbar, lasst uns am besten alle arbeitsrechtlichen Errungenschaften der letzten hundertfünzig Jahre über Bord werfen und wieder sagen: Schlafen ist faule, unnötz verplemperte Zeit.
Dann machen wir es wieder wie zur Blüte der Insutriealisierung und alle Menschen zu billigsten Lohnsklaven die sich von ihrem Erarbeiteten aber nur ein Zimmer leisten können, wo sie sich ein Bett mit zwei anderen im Schichtbetrieb teilen müssen.

Wenigstens der Sonntag sollte unangetastet bleiben, auch wenn es bei vielen schon wegen dieser verbrecherischen Conti-Schicht nicht geht.

PastorPeitl
09.08.2011, 08:40
Der Sonntagsjob soll eine Einrichtung für Menschen sein, die nicht eine ganze Woche lang arbeiten können. Es sollen gesonderte Dienstverhältnisse sein, sodass es nicht in den Bereich von Überstunden Pauschalen etc. fallen kann.

Und da ein Mensch mit einem Unternehmen nur einen Dienstvertrag haben kann, muss es sich wohl um andere Personen handeln.

Es sollen also Menschen sein, die sich zur ihrer Sozialleistung wie Mindestpension, etc. oder als Obdachloser Etwas verdienen wollen.

Stadtknecht
09.08.2011, 08:43
Wo ist das Problem?

Krankenschwestern, Polizisten, Feuerwehrleute, Kraftwerksarbeiter müssen auch sonntags arbeiten.

Leila
09.08.2011, 08:48
Der Ausdruck „sozial Schwächere“ läßt mich gleich an körperliche Behinderungen denken. – Lugner meint wohl die Arbeitslosen.

Eridani
09.08.2011, 09:04
Der Sonntagsjob soll eine Einrichtung für Menschen sein, die nicht eine ganze Woche lang arbeiten können. Es sollen gesonderte Dienstverhältnisse sein, sodass es nicht in den Bereich von Überstunden Pauschalen etc. fallen kann.

Und da ein Mensch mit einem Unternehmen nur einen Dienstvertrag haben kann, muss es sich wohl um andere Personen handeln.

Es sollen also Menschen sein, die sich zur ihrer Sozialleistung wie Mindestpension, etc. oder als Obdachloser Etwas verdienen wollen.

Und so ein Vorschlag kommt ausgerechnet von einem Geistlichen! >>>>>>>>>> Du solltest Dir noch mal das 3. Gebot (http://www.elfk.de/katechismus/3geb.htm) der Christen durchlesen!

E:

wille
09.08.2011, 09:31
Der Sonntagsjob soll eine Einrichtung für Menschen sein, die nicht eine ganze Woche lang arbeiten können. Es sollen gesonderte Dienstverhältnisse sein, sodass es nicht in den Bereich von Überstunden Pauschalen etc. fallen kann.

Und da ein Mensch mit einem Unternehmen nur einen Dienstvertrag haben kann, muss es sich wohl um andere Personen handeln.

Es sollen also Menschen sein, die sich zur ihrer Sozialleistung wie Mindestpension, etc. oder als Obdachloser Etwas verdienen wollen.

Gute Idee; In Mode- und Schuhgeschäften wird man von Obdachlosen bedient....

jack000
09.08.2011, 09:34
Gute Idee; In Mode- und Schuhgeschäften wird man von Obdachlosen bedient....

Ich denke nicht, dass es um die Privatwirtschaft geht.

jack000
09.08.2011, 09:35
Richard Lugner plant die Einführung von Sonntagsjobs, also gesonderten Dienstverhältnissen nur für den Sonntag, welche von Sozialschwächeren angenommen werden können sollen.

Was halten ihr davon?

Das ist eine sehr gute Idee. Ich selbst würde auch gerne einen Wochenarbeitstag mit dem Sonntag tauschen (ggf. auch 2 mit Sa/SO) . Leider geht das aber nicht :(

svizzera
09.08.2011, 09:41
http://kurier.at/wirtschaft/3914065.php

Hihi... was für ein Typ. Ihm gehts doch garnicht um die Sozial schwachen und benachteiligten, ihm geht es einzig um seinen eigenen Profit. Wenn sich sein Personal gegen die Sonntagsarbeit wehrt, dann bekommt er, wenn seine Idee angenommen würde, eben billiges Personal (Obdachlose, Sozialhilfebezüger) für den Sonntag. Kluger Mann ;)

Tantalit
09.08.2011, 09:55
Man sollte das Tierschutzgesetz auf Menschen anwenden, damit wäre schon vielen geholfen.

PastorPeitl
10.08.2011, 07:59
Und so ein Vorschlag kommt ausgerechnet von einem Geistlichen! >>>>>>>>>> Du solltest Dir noch mal das 3. Gebot der Christen durchlesen!


Du sollst den Sabbat, also Samstag heiligen. Was hat das mit Sonntag zu tun?

Wer übrigens auch dafür ist, dass Sozialhilfeempfänger, Obdachlose und Mindestpenionisten am Sonntag arbeiten dürfen, ist herzlich eingeladen gemeinsam mit uns die Petition: Sonntagsjobs für Obdachlose zu unterschreiben

http://www.openpetition.de/petition/gezeichnet/sonntagsjobs-fuer-obdachlose

svizzera
10.08.2011, 09:03
Würden sie dann eigentlich auch vom Sonntagszuschlag profitieren, oder wären sie einfach nur billige Arbeitskräfte? Und ist es bei den meisten oder gar allen Obdachlosen nicht so, dass sie sich ihr Leben in Armut selbst ausgesucht haben? In Mitteleuropa muss schliesslich niemand auf der Strasse leben... Warum wollten die dann plötzlich arbeiten wollen?

Zudem ist es doch zumindest in der Schweiz so, evtl. auch in Österreich, dass jeder Sozialhilfebezüger sein Einkommen beim Sozialamt angeben muss, damit es seiner Sozialhilfe angerechnet wird. Dadurch wird die Zahlung der Sozialhilfe gekürzt... so dass dem arbeitenden Sozialhilfeempfänger ende Monat nur ein bisschen mehr übrig bleibt, als wenn er nichts tun würde. Bei den Sozialhilfeempfängern würde aus dem "Sonntags arbeiten dürfen" schnell ein "Sonntags arbeiten müssen".

PastorPeitl
11.08.2011, 08:20
Sie werden vom Sonntagszuschlag profitieren, weil ansonsten die Grundsicherung durch 4 Tage im Monat nicht sinnvoll erweitert wird.

Es geht unter Anderem darum, zu zeigen, dass die Sozialschwachen nicht unbedingt auch Menschen zweiter Klasse sein sollen und wie ich momentan schon merke, wird das wirklich ein interessantes Projekt.

Alleine die Argumente die hier schon gekommen sind.

Wenn man wirklich fragt, um was es Richard Lugner dabei geht: Das Durchbringen des Slogans "LUGNER SCHAFFT ARBEIT".

Ausserdem werden bestimmt viele Menschen kommen um zu schauen, wie Sozialschwache arbeiten.

Wir hoffen, man kann mit so einem Projekt viele Vorurteile abbauen.

König Laurin
13.08.2011, 14:33
Sehr häufig fällt mir auf, dass erstaunlicherweise genau jene, die sich als Zugehörige einer "österreichischen Nation" betrachten, zugleich zur Tendenz neigen, in eine "europäische Identität" zu flüchten, die es gar nicht gibt.
Auf der einen Seite ist dies auch koerent, da weder ein europäisches Volk, noch eine österreichische Nation existiert, aber auf der anderen Seite wieder völlig wiedersprüchlich. Dies aus folgenden Gründen:
- Die kulturellen Verschiedenheiten, die Österreich von Deutschland trennen, gibt es auch innerhalb der BRD. Daran ändert auch das "österreichische Deutsch" nichts (nur weil vielleicht eines auf einigen hundert Wörtern amtlich anders ist, kann man noch lange nicht von einer eigenen Sprache reden!);
- Wie will der Nationalösterreicher, der nun wiedersprüchlicherweise doch lieber als Europäer oder als Weltbürger dasteht, vorurteils- und skeptikfrei dem eigentlichen Fremden begegnen, wenn er selbst seinem naheliegendsten deutschen Nachbarn, der mit Österreich so viel gemeinsam hat wie kein anderer, bestenfalls mit Abneigung gegenübersteht?

gezeichnet,
ein Mensch, Weltbürger, Deutscher, Südtiroler.

Gryphus
13.08.2011, 14:41
Österreich ist Teil Deutschlands.

Libero
13.08.2011, 18:27
Eine österreichische Nation gibt es nicht, sie sind Deutsche, was aber nicht heißt daß sie mit gleich sind mit den nördlichen Deutschen.
Österreicher sind die besseren Deutschen.

frodo
13.08.2011, 21:19
Eine österreichische Nation gibt es nicht, sie sind Deutsche, was aber nicht heißt daß sie mit gleich sind mit den nördlichen Deutschen.
Österreicher sind die besseren Deutschen.

Blödsinn.

umananda
13.08.2011, 23:08
(...)
Österreicher sind die besseren Deutschen.

Du solltest nicht zu heiß baden ... ein wenig kühles Wasser kann mitunter Wunder bewirken.

Servus umananda

Beobachter
13.08.2011, 23:13
Du solltest nicht zu heiß baden ... ein wenig kühles Wasser kann mitunter Wunder bewirken.

Servus umananda
Das ich dir mal voll und ganz zustimme, hätte ich auch nie für möglich gehalten.

umananda
13.08.2011, 23:20
Das ich dir mal voll und ganz zustimme, hätte ich auch nie für möglich gehalten.

Es geschehen noch Zeichen und Wunder ...

Servus umananda

cougar
14.08.2011, 00:36
Du solltest nicht zu heiß baden ... ein wenig kühles Wasser kann mitunter Wunder bewirken.

Servus umananda

hier stimm ich dir zu, mal was anderes. hin und wieder haben wir ja die gleiche wellenlänge.

PastorPeitl
14.08.2011, 09:51
Eine österreichische Nation gibt es nicht, sie sind Deutsche, was aber nicht heißt daß sie mit gleich sind mit den nördlichen Deutschen.
Österreicher sind die besseren Deutschen.

Blödsinn.

Ein anderes Wort wäre mir hierzu auch nicht eingefallen. Denn nur ein kleiner Teil sind überhaupt einmal Germanen. Deutsche sind in Wahrheit nur die Zuwanderer aus Deutschland.

König Laurin
14.08.2011, 17:59
Ein anderes Wort wäre mir hierzu auch nicht eingefallen. Denn nur ein kleiner Teil sind überhaupt einmal Germanen. Deutsche sind in Wahrheit nur die Zuwanderer aus Deutschland.

Als ob die Volks- und Nationszugehörigkeit allein aus rein ethnischem Gesichtspunkt erfolgen müsse... Sowas erinnert genau an das Gesinnungsmuster derer, von denen die sog. "Nationalösterreicher" sich mit Händen und Füßen distanzieren wollten - woraus die illusorische Vorstellung einer österreichischen Nation entstand.

Abgesehen davon ist deine Feststellung sowieso völliger Quatsch. Keiner bestreitet, dass Deutsche nicht mit Germanen gleichzusetzen sind.
Die Deutschen gehen aus Germanen-Slaven-Kelten hervor. Dasselbe ist auch bei den Österreichern zutreffend! Daran ändert auch die slawische Zuwanderung im Süden und im Osten Österreichs, die es immer wieder gab, nichts. (oder gab/gibt es in Deutschlands Osten etwa keine slawischen Einflüsse)?

König Laurin
14.08.2011, 18:28
Würde mir bitte jemand von euch meine vorherige Frage beantworten:
Wie will der Nationalösterreicher, der nun andererseits doch lieber als Europäer oder als Weltbürger dasteht, vorurteils- und skeptikfrei dem eigentlichen Fremden begegnen, wenn er selbst seinem naheliegendsten deutschen Nachbarn, der mit Österreich so viel gemeinsam hat wie kein anderer, bestenfalls mit Abneigung gegenübersteht?

frodo
14.08.2011, 18:45
Die Abneigung, ich würde es eher eine Haßliebe nennen, ist eben unter Verwandten ein völlig normaler Vorgang. Wer will nicht gerne dem größeren ein Bein stellen. Immerhin haben 40% der Österreicher Verwandte in Deutschland. Faktum ist auch die Tatsache, je weiter man nach Norden kommt umso fremder werden die Deutschen uns Österreichern. Die Vertraulichkeitsgrenze liegt eben am Weißwurstäquator.

umananda
14.08.2011, 18:53
Würde mir bitte jemand von euch meine vorherige Frage beantworten:
Wie will der Nationalösterreicher, der nun andererseits doch lieber als Europäer oder als Weltbürger dasteht, vorurteils- und skeptikfrei dem eigentlichen Fremden begegnen, wenn er selbst seinem naheliegendsten deutschen Nachbarn, der mit Österreich so viel gemeinsam hat wie kein anderer, bestenfalls mit Abneigung gegenübersteht?

Österreich hat ungefähr 8.390.000 Einwohner ... der Ausländeranteil in Österreich beträgt bundesweit 10,7 Prozent. Damit steht Österreich unter den europäischen Staaten an vierter Stelle. Nur Luxemburg, Liechtenstein und die Schweiz haben einen höheren Ausländeranteil. Knapp nach Österreich folgen Deutschland .... dann Belgien und so weiter. Die Hälfte von ihnen kommen aus dem ehemaligen Jugoslawien.

Wie man mit den Fremden in Österreich umgeht lautet nun deine Frage ... du erwartest doch hoffentlich keine Pauschalantwort darauf? Es geht in einigen Bereichen ganz gut und in anderen tauchen die typischen Probleme mit den Migranten auf. Übrigens sind auch viele Deutsche in diesen 10.7 Prozent erhalten ... aber mit den deutschen Migranten gibt es kaum Probleme. Jedenfalls nicht so auffallend, dass man es besonders erwähnen müsste.

Servus umananda

carpe diem
14.08.2011, 19:20
Mit den Deutschen in Österreich hatte ich noch nie Probleme im Gegenteil.
Probleme hatte hingegen die Linzer Polizei mit allen verfügbaren Kräften mit Typen aus der Dominikanischen Republik heute Nacht, ungefähr 30 Leute.
Sie begannen eine Schlägerei in einem Lokal und setzten diese auf der Straße fort, bis einer halb abgestochen war.
Alle schweigen, worum es ging.
Die meisten können kein Wort Deutsch.
Ich frage mich, was dieser Pöbel bei uns zu suchen hat, dort herrscht doch kein Krieg, oder?

König Laurin
14.08.2011, 19:44
Die Abneigung, ich würde es eher eine Haßliebe nennen, ist eben unter Verwandten ein völlig normaler Vorgang. Wer will nicht gerne dem größeren ein Bein stellen. Immerhin haben 40% der Österreicher Verwandte in Deutschland. Faktum ist auch die Tatsache, je weiter man nach Norden kommt umso fremder werden die Deutschen uns Österreichern. Die Vertraulichkeitsgrenze liegt eben am Weißwurstäquator.

Das kennt man auch bei den Schweden und Norwegern ;-)
Mag sein, dass diese Haßliebe ebenso eine Rolle spielt. Eigentlich meinte ich aber ganz konkret die abneigende Tendenz derer, die diese Verwandtschaft nicht erkennen (wollen) und zur österreichischen Nation, sowie zu einer eigenen österreichischen Sprache flüchten - sprich, wie diese es hinbekommen, bspw. slowenische Zuwanderer als Österreicher zu verstehen, ohne wahr haben zu wollen, dass Österreicher und (Bundes)deutsche zu ein und der selben Nation gehören... Da denke ich aber, bist du nicht einer von denen,..
LG

umananda
14.08.2011, 19:49
(...) slowenische Zuwanderer als Österreicher zu verstehen(...)
LG

Die slowenische Minderheit in Österreich sind Einheimische und keine Zuwanderer. Du solltest dich erst einmal etwas informieren, bevor du etwas schreibst ...

Servus umananda

König Laurin
14.08.2011, 20:03
Die slowenische Minderheit in Österreich sind Einheimische und keine Zuwanderer. Du solltest dich erst einmal etwas informieren, bevor du etwas schreibst ...

Servus umananda

Sry, ich meinte slawische Zuwanderer, nicht die Slowenen in Kärnten

Leila
14.08.2011, 20:21
Klar gibt es eine österreichische Nation. Jeder Österreicher gehört ihr an, ganz gleich, welchen Dialekt er spricht. Es ist in Österreich genau so wie in der Schweiz: Die Genfer z.B. sprechen Französisch, die Schaffhauser Schaffhuserisch, die Zürcher Züridütsch: sie alle sind Schweizer.

Senator74
14.08.2011, 22:07
Nur blöd, dass sich keiner deiner Stränge auch nur annähernd in die von dir gewünschte Richtung entwickelt. Im Gegenteil. Die Beweise gehen durchwegs in die andere weg von deinen sonderbaren Theorien ...

Man kann auch Selbstverständlichkeiten zu sonderbaren Auswüchsen missbrauchen...

König Laurin
14.08.2011, 22:44
Klar gibt es eine österreichische Nation. Jeder Österreicher gehört ihr an, ganz gleich, welchen Dialekt er spricht. Es ist in Österreich genau so wie in der Schweiz: Die Genfer z.B. sprechen Französisch, die Schaffhauser Schaffhuserisch, die Zürcher Züridütsch: sie alle sind Schweizer.

Du Verwechselst Staat mit Nation, bzw. Volk mit Nation (was das schweizer Beispiel anbelangt).
Die Schweizer sind als Volk zu betrachten, und zwar aufgrund ihres Zusammenhalts, ihres kollektiven Volksbewusstseins. Jedoch setzt sich das schweizer Volk aus unterschiedlichen Nationen zusammen: der Deutschen, der Rätoromanischen, der französichen und der italienischen. Nationszugehörigkeit und VOlkszugehörigkeit schließen nicht einander aus.

Und nein, es ist in Österreich ganz und gar nicht wie in der Schweiz! Die Schweiuer haben bereits im Mittelalter eigene Wege eingeschlagen, bei Österreich ist dies historisch allerdings völlig anders.
Fazit: Die deutschsprachigen Schweizer gehören zum schweizer Volk und zur deutschen Nation. Die Österreicher gehören ebenso zur deutschen Nation..Ob man hierbei von einem eigenen Volk reden kann ist eine andere Frage, die ich allerdings verneinen würde. Dasselbe gilt natürlich auch für Elsässer, Polendeutsche, Südtiroler usw.

carpe diem
14.08.2011, 23:29
Hier eine tschechische Meinung.

PHI: Tschechen lehnen “österreichische Nation” ab (31.05.07)



http://de.altermedia.info//images/phi2.gif
Die Austria-Presseagentur veröffentlichte die Urteilsbegründung eines tschechischen Gerichtes in Brunn, das über die Berufung eines österreichischen Staatsbürgers gegen die Beschlagnahme seines Grundbesitzes in der CSSR zu entscheiden hatte. Sie trägt die Geschäftszahl ZI/19. 310/VII B/1/1948 und hat folgenden Wortlaut:
“Der Anschauung, daß die berufungführende Partei österreichischer, keineswegs deutscher Nationalität sei, kann n i c h t beigepflichtet werden. Eine österreichische Nationalität existiert nicht! Es handelt sich um einen Zweig der deutschen Nation, der nur in einigen und verhältnismäßig kurzen Abschnitten seiner Geschichte in einem vom Mutterstamm abgetrennten staatlichen Gebilde gelebt hat. Es war dies vom Untergang des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation bis zum Jahre 1938 und dann wiederum nach dem Zusammenbruch des Dritten Reiches im Jahre 1945.
Der Umstand, daß vielleicht einige selbständige Zeichen einer österreichischen Kultur bestehen, die sich auf einem bestimmten, von Deutschen bewohnten Gebiet entwickelt hat, kann nicht als entscheidend für die Existenz einer selbständigen Nationalität angesehen werden. Wenn dies der Fall wäre, könnten mit gleichem Recht zum Beispiel auch die Bewohner Bayerns oder Preußens behaupten, daß sie keine Deutschen sind und auch auf die Verschiedenheit ihrer Eigenart hinweisen. Bei einem analogen Vorgang, das ist durch Aufteilung der deutschen Nation in ihre Stämme und Gruppen, käme man schließlich zu der logischen Folgerung, daß es überhaupt keine Angehörigen der deutschen Nation gäbe, sondern nur Österreicher, Bayern, Preußen usw. Eine solche Auffassung der deutschen Nation könnte allerdings nicht in Einklang mit dem Begriff deutscher Nationalität im Sinne des Paragraphen 2, Abs. 1 des Dekretes ZI. 12/45 Slg. gebracht werden.”

http://de.altermedia.info/general/phi-tschechen-lehnen-osterreichische-nation-ab-310507_9793.html



Ist zwar schon älteren Datums, aber da wird sich nichts geändert haben

PastorPeitl
15.08.2011, 09:22
Wie will der Nationalösterreicher, der nun andererseits doch lieber als Europäer oder als Weltbürger dasteht, vorurteils- und skeptikfrei dem eigentlichen Fremden begegnen, wenn er selbst seinem naheliegendsten deutschen Nachbarn, der mit Österreich so viel gemeinsam hat wie kein anderer, bestenfalls mit Abneigung gegenübersteht?

Diese Frage kann ich Dir nicht beantworten. Und zwar deshalb, weil ich nun einfach einmal kein pro Europäer bin. Ich mag die EU nicht. Weltbürger wäre treffend, wenn dann aber nach dem Modell der UNO nicht der EU, auch wenn die UNO sich inzwischen kaufen hat lassen.

PastorPeitl
15.08.2011, 09:26
Wie es sich bei Preussen verhält weiss ich eigentlich nicht. Bei den Bayern ist es klar: Die sagen dadurch das Bayern ein Freistaat ist ganz klar, dass sie KEINE Deutschen sind.

Sollte es allerdings, wie gedanklich angeregt keine Deutschen geben, so sind alle Deutschösterreicher in Österreich herzlich willkommen.

feuermax2
15.08.2011, 09:41
Selten so ein Unfug gelesen.

Und dazu noch den Hinweis, ein Teil der Politiker will den Anschluß an Deutschland. Wozu sollte das denn gut sein???

Leila
15.08.2011, 09:41
Du Verwechselst Staat mit Nation, bzw. Volk mit Nation (was das schweizer Beispiel anbelangt).
Die Schweizer sind als Volk zu betrachten, und zwar aufgrund ihres Zusammenhalts, ihres kollektiven Volksbewusstseins. Jedoch setzt sich das schweizer Volk aus unterschiedlichen Nationen zusammen: der Deutschen, der Rätoromanischen, der französichen und der italienischen. Nationszugehörigkeit und VOlkszugehörigkeit schließen nicht einander aus. […]

Die Schweiz ist eine Willensnation. Was Österreich ist, erfahre in diesem Strang vielleicht noch.

Gruß von Leila

GnomInc
15.08.2011, 09:57
[QUOTE=PastorPeitl;4797563]Wie es sich bei Preussen verhält weiss ich eigentlich nicht. Bei den Bayern ist es klar: Die sagen dadurch das Bayern ein Freistaat ist ganz klar, dass sie KEINE Deutschen sind.

/QUOTE]

Es gibt auch die Freistaaten Sachsen und Thüringen .

Auch keine Deutschen .............

PastorPeitl
15.08.2011, 10:15
Offensichtlich. Sonst wären es keine Freistaaten. Im Wort Freistaat steckt das Wort Staat, was wiederum bedeutet: Es ist ein eigenes Gebiet und nicht Deutschland.

König Laurin
15.08.2011, 10:36
Bürokratie hat nichts mit Identität zu tun !

König Laurin
15.08.2011, 10:37
Die Schweiz ist eine Willensnation.

Wieder die gleiche Verwechslung...

Leila
15.08.2011, 10:39
Wieder die gleiche Verwechslung...

Den Begriff „Willensnation“ verwende ich wohl schon seit vierzig Jahren, ohne daß ihn jemand beanstandet hätte.

König Laurin
15.08.2011, 11:00
Es liegt doch nicht am Begriff, sondern daran, dass du damit auf die Schweiz Bezug nimmst.

DieDeutscheNation
15.08.2011, 14:47
Wie es sich bei Preussen verhält weiss ich eigentlich nicht. Bei den Bayern ist es klar: Die sagen dadurch das Bayern ein Freistaat ist ganz klar, dass sie KEINE Deutschen sind.

Sollte es allerdings, wie gedanklich angeregt keine Deutschen geben, so sind alle Deutschösterreicher in Österreich herzlich willkommen.

Du hast den Unterschied zwischen Staat und Nation anscheinend immer noch nicht begriffen. Der Begriff "Freistaat" bezeichnete früher lediglich Länder, über die kein Monarch herrschte. Der Staat war "frei" von Monarchie, also eine Republik. Zu Weimarer Zeiten waren die meisten Länder Deutschlands Freistaaten. Freistaat war ein Synonym für Republik. Hat heute lediglich historischen Charakter, das gleiche gilt für die Freien und Hansestädte Hamburg und Bremen. Durch die föderale Struktur der BRD haben alle Länder den gleichen verfassungsrechtlichen Stand, dem Begriff Freistaat kommt keinerlei rechtliche Bedeutung zu.

Selbstverständlich sind das alle Deutsche. Fraglich ist vielmehr, ob Österreicher eine eigene nationale Identität besitzen, die wohlgemerkt nicht mit der staatlichen Identität gleichzusetzen ist. Natürlich ist Österreich ein eigener Staat, mit eigenen Staatsbürgern und eigener regionaler Vielfalt, wie auch in der BRD. Ich teile da die Meinung der bereits zitierten tschechischen Quelle. Vor 2-3 Generationen sahen das auch alle Österreicher so als selbstverständlich an.

umananda
15.08.2011, 14:54
Die Schweiz ist eine Willensnation. Was Österreich ist, erfahre in diesem Strang vielleicht noch.

Gruß von Leila

Auch Einwandererstaaten wie die USA, Australien oder Canada verstehen sich als Willensnationen, im Grunde auch Israel. Österreich könnte man sozusagen als Restposten der Weltgeschichte betrachten, der sich zum Vorteil seiner Bürger dazu entschlossen hat, eine Willensnation zu werden ... bisher hat niemand in der Welt daran Anstoß genommen ... Österreich ist im Grunde ein sehr beliebter Staat unter den Staaten dieser Welt.

Servus umananda

carpe diem
15.08.2011, 15:01
Die Türken mögen uns allerdings nicht, weil wir gegen den EU Beitritt der Türkei sind.
Ansonsten sind wir nicht unbeliebt.
Ich bin in einem amerikanischen Forum, wo man Menschen aus aller Welt trifft, sie mögen mich dort alle, eben weil ich bei ihnen ein seltener Vogel aus Österreich bin.

umananda
15.08.2011, 15:14
Die Türken mögen uns allerdings nicht(...) .

Wenn mögen die Türken überhaupt? Sie mögen nicht einmal die Kurden im eigenen Land.

Servus umananda

DieDeutscheNation
15.08.2011, 15:16
Die Türken mögen uns allerdings nicht, weil wir gegen den EU Beitritt der Türkei sind.
Ansonsten sind wir nicht unbeliebt.
Ich bin in einem amerikanischen Forum, wo man Menschen aus aller Welt trifft, sie mögen mich dort alle, eben weil ich bei ihnen ein seltener Vogel aus Österreich bin.

Eigentlich ist es traurig, hat sich Wien doch schon zwei mal als erfolgreiches Bollwerk, mithilfe anderer Verbündeter des HRE und deren Helfer, gegen die Invasion Europas durch die Türken erwiesen. Heute ist Wien, ähnlich wie Berlin, von Türken zersetzt und wird über die Bäuche belagert. Wenn ihr das als euren "Willen" definiert, bitte.

umananda
15.08.2011, 15:22
Eigentlich ist es traurig, hat sich Wien doch schon zwei mal als erfolgreiches Bollwerk, mithilfe anderer Verbündeter des HRE und deren Helfer, gegen die Invasion Europas durch die Türken erwiesen. Heute ist Wien, ähnlich wie Berlin, von Türken zersetzt und wird über die Bäuche belagert. Wenn ihr das als euren "Willen" definiert, bitte.

Von den

Die meisten Ausländer kommen aus den Nachfolgestaaten Jugoslawiens ... darunter viele Serben und Kroaten. Die "Jugoslawen" integrieren sich eigentlich sehr gut.

Servus umananda

DieDeutscheNation
15.08.2011, 15:39
Von den

Die meisten Ausländer kommen aus den Nachfolgestaaten Jugoslawiens ... darunter viele Serben und Kroaten. Die "Jugoslawen" integrieren sich eigentlich sehr gut.

Servus umananda

Was ja eigentlich auch wieder eine historische Ironie ist, findest du nicht? Österreich-Ungarn flog ja gerade die Zeitbombe Balkan um die Ohren.

Es gestaltet sich als sehr schwierig, aufgeschlüsselte Ausländerdaten für Wien zu erhalten.

http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/609154/Tuerken-in-Oesterreich_Zahlen-und-Fakten

Das hier ist allerdings auch sehr brisant.


247.500 Menschen mit türkischem Migrationshintergrund (d.h. Eltern stammen aus der Türkei) leben in Österreich.
112.000 Einwohner Österreichs haben die türkische Staatsbürgerschaft.
1242 Türken haben im Jahr 2009 die österreichische Staatsbürgerschaft erhalten. Das sind 15,5 Prozent aller neuen Staatsbürgerschaften.
20 Prozent beträgt die Arbeitslosenquote bei Türken in Österreich (Österreicher: 4,1 Prozent).
39 Prozent beträgt die Erwerbsquote bei türkischen Frauen in Österreich. Bei Österreicherinnen ohne Migrationshintergrund sind es 66 Prozent.
53 Prozent der türkischen Zuwanderer besitzen nach eigener Einschätzung muttersprachliche oder sehr gute Deutschkenntnisse, 10 Prozent eher schlechte bzw. gar keine (1%).
21.500 Kinder an den österreichischen Volksschulen haben Türkisch als Umgangssprache. In den AHS und BHS sind es 5600.
2444 Menschen mit türkischer Staatsbürgerschaft sind an den österreichischen Universitäten inskribiert.
2,41 Kinder bringen Türkinnen in Österreich durchschnittlich zur Welt (Österreicherinnen durchschnittlich 1,27 Kinder).

Vor allem die Geburtenrate ist ... interessant.

König Laurin
15.08.2011, 17:10
Von den
Die "Jugoslawen" integrieren sich eigentlich sehr gut.


Die Kärntner sehen das wohl anders... Kärnten glänzt ja nicht gerade vom Zusammenhalt zwischen Deuschen und (in deinen Augen einheimischen) Slowenen.
Soweit mir es Bekannte aus Kärnten erklärt haben, seien die Slowenen (großteils) anpassungsunfähig und je mehr sie wurden, um so mehr erhoben diese den Anspruch auf Souveränität, bis hin zum Referendum über den Verbleib bei Österreich oder einer Angliederung an Slowenien. Was einem die Galle hochkommen lässt: Sehr viele Kärntner trauten sich nichteinmal wählen zu gehen, da sie fürchteten, bei eventueller Angleiderung an Slowenien, politisch verfolgt zu werden.
Soll diese invasorische Arroganz etwa als Beispiel für gute Integration gelten? Ich finde sowas wohl eher empörend und traurig.

umananda
15.08.2011, 17:15
Die Kärntner sehen das wohl anders... Kärnten glänzt ja nicht gerade vom Zusammenhalt zwischen Deuschen und (in deinen Augen einheimischen) Slowenen.
Soweit mir es Bekannte aus Kärnten erklärt haben, seien die Slowenen (großteils) anpassungsunfähig und je mehr sie wurden, um so mehr erhoben diese den Anspruch auf Souveränität, bis hin zum Referendum über den Verbleib bei Österreich oder einer Angliederung an Slowenien. Was einem die Galle hochkommen lässt: Sehr viele Kärntner trauten sich nichteinmal wählen zu gehen, da sie fürchteten, bei eventueller Angleiderung an Slowenien, politisch verfolgt zu werden.
Soll diese invasorische Arroganz etwa als Beispiel für gute Integration gelten? Ich finde sowas wohl eher empörend und traurig.

So ein bodenloser Unsinn ... darauf muss man wirklich nicht antworten. Der Status der slowenischen Volksgruppe ist verfassungsrechtlich abgesichert ... nach dem ersten Weltkrieg stimmte die absolute Mehrheit der slowenischsprachigen Bevölkerung für einen Verbleib bei Österreich. Du hast tatsächlich überhaupt keine Ahnung.

Servus umananda

Wolfger von Leginfeld
15.08.2011, 17:20
Wien ist mehr vertürkisiert (und moslemisiert) als Berlin. Wien hat fertig kann man sagen. Es ist das Gegteil eines Bollwerks. Nur mehr eine Frage der Zeit wann die Moslems die Mehrheit stellen.


Eigentlich ist es traurig, hat sich Wien doch schon zwei mal als erfolgreiches Bollwerk, mithilfe anderer Verbündeter des HRE und deren Helfer, gegen die Invasion Europas durch die Türken erwiesen. Heute ist Wien, ähnlich wie Berlin, von Türken zersetzt und wird über die Bäuche belagert.

cougar
15.08.2011, 17:35
Die Türken mögen uns allerdings nicht, weil wir gegen den EU Beitritt der Türkei sind.


na und sollte uns dieser umstand traurig machen?ich denke eher es beruht auf gegenseitigkeit, wer mag die türken überhaupt?

cougar
15.08.2011, 17:40
diesen zustand hat wien don promillo mustafa häupl und seinem stamm der 3pfeile indianer(sozen) zum grössten teil zu verdanken. in neuester zeit mischen auch noch die grünlackierten kommunistischen kampflesben mit ihren männlichen untertanen mit.

PastorPeitl
16.08.2011, 07:05
Die Türken mögen uns allerdings nicht, weil wir gegen den EU Beitritt der Türkei sind.

Offen gesagt, verstehe ich die Türken hierbei nicht. Ich bin ja nicht nur gegen einen Beitritt der Türkei zur EU, sondern auch für einen Austritt Österreichs.

König Laurin
16.08.2011, 14:03
nach dem ersten Weltkrieg stimmte die absolute Mehrheit der slowenischsprachigen Bevölkerung für einen Verbleib bei Österreich. Du hast tatsächlich überhaupt keine Ahnung.

Servus umananda

Gerade aus dem Grund glaube ich eher meinen Bekannten in Kärnten, und dieses Mal sogar mehr an Wikipedia, wo alles ganz anders beschrieben wird.

Seit wann übrigens nennt man 40% "absolute Mehrheit"? ;-)

König Laurin
16.08.2011, 14:08
Offen gesagt, verstehe ich die Türken hierbei nicht.

Ich auch nicht, denn gerade die Türken wenden sich derzeit ziemlich fanatisch dem Islam zu und verteufeln den Westen mehr und mehr.
Ich kann nicht nachvollziehen was denen an einem EU-Beitritt liegt

carpe diem
16.08.2011, 14:40
Money, money for Türkei durch EU


http://www.youtube.com/watch?v=TDGKbvnonl4&feature=related

GnomInc
16.08.2011, 14:45
Ich auch nicht, denn gerade die Türken wenden sich derzeit ziemlich fanatisch dem Islam zu und verteufeln den Westen mehr und mehr.
Ich kann nicht nachvollziehen was denen an einem EU-Beitritt liegt

Nun , man soll sie nicht für blöd halten.

Bei den Griechen konnte sie in vollem Umfang besichtigen, wie gut das Abziehen der paar Zahler Deutschland , Niederlande , Österreich ....funktioniert.
Die Türken wären sofort der Hauptbezieher der Förderungen aus allen EU -Töpfen wie Struktur ; Landwirtschaft ; Bildung - das wäre doch der warme Regen überhaupt .....

Leila
16.08.2011, 15:06
Österreich ist eine Nation!

Die österreichische Nationalflagge: :at:

Die österreichische Bundeshymne:

http://i1.ytimg.com/vi/0jevsDSxlVE/default.jpg (http://www.youtube.com/watch?v=0jevsDSxlVE)

In unverbrüchlicher Freundschaft grüßt Euch liebe Österreicher

aus der Schweizerischen Eidgenossenschaft

Leila :schweiz:

Teutobod
16.08.2011, 15:16
Wie es sich bei Preussen verhält weiss ich eigentlich nicht. Bei den Bayern ist es klar: Die sagen dadurch das Bayern ein Freistaat ist ganz klar, dass sie KEINE Deutschen sind.

Sollte es allerdings, wie gedanklich angeregt keine Deutschen geben, so sind alle Deutschösterreicher in Österreich herzlich willkommen.

Gott mit dir, du Land der Bayern,
deutsche Erde, Vaterland!
Über deinen weiten Gauen
ruhe Seine Segenshand!
Er behüte deine Fluren,
schirme deiner Städte Bau
Und erhalte dir die Farben
Seines Himmels, weiß und blau!

Gott mit dir, dem Bayernvolke,
dass wir, uns’rer Väter wert,
fest in Eintracht und in Frieden
bauen uns’res Glückes Herd!
Dass mit Deutschlands Bruderstämmen
einig uns ein jeder schau
und den alten Ruhm bewähre
unser Banner, weiß und blau!

Ich bin mit vollstem Herzen Bayer und Deutscher!

Und du bist anscheinend a sauberner Depp!

König Laurin
16.08.2011, 19:03
Österreich ist eine Nation!

Die österreichische Nationalflagge: :at:



Na bitte, wer unbedingt an den Nikolaus glauben will soll dies tun... Genauso wie gewisse Leut unbelehrbar an eine österreichische "Willens"nation glauben
:D
Ich lasse dich lieber in Ruhe in deiner Phantasiewelt rumschwelgen

Senator74
17.08.2011, 19:10
Natürlich gibt es die österreichische Nation!
Schlimm und bedauerlich ist nur, dass man das eigens betonen muß!!

Senator74
17.08.2011, 19:21
Der DUDEN berücksichtigt selbstverständlich die regionalen Aspekte der deutschen Sprache, sei es nun die Schweiz, oder Österreich, oder das Platt-Deutsche, usw. ABER eine österreichische Sprache ist weit und breit nicht auszumachen...sorry!

PastorPeitl
17.08.2011, 19:30
Dann empfehle ich, so wie das Wikipedia es rät, das "österreichische Wörterbuch".

PastorPeitl
17.08.2011, 19:34
Es wird problematisch, wenn man die österreichische Sprache ablehnt, aber gleichzeitig die österreichische Nation betont.

Was eigentlich macht dann die österreichische Nation aus.

Noch dazu gibt es Übergreifungsflächen, wo man sich fragt: Wie kann denn das sein?

Hitler war ein Deutscher, während Beethoven ein Österreicher war?

Wie definiert sich eigentlich die österreichische Nation?

Wolfger von Leginfeld
17.08.2011, 19:36
Vor dem 2.Weltkrieg war es zu 100% klar (von der KPÖ, SPÖ bis zur CSP) , daß Deutsch-Österreich so deutsch ist wie z.b Bayern oder Sachsen. Nachdem 2.WK musste man sich ja in die Opferrolle begeben und erfand eine neue Identität. Nachdem man Österreich nun seit ca. 40 Jahren mit Ausländer geflutet hat wird es wirklich bald nur mehr ein multikultureller Moloch sein...

frodo
17.08.2011, 20:57
Es wird problematisch, wenn man die österreichische Sprache ablehnt, aber gleichzeitig die österreichische Nation betont.

Was eigentlich macht dann die österreichische Nation aus.

Noch dazu gibt es Übergreifungsflächen, wo man sich fragt: Wie kann denn das sein?

Hitler war ein Deutscher, während Beethoven ein Österreicher war?

Wie definiert sich eigentlich die österreichische Nation?

Hitler war in Österreich geboren, wurde in Wien geprägt und machte in Bayern Karriere.
Bei Beethoven war es umgekehrt, wobei es für den letztgenannten eine Zumutung ist mit dem GröFaZ verglichen zu werden.
Zur Definition: Wir Österreicher lavieren uns durchs Leben, mit Schmäh, Raunzertum, Gewieftheit und einer Portion Selbstironie.
Nationalstolz, Patriotismus, haben sich in den letzten 60 Jahren enorm entwickelt, daher schreit heute keiner mehr: "Anschluß!"

Senator74
17.08.2011, 21:04
Dann empfehle ich, so wie das Wikipedia es rät, das "österreichische Wörterbuch".

Das "Österreichische Wörterbuch" hat seit der Reform der deutschen Sprache AUSGEDIENT!!
Für Reifeprüfungskorrekturen u. ä. ist der DUDEN heranzuziehen!!
Kapierst du ignoranter Pastor das endlich oder willst du dich mit einem Germanisten anlegen??

Apart
17.08.2011, 21:08
Nationalgefühl ist vergänglicher Kitsch.

Entscheidend sind Volkstum, Religion und Kultur.

Wo die Österreicher da hingehören wissen sie hoffentlich !

Brotzeit
17.08.2011, 21:09
- Gibt es eine österreichische Sprache ? -

Seit wann "sprechen" Österreicher "Deutsch" ?????????????

Senator74
17.08.2011, 21:11
- Gibt es eine österreichische Sprache ? -

Seit wann "sprechen" Österreicher "Deutsch" ?????????????

Seit BAIERISCH und ALEMANNISCH deutsche Dialekte sind...
So schwer zu verstehen??????????????????????

DieDeutscheNation
17.08.2011, 21:22
Nationalgefühl ist vergänglicher Kitsch.

Entscheidend sind Volkstum, Religion und Kultur.


Eigentlich sind genau das Dinge, aus denen ein Nationalgefühl heraus entsteht. Die Sprache ist auch ein wichtiger Bestandteil. Der heutzutage leider Entscheidende, ist der Geldbeutel, welcher allerdings auch vergänglich ist.

Wo die Österreicher hingehören, wissen sie ganz offensichtlich nicht. Sonst wüssten sie, ob sie nun Pro oder Contra Europa sind, ob sie sich nun mehr mit dem großen Nachbarn im Norden oder den einfallenden Muselmanen aus dem Süden verbunden fühlen. Vermutlich wird man ihnen die Entscheidung ganz einfach weggebären, respektive einsargen.

Apart
17.08.2011, 21:39
Eigentlich sind genau das Dinge, aus denen ein Nationalgefühl heraus entsteht. Die Sprache ist auch ein wichtiger Bestandteil. Der heutzutage leider Entscheidende, ist der Geldbeutel, welcher allerdings auch vergänglich ist.

Wo die Österreicher hingehören, wissen sie ganz offensichtlich nicht. Sonst wüssten sie, ob sie nun Pro oder Contra Europa sind, ob sie sich nun mehr mit dem großen Nachbarn im Norden oder den einfallenden Muselmanen aus dem Süden verbunden fühlen. Vermutlich wird man ihnen die Entscheidung ganz einfach weggebären, respektive einsargen.



Die Österreicher wissen noch eher als Deutschschweizer, Elsäßer, Luxemburger oder sonstige Deutsche, wo sie hingehören. Immerhin hat ihre FPÖ sich klar zu deutschen Kulturraum bekannt.

Nationen heutzutage in den westlichen Staaten zerstörern Völker und Kulturen, von daher sehe ich das "Nationalbewußtsein" als Kitsch an, den man gerade als Wertkonservativer abschaffen sollte.

DieDeutscheNation
17.08.2011, 21:45
Die Österreicher wissen noch eher als Deutschschweizer, Elsäßer, Luxemburger oder sonstige Deutsche, wo sie hingehören. Immerhin hat ihre FPÖ sich klar zu deutschen Kulturraum bekannt.

Nationen heutzutage in den westlichen Staaten zerstörern Völker und Kulturen, von daher sehe ich das "Nationalbewußtsein" als Kitsch an, den man gerade als Wertkonservativer abschaffen sollte.

Wie sieht denn deine konkrete Wunschvorstellung aus ? Eine Stärkung der EU, quasi ohne Nationalgrenzen, sondern nur noch regionaler, kultureller Vielfalt?

Es ist ja nun nicht so, als würde derzeit Politik betrieben, die das "Nationalbewusstsein" unterstützen würde.

Apart
17.08.2011, 21:54
Wie sieht denn deine konkrete Wunschvorstellung aus ? Eine Stärkung der EU, quasi ohne Nationalgrenzen, sondern nur noch regionaler, kultureller Vielfalt?

Es ist ja nun nicht so, als würde derzeit Politik betrieben, die das "Nationalbewusstsein" unterstützen würde.


Resignierte sind wunschlos.

Die heutige Politik plädiert tatsächlich für einen neuen, modernen Patriotismus, unterstützt durch die Medien.
Das kann man bei der Fußball WM sehen, genauso wie bei Ansprachen des Präsidenten der bunten Republik.
Der moderne Patriotismus bedeutet: "Ja ich bin für multikulti, für Islamisierung für europäische Integration, etc...", deshalb wird er gefördert.

Dieser moderne Party- Patriotismus kann mir gestohlen bleiben, da er uns den letzten Rest an Volksbewußtsein, kultureller Identität und Christentum wegnimmt.

DieDeutscheNation
17.08.2011, 22:07
Resignierte sind wunschlos.

Die heutige Politik plädiert tatsächlich für einen neuen, modernen Patriotismus, unterstützt durch die Medien.
Das kann man bei der Fußball WM sehen, genauso wie bei Ansprachen des Präsidenten der bunten Republik.
Der moderne Patriotismus bedeutet: "Ja ich bin für multikulti, für Islamisierung für europäische Integration, etc...", deshalb wird er gefördert.

Dieser moderne Party- Patriotismus kann mir gestohlen bleiben, da er uns den letzten Rest an Volksbewußtsein, kultureller Identität und Christentum wegnimmt.

Dieser Fahnenpatriotismus in Form von Schwarz-Rot-Gold mit Halbmond oder Trikotpatriotismus mit migrantischer Beschriftung ist natürlich widerlich und offenbart seine Falschheit schon an der Banalität des Nicht-Mitsingens der Nationalhymne. Der ist in der Tat nichts wert. Würde ich aber nicht mit Nationalgefühl an sich in einen Topf werfen. Wer was auf sein Land hält, ist gegen diese Multi-Kulti Unzustände, wie wir sie derzeit in ganz Europa erleben müssen und ist gerade deswegen mit einem starken Nationalgefühl beseelt.

carpe diem
17.08.2011, 22:15
Ich würde die Österr. Fahne mit meinem Blut verteidigen.

DieDeutscheNation
17.08.2011, 22:16
Ich würde die Österr. Fahne mit meinem Blut verteidigen.

Das ehrt dich, allerdings sollte dir bewusst sein, wer deine Feinde sind.

carpe diem
17.08.2011, 22:21
Das ehrt dich, allerdings sollte dir bewusst sein, wer deine Feinde sind.

Keine Sorge, es ist mir bewusst!

Senator74
17.08.2011, 22:21
Die sog. Feinde sind außerhalb Europas, sieht man von einem kleinen Zipfel Land ab...und leider auch die in Brüssel sitzenden Technokraten, denen das Wohlergehen der EU-Bürger egal ist...

carpe diem
17.08.2011, 22:38
Die sog. Feinde sind außerhalb Ejuropas, sieht man von einem kleinen Zipfel Land ab...und leider auch die in Brüssel sitzenden Technokraten, denen das Wohlergehen der EU-Bürger egal ist...


Sie sind auch schon in Österreich, Wölfe im Schafspelz, dass sollte uns bewusst sein.

PastorPeitl
18.08.2011, 05:47
Kapierst du ignoranter Pastor das endlich oder willst du dich mit einem Germanisten anlegen??

Nachdem wir durchaus in einigen Punkten die selbe Meinung vertreten, will ich mich mit Dir überhaupt nicht anlegen.

Allerdings stört es mich, wenn Jörg Haider Recht haben sollte und Österreich eine ideologische Missgeburt ist.

Denn solange es keinen Österreich-Nationalismus gibt, wird sich die Politik auch nicht um Österreich kümmern.

Dann bleibt das System so wie jetzt, während 3 Parteien auf Brüssel schauen (SPÖ,ÖVP und GRUENE) schauen zwei Parteien auf Deutschland (FPÖ und BZÖ).

Niemand aber schaut auf Österreich.

PastorPeitl
18.08.2011, 05:49
In Österreich hast Du momentan die Situation, die ich am 26.4.2008 am Ballhausplatz vertreten haben:

Ob Österreich noch Politiker hat, dass weiss ich nicht, denn Politiker heisst Volksvertreter, ich aber sehe nur 183 Egomaniker.

Es sind Menschen, die in keinster Weise auf ihr Land schauen, sondern sich alle Befehle aus Brüssel geben lassen.

Leila
18.08.2011, 07:59
Na bitte, wer unbedingt an den Nikolaus glauben will soll dies tun... Genauso wie gewisse Leut unbelehrbar an eine österreichische "Willens"nation glauben
:D
Ich lasse dich lieber in Ruhe in deiner Phantasiewelt rumschwelgen

Anstatt zu pöbeln könntest Du uns hier Schreibenden eine verbindliche Antwort geben. Du könntest z.B. den langen Artikel über die österreichische Identität in der Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96sterreichische_Identit%C3%A4t) zusammenfassen.

Gruß von Leila

Apart
18.08.2011, 09:26
Dieser Fahnenpatriotismus in Form von Schwarz-Rot-Gold mit Halbmond oder Trikotpatriotismus mit migrantischer Beschriftung ist natürlich widerlich und offenbart seine Falschheit schon an der Banalität des Nicht-Mitsingens der Nationalhymne. Der ist in der Tat nichts wert. Würde ich aber nicht mit Nationalgefühl an sich in einen Topf werfen. Wer was auf sein Land hält, ist gegen diese Multi-Kulti Unzustände, wie wir sie derzeit in ganz Europa erleben müssen und ist gerade deswegen mit einem starken Nationalgefühl beseelt.



Das Nationalgefühl wird doch besudelt, da es heute impliziert, daß man mit Umvolkung, Kulturvernichtung, etc. einverstanden ist.
Unserer kastrierten Nationalhymne ist impliziert, daß wir SCHULDIG sind, unserem schwarzrotgold ist impliziert, daß wir eine "bunte Republik" sind, deshalb kehren viele Menschen zurück zum Regionalpatriotismus.

Hier in Südbaden sprießen Badnerwappen und Fahnen überall wie Pilze aus dem Boden, schwarzrotgold siehst du nicht. Zwar genauso Kitsch, aber verständlich. Fluchtpatriotismus.

Lobo
18.08.2011, 10:52
Na bitte, wer unbedingt an den Nikolaus glauben will soll dies tun... Genauso wie gewisse Leut unbelehrbar an eine österreichische "Willens"nation glauben
:D
Ich lasse dich lieber in Ruhe in deiner Phantasiewelt rumschwelgen

Natürlich gibt es sie, und einer der wesentlichen Merkmale unseres Volkes ist die Verabscheuung des Deutschtums, bzw. der Deutschen.


Es ist wirklich aberwitzig, wie ihr Saupief meint uns erklären zu können, wer oder was wir sind.
Dazu brauchen wir euch nicht.

Bis in den Tod, ROT WEISS ROT!

GnomInc
18.08.2011, 11:00
Bis in den Tod, ROT WEISS ROT!

Gut.

Werdet aber auch mit den Türken alleine fertig !

In Wien sind sie ja diesmal schon.........:]

Beobachter
18.08.2011, 11:03
Der Lobo mal wieder am hetzen!

carpe diem
18.08.2011, 13:37
@ Lobo

Bis in den Tod, ROT WEISS ROT!

Lobo
18.08.2011, 14:06
Der Lobo mal wieder am hetzen!

Die Wahrheit habt ihr Saupief noch nie vertragen

Beobachter
18.08.2011, 15:23
Die Wahrheit habt ihr Saupief noch nie vertragen
Du bist ein schlechter Märchenerzähler.
Da du mal wieder keine Argumente hast, pöbelst du rum. Sehr aufschlussreich.
Übrigens leugne ich nicht, das es eine österreichische Nation gibt. Aber deine Pöbelei sagt schon viel über dich aus. Seelig sind die geistig Armen.

PastorPeitl
18.08.2011, 18:26
Mit einem wirklich guten Vorschlag konnte mich heute ein Unternehmer überraschen, der mit mir über die Thematik Beschäftigung von Obdachlosen sprach.

Zur Zeit hat Wien 6502 Obdachlose und viele davon sind mit Sicherheit körperlich nicht in der Lage Schwerstarbeit zu machen.

Also sitzen sie in der Folge an den verschiedensten Ecken in Wien umher und oftmals zentrieren sie sich dann auf einen einzelnen Fleck.

Wir haben uns heute darüber Gedanken gemacht, ob man nicht in Wahrheit genau die Eigenschaft, dass diese Menschen sowieso den ganzen Tag auf der Strasse sind sinnvoll für unsere Gesellschaft nützen könnte.

Wie wäre es eigentlich, wenn man die Obdachlosen mit Funkgeräten ausstatten täte und diese die Polizeiarbeit unterstützen würden, den Bereich wo sie sich befinden beobachten würden und ein jedes Problem meldeten.

Dann wäre nämlich mit einem Schlag den Unternehmern, der Behörde und den Obdachlosen geholfen und die Obdachlosen hätten nicht das Gefühl von Almosen leben zu müssen.

Wenn man dann noch darauf schaut, dass sich die Obdachlosen auf ganz Wien verteilen, wäre unsere Stadt sicherer und die Anrainer würden sich nicht darüber mokieren, dass die Obdachlosen sich an gewissen Stellen sammeln.

Na, wie wäre es, Herr Bürgermeister.

Wolfger von Leginfeld
18.08.2011, 18:37
Jeder BOBO sollte in seine Wohnung oder Haus einen Obdachlosen aufnehmen und verköstigen.


Mit einem wirklich guten Vorschlag konnte mich heute ein Unternehmer überraschen, der mit mir über die Thematik Beschäftigung von Obdachlosen sprach.

Zur Zeit hat Wien 6502 Obdachlose und viele davon sind mit Sicherheit körperlich nicht in der Lage Schwerstarbeit zu machen.

Also sitzen sie in der Folge an den verschiedensten Ecken in Wien umher und oftmals zentrieren sie sich dann auf einen einzelnen Fleck.

Wir haben uns heute darüber Gedanken gemacht, ob man nicht in Wahrheit genau die Eigenschaft, dass diese Menschen sowieso den ganzen Tag auf der Strasse sind sinnvoll für unsere Gesellschaft nützen könnte.

Wie wäre es eigentlich, wenn man die Obdachlosen mit Funkgeräten ausstatten täte und diese die Polizeiarbeit unterstützen würden, den Bereich wo sie sich befinden beobachten würden und ein jedes Problem meldeten.

Dann wäre nämlich mit einem Schlag den Unternehmern, der Behörde und den Obdachlosen geholfen und die Obdachlosen hätten nicht das Gefühl von Almosen leben zu müssen.

Wenn man dann noch darauf schaut, dass sich die Obdachlosen auf ganz Wien verteilen, wäre unsere Stadt sicherer und die Anrainer würden sich nicht darüber mokieren, dass die Obdachlosen sich an gewissen Stellen sammeln.

Na, wie wäre es, Herr Bürgermeister.

DieDeutscheNation
18.08.2011, 19:09
Macht lieber mal eine anständige Kriminalitätsstatistik, aufgeschlüsselt nach Herkunftsland und zieht daraus die politischen Konsequenzen. Oder ist es ein Zufall, dass gerade in Wien, wo die Ausländerquote sehr hoch ist, eine sehr hohe Kriminalitätsrate herrscht?

Schwarzer Rabe
18.08.2011, 19:29
Viele Obdachlose sind Säufer und unfähig zu allem. Das Funkgerät würden die verscheuern oder verbummeln.

George Rico
18.08.2011, 19:33
Viele Obdachlose sind Säufer und unfähig zu allem. Das Funkgerät würden die verscheuern oder verbummeln.
Zustimmung. Zum Funken braucht man gehörige Disziplin und die traue ich vielen Obdachlosen einfach nicht zu. Selbst wenn von zehn Personen neun keinen Mist bauen, kann es immer noch einen geben, der besoffen den Kanal blockiert und ständig was in die Quetsche blökt.



---

Ruepel
18.08.2011, 19:43
Mit einem wirklich guten Vorschlag konnte mich heute ein Unternehmer überraschen, der mit mir über die Thematik Beschäftigung von Obdachlosen sprach.

Zur Zeit hat Wien 6502 Obdachlose und viele davon sind mit Sicherheit körperlich nicht in der Lage Schwerstarbeit zu machen.

Also sitzen sie in der Folge an den verschiedensten Ecken in Wien umher und oftmals zentrieren sie sich dann auf einen einzelnen Fleck.

Wir haben uns heute darüber Gedanken gemacht, ob man nicht in Wahrheit genau die Eigenschaft, dass diese Menschen sowieso den ganzen Tag auf der Strasse sind sinnvoll für unsere Gesellschaft nützen könnte.

Wie wäre es eigentlich, wenn man die Obdachlosen mit Funkgeräten ausstatten täte und diese die Polizeiarbeit unterstützen würden, den Bereich wo sie sich befinden beobachten würden und ein jedes Problem meldeten.

Dann wäre nämlich mit einem Schlag den Unternehmern, der Behörde und den Obdachlosen geholfen und die Obdachlosen hätten nicht das Gefühl von Almosen leben zu müssen.

Wenn man dann noch darauf schaut, dass sich die Obdachlosen auf ganz Wien verteilen, wäre unsere Stadt sicherer und die Anrainer würden sich nicht darüber mokieren, dass die Obdachlosen sich an gewissen Stellen sammeln.

Na, wie wäre es, Herr Bürgermeister.

Klingt nach totaler Überwachung,hast du mal für Schäuble gearbeitet?

König Laurin
18.08.2011, 22:18
Nationen heutzutage in den westlichen Staaten zerstörern Völker und Kulturen, von daher sehe ich das "Nationalbewußtsein" als Kitsch an, den man gerade als Wertkonservativer abschaffen sollte.

Du meinst wohl eher die westlichen Staaten und deren Entscheidungsträger, die Völker und Kulturen zerstören. Die Nationen an sich, unter denen vielmehr die Völker zu verstehen sind, haben damit wohl kaum etwas zu tun.

Bedenklich ist auch, dass vor allem Staaten, die mit Unrechtsgrenzen zum eigenen Vorteil konfrontiert sind, das Nationalitätsbewusstsein der entspr. Minderheiten ununterbrochen marginalisieren. Als Südtiroler kann ich dies nur zu gut bezeugen. Im ganzen Land versucht man, uns unsere Identität streitig zu machen. Von daher sehe ich ein völkerkundlich korrektes Nationalitätsbewusstsein als existenzielle Grundlage aller Völker - insbesondere der Minderheiten.

Gruß
Laurin

König Laurin
18.08.2011, 22:29
Bis in den Tod, ROT WEISS ROT!

Ist deine Bolschewikenfahne nicht Schwarz-Weiß-Rot? ;)

Volksfront
19.08.2011, 01:38
Mich hat es stets amüsiert, dass diese kleindeutschen Seperatisten Bauerndialekte als Rechtfertigung einer Nation missbraucht haben. Wenn überhaupt, meine lieben Freunde aus der Ostmark, seid ihr lediglich Teil einer bayrischen Nation, entspringt doch euer Stamm nur dem Kolonisationswillen bajuwarischer Märker. Und das Gros der Bayern, die wir als bairisch sprechende Menschen definieren wollen, ist in keinster Weise an einer Seperation noch an einem getrennten Volkstum interessiert; so haben alle eure Bemühungen nicht mehr als einen lächerlichen Hintergrund der Kultur und Stammesdieberei. Meine sudetische Großmutter ist wohl "österreichischer" als die die Tiroler, Salzburger, Vorarlberger etc. die sich ja allzugerne auf ihre Nation berufen. Eure Nation ist nicht mehr als ein selbstbestimmtes Elsaß, welche es nichteinmal auf die Reihe gebracht hat eine eigene Sprache zu entwickeln bzw. in lehenssklavischer Manier eine fremde Sprache der eigenen vorzuziehen. Biedert euch den Italiener an, verhurt euch an das Welsche und gebt unsere Kultur auf und ein jeder Nationalist im Überbleibsel des zweiten Reichs wird euch freigeben wie der arme Vater die hässliche Tocher ohne Mitgift zu ziehen lassen gewillt ist. Aber so sind die Österreicher nicht mehr als anmassende Diebe, die alles Gute und Deutschgeborene ihrem engstirnigen idiotschen Provenzialismus zuschieben wollen. Da wird aus Mozart ein Österreicher, aus Hitler ein "Deutscher piefkeschker" Ausprägung und aus einem Alemanen vom Vorarlbegschen wird der bajuwarische Frontier.
Die Österreicher, die jede Zugehörigkeit zum Volk leugnen wissen um ihren Selbstbetrug. Dieses Wissen ist es, das ihre Reaktionen so scharf macht, die Rage in ihnen aufkommen lässt hat jemand Zweifel an ihrer Willensnation, die nicht mehr ist als ein Luftschloß. Diese Nation ist nicht mehr als ein kommunistisches Lügengebäude und wie der auf Sand gebaute Hort der Falschen wird er zusammenbrechen. Denn Sprache, Kultur, Religion, Abstammung werden stets Zwang, eingetrichterten Willen und Lüge brechen.

carpe diem
19.08.2011, 02:22
Alleine der Staatsvertrag der vier Siegermächte hat unsere eigenständige Nation bestätigt und wir sind dadurch von jeder Besatzung frei geworden.
Den habt ihr nicht, liebe deutsche Brüder und werdet ihn nie bekommen und besetzt seid ihr auch noch und euer Gold liegt in den USA.
Und, und und.
Nur keinen Neid aufkommen lassen.

DieDeutscheNation
19.08.2011, 03:09
Alleine der Staatsvertrag der vier Siegermächte hat unsere eigenständige Nation bestätigt und wir sind dadurch von jeder Besatzung frei geworden.
Den habt ihr nicht, liebe deutsche Brüder und werdet ihn nie bekommen und besetzt seid ihr auch noch und euer Gold liegt in den USA.
Und, und und.
Nur keinen Neid aufkommen lassen.

Das was du Staatsvertrag nennst, war ein Annehmen der Opferrolle, die Verleugnung der eigenen Geschichte und der vertraglich gesicherte Kleingeist der Gegenwart und Zukunft. Und was habt ihr aus dieser vermeindlichen Souveränität gemacht? Schaut euch Wien an, dann wisst ihr es. Und was die "Siegermächte" denken ? Sie haben eine potenzielle Weltmacht erfolgreich gespalten. _Das_ haben die nur allzugern "bestätigt", wie auch schon 1918/19.

Das ist nicht Neid, das ist Bedauern.

PastorPeitl
19.08.2011, 07:09
Ich glaube nur, anders wird man der Menge der Einbrüche in Wien nicht mehr her.

Lobo
19.08.2011, 14:44
Alleine der Staatsvertrag der vier Siegermächte hat unsere eigenständige Nation bestätigt und wir sind dadurch von jeder Besatzung frei geworden.
Den habt ihr nicht, liebe deutsche Brüder und werdet ihn nie bekommen und besetzt seid ihr auch noch und euer Gold liegt in den USA.
Und, und und.
Nur keinen Neid aufkommen lassen.

Stimmt, es ist der Neid, weil Deutschland kein souveräner Staat ist, und deswegen kotzen diese Sklaven hier ihren geistigen Dünnpfiff rein.

Österreich ist ein Staat nicht wegen irgendwelcher Verträge, oder irgendwelcher Kolonisationen vor über 1000 Jahren (die Bajuwaren waren übrigens nicht die einzigen) sondern,
weil wir das Volk es so wollen und wir unser Land lieben. Deshalb gibt es auch keine Partei die sich den Anschluß auf die Fahnen schreibt, warum sollten wir unsere Souveränität aufgeben und
uns einem maroden von Saupief bevölkerten Sklavenstaat anschließen.

Lobo
19.08.2011, 14:47
Das was du Staatsvertrag nennst, war ein Annehmen der Opferrolle, die Verleugnung der eigenen Geschichte und der vertraglich gesicherte Kleingeist der Gegenwart und Zukunft. Und was habt ihr aus dieser vermeindlichen Souveränität gemacht? Schaut euch Wien an, dann wisst ihr es. Und was die "Siegermächte" denken ? Sie haben eine potenzielle Weltmacht erfolgreich gespalten. _Das_ haben die nur allzugern "bestätigt", wie auch schon 1918/19.

Das ist nicht Neid, das ist Bedauern.

Dieses Weltmachts bestreben ist uns Österreichern fremd, wir sind nunmal keine Saufpief mit Minderwertigkeitskomplexen.
Wir haben genug Lebensraum für unser Volk, und wenn wir uns noch von ein paar Poltikern und Gesindel verabschieden, wird unsere Insel noch viel schöner, als sie jetzt schon ist.

DieDeutscheNation
19.08.2011, 15:15
Dieses Weltmachts bestreben ist uns Österreichern fremd, wir sind nunmal keine Saufpief mit Minderwertigkeitskomplexen.
Wir haben genug Lebensraum für unser Volk, und wenn wir uns noch von ein paar Poltikern und Gesindel verabschieden, wird unsere Insel noch viel schöner, als sie jetzt schon ist.

Und genau deswegen bist du ein geschichtsverleugnendes Subjekt, dass sich... nicht freundlich gesinnte... ernstzunehmende Staaten nur in Scharen wünschen können. Euer Land wird in naher Zukunft ein Laufhaus sein, wie es Wien jetzt schon ist - das Volk eine heterogene Masse fernwehleidender Wirtschaftsflüchtlinge, das seinen ideologischen Höhepunkt in Form von Autos anzünden a la London erfahren wird, in der Hoffung, damit dann auch die politische Durchschlagskraft zu erreichen, die sie beim Erzeugen parasitären Nachwuchses zwecks Landnahme schon lange bewiesen haben.

Oh ja, wahrlich, eine schöne bunte Insel wird das sein. Kara Mustafa Pascha wäre stolz auf euch.

Lobo
19.08.2011, 15:18
Und genau deswegen bist du ein geschichtsverleugnendes Subjekt, dass sich... nicht freundlich gesinnte... ernstzunehmende Staaten nur in Scharen wünschen können. Euer Land wird in naher Zukunft ein Laufhaus sein, wie es Wien jetzt schon ist - das Volk eine heterogene Masse fernwehleidender Wirtschaftsflüchtlinge, dass seinen ideologischen Höhepunkt in Form von Autos anzünden a la London erfahren wird, in der Hoffung, damit dann auch die politische Durchschlagskraft zu erreichen, die sie beim Erzeugen parasitären Nachwuchses zwecks Landnahme schon lang bewiesen haben.

Oh ja, wahrlich, eine schöne bunte Insel wird das sein. Kara Mustafa Pascha wäre stolz auf euch.

Du redest Scheiße.

DieDeutscheNation
19.08.2011, 15:19
Es ist immer klüger die Ursachen zu bekämpfen und nicht die Symptome.

Beobachter
19.08.2011, 15:21
Deine rhetorischen Fähigkeiten sind ja der Wahnsinn. :))

Lobo
19.08.2011, 15:31
Deine rhetorischen Fähigkeiten sind ja der Wahnsinn. :))

Idiotisches Gelalle muss man nicht auch noch mit langen Antworten würdigen, Saupief.

Beobachter
19.08.2011, 15:33
Och, is der Kleine beleidigt? Herrlich, was für ein Volltrottel du bist. :]

Lobo
19.08.2011, 15:34
Och, is der Kleine beleidigt? Herrlich, was für ein Volltrottel du bist. :]

Als ob mich ein Saupief beleidigen könnte, ihr seid nicht satisfaktionswürdig.

Beobachter
19.08.2011, 15:36
Als ob mich ein Saupief beleidigen könnte
Hab ich das? Sehr schön.

Stadtknecht
19.08.2011, 16:38
Viele Obdachlose sind Säufer und unfähig zu allem. Das Funkgerät würden die verscheuern oder verbummeln.

Womit alles gesagt ist.

Hervorragender Beitrag.

carpe diem
19.08.2011, 16:50
Viele Obdachlose können nicht mehr arbeiten, sie sind es nicht mehr gewöhnt, sind zum Großteil Alkoholiker und krank.
Bei uns gibt es eine Firma, die aus Obdachlosen besteht, die Gartenarbeiten macht, das finde ich positiv, es klappt recht gut.

Volksfront
19.08.2011, 16:51
Wenn jucken denn schon Leute wie Lobo ? Auf einen lächerlichen Seperatisten kommen 100 Österreicher, denen alles scheißegal ist. Und von den paar hunderttausend, die sich bei einem Anschluß wehren würden, wäre die Hälfte eh bald ermüdet.

carpe diem
19.08.2011, 17:07
Vergiss die Bundesländer nicht, die ermüden nicht so schnell, wie die Wiener.

Lobo
19.08.2011, 18:04
Wenn jucken denn schon Leute wie Lobo ? Auf einen lächerlichen Seperatisten kommen 100 Österreicher, denen alles scheißegal ist. Und von den paar hunderttausend, die sich bei einem Anschluß wehren würden, wäre die Hälfte eh bald ermüdet.

Träum weiter, es wird keinen Anschluß geben und wenn ich eigenhändig jeden Deutschen erschlagen muss der seine dreckigen Füße meint auf unseren Boden setzen zu müssen.

Ajax
19.08.2011, 18:07
Träum weiter, es wird keinen Anschluß geben und wenn ich eigenhändig jeden Deutschen erschlagen muss der seine dreckigen Füße meint auf unseren Boden setzen zu müssen.

Wir holen euch ins Reich und machen Wien zur Hauptstadt. Deal?

PastorPeitl
19.08.2011, 19:10
Genau das aber ist der Beweis dafür, dass es durchaus Obdachlose gibt, die Arbeiten wollen. Und was die totale Überwachung betrifft: Da sind mir Obdachlose deutlich lieber als Kameras.

PastorPeitl
19.08.2011, 19:11
Anschluss Deutschland an Österreich? Können wir drüber reden.

PastorPeitl
19.08.2011, 19:52
Erstaunlich, dass uns die Menschen immer wieder fragen, was wir damit meinen, wenn wir sagen, wir sind Österreich national.

Vielleicht befragt man einfach einmal die Geschichte.

DIE GESCHICHTE ÖSTERREICHS

Die Geschichte Österreichs begann mit der menschlichen Besiedlung seit der Altsteinzeit. In der Keltenzeit von 800 bis 400 v. Chr. entstand auf dem Gebiet des heutigen Österreich das Königreich Noricum.

Um die Zeitenwende eroberten und besiedelten die Römer das Land südlich der Donau. Die bedeutendste römische Siedlung in Österreich bildete Carnuntum.

Ab dem 6. Jahrhundert besiedelten Bajuwaren das Land.

Das Gebiet fiel danach in den Herrschaftsbereich des Frankenreichs. Karl der Große errichte um 800 n. Chr. eine Grenzmark im heutigen Niederösterreich, um das weitere Vordringen von Slawen und Awaren aus dem Osten zu stoppen.

Die Gebiete des heutigen Österreich zählten nun bis 1806 zum Heiligen Römischen Reich und lösten sich sukzessive von Bayern.

Im 10. Jahrhundert entstand die Markgrafschaft Österreich östlich der Enns, die dem Herzog von Baiern unterstand.

Aus dem Jahr 996 stammt die älteste erhaltene Urkunde, in der „Ostarrichi“ erwähnt ist. Seit 1156 (Privilegium minus) herrschten eigenständige Herzöge der Babenberger in Niederösterreich.

Nach dem Aussterben der Babenberger übernahm der deutsche König Rudolf I. als erster Herrscher aus dem Haus Habsburg 1276 die Kontrolle über Österreich.

Albrecht V. wurde 1438 unter dem Namen Albrecht II. römisch-deutscher König, 1452 wurde sein Nachfolger Friedrich III. zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches gewählt; das Amt blieb im Haus Habsburg bis 1740, im Haus Habsburg-Lothringen von 1745 bis 1806.

Friedrichs III. Sohn Maximilian heiratete 1477 Maria von Burgund; der Sohn Philipp der Schöne wurde nach seiner Heirat mit einer spanischen Prinzessin überraschend König in Spanien. Die Habsburger standen kurz davor, nach der Weltmacht zu greifen.

1520 wurden die österreichischen Länder vom Kaiser an seinen Bruder Ferdinand I. übergeben, der die ersten Anfänge zentraler Verwaltungsstrukturen etablierte.

Nach der Schlacht von Mohács erbte Ferdinand 1526 die Königreiche Ungarn und Böhmen und die Bedrohung durch das Osmanische Reich, gegen das Ungarn vorher ein Schutzschild gewesen war.

Die aus dem Osten vordringenden Türken blieben eine große Herausforderung des 16. Jahrhunderts.
1529 belagerte eine osmanische Streitmacht erfolglos Wien, doch in den nächsten eineinhalb Jahrhunderten blieb die Bedrohung akut.

Die einsetzende Reformation verbreitete sich auch in den österreichischen Ländern. Die Rekatholisierung setzte erst gegen 1600 ein.

Durch diese Politik wurden die österreichischen Länder in den Dreißigjährigen Krieg verwickelt, bei dem Anfangserfolge den Eindruck erweckten, als könnten die Habsburger das Heilige Römische Reich in eine absolute Monarchie verwandeln.

Am Ende dieses Krieges musste der Kaiser sich auf seine österreichischen und böhmischen Länder im Reich beschränken.

1683 wurden die Türken vor Wien ein zweites Mal geschlagen und im Großen Türkenkrieg bis hinter Belgrad zurückgedrängt.

Nach dem Aussterben der (spanischen) Hauptlinie der Habsburger 1699 kämpften die österreichischen Habsburger im Spanischen Erbfolgekrieg gegen Ludwig XIV. um das Spanische Erbe.

1713 erhielt Österreich im Frieden von Utrecht aus der Erbmasse Spaniens die Spanische Niederlande, Neapel und die Lombardei und erreichte seine größte territoriale Ausdehnung.

Im selben Jahr wurde auch die Pragmatische Sanktion erlassen 1740 begründete Maria Theresia (1717-1780) eine neue Dynastie mit dem Haus Habsburg-Lothringen und verteidigte ihr Erbe im Österreichischen Erbfolgekrieg gegen die europäischen Mächte dieser Zeit.

Nur Schlesien fiel an Preußen und konnte trotz zweier weiterer Kriege nicht wiedergewonnen werden.
Unter der Regierung von Kaiserin Maria Theresia wurden tiefgreifende Reformen in allen Bereichen des Staates begonnen und von ihrem Sohn, Kaiser Joseph II. (1741-1790) fortgesetzt.

Die Kaiserkrönung Napoleons 1804 wurde von Franz II. mit der Ausrufung des Kaisertums Österreich beantwortet.

Österreich wurde in die Napoleonischen Kriege hineingezogen und wirkte 1814/15 als Gastgeber des Wiener Kongresses an der Neuordnung des Kontinents mit.

Im 19. Jahrhundert begann der Nationalismus seinen Siegeszug durch die Länder der Habsburgermonarchie und gefährdete die Existenz des Kaisertums.

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts waren die Differenzen zwischen den einzelnen Volksgruppen der Donaumonarchie bereits so stark, dass es nicht mehr zu übersehen war.

Der Ausgleich mit Ungarn 1867 und die Schaffung der K.u. k. Monarchie konnte daher die Spannungen nicht verringern.

Die Spannungen im Vielvölkerstaat gipfelten in der Ermordung des österreichischen Thronfolgers Erzherzog Franz Ferdinand in Sarajewo, dem Auslöser des Ersten Weltkriegs.

Nach Kriegsende 1918 wird Österreich zur Republik.

Die überaus schwierige Wirtschaftslage und innenpolitische Auseinandersetzung enfuhren 1934 zu einem Bürgerkrieg.

Mit der Maiverfassung von 1934 errichtete Bundeskanzler Engelbert Dollfuss einen autoritären Ständestaat.
Im Juli des selben Jahres starten die österreichischen Nationalsozialisten einen Putschversuch, der zwar abgewehrt, bei dem jedoch Dollfuss ermordet wird.

Am 12. März 1938 marschierte die Wehrmacht in Österreich ein und gliederte das Land als „Ostmark“ ins nationalsozialistische Deutsche Reich ein.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Österreich als Republik wieder hergestellt, blieb aber Zehn Jahre von den alliierten Siegermächten besetzt.

1995 trat Österreich der Europäischen Union bei.

Über 2400 Jahren besteht nun also im Bereich Österreich ein eigenständiges Land, welches immer und immer wieder umfehdet war. Momentan ist es wieder einmal, diesmal von der EU besetzt. Kein Grund aber, dass wir nicht weiter für Österreich kämpfen.

ÖSTERREICH MUSS ENDLICH FREI WERDEN

DieDeutscheNation
19.08.2011, 20:13
Wieviele Stränge zu dem Thema willst du eigentlich noch eröffnen ?

Wie du an der Geschichte sehen kannst, ist es eine gemeinsame deutsche Geschichte bis 1955. Die Republik von 1918 wollte niemand und war ein Diktat der Siegermächte (St. Germain). Auch der Vertrag von 1955 war ein Deal, der darauf abzielte, Deutschland dauerhaft zu spalten. Nicht umsonst ist auch in diesem Vertrag, wie auch schon in dem von Saint Germain, eine Vereinigung mit Deutschland verboten. Das sogenannte österreichische "Nachkriegs-Nationalgefühl" beruht ausschließlich auf dem Annehmen der Opferrolle, der Verleugnung der eigenen Geschichte und entscheidend der wirtschaftlichen Prosperität nach dem Krieg.

Der Kleingeist hat in Österreich eine neue Heimat gefunden. Traurig für ein Land, dass eigentlich Teil einer der größten Kulturnationen ist.

PastorPeitl
19.08.2011, 20:30
Und wie konnte es dann zu einer Besetzung durch die EU kommen, in welchem beide Länder inkludiert sind?

PastorPeitl
19.08.2011, 20:31
Wenn wir in unserem Artikel „Es müssen nicht unbedingt Sonntagsjobs sein“ darauf verwiesen haben, dass es vielleicht doch nicht unbedingt notwendig ist, dass Menschen am Sonntag arbeiten, so haben wir allerdings nicht gemeint, dass es nicht Menschen, ja, sogar ganze Gesellschaftsschichten gibt, für die das Arbeiten am Sonntag nicht durchaus eine Erleichterung sein kann.

So kann ich mir zum Beispiel vorstellen, dass ein Angebot von Sonntagsjobs für Werkstudenten und Werkstudentinnen durchaus einen Sinn machen würde.

Werkstudenten brauchen manchmal mit ihrem Studium fast doppelt so lang, wie Studenten die neben dem Studium nicht arbeiten müssen, weil Werkstudenten, nur weil sie ärmer sind als ihre Kollegen, nur um das Geld aufzubringen um studieren zu dürfen manchmal ihre Zeit zwischen dem Studium und der Arbeit teilen müssen.

Meistens geben sie die Vorlesungen, die ausschliesslich unter der Woche stattfinden auf und verlieren Zeit, weil sie zur selben Zeit, in welcher sie in einer Vorlesung sitzen sollten arbeiten müssen.

Würde man also eine Möglichkeit schaffen, dass diese Werkstudenten und Werkstudentinnen am Wochenende das Geld verdienen können um letztendlich ihr Überleben zu sichern, dann bliebe ihnen die Zeit unter der Woche frei, um ihr Studium zügig voran zu treiben.

Auch Menschen, die unter der Woche nur eine dreißig Stundenwoche haben sind manchmal froh darüber, wenn sie sich am Sonntag noch ein Geld dazu verdienen können.

Grundsätzlich also gegen Sonntagsjobs zu sein ist letztendlich genauso falsch wie unter allen Umständen für Sonntagsjobs zu sein.

DieDeutscheNation
19.08.2011, 20:44
Und wie konnte es dann zu einer Besetzung durch die EU kommen, in welchem beide Länder inkludiert sind?

Da muss man zu den Anfängen schauen, nach dem Krieg gabs erstmal die Montanunion, später die EG. Durch gegenseitige Kontrolle der Produktion sollte der Frieden gesichert werden. All diese Institutionen wurden geschaffen, um Deutschland unter Kontrolle zu halten, es sich zu Nutze zu machen. Schließlich hieß der neue (alte) Feind nun Sowjetunion/Kommunismus. Der Euro war der Preis für die Wiedervereinigung mit Mitteldeutschland. Erst seit 1990 haben wir, zumindest auf dem Papier, eine Souveränität wiederhergestellt, die allerdings schon durch das fixe Einbinden in EU und Euro und gewisse andre äußere wie innere Einflüsse wieder unterminiert wird.

Was Österreich betrifft. 1955 gab es ja das Anschlussverbot, dieses wurde von der Sowjetunion auch dazu benutzt, Österreich den Beitritt zur EU zu verwehren. Man wollte den feindlichen "Block" nicht noch weiter stärken, daher war die vertraglich zugesicherte Neutralität da sehr hilfreich. So viel auch zu Selbstbestimmung der Völker.

Erst nach dem Zerfall der SU war ein Beitritt möglich, der zu der Zeit wirtschaftlich und politisch durchaus interessant war für Österreich, um aus der politischen Isolation und der Zwangsjacke des Staatsvertrags zu entkommen.

frodo
19.08.2011, 21:18
Nein.

Lobo
19.08.2011, 21:42
Anschluss Deutschland an Österreich? Können wir drüber reden.

Was sollen wir mit den Saupief?

iglaubnix+2fel
19.08.2011, 21:48
Anschluss Deutschland an Österreich? Können wir drüber reden.

Aber selbstverständlich gerne! Nur müßte man lobo zuvor nach Kuba verfrachten und dann den lieben Piefkoten das Grölen und das lächerliche Schunkeln abgewöhnen!:P

carpe diem
19.08.2011, 21:51
Aber selbstverständlich gerne! Nur müßte man lobo zuvor nach Kuba verfrachten und dann den lieben Piefkoten das Grölen und das lächerliche Schunkeln abgewöhnen!:P

Lobo bleibt, der ist mir heilig.
Und wir schließen niemand an uns an, unser Landl ist mir auch heilig.

iglaubnix+2fel
19.08.2011, 22:27
Lobo bleibt, der ist mir heilig.
Und wir schließen niemand an uns an, unser Landl ist mir auch heilig.

Na gut, da Du anscheinend zu St.Lobo betest, mag er vorläufig bleiben, aber ich muß Deinen Frevel ;(dem Kardinal hinterbringen, der sicher weiß wem die Kirchensteuer zu verdanken ist........:D

carpe diem
19.08.2011, 22:46
Na gut, da Du anscheinend zu St.Lobo betest, mag er vorläufig bleiben, aber ich muß Deinen Frevel ;(dem Kardinal hinterbringen, der sicher weiß wem die Kirchensteuer zu verdanken ist........:D

Der Kardinal ist für mich nicht mehr zuständig, ich zahle keine Kirchensteuer mehr.

König
19.08.2011, 23:56
Dieses Weltmachts bestreben ist uns Österreichern fremd, wir sind nunmal keine Saufpief mit Minderwertigkeitskomplexen.
Wir haben genug Lebensraum für unser Volk, und wenn wir uns noch von ein paar Poltikern und Gesindel verabschieden, wird unsere Insel noch viel schöner, als sie jetzt schon ist.

Ihr Österreicher seid allesamt Robinson Crusoes und Deutschland die Insel, auf der Ihr gestrandet seid (die Ungarn sind Eure Freitags, aber das ist unwichtig). Ihr seid Verdammte wie wir alle, da hilft kein Gezeter. Verlaßt Ihr die Insel, werden Euch die fremden Wellen hinwegspülen, auf daß Ihr untergehen und ertrinken möget. Bestimmt allemal besser, als auf der Insel der Verfluchten hockenzubleiben, ich weiß.

PastorPeitl
20.08.2011, 07:46
Bist Du sicher. Ich habe nämlich den Eindruck, dass es wirtschaftlich ein Desaster war. So wie sich die gesamte EU noch niemals als wirtschaftlich stabilisierender Faktor herausgestellt hat. Übrigens in keinem Land.

PastorPeitl
20.08.2011, 07:48
Der Kardinal ist für mich nicht mehr zuständig, ich zahle keine Kirchensteuer mehr.

Interessanter Weise weiss dies der Kardinal aber nicht. Gleichgültig nämlich ob Du ausgetreten bist oder nicht, für die Katholiken gilt: Einmal katholisch, immer katholisch.


Ihr Österreicher seid allesamt Robinson Crusoes und Deutschland die Insel, auf der Ihr gestrandet seid (die Ungarn sind Eure Freitags, aber das ist unwichtig). Ihr seid Verdammte wie wir alle, da hilft kein Gezeter. Verlaßt Ihr die Insel, werden Euch die fremden Wellen hinwegspülen, auf daß Ihr untergehen und ertrinken möget. Bestimmt allemal besser, als auf der Insel der Verfluchten hockenzubleiben, ich weiß.

Warum sollten wir auf einer Insel sitzen bleiben, auf der wir schon seit 1945 nicht mehr sitzen? Und untergehen tut Österreich maximal mit der EU nicht ohne EU.

Sich dort loszulösen wäre die Rettung.

DieDeutscheNation
20.08.2011, 13:33
Nun, wie bei so vielen Dingen hat man hier diverse Probleme Vor- und Nachteile abzuwiegen, vor allem dann, wenn man sowieso nicht weiss, wie es sich entwickelt hätte, wäre Österreich der EU nicht beigetreten.

Für stark exportorientierte, speziell im EU-Binnenmarkt orientierte Staaten, ist die EU von großem Vorteil. Keine Zollkontrollen mehr, Waren- und Dienstleistungsfreiheit usw. Verkürzt kann man sagen, dass Österreich damit einen größeren Markt gewonnen hat und somit Potenzial zu weit mehr Wachstum.
Selbstverständlich ist das alles nur aus Sicht des Staates gesprochen und nicht jedes einzelnen Menschen, da ändert das nichts an den immer und überall vorhandenen Problemen zwischen arm und reich, Arbeitnehmer und Arbeitgeber.
Gerade jetzt wo der Euro und seine schwächsten Staaten kollabieren, ist es natürlich verlockend zu sagen, das war alles Mist. War es zu großen Teilen auch, allerdings muss man hier differenzieren, welchen wohlgemerkt wirtschaftlichen Nutzen die Staaten bisher aus der EU ziehen konnten und wie das in Zukunft aussehen wird.
Die Balance des gezogenen Vorteils aus EU/EURO zwischen Reichen, Eliten, Vermögenden, und den einfachen Steuerzahlern ist momentan unvermittelbar schwer am kippen durch die Eurokrise. Nicht umsonst denkt man sagenhafterweise bereits daran, die heilige Kuh Finanztransaktionssteuer zu schlachten.
Kurz gesagt: Wenn die EU-Wirtschaft gut läuft, profitieren davon alle, der Staat und seine Menschen. Läuft sie aber nicht mehr gut, geht es zuerst den einfachen Steuerzahlern an den Kragen, ganz egal ob sie in ihrem Nationalstaat gut gewirtschaftet haben oder nicht.
Vernünftig wäre es, die Eurozone zu splitten, in einen Nord- bzw Südeuro.

PastorPeitl
20.08.2011, 16:00
Vorteile und Nachteile abwegen. Gut, die Nachteile kenne ich: Der Euro wird nur noch gehalten durch einen Rettungsschirm. Die Armut in ganz Europa ist gewaltig gestiegen. Die Preise sind heute zu Tage fast unerschwinglich.

Und wo sind die Vorteile?

PastorPeitl
21.08.2011, 18:16
Eigentlich ist es überhaupt nicht notwendig, dass ich gleichzeitig nationalistisch und faschistisch bin. Wenn ich auf mein eigenes Land schaue, aber akzeptiere, dass andere Länder auch nicht besser oder schlechter sind, sondern ganz einfach nur anders und davon ausgehe, dass ein jeder Mensch einfach seinen Platz finden muss, dann bin ich nicht faschistisch und dennoch nationalistisch.

Es gibt Menschen, die hoffen, dass in 365 Staaten der Welt der selbe Nationalismus aufwacht, der vom Gedanken: "Frage Dich nicht, was Dein Land für Dich tun kann, sondern was Du für Dein Land tun kannst." geprägt ist.

Warum ist dies für manche Menschen ganz einfach nur so schwer zu begreifen?

Hier die Theorie: http://www.trend.infopartisan.net/trd0403/t320403.html

PastorPeitl
21.08.2011, 19:55
Es gibt also ganz offensichtlich Menschen, die an einer Weltregierung basteln, die Verwaltungseinheiten auflösen wollen und somit letztendlich international entweder einen Überwachungsstaat gestalten wollen oder aber die totale Anarchie, mit dem Recht des Stärkeren. Da beide Formen letztendlich mit Sicherheit nicht als zielführend zu betrachten sind, wird diese von uns kategorisch abgelehnt und durch einen Internationalismus ersetzt.

Da aber heute zu Tage selbst die EU bereits ein Teil dieses Anarchie schaffenden Apparates ist, wissen wir letztendlich nicht, was wir mit ihr sollen.

iglaubnix+2fel
22.08.2011, 10:11
Der Kardinal ist für mich nicht mehr zuständig, ich zahle keine Kirchensteuer mehr.

Ich schon! Und zwar für die iglaubnix+2weifelowa und betrachte dies als (Kultur)erhaltungsbeitrag für über Jahrhunderte unter Ausnutzung blöde gemachter schlichter Leute Zusammengerafftes, welches heute doch unserer und der Touristen Aug´erfreut!

Senator74
23.08.2011, 14:15
Dass DEUTSCH die Muttersprache der Österreicher ist, sollte eigentlich klar sein und bedarf keiner eigenen Thematisierung!!

Senator74
23.08.2011, 14:16
Nein.

Bin da ganz deiner Meinung!!

Rocko
23.08.2011, 14:26
Ich sag es mal so:

Mit den Österreichen verbindet uns sehr viel mehr, als das uns von ihnen trennt!

asdfasdf
23.08.2011, 20:18
Na bitte, wer unbedingt an den Nikolaus glauben will soll dies tun... Genauso wie gewisse Leut unbelehrbar an eine österreichische "Willens"nation glauben
:D
Ich lasse dich lieber in Ruhe in deiner Phantasiewelt rumschwelgen

Natürlich existiert die Willensnation! Immerhin seit 56 Jahren! :))

Und es existiert ein österreichisches Staatsvolk. Was nicht existiert, ist ein eigenes Volk im kulturellen oder sprachlichen Sinne. Da ist der Österreicher deutsch. Auch wenn so mancher das nicht so gern hört. Aber ich kann mir auch wünschen, ein Vögelchen zu sein und bin es nicht.

Weiters frage ich mich, was eine etwaige Zusammenführung von Österreich und Deutschland bringen soll. Mir reicht ehrlich gesagt die Volkszugehörigkeit, auf Staaten ist heutzutage sowieso kein Verlass mehr. Alles ein leeres Gebilde. Was zählen sollte ist das Volk, nicht der Staat!

Europa bzw. schon die Teilstaaten kommen mir heutzutage vor, wie Österreich-Ungarn. Ein Völkergemisch, dass sich relativ ruhig verhält, wenn es keine Krise gibt. Jetzt gibt's Krisen am laufenden Band, und es beginnt schon leichter Zwist. Wie die Sache mit Ö-U geendet hat, wissen wir alle. Deshalb sage ich, die Staaten, wie wir sie heute kennen, werden in absehbarer Zeit sicherlich nicht mehr existieren. Was überbleibt sind wiedereinmal die Völker. Was mit ihnen passiert wird sich zeigen. Es werden wohl einige untergehen. Wie man aus der Geschichte gelernt hat, haben immer nur die großen Völker überlebt ...

asdfasdf
23.08.2011, 20:49
Dass DEUTSCH die Muttersprache der Österreicher ist, sollte eigentlich klar sein und bedarf keiner eigenen Thematisierung!!

Klar bedarf dies keiner weiteren Thematisierung. Bei normalen Leuten hätte die Diskussion auf Seite 1, nach dem zweiten Posting aufgehört. Aber Herr "Pastor" ist anders.

Leugnen, Verneinen und das verschließen der Augen vor der Wahrheit sind sozusagen sein Sport. Aber gottseidank gibt's Menschen wie dich, werter Senator, die trotzdem versuchen, ihm die Realität ein wenig näher zu bringen!

PastorPeitl
24.08.2011, 07:49
Womit sich der Kreis geschlossen hat. Wir wissen nun also: Österreich spricht österreichisches Deutsch, was eine ganz andere Sprache ist als deutsches Deutsch.

Österreich hat also eine eigene Sprache, eine eigene Geschichte und ist daher keine ideologische Missgeburt.

Danke für die Mithilfe!

Senator74
24.08.2011, 10:15
Womit sich der Kreis geschlossen hat. Wir wissen nun also: Österreich spricht österreichisches Deutsch, was eine ganz andere Sprache ist als deutsches Deutsch.

Österreich hat also eine eigene Sprache, eine eigene Geschichte und ist daher keine ideologische Missgeburt.

Danke für die Mithilfe!

Dein ignoranter Schwachsinn tut sogar virtuell weh...
Halt einfach die Klappe!

Lobo
24.08.2011, 22:32
Natürlich existiert die Willensnation! Immerhin seit 56 Jahren! :))

Und es existiert ein österreichisches Staatsvolk. Was nicht existiert, ist ein eigenes Volk im kulturellen oder sprachlichen Sinne. Da ist der Österreicher deutsch. Auch wenn so mancher das nicht so gern hört. Aber ich kann mir auch wünschen, ein Vögelchen zu sein und bin es nicht.

Weiters frage ich mich, was eine etwaige Zusammenführung von Österreich und Deutschland bringen soll. Mir reicht ehrlich gesagt die Volkszugehörigkeit, auf Staaten ist heutzutage sowieso kein Verlass mehr. Alles ein leeres Gebilde. Was zählen sollte ist das Volk, nicht der Staat!

Europa bzw. schon die Teilstaaten kommen mir heutzutage vor, wie Österreich-Ungarn. Ein Völkergemisch, dass sich relativ ruhig verhält, wenn es keine Krise gibt. Jetzt gibt's Krisen am laufenden Band, und es beginnt schon leichter Zwist. Wie die Sache mit Ö-U geendet hat, wissen wir alle. Deshalb sage ich, die Staaten, wie wir sie heute kennen, werden in absehbarer Zeit sicherlich nicht mehr existieren. Was überbleibt sind wiedereinmal die Völker. Was mit ihnen passiert wird sich zeigen. Es werden wohl einige untergehen. Wie man aus der Geschichte gelernt hat, haben immer nur die großen Völker überlebt ...

Es gibt ja nicht einmal ein deutsches Volk, wie soll da ein Österreich Teil dieses imaginären Volkes sein?

asdfasdf
25.08.2011, 17:30
Es gibt ja nicht einmal ein deutsches Volk, wie soll da ein Österreich Teil dieses imaginären Volkes sein?

Ja, ich weiß es ist heiß draußen und dir tut das augenscheinlich nicht gut, also geh schwimmen und schreib keinen Schwachsinn ins Forum ...

PastorPeitl
26.08.2011, 08:20
Eigentlich erstaunlich, was man von Obdachlosen alles erwarten und wie man erwartet, dass Obdachlose überleben.

Das der Augustin schon seit einigen Jahren kaum noch Österreichischen Obdachlosen eine Chance gibt, ist ja hinreichend bekannt.

Das man allerdings behauptet, dass Obdachlose eine Mindestsicherung erhalten und dies über alle Medien spielt, ist schon eher schlimm. Richtig ist nämlich, dass nur Menschen eine Mindestsicherung erhalten können, die einen Meldezettel haben und den haben Obdachlose nun einmal nicht.

Auch erstaunlich ist, dass man auf diese Basis aufbauend im heurigen Jahr zwar Integrationsvereinen 8,2 Millionen Euro von der Gemeinde Wien zukommen ließ, aber kein einziges Inlandsprojekt, weder eines für Obdachlose, aber auch keines für Mindestpensionisten oder Behinderte subvenionierte.

Auch der alte Vorwurf, Obdachlose sollten doch einfach arbeiten gehen, gestaltet sich als ein wenig schwierig, wenn man weiß, dass man seit der Ostöffnung einen Hauptwohnsitz zur Anmeldung zur Gebietskrankenkasse braucht. Denn wer keinen Meldezettel hat, der hat ja wohl auch keinen Hauptwohnsitz.

Und da man zur selben Zeit in Wien ein allgemeines Bettelverbot veranlasst hat, stellt sich die Frage, wie Obdachlose leben sollen, wovon sich eigentlich Obdachlosenheime erhalten sollten oder wie dies mit dem Artikel 3 der Meschenrechtscharta 1948, verankert über das Völkerrecht in der Verfassung vereinbar ist.

Und da sich folglich aus Gründen des Mastrichtvertrages eine Menge Veränderungen für das Leben der Bürger in unserem Land ergeben hat, so fordern wir seit geraumer Zeit Bundeskanzler Werner Faymann dazu auf, die von ihm in einen offenen Brief an die Kronenzeitung, Alfred Gusenbauer sei unser Zeuge, versprochene Volksabstimmung zum Reformvertrag und Verbleib in der EU zu gewähren.

Sollte es sich herausstellen, dass hieran nicht die EU Schuld ist, braucht die EU hierbei ja wohl auch nichts zu befürchten.

Um aber unsere Forderungen zu unterstreichen, haben wir für den 22.Oktober 2011 ab 15 Uhr eine Demonstration/Mahnwache am Ballhausplatz angesetzt, in welcher alle Punkte, die im Bezug auf die EU zur Sprache kommen, geklärt werden sollen.

Seid ihr auch mit dabei?

Euer

Pastor Hans-Georg Peitl
Bundespressesprecher der
Österreichischen Bürgerpartei
http://www.oebp.at
http://www.oebote.gnx.at

P.S. Bitte jeder eine Kerze mitnehmen

Lobo
26.08.2011, 09:21
Ja, ich weiß es ist heiß draußen und dir tut das augenscheinlich nicht gut, also geh schwimmen und schreib keinen Schwachsinn ins Forum ...

Tut mir ja leid wenn ich eure Illusionen zerstöre, es gibt nunmal kein deutsches Volk.

frodo
27.08.2011, 18:05
Tut mir ja leid wenn ich eure Illusionen zerstöre, es gibt nunmal kein deutsches Volk.

Ihr habt beide gesündigt und falsche Aussagen getroffen.

asdfasdf
27.08.2011, 19:11
Ihr habt beide gesündigt und falsche Aussagen getroffen.

Aber geh, Frodo, denk noch einmal logisch nach und du kommst zum gleichen Schluss wie ich ...

König Laurin
28.08.2011, 11:35
Natürlich existiert die Willensnation! Immerhin seit 56 Jahren! :))


Nur ist diese Willensnation Produkt überspannter Phantasie

PastorPeitl
03.09.2011, 06:05
Umfassende Landesverteidigung
Umfassende innere und äußere Sicherheitsvorsorge

Das Präsidium hat in der 28. Sitzung am 24. August 2004 beschlossen, sich aus dem Bereich „Bundesheer“ den Punkt Umfassende Landesverteidigung selbst zur weiteren Beratung vorzubehalten.

In der vorliegenden Beratungsgrundlage werden die bisherigen Ergebnisse des mit diesem Thema befassten Ausschusses 1 dargestellt.

Im Bericht des Ausschusses 1 (Seite 11) ist festgehalten, dass die Mitglieder einhellig der Ansicht sind, dass der - nachstehend wiedergegebene - Art. 9a Abs. 1 und 2 B‑VG obsolet seien. Allerdings gibt es dazu abweichende Stellungnahmen, die dahingehend lauten, dass die Staatsaufgabe der „umfassenden Landesverteidigung“ nicht bloß gestrichen, sondern im Zusammenhang mit der Staatsaufgabe der „inneren und äußeren Sicherheit“ und dem Thema der Neutralität weiterentwickelt werden soll (Seiten 57 und 58).

„Artikel 9a. (1) Österreich bekennt sich zur umfassenden Landesverteidigung. Ihre Aufgabe ist es, die Unabhängigkeit nach außen sowie die Unverletzlichkeit und Einheit des Bundesgebietes zu bewahren, insbesondere zur Aufrechterhaltung und Verteidigung der immerwährenden Neutralität. Hiebei sind auch die verfassungsmäßigen Einrichtungen und ihre Handlungsfähigkeit sowie die demokratischen Freiheiten der Einwohner vor gewaltsamen Angriffen von außen zu schützen und zu verteidigen.

(2) Zur umfassenden Landesverteidigung gehören die militärische, die geistige, die zivile und die wirtschaftliche Landesverteidigung.“

Zum vorgeschlagenen Staatsziel der „Vorsorge für die innere und äußere Sicherheit“ hat der Ausschuss 1 in seinem Bericht (Seite 22) festgehalten, dass dieser Begriff zu weit sei und die Wirkungen eines derartigen Staatszieles daher nicht präzisiert werden könnten. Unbestrittener Maßen sei die Vorsorge für die innere und äußere Sicherheit eine aktuelle Staatsaufgabe, die auch ihren Niederschlag im Verfassungstext gefunden hat (Art. 10 Abs. 1 Z 7 und 15 B‑VG, Art. 5 EMRK, Art. I BVG Persönliche Freiheit). Eine darüber hinausgehende Verankerung der Sicherheit als Staatsziel sei nicht erforderlich.

Im Zuge der Beratungen über das Ergänzungsmandat hat sich der Ausschuss 1 in der 14. Sitzung am 18. Juni 2004 erneut mit dem Thema „umfassende Landesverteidigung“ befasst. Dabei wurden mehrere Textvorschläge für eine Neufassung des Art. 9a Abs. 1 und 2 B‑VG vorgelegt:

VARIANTE BM Mag. Haupt

„Artikel XX. (1) Österreich stellt nach dem Prinzip der umfassenden Sicherheitsvorsorge den Schutz seiner Bürger, der verfassungsmäßigen Einrichtungen und ihrer Handlungsfähigkeit vor inneren und äußeren Bedrohungen sowie gewaltsamen Angriffen sicher. Darüber hinaus, sind die Unabhängigkeit Österreichs, die demokratischen Freiheiten der Einwohner und die staatliche Souveränität zu bewahren.

(2) Zur Beratung der Bundesregierung in allen grundsätzlichen Angelegenheiten der Außen-, Sicherheits-, und Verteidigungspolitik wird ein Nationaler Sicherheitsrat eingerichtet. Nähere Bestimmungen, insbesondere über Maßnahmen zur Verwirklichung der umfassenden Sicherheitsvorsorge, regeln die Gesetze.“

VARIANTE IV, Dr. Voith

„Artikel X. Das Bundesheer hat die Sicherheit, Unabhängigkeit, Struktur und Einheit Österreichs gegen Angriffe von außen oder schwere Bedrohungen der inneren Sicherheit zu schützen und in nichtmilitärischen Not- und Katastrophenfällen die zivilen Behörden zu unterstützen. Internationale Verpflichtungen können zu Auslandseinsätzen führen.“

Dieser Textvorschlag ist unter dem Vorbehalt zu sehen, dass eine ausdrückliche Festlegung eines eigenen Staatsziels der Landesverteidigung nicht als unbedingt nötig erachtet wird.

VARIANTE BMLV, Satzinger

„Artikel 9a. (1) Österreich bekennt sich zu einer umfassenden Sicherheitsvorsorge. Diese wird durch eine umfassende Sicherheitspolitik verwirklicht. Sie hat die Aufgabe, im Einklang mit (alternativ: „unter Bedachtnahme auf“) den Aufgaben und Zielen der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik die Unabhängigkeit Österreichs nach außen sowie seine staatliche Souveränität zu bewahren. Hiebei sind auch die verfassungsmäßigen Einrichtungen und ihre Handlungsfähigkeit sowie die demokratischen Freiheiten der Einwohner vor gewaltsamen Angriffen von außen zu schützen.

(2) Zur umfassenden Sicherheitspolitik gehört die Außenpolitik, die Verteidigungspolitik sowie die Politik der inneren Sicherheit. Sie wird unterstützt durch die Wirtschafts-, Landwirtschafts-, Verkehrs-, Infrastruktur- und Finanzpolitik sowie die Bildungs- und Informationspolitik.“

Diese Variante soll - den Erläuterungen zu Folge - zu einer Anpassung des Art. 9a Abs. 1 und 2 B‑VG an die in der Sicherheits- und Verteidigungsdoktrin im Zusammenhang mit dem Bericht der Bundesheerreformkommission enthaltenen Empfehlungen zur Gestaltung der Sicherheits- und Verteidigungspolitik führen.

Über die Textvorschläge konnte in der genannten Sitzung des Ausschusses 1 kein Konsens erzielt werden. Da die Einbeziehung der EU-Ebene als unbedingt erforderlich erachtet wurde, hat sich der Ausschuss darauf geeinigt, die Beratungen nach Vorlage des konsolidierten Textes der EU-Verfassung fortzusetzen.

GASP

Das Präsidium hat in der 28. Sitzung am 24. August 2004 beschlossen, sich aus dem Bereich „Bundesheer“ den Punkt Mitwirkung an der GASP selbst zur weiteren Beratung vorzubehalten.

In der vorliegenden Beratungsgrundlage werden die bisherigen Ergebnisse des mit diesem Thema befassten Ausschusses 1 dargestellt.

Im Ausschuss 1 (Bericht, Seite 12) bestand über eine allfällige Änderung des Art. 23f B‑VG ebenso wenig Konsens wie über einen dazu vorgelegten - nachstehend wiedergegebenen - Textvorschlag:

„Artikel 23f. (1) ... Dies schließt die Mitwirkung an Aufgaben gemäß Art. 17 Abs. 2 dieses Vertrages sowie an Maßnahmen ein, mit denen die Wirtschaftsbeziehungen zu einem oder mehreren dritten Ländern ausgesetzt, eingeschränkt oder vollständig eingestellt werden, soweit diese Maßnahmen in Erfüllung eines Mandates der Vereinten Nationen erfolgen. ...

(2) ...

(3) An Beschlüssen betreffend friedenserhaltende Aufgaben sowie Kampfeinsätze bei der Krisenbewältigung einschließlich friedensschaffender Maßnahmen kann Österreich mitwirken, soweit derartige Beschlüsse in Erfüllung eines Mandates der Vereinten Nationen gefasst werden.

(4) ... “

Nähere Erläuterungen zu diesem Textvorschlag finden sich im Bericht des Ausschusses 1 (Seite 42 f).

Einige Ausschussmitglieder treten für die Beibehaltung der geltenden Bestimmungen ein; nähere Erläuterungen dazu finden sich im Bericht des Ausschusses 1 (Seite 43 ff).

Lange ist es her. Aber beging die österreichische Regierung Hochverrat?

schastar
03.09.2011, 07:17
Keine Ahnung, aber auch im Ösiland wird die Regierung vom Volk gewählt.

Solltet ihr mal wieder einen Spitzenpolitiker nicht zu schätzen wissen, wir haben bedarf für einen fähigen Mann.

berty
03.09.2011, 09:18
Keine Ahnung, aber auch im Ösiland wird die Regierung vom Volk gewählt.

Solltet ihr mal wieder einen Spitzenpolitiker nicht zu schätzen wissen, wir haben bedarf für einen fähigen Mann.

Aus Österreich? Niiiieee wieder.

PastorPeitl
04.09.2011, 07:13
In Österreich werden Politiker nicht vom Volk gewählt. Das Volk wählt Parteien. Wer letztendlich wirklich zum Zug kommt, ist vom Volk nicht beeinflussbar.

Dabei stört es in Österreich ganz offensichtlich schon seit einiger Zeit nicht mehr, dass die Ergebnisse der Wahlen durch Wahlbetrug entstehen.

Wie kommt man also auf die Idee, dass wir unsere Politiker wählen?

cruncher
04.09.2011, 07:17
In Österreich werden Politiker nicht vom Volk gewählt. Das Volk wählt Parteien. Wer letztendlich wirklich zum Zug kommt, ist vom Volk nicht beeinflussbar.

Dabei stört es in Österreich ganz offensichtlich schon seit einiger Zeit nicht mehr, dass die Ergebnisse der Wahlen durch Wahlbetrug entstehen.

Wie kommt man also auf die Idee, dass wir unsere Politiker wählen?




Dazu ein erhellender Artikel


http://www.jungefreiheit.de/Single-News-Display-mit-Komm.154+M5aa00071ce3.0.html

PastorPeitl
04.09.2011, 09:27
Habe mir erlaubt, Euren Artikel für Österreich zu adaptieren und nach Österreich zu übernehmen. Denn auch ich habe den Eindruck, dass wir eine Einheitspartei haben.

Wie kann es sonst sein, dass allen 5 Parteien bei der Subventionsvergabe in Wien nicht auffiel, dass kein Inlandsverein (Obdachlose, Mindestpensionisten, Kinder, Behinderte) auch nur einen Cent bekommen haben, alle Parteien aber dazu zustimmen, 14 Integrationsvereine (also Zuwanderervereine) zu fördern?

schastar
04.09.2011, 17:23
Aus Österreich? Niiiieee wieder.

Was spricht dagege? Dem letzten haben wir das Wirtschaftswunder zu verdanken.

berty
04.09.2011, 17:37
Was spricht dagege? Dem letzten haben wir das Wirtschaftswunder zu verdanken.

Wunder war das keines in den ersten Jahren. Ergebnis von immenser Verschuldung. Später wurde die Reichtümer anderer Staaten dazu verwendet, die Deutschen zufrieden zu stellen und sie nicht hungern zu lassen. Den Fehler Kaiser Wilhelms wollten Hitler und Co. nicht nochmal begehen und stellte den Volksgenossen Raubgüter aus vielen Ländern Europas zur Verfügung.

schastar
04.09.2011, 18:01
Wunder war das keines in den ersten Jahren. Ergebnis von immenser Verschuldung. Später wurde die Reichtümer anderer Staaten dazu verwendet, die Deutschen zufrieden zu stellen und sie nicht hungern zu lassen. Den Fehler Kaiser Wilhelms wollten Hitler und Co. nicht nochmal begehen und stellte den Volksgenossen Raubgüter aus vielen Ländern Europas zur Verfügung.

Man kann es drehen wie man will, unseren heutigen Lebensstandard verdanken wir auch einem Ösi. Und noch lebe ich gut. Wird es schlechter sollten wir und nicht scheuen es mal wieder zu versuchen.

berty
04.09.2011, 18:04
Man kann es drehen wie man will, unseren heutigen Lebensstandard verdanken wir auch einem Ösi. Und noch lebe ich gut. Wird es schlechter sollten wir und nicht scheuen es mal wieder zu versuchen.

Welchem Österreicher denn? Alles was der Österreicher zusammenraubte, und einiges andere mehr, war 1945 vernichtet. Nein, dem haben wir nichts zu verdanken, nur Zahlungen, die wir nach ihm leisten mussten.

carpe diem
04.09.2011, 18:08
Die Spitzenkandidaten der Parteien werden sehr wohl gewählt.

schastar
04.09.2011, 18:19
Welchem Österreicher denn? Alles was der Österreicher zusammenraubte, und einiges andere mehr, war 1945 vernichtet. Nein, dem haben wir nichts zu verdanken, nur Zahlungen, die wir nach ihm leisten mussten.

Auch du bist offensichtlch ein Opfer der Schul(d)bildung.

Zahlungen leistete Deutschland bereits vor ihm, und diese waren auch der Grund warum er an die Macht kam. Die Menschen hungerten, verdingten sich als Tagelöhner und sahen keinerlei Zukunft.
Da war ein Mann wie Herr Hitler geradezu erfrischend auf dem politischen Parkett das von Volksverrätern bestimmt wurde.
Sicher lief so manches aus dem Ruder, aber letzten Endes war gerade diese ungeheure Zerstörung die Grundlage für ein starkes und zukunftsweisendes und technisch neues Deutschland.
Klar zahlen wir jetzt auch, aber dennoch lebten die Deutschen niemals zuvor in so einem Wohlstand.
Jetzt nachdem die alten Garden der nationalen sozialistischen Zeit (auch die Siegermächte erkannten deren Leistungen an weshalb sie auch nach Kriegsende großteils in Amt und Würde blieben) altersbedingt verschwinden ergreifen wieder die Volksverräter die Macht und es geht bergab.
Aber da kennen wir ja schon. Geschichte wiederholt sich. ;)

Ruy
04.09.2011, 18:21
Aus Österreich? Niiiieee wieder.

Eh nicht. Der nächste Spitzenpolitiker aus dem Ausland der Deutschland als Kanzler beglücken wird ist ein Türke. :rolleyes:

cougar
04.09.2011, 20:54
Eh nicht. Der nächste Spitzenpolitiker aus dem Ausland der Deutschland als Kanzler beglücken wird ist ein Türke. :rolleyes:

welch grauenvolle vorstellung, mal doch den teufel nicht an die wand.

berty
05.09.2011, 10:15
Eh nicht. Der nächste Spitzenpolitiker aus dem Ausland der Deutschland als Kanzler beglücken wird ist ein Türke. :rolleyes:

Keine Chance. Die Gesetzeslage liegt erlaubt dies nicht.

PastorPeitl
06.09.2011, 07:15
Manchmal, wenn man glaubt, dass von der Regierung überhaupt nichts mehr sinnvolles kommt, dann erlebt man noch die eine oder andere Überraschung.

Wenn unsere Regierung mit ihrer Handlungsgeschwindigkeit und ihrem Arbeitseifer so weiter macht, so sollte sich doch der eine oder andere, vielleicht aber auch alle ein Beispiel an Wolfgang Schüssel nehmen.

Gratuliere, Wolfgang Schüssel, Du hast wirklich Etwas weitergebracht.

Senator74
06.09.2011, 10:20
Schüssel und Gusenbauer waren die letzten von internationalem Format! Fremdsprachen-Kenntnisse etc.,...
danach?? Mantel des Schweigens drüber...

DieDeutscheNation
06.09.2011, 15:02
Wir könnten euch ja diesmal unseren fähigsten Politiker schicken... ach ne, wir haben auch keinen.

cougar
06.09.2011, 19:59
Schüssel und Gusenbauer waren die letzten von internationalem Format! Fremdsprachen-Kenntnisse etc.,...
danach?? Mantel des Schweigens drüber...

klar von internationalen format.

schüssel der schweiger verschenkte unser geld an die E(uropas)U(ntergang) in dem er ganz einfach den beitrag für diesen drecksverein verdoppelte.

gruselbauer der sandkastenträumer, der den österreichischen grenzbalken durchsägte und damit österreich den kriminaltouristen, verbrechern aus aller herren länder auslieferte.natürlich auch die zöllner abzog und diesem pack dadurch die arbeit in österreich erleichterte.
beide sehr grosses format.in meinen augen beide vaterlandsverräter von der jetzigen regierung wil ich gar nichts schreiben, man sieht ja was der grinsekater und seine kumpane weiterbringen.

der letzte grosse politiker von format war Dr.Bruno Kreisky alles was nachher kam waren abzocker und volkszertreter.bei denen kann ich nur :kotz:

Senator74
06.09.2011, 20:07
klar von internationalen format.

schüssel der schweiger verschenkte unser geld an die E(uropas)U(ntergang) in dem er ganz einfach den beitrag für diesen drecksverein verdoppelte.

gruselbauer der sandkastenträumer, der den österreichischen grenzbalken durchsägte und damit österreich den kriminaltouristen, verbrechern aus aller herren länder auslieferte.natürlich auch die zöllner abzog und diesem pack dadurch die arbeit in österreich erleichterte.
beide sehr grosses format.in meinen augen beide vaterlandsverräter von der jetzigen regierung wil ich gar nichts schreiben, man sieht ja was der grinsekater und seine kumpane weiterbringen.

der letzte grosse politiker von format war Dr.Bruno Kreisky alles was nachher kam waren abzocker und volkszertreter.bei denen kann ich nur :kotz:

Ich hatte bei Schüssel und Gusenbauer an die intellektuelle Schiene gedacht...etwa Fremdsprachen, was der aktuellen Riege total abgeht...
Kreisky hat unsere Verschuldung verdreifacht und uns eine Misere hinterlassen, an der noch die Enkelkinder zu kauen haben werden...
Sorry!!

Senator74
07.09.2011, 09:13
Aus Österreich? Niiiieee wieder.

1x war 1x zu oft...

berty
07.09.2011, 10:35
1x war 1x zu oft...

Schaut zu, dass euer Staat für Inländer attraktiv bleibt. Besser für uns in Deutschland und auch für den Rest der Welt.

Wolfger von Leginfeld
07.09.2011, 10:38
Keine Chance. Die Gesetzeslage liegt erlaubt dies nicht.

Wie heiß dieser "grüne" Türke nochmal. Özdemir oder so. Der kann doch Kanzler werden....oder besser wird es wohl eines Tages...

berty
07.09.2011, 10:40
Wie heiß dieser "grüne" Türke nochmal. Özdemir oder so. Der kann doch Kanzler werden....oder besser wird es wohl eines Tages...

Der ist Deutscher. Er könnte Kanzler werden, wird es aber garantiert nicht.

Wolfger von Leginfeld
07.09.2011, 10:45
Der ist Deutscher. Er könnte Kanzler werden, wird es aber garantiert nicht.

Du meist Hitler war weniger Deutscher als Özdemir es ist?

berty
07.09.2011, 10:50
Du meist Hitler war weniger Deutscher als Özdemir es ist?

Zumindest meinem Verständnis nach hätte der Kerl niemals die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten dürfen. Wer wegen Hochverrats verurteilt wurde, hat dieses Recht verloren.

Wolfger von Leginfeld
07.09.2011, 10:54
Zumindest meinem Verständnis nach hätte der Kerl niemals die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten dürfen. Wer wegen Hochverrats verurteilt wurde, hat dieses Recht verloren.

Özdemir und diverser türkischer und islamistischer Clananhang (von überall her) sind deutsche Patrioten?

berty
07.09.2011, 10:59
Özdemir und diverser türkischer und islamistischer Clananhang (von überall her) sind deutsche Patrioten?

Ob sie Patrioten oder PatriiIdioten sind, spielt für der Erhalt der deutschen Staatsbürgerschaft keine Rolle. Ebenso wenig für das Amt des Bundeskanzlers. Allerdings ist es nicht nur von persönlichem Vorteil, dass sie keine Idioten sind.

PastorPeitl
08.09.2011, 07:28
Zumindest meinem Verständnis nach hätte der Kerl niemals die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten dürfen. Wer wegen Hochverrats verurteilt wurde, hat dieses Recht verlorZumindest meinem Verständnis nach hätte der Kerl niemals die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten dürfen. Wer wegen Hochverrats verurteilt wurde, hat dieses Recht verloren. Ben.

Befürchte im Augenblick kann man den Grossteil der österreichischen Politiker und Politikerinnen nur wegen Hochverrats verurteilen. Damit dies aber nicht passiert, erweitern sie die Immunität.

iglaubnix+2fel
08.09.2011, 09:58
Habe mir erlaubt, Euren Artikel für Österreich zu adaptieren und nach Österreich zu übernehmen. Denn auch ich habe den Eindruck, dass wir eine Einheitspartei haben.

Wie kann es sonst sein, dass allen 5 Parteien bei der Subventionsvergabe in Wien nicht auffiel, dass kein Inlandsverein (Obdachlose, Mindestpensionisten, Kinder, Behinderte) auch nur einen Cent bekommen haben, alle Parteien aber dazu zustimmen, 14 Integrationsvereine (also Zuwanderervereine) zu fördern?


Kein Inlandsverein dabei?:no_no: Huch! Soll das etwa heißen, es war die
Israelitische Kultusgemeinde

:umkipp:
diesmal nicht dabei gewesen?:rolleyes:

Iglaubdanix+2felstark:rofl::hihi::rofl:

PastorPeitl
08.09.2011, 12:54
Strasse der Sieger

Wer:
Unter der Organisation des österreichischen Boten, der Zeitschrift zur Weltverbesserung, http://jachwe.wordpress.com soll mit einer ganzen Reihe von Mitorganisatoren (Living Hands, Österreichische Bürgerpartei, Studentenorganisationen, Initiative Obdachlose für Östereich, Aktion Weisser Riese u.a.) auf die Situation der Bevölkerung in Österreich hingewiesen werden und die Politik dazu aufgefordert werden, weniger auf Brüssel, als auf die Menschen in unseren Land zu hören.

Wann:
22.10.2011 ab 15 Uhr sammeln auf dem Ballhausplatz, Abmarsch 16:00 Uhr

Was:
geplant ist ein friedlicher Marsch vom Ballhausplatz, über die Bruno Kreisky Gasse, Minoritenplatz, Leopold Figl Gasse, Herrengasse, Kohlmarkt, Graben zum Stock im Eisenplatz

Hierbei soll mit Transparenten und Megaphonen auf die Situation der Menschen in unserem Land hingewiesen werden.

Am Stock im Eisenplatz soll dann um 18:00 mit einem Kerzenmeer die Veranstaltung abgeschlossen werden.

Demonstrationszweck:
.) Durch den Beitritt zur EU und die Gefährdung Europas durch den EURO geraten auch hier in Österreich immer mehr Menschen unter die Räder.

So ist die Zahl der Menschen an der Armutsgrenze von 1995, wo 300.000 Menschen hier in Österreich an der Armutsgrenze lebten bis ins Jahr 2011 auf 2.400.000 Menschen gestiegen.

.) Die Öffnung der Universitäten haben für die Studenten und Studentinnen zu einem Zulauf der Studenten/innen aus den anderen europäischen Staaten geführt, so dass für die eigenen Studenten kaum noch eine Möglichkeit da ist, ihre Studenziele zeitgerecht zu erreichen.

Außerdem führte die Kürzung der Familienbeihilfe zur Notwendigkeit, dass immer mehr Werksstudenten/innen nach einem Job suchen müssen, um letztendlich den Abschluss von Fachstudien wie Medizin zu gewährleisten.

.) Im Bereich der Klein- und Mittelunternehmer kommt es zu erheblichen Problemen durch den Kaufkraftrückgang und die Lage wird sich durch die uneingeschränkte Ausweitung des EURO Rettungsschirms mit Sicherheit noch verschlechtern.

.) Die österreichische Landwirtschaft wurde durch EU Förderungen jahrelang dazu veranlasst ihre Tiere früh zu schlachten und die Felder brach liegen zu lassen, so dass die Bauernhöfe letztendlich auf die Förderungen angewiesen waren. Diese hat man in der Folge aber eingestellt.

.) Im Bezug auf die Neutralität wird Österreich immer häufiger dazu verpflichtet sich an NATO Einsätzen zu beteiligen, sodass nicht nur die Neutralitätserklärung, sondern auch der Staatsvertrag und die Verfassung ausgehöhlt werden.

.) Im Bezug auf die Atomkraft wird Österreich immer noch verpflichtet Deutschen Atomstrom zu beziehen, obwohl sich Österreich bei der Atomkraftabstimmung 1987 (Zwentendorf) dazu entschloss, auf Atomkraft zu verzichten. Dafür verkaufen wir sauberen Strom nach Bulgarien und nützen die Erfindungen, die auf dem österreichischen Patentamt liegen im Bezug auf Sonnenvoltaik nicht.

Daher fordern Bundeskanzler Werner Faymann dazu auf, seinem gemeinsam mit Altbundeskanzler Gusenbauer im offenen Brief an die Kronenzeitung vom 4.Oktober 2011 gegebenen Versprechen nachzukommen und einen Weg zu einer Volksabstimmung zum Reformvertrag nachzukommen.

Der Brief in Wortlaut:
http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/…356019/index.do

Dexter
12.09.2011, 13:54
Welche Studentenorganisation?

wille
12.09.2011, 17:26
Manchmal, wenn man glaubt, dass von der Regierung überhaupt nichts mehr sinnvolles kommt, dann erlebt man noch die eine oder andere Überraschung.

Wenn unsere Regierung mit ihrer Handlungsgeschwindigkeit und ihrem Arbeitseifer so weiter macht, so sollte sich doch der eine oder andere, vielleicht aber auch alle ein Beispiel an Wolfgang Schüssel nehmen.

Gratuliere, Wolfgang Schüssel, Du hast wirklich Etwas weitergebracht.

Na klar hat er was "weitergebracht", vor Allem seine hohe Pension indem er sich jetzt aalt.... Das tut seinem (harten) Hintern gut, mit dem er seine Gagen ersessen hat.... :)

wille
12.09.2011, 17:31
Ich hatte bei Schüssel und Gusenbauer an die intellektuelle Schiene gedacht...etwa Fremdsprachen, was der aktuellen Riege total abgeht...
Kreisky hat unsere Verschuldung verdreifacht und uns eine Misere hinterlassen, an der noch die Enkelkinder zu kauen haben werden...
Sorry!!

Man soll Kinder nicht zu sehr verwöhnen, sollen doch auch mal was arbeiten anstatt irgendwo herumzulungern (Unis z.B. mit Lari Fari Studien).... :)

PastorPeitl
13.09.2011, 06:32
Wenn dies unsere fähigsten Politiker waren, dann kann man nur eines tun: Nach vollkommen neuen Parteien, zum Beispiel der österreichischen Bürgerpartei, suchen.

PastorPeitl
13.09.2011, 06:33
Gesprochen habe ich einmal mit der HTU. Ich hoffe aber, dass die Anderen auch mit dabei sind. Oder?

kotzfisch
21.09.2011, 02:29
Gut erkannt-sie wollen den supranationalen,totalen Staat.Feinde der offenen Gesellschaft (Popper) sozusagen.

-jmw-
21.09.2011, 13:45
Hier die Theorie: http://www.trend.infopartisan.net/trd0403/t320403.html
Nicht uninteressant, die dort dargestellten Thesen!
Sie reizen zum wohlwollenden Widerspruch als auch zum kritischen Zuspruch.
Werde einige Zeit nachdenken müssen darüber.

opppa
21.09.2011, 15:30
Meine Beobachtung von Staaten, die den Nationalismus fördern, ist, daß die Regierungen dieser Staaten einfach nur die Absicht haben, die eigene Bevölkerung hinter sich zu scharen, um mit irgendjemandem Streit (Krieg) anzufangen.

:D

cajadeahorros
21.09.2011, 15:54
Meine Beobachtung von Staaten, die den Nationalismus fördern, ist, daß die Regierungen dieser Staaten einfach nur die Absicht haben, die eigene Bevölkerung hinter sich zu scharen, um mit irgendjemandem Streit (Krieg) anzufangen.

:D

Absolut. Unsere internationale Supernato bekommt es aber auch ohne ganz gut hin. "Völkergemeinschaft" - statt der guten alten Volksgemeinschaft des Führers.

Kantianer
24.09.2011, 00:06
Ich mag es nicht, wenn man bestimmte Gesellschaftsmodelle in Stein meißelt. Man sollte sich nicht selbst einschränken durch Theorien. Allerdings ist es logisch und ergibt Sinn und ist auch eindeutig richtig die Homogenität der Menschen in einem Staat möglichst weit anzustreben. Dies geschieht eindeutig einmal über die Rasse, die Sprache, die Kultur und natürlich über gemeinsame Werte. Es ist also nicht undenkbar, dass verschiedene Rassen solidarisch zueinander sein können, was ja der Nationalismus als Ideologie quasi ausschließt, aber dann müssen starke Gemeinsamkeiten in der Kultur und im Verständnis von richtig und falsch vorhanden sein. Rein theoretisch könnte es also tatsächlich mal sein, dass wir eine Welt sind, sozusagen im Geist vereint, aber im Moment ist das wenn man realistisch ist, eine absolute Utopie. Die Kulturen sind viel zu unterschiedlich. Es ist Fakt, dass die abendländische Kultur, die auf der Aufklärung basiert, die fortschrittlichste der Welt ist. Wir sind im Besitz der höchsten Kultur auf Erden. Dies sollten wir uns Bewusst sein und auch nach den Gesetzen unserer superfortschrittlichen Kultur leben, auf die Demokratie, Menschenrechte, Sozialstaat und Rechtsstaat basieren.

Allerdings die Homogenität der Rasse im Staat sollte auch weitestgehend gewährleistet werden. Ich kann das schwer erklären, aber es fängt ja im Prinzip mit der erotischen Anziehung an. Ich will hier wirklich nicht rassistisch erscheinen, aber ich persönlich finde beispielsweise Asiatinnen und Schwarze nicht sonderlich attraktiv. Sie müssen schon für ihre Verhältnisse extrem gut aussehen, damit ich vielleicht denen was abgewinnen könnte. Natürlich will ich niemanden vorschreiben auf wen er steht, aber ich denke, es gibt einfach eine natürliche Schranke, die uns schon sagt mit welchen Leuten wir zusammenleben wollen. Ich hab nichts gegen Asiaten und Schwarze, als Touristen oder so, aber ich glaube, die sind einfach optisch zu unterschiedlich und würden sich dadurch automatisch zumindest mehrheitlich immer voneinander abgrenzen. Ist ja in Amerika genauso. Da bleiben auch häufig Schwarze unter sich. Insofern ist es eigentlich nicht unlogisch, dass möglichst nur Menschen gleicher Rasse in einem Staat leben, weil dann die Verbundenheit einfach am größten ist. Dennoch, obwohl das meine Meinung ist, will ich nicht sagen, dass das nie möglich ist. Ich will mir diese Option nicht einfach so wegnehmen, aber im Moment denke ich, es wäre besser, vor allem auch aufgrund der extrem hohen Ausländeranteile in vielen europäischen Ländern, wenn man jetzt wirklich erst mal wieder weitestgehend die Homogenität herstellt. Was ich persönlich bekämpfen will ist übertriebener Nationalstolz. Ich sagte zwar, dass wir die höchste Kultur haben, aber damit meine ich nicht nur die deutsche Kultur, ich meine damit die Kultur des richtigen Handelns und Denkens. Das haben sich berühmte europäische Philosophen, wenn man so will die ersten Menschenrechtler, für uns ausgedacht. Die christliche Soziallehre spielt hier eventuell auch eine kleine Rolle, wobei ich mich als aufgeklärter Mensch immer von jeder Ideologie distanzieren will und Religionen sind nun mal Ideologien. Und jahrhundertelang hat die Kirche auch den Fortschritt gehemmt und hat im Mittelalter grausame Verbrechen begangen. Deswegen will und kann ich ich eigentlich nicht die Kirche für unsere fortschrittliche Kultur verantwortlich machen, doch natürlich haben gewisse Bibelstellen durchaus ein solidarisches, friedliches, gerechtes Miteinander gefördert und auch eine gewisse Weisheit vermittelt und Werte wie Bescheidenheit und Demut. Zurück zum übertriebenen Nationalstolz, der sorgt im Prinzip zu einer Unsachlichkeit und gewissermaßen Voreingenommenheit oder einer Geringschätzung gegenüber anderen Völkern. Und das ist schlecht, aber ich bin ein absoluter Befürworter der nationalen Identität. Mein Land in dem ich geboren wurde, seine Kultur und seine Sprache, machen nun mal einfach einen Teil meiner Identität aus. Man sollte weder Nationalstolz fördern, noch sollte man das eigene Land verteufeln, was wir in Deutschland ja politisch seit der 68er-Bewegung ständig machen. Man sollte einfach das natürliche Gefühl so lassen wie man es selbst empfindet ohne sich in irgendwas reinzusteigern oder wie im Falle der Deutschen in eine Art Selbsthass zu verfallen. Beides ist anerzogen und schädlich, wobei natürlich sich für die eigene Nationalität zu schämen mehr psychisch schädlich ist und zu Eigenhass führen kann, während übertriebener Nationalstolz wirklich zu Rassismus und im schlimmsten Fall sogar zu Krieg führen kann.

Und wenn wir schon eventuell politische Unionen gründen, dann würde ich vorschlagen diese mit Ländern zu gründen, die sich kulturell sehr ähnlich sind, beispielsweise Deutschland, Österreich und die Schweiz. In allen drei Ländern wird Deutsch gesprochen, also handelt es sich offensichtlich um ursprünglich zu einem Volk gehörende Deutsche. Hier ist die kulturelle Nähe also durchaus gegeben, um eventuell politische Unionen anzustreben.

GeorgvonD
24.09.2011, 14:47
Bei diesem schnellen Thread möchte ich in keine Details zur politischen und wirtschaftlichen Lage gehe, dazu fehlt mir momentan die Zeit!

Es geht so nicht mehr weiter, nur Zank und Hader in der Koalition und die EU macht mit uns was sie will. Es müssen Neuwahlen her und dann muss der Wille des Volkes auch richtig interpretiert werden.

Sprich es muss der Erste sofern er nicht eine absolute Mehrheit von über 50% zusammenbringt, mit dem Zweiten regieren. Das ist der einzige Weg in einer wirklichen Demokratie, denn das ist der Wunsch der Mehrheit der Wähler!

Noch etwas, Volk merkt Euch die Gesichter, denn diejenigen, die uns das ganze Schlamassel eingebrockt haben, werden sich aus der politischen und gesetzlichen Verantwortung stehlen, sobald der Supergau da ist. Also passt auf, dass sie sich nicht auch aus der Verantwortung dem Volk gegenüber stehlen werden. Beobachtet genau, welche von unseren Herrschenden sich für die Finanzpolitik der EU einsetzen!

-jmw-
24.09.2011, 21:48
Weg mit der Regierung!
Das ist in den meisten Fällen, an den meisten Orten und zu den meisten Zeiten sicher kein schlechter Ratschlag! :)

Frank
24.09.2011, 21:54
Um Himmels Willen. Ich habe erst auf den zweiten Blick gesehen, dass Du im Österreichforum schreibst. Ich hatte schon die Befürchtung, dass Du unsere harmonisch/familiäre Koalition in Deutschland meinst. Aber auf die trifft dein Post ja nun wirklich nicht zu.

Sloth
24.09.2011, 21:58
Sprich es muss der Erste sofern er nicht eine absolute Mehrheit von über 50% zusammenbringt, mit dem Zweiten regieren. Das ist der einzige Weg in einer wirklichen Demokratie, denn das ist der Wunsch der Mehrheit der Wähler!
Das sehe ich nicht so.
Würden beispielsweise Linke und FDP gezwungen sein, zusammen zu regieren, könnte weder der Wille der Linkswähler, noch der der FDP-Wähler umgesetzt werden.
Es ist schon richtig, daß sich der erste den Partner aussucht, denn er hat als erster den Anspruch darauf, daß der Partner eher zu den Zielen des Gewinners steht und nicht dagegen ist.
Zwei Gründe also, warum das System so ganz gut ist.

Aber auch das bringt alles nichts, wenn die Parteien alle nichts taugen.