Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Täglich neu im Kasperletheater.



Fremder
06.04.2011, 10:37
Fünf Mineralölkonzerne angezeigt

Automobilclub: Anbieter ignorieren Bestandsschutzregelung bei E10

Der ADAC hat gegen die Mineralölkonzerne Aral, BP, Jet, OMV und Shell Anzeige erstattet. Nach wie vor bieten sie nach der Einführung des Bio-Kraftstoffs Super E10 an Tankstellen kein Super E5 mit 95 Oktan an. Damit verstoßen die Ölmultis nach Auffassung des Clubs gegen die gesetzlichen Regelungen. So schreibt die in der 10.
Bundes-Immissionsschutzverordnung verankerte Bestandsschutzregelung eindeutig vor, dass Anbieter von Super E10 gleichzeitig auch ein entsprechendes Superbenzin mit E5-Qualität vorhalten müssen.
Wie aktuelle Stichproben des ADAC an Münchner Tankstellen zeigen, wurde von den nun angezeigten Anbietern unter der Bezeichnung „Super“ ein Kraftstoff der Qualität Super Plus mit mindestens 98 Oktan abgegeben. Entsprechend kostete dieser pro Liter mindestens acht Cent mehr als das angebotene Super E10.
http://www.autokiste.de/psg/1104/9378.htm




Wann überwindet unser Volk den Schock und entschließt sich nun dem weiteren Fortgang des Geschehens an den Zapfsäulen in dem Land nicht nur tatenlos zuzusehen sondern überlegt, was er nun tun kann um eine Sammelklage von Betroffenen zu organisieren?

Nanu
07.04.2011, 22:28
Wann überwindet unser Volk den Schock und entschließt sich nun dem weiteren Fortgang des Geschehens an den Zapfsäulen in dem Land nicht nur tatenlos zuzusehen sondern überlegt, was er nun tun kann um eine Sammelklage von Betroffenen zu organisieren?

Sammelklagen und Petitionen bringen in einem Regime nix. In Polen, Luxembourg, Dänemark, Holland, Belgien, Schweiz, Österreich, Tschechei oder Frankreich zu tanken, ist da gesünder. Wer das nicht kann, kann ja in den Foren wettern.

Hans Huckebein
09.04.2011, 18:54
Wann überwindet unser Volk den Schock und entschließt sich nun dem weiteren Fortgang des Geschehens an den Zapfsäulen in dem Land nicht nur tatenlos zuzusehen sondern überlegt, was er nun tun kann um eine Sammelklage von Betroffenen zu organisieren?

Das zeug weiterhin zu boykottieren halte ich für ausreichend!
Klagen dauern ewig..

Die regierung scheint die bürger für blöd zu halten.:]

Tantalit
09.04.2011, 19:24
Das zeug weiterhin zu boykottieren halte ich für ausreichend!
Klagen dauern ewig..

Die regierung scheint die bürger für blöd zu halten.:]

Du denkst also die Bürger sind nicht blöd, ernsthaft?

Ich denke die meisten Bürger sind stinkend faul und blöd.

Fremder
10.04.2011, 12:10
Die Bundesbank hat Landesbanken wegen des gerade laufenden Banken-Stresstests eine Änderung ihrer Kapitalausstattung empfohlen. Die Banken sollten die bisher nicht als Risikopuffer akzeptierten Stillen Einlagen bis zum Ende des Monats in hartes Kernkapital umwandeln, sagte Bundesbankpräsident Axel Weber nach dem Treffen der EU-Finanzminister und Notenbankchefs im ungarischen Gödöllö.
„Diejenigen, die das betrifft, haben es jetzt selbst in der Hand, das Zeitfenster, was ihnen noch gegeben ist, durch Gremienbeschlüsse zu nutzen – Nichthandeln ist dann schuldhaftes Versäumnis“, sagte der scheidende Chef der Bundesbank, der die Testergebnisse nach eigenen Worten bereits kennt.
http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/Doc~EF59D544F59054104B8CC717BDA0E6C56~ATpl~Ecommon ~Scontent.html
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble erklärte, im Fall eines Nichtbestehens des Probelaufs seien vor allem die Eigentümer in der Pflicht, zusätzlichen Kapitalbedarf zu decken. Am Rande des Treffens hieß es, womöglich müssten zehn bis 15 Banken in Europa mit mehr Kapital ausgestattet oder gar geschlossen werden.

Nun mag man zu Recht einwenden, dass es doch für unser Überleben schon immer sehr wichtig hätte sein müssen, solche „Krankheitserreger“ wahrzunehmen.

Fremder
10.04.2011, 12:15
Das zeug weiterhin zu boykottieren halte ich für ausreichend!
Klagen dauern ewig..

Die regierung scheint die bürger für blöd zu halten.:]

Nur mal ne Frage am Rande:Wie soll der Boykott aussehen und wem sollte denn so ein Boykott auffallen?

Gurken-maske
10.04.2011, 17:21
Der ADAC hat bereits gegen 5 Mineralölkonzerne Klage erhoben, sogar unterstützt durch Frau Aigner und Ramsauer.
Dies dürfte vorerst genügen.

Hinzu kommt noch der Benzin-Boykott durch die Autofahrer.

Das alles zusammen reicht doch! :D

Lt. letzter Nachrichten ist ARAL wieder umgeschwenkt und bietet das normale Superbenzin wieder an.
http://www.bild.de/geld/wirtschaft/benzin-e10/e10-und-diesel-steuer-so-schimpfen-die-bild-leser-17318420.bto.html

fatalist
10.04.2011, 18:11
Ja, das sind echte Probleme.

Tantalit
10.04.2011, 18:25
Warum fahren die Leute nicht mit dem Fahrrad?

Das geht wirklich, im ernst.

Alfred
10.04.2011, 18:28
Warum fahren die Leute nicht mit dem Fahrrad?

Das geht wirklich, im ernst.

Hmmm.....für das Baugeschäft sicher keine Leichte Geschichte.

martin54
10.04.2011, 18:29
Das zeug weiterhin zu boykottieren halte ich für ausreichend!
Klagen dauern ewig..

Die regierung scheint die bürger für blöd zu halten.:]

Nicht jeder kann sich ein Fahrrad leisten :)

Paul Felz
10.04.2011, 18:29
Warum fahren die Leute nicht mit dem Fahrrad?

Das geht wirklich, im ernst.

Klar, mit 120 kg Gepäck 200 km durchs Gebirge. Termine müssen dann eben etwas längerfristig geplant werden.

martin54
10.04.2011, 18:31
Klar, mit 120 kg Gepäck 200 km durchs Gebirge. Termine müssen dann eben etwas längerfristig geplant werden.

Ein Tandem mit Beiwagen, und schon geht das !

Alfred
10.04.2011, 18:31
Klar, mit 120 kg Gepäck 200 km durchs Gebirge. Termine müssen dann eben etwas längerfristig geplant werden.

Oder 5 Kubikmetern Grünabfall....oder die Maurer und Klempner.

Tantalit
10.04.2011, 18:35
Unternehmer legen eh alles auf die Kunden um also egal.

Ich rede von ganz normalen Alltagsfahrten in die Kneipe, Puff oder Friseur usw. keine Dienstfahrten ihr Schlaumeier.:)

Tantalit
10.04.2011, 18:41
Klar, mit 120 kg Gepäck 200 km durchs Gebirge. Termine müssen dann eben etwas längerfristig geplant werden.

Lieber Faul Pelz,
Dir gehen die hohen die Spritpreise doch eh am Gesäß vorbei, Du willst mir doch nicht erzählen wo Du hier bei jeder Gelegenheit rumprollst das du ein rücksichtsloser Raser bist und mit fast 300 km/h über die Straße bretterst das Dich das Thema ernsthaft bewegt, Opportunist.:))

Paul Felz
10.04.2011, 19:00
Oder 5 Kubikmetern Grünabfall....oder die Maurer und Klempner.

Ich habe Dienstag nachmittag einen Termin in Dortmund. Ich sollte schon mal losfahren.

Paul Felz
10.04.2011, 19:01
Lieber Faul Pelz,
Dir gehen die hohen die Spritpreise doch eh am Gesäß vorbei, Du willst mir doch nicht erzählen wo Du hier bei jeder Gelegenheit rumprollst das du ein rücksichtsloser Raser bist und mit fast 300 km/h über die Straße bretterst das Dich das Thema ernsthaft bewegt, Opportunist.:))

Wieso fast? ?(

Tantalit
10.04.2011, 19:16
Wieso fast? ?(

Sag ich doch.:smoke:

BRDDR_geschaedigter
10.04.2011, 19:16
Unternehmer legen eh alles auf die Kunden um also egal.

Ich rede von ganz normalen Alltagsfahrten in die Kneipe, Puff oder Friseur usw. keine Dienstfahrten ihr Schlaumeier.:)

Warum sollte man wegen diesen Ökospinnern aufs KFZ verzichten? Man sollte eher sich darum kümmern, wie die Spritpreise zu senken sind.

Paul Felz
10.04.2011, 19:23
Sag ich doch.:smoke:

Ist aber in zwei Wochen vorbei. Dann gibt es gmütlichen Mercedes. Ob der jemals über 150 km/h kommt, ist fraglich.

Tantalit
10.04.2011, 19:29
Ist aber in zwei Wochen vorbei. Dann gibt es gmütlichen Mercedes. Ob der jemals über 150 km/h kommt, ist fraglich.

Ich bin schockiert, was ist mit dem Lexus den Du kaufen wolltest? Ich habe Dich ja eigentlich beneidet wegen deinem Wagen, Lexus ist einfach Klasse.

Paul Felz
10.04.2011, 19:32
Ich bin schockiert, was ist mit dem Lexus den Du kaufen wolltest? Ich habe Dich ja eigentlich beneidet wegen deinem Wagen, Lexus ist einfach Klasse.

Der hat 8 Monate Lieferzeit. Bis jetzt. Aber wegen Fukushima ungewiss. Der Mercedes ist eine Übergangslösung.

Tantalit
10.04.2011, 19:43
Der hat 8 Monate Lieferzeit. Bis jetzt. Aber wegen Fukushima ungewiss. Der Mercedes ist eine Übergangslösung.

Vielleicht strahlt der ja dann im Dunkeln?

Da war so ein Leuchten und wie ein Blitz war es vorbei. Ein Ufo? Ja, warum nicht!:))

Nonkonform
10.04.2011, 19:48
Unternehmer legen eh alles auf die Kunden um also egal.

Ich rede von ganz normalen Alltagsfahrten in die Kneipe, Puff oder Friseur usw. keine Dienstfahrten ihr Schlaumeier.:)

Das kannst beruhigt noch ausweiten.Angesichts des Spritpreises,der zu Ostern sicher nochmal kräftig anzieht,ist es den Bürgern NOCH IMMER relativ wurscht.
Man kennt ja die Leut im eignen Umkreis..
Da werden für ungelogen 100m das Auto benutzt,man fährt 10mal den Berg rauf und runter,für Nichtigkeiten,usw..
Meistens die Frauen.
Was Kurzstrecken mit manchen Autos anstellen,wissen viele Fahrer/innen garnicht..
ZB in dem neueren Mercedes in beiden Endtöpfen 5l Kondenswasser...usw.
;)
...

Paul Felz
10.04.2011, 19:59
Vielleicht strahlt der ja dann im Dunkeln?

Da war so ein Leuchten und wie ein Blitz war es vorbei. Ein Ufo? Ja, warum nicht!:))

Dann finde ich ihn wenigstens im Dunkeln wieder :]

Nanu
11.04.2011, 08:10
Du denkst also die Bürger sind nicht blöd, ernsthaft?

Ich denke die meisten Bürger sind stinkend faul und blöd.

Faul nicht. Sonst wären sie ja nicht blöd.

Gurken-maske
11.04.2011, 08:52
Wie witzig ist das denn?

Die von der EU-Kommission vorgeschlagene Steuererhöhung auf Diesel wird seitens Ramsauer und Brüderle heftig kritisiert.


Berlin - Das hätte die Beamten in Brüssel besser wissen müssen: Im Autofahrerland Deutschland sind höhere Steuern für Kraftstoffe ein Tabu. Entsprechend hart fällt die Reaktion der Bundesregierung auf Pläne der EU-Kommission zur Erhöhung der Diesel-Steuer aus. "Die Regelwut aus Brüssel muss ein Ende haben", sagte Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) der "Bild"-Zeitung. "Deshalb Finger weg von der Dieselsteuer." Auch Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) hatte den Vorstoß zurückgewiesen.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,756155,00.html

(Um der Brüsseler Regelwut zu entgehen, wäre man doch am besten der EU überhaupt nicht beigetreten!! :rolleyes: )
Aber nein, Steuerhöhungen und Abzocke am deutschen Bürger gleich welcher Art gehören ausschliesslich in die Hand unserer Politiker. Wissen die doch national besser damit umzugehen, als die EU-Verteiler-Sippschaft. :argh:
(Achtung:: leichte Ironie)

Hans Huckebein
11.04.2011, 18:00
Nur mal ne Frage am Rande:Wie soll der Boykott aussehen und wem sollte denn so ein Boykott auffallen?

Es tankt doch schon heute kaum einer das zeug, obwohl es (bei uns) 8 cent billiger ist!
Nicht umsonst haben aral und shell? superE5 wieder eingeführt, weil die umsätze derart zurückgegangen sind.

Fremder
12.04.2011, 10:11
Heute: Razzia gegen linksautonome Szene in Sachsen

Mit einer Razzia ist die sächsische Polizei am Dienstag gegen mutmaßlich Mitglieder der linksautonomen Szene vorgegangen.
Es wurden 20 Wohnungen und Geschäftsräume durchsucht, wie die Staatsanwaltschaft Dresden mitteilte. Hintergrund ist demnach ein Ermittlungsverfahren gegen 17 Beschuldigte wegen des Verdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung.
Die Tatverdächtigen sollen laut Staatsanwaltschaft an gewaltsamen Übergriffen auf Anhänger der rechten Szene beteiligt gewesen sein. Die überwiegend maskierten Angreifer seien dabei gezielt und zum Teil äußerst brutal vorgegangen.
http://www.stern.de/news2/aktuell/linksautonome-razzia-gegen-linksautonome-szene-in-sachsen-1673840.html

__________________________________________________

Lange nix von Denkmal gehört.:)) WO ISSER?

Fremder
30.04.2011, 15:08
Die am Freitag in Nordrhein-Westfalen festgenommenen Terrorverdächtigen haben nach Erkenntnissen der Bundesanwaltschaft im Auftrag von Al Qaida einen Sprengstoffanschlag in Deutschland geplant.
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/keine-endgueltige-entwarnung/


Und wo? Auf eine Bushaltestelle oder einen Bus.:))

Echt krass, oder?

Deutsche Bushaltestelle:
http://www.bus-bild.de/1024/bushaltestelle-fuer-sonderbusse-am-busbahnhof-66394.jpg

BRDDR_geschaedigter
30.04.2011, 15:35
Der ADAC hat bereits gegen 5 Mineralölkonzerne Klage erhoben, sogar unterstützt durch Frau Aigner und Ramsauer.
Dies dürfte vorerst genügen.

Hinzu kommt noch der Benzin-Boykott durch die Autofahrer.

Das alles zusammen reicht doch! :D

Lt. letzter Nachrichten ist ARAL wieder umgeschwenkt und bietet das normale Superbenzin wieder an.
http://www.bild.de/geld/wirtschaft/benzin-e10/e10-und-diesel-steuer-so-schimpfen-die-bild-leser-17318420.bto.html

Und gegen die Politiker wird nichts unternommen, also gegen die Urheber dieses Schwachsinns?

Der Michel ist echt grenzenlos dumm.