Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Grün-Rot in BaWü streicht Lehrerstellen



Sobieski Vengeance
13.04.2011, 22:38
Die Grün-roten Sparpläne im Schulbereich stoßen auf heftige Kritik. Lehrer zeigen sich bitter enttäuscht. CDU und FDP sehen darin einen Bruch der Wahlversprechen.

Die Pläne der neuen grün-roten Landesregierung, frei werdende Lehrerstellen zu streichen, provozierten bei Eltern und Gewerkschaften harsche Reaktionen. SPD-Landeschef Nils Schmid, der als künftiger Finanzminister gilt, hatte die Ankündigung selbst eine „klare und harte Ansage“ genannt: Ab Mitte der Legislaturperiode, die bis 2016 geht, soll ein Teil der durch Schülerrückgang frei werdenden Deputate gestrichen und das Geld zum Schuldenabbau verwandt werden.

„Überrascht und beunruhigt“, sei die Elternschaft im Land darüber, sagt Christian Bucksch vom Landeselternbeirat (LEB). Es könne nicht sein, dass die neue Regierung hinter die alte zurückfalle. Tatsächlich hatte Kultusministerin Marion Schick (CDU) – gegen den Willen ihres Finanzministerkollegen Stächele – beteuert, die „demografische Rendite“ bleibe im Bildungssystem. Schließlich werden die Klassen angesichts der Schülerentwicklung automatisch kleiner. Die Programme der Parteien seien selten so genau gelesen worden wie vor dieser Landtagswahl, sagt Elternvertreter Bucksch. Umso mehr herrsche „im Moment nur großes Erstaunen und Verunsicherung“. Auch darüber, dass Lehrerstellen auch von Grün-Rot als „Kostenfaktoren“ und nicht als Bildungsinvestitionen gesehen würden.
Die SPD hatte im Wahlkampf reichlich Hoffnungen geweckt. Im „Regierungsprogramm“ findet sich der Satz: „Wir werden zusätzliche Lehrkräfte einstellen, um die Unterrichtsversorgung zu verbessern.“ Die Grünen wollen, dass „Lehrerstunden für Ganztagsschulen mit besonderen pädagogischen und sozialen Aufgabenstellungen nicht reduziert werden, sondern dauerhaft erhalten bleiben.“ Auch die Krankheitsreserve soll erhöht werden.

Derzeit gibt es rund 100 000 Lehrerstellen, was aufgrund vieler Teilzeitverträge etwa 120 000 Lehrern entspricht. Bis zum Jahr 2020 werden nach Rechnung der grün-roten Koalition 20 000 Stellen frei, weil die Schülerzahl um insgesamt 200 000 zurückgeht. Auch die Noch-Regierungsfraktionen CDU und FDP hatten sich darauf verständigt, ab 2014, wenn die doppelten Abiturjahrgänge wegfallen, diese „Rendite“ einzustreichen. Nun aber kritisiert CDU-Fraktionschef Peter Hauk „Wortbruch“ durch Grün-Rot und schlägt sich auf die Seite der empörten Eltern.


Auch der Philologenverband wertet dies als „schweren Schlag für die Glaubwürdigkeit“ der neuen Landesregierung. Im Forderungskatalog der Bildungsgewerkschaft GEW fand sich der „Erhalt aller frei werdenden Lehrerstellen“. Entsprechend die Reaktion von GEW-Landeschefin Doro Moritz: „Wenn durch Schülerrückgang rechnerisch freiwerdende Lehrerstellen gestrichen werden, kann Grün-Rot die versprochene Senkung von Klassenteilern und eine bessere Unterrichtsversorgung nicht umsetzen.“

http://www.suedkurier.de/news/brennpunkte/politik/Erster-Aerger-ueber-gruen-rote-Sparplaene;art410924,4829230,4-pg0#pg


Köstlich! Die Grünen fallen ihrer eigenen Wählerklientel in den Rücken!

Stadtknecht
13.04.2011, 23:45
Köstlich! Die Grünen fallen ihrer eigenen Wählerklientel in den Rücken!

Treffend formuliert!

Deutschmann
14.04.2011, 00:02
Schön. Passt ja. Un die Gewerbesteuer wollen die auch auf Freiberufler u.a. ausweiten. Ein weiteres Klientel welchem die in den Rücken fallen. Man darf gespannt sein was den Vögeln noch alles so einfällt.

Hase
14.04.2011, 00:03
Köstlich! Die Grünen fallen ihrer eigenen Wählerklientel in den Rücken!

Waren die anderen anders?

Die Grünen wollen, dass „Lehrerstunden für Ganztagsschulen mit besonderen pädagogischen und sozialen Aufgabenstellungen nicht reduziert werden, sondern dauerhaft erhalten bleiben.“ Auch die Krankheitsreserve soll erhöht werden.


Die Ganztagesschulbetreung, bei meiner Tochter erfolgt nicht durch Lehrer, sondern durch Vereine und andere Freiwillige. Die Hausaufgabenbetreuung über ältere Schüler und die Klassenlehrerin ist ständig Krank. Da fällt immer irgendwas aus.

Was also wollen die hier in Baden-Württemberg erhalten? Etwa etwas was gar nicht da ist? Super! :)):))

ErhardWittek
14.04.2011, 01:22
Schön. Passt ja. Un die Gewerbesteuer wollen die auch auf Freiberufler u.a. ausweiten. Ein weiteres Klientel welchem die in den Rücken fallen. Man darf gespannt sein was den Vögeln noch alles so einfällt.
Wir sollten auf keinen Fall laut darüber nachdenken, was denen noch so an Schikanen einfallen könnte, denn die greifen das sonst mit Sicherheit begeistert auf.

Marine Corps
14.04.2011, 02:40
Köstlich! Die Grünen fallen ihrer eigenen Wählerklientel in den Rücken!

DAS machen die immer und überall so und auch die rosa-rote Landesregierung in Berlin tut es mit Inbrunst.
Macht aber nichts, denn wenn die "Genossen" das machen, dann ist das wohlgetan und der normale Lehrer wählt die weiter. Noch dazu sind es zu 80% Frauen und die verzeihen eh alles und verstehen die Sachzwänge.

Also nix Besonderes. Die werden auch ihre übrige Klientel "rasieren", denn die jault nur kurz auf und fügt sich dann. Bei anderen Gruppen muss man vorsichtiger sein.

Berwick
14.04.2011, 03:44
Einen Rekord haben die Grünen schon mal gebrochen:

Sie brechen ihre Wahlversprechen und ihr Programm noch schneller als die CDU!

Sobieski Vengeance
14.04.2011, 06:04
Einen Rekord haben die Grünen schon mal gebrochen:

Sie brechen ihre Wahlversprechen und ihr Programm noch schneller als die CDU!

Den Rekord vom Ypsilon, es noch am selben Wahlabend zu tun, wird aber wohl so schnell keiner brechen! :D

McDuff
14.04.2011, 06:12
War doch klar. Wenn die sich an die Macht gelogen haben, dann geht die Durchsetzung der undemokratischen Ideologie los. Ohne Rücksicht auf das Land und die Bürger.

Buella
14.04.2011, 08:10
Köstlich! Die Grünen fallen ihrer eigenen Wählerklientel in den Rücken!

Tja!
Wer es noch nicht begriffen hat:

Der eine Flügel der Mehr-Parteien-Diktatur ist nun mal dafür zuständig, sozialgesellschaftliche Amputationen, umwelt-staats-terroristischen Ablaßhandel und Kriege durchführen zu können.

Die goldene Banane geht in dieser Legislatur - Periode an die Grünen - Wähler! :D

FranzKonz
14.04.2011, 08:17
Köstlich! Die Grünen fallen ihrer eigenen Wählerklientel in den Rücken!

Da sind die Schwarz-Braunen sauer, weil Grün-Rot mehr wirtschaftliche Vernunft zeigt als die Union, deren Chefin gerade jeden Schuldenrekord bricht, statt den Haushalt zu sanieren, wie sie es versprochen hat. :))

Tantalit
14.04.2011, 08:19
Heute die Grünen gestern die NSDAP.

schlageter
14.04.2011, 08:20
Da sind die Schwarz-Braunen sauer, weil Grün-Rot mehr wirtschaftliche Vernunft zeigt als die Union, deren Chefin gerade jeden Schuldenrekord bricht, statt den Haushalt zu sanieren, wie sie es versprochen hat. :))

Der wirtschaftliche Verstand der Grünen hat sich uns ja bereits beim überhasteten Atomausstieg und bei Stuttgart21 offenbart:rolleyes:

FranzKonz
14.04.2011, 08:28
Der wirtschaftliche Verstand der Grünen hat sich uns ja bereits beim überhasteten Atomausstieg und bei Stuttgart21 offenbart:rolleyes:

Die Grünen hatten ihren Atomausstieg sauber geplant und in ein ordentliches Gesetz gegossen. Mutti brach in Panik aus.

Auch die Planung für Stuttgart21 kommt nicht aus der grünen Ecke.

Es wird immer doller. Jetzt fange ich schon an, die Grünen zu verteidigen, dabei kann ich sie gar nicht leiden. Dafür hasse ich Dich!

lupus_maximus
14.04.2011, 08:36
Da sind die Schwarz-Braunen sauer, weil Grün-Rot mehr wirtschaftliche Vernunft zeigt als die Union, deren Chefin gerade jeden Schuldenrekord bricht, statt den Haushalt zu sanieren, wie sie es versprochen hat. :))
Die sind keine Lehrer mehr, sondern nur Politologen und _Innen. Die können wir uns wirklich sparen!

FranzKonz
14.04.2011, 08:38
Die sind keine Lehrer mehr, sondern nur Politologen und _Innen. Die können wir uns wirklich sparen!

Ich weiß zwar nicht, wen Du meinst, aber ich stimme einfach mal aus Sympathie für Wölfe und fürs Sparen zu. :))

Sobieski Vengeance
14.04.2011, 08:40
Da sind die Schwarz-Braunen sauer, weil Grün-Rot mehr wirtschaftliche Vernunft zeigt als die Union, deren Chefin gerade jeden Schuldenrekord bricht, statt den Haushalt zu sanieren, wie sie es versprochen hat. :))

Wenn die Kilowattstunde 1€ kostet, im Schwarzwald die Bäume durch Windräder ersetzt wurden und sämtliche Energieintensiven Industrien gen Osteuropa abwandern, wo neue AKWs gebaut werden und die billigeren Arbeiter die gleiche Qualifikation besitzen (-> dank grüner Gleichmacherei wird das Bildungsniveau sinken), reden wir nochmal über die wirtschaftliche Vernunft der grünen Öko-Stalins!

Paul Felz
14.04.2011, 08:42
Die Grünen hatten ihren Atomausstieg sauber geplant und in ein ordentliches Gesetz gegossen. Mutti brach in Panik aus.

Auch die Planung für Stuttgart21 kommt nicht aus der grünen Ecke.

Es wird immer doller. Jetzt fange ich schon an, die Grünen zu verteidigen, dabei kann ich sie gar nicht leiden. Dafür hasse ich Dich!
Was hast Du denn genommen? Seit wann haben die Grünen den Atomausstieg sauber geplant?

Nennst Du es sauber, undurchführbare und unbezahlbare Alternativen für den Wegfall des Kernkraftstroms auf Papier zu schreiben?

Paul Felz
14.04.2011, 08:42
Wenn die Kilowattstunde 1€ kostet, im Schwarzwald die Bäume durch Windräder ersetzt wurden und sämtliche Energieintensiven Industrien gen Osteuropa abwandern, wo neue AKWs gebaut werden und die billigeren Arbeiter die gleiche Qualifikation besitzen (-> dank grüner Gleichmacherei wird das Bildungsniveau sinken), reden wir nochmal über die wirtschaftliche Vernunft der grünen Öko-Stalins!
Hehe, 2 Dumme, 1 Gedanke ;)

Sobieski Vengeance
14.04.2011, 08:56
Nennst Du es sauber, undurchführbare und unbezahlbare Alternativen für den Wegfall des Kernkraftstroms auf Papier zu schreiben?

So schlimm wird es schon nicht kommen. Im Notfall wird man hinter vorgehaltener Hand Kohlekraftwerke genehmigen, wie die Hamburger Kollegen (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,581530,00.html). Kritik vom Grünen-Wähler ist nicht zu erwarten, da er zu dumm zum Selberdenken ist, außerdem verwandelt der dumm-grüne Michel seinen Wahlzettel gerne in einen Ablassbrief!

FranzKonz
14.04.2011, 09:22
Was hast Du denn genommen? Seit wann haben die Grünen den Atomausstieg sauber geplant?

Nennst Du es sauber, undurchführbare und unbezahlbare Alternativen für den Wegfall des Kernkraftstroms auf Papier zu schreiben?

Mehr Planung machen Politiker nicht. Es ist an der Wirtschaft, auf die politischen Vorgaben zu reagieren.

-jmw-
14.04.2011, 09:27
Alle Wähler wussten - das setze ich mal voraus. Sind schliesslich alles gute Staatsbürger -, dass eine Regierung in keinem Falle an ihre Wahlversprechen gebunden ist und Parlamentsabgeordnete nur ihrem Gewissen verantwortlich.

Wo's also das Problem?

Katranka
14.04.2011, 11:09
So schlimm wird es schon nicht kommen. Im Notfall wird man hinter vorgehaltener Hand Kohlekraftwerke genehmigen, wie die Hamburger Kollegen (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,581530,00.html). Kritik vom Grünen-Wähler ist nicht zu erwarten, da er zu dumm zum Selberdenken ist, außerdem verwandelt der dumm-grüne Michel seinen Wahlzettel gerne in einen Ablassbrief!

Dass ein Kohlekraftwerk mehr Radioaktivität freisetzt als ein Kernkraftwerk (jeweils im Normalbetrieb) fällt dabei auch den "studierten" Grünwählern nicht ein. Für die exisitert grundsätzlich der Katastrophenfall, entsprechend ist deren Verhalten mit dem eines aufgescheuchten Huhns zu vergleichen. (Die "" deswegen, weil es sich dabei meistens um irgendein humanistisches Laberstudium handelt).

Goldfarb
14.04.2011, 11:12
Köstlich! Die Grünen fallen ihrer eigenen Wählerklientel in den Rücken!

Wer etwas anderes erwartet hat kann - ohne Umschweife - als Vollidiot bezeichnet werden, denn merke:

Wirklich Gebildete ...

... wählen nicht GRÜN!

Das zumindest wissen die GRÜNEN ...

... und dünnen deshalb den Bereich aus, der ihnen machtpolitisch den Teppich unter den Füßen wegziehen könnte.

FranzKonz
14.04.2011, 11:14
Wer etwas anderes erwartet hat kann - ohne Umschweife - als Vollidiot bezeichnet werden, denn merke:

Wirklich Gebildete ...

... wählen nicht GRÜN!

Das zumindest wissen die GRÜNEN ...

... und dünnen deshalb den Bereich aus, der ihnen machtpolitisch den Teppich unter den Füßen wegziehen könnte.

Was wählen denn "Wirklich Gebildete" ?

Schlumpfine
14.04.2011, 11:16
einer der Gründe dieses schwule lesbenpack nicht zu wählen...davon abgesehen, wer sowas macht - begeht betrug und dass sollte nicht strafrei bleiben.

es ist eine schande was hier passiert, diese subjekte sind die zerstörer der demokratie.

Goldfarb
14.04.2011, 11:17
Was wählen denn "Wirklich Gebildete" ?

Nichts!

Sie wissen, dass es gar keine "Wahl" gibt, dass sie gar keine "Wahl" haben!

Silencer
14.04.2011, 11:34
........
..... weil Grün-Rot mehr wirtschaftliche Vernunft zeigt als die Union....

... :))


Wissen denn die Grünroten überhaupt was Wirtschaft ist? :))
Und Vernunft kennen die sowieso nicht.
Wir werden aus Stuttgart noch viel zum Lachen bekommen.

.

FranzKonz
14.04.2011, 11:38
Wissen denn die Grünroten überhaupt was Wirtschaft ist? :))
Und Vernunft kennen die sowieso nicht.
Wir werden aus Stuttgart noch viel zum Lachen bekommen.

.

Schaun wer mal, na wermer schon sehn!

FranzKonz
14.04.2011, 11:39
Nichts!

Sie wissen, dass es gar keine "Wahl" gibt, dass sie gar keine "Wahl" haben!

"Der Klügere gibt nach" begründet die Weltherrschaft der Dummen! :))

schastar
14.04.2011, 11:40
Köstlich! Die Grünen fallen ihrer eigenen Wählerklientel in den Rücken!

Freut mich:)

Goldfarb
14.04.2011, 11:42
"Der Klügere gibt nach" begründet die Weltherrschaft der Dummen! :))

Nicht zu wählen, was nicht wählbar ist, bedeutet nicht nachzugeben!

Ganz im Gegenteil!

Und auf dieses Gegenteil sollten sich die 'Etablierten' einstellen ...

... mit allen persönlich zu ziehenden Konsequenzen eines jeden Einelnen darin, der sich einbildet niemals belangt zu werden, für's Tun oder für's Unterlassen!

FranzKonz
14.04.2011, 11:44
Nicht zu wählen, was nicht wählbar ist, bedeutet nicht nachzugeben!

Ganz im Gegenteil!

Und auf dieses Gegenteil sollten sich die 'Etablierten' einstellen ...

... mit allen persönlich zu ziehenden Konsequenzen eines jeden Einelnen darin, der sich einbildet niemals belangt zu werden, für's Tun oder für's Unterlassen!

Sie haben sich schon darauf eingestellt: Sie regieren fröhlich weiter und niemand hindert sie daran.

Goldfarb
14.04.2011, 11:44
Haben sie schon: Sie regieren fröhlich weiter und niemand hindert sie daran.

Abwarten!

FranzKonz
14.04.2011, 11:45
Abwarten!

Ich hab' schon viel zu lange gewartet. X(

Alfred
14.04.2011, 11:46
Köstlich! Die Grünen fallen ihrer eigenen Wählerklientel in den Rücken!

Die Bevölkerung muss ja Dumm gehalten werden....das Ziel der Grünen ist der neue Mensch und die neue Gesellschaft. Dazu muss der alte Mensch, seine Werte, seine Kultur, seine Sprache und seine Wurzeln vernichtet werden.

Dies nennt man Gendermainstreaming, Diversity und was weiß ich noch.

Goldfarb
14.04.2011, 11:50
Ich hab' schon viel zu lange gewartet. X(

Die Zeit arbeitet dennoch für uns!

Gestern ... 100 Geschäftsleute um mich rum!

Jeder einzelne davon kotzt nur noch ab, wenn's Thema auf die politischen Zustände in Deutschland und Europa kommt. Und besonders die Käppiträger kommen ganz schlecht weg!

Houseworker
14.04.2011, 11:53
Wissen denn die Grünroten überhaupt was Wirtschaft ist? :))
Und Vernunft kennen die sowieso nicht.
Wir werden aus Stuttgart noch viel zum Lachen bekommen.

.

Und zum Weinen!!! :heulsuse::heulsuse::heulsuse:

FranzKonz
14.04.2011, 11:55
Die Zeit arbeitet dennoch für uns!

Gestern ... 100 Geschäftsleute um mich rum!

Jeder einzelne davon kotzt nur noch ab, wenn's Thema auf die politischen Zustände in Deutschland und Europa kommt. Und besonders die Käppiträger kommen ganz schlecht weg!

Und bei der nächsten Wahl machen sie ihr Kreuzchen wieder bei der Union. :))

Houseworker
14.04.2011, 11:57
Die Bevölkerung muss ja Dumm gehalten werden....das Ziel der Grünen ist der neue Mensch und die neue Gesellschaft. Dazu muss der alte Mensch, seine Werte, seine Kultur, seine Sprache und seine Wurzeln vernichtet werden.

Dies nennt man Gendermainstreaming, Diversity und was weiß ich noch.

Das Endziel der Grünen ist der neue Bundeskanzler!
Dann sind sie ganz oben angekommen, denn dahin wollen sie!

Und dann werden sie unser Land neu gestalten! :rolleyes:

Felix Krull
14.04.2011, 12:03
Die Bevölkerung muss ja Dumm gehalten werden....das Ziel der Grünen ist der neue Mensch und die neue Gesellschaft. Dazu muss der alte Mensch, seine Werte, seine Kultur, seine Sprache und seine Wurzeln vernichtet werden.

Dies nennt man Gendermainstreaming, Diversity und was weiß ich noch.


Eine Partei ohne Gegner

14.04.2011

von Dieter Stein

[...]

Das Programm der Grünen zielt auf endgültige Ersetzung des Nationalstaates durch eine multikulturelle Einwanderungsgesellschaft, vollständige Abschaffung der Familie, ein totalitäres Reglement, das sich in bestem Orwell-Neusprech als „Antidiskriminierung“ verkleidet, will quasi ein Verdampfen der Geschlechterunterschiede, das Schleifen des auf Differenzierung ausgelegten gegliederten Schulsystems, kurz: eine unter stickigen Phrasen verkleidete Form von Unfreiheit.

Jungefreiheit (14.04.2011) (http://referer.us/www.jungefreiheit.de/Single-News-Display-mit-Komm.154+M5ca47271147.0.html)

fatalist
14.04.2011, 12:04
Jede Opposition verspricht Dinge, die sie dann als Regierung nicht hält.
Dass es die urgrüne Lehrerklientel trifft, das freut natürlich, und wird ein kleines Mosaiksteinchen zur Entzauberung der Grünen sein.

Andere werden folgen

Goldfarb
14.04.2011, 12:07
Und dann werden sie unser Land neu gestalten! :rolleyes:

Sie werden dabei allerdings in Gewehr- und Pistolenläufe blicken und sich mit allerlei 'Schlaginstrumenten' vertraut machen müssen!

lupus_maximus
14.04.2011, 12:11
Sie werden dabei allerdings in Gewehr- und Pistolenläufe blicken und sich mit allerlei 'Schlaginstrumenten' vertraut machen müssen!^
Dann müßt ihr aber damit rechnen, daß diese Volksverräter die Amis zu Hilfe rufen, denn diese stecken hinter der Umvolkung!

AnastasiaNatalja
14.04.2011, 14:38
Köstlich! Die Grünen fallen ihrer eigenen Wählerklientel in den Rücken!

Also ich hätte nichts dagegen, wenn man meinen Mathelehrer rausschmeißt,der kann es ja selber nicht :))

Reilinger
14.04.2011, 15:31
Bildung ist und bleibt der schlimmste Feind der Grünen. Dumme Menschen lassen sich viel leichter ideologisch dressieren, als gebildete. Außerdem muß ja eine Angleichung des Bildungsniveaus an die mohammedanischen Unterschichten gewährleistet werden, damit sich bloß keiner "benachteiligt" fühlen muß.
Erst wenn alle gleich blöd sind, kann das grüne Utopia errichtet werden.

Kara Ben Nemsi
14.04.2011, 16:05
Wir sollten auf keinen Fall laut darüber nachdenken, was denen noch so an Schikanen einfallen könnte, denn die greifen das sonst mit Sicherheit begeistert auf.

Vielleicht sollte man irgendwann mal anfangen aktive Schadensbegrenzung zu betreiben.

Bruddler
14.04.2011, 16:13
Heute die Grünen gestern die NSDAP.

Sehr trefflich formuliert ! :top:

Bruddler
14.04.2011, 16:16
Alle Wähler wussten - das setze ich mal voraus. Sind schliesslich alles gute Staatsbürger -, dass eine Regierung in keinem Falle an ihre Wahlversprechen gebunden ist und Parlamentsabgeordnete nur ihrem Gewissen verantwortlich.

Wo's also das Problem?

S21 und Atom-Hysterie haben die (meisten) Wähler blind gemacht.... :whis:

Katranka
14.04.2011, 17:22
S21 und Atom-Hysterie haben die (meisten) Wähler blind gemacht.... :whis:

Blind waren sie schon vorher. Man hat ihnen nur zugerufen, in welche Richtung sie zu traben haben.

Reilinger
14.04.2011, 17:35
Und bei uns in Rheinland-Pfalz, wo pro Jahr im Schnitt 800 000 Unterrichtsstunden ausfallen wollen die Rot-Grünen jetzt das Wahlalter auf 16 Jahre absenken. Na, ist das nicht spaßig? Ich sage es doch, erst werden sie verdummt und indoktriniert und dann mit 16 an die Urne geschickt, um ihr Kreuzchen an der richtigen Stelle zu machen.

Da soll man nicht zum germane werden.

http://www.focus.de/politik/deutschland/regierung-rheinland-pfalz-16-jaehrige-sollen-waehlen-duerfen_aid_618466.html

Kongo Bongo
14.04.2011, 19:26
Bildung ist für Rot-Grün hinderlich zum Machterhalt. Vornehmlich werden Physik-, Chemie-, Biologielehrer als überflüssig erachtet, damit das Volk die Propaganda nicht durchschaut. Wichtig ist für Rot-Grün nur, dass Islamlehrer eingestellt werden.

AnastasiaNatalja
14.04.2011, 20:46
Bildung ist und bleibt der schlimmste Feind der Grünen. Dumme Menschen lassen sich viel leichter ideologisch dressieren, als gebildete. Außerdem muß ja eine Angleichung des Bildungsniveaus an die mohammedanischen Unterschichten gewährleistet werden, damit sich bloß keiner "benachteiligt" fühlen muß.
Erst wenn alle gleich blöd sind, kann das grüne Utopia errichtet werden.

Dann sind die meisten Menschen trotz Schulbesuchs nicht gebildet;)

BRDDR_geschaedigter
14.04.2011, 21:07
Köstlich! Die Grünen fallen ihrer eigenen Wählerklientel in den Rücken!

Super, das gönn ich denen. :))

ErhardWittek
14.04.2011, 21:40
Vielleicht sollte man irgendwann mal anfangen aktive Schadensbegrenzung zu betreiben.
Mit Freuden. Aber wie? Vor allem mit diesem dummen Volk, das jetzt sein Heil bei den Grünen sucht.

romeo1
14.04.2011, 21:46
Schön. Passt ja. Un die Gewerbesteuer wollen die auch auf Freiberufler u.a. ausweiten. Ein weiteres Klientel welchem die in den Rücken fallen. Man darf gespannt sein was den Vögeln noch alles so einfällt.

Im Wahlprogramm der Grünen steht auch, daß sie die Einheitsschule einführen wollen, also haupt- und Realschule zusammenfassen und das Gymn. wahrscheinlich erst ab Kl. 6. Ach so, dann wollen sie auch noch das aktive Wahlalter auch auf Nicht-EU-Ausländer ausweiten und das bis zum 16. Lebensjahr.

latrop
14.04.2011, 21:48
Endlich lassen die Grünen ihre Maske fallen.

Ich freue mich über all die verarschten Grünen-Wähler. Jetzt bekommen sie die Quittung, die sie mit ihren Schnapsideen verdient haben.

Landogar
14.04.2011, 22:00
Die Grünen stecken in einem klassischen Dilemma: Wenn sie ihr Wahlversprechen halten, werden sie für ihre fiskalpolitische Verantwortungslosigkeit gescholten, wenn sie einem ausgeglichenen Haushalt den Vorzug geben, brechen sie eines ihrer Wahlversprechen.

Wobei sie natürlich auf den mappus'schen EnBW-Deal verweisen können. Der kostet uns Steuerzahler vermutlich noch richtig Kohle.

Kongo Bongo
14.04.2011, 22:06
Die Grünen stecken in einem klassischen Dilemma: Wenn sie ihr Wahlversprechen halten, werden sie für ihre fiskalpolitische Verantwortungslosigkeit gescholten, wenn sie einem ausgeglichenen Haushalt den Vorzug geben, brechen sie eines ihrer Wahlversprechen.

Wobei sie natürlich auf den mappus'schen EnBW-Deal verweisen können. Der kostet uns Steuerzahler vermutlich noch richtig Kohle.

Richtig Kohle kostet der dämliche Atomausstieg für den mappus ja nun mal überhaupt nichts kann. Mal sehen wie die Volltrottel ihre bescheuerte CO2 Senkung ohne Atom schaffen wollen.

Nonkonform
14.04.2011, 23:13
Ich hab da ein Dokument gefunden,welches ihr bitte lesen solltet.
Da erklärt sich ALLES...
Ein Krimi ist nicht spannender-versprochen!

http://www.landtag-bw.de/wp14/plp/14_0095_09062010.pdf


Der ganze Wahlk(r)ampf,die Propaganda,Versprechen usw..Alles vorher schon durchdacht und beschlossen..

Deutschmann
14.04.2011, 23:37
Die Grünen stecken in einem klassischen Dilemma: Wenn sie ihr Wahlversprechen halten, werden sie für ihre fiskalpolitische Verantwortungslosigkeit gescholten, wenn sie einem ausgeglichenen Haushalt den Vorzug geben, brechen sie eines ihrer Wahlversprechen.

Wobei sie natürlich auf den mappus'schen EnBW-Deal verweisen können. Der kostet uns Steuerzahler vermutlich noch richtig Kohle.

Nochmal im Klartext: Der EnBW-Kauf wurde von allen Fraktionen getragen. Lediglich die Abwicklung hat Mappus alleine erledigt. :rolleyes:

Skorpion968
15.04.2011, 00:26
Nochmal im Klartext: Der EnBW-Kauf wurde von allen Fraktionen getragen. Lediglich die Abwicklung hat Mappus alleine erledigt. :rolleyes:

Unsinn. Er hat das Landesparlament bei dieser Entscheidung umgangen.

Conger71
15.04.2011, 00:38
Köstlich! Die Grünen fallen ihrer eigenen Wählerklientel in den Rücken!

Wollen wir es mal so formulieren: Die Grünen tun alles dafür, dass wir auf qualifizierte Zuwanderung angewiesen sind. Das paßt auf jeden Fall zu ihren grundlegenden Leitsätzen. Nachfolgendes muß dann allerdings als absolute Phrase angesehen werden:

http://www.gruene.de/einzelansicht/artikel/ein-gerechteres-und-besseres-bildungssystem.html

Hase
15.04.2011, 02:28
Ich hab da ein Dokument gefunden,welches ihr bitte lesen solltet.
Da erklärt sich ALLES...
Ein Krimi ist nicht spannender-versprochen!

http://www.landtag-bw.de/wp14/plp/14_0095_09062010.pdf


Der ganze Wahlk(r)ampf,die Propaganda,Versprechen usw..Alles vorher schon durchdacht und beschlossen..

Hast Recht es ist sehr spannend. Ich bin jetzt auf Seite 31 von 100.

Ich hab gerade sowas von viel Input das mir wirklich der Grind bruzelt. Für nicht Schwaben das heißt: "Mir qualmt der Kopf!" :)

Interessant ist das etwas in der Wirtschaft (Betrieben) schrumpfen muss damit was anderes wächst. Also das die Politik meint entscheiden zu müssen, welche Betriebe lohnenswert sind (mit gewährten Bürgschaften) und welche mit samt den Mitarbeitern untergehen darf.

Ist das etwas eine Art von selektieren?

heide
15.04.2011, 05:34
Köstlich! Die Grünen fallen ihrer eigenen Wählerklientel in den Rücken!

War etwas anderes zu erwarten?

Nonkonform
15.04.2011, 06:43
War etwas anderes zu erwarten?

Warum "zu erwarten"?
Ich saß erstmal fassungslos vor dem Rechner,als ich las,wie "man" vorher abkartelte.
Weißt,ich war auch Eine von DENEN,die gewählt haben.Aber nicht Grün.

Sollten die Landsleut wohl doch öfter im Landtag lesen..

http://www.landtag-bw.de/aktuelles/landtag_live/index.asp


Und:Ich weiß nicht,wie ihr Euch fühlt..
Aber,ich fühl mich medial und parteilich verar...t.
Mir macht es nichts aus,das auf Bundesebene anzusprechen.
Ich setz mich ein für unsre Schule.

Es ist ein wahres Kino,was da unter rot-grün laufen soll.
Einverstanden bin ich nicht damit.

Hier mal ein BW-Schuldenportrait:
http://www.sgipt.org/politpsy/finanz/schuldp/badwuert.htm

Teilauszug zur LBBW

Verwaltungsrat der LBBW [Abruf 21.8.10]
Ordentliche Mitglieder

Vorsitzender Peter Schneider MdL Präsident des Sparkassenverbands Baden-Württemberg, Stuttgart (Vorsitzender)
1. Stv. Vorsitzender Peter Hauk MdL Vorsitzender der CDU-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, Stuttgart
2. Stv. Vorsitzender Dr. Wolfgang Schuster Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart (Zweiter Stellvertreter des Vorsitzenden)
Dipl.-oec. Muhterem Aras Vorsitzende der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart
Hans Bauer* Bankangestellter der Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart
Harald Coblenz* Bankangestellter der Landesbank Baden-Württemberg, Karlsruhe
Wolfgang Dietz Oberbürgermeister der Stadt Weil am Rhein
Dr.-Ing. E. h. Heinz Dürr Vorsitzender des Aufsichtsrats der Dürr AG, Stuttgart
Armin Freundl* Bankangestellter der Landesbank Baden-Württemberg
Walter Fröschle* Bankangestellter der Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart
Prof. Dr. Ulrich Goll MdL Justizminister des Landes Baden-Württemberg, Stuttgart
Dr. jur. Rainer Haas M.A. Senator h.c., Landrat des Landkreises Ludwigsburg
Albert Häberle Sparkassendirektor, Vorsitzender des Vorstands der Kreissparkasse Waiblingen
Helmut Himmelsbach Oberbürgermeister der Stadt Heilbronn
Prof. Dr. sc. techn. Dieter Hundt Senator E. h., Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Vorsitzender des Aufsichtsrats der ALLGAIER-WERKE GmbH, Uhingen
Jens Jungbauer* Bankangestellter der Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart
Bettina Kies-Hartmann* Bankangestellte der Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart
Lian Lie Liem* Bankangestellte der Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart
Günther Nollert* Bankangestellter der Landesbank Baden-Württemberg, Mannheim
Professor Dr. Wolfgang Reinhart MdL Minister für Bundes-, Europa- und Internationale Angelegenheiten, Stuttgart
Helmut Walter Rüeck MdL Mitglied des Geschäftsführenden Vorstands der CDU-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, Stuttgart
Dipl.-Volkswirt Eugen Schäufele Sparkassendirektor, Vorsitzender des Vorstands der Kreissparkasse Reutlingen
Dr. Nils Schmid MdL Rechtsanwalt, Stv. Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, Stuttgart
Claus Schmiedel MdL Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, Stuttgart
Willi Stächele MdL Finanzminister des Landes Baden-Württemberg, Stuttgart
Fred-Jürgen Stradinger Vorsitzender der CDU-Fraktion im Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart
Michael Warfolomeow* Bankangestellter der Landesbank Baden-Württemberg, Mainz
Kurt Widmaier Landrat des Landkreises Ravensburg
Volker Wirth Sparkassendirektor, Vorsitzender des Vorstands der Sparkasse Singen-Radolfzell, Singen
Norbert Zipf* Bankangestellter der Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart


Und stinksauere Bürger aus Rottweil/Zimmern:
http://rottweil.wordpress.com/2011/01/21/in-zimmern-geht-um-halb-eins-das-licht-aus-wo-ist-das-geld-im-ausland/

FranzKonz
15.04.2011, 06:59
Bildung ist für Rot-Grün hinderlich zum Machterhalt. Vornehmlich werden Physik-, Chemie-, Biologielehrer als überflüssig erachtet, damit das Volk die Propaganda nicht durchschaut. Wichtig ist für Rot-Grün nur, dass Islamlehrer eingestellt werden.

Es ist die Schavan, die Imame als Religionslehrer einstellen will:

http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,756812,00.html

Und das ist eine Schwarze, keine Grüne.

Deutschmann
15.04.2011, 07:01
Unsinn. Er hat das Landesparlament bei dieser Entscheidung umgangen.

Der Rückkauf war lange geplant bevor die Presse überhaupt was davon erfahren hat. Alle Fraktionen wussten dass das kommt. Mappus hat da Nägel mit Köpfen gemacht ohne erst ellenlange Diskussionen zu führen. Und das ist es was SPD/Grüne so stört. Ist es doch deren Lieblingsbeschäftigung alles der Regierung zu torpedieren und endlos zu zerreden ... bis auf Grund der Diskussionen der Preis für die EnBW in die Höhe gestiegen wäre.

Außerdem ist das völlige Heuchelei. Die EnBW in Franzosenhand liefert Atomstrom. In Württembergischer Hand kann man die "Energiewende" einführen. Das ist doch das was die SPD/Grünen wollen, oder?

FranzKonz
15.04.2011, 07:01
Richtig Kohle kostet der dämliche Atomausstieg für den mappus ja nun mal überhaupt nichts kann. Mal sehen wie die Volltrottel ihre bescheuerte CO2 Senkung ohne Atom schaffen wollen.

Die CO2-Geschichte ist auf Merkels Mist gewachsen und Mappus hatte nicht das Rückgrat, seine Kraftwerke laufen zu lassen.

Die Pfeifen sind die Schwarzen, und dafür haben sie ihre Quittung bekommen.

-jmw-
15.04.2011, 08:55
S21 und Atom-Hysterie haben die (meisten) Wähler blind gemacht.... :whis:
Ist dem so?
Kommt wohl auf den Standpunkt an.
Ich finde jemanden, der 2011 grün wählt, nicht sonderlich viel blinder als jemanden, der 1985 CDU wählte.
Oder 1885 die Altkonservativen.

Ausserdem entscheidet in der Demokratie die Mehrheit und muss als "sehend" gelten, solange sie nicht gegen die Verfassung verstösst.

(Alternative: Man ist kein Demokrat.)

sibilla
15.04.2011, 09:58
Dann sind die meisten Menschen trotz Schulbesuchs nicht gebildet;)

ich habe erst lange nach der schulzeit angefangen, mich zu bilden.
hat auch erst geklappt, als meine synapsen die nötige reife hatten, alles miteinander zu verknüpfen.

in der schule habe ich nur gelernt, oftmals unbrauchbaren blödsinn.

grüßle s.

Reilinger
15.04.2011, 11:10
Dann sind die meisten Menschen trotz Schulbesuchs nicht gebildet;)

Diesen Satz kann man uneingeschränkt unterschreiben.

Bruddler
15.04.2011, 14:18
Ist dem so?
Kommt wohl auf den Standpunkt an.
Ich finde jemanden, der 2011 grün wählt, nicht sonderlich viel blinder als jemanden, der 1985 CDU wählte.
Oder 1885 die Altkonservativen.

Ausserdem entscheidet in der Demokratie die Mehrheit und muss als "sehend" gelten, solange sie nicht gegen die Verfassung verstösst.

(Alternative: Man ist kein Demokrat.)

War die Mehrheit der Wähler 1933 etwa auch "sehend" ? :rolleyes:

FranzKonz
15.04.2011, 14:59
War die Mehrheit der Wähler 1933 etwa auch "sehend" ? :rolleyes:

Ja. Hitler hatte keine Mehrheit. ;)

tommy3333
15.04.2011, 15:27
Mehr Planung machen Politiker nicht. Es ist an der Wirtschaft, auf die politischen Vorgaben zu reagieren.

Das macht es auch nicht vernmünftiger. Politische Vorgaben sind das eine. Die Umsetzbarkeit das andere. Immer. Sollte spätestens seit dem E10-Flop klar geworden sein. Das war auch nur eine pol. Vorgabe - von Politikern (wenn auch nicht von den Grünen).

tommy3333
15.04.2011, 15:40
Und bei uns in Rheinland-Pfalz, wo pro Jahr im Schnitt 800 000 Unterrichtsstunden ausfallen wollen die Rot-Grünen jetzt das Wahlalter auf 16 Jahre absenken. Na, ist das nicht spaßig? Ich sage es doch, erst werden sie verdummt und indoktriniert und dann mit 16 an die Urne geschickt, um ihr Kreuzchen an der richtigen Stelle zu machen.

Da soll man nicht zum germane werden.

http://www.focus.de/politik/deutschland/regierung-rheinland-pfalz-16-jaehrige-sollen-waehlen-duerfen_aid_618466.html
Vielleicht erleben wir dann sogar noch eine Abhebung des Alters für die Anwendung von Jugendstrafrecht. Den Führerscheinerwerb mit 16 wollen diese Clowns ja auch. Wenn sie dann einen Unfall mit Personenschäden bauen - vielleicht noch in Verbindung mit Alkohol, Drogen oder Fahrerflucht - werden sie dann vielleicht nach Jugendstrafrecht verurteilt werden. Dem grünen Absurdistan traue ich sowas zu.

tommy3333
15.04.2011, 15:42
Dann sind die meisten Menschen trotz Schulbesuchs nicht gebildet;)
Das sind sogar viele jetzt schon nicht mehr.

Skorpion968
15.04.2011, 17:29
Der Rückkauf war lange geplant bevor die Presse überhaupt was davon erfahren hat. Alle Fraktionen wussten dass das kommt. Mappus hat da Nägel mit Köpfen gemacht ohne erst ellenlange Diskussionen zu führen. Und das ist es was SPD/Grüne so stört. Ist es doch deren Lieblingsbeschäftigung alles der Regierung zu torpedieren und endlos zu zerreden ... bis auf Grund der Diskussionen der Preis für die EnBW in die Höhe gestiegen wäre.

Wenn etwas so lange vor der Presse geheimgehalten wird und um das Parlament herumgeschmuggelt wurde, muss da was megafaul sein.
Wenn das allen Fraktionen angeblich lange bekannt war, hätte er das Parlament doch gar nicht umgehen müssen. Es sei denn, es gab gute Gründe, gegen diesen deal zu stimmen.
Noch leben wir hier in einer Demokratie, nicht in einer Feudalherrschaft, wo nach Gutsherrenart entschieden wird (auch wenn das in BaWü offenbar viele glauben).
Da wir in einer Demokratie leben, müssen die demokratischen Gremien auch einbezogen werden, auch auf die Gefahr hin, dass so ein deal abgelehnt wird.



Außerdem ist das völlige Heuchelei. Die EnBW in Franzosenhand liefert Atomstrom. In Württembergischer Hand kann man die "Energiewende" einführen. Das ist doch das was die SPD/Grünen wollen, oder?

Prinzipiell ja. Es kommt aber ganz entscheidend auf die Ausgestaltung der Sache an. Das rechtfertigt nämlich keine faulen deals, bei denen man einem Kumpel ein erkleckliches Sümmchen Steuergeld zuschustert. Und genau das ist da gelaufen. Deshalb hat Mappus die Sache am Parlament vorbeigedreht.

-jmw-
15.04.2011, 19:19
War die Mehrheit der Wähler 1933 etwa auch "sehend" ? :rolleyes:
Eine Mehrheit hat in Kauf genommen, dass der österreichische Hanswurst das umsetzt, was er in Reden landauf landab umzusetzen versprochen hatte!

heide
16.04.2011, 04:16
http://rottweil.wordpress.com/2011/01/21/in-zimmern-geht-um-halb-eins-das-licht-aus-wo-ist-das-geld-im-ausland/

Sehr interessanter Link. So wird es in ganz Deutschland werden. Ein Weilchen wird es noch dauern. Vieles ist in Gang. Der Staat ist pleite und nur zu faul, umzufallen.

Nonkonform
18.04.2011, 16:40
Es wär mal ne gute Sache,zum Thema "Bildung",wenn sich einige Herrschaften folgende Protokolle ansehen würden.


Ich nenn es "bezahlten Kindergarten" bezgl der Schuldzuweisungen,Anfeindungen,PERSÖNLICHEN Befindlichkeiten und immer wieder alten Käse aufwärmen:

http://www.landtag-bw.de/dokumente/plenarprotokolle/index.asp

Na?Intelligent,gell?!

Nur-WER liest das schon?
Ich hoffe,ab jetzt MEHR.

Margrit
18.04.2011, 20:20
Köstlich! Die Grünen fallen ihrer eigenen Wählerklientel in den Rücken!



Die völlig verblödeten Wähler haben es doch nicht anders verdient.
Sie sind doch den Grünen hinterher gelaufen, wie kleine unmündige Kinder.
Da wird noch mehr kommen.
Ich freue mich schon
Mal sehen, wie lange es dauert und die Grünen entzaubert sind

Margrit
18.04.2011, 20:22
War doch klar. Wenn die sich an die Macht gelogen haben, dann geht die Durchsetzung der undemokratischen Ideologie los. Ohne Rücksicht auf das Land und die Bürger.

Die Grünen sind halt auch keine demokratische Partei, das haben viele Hinterherlaufernur noch nicht ganz begriffen

Houseworker
18.04.2011, 20:26
Zitat von Sobieski Vodka
Köstlich! Die Grünen fallen ihrer eigenen Wählerklientel in den Rücken!


Die völlig verblödeten Wähler haben es doch nicht anders verdient.
Sie sind doch den Grünen hinterher gelaufen, wie kleine unmündige Kinder.
Da wird noch mehr kommen.
Ich freue mich schon
Mal sehen, wie lange es dauert und die Grünen entzaubert sind

Mal sehen, wie überrascht sie sind, wenn sie die Zeche zahlen müssen!
Och ne, von lauter Fukushima und S21 waren die Dummdödel so betäubt?
Jo, leider Pech gehabt. Und diese Zeche zahlen wir alle.

Ich könnte diese Dummdödel stundenlang in den Arsch treten! :D

Sobieski Vengeance
18.04.2011, 20:31
Mal sehen, wie lange es dauert und die Grünen entzaubert sind

Die mehrheitlich grün wählenden "Qualitätsjournalisten" werden schon ihre schützende Hand vor die Grünen halten, um den dummen BRD-Michel nicht auf die Idee kommen zu lassen, die Melone anzuschneiden und das Rote unter der grünen Schale zu entdecken! Von den braunen Kernen gar nicht erst zu sprechen!

Wenn also der Strompreis nach oben schießt, sind Schuldige schnell gefunden. Die bösen Konzerne.

Wenn die Industrien aufgrund der hohen Energiepreise abwandern, ebenso: Die bösen Konzerne.

Lokale Bürgerinitiativen gegen die Verschandelung der Landschaften durch Windräder werden nicht beachtet. Denn Windkraft wird als "alternativlos" erklärt. Und beim Bau von Kohlekraftwerken wird man es tunlichst vermeiden, den Michel an die grünen Heilsversprechungen zu erinnern.

Zwischenzeitlich setzt man auf Naturkatastrophen oder umwelt-bezogenen Unfällen, die hin und wieder mal vorkommen, um mal wieder kräftig die Werbetrommel für die Klimareligion und ihren politischen Priestern in den Grünen zu rühren!

Nonkonform
19.04.2011, 07:13
Kopiert aus dem Landtagsprotokoll vom 09.JUNI 2010!

Textauszüge:

-Abg. Winfried Kretschmann GRÜNE: Herr Präsident, meine
Damen und Herren!
Unsere Politik muss identifizierbar sein. Sie braucht eine
unverwechselbare Handschrift.


-Der drohende Klimawandel stellt uns vor Herausforderungen
wie noch nie, und der Haushalt ist schon jetzt aus dem
Ruder gelaufen.


-Wenn Sie schon Schriften über den Konservatismus verfassen,
sollten Sie einmal überlegen, was das heißt. Die gesamte
Atompolitik hinterlässt giftigsten Müll, Müll, der eine Halbwertszeit
von 24 000 Jahren hat, der also 100 000 Jahre lang
strahlt.
(Abg. Helmut Walter Rüeck CDU: Was für einen
Müll hinterlasst ihr gerade?)


-Sie sind wesentlich besser in Clusterstrukturen eingebunden,
sie profitieren von dem weltweit dichtesten Netz an Forschungsinstituten.
Das Netzwerk aus Wissenschaft und Wirtschaft
umspannt nicht nur vier Exzellenzuniversitäten, sondern
alle Hochschulen und Forschungseinrichtungen, Max-
Planck-Institute, Fraunhofer-Gesellschaften, Helmholtz-Gemeinschaften
und die Steinbeis-Stiftung mit ihren 400 Transfereinrichtungen.
(Abg. Claus Schmiedel SPD: Das ist doch die Rede
vom letzten Mal!)
Wir setzen noch eines drauf: Wir werden mit 70 Millionen €
einen Hochleistungsrechner unterstützen, um neue wissenschaftliche
Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen.
(Abg. Wolfgang Drexler SPD: Was hat das mit der
Landesregierung zu tun? – Abg. Reinhold Gall SPD:
Aber Sie wissen schon, dass das Thema der Aktuellen
Debatte „Steuersenkung, Atompolitik, Mittelstand“
ist! – Gegenruf des Abg. Thomas Blenke
CDU: Das hätten Sie einmal Herrn Kretschmann fragen
müssen!)


-Die mutwillige Steuersenkungspolitik, die Sie, Herr
Mappus, und die CDU und die FDP/DVP im Land unterstützt
haben, hat die öffentlichen Haushalte vollends aus dem Lot
gebracht. Nach der jüngsten Steuerschätzung sind für die
nächsten Jahre weitere Steuerausfälle in Höhe von etwa
40 Milliarden € zu erwarten. Davon entfallen allein über
30 Milliarden € auf Ihr sogenanntes Wachstumsbeschleunigungsgesetz
vom Dezember letzten Jahres. Das heißt, Sie haben
die Steuermisere, die Haushaltsmisere in Land und Bund
zu verantworten.

-Ebenfalls klar geworden ist, dass wir die Haushaltsmisere
nicht allein auf der Ausgabenseite in den Griff bekommen. Inzwischen
ist die Erkenntnis bis in die Reihen der CDU vorgedrungen,
dass man Steuererhöhungen braucht und dass es
richtig ist, in dieser Situation die Reichen stärker für die Finanzierung
des Gemeinwohls heranzuziehen und deshalb beispielsweise
den Spitzensteuersatz zu erhöhen.

-Wenn ich mir die konjunkturelle Entwicklung anschaue, die
wir jetzt im Frühjahr des Jahres 2010 haben, komme ich zu
dem Ergebnis, dass wir diese dramatische Krise in Baden-
Württemberg glänzend gemeistert haben. Das ist das Verdienst
dieser Regierungskoalition, meine Damen und Herren.

-Wenn Sie, Herr Kollege Kretschmann, bei der Schulpolitik
der Ministerin Schick vorwerfen, sie würde keine Reformen
in Ihrem Sinn umsetzen, dann kann ich Ihnen sagen: Das ist
auch gewünscht, Herr Kollege Kretschmann.
(Beifall bei der FDP/DVP und Abgeordneten der
CDU – Zuruf der Abg. Theresia Bauer GRÜNE)
Das ist die Politik dieser Landesregierung. Es ist nicht unser
Ziel, eine Einheitsschule in Baden-Württemberg zu gestalten.
(Beifall des Abg. Dr. Hans-Peter Wetzel FDP/DVP –
Abg. Hagen Kluck FDP/DVP: Genau!)
Es ist nicht unser Ziel, meinetwegen die zehnjährige Grundschule
oder dergleichen mehr zu gestalten. Wir sind für längeres
gemeinsames Lernen. Das bedeutet aber, dass es früher
ansetzen muss,
(Zuruf der Abg. Renate Rastätter GRÜNE)
dass der Schwerpunkt der Bildungspolitik stärker als bisher
in den Bereich der frühkindlichen Bildung gelegt wird. Genau
das tut diese Landesregierung. Genau dafür steht die neue
Kultusministerin.
(Beifall bei der FDP/DVP und Abgeordneten der
CDU – Abg. Hagen Kluck FDP/DVP: Jawohl!)
Im Übrigen, Herr Kollege Kretschmann, wird es schon leicht
ironisch, wenn wir von grüner Seite Ratschläge zur Bildungspolitik
bekommen. Schauen Sie sich nur einmal den Scherbenhaufen
an, den grüne Bildungspolitik in Hamburg angerichtet
hat.


NA,Sowas!!

-Deshalb möchte ich mich während meiner Amtszeit und mit
Blick auf die Zukunft mehr denn je dem Schwerpunkt Schule
und vor allem der frühkindlichen Bildung widmen. Einen
klaren Schwerpunkt lege ich auf die frühkindliche Bildung.
(Abg. Ursula Haußmann SPD: Kommt endlich einmal
in die Gänge!)
Deshalb schaffen wir im Bereich der Grundschule in diesem
Jahr noch einmal rund 810 neue Stellen. Wir setzen den Klassenteiler
auf 28 Kinder herunter. Zusätzlich führen wir an voraussichtlich
417 Schulen in Baden-Württemberg Pädagogische
Assistenten ein. Wir starten zum 1. Oktober dieses Jahres
das Programm „Singen – Bewegen – Sprechen“, bei dem
gleich zu Beginn insgesamt 1 000 Kindergärten in Kooperation
mit Musikschulen und der Laienmusik diesen Themenbereich
voranbringen.
Die Sprachförderung im Kindergarten wird mit 3 Millionen €
im Jahr 2010 und 10 Millionen € im Jahr 2011 ausgebaut.

Usw.

Ich kann nur darum BITTEN,das mal zu lesen.
Und dann den Herrschaften bitte um die Ohren hauen!

http://www.landtag-bw.de/wp14/plp/14_0095_09062010.pdf

McDuff
19.04.2011, 08:33
Die Grünen sind halt auch keine demokratische Partei, das haben viele Hinterherlaufernur noch nicht ganz begriffen

Das werden sie dann begreifen, wenn die Volksabstimmung zu Stuttgart 21 ausfällt :D

Marine Corps
20.04.2011, 14:09
Den Rekord vom Ypsilon, es noch am selben Wahlabend zu tun, wird aber wohl so schnell keiner brechen! :D

Recht hast du! Das ist unübertroffen. Die blöde Kuh bricht eh alles an Rekorden, was jemals von einem linken Politiker aufgestellt wurde:
Den hessischen Schülern wollte sie die Gemeinschaftsschule verordnen, ihren eigenen Kronsohn schickt sie auf ein schweineteures privates Elite-Gymnasium.
Tja, wie in der DDR:
Ihr fahrt mal alle schön Trabant und tuckert mit 100 durch die Lande, wir fahren VOLVO und schmettern mit 150 an euch vorbei. Damit ihr Affen versteht, dass es oben und unten gibt! Wir wohnen in Wandlitz im abgesicherten Bereich mit West-Waren und in West-Häusern und ihr Affen könnt euch in der Platte stapeln...

SO sind sie, unsere linken Gutmenschen aller Sorten und Arten. Immer ein klares Weltbild und ein klares Verständnis von oben und unten.
Was für uns oben gilt, gilt für euch Affen unten noch lange nicht. Wir wollen es ja mal nicht übertreiben mit der Gleichheit. :]:)):cool2:

Wer heute noch links ist, muss einen Verstand wie eine Eintagsfliege haben! Aber zugegeben:
Die Dreistigkeit von "bürgerlichen" Politikern steht dem kaum nach. Aber die tröten wenigstens nicht noch idealistisch herum. Man weiß, woran man ist!

steffel
20.04.2011, 15:09
Köstlich! Die Grünen fallen ihrer eigenen Wählerklientel in den Rücken!

Werden jetzt eigenlich alle AKWs in BAWÜ heruntergefahren oder ist man im Ländle dann doch auf den Strom dieser Teufelsmaschinen angewiesen?

Nonkonform
20.04.2011, 15:12
Es ist die Schavan, die Imame als Religionslehrer einstellen will:

http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,756812,00.html

Und das ist eine Schwarze, keine Grüne.

Und,es ist die SPD,die Islam-Religions-Unterricht will.(Steht im Regierungsprogramm)
Also?
Wie gesagt,die handeln das miteinander aus-differenzieren sich aber als Partei.
So gehts dann auch.

Sobieski Vengeance
20.04.2011, 22:19
Während heute die Stuttgart 21-Nebelkerze (http://www.welt.de/politik/deutschland/article13230659/Stuttgart-21-Gruen-Rot-stolpert-zum-Volksentscheid.html) geworfen wird, muss man schon ziemlich viel stöbern, um auch auf folgende Meldung von heute zu stoßen:



Stuttgart (dapd-bwb). Auf Grundstückskäufer in Baden-Württemberg kommen höhere Kosten zu. Der designierte Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) kündigte in den "Stuttgarter Nachrichten" (Mittwochausgabe) an, dass die Grunderwerbssteuer, die beim Kauf eines Grundstücks anfällt, von 3,5 auf 4,5 Prozent angehoben wird. Kretschmann stellte zudem weitere Steuererhöhungen in Aussicht.

Die höhere Grunderwerbssteuer ist Bestandteil des Sofortprogramms der Grünen und soll zusätzliche Finanzmittel für den Bildungsbereich bringen. "Der Ausbau der Bildung im frühkindlichen Bereich und bei der Kleinkindbetreuung bedeutet Mehrausgaben von 250 Millionen Euro jährlich. Das müssen wir gegenfinanzieren", sagte Kretschmann.

CDU-Generalsekretär Thomas Strobl kritisierte die Ankündigung scharf und sprach von einem "Anschlag auf die jungen Familien im Land, die sich eine Existenz aufbauen und - oft in einem finanziellen Kraftakt - Wohneigentum schaffen wollen".

Strobl rief die SPD als designierten Koalitionspartner der Grünen dazu auf, sich auf ihre Wurzeln zu besinnen und sich den Plänen der Grünen zu widersetzen. "Auch sie war einmal eine Partei der kleinen Leute und hat deren Interessen vertreten."

Angesichts der Haushaltssituation bekräftigte Kretschmann auch das Vorhaben, Lehrerstellen einzusparen, die durch die rückläufigen Schülerzahlen frei würden. Die hatten SPD und Grüne in ihren Koalitionsverhandlungen vereinbart. Zur Sanierung des Haushalts müssten aber auch Steuern erhöht werden, sagte er. "Anders ist die Haushaltssanierung nicht zu schaffen."

http://nachrichten.t-online.de/kretschmann-kuendigt-hoehere-steuern-an/id_45903400/index?news

Fremder
20.04.2011, 22:42
Köstlich! Die Grünen fallen ihrer eigenen Wählerklientel in den Rücken!
Oh die Grüne!!!:hihi:

Kannste mal sehen, was sowas wie das Rauchen von Cannabis anrichten kann.:))

Armes Land:umkipp:

Nonkonform
21.04.2011, 07:22
Während heute die Stuttgart 21-Nebelkerze (http://www.welt.de/politik/deutschland/article13230659/Stuttgart-21-Gruen-Rot-stolpert-zum-Volksentscheid.html) geworfen wird, muss man schon ziemlich viel stöbern, um auch auf folgende Meldung von heute zu stoßen:

http://ec.europa.eu/news/culture/110419_de.htm

Nonkonform
26.04.2011, 06:30
Ich hab meinen Beitrag geändert,da ich mit SuFu auf Interessantes gestossen bin.

Parteiunabhängig sozusagen.
Ein EU-Programm.

http://ec.europa.eu/education/index_de.htm

(Bitte im Auge behalten,denn,da ist noch Einiges mehr,das von Bedeutung sein könnte)

Tantalit
26.04.2011, 06:45
Oh die Grüne!!!:hihi:

Kannste mal sehen, was sowas wie das Rauchen von Cannabis anrichten kann.:))

Armes Land:umkipp:

Ich denke ich wähle demnächst auch grün, die Grünen würgen so vielen einen rein,
das gefällt mir. Elend für alle!

Eine Partei läuft Amok und ich sitze in der ersten Reihe. Jaaaa

Die Ökodiktatur is coming home, is coming home.........

Steuererhöhungen für mehr Bildung ich lach mich krumm, wie dumm ist das denn.

Ich wähle Grün, weil das Neandertal meine Heimat ist.:P

Bruddler
26.04.2011, 06:49
Ich denke ich wähle demnächst auch grün, die Grünen würgen so vielen einen rein,
das gefällt mir. Elend für alle!

Eine Partei läuft Amok und ich sitze in der ersten Reihe. Jaaaa

Die Ökodiktatur is coming home, is coming home.........

Steuererhöhungen für mehr Bildung ich lach mich krumm, wie dumm ist das denn.

Ich wähle Grün, weil das Neandertal meine Heimat ist.:P

Jeder, der unser Land hasst sollte eigentlich die Grünen wählen !

Tantalit
26.04.2011, 06:57
Jeder, der unser Land hasst sollte eigentlich die Grünen wählen !

Genau wo kann ich mein Kreuz machen.

Eine Richtigstellung, ich hasse nicht Deutschland sondern nur die Gutmenschen, linke Spinner, Politiker, Grüne, Lehrer, Beamte, Polizisten bei Demos usw.

Wer kein Geld in Deutschland hat ist ja fein aus dem Schneider, der hat zwar keine große Zukunft aber die hat Deutschland eh nicht mehr.

Wenn ich mich irre gebt mir Bescheid.