Anmelden

Vollständige Version anzeigen : 37% mehr Hartz-IV-Betrüger erwischt als je zuvor



Seiten : 1 [2]

Koslowski
21.04.2011, 20:20
Wo kommen immer diese Märchen her? Bei mir wurde gar nichts überprüft. Nur ein einziger Kontostand (der auf exakt 1,53 € stand). Auslandskonten habe ich nicht erwähnt und wurden weder gefragt geschweige denn geprüft.

Das Einzige, was ich machen mußte: eine Rentenversicherungsnummer holen. Woher sollte ich die auch wissen?

Ich bekam "Hausbesuch".

Paul Felz
21.04.2011, 20:22
Ich bekam "Hausbesuch".
Ich auch. Aber vom Gerichtsvollzieher :))

Koslowski
21.04.2011, 20:24
Ich auch. Aber vom Gerichtsvollzieher :))

Nein von der Arge.

Paul Felz
21.04.2011, 20:30
Nein von der Arge.
Nun, Du kannst ja auch nicht alles über eionen Kamm scheren. Bei mir war zum Beispiel gegeben:
- Selbständig (Vermögensverlust durch Diebstahl)
- Gerichtsvolzieher am Hals
- Wohnung zu groß und das nicht verschwiegen
- Nach drei Monaten war alles vorbei
- ARGE Remscheid

Das sind schon fünf Punkte, die bei jedem anders aussehen. Dann kommt noch der jeweilige Sachbearbeiter hinzu. Ich hatte da Glück.

Ach doch, einen Hausbesuch hatte ich, den die ARGE veranlaßt hatte. Da ging es aber um das Auto.

henriof9
21.04.2011, 20:33
Soweit ich weiß wird einem beim Antrag dieses Geldes sogar der Inhalt des Kühlschranks überprüft. Zugegebenermaßen übertrieben ausgedrückt. Nun gilt es zu unterscheiden wer wirklich betrügt und wer einfach nur vergessen hat nen Joghurt anzugeben.

Ich weiß ja nicht bei wem solche angeblichen Überprüfungen stattfinden aber bei denen die ich kenne, war noch nie einer da um z.B, zu Überprüfen ob eine Bedarfsgemeinschaft vorherrscht, noch wurden Überprüfungen durchgeführt ob die gemachten Angaben überhaupt stimmen.

BRDDR_geschaedigter
21.04.2011, 20:42
Dann hätte er aber auch keine Straßen, keine Schulen, keine Krankenhäuser, keine Polizei, keine Justiz, keine Krankenversicherung, keine Altersvorsorge, keine Unfallversicherung, usw...

Ach der Schwachsinn schon wieder.

Polizei und Justiz verbrauchen vielleicht 0,2% vom BIP. Alles andere kann der private Sektor sowieso besser.

Ein Betonstalinist konnte sich auch nicht vorstellen, dass Autos privat hergestellt werden. Das Ergebnis haben wir gesehen.

BRDDR_geschaedigter
21.04.2011, 20:43
So so. Dem widersprichst du aber recht schnell:



Wenn es keinen rechtlichen Anspruch auf irgendein Gut geben kann, dann kann es auch kein Eigentum geben und das Recht auf irgendein Eigentum schon gar nicht.

Du hast das Recht auf Eigentum immer noch nicht verstanden. Da spricht man vom Eigentum und nicht von einer konkreten Sache.

Casus Belli
21.04.2011, 20:50
Ich weiß ja nicht bei wem solche angeblichen Überprüfungen stattfinden aber bei denen die ich kenne, war noch nie einer da um z.B, zu Überprüfen ob eine Bedarfsgemeinschaft vorherrscht, noch wurden Überprüfungen durchgeführt ob die gemachten Angaben überhaupt stimmen.

Was ich damit anschneiden will ist das man unterscheiden sollte wer wirklich schwer betrügt und wer nur was nicht angeben wollte. Wenn ich in den Medien sehe das schwerkriminelle Mitglieder von sagen wir mal z.b. Libanesisch Arabischen Großfamilien die ich jetzt nur z.b. mal Mörös nenne ALG 2 beziehen und mit dem Lamborghini ihr Drogen und Schutzgeld eintreiben geht mir die Hutschnur hoch.

Das sind wirkliche Betrüger.

Wenn ich aber als Gegenbeispiel sehe wie Hilde von nebenan altersbedingt keinen Job mehr bekommt. Nun nach über 40 Jahren Arbeit in z.b. einer Textilfabrik beantragt sie Hartz4. Nun wird sie als Betrüger eingestuft weil sie z.b. hart erspartes Geld, zur Anschaffung einer Waschmaschiene weils die 10 Jahre alte nichtmehr macht, beim Amt nicht angibt.

Da fass ich mir an den Kopf wenn sich der Staat freut das sie Hilde ertappt haben während irgendwelche Arabischen *** Geld kassieren und weiter einen auf dicker Gangster machen.

Irrsinn.

henriof9
21.04.2011, 20:58
Was ich damit anschneiden will ist das man unterscheiden sollte wer wirklich schwer betrügt und wer nur was nicht angeben wollte. Wenn ich in den Medien sehe das schwerkriminelle Mitglieder von sagen wir mal z.b. Libanesisch Arabischen Großfamilien die ich jetzt nur z.b. mal Mörös nenne ALG 2 beziehen und mit dem Lamborghini ihr Drogen und Schutzgeld eintreiben geht mir die Hutschnur hoch.

Das sind wirkliche Betrüger.

Wenn ich aber als Gegenbeispiel sehe wie Hilde von nebenan altersbedingt keinen Job mehr bekommt. Nun nach über 40 Jahren Arbeit in z.b. einer Textilfabrik beantragt sie Hartz4. Nun wird sie als Betrüger eingestuft weil sie z.b. hart erspartes Geld, zur Anschaffung einer Waschmaschiene weils die 10 Jahre alte nichtmehr macht, beim Amt nicht angibt.

Da fass ich mir an den Kopf wenn sich der Staat freut das sie Hilde ertappt haben während irgendwelche Arabischen *** Geld kassieren und weiter einen auf dicker Gangster machen.

Irrsinn.

Casus, der Betrug bliebt der gleiche, das Unrecht dabei ist lediglich, daß man es bei der libanesischen Großfamilie wohlwissend in Kauf nimmt und der Hilde deswegen ein Verfahren an den Hals hängt bzw. bei der radikal kürzt deswegen.

Casus Belli
21.04.2011, 21:01
Casus, der Betrug bliebt der gleiche, das Unrecht dabei ist lediglich, daß man es bei der libanesischen Großfamilie wohlwissend in Kauf nimmt und der Hilde deswegen ein Verfahren an den Hals hängt bzw. bei der radikal kürzt deswegen.

Aber du verstehst mich genau indem Punkt das man die Betrüger und die Betrüger unterscheiden sollte. :]

Landogar
21.04.2011, 21:01
Ach der Schwachsinn schon wieder.

Polizei und Justiz verbrauchen vielleicht 0,2% vom BIP. Alles andere kann der private Sektor sowieso besser.


Na, nicht wirklich. Als in Frankreich die kommunale Wasserversogung privatisiert wurde, stiegen kurz darauf die Preise spürbar an, die Qualität verschlechterte sich, und in die Infrastruktur wurde nicht investiert. Mittlerweile wird versucht, das wieder rückgängig zu machen.
Hier in Deutschland wurde vielerorts die kommunale Müllentsorgung rückverstaatlicht, weil die privaten Anbieter zu teuer waren, und die Gebühren ständig stiegen.

Solche Bereiche der öffentlichen Daseinsfürsorge sollten generell in öffentlicher Hand verbleiben, da ihre primäre Aufgabe die Versorgungssicherheit, und nicht die Gewinnmaximierung ist, resp. sein sollte.

Wenn wir alle staatlichen Strukturen privatisieren, entziehen wir sie damit auch der parlamentarischen Kontrolle. Wenn in einer Stadt eine Bürgermeisterwahl stattfindet, dann macht die Entscheidung für einen der Kandidaten nur Sinn, wenn die Amtsträger anschließend auch was zu sagen haben. Eine Entmündigung der öffentlichen Entscheidungsträger ist eine Entdemokratisierung durch die Hintertür. In einem solchen Land will ich weder leben, noch arbeiten, und erst recht nicht meine Kinder großziehen.

BRDDR_geschaedigter
21.04.2011, 21:03
Na, nicht wirklich. Als in Frankreich die kommunale Wasserversogung privatisiert wurde, stiegen kurz darauf die Preise spürbar, die Qualität verschlechterte sich, und in die Infrastruktur wurde nicht investiert. Mittlerweile wird versucht, das wieder rückgängig zu machen.
Hier in Deutschland wurde vielerorts die kommunale Müllversorgung rückverstaatlicht, weil die privaten zu teuer waren, und die Gebühren ständig stiegen.

Solche Bereiche der öffentlichen Daseinsfürsorge sollten generell in öffentlicher Hand verbleiben, da ihre primäre Aufgabe die Versorgungssicherheit, und nicht die Gewinnmaximierung ist, resp. sein sollte.

Wenn wir alle staatlichen Strukturen privatisieren, entziehen wir sie damit auch der parlamentarischen Kontrolle. Wenn in einer Stadt eine Bürgermeisterwahl stattfindet, dann macht die Entscheidung für einen der Kandidaten nur Sinn, wenn die Amtsträger anschließend auch was zu sagen haben. Eine Entmündigung der öffentlichen Entscheidungsträger ist eine Entdemokratisierung durch die Hintertür. In einem solchen Land will ich weder leben, noch arbeiten, und erst recht nicht meine Kinder großziehen.

Ein staatliches Monopol einem privatem Monopol zu übergebn ist eben keine Privatisierung. Das bezeichnet man als Faschismus oder Korporatismus.

Immer die gleichen nervigen "Argumente".

Schrottkiste
21.04.2011, 21:57
Casus, der Betrug bliebt der gleiche, das Unrecht dabei ist lediglich, daß man es bei der libanesischen Großfamilie wohlwissend in Kauf nimmt und der Hilde deswegen ein Verfahren an den Hals hängt bzw. bei der radikal kürzt deswegen.

Traurig, aber durchaus zu erwarten. Vor Hilde braucht man sich von seiten der Behörde auch in keinem Falle bedroht zu fühlen. Bei der libanesischen Großfamilie könnte das in der Realität möglicherweise eher unbequem ausgehen...:rolleyes:

Paul Felz
21.04.2011, 22:00
Ein staatliches Monopol einem privatem Monopol zu übergebn ist eben keine Privatisierung. Das bezeichnet man als Faschismus oder Korporatismus.

Immer die gleichen nervigen "Argumente".
Auf den Punkt getroffen

Bräunie
21.04.2011, 22:16
Soweit ich weiß wird einem beim Antrag dieses Geldes sogar der Inhalt des Kühlschranks überprüft. Zugegebenermaßen übertrieben ausgedrückt. Nun gilt es zu unterscheiden wer wirklich betrügt und wer einfach nur vergessen hat nen Joghurt anzugeben.

Ehrlich gesagt verstehe ich hier Euren Aufriss gar nicht von wegen "Betrügen". Wen betrügt man denn? Regt Ihr Euch etwa darüber auf, dass das korrupte, verlogene, gegen deutsche Interessen gerichtete BRD- Dreckssystem betrogen wird? Nichts anderes tut man, wenn man hierzulande Leistungen erschleicht. Ich finde das vollkommen legitim, da ich nicht ansatzweise an einem längerfristigen Bestand des BRD- Regimes interessiert bin. Man muss dem Staat schaden, wo man kann, das sollte jawohl klar sein! Einerseits wird hier herumgejault, wie sehr die pöhse Islamisierung voranschreitet und dass hier angeblich zu viele kriminelle Migranten seien, andererseits finanziert jeder Steuerzahler diese Entwicklungen selbst mit, es sei denn, er arbeitet nur sowenig, dass er möglichst keine Steuern für das BRD- Regime entrichten muss.

Ich möchte hier gar nicht weiter ausholen, dass die Vermögenden genauso den Staat betrügen und es hier auch nicht gerade schwer haben, es also gar nicht notwendig ist, immer nach unten zu treten und zu demonstrieren, wie sehr man von der Entsolidarisierung hierzulande ergriffen ist. Das ist alles in anderen Strängen schon zur Genüge abgehandelt worden. Nur möchte ich noch einmal herausstellen, dass diejenigen, die sich über angeblichen "Hartz IV- Betrug" echauffieren, biedere, piefige Systemlinge darstellen, mit denen man keine Revolution gewinnen kann!

Skorpion968
22.04.2011, 03:27
Nein, ist es nicht. Realität würdest Du nicht einmal erkennen, wenn sie Dich beißt.

Jaja Paule! :D

Skorpion968
22.04.2011, 03:39
Ein staatliches Monopol einem privatem Monopol zu übergebn ist eben keine Privatisierung. Das bezeichnet man als Faschismus oder Korporatismus.

Immer die gleichen nervigen "Argumente".

Bei Gütern, die knapp sind und die jeder nachfragen muss, bilden sich in der Privatwirtschaft immer Kartelle.

Don
22.04.2011, 06:29
Solche Bereiche der öffentlichen Daseinsfürsorge sollten generell in öffentlicher Hand verbleiben, da ihre primäre Aufgabe die Versorgungssicherheit, und nicht die Gewinnmaximierung ist, resp. sein sollte.

.

http://www.reason.tv/video/show/sandy-springs-georgia-the-city

BRDDR_geschaedigter
22.04.2011, 09:40
Bei Gütern, die knapp sind und die jeder nachfragen muss, bilden sich in der Privatwirtschaft immer Kartelle.

Beweis? Und seit wann ist Wasser in Deutschland knapp? :))

heide
22.04.2011, 09:59
Überwacht wird hier nur der Schwarzparker und Schwarzseher (GEZ).

Je höher die Betrügereien ausfallen (und HARTZ4-Betrug ist noch unten in der Pyriamide angesiedelt, wenngleich in der Masse der verschwendeten Gelder schon ein Milliardenbetrug), umso blinder wird das Beamtentierchen.

Am blindestens wird es dort, wo der Betrug ganz offensichtlich unter den Augen der Öffentlichkeit vollzogen wird, in der Hochfinanz und Europapolitik.

---

Der Betrug im ganz großen Stil wird nicht von H4-Empfängern begangen.
Aber, wie oft wurden Sanktionen gegen H4-Empfängern ausgesprochen, die dann unberechtigt waren?

heide
22.04.2011, 10:04
Beweis? Und seit wann ist Wasser in Deutschland knapp? :))

Nicht knapp, doch Berlin verkauft das teuerste Wasser Deutschlands.
Die Wasserwerke wurden z.T. verscherbelt.

Skorpion968
22.04.2011, 14:41
Beweis? Und seit wann ist Wasser in Deutschland knapp? :))

Seit wann ist Wasser unbegrenzt?
Du bist wirklich so ein bisschen intelligenzbefreit, kann das sein? :))

BRDDR_geschaedigter
22.04.2011, 14:46
Seit wann ist Wasser unbegrenzt?
Du bist wirklich so ein bisschen intelligenzbefreit, kann das sein? :))

Anscheinend lebst du auf dem Merkur.

Und wo bitte ist jetzt Wasser in Deutschland knapp?

Skorpion968
22.04.2011, 14:53
Anscheinend lebst du auf dem Merkur.

Und wo bitte ist jetzt Wasser in Deutschland knapp?

In deinem Gehirn. :D

Gurken-maske
22.04.2011, 16:08
Les ich doch soeben im Stern:


Mit der Axt im Jobcenter randaliert

Er erhielt einen Negativbescheid - und kehrte mit der Axt zurück. Ein 34-Jähriger demolierte in Berlin das Büro seines Sachbearbeiters. Später drohte er mit weiterer Gewalt.
http://www.stern.de/panorama/nach-ablehnungsbescheid-mit-der-axt-im-jobcenter-randaliert-1677416.html

:))

batumi
23.04.2011, 07:42
Nun krieg Dich mal wieder ein und zieh Dich hier nicht an einem Wort hoch.
Und was ist daran abwertend Dinge beim Namen zu nennen ?
Ich habe weder das Wort „Minderbegabung“ noch das „Minderbildung“ benutzt, dessen bin ich mir sicher du warst es dem dieses Wort (wie andere gering schätzende Bemerkungen) schnell vom Finger fließt(s. hierzu deinen Post in diesem Strang #95) Insoweit wäre es von Vorteil, wenn du den mir gegeben Rat selber beherzigst. Hast du in deinem vermögenden Leben nicht gelernt jeden einzelnen Menschen zu achten? Was ist denn das für eine Anhäufung von Geld, wenn man sich trotzdem nur wohlfühlt indem man abwertend über Menschen schreibt, die offensichtlich nicht so viel Glück hatten wie man selber? Das ist ziemlich armselig.

Dinge beim Namen nennen ist nicht abwertend, es kommt darauf an wie man es macht. Du scheust dich nicht davor, deiner offensichtlichen Geringschätzung Ausdruck zu geben, und das mein Lieber ist falsch!


Genau diese Arroganz, nicht zu zugeben, daß nicht alle in Deutschland Mr.und Mrs. Superschlau sind wird unseren Sozialstaat das Genick brechen.

Nein, die Arroganz die du an den Tag lebst ist es, die den Graben zwischen arm und reich tiefer und breiter werden lässt, du meinst du bist auf der sicheren (reicheren) Seite, weil du (angeblich) ziemlich schlau bist und genug Vermögen angehäuft hast um jetzt schon auszusteigen und auf die Rente zu warten … mal dahingestellt ob dies nun stimmt oder nicht. Da du offensichtlich nicht im Rentenalter bist gehe ich davon aus, dass du nicht mit deiner Hände Arbeit dies angebliche Vermögen angehäuft hast, sondern eher viel Glück hattest. Glück kann vergehen mein Lieber, Vermögen werden auch schnell wieder verloren. Hör auf zu arbeiten, mach den Platz frei für einen Menschen, der ihn braucht … und überdenke mal deine Haltung.
Nicht die Menschen, die mit weniger Ausbildung (oder gar keiner) ihren Lebensunterhalt bestreiten müssen brechen dem Sozialstaat das Genick, nein die Schuldigen hierfür müssen etliche Etagen höher gesucht, gefunden und entsorgt werden. Die Steuerhinterzieher, die Steuerverschleuderer, die welche jedes Schlupfloch benutzen um den Staat mal richtig zu bescheißen, wenn man die hat, braucht man nicht so hasserfüllt auf das untere Ende der Nahrungskette zu glotzen.


Übrigens PISA bestätigt es genauso, wie es jedes Jahr die Unternehmen bestätigen, wenn sie die Ausbildungsunfähigkeit der Jugendlichen beklagen.

Pisa … ist hinfällig. Woran liegt denn die angebliche Ausbildungsunfähigkeit der Jugendlichen in unserem Lande? Wohl eher daran, dass seit der Wiedervereinigung, viel Geld in den Ausbau der Straßen, die Verschönerung irgendwelcher Prachtbauten, den (meiner Meinung absolut unnötige) Umzug nach Berlin usw. gesteckt wurde, jedoch die Mittel der Bildung immer mehr eingeschränkt bis gekappt wurden. Natürlich sind die Jugendlichen das Schuld und haben das zu verantworten .

Wie kann man angeblich ein solches Vermögen anhäufen, dass man angeblich nicht mehr arbeiten muss bis zum Rentenalter, und dann die URSACHEN eines Missstandes nicht erkennen?? Was bist du von Beruf?? Blind???


Aber daran sind dann sicherlich auch alle anderen Schuld und wir müssen noch mehr Zucker in irgendwelche Hintern pusten.

Um ein Problem zu beheben muss man dies erst einmal erkennen können. Ohne Ausbildung kann kein Chirurg operieren, wenn man von Anfang an in seinem Leben klein und dumm gehalten wird, die Mittel zu einer ordentlichen Bildung auf eine Minimum runter geschraubt sind, dann ist es schwer hier herauszuklettern. Manche sehen es einfach nicht, manche können es nicht, manche finden sich damit ab, wieder andere denken, dass dies der zugewiesene Platz im Leben ist mit dem man zufrieden sein sollte.
Der Ursachen gibt es viele. Gibt es Menschen die selber Schuld sind an ihren Lebensumständen? Selbstverständlich! Aber es gibt mehr Menschen, die einfach nur Pech hatten und nicht die Möglichkeit aus dieser Mühle (so schnell) wieder herauszukommen, es gibt Menschen die in eine solche Spirale mittlerweile hineingeboren werden.


Es ist eben nicht jeder in der Lage Arzt, Professor, Anwalt u.ä. zu werden und das ist noch nicht einmal etwas schlechtes oder negatives nur man soll doch bitte nicht immer so tun als wenn z.B. der Job einer Putzfrau einen Lohn von 2.000 € netto rechtfertigen würde.

Das ist nun wirklich jämmerlich für einen vermögenden Menschen auf derartigem Pille-Palle Niveau versuchen zu argumentieren.
Es will doch gar nicht jeder Arzt, Anwalt oder Professor (gleich welche Professur) werden. Auch das habe ich geschrieben. Was wären denn alle Arzte, Anwälte und Professoren ohne die Putzfrauen? Nix. Der Arzt könnte nicht operieren, weil die OP’s nicht steril wären, Anwälte und Professoren würden im Dreck ersticken.
Im Arbeitsleben geht alles Hand in Hand, wir sind alle Zahnräder, ist das kleinste Zahnrad defekt, funktioniert auch das größte Zahnrad nicht. Wobei ich immer noch der Meinung bin, dass die Welt ohne Manager gut auskommen würde, ohne Handwerker jedoch nicht. Das ist aber nur meine bescheidene Meinung.


Und Du meinst also weil das so ist, ist es das Recht der Putzfrau beim Hartz- Bezug zu bescheißen ?
Wie bist du zu solch einer Schlussfolgerung gekommen? Aus meinen Posts ergibt sich dies nicht. Ich lehne jegliche Form des Betruges ab, jedoch habe ich dich ermahnt nicht alles Betrug zu nennen. Lt. Arbeitsamt wurden die meisten Sanktionen verhängt wegen Nichterscheinens zu einem Beratungstermin … das ist kein Betrug, sondern eine Nachlässigkeit die sanktioniert werden muss und sanktioniert wird. Wo ist dein Problem mein Lieber? Und um mal im wahren Leben zu bleiben, diese „Beratungstermine“ dienen nicht der Beratung, es wird als Gängelung empfunden und oft ist es auch eine solche, das jedoch ist ein anderes Thema.


Und da Du es ja unbedingt wissen willst; ich habe in meinem Leben zumindest so viel geleistet, daß ich es mir, Jahre vor dem Rentenalter, leisten kann mich aus dem Berufsleben zurück zu ziehen und wunderbar von meinem mir selbst erarbeiteten Vermögen leben kann.

Zum einen … ich wollte derartige Selbstbeweihräucherung nicht lesen. Nach 30 Jahren Berufsleben hat ich festgestellt, dass die meisten Menschen, die sich so aufblasen, sich meist nur aufblasen. Es interessiert mich nicht, ob du „Vermögen“ angehäuft hast (selbst erarbeitet, klar) das war nicht die Frage, BERUFSZWEIG wäre mal interessant. Wo lässt sich in jungen Jahren so viel Geld raus pressen um vorzeitig das Berufsleben aufgeben zu können, welches man dann in einem solchen Forum kundtun und derart die Schnute aufreißen muss? Wie wenig erfüllt ist man von einem derartigen Vermögen, dass man so etwas schreiben muss??
Nun geschrieben sind derlei Worte schnell, man mag sie glauben oder nicht.


Und stell Dir vor, ich erlaube es mir sogar kostenlos mit Rat zur Seite zu stehen z.B. beim Ausfüllen von Formularen und Steuererklärungen- aber nur für Menschen die wirklich Hilfe benötigen.
Weißt du henriof9 … wir haben kein Vermögen angehäuft, wir müssen arbeiten, wir leben aber ganz zufrieden und haben unser Auskommen mit unserem Einkommen. Wir haben schlicht und einfach Glück gehabt. UND obwohl wir kein Vermögen haben, helfen wir seit Jahren Menschen, und zwar allen Menschen, die sich hilfesuchend an uns wenden ungeachtet dessen, ob wir nun meinen, dass diese Menschen die Hilfe verdient hätten oder nicht. DAS unterscheidet uns … unter anderem ;) und was meinst du wer zufriedener mit seinem Leben ist? Du oder wir?

batumi
23.04.2011, 07:43
Ja, das ist zwar nicht sicher, aber sehr wahrscheinlich.

Sicher sicher ...

batumi
23.04.2011, 07:45
Was für Neid? Ich beziehe selber ALG 2. Allerdings gehöre ich zu denen, die nicht permanent maulen und sich beklagen und ich gehöre zu denen, die brav die Anträge wahrheitsgemäß ausfüllen.

Und wenn dir das Wort schenken nicht gefällt, dann formuliere ich es eben so:
Ich zahle z. B. MwSt. und Versicherungssteuer von Geld, das ich jeden Monat pünktlich überwiesen bekomme, ohne für dieses Geld eine Gegenleistung zu erbringen.
Besser?

Wer bitte "mault permanent"?

Wo steht geschrieben, dass du für Unterstützung, welche dir in unserem Staat gesetzlich fest verankert, zusteht, eine Gegenleistung erbringen musst? Besser?

Ein Geschenk mache ich nur demjenigen, dem ich ein Geschenk machen möchte. Erkennst du nun den Unterschied zwischen einem Geschenk und einem gesetzlich verankertem Anspruch?

Don
23.04.2011, 08:13
Wer bitte "mault permanent"?

Wo steht geschrieben, dass du für Unterstützung, welche dir in unserem Staat gesetzlich fest verankert, zusteht, eine Gegenleistung erbringen musst? Besser?

Ein Geschenk mache ich nur demjenigen, dem ich ein Geschenk machen möchte. Erkennst du nun den Unterschied zwischen einem Geschenk und einem gesetzlich verankertem Anspruch?

Du kannst auch gesetzlich verankert die Schwerkraft aufheben. Mich wundert ohnehin weshalb noch niemand auf diese Idee kam.

henriof9
23.04.2011, 08:40
Vollzitat

Wenn Du gelernt hast Worte nicht nach Deinem Gusto zu interpretieren und Deine persoenlichen Aversionen aussen vor laest, koennen wir uns gern weiter unterhalten.

vielen Dank fuer das Gespraech.

batumi
23.04.2011, 09:07
Du kannst auch gesetzlich verankert die Schwerkraft aufheben. Mich wundert ohnehin weshalb noch niemand auf diese Idee kam.

Du kannst die Schwerkraft aufheben? Gesetzlich? Zeich ma!

batumi
23.04.2011, 09:09
Wenn Du gelernt hast Worte nicht nach Deinem Gusto zu interpretieren und Deine persoenlichen Aversionen aussen vor laest, koennen wir uns gern weiter unterhalten.

vielen Dank fuer das Gespraech.

Ich habe keine persönlichen Aversionen, ich wusste nicht, dass du nur Austeilen kannst aber vom Einstecken noch nicht mal was gehört hast.

Bitte für das Gespräche, jederzeit immer wieder gerne!

henriof9
23.04.2011, 09:37
Ich habe keine persönlichen Aversionen, ich wusste nicht, dass du nur Austeilen kannst aber vom Einstecken noch nicht mal was gehört hast.

Bitte für das Gespräche, jederzeit immer wieder gerne!

Ich habe nicht ausgeteilt sondern lediglich meine Meinung zu diesem Thema dargelegt.
Die muß man nicht teilen aber mir deswegen Mißachtung anderer Menschen zu unterstellen zeigt mir mangelndes Diskussionsvermögen und das muß ich mir eben nicht antun- so einfach ist das.

Übrigens müssen sich Menschen, welche in ihrem Leben den Hintern hoch gehoben haben anstatt sich selbst dafür zu bemitleiden, das sie nicht mit dem goldenen Löffel im Mund geboren wurden, nicht dafür entschuldigen, noch müssen sie sich schämen dafür.

Graf
23.04.2011, 10:29
mich wollte man in der Firma los werden, hab Abmahnungen u. dann die fristlose Kündigung bekommen.
hab mich dann 3 Tage zu spät aufm Amt gemeldet. 1 Woche Sperre, weil ich für die Kündigung selbst schuld bin nochmal 12 Wochen, mir wurde aber auch nicht gesagt das mich eine Sperre erwartet, das bekam ich ca 6 Wochen später schriftlich mitgeteilt. Ich durfte H4 beantragen, das wird aber erst ab den Tag der Antragstellung bewilligt und nicht rückwirkend!!!!

henriof9
23.04.2011, 10:38
mich wollte man in der Firma los werden, hab Abmahnungen u. dann die fristlose Kündigung bekommen.
hab mich dann 3 Tage zu spät aufm Amt gemeldet. 1 Woche Sperre, weil ich für die Kündigung selbst schuld bin nochmal 12 Wochen, mir wurde aber auch nicht gesagt das mich eine Sperre erwartet, das bekam ich ca 6 Wochen später schriftlich mitgeteilt. Ich durfte H4 beantragen, das wird aber erst ab den Tag der Antragstellung bewilligt und nicht rückwirkend!!!!

Das mag Dir jetzt kein Trost sein, kommt aber daher, daß sich viele Menschen nur mit ihren Rechten beschäftigen, nicht aber mit ihren Pflichten.

Kannst Du hier (http://www.tu-chemnitz.de/personalrat/prsrat/doku/Meldepflicht.pdf) nachlesen und daraus :


Am 1. Juli 2003 sind die Neuregelungen zur Meldepflicht beim Arbeitsamt in Kraft getreten.


Und wenn die fristlose Kündigung sogar rechtens gewesen ist, mußt Du Dich über die Sperre auch nicht wundern.

Don
23.04.2011, 11:03
Du kannst die Schwerkraft aufheben? Gesetzlich? Zeich ma!

Meine Vermutung daß du des verstehenden Lesens nicht mächtig bist bestätigt sich wundersam.

^Fenestrelle
23.04.2011, 17:06
Ich weiß ja nicht bei wem solche angeblichen Überprüfungen stattfinden aber bei denen die ich kenne, war noch nie einer da um z.B, zu Überprüfen ob eine Bedarfsgemeinschaft vorherrscht, noch wurden Überprüfungen durchgeführt ob die gemachten Angaben überhaupt stimmen.
Ich bin mir recht sicher, dass die meisten Überprüfungen dann gemacht werden, wenn den Leuten beim Bearbeiten der Anträge irgendwas Spanisch vorkommt.


Wenn ich aber als Gegenbeispiel sehe wie Hilde von nebenan altersbedingt keinen Job mehr bekommt. Nun nach über 40 Jahren Arbeit in z.b. einer Textilfabrik beantragt sie Hartz4. Nun wird sie als Betrüger eingestuft weil sie z.b. hart erspartes Geld, zur Anschaffung einer Waschmaschiene weils die 10 Jahre alte nichtmehr macht, beim Amt nicht angibt.
Wenn Hilde aber nun schon 40 Jahre gearbeitet hat, ist sie entsprechend alt. Je nach Alter dürfen bestimmte Reserven finanzieller Art vorhanden sein, mindestens 3.100 EUR bis über 9.000 EUR. Zusätzlich darf ein Betrag von bis zu 750 EUR für notwendige Anschaffungen vorhanden sein. (Quelle (http://bundesrecht.juris.de/sgb_2/__12.html)) Hildchen wird doch wohl für 750 EUR eine vernünftige Waschmaschine bekommen. Warum sollte die Frau was verschweigen "dürfen"?

^Fenestrelle
23.04.2011, 17:10
mich wollte man in der Firma los werden, hab Abmahnungen u. dann die fristlose Kündigung bekommen.
Bei mehreren Abmahnungen und der fristlosen Kündigung wird wohl schon was vorgefallen sein, was dir zur Last gelegt wurde. Oder hast du beim Arbeitsgericht erfolgreich geklagt?


hab mich dann 3 Tage zu spät aufm Amt gemeldet. 1 Woche Sperre, weil ich für die Kündigung selbst schuld bin nochmal 12 Wochen, mir wurde aber auch nicht gesagt das mich eine Sperre erwartet, das bekam ich ca 6 Wochen später schriftlich mitgeteilt. Ich durfte H4 beantragen, das wird aber erst ab den Tag der Antragstellung bewilligt und nicht rückwirkend!!!!
Das ist doch wohl logisch, dass Kohle nicht rückwirkend hezahlt wird, wenn man sie noch gar nicht beantragt hat? Und wenn die Kündigung rechtens und berechtigt war, dann ist auch die Sperre logisch. Das sollte sich aber auch inzwischen mal rumgesprochen haben, dass durch Eigenverschulden Sperren verhängt werden. :rolleyes:

sibilla
23.04.2011, 17:49
Ich bin mir recht sicher, dass die meisten Überprüfungen dann gemacht werden, wenn den Leuten beim Bearbeiten der Anträge irgendwas Spanisch vorkommt.


... oder wenn von oben wieder der befehl kommt, das amt gibt zu viel aus - sparen - das staatsäckel braucht ....

wo wird dann der rotstift angesetzt?

garantiert nicht bei den diäten oder ähnlichem, nä?

mir selber flatterte vor jahren ein drohbrief!! ins haus mit ordentlichen sanktionen, wenn du das nicht tust nach §§§, dann mußt du bezahlen.
ich schaute nach, rief an, der sb bequemte sich dann mal endlich, die akte zu holen und ich bekam eine fette nachzahlung.

aber mir zuerst fehler unterschieben wollen, man kanns ja mal probieren.

ich habe meine pflicht getan, mußte durch deren schlampereien aber noch ix mal rennen.

und seither weiß ich, daß ein amt nie für den kleinen bittsteller arbeitet, sondern stets gegen ihn in der hoffnung, der triebl merkts nicht, weil doof.

grüßle s.

nachtrag: diese bande arbeitet mit der dummheit, der bequemlichkeit und nicht zuletzt mit der UNWISSENHEIT!! der menschen, indem sie diese fetzen, auf dem das zeugl gedruckt wird, so kompliziert machen, daß sogar der intelligenteste nicht mehr
durchsteigt bei dem gschissenen beamtendeutsch, verdammt.

Bräunie
23.04.2011, 21:12
Hast du in deinem vermögenden Leben nicht gelernt jeden einzelnen Menschen zu achten? Was ist denn das für eine Anhäufung von Geld, wenn man sich trotzdem nur wohlfühlt indem man abwertend über Menschen schreibt, die offensichtlich nicht so viel Glück hatten wie man selber? Das ist ziemlich armselig.

Wunderbar geschrieben! Von solchen Beiträgen bräuchten wir hier mehr, Hut ab!


Nein, die Arroganz die du an den Tag lebst ist es, die den Graben zwischen arm und reich tiefer und breiter werden lässt, du meinst du bist auf der sicheren (reicheren) Seite, weil du (angeblich) ziemlich schlau bist und genug Vermögen angehäuft hast um jetzt schon auszusteigen und auf die Rente zu warten … mal dahingestellt ob dies nun stimmt oder nicht. Da du offensichtlich nicht im Rentenalter bist gehe ich davon aus, dass du nicht mit deiner Hände Arbeit dies angebliche Vermögen angehäuft hast, sondern eher viel Glück hattest. Glück kann vergehen mein Lieber, Vermögen werden auch schnell wieder verloren. Hör auf zu arbeiten, mach den Platz frei für einen Menschen, der ihn braucht … und überdenke mal deine Haltung.

Du weißt doch sicher, dass mit abnehmender sozialen Lage die Ressentiments gegen Hartz IV- Empfänger zunehmen und die Arbeitslosenfeindlichkeit in Sachen "gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit" dabei ist die "Ausländerfeindlichkeit" zu verdrängen, wie uns Prof. Heitmeyer lehrt. Das ist eben der Selbstbetrug der Mittelschicht sich fatalerweise mit der Oberschicht zu identifizieren und demzufolge nach unten zu treten, anstatt sich mit denen da unten gegen die "da oben" zu verbünden. So wird dann auch stets das Klischee gedroschen, wonach es angeblich für die Hartz IV- Empfänger leicht sei, den Staat zu betrügen, aber dass es für die superreichen Steuerhinterzieher ebenso leicht ist, den Staat hinters Licht zu führen wird peinlichst genau verschwiegen. Und das sind Unsummen, die da alljährlich am Fiskus vorbeigeschmuggelt werden, nur regt sich darüber keiner auf! Da schimpft man lieber auf einen Hartzie, der sich weigert für einen Hungerlohn Spargel zu stechen. So tief ist dieses verkommene BRD- Gesellschaft bereits gesunken!


Nicht die Menschen, die mit weniger Ausbildung (oder gar keiner) ihren Lebensunterhalt bestreiten müssen brechen dem Sozialstaat das Genick, nein die Schuldigen hierfür müssen etliche Etagen höher gesucht, gefunden und entsorgt werden. Die Steuerhinterzieher, die Steuerverschleuderer, die welche jedes Schlupfloch benutzen um den Staat mal richtig zu bescheißen, wenn man die hat, braucht man nicht so hasserfüllt auf das untere Ende der Nahrungskette zu glotzen.

In den USA gehen ca. 80 Prozent der beträchtlichen Geldvermögen auf vererbtes Geld zurück. Das dürfte in der BRD nicht anders sein. Über diese Parasiten, die ihr Vermögen für sich arbeiten lassen und dem Volk exorbitante Zinslasten entstehen lassen, regt sich natürlich auch keiner auf. Ist eben immer leichter nach unten zu treten, da ist man voll im Trend und liegt auf der Welle des Zeitgeistes!


Der Ursachen gibt es viele. Gibt es Menschen die selber Schuld sind an ihren Lebensumständen? Selbstverständlich! Aber es gibt mehr Menschen, die einfach nur Pech hatten und nicht die Möglichkeit aus dieser Mühle (so schnell) wieder herauszukommen, es gibt Menschen die in eine solche Spirale mittlerweile hineingeboren werden.

Ist eben die FDP- Logik "Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied". Darauf folgt die Binsenweisheit, dass eben Bildung angeblich vor Armut schützen würde. Dass aber im Niedriglohnsektor bereits immer mehr Qualifizierte beschäftigt sind und es zynisch ist, den Hartzies "bildet Euch" zu predigen, dabei jedoch in dem Regelsatz kaum etwas dafür einzuplanen, wollen die neoliberalen Anpasserfreaks natürlich nicht wahrhaben. Wie hat das Christoph Butterwegge richtig auf den Punkt gebracht? "Die kulturalistische Verkürzung des Armutsbegriffs blendet sozioökonomische Herrschaftsstrukturen aus!" Oder so ähnlich....



Wie bist du zu solch einer Schlussfolgerung gekommen? Aus meinen Posts ergibt sich dies nicht. Ich lehne jegliche Form des Betruges ab, jedoch habe ich dich ermahnt nicht alles Betrug zu nennen. Lt. Arbeitsamt wurden die meisten Sanktionen verhängt wegen Nichterscheinens zu einem Beratungstermin … das ist kein Betrug, sondern eine Nachlässigkeit die sanktioniert werden muss und sanktioniert wird. Wo ist dein Problem mein Lieber? Und um mal im wahren Leben zu bleiben, diese „Beratungstermine“ dienen nicht der Beratung, es wird als Gängelung empfunden und oft ist es auch eine solche, das jedoch ist ein anderes Thema.

Vollkommen richtig, was Du schreibst! Aber denke bitte daran, dass der weit überwiegende Teil der Foristen hier Rentner sind, die ihr Wissen zu Hartz IV nur aus der BLÖD- Zeitung haben. Da kommen dann schon mal so Anekdoten, dass angbelich ein Hartzie nen Sportwagen fährt und mehr inner Tasche hat als nen Arbeiter....

Noch einmal großes Lob für Deinen guten Beitrag, einer der besten, die ich in diesem Forum gelesen habe!

^Fenestrelle
23.04.2011, 22:35
mir selber flatterte vor jahren ein drohbrief!! ins haus mit ordentlichen sanktionen, wenn du das nicht tust nach §§§, dann mußt du bezahlen.
ich schaute nach, rief an, der sb bequemte sich dann mal endlich, die akte zu holen und ich bekam eine fette nachzahlung.
Mit Sanktionen und dergleichen wird sowieso in jedem Brief gedroht. Selbst als ich von allein einen Termin haben wollte, weil ich denen als "Kundin" bald wegfalle, wurde mir alles mögliche angedroht, wenn ich den Termin nicht wahrnehme. Bekloppt. Ich habe mir angewöhnt die Drohungen zu ignorieren.

batumi
24.04.2011, 08:53
Ich habe nicht ausgeteilt sondern lediglich meine Meinung zu diesem Thema dargelegt.
Die muß man nicht teilen aber mir deswegen Mißachtung anderer Menschen zu unterstellen zeigt mir mangelndes Diskussionsvermögen und das muß ich mir eben nicht antun- so einfach ist das.

Übrigens müssen sich Menschen, welche in ihrem Leben den Hintern hoch gehoben haben anstatt sich selbst dafür zu bemitleiden, das sie nicht mit dem goldenen Löffel im Mund geboren wurden, nicht dafür entschuldigen, noch müssen sie sich schämen dafür.

Dir scheint es an der Selbstrefklektion zu mangeln.

Du mein Lieber warst es, der mir Aversionen vorhielt (was natürlich Blödsinn ist), deine Meinung hast du geschrieben über Menschen die du nicht kennst in einer sehr abfälligen Art. Das hat - ganz offensichtlich - mein Missfallen erregt und mich animiert in angemessener Form darauf zu antworten.

Du bist nicht in der Lage zu diskutieren, du konntest - bis auf persönliche Angriffe - meinem Post nichts entgegenhalten (was klar war).

Und nirgendwo wirst du von mir lesen können, dass sich jemand muss dafür schämen was er hat (ungeachtet ob er hineingeboren, oder einfach Glück gehabt hat), schämen sollte sich jedoch jeder dafür, der aufgrund dieser Position meint etwas Besseres zu sein und über Menschen abfällig zu urteilen, die er nicht kennt.

Wie gesagt, bitte sehr jederzeit gerne wieder!

batumi
24.04.2011, 08:56
Meine Vermutung daß du des verstehenden Lesens nicht mächtig bist bestätigt sich wundersam.

Meine Vermutung, dass du nur Sprüche klopfst bestätigt sich, das ist kein Wunder (die gibt es nicht), sondern leider eine Tatsache mit der ich mich abzufinden haben.

konfutse
25.04.2011, 12:17
Ach ja? Lies noch mal und denk nach. Wem fehlt das Geld denn? Und was hat derjenige dafür bekommen?

Bei dem Handwerker bekommst Du für das Geld nämlich einen gegenwert. Da es mehr wert ist als vorher, zahlst Du ja auch Mehrwertsteuer.
Worum geht es eigentlich? Darum, dass in einem sozialen Staat nicht nur derjenige leben darf, der Mehrwert "erwirtschaftet" und er dafür ein materiell (und in dessen Folge auch ein kulturell) bescheidenes Leben leben muss? Ein Land wie Deutschland kann sich noch mehr Menschen, die von Transfers leben müssen leisten. Es ist eine Frage der Verteilung des Mehrwertes, den die Gemeinschaft erwirtschaftet, die eine erhebliche Schieflage bekommen hat. Während immer weniger immer reicher werden, werden immer mehr immer ärmer. Das erkennt man nicht nur an den Armuts- und Reichtumsberichten der Bundesregierung, sondern auch an der Entwicklung der Staatsverschuldung.




Nein, ich habe einen vernichtet. Denn dafür wurde ich nicht bezahlt. Meine Kumpels auch nicht.
...
Aber sicher wurdest du bezahlt: in Naturalien. Und hast damit das ganze herkömmliche System der Mehrwertschöpfung auf dem die Gesellschaft basiert durcheinandergebracht.

BRDDR_geschaedigter
25.04.2011, 12:22
Worum geht es eigentlich? Darum, dass in einem sozialen Staat nicht nur derjenige leben darf, der Mehrwert "erwirtschaftet" und er dafür ein materiell (und in dessen Folge auch ein kulturell) bescheidenes Leben leben muss? Ein Land wie Deutschland kann sich noch mehr Menschen, die von Transfers leben müssen leisten. Es ist eine Frage der Verteilung des Mehrwertes, den die Gemeinschaft erwirtschaftet, die eine erhebliche Schieflage bekommen hat. Während immer weniger immer reicher werden, werden immer mehr immer ärmer. Das erkennt man nicht nur an den Armuts- und Reichtumsberichten der Bundesregierung, sondern auch an der Entwicklung der Staatsverschuldung.

Je mehr wir für "Soziales" ausgeben, desto mehr verarmen die Leute.

Aber daran ist ja bestimmt die Marktwirtschaft schuld oder?

Hay
25.04.2011, 12:25
Ach komm, wir können uns jetzt noch eine Weile über Einzelschicksale unterhalten, wobei ja nun nicht alle Witwer/n während oder kurz vor Hartz IV zu solchen geworden sind und Kinder werden von ihrem überlebenden Elternteil oder von einem Vormund vertreten, sind sie schon volljährig, gelten sie nicht als Kinder und können doch wohl so einen Antrag selbst ausfüllen.
Übrigens, so einige von denen bekommen die Waisenrente sogar, unter bestimmten Bedingungen, bis zum 27. Lebensjahr, das sind dann z.B. Studenten und von denen ist ja wohl zu erwarten, wenn sie in der Lage sind zu studieren, daß sie auch einen solchen Antrag lesen und verstehen können.

Es geht ganz einfach darum, daß auch unter den Hartzlern eine Menge dabei sind die bescheißen- so einfach ist das.

Und wenn man das bei Steuerzahlern verurteilt, kann man das auch bei Hartzlern verurteilen oder wollen wir jetzt anfangen die Hintergründe der Steuerhinterzieher zu erforschen und zu entschuldigen. :))

Und es geht nicht um Großherzigkeit und die in Deutschland lebenden Analphabeten sind mitnichten alle Hartz- Empfänger.

Du hattest lediglich eine Minderintelligenz als Begründung ins Feld geführt und da ist doch dann die Frage welche geistigen Fähigkeiten dann für einen Job vorhanden sind nichts böses und auch völlig legitim- schon im Hinblick auf das Vermitteln eines Arbeitsplatzes.

Was die Ansprüche so sind; nun eben dies ist ja ein Problem und auch Streitpunkt, nicht nur in der Gesellschaft sondern auch in der Politik; wobei die Politik ja nun so ehrlich nicht ist.

Die Bandbreite ist da sicherlich groß angefangen beim Spargel- und Erntehelfer bis hin zum Pflegepersonal ect.
Wenn man so etwas, in seiner Not- und Hartz IV bezeichne ich als Notfall, nicht machen will oder nicht bereit ist umzulernen, umzuschulen oder eben neu zu lernen, dann sind entweder die Ansprüche zu groß oder die Not nicht groß genug.

Es wird ja immer von den Deutschen als super Fachkräfte gesprochen- was schon im Hinblick auf das Ausfüllen eines Antrags irgendwie lustig erscheint, sieht man aber dann genauer hin, kann es wohl nicht so sein- und da diskutieren wir dann über einen Mindestlohn in Branchen wo man der Hellste nun nicht sein muß.

Aber nun kommen wir doch zu weit vom Thema weg, deshalb;
wie man es dreht und wendet; es wird fast in allen Lebenslagen von Menschen beschissen, so auch bei den Hartzlern und diese Tatsache muß man nicht irgendwie mit irgendwas entschuldigen sondern sie als Fakt hinnehmen- Punkt.

Mich beschleicht nur immer wieder das ungute Gefühl - und mit diesem stehe ich nicht alleine - daß die Sanktionierungen wegen tatsächlicher und angeblicher Betrügereien nur die autochtone deutsche Bevölkerung treffen, man die anderen - zumeist Nichteuropäer - aber schön in Ruhe läßt, selbst dann, wenn offensichtlich eine recht merkwürdige Korrelation zwischen Einnahmen und Ausgaben vorhanden ist.

Dieses Bild wird durch viele Beispiele gerundet, die gerne in den Medien verbreitet werden und unter denen diese Bevölkerungsgruppe völlig ausgespart bleibt.

Tantalit
25.04.2011, 12:27
Der Sozialstaat ist tot, es lebe die Arena!

konfutse
25.04.2011, 12:29
Was für Neid? Ich beziehe selber ALG 2. Allerdings gehöre ich zu denen, die nicht permanent maulen und sich beklagen und ich gehöre zu denen, die brav die Anträge wahrheitsgemäß ausfüllen.

Und wenn dir das Wort schenken nicht gefällt, dann formuliere ich es eben so:
Ich zahle z. B. MwSt. und Versicherungssteuer von Geld, das ich jeden Monat pünktlich überwiesen bekomme, ohne für dieses Geld eine Gegenleistung zu erbringen.
Besser?
Du erbringst schon Gegenleistungen. Sei es, dass du dich wohlgefällig verhälst oder du keine Konkurrenz für andere darstellst oder allein dein Vorhandensein lohndrückend wirkt. Damit bist du auch ein wertvolles Mitglied der Gesellschaft, was dir andere absprechen wollen.

Hay
25.04.2011, 12:30
Der Sozialstaat ist tot, es lebe die Arena!

Was erwartest du? Ein Sozialstaat kann nur so lange existieren, wie auch die Grenzen des Sozialstaats definiert sind. Wenn eine beliebige Ausdehnung erfolgt, kann es keine Wechselwirkung zwischen Rechten und Pflichten mehr geben, zwischen Einnahmen und Ausgaben.

Die Globalisierung eines Sozialstaates/-wesens funktioniert eben nicht.

Dr Mittendrin
25.04.2011, 12:30
Worum geht es eigentlich? Darum, dass in einem sozialen Staat nicht nur derjenige leben darf, der Mehrwert "erwirtschaftet" und er dafür ein materiell (und in dessen Folge auch ein kulturell) bescheidenes Leben leben muss? Ein Land wie Deutschland kann sich noch mehr Menschen, die von Transfers leben müssen leisten. Es ist eine Frage der Verteilung des Mehrwertes, den die Gemeinschaft erwirtschaftet, die eine erhebliche Schieflage bekommen hat. Während immer weniger immer reicher werden, werden immer mehr immer ärmer. Das erkennt man nicht nur an den Armuts- und Reichtumsberichten der Bundesregierung, sondern auch an der Entwicklung der Staatsverschuldung.



Ich habe Hartz 4 und Arbeitslosigkeit auch noch nie pauschalisiert.
Nur wie kann es sein, dass zu jeder Nacht jemand auf Baustellen rumschleicht und Materiel klaut.
Ich vermute Hartzer die ja den bösen Unternehmern was klauen müssen, damit man das Hartz aufbessert.
Gerne können sich solche Neidärsche selbständig machen und Tausende an Euro Zahlungsausfälle von trickreichen und unverschämten wohlhabenden oder Fastpleitiers- Kunden zu erleiden bzw riskieren.

Einer der nach 8 Stunden müde von der Arbeit heimkommt schleicht nicht noch auf Baustellen rum.
Ich hätte mich auch um die 50 ins Hartz fallen lassen können um mir zu sagen, da gibts noch jüngere . Nein von denen werde ich eher noch beklaut und zahl Steuern für sie und machte mich vor ein paar Jahren selbständig.

Hier zu Forum findet man desöfteren Beiträge die nicht unbedingt mit Areitswillen zu tun haben. "Sondern arbeitet mal schön damit ich abgreifen kann".

BRDDR_geschaedigter
25.04.2011, 12:32
Du erbringst schon Gegenleistungen. Sei es, dass du dich wohlgefällig verhälst oder du keine Konkurrenz für andere darstellst oder allein dein Vorhandensein lohndrückend wirkt. Damit bist du auch ein wertvolles Mitglied der Gesellschaft, was dir andere absprechen wollen.

Aja, Leute die ihr Leben einstellen sind deiner Meinung nach wertvoll?

Die linke Ideologie demaskiert sich immer mehr.

konfutse
25.04.2011, 12:40
Lies nochmal :rolleyes: Und ja, ich habe mich vertippt, weil ich erst anders schreiben wollte. Also: lies nochmal und such den Spargel, den ich gegessen habe. Viel Spaß.
Nach deinen Worten haben du und deine Freunde den Spargel gestochen, geschält und zubereitet, aber nicht gegessen und ihr wurdet dafür mit soviel Veltins entlohnt, dass ihr 100 Brauereiarbeitsplätze gerettet habt. Richtig? Ich glaube, du liegst heute noch im Koma.

Dr Mittendrin
25.04.2011, 12:42
Ist ja auch ne Drecksarbeit.
Ich finde, jeder der unbedingt Spargel fressen will, soll sich seine Dinger selber stechen. :]

Eins ist ja auch klar, dass der Spargel früher eher ein Feinkostprodukt war. Als heutige Massenware angeboten muss er natürlich günstig geerntet werden.
Tj scheinbar hat das ganze Land seine Hausaufgaben mit Industriejobs nicht gemacht.
Und Spargelerntmaschinen sind noch nicht erfunden, die könnten die Wertschöpfung steigern um den Arbeiter besser zu entlohnen.

konfutse
25.04.2011, 12:44
Je mehr wir für "Soziales" ausgeben, desto mehr verarmen die Leute.

Aber daran ist ja bestimmt die Marktwirtschaft schuld oder?
Was denn sonst? Wir werden vor allem ärmer, je weniger sich an den Einnahmen für Soziales beteiligen.

konfutse
25.04.2011, 12:46
Aja, Leute die ihr Leben einstellen sind deiner Meinung nach wertvoll?

Die linke Ideologie demaskiert sich immer mehr.
Du kannst dir Scheiße zusammenreimen wie du willst, aber es bleibt Scheiße.

Dr Mittendrin
25.04.2011, 12:54
Du erbringst schon Gegenleistungen. Sei es, dass du dich wohlgefällig verhälst oder du keine Konkurrenz für andere darstellst oder allein dein Vorhandensein lohndrückend wirkt. Damit bist du auch ein wertvolles Mitglied der Gesellschaft, was dir andere absprechen wollen.

Im Gegenzug entzieht derjenige aber der Gesellschaft Kaufkraft in Höhe seines Lohnes in Brutto ( Anteile fehlen auch dem Sozialsystem)

Es mag schön sein wenn eine Branche keinen Konkurrenzdruck hat, aber mit Vorsicht zu sehen im Allgemeinen.

Arbeitsstunden waren m E noch nie von irgend jemand limitiert.
Sie entstehen durch Kauf und Dienstleistungswünsche.

Michel
25.04.2011, 13:05
Eins ist ja auch klar, dass der Spargel früher eher ein Feinkostprodukt war. Als heutige Massenware angeboten muss er natürlich günstig geerntet werden.
Tj scheinbar hat das ganze Land seine Hausaufgaben mit Industriejobs nicht gemacht.
Und Spargelerntmaschinen sind noch nicht erfunden, die könnten die Wertschöpfung steigern um den Arbeiter besser zu entlohnen.


Das Spargelzeug hat keinen Geschmack und die Bauern pflanzen das Zeug nur deshalb an, weil es mit das erste frische Gemüse des Jahres ist und man mit wenig Aufwand und billigen Arbeitern den Möchtegerns ordentlich die Kohle aus dem Portemonaie leiern kann. Für die Scheiße wird der beste Boden verbraucht.

Ich meide das Zeug wo es geht, selbst wenn es "nur" 1,50€ das Pfund kostet.
Hier in meiner Nähe habe ich genügend Möglichkeiten selber zu ernten (Kartoffeln, Kohl, Erdbeeren, Äpfel, Kirschen usw.)

Der Rest wird eingemostet oder eingelegt. Irgendwelche Chemiescheiße aus dem Ausland von afrikanischen Erntehelfern gepflegt und geerntet (Spanien, Italien, Holland) meide ich auch so gut wie möglich.

Stadtknecht
25.04.2011, 14:06
Nach deinen Worten haben du und deine Freunde den Spargel gestochen, geschält und zubereitet, aber nicht gegessen und ihr wurdet dafür mit soviel Veltins entlohnt, dass ihr 100 Brauereiarbeitsplätze gerettet habt. Richtig? Ich glaube, du liegst heute noch im Koma.

Der Asi mit Niveau trinkt kein Veltins, sondern Öttinger, Traugott Simon, Oskar Maxxum oder Landgraf, Landskron oder wie diese Lidl-Eigenmarke heißt.

Es muß nicht schmecken, es muß nur viel sein und besoffen machen.

Dr Mittendrin
25.04.2011, 14:09
Der Asi mit Niveau trinkt kein Veltins, sondern Öttinger, Traugott Simon, Oskar Maxxum oder Landgraf, Landskron oder wie diese Lidl-Eigenmarke heißt.

Es muß nicht schmecken, es muß nur viel sein und besoffen machen.

Und einen Brummschädel erzeugen.

Paul Felz
25.04.2011, 14:12
Nach deinen Worten haben du und deine Freunde den Spargel gestochen, geschält und zubereitet, aber nicht gegessen und ihr wurdet dafür mit soviel Veltins entlohnt, dass ihr 100 Brauereiarbeitsplätze gerettet habt. Richtig? Ich glaube, du liegst heute noch im Koma.
Habt ihr alle Leseschwäche? Versuche es nochmal.

Dr Mittendrin
25.04.2011, 14:17
Das Spargelzeug hat keinen Geschmack und die Bauern pflanzen das Zeug nur deshalb an, weil es mit das erste frische Gemüse des Jahres ist und man mit wenig Aufwand und billigen Arbeitern den Möchtegerns ordentlich die Kohle aus dem Portemonaie leiern kann. Für die Scheiße wird der beste Boden verbraucht.

Ich meide das Zeug wo es geht, selbst wenn es "nur" 1,50€ das Pfund kostet.
Hier in meiner Nähe habe ich genügend Möglichkeiten selber zu ernten (Kartoffeln, Kohl, Erdbeeren, Äpfel, Kirschen usw.)

Der Rest wird eingemostet oder eingelegt. Irgendwelche Chemiescheiße aus dem Ausland von afrikanischen Erntehelfern gepflegt und geerntet (Spanien, Italien, Holland) meide ich auch so gut wie möglich.


Eins ist mir klar, dass Bauern von Milchvieh und Schweinemast miese Einkünfte haben und die meisten sich damit nicht mehr abgeben.

Mir erzählte ein Biobauer im Januar er hätte einen Kollegen, der immer Polen hatte zur Ernte und er das nur noch alleine mache da es nicht mehr Lohne.

Im übrigen halte ich von der Chemiescheisse auch nichts.

henriof9
25.04.2011, 15:23
Mich beschleicht nur immer wieder das ungute Gefühl - und mit diesem stehe ich nicht alleine - daß die Sanktionierungen wegen tatsächlicher und angeblicher Betrügereien nur die autochtone deutsche Bevölkerung treffen, man die anderen - zumeist Nichteuropäer - aber schön in Ruhe läßt, selbst dann, wenn offensichtlich eine recht merkwürdige Korrelation zwischen Einnahmen und Ausgaben vorhanden ist.

Dieses Bild wird durch viele Beispiele gerundet, die gerne in den Medien verbreitet werden und unter denen diese Bevölkerungsgruppe völlig ausgespart bleibt.

Um ehrlich zu sein; ich habe zwar keine genauerem Kenntnisse darüber aber das, was man allgemeinhin liest, hört und sieht spricht dafür, das Du mit Deinem Gefühl richtig liegst.

Die Frage die sich nun stellt ist, warum das so ist und jeder der 1+1 zusammenzählen kann kennt die Antwort darauf- sie wird nur von oberen Stellen nicht bzw.nur sehr verschleiert zugegeben.

konfutse
25.04.2011, 16:04
Im Gegenzug entzieht derjenige aber der Gesellschaft Kaufkraft in Höhe seines Lohnes in Brutto ( Anteile fehlen auch dem Sozialsystem)

Es mag schön sein wenn eine Branche keinen Konkurrenzdruck hat, aber mit Vorsicht zu sehen im Allgemeinen.

Arbeitsstunden waren m E noch nie von irgend jemand limitiert.
Sie entstehen durch Kauf und Dienstleistungswünsche.
Freie Arbeitsplätze können nur einmal besetzt werden, demzufolge der Nichtbewerber keine Kaufkraft entziehen kann. Anders ist es, wenn Arbeitsplätze mangels Bewerbern nicht besetzt werden. Dann sollte man fragen, warum es da keine Konkurrenz gibt.

konfutse
25.04.2011, 16:24
Nach deinen Worten haben du und deine Freunde den Spargel gestochen, geschält und zubereitet, aber nicht gegessen und ihr wurdet dafür mit soviel Veltins entlohnt, dass ihr 100 Brauereiarbeitsplätze gerettet habt. Richtig? Ich glaube, du liegst heute noch im Koma.
Habt ihr alle Leseschwäche? Versuche es nochmal.Ich habe doch keine Leseschwäche. Hier ein paar Zitate:



Ist ja auch ne Drecksarbeit.
Ich finde, jeder der unbedingt Spargel fressen will, soll sich seine Dinger selber stechen. :]
Habe ich getan. Und damit Arbeitsplätze weggenommen. Und nun?

Um es Dir schondend beizubriungen: ich habe den auch noch selbst geschält und zubereitet. Wieder zwei Arbeitsplätze weg.

Aber beim Stechen ungefähr 100 Arbeitsplätze bei C&A gerettet (C&A Veltins natürlich)


Nein, ich habe einen vernichtet. Denn dafür wurde ich nicht bezahlt. Meine Kumpels auch nicht.

Der Einzige, der bezahlt wurde, war der, der die Bierkisten anschleppte.
...
Na gut, wir haben immerhin die Brauerei-Arbeitsplätze gerettet. Ist auch höchste Priorität.


...
Leider muß ich Dich hier noch enttäuschen: ich habe den Spargel nicht gegessen. Hatte keine Zeit dafür und habe unterwegs bei "Schnellrestaurant" gegessen.
...



...
Geh selbst mal für 1.- € Spargel stechen.
Habe ich sogar für 0 Euro. Und?


Habe ich ja auch: für das Bier. Eigentlich wollte ich den Spargel ja auch essen, mußte aber mitten im Schälen weg. Da bekam ich dann allerdings für bloße Anwesenheit 300 Euro zzgl. Märchensteuer.
Den Widerspruch bei der Entlohnung erkennst du?

Paul Felz
25.04.2011, 16:26
Ich habe doch keine Leseschwäche. Hier ein paar Zitate:










Den Widerspruch bei der Entlohnung erkennst du?
Nein. Zeig ihn mir. Welchen Lohn habe ich bekommen?

konfutse
25.04.2011, 16:37
Nein. Zeig ihn mir. Welchen Lohn habe ich bekommen?
Das weiß ich doch nicht! 0 Euro oder 300 Euro zzgl. Märchensteuer für eine imaginäre Anwesenheit.

Conger71
25.04.2011, 16:53
Um ehrlich zu sein; ich habe zwar keine genauerem Kenntnisse darüber aber das, was man allgemeinhin liest, hört und sieht spricht dafür, das Du mit Deinem Gefühl richtig liegst.

Die Frage die sich nun stellt ist, warum das so ist und jeder der 1+1 zusammenzählen kann kennt die Antwort darauf- sie wird nur von oberen Stellen nicht bzw.nur sehr verschleiert zugegeben.

Das wäre ja auch noch schöner, wenn öffentlich propagiert würde, dass der Musel-Hartzer alles, auch das, was ihm eigentlich nicht zusteht, bekommt, weil die Beamten auf der Behörde dadurch sehr unangenehmen Auseinandersetzungen aus dem Weg gehen wollen. Aber genau so läuft das ab.

Don
25.04.2011, 17:10
Das wäre ja auch noch schöner, wenn öffentlich propagiert würde, dass der Musel-Hartzer alles, auch das, was ihm eigentlich nicht zusteht, bekommt, weil die Beamten auf der Behörde dadurch sehr unangenehmen Auseinandersetzungen aus dem Weg gehen wollen. Aber genau so läuft das ab.

Das ist korrekt und offensichtlich.

Hier muß auch der ultimative Hammer in Form von Leistungsentzug für JEDEN Ausländer fallen mit lückenlos folgender Ausweisung.
Je länger dies hinausgezögert wird um so hässlicher wird es sich dereinst abspielen.

Nur ändert das nichts an dem Anspruchsgenöle der deutschen Schmarotzer.

Stadtknecht
25.04.2011, 18:27
Und einen Brummschädel erzeugen.

Egal, bevor der Schädel brummt, wird eh nachgetankt. :]

Paul Felz
25.04.2011, 18:32
Das weiß ich doch nicht! 0 Euro oder 300 Euro zzgl. Märchensteuer für eine imaginäre Anwesenheit.
Kannst Du nicht lesen? Das sind zwei völlig verschiedene Dinge. Die 300 Euro haben genau nichts mit Spargel zu tun.

konfutse
25.04.2011, 19:00
Kannst Du nicht lesen? Das sind zwei völlig verschiedene Dinge. Die 300 Euro haben genau nichts mit Spargel zu tun.
Dann hättest du die in dem Zusammenhang nicht erwähnen sollen. Was ist nun an meiner Aussage falsch, dass du und deine Freunde den Spargel gestochen, geschält und zubereitet, aber nicht gegessen und ihr dafür mit soviel Veltins entlohnt wurdet, dass ihr 100 Brauereiarbeitsplätze gerettet habt?