PDA

Vollständige Version anzeigen : Zusammenschluß : nach Japan - Für und Wider Atomkraftwerke in Deutschland



Seiten : 1 2 [3]

Felixhenn
19.03.2011, 13:29
Wasser besteht aus Molekülen; desgleichen gilt für die Atemluft.

Schlaumeier. Und woraus setzen sich Moleküle zusammen? Aber das Atemluft-Molekül solltest Du mir mal näher beschreiben. Das Wasser-Molekül sollte hinlänglich bekannt sein.

lupus_maximus
19.03.2011, 13:44
Du bist nicht gegen AKWs.

Du bist gegen DEUTSCHE AKWs !!!!


Verlotterte französische Reaktoren direkt an der deutschen Grenze.
Schweizer Atommüllendlager direkt an der deutschen Grenze.
Oder polnische Reaktoren in unmittelbarer Nachbarschaft.

Stört euch ökoschwulen antideutschen Wixxer überhaupt nicht !Die haben etwas dagegen, daß Deutsche die Oberherrschaft über deutsche Atome bekommen, weil dies die Sieger so wollen!
Nur ein ausländisches Atom ist zulässig, für die Sieger!

Für solche Flachmaten habe ich 1945 den Krieg verloren, ich hätte ihn besser gewonnen!

Don
19.03.2011, 13:59
Anhand der Graphik kann ich keine 50% KKW erkennen.

Was hier niemand erstaunt. Es erforderte schließlich Hintergundwissen.

meiermitm
19.03.2011, 15:33
In der Graphik ist der Stromverbrauch eines wahrscheinlich typischen Tages bzw. der eines typischen Jahres gemittelt eingetragen.

Die Graphik geht von 0 bis 100%

Innerhalb der Graphik sind die verschiedenen Stromlieferanten eingezeichnet. Was man davon als "Grundlast" definiert, ist einerlei. Tatsache ist, daß die Kernenergie (gelb) mit weniger als 10% an der Gesamtzlieferung vertreten ist und Braunkohle, Steinkohle und Gas den Löwenanteil erbringen.

Möglicherweise ist die Überschrift der Graphik falsch, sie stammt aus Wikipedia. Möglicherweise wird der gesamte Primärenergieverbrauch gezeigt, nicht nur der Stromverbrauch. Auch dann erkennt man, daß die Kernenergie leicht ersetztbar ist.

Für die Oberdeppen: Strom ist nur ein Bruchteil der Gesamtenergie, welche wir benötigen und davon ist Kernenergiestrom wiederum nur ein Bruchteil!

Wegen dieses Fliegendrecks Kernenergie geht man aber ein derarig hohes Risiko ein, daß dieses Risiko keine Versicherung abdeckt! Die Haftung der Kernenergiebetreiber beträgt daher Null. Unsere Kinder Haften dafür mit ihrem Leben.

Selbst wenn es zu keinem Unfall kommt, wird das Land im Lauf der Zeit immer mehr radioaktiv verseucht. Es gibt nämlich kein dichtes Endlager und daher muß zwangsweise Radioaktivität auf unseren Teller kommen. Wieviel davon auf den Teller kommt, ist direkt proportional der Höhe der produzierten hochaktiven Spaltprodukte, welche derzeitig rund 500000 kg betragen.

Ein Austritt von 70 kg in Deutschland, also 0,014% bedeutet bereits, daß der Boden so verseucht ist, daß Leben nicht mehr möglich ist und das Land geräumt werden muß. Betrachtet man nur die Kinder, reicht bereits 1 kg aus.

Dies wird nämlich immer von den Strahlenschutzbehörden verschwiegen. Sie beziehen sich immer nur auf die Gefährdung von Erwachsenen und sprechen immer wohlweislich von "keine akute Gefahr".

Dies ist betrügerische Augenwischerei.

Die direkte Aufnahme von 1 Mikrogramm Strontium bedeutet auch keine akute Gefahr. Es dauert eben statistisch vielleicht 30 Jahre, bis der Erwachsene daran stirbt. Weil erst dann so viel Strahlung freigesetzt worden ist, daß sie statistisch tödlich ist.

Für ein neugeborenes Kind ist bereits die Aufnahme von 1 Bq Strontium täglich nach einige Jahren tödlich, das sind 0,2 Pikogramm auf dem Teller.

Aber was sind dagegen schon 500000 kg?

Sven71
19.03.2011, 15:45
@Sven

Du sprichst für wieviele Deppen, da ihr nichts erkennen könnt? Du bist also sozusagen der Oberdepp?

Aus Deiner Perspektive betrachtet, vermutlich ja. Tatsächlich spreche ich aber gegen einen Deppen: Diesen komischen Typen, der riesige Ölvorräte auf deutschem Territorium herbeiphantasiert. Der Typ, der ernsthaft glaubt, die in seiner Grafik dargestellten Energieträger seien beliebig austauschbar. Kurzum: Der Typ, der nicht weiß, worüber er schreibt.
Aber mach mal. Schalt die AKWs ab. Machen wir doch nur noch mit Mittel- und Spitzenlasterzeugung weiter. Mal sehen, wann Meier sein M nicht mehr ins Web stellen kann, weil der Saft fehlt ... :D

Sven71
19.03.2011, 15:50
Innerhalb der Graphik sind die verschiedenen Stromlieferanten eingezeichnet. Was man davon als "Grundlast" definiert, ist einerlei.

Ah, unser Energy-Rookie kommt der Sache langsam näher. Wenn Du jetzt noch irgendwann begreifst, warum die Definition der Grundlast gerade nicht einerlei ist, weil das technisch direkt an die Art der Energieerzeugung, deren Gestehungspreis und deren Regelbarkeit gekoppelt ist, dann wirst Du einen Quantensprung gemacht haben. Du wirst die Welt danach nicht wiedererkennen: Endlich aufrecht gehen können. Mit Messer und Gabel essen können. Du wirst begeistert sein. :]

meiermitm
19.03.2011, 16:12
Ah, unser Energy-Rookie kommt der Sache langsam näher. Wenn Du jetzt noch irgendwann begreifst, warum die Definition der Grundlast gerade nicht einerlei ist, weil das technisch direkt an die Art der Energieerzeugung, deren Gestehungspreis und deren Regelbarkeit gekoppelt ist, dann wirst Du einen Quantensprung gemacht haben. Du wirst die Welt danach nicht wiedererkennen: Endlich aufrecht gehen können. Mit Messer und Gabel essen können. Du wirst begeistert sein. :]

Als Oberdepp weißt du sowieso nicht, wovon du babbelst. Daher babbelst du nur. Babbeln zeichnet sich dadurch aus, daß man nicht mit Zahlen argumentiert sondern nur mit Gebrabbel. Ich nannte bereits Brennstoffpreise von 1 und 3 ct/kWh, wobei bei den 1 ct Kernenergie die Entsorgung NICHT enthalten ist.

Desweiteren nannte ich einheitlich für alle Wärmekraftenergiearten Gestehungspreise von 10 ct/kWh, was auch für die Kernenergie gültig ist. Ebenfalls wieder ohne Endlagerung!

Aus der Graphik kann nur ein Oberdepp ablesen, daß Kernenergie nennenswert zur "Grundlast" beiträgt. Das sind geschätzt 7%.

Oberdepp, du hast keine Argumente!

Sven71
19.03.2011, 16:19
Die direkte Aufnahme von 1 Mikrogramm Strontium bedeutet auch keine akute Gefahr. Es dauert eben statistisch vielleicht 30 Jahre, bis der Erwachsene daran stirbt. Weil erst dann so viel Strahlung freigesetzt worden ist, daß sie statistisch tödlich ist.

Für ein neugeborenes Kind ist bereits die Aufnahme von 1 Bq Strontium täglich nach einige Jahren tödlich, das sind 0,2 Pikogramm auf dem Teller.

Aber was sind dagegen schon 500000 kg?

Wo hast Du das jetzt wieder abgeschrieben? Da die Belastung der Nahrungsmittel auf der Nordhalbkugel auch ohne Unfall seit Jahrzehnten höher ist, müßten eigentlich alle Neugeborenen nach Deinen Ausführungen sterben. Der Grenzwert für Babynahrung liegt bei derzeit 370 Bq/kg. Wenn ich dem Baby also 3 Mal täglich 1 bescheidenes Gramm Babynahrung zufüttere, bringe ich es demnach um, denn dann wäre das 1 Bq täglich überschritten.
Außerdem ist das Becquerel keine Mengenangabe, also was soll 1 Bq Strontium sein?

Halten wir doch einmal fest, daß Du Dich inmitten von Becquerel, Gray, Sievert, Röntgen, rad, rem, etc. nicht auskennst. Du erzählst etwas von 1 Mikrogramm Strontium, das einen Erwachsenen statistisch nach 30 Jahren umbringt, und gehst dabei wie selbstverständlich davon aus, daß das Strontium während dieser 30 Jahre im Körper bleibt. Kleiner Tip: Strontium wird u. a. mit dem Schweiß ausgeschieden.

Wenn ich Dich auf Völkles Strahlenschutzbericht FS-85-37-T 617 hinweisen darf: Die Aktivität von Strontium 90 nimmt seit Beginn der 70er Jahre trotz des Betriebs von KKW in Deutschland mit einer HWZ von 14 Jahren ab. Die durchschnittliche Gesamtaktivität des erwachsenen menschlichen Skeletts liegt bei 40 Bq. Dennoch nimmt unsere Lebenserwartung tendenziell zu. Da guckste!? Ham sich de Panikblätter wieda jeirrt, wa'?

Sven71
19.03.2011, 16:31
Als Oberdepp weißt du sowieso nicht, wovon du babbelst. Daher babbelst du nur. Babbeln zeichnet sich dadurch aus, daß man nicht mit Zahlen argumentiert sondern nur mit Gebrabbel.

Der ist gut. Hat Dir schon einmal jemand erklärt, daß man einen Begriff nicht mit sich selbst erklären kann?
Und selbst wenn ich nur mit Gebrabbel argumentiere, so argumentiere ich immerhin noch.
Gegenfrage: Da oben sind 3 ganze Sätze zitiert. Steckt darin auch nur ein Gegenargument? Ich meine: Bist Du wirklich so hilflos?



Ich nannte bereits Brennstoffpreise von 1 und 3 ct/kWh, wobei bei den 1 ct Kernenergie die Entsorgung NICHT enthalten ist.

Dummerweise habe ich nicht von Brennstoffpreisen gesprochen. Auch wenn Du hier Zahlen verwendest und daher zu argumentieren glaubst, so hat Du leider dennoch daneben geschossen. Der Brennstoffpreis ist nicht gleich dem Stromgestehungspreis. Letzterer ist höher. Ahnst Du, weshalb?




Desweiteren nannte ich einheitlich für alle Wärmekraftenergiearten Gestehungspreise von 10 ct/kWh, was auch für die Kernenergie gültig ist. Ebenfalls wieder ohne Endlagerung!

Einmal abgesehen davon, inwieweit das zutrifft, hast Du den zweiten Aspekt der Regelbarkeit noch immer außer Acht gelassen.



Aus der Graphik kann nur ein Oberdepp ablesen, daß Kernenergie nennenswert zur "Grundlast" beiträgt. Das sind geschätzt 7%.
Oberdepp, du hast keine Argumente!

Mein Argument war, daß man aus der Graphik die Verteilung der Energieträger auf Grund-, Mittel- und Spitzenlast leider GAR NICHT entnehmen kann, so daß auch der Anteil der Kernenergie an der Grundlast aus dieser Grafik nicht hervorgeht.
Du hast also mein Argument gar nicht verstanden, wenn Du mir in den Mund legst, ich hätte der Kernenergie einen "nennenswerten Beitrag" zugeschrieben. Tatsächlich habe ich dazu keine Aussage getroffen.

So landet man im Fettnapf, wenn man andere repetitiv als Oberdepp tituliert und dabei das Mitdenken vergißt.

Katranka
19.03.2011, 16:51
Die haben etwas dagegen, daß Deutsche die Oberherrschaft über deutsche Atome bekommen, weil dies die Sieger so wollen!
Nur ein ausländisches Atom ist zulässig, für die Sieger!

Für solche Flachmaten habe ich 1945 den Krieg verloren, ich hätte ihn besser gewonnen!

Und für die Deutschen gibts nur Atom mit Migrationshintergrund. Dass das die Grünlinge nicht stört wundert mich aus dieser Sichtweise betrachtet sowiso nicht.

meiermitm
19.03.2011, 17:15
Wo hast Du das jetzt wieder abgeschrieben? Da die Belastung der Nahrungsmittel auf der Nordhalbkugel auch ohne Unfall seit Jahrzehnten höher ist, müßten eigentlich alle Neugeborenen nach Deinen Ausführungen sterben. Der Grenzwert für Babynahrung liegt bei derzeit 370 Bq/kg.
Diese Menge ist für alle Kinder bereits tödlich! Nicht akut, aber in wenigen Jahren, Oberdepp!

Diesen Grenzwert hat man nur deshalb gewählt, weil bei einem niedrigeren alle bereits verhungern müssten!


Wenn ich dem Baby also 3 Mal täglich 1 bescheidenes Gramm Babynahrung zufüttere, bringe ich es demnach um, denn dann wäre das 1 Bq täglich überschritten.

Richtig. Bei rund 25 Bq Sr90 täglich wird die gesamte Brut bereits ausgelöscht!
Bei 1 Bq nur 4%. Jedenfalls wenn diese Nahrung nur 5 Jahre gegeben wird und anschließend unbelastete Nahrung.


Außerdem ist das Becquerel keine Mengenangabe, also was soll 1 Bq Strontium sein?

Klar, daß du als Oberdepp keine Ahnung haben kannst.

1 Bq Strontium ist eine ganz bestimmte Menge. Nämlich 1/ln2 * Halbwertszeit * Atomgewicht (in kg). Die HWZ natürlich in Sekunden gemessen.

1 Bq Sr90 = 1,44 * 29 Jahre*3.15E7 s/a * 90 Protonen/Kern * 1.67E-27 kg/Proton *1000g/kg= 0,2 Pikogramm oder eben 1,32E9 SR90 Kerne.

Halten wir doch einmal fest, daß Du Dich inmitten von Becquerel, Gray, Sievert, Röntgen, rad, rem, etc. nicht auskennst.
Das kannte ich bereits zu einer Zeit, als du noch nicht einmal das normgerechte Windelbescheißen gelernt hattest!


Du erzählst etwas von 1 Mikrogramm Strontium, das einen Erwachsenen statistisch nach 30 Jahren umbringt, und gehst dabei wie selbstverständlich davon aus, daß das Strontium während dieser 30 Jahre im Körper bleibt.
Es gibt die biologische HWZ und die Zerfallshalbwertszeit. Beide muß man miteinander verrechnen können. Bei SR90 beträgt die "effektive" HWZ etwa 18 Jahre.

1 Mikrogramm Sr90 entsprechen 6.64E15 Kerne und samt Nachfolgezerfallsprodukte setzen sie bei ihrem Zerfall rund 1 MeV je Zerfall frei und dies sind dann rund 1000 J.

500 J sind für einen Erwachsenen bereits absolut tödlich. Oder besser bei 60 kg Gewicht und 500 Rem entsprechend 5 Sv und bei einem Gütefaktor der Betastrahlung von 1
eben 300 Joule für den ganzen Körper.


Kleiner Tip: Strontium wird u. a. mit dem Schweiß ausgeschieden.

Ach, du meinst, wenn die Knochen schwitzen, Oberdepp?

Wenn ich Dich auf Völkles Strahlenschutzbericht FS-85-37-T 617 hinweisen darf: Die Aktivität von Strontium 90 nimmt seit Beginn der 70er Jahre trotz des Betriebs von KKW in Deutschland mit einer HWZ von 14 Jahren ab. Die durchschnittliche Gesamtaktivität des erwachsenen menschlichen Skeletts liegt bei 40 Bq. Dennoch nimmt unsere Lebenserwartung tendenziell zu. Da guckste!? Ham sich de Panikblätter wieda jeirrt, wa'?

Oberdepp, klar, wenn die Aktivität von Sr90 abnimmt muß die Lebenserwartung zunehmen. Mit deiner "Begründung" zeigst du nur wieder einmal, daß Kernenergiebefürworter noch nie das Denken gelernt haben!

Sprecher
19.03.2011, 17:48
Anhand der Graphik kann ich keine 50% KKW erkennen. Nicht einmal 10%. Nur Idioten und Verbrecher können unter solchen Umständen noch an der Kernenergie festhalten. Natürlich ist die konventionell leicht ersetzbar.

@Sven

Du sprichst für wieviele Deppen, da ihr nichts erkennen könnt? Du bist also sozusagen der Oberdepp?

Der größte Depp hier bist du geh zu deinen Grünen und freu dich wenn die ganz Deutschland in eine einzige Spargellandschaft verwandeln.

http://www.naturschutzparadox.de/Seite5-Dateien/image004.jpg

Und komm nicht mit "Atomkraftwerke sind auch nicht schöner", denn 20 Stück in ganz Deutschland reichen aus um die Stromversorgung sicherzustellen.

Sprecher
19.03.2011, 17:55
Du bist nicht gegen AKWs.

Du bist gegen DEUTSCHE AKWs !!!!


Verlotterte französische Reaktoren direkt an der deutschen Grenze.
Schweizer Atommüllendlager direkt an der deutschen Grenze.
Oder polnische Reaktoren in unmittelbarer Nachbarschaft.

Stört euch ökoschwulen antideutschen Wixxer überhaupt nicht !

Genauso ist es mit der Bundeswehr. Gegen die demonstrieren die antideutschen Dreckssäcke, mit 70.000 GI`s auf deutschem Boden haben sie dagegen nicht die geringsten Probleme.

Sprecher
19.03.2011, 17:58
Schlaumeier. Und woraus setzen sich Moleküle zusammen? Aber das Atemluft-Molekül solltest Du mir mal näher beschreiben. .

Er hat Recht, wir atmen O²-Moleküle, atomarer Sauerstoff kommt in der Atmosphäre nicht vor. *klugscheiss*
(zu irgendwas war der Chemie-Leistungskurs in der Schule also doch gut) :]

meiermitm
19.03.2011, 18:22
Der größte Depp hier bist du geh zu deinen Grünen und freu dich wenn die ganz Deutschland in eine einzige Spargellandschaft verwandeln.

http://www.naturschutzparadox.de/Seite5-Dateien/image004.jpg

Und komm nicht mit "Atomkraftwerke sind auch nicht schöner", denn 20 Stück in ganz Deutschland reichen aus um die Stromversorgung sicherzustellen.

Ich habe mich noch nirgendwo für diese Spargel ausgesprochen und auch noch nirgendwo grüne Phantasien gutgeheißen! Aber offenkundig scheinst du sogar der Sprecher aller Oberdeppen zu sein?

In irgendeinem Beitrag habe ich sogar erwähnt, daß man praktisch auf jedem Quadratkilometer einen Spargel stehen haben müßte, um die Kernenergie zu kompensieren.

Bezeichnenderweise nimmst du zu den Zahlen, welche ich genannt habe, keine Stellung und kommst stattdessen mit Schönheit daher, Oberdeppensprecher!

Du bist daher von Grunde auf unehrlich und bist eine Schande für die Rechten!

Don
19.03.2011, 18:32
Er hat Recht, wir atmen O²-Moleküle, atomarer Sauerstoff kommt in der Atmosphäre nicht vor. *klugscheiss*
(zu irgendwas war der Chemie-Leistungskurs in der Schule also doch gut) :]

Doch. Als singulärer Sauerstoff beim Zerfall von Ozon.

Völlig natürlich übrigens. Früher schickte man Leute dafür extra in den Schwarzwald zur Kur.

potestas_populi
19.03.2011, 19:02
Ein kleiner Einblick in das derzeitige Vorgehen unserer Regierung im Bezug auf Atomenergie. http://bit.ly/gSIBSz

__________________________________________
Servicewüste Deutschland?! Nein Danke www.mein-service-check.de (http://www.mein-service-check.de)

Felixhenn
19.03.2011, 19:09
Er hat Recht, wir atmen O²-Moleküle, atomarer Sauerstoff kommt in der Atmosphäre nicht vor. *klugscheiss*
(zu irgendwas war der Chemie-Leistungskurs in der Schule also doch gut) :]

O2 Moleküle setzen sich aus zwei Sauerstoffatomen zusammen wie sich alle Moleküle aus Atomen zusammensetzen, ob Ihr das wahrhaben wollt oder nicht. Und damit das ganze Atmen was nützt, müssen die Atome Verbindungen eingehen können. N2, das wir auch atmen, kann mit dem C in unserem Körper keine Verbindung eingehen, das kann nur das O.

PRpolitical
19.03.2011, 20:24
Sicher ? Gaannnz Sicher ? Ich nicht. Schonmal an Terroranschläge auf Atomkraftwerke gedacht ? Der Terrorismus schläft nicht schon garnicht wenn D weiterhin der A....kriecher der USA ist.
D-Moll , bekommst Du Dein Leben ohne PC nicht mehr auf die Reihe ?


Klar könnte es prinzipiell Terroranschläge auf AKWs geben, allerdings wäre die Gefahr durch das Abschalten doch nicht gebannt. Wenn Terrororganisationen auf atomare Waffen setzen würden, dann könnten sie diese auch ohne die AKWs in Deutschland für Anschläge benutzen.

PRpolitical
19.03.2011, 20:26
http://www.politikforen.net/picture.php?albumid=23&pictureid=162

Bitte nicht erschrecken, ich bin natürlich pro Atomstrom !
Angesichts der derzeitigen AKW-Hysterie, was natürlich den Grünen und sonstigen AKW-Gegnern nicht ungelegen kommt, habe ich folgenden Vorschlag:
Man sollte den Grünen entgegenkommen und alle AKW's in D sofort abschalten, allerdings nur für ca. eine Woche.
Ich verspreche mir dadurch, dass die ideologischen AKW-Gegner einmal die Auswirkungen einer sofortigen Abschaltung real miterleben und ihre Meinung anschließend (vielleicht) ändern werden....
Was haltet Ihr von dieser Idee ?

Ich denke, dass das die Grünen nicht wert sind. Damit würde größtenteils die Wirtschaft Schäden davontragen und es leidet jeder darunter. Die Grünen würden eh nichts daraus lernen.

Registrierter
19.03.2011, 21:13
ein grüner Atomfan:

Der australische Klimaforscher Barry Brook kämpft unverdrossen für die Kernkraft. Sie sei sauber und sicher. Die wahre Gefahr für die Menschheit geht von Kohlekraftwerken aus, sagt der Wissenschaftler. Ein Interview.

Kurz: Bloß kein Atomausstieg?

Deutschland muss neue Kernkraftwerke bauen, wenn es seine Wirtschaft in Gang halten und das Klima retten will.

Brooks gehört zu den international bekanntesten Klimaschützern, die sich wie viele seiner britischen und amerikanischen Fachkollegen für den Ausbau der Kernenergie stark machen. Er hält Kohlekraft für gefährlich, was im Kohleland Australien nicht nur auf Zustimmung stößt.
http://www.faz.net/s/Rub469C43057F8C437CACC2DE9ED41B7950/Doc~EE253BFEB3C6D4B96905E3516D0C29D78~ATpl~Ecommon ~Scontent.html

lupus_maximus
19.03.2011, 21:22
ein grüner Atomfan:

Der australische Klimaforscher Barry Brook kämpft unverdrossen für die Kernkraft. Sie sei sauber und sicher. Die wahre Gefahr für die Menschheit geht von Kohlekraftwerken aus, sagt der Wissenschaftler. Ein Interview.

Kurz: Bloß kein Atomausstieg?

Deutschland muss neue Kernkraftwerke bauen, wenn es seine Wirtschaft in Gang halten und das Klima retten will.

Brooks gehört zu den international bekanntesten Klimaschützern, die sich wie viele seiner britischen und amerikanischen Fachkollegen für den Ausbau der Kernenergie stark machen. Er hält Kohlekraft für gefährlich, was im Kohleland Australien nicht nur auf Zustimmung stößt.
http://www.faz.net/s/Rub469C43057F8C437CACC2DE9ED41B7950/Doc~EE253BFEB3C6D4B96905E3516D0C29D78~ATpl~Ecommon ~Scontent.html (http://www.faz.net/s/Rub469C43057F8C437CACC2DE9ED41B7950/Doc%7EEE253BFEB3C6D4B96905E3516D0C29D78%7EATpl%7EE common%7EScontent.html)

Kohle zu verfeuern ist ja auch nicht besonders intelligent!

Man kann praktisch mit Kohle dasselbe machen wie mit Öl.
Mit einem LKW Uran kann man ein größeres AKW ein Jahr betreiben, bei Kohle muß man die Kraftwerke güterzugsweise beschicken, nicht sehr effizient das Ganze.

tommy3333
19.03.2011, 23:51
(...) Ich nannte bereits Brennstoffpreise von 1 und 3 ct/kWh, wobei bei den 1 ct Kernenergie die Entsorgung NICHT enthalten ist. (...)

Dass die Entsorgung im kernenergieerzeugtem Strompreis angeblich nicht enthalten sei, ist ein weit verbreiteter und gepflegter Irrtum. Für die Entsorgung werden von den Kraftwerksbetreibern Vorausleistungen gemäß EndlagerVlV (Endlagervorausleistungsverordnung) erhoben, die von den Stromerzeugern wiederum auf die Strompreise umgelegt werden (aus der eigenen Portokasse bezahlen sie es ja nicht).

http://www.umwelt-online.de/recht/energie/endlag_ges.htm

Quellen (z.B. hier, Kommentar #9 (http://www.eike-klima-energie.eu/news-anzeige/die-moritat-von-der-ungeloesten-endlagerfrage-nicht-der-atommuell-sondern-die-gruene-anti-atomkraftideologie-leidet-unter-einem-endlagerungsproblem/)) Geben den Anteil mit ca. 0,3 ct/kWh an.

Nanu
20.03.2011, 00:26
Den Grünen gehts einzig und alleine um die Entatomisierung Deutschlands.
Französische oder polnische AKWs, welche an der Grenze stehen, aber schlechtere Standarts als deutsche haben, sind denen schnurzegal, ebenso das schweizer Atommüllendlager welches auch direkt an der Grenze entsteht.

Merkt einer was ?
Die Grünen sind ein antideutsches Pack, und wer drauf reinfällt ein NAivling, dem man nicht helfen kann.

Die Wählerschaft der Grünen wächst beständig. Sind die alle doof?

Stechlin
20.03.2011, 02:25
Schlaumeier. Und woraus setzen sich Moleküle zusammen?

Aus Atomen, die sich jedoch aufgrund ihrer molekularen Konfiguration in einem anderen Zustand befinden als das Grundelement selbst, das, hinzugefügt, aufgrund der Bindungskräfte desselben oft in seinem reinen atomaren Zustand in der Natur gar nicht vorkommt, wie beispielsweise Sauerstoff oder Stickstoff.


Aber das Atemluft-Molekül solltest Du mir mal näher beschreiben. Das Wasser-Molekül sollte hinlänglich bekannt sein.

Die Atemluft besteht hauptsächlich aus Sauerstoff- und Stickstoffmolekülen.

heide
20.03.2011, 05:57
Man möchte den Bundesopportunisten eine kleben für ihren Mist, den sie dauernd verzapfen. Passiert irgendwo in der Welt etwas, kommen sie hervorgekrochen und machen sich wichtig. Mich wundert nur, dass sie nach den Zunamis in Asien nicht auch noch meterhohe Schutzwälle um das Kanzleramt bauen lassen.

Jeder Staat um uns herum ist bestrebt, Atomkraftwerke zu bauen, sie sicherer zu machen, um billigen, umweltfreundlicheren Strom zu produzieren. Ist die Technologie ausgefeilt, wäre sie die einfachste und umweltverträglichste Art den hohen Energiebedarf von Industrienationen abzudecken. Aber die Bundesdeutschen? Näää, bei uns läuft alles anders...

Man sieht überall um uns herum, wie Resteuropa nur darauf wartet, seinen Atomstrom an die Bundesrepublik verkaufen zu können. Man könnte sagen: Die BRD kastriert sich mit ihrer Politik selber, um dann Retortenbabys von anderen Ländern kaufen zu müssen, um nicht einzugehen. Ist das nicht doof?

Mir kommt es so vor, als wenn in unserem Land immer nur auf Kosten der kleinen Leute irgendwelche hochtrabenden und unnötigen Projekte verwirklicht werden sollen, bar jeder Vernunft und Verhältnismäßigkeit. Ja und, dann wird der Strom eben teurer! Und wenn der Pöbel mal zuckt, gibt's ne Verordnung (Biodiesel z.B.) und basta. Sollte man so mit seiner Bevölkerung umgehen? Achja, ich vergaß: Der bundesdeutsche Wähler ist ja ein ganz Besonderer. Der vergisst regelmäßig an der Wahlurne, wer ihn die ganzen Jahre über geärgert und ausgeplündert hat. Kollektiver Blackout am Wahlsonntag... Entweder gehen sie gar nicht hin, oder vergessen alles was war. Verstehen kann man das nicht. ?(

Ich habe letzte Woche mit einem bekennenden Nichtwähler gesprochen, der war richtig stolz darauf, dass er die Wahlen boykottiert. Er freute sich förmlich, dass er es den Bonzen mal so richtig zeigt, indem er "den Scheiß nicht mitmacht". Der Typ steht jeden Tag 12 Stunden als Wachmann für 5 € die Stunde draussen. Aber sein Schicksal muss er wohl auch irgendwie verdient haben. Dummer Ignorant...

Und ich meine, so wie er denken viele. Sie haben jeden Tag Stuhlgang, also noch was zu fressen, können ihre Schlagzeilen in den Gazetten täglich lesen, ihre beliebten Talkshows ansehen und achnaja, das Leben ist eben so. Nächsten Morgen steht man sich wieder an gewohnter Stelle die Füße platt und am 15. kommt die fette Lohntüte. Vielleicht gibt das Amt ja noch was dazu? Was will man mehr... :hihi:

E 10 - heißt doch, dass 10% Ethanol beinhalten soll. Stern-TV hat es nachmessen lassen: Ca. 5-8% waren im E 10. Ca. 5 % wurden wohl schon immer dem normalen Treibstoff beigemischt.
Ich bin kein "Grün-Wähler. Damals wurde von den Grünen die alternative Stromversorgung angestossen. Sie ist auf der Strecke "verreckt", weil die alternative Versorgung nicht bis zu Ende gedacht und finanziell kalkuliert wurde.
So bleibt nur der "Strom aus der Steckdose", damit wir Kleinverbraucher den Strom noch zahlen können.

heide
20.03.2011, 09:59
Wer jetzt noch nicht glaubt, daß wir zum Ausstieg aus der Atomtechnik von unseren Freunden gezwungen werden, dem ist nicht mehr zu helfen!

Es ist schon erstaunlich. 30 Jahre? geschieht nichts. Wenn es Störfälle gab, wurden sie einfach unter den Teppich gekehrt und nun das.
Ehrlich, ich weiß nicht mehr, was ich von diesem ganzen Chaos halten soll.

heide
20.03.2011, 10:07
Wie war das noch mal mit dem Kohlekraftwerk?
War der Co2-Austoss nicht zu groß?
Und wie ist es mit dem Rohstoff Kohle? Müsste Kohle zugekauft werden?
Nächste Frage: Braunkohle oder/und Steinkohle?

Stadtknecht
20.03.2011, 10:08
Ja was denn nun?

Kernkraft behalten-Die Ökos kreischen.

Kohlekraft ausbauen-Die Ökos kreischen.

Sven71
20.03.2011, 10:24
Diese Menge ist für alle Kinder bereits tödlich! Nicht akut, aber in wenigen Jahren, Oberdepp!

Diesen Grenzwert hat man nur deshalb gewählt, weil bei einem niedrigeren alle bereits verhungern müssten!

Da wir dieses massenweise Kindersterben aber epidemiologisch betrachtet schlichtweg nicht haben, gibt es für Dich gefühlte 1000 Gründe, diese unzutreffende Behauptung der "tödlichen Menge" sehr, sehr kritisch zu überprüfen. Sie ist schon empirisch falsch, von den hanebüchenen Berechnungen ganz zu schweigen. Schau Dich mal um, wie viele Kinder in Deiner Umgebung unterwegs sind, im Laufe der Jahre tatsächlich älter werden anstatt zu sterben und es fertig bringen, die statistische Lebenserwartung in Richtung 80 Jahre zu katapultieren.



Richtig. Bei rund 25 Bq Sr90 täglich wird die gesamte Brut bereits ausgelöscht!
Bei 1 Bq nur 4%. Jedenfalls wenn diese Nahrung nur 5 Jahre gegeben wird und anschließend unbelastete Nahrung.

Oh, jetzt sind es nur noch 4 %, wo es zuvor generell jedes Neugeborene betraf:


Für ein neugeborenes Kind ist bereits die Aufnahme von 1 Bq Strontium täglich nach einige Jahren tödlich, das sind 0,2 Pikogramm auf dem Teller.Bei all den Neugeborenen, die in Meiers Welt vom Teller essen ...
Du gehst mit Deinen Zahlen verdammt beliebig um. Das steigert die Glaubwürdigkeit.



1 Bq Strontium ist eine ganz bestimmte Menge. Nämlich 1/ln2 * Halbwertszeit * Atomgewicht (in kg). Die HWZ natürlich in Sekunden gemessen.

Natürlich in Sekunden. :cool2: Bei dieser Gleichung kommt, wenn Du nicht noch etwaige Klammern vergessen hast, die Dimension Sekunden x Kilogramm (Zeit x Masse) heraus. Mit Pikogramm wird das also nichts, auch wenn Du das schon falsch gemacht hast, als ich noch meine Windeln füllte.


Es gibt die biologische HWZ und die Zerfallshalbwertszeit. Beide muß man miteinander verrechnen können. Bei SR90 beträgt die "effektive" HWZ etwa 18 Jahre.

Schön abgeschrieben.




Oberdepp, klar, wenn die Aktivität von Sr90 abnimmt muß die Lebenserwartung zunehmen. Mit deiner "Begründung" zeigst du nur wieder einmal, daß Kernenergiebefürworter noch nie das Denken gelernt haben!

Es wäre gut, wenn Du erst einmal das Zitieren lernst. Denn ich schrieb ...


Die durchschnittliche Gesamtaktivität des erwachsenen menschlichen Skeletts liegt bei 40 Bq. Dennoch nimmt unsere Lebenserwartung tendenziell zu.Unsere Lebenserwartung nimmt trotz der Belastung des Skeletts zu, nicht wegen der abnehmenden Aktivität von Strontium. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Dir ist schon klar, weshalb ich ohne jeden Kraftausdruck auskomme, während Du vor lauter Frust in jedem zweiten Satz "Oberdepp" plärren mußt, weil Deine im Web zusammengeklickten Formeln hier keinen beeindrucken?

Sven71
20.03.2011, 10:28
Ja was denn nun?

Kernkraft behalten-Die Ökos kreischen.

Kohlekraft ausbauen-Die Ökos kreischen.


Ökos in die Biomasseanlagen werfen - keiner kreischt mehr ...

Sven71
20.03.2011, 10:30
Dass die Entsorgung im kernenergieerzeugtem Strompreis angeblich nicht enthalten sei, ist ein weit verbreiteter und gepflegter Irrtum. Für die Entsorgung werden von den Kraftwerksbetreibern Vorausleistungen gemäß EndlagerVlV (Endlagervorausleistungsverordnung) erhoben, die von den Stromerzeugern wiederum auf die Strompreise umgelegt werden (aus der eigenen Portokasse bezahlen sie es ja nicht).

http://www.umwelt-online.de/recht/energie/endlag_ges.htm

Quellen (z.B. hier, Kommentar #9 (http://www.eike-klima-energie.eu/news-anzeige/die-moritat-von-der-ungeloesten-endlagerfrage-nicht-der-atommuell-sondern-die-gruene-anti-atomkraftideologie-leidet-unter-einem-endlagerungsproblem/)) Geben den Anteil mit ca. 0,3 ct/kWh an.


Vergiß es, er kann nicht einmal Brennstoffpreis und Gestehungspreis auseinander halten. Guck Dir mal seine Formeln an und was er als Ergebnis behauptet. Da stimmen schon die physikalischen Dimensionen hinten und vorne nicht.

-jmw-
20.03.2011, 11:38
Auch die Kernkraftgegner werden auch zukünftig Kernstrom aus ihren Steckdosen beziehen...wetten dass ?!
Auch wer "Ökostrom" bezieht, wird wohl oder übel real (anteilig) Kernstrom beziehen, ob er will oder nicht, aber das wollen die grünen Vollspacken nicht begreifen... ;)
Wir sollten den Import von Atomstrom verbieten.
Und da wir das nicht können, sollten wir Stromimport generell verbieten - ausser aus Staaten, die keine AKWe haben.
Nötigenfalls müssen wir aus der Wirtschaftsgemeinschaft austreten.
Das sollte uns unsere Sicherheit schon wert sein! ;)

AnastasiaNatalja
20.03.2011, 11:48
Sicher ? Gaannnz Sicher ? Ich nicht. Schonmal an Terroranschläge auf Atomkraftwerke gedacht ? Der Terrorismus schläft nicht schon garnicht wenn D weiterhin der A....kriecher der USA ist.
D-Moll , bekommst Du Dein Leben ohne PC nicht mehr auf die Reihe ?

Und du verstehst wohl nicht, dass es nichts bringt, wenn nur Deutschland die AKW's abschaltet, alle anderen aber nicht.
Davon profitiert Deutschland nicht, sondern es schadet ihm.

Stadtknecht
20.03.2011, 12:15
Ökos in die Biomasseanlagen werfen - keiner kreischt mehr ...

Nein, mit der Peitsche auf die Felder treiben und sie Energiepflanzen anbauen lassen.

Freikorps
20.03.2011, 12:44
Wenn wir unsere Atomkraftwerke abschalten werden wir Atomstrom aus dem Ausland kaufen. Die Meiler in Frankreich oder Tschechien sind nicht sicherer als unsere eigenen.
Wahrscheinlich werden die ohnehin schon hohen strompreise dadurch noch weiter steigen! Wir laufen auch Gefahr daß uns die Preise für den ausländischen Strom laufend erhöht werden, ähnlich wie beim russischen Gas!

romeo1
20.03.2011, 12:57
Wenn wir unsere Atomkraftwerke abschalten werden wir Atomstrom aus dem Ausland kaufen. Die Meiler in Frankreich oder Tschechien sind nicht sicherer als unsere eigenen.
Wahrscheinlich werden die ohnehin schon hohen strompreise dadurch noch weiter steigen! Wir laufen auch Gefahr daß uns die Preise für den ausländischen Strom laufend erhöht werden, ähnlich wie beim russischen Gas!

Davon ist leider auszugehen. Wir deindustrialisieren uns vor lauter Ökoromantik damit selbst.

konfutse
20.03.2011, 14:13
Der größte Depp hier bist du geh zu deinen Grünen und freu dich wenn die ganz Deutschland in eine einzige Spargellandschaft verwandeln.

http://www.naturschutzparadox.de/Seite5-Dateien/image004.jpg

Und komm nicht mit "Atomkraftwerke sind auch nicht schöner", denn 20 Stück in ganz Deutschland reichen aus um die Stromversorgung sicherzustellen.
Du meinst, es sei gesünder eine extrem risikoreiche Energieerzeugung einer unästhetischen vorzuziehen? Lieber gewöhne ich mich an ein anderes Landschaftsbild, als dass ich mich und meine Nachkommen einem unbeherrschbaren Risiko ausgesetzt sehe.

romeo1
20.03.2011, 15:04
Du meinst, es sei gesünder eine extrem risikoreiche Energieerzeugung einer unästhetischen vorzuziehen? Lieber gewöhne ich mich an ein anderes Landschaftsbild, als dass ich mich und meine Nachkommen einem unbeherrschbaren Risiko ausgesetzt sehe.

Man muß schon arg minderbemittelt sein um davon auszugehen, daß man mit unstet wehenden Wind eine moderne Industriegesellschaft am Laufen halten kann.

Sven71
20.03.2011, 15:19
Du meinst, es sei gesünder eine extrem risikoreiche Energieerzeugung einer unästhetischen vorzuziehen? Lieber gewöhne ich mich an ein anderes Landschaftsbild, als dass ich mich und meine Nachkommen einem unbeherrschbaren Risiko ausgesetzt sehe.


Nein, für die Sicherheit muß der Naturschutz unbedingt über Bord geworfen werden!

http://windtoons.com/images/Wind-power---Green-Jobs-Bat-Sticker-150.gif

Sven71
20.03.2011, 15:30
Man muß schon arg minderbemittelt sein um davon auszugehen, daß man mit unstet wehenden Wind eine moderne Industriegesellschaft am Laufen halten kann.

Red nicht so einen Stuß, Romeo1! Windenergie ist grün:

http://www.stupidedia.org/images/c/cf/1000-Euroschein.png

Du verstehst schon.... :cool2:

lupus_maximus
20.03.2011, 15:39
Ökos in die Biomasseanlagen werfen - keiner kreischt mehr ...
Ich habe einmal einen amerikanischen Film gesehen, Titel weiß ich nicht mehr, da wurde zum Schluß eine Frau in den Kofferraum geworfen und sie als chemische Antriebskraft für das Auto benutzt. Man hörte nur noch einen kurzen Schrei und das Auto konnte weiterfahren.

Praktisch die Anwendung von Bio-Energie. Wahrscheinlich stammt diese Idee von den Grünen?

Sven71
20.03.2011, 15:45
Ich habe einmal einen amerikanischen Film gesehen, Titel weiß ich nicht mehr, da wurde zum Schluß eine Frau in den Kofferraum geworfen und sie als chemische Antriebskraft für das Auto benutzt. Man hörte nur noch einen kurzen Schrei und das Auto konnte weiterfahren.

Praktisch die Anwendung von Bio-Energie. Wahrscheinlich stammt diese Idee von den Grünen?


Verbrauch kombiniert: 1 Claudia Roth pro 100 km?

meiermitm
20.03.2011, 15:46
Da wir dieses massenweise Kindersterben aber epidemiologisch betrachtet schlichtweg nicht haben, gibt es für Dich gefühlte 1000 Gründe, diese unzutreffende Behauptung der "tödlichen Menge" sehr, sehr kritisch zu überprüfen. Sie ist schon empirisch falsch, von den hanebüchenen Berechnungen ganz zu schweigen.
Oberdepp, meine Aussage war an eine Bedingung geknüpft und wenn diese Bedingung nicht zutrifft, ist die Aussage dennoch nicht falsch!

Wenn die Babynahrung 370 Bq je kg haben darf, gibt es keine Kinder mehr. Wenn die tatsächliche Qualität natürlich viel geringer ist, gibt es eben noch einige Kinder!

Natürlich in Sekunden. :cool2: Bei dieser Gleichung kommt, wenn Du nicht noch etwaige Klammern vergessen hast, die Dimension Sekunden x Kilogramm (Zeit x Masse) heraus. Mit Pikogramm wird das also nichts, auch wenn Du das schon falsch gemacht hast, als ich noch meine Windeln füllte.
Du bescheißt offenkundig immer noch nicht normgerecht deine Windeln!


Oberdepp: Außerdem ist das Becquerel keine Mengenangabe, also was soll 1 Bq Strontium sein?

meiermitm:
1 Bq Strontium ist eine ganz bestimmte Menge. Nämlich 1/ln2 * Halbwertszeit * Atomgewicht (in kg). Die HWZ natürlich in Sekunden gemessen.

1 Bq Sr90 = 1,44 * 29 Jahre*3.15E7 s/a * 90 Protonen/Kern * 1.67E-27 kg/Proton *1000g/kg= 0,2 Pikogramm oder eben 1,32E9 SR90 Kerne.

Wenn man weiß, daß 1 Bq = 1 Zerfall/s bedeutet steht dann da:

Sr90 [g] =1/s * 1,44 * 29 Jahre*3.15E7 s/a * 90 Protonen/Kern * 1.67E-27 kg/Proton *1000g/kg= 0,2 Pikogramm oder eben 1,32E9 SR90 Kerne

Offenkundig hast du keine Ahnung!


Es wäre gut, wenn Du erst einmal das Zitieren lernst. Denn ich schrieb ...

Du schriebst (fett von mir):

Oberdepp:
Die Aktivität von Strontium 90 nimmt seit Beginn der 70er Jahre trotz des Betriebs von KKW in Deutschland mit einer HWZ von 14 Jahren ab. Die durchschnittliche Gesamtaktivität des erwachsenen menschlichen Skeletts liegt bei 40 Bq. Dennoch nimmt unsere Lebenserwartung tendenziell zu. Da guckste!? Ham sich de Panikblätter wieda jeirrt, wa'?
Du hast keinen zeitlichen Vergleich zu den 40 Bq gebracht, weshalb du daraus keinen Schluß über die Zeit ziehen kannst. Dein Zitat behauptet nur, daß die Aktivität von Sr90 über die Zeit abgenommen hat und die Lebenserwartung gestiegen ist. Dein Zitat behauptet nicht, daß trotz steigender Sr90 Belastung die Lebenserwartung gestiegen ist!

Außerdem sollte man die Lebenserwartung der Kinder betrachten, da bei den Erwachsenen eine Dosis, welche für Kinder bereits tödlich sein wird, sich überhaupt nicht mehr bemerkbar macht.


Jedoch ist allgemein bekannt, daß die Krebshäufigkeit bei Kindern stark angestiegen ist. Als das Tschernobylunglück passierte, kam eine Nachricht im Radio, wo von 250000 Toten in Deutschland aufgrund dieses Unglücks die Rede war. Diese Nachricht wurde nicht wiederholt. Eine Nachrechnung ergab tatsächlich 250000 Tote. Allerdings nur bei den 0 bis 5 Jährigen in einigen Jahren, wobei das große Sterben nach etwa 8 Jahren einsetzte. Von Erwachsenen war davon jedoch nicht ein Einziger betroffen. Also keine akute Gefahr.

Unsere Lebenserwartung nimmt trotz der Belastung des Skeletts zu, nicht wegen der abnehmenden Aktivität von Strontium. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Dir ist schon klar, weshalb ich ohne jeden Kraftausdruck auskomme, während Du vor lauter Frust in jedem zweiten Satz "Oberdepp" plärren mußt, weil Deine im Web zusammengeklickten Formeln hier keinen beeindrucken?
Wenn du dich als "wir" betitelst, muß ich dich doch als Oberdepp bezeichnen.

Ich denke nicht, daß du die Formeln im Web nachweisen kannst. Noch dazu, wo sie angeblich falsch sein sollen. Dir fehlt die Logik an allen Ecken deines Hirns! Und beweisen kannst du auch nicht, daß meine Formeln falsch sind!

Deshalb bist du auch ein Kernenergiebefürworter!

Die Japaner schreiben jetzt übrigens ebenfalls rund 300 Bq/kg als "Grenzwert" vor. Wenn die Nahrungsqualität tatsächlich auch nur in die Nähe dieses Wertes kommt und länger anhält, gibt es keinen überlebenden Nachwuchs mehr.

Wir sehen ja schon, was im Irak passiert ist. Dort wurde mit DU Munition das Land praktisch auf ewig verseucht und die Mißgeburten stiegen daraufhin massenhaft an. Obwohl rein rechnerisch eigentlich gar nichts passieren "dürfte". Dies wird uns auch noch im Lauf der Zeit blühen.

Der Arzt, welcher dies aufdeckte, wurde mit Prozessen überzogen und sogar m.E.n. mit dem Tode bedroht. Eine feine Gesellschaft, die Atomlobby. Sie geht über Leichen und hat die Lizenz zum legalen Massenmord.

konfutse
20.03.2011, 15:47
Man muß schon arg minderbemittelt sein um davon auszugehen, daß man mit unstet wehenden Wind eine moderne Industriegesellschaft am Laufen halten kann.
Du gehst von "ausschließlich" aus. Das ist minderbemittelt.

romeo1
20.03.2011, 16:01
Du gehst von "ausschließlich" aus. Das ist minderbemittelt.

Da funktioniert weder ausschließlich, noch überwiegend, noch zum wesentlichen Teil, mein lieber Minderbemittelter.

lupus_maximus
20.03.2011, 16:08
Verbrauch kombiniert: 1 Claudia Roth pro 100 km?
Es wäre jedenfalls eine sinnvolle Grünenverwertung!

konfutse
20.03.2011, 16:18
Da funktioniert weder ausschließlich, noch überwiegend, noch zum wesentlichen Teil, mein lieber Minderbemittelter.
Sagte ich auch nicht. Du hast Anspruch auf mildernde Umstände.

Dr Mittendrin
20.03.2011, 16:22
Du gehst von "ausschließlich" aus. Das ist minderbemittelt.

Du musst doch immer eine zweite Kapazität vorhalten als Ersatz.
Sind das keine Kosten?

Dr Mittendrin
20.03.2011, 16:34
Deshalb bist du auch ein Kernenergiebefürworter!

Die Japaner schreiben jetzt übrigens ebenfalls rund 300 Bq/kg als "Grenzwert" vor. Wenn die Nahrungsqualität tatsächlich auch nur in die Nähe dieses Wertes kommt und länger anhält, gibt es keinen überlebenden Nachwuchs mehr.

Wir sehen ja schon, was im Irak passiert ist. Dort wurde mit DU Munition das Land praktisch auf ewig verseucht und die Mißgeburten stiegen daraufhin massenhaft an. Obwohl rein rechnerisch eigentlich gar nichts passieren "dürfte". Dies wird uns auch noch im Lauf der Zeit blühen.

Der Arzt, welcher dies aufdeckte, wurde mit Prozessen überzogen und sogar m.E.n. mit dem Tode bedroht. Eine feine Gesellschaft, die Atomlobby. Sie geht über Leichen und hat die Lizenz zum legalen Massenmord.

Arzt mit Tod bedroht, na nochmal gut gegangen. Richterin Heisig wurde selbstgemordet.

Du hast jetzt sicher überzeugend rüber gebracht, dass Atomare Strahlung in höheren Dosen Krebs erzeugt.

Ich wäre an deiner Stelle auch gegen Flugzeuge, ja und dass man überhaupt geboren wird, alles viel zu riskant. Ja und Dachdecker sollte man auch nie werden.


Du wirtst uns sicher günstige Alternativen verraten.

konfutse
20.03.2011, 16:38
Du musst doch immer eine zweite Kapazität vorhalten als Ersatz.
Sind das keine Kosten?
Es geht nicht um Kosten, sondern um Sicherheit und Zukunft. Rein kostenmäßig ist Atomstrom sowieso aus dem Rennen, sofern man alle Subventionen und Folgekosten reinrechnet.

Dr Mittendrin
20.03.2011, 16:49
Es geht nicht um Kosten, sondern um Sicherheit und Zukunft. Rein kostenmäßig ist Atomstrom sowieso aus dem Rennen, sofern man alle Subventionen und Folgekosten reinrechnet.

Ich kenne doch die Sage von den theoretischen Kosten. Versicherungsfall.
Die Subventionen sind minimal gegenüber Ökoenergie. Etwa 0,3 cent.
Trotzdem ist auf der ökonomische Rechnung basierend für viele aufstrebende Länder AKW eine preiswerte Stromversorgung.
Auch in Europa werden im Moment welche gebaut.

meiermitm
20.03.2011, 17:07
Arzt mit Tod bedroht, na nochmal gut gegangen. Richterin Heisig wurde selbstgemordet.
Ja, ich weiß.

Du hast jetzt sicher überzeugend rüber gebracht, dass Atomare Strahlung in höheren Dosen Krebs erzeugt.
Eigentlich sollte rübergekommen sein, daß Kernenergie das Potential hat, ein Land unnutzbar machen zu können. Und daß dies auch geschehen wird, auch ohne Gau. Es ist nur eine Frage der Zeit im "Normalfall" und bei störungsfreiem Betrieb.

Ich wäre an deiner Stelle auch gegen Flugzeuge, ja und dass man überhaupt geboren wird, alles viel zu riskant. Ja und Dachdecker sollte man auch nie werden.
Unsinn!

Du wirtst uns sicher günstige Alternativen verraten.
Kohle, Öl und Gas können die Kernkraft leicht ersetzen, gefahrlos!

Natürlich werden die grünen Spinner dann gleich wieder "CO2" schreien. Sind eben genauso Deppen wie die Kernenergiebefürworter und haben noch nicht kapiert, daß sie sich mit ihrem CO2 Geschrei und Klimageschrei vor den Karren der Kernenergie haben spannen lassen, den sie eigentlich zumindest früher nicht ziehen wollten.

Und viele Nationale helfen gleichzeitig mit ihrem (falschen) "Kostenargument" noch den Geldkarren der Juden durch den Dreck zu ziehen und nehmen dabei in Kauf, daß ihre eigenen Kinder durch die strahlende Zukunft verrecken werden.

Uri Gellersan
20.03.2011, 17:24
Kohle, Öl und Gas können die Kernkraft leicht ersetzen, gefahrlos!



Man merkt, dass Du wirklich NULL Ahnung hast.
Guck dir diese Tabelle (http://de.wikipedia.org/wiki/Energiedichte) zum Thema Energiedichte an und du wirst anerkennen müssen, dass die endlichen fossilen Energieträger gegenüber der Kernenergie alt aussehen.
Das Maß der Dinge zur sinnvollen Nutzung ist die Energieflussdichte, im Falle der Kernspaltung im Verhältnis zur Steinkohle 90.000.000 (Millionen!) zu 30.

Im übrigen sind die Opferzahlen von Ölkatastrophen, Gasexplosionen oder im Bergbau bis heute höher als sämtliche, die der Nutzung der Kernenergie zugerechnet werden können.

Sven71
20.03.2011, 17:38
Oberdepp, meine Aussage war an eine Bedingung geknüpft und wenn diese Bedingung nicht zutrifft, ist die Aussage dennoch nicht falsch!

Wenn die Babynahrung 370 Bq je kg haben darf, gibt es keine Kinder mehr. Wenn die tatsächliche Qualität natürlich viel geringer ist, gibt es eben noch einige Kinder!

Wenn die Qualität geringer ist .... alles klar. :)):)):))
Wenn wir jetzt noch eine Mischbelastung aus all den anderen Skandalen unterstellen, z. B. Dioxinbelastung, etc., dann ist es schon erstaunlich, was die Babies so alles wegstecken und dabei überleben.
Aber gut zu wissen, daß die Quantitäten an radiotoxischen Substanzen trotz KKW-Betrieb in Deutschland gering genug ist, daß Dein Horrorszenario in der Praxis erst einmal keine Rolle spielt.




Wenn man weiß, daß 1 Bq = 1 Zerfall/s bedeutet steht dann da:

Sr90 [g] =1/s * 1,44 * 29 Jahre*3.15E7 s/a * 90 Protonen/Kern * 1.67E-27 kg/Proton *1000g/kg= 0,2 Pikogramm oder eben 1,32E9 SR90 Kerne

Jetzt red Dich doch nicht so billig raus. DAS war Deine Formel:

1/ln2 * Halbwertszeit * Atomgewicht (in kg)

Und dort steht eine Halbwertszeit und ein Gewicht. Du hast mindestens Dein kopiertes Rechenexempel unvollständig zusammengefaßt, Du Held.

Übrigens, wie lange hast Du basteln müssen, um die Sekunde noch in den Nenner zu bekommen? Das ausgelassene Becquerel in der Neufassung hilft Dir nicht, nur vorneweg ...


Sr90 [g] =1/s * 1,44 * 29 Jahre*3.15E7 s/a * 90 Protonen/Kern * 1.67E-27 kg/Proton *1000g/kg= 0,2 Pikogramm oder eben 1,32E9 SR90 Kerne


1 Bq Sr90 = 1,44 * 29 Jahre*3.15E7 s/a * 90 Protonen/Kern * 1.67E-27 kg/Proton *1000g/kg= 0,2 Pikogramm oder eben 1,32E9 SR90 Kerne.




Außerdem sollte man die Lebenserwartung der Kinder betrachten, da bei den Erwachsenen eine Dosis, welche für Kinder bereits tödlich sein wird, sich überhaupt nicht mehr bemerkbar macht.

Habe ich getan. Ein Erwachsener hat keine Lebenserwartung von 80 Jahren mehr. Er hatte sie vielleicht als Neugeborener ...




Jedoch ist allgemein bekannt, daß die Krebshäufigkeit bei Kindern stark angestiegen ist. Als das Tschernobylunglück passierte, kam eine Nachricht im Radio, wo von 250000 Toten in Deutschland aufgrund dieses Unglücks die Rede war. Diese Nachricht wurde nicht wiederholt. Eine Nachrechnung ergab tatsächlich 250000 Tote. Allerdings nur bei den 0 bis 5 Jährigen in einigen Jahren, wobei das große Sterben nach etwa 8 Jahren einsetzte. Von Erwachsenen war davon jedoch nicht ein Einziger betroffen. Also keine akute Gefahr.

Es wird immer besser: Das Radio (welches auch immer) berichtet über 250000 Tote in Deutschland als Folge von Tschernobyl (offenbar nicht nur Kinder).
Jetzt hat eine Nachrechnung (von wem? Wo publiziert?) 250000 Tote zwischen 0 und 5 Jahren nach einigen Jahren (wie viele Jahre?) ergeben. Wohlgemerkt eine Nachrechnung, keine Statistik auf der Basis dokumentierter Todesursachen.

Mal sehen, ob es da in der Kindersterblichkeitskurve einen Ausschlag gibt:http://umweltinstitut.org/images/radi/saeugling2.jpg

Beeindruckend, wie sich der Trend aus den Jahren vor dem fehlgeschlagenen Experiment in Tschernobyl und danach fortsetzt. Da sind wirklich viele Kinder zusätzlich zu den sonst "üblichen" Todesursachen verstorben.
Auf die Story, welche den fehlenden Ausschlag erklärt, warten wir gespannt ...



Wenn du dich als "wir" betitelst, muß ich dich doch als Oberdepp bezeichnen.

Ich bezeichne nicht "mich" als "wir", wenn Du verstehst ... ach nein, verstehst Du nicht.



Ich denke nicht, daß du die Formeln im Web nachweisen kannst. Noch dazu, wo sie angeblich falsch sein sollen.

Die Formel war nicht falsch, sondern Deine im Text darüber selbst formulierte Zusammenfassung. Als Indiz dafür, daß Du nichts von dem verstehst, was Du hier per copy & paste zum Besten gibst.



Dir fehlt die Logik an allen Ecken deines Hirns! Und beweisen kannst du auch nicht, daß meine Formeln falsch sind!

Siehe oben. Der Nachweis einer nicht passenden Dimension wurde ja bereits erbracht. Scheint schmerzhaft zu sein, so wie Du Dich im Moment windest.



Deshalb bist du auch ein Kernenergiebefürworter!

Woraus entnimmst Du das? Weil ich Deine konfabulierten "Argumente" nicht teile?
Sorry, wenn Du aus Grafiken Schlußfolgerungen ziehst, die man nicht ziehen kann, dann darf ich das ungeachtet meiner Position zur Kernkraft kritisieren.
Wenn Du Rohstoffvorkommen in Deutschland zusammendichtest, die nicht vorhanden sind, dann darf ich das ungeachtet meiner Position zur Kernkraft kritisieren.
Wenn Du nun über Lebensmittelbelastungen schwadronierst, zu denen Du am Ende eingestehen mußt, daß sie real gar nicht vorhanden sind, aber dennoch auf einer exzessiven Kindersterblichkeit herumreitest, die es so ebenfalls weder nach Tschernobyl, noch heute gab / gibt, dann darf ich das ungeachtet meiner Position zur Kernkraft kritisieren.




Die Japaner schreiben jetzt übrigens ebenfalls rund 300 Bq/kg als "Grenzwert" vor. Wenn die Nahrungsqualität tatsächlich auch nur in die Nähe dieses Wertes kommt und länger anhält, gibt es keinen überlebenden Nachwuchs mehr.

Na dann warten wir mal ab, ob die Japaner ohne Nachwuchs bleiben. Wenn das nicht eintritt, können wir schlußfolgern, daß die Lebensmittel trotz des Unglücks nicht näherungsweise so schlimm verseucht wurden. Oder daß Deine Schlußfolgerungen eine Kette von Irrtümern darstellen.
Laß mich raten: Im Zweifel werden alle Lebensmittel aus unbedenklichen Regionen importiert worden sein, richtig?

Junge, Du bist Dein Geld echt wert. Selten so gelacht.

Sven71
20.03.2011, 17:42
Man merkt, dass Du wirklich NULL Ahnung hast.
Guck dir diese Tabelle (http://de.wikipedia.org/wiki/Energiedichte) zum Thema Energiedichte an und du wirst anerkennen müssen, dass die endlichen fossilen Energieträger gegenüber der Kernenergie alt aussehen.



Vorsicht: Fossile Energieträger sind knapp, nicht endlich. Ansonsten Zustimmung.

konfutse
20.03.2011, 18:03
Ich kenne doch die Sage von den theoretischen Kosten. Versicherungsfall.
Die Subventionen sind minimal gegenüber Ökoenergie. Etwa 0,3 cent.
Trotzdem ist auf der ökonomische Rechnung basierend für viele aufstrebende Länder AKW eine preiswerte Stromversorgung.
Auch in Europa werden im Moment welche gebaut.
Wenn man die Folgekosten und die Folgerisiken ausblendet ist das wahrhaftig eine günstige Energieerzeugung.

meiermitm
20.03.2011, 18:45
Man merkt, dass Du wirklich NULL Ahnung hast.
Guck dir diese Tabelle (http://de.wikipedia.org/wiki/Energiedichte) zum Thema Energiedichte an und du wirst anerkennen müssen, dass die endlichen fossilen Energieträger gegenüber der Kernenergie alt aussehen.
Das Maß der Dinge zur sinnvollen Nutzung ist die Energieflussdichte, im Falle der Kernspaltung im Verhältnis zur Steinkohle 90.000.000 (Millionen!) zu 30.


Warum nimmst du nicht direkt das Farbspektrum deiner verschissenen Unterhose als Argument?

Die Energieflußdichte bei einem Brennelement liegt bei 350 kW/m².

Demnach sollte bei einem Steinkohlekraftwerk nach deiner Aussage die Energieflußdichte 350 kW/m² * 30/90.000.000 = 0,12 W/m² betragen.

Elendiger Schwachkopf!

Dies ist gerade einmal doppelt so viel wie die Energieflußdichte des durchschnittlichen Bodens infolge des Temperaturgradienten 30 K/km (0,06 W/m²) !


Die Energieflußdichte durch meine isolierte Wand (U=0,5 W/m²K) liegt momentan schon bei 8 W/m²!

Und du gestehst eine Energieflußdichte von 0,12 W/m² einem Dampfkessel in einem Steinkohlekraftwerk gerade mal zu? Du hast wohl voll den PISAknall erwischt!


Im übrigen sind die Opferzahlen von Ölkatastrophen, Gasexplosionen oder im Bergbau bis heute höher als sämtliche, die der Nutzung der Kernenergie zugerechnet werden können.
Natürlich, wenn du die nicht einzeln beweisbaren Opfer, welche nur statistisch erfassbar sind, aus der Statistik heraushältst!
Frage mal bei Wismuth nach!

Poste lieber dein Farbspektrum!

Uri Gellersan
20.03.2011, 18:53
Vorsicht: Fossile Energieträger sind knapp, nicht endlich. Ansonsten Zustimmung.

Na gut, wir verbrauchen sie schneller als sie 'nachwachsen' können.
So'n Kohleflöz braucht halt ein paar Millionen Jahre, - und dann ist erstmal Ende. ;)

Uri Gellersan
20.03.2011, 18:59
@ meiermitm
Ich erspare mir, auf deinen Stuss einzugehen.
Wenn du den Unterschied der Energiedichte eines Brennstoffes nicht (aner)kennst wirst du den Sinn meiner Aussage nie begreifen. Vergiss es.

meiermitm
20.03.2011, 19:16
Außerdem ist das Becquerel keine Mengenangabe, also was soll 1 Bq Strontium sein?

Alleine diese Aussage zeigt, daß du einfach nur dumm bist. Ich hatte dir gezeigt, daß 1 Bq Sr90 0,2 Pikogramm entspricht und dies eine genaue Mengenangabe ist!

Außerdem habe ich dir gezeigt, daß inkorporierte 1 Mikrogramm SR90 bereits eine für einen Erwachsenen tödliche Menge ist. Auch das wolltest du trotz deines dummen Geschwätzes nicht wahrhaben, PISAner!

Zu den Stromkosten:

Energieträger Stromgestehungskosten
Studie Februar 2008

Kernenergie 35 €/MWh
Braunkohle 29 €/MWh
Steinkohle 33 €/MWh
Erdgas 42 €/MWh
Wasser 102 €/MWh
Wind 45 - 85 €/MWh
Biomasse 96 €/MWh
Photovoltaik 450 €/MWh

Kernenergie ist also teurer als Kohle. Damit entfällt sogar dein Deppenargument!


Hier geht es um jährliche Neuerkrankungen:

http://www.leifiphysik.de/web_ph12/geschichte/11tschernobyl/schild_krebs_e.gif



Aus den Kindern werden dann Jugendliche. Deshalb nimmt die "blaue" Rate ab. Wesentlich ist dabei, daß Kinder offensichtlich weitaus empfindlicher sind als Jugendliche oder Erwachsene. Bei den Jugendlichen gibt es noch fast nichts zu sehen während die Kinder schon "Hochkonjunktur" haben. Die Kinder nehmen ihren Krebs mit, wenn sie Jugendliche werden. Daher geht die Summe beider nach 1995 wieder zurück. Aus den Jugendlichen werden dann auch Erwachsene. Die Daten resultieren nur aus einem Krankenhaus, wo diese Fälle operiert wurden. Wieviele gestorben sind, geht daraus nicht hervor und es betrifft nur eine einzige Krebsart. Zu beachten ist auch, daß Jod nur eine HWZ von 8 Tagen hat. Es gab also nur eine kurze Impulseinwirkung.

http://www.leifiphysik.de/web_ph12/geschichte/11tschernobyl/schild_krebs.gif

Dr Mittendrin
20.03.2011, 19:43
Wenn man die Folgekosten und die Folgerisiken ausblendet ist das wahrhaftig eine günstige Energieerzeugung.

Eben, sonst gäbe es sie nicht in der weltweiten Masse.

meiermitm
20.03.2011, 19:44
@ meiermitm
Ich erspare mir, auf deinen Stuss einzugehen.
Wenn du den Unterschied der Energiedichte eines Brennstoffes nicht (aner)kennst wirst du den Sinn meiner Aussage nie begreifen. Vergiss es.

Du hast nicht von Energiedichte gesprochen sondern von Energieflußdichte. Und der Unsinnsgehalt einer Aussage ist prinzipiell unbegreifbar.


Das Maß der Dinge zur sinnvollen Nutzung ist die Energieflussdichte, im Falle der Kernspaltung im Verhältnis zur Steinkohle 90.000.000 (Millionen!) zu 30

Außerdem kommt es auf die Energiedichte nicht an, da für unsere normalen Anwendungen die Energiedichte keine Rolle spielt. Anders wäre es im Weltraum oder bei Waffenanwendungen.

Im Übrigen ist es ja gerade die Energiedichte, welche beim Zerfall eines Isotops dieses so gefährlich macht, daß es unverantwortbar ist, diese Technik für Massenanwendungen zu nutzen.

Dr Mittendrin
20.03.2011, 19:45
Alleine diese Aussage zeigt, daß du einfach nur dumm bist. Ich hatte dir gezeigt, daß 1 Bq Sr90 0,2 Pikogramm entspricht und dies eine genaue Mengenangabe ist!

Außerdem habe ich dir gezeigt, daß inkorporierte 1 Mikrogramm SR90 bereits eine für einen Erwachsenen tödliche Menge ist. Auch das wolltest du trotz deines dummen Geschwätzes nicht wahrhaben, PISAner!

Zu den Stromkosten:

Energieträger Stromgestehungskosten
Studie Februar 2008

Kernenergie 35 €/MWh
Braunkohle 29 €/MWh
Steinkohle 33 €/MWh
Erdgas 42 €/MWh
Wasser 102 €/MWh
Wind 45 - 85 €/MWh
Biomasse 96 €/MWh
Photovoltaik 450 €/MWh

Kernenergie ist also teurer als Kohle. Damit entfällt sogar dein Deppenargument!


Hier geht es um jährliche Neuerkrankungen:

http://www.leifiphysik.de/web_ph12/geschichte/11tschernobyl/schild_krebs_e.gif



Aus den Kindern werden dann Jugendliche. Deshalb nimmt die "blaue" Rate ab. Wesentlich ist dabei, daß Kinder offensichtlich weitaus empfindlicher sind als Jugendliche oder Erwachsene. Bei den Jugendlichen gibt es noch fast nichts zu sehen während die Kinder schon "Hochkonjunktur" haben. Die Kinder nehmen ihren Krebs mit, wenn sie Jugendliche werden. Daher geht die Summe beider nach 1995 wieder zurück. Aus den Jugendlichen werden dann auch Erwachsene. Die Daten resultieren nur aus einem Krankenhaus, wo diese Fälle operiert wurden. Wieviele gestorben sind, geht daraus nicht hervor und es betrifft nur eine einzige Krebsart. Zu beachten ist auch, daß Jod nur eine HWZ von 8 Tagen hat. Es gab also nur eine kurze Impulseinwirkung.

http://www.leifiphysik.de/web_ph12/geschichte/11tschernobyl/schild_krebs.gif


Gibts da eine Quelle für die Preise.
Ich wiederhole hier nochmal, in Frankreich kostet die kwh den Verbraucher 9 cent.

Dr Mittendrin
20.03.2011, 19:53
Ja, ich weiß.

Eigentlich sollte rübergekommen sein, daß Kernenergie das Potential hat, ein Land unnutzbar machen zu können. Und daß dies auch geschehen wird, auch ohne Gau. Es ist nur eine Frage der Zeit im "Normalfall" und bei störungsfreiem Betrieb.

Unsinn!

Kohle, Öl und Gas können die Kernkraft leicht ersetzen, gefahrlos!

Natürlich werden die grünen Spinner dann gleich wieder "CO2" schreien. Sind eben genauso Deppen wie die Kernenergiebefürworter und haben noch nicht kapiert, daß sie sich mit ihrem CO2 Geschrei und Klimageschrei vor den Karren der Kernenergie haben spannen lassen, den sie eigentlich zumindest früher nicht ziehen wollten.

Und viele Nationale helfen gleichzeitig mit ihrem (falschen) "Kostenargument" noch den Geldkarren der Juden durch den Dreck zu ziehen und nehmen dabei in Kauf, daß ihre eigenen Kinder durch die strahlende Zukunft verrecken werden.


Für Kohle sehe ich kein grosses Problem, aber die höhere Nachfrage treibt die Öl und Gaspreise umso mehr.

meiermitm
20.03.2011, 20:24
Gibts da eine Quelle für die Preise.
Ich wiederhole hier nochmal, in Frankreich kostet die kwh den Verbraucher 9 cent.

Ähnliche Preise stehen auch bei Wikipedia drin und ich habe die öfters schon zitiert. Liegt alles im 1-4 ct/kWh Bereich. Die gesamten Gestehungskosten, welche auch Abschreibung, Peronal usw. umfassen, betragen bei jeder Wärmekraftwerksart etwa 10 ct/kWh praktisch einheitlich. Wenn wir 20 ct/kWh bezahlen müssen, ist das also ein unverschämt hoher Gewinn. Die Preise in Frankreich haben nichts damit zu tun, daß es dort mehr Kernenergie gibt sondern nur damit, daß die dort nicht so gemolken werden wie wir.

Meine Tabelle kopierte ich irgendwoher bei scienceblog.

Sven71
20.03.2011, 20:46
Alleine diese Aussage zeigt, daß du einfach nur dumm bist. Ich hatte dir gezeigt, daß 1 Bq Sr90 0,2 Pikogramm entspricht und dies eine genaue Mengenangabe ist!

Ja, und dann hast Du eine fehlerhafte Formelzusammenfassung gepostet. Gepaart mit einer Beispielrechnung, die Du später verbessern mußtest. Eben weil Du mit den zusammengeklickten Fakten nicht umzugehen weißt, habe ich Dir diese Frage gestellt. Und die Antwort ... fiel erwartungsgemäß aus. Wer ist jetzt der Dumme?



Außerdem habe ich dir gezeigt, daß inkorporierte 1 Mikrogramm SR90 bereits eine für einen Erwachsenen tödliche Menge ist. Auch das wolltest du trotz deines dummen Geschwätzes nicht wahrhaben, PISAner!

Trotz meines dummen Geschwätzes? Du bist sagenhaft. :hihi:
Du mußt Dich mit PISA wirklich gut auskennen ...
Wo habe ich übrigens bestritten, daß diese Menge für einen Erwachsenen tödlich ist? Zitier das doch mal, bitte ...




Zu den Stromkosten:

Energieträger Stromgestehungskosten
Studie Februar 2008

Kernenergie 35 €/MWh
Braunkohle 29 €/MWh
Steinkohle 33 €/MWh
Erdgas 42 €/MWh
Wasser 102 €/MWh
Wind 45 - 85 €/MWh
Biomasse 96 €/MWh
Photovoltaik 450 €/MWh

Kernenergie ist also teurer als Kohle. Damit entfällt sogar dein Deppenargument!

Hast Du die Zahlen also endlich gefunden. Schön, daß ich Dich bilden konnte. Und welches meiner Argumente wofür oder wogegen entfällt damit nochmal gleich? Na, haste den roten Faden behalten?
Jetzt wissen wir nämlich immer noch nicht, wie Deine Tageskurve nach Grund- / Mittel- und Spitzenlastträgern aufzuschlüsseln ist, zumal man gerade bei Kohle bezüglich der Zuordnung mehr als eine Position vertreten kann.




Hier geht es um jährliche Neuerkrankungen:

http://www.leifiphysik.de/web_ph12/geschichte/11tschernobyl/schild_krebs_e.gif



Aus den Kindern werden dann Jugendliche. Deshalb nimmt die "blaue" Rate ab. Wesentlich ist dabei, daß Kinder offensichtlich weitaus empfindlicher sind als Jugendliche oder Erwachsene. Bei den Jugendlichen gibt es noch fast nichts zu sehen während die Kinder schon "Hochkonjunktur" haben. Die Kinder nehmen ihren Krebs mit, wenn sie Jugendliche werden. Daher geht die Summe beider nach 1995 wieder zurück. Aus den Jugendlichen werden dann auch Erwachsene. Die Daten resultieren nur aus einem Krankenhaus, wo diese Fälle operiert wurden. Wieviele gestorben sind, geht daraus nicht hervor und es betrifft nur eine einzige Krebsart. Zu beachten ist auch, daß Jod nur eine HWZ von 8 Tagen hat. Es gab also nur eine kurze Impulseinwirkung.

http://www.leifiphysik.de/web_ph12/geschichte/11tschernobyl/schild_krebs.gif

Und jetzt möchtest Du wissen, wo diesmal der Haken ist? Kein Problem: Du hast die ganze Zeit mit Deutschland und Kindern in Deutschland argumentiert. Jetzt kommst Du mit Zahlen aus Tschernobyl daher. Mit Schilddrüsenkrebserkrankungen, die v. a. auf ein defizitäres Notfallmanagement zurückzuführen waren, denn es gab damals keine flächendeckende Versorgung mit Iodtabletten, wie es nach einem solchen Unfall Standard sein sollte und derzeit in Japan praktiziert wird.

Und genau das ist eben der Punkt: Wenn Du eine These untermauern willst, dann solltest Du

a) die passenden Fakten dazu liefern und
b) während der Diskussion nicht laufend die These ändern. Beispielsweise durch einen uneleganten Switch von Deutschland in die Ukraine / ehem. Sowjetunion.

Ist das zuviel verlangt?

meiermitm
20.03.2011, 20:52
Oberdepp, du bist mir zu lächerlich.

Sven71
21.03.2011, 17:47
Diese Kapitulation Deinerseits nehme ich gerne an.

romeo1
21.03.2011, 20:11
Oberdepp, du bist mir zu lächerlich.

Du hast schwach angefangen und noch schwächer aufgehört. :rolleyes:

lupus_maximus
21.03.2011, 20:24
Du hast schwach angefangen und noch schwächer aufgehört. :rolleyes:
Auf jedenfall ist die Verseuchung Deutschlands mit Atomen nicht mehr aufzuhalten. Das Abschalten der AKWs käme zu spät, außerdem emitieren die AKWs auch nach dem Abschalten noch massenweise Atome.
Wir Deutschen sind verloren!

Amis, Franzosen und Engländer als Freunde, dann die vielen Atome in Deutschland, und zum Überfluß noch ein friedlicher Islam, dies ist zuviel für uns Deutsche!
Da kann man ja nur noch die Flossen strecken!

Bergischer Löwe
22.03.2011, 08:24
Chef der Deutschen Energie Agentur (dena) warnt vor lokalen Blackouts bei Abschaltung weiterer 5 Meiler in Deutschland:

http://www.n24.de/news/newsitem_6746944.html

Das würd ich den Panikmachern, Gutmenschen und sonstigen Deppen gönnen. Den Lichtschalter anknipsen und die Energiesparlampe zündet nicht, der Kühlschrank ist warm und die Heizung ist kalt.....:D

FranzKonz
22.03.2011, 08:26
Chef der Deutschen Energie Agentur (dena) warnt vor lokalen Blackouts bei Abschaltung weiterer 5 Meiler in Deutschland:

http://www.n24.de/news/newsitem_6746944.html

Das würd ich den Panikmachern, Gutmenschen und sonstigen Deppen gönnen. Den Lichtschalter anknipsen und die Energiesparlampe zündet nicht, der Kühlschrank ist warm und die Heizung ist kalt.....:D

Mach keine Panik. :))

Sven71
22.03.2011, 16:56
Auf jedenfall ist die Verseuchung Deutschlands mit Atomen nicht mehr aufzuhalten.

Is ja auch alles Kacke, wenn man aus Atomen und Molekülen besteht. Wärst Du nicht auch lieber eine EM-Welle?

lupus_maximus
22.03.2011, 17:29
Is ja auch alles Kacke, wenn man aus Atomen und Molekülen besteht. Wärst Du nicht auch lieber eine EM-Welle?
Ich wäre lieber der Steuermann, der die fehlgeleiteten Atome aus den AKWs wieder in die richtige Richtung zwingt, zurück zu den AKWs. Wo kommen wir denn hin, wenn jedes Atom macht was es will?
Dies ist ja die reine Anarchie, das Verhalten dieser verantwortungslosen Atome!

jack000
23.03.2011, 11:55
Es ist nun mal Tatsache, dass es in Deutschland Atomkraftwerke gibt und daher muss man sich mit dem Thema ausseinandersetzen, auch wenn wohl nie wieder neue AKWs in Deutschland gebaut werden.

Es werden die bestehenden AKWs noch eine Zeit lang am Netz bleiben, auch dem dem rot/grünen „Atomausstieg“ wäre zum jetzigen Zeitpunkt ein einziges AKW abgeschaltet worden => Die Opposition soll also mal die Füße still halten.

Da mit einer Katastrophe so oder so nicht zu rechnen ist und es bei der Müllentsorgung keine Rolle spielt, wie viel Fässer man hat, sondern nur „ob“ stellt sich die Frage: Welchen Sinn macht eine frühe Abschaltung von AKWs ?
(Ausser, dass durch eine vorzeitige Abschaltung Steuereinahmen in 3.stelliger Milliardenhöhe das Klo runtergespült werden passiert doch nix ?)

Turbo-Ausstieg würde 230 Milliarden Euro kosten: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,751293-3,00.html
(Es sollte hier nicht über die Zahlen im Detail diskutiert werden, aber fest steht: Es wird sehr viel Geld kosten).

FranzKonz
23.03.2011, 12:08
Es ist nun mal Tatsache, dass es in Deutschland Atomkraftwerke gibt und daher muss man sich mit dem Thema ausseinandersetzen, auch wenn wohl nie wieder neue AKWs in Deutschland gebaut werden.

Es werden die bestehenden AKWs noch eine Zeit lang am Netz bleiben, auch dem dem rot/grünen „Atomausstieg“ wäre zum jetzigen Zeitpunkt ein einziges AKW abgeschaltet worden => Die Opposition soll also mal die Füße still halten.

Da mit einer Katastrophe so oder so nicht zu rechnen ist und es bei der Müllentsorgung keine Rolle spielt, wie viel Fässer man hat, sondern nur „ob“ stellt sich die Frage: Welchen Sinn macht eine frühe Abschaltung von AKWs ?
(Ausser, dass durch eine vorzeitige Abschaltung Steuereinahmen in 3.stelliger Milliardenhöhe das Klo runtergespült werden passiert doch nix ?)

Turbo-Ausstieg würde 230 Milliarden Euro kosten: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,751293-3,00.html
(Es sollte hier nicht über die Zahlen im Detail diskutiert werden, aber fest steht: Es wird sehr viel Geld kosten).

Das Merkel ist irre.

Revolutionär
23.03.2011, 12:36
Unglaublich, was für eine Panik ausbricht, weil durch Naturkatastrophen bzw. menschliches Versagen ein kleiner Atomunfall passiert.

Wer würde denn ernsthaft auf die Idee kommen, die Luftfahrt in Frage zu stellen, weil ein Pilot sein völlig sicheres Flugzeug fahrlässig in eine Unwetterfront gesteuert hat und dann abgestürzt ist??

Des Weiteren bringt uns ein schneller Ausstieg keinen Sicherheitsgewinn, da in Frankreich, der Schweiz und Tschechien alte Kraftwerke direkt an unserer Grenze stehen und in Polen neue gebaut werden.

Conger71
23.03.2011, 13:35
Welchen Sinn macht eine frühe Abschaltung von AKWs ?

Keinen! Alles kostet den Steuerzahler nur noch mehr Geld, als bisher. Hat sich eigentlich mal jemand darüber Gedanken gemacht, wer nun die Konventionalstrafe für die deutschen Überkapazitäten zahlt, die vor der Abschaltung der 7 AKW ins Ausland verkauft wurden und nun nicht mehr von uns geliefert werden können?

romeo1
23.03.2011, 13:39
Keinen! Alles kostet den Steuerzahler nur noch mehr Geld, als bisher. Hat sich eigentlich mal jemand darüber Gedanken gemacht, wer nun die Konventionalstrafe für die deutschen Überkapazitäten zahlt, die vor der Abschaltung der 7 AKW ins Ausland verkauft wurden und nun nicht mehr von uns geliefert werden können?

Das sind doch nur unbedeutende Kollaterlaschäden auf dem Weg ins grüne Ökoparadies. Das ist genauso unwichtig wie die drohenden Preisexplosionen beim Strom und der nicht auszuschließenden Abwanderung energieintensiver Industriebetriebe. Dafür können wir dann allerorten Fröschlein quaken und Lämmchen blöken hören.

Staber
23.03.2011, 17:28
Ich finde , solche Fragen sind schwierig zu beantworten.. Was geht was geht nicht? Wer bestimmt was geht und was nicht? Jeder Einzelne für sich? Mein Eindruck ist, es werden oft eigene und liebgewordene Lebensformen instrumentalisiert. Das ist auch der einfachste Weg. Es ist leicht gegen schnelle Autos zu sein, wenn ich selbst keins brauche oder mir keins leisten kann. Wenn ich kein Fleisch mag, kann ich auch einfach und überzeugend daraus eine Ideologie machen.

Vielleicht helfen uns einfach mal wirkliche Zukunftsversionen der Parteien. Man kann derzeit den Eindruck haben, diese verzetteln sich in Kleinkramerei. Die großen Linien vermag ich manchmal nicht zu erkennen. Sie unterscheiden sich in meiner Wahrnehmung nur in kleineren Details. Aber was ist die Erde, die wir unseren Kindern wünschen? Wie soll sie aussehen und wie kann man schrittweise dahin kommen? Da hätte ich gerne mal antworten und Profile der Parteien.


http://www.oeko.de/oekodoc/1121/2011-008-de.pdf

staber

Menetekel
23.03.2011, 17:53
Und unsere Verbrauchertante hustet mal so nebenbei etwas laut, aber dabei wird es auch bleiben.
Solche Hustenanfälle sind ja bei unseren Volksverrätern nicht neu.


http://www.welt.de/wirtschaft/energie/article12927567/Aigner-warnt-Stromkonzerne-vor-Preiserhoehung.html

Die Konzerne werden ihr dann auch was husten, wenn die Gewinne nicht entsprechend sind.

Sprecher
23.03.2011, 18:48
Holland will Atomkraftwerke bauen, die grünen BRD- Öko-Schwuchteln schäumen schon vor Wut:

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,751654,00.html

BRDDR_geschaedigter
23.03.2011, 18:50
Es ist nun mal Tatsache, dass es in Deutschland Atomkraftwerke gibt und daher muss man sich mit dem Thema ausseinandersetzen, auch wenn wohl nie wieder neue AKWs in Deutschland gebaut werden.

Es werden die bestehenden AKWs noch eine Zeit lang am Netz bleiben, auch dem dem rot/grünen „Atomausstieg“ wäre zum jetzigen Zeitpunkt ein einziges AKW abgeschaltet worden => Die Opposition soll also mal die Füße still halten.

Da mit einer Katastrophe so oder so nicht zu rechnen ist und es bei der Müllentsorgung keine Rolle spielt, wie viel Fässer man hat, sondern nur „ob“ stellt sich die Frage: Welchen Sinn macht eine frühe Abschaltung von AKWs ?
(Ausser, dass durch eine vorzeitige Abschaltung Steuereinahmen in 3.stelliger Milliardenhöhe das Klo runtergespült werden passiert doch nix ?)

Turbo-Ausstieg würde 230 Milliarden Euro kosten: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,751293-3,00.html
(Es sollte hier nicht über die Zahlen im Detail diskutiert werden, aber fest steht: Es wird sehr viel Geld kosten).

Maschinen abzustellen (also AKWs) ist allgemein unsinnig, wenn sie noch funktionieren.

PRpolitical
23.03.2011, 18:55
Unglaublich, was für eine Panik ausbricht, weil durch Naturkatastrophen bzw. menschliches Versagen ein kleiner Atomunfall passiert.

Wer würde denn ernsthaft auf die Idee kommen, die Luftfahrt in Frage zu stellen, weil ein Pilot sein völlig sicheres Flugzeug fahrlässig in eine Unwetterfront gesteuert hat und dann abgestürzt ist??

Des Weiteren bringt uns ein schneller Ausstieg keinen Sicherheitsgewinn, da in Frankreich, der Schweiz und Tschechien alte Kraftwerke direkt an unserer Grenze stehen und in Polen neue gebaut werden.

Ich denke man kann nicht den Atomunfall mit einem Flugzeugabsturz vergleichen, aber prinzipiell hast du recht.
Ziemlich lächerlich, dass auf einmal in Deutschland so eine Hysterie ausbricht und jeder 3. auf einmal gegen die Atomkraft ist. Es kommt so rüber als wären früher die "Risiken" von Atomkraftwerken nicht bekannt gewesen.

Meiner Meinung nach sollte man langfristig natürlich immer weniger Energie aus Atomkraftwerken beziehen, aber kurzfristig würde das keinen Unterschied machen, solange andere Länder wie Frankreich nicht mitziehen.
Bis eine Stromversorgung ohne Atomkraft möglich ist, wird es noch ein sehr langer Weg sein.

lupus_maximus
23.03.2011, 20:13
Ich denke man kann nicht den Atomunfall mit einem Flugzeugabsturz vergleichen, aber prinzipiell hast du recht.
Ziemlich lächerlich, dass auf einmal in Deutschland so eine Hysterie ausbricht und jeder 3. auf einmal gegen die Atomkraft ist. Es kommt so rüber als wären früher die "Risiken" von Atomkraftwerken nicht bekannt gewesen.

Meiner Meinung nach sollte man langfristig natürlich immer weniger Energie aus Atomkraftwerken beziehen, aber kurzfristig würde das keinen Unterschied machen, solange andere Länder wie Frankreich nicht mitziehen.
Bis eine Stromversorgung ohne Atomkraft möglich ist, wird es noch ein sehr langer Weg sein.
Ein richtiges Industrieland kann man nicht mit Windmühlenstrom versorgen!
Die Grünen und die meisten Linken haben einen Knall.

Wegen solcher Idiotien kann man in Deutschland keine Produktionsstätte mehr aufbauen und die vorhandenen werden alle geschlossen, dies ist ziemlich sicher.

mick31
23.03.2011, 20:45
Es ist nun mal Tatsache, dass es in Deutschland Atomkraftwerke gibt und daher muss man sich mit dem Thema ausseinandersetzen, auch wenn wohl nie wieder neue AKWs in Deutschland gebaut werden.

Es werden die bestehenden AKWs noch eine Zeit lang am Netz bleiben, auch dem dem rot/grünen „Atomausstieg“ wäre zum jetzigen Zeitpunkt ein einziges AKW abgeschaltet worden => Die Opposition soll also mal die Füße still halten.

Da mit einer Katastrophe so oder so nicht zu rechnen ist und es bei der Müllentsorgung keine Rolle spielt, wie viel Fässer man hat, sondern nur „ob“ stellt sich die Frage: Welchen Sinn macht eine frühe Abschaltung von AKWs ?
(Ausser, dass durch eine vorzeitige Abschaltung Steuereinahmen in 3.stelliger Milliardenhöhe das Klo runtergespült werden passiert doch nix ?)

Turbo-Ausstieg würde 230 Milliarden Euro kosten: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,751293-3,00.html
(Es sollte hier nicht über die Zahlen im Detail diskutiert werden, aber fest steht: Es wird sehr viel Geld kosten).

Die einzigen auf der Welt für die ein Atomausstieg Deutschlands Sinn macht sind unsere Erbfeinde, die dreckigen Franzosenkrüppel.
Sie können sich in diesem Fall weiterhin durch ihre uralt Kraftwerkr an unserem Volksvermögen bereichern.

Jeder der für einen Atomausstieg Deutschlands ist fördert damit unseren Erbfeind, und nimmt uns noch dazu die Chance jemals Atomwaffen herzustellen um uns eben vor diesen Lumpenpack zu schützen.

-jmw-
23.03.2011, 22:15
Ein richtiges Industrieland kann man nicht mit Windmühlenstrom versorgen!
Die Grünen und die meisten Linken haben einen Knall.
Das ist kein Problem - nach den AKWn wird als nächstes die Industrie abgeschafft.

Stopblitz
23.03.2011, 22:30
Turbo-Ausstieg würde 230 Milliarden Euro kosten: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,751293-3,00.html
(Es sollte hier nicht über die Zahlen im Detail diskutiert werden, aber fest steht: Es wird sehr viel Geld kosten).

Davon mal ganz abgesehen wird das was wir heute als Strompreis kennen ein Fliegenschiss gegen das sein was wir berappen werden, wenn die Spinner im Reichsnarrenhaus die Kernkraft gänzlich abschaffen.

lupus_maximus
23.03.2011, 23:11
Das ist kein Problem - nach den AKWn wird als nächstes die Industrie abgeschafft.
Richtig!
Unser Essen wird anscheinend auch schon im Ausland hergestellt, nach den dortigen Hygiene-Vorschriften und deren Geschmacksrichtung. Allerdings habe ich keine Ahnung von was wir unser Essen aus dem Ausland noch bezahlen sollen, wenn es hier keine Verdienstmöglichkeiten mehr gibt!

heide
24.03.2011, 07:50
Es ist nun mal Tatsache, dass es in Deutschland Atomkraftwerke gibt und daher muss man sich mit dem Thema ausseinandersetzen, auch wenn wohl nie wieder neue AKWs in Deutschland gebaut werden.

Es werden die bestehenden AKWs noch eine Zeit lang am Netz bleiben, auch dem dem rot/grünen „Atomausstieg“ wäre zum jetzigen Zeitpunkt ein einziges AKW abgeschaltet worden => Die Opposition soll also mal die Füße still halten.

Da mit einer Katastrophe so oder so nicht zu rechnen ist und es bei der Müllentsorgung keine Rolle spielt, wie viel Fässer man hat, sondern nur „ob“ stellt sich die Frage: Welchen Sinn macht eine frühe Abschaltung von AKWs ?
(Ausser, dass durch eine vorzeitige Abschaltung Steuereinahmen in 3.stelliger Milliardenhöhe das Klo runtergespült werden passiert doch nix ?)

Turbo-Ausstieg würde 230 Milliarden Euro kosten: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,751293-3,00.html
(Es sollte hier nicht über die Zahlen im Detail diskutiert werden, aber fest steht: Es wird sehr viel Geld kosten).

Nach dem Super-Gau von Tschernobyl hat keine Regierung in Deutschland wirklich die AKWe angezweifelt, und dass , obwohl Tschernobyl wesentlich näher an Deutschland liegt.
Ich meine, die Regierung wird es sich nicht leisten können, alle AKWe abzuschalten, denn dann ist es abends in dem Zimmern dunkel.
Überdacht wurde und wird auch nicht, wie viel denn die KW-Stunde kosten soll, wenn alle Kraftwerke vom Netz gehen.
Vollkommen undurchdacht die ganze Farce.

r3al
24.03.2011, 08:02
Es gibt Alternativen zur Atomenergie.

Diese Energie ist halt nur nicht so bequem zu kriegen wie Atomenergie.

Und es ist auch nix zu verdienen damit.
(Was ja der wesentliche Punkt ist, siehe Atomenergie).

-jmw-
24.03.2011, 10:25
Richtig!
Unser Essen wird anscheinend auch schon im Ausland hergestellt, nach den dortigen Hygiene-Vorschriften und deren Geschmacksrichtung. Allerdings habe ich keine Ahnung von was wir unser Essen aus dem Ausland noch bezahlen sollen, wenn es hier keine Verdienstmöglichkeiten mehr gibt!
Das bezahlt der Staat.

r2d2
24.03.2011, 19:01
Es gibt Alternativen zur Atomenergie.

Diese Energie ist halt nur nicht so bequem zu kriegen wie Atomenergie.
Die Umstellung auf diese Energien ist unbequem. Sie wird aber erheblich dezentraler erzeugt und bietet daher Chancen auf mehr Wettbewerb. Irgendwann muss diese Umstellung ohnehin angegangen werden. Es ist nur die Frage, wann. Wenn man es erst dann anpackt, wenn man unter Zeitdruck steht, dann wird es noch chaotischer wie bei der Einführung von E10 (wobei sich die Frage stellt, ob das nun nicht auch ein Unsinn ist). Man kann natürlich darauf vertrauen, dass es die Marktwirtschaft schon regeln wird. Nur traue ich das der Marktwirtschaft allein nicht zu. Es ist eine zu große Umstellung und sie sprengt auch den Zeitrahmen in der in der Wirtschaft üblicherweise gedacht wird. In der Wirtschaft geht es um möglichst kurzfristige Gewinne. Da spielt die Börse eine zu große Rolle.

Aber diese Umstellung kostet Geld. Und die Kosten werden letzendlich auf die Endverbraucher - Großunternehmen oder private Endverbraucher - abgewälzt.


Und es ist auch nix zu verdienen damit.
(Was ja der wesentliche Punkt ist, siehe Atomenergie).
In Bezug auf fossile Energieträger würde ich das im Moment noch gelten lassen.

Aber bei Atomenergie fallen eine ganze Reihe verdeckter Kosten an, die die Allgemeinheit trägt und im Preis für Atomstrom nicht eingerechnet sind.

Kaum ein Wirtschaftszweig bedarf einer derart intensiven staatlichen Kontrolle wie die Atomkraft.

Gegen Störfälle (incl. Super-GAU) sind Atomkraftwerke nicht versicherbar. Darauf läßt sich keine Versicherung ein.

Die Endlagerung ist nicht privatwirtschaftlich zu kontrollieren.

Hier fallen Kosten für die Allgemeinheit an. Wie hoch diese im Detail sind, ist schwer zu kalkulieren. Bei den bestehenden Kraftwerken hat der Staat nun ohnehin schon diesen schwarzen Peter gezogen. Aber bei neuen muss das nicht mehr sein. Und da besteht ja eigentlich auch unter allen großen Parteien konsens.

Staber
02.04.2011, 14:11
Atomkraftwerke sofort abschalten?


Wo bleibt der grüne Protest???
Auf der einen Seite wird die Abkehr von der Kernenergie gefordert und der Bürger wird zum Stromsparen aufgefordert unter Verzicht auf herkömmliche Glühbirnen. Auf der anderen Seite beleuchtet Werder Bremen
den Rasen,damit er er besser wächst. Kosten über 100000 € pro Jahr. Aber egal - hierfür kommt der Strom ja aus der Steckdose.Wo bleiben denn die Kommentare der GRÜNEN und der Umweltaktivisten.?(?(

staber

meiermitm
02.04.2011, 17:46
In den Spaltprodukten befinden sich je nach Art des Kernbrennstoffs zwischen 2-10% Sr90. Ein 1 GWel Kraftwerk, was dann 3 GW thermischer Leistung entspricht, produziert jährlich etwa 1172 kg Spaltprodukte und bei Annahme von 3% Sr90 wären das dann 35 kg Sr90 je Jahr je GWel.

In Deutschland haben wir etwa 18 GWel Kernenergieleistung und beteiben dies seit rund 40 Jahren. Daher sind bereits rund 25200 kg Sr90 produziert worden, von denen heute noch etwa 16000 kg vorhanden sind. Der Rest hat sich bereits in stabiles Zirkonium umgewandelt.

Bei der Umwandlung über Yttrium werden 5 MeV je Kern freigesetzt, wobei die Umwandlung von Yttrium zu Zirkonium sehr schnell verläuft (HWZ 2,7 Tage).

Je Mikrogramm Sr90 werden nach 1 Jahr 181 J und nach 2 Jahren 357 J freigesetzt worden sein. Für einen Erwachsenen ist diese Menge nach 2 Jahren absolut tödlich. Dieses Mikrogramm entspricht etwa 5,09 MBq.

Wieviel von den 16 000 000 000 000 Mikrogramm werden wohl in die Umwelt gelangen, wenn man eine annehmbare Dichtigkeit der Lagerart annimmt? Wie hoch ist eine solche Dichtigkeit? 1 ppm/Jahr?

Eine Untersuchung vor ca. 25 Jahren über die Dichtigkeit von radioaktiven Behältnissen, welche in der Industrie und Medizin verwendet werden, ergab, daß von 20000 untersuchten Behältnissen etwa 20 undicht waren, also rund 1000 ppm. Welche Dichtigkeit darf man dann bei den Lagern wohl annehmen?

Unsere Lebensmittel dürfen mit etwa 300 Bq je kg belastet sein. Wenn wir 1 kg täglich solch verstrahlter Nahrung zu uns nehmen, hat die erwachsene Bevölkerung von 80 Mio nach 1 Jahr bereits soviel Radioaktivität gefressen, daß eine Energiemenge für rund 300 000 Tote Erwachsene freigesetzt sein wird. Ein Jahr später werden es bereits 1,2 Millionen sein.

Auch wenn die Betrachtung nur sehr oberflächlich ist, zeigt sie dennoch, daß diese Art der Bevölkerungsreduktion sehr gut funktionieren wird. Insbesonders auch deshalb, weil Kinder noch weitaus gefährdeter sind als Erwachsene. Das ist noch besser als die beliebte Schweinegrippenzwangsimpfung.

Sprecher
02.04.2011, 19:19
In den Spaltprodukten befinden sich je nach Art des Kernbrennstoffs zwischen 2-10% Sr90. Ein 1 GWel Kraftwerk, was dann 3 GW thermischer Leistung entspricht, produziert jährlich etwa 1172 kg Spaltprodukte und bei Annahme von 3% Sr90 wären das dann 35 kg Sr90 je Jahr je GWel.

In Deutschland haben wir etwa 18 GWel Kernenergieleistung und beteiben dies seit rund 40 Jahren. Daher sind bereits rund 25200 kg Sr90 produziert worden, von denen heute noch etwa 16000 kg vorhanden sind. Der Rest hat sich bereits in stabiles Zirkonium umgewandelt.

Bei der Umwandlung über Yttrium werden 5 MeV je Kern freigesetzt, wobei die Umwandlung von Yttrium zu Zirkonium sehr schnell verläuft (HWZ 2,7 Tage).

Je Mikrogramm Sr90 werden nach 1 Jahr 181 J und nach 2 Jahren 357 J freigesetzt worden sein. Für einen Erwachsenen ist diese Menge nach 2 Jahren absolut tödlich. Dieses Mikrogramm entspricht etwa 5,09 MBq.

Wieviel von den 16 000 000 000 000 Mikrogramm werden wohl in die Umwelt gelangen, wenn man eine annehmbare Dichtigkeit der Lagerart annimmt? Wie hoch ist eine solche Dichtigkeit? 1 ppm/Jahr?

Eine Untersuchung vor ca. 25 Jahren über die Dichtigkeit von radioaktiven Behältnissen, welche in der Industrie und Medizin verwendet werden, ergab, daß von 20000 untersuchten Behältnissen etwa 20 undicht waren, also rund 1000 ppm. Welche Dichtigkeit darf man dann bei den Lagern wohl annehmen?

Unsere Lebensmittel dürfen mit etwa 300 Bq je kg belastet sein. Wenn wir 1 kg täglich solch verstrahlter Nahrung zu uns nehmen, hat die erwachsene Bevölkerung von 80 Mio nach 1 Jahr bereits soviel Radioaktivität gefressen, daß eine Energiemenge für rund 300 000 Tote Erwachsene freigesetzt sein wird. Ein Jahr später werden es bereits 1,2 Millionen sein.

Auch wenn die Betrachtung nur sehr oberflächlich ist, zeigt sie dennoch, daß diese Art der Bevölkerungsreduktion sehr gut funktionieren wird. Insbesonders auch deshalb, weil Kinder noch weitaus gefährdeter sind als Erwachsene. Das ist noch besser als die beliebte Schweinegrippenzwangsimpfung.


Geh zu Greenpiss, Spinner :vogel:

meiermitm
02.04.2011, 21:33
Geh zu Greenpiss, Spinner :vogel:
Also kannst du nichts dagegen vorbringen. Die Todesrate steigt übrigens mit dem Quadrat der Zeit an. Jedenfalls solange es noch überlebende gibt. 300 Bq/kg entspricht vorsätzlichem Völkermord!

Uri Gellersan
02.04.2011, 22:00
Also kannst du nichts dagegen vorbringen. Die Todesrate steigt übrigens mit dem Quadrat der Zeit an. Jedenfalls solange es noch überlebende gibt. 300 Bq/kg entspricht vorsätzlichem Völkermord!

Red keinen Stuss, Mann!
Wer nichts vorbringen kann, seit ihr Anti-Kernkraft-Paniker.
Natürlich ist das eine nicht ungefährliche Technologie. Aber der Mensch ist die einzige Spezies, die auch alle anderen davor benutzten Energieträger zu handhaben in der Lage war, nachdem er sich die Mühe gemacht hat, die Prozesse zu verstehen.

Es ist weiterhin unbestreitbar, dass die Nuklearenergie unter den uns bekannten diejenige ist, die die höchste physikalische Energiedichte aufweist und damit im Verhältnis zur Masse und dem Vorkommen der Brennstoffe auf dem Planeten am effizientesten ist. Allein damit wird der Menschheit insgesamt eine fortschrittliche Entwicklung zur Moderne ermöglicht.
Genau dieser letzte Punkt ist der alles entscheidende, wenn man nicht Faschist genug ist anderen Menschen und Völkern eben jene Entwicklung vorzuenthalten.

Nicht umsonst begann die moderne Zivilisation, das Industriezeitalter mit dem ersten nennenswert nutzbaren Energieträger, der Kohle. Über Opferzahlen des Kohlebergbaus brauchen wir an dieser Stelle nicht reden, sie sind ingesamt weit höher als die bis heute durch die Kerntechnik zu beklagenden Opfer. Punkt und Fakt.

Da aber auch die heutige Kernspaltung, ob mit Uran oder, - weit sinnvoller, mit Thorium betrieben noch nicht die 'Mutter aller Energie' ist, gilt es u.a. an der Kernforschung festzuhalten und späteren Generationen die Kernfusion nutzbar zu machen, sofern wir (die Menschen, und besonders die Deutschen) fähig und vor allem Willens sind, diese verstehen zu lernen.
Erst dann kann die Menschheit davon reden, sich frei entfalten zu können und jedem Individuum auf dem Planeten die Entwicklung zu gewähren, die dem Menschsein angemessen ist.

Wer dass verhindern will ist und bleibt ein Menschenhasser, ein Faschist (weil er anderen ein Menschenrecht vorenthalten will!) und ein Feigling obendrein, weil er sich selbst kleiner macht als es dem Menschen als sog. 'Krönung der Schöpfung' gebietet.

Also schwätzt hier nicht so einen konzentrierten Unsinn und nimm dir ein Beispiel daran, was unsere Vorfahren in ihrer jeweiligen Epoche zu entdecken und entwickeln vermochten. Ohne diesen dem Menschen ureigenen Pioniergeist lebten wir heute noch in Holzhütten und hätten eine Lebenserwartung von unter 30 Jahren.

Und noch eines wiederhole ich an dieser Stelle gern:
Wer das alles nicht will, der darf die Weiterentwicklung der Menschheit gern mit sich selbst zuerst stoppen. Gebt euch doch gleich die Kugel wenn euch das Leben als Mensch zu gefährlich ist, aber lasst diejenigen, die sich und ihren Mitmenschen eine höhere zivilisatorische Stufe erschaffen wollen, dass verdammt noch mal tun. germane

meiermitm
02.04.2011, 22:57
EU gestattet Einfuhr radioaktiv belasteter Lebensmittel aus Japan

Grenzwerte für nuklearen Unfall in Kraft gesetzt

In der EU gilt für die Cäsium-Gesamtaktivität in Milch, Milchprodukten und Säuglingsnahrung ein Grenzwert von 370 bq/kg. Alle anderen Lebensmittel dürfen einen Wert von 600 bq/kg nicht überschreiten. Allerdings beschloss der Europarat nach der Atom-Katastrophe von Tschernobyl, dass im Falle eines nuklearen Unfalls oder einer anderen radiologischen Notstandssituation höhere Radioaktivitätsgrenzwerte für Nahrungsmittel und Futtermittel in Kraft gesetzt werden könnten (siehe Verordnung (Euratom) zur Festlegung von Höchstwerten an Radioaktivität in Nahrungsmitteln und Futtermitteln im Falle eines nuklearen Unfalls oder einer anderen radiologischen Notstandssituation). Diese Regelung sollte die Ernährung der Bevölkerung im Falle eines Supergaus sicherstellen.

Tabelle: Höchstwerte für Nahrungsmittel im Falle eines nuklearen Unfalls (in Bq/kg)
http://umweltinstitut.org/radioaktivitat/allgemeines/grenzwerte-nahrungsmittel-864.html

Daraus geht also hervor, normale Lebensmittel dürfen mit 600 Bq/kg Cäsium und 750 Bq/kg für Strontium belastet sein.

Hier nun eine genauere Rechnung, welche auch die biologischen Halbwertszeiten berücksichtigt. In einem Volk mit konstant 80 Millionen Menschen werden bei Verabreichung dieser Nahrungsqualität, unterstellt sind 1 kg/Tag incorporiert, folgende Opferzahlen nur unter Erwachsenen aufgetreten sein:

1. Jahr: 1,1 Millionen
2. Jahr: 4 Millionen
3. Jahr: 8.5 Millionen
4. Jahr: 14,4 Millionen
5. Jahr: 21,6 Millionen
6. Jahr: 30 Millionen

Oder anders, von einem 80 Mio Volk wird es noch soviele Überlebende geben (Kinder sind eh schon weggestorben):

Nach 2 Jahren: 76,3 Mio
Nach 4 Jahren: 67,3 Mio
Nach 6 Jahren: 55,6 Mio
Nach 8 Jahren: 43,5 Mio
Nach 10 Jahren: 32,5 Mio
Nach 15 Jahren: 13,4 Mio
Nach 20 Jahren: 4,7 Mio
Nach 30 Jahren: 0,45 Mio

Kernenergie ist legaler Völkermord!

kotzfisch
02.04.2011, 23:02
Unsinn!

Uri Gellersan
02.04.2011, 23:21
Daraus geht also hervor, normale Lebensmittel dürfen mit 600 Bq/kg Cäsium und 750 Bq/kg für Strontium belastet sein.

Hier.......und das übliche blablabla

Weißt du eigentlich, dass du nichts anderes als ein unverdrossener Agitator bist, an dem ein Goebbels sicherlich seine wahre Freude gehabt hätte?
Nicht ein Wort zu meiner kritischen Bemerkung über den Nutzen und Sinn der höher verdichteten Energieträger, stattdessen penetrante Anti-Atom-Hetze, die dich als noch übleren Zeitgenossen outet, weit jenseits eines an einer objektiven Diskussion Interessierten. :flop:

Das ist mittlerweile so was von widerwärtig und peinlich, aber in durchgegrünten Ökokreisen offenbar nicht anders möglich. Das spricht nicht gerade von gesundem Menschenverstand, der dir inne wohnt, meiermitm. Du bist vermutlich nur ein bedauernswertes kleines Würstchen, nicht wahr? :vogel:

meiermitm
02.04.2011, 23:41
Weißt du eigentlich, dass du nichts anderes als ein unverdrossener Agitator bist, an dem ein Goebbels sicherlich seine wahre Freude gehabt hätte?
Nicht ein Wort zu meiner kritischen Bemerkung über den Nutzen und Sinn der höher verdichteten Energieträger,....
Weil dies ein vollkommen irrelevantes Deppenargument ist!

stattdessen penetrante Anti-Atom-Hetze, die dich als noch übleren Zeitgenossen outet, weit jenseits eines an einer objektiven Diskussion Interessierten. :flop:
Oben habe ich die Auswirkungen einer zulässsigen Kernenergienahrung gezeigt. Nur ein Verbrecher oder ein Vollidiot kann das ignorieren und noch mit dem lächerlichen "Energiedichte"-Argument daherkommen!

Das kannst du nicht entkräften (unterstellt ist für Cs eine biologische HWZ von 135 Tagen und für Sr eine von 11 Jahren und eine tödliche Energiemenge von 300 J je 60 kg Mensch, also 5 Sv oder 500 rem):


Daraus geht also hervor, normale Lebensmittel dürfen mit 600 Bq/kg Cäsium und 750 Bq/kg für Strontium belastet sein.

Hier nun eine genauere Rechnung, welche auch die biologischen Halbwertszeiten berücksichtigt. In einer Population mit konstant 80 Millionen Menschen werden bei Verabreichung dieser Grenzwertnahrungsqualität, unterstellt sind 1 kg/Tag, folgende Opferzahlen nur unter Erwachsnen aufgetreten sein:

1. Jahr: 1,1 Millionen
2. Jahr: 4 Millionen
3. Jahr: 8.5 Millionen
4. Jahr: 14,4 Millionen
5. Jahr: 21,6 Millionen
6. Jahr: 30 Millionen

Oder anders, von einem 80 Mio Volk wird es noch soviele Überlebende geben (Kinder sind eh schon weggestorben):

Nach 2 Jahren: 76,3 Mio
Nach 4 Jahren: 67,3 Mio
Nach 6 Jahren: 55,6 Mio
Nach 8 Jahren: 43,5 Mio
Nach 10 Jahren: 32,5 Mio
Nach 15 Jahren: 13,4 Mio
Nach 20 Jahren: 4,7 Mio
Nach 30 Jahren: 0,45 Mio

Anhand der Zahlen kann man sich auch ausrechnen, welche Auswirkungen eine Nahrungsqualität eines Zehntel der zulässigen "Qualität" haben wird. Dann werden nach 6 Jahren eben "nur" 3 Millionen gestorben sein.

Kernenergiebefürworter gehen über Leichen!

Uri Gellersan
03.04.2011, 00:13
Weil dies ein vollkommen irrelevantes Deppenargument ist!


...sagt ein penetrant agierender Anti-Atom-Paniker. Darf ich mal herzlich abwinken. :))


Lies das hier, damit du nicht deppert stirbst.

http://www.vdi-nachrichten.com/vdi-nachrichten/aktuelle_ausgabe/article.asp?
cat=2&id=44894&source=archiv

der hier ist auch gut
http://www.solidaritaet.com/neuesol/2011abo/14/hirnschmelze.htm

oder das hier
http://www.solidaritaet.com/neuesol/2011/14/argentina.htm

und dieser ist auch lehrreich
http://www.solidaritaet.com/neuesol/2011/14/hzl.htm


Viel Spaß beim Erweitern des eigenen Horizonts, du Armleuchter.
Wenn du den Sinn des menschlichen Lebens verstanden hast reden wir weiter, ok?
Vorher hat das leider überhaupt gar keinen Sinn.

meiermitm
03.04.2011, 01:06
Wenn du den Sinn des menschlichen Lebens verstanden hast reden wir weiter, ok?
Vorher hat das leider überhaupt gar keinen Sinn.
Dummkopf, deine angebetete Deppentechnologie verhindert leider, daß überhaupt noch menschliches Leben möglich ist!

Du bist ein ahnungsloser Depp und daher kannst du mein Argument nicht entkräften! Daher gehst du nicht einmal darauf ein und läßt weiter deine Kindergartenpropagandaschallplatte mit Sprung in der Schüssel weiterlaufen.

Im Gegensatz zu dir wüßte ich sogar, wie man einen Reaktor bauen könnte, bei dem nichts passieren kann. Selbst wenn alles ausfällt, passiert nichts. Nur das Spaltproduktproblem ist natürlich ungelöst.

heide
03.04.2011, 04:06
Es freut mich, dass die Katastrophe in Japan wenigsten einen positiven Aspekt hat:

Er zwingt die Befürworter der Atompolitik zum Umdenken.

Welche Katastrophe könnte hilfreich sein, Politiker endlich dazu zu bringen, von ihrem "Multikultiwahn" abzubringen?

Eigentlich müsste die Katastrophe, dass schon zu viele Ersatzdeutsche die einheimische Bevölkerung bevormunden, ausreichen, dieses Gesindel in die Wüste zu schicken - oder sind die wie ein Virus, der labile Individuen zuerst erwischt?

Richtig, doch kann nicht sofort geschehen. Oder kommt bei Dir der Strom nicht aus der Steckdose?

heide
03.04.2011, 07:53
Das war nicht die Frage!

Außerdem beantwortet man eine Frage nicht mit einer Gegenfrage.

"könnte - oder müsste erst ein großes Attentat von Muselmanen geschehen, um Politiker in der - nennen wir es mal "Asylantenbehandlung" umdenken zu lassen"?

Ja, ich weiß, man soll nicht alle über einen Kamm scheren - aber es würde ungemein helfen, keine, aber auch gar keine "Asylanten" oder ähnliches Gelichter (???) im Lande zu haben - Atommeiler sollen ja auch gänzlich abgeschafft werden

und: Deutsche werden ja auch in Sippenhaft genommen.

Sorry, wer lesen kann ist echt im Vorteil.

Rikimer
03.04.2011, 08:01
Es zwingt keinen zum Umdenken. Lediglich die Deindustrialisierungsbefuerworter unter Gruen-Rot werden in ihrem Vorhaben Deutschland zurueck in die Steinzeit zu katapultieren bestaerkt. Was daran positiv sein soll, umdenken?

MfG

Rikimer

Don
03.04.2011, 09:54
Im Gegensatz zu dir wüßte ich sogar, wie man einen Reaktor bauen könnte, bei dem nichts passieren kann. Selbst wenn alles ausfällt, passiert nichts. Nur das Spaltproduktproblem ist natürlich ungelöst.

Strang kann geschlossen werden. Ich halte eine weitere Steigerung für kaum denkbar. :)):))

romeo1
03.04.2011, 10:31
Strang kann geschlossen werden. Ich halte eine weitere Steigerung für kaum denkbar. :)):))

meier kann einfach alles - glaubt er jedenfalls.

meiermitm
03.04.2011, 12:09
Gerade die Atomkraftbefürworter sind es, welche Deutschland deindustriealisieren werden. Deutschland wird nicht einmal mehr als Agrarland taugen.

Kernenergie hat nichts mit Politik zu tun sondern mit einem Verbrechen an der Menschheit.

Wir sehen das in Irak, Lybien, Libanon, Kosovo, Tschernobyl und nun auch in Japan.

Geburtsdefektrate im Irak:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/32/Basrah_birth_defects.svg
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/32/Basrah_birth_defects.svg

borisbaran
03.04.2011, 12:17
meier kann einfach alles - glaubt er jedenfalls.
Bewies: siehe #613

Uri Gellersan
03.04.2011, 13:39
Gerade die Atomkraftbefürworter sind es, welche Deutschland deindustriealisieren werden. Deutschland wird nicht einmal mehr als Agrarland taugen.


meier, du bist eine Dumpfbacke, wirklich.
Lies diesen Artikel, wenn du Zusammenhänge verstehen möchtest, worum es geht.
Und schrei nicht gleich auf, ihm liegen Resultate japanischer, russischer und anderer internationaler Wissenschaftler zugrunde.

http://www.bueso.de/node/9749

Ich habe noch einen Rest Hoffnung, dass die Grünspinner hierzu Forum, in D und weltweit eines Tages durch die nackte Realität zur Einsicht gezwungen werden und anerkennen, dass sie über die vergangenen 40 Jahre einer faschistischen Ideologie aufgesessen sind, die der Menschheit so viel an Entwicklungspotential genommen hat wie keine Phase in der Geschichte zuvor und die damit direkt am Tod von Millionen durch Unterentwicklung verantwortlich ist.

Wer diesen Erkenntnisgewinn nicht für sich nutzen kann sollte besser den Mund halten wenn er nicht Gefahr laufen will, eines Tages für seine Lügengeschichten um die Kernenergie, den co2-Schwindel, das Überbevölkerungsepos und anderer Lügen zur Rechenschaft gezogen zu werden.
Die Wahrheit lässt sich nicht verdrängen, von keiner Ideologie.

BRDDR_geschaedigter
03.04.2011, 13:44
meier, du bist eine Dumpfbacke, wirklich.
Lies diesen Artikel, wenn du Zusammenhänge verstehen möchtest, worum es geht.
Und schrei nicht gleich auf, ihm liegen Resultate japanischer, russischer und anderer internationaler Wissenschaftler zugrunde.

http://www.bueso.de/node/9749

Ich habe noch einen Rest Hoffnung, dass die Grünspinner hierzu Forum, in D und weltweit eines Tages durch die nackte Realität zur Einsicht gezwungen werden und anerkennen, dass sie über die vergangenen 40 Jahre einer faschistischen Ideologie aufgesessen sind, die der Menschheit so viel an Entwicklungspotential genommen hat wie keine Phase in der Geschichte zuvor und die damit direkt am Tod von Millionen durch Unterentwicklung verantwortlich ist.

Wer diesen Erkenntnisgewinn nicht für sich nutzen kann sollte besser den Mund halten wenn er nicht Gefahr laufen will, eines Tages für seine Lügengeschichten um die Kernenergie, den co2-Schwindel, das Überbevölkerungsepos und anderer Lügen zur Rechenschaft gezogen zu werden.
Die Wahrheit lässt sich nicht verdrängen, von keiner Ideologie.

Das wird passieren, aber erst nach dem Staatsbankrott.

meiermitm
03.04.2011, 15:08
meier, du bist eine Dumpfbacke, wirklich.
Lies diesen Artikel, wenn du Zusammenhänge verstehen möchtest, worum es geht.
Und schrei nicht gleich auf, ihm liegen Resultate japanischer, russischer und anderer internationaler Wissenschaftler zugrunde.

http://www.bueso.de/node/9749

Ich habe noch einen Rest Hoffnung, dass die Grünspinner hierzu Forum, in D und weltweit eines Tages durch die nackte Realität zur Einsicht gezwungen werden und anerkennen, dass sie über die vergangenen 40 Jahre einer faschistischen Ideologie aufgesessen sind, die der Menschheit so viel an Entwicklungspotential genommen hat wie keine Phase in der Geschichte zuvor und die damit direkt am Tod von Millionen durch Unterentwicklung verantwortlich ist.

Wer diesen Erkenntnisgewinn nicht für sich nutzen kann sollte besser den Mund halten wenn er nicht Gefahr laufen will, eines Tages für seine Lügengeschichten um die Kernenergie, den co2-Schwindel, das Überbevölkerungsepos und anderer Lügen zur Rechenschaft gezogen zu werden.
Die Wahrheit lässt sich nicht verdrängen, von keiner Ideologie.


Schon 1979 schrieb der amerikanische Wissenschaftler John W. Gofman, der als Physiker an der Entwicklung der Hiroshimabombe mitgearbeitet hat und auch Arzt war: "Ich denke, dass mindestens 100 Wissenschaftler, die sich mit den biomedizinischen Aspekten der Niedrigstrahlung beschäftigt haben - mich, Gofman, eingeschlossen - Kandidaten für ein Nürnberg ähnliches Gericht sind, da sie mit ihrer großen Nachlässigkeit und Verantwortungslosigkeit Verbrechen gegen die Menschheit begangen haben. Denn jetzt, wo die Gefahren niedriger Alpha-Strahlung bekannt sind, ist dies nicht mehr nur ein Experiment, das wir gemacht haben, sondern Mord."
http://www.ippnw.de/frieden/uranmunition/artikel/37f7bab3d8/gefaehrlicher-staub.html

Ein paar Opfer der Kernenergieniedrigstrahlung. Verursacht von "abgereicherter" Uranmunition. Oben hatte ich bereits in einer Graphik gezeigt, wie bis 2000 sich diese Opferzahlen entwickelten. Natürlich wird dieser "Fortschritt" gerade von "internationalen" Verbrecherorganisationen (z.B. WHO) nicht zur Kenntnis genommen. Nackte Realitäten:

http://www.thepeoplesvoice.org/TPV3/media/blogs/blog/15/Iraqi_du-child.jpg
http://www.thepeoplesvoice.org/TPV3/media/blogs/blog/15/Iraqi_du-child.jpg

http://liberty.hypermart.net/cgi-bin/blogs/media/du-1.jpg
http://liberty.hypermart.net/cgi-bin/blogs/media/du-1.jpg

http://www.uruknet.de/pic.php?f=21du-baby.jpg
http://www.uruknet.de/pic.php?f=21du-baby.jpg

http://liberty.hypermart.net/cgi-bin/blogs/media/du-6.jpg
http://liberty.hypermart.net/cgi-bin/blogs/media/du-6.jpg


Das wollen die strohdummen Kernenergiebefürworter auch für uns in Kauf nehmen. Wegen ein paar Cent Gewinn, der zudem sogar noch erlogen ist. Kernenergie ist ein Verbrechen an der Menscheit.

Uri Gellersan
03.04.2011, 15:42
Ein paar Opfer der Kernenergieniedrigstrahlung. Verursacht von "abgereicherter" Uranmunition. Oben hatte ich bereits in einer Graphik gezeigt, wie bis 2000 sich diese Opferzahlen entwickelten. Natürlich wird dieser "Fortschritt" gerade von "internationalen" Verbrecherorganisationen (z.B. WHO) nicht zur Kenntnis genommen. Nackte Realitäten:
[/SIZE][/B]

Uran-Munition ist ein Kriegsverbrechen, keine Frage. Darum geht es bei der friedlichen Nutzung der Kernenergie aber nicht, schon gleich gar nicht wenn man Thorium-Reaktoren der 4. Generation verwenden kann (also aktueller Stand der Technik) mit denen sich kein Plutonium für Bomben brüten lässt.

Dass du hier gezielt oder aus Dummheit Äpfel mit Birnen vertauschst ist übrigens typisch für Grünspinner, denen es an echten Argumenten fehlt.
Ich erspare mir deshalb, dir hier hungernde Kinder aus Afrika oder Asien zu zeigen, die heute täglich zu tausenden sterben weil ihre Nationen zum einen korrumpiert und imperial ausgeblutet, vor allem aber weil sie unterentwickelt sind, was natürlich einen Zusammenhang hat.

Ich hatte dich zu einer ernsthaften Diskussion aufgefordert. Die scheint mit euch Verwirrten aber partout nicht möglich zu sein. Also, entweder du kommst jetzt endlich zu den Fakten oder übe dich endlich in Schweigen. Hier den affektierten Spinner zu spielen zeigt nur deine Jämmerlichkeit. Du bist vermutlich schon krank vor lauter Atomstrahlen in deiner Umgebung, richtig? :)):)):))

meiermitm
03.04.2011, 16:14
Ich hatte dich zu einer ernsthaften Diskussion aufgefordert. Die scheint mit euch Verwirrten aber partout nicht möglich zu sein. Also, entweder du kommst jetzt endlich zu den Fakten oder übe dich endlich in Schweigen.

Das sind die Fakten, zu denen du dich nicht äußern willst und auch nicht kannst. Weil du von der Materie keinerlei Ahnung hast! Deshalb übst du dich in Schweigen:


Daraus geht also hervor, normale Lebensmittel dürfen mit 600 Bq/kg Cäsium und 750 Bq/kg für Strontium belastet sein.

Hier nun eine genauere Rechnung, welche auch die biologischen Halbwertszeiten berücksichtigt. In einer Population mit konstant 80 Millionen Menschen werden bei Verabreichung dieser Grenzwertnahrungsqualität, unterstellt sind 1 kg/Tag, folgende Opferzahlen nur unter Erwachsnen aufgetreten sein:

1. Jahr: 1,1 Millionen
2. Jahr: 4 Millionen
3. Jahr: 8.5 Millionen
4. Jahr: 14,4 Millionen
5. Jahr: 21,6 Millionen
6. Jahr: 30 Millionen

Oder anders, von einem 80 Mio Volk wird es noch soviele Überlebende geben (Kinder sind eh schon weggestorben):

Nach 2 Jahren: 76,3 Mio
Nach 4 Jahren: 67,3 Mio
Nach 6 Jahren: 55,6 Mio
Nach 8 Jahren: 43,5 Mio
Nach 10 Jahren: 32,5 Mio
Nach 15 Jahren: 13,4 Mio
Nach 20 Jahren: 4,7 Mio
Nach 30 Jahren: 0,45 Mio

Und so ähnlich werden dann "überlebende" Kinder massenhaft aussehen:

http://liberty.hypermart.net/cgi-bin/blogs/media/du-1.jpg

bernhard44
03.04.2011, 17:54
03.04.2011, 16:02

Rätselraten um fehlende Brennelementekugeln aus Jülich
Rätselraten um eine mögliche Atompanne in Nordrhein-Westfalen. Die Düsseldorfer Landesregierung kann nicht sagen, wo 2285 radioaktive Brennelementekugeln aus dem 1988 stillgelegten Forschungsreaktor in Jülich geblieben sind. NRW- Wissenschaftsministerin Svenja Schulze vermutet, dass ein Teil der Brennelementekugeln im früheren niedersächsischen Forschungsbergwerk Asse eingelagert wurde. Das antwortete sie auf eine Kleine Anfrage der Grünen, die dem «Spiegel» vorliegt. Das für die Asse seit 2009 zuständige Bundesamt für Strahlenschutz zeigte sich davon überrascht.
http://www.arcor.de/content/aktuell/newsticker_rss//29623536,1,artikel,R%C3%A4tselraten+um+fehlende+Br ennelementekugeln+aus+J%C3%BClich.html

na wo sind sie denn, die bösen Kügelchen...........

BRDDR_geschaedigter
03.04.2011, 18:10
Und was haben AKWs mit Uranmunition zu tun?

Das Thema Uranmunition wird von der BRD und den Grünen zensiert. So sind sie die Gutmenschen.

Wo bleiben die Proteste der Grünen gegen Uranmunition?

bürger_auf_der_palme
03.04.2011, 18:56
Ich kann nicht verstehen, wieso man nun ohne objektive Not weltweit die Existenz rechtschaffender Männer und deren Familien zerstören sollte.

http://thomaslachetta.files.wordpress.com/2011/03/homer_simpson_in_spriengfields_atomkraftwerk.jpg

Uri Gellersan
03.04.2011, 19:08
na wo sind sie denn, die bösen Kügelchen...........

Du könntest mit dem gleichen scheinheiligen 'Argument' gegen die Chemiewaffen und die Biowaffen in den Arsenalen der Militärs aufwarten - und trotzdem hat das alles nichts mit der friedlichen Nutzung sowohl der Kernenergie, der chemischen Grundstoffe oder den biologischen zu tun.

Und nun?
Warum zeigst du nicht mal ein paar Bilder von chemiewaffenverseuchten Opfern?

Ich sag's dir: weil du ideologisch verblendet bist und ganz andere Ziele verfolgst, als der Menschheit genügend Energie aus hochverdichteten Elementen zuzubilligen, die ihre Entwicklung ermöglichen.
Merkst du eigentlich gar nichts mehr? Bist du schon dermaßen in deinem Wahn verhaftet, dass dir nicht auffällt, dass deine Hasstiraden denen der Nazis gleichen, als sie zum Massenmord gegen die Juden aufriefen? Es ist das exakt gleiche Denkmuster für das du mir wirklich leid tust. Ich dachte immer, so etwas wird es in D nie nie wieder geben, aber dein Verhalten beweist hier eindrucksvoll das Gegenteil.

meiermitm
03.04.2011, 19:25
Ich sag's dir: weil du ideologisch verblendet bist und ganz andere Ziele verfolgst, als der Menschheit genügend Energie aus hochverdichteten Elementen zuzubilligen, die ihre Entwicklung ermöglichen.
Deine hochverdichte Energie solltest du dir einmal in den Arsch schieben. 1 Mikrogramm reicht bereits aus, du sogar dummer Esel!

Merkst du eigentlich gar nichts mehr? Bist du schon dermaßen in deinem Wahn verhaftet, dass dir nicht auffällt, dass deine Hasstiraden denen der Nazis gleichen, als sie zum Massenmord gegen die Juden aufriefen? Es ist das exakt gleiche Denkmuster für das du mir wirklich leid tust. Ich dachte immer, so etwas wird es in D nie nie wieder geben, aber dein Verhalten beweist hier eindrucksvoll das Gegenteil.

Naja, aber du mußt doch wenigstens zugeben, daß die Holocausttechnologie der Nazis wohl echt singulär war:
http://www.politikforen.net/showpost.php?p=4549654&postcount=32

kotzfisch
03.04.2011, 20:53
Einiges davon: Rest siehe Roter HC.

Bergischer Löwe
04.04.2011, 09:27
Ein paar Opfer der Kernenergieniedrigstrahlung. Verursacht von "abgereicherter" Uranmunition. Oben hatte ich bereits in einer Graphik gezeigt, wie bis 2000 sich diese Opferzahlen entwickelten. Natürlich wird dieser "Fortschritt" gerade von "internationalen" Verbrecherorganisationen (z.B. WHO) nicht zur Kenntnis genommen. Nackte Realitäten:

Das wollen die strohdummen Kernenergiebefürworter auch für uns in Kauf nehmen. Wegen ein paar Cent Gewinn, der zudem sogar noch erlogen ist. Kernenergie ist ein Verbrechen an der Menscheit.

Du stellst hier allen Ernstes Bilder von schweren Geburtsschäden ein, ohne Grund, Ort und Quelle zu nennen. Aber gut - Passt zur gegenwärtigen Massenparanoia. Eine klitzekleine Meldung zum Nachdenken:

http://www.welt.de/print/die_welt/politik/article13061261/Atomausstieg-RWE-warnt-vor-Blackout.html

Schon mal drüber nachgedacht, was ein Blackout in größerem Umfang verursachen würde? Dann hättest du deine "nackten Realitäten" und dürftest sie am eigenen Leibe erfahren.

Hast nur Glück, daß unsere Nachbarn nicht so hysterisch sind wie ihr es seid. Durch die Netztrennung (die 7 Meiler sind NICHT abgeschaltet!!!) kommt es übrigens zu einer ganz besonderen Situation. Wir importieren nun massiv Strom aus Tschechien. Und woher kommt dieser Strom??? Naaaa????? Genau - aus einem Atommeiler in Temelin/Tschechische Republik. Und was haben die dort für einen Reaktortyp? Genau. Einen sowjetischen. Und zwar den wasser-moderierten Druckwasser-Reaktor WWER-1000/320. Dessen Vorläufer WWER-440 von der EU als "unsicher" eingestuft wurde.

Ach ja - und aus den völlig veralteten Kohlekraftwerken Nordböhmens. Scheinbar ist es also auch mittlerweile egal, ob Sachsen weiterhin langfristig von diesen Dinosauriern mit vielen tausend Tonnen giftiger Abgase belastet wird.

Scheinbar ist es auch egal, daß die restlichen Einkaufsmengen in Frankreich und Belgien selbstverständlich auch aus Atomkraftwerken kommen.

Hauptsache man kann seine eigenes Gewissen beruhigen und weiterhin unter dem verlogenen Deckmäntelchen des "Umweltschutzes" den arroganten Herrenmenschen spielen und die Überlegenheit der arischen Rasse einmal mehr unter Beweis stellen. Rotlackierte Nazis. Nichts weiter seid ihr.

meiermitm
04.04.2011, 13:06
Du stellst hier allen Ernstes Bilder von schweren Geburtsschäden ein, ohne Grund, Ort und Quelle zu nennen.
Das ist ein Kernenergieopfer im Irak!
http://liberty.hypermart.net/cgi-bin/blogs/media/du-1.jpg
Ohne Kernenergie hätte man nicht 1 Mio Tonnen abgereichertes Uran zur Verfügung, aus dem man DU-Munition herstellt.

Schon mal drüber nachgedacht, was ein Blackout in größerem Umfang verursachen würde? Dann hättest du deine "nackten Realitäten" und dürftest sie am eigenen Leibe erfahren.
Würde vielleicht das Licht ausgehen? Oder käme man nicht mehr ins Weltnetz? Schreckliche Vorstellung. Allerdings würde dies nicht einmal passieren, da wir nur die anderen Kraftwerke hochfahren müßten. Wir haben mehr Leistung zur Verfügung, als wir brauchen. Zudem hindert uns nichts daran, Kohle-, Gas- und Ölkraftwerke zu bauen. Wenn man kleine Einheiten von vielleicht 1-10 MW baut, kann man die auch leicht, schnell und preiswert in Serie fertigen. Auf der Straße stehen schon über 1000 GW herum und wir bauen jährlich bestimmt 1 Mio Dieselmotoren im Wert von rund 100 GW.

Eine auf Dauerbetrieb und besten Wirkungsgrad ausgelegte abgespeckte Dieselmotorspezialausführung kann wohl innerhalb eines Jahres die 20 GW Kernenergie komplett ersetzen! Ob Kohle oder Öl spielt keine Rolle. Kohle kann man ebenfalls in Flüssigbrennstoff umwandeln. Kohle haben wir direkt greifbar heimisch zur Verfügung.

Außerdem ist eine so dezentralisierte Energieversorgung auch von strategischem Vorteil.



Und zwar den wasser-moderierten Druckwasser-Reaktor WWER-1000/320. Dessen Vorläufer WWER-440 von der EU als "unsicher" eingestuft wurde.
Nun, ob wir von dort Strom beziehen würden oder nicht ändert doch nichts an der dortigen Unsicherheit!!!
Dies zeigt nur wieder einmal, daß die Kernenergie über Leichen zu gehen bereist ist!


Ach ja - und aus den völlig veralteten Kohlekraftwerken Nordböhmens. Scheinbar ist es also auch mittlerweile egal, ob Sachsen weiterhin langfristig von diesen Dinosauriern mit vielen tausend Tonnen giftiger Abgase belastet wird.
Ach ja. Du mußt also schon mit uralten Technologien deine lächerliche Kernenergie vergleichen. Hahaha
Lieber ein altes Kohlekraftwerk vor der Haustür als den modernsten Meiler 1000 km weiter weg!

Kohlekraftschäden sind heilbar, Kernenergieschäden sind unheilbar!


Scheinbar ist es auch egal, daß die restlichen Einkaufsmengen in Frankreich und Belgien selbstverständlich auch aus Atomkraftwerken kommen.
Schmarrn. Wir exportieren Strom!

Hauptsache man kann seine eigenes Gewissen beruhigen und weiterhin unter dem verlogenen Deckmäntelchen des "Umweltschutzes" den arroganten Herrenmenschen spielen und die Überlegenheit der arischen Rasse einmal mehr unter Beweis stellen. Rotlackierte Nazis. Nichts weiter seid ihr.
Ich habe noch niemals mit "Umweltschutz" argumentiert. Nuir die Kernenergiebetreiber tun dies: "CO2 schädigt die Umwelt und ändert das Klima. Deshalb brauchen wir die Kernenergie"

So sieht es nämlich in Wahrheit aus! Daß die blöden Grünen auf diesen Zug aufgesprungen sind, hat eben nur mit ihrer Blödheit zu tun.

Bezeichnend für dich und die anderen Kernenergiebefürworter ist, daß sie zu dieser Menschenverachtung nicht Stellung beziehen. Der Völkermord durch die Kernenergie wird gebilligt:

Daraus geht also hervor, normale Lebensmittel dürfen mit 600 Bq/kg Cäsium und 750 Bq/kg für Strontium belastet sein.

Hier nun eine genauere Rechnung, welche auch die biologischen Halbwertszeiten berücksichtigt. In einer Population mit konstant 80 Millionen Menschen werden bei Verabreichung dieser "sicheren" Grenzwertnahrungsqualität, unterstellt sind 1 kg/Tag, folgende Opferzahlen nur unter Erwachsnen aufgetreten sein:

1. Jahr: 1,1 Millionen
2. Jahr: 4 Millionen
3. Jahr: 8.5 Millionen
4. Jahr: 14,4 Millionen
5. Jahr: 21,6 Millionen
6. Jahr: 30 Millionen

Oder anders, von einem 80 Mio Volk wird es noch soviele Überlebende geben (Kinder sind eh schon weggestorben):

Nach 2 Jahren: 76,3 Mio
Nach 4 Jahren: 67,3 Mio
Nach 6 Jahren: 55,6 Mio
Nach 8 Jahren: 43,5 Mio
Nach 10 Jahren: 32,5 Mio
Nach 15 Jahren: 13,4 Mio
Nach 20 Jahren: 4,7 Mio
Nach 30 Jahren: 0,45 Mio

Uri Gellersan
04.04.2011, 13:20
Naja, aber du mußt doch wenigstens zugeben, daß die Holocausttechnologie der Nazis wohl echt singulär war:
http://www.politikforen.net/showpost.php?p=4549654&postcount=32

Das stimmt in Bezug auf diesen Satz eben nicht. Deswegen schrieb ich ihn. Die Methoden der Agitation sind exakt die gleichen.

''Bist du schon dermaßen in deinem Wahn verhaftet, dass dir nicht auffällt, dass deine Hasstiraden denen der Nazis gleichen?''

Und, was ist nun deine Haltung zu Chemie und Bio? Ich warte.
Auch mit solchen Stoffen, als Waffe eingesetzt - kann man mit kleinsten Mengen ganze Städte verseuchen. Wo bleibt die Konsequenz im Verbot dieser Stoffe? Du bist hochgradig unredlich, sonst nichts.

Und ja, es ist maßgeblich, wie hoch die Energiedichte eines Brennstoffs ist, um seinen Nutzen zu definieren. Das hatte ich dir schon klarzumachen versucht. Aber noch mal: Man könnte mit einem Kubikzentimeter Kernbrennstoff näherungsweise die gleiche Energie erzeugen wie mit 4000 Litern Heizöl oder einer LKW-Ladung Kohle.
Was ist sinnvoller, was ökonomischer in Bezug auf die Förderung, Verarbeitung und Transport? Dreimal darfst du raten. Auch hier wiederhole ich gern, dass im Ölgeschäft, der Kohleförderung oder der Nutzung von Erdgas weltweit bis dato um ein vielfaches mehr Menschen Opfer von Katastrophen/Unfällen wurden als durch die Kernenergie. Auch das ist Fakt.

Wer das nicht begreifen will/kann muss mental im Vorschulalter haften geblieben - oder ideologisch dorthin zurückversetzt worden sein. Dir und deinesgleichen die Realität näher zu bringen ist offenbar wirklich unmöglich. Das ist das traurige.
Vielleicht kannst du dich je endlich einmal dazu äussern? Was ist dein wirklicher Bewegunggrund für diese AKW-Panik, die in dir nagt. Und ist dein Hass auf die Chemie, Biologie und dem, was der Mensch damit geschaffen hat, genau so groß?
Sei ein einziges Mal ehrlich zu dir selbst und lass es das Forum hier an dieser Stelle wissen.

meiermitm
04.04.2011, 13:58
Und, was ist nun deine Haltung zu Chemie und Bio? Ich warte.
Was soll diese absulut lächerliche kindische Frage? Kein Wunder, daß dir nichts anderes einfällt. Du versuchst Abzulenken!

Im Übrigen stecken hinter den Bio und Chemiewaffen, Gentechnik u.a. dieselben Verbrecher dahinter wie bei der Kernenergie!!!

Auch mit solchen Stoffen, als Waffe eingesetzt - kann man mit kleinsten Mengen ganze Städte verseuchen. Wo bleibt die Konsequenz im Verbot dieser Stoffe? Du bist hochgradig unredlich, sonst nichts.
Habe ich das jemals befürwortet? Du unterstellst!

Und ja, es ist maßgeblich, wie hoch die Energiedichte eines Brennstoffs ist, um seinen Nutzen zu definieren.
Dummkopf! Die Energiedichte ist dort wesentlich, wo sie gebraucht wird. Etwa in der Raumfahrt. Aber nicht terrestrisch.

Gerade aufgrund der extremen Energiedichte ist die Kernenergie gefährlich. Weil geringste Mengen bereits ausreichen, ganze Länder unbewohnbar machen zu können!

Man kann eben nicht mehr die 100 Nanogramm je Quadratmeter aufsammeln, mit welchem das Land leicht totatverseucht werden kann. Es ist nicht mehr nutzbar und dein Deppenargument "Kernenergie verhindert hungernde Kinder" wird genau durch die Kernenergie Wahrheit werden!


Das hatte ich dir schon klarzumachen versucht. Aber noch mal: Man könnte mit einem Kubikzentimeter Kernbrennstoff näherungsweise die gleiche Energie erzeugen wie mit 4000 Litern Heizöl oder einer LKW-Ladung Kohle.
Ich rechne mit 200 MeV je Urankernspaltung und 5-10 MeV für die daraus entstandenen Spaltprodukte. Reicht dir das? Das bedeutet, es wird ein Energietötungspotential von 2,5-5% der gewonnenen Kernenergie bereitsgestellt. Und 300 J Strahlungsenergie ist die für einen Erwachsenen tödliche Menge. Ich muß nichts nachplappern!

Was ist sinnvoller, was ökonomischer in Bezug auf die Förderung, Verarbeitung und Transport? Dreimal darfst du raten.
Das ist kein Argument, wenn dies unsere Lebensgrundlage zerstört: Land und Nahrung und alle geschaffenen Werte!

Auch hier wiederhole ich gern, dass im Ölgeschäft, der Kohleförderung oder der Nutzung von Erdgas weltweit bis dato um ein vielfaches mehr Menschen Opfer von Katastrophen/Unfällen wurden als durch die Kernenergie. Auch das ist Fakt.

Diese Opferzahlen, welche dank der Kernenergie zulässig sind, sprechen gegen deine dümmliche Argumentation:


Daraus geht also hervor, normale Lebensmittel dürfen mit 600 Bq/kg Cäsium und 750 Bq/kg für Strontium belastet sein.

Hier nun eine genauere Rechnung, welche auch die biologischen Halbwertszeiten berücksichtigt. In einer Population mit konstant 80 Millionen Menschen werden bei Verabreichung dieser "sicheren" Grenzwertnahrungsqualität, unterstellt sind 1 kg/Tag, folgende Opferzahlen nur unter Erwachsnen aufgetreten sein:

1. Jahr: 1,1 Millionen
2. Jahr: 4 Millionen
3. Jahr: 8.5 Millionen
4. Jahr: 14,4 Millionen
5. Jahr: 21,6 Millionen
6. Jahr: 30 Millionen

Oder anders, von einem 80 Mio Volk wird es noch soviele Überlebende geben (Kinder sind eh schon weggestorben):

Nach 2 Jahren: 76,3 Mio
Nach 4 Jahren: 67,3 Mio
Nach 6 Jahren: 55,6 Mio
Nach 8 Jahren: 43,5 Mio
Nach 10 Jahren: 32,5 Mio
Nach 15 Jahren: 13,4 Mio
Nach 20 Jahren: 4,7 Mio
Nach 30 Jahren: 0,45 Mio


Dir und deinesgleichen die Realität näher zu bringen ist offenbar wirklich unmöglich.
Obige Werte ignorierst du und diese sind die REALITÄT, welche du ausblendest!

Katranka
04.04.2011, 13:59
Der Gag ist, dass seitdem die Grünen politisch aktiv sind, sämtliche Forschung in der Kernenergie in Deutschland beendet oder ins Ausland verlagert wurde. Einige sehr interessante und relativ ungefährliche Reaktorkonzepte, etwa der Thorium-Flüssigsalz-Reaktor, können uns und nachfolgende Generationen mit Strom versorgen:
http://www.final-frontier.ch/ThoriumEnergie

Stattdessen versorgen uns vollkommen überholte Druck- und Siedewasserreaktoren mit Energie. Und gerade diejenigen, die gegen Kernkraft sind und am lautesten dagegen demonstrieren sind mit Schuld daran, dass man an diesen veralteten Reaktorkonzepten festhalten MUSS, da eine Grundversorgung sonst nicht gewährleistet wäre.

Kernreaktoren wären die Zukunft der Energieversorgung Deutschlands, wenn die Forschung dahinter nicht massivst behindert werden würde. Stattdessen setzt man im Ökowahn (denn Theaterwissenschaftlerinnen und Sozilogen haben nicht so viel Ahnung von Technik) auf "erneuerbare Energien", die in Deutschland nur in sehr kleinem Maßstab möglich ist - wir haben hier weder Fjorde wie in Norwegen, noch Sonneneinstrahlung wie in der Wüste.

meiermitm
04.04.2011, 14:17
Der Gag ist, dass seitdem die Grünen politisch aktiv sind, sämtliche Forschung in der Kernenergie in Deutschland beendet oder ins Ausland verlagert wurde. Einige sehr interessante und relativ ungefährliche Reaktorkonzepte, etwa der Thorium-Flüssigsalz-Reaktor, können uns und nachfolgende Generationen mit Strom versorgen:
http://www.final-frontier.ch/ThoriumEnergie

Natürlich ist dies eine "gute" Sache. Es geht übrigens sogar noch besser und sicherer. Aber um die Spaltprodukte kommen wir eben nicht herum. Nur das ist das eigentliche Problem. Wir brauchen keinen Gau, um unser Land langfristig zu verseuchen. Der störungsfreie Normalbetrieb reicht bereits aus. Es ist nur eine Frage der Zeit und der Menge der erzeugten Spaltprodukte.

Der "Haufen" Spaltprodukte, auf dem wir sitzen, wird von Jahr zu Jahr größer und die Geschwindigkeit, mit der die Spaltprodukte in die Umwelt gelangen, in unsere Lebensmittel, ist proportional der Größe des Haufens. Und die Menge der in der Umwelt gelangten Menge an Spaltprodukten ist proportional der Zeit.

Natürlich zerfallen auch die Nuklide mit der Zeit, sodaß sich letztlich ein konstanter Pegel in der Umwelt einstellt. Die Höhe dieses später konstanten Verseuchungspegels ist von der installierten Kernenergieleistung abhängig.

Daher verseuchen wir die Umwelt immer mehr mit Spaltprodukten. Solange, bis das Land eben nicht mehr nutzbar ist.

Katranka
04.04.2011, 14:25
Natürlich ist dies eine "gute" Sache. Es geht übrigens sogar noch besser und sicherer. Aber um die Spaltprodukte kommen wir eben nicht herum. Nur das ist das eigentliche Problem. Wir brauchen keinen Gau, um unser Land langfristig zu verseuchen. Der störungsfreie Normalbetrieb reicht bereits aus. Es ist nur eine Frage der Zeit und der Menge der erzeugten Spaltprodukte.

Der "Haufen" Spaltprodukte, auf dem wir sitzen, wird von Jahr zu Jahr größer und die Geschwindigkeit, mit der die Spaltprodukte in die Umwelt gelangen, in unsere Lebensmittel, ist proportional der Größe des Haufens. Und die Menge der in der Umwelt gelangten Menge an Spaltprodukten ist proportional der Zeit.[...]

Zu dem Thema Spaltprodukte möchte ich nochmal die Vorteile dieses Reaktortyps aus dem verlinkten Artikel zitieren:


- Es ist sehr viel sicherer als herkömliche Designs, insbesondere sind herkömliche "GAU"s unmöglich
- Es entstehen rund 1000 Mal weniger radioaktive Abfälle, die zudem nach 300 Jahren ungefährlich sind
- Es besteht die Möglichkeit, bestehende radioaktive Abfälle mitzuverbrennen
- Es ist unmöglich, Uran oder Plutonium für den Bau von Atombomben abzuzweigen
- Thorium, der Ausgangsstoff für den Brennstoffkreislauf, ist sehr viel günstiger und weltweit häufiger als Uran
http://www.final-frontier.ch/ThoriumEnergie

Mit geeigneter Technik bekommt man also auch das Problem langlebiger Spaltprodukte in den Griff. 300 Jahre sichere Lagerung sollten kein Problem darstellen, zumal die Menge des anfallenden "Mülls" im Vergleich zu den herkömmlichen Reaktortypen stark reduziert ist.

Der wichtigste Grund, weshalb die Forschung an diesem Reaktortyp eingestellt wurde, war der, dass sich dort kein waffenfähiges Plutonium erbrüten lässt. Dies ist heutzutage sogar ein Vorteil, da man diese Reaktortypen bedenkenlos in "Krisenländern" einsetzen könnte. Anreicherungsanlagen (die den anteil von spaltbarem Uran erhöhen) entfallen ebenfalls. Das gefährlichste Spaltprodukt das, wenn auch in sehr geringen Mengen entsteht, ist Uran232. Dieses ist jedoch ein Gammastrahler und kaum unbemerkt aus einem Reaktor mit entsprechender Sicherheitseinrichtung zu entfernen. Meiner Meinung nach hätte zur zivilen Nutzung die weitere Erforschung dieses und ähnlicher, auf Thorium basierender Reaktortypen zur zivilen Nutzung oberste Priorität hinsichtlich der Energieversorgung.

meiermitm
04.04.2011, 14:53
@Katranka
Ich zitiere aus Deiner Quelle:

Zudem ist die totale Menge an radioaktiven Abfällen pro nutzbare Energie um etwa den Faktor 1000 kleiner. Dies liegt vor allem daran, weil rund 98% des Brennstoffs auch tatsächlich verbrannt wird, im Gegensatz zu Uran-Brennstoffen, wo die Brennstäbe nach rund 2-5% Verbrennung (je nach dem, ob Aufbereitet wird oder nicht) als Abfälle entsorgt werden müssen.

Diese Aussage, 1000 Mal weniger Spaltprodukte ist definitiv falsch!!!

Richtig ist dagegen, daß Thorium nahezu vollständig ausgenutzt werden kann, also die Menge des eingesetzten Brennstoffs eben rund 30 Mal geringer ist.

Aber das gesamte Thorium wird eben in Spaltprodukte verwandelt. Nach wie vor werden je Spaltung rund 200 MeV freigesetzt und rund 5 MeV Spaltprodukte entstehen dabei. Darum kommt man nicht herum.

Ob nun die Lebensdauer dieser Spaltprodukte tatsächlich wesentlich anders ist, kann ich im Moment nicht beurteilen. Aber ich sehe bereits an obigem Fehler, daß nicht sorgfältig nachgedacht wurde.

Aber: In diesem Artikel werden die tatsächlichen Gefahren bei der "herkömmlichen" Kernenergie beim Namen genannt. Und wie ich soeben ausgeführt habe, ist das Argument der Spaltprodukte nicht aus der Welt geschafft.

Katranka
04.04.2011, 15:04
@Katranka
Ich zitiere aus Deiner Quelle:


Diese Aussage, 1000 Mal weniger Spaltprodukte ist definitiv falsch!!!

Richtig ist dagegen, daß Thorium nahezu vollständig ausgenutzt werden kann, also die Menge des eingesetzten Brennstoffs eben rund 30 Mal geringer ist.[...]

Ich hatte zuerst richtigerweise den Faktor "30" aufgeführt, aber dann versehentlich auf 1000 editiert. Faktor 30 ist definitiv richtig, das bestätigen auch andere Quellen. Danke für den Hinweis.

meiermitm
04.04.2011, 15:18
@Katranka

Wenn dieses Atommüllproblem ausreichend sicher gelöst wäre, hätte ich keinerlei Bedenken gegen diese Reaktorart. Insbesonders auch deshalb nicht, weil die Spaltprodukte kontinuierlich aus dem Kreislauf entfernt und direkt entsorgt werden könnten. So gesehen kann daher kaum etwas passieren.

Für die Entsorgung gäbe es 2 Möglichkeiten. Einmal Totalentsorgung im Weltraum. Man entwickelt und bastelt in Serie absolut sichere Standardspezialraketen, welche kleine Mengen (10 kg) hochaktive Spaltprodukte, kaum gesichert weil durch die sichere Rakete gesichert, direkt vom AKW aus Richtung Sonne oder nach draußen schießt. Idiotensicher bedienbar wöchentlich vom "Hausmeister". Da so kleine Raketen mit so geringer Nutzlast in Serie produziert werden könnten, wären sie auch billig.

Oder man bringt den Müll durch die Erdkruste in Sicherheit, wo das Zeugs letztlich Richtung Erdzentrum sich endlagert. Allerdings ist dies eine sehr aufwendige Angelegenheit, welche nur an wenigen Stellen machbar wäre.

Katranka
04.04.2011, 15:19
Aber: In diesem Artikel werden die tatsächlichen Gefahren bei der "herkömmlichen" Kernenergie beim Namen genannt. Und wie ich soeben ausgeführt habe, ist das Argument der Spaltprodukte nicht aus der Welt geschafft.

Darauf will ich ja hinaus: Kernkraft in der jetzigen Form ist relativ gefährlich und hat eben die Problematik der Sicherheit in Extremfällen und mit dem anfallenden Atommüll. Aber es gibt genügend Alternativen zu den konventionellen Kernreaktoren, sicher und wirtschaftlich rentabel, die es sich meines Erachtens zu erforschen lohnt. Speziell bei den Thoriumreaktoren fallen wesentlich weniger Spaltprodukte an, die dank kurzer Halbwertszeiten relativ unproblematisch sind. Dass sie anfallen, ja, das bestreitet keiner - bei der (Achtung, Schnappatemgefahr!) Endlösung aller Energieprobleme, der Kernfusion, fallen auch radioaktive Produkte in kleinem Maßstab an. Aber aufgrund der wesentlich geringeren Menge lassen sich auch einfacher Entsorgungs- oder Lagermöglichkeiten finden. Und ganz nebenbei: wie will man bei zunehmender Weltbevölkerung die Energieversorgung sicherstellen? Kohle und Öl sind keine Dauerlösung und "regereativ" funktioniert nur bei geeigneten geologischen und geographischen Gegebenheiten ausreichend effizient, z.B. Norwegen (Wasserkraft). Das ist aber eher die Ausnahme als die Regel.

Wenn ich da schon Berichte lese, dass man große Solarkollektoren in der Sahara plant und den Strom dann nach Europa importieren will - bei diesen politischen Verhältnissen in Nordafrika? Worüber wird denn die ganze Zeit neben Fukushima in den Medien berichtet? Naiver geht es wirklich nicht mehr.

KaRol
04.04.2011, 15:39
Hi all,

Für oder Wider Atomstrom in Deutschland?

Da wir mittlerweile vom Stromüberschuß-Exporteur zum Netto-Strom - Importeur geworden sind und aus France und der Tschechei Strom beziehen müssen, frage ich mich schon, wie das sein wird, wenn die Hitze kommt und Millionen Haushalte, Firmen, Betriebe und Unternehmen die Kühlgeräte auf Vollast laufen lassen?

Info gefällig: Guckst Du:

http://www.stern.de/wirtschaft/news/nach-akw-abschaltung-deutschland-zapft-frankreichs-atomstrom-an-1670963.html


Nun dürfen wir uns alle fragen, was wir denn wollen?

Schalten wir auf Teufel komm raus die Atommeiler ab und beziehen den Atomstrom von unseren Nachbarn?

Bauen wir auf die Schnelle mal ein paar Kohle/Gas-Kraftwerke und vergessen das CO2-Ziel?

Oder doch lieber die noch nicht abgeschalteten AKW´s checken, sichern und weiterbetreiben, bis genug Öko-Strom auch die Grundlast ausreichend versorgt und die Stromspitzen abdeckt?

Nehmen wir das Moratorium ernst und überprüfen auch die abgeschalteten AKW´s, ob sich vielleicht der eine oder andere noch für einige Jahre betreiben lässt - erweiterter Sicherheitscheck und Absicherung vorausgesetzt?


Nachdem man uns Bürgern immer vorrechnete, dass die 8 abgeschalteten AKW´s
problemlos kompensiert werden können, dies offenbar aber nicht der Fall ist und ausgerechnet von France und dem Katastrophenmeiler Temelin/Tschechei nun A-Strom bezogen werden muss......muss das denn sein?

KaRol

meiermitm
04.04.2011, 16:13
Speziell bei den Thoriumreaktoren fallen wesentlich weniger Spaltprodukte an, die dank kurzer Halbwertszeiten relativ unproblematisch sind.
Unsere Beiträge haben sich überschnitten. Lies nochmal meine Ausführung zur Spaltproduktmenge im letzten Beitrag.

(Achtung, Schnappatemgefahr!)
Bei mir bestimmt nicht :cool2:

Endlösung aller Energieprobleme, der Kernfusion, fallen auch radioaktive Produkte in kleinem Maßstab an.
Diese Endlösung werden wir nicht schaffen. Vor 50 Jahren hat man schon gesagt, in 50 Jahren hätten wir die Kernfusion. Heute sagt man das immer noch und in Zukunft wird es noch genauso gesagt werden. Dieser "Versuchsreaktor" ITER ist reine Augenwischerei. Er wird vielleicht einige Millisekunden Energie liefern, aber weniger, als man hineingesteckt hat. Es ist nur eine Geldverdienmaschine. Kernfusion könnte nur explosiv ausgenützt werden und dazu sind wieder kleine Spaltbomben zur Zündung nötig.

Und ganz nebenbei: wie will man bei zunehmender Weltbevölkerung die Energieversorgung sicherstellen? Kohle und Öl sind keine Dauerlösung...
Erdöl und Erdgas haben wir in unbegrenzter Menge zur Verfügung. Überall.

Wenn ich da schon Berichte lese, dass man große Solarkollektoren in der Sahara plant und den Strom dann nach Europa importieren will - bei diesen politischen Verhältnissen in Nordafrika?
Das Problem ist eben, daß auch in der Sahara nachts die Sonne nicht scheint. Aber wenn man unbedingt alternative Energie haben will, könnte man auch den Golfstrom anzapfen. Bei rund 20°K Temperaturunterschied zw. Oberflächenwasser und darunter könnte man theoretisch rund 5 MW je m³/s "verarbeitetem" Warmwasser erzeugen. Als Arbeitsmedium benötigt man nur das Wasser. Und die "Turbinen" wären viele kleine "Windräder", durch die der Vakuumdampf hindurchschießt. Die Leistungsdichte bei einem solchen "Windrad" mit vielleicht 1-2 m Rotordurchmesser liegt bei rund 40 kW/m² (aus der Erinnerung heraus). Der Golfstrom ist gespeicherte Sonnenenergie.

Aber auch vor anderen Küsten gibt es brauchbare Wassertemperaturverhältnisse und Strömungen.

Katranka
04.04.2011, 16:52
Diese Endlösung werden wir nicht schaffen. Vor 50 Jahren hat man schon gesagt, in 50 Jahren hätten wir die Kernfusion. Heute sagt man das immer noch und in Zukunft wird es noch genauso gesagt werden. Dieser "Versuchsreaktor" ITER ist reine Augenwischerei. Er wird vielleicht einige Millisekunden Energie liefern, aber weniger, als man hineingesteckt hat. Es ist nur eine Geldverdienmaschine. Kernfusion könnte nur explosiv ausgenützt werden und dazu sind wieder kleine Spaltbomben zur Zündung nötig.

Kernfusion ist auch noch längst nicht das Thema, das war nur als Anmerkung gedacht. Meiner Meinung nach führt der Weg zur erfolgreichen Kernfusion ohnehin nur über die Kernspaltung, nur wird, bzw. darf an dieser nicht mehr geforscht werden.


Erdöl und Erdgas haben wir in unbegrenzter Menge zur Verfügung. Überall.

Von dieser abenteuerlichen Theorie habe ich auch schon gehört. Halte ich für etwas fragwürdig.

meiermitm
04.04.2011, 17:31
Von dieser abenteuerlichen Theorie habe ich auch schon gehört. Halte ich für etwas fragwürdig.
Natürlich ist das fragwürdig. Wie bekannt, enthält Erdgas bis zu 10% Helium und Erdöl etwa 1%. Alleine die Frage nach der Herkunft des Heliums deutet bereits darauf hin, daß mit den herkömmlichen Theorien ("fossil") etwas sehr im Argen liegt. Desweiteren zeigen auch neuere Analysen, daß auch He3 mit enthalten ist und das ist ein Nuklid, welches nur bei der Kernspaltung entsteht. Schlußfolgerung: Dieses He3 entsteht im Erdinneren, wo ein Kernreaktor vor sich hinwerkelt. Und das He4 ist wenigstens ein Produkt beim Kernzerfall.

Desweiteren weiß man heute, daß Erdöl (oder wars Erdgas?) bei Drücken von 10 kbar und Temperaturen um die 1000°C aus den atomaren Bestandteilen entsteht. Weiter zeigen Vulkanausbrüche mit den "Aschewolken", daß in der Erde massenhaft Gas vorkommt, welches bei Druckentlastung und Abkühlung zu "Asche" kondensiert.

Alleine wenn man die Zerfallswärme der radioaktiven Bestandteile der Erdkruste (U, Th, K) über das geglaubte Erdalter berechnet, bei Unterstellung derselben Konzentrationen im Erdinneren, gelangt man zu dem Ergebnis, daß rund 190 MJ/kgErdmasse freigesetzt sein müßten (der Wärmeverlust durch die Erdkruste ist weniger als 1 MJ/kg). Bei der hieraus resultierenden Temperaturerhöhung des Materials kann nur geschlußfolgert werden, daß das Material nur im gasförmigen Zustand vorliegen kann.

In einer gasförmigen Atmosphäre tritt durch die Schwerkraft jedoch Entmischung ein und das bedeutet, daß wir direkt unterhalb der Erdkruste die leichteren Elemente im gasförmigen Zustand antreffen: H, He, C, N, O usw. Daraus rekrutiert sich dann das Erdöl und das Erdgas und auch deren Gehalt an He.

Bisher haben wir von diesen "Reserven" noch nicht einmal "einen Millimeter" verbraucht. Bestimmt dürfen wir eine entsprechende Schichtdicke von 1 km annehmen.

konfutse
04.04.2011, 17:32
Es zwingt keinen zum Umdenken. Lediglich die Deindustrialisierungsbefuerworter unter Gruen-Rot werden in ihrem Vorhaben Deutschland zurueck in die Steinzeit zu katapultieren bestaerkt. Was daran positiv sein soll, umdenken?

MfG

Rikimer
Was ist denn das für eine billige Masche, Kernkraftgegner als Deindustrialisierungsbefürworter zu diffamieren?

Sprecher
04.04.2011, 22:26
Was ist denn das für eine billige Masche, Kernkraftgegner als Deindustrialisierungsbefürworter zu diffamieren?

Das ist eine Zustandsbeschreibung, keine Diffamierung.

meiermitm
05.04.2011, 00:02
Habe mir gerade einmal die Mühe gemacht, einige Kraftwerksleistungen in D. zusammenzuaddieren:


Kohle/Gas/Öl: 64 GW
Kernenergie: 21,5 GW

Wasserkraft usw. habe ich nicht zusammengezählt.

Dann wurde noch eine Gesamtstromerzeugung genannt, aus der eine Jahresdurchschnittsleistung von 72 GW resultiert. Desweiteren sollen 12% der Stromerzeugung aus Wasser, Wind, Photo und sonstigem resultieren, also 8,6 GW. Das bedeutet, daß etwa 63,4 GW sich auf "fossile" und Kernenergie aufteilen. Für die Kernenergie wurden 26% genannt, also 18,7 GW. Für fossil bleiben dann 43,2 GW übrig.


Nun die Zusammenfassung:

Fossil: 43,2 GW von 64 GW installiert = 67,5 % Auslastung
Kern: 18,7 GW von 21,5 GW installiert = 87 % Auslastung

64 GW fossil + 8,6 GW sonstige = 72 GW.

Der Durchschnittsleistung kann also sogar bei völliger Abschaltung der AKW ungefähr gehalten werden und die Spitzen können vielleicht durch die Pumpspeicherwerke gedeckt werden. Der ausländische Stromzukauf ist also minimal.

Bergischer Löwe
05.04.2011, 10:11
....und die Spitzen können vielleicht durch die Pumpspeicherwerke gedeckt werden.... Der ausländische Stromzukauf ist also minimal.

Das hättest du wohl gerne. Gegen die Abholzung deutscher Wälder für blödsinnig unwirtschaftliche Technologien wie diese geplanten lächerlichen Waldmörder beispielsweise im Schwarzwald wirst du und deinesgleichen massiven Widerstand der Menschen erleben, die nicht einfach unsere Flora und Fauna für spinnerte Ideen opfern wollen.

http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/ueberregional/baden-wuerttemberg_artikel,-Buergerbefragung-in-Muenstertal-Widerstand-gegen-Pumpspeicherkraftwerk-_arid,129117.html

Des Gleichen zu neuen Windparks:

http://www.windkraftgegner.de/

Des Gleichen zu neuen Solarparks:

http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/beitrag/brger-gegen-photovoltaik-freiflchenanlage_100003270/

Mit Zufriedenheit können wir Atomkraftbefürworter diese Entwicklungen zur Kenntnis nehmen. Das BANANA Prinzip (Build Absolutely Nothing Anywhere Near Anybody) oder NIMBY (Not In My Backyard) funktioniert gottseidank überall in Deutschland noch reibungslos....:D

FranzKonz
05.04.2011, 10:20
Das hättest du wohl gerne. Gegen die Abholzung deutscher Wälder für blödsinnig unwirtschaftliche Technologien wie diese geplanten lächerlichen Waldmörder beispielsweise im Schwarzwald wirst du und deinesgleichen massiven Widerstand der Menschen erleben, die nicht einfach unsere Flora und Fauna für spinnerte Ideen opfern wollen.

http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/ueberregional/baden-wuerttemberg_artikel,-Buergerbefragung-in-Muenstertal-Widerstand-gegen-Pumpspeicherkraftwerk-_arid,129117.html

Des Gleichen zu neuen Windparks:

http://www.windkraftgegner.de/

Des Gleichen zu neuen Solarparks:

http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/beitrag/brger-gegen-photovoltaik-freiflchenanlage_100003270/

Mit Zufriedenheit können wir Atomkraftbefürworter diese Entwicklungen zur Kenntnis nehmen. Das BANANA Prinzip (Build Absolutely Nothing Anywhere Near Anybody) oder NIMBY (Not In My Backyard) funktioniert gottseidank überall in Deutschland noch reibungslos....:D

Von Solaranlagen auf Freiflächen bin ich auch nicht begeistert, zumal Dachflächen und Fassaden bei weitem nicht hinreichend genutzt werden. Ansonsten habe ich kein Verständnis für diese Verhinderungspolitik, die sich z.B. auch bei Straßenprojekten unangenehm bemerkbar macht.

Wir haben in Deutschland zwei entscheidende positive Standortfaktoren: Bildung und Infrastruktur. Die dürfen wir nicht beschädigen, die müssen wir ausbauen.

KaRol
05.04.2011, 13:02
@meiermitm:

meine Beitrag#635:

Nur eine Frage: jetzt schon benötigen wir Fremdstrom aus dem Ausland.
Im Hochsommer noch mehr.....

Soll das so bleiben - oder gibt´s da von Dir auch eine Meinung dazu?


Gruß

KaRol

Bergischer Löwe
05.04.2011, 14:43
Ansonsten habe ich kein Verständnis für diese Verhinderungspolitik, die sich z.B. auch bei Straßenprojekten unangenehm bemerkbar macht.



Ich grundsätzlich auch nicht. Aber wenn diejenigen, die offen vor der Kamera zugeben am 27.03. die Grünen gewählt zu haben, eine Bürgerinitiative gegen alternative Energieformen in ihrer Nachbarschaft gründen, spiegelt das doch schon den Charakter weiter Teile der Bevölkerung wieder:

HEILIGER ST.FLORIAN! VERSCHONE MEINS UND ZÜND DAS HAUS DES NACHBARN AN!

Soll doch die Energie nur aus der Steckdose kommen ;)

meiermitm
05.04.2011, 19:02
@meiermitm:

meine Beitrag#635:

Nur eine Frage: jetzt schon benötigen wir Fremdstrom aus dem Ausland.
Im Hochsommer noch mehr.....

Soll das so bleiben - oder gibt´s da von Dir auch eine Meinung dazu?


Gruß

KaRol

Was spielt das für eine Rolle, wenn wir zu Spitzenlastzeiten Strom aus dem Ausland beziehen?

Unabhängig davon könnten sogar diese Spitzenlasten gebrochen werden, wenn man die Klimaanlagen vernünftig betreiben würde!

Das bedeutet, die regelbaren Klimaanlagen eben nicht nur für 8 Stunden auf Vollast laufen lassen sondern dann mit verminderten Leistungen und bei weitaus höherer Kälteleistungszeistungsziffer durchgängig auch in der Nacht!

Der Energieverbrauch und auch der Spitzenleistungsbedarf ist dann geringer.

Ansonsten gibt es auch diese Möglichkeit:
http://www.wa-stromerzeuger.de/_produkte/mtu_pdf/wa_m_1700_mtu_dieselstromaggregat_2011.pdf


Mit 189 g/Kwh Verbrauch hat diese Kiste immerhin einen Wirkungsgrad von 44,7 % und am Auspuff kann man sich bestimmt noch eine Tasse Kaffee kochen, zusätzlich :D

Außerdem würde dies der Wirtschaft wohl auch helfen, wenn man derartige kleine in Masse produzierbare Einheiten bauen würde.

Ruffy
22.06.2011, 15:19
Die Menschheit ist so dumm,sobald eine katastrophe passiert und von den Medien Hochgepuscht wird denkt jeder gleich er müsse was ändern,weils ja so gefährlich ist.
Was würden wir wohl denken wenn z.b der hoover Staudamm brechen würde und Las vegas zerstören würde,dann würden alle Menschen genau anders rum denken.(Staudämme Nein,danke!) =D
Warscheinlich wird es nur so Propagiert und Wochen drüber brerichtet um die Menschen von wesentlichen Problemen ablenken und ist nur Panik mache wie Jährliche neue Grippen oder auch die Braun/Steinkohlekraftwerke die ja angeblich das Klima schädigen dann kann man ja grad alles abschalten und in dunklen sitzen.
Es ist wesentlich einfacher die AKW´s sicherer zu machen als die effizienz von Alternativen Energie zu steigern,mal abgesehen davon das die akw´s in deutschland überhaupt keine gefahr sind.Hier gibts weder erdbeben noch Flutwellen.Und wie schon x mal gesagt die strahlung juckt grenzen nicht,also ist es überflüssig.Die einzigen die davon profitieren würden sind Politiker und nicht die Bevölkerung.

Revoli Toni
23.06.2011, 19:55
Ich bin für einen solchen Versuch einer sofortigen Abschaltung! Einfach mal kucken, was dabei herauskommt!

MANFREDM
24.06.2011, 13:22
Ich bin für einen solchen Versuch einer sofortigen Abschaltung! Einfach mal kucken, was dabei herauskommt!

Die Abschaltung der 7 AKWs hat doch schon nicht funktioniert. Bzw. es ist nur deswegen nicht zu Schäden durch Stromausfälle gekommen,
weil massiv Atomstrom aus Frankreich, Schweiz und Tschechien importiert wird.

Abschaltung von AKW durch Verbrauch von Atomstrom. Klasse diese Strategie. Dumm, dümmer, AKW-Gegner.

kotzfisch
24.06.2011, 21:11
So ist es.

Don
24.06.2011, 21:45
Ich bin für einen solchen Versuch einer sofortigen Abschaltung! Einfach mal kucken, was dabei herauskommt!

Die Streichung deiner Sozialhilfe. Wären die ökonomischen Kollateralschäden nicht hätte das durchaus etwas für sich.

Revoli Toni
25.06.2011, 09:06
Abschaltung von AKW durch Verbrauch von Atomstrom. Klasse diese Strategie. Dumm, dümmer, AKW-Gegner.
Eine andere Perspektive wäre, dass die Betreiber die Endlager selbst finanzieren müssten, damit wir nicht mehr Volksgeld darin versenken! Und die Subventionen gehören auch abgeschafft.

Revoli Toni
25.06.2011, 09:06
Die Streichung deiner Sozialhilfe.
Ich kriege ja keine!

Alexandermerow
26.06.2011, 13:49
http://www.handelsblatt.com/technologie/forschung-medizin/forschung-innovation/china-plant-neuartiges-atomkraftwerk/2478918.html

Ich bin definitiv für Atomkraft, allerdings muss man hocheffektive Reaktoren wie den Kugelhaufenreaktor verstärkt fördern und wirklich sicher machen. Seltsam, dass Deutsche meistens so etwas erfinden und diese Erfindung hier unter dem Geschrei der Öko-Faschisten keine Beachtung findet.

MANFREDM
27.06.2011, 16:03
Eine andere Perspektive wäre, dass die Betreiber die Endlager selbst finanzieren müssten, damit wir nicht mehr Volksgeld darin versenken! Und die Subventionen gehören auch abgeschafft.

Wo haben Sie diesen schwachsinngen Scheiss eigentlich her? Warum steht im Atomgesetz genau das Gegenteil?

http://www.gesetze-im-internet.de/atg/__9a.html

Haben Sie wieder Lügen anderer Ökofritzen abgeschrieben, statt selbst zu denken?

Revoli Toni
27.06.2011, 16:35
Wo haben Sie diesen schwachsinngen Scheiss eigentlich her? Warum steht im Atomgesetz genau das Gegenteil?

http://www.gesetze-im-internet.de/atg/__9a.html

Haben Sie wieder Lügen anderer Ökofritzen abgeschrieben, statt selbst zu denken?
Jajaja... und wie kann es dann sein, dass Staatsgelder darin versenkt werden?!?! Und subventioniert wird die Scheiße auch noch!
DAS IST AUCH UNSER GELD!!

Katranka
27.06.2011, 16:52
Jajaja... und wie kann es dann sein, dass Staatsgelder darin versenkt werden?!?! Und subventioniert wird die Scheiße auch noch!
DAS IST AUCH UNSER GELD!!

Dann müsste genauso der Subventionswahnsinn von "regerativen" Energien auch aufhören. Am Ende würde der Markt entscheiden, welches Produkt sich durchsetzt.

MANFREDM
27.06.2011, 21:28
Jajaja... und wie kann es dann sein, dass Staatsgelder darin versenkt werden?!?! Und subventioniert wird die Scheiße auch noch!
DAS IST AUCH UNSER GELD!!

Sie lügen. Warum steht im Atomgesetz genau das Gegenteil?

http://www.gesetze-im-internet.de/atg/__9a.html

Haben Sie wieder Lügen anderer Ökofritzen abgeschrieben, statt selbst zu denken?

Zinsendorf
02.07.2011, 13:53
Die Zusammenfassung eines Umweltschützers:
http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=2801492

kotzfisch
07.07.2011, 11:14
Mit Deiner Quallenangabe ruhig im Volltext:

Der Atomausstieg im Alleingang bringt dramatische Folgen
Von Rainer Hampel
Unter dem Titel Perspektiven veröffentlicht die Sächsische Zeitung kontroverse Essays, Kommentare und Analysen zu aktuellen Themen. Texte, die aus der ganz persönlichen Sicht der Autoren Denkanstöße geben, zur Diskussion anregen sollen. Heute: Der Energietechnik-Experte Rainer Hampel hält den Ersatz der abgeschalteten Kernkraftwerke durch die Verbrennung von Kohle und Gas für nicht akzeptabel. Der politisch motivierte Ausstieg lässt die Folgen für Ressourcen und Klima unberücksichtigt.
Bildergalerie
Mit dem gestern vom Bundestag beschlossenen Ausstieg aus der Atomenergie wird das bisher sehr gut funktionierende Energieversorgungssystem vorsätzlich zerstört. Warum? Wem nutzt das? Subventionen und Einspeisevergütungen führen zu enormen Gewinnsteigerungen für wenige Unternehmen und Banken. Die Kosten trägt der Steuerzahler. Über die vernichteten Arbeitsplätze wird nicht gesprochen.

Ich bleibe dabei, Deutschland kann auf die Nutzung der Kernenergie nicht verzichten, wenn die Ressourcen geschont werden müssen und der Wohlstand auch in Entwicklungsländern angehoben werden soll, und das bei steigender Bevölkerungszahl. Daran hat sich auch nach dem Störfall in Fukushima nichts geändert.

Deutschland kann ohne dramatische negative Folgen nicht im Alleingang aus der Kernenergienutzung und Kohleverstromung aussteigen. Die weitere Verbrennung von Kohle, Gas und Erdöl ist für folgende Generationen wegen der dringenden stoffwirtschaftlichen Nutzung nicht akzeptabel, schon gar nicht der massive Ausbau von Erdgaskraftwerken.

War die prognostizierte Klimakatastrophe doch nur Mittel zum Zweck, oder ist nun kein „Umweltkiller“ mehr?

Kern- und Kohlekraftwerke sichern mit hoher Effizienz die Grundlast für elektrische Energie, sie wurden und werden weiter ertüchtigt, große Anteile der Regellast zu übernehmen, die durch stochastische Angebote der Wind- und Solarenergieanlagen erzwungen werden. Allerdings sind damit ein erheblicher Wirkungsgradverlust und eine Kostensteigerung verbunden.

Dass Katastrophen wie in Fukushima zu einer Überprüfung der Sicherheit aller Kernkraftwerke führen, ist eine in Deutschland seit Jahrzehnten praktizierte Normalität. Zuständig dafür sind die Gesellschaft für Reaktorsicherheit, die Reaktorsicherheitskommission und der TÜV. Die Feststellung, dass die Kernkraftwerke unterschiedlich gegenüber gezielten terroristischen Flugzeugabstürzen geschützt sind, ist nicht neu. Sie sind aber auch nicht sicher gegenüber Angriffen mit bunkerbrechenden Waffen. Wie soll also das Level festgelegt werden? Nach der Flutkatastrophe in Hamburg wurden die Dämme erhöht und nicht Hamburg abgerissen!

Wenn der gezielte Flugzeugabsturz das „nicht zu akzeptierende Risiko“ darstellt, dann müssen sofort alle Kernkraftwerke und Chemieanlagen beseitigt werden und über Deutschland ein Flugverbot eingerichtet werden. Alles andere ist Heuchelei.

Deutsche Kernkraftwerke sind sicher. Das haben die 40Jahre Betriebserfahrungen gezeigt. Es gibt aber nichts, was man nicht noch besser machen kann. Wir haben in Deutschland die höchste Sicherheitskultur. Es ist fatal, wenn wir deutsche Kernkraftwerke abschalten und „Atomstrom“ aus Nachbarländern importieren, die nach Meinung von „grünen“ Politikern eine niedrigere Sicherheitskultur aufweisen. Es ist schon schlimm genug, dass Deutschland in der Internationalen Atomenergiebehörde kaum noch verantwortungsvolle Funktionen ausübt und damit jeder Einflussnahme beraubt ist.

Dass nun auch noch Unternehmen, die in die Erhöhung der Sicherheit investiert haben, durch die Abschaltung bestraft werden, ist mehr als ein Vertrauensbruch.

Das Dilemma ist, dass wir in Deutschland viel zur Erhöhung des Gefährdungspotenzials von Kernkraftwerken politisch bedingt beigetragen haben. So wurde ein Verbot zur Kernbrennstoffaufbereitung durchgesetzt. Damit ist die Reduzierung des radioaktiven Abfalls nicht möglich und auch nicht die vollständige Nutzung des Plutoniums. Die abgebrannten Brennelemente mit Plutonium und Resturan müssen in Zwischenlagern in der Nähe von Kernkraftwerken gelagert werden, relativ ungeschützt.

Was läuft also falsch in der Diskussion um eine zeitgemäße Energiepolitik? Einige Medien habe eine ihrer wichtigsten Aufgaben vernachlässigt, nämlich seriöse Information zu vermitteln und die Meinungsbildung dem Bürger zu überlassen. Immer mehr kommen in den Medien „Experten“ zu Wort, die vorsätzlich falsche Informationen verbreiten.

So sollen die notwendigen Stromimporte nicht aus Kernkraftwerken stammen. Woher aber sonst? Es wird auch behauptet, dass die Versorgungssicherheit nach Abschaltung der Kern- und Kohlekraftwerke nicht beeinträchtigt wird. Was ist aber, wenn die Sonne nicht scheint, kein Wind weht und eine Übertragungsleitung ausfällt?

Es wird behauptet, dass durch den Bau der Wind- und Solarparks neue Arbeitsplätze geschaffen werden, die Zahl der vernichteten Arbeitsplätze wird und fehlende Steuereinnahmen werden nicht einmal abgeschätzt.

Am schlimmsten für mich war die Behauptung von Joschka Fischer, dass die Befürworter der Kernenergienutzung die Weiterverbreitung der Atomwaffen befördern. Es sollte doch Herrn Fischer als ehemaligem Außenminister bekannt sein, dass alle kernwaffenbesitzenden Staaten die Atombomben ohne Kernkraftwerke beschafft haben.

Ich gebe auch zu bedenken: Die Katastrophe in Japan war das Erdbeben und der Tsunami mit 28000 Todesopfern. In der Folge kam es zu dem katastrophalen Störfall in Fukushima, nicht umgekehrt.

Natürlich sind aus dem katastrophalen Störfall Lehren zu ziehen. Der Totalausfall der Notstromversorgung und die Zerstörung der Infrastruktur, wie sie bisher nur in Kriegen vorkam, muss bezüglich seiner Folgen genau analysiert werden. Danach könnten begründete Entscheidungen über Stilllegung und Neubau getroffen werden. Bezüglich der auslösenden Ereignisse in Form von Naturkatastrophen sind weiterführende Analysen und daraus abgeleitet Vorsorgemaßnahmen zu realisieren. Ob dabei der gezielte Flugzeugabsturz das dominierende Ereignis sein muss, ist zweifelhaft.

Am wichtigsten ist aber, dass sich Deutschland wieder nachhaltig in die Forschung und Entwicklung neuer Reaktorkonzepte, in denen die Kernschmelze sicher beherrscht oder ausgeschlossen wird, in denen passive Notkühlsysteme auch ohne Stromversorgung die Kühlung des Reaktors sichern, einbringt. Mit dem Potenzial, das wir noch haben, wäre das ein echter Beitrag zur nachhaltigen Elektroenergieversorgung und zum Umweltschutz. Es ist doch eine ganz normale technische Entwicklung, dass veraltete Anlagen abgeschaltet werden. Die deutsche Politik hat aber dafür gesorgt, dass neue innovative Kohle- und Kernkraftwerke nicht zur Kompensation errichtet werden konnten. Mit Planungszeiten oberhalb von zehn bis zwölf Jahren kann kein Energiekonzept realisiert werden. Wenn dann aber auch noch das Konzept, das eine Wirkungszeit von 30 bis 40 Jahren hat, innerhalb von einem Jahr dreimal grundsätzlich geändert wird, dann führt das zu einem wirtschaftlichen Desaster.

Die politisch motivierte Abschaltung der Kernkraftwerke ist vor allem auch unter Berücksichtigung des Energiekonzeptes vom Oktober 2010 unverantwortlich bezüglich der Reduzierung des Ressourcenverbrauchs, der Versorgungssicherheit und eines wirtschaftlich vertretbaren Strompreises. Die Umsetzung des Vorhabens, aus der Kernenergienutzung und der Kohleverstromung auszusteigen, wird an den nicht vorhandenen Materialressourcen scheitern.

Zinsendorf
07.07.2011, 20:37
Mit Deiner Quallenangabe ruhig ...
...


Wieso "Quallen...."? Das ist ein aüßerst kompetenter Mann, den ich sehr schätze.