Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Scharfe Kritik Habermas an Merkel: Merkel ist die deutsche Berluscona



direkt
08.04.2011, 13:01
Quelle: paperblog: erstellt am 8. April 2011 von Burkhard


Jürgen Habermas rechnet in der SZ scharf mit der Bundeskanzlerin ab.
„Man kann nicht mehr erkennen, worum es geht; ob es überhaupt noch um mehr geht als um den nächsten Wahlerfolg“ schreibt der Philosoph und kritisiert dabei besonders Merkels Nibelungentreue mit dem Betrüger Guttenberg: „Kühl kalkulierend hat sie für ein paar Silberlinge, die sie in den Wahlurnen dann doch nicht hat einstreichen können, das rechtsstaatliche Amtsverständnis kassiert.“ und habe damit „die politische Kultur des Landes berlusconisiert“.
http://de.paperblog.com/habermas-merkel-ist-die-deutsche-berluscona-134742/

Quelle:freiewelt.net

Der Philosoph Jürgen Habermas hat Bundeskanzlerin Angela Merkel in einem Beitrag für die "Süddeutsche Zeitung" scharf kritisiert. Merkels Politik sei von Demoskopie geleiteter Opportunismus. Schamlos folge sie dem opportunistischen Drehbuch der Machtpragmatik
Besonders auffällig werde das an ihrem Atom-Moratorium. Im Fall Guttenberg habe die Kanzlerin sogar das rechtsstaatliche Amtsverständnis kassiert. Zudem würden die politischen Eliten in Europa unverfroren die Entmündigung des Bürgers fortsetzen

http://www.freiewelt.net/nachricht-6969/philosoph-habermas-kritisiert-merkel.htmlDie Kritik von Habermas an Merkel las ich gestern bei T-Online Nachrichten, heute ist dieser Bericht gelöscht und bei T-Online nicht mehr auffindbar. Ist alles schon eigenartig! Habe ein bisschen gegoogelt und fand hier die oben aufgeführten Links.

Bettmaen
08.04.2011, 14:34
Da hat die olle 68er Knautschbirne sogar Recht.

Gurken-maske
08.04.2011, 15:59
Gut dargestellt! :D

Sprecher
08.04.2011, 19:18
Habermas hat Merkel vorgeworfen sie würde zu sehr nationale Interessen vertreten.
Verdrehter gehts nicht mehr.

Ali Ria Ashley
08.04.2011, 19:42
Philosoph Jürgen Habermas attackiert Angela Merkels Europapolitik


Der bekannte Philosoph Jürgen Habermas hat sich über Angela Merkels Europapolitik geäußert und übte an der Bundeskanzlerin heftige Kritik.

Seiner Meinung nach zeige sich die deutsche Regierung in Sachen Europa ziellos, opportunistisch und denke nur an machtpolitische Verhältnisse.

Habermas´ Fazit lautet: "Man kann nicht mehr erkennen, worum es geht, ob es überhaupt noch um mehr geht als den nächsten Wahlerfolg." Auch Karl-Theodor zu Guttenberg wollte sie trotz dessen Plagiatsaffäre wegen dessen Beliebtheit im Amt lassen. Die Politik verkomme so zu reinem Machterhaltsdenken.



Die Politik verkomme so zu reinem Machterhaltsdenken

Bitte was? Das ist nun einmal das wesen der Politik, seinen Standpunkt geschickt zu wahren und zu erhalten und seine Machtstellung zu erhalten im Sinne einer Gemeinschaft, von der mal gewählt wird.

Und Herr Herbermas zu Ihrer Info:

Angela Merkel ist eine der geachtete Politiker WELTWEIT- Sie ist Demokratisch gewählt worden und macht ihren Job erstklassig.

Wer so rumheulen muß, hat wohl eher ganz andere Probleme. Finanzieller art vielleicht? Oder sexueller? Die Argumente jedenfalls sind bisweilen völlig haltloser Unfug finde ich.

http://topnews.in/law/files/Angela_merkel11.jpg

Bruddler
08.04.2011, 19:47
Habermas hat Merkel vorgeworfen sie würde zu sehr nationale Interessen vertreten.
Verdrehter gehts nicht mehr.

Auch mit dieser Masche kann man das Volk verarschen... :rolleyes:

Xenes
08.04.2011, 21:39
Bitte was? Das ist nun einmal das wesen der Politik, seinen Standpunkt geschickt zu wahren und zu erhalten und seine Machtstellung zu erhalten im Sinne einer Gemeinschaft, von der mal gewählt wird.

U [/IMG]

Allerdings kommt es darauf an, ob es sich um eine Diktatur oder eine Demokratie handelt, was das Wesen der Politik betrifft. In einer Demokratie muss man die eigenen Machtinteressen, zugunsten des Wohls des Volkes, zurückstellen. Da Merkel ihre politische Grundausbildung in einer Diktatur erhielt, ist ihr solche Einstellung fremd. In einer Demokratie sind weder Machtwahn noch Personenkult hinnehmbar, den Merkel mit Hilfe der Medien kräftig fördert. Merkel erscheint häufig wie eine Sonnenkönigin, kaum ein Tag vergeht, an dem sie nicht in allen Medien erscheint. Ihre Freundinnen Friede Springer vom Springerverlag und Liz Mohn von Bertelsmannverlag helfen ihr sicher gerne dabei.
Ich habe mal Merkel gewählt, bin aber von Jahr zu Jahr mehr von ihr enttäuscht. Am schlimmsten fand ich ihren Auftritt während der Sarrazindebatte, aber auch ihre permanenten dreisten Fälschungen der Arbeitslosenstatistik finde ich verheerend. Zudem werden seit Merkels Amtsantritt die Medien von Jahr zu Jahr mehr gleichgeschaltet und die Meinungsfreiheit zugunsten permanenter Staatspropaganda ausgehöhlt.
Ansonsten waren die Jahre der Kanzlerschaft Merkels verlorene Jahre für Deutschland, keine Reform des Bildungswesens, keine aktive Arbeitsmarktpolitik, stattdessen Ausbau zum Niedriglohnland, keine Verbesserungen für Frauen,
die Schere zwischen Arm und Reich wurde immer größer, da Merkel einen Mindestlohn boykottiert.

Ali Ria Ashley
08.04.2011, 22:01
Allerdings kommt es darauf an, ob es sich um eine Diktatur oder eine Demokratie handelt, was das Wesen der Politik betrifft. In einer Demokratie muss man die eigenen Machtinteressen, zugunsten des Wohls des Volkes, zurückstellen. Da Merkel ihre politische Grundausbildung in einer Diktatur erhielt, ist ihr solche Einstellung fremd. In einer Demokratie sind weder Machtwahn noch Personenkult hinnehmbar, den Merkel mit Hilfe der Medien kräftig fördert. Merkel erscheint häufig wie eine Sonnenkönigin, kaum ein Tag vergeht, an dem sie nicht in allen Medien erscheint. Ihre Freundinnen Friede Springer vom Springerverlag und Liz Mohn von Bertelsmannverlag helfen ihr sicher gerne dabei.
Ich habe mal Merkel gewählt, bin aber von Jahr zu Jahr mehr von ihr enttäuscht. Am schlimmsten fand ich ihren Auftritt während der Sarrazindebatte, aber auch ihre permanenten dreisten Fälschungen der Arbeitslosenstatistik finde ich verheerend. Zudem werden seit Merkels Amtsantritt die Medien von Jahr zu Jahr mehr gleichgeschaltet und die Meinungsfreiheit zugunsten permanenter Staatspropaganda ausgehöhlt.
Ansonsten waren die Jahre der Kanzlerschaft Merkels verlorene Jahre für Deutschland, keine Reform des Bildungswesens, keine aktive Arbeitsmarktpolitik, stattdessen Ausbau zum Niedriglohnland, keine Verbesserungen für Frauen,
die Schere zwischen Arm und Reich wurde immer größer, da Merkel einen Mindestlohn boykottiert.


bitte nicht böse sein, ich bin schon sehr müde... nein Angela Merkel ist eine toller Frau, ein sehr sympatischer Mensch. Sie tut ihen Jon, suverän ich finde sie erstklassig und ich mag sie sehr gerne.

gute nacht... :)


http://de.academic.ru/pictures/dewiki/83/Sonne_Meer_und_Mowe.jpg