PDA

Vollständige Version anzeigen : "Gigaliner"-Wahnsinn: Monstertrucks sollen sogar auf Kreisstraßen fahren



Strandwanderer
25.02.2011, 08:53
Feldversuch mit Monster-Trucks auch auf Landstraßen

Eigentlich sollten die Gigaliner seit Anfang des Jahres nur auf Autobahnen rollen. Aber jetzt wollen einzelne Länder sie auch auf Landstraßen schicken.

Der für Anfang 2011 geplante Feldversuch mit Riesen-Lastwagen lässt weiter auf sich warten. Die Strecken für den Test in sieben Bundesländern liegen noch nicht komplett vor. Die Meldungen beteiligter Länder – darunter Schleswig-Holstein – zeigen aber, dass die bis zu 44 Tonnen schweren und 25,25 Meter langen Lastwagen teilweise auch auf Land- und Kreisstraßen rollen sollen. Das geht aus einer Antwort des Verkehrsministeriums an den SPD-Abgeordneten Uwe Beckmeyer hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.


http://www.welt.de/politik/deutschland/article12639629/Feldversuch-mit-Monster-Trucks-auch-auf-Landstrassen.html

Mal sehen, wie lange es dauert, bis die erste Landstraße blockiert ist, weil eines dieser Ungetüme auf einer Ortsdurchfahrt stecken bleibt, - von dem unkalkulierbaren Risiko, das mit dem Überholen eines solch langen Fahrzeugs auf einer Landstraße verbunden ist, ganz abgesehen.

Frank
25.02.2011, 08:56
Das sind Monster aus einer anderen Welt. Ich zweifle nicht den ökonomischen Nutzen an, aber die Dinger passen so gar nicht hier her. Sie schreien förmlich nach mehr Platz. Den gibt es hier aber nicht.

Strandwanderer
25.02.2011, 08:59
http://auto.t-online.de/b/43/07/19/26/id_43071926/tid_da/gigaliner-kontroverse-um-die-lang-lkw-foto-dpa-.jpg


ADAC sieht Probleme bei Ortsdurchfahren

ADAC-Verkehrssprecher Andreas Hölzel warnt, die Sicherheit müsse Vorrang vor wirtschaftlichen Interessen haben. "Besonders problematisch sehen wir das Thema Ortsdurchfahrten." Mit ihren riesigen Abmessungen bräuchten die Fahrzeuge viel Platz - ein Problem vor allem im Kreisverkehr und beim Abbiegen. "Außerdem braucht so ein langer Lkw länger, bis er einen Bahnübergang überquert hat."

Problem, Gigaliner zu überholen

Eine weitere Gefahr sieht der ADAC bei Überholmanövern. "Es dauert noch länger, einen Gigaliner zu überholen als einen normalen Lastwagen." Verdi-Logistikfachmann Werner Schäffer befürchtet eine weitere Verschärfung der Parkplatzsituation, vor allem bei den heute schon überfüllten Raststätten.

http://auto.t-online.de/gigaliner-brauchen-wir-die-lang-lkw-wirklich-/id_43071482/index

Tantalit
25.02.2011, 09:01
Klar sollen se mal machen, wir werden ja dann in realita sehen das es eine dumme Idee war.

Gruß

Strandwanderer
25.02.2011, 09:03
Der richtige "Giga-Liner" wäre die Bahn.

Aber selbst die Deutsche Post hat den bewährten Bahnposttransport schon vor vielen Jahren aufgegeben.

Polemi
25.02.2011, 10:12
Ich dachte bei der Bezeichnung erst an Schiffe - würde ansonsten aber zustimmen:
Das wird einige Probleme bringen, bei wohl eher fraglichem Nutzen...

Lichtblau
25.02.2011, 23:43
Die Welt ist im Wandel.

alta velocidad
26.02.2011, 13:06
Der richtige "Giga-Liner" wäre die Bahn.

Aber selbst die Deutsche Post hat den bewährten Bahnposttransport schon vor vielen Jahren aufgegeben.

Die Bahn ist vollkommen überlastet, da passt nicht noch mehr drauf, als sowieso schon prognostiziert ist.

Stadtknecht
26.02.2011, 13:12
Ich halte diese Gigaliner grundsätzlich für eine sinnvolle, ökonomische und umweltfreundliche Sache.

Allerdings dürften die nur auf ausgewiesenen Straßen fahren und bei Abweichungen müßte es empfindlichste Strafen setzen.

Senator74
28.02.2011, 13:46
Ich halte diese Gigaliner grundsätzlich für eine sinnvolle, ökonomische und umweltfreundliche Sache.

Allerdings dürften die nur auf ausgewiesenen Straßen fahren und bei Abweichungen müßte es empfindlichste Strafen setzen.

Zustimmung! Ein Frachtbrief enthält ja wohl das Lieferziel...da kann man die Route überprüfen und allenfalls nicht genehmigen!!

Paul Felz
28.02.2011, 13:49
Ich halte diese Gigaliner grundsätzlich für eine sinnvolle, ökonomische und umweltfreundliche Sache.

Allerdings dürften die nur auf ausgewiesenen Straßen fahren und bei Abweichungen müßte es empfindlichste Strafen setzen.
Sehr vernünftig, berücksichtigt aber noch nicht die Belastung der Autobahnbrücken. Einige dürften dafür auf Dauer nicht geeignet sein.

Bahn ist übrigens zu teuer und viel zu langsam.

Stadtknecht
28.02.2011, 13:49
Zustimmung! Ein Frachtbrief enthält ja wohl das Lieferziel...da kann man die Route überprüfen und allenfalls nicht genehmigen!!

Nun, für jede Fahrt eine Route vorzuschreiben, halte ich für zu aufwändig.
Es würde reichen, bestimmte Straßen für die Gigaliner frei zu geben, die nicht verlassen werden dürfen.
Wenn doch müßte es empfindlichste Strafen mit hohen Erziehungswert setzen,

Senator74
28.02.2011, 13:52
Nun, für jede Fahrt eine Route vorzuschreiben, halte ich für zu aufwändig.
Es würde reichen, bestimmte Straßen für die Gigaliner frei zu geben, die nicht verlassen werden dürfen.
Wenn doch müßte es empfindlichste Strafen mit hohen Erziehungswert setzen,

Begleitfahrzeuge natürlich obligatorisch...

FranzKonz
28.02.2011, 13:58
Ich halte diese Gigaliner grundsätzlich für eine sinnvolle, ökonomische und umweltfreundliche Sache.

Allerdings dürften die nur auf ausgewiesenen Straßen fahren und bei Abweichungen müßte es empfindlichste Strafen setzen.

Nur sind sie dann vermutlich nicht mehr ökonomisch.

Paul Felz
28.02.2011, 14:02
Nur sind sie dann vermutlich nicht mehr ökonomisch.
Das ergibt sich ja dann, daß die nur für bestimmte, eben ökonomische, Fahrten eingesetzt werden.

Bei den Paketversendern zum Bleistift von HUB zu HUB (Hauptumschlagsbasis). Die liegen meist an Autobahnabfahrten (und ungenutzten Güterbahnhöfen und ungenutzen Hafenanliegern).

Stadtknecht
28.02.2011, 14:06
Nur sind sie dann vermutlich nicht mehr ökonomisch.

Das mag sein.
Aber Gigaliner sind nunmal zu groß um in eine Stadt zu fahren.

Stadtknecht
28.02.2011, 14:07
Das ergibt sich ja dann, daß die nur für bestimmte, eben ökonomische, Fahrten eingesetzt werden.

Bei den Paketversendern zum Bleistift von HUB zu HUB (Hauptumschlagsbasis). Die liegen meist an Autobahnabfahrten (und ungenutzten Güterbahnhöfen und ungenutzen Hafenanliegern).

Oder man kuppelt an einer Autobahnraststätte in der Nähe des Zielortes den zweiten Anhänger ab und läßt ihn von einem anderen LKW abholen.

Paul Felz
28.02.2011, 14:11
Oder man kuppelt an einer Autobahnraststätte in der Nähe des Zielortes den zweiten Anhänger ab und läßt ihn von einem anderen LKW abholen.
Das wird teilweise jetzt schon so gemacht. Wie beschrieben, stellt sich bei meinem Beispiel das Problem ja nicht einmal.

Bei uns im Gewerbegebiet wäre es aber eng ;) Die Kurve kriegen die nie:

*Klick* (http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=auf+dem+knapp,+remscheid&aq=&sll=51.151786,10.415039&sspn=19.69748,39.506836&ie=UTF8&hq=&hnear=Auf+dem+Knapp,+42855+Remscheid,+Nordrhein-Westfalen&ll=51.186539,7.228371&spn=0.002397,0.004823&t=h&z=18)

Stadtknecht
28.02.2011, 14:23
Begleitfahrzeuge natürlich obligatorisch...

Das ist derzeit nur bei Schwertransporten vorgeschrieben. Gigaliner würden nicht darunter fallen.

Stadtknecht
28.02.2011, 14:26
Das wird teilweise jetzt schon so gemacht. Wie beschrieben, stellt sich bei meinem Beispiel das Problem ja nicht einmal.

Bei uns im Gewerbegebiet wäre es aber eng ;) Die Kurve kriegen die nie:

*Klick* (http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=auf+dem+knapp,+remscheid&aq=&sll=51.151786,10.415039&sspn=19.69748,39.506836&ie=UTF8&hq=&hnear=Auf+dem+Knapp,+42855+Remscheid,+Nordrhein-Westfalen&ll=51.186539,7.228371&spn=0.002397,0.004823&t=h&z=18)

Man könnte doch direkt an der BAB-Anschlußstelle einen "Abkupplungsplatz" bauen.

Aber vermutlich kreischen dann die Ökos wieder los, weil die Rettichfressende rotgeringelte Remscheider Ringelnatter oder die Bergische Breitmaulunke dort gesehen wurde.

Peg Bundy
28.02.2011, 14:33
Das wird teilweise jetzt schon so gemacht. Wie beschrieben, stellt sich bei meinem Beispiel das Problem ja nicht einmal.

Bei uns im Gewerbegebiet wäre es aber eng ;) Die Kurve kriegen die nie:

*Klick* (http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=auf+dem+knapp,+remscheid&aq=&sll=51.151786,10.415039&sspn=19.69748,39.506836&ie=UTF8&hq=&hnear=Auf+dem+Knapp,+42855+Remscheid,+Nordrhein-Westfalen&ll=51.186539,7.228371&spn=0.002397,0.004823&t=h&z=18)

Klar doch. Bei solchen Längen sind die Hinterachsen zwangsgelenkt, damit kommste um jeder Kurve auch ohne den Bordstein zu touchieren.

Stadtknecht
28.02.2011, 14:39
Klar doch. Bei solchen Längen sind die Hinterachsen zwangsgelenkt, damit kommste um jeder Kurve auch ohne den Bordstein zu touchieren.

Moment mal!

So ein Gigaliner ist nichts anderes als ein Sattelzug mit einem weiteren angehängten Anhänger mit einer mittigen Doppelachse.

An dem ist meines Wissens nach nichts zwangsgelenkt.

Peg Bundy
28.02.2011, 14:46
Moment mal!

So ein Gigaliner ist nichts anderes als ein Sattelzug mit einem weiteren angehängten Anhänger mit einer mittigen Doppelachse.

An dem ist meines Wissens nach nichts zwangsgelenkt.

Sieht mir nicht so aus:

http://www8.pic-upload.de/28.02.11/sh7d8j8wwmbd.jpg (http://www.pic-upload.de/view-9062672/mac_lkw_DW_Vermisc_1323576p.jpg.html)

Das gänge gar nicht ohne Zwangslenkung.

Paul Felz
28.02.2011, 15:12
Klar doch. Bei solchen Längen sind die Hinterachsen zwangsgelenkt, damit kommste um jeder Kurve auch ohne den Bordstein zu touchieren.

Das nutzt nichts. In der Kurve bin ich auch schon mal mit einem normalen Auflieger hängengeblieben. Es geht da recht steil bergauf. Das ist aber nicht das Problem: da parken auch noch Autos, und manche so bescheuert, daß ich selbst mit dem PKW aufpassen muß.

Tantalit
28.02.2011, 15:24
Damit sollen doch "bestimmt" alle Edeka, Plus oder Rewe Märkte beliefert werden; ist immer schön wenn bei uns der Edeka beliefert wird, die ganze Straße ist 10 Minuten blockiert wegen der Rangiererei mit einem normalen LKW. Das gesamtdeutsche Straßennetz verrottet aber nein es müssen noch schwerere LKW fahren.

Gruß

PS: Wenn schon bekloppt, dann aber richtig.

Senator74
28.02.2011, 15:24
Eine Vielzahl von Strassen des europäischen Strassennetzes scheidet für solche "Monster" a priori aus...

Uri Gellersan
28.02.2011, 17:18
Die Bahn ist vollkommen überlastet, da passt nicht noch mehr drauf, als sowieso schon prognostiziert ist.

Die wurde ja auch erfolgreich zu Gunsten des ICE zusammengespart. ;)
Weitsichtig wäre hingegen, wenn man in den 80er Jahren das Konzept der Magnetbahn als Teil der nationalen, später europaweiten Infrastruktur-Erneuerung umgesetzt hätte und der anfangs geplanten Referenzstrecke Berlin-Hamburg weitere hätte folgen lassen.

Gleichzeitig wäre es ein leichtes, neben dem Transrapid eine Art Frachtrapid zu entwickeln und damit wenigstens die Güter auf die Magnetbahn zu bringen, die zwischen den dann bis heute angeschlossenen Metropolen transportiert werden müssen.
In den vergangenen 25 Jahren hätte man fast alle Großstädte in D damit verbinden können und das Problem, die Straßen mit solchen für die USA oder Australien geeigneten Mega-Trucks zu verstopfen (und doch nicht schneller oder sicherer zu sein) hätte sich nie ergeben.

Die BüSo (http://www.bueso.de/search/node/Magnetbahn) hat derartige Vorschläge übrigens schon 1986 gemacht und neben der Modernisierung der Verkehrswege hätte das auch unzählige neue Arbeitsplätze geschaffen. Die Krise von heute wäre vermutlich nie eingetreten, zumindest nicht die immer noch unveränderte Massenarbeitslosigkeit.

Toll, nicht wahr?
Hätte, wäre, würde ist aber nunmal nicht - und so bleibt nur das langsame Ersticken im eigenen Verkehr, ob mit oder ohne diesen schwachsinnigen LKW. :vogel:
Ich lache mich über D mittlerweile nur noch kaputt. :lach::lach:

Stadtknecht
01.03.2011, 09:31
Sieht mir nicht so aus:

http://www8.pic-upload.de/28.02.11/sh7d8j8wwmbd.jpg (http://www.pic-upload.de/view-9062672/mac_lkw_DW_Vermisc_1323576p.jpg.html)

Das gänge gar nicht ohne Zwangslenkung.

So ein Ding habe ich ja noch nie gesehen!

Die mir bekannten Gigaliner bestehen, wie ich schon schrieb aus einer Sattelzugmaschine mit aufgesatteltem Auflieger, die zusammen 18 m lang sind. Daran wird ein Anhänger mit mittiger Zwillingsachse angehängt.
So eine Kombination muß, bzw. kann nicht zwangsgelenkt werden.

Der von Dir gepostete Gigaliner besteht augenscheinlich aus einem Motorwagen mit angehängtem Anhänger in der Größe eines Sattelaufliegers.
Mir sind Anhänger, also solche die vorne und hinten Räder haben in der Größe von Sattelaufliegern in Deutschland / Europa nicht bekannt, meines Wissens nach gibt es die z.B. in Australien, wo sie als Road Trains fahren.

Oder handelt es sich dabei vielleicht um einen Motorwagen, an den ein Dolly-Fahrwerk angehängt ist, auf dessen Sattelplatte ein normaler Auflieger aufgesattelt ist?
Die Verwendung von Dolly-Fahrwerken ist zwar äußerst selten, aber das erscheint mir die einzig logische Kombination.
Dabei könnten sogar die Achsen des Aufliegers zwangsgelenkt sein.


Da Dolly-Fahrwerke kaum bekannt sind, habe ich hier mal etwas rausgesucht:

http://www.krampe.de/produkte/krampe-Zentralachs-Vorderwagen-Dolly.php?we_objectID=1928.

http://www.traktorpool.at/media/8973/1348973/1151495/WIELTON-AGRO-DOLLY-1151495.jpg?height=600&width=800&quality=80

Brotzeit
02.03.2011, 20:17
Wäre man im Reichstag helle, man bräuchte diese Ungetüme nicht....

Kongo Bongo
02.03.2011, 20:30
Was ist mit der Schiene?

Pythia
02.03.2011, 20:44
Zustimmung! Ein Frachtbrief enthält ja wohl das Lieferziel...da kann man die Route überprüfen und allenfalls nicht genehmigen!!Schön, daß wir mal andere Meinungen haben: ich bin gegen die Riesendinger, wenn ich mir vorstelle, daß auf Landstraßen und Autobahnen zwichen Frankfurt und Wien 50-mal so ein Monster überholen muß.

latrop
02.03.2011, 20:54
Schön, daß wir mal andere Meinungen haben: ich bin gegen die Riesendinger, wenn ich mir vorstelle, daß auf Landstraßen und Autobahnen zwichen Frankfurt und Wien 50-mal so ein Monster überholen muß.

Auf der Autobahn würde ich 'vielleicht' diese Dinger noch akzeptieren, aber auf der Landstrasse ?= Neeee.

Senator74
02.03.2011, 21:05
Schön, daß wir mal andere Meinungen haben: ich bin gegen die Riesendinger, wenn ich mir vorstelle, daß auf Landstraßen und Autobahnen zwischen Frankfurt und Wien 50-mal so ein Monster überholen muß.

Bei Eskorten durch Begleitfahrzeuge ist das Überholen echt ein Erlebnis, auf das man verzichten kann!!

Stadtknecht
03.03.2011, 11:25
Was ist mit der Schiene?

Wie oder besser in welcher Zeit willst Du z.B. eine Ladung LKW-Achsen, die bei "Bergische Achsen" in Remscheid hergestellt werden und just in Time zu Iveco ans Band nach Turin müssen mit der Bahn transportieren?

Das dauert, incl. Vorbereitung, Wochen!

Stadtknecht
03.03.2011, 11:30
Auf der Autobahn würde ich 'vielleicht' diese Dinger noch akzeptieren, aber auf der Landstrasse ?= Neeee.

Auf mehrspurigen Landstraßen ginge das auch noch.

Stadtknecht
03.03.2011, 11:31
Das nutzt nichts. In der Kurve bin ich auch schon mal mit einem normalen Auflieger hängengeblieben. Es geht da recht steil bergauf. Das ist aber nicht das Problem: da parken auch noch Autos, und manche so bescheuert, daß ich selbst mit dem PKW aufpassen muß.

Dürfen die da parken?

Wenn nicht, ruf das OA oder die Polizei an, Knöllchen werden immer gerne genommen. :]

Senator74
03.03.2011, 21:19
Auf mehrspurigen Landstraßen ginge das auch noch.

Das stelle ich mir aber sehr schwierig vor!!

Pillefiz
03.03.2011, 21:34
ich stelle mir gerade ein Elefantenrennen mit Gigalinern auf der Autobahn vor....

Stadtknecht
04.03.2011, 09:39
Das stelle ich mir aber sehr schwierig vor!!

Solange die nur geradeaus fahren dürfte das kein Problem sein.

Stadtknecht
04.03.2011, 09:41
ich stelle mir gerade ein Elefantenrennen mit Gigalinern auf der Autobahn vor....

Es müssten natürlich entsprechende Überholverbote für diese Gigaliner her und es müßte seitens der Behörden mehr Personal eingestellt werden, das diese Überholverbote und natürlich auch andere Verstöße feststellt und ahndet.
Daß ich für eine drastische Erhöhung diesbezüglicher Bußgelder bin, habe ich schon mehrmals geschrieben.

latrop
04.03.2011, 10:33
ich stelle mir gerade ein Elefantenrennen mit Gigalinern auf der Autobahn vor....

Aber möglichst an einer Bergstrecke nach oben. :rolleyes::rolleyes:

Pillefiz
04.03.2011, 18:34
Aber möglichst an einer Bergstrecke nach oben. :rolleyes::rolleyes:

jo, die Staumeldungen würden mal einen etwas anderen Touch bekommen :D

"auf der Sauerlandlinie überholt seit Stunden ein Gigaliner, zur Zeit 12 km Stau. Nehmen Sie Brote von zuhause mit, ehe Sie losfahren ":))

Senator74
05.03.2011, 21:07
jo, die Staumeldungen würden mal einen etwas anderen Touch bekommen :D

"auf der Sauerlandlinie überholt seit Stunden ein Gigaliner, zur Zeit 12 km Stau. Nehmen Sie Brote von zuhause mit, ehe Sie losfahren ":))

Gibt es KREIS-Strassen, die nach OBEN führen?????????

Registrierter
05.03.2011, 21:40
http://www.welt.de/politik/deutschland/article12639629/Feldversuch-mit-Monster-Trucks-auch-auf-Landstrassen.html

Mal sehen, wie lange es dauert, bis die erste Landstraße blockiert ist, weil eines dieser Ungetüme auf einer Ortsdurchfahrt stecken bleibt, - von dem unkalkulierbaren Risiko, das mit dem Überholen eines solch langen Fahrzeugs auf einer Landstraße verbunden ist, ganz abgesehen.

interessant wäre die Frage, um wieviel schneller der Fahrbahnbelag der Landstrassen nun bricht.

Uri Gellersan
05.03.2011, 21:56
interessant wäre die Frage, um wieviel schneller der Fahrbahnbelag der Landstrassen nun bricht.

Ich möchte annehmen, dass dieses Experiment genau so in die Hose geht wie das mit dem E10. Ich sehe mich täglich ein Stück mehr in meiner Ansicht bestätigt, dass D von Schwachsinnigen regiert wird.
Wörtlich und im Sinne von nicht mehr zurechnungsfähig. :umkipp:
Der Wahnsinn muss Methode haben, allein, sie erschließt sich mir nicht. ?(

Pillefiz
05.03.2011, 22:09
Gibt es KREIS-Strassen, die nach OBEN führen?????????

im SauerlandKREIS führen mehrere KREISstrassen bergauf. Du meinst doch nicht etwa KREISverkehrsstrassen?

Senator74
05.03.2011, 22:30
im SauerlandKREIS führen mehrere KREISstrassen bergauf. Du meinst doch nicht etwa KREISverkehrsstrassen?

Natürlich nicht, obwohl...das wär mal was anderes...!?!?!

Brotzeit
05.03.2011, 22:53
Natürlich nicht, obwohl...das wär mal was anderes...!?!?!

"Sowas Anderes" gibt es in Hessen bei Seligenstadt!

Kleien Anekdote ; Etwas abseits vom Thema:
Da haben sie einen Kreisel wegen ein paar Viechern nicht eben; sondern schräg bzw. geneigt gebaut! Bin ich schon mal im Winter darüber gefahren ....War richtig amüsant!
Besonders amüsant war zu sehen , wie die sozial orientierte Mami mit blödem; ausländisch klingendem Phantasiekindernamen auf der Heckklappe am Fuss des schrägen Brummkreisels abrupt stehenblieb; ausstieg; auf ihren hochhackigen Stiefel zu dem hinter ihr fahrenden bzw. auch stehenden Autofahrer wackelte und zu diesem sagt, daß sie nunmehr nicht mehr weiterfahren könne, da es ihr mit dem Kind an Board zu riskant sei den schrägen Kreisel zu fahren und sie das Leben des Kleinkindes nicht wegen Glätte riskieren wolle. .........

Aussentemperaturanzeige :
- 2 Celsius
Schneehöhe:
2 cm bei geschlossener Decke auf der Fahrbahn
Uhrzeit:
0710 h Berufsverkehrszeit

Senator74
05.03.2011, 23:37
"Sowas Anderes" gibt es in Hessen bei Seligenstadt!

Kleien Anekdote ; Etwas abseits vom Thema:
Da haben sie einen Kreisel wegen ein paar Viechern nicht eben; sondern schräg bzw. geneigt gebaut! Bin ich schon mal im Winter darüber gefahren ....War richtig amüsant!
Besonders amüsant war zu sehen , wie die sozial orientierte Mami mit blödem; ausländisch klingendem Phantasiekindernamen auf der Heckklappe am Fuss des schrägen Brummkreisels abrupt stehenblieb; ausstieg; auf ihren hochhackigen Stiefel zu dem hinter ihr fahrenden bzw. auch stehenden Autofahrer wackelte und zu diesem sagt, daß sie nunmehr nicht mehr weiterfahren könne, da es ihr mit dem Kind an Board zu riskant sei den schrägen Kreisel zu fahren und sie das Leben des Kleinkindes nicht wegen Glätte riskieren wolle. .........

Aussentemperaturanzeige :
- 2 Celsius
Schneehöhe:
2 cm bei geschlossener Decke auf der Fahrbahn
Uhrzeit:
0710 h Berufsverkehrszeit

Wenn du sowas im TV siehst, denkst du, es sei eine Ausgeburt des kranken Gehirns von einem Drehbuchautor...

Registrierter
06.03.2011, 01:12
Ich möchte annehmen, dass dieses Experiment genau so in die Hose geht wie das mit dem E10. Ich sehe mich täglich ein Stück mehr in meiner Ansicht bestätigt, dass D von Schwachsinnigen regiert wird.
Wörtlich und im Sinne von nicht mehr zurechnungsfähig. :umkipp:
Der Wahnsinn muss Methode haben, allein, sie erschließt sich mir nicht. ?(

Du bist auf der richtigen Spur.
Aber erst, wenn Du den Paradigmenshift in aller Gänze für Dich vollzogen hast und nicht mehr daran glaubst, daß die Politk FÜR das Volk da ist, wird es Dir wie Schuppen von den Augen fallen und die ganze Schönheit und Perfektion des Planes zur Vernichtung der Nationalvölker wie ein Kunstwerk des Teufels erscheinen, der die Lenker der Staaten allesamt für seine Dienste eingespannt hat.

Die Vernichtung der Völker ist Voraussetzung, um "Gottes Volk" auf Erden herrschen zu lassen.
Die Herrscher der Welt beten alle zu Satan.

Beschäftige Dich einfach mal intensiv mit den Hintergründen der Macht.
Die Spur führt immer zu Teufelsanbetung und Satansverehrung.

Dingo
06.03.2011, 06:08
Ich hab schon mal nen Road Train gefahren (400km), 3 Anhaenger, 88m Laenge, ueber 200 Tonnen. Mittlerweile ist die Laenge auf 56m begrenzt. Dieses lange Zeugs laesst sich nur auf ganz geraden langen Strassen fahren. Fuer mich war es mal ein Abenteuer, welches ich nie vergesse. Man muss es mal selbst erlebt haben, dann weiss man wie so was ist.

Uri Gellersan
06.03.2011, 09:17
Du bist auf der richtigen Spur.
Aber erst, wenn Du den Paradigmenshift in aller Gänze für Dich vollzogen hast und nicht mehr daran glaubst, daß die Politk FÜR das Volk da ist, wird es Dir wie Schuppen von den Augen fallen und die ganze Schönheit und Perfektion des Planes zur Vernichtung der Nationalvölker wie ein Kunstwerk des Teufels erscheinen, der die Lenker der Staaten allesamt für seine Dienste eingespannt hat.

Die Vernichtung der Völker ist Voraussetzung, um "Gottes Volk" auf Erden herrschen zu lassen.
Die Herrscher der Welt beten alle zu Satan.

Beschäftige Dich einfach mal intensiv mit den Hintergründen der Macht.
Die Spur führt immer zu Teufelsanbetung und Satansverehrung.

Yo, eigentlich halte ich mich diesbezüglich für gut informiert, nur....

Die Methode mit der diese Politik durchgesetzt wird kann ich nicht in Gänze erkennen.
Es braucht ja nicht nur das Heer willfähriger Handlanger, die solch schwachsinnige Ideen umsetzen, sondern stichhaltige Gründe, sich diesem Irrsinn unter zu ordnen und entgegen der Vernunft zu handeln.
Was veranlasst eine Gruppe von Menschen z.B. im Verkehrsministerium oder den örtlichen Verwaltungen dazu, solch eine Idiotie gesetzlich durchzusetzen.
Das ist es, was ich nicht begreife. Ist das wirklich nur Dummheit?
Allerdings begreife ich auch bis heute nicht, warum in den 30er Jahren unter den Nazis Millionen dem Rassenwahn nacheiferten und z.B. Menschen in die Gaskammern geschickt haben. Oder heutige US-Piloten, die auf Befehl Zivilisten im Irak massakrieren. Mir erschließt sich die physische Manipulation dahinter einfach nicht.

Stadtknecht
06.03.2011, 10:09
"Sowas Anderes" gibt es in Hessen bei Seligenstadt!

Kleien Anekdote ; Etwas abseits vom Thema:
Da haben sie einen Kreisel wegen ein paar Viechern nicht eben; sondern schräg bzw. geneigt gebaut! Bin ich schon mal im Winter darüber gefahren ....War richtig amüsant!
Besonders amüsant war zu sehen , wie die sozial orientierte Mami mit blödem; ausländisch klingendem Phantasiekindernamen auf der Heckklappe am Fuss des schrägen Brummkreisels abrupt stehenblieb; ausstieg; auf ihren hochhackigen Stiefel zu dem hinter ihr fahrenden bzw. auch stehenden Autofahrer wackelte und zu diesem sagt, daß sie nunmehr nicht mehr weiterfahren könne, da es ihr mit dem Kind an Board zu riskant sei den schrägen Kreisel zu fahren und sie das Leben des Kleinkindes nicht wegen Glätte riskieren wolle. .........

Aussentemperaturanzeige :
- 2 Celsius
Schneehöhe:
2 cm bei geschlossener Decke auf der Fahrbahn
Uhrzeit:
0710 h Berufsverkehrszeit

Brot, diesen Kokolores hast Du gestern um kurz vor 23:00 Uhr verfaßt. Einen entsprechenden Pegel Deinerseits setze ich mal voraus.

Wo ist dieser Kreisverkehr? Wie heißt die Straße?

So viel konzentrierte Blödheit kann es doch gar nicht geben!

Senator74
06.03.2011, 19:01
Brot, diesen Kokolores hast Du gestern um kurz vor 23:00 Uhr verfaßt. Einen entsprechenden Pegel Deinerseits setze ich mal voraus.

Wo ist dieser Kreisverkehr? Wie heißt die Straße?

So viel konzentrierte Blödheit kann es doch gar nicht geben!

In Zeiten wie diesen, gibt es nichts, was es nicht doch geben kann...

Registrierter
06.03.2011, 21:18
Das ist es, was ich nicht begreife. Ist das wirklich nur Dummheit?
Allerdings begreife ich auch bis heute nicht, warum in den 30er Jahren unter den Nazis Millionen dem Rassenwahn nacheiferten und z.B. Menschen in die Gaskammern geschickt haben. Oder heutige US-Piloten, die auf Befehl Zivilisten im Irak massakrieren. Mir erschließt sich die physische Manipulation dahinter einfach nicht.

Sehr guter Start. Denn wenn die Neugier Dich erst einmal gepackt hast, dann wirst Du am Ball bleiben, bis Du die Wahrheit findest.
Am Ende findest Du immer heraus, dass Du die Fragen falsch gestellt hast.
Das ist dann der nächste Level der Weisheit auf der nach oben offenen Skala.
Bleib am Ball.

alta velocidad
08.03.2011, 14:18
Was ist mit der Schiene?

Auf der Schiene ist keine Kapazität mehr frei. Die Strecken sind jetzt schon überlastet.

Dingo
10.03.2011, 03:41
So was laesst sich in Deutschland nicht unterbringen, die Parkplaetze an der Autobahn sind schon jetzt dicht. Wer sich so etwas einfallen laesst, der hat doch keine Ahnung von der Realitaet. Diese Monstertrucks kann man nur in weiten geraden Laendern fahren, nicht in D. Da wo viel leerer Platz ist. Aber scheinbar werden mit diesen Trucks viel Geld verdient, die Lobby laesst gruessen.

Senator74
10.03.2011, 14:28
Im alpinen Bereich, Österreich Schweiz,...kann ich mir das maximal auf Autobahnen vorstellen, wie das Monster dann ans Ziel kommt, steht auf einem andern Blatt!!

Stadtknecht
11.03.2011, 19:42
So was laesst sich in Deutschland nicht unterbringen, die Parkplaetze an der Autobahn sind schon jetzt dicht. Wer sich so etwas einfallen laesst, der hat doch keine Ahnung von der Realitaet. Diese Monstertrucks kann man nur in weiten geraden Laendern fahren, nicht in D. Da wo viel leerer Platz ist. Aber scheinbar werden mit diesen Trucks viel Geld verdient, die Lobby laesst gruessen.

Das mit den Rastplätzen und zu engen Straßen ist in der Tat ein Problem.

Ingeborg
11.03.2011, 19:49
Die neuen Kreisel sind so mickrig klein - da hat man im Polo schon Mühe.

Stadtknecht
12.03.2011, 10:49
Wie ich schon schrieb, diese Gigaliner sollten nur auf ausgewählten Straßen fahren dürfen.

Uri Gellersan
12.03.2011, 11:36
Wie ich schon schrieb, diese Gigaliner sollten nur auf ausgewählten Straßen fahren dürfen.


Am besten neu gebaute Straßen, extra für Gigaliner. :)):umkipp:

Stadtknecht
12.03.2011, 11:47
Am besten neu gebaute Straßen, extra für Gigaliner. :)):umkipp:

Das erzähl man den Grünen und der Bahnlobby! :cool2:

Uri Gellersan
12.03.2011, 11:55
Das erzähl man den Grünen und der Bahnlobby! :cool2:

Hast du meine Ironie nicht erkannt?
Darauf liefe es am Ende doch hinaus, wenn man die in nennenswerter Stückzahl durch die Provinz jagen will.
Ich kann nur meine vorderen Beiträge wiederholen.
Das sinnvollste wäre ein 4. Verkehrsträger in Form einer Magnetbahn. Personen und Gütertransport zwischen den Metropolen und allein die Entzerrung von 3 auf 4 Verkehrsträger würde die Überlastungsproblematik auf Jahrzehnte entspannen.

Diese Gedanken hätte man sich aber vor 30 Jahren machen sollen. Jetzt ist es für das Eine wie das Andere schlicht zu spät. Die DDR lässt grüßen. Heute haben wir es aber mit der beschissenen grünfaschischtischen Ideologie zu tun und deren Irrigkeit wird D auf lange Sicht zerstören.

Stadtknecht
12.03.2011, 12:13
Hast du meine Ironie nicht erkannt?
Darauf liefe es am Ende doch hinaus, wenn man die in nennenswerter Stückzahl durch die Provinz jagen will.
Ich kann nur meine vorderen Beiträge wiederholen.
Das sinnvollste wäre ein 4. Verkehrsträger in Form einer Magnetbahn. Personen und Gütertransport zwischen den Metropolen und allein die Entzerrung von 3 auf 4 Verkehrsträger würde die Überlastungsproblematik auf Jahrzehnte entspannen.

Diese Gedanken hätte man sich aber vor 30 Jahren machen sollen. Jetzt ist es für das Eine wie das Andere schlicht zu spät. Die DDR lässt grüßen. Heute haben wir es aber mit der beschissenen grünfaschischtischen Ideologie zu tun und deren Irrigkeit wird D auf lange Sicht zerstören.

Diese Magnetbahn wäre eine Bahn 2.0.

Teuer im Aufbau, unflexibel usw.

Ich stehe Gigalinern grundsätzlich positiv gegenüber, allerdings ist dazu ein weiterer Ausbau des Straßennetzes, der Rastplätze usw. unabdingbar.

Eridani
12.03.2011, 13:56
http://auto.t-online.de/b/43/07/19/26/id_43071926/tid_da/gigaliner-kontroverse-um-die-lang-lkw-foto-dpa-.jpg



http://auto.t-online.de/gigaliner-brauchen-wir-die-lang-lkw-wirklich-/id_43071482/index

Der Denkansatz ist falsch und orientiert sich nur am Gewinnstreben der Transportunternehmen.
Die Sicherheit geht aber vor.
Generell gehören solche Großtransporte aller Art auf die Schiene.

Stadtknecht
12.03.2011, 14:18
Der Denkansatz ist falsch und orientiert sich nur am Gewinnstreben der Transportunternehmen.
Die Sicherheit geht aber vor.
Generell gehören solche Großtransporte aller Art auf die Schiene.

Das erzähl mal dem Kunden einer Spedition!

Die Bahn ist zu teuer und zu unflexibel, wobei letzteres daran liegt, daß kaum eine kleinere Spedition, Möbelhaus, Klein- oder Mittelständlicher Unternehmer einen Gleisanschluß hat.

Wie der von Dir angefügten Grafik zu entnehmen ist, hat ein konventioneller Sattelzug ein zGG von 40t, ein Gigaliner eins von 60t.

Somit dürfte der Gigaliner knapp die doppelte Ladekapazität eines konventionellen LKW haben.

Das Ganze mit nur einer Zugmaschine!

Ist doch eine gute Sache.

Brotzeit
12.03.2011, 14:32
Das erzähl mal dem Kunden einer Spedition!

Die Bahn ist zu teuer und zu unflexibel, wobei letzteres daran liegt, daß kaum eine kleinere Spedition, Möbelhaus, Klein- oder Mittelständlicher Unternehmer einen Gleisanschluß hat.

Wie der von Dir angefügten Grafik zu entnehmen ist, hat ein konventioneller Sattelzug ein zGG von 40t, ein Gigaliner eins von 60t.

Somit dürfte der Gigaliner knapp die doppelte Ladekapazität eines konventionellen LKW haben.

Das Ganze mit nur einer Zugmaschine!

Ist doch eine gute Sache.

Was ist mit dem zusätzlichen Achsdruck auf das Pflaster ?
Die zusätzliche Belastung ?
Wer zahlt die Instandsetzung ?
Der Unternehmer schlägt seine anteiligen zusätzlichen Steuern auf den Nettopreis ...
Wir bezahlen neben den Kfz - Steuern noch Bruttopreise beim Sprit....
Wer lacht sich ins Fäustchen ?
Der Unternehmer und der parasitäre Beamtenstaat
Lerne erst Mal kaufmänn. denken; rechnen und Buchhaltung Stadtknecht!
Mal abgesehen , von den am Steuer schlafendne Beamten; den länger dauernden Überholmanövern, wir, die Bürger haben die Nachteile und ein fahrendes Verkehrhindernis mehr!
........

Stadtknecht
12.03.2011, 14:38
Was ist mit dem zusätzlichen Achsdruck auf das Pflaster ?
Die zusätzliche Belastung ?
Wer zahlt die Instandsetzung ?
Der Unternehmer schlägt seine anteiligen zusätzlichen Steuern auf den Nettopreis ...
Wir bezahlen neben den Kfz - Steuern noch Bruttopreise beim Sprit....
Wer lacht sich ins Fäustchen ?
Der Unternehmer und der parasitäre Beamtenstaat
Lerne erst Mal kaufmänn. denken; rechnen und Buchhaltung Stadtknecht!
Mal abgesehen , von den am Steuer schlafendne Beamten; den länger dauernden Überholmanövern, wir, die Bürger haben die Nachteile und ein fahrendes Verkehrhindernis mehr!
........

Brot, daß Du das nicht begreifen würdest, war mir schon klar, aber ich habe ein wenig geschmunzelt.

Sieh Dir die Grafiken von Gigalinern mal an!

Beachte vor allem die Zahl der Achsen.

Dann laß Dir von jemandem mit etwas technischem Verständnis erklären, warum der Achsdruck, der technisch und verkehrsrechtlich Versierte spricht von Achslast, den zulässigen Wert von 10t ( angetriebene Achsen dürfen bis 12,5t haben ) nicht überschreitet.

Wenn Du das nicht begreifst, mach Dir nichts draus.

Brotzeit
12.03.2011, 14:39
.

Ich stehe Gigalinern grundsätzlich positiv gegenüber, allerdings ist dazu ein weiterer Ausbau des Straßennetzes, der Rastplätze usw. unabdingbar.

Wir haben bereits in Europa mit das best ausgebautetste Strassenetz!
Nicht jeder Beamte braucht eine breite Umgeheungstrasse in greifbarer Nähe, damit er seine Ruhe hat........
Ausserdem ...
Seit wann nehmen LKW - Fahrer Rücksicht auf Verkehrsregeln?
Wo ich hier wohne stehen Durchfahrverbotsschilder und sämtliche Bürgersteigecken sind von LKW ´s sind runter bzw. kaputt gefahren! Die Verursacher kriegst du nicht ; der Unternehmer schickt den einen Fahrer nach Hause in die Türkei und setzt den nächsten schlecht Deutsch sprechenden Fahrer auf den Bock .....

Was die Rastplätze betrifft , da stimme ich Dir vorbehaltslos zu!

Aber das Problem mit den Rastplätzen resultiert aus dem Verhalten der Bahn....
Der Bahn, die unsere ostdeutsche Hosenanzugsträgerin so hofiert und deren Holding sich noch im Besitz des Staates befindet ........

Stadtknecht
12.03.2011, 14:47
...
Ausserdem ...
Seit wann nehmen LKW - Fahrer Rücksicht auf Verkehrsregeln?
Wo ich hier wohne stehen Durchfahrverbotsschilder und sämtliche Bürgersteigecken sind von LKW ´s sind runter bzw. kaputt gefahren! Die Verursacher kriegst du nicht ; der Unternehmer schickt den einen Fahrer nach Hause in die Türkei und setzt den nächsten schlecht Deutsch sprechenden Fahrer auf den Bock .....

...

Dann sollte man mehr Polizeibeamte einstellen, die diesen Verkehrsunfallfluchten nachgehen und sie aufklären.
Der türkische, russische oder was weiß was für ein Fahrer kriegt dann zumindest eine Sicherheitsleistung aufgebrummt und den Schaden bezahlt die Versicherung.






...

Was die Rastplätze betrifft , da stimme ich Dir vorbehaltslos zu!

Aber das Problem mit den Rastplätzen resultiert aus dem Verhalten der Bahn....
Der Bahn, die unsere ostdeutsche Hosenanzugsträgerin so hofiert und deren Holding sich noch im Besitz des Staates befindet ........

Jetzt ist es an mir, Dir zuzustimmen.

Brotzeit
12.03.2011, 14:52
Dann sollte man mehr Polizeibeamte einstellen, die diesen Verkehrsunfallfluchten nachgehen und sie aufklären.
Der türkische, russische oder was weiß was für ein Fahrer kriegt dann zumindest eine Sicherheitsleistung aufgebrummt und den Schaden bezahlt die Versicherung.



Mehr Beamte ?

Wir haben genug davon, die arbeiten nicht nur ineffizient ; sie werden auch nur ineffizient eingesetzt von anderen Beamten!

"Sicherheitsleistung" ....
Lachhaft! Die wird / werden auf die NETTOpreise umgelegt bzw. sind schon mit einkalkuliert und letztlich bezahlen wir mit unseren BRUTTOendpreisen den ganzen Kram bzw. die Strafen mit!

Stadtknecht
12.03.2011, 15:00
Mehr Beamte ?

Wir haben genug davon, die arbeiten nicht nur ineffizient ; sie werden auch nur ineffizient eingesetzt von anderen Beamten!

...

Gähn!



Mehr Beamte ?

...
"Sicherheitsleistung" ....
Lachhaft! Die wird / werden auf die NETTOpreise umgelegt bzw. sind schon mit einkalkuliert und letztlich bezahlen wir mit unseren BRUTTOendpreisen den ganzen Kram bzw. die Strafen mit!

Blödsinn!
Die zahlt der Fahrer ganz alleine!

Auf die Endverbraucherpreise umgelegt werden Halterverstöße wie etwa Ladungssicherung, technische Mängel usw.

Brotzeit
12.03.2011, 15:26
######


Wenn im Vergleich zu einem herkömmlichen; vollgeladenen Sattelzug bei einer Geschwindigkeit von 80 km/H in dem selben Zeitraum mehr Achsen eines vollgeladenen Gigaliners mit mehr Gewicht über eine gebene Strecke von 100 m laufen , dann bedeutet das nicht mehr temporäre Belastung für die Strasse und deren Unterbau? Mehr Achsen bedeutet zwar mehr Verteilung .. Aber wenn gleich auch mehr Fracht ; also mehr Gewicht hinzukommt ..... ????????? Hä?

Zumal ; wenn diese LKW sich durchsetzten würden und mehr Unternehmen den Gigaliner auf den Linienstrecken fahren diese Strassen durch das erheblich grössere Gewicht erheblich mehr belastet würden! Und sie werden sich durchsetzen ; davon bin ich angesichts, des zunehmenden Zeitdrucks und dem steigendne Frachtaufkommens überzeugt!
Wer bzw. welcher Unternehmer läßt sich schon von dem Rationalisierungsvorteil ausschliessen? Die jetzt fahrenden Sattelzüge haben ja auch grösstenteils Zug & Hänger verdrängt ........
Und seit die Sattelzüge laufen haben wir erheblich mehr Schäden an und auf den Strassenbelägen bzw. deren Unterbau, weil das Gewichtsverteilungsverhältniss anders ist!
Früher hattes Du 8 Punkte bzw. 4 Achsen beim Zug und Hänger , die grossflächich ; verteilt auf 2 x 4 Eckpunkte das Gewicht verteilt und damit den Druck auf die Fahrbahn gleichmässiger verteilt haben.
Beim Sattezug hast du nur 3 Achsen bzw. 6 Druckpunkte; mehr Gewicht und jeder Trucker versucht möglichst viel Gewicht auf die 2 bzw. 3 Hinterachsenpaare zu bringen um den Bock möglich gut rangieren zu können! Nur ein Beamter versucht so wenig wie möglich Druck auf das Schubkarrenrad zu bringen!.......

Brotzeit
12.03.2011, 15:43
@ Stadtknecht :

Wenn ich eine Tonne Blei auf einen Hänger in der Mitte lege und eine Tonne Blei auf einen Sattel überhalb der 2/3 Achsen..

Wo ist der Druck; das Gewicht besser im Verhältniss zum möglichen Ladevolumen ; gleichmässiger verteilt ?

Brotzeit
12.03.2011, 15:47
Die neuen Kreisel sind so mickrig klein - da hat man im Polo schon Mühe.

Ich fahre eigentlich immer ziemlich gerade durch ............
Obwohl ich keine Polo fahre ! :rolleyes: := :))

Stadtknecht
12.03.2011, 16:04
@ Stadtknecht :

Wenn ich eine Tonne Blei auf einen Hänger in der Mitte lege und eine Tonne Blei auf einen Sattel überhalb der 2/3 Achsen..

Wo ist der Druck; das Gewicht besser im Verhältniss zum möglichen Ladevolumen ; gleichmässiger verteilt ?

Kommen wir jetzt von einer Diskussion über Gigaliner auf Lastverteilung in einem LKW?

Wir sollten beim Ausgangsthema bleiben.

Stadtknecht
12.03.2011, 16:04
Ich fahre eigentlich immer ziemlich gerade durch ............
Obwohl ich keine Polo fahre ! :rolleyes: := :))

Auch wenn der Kreisel innen begrünt und / oder erhöht ist? :))

Ruepel
12.03.2011, 16:32
Wozu die Aufregung,hingehen,aufschlitzen,abhauen.
Getreu dem Motto: Macht kaputt,was euch kaputt macht.

Staber
12.03.2011, 17:50
Schön, daß wir mal andere Meinungen haben: ich bin gegen die Riesendinger, wenn ich mir vorstelle, daß auf Landstraßen und Autobahnen zwichen Frankfurt und Wien 50-mal so ein Monster überholen muß.

Die Zulassung von Gigalinern bringt Vorteile :

• weniger Fahrten
• Energieeinsparung und geringere Umweltbelastung
• Erhöhung der Wirtschaftlichkeit (z. B. durch Personaleinsparung)
• Verringerung von Staus und Schwerverkehr auf Autobahnen

Dem stehen mehr Nachteile entgegen:

•Bei einer Zulassung von Gigalinern ist mittel- bis langfristig eine Verlagerung von der Schiene auf die Strasse durchaus möglich. Infolgedessen würde sich das Verkehrsaufkommen von Lastwagen also nicht reduzieren, es sei denn, andere Lenkungsmassnahmen kämen zum Tragen.

• Bei Kollisionen ist mit gravierenderen Unfallfolgen zu rechnen

• Längere Lastwagen können zudem Auswirkungen auf Überholunfälle (höherer Zeitbedarf für den Überholvorgang) haben.

• Die Unfallschwere bei Auffahrunfällen von Lastwagen (z. B. Aufprall auf stehende Kolonne) wird sich erhöhen.

• Durch den höheren Flächenbedarf der Gigaliner beim (Rechts-)Abbiegen sowie die grössere Fahrzeuglänge ist die Übersicht des Fahrers (Toter Winkel) eingeschränkt.

• Die derzeitigen Schutzeinrichtungen (Leitschrankensysteme) sind nicht auf einen Anprall mit längeren und/oder schwereren Fahrzeugen ausgelegt

• Grössere Ladung kann bei einem Brandereignis zu einer Verlängerung und Intensivierung des Brandes führen (z. B. in Tunneln).

• Kurzfristig könnte die Häufigkeit der Unfälle mit Lastwagen aufgrund der geringeren Anzahl Lastwagen zurückgehen.

• Eine mögliche Verlagerung von der Schiene auf die Strasse könnte mittel- bis langfristig zu einer Zunahme der Unfälle mit Beteiligung von Lastwagen führen.

Alles was mehr Nachteile hat, sollte man ablehnen.


staber

Uri Gellersan
12.03.2011, 21:57
Diese Magnetbahn wäre eine Bahn 2.0.

Teuer im Aufbau, unflexibel usw.

Man merkt, dass du das System der Magnetbahntechnik nicht wirklich verstehst.
Mit Bahn 2.0 hat das rein gar nichts zu tun, da es vom Prinzip her völlig anders funktioniert.
Richtig ist, dass es fahrwegsgebunden ist. Aber mal ehrlich. Ein Auto ohne (oder abseits der) Straße ist auch nicht nutzbar.
Der Vorteil liegt - wie ich beschrieben habe, nicht nur in der Geschwindigkeit, die eben zwischen Schiene/Straße und Flugzeug liegt - sondern auch und besonders darin, dass die 3 vorhandenen Verkehrsträger Schiene, Straße und Wasserweg einen vierten hinzu gewinnen und damit die Verkehrsbelastung insgesamt entzerrt wird.

Dass du sogar noch befürwortest, für diesen Gigaliner-Schwachsinn neue Straßen zu bauen zeugt entweder von völliger Unkenntnis der Infrastrukturverhältnisse in D und EU oder von schlichter Ignoranz. ?(
Im übrigen würde das ebenfalls Geld kosten und Studien zum Transrapid belegten schon vor Jahren, dass nicht nur der Neubau pro Km Strecke günstiger ist als bei der konventionellen Eisenbahn, er benötigt auch weniger Fläche, ist - menschliches Versagen ausgenommen - sicherer und obendrein noch leiser und damit in nahezu allen Belangen umweltfreundlicher als die rollenden Rösser aus dem 19. Jh. :] Vom Auto/LKW ganz zu schweigen.

Die Verweigerung eines solchen Verkehrsträgers zeugt einmal mehr von wenig Innovationsvermögen der Verantwortlichen. Ähnlich wie bei der Kernenergie. ;)

Dingo
13.03.2011, 00:18
So was passt nicht auf europaeische Strassen, das ist Wahnsinn. Totale Blockade wird die Folge sein.

Stadtknecht
13.03.2011, 07:47
Man merkt, dass du das System der Magnetbahntechnik nicht wirklich verstehst.
Mit Bahn 2.0 hat das rein gar nichts zu tun, da es vom Prinzip her völlig anders funktioniert.
Richtig ist, dass es fahrwegsgebunden ist. Aber mal ehrlich. Ein Auto ohne (oder abseits der) Straße ist auch nicht nutzbar.
Der Vorteil liegt - wie ich beschrieben habe, nicht nur in der Geschwindigkeit, die eben zwischen Schiene/Straße und Flugzeug liegt - sondern auch und besonders darin, dass die 3 vorhandenen Verkehrsträger Schiene, Straße und Wasserweg einen vierten hinzu gewinnen und damit die Verkehrsbelastung insgesamt entzerrt wird.

Dass du sogar noch befürwortest, für diesen Gigaliner-Schwachsinn neue Straßen zu bauen zeugt entweder von völliger Unkenntnis der Infrastrukturverhältnisse in D und EU oder von schlichter Ignoranz. ?(
Im übrigen würde das ebenfalls Geld kosten und Studien zum Transrapid belegten schon vor Jahren, dass nicht nur der Neubau pro Km Strecke günstiger ist als bei der konventionellen Eisenbahn, er benötigt auch weniger Fläche, ist - menschliches Versagen ausgenommen - sicherer und obendrein noch leiser und damit in nahezu allen Belangen umweltfreundlicher als die rollenden Rösser aus dem 19. Jh. :] Vom Auto/LKW ganz zu schweigen.

Die Verweigerung eines solchen Verkehrsträgers zeugt einmal mehr von wenig Innovationsvermögen der Verantwortlichen. Ähnlich wie bei der Kernenergie. ;)

Etwas mehr Höflichkeit bitte!

Eine Magnetbahn ist an Schienenstränge gebunden, so wie die Eisenbahn an Gleise gebunden ist.
Somit ist sie unflexibel und entbehrlich.

Stadtknecht
13.03.2011, 07:53
Die Zulassung von Gigalinern bringt Vorteile :

• weniger Fahrten
• Energieeinsparung und geringere Umweltbelastung
• Erhöhung der Wirtschaftlichkeit (z. B. durch Personaleinsparung)
• Verringerung von Staus und Schwerverkehr auf Autobahnen

Dem stehen mehr Nachteile entgegen:

•Bei einer Zulassung von Gigalinern ist mittel- bis langfristig eine Verlagerung von der Schiene auf die Strasse durchaus möglich. Infolgedessen würde sich das Verkehrsaufkommen von Lastwagen also nicht reduzieren, es sei denn, andere Lenkungsmassnahmen kämen zum Tragen.

• Bei Kollisionen ist mit gravierenderen Unfallfolgen zu rechnen

• Längere Lastwagen können zudem Auswirkungen auf Überholunfälle (höherer Zeitbedarf für den Überholvorgang) haben.

• Die Unfallschwere bei Auffahrunfällen von Lastwagen (z. B. Aufprall auf stehende Kolonne) wird sich erhöhen.

• Durch den höheren Flächenbedarf der Gigaliner beim (Rechts-)Abbiegen sowie die grössere Fahrzeuglänge ist die Übersicht des Fahrers (Toter Winkel) eingeschränkt.

• Die derzeitigen Schutzeinrichtungen (Leitschrankensysteme) sind nicht auf einen Anprall mit längeren und/oder schwereren Fahrzeugen ausgelegt

• Grössere Ladung kann bei einem Brandereignis zu einer Verlängerung und Intensivierung des Brandes führen (z. B. in Tunneln).

• Kurzfristig könnte die Häufigkeit der Unfälle mit Lastwagen aufgrund der geringeren Anzahl Lastwagen zurückgehen.

• Eine mögliche Verlagerung von der Schiene auf die Strasse könnte mittel- bis langfristig zu einer Zunahme der Unfälle mit Beteiligung von Lastwagen führen.

Alles was mehr Nachteile hat, sollte man ablehnen.


staber

StUffz, viele der von Dir angeführten Nachteile der Gigaliner halte ich für vernachlässigbar, da sie auf menschliches Versagen zurück zu führen sind.

Stadtknecht
13.03.2011, 07:55
Wozu die Aufregung,hingehen,aufschlitzen,abhauen.
Getreu dem Motto: Macht kaputt,was euch kaputt macht.

Sicher!

Und wenn das Auto Deines Nachbarn falsch parkt, machst Du das auch, oder?

Dein Verhalten ist kriminell und gehört geahndet!

Uri Gellersan
13.03.2011, 09:09
Etwas mehr Höflichkeit bitte!

Eine Magnetbahn ist an Schienenstränge gebunden, so wie die Eisenbahn an Gleise gebunden ist.
Somit ist sie unflexibel und entbehrlich.

Ich rede Tacheles, und daran ist nicht ein Wort unhöflich.
Wenn du meiner Kausalkette folgen könntest wären die beiden letzen Sätze überflüssig.
Beschäftige dich doch bitte erst einmal eingehend mit der Thematik und dann reden wir weiter. So hat das keinen Sinn.

Stadtknecht
13.03.2011, 09:22
Ich rede Tacheles, und daran ist nicht ein Wort unhöflich.
Wenn du meiner Kausalkette folgen könntest wären die beiden letzen Sätze überflüssig.
Beschäftige dich doch bitte erst einmal eingehend mit der Thematik und dann reden wir weiter. So hat das keinen Sinn.

Eben das hat keinen Sinn, weil Du die Grundsätzlichkeiten nicht erkennst.

Uri Gellersan
13.03.2011, 09:28
Eben das hat keinen Sinn, weil Du die Grundsätzlichkeiten nicht erkennst.

ohne Worte :umkipp::umkipp::umkipp:

Stadtknecht
13.03.2011, 09:35
ohne Worte :umkipp::umkipp::umkipp:

Laß uns hier aufhören. Es hat keinen Sinn.

Staber
13.03.2011, 09:57
StUffz, viele der von Dir angeführten Nachteile der Gigaliner halte ich für vernachlässigbar, da sie auf menschliches Versagen zurück zu führen sind.


Schlimm genug!

Mit so einem Monster-Truck hätte es heute Morgen bei dem Unfall auf der A81 vermutlich zehn oder mehr Tote gegeben. Ramsauer und Gönner sei Dank!


Staber

Stadtknecht
13.03.2011, 10:18
Schlimm genug!

Mit so einem Monster-Truck hätte es heute Morgen bei dem Unfall auf der A81 vermutlich zehn oder mehr Tote gegeben. Ramsauer und Gönner sei Dank!


Staber

Was war das für ein Unfall?

Brotzeit
13.03.2011, 12:47
Kommen wir jetzt von einer Diskussion über Gigaliner auf Lastverteilung in einem LKW?

Wir sollten beim Ausgangsthema bleiben.

Genau mit der ( punktuelllen)Lastverteilung ( Verteilung der Auflagepunkte der Reifen über welche und auf welche Fläche) hängt das Problem auch zusammen ....
Konsolidierung hat eben nicht nur Vorteile. Es gibt keinen Vorteil ohne Nachteil!

Staber
13.03.2011, 17:34
Was war das für ein Unfall?




http://www.smileygarden.de/smilie/Sonstige/link.sml.gif (http://www.smileygarden.de)

http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.gaertringen-mann-stirbt-bei-unfall-auf-a-81.2279ec43-05c7-42c6-9207-ae4bb1ab19ac.html



staber

Brotzeit
13.03.2011, 17:50
http://www.smileygarden.de/smilie/Sonstige/link.sml.gif (http://www.smileygarden.de)

http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.gaertringen-mann-stirbt-bei-unfall-auf-a-81.2279ec43-05c7-42c6-9207-ae4bb1ab19ac.html



staber

Da wir ja jetzt schon aufgrund der progressiven Anzahl von LKW ´s auf unseren Strassen brauchen wir unbedingt; wenn es nach dem Stadtknecht geht jetzt natürlich auch noch progressiv grössere LKW ´s , die noch weiter die Mobilität bzw. den Verkehrsfluss behindern! .........
Da die Gier und die Einfältigkeit immer grösser werden , brauchen wir jetzt noch eine Steigerung der Anzahl der im grösseren und immer wüchtigere LKW auf unseren sowieso schon überlasteten Strassen! Insbesondere auf Bundesstrassen, die als Ausweichstrassen und Schleichwege dienen!

Nach Stadtknecht ist das logisch!
Aber nur nach Stadtknecht!

Ich seheh aus dem Dilemma nur einen Ausweg:

Den Transitverkehr aus den Nachbarlanändern auf die Schiene zwingen oder / und massiv die Maut für die betroffenen LKW ´s massiv erhöhen und den Unternehmer bzw. Frachtführer direkt und unmittelbar mit den Kosten belasten! Gleichzeitig deutsche LKW - Unternehmer steuerlich bei der Kfz - Steuer entlasten!

Von den Geldern dann an den Grenzen LKW - Terminalsbau udn dem LKW - Fahrern bzw Unternehmern die Wahl lassen ........

Warum können die Östereicher Raubritter spielen und wir nicht ?
Weil unsere Politik und unsere Justiz zu dumm ist unsere Interessen durchzusetzen!

Staber
13.03.2011, 17:57
Da wir ja jetzt schon aufgrund der progressiven Anzahl von LKW ´s auf unseren Strassen brauchen wir unbedingt; wenn es nach dem Stadtknecht geht jetzt natürlich auch noch progressiv grössere LKW ´s , die noch weiter die Mobilität bzw. den Verkehrsfluss behindern! .........
Da die Gier und die Einfältigkeit immer grösser werden , brauchen wir jetzt noch eine Steigerung der Anzahl der im grösseren und immer wüchtigere LKW auf unseren sowieso schon überlasteten Strassen! Insbesondere auf Bundesstrassen, die als Ausweichstrassen und Schleichwege dienen!

Nach Stadtknecht ist das logisch!
Aber nur nach Stadtknecht!

Ich seheh aus dem Dilemma nur einen Ausweg:

Den Transitverkehr aus den Nachbarlanändern auf die Schiene zwingen oder / und massiv die Maut für die betroffenen LKW ´s massiv erhöhen und den Unternehmer bzw. Frachtführer direkt und unmittelbar mit den Kosten belasten! Gleichzeitig deutsche LKW - Unternehmer steuerlich bei der Kfz - Steuer entlasten!

Von den Geldern dann an den Grenzen LKW - Terminalsbau udn dem LKW - Fahrern bzw Unternehmern die Wahl lassen ........

Warum können die Östereicher Raubritter spielen und wir nicht ?
Weil unsere Politik und unsere Justiz zu dumm ist unsere Interessen durchzusetzen!


Wenn die Bahn flexibel wäre und nicht so ein Haufen ohne Struktur und Biss, dann würde sie die Stunde nutzen und die Güter übernehmen. Unsere Straßen wären leerer, nicht so gefährlich und man würde erkennen, daß es unsere Regierung, wie auch immer sie heißt, es e h r l i c h meint mit Umweltpolitik. Es ist sowieso so, daß man den Lobbyisten in Bonn nichts mehr zutraut und glaubt. Ich streiche bei der nächsten Wahl den Zettel durch!


staber

Paul Felz
13.03.2011, 18:04
Wenn die Bahn flexibel wäre und nicht so ein Haufen ohne Struktur und Biss, dann würde sie die Stunde nutzen und die Güter übernehmen. Unsere Straßen wären leerer, nicht so gefährlich und man würde erkennen, daß es unsere Regierung, wie auch immer sie heißt, es e h r l i c h meint mit Umweltpolitik. Es ist sowieso so, daß man den Lobbyisten in Bonn nichts mehr zutraut und glaubt. Ich streiche bei der nächsten Wahl den Zettel durch!


staber
Bis auf den letzten Satz stimme ich Dir zu.

Anstatt durchzustreichen solltest Du aber irgendeine Kleinpartei wählen. Erst das tut weh. Von mir aus die Violetten oder so was.

hosteuro
13.03.2011, 18:07
Bis auf den letzten Satz stimme ich Dir zu.

Anstatt durchzustreichen solltest Du aber irgendeine Kleinpartei wählen. Erst das tut weh. Von mir aus die Violetten oder so was.
Wozu dann überhaupt erst wählen gehen? ;)

Staber
13.03.2011, 18:21
Bis auf den letzten Satz stimme ich Dir zu.

Anstatt durchzustreichen solltest Du aber irgendeine Kleinpartei wählen. Erst das tut weh. Von mir aus die Violetten oder so was.


Hast Recht , Ich hatte zu hohen Blutdruck dadurch überreagiert;)!War auch ein bischen Ironie dabei.
Ich wähle seit ? Jahren die BML und werde es weiter tun!;)


staber

Paul Felz
13.03.2011, 18:41
Wozu dann überhaupt erst wählen gehen? ;)
Weil das, und nur das, der SED weh tut. Fehlende Stimen nutzen gar nichts, weil sich ja die Prozentzahlen nicht ändern. Somit bestimmen die Dummen.

hosteuro
13.03.2011, 18:46
Weil das, und nur das, der SED weh tut. Fehlende Stimen nutzen gar nichts, weil sich ja die Prozentzahlen nicht ändern. Somit bestimmen die Dummen.
Und ich dachte, die SED gibt's schon ewig nicht mehr. ;)

Paul Felz
13.03.2011, 18:47
Und ich dachte, die SED gibt's schon ewig nicht mehr. ;)
Ja, das sollst Du auch denken. Aber ist einfach: erkläre den Unterschied zwischen CDUSPDFDPGRÜNEDIELINKE zur SED :D

hosteuro
13.03.2011, 18:50
Ja, das sollst Du auch denken. Aber ist einfach: erkläre den Unterschied zwischen CDUSPDFDPGRÜNEDIELINKE zur SED :D
Ganz einfach: DIELINKE != SED -> CDUSPDFDPGRÜNEDIELINKE != SED

Paul Felz
13.03.2011, 18:51
Ganz einfach: DIELINKE != SED -> CDUSPDFDPGRÜNEDIELINKE != SED
Na also, geht doch ;)

harlekina
14.03.2011, 07:05
Auf mehrspurigen Landstraßen ginge das auch noch.

Bei den derzeitigen Straßenverhältnissen?
Ich bekomme schon Platzangst, wenn ich auf der Bundesstraße einen LKW-Zug überhole, erst so ein Ding.
Und mit dem Anliefern in beruhigten Zonen dürfte der Kasten enorme Schwierigkeiten haben. Das heißt dann doch wieder: Umladen.

Stadtknecht
14.03.2011, 07:36
http://www.smileygarden.de/smilie/Sonstige/link.sml.gif (http://www.smileygarden.de)

http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.gaertringen-mann-stirbt-bei-unfall-auf-a-81.2279ec43-05c7-42c6-9207-ae4bb1ab19ac.html



staber

Wieso sollte der mit einem Gigaliner schlimmer ausfallen?

Stadtknecht
14.03.2011, 07:57
Wenn die Bahn flexibel wäre und nicht so ein Haufen ohne Struktur und Biss, dann würde sie die Stunde nutzen und die Güter übernehmen. Unsere Straßen wären leerer, nicht so gefährlich und man würde erkennen, daß es unsere Regierung, wie auch immer sie heißt, es e h r l i c h meint mit Umweltpolitik. Es ist sowieso so, daß man den Lobbyisten in Bonn nichts mehr zutraut und glaubt. Ich streiche bei der nächsten Wahl den Zettel durch!


staber

Dann brauchst Du erst gar nicht zur Wahl zu gehen.

Da wärst Du mit der Wahl einer Protestpartei besser bedient.

Brotzeit
14.03.2011, 19:42
Wieso sollte der mit einem Gigaliner schlimmer ausfallen?

Masse mal Beschleunigung ? .......... :rolleyes:

Brotzeit
14.03.2011, 19:45
Bei den derzeitigen Straßenverhältnissen?
Ich bekomme schon Platzangst, wenn ich auf der Bundesstraße einen LKW-Zug überhole, erst so ein Ding.
Und mit dem Anliefern in beruhigten Zonen dürfte der Kasten enorme Schwierigkeiten haben. Das heißt dann doch wieder: Umladen.

Nenenene .........
Uns belüg .... Äh! "erzählt" man ja seitens der offiziellen Propaganda, daß diese Bomber nur an die Ränder bzw. Peripherie der Siedlungen fahren und dort dann entladen werden sollen .............

harlekina
14.03.2011, 20:05
Nenenene .........
Uns belüg .... Äh! "erzählt" man ja seitens der offiziellen Propaganda, daß diese Bomber nur an die Ränder bzw. Peripherie der Siedlungen fahren und dort dann entladen werden sollen .............

Muss ja auch so sein, denn in eine Innenstadt passt ein Gigaliner sowieso nicht rein.
In manchen Städten ist es schon eine logistische Meisterleistung, einen Bus um die Ecke zu lenken.

Brotzeit
14.03.2011, 20:17
Muss ja auch so sein, denn in eine Innenstadt passt ein Gigaliner sowieso nicht rein.
In manchen Städten ist es schon eine logistische Meisterleistung, einen Bus um die Ecke zu lenken.

Bei Dir und mir paßt der nicht rein...
Aber nicht in der Vorstellung der hochqualifizierten und multi - kulturell orientierten Kaste der LKW - Fahrer .................

"Müssen fahren und laden!"

Erst neulich ist einer dieser Superfahrer aus Hinteranatolien bei uns unter einer Brücke hängen geblieben, weil er 200 m vorher das grosse Hinweisschild mit Piktogramm nicht lesen konnte! Ein Dollmätscher ;) sagt , daß der Fahrer der Meinung war, die Brücke sei zu falsch und niedrig gebaut ...............

Bettmaen
15.03.2011, 02:59
Solche Fahrzeuge passen in die Weiten Nordamerikas oder Australiens, aber doch nicht in eines der dichtestbesiedelten Länder der Welt.

harlekina
15.03.2011, 06:48
Bei Dir und mir paßt der nicht rein...
Aber nicht in der Vorstellung der hochqualifizierten und multi - kulturell orientierten Kaste der LKW - Fahrer .................

"Müssen fahren und laden!"

Erst neulich ist einer dieser Superfahrer aus Hinteranatolien bei uns unter einer Brücke hängen geblieben, weil er 200 m vorher das grosse Hinweisschild mit Piktogramm nicht lesen konnte! Ein Dollmätscher ;) sagt , daß der Fahrer der Meinung war, die Brücke sei zu falsch und niedrig gebaut ...............

Hähä, passiert bei uns ständig, weil sich die Fahrer auf ein Billig-Navi verlassen, welches aber nicht LKW kann. Das Drama, bis der wieder aus der Unterführung befreit ist, dauert Stunden. :D

Stadtknecht
15.03.2011, 08:21
Masse mal Beschleunigung ? .......... :rolleyes:

Das einzige Unfallszenario wo das zum Tragen käme, wäre wenn ein Gigaliner ungebremst irgendwo gegenfährt, etwa in ein Stauende.

Stadtknecht
15.03.2011, 08:23
Hähä, passiert bei uns ständig, weil sich die Fahrer auf ein Billig-Navi verlassen, welches aber nicht LKW kann. Das Drama, bis der wieder aus der Unterführung befreit ist, dauert Stunden. :D

Und kostet!

Zwar nur 15 oder 25 € Verwarngeld, aber der Zeitverlust für den Spediteur ist viel schlimmer.

Und wenn es zu eng, wird das durch entsprechende Verkehrszeichen ausgewiesen. Wer die ignoriert ist selber schuld.

latrop
15.03.2011, 18:23
Erst neulich ist einer dieser Superfahrer aus Hinteranatolien bei uns unter einer Brücke hängen geblieben, weil er 200 m vorher das grosse Hinweisschild mit Piktogramm nicht lesen konnte! Ein Dollmätscher ;) sagt , daß der Fahrer der Meinung war, die Brücke sei zu falsch und niedrig gebaut ...............


Da steht ein Busfahrer unter einer Brücke - leicht eingekeilt - und fängt an, sein Dach abzusagen.

Kommt ein Fahrerkollege und sagt zu ihm :
warum lässt du nicht einfach die Luft aus den Reifen ?
Meint der andere: Wo hänge ich eigentlich unter Brücke mit fest ? Mit dem Dach oder mit den Reifen ?

:scare::scare::scare:

Paul Felz
15.03.2011, 19:42
Da steht ein Busfahrer unter einer Brücke - leicht eingekeilt - und fängt an, sein Dach abzusagen.

Kommt ein Fahrerkollege und sagt zu ihm :
warum lässt du nicht einfach die Luft aus den Reifen ?
Meint der andere: Wo hänge ich eigentlich unter Brücke mit fest ? Mit dem Dach oder mit den Reifen ?

:scare::scare::scare:
Hehe, sowas ist mir mal bei einer Katastrophenübung passiert: mit Ladung kam ich drunter durch, ohne nicht mehr.

Also Luft ablassen, durchfahren............................


..... und feststellen, daß der Kompressor kaputt ist X(

harlekina
15.03.2011, 19:43
:rofl:

Brotzeit
15.03.2011, 21:07
Das einzige Unfallszenario wo das zum Tragen käme, wäre wenn ein Gigaliner ungebremst irgendwo gegenfährt, etwa in ein Stauende.

Freust Dich rauf der Letzte zu sein , der ihn im Rückspiegel hat kommen sehen ............. Gelle ? :] :cool2: :cool:

Brotzeit
15.03.2011, 21:41
Und kostet!

Zwar nur 15 oder 25 € Verwarngeld, aber der Zeitverlust für den Spediteur ist viel schlimmer.



Es kostet auch was, wenn das Ersatzteil für Oma ´s Herz - Lungen - Automat nicht pünktlich ankommt .... :rolleyes:

Stadtknecht
13.06.2011, 10:30
Es kostet auch was, wenn das Ersatzteil für Oma ´s Herz - Lungen - Automat nicht pünktlich ankommt .... :rolleyes:


Klar doch, LKW transportieren fast ausschließlich lebenswichtige Dinge. :D

Brotzeit
13.06.2011, 20:14
Klar doch, LKW transportieren fast ausschließlich lebenswichtige Dinge. :D

"Ja! Inder Tat!"
Tatsächlich Kissen , damit der Beamte nicht so hart mit dem Kopf aufschlägt und / oder beser schläft!