Vollständige Version anzeigen : Beamtenland Deutschland.
Beamte mutieren zu einer kaum noch tragbaren finanziellen Belastung
Altersansprüche betragen 3000 Milliarden Euro - und drohen den Staat zu ersticken.
Auf Deutschland rollt eine gewaltige Pensionslawine zu. In den nächsten drei Jahrzehnten schnellt die Zahl der Versorgungsempfänger von einer auf 1,6 Millionen hoch. Schon heute sind die Altersansprüche aller Staatsdiener, also die Pensionsverpflichtungen gegenüber den heutigen Pensionären plus der Ansprüche der noch aktiven Beamten, auf drei Billionen Euro gestiegen.
Die Ausgaben dafür werden binnen zehn Jahren um 50 Prozent steigen. Dies überfordert vor allem die Haushalte der Länder, die rund drei Viertel aller Beamten beschäftigen. Sie gaben im vergangenen Jahr 22 Milliarden Euro für deren Altersversorgung aus und müssen für 2020 mit mehr als 34 Milliarden kalkulieren.
http://www.welt.de/print/wams/vermischtes/article12055573/Pensionen-fuer-Beamte-kosten-drei-Billionen.html
Sind Beamte nicht Dinosaurier des Berufslebens und heutzutage absolut nicht mehr nötig und vor allem nicht mehr tragbar?
Stadtknecht
29.04.2011, 12:48
Der wievielte Beamten-Hetzthread ist das jetzt?
Wie oft wurde das Thema schon gebetsmühlt?
Kann der Thread nicht gleich wieder geschlossen werden?
Aber egal, dann eben zum n-ten Mal:
Schuld an dem Problem der Pensionslasten ist nicht der Beamte, sondern der Dienstherr, also Staat, Länder, Kommunen, die für die Pensionen keine Rücklagen gebildet haben, obwohl sie es rechtlich hätten tun müssen.
Beamte haben in den letzten Jahren Einkommenseinbußen von 15-20% hinnehmen müssen und das Personal wurde um ca. 20% abgebaut, natürlich bei gleichbleibendem Arbeitsaufkommen.
Noch Fragen?
Beamte "mutieren" nicht zur Belastung.
Denn dass die Pensionszahlungen zukommen auf uns, wussten wir ja.
Und die Belastung setzt quasi ja schon ein dann, wenn man sich zu ihr verpflichtet.
Man spürt sie da nur noch nicht, weil sie faktisch 0 beträgt.
Andererseits: Manche werden sich noch wundern!
Beamte sind eben Beamte, weil sie in einem besonderen Treueverhältnis zum Staate stehen.
Bei einem Bekannten - er ist Lehrer - meines Vaters sieht dieses derzeit so aus, dass er verpflichtet wurde, noch weitere zwei Jahre zu unterrichten.
Einen Arbeitnehmer kann man nicht einfach über's normale Renteneintrittsalter hinaus zu einer Beschäftigung zwingen;
bei einem Beamten geht das tadellos, solange Bedarf angemeldet wird.
Heisst: Soweit nötig, werden wir die ganzen Postler, Bahnler, Lehrer, Finanzler usw. die in Pension wollen, halt einspannen für andere nützliche Tätigkeiten.
Bei der Strassenreinigung vielleicht oder als Pförtner.
Mancher wird da noch gucken!
Was eigentlich schade ist, denn nicht die Beamten sind Schuld an der Misere, sondern die Politik und, freilich, die Wähler.
Nonkonform
29.04.2011, 12:53
Hallo,da würd ich aber die Brüssler Beamten als Thema nehmen.Die schlagen bald ordentlich zu!
Stadtknecht
29.04.2011, 12:54
So einfach geht das mit dem Einspannen nicht.
Wenn mich jemand nach meiner Zurruhesetzung zu irgendeiner Arbeit verpflichten will, lache ich ihn aus.
Allerdings gehe ich davon aus, daß man mich bis 67 arbeiten läßt um mich dann mit einer Mini-Pension in den Ruhestand zu schicken, wo ich mir dann noch einen Nebenjob suchen muß.
Der wievielte Beamten-Hetzthread ist das jetzt?
Wie oft wurde das Thema schon gebetsmühlt?
Kann der Thread nicht gleich wieder geschlossen werden?
Aber egal, dann eben zum n-ten Mal:
Schuld an dem Problem der Pensionslasten ist nicht der Beamte, sondern der Dienstherr, also Staat, Länder, Kommunen, die für die Pensionen keine Rücklagen gebildet haben, obwohl sie es rechtlich hätten tun müssen.
Beamte haben in den letzten Jahren Einkommenseinbußen von 15-20% hinnehmen müssen und das Personal wurde um ca. 20% abgebaut, natürlich bei gleichbleibendem Arbeitsaufkommen.
Noch Fragen?
Ach was du nicht sagst.
So lange sowas passiert, darf auf neue disskutiert werden.:P
Urteil: Beamte müssen bei Beförderung auch höher bezahlt werden
Das Bundesverwaltungsgericht hat zugunsten eines klagenden Beamten entschieden
Leipzig (dapd-lsc). Nach einem neuen Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zum Besoldungsrecht der Beamten kommen auf den Staat möglicherweise Nachzahlungen in Millionenhöhe zu. Die Richter des zweiten Senats entscheiden am Donnerstagabend in Leipzig, dass einem Beamten, der dauerhaft eine höhere Dienststelle bekleidet, auch die entsprechende Besoldung zusteht. Bisher war es vielerorts gängige Praxis, einen Beamten eine höhere Stelle besetzen zu lassen, ihm aber sein bisherigen, niedrigeres Gehalt weiterzuzahlen. Die Vorgesetzten beriefen sich dabei auf das Beamtenrecht, dass eine höhere Bezahlung nur bei vertretungsweiser Beförderung vorsah.
http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/SACHSEN/Urteil-Beamte-muessen-bei-Befoerderung-auch-hoeher-bezahlt-werden-artikel7646710.php
Wie oft wurde das Thema schon gebetsmühlt?
Korrektur: Wie oft wurde das Thema schon gebetsmüllt? X(
Tantalit
29.04.2011, 13:31
Der wievielte Beamten-Hetzthread ist das jetzt?
Wie oft wurde das Thema schon gebetsmühlt?
Kann der Thread nicht gleich wieder geschlossen werden?
Aber egal, dann eben zum n-ten Mal:
Schuld an dem Problem der Pensionslasten ist nicht der Beamte, sondern der Dienstherr, also Staat, Länder, Kommunen, die für die Pensionen keine Rücklagen gebildet haben, obwohl sie es rechtlich hätten tun müssen.
Beamte haben in den letzten Jahren Einkommenseinbußen von 15-20% hinnehmen müssen und das Personal wurde um ca. 20% abgebaut, natürlich bei gleichbleibendem Arbeitsaufkommen.
Noch Fragen?
Beamten Bashing ist in Ordnung, es gibt selten eine Gruppe wo Arbeitsleistung und Überbezahlung so eklatant ins Auge fällt wie bei Beamten, sie wird nur noch von unseren Abgeordneten übertroffen. Polizisten mal ausgenommen.
Das letzte um das ich mich Sorge sind Beamte, da fällt mir vorher der Himmel auf den Kopf als das ich das tue.
"Beamte sind wie Atomkraft sie strahlen so hell das einem übel wird"
Beamte werden und wurden von allen Regierungen gegen das Volk in Stellung gebracht.
Der EU Beamtenapparat ist die Medusa die uns alle noch in den Wahnsinn treibt.
Der Beamte dient sich nur selber und sonst gar niemandem.
Bruddler
29.04.2011, 13:33
Der wievielte Beamten-Hetzthread ist das jetzt?
Wie oft wurde das Thema schon gebetsmühlt?
Kann der Thread nicht gleich wieder geschlossen werden?
Aber egal, dann eben zum n-ten Mal:
Schuld an dem Problem der Pensionslasten ist nicht der Beamte, sondern der Dienstherr, also Staat, Länder, Kommunen, die für die Pensionen keine Rücklagen gebildet haben, obwohl sie es rechtlich hätten tun müssen.
Beamte haben in den letzten Jahren Einkommenseinbußen von 15-20% hinnehmen müssen und das Personal wurde um ca. 20% abgebaut, natürlich bei gleichbleibendem Arbeitsaufkommen
Noch Fragen?.
Der war gut.... :lach:
Siegfriedphirit
29.04.2011, 17:31
Beamte und Politiker sind jene Kaste, die von der arbeitenden Masse durchgefüttert werden muss-wie die Hartzer -nur viel teurer.
So einfach geht das mit dem Einspannen nicht.
Wenn mich jemand nach meiner Zurruhesetzung zu irgendeiner Arbeit verpflichten will, lache ich ihn aus.
Besteht diese Möglichkeit beamtenrechtlich?
FranzKonz
29.04.2011, 18:10
Der wievielte Beamten-Hetzthread ist das jetzt?
Wie oft wurde das Thema schon gebetsmühlt?
Kann der Thread nicht gleich wieder geschlossen werden?
Aber egal, dann eben zum n-ten Mal:
Schuld an dem Problem der Pensionslasten ist nicht der Beamte, sondern der Dienstherr, also Staat, Länder, Kommunen, die für die Pensionen keine Rücklagen gebildet haben, obwohl sie es rechtlich hätten tun müssen.
Beamte haben in den letzten Jahren Einkommenseinbußen von 15-20% hinnehmen müssen und das Personal wurde um ca. 20% abgebaut, natürlich bei gleichbleibendem Arbeitsaufkommen.
Noch Fragen?
Ja. Wie sollen die wenigen produktiv Arbeitenden auf Dauer diesen Luxus finanzieren?
Im Moment müssen ca. 15 Beschäftigte einen Beamten ernähren, nebenher noch die Pensionäre und sämtliche anderen staatlichen Aufgaben.
Es wird in absehbarer Zeit ganz furchtbar krachen, und dann werden wir sehen, ob die Damen und Herren Beamten zu ihrem Dienstherren, nämlich dem Parteienstaat stehen, oder zu jenen, derer Brot sie fressen.
Hier noch ein paar Interessante Links:
http://oeffentlicher-dienst.info/beamte/land/
http://de.wikipedia.org/wiki/Besoldungsordnung_A#Besoldungsgruppe_A_13
FranzKonz
29.04.2011, 18:23
Hier noch ein paar Interessante Links:
http://oeffentlicher-dienst.info/beamte/land/
http://de.wikipedia.org/wiki/Besoldungsordnung_A#Besoldungsgruppe_A_13
Mag interessant sein, ist aber dennoch nicht allzu wichtig. Viel wichtiger ist, daß wir viel zu viele Beamte und sonstige Staatsbedienstete haben, die uns auf der Tasche liegen.
Conger71
29.04.2011, 18:31
Ja. Wie sollen die wenigen produktiv Arbeitenden auf Dauer diesen Luxus finanzieren?
Im Moment müssen ca. 15 Beschäftigte einen Beamten ernähren, nebenher noch die Pensionäre und sämtliche anderen staatlichen Aufgaben.
Genau! Und diesen Luxus können und wollen wir uns doch eigentlich nicht mehr erlauben, oder? Man bedenke, dass ein Soldat in Afghanistan teilweise weniger verdient, als ein Sesselknecht im Rathaus. Das Risiko, bei erstgenannter Tätigkeit sein Leben zu lassen ist ungemein höher.
Von einem guten Freund erfuhr ich kürzlich, dass er nun, nach über 10 Jahren erfolgloser Bewerbung für den gehobenen Dienst im Alter von 40 doch noch zum Lehrgang geschickt wird. Dies, so sagte er mir, geschah noch schnell, bevor die von zu Guttenberg angedrohte Umstrukturierung der BW in Kraft tritt. Man wollte nun noch so viele wie möglich nach oben befördern, bevor auch der BW zugehörige Organisationsstab unter der Reform leide. Das muß man sich mal reinziehen. Schnell noch befördern, weils später nicht mehr geht. Dass das alles vom Steuerzahler gelöhnt werden muß, begreift der Verbeamtete sowieso nicht. Er muß es ja auch nicht bezahlen, sondern die Stützen der Gesellschaft kommen für diesen Schaden auf!
Von daher sollten sämtliche Beamtenverhältnisse in Angestelltenverhältnisse umgeändert werden. Neben den wesentlich niedrigeren Rentenansprüchen für die gleiche Tätigkeit hätte es zudem den Vorteil, dass Sesselpfurzer hier denke ich übrigens in erster Linie an die Dienstleister der BA), die den Tag nur aussitzen, nun auch kündbar wären. Hätte alles nur Vorteile für die Gesellschaft.
Mag interessant sein, ist aber dennoch nicht allzu wichtig. Viel wichtiger ist, daß wir viel zu viele Beamte und sonstige Staatsbedienstete haben, die uns auf der Tasche liegen.
Sorry. Nicht mag;) Das ist interessant.
Wir sind aber faul um weiter zu leseen:))
Der Beamte dient sich nur selber und sonst gar niemandem.
Dank hoffentlich baldiger gallopierender Inflation wird auch der Beamte sehr dumm aus der Wäsche gucken. :)
BRDDR_geschaedigter
29.04.2011, 23:54
Beamte mutieren zu einer kaum noch tragbaren finanziellen Belastung
Altersansprüche betragen 3000 Milliarden Euro - und drohen den Staat zu ersticken.
Auf Deutschland rollt eine gewaltige Pensionslawine zu. In den nächsten drei Jahrzehnten schnellt die Zahl der Versorgungsempfänger von einer auf 1,6 Millionen hoch. Schon heute sind die Altersansprüche aller Staatsdiener, also die Pensionsverpflichtungen gegenüber den heutigen Pensionären plus der Ansprüche der noch aktiven Beamten, auf drei Billionen Euro gestiegen.
Die Ausgaben dafür werden binnen zehn Jahren um 50 Prozent steigen. Dies überfordert vor allem die Haushalte der Länder, die rund drei Viertel aller Beamten beschäftigen. Sie gaben im vergangenen Jahr 22 Milliarden Euro für deren Altersversorgung aus und müssen für 2020 mit mehr als 34 Milliarden kalkulieren.
http://www.welt.de/print/wams/vermischtes/article12055573/Pensionen-fuer-Beamte-kosten-drei-Billionen.html
Sind Beamte nicht Dinosaurier des Berufslebens und heutzutage absolut nicht mehr nötig und vor allem nicht mehr tragbar?
Die Altersansprüche sind egal, da der Staatsbankrot eh bald kommt.
Geronimo
29.04.2011, 23:58
Interessant ist die zahlenmäßige Entwicklung des Beamtenstandes in Deutschland. Habe da noch ein paar Zahlen im Hinterkopf. Also 1914 gab es im Reich bei 80 Mio. EW so ca. 50.000 Beamte. Heute haben wir wieder 80 Mio. EW. Wieviele Beamte haben wir jetzt? Und meine Ahnen haben berichtet, das früher alles reibungsloser, schneller und vor allem ohne Vitamin-B abging. Darauf stand nämlich der Beamtentod. Oder gut preußisch...die Gasse!
Conger71
30.04.2011, 08:48
Und meine Ahnen haben berichtet, das früher alles reibungsloser, schneller und vor allem ohne Vitamin-B abging. Darauf stand nämlich der Beamtentod. Oder gut preußisch...die Gasse!
Was erwartest Du? Damals war es auch noch Deutschland und nicht die muselüberflutete BRD, die durch ihre kulturelle Vielfalt auch so nette Auswüchse wie Korruption salonfähig machte!!!
lupus_maximus
30.04.2011, 08:56
Beamte und Politiker sind jene Kaste, die von der arbeitenden Masse durchgefüttert werden muss-wie die Hartzer -nur viel teurer.Deswegen plane ich im Freistaat Germanien keine Beamten und staatlich Angestellte, logischerweise auch keine Steuern!
Damit entfällt auch die Bereicherungsmöglichkeit per Steuerverschwendung für die Staatsdiener!
Kongo Bongo
30.04.2011, 09:14
Der Verteilungskampf der Beamten gegen die Ausländer wird interessant.
Kongo Bongo
30.04.2011, 09:16
Besteht diese Möglichkeit beamtenrechtlich?
Das halte ich für völlig egal. Wenn es ans Eingemachte geht, entscheidet das Recht des Stärkeren. Beamtenrecht und Gesetz werden schon bald Makulatur sein.
Das halte ich für völlig egal. Wenn es ans Eingemachte geht, entscheidet das Recht des Stärkeren. Beamtenrecht und Gesetz werden schon bald Makulatur sein.
Ich rechne nicht damit für die nächsten Jahrzehnte, nein.
Stadtknecht
30.04.2011, 13:47
Besteht diese Möglichkeit beamtenrechtlich?
Meines Wissens nach besteht diese Möglichkeit beamtenrechtlich durchaus.
Stadtknecht
30.04.2011, 13:48
Ja. Wie sollen die wenigen produktiv Arbeitenden auf Dauer diesen Luxus finanzieren?
Im Moment müssen ca. 15 Beschäftigte einen Beamten ernähren, nebenher noch die Pensionäre und sämtliche anderen staatlichen Aufgaben.
Es wird in absehbarer Zeit ganz furchtbar krachen, und dann werden wir sehen, ob die Damen und Herren Beamten zu ihrem Dienstherren, nämlich dem Parteienstaat stehen, oder zu jenen, derer Brot sie fressen.
So würde jemand argumentieren, der bei einem Autohersteller am Band Räder montiert.
Er wird nur sich allein für produktiv halten, den Einkäufer, Werksleiter, Lohnbuchhalter hingegen nicht.
Das Ganze zu überblicken ist manchmal eben kompliziert.
BRDDR_geschaedigter
30.04.2011, 13:56
So würde jemand argumentieren, der bei einem Autohersteller am Band Räder montiert.
Er wird nur sich allein für produktiv halten, den Einkäufer, Werksleiter, Lohnbuchhalter hingegen nicht.
Das Ganze zu überblicken ist manchmal eben kompliziert.
Beamte haben keinerlei Produktivität, das ist ein Fakt.
Menschen im privaten Sektor erfüllen Kundenwünsche, egal ob der jetzt am Band arbeitet oder Buchhalter ist.
Beamte erfüllen keine Wünsche sondern drangsalieren die Bevölkerung, ist also genau das Gegenteil.
Bieleboh
30.04.2011, 14:20
Beamte haben keinerlei Produktivität, das ist ein Fakt.
Menschen im privaten Sektor erfüllen Kundenwünsche, egal ob der jetzt am Band arbeitet oder Buchhalter ist.
Beamte erfüllen keine Wünsche sondern drangsalieren die Bevölkerung, ist also genau das Gegenteil.
Beamte sind durchaus ebenso Dienstleister. Denke nur mal an Polizisten, Lehrer, Feuerwehrleute, Lokführer, Förster, Pfarrer, Postboten.....
Man muss darüber sprechen, warum es für den Staat billiger ist, das Beamtentum für seine Beschäftigten immer noch als zeitgemäß anzusehen und darüber die Folgekosten der Pensionierung vergisst. Den kleinen Beamten für die kommenden finanziellen Missstände verantwortlich machen ist schäbig .
Brotzeit
30.04.2011, 14:21
Altersansprüche betragen 3000 Milliarden Euro - und drohen den Staat zu ersticken.
Was haben sie ; die Beamten getan, um dies zu verhindern ?
Nichts .
Sie haben; aufgrund ihrer Stellung nach eigenem Gutdünken ihren massiven politischen Einfluß ; ihm Rahmen ihrer Meiung nach "berechtigten" und "verwaltungstechnischen" "Interessen" die "Festungsmauern" um ihre "Kronkolonien" auf Kosten des Steuerzahlers permanent verstärkt und erhöht.
Stadtknecht
30.04.2011, 14:22
Mag interessant sein, ist aber dennoch nicht allzu wichtig. Viel wichtiger ist, daß wir viel zu viele Beamte und sonstige Staatsbedienstete haben, die uns auf der Tasche liegen.
1. Bedank` Dich bei den Politikern, die in den sechziger und siebziger Jahren alles verbeamtet haben was nicht schnell genug wegrennen konnte, gleichzeitig jedoch niemals Rücklagen für die Pensionen gebildet haben!
2. Jammer nicht, wenn Du länger auf den Personalausweis, Reisepaß, Baugenehmigung, KFZ-Ummeldung, Steuerrückzahlung, die Polizei, Feuerwehr, das Ordnungsamt usw. warten mußt. Es wurden und werden nämlich Stellen abgebaut. :P
Stadtknecht
30.04.2011, 14:23
Was haben sie ; die Beamten getan, um dies zu verhindern ?
Nichts .
Sie haben die "Festungsmauern" um ihre "Kronkolonien" auf Kosten des Steuerzahlers permanent verstärkt und erhöht.
Und was hätten sie Deiner weisen Meinung nach tun sollen?
Geld zum Dienst mitbringen und sich am Tag der Pensionierung im Dienstzimmer erhängen?
Stadtknecht
30.04.2011, 14:27
Mal am Rande bemerkt:
Wenn ich gleich feiern geht, den Grill anwerft usw. geht unsereiner zum Sondereinsatz "Ras in den Mai", von 19:00 bis voraussichtlich 4:00 Uhr.
Denkt mal darüber nach!
Stadtknecht
30.04.2011, 14:28
Beamte haben keinerlei Produktivität, das ist ein Fakt.
Menschen im privaten Sektor erfüllen Kundenwünsche, egal ob der jetzt am Band arbeitet oder Buchhalter ist.
Beamte erfüllen keine Wünsche sondern drangsalieren die Bevölkerung, ist also genau das Gegenteil.
Du bist einfach nur dumm!
Brotzeit
30.04.2011, 14:29
Und was hätten sie Deiner weisen Meinung nach tun sollen?
Geld zum Dienst mitbringen und sich am Tag der Pensionierung im Dienstzimmer erhängen?
Das brauchen wir nicht weiter zu diskutieren.......
:leier:
Brotzeit
30.04.2011, 14:30
Mal am Rande bemerkt:
Wenn ich gleich feiern geht, den Grill anwerft usw. geht unsereiner zum Sondereinsatz "Ras in den Mai", von 19:00 bis voraussichtlich 4:00 Uhr.
Denkt mal darüber nach!
Die Beamten ; die armen Gralshüter ..........
Übrigens:
Am Montag läuft wieder "Ritter der Kokusnuss" ........... :rolleyes: :)) :hihi:
................
Stadtknecht
30.04.2011, 14:37
Die Beamten ; die armen Gralshüter ..........
Übrigens:
Am Montag läuft wieder "Ritter der Kokusnuss" ........... :rolleyes: :)) :hihi:
................
Deine Fantasie muß ich nicht nachvollziehen können, oder?
Brotzeit
30.04.2011, 14:42
Wir alle wissen:
Der Pharao sagte einst:
Wir haben eine Hungersnot! Ich muss meine Bürger ernähren ; auch in dieser Not!
Jeder solle einen Scheffel Korn pro Tag erhalten!
Der erste Staatssekretär "denkt" und schreibt:
Jeder Bürger , der es wert ist, soll einen Scheffel Korn erhalten pro Tag!
Der Unterstaatssekretär denkt und schreibt:
Jeder Bürger , der es wert ist, soll einen Scheffel Korn erhalten pro Tag, wenn er dem König huldigt!
Der nächste Beamte denkt und schreibt:
Jeder Bürger , der es wert ist, soll einen Scheffel Korn erhalten pro Tag, wenn er dem König huldigt und es zweifelsfrei einer Behörde nachweisen kann, daß er regelmässig Steuern gezahlt hat!
Der 4. Beamte denkt und schreibt:
Die Kornvorräte reichen nicht für uns und jeden Bürger , der es wert ist, soll einen Scheffel Korn erhalten pro Tag, wenn er dem König huldigt und es zweifelsfrei einer Behörde nachweisen kann, daß er regelmässig Steuern gezahlt und regelmässig Korn dem König gebracht hat!
Der 5. Beamte denkt und schreibt:
Die Kornvorräte reichen nicht für uns und jeden Bürger , der es wert ist, soll einen Scheffel Korn erhalten pro Tag, wenn er dem König huldigt und es zweifelsfrei einer Behörde nachweisen kann, daß er regelmässig Steuern gezahlt und regelmässig Korn dem König gebracht hat!
Der 6. Beamte denkt und schreibt:
Die Kornvorräte reichen nur für uns; unsere Familien und nur jeder Bürger mit Kindern, der es wert ist, soll einen Scheffel Korn erhalten pro Tag, wenn er dem König huldigt und es zweifelsfrei einer Behörde nachweisen kann, daß er regelmässig Steuern gezahlt und regelmässig Korn dem König gebracht hat!
Der 7. Beamte denkte und schreibt:
Die Kornvorräte reichen nur für uns; unsere Familien und nur jeder Bürger mit mindestens nachweislich 2 Kindern, der es wert ist, soll einen Scheffel Korn erhalten pro Tag, wenn er dem König huldigt und es zweifelsfrei einer Behörde nachweisen kann, daß er regelmässig Steuern gezahlt und regelmässig Korn dem König gebracht hat! ...
So könnte man das beliebig erweitern und fortfahren ...........
Brotzeit
30.04.2011, 14:43
Deine Fantasie muß ich nicht nachvollziehen können, oder?
Ein wunderbarer Beleg! :rolleyes: :)) :hihi:
Ausonius
30.04.2011, 14:48
Beamte haben keinerlei Produktivität, das ist ein Fakt.
Es geht ja nicht nur um Produktivität. Der Kellner ist unproduktiver als der Koch, trotzdem braucht man ihn. Ärzte und Krankenpfleger sind auch nicht produktiv.
Brotzeit
30.04.2011, 14:48
Ich möchte mich präventiv bei den Mods dafür entschuldigen, daß ich als vermeintlich Unwissender und direkt betroffener, mündiger und souveräner Bürger, der von seinem gesetzlich verbrieften Recht auf freie Meiungsäusserung mal wieder recht rege Gebrauch gemacht hat, für den "Einbruch in die Domäne von Stadtknecht" entschuldigen!
Angesichts welcher drohender Strafe habe ich mich damit präventiv schuldig zu bekennen? :rolleyes: :cool: :D
So würde jemand argumentieren, der bei einem Autohersteller am Band Räder montiert.
Ohne die, die bei einem Autohersteller am Band Räder montieren könntest du kein Auto mehr fahren.
Ohne dich schon.:))
Die Beamten sind die Maden im Speck.
Stadtknecht
30.04.2011, 15:11
Ohne die, die bei einem Autohersteller am Band Räder montieren könntest du kein Auto mehr fahren.
Ohne dich schon.:))
Das mag sein.
Aber auf welchen Straßen sollten die Autos fahren, wenn es keine Beamten gäbe, die z.B. Verkehrsinfrastrukturen planen, bauen lassen, instandhalten, deren gesetzeskonforme Benutzung überwachen usw.
Na? :cool2:
Stadtknecht
30.04.2011, 15:12
Die Beamten sind die Maden im Speck.
..und sie fressen kleine Kinder, furzen in der Oper und klauen der Oma ihre Plätzchen. :D
Stadtknecht
30.04.2011, 15:14
Ich möchte mich präventiv bei den Mods dafür entschuldigen, daß ich als vermeintlich Unwissender und direkt betroffener, mündiger und souveräner Bürger, der von seinem gesetzlich verbrieften Recht auf freie Meiungsäusserung mal wieder recht rege Gebrauch gemacht hat, für den "Einbruch in die Domäne von Stadtknecht" entschuldigen!
Angesichts welcher drohender Strafe habe ich mich damit präventiv schuldig zu bekennen? :rolleyes: :cool: :D
Hat man Dich seitens der Moderation verwarnt?
Wenn ja, dann nicht auf meine Anweisung.
Ich finde Dich amüsant und durchaus erheiternd, meistens zumindest.
Das mag sein.
Aber auf welchen Straßen sollten die Autos fahren, wenn es keine Beamten gäbe, die z.B. Verkehrsinfrastrukturen planen, bauen lassen, instandhalten, deren gesetzeskonforme Benutzung überwachen usw.
Na? :cool2:
:)) Mach dich jetzt nicht lächerlich.
http://media2.auto.de/images/cache/e6/b0/fd/e6b0fdf213be2e6ef5cb370a7dfc8076.jpg?gallery/if/jgi5/13do.jpg,,80,80,1,1,,-1,-1,-1,-1,578,-1,1,0,
Brotzeit
30.04.2011, 15:17
Es geht ja nicht nur um Produktivität. Der Kellner ist unproduktiver als der Koch, trotzdem braucht man ihn. Ärzte und Krankenpfleger sind auch nicht produktiv.
Verwaltung kostet nur Geld; sie trägt Nichts zu qualitätiven Erhöhung und damit zur Wertsteigerung des eigentlichen Produktes bei! Sie bzw deren Kosten werden im Rahmen der Nettopreiskalkulation auf den Nettopreis geschlagen und dann erst wird der Bruttopreis ( inklusive MWST !) errechnet! Welches Unternehmen wird die Kosten für die Verwaltung nicht auf das Produkt umlegen und sie schlucken? Das Unternehmen Staat; daß nur kassiert; aber kein handelbares Produkt herstellt; sondern nur verwaltet, legt wiederum die Kosten über die Steuern anteilsmässig über die Steuergesetzgebung auf die Allgemeinheit aller Bürger um! Natürlich nicht ohne vorher im Rahmen der Planung / Kalkulation einen "kleinen Seitenblick" auf die Löhne; Gehälter; Diäten; Pensionen etc der eigenen Angestellten und vorallendingen Beamten zu schauen!
Die Politik bekommt wiederum ihre Zahlen und Informationen von der deutschen Beamtenschaft..............
Welcher ( hohe ) Beamte würde die Zahlen in Bezug auf sein Einkommen und bezüglich seines Einkommens nicht entsprechend "interpretieren" und unter buchhalterischen Aspekten so darstellen, daß auch die deutsche Bamtenschaft , die keine Steuern und Sozialabgaben in dne Topf zahlen muss, letztlich davon profitiert?
Wir alle wissen:
"Erst kommt der Staat; dann kommt erstmal Nichts und dann kommst Du!"
Das sieht man sehr schön im Falle von Firmenbankrotten!
Die angestellten; steuerzahlenden Staatsbürger; die arbeitenden Bürger; letztlich der Souverän, die hart gearbeitet hatten und jetzt ohne Job und mit offenen Gehaltsforderungen bzw Gehalt darstehen; die haben das Nachsehen!
Und vor der Wahl sagen unsere sogenannten Politker; darunter viele (ehemalige) Beamte : "Ihr seit; ja jeder Einzelne; jeder Bürger ist der Souverän!" .........
Die staatliche Verarschung des Bürgers ist also gezielt und geplant!
Von wem oder wem oder welcher "Gruppe" genau möchte ich hier nicht sagen bzw. äussern, da dies ; auch in unserem vermeintlich liberalen Staat eventuell , zu massiven; auf hypothetischen; "äusserst kreativen" und partiell absurden "Begründungen" beruhenden Folgen für mich kommen könnte! ............ :rolleyes:
Stadtknecht
30.04.2011, 15:18
:)) Mach dich jetzt nicht lächerlich.
http://media2.auto.de/images/cache/e6/b0/fd/e6b0fdf213be2e6ef5cb370a7dfc8076.jpg?gallery/if/jgi5/13do.jpg,,80,80,1,1,,-1,-1,-1,-1,578,-1,1,0,
Woran liegt das wohl?
An den Beamten oder an der Tatsache, daß unsere Regierung kein Geld für den Straßenbau hat, bzw. es nicht dafür ausgeben will?
Stadtknecht
30.04.2011, 15:19
Brotzeit läuft zur Höchstform auf.
Brotzeit
30.04.2011, 15:21
Hat man Dich seitens der Moderation verwarnt?
Wenn ja, dann nicht auf meine Anweisung.
Ich finde Dich amüsant und durchaus erheiternd, meistens zumindest.
Wer über seinen Gegenüber lacht ; der verleirt ihn aus den Augen und darf sich nicht wundern, daß er früher oder später Schläge von dort bekommt , wo er es nicht erwartet hat! Warum bekommen die Beamten, die den Staat mehr als nur reapräsentieren in der Öffentlichkeit immer mehr Kritik? Was indiziert dies ? ..........
Woran liegt das wohl?
An den Beamten oder an der Tatsache, daß unsere Regierung kein Geld für den Straßenbau hat, bzw. es nicht dafür ausgeben will?
Richtig kein Geld. Weil man sein Beamtentum irgendwie bezahlen muss.:))
Aktuell!
Die Entdeckung der Langsamkeit
Schweizer Glasfaser-Projekte
Mue. Behörden weltweit gelten nicht unbedingt als Hort der Dynamik. Doch die Wettbewerbskommission (Weko) hat sich mit ihrer Entscheidung, für das von der Swisscom und dem Westschweizer Energieunternehmen Groupe E geplante Gemeinschaftsunternehmen im Kanton Freiburg sei eine Fusionskontrolle nicht anwendbar, selbst übertroffen. Dafür brauchte sie immerhin sieben Monate, denn die Swisscom und Groupe E hatten laut eigenen Angaben bereits Ende September die Unterlagen bei der Weko eingereicht.
NZZ online (http://www.nzz.ch/magazin/unterhaltung/spielrezensionen/die_entdeckung_der_langsamkeit_1.10426612.html)
:schweiz: :deutschla:
Brotzeit
30.04.2011, 15:25
Brotzeit läuft zur Höchstform auf.
Die prägnante und für die Beamtenschaft markante ; ja typische exalterierte Arroganz eines hilflosen Beamten, dem die realen und fundierten Argumente angesichts der Realität ausgegangen sind und dem jeder Bezug zu den realen Sorgen und Nöten des ihn letztlich alimentierenden souveränen Steuerzahler und normalen Bürgers fehlt, spricht aus diesem Satz von Stadtknecht!
Brotzeit
30.04.2011, 15:29
Aktuell!
Die Entdeckung der Langsamkeit
Schweizer Glasfaser-Projekte
Mue. Behörden weltweit gelten nicht unbedingt als Hort der Dynamik. Doch die Wettbewerbskommission (Weko) hat sich mit ihrer Entscheidung, für das von der Swisscom und dem Westschweizer Energieunternehmen Groupe E geplante Gemeinschaftsunternehmen im Kanton Freiburg sei eine Fusionskontrolle nicht anwendbar, selbst übertroffen. Dafür brauchte sie immerhin sieben Monate, denn die Swisscom und Groupe E hatten laut eigenen Angaben bereits Ende September die Unterlagen bei der Weko eingereicht.
NZZ online (http://www.nzz.ch/magazin/unterhaltung/spielrezensionen/die_entdeckung_der_langsamkeit_1.10426612.html)
:schweiz: :deutschla:
"Ouch!"
"Oh?"
Ist einem Beamten etwa dort; in dem Fall ein Stift vom Tisch gerollt und er hatte ihn beim Aufheben glücklicherweise so in der Hand , daß er schreiben bzw. Häkchen und Kreuzchen setzen an die richtige Stelle setzen konnte, ohne seinen Vorgesetzten zu fragen und einen Juristen zu beschäftigen ?
Stadtknecht
30.04.2011, 15:31
Richtig kein Geld. Weil man sein Beamtentum irgendwie bezahlen muss.:))
Stell Dir vor, man schafft alle Beamten ab und läßt den einzig produktiven Menschen, der nach hiesiger Meinung der mit seinen Händen arbeiten muß, die Straßensanierung machen.
Viel Spaß! :hihi:
Ich glaube, Pol Pot hat das versucht, das Ergebnis setze ich als bekannt voraus.
Stadtknecht
30.04.2011, 15:32
"Ouch!"
"Oh?"
Ist einem Beamten etwa dort; in dem Fall ein Stift vom Tisch gerollt und er hatte ihn beim Aufheben glücklicherweise so in der Hand , daß er schreiben bzw. Häkchen und Kreuzchen setzen an die richtige Stelle setzen konnte, ohne seinen Vorgesetzten zu fragen und einen Juristen zu beschäftigen ?
Was haben Beamte damit zu tun?
Scheint eine recht komplexe Sache, finanziell, technisch und rechtlich zu sein.
Stadtknecht
30.04.2011, 15:33
Komm Brot, mach`s uns!
Brotzeit
30.04.2011, 15:35
..und sie fressen kleine Kinder, furzen in der Oper und klauen der Oma ihre Plätzchen. :D
Hätte nicht vor Urzeiten ein Beamter durch zugebenermaßen geschicktes argumentieren, dafür gesorgt, daß die Beamten keine Sozialabgaben : Krankenkassenbeiträger und Steuern entrichten müssen; die Bürger die hätten heute sicherlich partiell weniger Steuern bezahlen und die Oma könnte sich sicher ohne Sorgen jeden Tag ihre Plätzchen von ihrer grösseren Rente kaufen. ...........
Stell Dir vor, man schafft alle Beamten ab und läßt den einzig produktiven Menschen, der nach hiesiger Meinung der mit seinen Händen arbeiten muß, die Straßensanierung machen.
Viel Spaß! :hihi:
Ich glaube, Pol Pot hat das versucht, das Ergebnis setze ich als bekannt voraus.
Korrektur. Nicht alle. Nur unproduktive, unnötige Sesselfurzer.
Brotzeit
30.04.2011, 15:39
Komm Brot, mach`s uns!
Ich weiß ´nicht woher du diesen primitiven und subkultivierten Slogan hast; mir scheint du hast Dich während deiner Dienstzeit verlaufen und es irgendwo unkritisch , wie du nunmal bist, "einfach so adaptiert" und willst hier mit Hilfe dieses Sprüchlens eine auf "dicke Hose" machen, um deine nicht vorhandene Omnipotenz zu demonstrieren!
Geh ´in den Sandkasten spielen oder hol´Pulle aus dem Tisch!
Stadtknecht
30.04.2011, 15:44
Korrektur. Nicht alle. Nur unproduktive, unnötige Sesselfurzer.
Wo sitzen die? Würde mich interessieren! :]
Stadtknecht
30.04.2011, 15:45
Hätte nicht vor Urzeiten ein Beamter durch zugebenermaßen geschicktes argumentieren, dafür gesorgt, daß die Beamten keine Sozialabgaben : Krankenkassenbeiträger und Steuern entrichten müssen; die Bürger die hätten heute sicherlich partiell weniger Steuern bezahlen und die Oma könnte sich sicher ohne Sorgen jeden Tag ihre Plätzchen von ihrer grösseren Rente kaufen. ...........
Wie oft denn nun noch?!?!
Beamte verdienen brutto derart wenig, daß die Sozialabgaben kompensiert werden.
Stadtknecht
30.04.2011, 16:02
Brot, was ist?
Keine Lust mehr?
Oder suchst Du gerade eine Beamtenstory heraus, etwa über Korruption bei der honduranischen Antarktisgesellschaft.
FranzKonz
30.04.2011, 16:25
Wo sitzen die? Würde mich interessieren! :]
Überwiegend in den Stäben der Ministerien, in Brüssel, dort wo E10 Sprit ausgeklüngelt wird, wo die Krümmung der Banane festgelegt wird, wo Schlachthofverordnungen gemacht werden und natürlich überall dort, wo derartiger Mist durchgesetzt und dem Bürger auf's Auge gedrückt wird.
Der härteste Vorwurf, den man Beamten machen kann und muß, ist der, daß sie sich der Politmafia unterwerfen, sie unterstützen, statt sie mit allen Mitteln, die sie zur Verfügung haben, auf den Teppich zurückholen.
Das Gros der Beamtenschar begreift einfach nicht, daß es für das Volk dazusein hat, denn das Volk ernährt sie, und sie sind Teil des Volkes. Statt dessen machen sie sich zum Büttel des korrupten Parteienapparats.
Stadtknecht
30.04.2011, 16:28
Überwiegend in den Stäben der Ministerien, in Brüssel, dort wo E10 Sprit ausgeklüngelt wird, wo die Krümmung der Banane festgelegt wird, wo Schlachthofverordnungen gemacht werden und natürlich überall dort, wo derartiger Mist durchgesetzt und dem Bürger auf's Auge gedrückt wird.
Der härteste Vorwurf, den man Beamten machen kann und muß, ist der, daß sie sich der Politmafia unterwerfen, sie unterstützen, statt sie mit allen Mitteln, die sie zur Verfügung haben, auf den Teppich zurückholen.
Das Gros der Beamtenschar begreift einfach nicht, daß es für das Volk dazusein hat, denn das Volk ernährt sie, und sie sind Teil des Volkes. Statt dessen machen sie sich zum Büttel des korrupten Parteienapparats.
Das sind weniger die Beamten selbst, als irgendwelche abgehalfterte Politiker, die einen imposanten aus Beamten bestehenden Stab haben.
Z.Z. lagern unsere Archivboxen, in denen sich der abgelegte Inhalt von Bundesordnern bzw. „Leitz-Ordnern“ befindet, in einer externen Garage: ca. 50 Stück schweizerische und ca. 400 Stück deutsche Bauprojekte betreffend. Über den Daumen gepeilt dürften etwa ¾ der Dokumente den denkbar elendsten Schreibkram mit Behörden betreffen. Man sollte mir den Beamtenstatus verleihen!
Kongo Bongo
30.04.2011, 17:45
Ich rechne nicht damit für die nächsten Jahrzehnte, nein.
Die Beamten gehn jetzt die nächten Jahre in Pension. Das Geld ist nicht da und die Ausländer werden immer mehr. Bald kracht es.
Brotzeit
30.04.2011, 18:19
Wie oft denn nun noch?!?!
Beamte verdienen brutto derart wenig, daß die Sozialabgaben kompensiert werden.
Dafür gibt es leider kein einzig präzise zutreffenden graphischen Smiley, um das auszudrücken, was ich angesichts der Aussage eines soooooooo armen und soooooooooooo Not leidenden Eigentümer eines Hauses mit Fussbodenheizung, der von der Allgemeinheit alimentiert wird bzw. zwangsweise alimentiert werden muss, weil er so wenig verdient, daß er sich nur ein Haus mit Fussbodenheizung leisten kann, empfinde ...............
Ausser diesen :
:puke:
Es gibt Menschen die Deutschland; ja tatsächlich Menschen und souveräne Bürger, die müssen hart arbeiten und Steuern; Krankenkassenbeiträge und Rentenversicherung zahlen und haben so wenig Netto , daß sie bei einem Beamten devot betteln gehen müssen, damit dieser ja seinen Antrag bzw. dessen Inhalte bei einer Kontrolle nicht "fehlinterpretiert"! ...........!
Hör ´endlich auf in jedem Thread der in irgendeiner Weise ; wenn auch nur periphär, die Beamten betrifft, den armen und notleidenden Beamten zu spielen!
Ich habe jeden Tag mit anderen Beamten; auch im privaten Umkreis zu tun!
Kein Einziger zieht einen so billigen und armseligen Film auf die billige Masche ab wie Du! Keiner erzählt so einen Scheiß ´wie Du , wenn man ihn mit den Fakten und seinen Informationen und (persönlichen) Erfahrungen konfrontiert!
Brotzeit
30.04.2011, 18:21
Brot, was ist?
Keine Lust mehr?
Oder suchst Du gerade eine Beamtenstory heraus, etwa über Korruption bei der honduranischen Antarktisgesellschaft.
Wieso sollte ich mich in deinem Wirkungskreis engagieren?
Ich bin doch nicht blöd!
BRDDR_geschaedigter
30.04.2011, 19:30
Es geht ja nicht nur um Produktivität. Der Kellner ist unproduktiver als der Koch, trotzdem braucht man ihn. Ärzte und Krankenpfleger sind auch nicht produktiv.
Oh man.
Ärzte sind sehr wohl produktiv, wie auch Kellner und Köche. Man muss kein Gut herstellen um produktiv zu sein.
Egal, Beamte haben keine Produktivität egal ob das einem gefällt oder nicht.
BRDDR_geschaedigter
30.04.2011, 19:34
Stell Dir vor, man schafft alle Beamten ab und läßt den einzig produktiven Menschen, der nach hiesiger Meinung der mit seinen Händen arbeiten muß, die Straßensanierung machen.
Viel Spaß! :hihi:
Ich glaube, Pol Pot hat das versucht, das Ergebnis setze ich als bekannt voraus.
Hm, es würde wahrscheinlich Utopia heranbrechen. :D
Gottfried
30.04.2011, 19:36
Beamte sind durchaus ebenso Dienstleister. Denke nur mal an Polizisten, Lehrer, Feuerwehrleute, Lokführer, Förster, Pfarrer, Postboten.....
Man muss darüber sprechen, warum es für den Staat billiger ist, das Beamtentum für seine Beschäftigten immer noch als zeitgemäß anzusehen und darüber die Folgekosten der Pensionierung vergisst. Den kleinen Beamten für die kommenden finanziellen Missstände verantwortlich machen ist schäbig .
Sie sind aber keine marktwirtschaftlichen Dienstleister. Und das soll sich ändern, finde ich. Bei den Postboten hat es ja auch geklappt, die sind heute keine Beamten mehr. Und wer will schon die Zeit zurück haben, als es noch nicht so war?
Sie sind aber keine marktwirtschaftlichen Dienstleister. Und das soll sich ändern, finde ich. Bei den Postboten hat es ja auch geklappt, die sind heute keine Beamten mehr. Und wer will schon die Zeit zurück haben, als es noch nicht so war?
Hast du Recht.
Seit dem die Deutsche Postbank 51% an die Deutsche Bank mit da sitzenden Beamten verkauft wurde, ist weniger geworden.
Was meinst du wie viele Beamten noch bei Deutsche Post AG (AGdas ich nicht lache) beschäftigt und versorg werden müssen?:D
Gottfried
30.04.2011, 20:01
Was meinst du wie viele Beamten noch bei Deutsche Post AG (AGdas ich nicht lache) beschäftigt und versorg werden müssen?:D
Keine Ahnung. Aber da sind doch ganz viele mit Mitte 40 schon pensioniert worden.
Postbeamte: Mit 45 ab in Pension
http://www.bz-berlin.de/aktuell/deutschland/postbeamte-mit-45-ab-in-pension-article503996.html
Keine Ahnung. Aber da sind doch ganz viele mit Mitte 40 schon pensioniert worden.
http://www.bz-berlin.de/aktuell/deutschland/postbeamte-mit-45-ab-in-pension-article503996.html
Und wer bezahlt ihre Pensionen? Aliens?
Das mag sein.
Aber auf welchen Straßen sollten die Autos fahren, wenn es keine Beamten gäbe, die z.B. Verkehrsinfrastrukturen planen, bauen lassen, instandhalten, deren gesetzeskonforme Benutzung überwachen usw.
Na? :cool2:
Privaten.
Die Beamten gehn jetzt die nächten Jahre in Pension. Das Geld ist nicht da und die Ausländer werden immer mehr. Bald kracht es.
Wir werden sehen.
Wenn Du richtig liegst und es tatsächlich bald kracht, gebe ich Dir einen aus.
('ne Linsensuppe oder so, denn für'n Käffchen wird dann nicht die Situation sein. ;))
lupus_maximus
30.04.2011, 20:36
Privaten.
Man könnte ja versuchsweise Neugermanien in Deutschland durchführen. Ohne Steuerbezüge und ohne Staatsdienst, alles privat, sogar die AUA-Truppe!
Wir würden reicher und reicher und hätten sogar dann Atomwaffen zu unserem Schutz!
hurxhobel
11.05.2011, 07:46
...
Der EU Beamtenapparat ist die Medusa die uns alle noch in den Wahnsinn treibt.
...
Richtig! Was diese Beamten auf EU-Ebene so treiben, ist schon aberwitzig traurig.
Klick (http://www.3sat.de/page/?source=/kulturzeit/themen/154153/index.html)
Nonkonform
11.05.2011, 09:46
Richtig! Was diese Beamten auf EU-Ebene so treiben, ist schon aberwitzig traurig.
Klick (http://www.3sat.de/page/?source=/kulturzeit/themen/154153/index.html)
Reg dich ab.Da hat man doch schon WEITSICHTIG vorgesorgt!
Guck:
http://www.finanzen100.de/nachrichten/eu-will-zollrabatte-radikal-streichen_H685164751_1-1-266396980184581777/?ac=1
Brotzeit
11.05.2011, 20:27
Das mag sein.
Aber auf welchen Straßen sollten die Autos fahren, wenn es keine Beamten gäbe, die z.B. Verkehrsinfrastrukturen planen, bauen lassen, instandhalten, deren gesetzeskonforme Benutzung überwachen usw.
Na? :cool2:
Die Menschen fanden immer Wege und sie fanden auch immer Mittel und Wege diese zu bauen! :D
Auch ohne Beamte ..........
Die Menschen fanden immer Wege und sie fanden auch immer Mittel und Wege diese zu bauen! :D
Auch ohne Beamte ..........
Jep.
Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,761988,00.html
Bellerophon
12.05.2011, 20:29
Keine Ahnung. Aber da sind doch ganz viele mit Mitte 40 schon pensioniert worden.
Ähnlich wie bei der DB.
Die sitzen dann um 13 Uhr in der Kneipe und saufen sich einen an oder gehen gegen AKWs demonstrien, mähen den Rasen ihrer Villa im Grünen die sie mit Solarpanels pflastern...
Die Pauker kämpfen für Asyl für Alle und machen Nordicwalking auf dem Jakobsweg.
Nun ja, alles eine Frage der Einordnung.
Da die BRD eine kriminelle Vereinigung ist....
Sprecher
12.05.2011, 21:26
Der wievielte Beamten-Hetzthread ist das jetzt?
Wie oft wurde das Thema schon gebetsmühlt?
Noch viel zu wenig.
Diese Vorgehensweise des deutschen Beamten ist äußerst fragwürdig.
Aus dem Artikel lese ich nichts anderes heraus als Mafia gleicher Prinzip, gleiche Vorgehensweise.
Nur etwas größer, breiter und mächtiger. (weil Staatsgeschützt). :lach:
Stadtknecht
13.05.2011, 13:58
Was`los ihr Geiferer? Versagen Eure Speicheldrüsen?
Habe ich Euch schon gesagt, daß ich eine Gehaltserhöhung gekriegt habe?
Ich würde wieder Beamter werden und Euer Neid ist die höchste Anerkennung!
In diesem Sinne, ein schönes Wochenende!
Ich muß Sonntag erst wieder zu einer Überwachung eines Flohmarktes!
hurxhobel
13.05.2011, 14:22
...
Ich muß Sonntag erst wieder zu einer Überwachung eines Flohmarktes!
Eine staatserhaltende wichtige Tätigkeit, weiter so.
Ich muß Sonntag erst wieder zu einer Überwachung eines Flohmarktes!
Dafür bist du auch sehr gut zu gebrauchen. :lach:
Schwarzer Rabe
13.05.2011, 15:04
Was`los ihr Geiferer? Versagen Eure Speicheldrüsen?
Habe ich Euch schon gesagt, daß ich eine Gehaltserhöhung gekriegt habe?
Ich würde wieder Beamter werden und Euer Neid ist die höchste Anerkennung!
In diesem Sinne, ein schönes Wochenende!
Ich muß Sonntag erst wieder zu einer Überwachung eines Flohmarktes!
Neid? Seit wann ist man neidisch auf Schmarotzer?
FranzKonz
14.05.2011, 07:59
Woran liegt das wohl?
An den Beamten oder an der Tatsache, daß unsere Regierung kein Geld für den Straßenbau hat, bzw. es nicht dafür ausgeben will?
An den Beamten, die das Geld des Steuerzahlers aufzehren.
FranzKonz
14.05.2011, 08:02
Das mag sein.
Aber auf welchen Straßen sollten die Autos fahren, wenn es keine Beamten gäbe, die z.B. Verkehrsinfrastrukturen planen, bauen lassen, instandhalten, deren gesetzeskonforme Benutzung überwachen usw.
Na? :cool2:
Drum habe im mir in weiser Voraussicht ein geländetaugliches Fahrzeug angeschafft, denn auf Beamte kann man sich nicht verlassen. Die sind in der Lage, die KFZ-Steuer zu verfrühstücken ohne auch nur einen Meter Straße zu bauen.
Kongo Bongo
14.05.2011, 08:05
Das sind doch die selben Beamten die das deutsche Geld an die prassenden Südländer und Millionen Asylanten verpulvern aber wie die Aasgeier beim Deutschen hinterher sind, wenn der mal 1€ zuwenig Steuern zahlt.
Der wievielte Beamten-Hetzthread ist das jetzt?
Wie oft wurde das Thema schon gebetsmühlt?
Kann der Thread nicht gleich wieder geschlossen werden?
Aber egal, dann eben zum n-ten Mal:
Schuld an dem Problem der Pensionslasten ist nicht der Beamte, sondern der Dienstherr, also Staat, Länder, Kommunen, die für die Pensionen keine Rücklagen gebildet haben, obwohl sie es rechtlich hätten tun müssen.
Beamte haben in den letzten Jahren Einkommenseinbußen von 15-20% hinnehmen müssen und das Personal wurde um ca. 20% abgebaut, natürlich bei gleichbleibendem Arbeitsaufkommen.
Noch Fragen?
Lieber Stadtknecht,
sorry, aber man kann es nicht oft genug wiederholen!
Stadtknecht
14.05.2011, 08:18
Das sind doch die selben Beamten die das deutsche Geld an die prassenden Südländer und Millionen Asylanten verpulvern aber wie die Aasgeier beim Deutschen hinterher sind, wenn der mal 1€ zuwenig Steuern zahlt.
Blödsinn, das machen Politiker! Du solltest Dein Fachwissen nicht aus der National-Zeitung beziehen.
FranzKonz
14.05.2011, 08:21
Blödsinn, das machen Politiker! Du solltest Dein Fachwissen nicht aus der National-Zeitung beziehen.
Beamte sind die Büttel der Politik.
Für ein funktionierendes Staatswesen ist es erforderlich, hoheitliche Aufgaben an nicht streikberechtigte Beamte zu delegieren. Will jemand streikende Staatsanwälte, Polizisten oder Feuerwehrmänner sehen?
Zweifellos gibt es aber zuviele Gruppen, die verbeamtet sind.
Stadtknecht
14.05.2011, 08:23
Drum habe im mir in weiser Voraussicht ein geländetaugliches Fahrzeug angeschafft, denn auf Beamte kann man sich nicht verlassen. Die sind in der Lage, die KFZ-Steuer zu verfrühstücken ohne auch nur einen Meter Straße zu bauen.
Auch für Dich: Das verhackstücken Politiker und keine Beamten.
Stadtknecht
14.05.2011, 08:23
Für ein funktionierendes Staatswesen ist es erforderlich, hoheitliche Aufgaben an nicht streikberechtigte Beamte zu delegieren. Will jemand streikende Staatsanwälte, Polizisten oder Feuerwehrmänner sehen?
Zweifellos gibt es aber zuviele Gruppen, die verbeamtet sind.
Hehe, oder Ordnungsbeamte.
FranzKonz
14.05.2011, 08:33
Für ein funktionierendes Staatswesen ist es erforderlich, hoheitliche Aufgaben an nicht streikberechtigte Beamte zu delegieren. Will jemand streikende Staatsanwälte, Polizisten oder Feuerwehrmänner sehen?
Zweifellos gibt es aber zuviele Gruppen, die verbeamtet sind.
Unsere Feuerwehr ist eine freiwillige Feuerwehr, und die funktioniert tadellos. Hätten wir auch eine freiwillige Bürgerwehr, könnten wir auf verbeamtete Polizisten leicht verzichten, und wenn Lars Torben streikt, finden wir auch einen Ersatzjuristen. Für absolute Notfälle halten wir ausreichend Laternen vor. :D
FranzKonz
14.05.2011, 08:35
Auch für Dich: Das verhackstücken Politiker und keine Beamten.
Darf ich Dich an Deine Aussage in http://www.politikforen.net/showthread.php?p=4607098#post4607098 erinnern?
Stadtknecht
14.05.2011, 08:35
Für ein funktionierendes Staatswesen ist es erforderlich, hoheitliche Aufgaben an nicht streikberechtigte Beamte zu delegieren. Will jemand streikende Staatsanwälte, Polizisten oder Feuerwehrmänner sehen?
Zweifellos gibt es aber zuviele Gruppen, die verbeamtet sind.
Wie ich schon mehrmals schrieb, hat man in den 1960´er und 1970`er Jahren alles verbeamtet, was nicht schnell genug wegrennen konnte, etwa Postboten, Kommunalangestellte usw.
Denn im aktiven Dienst ist ein Beamter für den Dienstherrn billiger als ein Angestellter, hinzu kommt der Wegfall des Streikrechts und das besondere Treueverhältnis, sowie die Druckmittel / Gängelungsinstrumente Beurteilung und Wohlverhaltenspflicht.
Scheidet ein Beamter aber aus dem Dienst aus, geht also in Pension, muß der Dienstherr diese Pension selbst bezahlen, da es keine Rentenkasse für Beamte gibt. Das war in Zeiten des wirtschaftlichen Aufschwungs aber kein Problem.
Derzeit haben wir die Situation, daß eben diese von mir genannten Jahrgänge in Pension gehen und die Dienstherren feststellen, daß sie keine Rücklagen für die Pensionen gebildet haben.
Deshalb wird öffentlichkeits- und medienwirksam über Pensionslasten gejammert.
Stadtknecht
14.05.2011, 08:36
Darf ich Dich an Deine Aussage in http://www.politikforen.net/showthread.php?p=4607098#post4607098 erinnern?
Was willst Du mir damit sagen?
Für ein funktionierendes Staatswesen ist es erforderlich, hoheitliche Aufgaben an nicht streikberechtigte Beamte zu delegieren. Will jemand streikende Staatsanwälte, Polizisten oder Feuerwehrmänner sehen?
Zweifellos gibt es aber zuviele Gruppen, die verbeamtet sind.
Nein, natürlich nicht!:)
Stadtknecht
14.05.2011, 08:38
Unsere Feuerwehr ist eine freiwillige Feuerwehr, und die funktioniert tadellos. Hätten wir auch eine freiwillige Bürgerwehr, könnten wir auf verbeamtete Polizisten leicht verzichten, und wenn Lars Torben streikt, finden wir auch einen Ersatzjuristen. Für absolute Notfälle halten wir ausreichend Laternen vor. :D
Versuche mal Phantasie und Realität zu trennen. Ist nicht immer leicht, funktioniert aber.
Und wenn ich unsere freiwillige Feuerwehr, vor allem die Jugend sehe, hoffe ich, sie niemals zu benötigen.
Stadtknecht
14.05.2011, 08:39
Nein, natürlich nicht!:)
Dann erzähl mal, welche Beamte oder öffentlich Bedienstete sollten denn Deiner Meinung nach streiken dürfen?
Stadtknecht
14.05.2011, 08:47
Eine staatserhaltende wichtige Tätigkeit, weiter so.
Dafür bist du auch sehr gut zu gebrauchen. :lach:
Danke, die Rosen den Damen bitte!
Ich weiß, daß der Laie die komplexen rechtlichen Voraussetzungen für die Abhaltung eines Flohmarktes nicht kennt, ist auch kein Problem.
Jedenfalls kriege ich dafür Geld, komme unter Leute, habe Unterhaltung und vielleicht kann ich dafür sorgen, daß anständig geparkt wird, Rettungswege frei bleiben, niemand Gammeldöner, Salmonelleneis usw. vertickt und ihr und Eure Kinder davon keinen Dünnpfiff kriegt.
FranzKonz
14.05.2011, 08:50
Was willst Du mir damit sagen?
Dass Deine Aussagen nicht konsistent sind.
Stadtknecht
14.05.2011, 08:50
Eine staatserhaltende wichtige Tätigkeit, weiter so.
Neid? Seit wann ist man neidisch auf Schmarotzer?
An den Beamten, die das Geld des Steuerzahlers aufzehren.
Neidisch auf A8, diverse Zulagen und Unkündbarkeit. Ich find`s klasse!
Deshalb sehe ich Eure Anfeindungen auch sehr gelassen und fühle mich durch Eure Mischung aus Haß und Bewunderung, die man als Neid bezeichnet, sehr geehrt.
Ich lehne mich zurück in der Gewißheit, beruflich alles richtig gemacht zu haben.
Stadtknecht
14.05.2011, 08:51
Dass Deine Aussagen nicht konsistent sind.
Konsistenz? Äh, wie jetzt? Breiig, hart oder flüssig?
FranzKonz
14.05.2011, 08:51
Versuche mal Phantasie und Realität zu trennen. Ist nicht immer leicht, funktioniert aber.
Dann nimm doch bitte mal ein paar Tropfen Deiner eigenen Medizin!
FranzKonz
14.05.2011, 08:53
Konsistenz? Äh, wie jetzt? Breiig, hart oder flüssig?
http://de.wikipedia.org/wiki/Konsistenz
Der Herr Beamte beachte die Anwendung des Begriffs im Zusammenhang mit Logik.
Stadtknecht
14.05.2011, 08:54
Dann nimm doch bitte mal ein paar Tropfen Deiner eigenen Medizin!
Jetzt nicht, Bier trinke ich nachher beim Abendessen.
Stadtknecht
14.05.2011, 08:54
http://de.wikipedia.org/wiki/Konsistenz
Der Herr Beamte beachte die Anwendung des Begriffs im Zusammenhang mit Logik.
Nö, keine Lust!
FranzKonz
14.05.2011, 09:08
Nö, keine Lust!
Typisch Beamter! :))
Stadtknecht
14.05.2011, 09:14
Typisch Beamter! :))
Bin nicht im Dienst.
FranzKonz
14.05.2011, 11:43
Auch das ist typisch. :))
Stadtknecht
14.05.2011, 12:23
Auch das ist typisch. :))
Muß auch mal frei haben. Kannst ja an mich denken wenn ich morgen früh um 6:00 Uhr am Flohmarkt sein muß.
FranzKonz
14.05.2011, 12:31
Muß auch mal frei haben. Kannst ja an mich denken wenn ich morgen früh um 6:00 Uhr am Flohmarkt sein muß.
Trägst Du da auch brav ein Käppchen mit Rundumleuchte und der Aufschrift "Ich bin wichtig!" ? ;)
Heinrich_Kraemer
14.05.2011, 12:39
zur Verdeutlichung: die Einnahmen des Staatshaushalts betrugen 09 240Mrden, die Zahlungen der Rentenversicherung ebenfalls 240Mrden. Die Versicherung brachte allerdings nur 160Mrden auf, 80 Mrden - also ein drittel (!) - wurden aus der Staatskasse zugeschossen.
Hierbei gibt es "nur" 5% Pensionäre unter den Rentnern, die allerdings genau ein drittel der Rentenzahlungen abkassieren. Sofern Beamte nicht in die Rentenversicherung einzahlen, bedeutet das, daß bereit 1/3 der Steuereinnahmen diesen in den Rachen geworfen werden.
Weil Beamte über Beamtenbesoldung/-renten entscheiden wird sich soweit nichts ändern: Den Steuerzahler/ Sparer abzocken wo es nur geht, via Steuern und Inflation.
Stadtknecht
14.05.2011, 13:02
Trägst Du da auch brav ein Käppchen mit Rundumleuchte und der Aufschrift "Ich bin wichtig!" ? ;)
Nö, eine Weste oder eine Jacke auf der draufsteht, daß ich hier den Hut aufhabe.
Stadtknecht
14.05.2011, 13:04
zur Verdeutlichung: die Einnahmen des Staatshaushalts betrugen 09 240Mrden, die Zahlungen der Rentenversicherung ebenfalls 240Mrden. Die Versicherung brachte allerdings nur 160Mrden auf, 80 Mrden - also ein drittel (!) - wurden aus der Staatskasse zugeschossen.
Hierbei gibt es "nur" 5% Pensionäre unter den Rentnern, die allerdings genau ein drittel der Rentenzahlungen abkassieren. Sofern Beamte nicht in die Rentenversicherung einzahlen, bedeutet das, daß bereit 1/3 der Steuereinnahmen diesen in den Rachen geworfen werden.
Weil Beamte über Beamtenbesoldung/-renten entscheiden wird sich soweit nichts ändern: Den Steuerzahler/ Sparer abzocken wo es nur geht, via Steuern und Inflation.
Dann erklär mir doch mal, warum Beamte derart lächerliche Gehaltserhöhungen, Nullrunden, Arbeitszeitverlängerungen usw. bekommen, die bei der GdL, der IG Metall usw. einen sofortigen Streik zur Folge hätten!
Erklär es mir, wo es doch Beamte sind, die über Beamtenbesoldungen entscheiden.
Na los, laß mich nicht dumm sterben!
:rolleyes:
Dann erzähl mal, welche Beamte oder öffentlich Bedienstete sollten denn Deiner Meinung nach streiken dürfen?
Die sinnvollsten pro Beamtenabteilungen hat Wtf schon aufgezählt. Der Rest kann von seinem Amt enthoben werden.
Wer kann von den abhängig Beschäftigten noch streiken? Die streikenden Gruppen sind nur noch sehr rar gesäht.
Brotzeit
14.05.2011, 17:00
Oh man.
Egal, Beamte haben keine Produktivität egal ob das einem gefällt oder nicht.
Sie fressen nur vom "Produkt" bzw. belasten die Produktion (Was oder welches es auch immer es sein möge!)
Die Wirtschaft schlägt die Gebühren auf die Nettopreise.
So werden diese Kosten innerhalb der Kostenkalkulation kompensiert und über die MWST; die ja erst aufgrund des Nettoverkaufspreises berechnet wird, an den Kunden/Endverbraucher weitergeben , der sie dann versteuert über den Bruttopreis bezahlt!
Stadtknecht
14.05.2011, 17:02
Habt Ihr eigentlich höhere Nettoeinkünfte als Beamte?
Also ich denke, daß ich ganz gut bezahlt werde. Das macht mich glücklich und zufrieden.
FranzKonz
14.05.2011, 17:10
Jep. Du bist ein glücklicher und zufriedener Büttel und zu faul zum Denken.
Pillefiz
14.05.2011, 17:39
Habt Ihr eigentlich höhere Nettoeinkünfte als Beamte?
Also ich denke, daß ich ganz gut bezahlt werde. Das macht mich glücklich und zufrieden.
warum nimmst du alles persönlich?
Fakt ist, dass z.B. viele Gesetze unnötig sind, weil keine Polizei mehr da ist, die Einhaltung zu überwachen. Siehe Handyverbot im Auto. Brauchen wir Polizei, um Blitzer aufzubauen? Auf dem Flohmarkt kann auch Ordnungsamt überwachen, wieso Polizei? Wo ist die Polizei, wenn die Schulkinder in 4er Reihen nebeneinander auf den Fahrrädern nach Hause fahren?
Wieso müssen Briefträger Beamte sein? Oder Lehrer?
BRDDR_geschaedigter
14.05.2011, 17:43
Polizei und Justiz ist so ziemlich das einzige, was wir an Beamten bräuchten.
Pillefiz
14.05.2011, 17:53
Polizei und Justiz ist so ziemlich das einzige, was wir an Beamten bräuchten.
und das in ausreichender Menge, sonst nutzlos
Stadtknecht
14.05.2011, 17:55
Jep. Du bist ein glücklicher und zufriedener Büttel und zu faul zum Denken.
Och, ich denke sogar recht viel, da ich mir kaum Sorgen um meine berufliche Situation machen muß.
Somit habe ich viel Hirnkapazität frei um mich mit Geschichte, Reisen, Technik, Büchern und Zeitschriften zu beschäftigen.
Ist schon irgendwie geil. :cool2: :]
Stadtknecht
14.05.2011, 17:56
Polizei und Justiz ist so ziemlich das einzige, was wir an Beamten bräuchten.
und das in ausreichender Menge, sonst nutzlos
Was ist mit der Finanzverwaltung, der Feuerwehr, den Ordnungsbehörden?
Brotzeit
14.05.2011, 17:56
Dann erzähl mal, welche Beamte oder öffentlich Bedienstete sollten denn Deiner Meinung nach streiken dürfen?
Angesichts meiner persönlichen Erfahrung mit der "Produktion" und der "Leistung" ( "Beamte" und "Leistung" :)) :rofl: :hihi: ) des grössten Teils der Beamtenschaft kommt jeder Arbeitstag eines Beamten einem Streik gleich! :P :))
Hier mal zur Erheiterung und Bestätigung ein Beamtenschwank aus meiner Vorbundeswehrzeit .....
Ich bekome den lieblichen Brief des KWEA in dem man mich bittet, zur phyikalischen TÜV - Inspektion zu erscheinen. Wie und mit welchem Ticket ich wann und wo gefälligst mit ÖPNV zu fahren hätte, wenn ich die Kosten übernommen haben möchte, sagte man mir auch gleich in dem Brief. Also; da ich ja sowieso nichts Anderes zu tun hatte als meinen Astralkörper dort zu präsentieren, fuhr ich genau mit der Bahn zum KWEA;wie vorgeschrieben. Dort angekommen, meldet ich mich gleich bei der Kasse um die Dame darauf aufmerksam zu machen, daß ich extakt gem. Vorgaben agiert hätte; mit dem ÖPNV gem. vorgebenen Tour des KWEA gefahren bin; es mittlerweile aber eine Tariferhöhung bei der Bahn geben hätte und ich 0,20 Währungseinheiten ( :D :P )mehr hätte zahlen müssen. "Da kann nicht sein!" war die erste Reaktion. Ich legte ihr das Billet vor ........ Dann musste ich aber weg, weil ich den Termin pünktlich wahrnehmen musste. Jedoch nicht ohne ihr vorher anzukündigen, daß ich
nach der Untersuchung zurückkommen würde, um mein Geld zu holen und das Sie es bitte gegenprüfen möchte.
Die Untersuchenung ist vorbei; ich gehe zur Zahlstelle und ........
Es ist 1055 h und die Dame ist nicht am Platz. ("OK!" Die Pipipause mit Kippchen auf dem Klo zum Aufwachen gönnte ich ihr.) Also ich brav gewartet da auch kein Schild etc ... dort hing. ( wieso auch?) Es ging gut eine halbe Stunde rum und die Dame war immer noch nicht am Platz. Da begegnete mit ein Pockenträger mit weissen Kittel und ich sprach ihn an. Er fragte was denn los sei. Ich erklärte ihm was wann; wie gewesen ist und wenn ich noch länger warten müsste bis ich mein Geld bekäme, hätte ich ein Problem, daß meine Zugverbindungen so schlecht würden, daß ich für die 40 km nach Hause mit dem ÖNV gut 3 Stunden brauchen würde ........ Er schaute kurz in das Büro; prüfte, ob die Kaffeetasse noch warm sein (!) würde und griff energisch zum Hörer .........."Hallo!" Willi! Wo ist die Kollegin von der Kasse ? Ist sie bei Dir ? Nein ? OK!"
Dann bat er mich im klaren aber höflich distanzierten Kasernenton ihm zu folgen. Wir gingen über den Flur und er klopfte sehr präzise an diverse Türen .........
An der dritten Tür ging er rein; ohne jedoch die Tür zu verschliessen und so bekam ich mit, wie er die dort sitzende weibliche Person eiskalt bat, sie möge mal auf der Damentoilette nach Frau XYZ nachsehen ..........
Die Dame tat wie ihr befohlen und ging in Richtung Toilettentür.
Eine Minute später ging die Tür auf; die Dame kam wiederraus und während sie rausging, sagte sie mit zurückgewendten Kopf zu der anderen Dame , daß sie sich später bei ihr melden solle ..........
Gut! Es dauerte noch etwa 2 Minuten und die Dame von der Kasse kam mit hochrotem Kopf und lauter Toilettenpapierschnipseln auf ihren blutenden Pickeln, die sie offensichtlich mit Hilfe massiver physischer Gewalt maltretiert hatte, aus dem Boudoire de Stink. Sie ging ohne ein Wort zu sagen schnurstracks in ihr Büro setzte sich an den Tisch und fragte was ich denn wolle.
Ich antwortete , daß ich meine komplettes Geld bzw. meine Kosten gem. Auslagen haben wolle und daß ich ihr schon 2 Stunden vorgesagt hätte, was ich den von ihr wolle. "Was denn mir einfallen würde .........?"
Darauf sagte ich , daß mir der Name des Arzte und Offiziers einfallen würde und daß ich gerne mein geld haben möchte! Komischerweise kam genau der Pockenträger und Arzt in das Zimmer............
Es dauerte keine Sekunde und der Offizier wies sie barsch an: "Prüfen Sie die Aussage des Rekruten und geben sie ihm aufgrund der Belege sein ihm zustehendes Geld! "Aber ...!" "Nichts da "Aber"! Ich warte jetzt und Sie geben dem Rekruten sein Geld; die 0,20 Währungseinheiten ( :P :D ) Ich habe das mittlerweile geprüft und es stimmt was er sagt! Anschliessend gehen wir zur Fr. XYZ ............!"
Nun gut; ich bekam mein Geld; aber nicht bevor die Dame sorgfälltigst ihre Bücher entsprechend korrigert und mit einem entsprechenden Kommentar/Vermerk versehen hatte! ( 5 Minuten! Das hätte man auch nachher; nach dem Gespräch machen können! ) Der Anblick des mit Papierschnipseln dekorierten Gesichtes ; der war schon interessant ........
Stadtknecht
14.05.2011, 17:57
warum nimmst du alles persönlich?
Fakt ist, dass z.B. viele Gesetze unnötig sind, weil keine Polizei mehr da ist, die Einhaltung zu überwachen. Siehe Handyverbot im Auto. Brauchen wir Polizei, um Blitzer aufzubauen? Auf dem Flohmarkt kann auch Ordnungsamt überwachen, wieso Polizei? Wo ist die Polizei, wenn die Schulkinder in 4er Reihen nebeneinander auf den Fahrrädern nach Hause fahren?
Wieso müssen Briefträger Beamte sein? Oder Lehrer?
Äh, was habe ich vorhin geschrieben?
Pillefiz
14.05.2011, 18:01
Äh, was habe ich vorhin geschrieben?
ich soll doch nicht wirklich alles von heute rauskopieren? :))
FranzKonz
14.05.2011, 18:09
ich soll doch nicht wirklich alles von heute rauskopieren? :))
Er wollte Dir die Flöhe um die Ohren hauen. ;)
Wobei ich schon gar keinen Sinn darin sehe, damit einen Beamten zu beschäftigen. Das können auch die Ordner des Veranstalters.
Glückliches Land, das sich Beamte leistet um Flöhe zu hüten!
Fragt sich allerdings, wie lange das noch gut geht. Dieser Staat ist pleite!
Brotzeit
14.05.2011, 19:13
Polizei und Justiz ist so ziemlich das einzige, was wir an Beamten bräuchten.
"Stimmt!"
Brotzeit
14.05.2011, 19:17
Was ist mit der Finanzverwaltung, der Feuerwehr, den Ordnungsbehörden?
Du glaubst also , daß "der zuverlässige und absolut loyale Beamte" dort die Arbeit besser macht und zuverlässiger ist als ein abgabenzahlender und steuerzahlender Angestellter ?
Die ganzen Korruptionsfälle in dem Beamtenapprate widerlegen es bzw. deinen Gedanken!
Brotzeit
14.05.2011, 19:21
Och, ich denke sogar recht viel, da ich mir kaum Sorgen um meine berufliche Situation machen muß.
Somit habe ich viel Hirnkapazität frei um mich mit Geschichte, Reisen, Technik, Büchern und Zeitschriften zu beschäftigen.
Ist schon irgendwie geil. :cool2: :]
Und das wenn immer möglich während du im Amt bist!
Ist schon irgendwie geil. :cool2: :]
Schon geil, wie du dich hier selbst demaskierst und meine Ansichten bestätigst..........
Brotzeit
14.05.2011, 19:26
Äh, was habe ich vorhin geschrieben?
ich soll doch nicht wirklich alles von heute rauskopieren? :))
Pillefiz; Beamte wissen im Nachherein nie was .........
Du musst ihnen immer Alles im Nachherien (nochmals und wiederholt) erklären; dann erklären Sie Dir prinzipiell Alles besser und Dich für dumm!
Heinrich_Kraemer
15.05.2011, 13:20
Dann erklär mir doch mal, warum Beamte derart lächerliche Gehaltserhöhungen, Nullrunden, Arbeitszeitverlängerungen usw. bekommen, die bei der GdL, der IG Metall usw. einen sofortigen Streik zur Folge hätten!
Erklär es mir, wo es doch Beamte sind, die über Beamtenbesoldungen entscheiden.
Na los, laß mich nicht dumm sterben!
Selbstverständlich ist das Beamtensystem hierarchisch gegliedert: Vom kleinen Büttel bis zum Staatsadel. Wer über wen entscheidet dürfte klar sein, darüberhinaus geht es dem Staatsadel v.a. um Machterhalt.
Sofern Beamte unkündbar, nicht in die Rentenversicherung einzahlen (aber richtig dick abgreifen), sonstige Vergünstigungen (wie bspw. Dienstwohnungen) erhalten und reine volkswirtschaftliche Konsumausgaben darstellen, sofern keine produktive Leistung, ist es eben dem Wahlvieh schwer vermittelbar starke Erhöhungen dort durchzusetzen - wenn es überhaupt stimmt.
Die depperten Gewerkschafter sind im großen und ganzen kündbar und werden sofern eben auch abgebaut.
Ja. Und die ganze Welt lacht sich schlapp über die BRDisten, die mittlerweile über jeden 1-Euro- Job glücklich zu sein scheinen!
Ne Fruge ;): „Michel, wann wirst du wach?“
vielleicht kann ich dafür sorgen, daß anständig geparkt wird, Rettungswege frei bleiben, niemand Gammeldöner, Salmonelleneis usw. vertickt und ihr und Eure Kinder davon keinen Dünnpfiff kriegt.
Das ist es ja. VIELLEICHT. :lach:
Ich hab schon gedacht, das du ein laufendes Beamtenlaboratorium bist.;)
Aus Stadtknecht bist du Staatsclown geworden.:))
schastar
15.05.2011, 14:55
Beamte mutieren zu einer kaum noch tragbaren finanziellen Belastung
Altersansprüche betragen 3000 Milliarden Euro - und drohen den Staat zu ersticken.
Auf Deutschland rollt eine gewaltige Pensionslawine zu. In den nächsten drei Jahrzehnten schnellt die Zahl der Versorgungsempfänger von einer auf 1,6 Millionen hoch. Schon heute sind die Altersansprüche aller Staatsdiener, also die Pensionsverpflichtungen gegenüber den heutigen Pensionären plus der Ansprüche der noch aktiven Beamten, auf drei Billionen Euro gestiegen.
Die Ausgaben dafür werden binnen zehn Jahren um 50 Prozent steigen. Dies überfordert vor allem die Haushalte der Länder, die rund drei Viertel aller Beamten beschäftigen. Sie gaben im vergangenen Jahr 22 Milliarden Euro für deren Altersversorgung aus und müssen für 2020 mit mehr als 34 Milliarden kalkulieren.
http://www.welt.de/print/wams/vermischtes/article12055573/Pensionen-fuer-Beamte-kosten-drei-Billionen.html
Sind Beamte nicht Dinosaurier des Berufslebens und heutzutage absolut nicht mehr nötig und vor allem nicht mehr tragbar?
Derartige Problem sind seit Jahrhunderten bekannt und immer wieder kehrend da es ja im Grunde immer wieder Beamte sind welche einen Staat leiten.
Bereits 1789 fanden die Franzosen eine radikale wie effektive Lösung um einem auswucherndem Beamtenapparat auf ein erträgliches Niveau zu stutzen.
Und das kann man jetzt wörtlich nehmen.
Pillefiz
15.05.2011, 15:27
Was ist mit der Finanzverwaltung, der Feuerwehr, den Ordnungsbehörden?
warum müssen da Beamte sitzen??? Den Job kann jeder andere auch machen. Vielleicht sogar verantwortungsvoller, weil er zur Rechenschaft gezogen werden kann für seinen Bockmist
Stadtknecht
16.05.2011, 10:38
warum müssen da Beamte sitzen??? Den Job kann jeder andere auch machen. Vielleicht sogar verantwortungsvoller, weil er zur Rechenschaft gezogen werden kann für seinen Bockmist
Zur Verantwortung gezogen werden Beamte bei Fehlern auch.
Stadtknecht
16.05.2011, 10:40
Derartige Problem sind seit Jahrhunderten bekannt und immer wieder kehrend da es ja im Grunde immer wieder Beamte sind welche einen Staat leiten.
Bereits 1789 fanden die Franzosen eine radikale wie effektive Lösung um einem auswucherndem Beamtenapparat auf ein erträgliches Niveau zu stutzen.
Und das kann man jetzt wörtlich nehmen.
Warst Du mit Deinen Tötungsphantasien schon mal beim Arzt?
Hast Du früher Dein Meerschweinchen gequält?
Haben Dich Deine Eltern oft geschlagen und gedemütigt?
Stadtknecht
16.05.2011, 10:41
Das ist es ja. VIELLEICHT. :lach:
Ich hab schon gedacht, das du ein laufendes Beamtenlaboratorium bist.;)
Aus Stadtknecht bist du Staatsclown geworden.:))
War ein erfolgreicher Flohmarkt.
Zukünftig leider ohne einen bestimmten Eiswagen, der hat seit gestern Marktverbot und noch heute das Gesundheitsamt am Ar....
Stadtknecht
16.05.2011, 10:43
Selbstverständlich ist das Beamtensystem hierarchisch gegliedert: Vom kleinen Büttel bis zum Staatsadel. Wer über wen entscheidet dürfte klar sein, darüberhinaus geht es dem Staatsadel v.a. um Machterhalt.
Sofern Beamte unkündbar, nicht in die Rentenversicherung einzahlen (aber richtig dick abgreifen), sonstige Vergünstigungen (wie bspw. Dienstwohnungen) erhalten und reine volkswirtschaftliche Konsumausgaben darstellen, sofern keine produktive Leistung, ist es eben dem Wahlvieh schwer vermittelbar starke Erhöhungen dort durchzusetzen - wenn es überhaupt stimmt.
Die depperten Gewerkschafter sind im großen und ganzen kündbar und werden sofern eben auch abgebaut.
Das war Geschwuller aber keine Antwort auf meine Frage.
Stadtknecht
16.05.2011, 11:10
Was`los mit Euch?
Neidgeifer aufwischen?
schastar
16.05.2011, 11:52
Warst Du mit Deinen Tötungsphantasien schon mal beim Arzt?
Hast Du früher Dein Meerschweinchen gequält?
Haben Dich Deine Eltern oft geschlagen und gedemütigt?
Das würde mich jetzt schon interessieren wie du auf die Idee kommst?
Ich hatte eine sehr schöne Kindheit und meine Eltern haben mich auch nicht geschlagen.
Auch hege ich keine Tötungsphantasien an denen ich mich aufgeile oder meinem Hass auf sonst irgend wem freien Lauf lasse. Dem ist keineswegs so.
Viel mehr ergibt sich das aus der Überlegung wie man die finanziellen Lasten für den Normalbürger reduzieren kann. Selbst wenn Rücklagen geschaffen worden wären, wäre eben damals der Bürger noch mehr geschröpft worden, so ist es lediglich einen zeitliche Verschiebung eines Problems das es immer noch zu lösen gilt.
Ein schon öfters eingestellter Vorschlag, und von mir favorisiert, wäre die Einführung einer einheitlichen Rente/Pension von 1000 Euro nach 40 in Deutschland geleisteten Arbeitsjahren (Schule, Studium, Weiterbildung, etc. werden nicht anerkannt). Wobei diese dann nicht mehr zu versteuern wären und man automatisch den Anspruch auf eine kostenlose medizinische Grundversorgung hätte, was auch gleich die offizielle Einführung der Zweiklassenmedizin darstellen sollte.
Stadtknecht
16.05.2011, 11:57
Schastar, Du schweifst ab!
Eben wolltest Du Beamte guillotinieren und jetzt faselst Du von Rentenmodellen?
Kalte Füße gekriegt?
Stadtknecht
16.05.2011, 19:19
Hey, habt Ihr schon gehört, daß die Krankenversicherung bis zu 70 € teurer wird?
Da ich mich damals klugerweise für die Beamtenlaufbahn entschieden habe, bin ich auch in den Genuß der freien Heilfürsorge gekommen.
Mit Erhöhungen von KV-Beiträgen habe ich ergo nix am Hut.
Hey, habt Ihr schon gehört, daß die Krankenversicherung bis zu 70 € teurer wird?
Da ich mich damals klugerweise für die Beamtenlaufbahn entschieden habe, bin ich auch in den Genuß der freien Heilfürsorge gekommen.
Mit Erhöhungen von KV-Beiträgen habe ich ergo nix am Hut.
:)) Freut mich.
http://www.pinax.net/uploads/tx_srsendcard/Ostern-Schmarotzer.jpg
Stadtknecht
16.05.2011, 19:40
:)) Freut mich.
http://www.pinax.net/uploads/tx_srsendcard/Ostern-Schmarotzer.jpg
Mich auch!
Obwohl das nicht als Häme interpretiert werden sollte.
Ich halte die Erhöhung der Krankenkassenbeiträge für eine Sauerei!
Aber Hauptsache, die halbe Welt kann auf Kosten des deutschen Beitragszahlers zum Arzt gehen.
FranzKonz
16.05.2011, 20:37
Was`los mit Euch?
Neidgeifer aufwischen?
Wieso das denn?
Die Viecher am Ende der Nahrungskette sind maximal gefährdet, so lehrt es die Biologie. Somit gehören Schmarotzer wie die Beamten zu den ersten, die nichts mehr zu fressen haben.
schastar
16.05.2011, 20:53
Schastar, Du schweifst ab!
Eben wolltest Du Beamte guillotinieren und jetzt faselst Du von Rentenmodellen?
Kalte Füße gekriegt?
Nein, aber damals war es eben eine Lösung welche auch dem Zeitgeist entsprach. Kurz, bündig ohne langes Palaver.
Heute haben sich die Zeiten geändert, da wird man eben nach anderen Lösungen suchen, und ich bin der festen Meinung dass mein Rentenmodel auch kommen wird.
Oder glaubst du daß es einfach so weiter geht?
Beamte mutieren zu einer kaum noch tragbaren finanziellen Belastung
Altersansprüche betragen 3000 Milliarden Euro - und drohen den Staat zu ersticken.
Auf Deutschland rollt eine gewaltige Pensionslawine zu. In den nächsten drei Jahrzehnten schnellt die Zahl der Versorgungsempfänger von einer auf 1,6 Millionen hoch. Schon heute sind die Altersansprüche aller Staatsdiener, also die Pensionsverpflichtungen gegenüber den heutigen Pensionären plus der Ansprüche der noch aktiven Beamten, auf drei Billionen Euro gestiegen.
Die Ausgaben dafür werden binnen zehn Jahren um 50 Prozent steigen. Dies überfordert vor allem die Haushalte der Länder, die rund drei Viertel aller Beamten beschäftigen. Sie gaben im vergangenen Jahr 22 Milliarden Euro für deren Altersversorgung aus und müssen für 2020 mit mehr als 34 Milliarden kalkulieren.
http://www.welt.de/print/wams/vermischtes/article12055573/Pensionen-fuer-Beamte-kosten-drei-Billionen.html
Sind Beamte nicht Dinosaurier des Berufslebens und heutzutage absolut nicht mehr nötig und vor allem nicht mehr tragbar?
Müssen die 3000 Milliarden monatlich gezahlt werden, oder kann man es etwas strecken?
Hey, habt Ihr schon gehört, daß die Krankenversicherung bis zu 70 € teurer wird?
Da ich mich damals klugerweise für die Beamtenlaufbahn entschieden habe, bin ich auch in den Genuß der freien Heilfürsorge gekommen.
Mit Erhöhungen von KV-Beiträgen habe ich ergo nix am Hut.
So soll es sein! :)
Bellerophon
21.05.2011, 00:29
Das sind doch die selben Beamten die das deutsche Geld an die prassenden Südländer und Millionen Asylanten verpulvern aber wie die Aasgeier beim Deutschen hinterher sind, wenn der mal 1€ zuwenig Steuern zahlt.
Das sind die Beamten, die, wenn sie zusammengeschlagen und ausgeraubt werden, ihre Anzeige erst mal gar nicht annehmen wollen, und wenn sie dann doch so weit insestieren, das Verfahren wegen "mangelndem öffentlichen Interesse" einstellen.
Von öffentlichen Interesse hingegen sind dann schon die Steuern die sie zu entrichten haben - aber auf Heller und Pfennig.
Oder wenn sie um 5 Uhr Morgens auf nem Feldweg (!) mit MP-3 Player auf den Ohren Fahrrad fahren, dann zocken die Bulleten ihnen 20 Euro ab, - Bulletten, die Leute, die von gewissen Gestalten angegriffen werden, fünf mal anrufen müssen, bevor die es über haupt wagen auszurücken - aber dann so langsam und so angekündigt (Streifenwagen in Schleichfahrt) das die betreffenden Subjekte auch ja das Weite suchen können.
Die suchen dann das Weite, in dem sie schön betont langsam wegschlendern, und den feigen Bulleten noch höhnische Worte und Gesten zuwerfen können - danach erteilen die Bulletten dann den Opfern (!) Platzverweise.
Das Erste (Mp3 Player) habt ich selbst erfahren müssen, das zweite beobachtet - also die Täter schlenderten, die Bullen beleidigen,d weg, die Opfer bekamen dann Platzverweise - und danach erzählte mir der Kneipeninhaber, dass er die Bullen fünf (!) mal anrufen mußte, bis sich bequemten überhaupt zu kommen.
Bellerophon
21.05.2011, 00:47
Hey, habt Ihr schon gehört, daß die Krankenversicherung bis zu 70 € teurer wird?
Da ich mich damals klugerweise für die Beamtenlaufbahn entschieden habe, bin ich auch in den Genuß der freien Heilfürsorge gekommen.
Mit Erhöhungen von KV-Beiträgen habe ich ergo nix am Hut.
Eh, dass ist nur keine Überraschung.
Der teutsche Beamte (und seine Familie) wird im Krankenkassensystem ja auch mit 2 Punkten bewertet - also wie der Privatpatient - das Ottonormalopfer mit 1.
Die Beamten sind die Truppen des Systems.
Wie die Eunuchen in China oder die Janitscharen (gut die waren Krieger) bei den Osmaen - ein Geben und Nehmen.
Die Kinder der teutschen Beamten werden ja auch ohne Ansehen durch die Schule geschleust.
China wurde dann von den Tommys per Kanonen mit Opium getränkt, später machte Mao dem ein Ende.
Bei den Osmanen wurden dann, durch / mit Hilfe der Russen, die Janitscharen (und ihre Freunde und Familien) geköpft - selbst ihre Grabsteine.
Reformen über den Turban zum Fez den dann Attatürk verbot um die Türkei fit zu machen, für den Sturm auf Europa.
Stadtknecht
21.05.2011, 11:15
Eh, dass ist nur keine Überraschung.
Der teutsche Beamte (und seine Familie) wird im Krankenkassensystem ja auch mit 2 Punkten bewertet - also wie der Privatpatient - das Ottonormalopfer mit 1.
Die Beamten sind die Truppen des Systems.
Wie die Eunuchen in China oder die Janitscharen (gut die waren Krieger) bei den Osmaen - ein Geben und Nehmen.
Die Kinder der teutschen Beamten werden ja auch ohne Ansehen durch die Schule geschleust.
China wurde dann von den Tommys per Kanonen mit Opium getränkt, später machte Mao dem ein Ende.
Bei den Osmanen wurden dann, durch / mit Hilfe der Russen, die Janitscharen (und ihre Freunde und Familien) geköpft - selbst ihre Grabsteine.
Reformen über den Turban zum Fez den dann Attatürk verbot um die Türkei fit zu machen, für den Sturm auf Europa.
Das sind die Beamten, die, wenn sie zusammengeschlagen und ausgeraubt werden, ihre Anzeige erst mal gar nicht annehmen wollen, und wenn sie dann doch so weit insestieren, das Verfahren wegen "mangelndem öffentlichen Interesse" einstellen.
Von öffentlichen Interesse hingegen sind dann schon die Steuern die sie zu entrichten haben - aber auf Heller und Pfennig.
Oder wenn sie um 5 Uhr Morgens auf nem Feldweg (!) mit MP-3 Player auf den Ohren Fahrrad fahren, dann zocken die Bulleten ihnen 20 Euro ab, - Bulletten, die Leute, die von gewissen Gestalten angegriffen werden, fünf mal anrufen müssen, bevor die es über haupt wagen auszurücken - aber dann so langsam und so angekündigt (Streifenwagen in Schleichfahrt) das die betreffenden Subjekte auch ja das Weite suchen können.
Die suchen dann das Weite, in dem sie schön betont langsam wegschlendern, und den feigen Bulleten noch höhnische Worte und Gesten zuwerfen können - danach erteilen die Bulletten dann den Opfern (!) Platzverweise.
Das Erste (Mp3 Player) habt ich selbst erfahren müssen, das zweite beobachtet - also die Täter schlenderten, die Bullen beleidigen,d weg, die Opfer bekamen dann Platzverweise - und danach erzählte mir der Kneipeninhaber, dass er die Bullen fünf (!) mal anrufen mußte, bis sich bequemten überhaupt zu kommen.
Hehe, ein besoffener Dummpöbler!
Hicks, unn eiinssswollichheuchschonimmamasaaagn, Hicks.......
Pillefiz
21.05.2011, 11:42
Hehe, ein besoffener Dummpöbler!
Hicks, unn eiinssswollichheuchschonimmamasaaagn, Hicks.......
Flur? Kanufahrn, Eishockey http://smilie-land.de/t/t-v/trinken/trinken0035.gif
(wie spät ist es? Ich kann noch fahren, alles ok)
Pillefiz
21.05.2011, 11:42
Hehe, ein besoffener Dummpöbler!
Hicks, unn eiinssswollichheuchschonimmamasaaagn, Hicks.......
Flur? Kanufahrn, Eishockey http://smilie-land.de/t/t-v/trinken/trinken0035.gif
(wie spät ist es? Ich kann noch fahren, alles ok)
Stadtknecht
21.05.2011, 12:42
Kino = Kino n Pils ? ( Krieg`ich noch ein Pils? )
Schlange = Bissu Schlange hier? ( Bist Du schon lange hier? )
Wirsing = Wiedersehen! ( Auf Wiedersehen! )
Mama = Mama `n Pils! ( Mach mal ein Pils fertig )
Brotzeit
21.05.2011, 12:43
Hehe, ein besoffener Dummpöbler!
Hicks, unn eiinssswollichheuchschonimmamasaaagn, Hicks.......
Es ist nicht ganz Mittag vorbei und Stadtknecht ist schon breit ..................
Stadtknecht; war es wirklich so anstrengend und schwer für Dich heute morgen deine Standardration Alk aus dem Sonderangebot beim Supermarkt um die Ecke zu holen? Geh ´ nochmal los und hol ´mehr! Du hast zu wenig gekauft ...........
Ach so ; ich vergaß .......... Als Beamter läßt du einkaufen! .......
Brotzeit
21.05.2011, 12:46
Kino = Kino n Pils ? ( Krieg`ich noch ein Pils? )
Schlange = Bissu Schlange hier? ( Bist Du schon lange hier? )
Wirsing = Wiedersehen! ( Auf Wiedersehen! )
Mama = Mama `n Pils! ( Mach mal ein Pils fertig )
Jetzt sollen wir auch noch seine unverständliche Sprache lernen!
Bisher hab ´ich gedacht Du machst Spaß , Stadtknecht! Stadtknecht ; langsam wirst du unverschämt!
Wieso "unverschämt"?
Jetzt verlangst Du schon das wir ; der Bürger und Souverän, deine absurde Sprache adaptieren!
Stadtknecht
21.05.2011, 12:46
Nee Brot, nachher gehen wir mit meinen Eltern zum Edelitaliener und ich werde mir das eine oder andere Gläschen Montalcino schmecken lassen.
Was machst Du heute?
Einen Kasten Öttinger oder Traugott exen und Dein erbärmliches Leben beweinen?
Brotzeit
21.05.2011, 13:19
Nee Brot, nachher gehen wir mit meinen Eltern zum Edelitaliener und ich werde mir das eine oder andere Gläschen Montalcino schmecken lassen.
Was machst Du heute?
Einen Kasten Öttinger oder Traugott exen und Dein erbärmliches Leben beweinen?
Nein; ich bin nicht so arm im Kopf, daß ich mich; so wie du, mit Alk im Blut von meinen Eltern zum Essen führen lassen muss, um mich mit gepanschtem, überteuertem und überwertetem italienischen Wein weiter zu besaufen!
Ich ziehe es nach einer langen und harten Arbeitswoche vor, gemütlich auf dem Balkon zu sitzen, um mich an deinen primitiven; rechthaberischen Beiträgen und wie du Dich selbst demaskierst, zu delektieren, anstatt bei dem Wetter den Kopf mit Alk vollzuknallen.
Und ?
Hast Du schon gegoogled wo auf dem Weg zurück vom Italiener die noch offenen Kneipen und Kioske sind , damit du weitersaufen kannst , wenn deine Eltern so vernünftig waren und Dich alleine nach hause kriechen lassen ?
Stadtknecht
21.05.2011, 13:45
Ich liebe es!
Stadtknecht
21.05.2011, 13:51
Aaaaach, ich denke das Backwerk hat Recht.
Ich sollte heute Abend, nach dem Restaurantbesuch für meine Frau, meine Mutter und mich noch eine Flasche Rotwein öffnen, mal sehen was mein bescheidener Keller noch so hergibt.
Vattern muß leider alkoholfreies Bier trinken trinken, der Ärmste.
Gottfried
22.05.2011, 05:20
Man darf auch nicht vergessen, dass Beamte günstigere Versicherungen bekommen.
Z. B. Kfz-Versicherung.
http://finanzen.freenet.de/versicherung/kfzversicherung/versicherung-beamte-versichern-guenstiger_293622_881852.html
Und Beamte leben länger als normale Arbeitnehmer. Das heißt, sie beziehen auch länger Pension.
http://www.faz.net/s/RubC43EEA6BF57E4A09925C1D802785495A/Doc~ECC37CDDEC04441ABAFE2FE2A27AB7903~ATpl~Ecommon ~Scontent.html
Warum wohl? Bestimmt nicht, weil sie so hart arbeiten.
Der Todfeind der werktätigen Bevölkerung ist also nicht der Unternehmer, wie Marx es behauptet. Der Todfeind sind die Bürokraten.
Stadtknecht
22.05.2011, 11:17
Man darf auch nicht vergessen, dass Beamte günstigere Versicherungen bekommen.
Z. B. Kfz-Versicherung.
http://finanzen.freenet.de/versicherung/kfzversicherung/versicherung-beamte-versichern-guenstiger_293622_881852.html
Und Beamte leben länger als normale Arbeitnehmer. Das heißt, sie beziehen auch länger Pension.
http://www.faz.net/s/RubC43EEA6BF57E4A09925C1D802785495A/Doc~ECC37CDDEC04441ABAFE2FE2A27AB7903~ATpl~Ecommon ~Scontent.html
Warum wohl? Bestimmt nicht, weil sie so hart arbeiten.
Der Todfeind der werktätigen Bevölkerung ist also nicht der Unternehmer, wie Marx es behauptet. Der Todfeind sind die Bürokraten.
-Die Beamtentarife machen ein paar Euro Fuffzich aus, mehr nicht.
-Daß Beamte länger leben als andere Arbeitnehmer wußte ich nicht, aber das bestätigt mal wieder die enorme Klugheit meiner Entscheidung in den ÖD zu gehen.
-Welche Pension ich in geschätzt 25 Jahren einmal beziehen werde, weiß niemand.
Untergrundkämpfer
22.05.2011, 11:23
Das nur Beamte den Beamtentarif bei Versicherungen bekommen ist schlicht und einfach falsch.
Den bekommen auch Soldaten und Angestellte im öffentlichen Dienst.
Stadtknecht
22.05.2011, 11:31
Und den "Beamtentarif" gibt es meines Wissens auch nur bei der HUK-Coburg.
Wie ich schon schrieb, besonders günstig ist der wirklich nicht.
Dr Mittendrin
22.05.2011, 12:33
Ich kann mich noch an die guten 80er erinnern, da wollte kaum jemand Beamter werden.
Wer wird wohl diesn Arbeitsmarkt verhunzt haben ?
Doch nicht der kleine Mann.
In Ostdeutschland gibts 2000 Beamte für die Schiffahrt, das muss man sich mal überlegen.
Stadtknecht
22.05.2011, 14:01
Ich kann mich noch an die guten 80er erinnern, da wollte kaum jemand Beamter werden.
Wer wird wohl diesn Arbeitsmarkt verhunzt haben ?
Doch nicht der kleine Mann.
In Ostdeutschland gibts 2000 Beamte für die Schiffahrt, das muss man sich mal überlegen.
Nun, es kommt, bzw. kam darauf an.
Polizei und Feuerwehr hatten eigentlich nie Probleme Bewerber zu kriegen, ob die sich als geeignet erwiesen, steht auf einem anderen Blatt Papier.
Ähnliches gilt für Finanzämter, die gerne und reichlich Studienabbrecher aus dem Bereich BWL, VWL und Jura einstellen.
Im Kommunalbereich werden kaum noch Beamtenanwärter eingestellt.
HartzIVler
22.05.2011, 14:16
Nun, es kommt, bzw. kam darauf an.
Polizei und Feuerwehr hatten eigentlich nie Probleme Bewerber zu kriegen, ob die sich als geeignet erwiesen, steht auf einem anderen Blatt Papier.
Ähnliches gilt für Finanzämter, die gerne und reichlich Studienabbrecher aus dem Bereich BWL, VWL und Jura einstellen.
Im Kommunalbereich werden kaum noch Beamtenanwärter eingestellt.
Das kann doch wohl nicht wahr sein, dass hier ein Büttel anderen Behörden unterstellt, sie würden ungeeignetes Personal einstellen - das ist ja nun absolut das Allerletzte.
HartzIVler
22.05.2011, 14:26
Und den "Beamtentarif" gibt es meines Wissens auch nur bei der HUK-Coburg.
Wie ich schon schrieb, besonders günstig ist der wirklich nicht.
Wie es hier aus irgendwelchen oben Gründen gelöscht wurde..den Beamtentarif gibt es 120% nicht nur bei der HUK und wenn du das nicht weißt, mußt du hier bei der Forumsleitung nicht denuzieren ( wie mir zugetragen wurde ) - dann ist dein 'Wissen' einfach nur lächerlich.
Untergrundkämpfer
22.05.2011, 15:10
Den Beamtentarif gibt es mitnichten nur bei der HUK. Den bietet fast jede Kfz-Versicherung an. Jedoch hat Stadtknecht im Bezug auf die Finanzämter und die Kommunen absolut Recht!
Brotzeit
22.05.2011, 20:20
Und den "Beamtentarif" gibt es meines Wissens auch nur bei der HUK-Coburg.
Wie ich schon schrieb, besonders günstig ist der wirklich nicht.
Aber immerhin ; günstiger scheint er doch zu sein ...........
Brotzeit
22.05.2011, 20:24
-Die Beamtentarife machen ein paar Euro Fuffzich aus, mehr nicht.
...............
Die paar Euro Fuffzich machen immerhin insgesamt eine nicht unbeachtlichle Summe aus, die andere Normalbürger über ihre ( erhöhte ! ) Prämie mitfinanzieren müssen.
Mit welcher Begründung eigentlich ? .............. :rolleyes: :] X(
Wenn man dann noch bedenkt, daß wir auch bei den Versicherungen BRUTTOPREISE; also die Versicherung erst den NETTOPREIS kalkuliert und dann erst die MWST berechnet , bezahlen müssen ................ :rolleyes: :] X(
Brotzeit
22.05.2011, 20:38
Der Todfeind der werktätigen Bevölkerung ist also nicht der Unternehmer, wie Marx es behauptet. Der Todfeind sind die Bürokraten.
.......... in den gläsernen Tempeln und luxuriösen Palästen unserer sogenannten Demokratie, die angeblich in unserem Interesse Alles für uns und unseren Wohlstand tun! :tooth:
.......... in den gläsernen Tempeln und luxuriösen Palästen unserer sogenannten Demokratie, die angeblich in unserem Interesse Alles für uns und unseren Wohlstand tun! :tooth:
Brotzeit. Fußvolk hat glücklich zugucken und nicht meckern. :D
Stadtknecht
23.05.2011, 11:35
.......... in den gläsernen Tempeln und luxuriösen Palästen unserer sogenannten Demokratie, die angeblich in unserem Interesse Alles für uns und unseren Wohlstand tun! :tooth:
Wenn Du mein bescheidenes Büro in dem häßlichen 1970`er Jahres Bau sehen könntest, würdest Du nicht so einen Schwachsinn schreiben.
Wie, du hast noch keine Hollywood-Schaukel mit einer künstlichen Palme und Drink-Bar im Büro ?:)):)):))
Gottfried
23.05.2011, 12:07
-Daß Beamte länger leben als andere Arbeitnehmer wußte ich nicht, aber das bestätigt mal wieder die enorme Klugheit meiner Entscheidung in den ÖD zu gehen.
Ich rechne eher damit, dass zu gegebener Zeit die aufgebrachten Massen den Bürokraten den Schädel einschlagen werden. Die Lebenserwartung wird sich so auf einem niedrigeren Niveau als bisher einpendeln.
(Dass schreibt man übrigens mit ss und nicht mit ß.)
Gottfried
23.05.2011, 12:10
Die paar Euro Fuffzich machen immerhin insgesamt eine nicht unbeachtlichle Summe aus, die andere Normalbürger über ihre ( erhöhte ! ) Prämie mitfinanzieren müssen.
Mit welcher Begründung eigentlich ? .............. :rolleyes: :] X(
Wenn man dann noch bedenkt, daß wir auch bei den Versicherungen BRUTTOPREISE; also die Versicherung erst den NETTOPREIS kalkuliert und dann erst die MWST berechnet , bezahlen müssen ................ :rolleyes: :] X(
Es handelt sich auch nicht um ein paar Euro fuffzich, sondern um 5- 10 % der Versicherungsbeiträge. Das sind bei einer KfZ-Versicherung schnell mal 40 Euro im Jahr und mehr.
Stadtknecht
24.05.2011, 09:41
Ich rechne eher damit, dass zu gegebener Zeit die aufgebrachten Massen den Bürokraten den Schädel einschlagen werden. Die Lebenserwartung wird sich so auf einem niedrigeren Niveau als bisher einpendeln.
(Dass schreibt man übrigens mit ss und nicht mit ß.)
1. Wir Deutschen sind zu faul satt, träge, mürbe, antriebslos und resigniert als daß wir in "Massen" irgendetwas auf die Reihe kriegen.
2. Ich werde meine Hirnschale würdig, brutal, rücksichtslos, vernichtungsorientiert und bar jeglicher Tötungshemmung zu verteidigen wissen.
Daß man daß nicht mehr mit ß schreibt, ist richtig. Ich benutze es dennoch weiter.
Stadtknecht
24.05.2011, 09:53
Es handelt sich auch nicht um ein paar Euro fuffzich, sondern um 5- 10 % der Versicherungsbeiträge. Das sind bei einer KfZ-Versicherung schnell mal 40 Euro im Jahr und mehr.
Äh, aber nur, wenn Du eine Suzuki B-King bei 100% fährst. ;)
Gottfried
25.05.2011, 09:03
1. Wir Deutschen sind zu faul satt, träge, mürbe, antriebslos und resigniert als daß wir in "Massen" irgendetwas auf die Reihe kriegen.
2. Ich werde meine Hirnschale würdig, brutal, rücksichtslos, vernichtungsorientiert und bar jeglicher Tötungshemmung zu verteidigen wissen.
Daß man daß nicht mehr mit ß schreibt, ist richtig. Ich benutze es dennoch weiter.
Die Deutschen schon, die Türken aber nicht.
http://www.youtube.com/watch?v=lbJYxE-Vi0s
Die Deutschen schon, die Türken aber nicht.
http://www.youtube.com/watch?v=lbJYxE-Vi0s
Ich sage lieber dazu nix. Sonst werde ich für immer gesperrt
Ein schönes Video über Integration- Phase, die ein langes kotzreiz garantiert.:umkipp:
Brotzeit
25.05.2011, 19:23
Wenn Du mein bescheidenes Büro in dem häßlichen 1970`er Jahres Bau sehen könntest, würdest Du nicht so einen Schwachsinn schreiben.
Wir konnten bloß bisher ansichts der gravienden Mängeln in der Effiziens deiner Arbeit noch nicht ermöglichen , dir einen luxuriös ausgestatteten Arbeitsplatz zu finanzieren! ....
Schau ´mal Frankfurt / Gutleutstrasse ..........
Brotzeit
25.05.2011, 19:29
1. Wir Deutschen sind zu faul satt, träge, mürbe, antriebslos und resigniert als daß wir in "Massen" irgendetwas auf die Reihe kriegen.
Du musst nicht aufgrund der Trägheit der "Beamtenmasse" auf die gesamte Bevölkerung schliessen ......
2. Ich werde meine Hirnschale würdig, brutal, rücksichtslos, vernichtungsorientiert und bar jeglicher Tötungshemmung zu verteidigen wissen.
Welche "Hirnschale" ? ...... :rolleyes::rolleyes: :D :D :P :P :rofl:
Brotzeit
27.05.2011, 11:52
Beamte sind durchaus ebenso Dienstleister. Denke nur mal an Polizisten, Lehrer, Feuerwehrleute, Lokführer, Förster, Pfarrer, Postboten.....
Man muss darüber sprechen, warum es für den Staat billiger ist, das Beamtentum für seine Beschäftigten immer noch als zeitgemäß anzusehen und darüber die Folgekosten der Pensionierung vergisst. Den kleinen Beamten für die kommenden finanziellen Missstände verantwortlich machen ist schäbig .
Wer den Rock des Königs anzieht , sollte sich vorher informieren und nicht hinterher meckern!
Jeder Arbeitnehmer hat die Möglichkeit seinen AV vorher zu lesen ; warum glauben die zukünftigen Beamten ihren Vertrag nicht vorher lesen zu müssen und "einfach so" unterschreiben zu können ?
Wenn einem Beamten die Vertragskonditionen nicht passen; warum kündigt er nicht und geht in die freie Wirtschaft oder/und läßt sich in der Wirtschaft anstellen? Es ist ja einfacher mit (w)armen Hintern in dem warmen Büro aus dem Fenster der Amststube lauthals zu meckern! ...... :D
Pillefiz
27.05.2011, 11:56
Beamte sind durchaus ebenso Dienstleister. Denke nur mal an Polizisten, Lehrer, Feuerwehrleute, Lokführer, Förster, Pfarrer, Postboten.....
Man muss darüber sprechen, warum es für den Staat billiger ist, das Beamtentum für seine Beschäftigten immer noch als zeitgemäß anzusehen und darüber die Folgekosten der Pensionierung vergisst. Den kleinen Beamten für die kommenden finanziellen Missstände verantwortlich machen ist schäbig .
:top:
Solange in der Regierung mehr Beamter als Arbeiter sitzen, wird sich am Status nichts ändern
Schau ´mal Frankfurt / Gutleutstrasse ..........
Da sind meine Freunde vom Finanzamt. Du meinst die Miquelallee.
Reilinger
27.05.2011, 12:48
Wer den Rock des Königs anzieht , sollte sich vorher informieren und nicht hinterher meckern!
Jeder Arbeitnehmer hat die Möglichkeit seinen AV vorher zu lesen ; warum glauben die zukünftigen Beamten ihren Vertrag nicht vorher lesen zu müssen und "einfach so" unterschreiben zu können ?
Wenn einem Beamten die Vertragskonditionen nicht passen; warum kündigt er nicht und geht in die freie Wirtschaft oder/und läßt sich in der Wirtschaft anstellen? Es ist ja einfacher mit (w)armen Hintern in dem warmen Büro aus dem Fenster der Amststube lauthals zu meckern! ...... :D
Beamter - in der freien Wirtschaft? DANKE für den Lacher des Tages. Mal abgesehen von meinen überaus reichhaltigen beruflichen Erfahrungen mit den sogenannten "Staatsdienern", habe ich in meinem engsten Bekanntenkreis eine Beamtin, die ein göttliches Fallbeispiel ihrer Zunft ist. Immer total gestreßt und überarbeitet, jammert sie uns die Ohren voll, wie schlecht es ihr geht. Aber erst kürzlich ließ sie sich ohne Skrupel für eine ganze Woche krankschreiben, damit sie daheim ihren Haushalt wieder auf die Reihe bringen konnte. Putzen, bügeln, Auto waschen - alles auf Krankenschein. Wenn man sie allerdings bei der Arbeit in Haus und Garten sieht, dann wundert man sich nicht, daß sie bei allem hinterherhinkt. Das wird alles mit einer Trägheit und Lahmarschigkeit abgewickelt, daß einem einfach nur schlecht wird. Dazu noch unfassbar umständlich, alles dreimal in die Hand nehmen, wieder verlegen, suchen und dann von vorne anfangen. Und natürlich wird auf jede Ablenkung angesprungen - geht an ihrem Haus jemand vorbei, den sie kennt, wird mindestens eine halbe Stunde getratscht.
Jetzt kann mir niemand erzählen, daß sie diese Arbeitshaltung in dem Moment ablegt, wenn sie ihr steuerfinanziertes Büro betritt! Da geht's natürlich genau so zu. Und wenn ihr die Arbeit über den Kopf wächst, macht sie halt wieder eine Woche krank wegen "Streß".
Stadtknecht
13.06.2011, 09:44
Kennt nicht jeder so ein Beamtenmärchen?
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.