Fremder
10.04.2011, 14:29
Unter "sauberer Energie" verstehen die Pew-Forscher die Gewinnung von Energie aus erneuerbaren Quellen wie Wind-, Wasser- und Sonnenkraft, Erdwärme, Biogas sowie auch Effizienzsteigerungen und CO2-Minderung.
In Deutschland dank ökologischer Bewirtschaftung werden Wälder in sinnvollem Umfang ausgedünnt, um genügend Platz für nachwachsende Bäume zu schaffen, oder täusche ich mich?
Wachsen nicht etwa täglich in deutschen Wäldern ca.260. 000 m³ Holz, von dem zurzeit nur 2/3 genutzt wird?
Es ist bewiesen, dass bei der Holzverbrennung nur so viel Kohlendioxid freigesetzt wird wie der Baum zu Lebzeiten aufgenommen hat. Also Treibhaus- Effekt ist ausgeschlossen. Da das Holz keinen Schwefel enthält ist es auch für sauren Regen nicht verantwortlich und seine Asche ist als hochwertiger, kompostierbarer Gartendünger wieder verwendbar.
http://www.lemgoer-ofenbau.de/images/co2-kreislauf-heizen-mit-holz.jpg
Kann ein Übergang von einem Energiezustand in einen anderen quasi ruckartig erfolgen?
In Deutschland dank ökologischer Bewirtschaftung werden Wälder in sinnvollem Umfang ausgedünnt, um genügend Platz für nachwachsende Bäume zu schaffen, oder täusche ich mich?
Wachsen nicht etwa täglich in deutschen Wäldern ca.260. 000 m³ Holz, von dem zurzeit nur 2/3 genutzt wird?
Es ist bewiesen, dass bei der Holzverbrennung nur so viel Kohlendioxid freigesetzt wird wie der Baum zu Lebzeiten aufgenommen hat. Also Treibhaus- Effekt ist ausgeschlossen. Da das Holz keinen Schwefel enthält ist es auch für sauren Regen nicht verantwortlich und seine Asche ist als hochwertiger, kompostierbarer Gartendünger wieder verwendbar.
http://www.lemgoer-ofenbau.de/images/co2-kreislauf-heizen-mit-holz.jpg
Kann ein Übergang von einem Energiezustand in einen anderen quasi ruckartig erfolgen?