Anmelden

Vollständige Version anzeigen : kommende Eiszeit nun wissenschaftlich bestätigt: global COOLING bis 2030!



Seiten : 1 [2]

r2d2
06.03.2011, 19:26
Es ist zwar üblich, hat aber mit Marktwirtschaft nichts zu tun.
Man nennt es deshalb staatlichen Dirigismus.

In einer Marktwirtschaft setzt der Staat die Wettbewerbsregeln, hält sich aber von jeglicher Lenkung ihrer Ergebnisse fern.
Ich bin manchmal, wenn ich in Internetforen diskutiere etwas schlampig mit meiner Ausdrucksweise.

Meine persönliche Meinung ist, dass ein regulativer staatlicher Dirigismus sinnvoll sein kann - nicht zu verwechseln mit einem konkreten Vorschreiben dessen, was eine Marktwirtschaft zu produzieren hat.

Diese Regulation kann über eine Setzung der Wettbewerbsregeln und einen manipulativen Eingriff in die Wettbewerbsregeln durch Steuern und Subventionen erreicht werden.

Ein Unterlassen einer solchen Regulation kann ebenso problematisch sein, wie eine nicht durchdachte Gesetzgebung, die solche Regulationen vorschreibt.

Prinzipiell ist meines Erachtens aber eine Marktregulierung sinnvoll.

Was ich aber für nicht richtig halte, ist, dass die EU derzeit deswegen regulativ in den Energiemarkt eingreift, weil sie neue Einnahmequellen erschließen will.

Es wird einerseits subventioniert, andererseits über Steuern verteuert.

kotzfisch
06.03.2011, 19:27
@Bob C.:

Falsch.Kommt drauf an, welchen Bezugspunkt Du wählst,um einen Trend suggerieren zu können.Amateurhaftes Geplänkel- verschone mich damit!Unsinn.

Im übrigen erklärt mal, wieso das gute CO2 in der Sahara bei ansonsten gleichem Spiegel in der Zentralsahara schon Minuten nach Sonnenuntergang die Wärme durch das Fenster in den Weltraum entweichen läßt - Missing Treibhaus, was?

Und ich wollte meine Nerven schonen!

kotzfisch
06.03.2011, 19:33
Erläuterung: Wenn ich 1880 beginne (da waren wir im Tal)
und den - gebrochenen - Aufwärtstrend darstelle, kann ich leicht suggerieren und jedenfalls immer behaupten, dies sei AGW!

Sieht viel schöner aus.

Man muß es ja nicht so übertreiben, wie mit Manns Kurve aus dem AR der IPCC!

Skaramanga
06.03.2011, 20:18
@Bob C.:

Falsch.Kommt drauf an, welchen Bezugspunkt Du wählst,um einen Trend suggerieren zu können.Amateurhaftes Geplänkel- verschone mich damit!Unsinn.

Im übrigen erklärt mal, wieso das gute CO2 in der Sahara bei ansonsten gleichem Spiegel in der Zentralsahara schon Minuten nach Sonnenuntergang die Wärme durch das Fenster in den Weltraum entweichen läßt - Missing Treibhaus, was?

Und ich wollte meine Nerven schonen!

Hab ich 1993 mal sehr schön in Tamanrasset erlebt, im Februar. Tags 32 Grad. Campiert, am nächsten Morgen waren die Trinkwasserkanister durchgefroren. Lufttemperatur -9 Grad. Tolles Treibhaus, meine Fresse.

Bob.C
06.03.2011, 20:27
@Bob C.:

Falsch.Kommt drauf an, welchen Bezugspunkt Du wählst,um einen Trend suggerieren zu können.Amateurhaftes Geplänkel- verschone mich damit!Unsinn.


Wie ich es mir gedacht habe, Du hast keine Ahnung wovon Du redest.

Nochmal: der TREND (Kurvenverlauf) der Temperaturanomalie ist unabhängig von der Wahl der Basisperiode (Dass Du von einem BezugsPUNKT redest, zeigt schon wieder, dass Du keine Ahnung hast wovon Du redest). Ich versuch mal Dir das an einem Beispiel der UAH-Daten (Roy Spencer) zu erklären. Diese werden ja von Euch Abkühlungsfanatikern gerne zitiert.

Die UAH hat in ihren Darstellungen kürzlich die Basisperiode von 20 (1979–1998) auf 30 Jahre geändert (1981-2010) (http://www.drroyspencer.com/2011/01/dec-2010-uah-global-temperature-update-0-18-deg-c/). Hierzu hat Spencer auch gleich noch einen Hinweis mitgeliefert, offensichtlich mit dem Ziel, bei Amateuren wie Dir im Zuge der Umstellung grössere Verwirrungen vermeiden zu wollen (leider erfolglos).


because the most recent decade averaged somewhat warmer than the previous two decades, the anomaly values will be about 0.1 deg. C lower than they used to be. This does NOT affect the long-term trend of the data…it only reflects a change in the zero-level, which is somewhat arbitrary.

Bob.C
06.03.2011, 20:34
Falls Du Deinem Gott Dr. Roy Spencer plötzlich nicht mehr glauben wolltest, hier der Hinweis von Deinem 2.-Gott Dr. John Christy:



Beginning with this Global Temperature Report, the baseline period used to determine seasonal norms changes. It has been the 20-year (1979 to 1998) period at the beginning of the satellite record. Starting this month the report will use a new 30-year (1981 to 2010) reference average to match the climatological period normally used with climate data by the U.N.’s World Meteorological Organization.

“This will not affect the long term trend, which is the most important of the numbers we produce, but will ‘reshuffle’ anomalies to reflect the new base period,” said Christy.

Bob.C
06.03.2011, 20:42
Kommt drauf an, welchen Bezugspunkt Du wählst,um einen Trend suggerieren zu können.Amateurhaftes Geplänkel- verschone mich damit!Unsinn.

Von Ahnungslosen wie Dir, die einen Trend aus zwei (!) cherry-gepickten Datenpunkten berechnen, brauche ich mir bestimmt kein amateurhaftes Geplänkel vorwerfen lassen. Dieses Kindergartenniveau ist jeder weiteren Diskussion unwürdig.

Ganz_unten
06.03.2011, 21:23
Die größte Herausforderung für jeden Denker besteht darin, ein Fragestellung derart geschickt zu formulieren (und gegebenenfalls zu variieren), daß man auch eine Lösung finden kann.

http://curryja.files.wordpress.com/2011/02/agreed_scr1.jpg?w=440&h=657

Es besteht Hoffnung, daß die Debatte zu den Temperaturmessungen demnächst versachlicht wird.



A New Assessment of Global Warming

The most important indicator of global warming, by far, is the land and sea surface temperature record.

This has been criticized in several ways, including the choice of stations and the methods for correcting systematic errors.

The Berkeley Earth Surface Temperature study sets out to to do a new analysis of the surface temperature record in a rigorous manner that addresses this criticism.

We are using over 39,000 unique stations, which is more than five times the 7,280 stations found in the Global Historical Climatology Network Monthly data set (GHCN-M) that has served as the focus of many climate studies.

Our aim is to resolve current criticism of the former temperature analyses, and to prepare an open record that will allow rapid response to further criticism or suggestions.

Our results will include not only our best estimate for the global temperature change, but estimates of the uncertainties in the record.

http://www.berkeleyearth.org/study

http://www.berkeleyearth.org/images/Figure1.jpg

Skaramanga
06.03.2011, 21:46
...
Es besteht Hoffnung, daß die Debatte zu den Temperaturmessungen demnächst versachlicht wird.
...


Gar nix besteht. Es geht dabei nur noch um Mega-Bucks. Wen interessiert schon ein um 15 Grad zu kalter Sommer in Südostasien und Südamerika. Hier gehts um den fettesten Deal seit 2000 Jahren. Komm denen bloß nicht mit irgendwelchen Messungen.

Heute Abend wurde schon wieder im Reichspropagandafernsehen der unmittelbar bevorstehende Klimabedingte Weltuntergang beschrieben. Wann gibt es die ersten behördlich verordneten "Klimaempfänger" (analog zum Volksempfänger)?

kotzfisch
06.03.2011, 21:50
Schluchz-da ich auf einen ganz anderen Aspekt Bezug nahm, prallen Deine Vorwürfe voll und ganz ab.Ich will es mal als Mißverständnis stehen lassen, wie sie in emails und postings gang und gäbe sind.

Da Du ein Vollexperte bist, erkläre oder beweise doch mal:

1.Wie CO2 eine Erwärmung verursachen kann, wenn - wie man weiß, die Erwärmung
in der Vergangenheit teils um hunderte Jahre VOR der Erhöhung der CO2 Spiegel
erfolgt ist.(Bohrkerne).

Das alleine reichte mir schon.Weiters sind wir uns einig, auf Worthülsen persönlicher Art völlig zu verzichten, was hier ein Novum wäre,einverstanden?

Auf ein Neues und viel Glück.
Ne negative Korrelation zum Beweis umzumünzen: da wünsche ich viel Glück.

kotzfisch
06.03.2011, 22:07
Ich bin nur ein Dr. iB (in Blöd) und habe außer einer grundsätzlichen Ausbildung in Epistemologie nur noch einen
dann aber grundsätzlich ausgebesserten Grad vorzuweisen.
Und den nicht in Physik- gesunden Menschenverstand allerdings, konnte mir das auch nicht austreiben.

Hoamat
07.03.2011, 01:13
.... Deine dümmliche Arroganz darfst Du Dir dahin schieben, wo es niemals taghell wird.



NACH LONDON ?? :eek:

Bob.C
07.03.2011, 07:03
Schluchz-da ich auf einen ganz anderen Aspekt Bezug nahm, prallen Deine Vorwürfe voll und ganz ab.Ich will es mal als Mißverständnis stehen lassen, wie sie in emails und postings gang und gäbe sind.

Seit mehr als 200 Beiträgen wird hier diskutiert, ob die Globaltemperatur steigt oder sinkt (siehe Strangtitel!). Zu Beginn der Diskussion hast Du selbst verlangt, dass wir uns hier auf die realen Messwerte beziehen sollen, und nicht über Proxydaten diskutieren wollen:


Bevor jetzt einer wilde Anomaliekurven postet, die er ohnehin nicht interpretieren kann oder deren Herkunft zweifelhaft ist: Schlage vor, wir halten uns an reale Meßwerte.Keine Extrapolationen keine Simulationen.Keine Tollhausstückchen a la Mann et al,ok?

Jetzt, wo Dir in der laufenden Diskussion permanent die Felle davon schwimmen, möchtest Du plötzlich doch lieber über paläoklimatische Daten reden? Bislang zeigt Dein Gerede nur, dass Dein Kenntnisstand noch nicht einmal ausreicht, um die realen Messwerte sinnvoll zu diskutieren. Beispiele:

Du behauptest, die bodennahme Lufttemperatur würde trotz steigender CO2-Konz. abnehmen und begründest das mit einem "Trend", den Du Dir aus zwei Datenpunkten bastelst (erster Datenpunkt 1998, zweiter Datenpunkt irgendetwas, damit die Differenz der zwei Datenpunkte negativ wird). Das ist nachweislich falsch. Alle 5 verfügbaren Datenreihen zeigen einen positiven Trend. Wenn es Dir für Dein Verständnis hilft, kann ich Dir gerne auch die Grafiken dazu liefern.

Du behauptest, die Bestimmung der Temperaturanomalie würden durch den Urban Heat Island Effekt verfälscht, da dieser Effekt angeblich nicht berücksichtigt würde. Das ist nachweislich falsch. Der UHIE wird seit Jahrzehnten bei der Berechnung der Temperaturanomalie berücksichtigt.

Du behauptest, dass die Wahl der Basisperiode für die Trendberechnung entscheidend wäre. Nachdem ich Dir gezeigt habe, dass auch das falsch ist, kommst Du mit der Ausrede, Du hättest Dich auf einen anderen Aspekt bezogen. Worauf hast Du Dich denn bezogen?

Willst Du Dich nicht lieber mal auf ein Thema konzentrieren, bis Du das wenigstens halbwegs verstanden hast? Ansonsten reden wir in 1 Monat wieder über die gleichen Dinge und Du bist wieder müde, weil Du Dich schon hundert Mal wiederholt hast.

Danach können wir gerne wieder auf das Eisbohrkernthema zurückkommen.

kotzfisch
07.03.2011, 11:32
Hier kann man schön den gegenwärtigen Trend ablesen.(Meßwerte)
Quelle Hadley und MSU Daten.

kotzfisch
07.03.2011, 11:33
Insbesondere wird klar, dass das negativ korreliert.

Negativ korreliert das übrigens auch mit religionsartigen Menschheitsversündigungsphantasien.

Hoamat
07.03.2011, 16:18
Wie sieht es denn eigentlich jetzt, ende Sommer am Südpol aus ?


http://nsidc.org/data/icebridge/images/slideshow/394540main2_NSIDC-Sea-Ice_428-321.gif

http://nsidc.org/data/icebridge/index.html

.... Nicht besonders gut für die Klimapropheten ?

:cool2:

Hoamat
07.03.2011, 16:25
Insbesondere wird klar, dass das negativ korreliert.

Negativ korreliert das übrigens auch mit religionsartigen Menschheitsversündigungsphantasien.


Man sehe sich folgendes Video (~ 68 Minuten) an, und vergesse auch diese unselige Tabellendiskussion.
Wer liest denn diese Messdaten ab ?

CO2, Erderwärmung, abschmelzende Pole, dramatisch ansteigender Meeresspiegel, Treibhauseffekt, globaler Klimawandel – wir alle kennen diese Weltuntergangsszenarien. Doch jetzt sorgen sensationelle Enthüllungen über Fälschungen, manipulierte Daten und systematischen Betrug in höchsten Kreisen der UN weltweit für Aufsehen. Ist die These vom menschengemachten Klimawandel der Bluff des Jahrhunderts? Sind wir alle Opfer einer Öko-Mafia, die uns Bürger und Steuerzahler ausnehmen wil ? .......

http://rss-video.net/der-klima-schwindel-wie-die-oeko-mafia-uns-abzockt/


:rolleyes:

Skaramanga
07.03.2011, 16:28
Wie sieht es denn eigentlich jetzt, ende Sommer am Südpol aus ?

...
http://nsidc.org/data/icebridge/index.html

.... Nicht besonders gut für die Klimapropheten ?

:cool2:

Ob im Südwinter die Drake-Passage zufriert? :cool2:

Hoamat
07.03.2011, 16:33
Ob im Südwinter die Drake-Passage zufriert? :cool2:

Falls JA, dann wird es zuversichtlich abgestritten !


:)):)):))

Bob.C
07.03.2011, 18:54
Wie sieht es denn eigentlich jetzt, ende Sommer am Südpol aus ?


http://nsidc.org/data/icebridge/images/slideshow/394540main2_NSIDC-Sea-Ice_428-321.gif

http://nsidc.org/data/icebridge/index.html

.... Nicht besonders gut für die Klimapropheten ?

:cool2:

Du wolltest zeigen, wie es jetzt, Ende Sommer eigentlich am Südpol aussieht. Warum zeigst Du dann nicht, wie's jetzt Ende Sommer am Südpol (Februar 2011) tatsächlich aussieht, sondern ein Bild vom September?

http://nsidc.org/data/seaice_index/images/s_extn.png

Sieht nicht besonders gut aus für Dich.

Und JA, oh GOOTT, die Drakestrasse ist wirklich kurz davor zuzufrieren!

D-Moll
07.03.2011, 19:16
Die Welt geht durch die Raubgier der Menschen wohl doch eher zugrunde als bisher auch nur angenommen.
Macht euch die Erde untertan sollte nicht heißen sie auszuplündern und zu vergiften, sondern das vorhandene zu nutzen.
Die Alchemisten mit ihren künstlichen Giftstofferfindunden tragen die Hauptschuld.

kotzfisch
07.03.2011, 20:44
http://de.rian.ru/science/20100423/126040500.html

kotzfisch
07.03.2011, 20:44
Kauft Glühwein!

Bieleboh
07.03.2011, 21:09
Kauft Glühwein!

da kommen gute Eisweinjahrgänge auf uns zu, wenn die trauben überhaupt reif werden am rebstock :hihi:

kotzfisch
07.03.2011, 21:20
Eben da kann man furchtbar schwarz sehen.

Bob.C
07.03.2011, 21:45
Hier kann man schön den gegenwärtigen Trend ablesen.(Meßwerte)
Quelle Hadley und MSU Daten.

Du kapierst es einfach nicht.

kotzfisch
07.03.2011, 21:49
Genau- nur Du.

http://www.welt.de/die-welt/debatte/article5043313/Unterschaetzt-die-Sonne-nicht.html

Tja, alles Fakes,Fälschungen,Spinner.
Die Oregon Petition nur Deppen,Blender und Idioten.

Warte doch einfach ab: Wir werden, wenn wir noch leben und posten doch sehen, wie sich die Sache verhält.

Wenn Du so sicher bist, kannst Du mich in vier oder fünf Jahren zu Recht auslachen.Oder ich Dich.

Das kann uns doch nicht aus dem Tritt bringen.

Und so wünsche ich Dir trotzdem für die nächste Zukunft alles Gute - und warme Pullover - Du wirst sie brauchen.

Ich habe überhaupt kein Problem damit, dass Du anderer Auffassung bist.

Bob.C
07.03.2011, 22:15
Genau- nur Du.

Sorry, aber nach der ganzen Diskussion oben bezüglich cherrypicking usw. ist es doch einfach lächerlich, dass Du jetzt schon wieder so eine Ich-such-mir-mal-den-passenden-Zeitraum-raus-Grafik daherzauberst. Das ist so dermassen durchschaubar und peinlich zugleich (1998-2008, der "gegenwärtige" Trend! Gab's keine aktuellere Propagandagrafik?). Im Grunde genau das Kindergartenniveau, von dem ich oben bereits gesprochen habe.
Wo liegt eigentlich das Problem darin, nicht den gesamten verfügbaren Datenbereich zu zeigen? Bricht dann Dein Weltbild zusammen? Passt das Ergebnis dann doch nicht mehr zu Deiner Wunschvorstellung?

Was soll eigentlich dieses "Quelle Hadley und MSU Daten"? Willst Du damit suggerieren, Hadley und UAH/RSS hätten diese Grafik publiziert? Glaubst Du tatsächlich, Dir kauft auch nur einer ab, dass Hadley und UAH/RSS die Originalquelle der Grafik seien? Wieso verlinkst Du dann nicht direkt die Grafik? Warum verschleierst Du lieber die Herkunft Deiner Grafik anstatt den Link anzugeben? Stammt sie am Ende doch nicht von Hadley/UAH/RSS?

Ich find's schon ziemlich peinlich, dass Du oben noch eine frei zugängliche Datenplattform (woodfortrees) als unzulässig diffamierst (obwohl diese alle Referenzdatenreihen eins-zu-eins abbilden) und lautstark Primärquellen forderst "Primärquellen sind wahre Quellen", und dann kommst Du mit so 'nem Billigbildchen mit dem üblichen cherry-gepickten Zeitraum daher. Langsam wird's echt langweilig.



Ich habe überhaupt kein Problem damit, dass Du anderer Auffassung bist.

Was das anbelangt, bin ich noch sehr skeptisch. Aber wir werden's ja sehen. Vorausgesetzt ich werd vor lauter Langeweile nicht so müde wie Du.

Hoamat
07.03.2011, 23:06
Du wolltest zeigen, wie es jetzt, Ende Sommer eigentlich am Südpol aussieht. Warum zeigst Du dann nicht, wie's jetzt Ende Sommer ....


War nur ein Test, welcher Klimadepp zuerst das Stöckchen ...


Du kapierst es einfach nicht.


Bobby, Hauptsache Du hast gewonnen !


:)):))

r2d2
07.03.2011, 23:10
Genau- nur Du.

http://www.welt.de/die-welt/debatte/article5043313/Unterschaetzt-die-Sonne-nicht.html

Tja, alles Fakes,Fälschungen,Spinner.
Ob alle falsch liegen, wäre etwas zu viel verlangt zu beurteilen.

Aber Lüdecke macht in diesem Medienartikel doch einige Fehler.

1. Er erwähnt Motif Latif, mit seiner Hypothese, dass die Erwärmung ein Pause macht oder sogar eine Abkühlung eintritt. Er sagt aber, dass diese Abkühlung bereits stattgefunden hätte und auf die Sonnenaktivität zurückzuführen wäre.

Auf der Genfer Weltklimakonferenz Anfang September sorgte der deutsche Meteorologe und Klimaforscher Mojib Latif für eine handfeste Überraschung. Latif, der seit Jahren als einer der eindringlichsten Warner vor der Erderwärmung bekannt ist, redete plötzlich von Abkühlung.

Aus dem Statement von Mojib Latif ergibt sich daher die Frage nach der Ursache der jüngsten Abkühlung. Der wahrscheinlichste Kandidat ist unsere Sonne.

Lüdecke benutzt Latif um für seine eigenen fehlerhaften Spekulationen einen Verbündeten vorweisen zu können, wobei er nur zu gut wissen dürfte, dass er diesen nicht hat. Latif hat nicht behauptet, dass die Sonne der Grund für die vorübergehende Abkühlung wäre. Er hat nicht einmal behauptet, dass diese Abkühlung bereits stattgefunden hätte. Und er hat es auch nicht auf der Genfer Klimakonferenz behauptet. Da fehlt es doch ordentlich an Sachlichkeit. Da wird mit Wissenschaft politisiert.

Das was Lüdecke schreibt stimmt nicht.

Die Abkühlung innerhalb der letzten 10 Jahre hat nicht stattgefunden. Wenn man die Daten etwas großzügig interpretiert, kann man sagen, dass es in den letzten 10 Jahren weder eine Erwärmung noch eine Abkühlung gab, aber sicher keine Abkühlung.

Und die Sonne ist keineswegs der wahrscheinlichste Faktor, dass es zumindest zu keiner Erwärmung kam. Die hat sich nämlich in den letzten 10 Jahren ganz normal verhalten. Da war nichts auffälliges an der Sonne. Nach einem Maximum der Sonnenaktivität und Sonnenflecken folgt ein Minimum. Ganz normal.

Das was schon war, kann man mit dem verfügbaren Datenmaterial belegen und damit auch belegen, dass das was Lüdecke schreibt nicht stimmt.

Auch Latif lag mit seiner Hypothese nicht richtig. Aber das ist nicht die Hypothese von Lüdecke.

Keine Fakes, Fälschungen oder Spinner, aber nachweislich fehlerhafte Spekulationen.

kotzfisch
07.03.2011, 23:16
Nun, Du wirst gestatten, dass ich anderer Ansicht bin.

Guck mal hier:(zu COP15)

http://rss-video.net/der-klima-schwindel-wie-die-oeko-mafia-uns-abzockt/



Abgesehen davon...

Bob.C
07.03.2011, 23:38
War nur ein Test, welcher Klimadepp zuerst das Stöckchen ...


Wieder so eine Flasche, die ausser persönlichen Angriffen und Beleidigungen nichts drauf hat. Du hast es nicht gerafft, Bübchen, so sieht's aus.

r2d2
07.03.2011, 23:43
„Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen.“
http://www.google.de/search?hl=&q=%E2%80%9EPrognosen+sind+schwierig%2C+besonders+w enn+sie+die+Zukunft+betreffen.%E2%80%9C+&sourceid=navclient-ff&rlz=1B3GGLL_deDE419DE419&ie=UTF-8
Das ist richtig, aber es gibt gar nicht so wenige, die noch nicht einmal das was ist halbwegs anständig verstehen.

Hoamat
08.03.2011, 01:20
Wieder so eine Flasche, die ausser persönlichen Angriffen und Beleidigungen nichts drauf hat. Du hast es nicht gerafft, Bübchen, so sieht's aus.

Spiel hier nicht den Juppie Heesters ;)

Hoamat
08.03.2011, 01:52
Kauft Glühwein!

Das wäre auch gut *prost*




http://1.2.3.12/bmi/imgs.wetter.com/blog/redaktion/lanina_nasa.jpg

...... Allerdings wurde in den letzten Monaten
das stärkste La-Niña-Ereignis seit den siebziger Jahren gemessen. .... :eek:

http://blog.wetter.com/?tag=la-nina

henriof9
08.03.2011, 07:22
/// Leute, eine Diskussion geht auch ohne persönliches Angehen. Danke

MANFREDM
08.03.2011, 08:26
Die Abkühlung innerhalb der letzten 10 Jahre hat nicht stattgefunden. Wenn man die Daten etwas großzügig interpretiert, kann man sagen, dass es in den letzten 10 Jahren weder eine Erwärmung noch eine Abkühlung gab, aber sicher keine Abkühlung.

Oben haben Sie noch grosszügig eine Erwärmung von 0,14 ° pro Dekade postuliert. Also die fällt für die letzten 10 Jahre schon mal weg. Dann sollen also 0,42 ° Erwärmung für die Zeit von 1979 bis 1999 stattgefunden haben?

Stimmt allerdings auch nicht.

Ganz_unten
08.03.2011, 09:16
Gesunder Menschenverstand, pur und kristallklar:

http://www.earthandocean.robertellison.com.au/A%20global%20climate%20change%20equation....pdf


All planetary warming or cooling in any period occurs because there is a difference
between incoming and outgoing energy, an energy imbalance.

The imbalance results in changes to the amount of energy stored, mostly as heat in the atmosphere and oceans, in Earth’s climate system.

If more energy enters the atmosphere from the Sun than is reradiated back out into space – the planet warms.

Conversely, if less energy enters the atmosphere than leaves – the planet cools.

Thus Earth’s energy budget can be completely defined in three terms.

In any period, energy in is equal to energy out plus the change in the amount of stored energy.

E_in/s - E_out/s = d(G_es)/dt.






Without a doubt, anthropogenic greenhouse gases influenced planetary infrared
emissions, however, it is not possible to distinguish the anthropogenic signal in the satellite record from the noise of climate variation.




The CERES record does show large changes in radiative flux that are associated with changes in the state of the El Niño Southern Oscillation (ENSO) and related cloud changes (Dessler 2010).

There was, however, no obvious simple trend of any note over the short period of the record – with recent cooling offsetting earlier warming.

Combined with the decline in energy in as solar irradiance fell to a minimum in 2008– there is a suggestion that the planet cooled (net ocean and atmosphere) a little.

The question arises of whether the large decrease in reflected sunlight, and the
anomalous increase in infrared emissions, in the period from the mid 1980’s to the
late 1990’s can be seen as artefacts - cloud feedbacks - of anthropogenic global
warming.

Observational evidence suggests a negative correlation of cloud with sea
surface temperature in ENSO states (Dessler 2010, Zhu et al 2007).

Clement et al, 2009 and Burgman et al, 2008 presented observational evidence for decadal changes in cloud cover, again negatively correlated with sea surface temperature in the Pacific.

It appears more likely that cloud changes driven by the Pacific Ocean decadal pattern are a significant, and under appreciated, factor in global warming in the satellite era.

In the 20th century in the Pacific Ocean there was a cool La Niña dominated mode
from the mid 1940’s to 1976, an El Niño dominated warm mode from 1977 to 1998
and a cool mode since.

That the trajectory of global surface temperature changes is a mirror of the ocean states seems unlikely to be coincidental.

The true test comes from making a falsifiable hypothesis and testing it against
outcomes.

The current cool mode of the Pacific decadal pattern will lead to more
intense and frequent La Niña - along with cold water rising in the north-eastern
Pacific in the cool mode of the Pacific Decadal Oscillation.

This must result in more low level stratiform cloud cover and the planet must cool over a decade or three more.

The current super La Niña is certainly leading the charge in a very significant way.

With a record negative Southern Oscillation Index – this one seems like it might
persist through this year at least and intensify again in the boreal spring.


Es sieht für mich so aus, daß Kotzfisch mit seinem weiter oben gegebenem Hinweis auf eine Negativkorrelation richtig liegt.

kotzfisch
08.03.2011, 09:52
Ja vermutlich.

kotzfisch
08.03.2011, 10:30
Es ist tragisch, dass bei den AGW Gläubigen offenkundig nicht logisch gedacht werden kann.Während sie seit 1998 wieder eine negative Korrelation zwischen CO2 Anstieg und Temperaturverlauf haben, hatten wir das zwischen 1940 bis 1975 ja schonmal, ohne, dass das groß gestört hätte.

Eine Hypothese ist aber bei einer Negativkorrelation mausetot, dass sollten auch
alle AGW Pfeifen verstehen.

Im übrigen stehen wir unmittelbar vor einer starken Abkühlung, wie wir ja leider live erleben werden.

Mir wären Zitronenbäume in Oberbayern auch lieber.

Skaramanga
08.03.2011, 10:43
Eben. "The proof of the pudding is in the eating". Die nächsten paar Winter werden es in sich haben. Bin mal gespannt wie lange es dauert bis auch das Reichspropagandafernsehen merkt, dass es sich mit seinen "unser Planet wird verglühen" Schocksendungen nur noch lächerlich macht.

kotzfisch
08.03.2011, 10:49
Wenn Abdumatov und Svensmark und Co. Recht haben, dann ja.

Mr.Smith
08.03.2011, 11:47
Aktuell : Dauerfrost in Griechenland

http://www.n-tv.de/panorama/Faehrverkehr-zu-Inseln-eingestellt-article2784786.html

Wo ist in disem Artikel nur die Klimaerwärmung versteckt ? :D

Skaramanga
08.03.2011, 12:34
Aktuell : Dauerfrost in Griechenland

http://www.n-tv.de/panorama/Faehrverkehr-zu-Inseln-eingestellt-article2784786.html

Wo ist in disem Artikel nur die Klimaerwärmung versteckt ? :D

Da! :D

http://janeheller.mlblogs.com/hiding-under-bed.jpg

r2d2
08.03.2011, 12:37
Gesunder Menschenverstand, pur und kristallklar:

http://www.earthandocean.robertellison.com.au/A%20global%20climate%20change%20equation....pdf













Es sieht für mich so aus, daß Kotzfisch mit seinem weiter oben gegebenem Hinweis auf eine Negativkorrelation richtig liegt.
Wenn es die Solarkonstante wäre, (die nicht völlig konstant ist: der Begriff ist also eher historisch zu verstehen), die Veränderungen des globalen Klimas dominiert, so ist ihr unmittelbarer physikalischer Einfluss auf globale Temperturänderungen der Erde aber viel zu schwach um dann auch noch abschwächende Rückkopplungseffekte anzunehmen.

Selbst die Milankowitch-Zyklen und die damit verbundene Veränderung der Sonneneinstrahlung auf die Erde, reicht nicht, um die tatsächliche Stärke der Temperaturänderung zu erklären.

Das stammt jetzt zwar aus einer Sekundärquelle, findet man aber etwas weniger leicht verständlich auch in der Fachliteratur:
Die Unterschiede in der Sonneneinstrahlung durch die Schwankungen der Erdbahnparameter sind jedoch viel zu schwach, um das ganze Ausmaß der Temperaturunterschiede zwischen Kalt- und Warmzeiten zu erklären. Tatsächlich lässt sich aus ihnen nur ein Temperaturunterschied von höchstens 0,5 °C ableiten, während der tatsächliche Unterschied typischerweise bei 5 °C lag. Es muss also Prozesse im Klimasystem selbst gegeben haben, die durch positive Rückkopplungen den solaren Antrieb wesentlich verstärkt haben. Diese werden heute in zwei Faktoren gesehen:
1. in der Albedo, vor allem der Eis-Albedo,
2. in den Treibhausgasen der Atmosphäre, vor allem dem Kohlendioxid.
http://www.hamburger-bildungsserver.de/welcome.phtml?unten=/klima/klimawandel/klimageschichte/quartaer.html

Und diese Behauptung wird dadurch auch nicht richtiger, wenn man sie ständig wiederholt:

Tatsache ist ein Temperatursturz um 0,375 Grad(In 11 Jahren).Der ganz und gar nicht dramatisch ist, jedoch ein Vielfaches des als dramatisch bezeichneten "Erwärmungstrends" von 0,01 Grad/pA vorher.Man muß sich die Relationen nur mal klarmachen.
http://www.politikforen.net/showpost.php?p=3689571&postcount=5

Diese 0,375 K in 11 Jahren sind massiv übertrieben. Sie sind aus keinem Datensatz der globalen Temperaturdaten herauslesbar.
http://www.woodfortrees.org/plot/gistemp/from:2000/plot/gistemp/from:2000/trend
http://www.woodfortrees.org/plot/hadcrut3vgl/from:2000/plot/hadcrut3vgl/from:2000/trend
http://www.woodfortrees.org/plot/uah/from:2000/plot/uah/from:2000/trend
http://www.woodfortrees.org/plot/rss/from:2000/plot/rss/from:2000/trend

Ich kann mir keine Relationen aufgrund einer falschen Datenauswertung klar machen, woher diese auch immer stammen mag.

Mit welcher Methode wurde dieser "Trend" berechnet, der zu eiiner Abkühlung von 0,375 °C führte?

r2d2
08.03.2011, 14:27
Nun, Du wirst gestatten, dass ich anderer Ansicht bin.

Guck mal hier:(zu COP15)

http://rss-video.net/der-klima-schwindel-wie-die-oeko-mafia-uns-abzockt/



Abgesehen davon...
Al Gore contra Monckton! Das ist politisch. (Ich hab mir den Film von Gore nicht angeschaut, kann mir aber vorstellen, dass Al Gore dramatisiert).

So um 30:00 zeigt Monckton, wie das mit dem Cherry Picking funktioniert, was in aber dennoch nicht davon abhält, nur einige Minuten später genau diesen Fehler im Vortrag zu machen, um aufzuzeigen, dass die offiziellen Aussagen, bei denen es nun einmal um einen langfristigen Trend geht, irreführend oder gar falsch sein sollen.

Später im Film im Gespräch mit der Greenpeaceaktivistin bricht er die Temperaturdaten auf kurze Zeiträume herunter und behauptet dann auch noch, es hätte eine Abkühlung um 0,5 °C innerhalb von 10 Jahren gegeben, die selbst innerhalb dieses recht kurzen Zeitintervalls in den Satellitendaten nicht nachweisbar ist.

Ich schau mir auch die Originaldaten an, nicht nur Monckton.

Hoamat
08.03.2011, 14:33
/// Leute, eine Diskussion geht auch ohne persönliches Angehen. Danke

Du solltest die Meldespammer hier ausschliessen.

Soooo zahm geht es doch selten zu :cool2:

Hoamat
08.03.2011, 14:42
.... Ich schau mir auch die Originaldaten an, nicht nur Monckton.

Monckton sagte auch noch etwas anderes.

Z.B.: "Wer liest denn diese Daten weltweit ab, und Wer kann das kontrollieren ?

Das ist ja wie ein Monopolbetrieb !"

;)

Michel
08.03.2011, 15:35
Aufnahmen der Sonne im Röntgenbereich.

Der Polsprung findet jetzt gerade statt.

Im rechten oberen Rand, und mittig kann man sich "M Class Flare" sehr gut ansehen, der mittige ist im Bereich der Umlaufbahn der Erde.
http://sohowww.nascom.nasa.gov/data/realtime/eit_171/512/latest.jpg

Wunderschön anzusehen.

Registrierter
08.03.2011, 16:25
Aktuell : Dauerfrost in Griechenland

http://www.n-tv.de/panorama/Faehrverkehr-zu-Inseln-eingestellt-article2784786.html

Wo ist in disem Artikel nur die Klimaerwärmung versteckt ? :D

Aktuell:
Schnee-Chaos in Madrid: (http://www.google.de/search?hl=de&rlz=1B3GGLL_deDE419DE419&q=schnee+in+madrid+2011&aq=f&aqi=&aql=&oq=)

Skaramanga
08.03.2011, 16:34
Aufnahmen der Sonne im Röntgenbereich.

Der Polsprung findet jetzt gerade statt.

In der rechten oberen Rand, und mittig kann man den "M Class Flare" sich sehr gut ansehen, der um Bereich der Umlaufbahn der Erde ausstrahlt
...

Wunderschön anzusehen.

Der solare Zyklus scheint endlich in Gang gekommen zu sein.

kotzfisch
08.03.2011, 16:39
http://www.eike-klima-energie.eu/news-anzeige/wird-jemand-die-globale-abkuehlung-bemerken/

0,2 nicht 0,3X. Mein Fehler- falsch im Gedächtnis gehabt.

kotzfisch
08.03.2011, 16:41
http://www.eike-klima-energie.eu/news-anzeige/forscher-warnen-globale-abkuehlung-wird-arktis-rohstoffe-unzugaenglich-machen/?tx_ttnews[cat]=1

kotzfisch
08.03.2011, 16:42
Veizer und Shaviv?
Christensen und Svensmark?

Wir die Kühlphase Svensmark Minimum heissen?

r2d2
08.03.2011, 18:09
Monckton sagte auch noch etwas anderes.

Z.B.: "Wer liest denn diese Daten weltweit ab, und Wer kann das kontrollieren ?

Das ist ja wie ein Monopolbetrieb !"

;)
Er hat die Qualität der bodennah gemessenen Daten kritisiert, in bezug auf diese sogar Manipulation vorgeworfen und die Satellitendaten nachweislich falsch interpretiert, obwohl beide keine signifikanten Abweichungen beinhalten.

r2d2
08.03.2011, 18:18
Nun, Du wirst gestatten, dass ich anderer Ansicht bin.

Guck mal hier:(zu COP15)

http://rss-video.net/der-klima-schwindel-wie-die-oeko-mafia-uns-abzockt/



Abgesehen davon...
30:39 ff. Monckton behauptet, der CO2-Anstieg in der Atmosphäre verlaufe linear und nicht exponentiell.

Die anthropogenen CO2-Emissionen sind aber nicht konstant, sondern wachsen mit der Zeit, auch heute noch.

Das exponentielle Wachstum des CO2-Anstiegs in der Atmosphäre mag zwar nicht leicht bemerkbar sein, und kann daher für jemand der nur Statistiken interpretiert, leicht kaschierbar sein, jedoch ist es nicht plausibel, wieso bei stetig wachsenden CO2-Emissionen, nicht auch der Anstieg des CO2-Gehalts in der Atmosphäre stetig wachsen sollte.

Grafisch kann man diesen "kleinen Unterschied" so darstellen:
http://www.woodfortrees.org/plot/esrl-co2/plot/esrl-co2/every:120/plot/esrl-co2/trend

Kongo Bongo
08.03.2011, 18:38
Monckton ist genau so ein Spinner wie Gore, nur auf der anderen Seite.

Primer
08.03.2011, 18:42
Mit welcher Methode wurde dieser "Trend" berechnet, der zu eiiner Abkühlung von 0,375 °C führte?

Bob.C hat oben schon Recht gehabt, als er gezeigt hat, wie die Abkühlungspfeife seinen Wunschtrend berechnet hat: Temp-1998 minus Temp-2009!! Obwohl ich eher davon ausgesehe, dass EIKE es ihm vorgerechnet hat.

Primer
08.03.2011, 18:46
Der solare Zyklus scheint endlich in Gang gekommen zu sein.

Das ist er schon seit einem Jahr. Du hast es nur ignoriert. Und lieber von der drohenden Kältekatastrophe gepredigt.

Hoamat
08.03.2011, 18:48
Er hat die Qualität der bodennah gemessenen Daten kritisiert, in bezug auf diese sogar Manipulation vorgeworfen und die Satellitendaten nachweislich falsch interpretiert, obwohl beide keine signifikanten Abweichungen beinhalten.

Ich persönlich bezweifle, dass diese weltweiten Daten richtig abgelesen werden.
Da brauche ich eigentlich keinen Monckton dazu.

Die Satelitendaten sind ein anderes Thema.


Ps.: Von den Klimaforschern, und deren Modellen halte ich auch nichts.
Dürfte aber hier im Forumkein Geheimnis sein ;)

r2d2
08.03.2011, 19:31
Ich persönlich bezweifle, dass diese weltweiten Daten richtig abgelesen werden.
Da brauche ich eigentlich keinen Monckton dazu.

Die Satelitendaten sind ein anderes Thema.


Ps.: Von den Klimaforschern, und deren Modellen halte ich auch nichts.
Dürfte aber hier im Forumkein Geheimnis sein ;)
Abkühlung in den letzten 10 Jahren um 0,5 Grad, berechnet aus den Satellitendaten? Monckton.

Abkühlung um 0,375 Grad in den letzten 10 Jahren, berechnet aus den Satellitendaten? Behauptung hier im Forum.

Is nicht!

Bei Klimamodellen geht es nun tatsächlich um Zukunftsszenarien nicht nur um eine korrekte Auswertung der zur Verfügung stehenden (Satelliten-)Daten.

Allerdings wäre es für mich informativ, wo du zwischen den bodennah ermittelten Daten und den Satellitendaten signifikante Temperaturunterschiede zu erkennen meinst.

kotzfisch
08.03.2011, 19:44
0,2 Grad in den Jahren seit 98- ich berichtigte das ja.
Allerdings wenn man gleichzeitig das IPCC Szenario gegenüberstellt...
Na ja- mein Fehler.

Tatsache ist, ganz abgesehen davon, ob ich eine falsche Erinnerung hatte, dass sich die Welt seit 98 abkühlt.


Ich halte eine drohende Kaltzeit für furchtbar.

MANFREDM
08.03.2011, 19:45
Abkühlung in den letzten 10 Jahren um 0,5 Grad, berechnet aus den Satellitendaten? Monckton.

Abkühlung um 0,375 Grad in den letzten 10 Jahren, berechnet aus den Satellitendaten? Behauptung hier im Forum. Is nicht!

Weder das eine noch das andere. Aus den UAH-Satellitendaten geht allerdings auch hervor, dass Ihre Aussagen Erfindungen sind:

http://wattsupwiththat.com/2011/03/03/feb-uah-global-temperature-anomaly-goes-slightly-negative/

Ein Zusammenhang zwischen globaler Durchschnittstemperatur und CO² ist ein Märchen. Die Erhöhung der globalen Durchschnittstemperatur betrug 0,1 °/Dekade
für die letzten 3 Dekaden.

Mit z.Z. fallender Tendenz.

kotzfisch
08.03.2011, 19:50
CO2 ist ohnehin ein Märchen.Ein physikalisch nicht begründbares.

Skaramanga
08.03.2011, 21:56
Das ist er schon seit einem Jahr. Du hast es nur ignoriert. Und lieber von der drohenden Kältekatastrophe gepredigt.

Auch dann ist er 4 Jahre verspätet. Dieses Jahr wäre das 5. gewesen. Mit etwas Glück wird es keine Katastrophe, sondern nur ein paar lange arktische Winter und verregnete Sommer.

kotzfisch
08.03.2011, 22:15
Es ist ganz und gar unerheblich, ob die globale Temperatur steigt oder nicht.
(Wiewohl es seit 98 anders aussieht).Und ich denke, dass es unstrittig ist, dass das so ist.


Selbst gesetzt den Fall, sie stiege, ist doch höchst zweifelhaft ,dass anthropogene
Einflüsse damit etwas zu tun haben.

CO2 hat mit einer - angenommenen - "Erwärmung" nichts zu tun.

Kann ja nicht - offenes Strahlungsfenster.

kotzfisch
08.03.2011, 22:17
Die ausbleibende, nachhaltige Wirkung der Sonne scheint doch der Faktor zu sein, der eine Erwärmung oder Kühlung der Erde beeinflußt.

gagarin90
08.03.2011, 22:24
Die Klimalügner werden nun vermutlich hysterisch oder die FAKTEN totschweigen:

Scientists: Sun's approaching 'Grand Cooling" assures new Ice Age
http://www.helium.com/items/2094726-scientists-suns-approaching-grand-cooling-assures-new-ice-age

Ob die Zionisten-Marionete Al Whore nun auch seinen Oscar und Nobelpreis zurückgeben muß?
Kaum wahrscheinlich, denn diese Auszeichnungen werden ja für die besten Illusionäre vergeben.

Redest du mit mir!? Redest du mit mir?! Ich seh hier nämlich keinen anderen.

Nun denn: Es war ein Fehler sich mit der Öko-Nostra anzulegen. Damit du weisst was dich erwartet, hier einer unserer "Hinweise":

http://www.youtube.com/watch?v=_STllAKOU6E&feature=player_embedded

Du spielst hier mit Mächten die du nicht verstehst... Sollte irgendwann ein ökologischer Stein im umweltfreundlichen Jutebeutel durch dein Fenster fliegen, dann weisst du Bescheid... X(

Ganz_unten
08.03.2011, 22:48
Wenn es die Solarkonstante wäre, (die nicht völlig konstant ist: der Begriff ist also eher historisch zu verstehen), die Veränderungen des globalen Klimas dominiert, so ist ihr unmittelbarer physikalischer Einfluss auf globale Temperturänderungen der Erde aber viel zu schwach um dann auch noch abschwächende Rückkopplungseffekte anzunehmen.

Selbst die Milankowitch-Zyklen und die damit verbundene Veränderung der Sonneneinstrahlung auf die Erde, reicht nicht, um die tatsächliche Stärke der Temperaturänderung zu erklären.

Das stammt jetzt zwar aus einer Sekundärquelle, findet man aber etwas weniger leicht verständlich auch in der Fachliteratur:
Die Unterschiede in der Sonneneinstrahlung durch die Schwankungen der Erdbahnparameter sind jedoch viel zu schwach, um das ganze Ausmaß der Temperaturunterschiede zwischen Kalt- und Warmzeiten zu erklären. Tatsächlich lässt sich aus ihnen nur ein Temperaturunterschied von höchstens 0,5 °C ableiten, während der tatsächliche Unterschied typischerweise bei 5 °C lag. Es muss also Prozesse im Klimasystem selbst gegeben haben, die durch positive Rückkopplungen den solaren Antrieb wesentlich verstärkt haben. Diese werden heute in zwei Faktoren gesehen:
1. in der Albedo, vor allem der Eis-Albedo,
2. in den Treibhausgasen der Atmosphäre, vor allem dem Kohlendioxid.
http://www.hamburger-bildungsserver.de/welcome.phtml?unten=/klima/klimawandel/klimageschichte/quartaer.html

Und diese Behauptung wird dadurch auch nicht richtiger, wenn man sie ständig wiederholt:

http://www.politikforen.net/showpost.php?p=3689571&postcount=5

Diese 0,375 K in 11 Jahren sind massiv übertrieben. Sie sind aus keinem Datensatz der globalen Temperaturdaten herauslesbar.
http://www.woodfortrees.org/plot/gistemp/from:2000/plot/gistemp/from:2000/trend
http://www.woodfortrees.org/plot/hadcrut3vgl/from:2000/plot/hadcrut3vgl/from:2000/trend
http://www.woodfortrees.org/plot/uah/from:2000/plot/uah/from:2000/trend
http://www.woodfortrees.org/plot/rss/from:2000/plot/rss/from:2000/trend

Ich kann mir keine Relationen aufgrund einer falschen Datenauswertung klar machen, woher diese auch immer stammen mag.

Mit welcher Methode wurde dieser "Trend" berechnet, der zu eiiner Abkühlung von 0,375 °C führte?

Bereits eine sehr kleine Kopplung an einen externe "Taktgeber" kann in einem System gekoppelter nichtlinearer Oszillatoren zur Synchronisation derselben führen. Eine schwache Spin-Orbit Kopplung von Sonne und Erde, die im Takt der synodalen Perioden von Saturn und Jupiter moduliert ist, beeinflußt offensichtlich die globalen Temperaturschwankungen auf der Zeitskala von 22 Jahren.

Siehe insbesondere Fig.6 in der Publikation von Scafetta:

http://www.fel.duke.edu/~scafetta/pdf/scafetta-JSTP2.pdf

Suppenkasper
08.03.2011, 22:49
Es ist ganz und gar unerheblich, ob die globale Temperatur steigt oder nicht.
(Wiewohl es seit 98 anders aussieht).Und ich denke, dass es unstrittig ist, dass das so ist.


Selbst gesetzt den Fall, sie stiege, ist doch höchst zweifelhaft ,dass anthropogene
Einflüsse damit etwas zu tun haben.

CO2 hat mit einer - angenommenen - "Erwärmung" nichts zu tun.

Kann ja nicht - offenes Strahlungsfenster.


Einer der's begriffen hat. Respekt, Herr Konsul!

kotzfisch
08.03.2011, 23:10
Danke-ja ich gehöre zu denen, dies begirffen haben.

kotzfisch
08.03.2011, 23:20
http://rss-video.net/der-klima-schwindel-wie-die-oeko-mafia-uns-abzockt/

Ganz_unten
08.03.2011, 23:25
http://thegwpf.org/opinion-pros-a-cons/2229-richard-lindzen-a-case-against-precipitous-climate-action.pdf


For small changes in climate associated with tenths of a degree, there is no need for any external cause. The earth is never exactly in equilibrium. The motions of the massive oceans where heat is moved between deep layers and the surface provides variability on time scales from years to centuries. Recent work (Tsonis et al, 2007), suggests that this variability is enough to account for all climate change since the 19th Century.

Hoamat
09.03.2011, 07:07
..... Allerdings wäre es für mich informativ, wo du zwischen den bodennah ermittelten Daten und den Satellitendaten signifikante Temperaturunterschiede zu erkennen meinst.

Die Satelitendaten verfolge ich nicht mehr weiter, da es fast nicht zu kontrollieren ist, speziell für Aussenstehende.

Ich wohne in Wien ganz in der Nähe der Hohen Warte,
http://de.wikipedia.org/wiki/Hohe_Warte_(Wien)
.... und habe auch elektronische Messgeräte. Die Daten daraus, passen fast immer exakt zusammen, ausser es sind gewisse Grenzwerte, welche man für die Statistik zu verwenden gedenkt.
Dann passiert schon mal, dass ich um 15h 29°C messe, detto die Hohe Warte, um 16h messe ich noch immer 29°C, und die hohe Warte plötzlich 30,1°C ...
und kurz darauf hatten Wir Beide wieder 29,1°C ?(
(Man munkelte von gezielten Spiegelwirkungen ...)

Klar, es werden in Wien ja die Tage "pro Jahr gezählt",
welche als Sonnentage über 30°C gelegen sind :cool:

Weiters war diese Hohe Warte noch vor 30 Jahren (fast unverbaut) der Kältepol von Wien, was nächtliche Abkühlung betraf. Heute gibt es einige Gegenden in Wien, welche nicht verbaut wurden, und morgens bis zu 5°C tiefere Temperaturen messen.

Einer davon ist Mariabrunn, ein anderer Sophienalpe, und noch einer, ist die Jubiläumswarte. Diese Messpunkte werden zwar im TELE-TEXT veröffentlicht,
jedoch NICHT zur Statistik herangezogen .....

Ich glaube nicht, dass es anderswo nicht so ist/wäre !

;)

Hoamat
09.03.2011, 07:32
Einer der's begriffen hat. Respekt, Herr Konsul!


Danke-ja ich gehöre zu denen, dies begirffen haben.


http://rss-video.net/der-klima-schwindel-wie-die-oeko-mafia-uns-abzockt/

Ich geöre da auch dazu :cool2:

Habe diesen CO2-Topfen noch nie geglaubt.
Aber auf "echte Klimaänderungen" hat man keinerlei Einfluß. Man kann sich denen nur anpassen, aber sie nichtmal auf 10 Jahre vorhersagen. NIEMALS !

(Wann bricht wieder ein Gigant wie der Pinatubo aus ?)

germane

Skaramanga
09.03.2011, 08:50
...

(Wann bricht wieder ein Gigant wie der Pinatubo aus ?)

germane

Schon geschehen. Der Kilauea auf Hawaii. Kein "Rums-Knall" Ausbruch, aber ein sehr nachhaltiger Lavaausbruch aus dutzenden von *******n und Rissen, der ununterbrochen läuft und u.U. mehrere Monate anhalten kann. Die dabei freigesetzten Mengen an Gasen und Ruß kann man nur ahnen.

Reilinger
09.03.2011, 08:54
Die Satelitendaten verfolge ich nicht mehr weiter, da es fast nicht zu kontrollieren ist, speziell für Aussenstehende.

Ich wohne in Wien ganz in der Nähe der Hohen Warte,
http://de.wikipedia.org/wiki/Hohe_Warte_(Wien)
.... und habe auch elektronische Messgeräte. Die Daten daraus, passen fast immer exakt zusammen, ausser es sind gewisse Grenzwerte, welche man für die Statistik zu verwenden gedenkt.
Dann passiert schon mal, dass ich um 15h 29°C messe, detto die Hohe Warte, um 16h messe ich noch immer 29°C, und die hohe Warte plötzlich 30,1°C ...
und kurz darauf hatten Wir Beide wieder 29,1°C ?(
(Man munkelte von gezielten Spiegelwirkungen ...)

Klar, es werden in Wien ja die Tage "pro Jahr gezählt",
welche als Sonnentage über 30°C gelegen sind :cool:

Weiters war diese Hohe Warte noch vor 30 Jahren (fast unverbaut) der Kältepol von Wien, was nächtliche Abkühlung betraf. Heute gibt es einige Gegenden in Wien, welche nicht verbaut wurden, und morgens bis zu 5°C tiefere Temperaturen messen.

Einer davon ist Mariabrunn, ein anderer Sophienalpe, und noch einer, ist die Jubiläumswarte. Diese Messpunkte werden zwar im TELE-TEXT veröffentlicht,
jedoch NICHT zur Statistik herangezogen .....

Ich glaube nicht, dass es anderswo nicht so ist/wäre !

;)

Da hast du eine interessante Beobachtung gemacht, die ich teile. In der Tat wird ja mit rasender Geschwindigkeit Landschaft verbaut und damit immer größere Wärmeinseln geschaffen. Die Meßstationen, die früher im freien Feld standen, finden sich heute zunehmend im bebauten Gelände wieder. In Deutschland werden über 1800 Wetterstationen von Ehrenamtlichen betreut (dem stehen gerade mal 181 hauptamtliche Wetterstationen gegenüber!!). Ich kenne selbst jemanden, der seit vielen Jahren eine Wetterstation auf seinem Grundstück hat. Früher lag dieses Grundstück am Ortsrand, mittlerweile ist es komplett eingebaut. Aber die Station steht noch immer an der selben Stelle!

Wir selbst erleben seit 2 Jahren eine dramatische Veränderung des Mikroklimas in unserer Straße, seit man uns ein riesiges Neubaugebiet vor die Nase geklatscht hat. Im Sommer bleibt die gewohnte abendliche Abkühlung aus. Man hat den Pfälzer Wald direkt vor der Nase, aber die frische Luft nimmt jetzt andere Wege und wir sitzen im Glutofen. Das nenne ich "Klimaerwärmung" im Eiltempo. Stünde hier bei uns eine Meßstation, die würde grellrot warnleuchten. :]

Lustigerweise ist der rasende Landschaftverbau aber nie Gesprächsthema, wenn es um Klimaschutz und Umwelt geht. Dabei sind die Auswirkungen DIESER Eingriffe sofort spürbar, meßbar und seit Jahrzehnten bekannt. Noch so ein Punkt der grünen Heuchelei, die einem den Blutdruck in die Höhe schießen läßt.

Hoamat
09.03.2011, 09:24
Schon geschehen. Der Kilauea auf Hawaii. Kein "Rums-Knall" Ausbruch, aber ein sehr nachhaltiger Lavaausbruch aus dutzenden von *******n und Rissen, der ununterbrochen läuft und u.U. mehrere Monate anhalten kann. Die dabei freigesetzten Mengen an Gasen und Ruß kann man nur ahnen.

Der Kilauea mag zwar ein Schwefel- und CO-Sünder sei, aber mit dem Pinatubo oder Mt.McKinnley ist er nicht vergleichbar.

Die beiden, doch nicht allzu Grossen, schleuderten ihren Staub doch 12.000 - 20.000 km hoch, und verdunkelten damit weltweit die Sonneneinstrahlung.

Wie wollen die Klimanazis das vorhersehen, und mit welcher Steuer verhindern .....
... hoppala ... welche Steuern und Honorare zurückzahlen ?


:D

Skaramanga
09.03.2011, 09:54
Der Kilauea mag zwar ein Schwefel- und CO-Sünder sei, aber mit dem Pinatubo oder Mt.McKinnley ist er nicht vergleichbar.

Die beiden, doch nicht allzu Grossen, schleuderten ihren Staub doch 12.000 - 20.000 km hoch, und verdunkelten damit weltweit die Sonneneinstrahlung.

Wie wollen die Klimanazis das vorhersehen, und mit welcher Steuer verhindern .....
... hoppala ... welche Steuern und Honorare zurückzahlen ?


:D

Na ja, es ist wie mit den lauten und leisen Fürzen. Die leisen ziehn mächtig rein. :D

r2d2
09.03.2011, 13:03
Es ist ganz und gar unerheblich, ob die globale Temperatur steigt oder nicht.
(Wiewohl es seit 98 anders aussieht).Und ich denke, dass es unstrittig ist, dass das so ist.
Da sich die beiden El Nino Jahre 1998 und 2010 in etwa relativieren steigt die Temperatur wieder im linearen Trend, auch dann wenn man ihn ausgerechnet im El Nino Jahr 1998 beginnen lässt. Der cherry picking trick - lass eine Kurve im El Nino-Jahr beginnen - funktioniert nicht mehr, wegen dem 2. El Nino Jahr.

Eigentlich sollte man aber unter etwa 20 Jahren noch gar keinen Klimatrend berechnen. Die Witterungsunterschiede spielen da noch eine zu große Rolle.

Dennoch nennst du veraltete Daten. Und auch deine -0,2 °C halte ich für nicht korrekt. Was richtig ist, ist dass weder eine signifikante Erwärmung noch eine signifikante Abkühlung stattfand.


Selbst gesetzt den Fall, sie stiege, ist doch höchst zweifelhaft ,dass anthropogene
Einflüsse damit etwas zu tun haben.

CO2 hat mit einer - angenommenen - "Erwärmung" nichts zu tun.

Kann ja nicht - offenes Strahlungsfenster.

Wie soll ich das nun verstehen? Der komplette Treibhauseffekt von ca. 33K ist ein katastophaler Irrtum, der in der Atmosphärenphysik seit Jahrzehnten vielen vielen kleinen dummen Studenten beigebracht wird?

Und weder die Professoren noch die Studenten bemerken den Irrtum?

Oder hat nur CO2 ein offenes Strahlungsfenster, weil das nun eben etwas mit der Theorie der anthropogenen Erwärmung zu tun hat und die anderen Treibhausgase nicht?

Da dürften sich aber einige inkl. Lindzen und Spencer aber gewaltig irren, wenn sie meinen, dass es diesen Treibhauseffekt gäbe! :rolleyes:

Ein Autofahrer hört ausm Radio: "Ein Geisterfahrer auf der A7!"
Sagt der Fahrer: "Was? Einer? Hundert!"

Hoamat
09.03.2011, 13:34
...... Wie soll ich das nun verstehen? Der komplette Treibhauseffekt von ca. 33K ist ein katastophaler Irrtum, der in der Atmosphärenphysik seit Jahrzehnten vielen vielen kleinen dummen Studenten beigebracht wird?

Und weder die Professoren noch die Studenten bemerken den Irrtum?

Oder hat nur CO2 ein offenes Strahlungsfenster, weil das nun eben etwas mit der Theorie der anthropogenen Erwärmung zu tun hat und die anderen Treibhausgase nicht?

Da dürften sich aber einige inkl. Lindzen und Spencer aber gewaltig irren, wenn sie meinen, dass es diesen Treibhauseffekt gäbe! :rolleyes: ......



Schlicht und einfach JA !

Skaramanga
09.03.2011, 13:42
...


Wie soll ich das nun verstehen? Der komplette Treibhauseffekt von ca. 33K ist ein katastophaler Irrtum, der in der Atmosphärenphysik seit Jahrzehnten vielen vielen kleinen dummen Studenten beigebracht wird?

Und weder die Professoren noch die Studenten bemerken den Irrtum?
...


Es ist noch nicht so wahnsinnig lang her, dass 99,99% aller Wissenschaftler weltweit der Meinung waren, dass die Sonne sich um die Erde drehe und die Welt eine Scheibe sei. Deswegen wurden sogar Menschen verbrannt.

Wissenschaftler und/oder Religionsgründer, die sich hinstellen und nicht-evidente komplizierte Sachverhalte als "die Wahrheit" verkünden - und zeitlgleich das Patschhändschen aufhalten und Kohle verlangen, sind nach der Erfahrung der letzten 10 Jahrtausende i.d.R. Scharlatane.

r2d2
09.03.2011, 14:57
Es ist noch nicht so wahnsinnig lang her, dass 99,99% aller Wissenschaftler weltweit der Meinung waren, dass die Sonne sich um die Erde drehe und die Welt eine Scheibe sei. Deswegen wurden sogar Menschen verbrannt.

Wissenschaftler und/oder Religionsgründer, die sich hinstellen und nicht-evidente komplizierte Sachverhalte als "die Wahrheit" verkünden - und zeitlgleich das Patschhändschen aufhalten und Kohle verlangen, sind nach der Erfahrung der letzten 10 Jahrtausende i.d.R. Scharlatane.
Das hat der Klimaleugner und Verschwörungstheoretiker schön gesagt.

Nur geht es hier um ganz normale Atmosphärenphysik, wie sie beispielsweise an dieser Universität und nicht nur an dieser, sondern weltweit gelehrt wird.
http://www.atmos.physik.uni-wuppertal.de/atmosphaere.html
http://www.atmos.physik.uni-wuppertal.de/artikel/lehre/SP-AP-Modulhandbuch.pdf

oder hier:
http://www.iap-kborn.de/Einfuehrung-Atmosphaerenphysik.360.0.html

Ich schätze, das wir noch eine Weile dauern, bis die Atmosphärenphysiker darüber aufgeklärt wurden, dass eine Revolution der Atmosphärenphysik zu erwarten ist, und sie sich mit Unsinn beschäftigen. :D

kotzfisch
09.03.2011, 16:07
r2d2:
Kennst Du Dich gut genug mit dem Treibhauseffekt aus, um mir eine Frage
zu beantworten?

kotzfisch
09.03.2011, 16:16
Wenn es den Time lag des CO2 gibt und der von Dir auch nicht bestritten wird, fällt es von der Logik her schwer, CO2
mit der Erwärmung in Zusammenhang zu bringen.

r2d2
09.03.2011, 17:11
r2d2:
Kennst Du Dich gut genug mit dem Treibhauseffekt aus, um mir eine Frage
zu beantworten?

Wenn es den Time lag des CO2 gibt und der von Dir auch nicht bestritten wird, fällt es von der Logik her schwer, CO2
mit der Erwärmung in Zusammenhang zu bringen.
Die Frage zu beantworten lohnt sich nicht, da du ja der Ansicht bist, dass ein seit ca. 100 Jahren im Wissenschaftsbetrieb anerkannter Sachverhalt gestrichen werden müsste, und ein Temperaturunterschied von 33 K physikalisch ganz anders erklärt werden müsste wie das seit ca. 100 Jahren gemacht wird.

Es geht im Moment nicht um CO2 und Kinkerlitzchen, sondern um satte 33 K und um Grundlagen der Atmosphärenphysik und darum, ob die Atmosphärenphysik revolutioniert werden muss und so, wie sie an den Universitäten gelehrt und erforscht wird, einer kompletten Überarbeitung bedarf.

Da hast du dir einiges vorgenommen.

Primer
09.03.2011, 18:35
Auch dann ist er 4 Jahre verspätet. Dieses Jahr wäre das 5. gewesen. Mit etwas Glück wird es keine Katastrophe, sondern nur ein paar lange arktische Winter und verregnete Sommer.

Solch super "arktische" Winter wie der vergangene? Mit Januar- und Februar-Temperaturen, die über dem Langzeitmittelwert liegen? Jaja, bestimmt!

Primer
09.03.2011, 18:40
CO2 hat mit einer - angenommenen - "Erwärmung" nichts zu tun.

Kann ja nicht - offenes Strahlungsfenster.

Kompletter Unsinn.

kotzfisch
09.03.2011, 18:59
Das wahre Treibhausgas heisst Wasserdampf.CO2 ist ein nebensächliches Spurengas.

Stelle Dich mal nachts in der Zentralsahara vors Zelt und genieße nacht dem wärmenden Mantel aus Strahlungswärme vom CO2.

Oder wirst Du bei minus 5 Grad mit den Zähne klappern, weil die Strahlungswärme durchs Fenterchen ins All entweicht?

Dein CO2 macht einfach seinen Job nicht.

Wasserdampf läßt sich freilich nicht besteuern, kontingentieren und politisch nutzen - ist schon klar.

Wie bei allen Kirchen, muß es halt auch Gläubige geben.


UND SELBST WENN ES STIMMEN SOLLTE. Gehen wir mal eine Sekunde davon aus.

Dann ist eher die Haltung Lomborgs angesagt, der viele, viel drängendere Probleme sieht als einen Klimawandel an dem der Mensch vielleicht einen Anteil hat.(Hat er nicht aber tun wir mal so).

Man beachte die Priority List des copenhagen-consensus.

Alles schon durchgekaut.

Bob.C
09.03.2011, 19:24
Dann ist eher die Haltung Lomborgs angesagt, der viele, viel drängendere Probleme sieht als einen Klimawandel an dem der Mensch vielleicht einen Anteil hat.(Hat er nicht aber tun wir mal so).


Das ist leider wieder Unsinn. Lomborg hat mittlerweile auch eingesehen, dass er er jahrelang falsch lag. Mittlerweile klingen seine Thesen ganz anders und er warnt selbst vor dem Klimawandel.

Überrascht mich jetzt doch ein wenig, das Du die Haltung Lomborgs als vorbildhaft anpreist, passt irgendwie nicht zu Deinem Geschreibsel oben.

kotzfisch
09.03.2011, 19:46
Stimmt ja nicht: Cool it ist kein Renegatenbuch.
Und seit Apocalypse No! hat er nichts zurückgenommen.

Erklär mal den Temperaturabfall zwischen 1940 bis 1975, wo während einer beispiellosen Industrialisierung viel CO2
ausgestossen, es aber insgesamt kühler wurde (je nach Quelle 0,5 -0,8 Grad).Negativkorrelationen sind der Tod jeder Hypothese, nicht wahr?

Wie stehts mit der Sahara?
Wie stehts mit dem CO2 lag?
Wie stehts mit dem Strahlungsfenster?



Wie lassen sich 3 fach Nicks vereinbaren?

Bob,Primer,R2D2?

Drei Klimahysteriker* treten zeitgleich auf?

Schwer zu glauben.Bei den so ähnlichen Postings (Duktus,
Keine Stilbrüche).


Na,na,na....Jungs?


* Ich nenne Dich (also Ihr "Drei")so, bis Du auf den üblen
Begriff Klimaleugner verzichtest.

Erstens kann man Klima sowenig leugnen, wie den Sonnenaufgang.Außerdem soll damit eine Konnotation zum Holocaust erzeugt und der andere diskreditiert werden.Pfui-Deibel.

Man könnte Euch im Gegenzug ja Klimanazis nennen- würde Dir das schmecken?

kotzfisch
09.03.2011, 19:46
http://www.youtube.com/watch?v=wElzyWjmngI

Hat sich was mit Konsens.

Bob.C
09.03.2011, 19:50
Stimmt ja nicht: Cool it ist kein Renegatenbuch.
Und seit Apocalypse No! hat er nichts zurückgenommen.


DIE ZEIT: Herr Lomborg, lange galten Sie als Relativierer in Sachen globaler Erwärmung. Jetzt schreiben Sie in Ihrem neuen Buch: »Der Klimawandel ist eines der größten Probleme der Menschheit.« Woher dieser Sinneswandel?

Björn Lomborg: Ich habe den Klimawandel nie verharmlost. Fakt ist: Die globale Erwärmung gibt es, sie ist vom Menschen verursacht, und wir müssen etwas dagegen tun.

Sieht ganz so aus, als ob den Klimaleugnern einer ihrer Hohepriester abhanden gekommen ist. :hihi:

Bob.C
09.03.2011, 19:53
ZEIT: Ihr Lösungsvorschlag also?

Lomborg: Bisher ist man nach der Methode verfahren: Wenn eine höhere CO₂-Konzentration in der Atmosphäre höhere Temperaturen bedeutet, senken wir eben den Ausstoß. Dabei hat man vergessen, dass die fossilen Energieträger unsere Welt am Laufen halten. Solange es keine Alternative gibt, die sich auch Inder und Chinesen leisten können, wird sich daran nichts ändern. Deshalb plädieren wir in unserem Buch dafür, global jährlich 100 Milliarden Dollar in die Erforschung erneuerbarer Energien zu investieren. Dann werden sie in 20 bis 40 Jahren billiger sein als Öl. Zurzeit investieren wir nur zwei Milliarden.

Ich vermute, Du willst Deine Haltung zu Deinem gliebten Vorbild vielleicht doch nochmal überdenken? Vielleicht hättest Du doch ab und zu etwas zum Thema lesen sollen. :P

Bob.C
09.03.2011, 19:56
The world's most high-profile climate change sceptic is to declare that global warming is "undoubtedly one of the chief concerns facing the world today" and "a challenge humanity must confront", in an apparent U-turn that will give a huge boost to the embattled environmental lobby.


http://www.guardian.co.uk/environment/2010/aug/30/bjorn-lomborg-climate-change-u-turn

Blöd jetzt, oder?

kotzfisch
09.03.2011, 19:57
Was willst Du? Er war nie ein Hardliner-mein Idol ist er gar nicht habe keins.

Singer,Lindzen und Michaels, sowie Christie und Spencer mußt Du wirklich hassen: Sie alle sagen ketzerisch Skeptisches- er YouTube Dir das ruhig.

Alles von Exxon geschmierte Deppen natürlich.

Ansonsten gilt:

Erstmal bitte Hausaufgaben..

Erklär mal den Temperaturabfall zwischen 1940 bis 1975, wo während einer beispiellosen Industrialisierung viel CO2
ausgestossen, es aber insgesamt kühler wurde (je nach Quelle 0,5 -0,8 Grad).Negativkorrelationen sind der Tod jeder Hypothese, nicht wahr?

Wie stehts mit der Sahara?
Wie stehts mit dem CO2 lag?
Wie stehts mit dem Strahlungsfenster?



Wie lassen sich 3 fach Nicks vereinbaren?

Bob,Primer,R2D2?

Drei Klimahysteriker* treten zeitgleich auf?

Schwer zu glauben.Bei den so ähnlichen Postings (Duktus,
Keine Stilbrüche).


Na,na,na....Jungs?


* Ich nenne Dich (also Ihr "Drei")so, bis Du auf den üblen
Begriff Klimaleugner verzichtest.

Erstens kann man Klima sowenig leugnen, wie den Sonnenaufgang.Außerdem soll damit eine Konnotation zum Holocaust erzeugt und der andere diskreditiert werden.Pfui-Deibel.

Man könnte Euch im Gegenzug ja Klimanazis nennen- würde Dir das schmecken?

Bob.C
09.03.2011, 19:59
In a Guardian interview, he said he would finance investment through a tax on carbon emissions that would also raise $50bn to mitigate the effect of climate change, for example by building better sea defences, and $100bn for global healthcare.

Komisch, wo doch CO2 überhaupt nicht zum Klimawandel beiträgt?

kotzfisch
09.03.2011, 19:59
Mach Dich nicht lächerlich der Mann ist Statistiker und hat mit Apokalypse einen guten Denkanstoß geliefert.Die anderen von mir genannten sind im Klimabusiness.

Was ist mit Dietze (immerhin IPCC Autor)?

kotzfisch
09.03.2011, 20:01
Tut es auch nict- wenn Lomborg geisteskrank ist, ist das nicht mein Problem.Ich hatte ihn erwähnt, mehr nicht- in Cool It! vetrat er noch eine maßvolle Position.Ich wußte nicht, dass er so umgefallen ist.Dafür dann Danke,Bob.Ich kann durchaus so eine Information annehmen.Warum auch nicht?

Ansonsten Hausaufgaben bitte:

Singer,Lindzen und Michaels, sowie Christie und Spencer mußt Du wirklich hassen: Sie alle sagen ketzerisch Skeptisches- er YouTube Dir das ruhig.

Alles von Exxon geschmierte Deppen natürlich.

Ansonsten gilt:

Erstmal bitte Hausaufgaben..

Erklär mal den Temperaturabfall zwischen 1940 bis 1975, wo während einer beispiellosen Industrialisierung viel CO2
ausgestossen, es aber insgesamt kühler wurde (je nach Quelle 0,5 -0,8 Grad).Negativkorrelationen sind der Tod jeder Hypothese, nicht wahr?

Wie stehts mit der Sahara?
Wie stehts mit dem CO2 lag?
Wie stehts mit dem Strahlungsfenster?



Wie lassen sich 3 fach Nicks vereinbaren?

Bob,Primer,R2D2?

Drei Klimahysteriker* treten zeitgleich auf?

Schwer zu glauben.Bei den so ähnlichen Postings (Duktus,
Keine Stilbrüche).


Na,na,na....Jungs?


* Ich nenne Dich (also Ihr "Drei")so, bis Du auf den üblen
Begriff Klimaleugner verzichtest.

Erstens kann man Klima sowenig leugnen, wie den Sonnenaufgang.Außerdem soll damit eine Konnotation zum Holocaust erzeugt und der andere diskreditiert werden.Pfui-Deibel.

Man könnte Euch im Gegenzug ja Klimanazis nennen- würde Dir das schmecken?

Bob.C
09.03.2011, 20:10
Was willst Du? Er war nie ein Hardliner-mein Idol ist er gar nicht habe keins.

Singer,Lindzen und Michaels, sowie Christie und Spencer mußt Du wirklich hassen: Sie alle sagen ketzerisch Skeptisches- er YouTube Dir das ruhig.


Wenn die globale Temperatur tatsächlich seit 1998 abnimmt (seltsam übrigens, dass Deine getürkten Grafiken alle bei 2009 aufhören), warum geben Spencer und Christy dann einen Trend von +0,14°C/Dekade für ihre MSU-Datenreihe an (globaler Klimatrend seit 1978, Stand Dezember 2010)?? Warum sollte ich sie dafür hassen?

Bob.C
09.03.2011, 20:11
Sind Dir etwa noch mehr Hohepriester/Prediger abhanden gekommen?

Bob.C
09.03.2011, 20:15
Was ist mit Dietze (immerhin IPCC Autor)?



Background

Deitze is an electrical engineer.

Publications

According to a search of 22,000 academic journals, Dietze has not published research in a peer-reviewed journal on the subject of climate change. There is a "P. Dietze" listed in three research papers from the 1970s on electrical engineering.

Wer macht sich hier gerade lächerlich? Stehst Du schon vor nem Spiegel?

kotzfisch
09.03.2011, 20:23
Erklär mal den Temperaturabfall zwischen 1940 bis 1975, wo während einer beispiellosen Industrialisierung viel CO2
ausgestossen, es aber insgesamt kühler wurde (je nach Quelle 0,5 -0,8 Grad).Negativkorrelationen sind der Tod jeder Hypothese, nicht wahr?

Wie stehts mit der Sahara?
Wie stehts mit dem CO2 lag?
Wie stehts mit dem Strahlungsfenster?



Wie lassen sich 3 fach Nicks vereinbaren?

Bob,Primer,R2D2?

Drei Klimahysteriker* treten zeitgleich auf?

Schwer zu glauben.Bei den so ähnlichen Postings (Duktus,
Keine Stilbrüche).


Na,na,na....Jungs?


* Ich nenne Dich (also Ihr "Drei")so, bis Du auf den üblen
Begriff Klimaleugner verzichtest.

Erstens kann man Klima sowenig leugnen, wie den Sonnenaufgang.Außerdem soll damit eine Konnotation zum Holocaust erzeugt und der andere diskreditiert werden.Pfui-Deibel.

Man könnte Euch im Gegenzug ja Klimanazis nennen- würde Dir das schmecken?

r2d2
09.03.2011, 20:35
Das wahre Treibhausgas heisst Wasserdampf.CO2 ist ein nebensächliches Spurengas.
Wie war das noch mit


Kann ja nicht - offenes Strahlungsfenster.
Wasserdampf kann, CO2 nicht?

Kannst du diese Ansicht etwas näher spezifizieren?

Bob.C
09.03.2011, 20:43
Wasserdampf kann, CO2 nicht?



Ich kenne übrigens niemanden, der jemals bestritten hätte, dass Wasserdampf treibhauswirksam ist. Wirklich müssig, jedesmal wieder diese Saharafrage aufgetischt zu bekommen.

kotzfisch
09.03.2011, 21:40
Jungs- falls Ihr mehr als einer seid.

Betrachtet mich als interessierten Laien- wie verhält es sich denn mit der Saharafrage?

Wie verhält es sich denn mit Negativkorrelationen? Hatte ich Popper mißverstanden?

Ihr seid vielleicht überrascht: Ihr könntet mich überzeugen, strengt Euch an.

Was ist eigentlich mit dem CO2 time lag- wie passt denn das zusammen - HILFE - bitte sagt es mir.

Spart Euren Spott- beantwortet lieber die Fragen eines Hilflosen.

kotzfisch
09.03.2011, 21:50
Übrigens könnt Ihr das "Alle Wissenschaftler sagen..."Argument steckenlassen.

Nur einer sagte, dass Magengeschwüre vom H-Bacter hervorgerufen wurde und dafür wurde er sehr verlacht.

Wegener ebenso.

kotzfisch
09.03.2011, 22:18
R2D2:

Wasserdampf kann - ja.
Andere Baustelle?

Will er mich veräppeln gar?

Ganz_unten
09.03.2011, 22:19
Das hat der Klimaleugner und Verschwörungstheoretiker schön gesagt.

Nur geht es hier um ganz normale Atmosphärenphysik, wie sie beispielsweise an dieser Universität und nicht nur an dieser, sondern weltweit gelehrt wird.
http://www.atmos.physik.uni-wuppertal.de/atmosphaere.html
http://www.atmos.physik.uni-wuppertal.de/artikel/lehre/SP-AP-Modulhandbuch.pdf

oder hier:
http://www.iap-kborn.de/Einfuehrung-Atmosphaerenphysik.360.0.html

Ich schätze, das wir noch eine Weile dauern, bis die Atmosphärenphysiker darüber aufgeklärt wurden, dass eine Revolution der Atmosphärenphysik zu erwarten ist, und sie sich mit Unsinn beschäftigen. :D


Weshalb Polemik bei Sachdiskussionen?
Es existieren systematische Diskrepanzen zwischen Meßdaten und den Ergebnissen von IPCC-KLimamodellen, das ist eine Tatsache.

http://www.mdpi.com/2072-4292/2/9/2148/pdf

Ganz_unten
09.03.2011, 22:32
Einige aufschlussreiche Infos zu "lead" Autoren des IPCC:

http://dailycaller.com/2011/03/08/penn-state-whitewashed-climategate/

Ganz_unten
09.03.2011, 22:41
Zurück zum Thema des Strangs:

http://icecap.us/images/uploads/LoehleOHC.jpg

http://icecap.us/images/uploads/LoehleOHC.jpg

Bob.C
09.03.2011, 22:45
Es existieren systematische Diskrepanzen zwischen Meßdaten und den Ergebnissen von IPCC-KLimamodellen, das ist eine Tatsache.


Kommt darauf an, wo gemessen wird. Für die Temperaturanomalien aus HadCRUT, NCDC und GISTEMP passt das IPCC-Ensemble Modell ganz gut:

kotzfisch
09.03.2011, 22:47
Wenn man bedenkt, dass der Ozean der wirksamste Wärmespeicher ist...

kotzfisch
09.03.2011, 22:48
Kurven?-Bitte!

kotzfisch
09.03.2011, 22:49
Erklär mal den Temperaturabfall zwischen 1940 bis 1975, wo während einer beispiellosen Industrialisierung viel CO2
ausgestossen, es aber insgesamt kühler wurde (je nach Quelle 0,5 -0,8 Grad).Negativkorrelationen sind der Tod jeder Hypothese, nicht wahr?

Wie stehts mit der Sahara?
Wie stehts mit dem CO2 lag?
Wie stehts mit dem Strahlungsfenster?



Wie lassen sich 3 fach Nicks vereinbaren?

Bob,Primer,R2D2?

Drei Klimahysteriker* treten zeitgleich auf?

Schwer zu glauben.Bei den so ähnlichen Postings (Duktus,
Keine Stilbrüche).


Na,na,na....Jungs?


* Ich nenne Dich (also Ihr "Drei")so, bis Du auf den üblen
Begriff Klimaleugner verzichtest.

Erstens kann man Klima sowenig leugnen, wie den Sonnenaufgang.Außerdem soll damit eine Konnotation zum Holocaust erzeugt und der andere diskreditiert werden.Pfui-Deibel.

Man könnte Euch im Gegenzug ja Klimanazis nennen- würde Dir das schmecken?

Bob.C
09.03.2011, 22:52
Zurück zum Thema des Strangs:

http://icecap.us/images/uploads/LoehleOHC.jpg

http://icecap.us/images/uploads/LoehleOHC.jpg

Seltsam, die Daten von der NOAA zum Global Ocean Heat Content (GOHC) sehen im Original ganz anders aus:

http://www.nodc.noaa.gov/OC5/3M_HEAT_CONTENT/heat_content55-07.png

Ganz_unten
09.03.2011, 23:17
The temperatures in the arctic have indeed risen in recent years and ice has declined, bottoming out in 2007 but it is not unprecedented nor unexpected.

The arctic temperatures and arctic ice extent varies in a very predictable 60-70 year cycle that relates to ocean cycles which are likely driven by solar changes.

http://icecap.us/images/uploads/ARCTIC.pdf

Ganz_unten
09.03.2011, 23:27
http://icecap.us/images/uploads/ARCTIC.pdf


“ Igor Polyakov at the University of Fairbanks, Alaska, points out that pulses of unusually warm water have been entering the Arctic Ocean from the Atlantic, which several years later are seen in the ocean north of Siberia. These pulses of water are helping to heat the upper Arctic Ocean, contributing to summer ice melt and helping to reduce winter ice growth.

Ganz_unten
09.03.2011, 23:33
Kommt darauf an, wo gemessen wird. Für die Temperaturanomalien aus HadCRUT, NCDC und GISTEMP passt das IPCC-Ensemble Modell ganz gut:

Kommt auch darauf an, auf welche Zeitintervalle Bezug genommen wird, oder?

http://www.drroyspencer.com/library/pics/2000-years-of-global-temperature.jpg

Ganz_unten
09.03.2011, 23:39
Verschiedene Untersuchungsmethoden belegen einen 60- jährigen Zyklus der globalen "Temperaturanomalie".

http://www.biokurs.de/treibhaus/180CO2/Fuel_Consumption_and_Global_dT-1.pdf

Diese Sätze wurden im Jahr 2003 geschrieben:


Analysis of the long-term dynamics of World Fuel Consumption (WFC) and the Global Temperature anomaly (dT) for the last 140 years (1961-2000) shows that unlike the monotonously and exponentially increasing WFC, the dynamics of global dT against the background of a linear, age-long trend, undergo quasi-cyclic fluctuations with about 60 a year period.

No true linear correlation has taken place between the dT and WFC dynamics in the last century.

Spectral analysis of reconstructed temperature for the last 1420 years and instrumentally measured for the last 140 years global dT shows that dominant period for its variations for the last 1000 years lies in the 50-60 years interval.

Modeling of roughly 60-years cyclic dT changes suggest that the observed rise of dT will flatten in the next 5-10 years, and that we might expect a lowering of dT by nearly 1-0.15°C to the end of the 2020s.

Ganz_unten
10.03.2011, 00:04
Seltsam, die Daten von der NOAA zum Global Ocean Heat Content (GOHC) sehen im Original ganz anders aus:

http://www.nodc.noaa.gov/OC5/3M_HEAT_CONTENT/heat_content55-07.png

Bis zu welcher Wassertiefe wurde denn gemessen?

http://i54.tinypic.com/2u8gzfm.jpg

http://wattsupwiththat.com/2010/09/26/a-must-read-european-climate-alpine-glaciers-and-arctic-ice-in-relation-to-north-atlantic-sst-record/


In the monthly Atlantic SST record, we can observe that the recent warm phase peaked in 2005 and subsequent cooling of North Atlantic started, despite the recent AMO peak as a response to 2009/2010 El Nino.

This climate shift is even better visualized in the 0-700m ocean heat content record for the Northern Atlantic.

Based on previous records, we can expect the European climate to follow the SST record and to mimic the 1940-1975 cooling trend.

Begründungsversuch


1. The rate of warming in 1910-1940 period has been equal with the warming period 1975-2005.Even if one suggests that the anthropogenic forcing is superimposed on natural variations in the background, it is difficult to identify the alleged “increased anthropogenic forcing” in the record to the end of 20th century.

2. There has been pronounced cooling period since 1940 until 1980, which completely erased the early century warming against the 19th century average. The 1982-centered decade in Armagh and CET records has been actually colder than end of 19th century and the decade centered around 1870, which again questions the concept of anthropogenic forcing, which should already manifest with the CO2 increase.

Surprisingly enough, looking back at the whole length of the both records, 80ties in Europe were equally coldish as average of the Little Ice Age period.

3. The overall warming trend since 1900 (0.6 deg C/century for SST and 0.9 deg C/century for the station record) is partially created by the fact, that beginning of the century starts with the cycle minimum and ends with the cycle maximum.

By more proper procedure – comparing the differences between 1910/1975 minimums and 1940/2005 maximums – one gets constant warming trend of 0.3 deg C/century for SST record.

4. Despite a string of cold years in early 1940s (much more pronounced in the Central/Eastern European record), individual years in 1940-1950 decade were comparably warm as during the last decade. But the fact is that the last decade as a whole has been warmest in record in both Armagh and Atlantic SST data.

Bob.C
10.03.2011, 06:36
Bis zu welcher Wassertiefe wurde denn gemessen?

http://wattsupwiththat.com/2010/09/26/a-must-read-european-climate-alpine-glaciers-and-arctic-ice-in-relation-to-north-atlantic-sst-record/


0-700 m.

Dass die Primärdaten (hier z.B. NOAA/NODC) auf WUWT, der Leugnerpropagandaseite schlechthin, grundsätzlich verzerrt dargestellt werden (und cherry-picking ist dabei noch die harmloseste Manipulationsvariante) wundert Dich doch nicht etwa im Ernst?

Weitere Infos zur Veränderung des GOHC findest Du hier:

ftp://ftp.nodc.noaa.gov/pub/data.nodc/woa/DATA_ANALYSIS/3M_HEAT_CONTENT/PDF/heat_content_differences.pdf

Da ist nix von einem "Peak" in 2005 zu sehen, weder in der Nordhemisphäre noch in der Südhemisphäre.

Hoamat
10.03.2011, 06:46
Kommt auch darauf an, auf welche Zeitintervalle Bezug genommen wird, oder?

http://www.drroyspencer.com/library/pics/2000-years-of-global-temperature.jpg


:)):))

Das wirft die Gurus :knie: natürlich schwer zurück :hihi:

Hoffentlich bleiben Die Uns erhalten. Das Schwarzgeschäft mit den stärkeren Glühbirnen läuft hier in Wien schon hervorragend ;)

Primer
10.03.2011, 07:35
http://www.drroyspencer.com/library/pics/2000-years-of-global-temperature.jpg

6 Fragen zu dieser "Grafik":

Was sollen das für Daten sein?
Welche Proxies wurden verwendet?
Wieviele Proxies wurden verwendet?
Wo wurden die Proxydaten ermittelt?
Wo wurden die Proxydaten publiziert?
Von wem publiziert? (sag jetzt nicht Roy Spencer, der wäre mit Sicherheit beleidigt, wenn Du ihm so eine faktenfreie Selbstbau-"Grafik" unterjubeln wolltest)

Skaramanga
10.03.2011, 08:26
Am besten sprechen wir uns nochmal nach dem Winter 2012/13 und ziehn Resümee. Die Diskussion wird sich bis dahin erledigt haben.

kotzfisch
10.03.2011, 09:30
Ich bin relativ wütend, da keiner der Drei(?) oder nur der Eine (Bob,Primer,R2D2)
von Thema zu Thema springt, jedoch nie auf Kernpunkte reflektiert.

Zum Beispiel dem CO2 lag und der Nichtkorrelation.

Damit haben sich diese lächerlichen Kurvenschieber völlig aus einer
ernsthaften Diskussion verabschiedet, weil es angesichts der beiden erwähnten
Fakten in Bezug auf CO2 nichts mehr zu "diskutieren" gibt.

Erklär mal den Temperaturabfall zwischen 1940 bis 1975, wo während einer beispiellosen Industrialisierung viel CO2
ausgestossen, es aber insgesamt kühler wurde (je nach Quelle 0,5 -0,8 Grad).Negativkorrelationen sind der Tod jeder Hypothese, nicht wahr?

Wie stehts mit der Sahara?
Wie stehts mit dem CO2 lag?
Wie stehts mit dem Strahlungsfenster?

MANFREDM
10.03.2011, 14:42
6 Fragen zu dieser "Grafik":

Was sollen das für Daten sein?
Welche Proxies wurden verwendet?
Wieviele Proxies wurden verwendet?
Wo wurden die Proxydaten ermittelt?
Wo wurden die Proxydaten publiziert?
Von wem publiziert? (sag jetzt nicht Roy Spencer, der wäre mit Sicherheit beleidigt, wenn Du ihm so eine faktenfreie Selbstbau-"Grafik" unterjubeln wolltest) :hihi:

http://www.drroyspencer.com/2011/01/why-most-published-research-findings-are-false/

kotzfisch
10.03.2011, 15:39
Bruharhrahra.....geil.

Na, dass der Mann solche selbstgestrickten,faktenfreien Grafiken bereithält, hätte ich vom bösen Spencer nicht erwartet.Dann der Klimaleugnertext dazu.

Tss,tss,tss...Böser Roy!

kotzfisch
10.03.2011, 15:42
Hallo? Hausaufgaben!

Erklär mal den Temperaturabfall zwischen 1940 bis 1975, wo während einer beispiellosen Industrialisierung viel CO2
ausgestossen, es aber insgesamt kühler wurde (je nach Quelle 0,5 -0,8 Grad).Negativkorrelationen sind der Tod jeder Hypothese, nicht wahr?

Wie stehts mit der Sahara? (Klingt banal,aber versuch mal eine CO2 konforme Erklärung)
Wie stehts mit dem CO2 lag?
(Dafür gibts natürlich nur eine Erklärung)
Wie stehts mit dem Strahlungsfenster?
(Äh bitte wassn das,steht das offen?)

Erklärt das mal,Ihr drei Schlaumeier.

Wenn Ihr es hinkriegt, laufe ich über- sofort!

Mein Schellnhuber (der 20 Meter Meeresanstiegsmann) gib mir heute.

Primer
10.03.2011, 18:42
:hihi:

http://www.drroyspencer.com/2011/01/why-most-published-research-findings-are-false/

Heißt im Klartext nichts anderes als:
Keiner weiss, was das für "Daten" sein sollen
Keiner weiss, was für ein Proxy verwendet wurde
Keiner wei ss, wievele Proxies verwendet wurden
Keiner weiss, wo die Proxies gemessen wurden
Das Bildchen sowie die zugrundeliegenden Daten sind nirgends publiziert worden (ausser der lächerlichen Seite von Spencer)

Für eine weitere Diskussion ist das Bildchen somit völlig unbrauchbar.

Typisch für die Leugnertruppe. Sinnfreie Bildchen malen. Aber mit Daten arbeiten? Fehlanzeige.
Peinlich für Herrn Spencer.

kotzfisch
10.03.2011, 18:49
Frag ihn- schicke eine email!

kotzfisch
10.03.2011, 19:14
Die drei "Experten" sollen bitte mal die Frage nach dem CO2 lag beantworten und der Nichtkorrelation ausgerechnet zwischen 40-75!

Auch wenns weh tut.

Bob.C
10.03.2011, 19:28
Heißt im Klartext nichts anderes als:
Keiner weiss, was das für "Daten" sein sollen
Keiner weiss, was für ein Proxy verwendet wurde
Keiner wei ss, wievele Proxies verwendet wurden
Keiner weiss, wo die Proxies gemessen wurden
Das Bildchen sowie die zugrundeliegenden Daten sind nirgends publiziert worden (ausser der lächerlichen Seite von Spencer)

Für eine weitere Diskussion ist das Bildchen somit völlig unbrauchbar.

Typisch für die Leugnertruppe. Sinnfreie Bildchen malen. Aber mit Daten arbeiten? Fehlanzeige.
Peinlich für Herrn Spencer.

Ich glaube eher, dass sich Spencer mal wieder einer dieser dubiosen Proxyrekonstruktion bedient hat, die irgend einer seiner Leugnerkollegen in einem dieser Null-peer-review-Propagandajournals untergebracht hat. Ich tippe auf "Energy & Environment", dem Zentralorgan der Skeptikertruppe.
Vom Kurvenverlauf her könnte die Rekonstruktion auf Grönland passen.

Spencer weiss natürlich, dass es mehr als 20 weitere Rekonstruktionen aus unterschiedlichen geographischen Breiten gibt, die zusammen ein deutlich anderes Bild ergeben. Passt aber eben nicht zu seinem Weltbild. Deshalb, immer schön cherry-picken!

Erst recht peinlich vor dem Hintergrund des Artikels, in den er die Abbildung reingepackt hat.

kotzfisch
10.03.2011, 19:31
Tue nicht so, als ob Du das beurteilen könntest.Lächerlich.

Hoamat
10.03.2011, 19:42
...... Erst recht peinlich vor dem Hintergrund des Artikels, in den er die Abbildung reingepackt hat.

Peinlich ist auch, wenn man den Strangtitel vergisst ;)

Der lautet nämlich:

kommende Eiszeit nun wissenschaftlich bestätigt: global COOLING bis 2030 !

kotzfisch
10.03.2011, 19:56
Kumm Hoamat, Bitte!Diese Leite haben sowiso kaine Ahnungk.

Mecht sich wichtigmochn, sonst scho nix.

Bob.C
10.03.2011, 20:07
Tue nicht so, als ob Du das beurteilen könntest.Lächerlich.

Nur eins von vielen Beispielen:

http://www.ucar.edu/news/releases/2005/images/examples.jpg

Wahl and Ammann: Robustness of the Mann, Bradley, Hughes reconstruction of Northern Hemisphere surface temperatures: Examination of criticisms based on the nature and processing of proxy climate evidence, Climatic Change (2007) 85:33–69

http://www.ucar.edu/news/releases/2005/ammann.shtml

Und nochmal von Gavin Schmidt rekonstruiert, wobei deutlich wird, dass auch nach Berücksichtigung der Kritikpunkte von McIntyre und McKitirck beinahe identische Kurven herauskommen:

http://www.realclimate.org/images/WA_RC_Figure1.jpg


Deutlicher kann man Spencers quellenfreie Proxykurve ja wohl nicht erschlagen.

r2d2
10.03.2011, 20:16
Jungs- falls Ihr mehr als einer seid.

Betrachtet mich als interessierten Laien- wie verhält es sich denn mit der Saharafrage?
Das ist nun wieder das Thema Wetter und Klima.

Die täglichen Temperaturschwankungen in Trockenwüsten sind gigantisch. Denoch herrscht in Freiburg nicht das Klima von Mailand, wenn auch die Temperaturmittelwerte (über 30 Jahre gemittelt), die um die beiden Städte herum gemessen werden bei weitem nicht so weit auseinanderliegen wie zwischen den Tag- und Nachttemperaturen in einer Trockenwüste. Wenn aber in einigen Jahrzehnten oder 2100 in Freiburg Temperaturmittelwerte wie in Mailand gemessen werden und diese Verschiebung der Klimatemperatur ein weltweites Phänomen wäre, lohnt es sich darüber nachzudenken, ob das nicht Probleme machen könnte. Man kann auch über die Vorteile nachdenken.

CO2 ist für diese gigantischen Schwankungen zwischen Tag und Nacht in Trockenwüsten nicht signifikant bedeutsam. Eine globale Erderwärmung könnte aber ab einer nicht genau zu bestimmenden Größenordnung schon Auswirkungen auf das Klima der Sahara haben (auch eine Sahara, die zur Savanne wird, steht im Diskurs).


Wie verhält es sich denn mit Negativkorrelationen?
Diese gibt es nicht, weil in der gängigen Theorie kein trivialer Zusammenhang zwischen Erwärmung und anthropogenen Ursachen herrscht.
Das ist nun zwar keine wissenschaftliche Fachliteratur, aber zumindest einmal eine Aussage, die Knutti hier trifft.

In den letzten 100 Jahren (1906-2005) hat die Temperatur im weltweiten Durchschnitt um 0,74°C zugenommen, das meiste davon seit 1970. Vor allem die starke und schnelle Erwärmung seit 1970 ist mit natürlichen Klimaschwankungen nicht mehr erklärbar. Der Verlauf der Erwärmung lässt sich nur mit Klimamodellen nachbilden, welche die Einflüsse des Menschen berücksichtigen.
http://blogs.ethz.ch/klimablog/klimawissen/klimawandel/
Erst seit ca. 1970 - andere setzen das Datum noch etwas später an - mit 30 jähriger Verzögerung, wegen der Definition von Klima, ist im theoretischen Modell der anthropogen beeinflussten Erwärmung, der anthropogene Einfluss so groß geworden, dass es auch in den Messwerten signifikant wird. Die vermeintliche Abkühlung von 1998 an, ist aber nur über eine Fehlinterpretation der gemessenen Temperaturdaten konstruierbar, allerdings hat sich die Erwärmung derzeit abgeschwächt, jedoch noch in einem Rahmen, der voll zum theoretischen Modell passt.


Hatte ich Popper mißverstanden?
Zumindest dann, wenn du meinst, dass laut Popper Theorien beweisbar wären. Und auch dann, wenn du meinst eine Theorie falsifizieren zu können, die du nicht kennst, sondern nur einen Strohmann davon falsifizierst.

Für mich als Laien ist es einfacher, auf die gröbsten Mängel hinzuweisen, die irreführenderweise zur Falsifikation der Theorie hergezogen werden. Und da gibt es einige ziemlich leicht zu falsifizierende Behauptungen. Da sind einige schon recht krasse Hämmer dabei.


Ihr seid vielleicht überrascht: Ihr könntet mich überzeugen, strengt Euch an.
Von Laie zu Laie! Vielleicht sollte man mal die Sekundärindizien ins Spiel bringen: die Frage "Wie korrupt oder wie verblödet, ist eigentlich der Wissenschaftsbetrieb?" näher beleuchten.
Wie korrupt oder verblödet sind die Mitglieder der National Akademies of Science?
Wie korrupt oder verblödet die Mitglieder der gwup oder der csicop?



Was ist eigentlich mit dem CO2 time lag- wie passt denn das zusammen - HILFE - bitte sagt es mir.

Welches CO2-time lag meinst du? Das, das man aus Eisbohrkerndaten ermittelt hat? Das ändert nichts daran, das CO2 aus physikalischen Gründen als Treibhausgas eingestuft werden muss. Es ändert auch nichts daran, dass derzeit der jährliche Zuwachs an CO2 in der Atmosphäre nur etwa halb so groß ist, wie die jährlichen anthropogenen CO2-Emissionen und damit zusätzliche natürliche CO2-Emissionen anteilmäßig für den Zuwachs an CO2 in der Atmosphäre ausscheiden, trotz der Dynamik, die es im Kohlenstoffzyklus gibt.


Spart Euren Spott- beantwortet lieber die Fragen eines Hilflosen.
Die kann ich als Laie nur auf populärwissenschaftlichem Niveau beantworten.

kotzfisch
10.03.2011, 21:09
Und genau da liegst Du falsch: während zwischen 40-75 viel CO2 emittiert wurde, sank die Temperatur.Das nennt man Negativkorrelation.

Popper habe ich sicher ganz intensiv studiert - damit wäre eine Theorie dann falsifiziert- darum ging es ihm auch immer.

Epistemologisch ist die CO2=Treibhausgas Theorie tot, sorry.

Ansonsten ließ ich schon zu Beginn meine Skepsis bezüglich grafischer Darstellungen durchscheinen, machte dann aber selbst den Fehler, welche einzustellen.Dumm sowas.

Wir sollten uns im Diskurs auf die Physik beschränken und die sieht so aus, dass Du mir nicht plausibel machen kannst,dass CO2 oder der minimale anthropogene Eintrag davon irgend eine Auswirkung hat.

(Die Ausmaße geologischer Ausgasungen sind uns unbekannt)

Die kosmlogischen Einflüsse sind noch gar nicht diskutiert(Svensmark,Christensen,Shaviv,Veizer)

Mit Herrn Veizer hatte ich übrigens eine lustige email Exchange.
Den kannst Du anmailen jederzeit.

kotzfisch
10.03.2011, 21:11
Das lag heisst: CO2 steigt oft hunderte Jahre NACH Temp.Erhöhungen auf es kann dann nicht gut deren Ursache sein, oder?

Sag mal, willst Du mich wütend machen, oder was?

Das nennt man Logik!

MANFREDM
10.03.2011, 21:20
Nur eins von vielen Beispielen:

http://www.ucar.edu/news/releases/2005/images/examples.jpg

Wahl and Ammann: Robustness of the Mann, Bradley, Hughes reconstruction of Northern Hemisphere surface temperatures: Examination of criticisms based on the nature and processing of proxy climate evidence, Climatic Change (2007) 85:33–69
:)) :hihi:

Der gute alte Hockeystick. germane Ich dachte diese Fälschung wäre längst Geschichte.

http://wattsupwiththat.com/2008/11/14/the-evolution-of-the-giss-temperature-product/

kotzfisch
10.03.2011, 21:50
2000 hört es auf- Ich sagte ja: Grafiken bringen es nicht.

Unsinn hoch zehn!

kotzfisch
10.03.2011, 21:51
Hockeystick ist in - hurray!
Manfred- die wissen nicht, wovon sie sprechen.

Ganz_unten
10.03.2011, 23:26
http://iceagenow.com/Cartoon_-_Why_GW_is_Bad.jpg

Hoamat
11.03.2011, 01:48
Kumm Hoamat, Bitte!
Diese Leite haben sowiso kaine Ahnungk.

Mecht sich wichtigmochn, sonst scho nix.


CO2 als Klimakiller:

http://www.youtube.com/watch?v=AoVmBpPZgWI

:cool2:

Bob.C
11.03.2011, 06:48
:)) :hihi:

Der gute alte Hockeystick. germane Ich dachte diese Fälschung wäre längst Geschichte.

http://wattsupwiththat.com/2008/11/14/the-evolution-of-the-giss-temperature-product/

Was Du denkst ist irrelevant. Was zählt, sind Fakten. Und wenn Du ein Problem damit hast, warum fragst Du dann nicht die Leute, die sich mit der Thematik auskennen?

z.B. Gavin Schmidt oder Caspar Ammann?

http://www.realclimate.org/index.php/archives/2005/02/dummies-guide-to-the-latest-hockey-stick-controversy/

oder Robert Spielhagen und seine Kollegen?

http://www.stockholmsinitiativet.se/index.php/download_file/-/view/199/

oder Mike Mann und seine Kollegen?

Proxy-based reconstructions of hemispheric and global surface temperature variations over the past two millennia

Ach so, stimmt ja, die gehören ja alle der dieser riesigen Verschwörung von Klimawissenschaftlern an!

Primer
11.03.2011, 07:31
Frag ihn- schicke eine email!

Nein. So läuft das nicht. Entweder Spencer weiss als Wissenschaftler wie er Quellen anzugeben hat, oder er ist kein Deut besser als KTzG oder Du, und übt sich weiterhin in der Kunst der Verschleierung.

Primer
11.03.2011, 08:13
Was Du denkst ist irrelevant. Was zählt, sind Fakten. Und wenn Du ein Problem damit hast, warum fragst Du dann nicht die Leute, die sich mit der Thematik auskennen?

...oder Mike Mann und seine Kollegen?

Proxy-based reconstructions of hemispheric and global surface temperature variations over the past two millennia



Link vergessen?

http://www.meteo.psu.edu/~mann/shared/articles/MannetalPNAS08.pdf

Wahrscheinlich könnte man 1000 Datenreihen messen und die Skeptiker würden dennoch die Fakten leugnen.

MANFREDM
11.03.2011, 08:40
Wahrscheinlich könnte man 1000 Datenreihen messen und die Skeptiker würden dennoch die Fakten leugnen.

1. Fakt : ich bin kein Skeptiker. Ich nehme Messergebnisse zur Kenntnis. Z. B. die UAH-Messdaten. Seit 1979 Erhöhung der globalen Durchschnittstemperatur um 0,3 °.

Die gesamte Erhöhung fand ab 1995 statt. Vorher und ab 2002 keine Erhöhung. Siehe hier:

http://www.drroyspencer.com/wp-content/uploads/UAH_LT_1979_thru_Feb_2011.gif

2. Fakt : Sie haben bisher keinerlei Korrelation der seit 1880 gemessenen globalen Durchschnittstemperatur mit dem CO²-Gehalt nachweisen können.

http://wattsupwiththat.files.wordpress.com/2010/04/orssengo2.png?w=510&h=382

Hoamat
11.03.2011, 08:56
..... Ach so, stimmt ja, die gehören ja alle der dieser riesigen Verschwörung von Klimawissenschaftlern an!


Natürlich.

Entweder Sie füllen sich mit diesem Schamottdaten die Taschen,

oder Sie sind schlicht verblendete Naturdeppen ;)


:knie:

Hoamat
11.03.2011, 09:02
Nein. So läuft das nicht. Entweder Spencer weiss als Wissenschaftler wie er Quellen anzugeben hat, oder er ist kein Deut besser als KTzG oder Du, und übt sich weiterhin in der Kunst der Verschleierung.





Hockeystick und CO2 Kristallkugel = http://www.ralf-garbers.de/Bilder/StanLaurel.jpg

kotzfisch
11.03.2011, 10:19
@Bob C: Dr Mann versteht was vom Klima?


BRUHARHARHAR.......der beste Witz seit langem.
Der Starfälscher als Referenz!

Bob,Primer und Co- Ihr habt wirklich NULL AHNUNG.

Mr.Mann et al - haben wir vor Jahren schon durchgehechelt.

Schon mal was von Mc Intyre und Kiltrick gehört?

Ansonsten: Es ist wie ManfredM hier ausführte.

kotzfisch
11.03.2011, 10:29
Mr. Mann legte erst nach Jahren und hartem Drängen seine Proxies offen: Proben von 60 Zirbelkiefern aus Nordamerika-- beeindruckend.

Dann entlarvten Mc.Intyre und Kiltrick die Rechentricks:
Egal,was man beim Mann-Modell eingibt, es kommt immer ein Hockeystick heraus.Wohl eine der dreistetesten Fälschungen der Wissenschaftsgeschichte.

Es wäre günstig, sich auf UAH Daten, wie von Manfred präsentiert, zu beschränken.

Ich fasse es nicht: Ihr wollt Euch auf den dummdriesten Betrüger Mann beziehen und bezichtigt Dr.Spencer der Schludrigkeit beim Umgang mit Daten? Lachhaft.

Singer,Lindzen,Christie,Spencer,Michaels,Abdumatov ,Jaworowski alles Idioten? Selbstverständlich.

kotzfisch
11.03.2011, 10:37
Bruhraharhar---- jetzt habe ich den Verteidigungsquatsch bezüglich Mann gelesen- das darf ja wohl nicht wahr sein.

Gut gelacht- vielen Dank

kotzfisch
11.03.2011, 10:42
Mann ist Quark hoch zehn- wer sich jahrelang der Offenlegung seiner Basisdaten verweigert ist, ist nicht ernstzunehmen.So oder so.

Wenn jetzt bisher in der Klimaforschung namenlose Männer (2005!) der Verteidigung Manns annehmen, mutet das wie ein schlechter Witz an.

Aber immerhin: gut gelacht- vielen Dank.

Dass im Jahre 2011 noch einmal jemand mit diesem Blödsinn, den selbst das IPCC aus dem AR genommen hatte kommt, ist DREIST ohne Ende.

romeo1
11.03.2011, 11:15
Um auf die Betrügereien des IPCC und zuarbeitender Institute zurückzukommen. Ich habe neulich gelesen, daß es Indizien dafür gibt, daß die gehackten Daten der Climatgate-Affäre nur Fragmente darstellen. Wenn dies stimmen sollte, dann war der Umfang der Betrügereien viel größer, nur hat man den größten Teil der verräterischen Daten rechtzeitig beiseite geschafft.

Mit anderen Worten, auf der Basis von äußerst dubios gewonnenen Erkenntnissen sollen Schlußfolgerungen für unser Leben getroffen werden, welche die Kosten eines großen Krieges bei weitem übersteigen.

Hoamat
11.03.2011, 11:25
Diese Falotten rechnen das doch auf Windräder um, welche angeblich nur in Deutschland hergestellt werden können. Hörte mal vor Jahren einen Siemens-Manager davon schwadronieren :))

Das ist wie bei manchen Strottern, die Alles in Bier und Schnaps umrechnen :hihi:

kotzfisch
11.03.2011, 13:36
Geil - ich habe mich abgelacht.

Vielleicht erklären die Jungs nochmal den CO2 lag, der ja klar zeigt, dass die Folge nicht die Ursache sein kann.Zumindest für Menschen, die klar denken können.

Primer
11.03.2011, 18:56
1. Fakt : ich bin kein Skeptiker. Ich nehme Messergebnisse zur Kenntnis. Z. B. die UAH-Messdaten. Seit 1979 Erhöhung der globalen Durchschnittstemperatur um 0,3 °.

Die gesamte Erhöhung fand ab 1995 statt.

Du bist eine Pfeife. Wenn die Kurve einem positiven linearen Trend folgt und zur Berechnung der Anomalie der Mittelwert der dargestellten Periode als Bezugsgrösse (Nulllinie) verwendet wird, ist es IMMER so, dass die Werte erst ab der Mitte der Periode positiv werden.

Und Du willst über paläoklimatologische Rekonstruktionen diskutieren?

Don
11.03.2011, 19:15
Du bist eine Pfeife. Wenn die Kurve einem positiven linearen Trend folgt und zur Berechnung der Anomalie der Mittelwert der dargestellten Periode als Bezugsgrösse (Nulllinie) verwendet wird, ist es IMMER so, dass die Werte erst ab der Mitte der Periode positiv werden.

Nein.

Ganz abgesehen davon daß keine Kurve einem Trend folgt.

Primer
11.03.2011, 19:25
Nein.

Ganz abgesehen davon daß keine Kurve einem Trend folgt.

Unsinn. Du hast mal wieder Deine üblichen Mathematikprobleme.

kotzfisch
11.03.2011, 19:31
Hör mal zu Du Vollhorst-macht mal Eure Hausaufgaben.
Erkläre den CO2 lag- irgendwas.
40-75 Nichtkorrelation.

Irgend etwas, anstatt Halbverdautes von sich zu geben.

Primer
11.03.2011, 20:11
Nein.

Ganz abgesehen davon daß keine Kurve einem Trend folgt.

Also gut, dann nochmal für die ganz Einfältigen. Bei einem positiven Trend sind links der Peridenmitte die Anomalien mehrheitlich oberhalb der Mittelwertlinie, rechts mehrheitlich unterhalb, gleichgültig welche Periode man betrachtet. Wenn Du es jetzt immer noch nicht kapiert hast, isses mir auch egal.

kotzfisch
11.03.2011, 20:33
Er hats eher semasiologisch gemeint,Primer.Du hast es nicht verstanden.

Primer
11.03.2011, 21:04
Es ist mir vollkommen schnurz, wie er's gemeint hat. Es bleibt so oder so Unsinn.

kotzfisch
12.03.2011, 07:38
Nein, Du hast es nicht verstanden.

Macht aber nichts.

Don
12.03.2011, 07:45
Er hats eher semasiologisch gemeint,Primer.Du hast es nicht verstanden.

Natürlich nicht, hatte ich auch nicht erwartet. ;)

kotzfisch
12.03.2011, 08:15
Ja Don- die kleine Hysterikergruppe um Bob,Primer und Co.
sind alle schlüssigen Antworten schuldig geblieben.

Nichtkorrelation 40-75(erkläre dann mal die Plausibilität unter wissenschaftstheoretischen Gesichtspunkten)

CO2 Lag- na ja, wie sollen sie auch Sachen erklären, die die CO2= relevantes AGW Gas Theorie unterminieren?

Dann letzter Rückgriff auf den Lügenbaron Mann et al.

Warum denn nicht Phil Jones befragen?(Hide the decline)
Oder Stefan R?

Oder Schellnhuber als Kronzeugen, der im WDR schon mal von 20 Meter
Meeresanstieg in den nächsten 100 Jahren faselte.Siehe Youtube - der Mensch hat seine eigenen spekulativen Zahlen nicht im Griff.

MANFREDM
12.03.2011, 10:13
2. Fakt : Sie haben bisher keinerlei Korrelation der seit 1880 gemessenen globalen Durchschnittstemperatur mit dem CO²-Gehalt nachweisen können.

http://wattsupwiththat.files.wordpress.com/2010/04/orssengo2.png?w=510&h=382

Wer hier meint, eine Korrelation mit der CO²-Kurve nachweisen zu können, der hat nichts verstanden. Diese Nicht-Korrelation wird noch nicht einmal vom IPCC bestritten.

Primer
12.03.2011, 11:30
*zeter*


*plärr*


*s.o*


*s.o.*

Wenn Du meinst, dass mich Dein hysterisches Gezeter irgendwie beeindruckt, bist Du auf dem Holzweg. Ist doch immer das Gleiche bei Euch fantastischen Leugnern.

MANFREDM
12.03.2011, 14:08
Wenn Du meinst, dass mich Dein hysterisches Gezeter irgendwie beeindruckt, bist Du auf dem Holzweg. Ist doch immer das Gleiche bei Euch fantastischen Leugnern.

Aber dass Sie auf die Seite von Datenleugnern :hihi: gegangen sind, erstaunt schon.

Zumal, da es ja Ihre eigenen Daten sind. Vor kurzem sind Sie damit noch hausieren gegangen.

kotzfisch
13.03.2011, 23:31
Vergiß es- ...............

Hoamat
14.03.2011, 12:59
..... Ist doch immer das Gleiche bei Euch fantastischen Leugnern.




Und genau deswegen gehört der 130er anständig ausgebaut.

Stimmt's, oder habe ich Recht :cool:

kotzfisch
14.03.2011, 22:17
Beides...!

Mr.Smith
15.03.2011, 16:30
Falls tatsächlich das CO2 unser Problem wäre, gäbe es eine einfache Möglichkeit, diese Problem zu lösen. Einfach weltweit Bäume pflanzen und die Abholzung der Wälder stoppen. Aber damit wäre für die internationalen Konzerne vermutlich kein Reibach zu machen.

Hoamat
15.03.2011, 16:53
Falls tatsächlich das CO2 unser Problem wäre, gäbe es eine einfache Möglichkeit, diese Problem zu lösen. Einfach weltweit Bäume pflanzen und die Abholzung der Wälder stoppen. Aber damit wäre für die internationalen Konzerne vermutlich kein Reibach zu machen.

Ölfrüchte oder andere Ackerpflanzen nehmen noch mehr CO2 aus der Luft auf, als Bäume ohne besonderer öliger oder süsser Früchte.

Im Gegenteil, die meissten Pflanzen verhungern einfach, bei zu wenig Zufuhr.
Das gilt auch für Meeresalgen, und vieles Andere.
(Siehe Riesenschachtelhalme in der Carbonzeit, Unsere Kohlelager ...)

;)

kotzfisch
15.03.2011, 22:54
Wir sind am unteren Rand der CO2 Zumutbarkeit für Pflanzen.
Im Carbon : 1500 ppm- Null Problemo- Pflanzenriesenwuchs.

meiermitm
21.04.2011, 21:13
Ich möchte noch einmal auf die von MANFREDM eingestellten Temp. und CO2 Kurven eine Bemerkung machen.

Nach Augenmaß kann man einen Trend von ca. 0,012°C / a herauslesen und beim CO2 einen von 1,66 ppm/a

Daraus würde sich dann ein Zusammenhang von 0,012°/1,6ppm = 0,007°C/ppmCO2 ergeben oder auch 138ppmCO2/°C "andersherum".

Und nun schauen wir uns einfach einmal den reinen "Wechselspannungsanteil" bei der Temperaturkurve an. Wir sehen eine Amplitude von ca. 0,8°C über wenige Jahre (ca. 2-4 Jahre). Wäre nun Temperatur und CO2 korreliert, sollte man auch beim CO2 eine "Wechselspannungsamplitude" von 138ppmCO2/°C * 0,8°C = 110 ppm für "wenige Jahre" erkennen können.

Nimmt man jedoch die jahreszeitliche Schwankung beim CO2 heraus, bleibt ein "Wechselspannungsanteil" von vielleicht ca. 1 ppm/"wenige Jahre" übrig.

Damit ist eine Korrelation von CO2 zu Temperatur wohl eindeutig widerlegt!

Ebenfalls ist auch ein nennenswerter menschlicher Einfluß auf die Temperatur/Klima widerlegt, da die menschlichen "Ausdünstungen" wohl ebensowenig schwanken wie die CO2 Schwankungen.

Was bleibt dann noch als Ursache für die starken Temperaturschwankungen noch übrig? Wohl nur noch geophysikalische Einflüsse (Vulkanismus) und die Sonne/Kosmos. Und diese sind natürlich auch für langfristige Trends ursächlich.


http://www.drroyspencer.com/wp-content/uploads/UAH_LT_1979_thru_Jan_2011.gif
http://www.drroyspencer.com/wp-content/uploads/UAH_LT_1979_thru_Jan_2011.gif

http://www.esrl.noaa.gov/gmd/webdata/ccgg/trends/co2_data_mlo.png
http://www.esrl.noaa.gov/gmd/webdata/ccgg/trends/co2_data_mlo.png

Hoamat
21.04.2011, 21:31
Der Meier mit dem M :))

Was Wir dringendst brauchen, wäre also ein neuerliches Pinatubo cooling :cool2:

Ich will trotzdem meine Glühbirnen zurück !!!!!

Paul Felz
21.04.2011, 21:39
Falls tatsächlich das CO2 unser Problem wäre, gäbe es eine einfache Möglichkeit, diese Problem zu lösen. Einfach weltweit Bäume pflanzen und die Abholzung der Wälder stoppen. Aber damit wäre für die internationalen Konzerne vermutlich kein Reibach zu machen.
Die mußt Du aber nachts abholzen. Da produzieren die nämlich CO2.

dZUG
22.04.2011, 19:13
Die Politik schafft sich ihre Probleme wie üblich und beschimpft den arglosen Scheinbürger dann als Nazi.
Das übliche unverschämte Pack hald.