Vollständige Version anzeigen : FC Schalke 04 gegen Manchester United
Morgen kommts also zum deutsch-englischen Duell ums Finale (zunächst der erste Teil).
Die Schalker haben in der bisherigen Champions-League-Saison(nicht Bundesliga) für einiges Aufsehen gesorgt.
Kommen sie ins Finale oder ist im Halbfinale Schluss?
Wünschen würde ich es ihnen.
Morgen kommts also zum deutsch-englischen Duell ums Finale (zunächst der erste Teil).
Die Schalker haben in der bisherigen Champions-League-Saison(nicht Bundesliga) für einiges Aufsehen gesorgt.
Kommen sie ins Finale oder ist im Halbfinale Schluss?
heute ein Sieg ohne Gegentor und es geht ab ins Finale :
S04 :top:
Ich drück' den Daumen für Schalke, es wird ein spannendes Spiel, denn ManU ist eine harte Gegner und der Hitzkopf Wayne Rooney ist auch drin. ABER Schalke hat auch RAUL!!!! :cool2:
Friede ihrer Asche.
Das war's denn wohl.
von Richthofen
26.04.2011, 21:40
Verdient verloren sag ich da mal.
Auch als Schalke Fan, das war absolut ne miese Vorstellung und gibt einen Vorgeschmack, wie Schalke ohne Neuer dastehen wird, denn ohne den, wäre es heute abend zweistellig zu Null ausgegangen.
Traurige Leistung, aber ich denke, dass Schalke sein gesamtes Glück für die Spiele gegen Inter verballert hat.
naja, ein einziger Trost bleibt, wir sind weiter gekommen als Bayern :hihi:
Verdient verloren sag ich da mal.
Auch als Schalke Fan, das war absolut ne miese Vorstellung und gibt einen Vorgeschmack, wie Schalke ohne Neuer dastehen wird, denn ohne den, wäre es heute abend zweistellig zu Null ausgegangen.
Traurige Leistung, aber ich denke, dass Schalke sein gesamtes Glück für die Spiele gegen Inter verballert hat.
naja, ein einziger Trost bleibt, wir sind weiter gekommen als Bayern :hihi:
Oh ja! Das freut mich sehr!:D
von Richthofen
26.04.2011, 21:45
Oh ja! Das freut mich sehr!:D
Jepp, und auch wenn wir nächstes Jahr nicht bei der CL dabei sind, BAYERN ABER AUCH NICHT :)):)):))
Deutscher Patriot
26.04.2011, 22:06
Insgesamt haben die Schalker in der CL aber bewiesen, dass sie doch guten Fußball spielen können. Als Fan wäre ich einigermaßen zufrieden, doch ich hätte mir die Leistungen eher in der BL gewünscht.
[...]und gibt einen Vorgeschmack, wie Schalke ohne Neuer dastehen wird[...]
Ihr tut mir jetzt schon leid. :D
von Richthofen
26.04.2011, 22:08
Ihr tut mir jetzt schon leid. :D
Wir bekommen nächste Saison sowas von einen eingeschenkt.
Auch wenn ich schon als Kind Schalke Fan bin, so würde ich fast wetten, dass wir in cirka einem Jahr das Relegationsspiel bestreiten dürfen....
War ja klar, wenn es um den höchsten europäischen Wettbewerb geht haben Buli-Mannschaften nichts zu melden.
Die Champions Leage machen jedes Jahr die wirklichen Könner unter sich aus, Italien, Spanien und England. Deutschland hat jedes Jahr die größte Klappe, aber eben nix dahinter.
Bruddler
26.04.2011, 22:19
War ja klar, wenn es um den höchsten europäischen Wettbewerb geht haben Buli-Mannschaften nichts zu melden.
Die Champions Leage machen jedes Jahr die wirklichen Könner unter sich aus, Italien, Spanien und England. Deutschland hat jedes Jahr die größte Klappe, aber eben nix dahinter.
Ja, besonders Italien...... :whateva:
Ja, besonders Italien...... :whateva:
Woher kommt denn der amtierende CL-Sieger?:hihi:
Deutscher Patriot
26.04.2011, 22:27
Ja, besonders Italien...... :whateva:
Don't feed the troll!
Wir alle wissen, dass die Italiener die nächsten Jahre nix mehr reißen werden. So war es nach der WM 06 und so ist es auch nachdem Inter die CL gewonnen hat. mal davon abgesehen hat die Bundesliga die Italiener, die ja angeblich zu den "wirklichen Könnern" gehören, schon längst überholt.
Bruddler
26.04.2011, 22:28
Woher kommt denn der amtierende CL-Sieger?:hihi:
Und von wem wurde dieser amtierende CL-Sieger unlängst vorgeführt ?
Riiiiichtig, von einem mittelmäßigen BuLi-Verein.......:hihi::lach:
10 Totalverweigerer auf dem Platz, nur der Keeper hat gespielt. Und der ist nächstes Jahr weg :P
Bruddler
26.04.2011, 22:33
Don't feed the troll!
Wir alle wissen, dass die Italiener die nächsten Jahre nix mehr reißen werden. So war es nach der WM 06 und so ist es auch nachdem Inter die CL gewonnen hat. mal davon abgesehen hat die Bundesliga die Italiener, die ja angeblich zu den "wirklichen Könnern" gehören, schon längst überholt.
Selbst die italienischen Fußball-Fans (Tifosi) kritisieren ihre Profivereine, weil sie fast nur noch Legionäre aus dem Ausland in ihren Reihen haben. Deßhalb geht der italienische Fußball nach und nach vor die Hunde (vor allem seine "Nationalmannschaft".....) :D
Selbst die italienischen Fußball-Fans (Tifosi) kritisieren ihre Profivereine, weil sie fast nur noch Legionäre aus dem Ausland in ihren Reihen haben. Deßhalb geht der italienische Fußball nach und nach vor die Hunde (vor allem seine "Nationalmannschaft".....) :D
Unter den größten 4 Ligen hat aber die Serie A die niedrigste Ausländerquote, und unsere Nationalmannschaft habt ihr in einem Jahrhundert nicht besiegt, selbst in der groß angekündigten Revanche vor 2 Monaten in Dortmund wo es für uns um nichts ging's, für euch aber das Spiel einen höheren Stellenwert hatte als manche WM-Viertelfinals.
Bruddler
26.04.2011, 22:43
10 Totalverweigerer auf dem Platz, nur der Keeper hat gespielt. Und der ist nächstes Jahr weg :P
S04 hatte die Hosen gestrichen voll ! ;)
Bruddler
26.04.2011, 22:45
Unter den größten 4 Ligen hat aber die Serie A die niedrigste Ausländerquote, und unsere Nationalmannschaft habt ihr in einem Jahrhundert nicht besiegt, selbst in der groß angekündigten Revanche vor 2 Monaten in Dortmund wo es für uns um nichts ging's, für euch aber das Spiel einen höheren Stellenwert hatte als manche WM-Viertelfinals.
Wovon redest Du ? Ich nix verstehen ! :dunno: scusi...
Ja, besonders Italien...... :whateva:
Forza Lazio Rom!!!
LieblinG
27.04.2011, 03:02
Morgen kommts also zum deutsch-englischen Duell ums Finale (zunächst der erste Teil).
Als "deutsch" bzw. "englisch" kann man wohl höchstens noch die Anhänger der beiden multikulturellen Vereinsmannschaften bezeichnen.
Unter den größten 4 Ligen hat aber die Serie A die niedrigste Ausländerquote, und unsere Nationalmannschaft habt ihr in einem Jahrhundert nicht besiegt, selbst in der groß angekündigten Revanche vor 2 Monaten in Dortmund wo es für uns um nichts ging's, für euch aber das Spiel einen höheren Stellenwert hatte als manche WM-Viertelfinals.
Soll ich dir sagen, warum ihr so "erfolgreich" seid? Ganz einfach: Wegen eurer "guten" Kinderstube (http://www.youtube.com/watch?v=mxFKsGoOBrM)... :)
S04 hatte die Hosen gestrichen voll ! ;)
Sind aber zumindestens weiter gekommen als die dummen Bayern.
Bruddler
27.04.2011, 10:26
Sind aber zumindestens weiter gekommen als die dummen Bayern.
Das ist allerdings richtig, der Unterschied besteht aber darin, dass Bayern schon zig Erfolge vorzuweisen hat....
Das ist allerdings richtig, der Unterschied besteht aber darin, dass Bayern schon zig Erfolge vorzuweisen hat....
4 Minuten Meister sind die Bayern aber noch nie geworden. :))
Bruddler
27.04.2011, 10:56
4 Minuten Meister sind die Bayern aber noch nie geworden. :))
Dieser "Titel" fehlt den Bayern in ihrer Sammlung und Meister der Schmerzen war Bayern auch noch nie....:lach:
Verdient verloren sag ich da mal.
Auch als Schalke Fan, das war absolut ne miese Vorstellung und gibt einen Vorgeschmack, wie Schalke ohne Neuer dastehen wird, denn ohne den, wäre es heute abend zweistellig zu Null ausgegangen.
Traurige Leistung, aber ich denke, dass Schalke sein gesamtes Glück für die Spiele gegen Inter verballert hat.
naja, ein einziger Trost bleibt, wir sind weiter gekommen als Bayern :hihi:
Ich würde nicht sagen, dass Schalke sooo schlecht war - ManU war einfach zu gut, in allen Belangen überlegen.
Unter den größten 4 Ligen hat aber die Serie A die niedrigste Ausländerquote, und unsere Nationalmannschaft habt ihr in einem Jahrhundert nicht besiegt, selbst in der groß angekündigten Revanche vor 2 Monaten in Dortmund wo es für uns um nichts ging's, für euch aber das Spiel einen höheren Stellenwert hatte als manche WM-Viertelfinals.
1994 und 1995 gewann Deutschland zuletzt. Richtig, schon sehr lange nicht gewonnen. Aber man sieht auch an dieser Bilanz wieder, dass Deutschland das Beste aus den Gegnern herauszukitzeln vermag. Waren wohl weniger gute Gegner, die Italien zum Verzicht auf den WM Titel 2010 bewogen hatten.
Ob die Ausländerquote der Serie A wirklich so niedrig ist, weiß ich nicht. Aber dies wird wohl auch daran liegenn, dass es für Ausländer zur Zeit nicht wirklich eine Herausforderung darstellt, dort zu spielen. Weder finanziell - man befürchtet wohl den Ausfall manch monatlicher Gehaltszahlung, als auch sprotlich.
Ich würde nicht sagen, dass Schalke sooo schlecht war - ManU war einfach zu gut, in allen Belangen überlegen.
Sooo schlecht nicht aber nicht zu vergleichen mit den Spielen gegen Mailand.
Gottfried
27.04.2011, 16:11
Unter den größten 4 Ligen hat aber die Serie A die niedrigste Ausländerquote, und unsere Nationalmannschaft habt ihr in einem Jahrhundert nicht besiegt, selbst in der groß angekündigten Revanche vor 2 Monaten in Dortmund wo es für uns um nichts ging's, für euch aber das Spiel einen höheren Stellenwert hatte als manche WM-Viertelfinals.
Dafür sind die Italiener nicht gerade für Ihre Intelligenz bekannt, wie dieses Beispiel zeigt.
http://www.youtube.com/watch?v=WX8Nkpo2OQU
Sathington Willoughby
27.04.2011, 16:14
Die Champions Leage machen jedes Jahr die wirklichen Könner unter sich aus, Italien, Spanien und England. Deutschland hat jedes Jahr die größte Klappe, aber eben nix dahinter.
Italien und England, die beiden Länder, die bei der WM was gerissen haben...:hihi:
Sagen wir besser, das deutsche Vereine nicht so horrende Summen für Spieler ausgeben und daher nur die Nr. 4 sind (vor Frankreich, Holland, Türkei, Griechenland etc.).
Deutscher Patriot
27.04.2011, 17:01
Dafür sind die Italiener nicht gerade für Ihre Intelligenz bekannt, wie dieses Beispiel zeigt.
http://www.youtube.com/watch?v=WX8Nkpo2OQU
http://www.youtube.com/watch?v=Ek9MhEsMRJM
Die Italienische Nationalmannschaft beim Training
http://www.youtube.com/watch?v=Sa-Lujvjw-Y
von Lützow
28.04.2011, 12:53
Also erst einmal wir sind die Nr.3 in Europa
http://img534.imageshack.us/img534/4308/aufzeichnenb.png (http://img534.imageshack.us/i/aufzeichnenb.png/)
und wieso Deutsche Vereine im Vergleich zu Mannschaften aus England, Spanien und Italien jetzt ~10 Jahre keinen Internationalen Titel mehr gewonnen haben lässt sich anhand dieser Statistik leicht erkennen.
In der Seria A haben alle Vereine zusammen um die 1,8 Milliarden Euro Schulden, Inter Mailand ist der Spitzenreiter mit 430 Millionen Euro.
In der Premier League haben die Vereine einen Schuldenberg von fast 4
Milliarden angehäuft, dortiger Spitzenreiter ManU mit 1,2 Milliarden
(fairerweise muss man sagen das ein beachtlicher Teil aufgrund der Übernahme
durch die Glazers entstanden ist die einen Teil des Kaufpreises direkt auf den
Verein wieder abgewälzt haben aber auch schon vorher hat ManU nicht gesund
gewirtschaftet).
Die Vereine aus der Primera Division haben zusammen um die 3,6 Milliarden an
Schulden angehäuft, darunter auch der von fast allen angehimmelte ach so tolle
FC Barcelona mit rund 500mio, letzten Sommer kam es deswegen sogar zu
verspäteten Gehaltszahlungen weil der Verein auf die Schnelle einen neuen
Kredit in Höhe von 150mio benötigte.
Die Bundesliga Vereine haben zusammen mal gerade ein bisschen mehr Schulden
als der FC Barcelona alleine (580 Millionen Euro), so viel zu den ach so
tollen und starken Ligen in Europa.
Das ist kein Neid oder sonstiges, es regt mich einfach nur auf das oftmals so
getan/argumentiert wird als ob die erfolgreichen Vereine aus Spanien, England
und Italien auf dem gleichen Niveau wie die Vereine aus der Bundesliga
wirtschaften und dabei einfach erfolgreicher sind was eindeutig nicht stimmt.
Als das noch der Fall war in den 70er, 80er und 90er Jahren (in diesem Jahrzehnt begann das große Schulden machen, ein Grund hierfür war unter anderem das Bosman Urteil) haben Deutsche Vereine auch noch regelmäßig den Uefa Pokal und die Champions League bzw. Europapokal der Landesmeister gewonnen:
73/74 Bayern München CL Sieg
74/75 Bayern München CL Sieg
74/75 Borussia Mönchengladbach Uefa Cup Sieg
75/76 Bayern München CL Sieg
78/79 Borussia Mönchengladbach Uefa Cup Sieg
79/80 Eintracht Frankfurt Uefa Cup Sieg
82/83 Hamburger SV CL Sieg
87/88 Bayer 04 Leverkusen Uefa Cup Sieg
95/96 Bayern München Uefa Cup Sieg
96/97 FC Schalke 04 Uefa Cup Sieg
96/97 Borussia Dortmund CL Sieg
2000/2001 Bayern München CL Sieg
Wenn man das Financial Fairplay mal streng durchsetzt sehen diese Ligen auf einmal ganz schön alt aus.....
asdfasdf
29.04.2011, 00:05
Das Problem ist eben, dass Klubs wie Inter, Real, Barca, Man U etc. nie in Konkurs gehen werden. Dafür haben sie zu große Namen. Die werden immer aufgefangen. Sei es nun von Investoren oder über Hintertürchen vom Staat.
Aber ich bin trotzdem überzeugt davon, dass sich das gute Wirtschaften der deutschen Klubs eines Tages auszahlen wird.
Von der UEFA wurde ja in letzer Zeit das, wie von Lützow erwähnt, Financial Fairplay angedacht. Mal sehen, was dabei rauskommt.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.