PDA

Vollständige Version anzeigen : Scheich Al Jaber: Leere Taschen, leere Versprechen



wille
08.02.2011, 19:48
Der als Retter gefeierte Saudi hat die Skifabrik Kneissl in die Pleite getrieben. Al Jaber der 2008 bei Kneissl einstieg, seine wiederholten Zusagen, frisches Geld einzuschießen, nicht gehalten.


Na ja, man sollte halt mit windigen "Scheichs" keine geschäfte machen.....:)

http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/632363/Scheich-Al-Jaber_Leere-Taschen-leere-Versprechen?_vl_backlink=/home/index.do

carpe diem
08.02.2011, 20:37
Der als Retter gefeierte Saudi hat die Skifabrik Kneissl in die Pleite getrieben. Al Jaber der 2008 bei Kneissl einstieg, seine wiederholten Zusagen, frisches Geld einzuschießen, nicht gehalten.


Na ja, man sollte halt mit windigen "Scheichs" keine geschäfte machen.....:)

http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/632363/Scheich-Al-Jaber_Leere-Taschen-leere-Versprechen?_vl_backlink=/home/index.do

Kneissl muß wohl in argen Nöten gewesen sein, dass sich die Firma gerade diesen Partner ausgesucht hat, vielleicht stand kein anderer zur Verfügung.
Vermutlich wären die sonst schon viel früher insolvent gewesen.
Fischer war auch schon mal pleite, oder fast..
Vielleicht müßten die Firmen effektiver werden und sich spezialisieren.
Man kann einem Partner nicht vorwerfen, dass er sich zurückzieht, wenn er sieht, dass sein Geld verloren geht.

Ich habe jetzt erst den Artikel gelesen.
Kneissl soll aufgeben, wenn er von einer Pleite in die andere schlittert.

Senator74
08.02.2011, 22:07
Kneissl muß wohl in argen Nöten gewesen sein, dass sich die Firma gerade diesen Partner ausgesucht hat, vielleicht stand kein anderer zur Verfügung.
Vermutlich wären die sonst schon viel früher insolvent gewesen.
Fischer war auch schon mal pleite, oder fast..
Vielleicht müßten die Firmen effektiver werden und sich spezialisieren.
Man kann einem Partner nicht vorwerfen, dass er sich zurückzieht, wenn er sieht, dass sein Geld verloren geht.

Ich habe jetzt erst den Artikel gelesen.
Kneissl soll aufgeben, wenn er von einer Pleite in die andere schlittert.

KÄSTLE ging es seinerzeit ähnlich...

carpe diem
08.02.2011, 22:15
KÄSTLE ging es seinerzeit ähnlich...

Sorge dich nicht, der Steuerzahler wird es schon wieder richten.
Vermutlich sterben die Banken und eine Menge Leute um ihr Geld.

Skaramanga
08.02.2011, 23:25
Der als Retter gefeierte Saudi hat die Skifabrik Kneissl in die Pleite getrieben. Al Jaber der 2008 bei Kneissl einstieg, seine wiederholten Zusagen, frisches Geld einzuschießen, nicht gehalten.


Na ja, man sollte halt mit windigen "Scheichs" keine geschäfte machen.....:)

http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/632363/Scheich-Al-Jaber_Leere-Taschen-leere-Versprechen?_vl_backlink=/home/index.do

Scheich Al-Arschback-Sabber beherrscht, wie die meisten Araber, vor allem die drei großen "B": Babbeln, blöffen, blamieren.

cougar
09.02.2011, 04:21
habt ihr euch was anderes erwartet. der scheich der leeren taschen wollte doch auch die AUA kaufen, für diese absicht schoben ihm die sozen unsere staatsbürgerschaft in den arsch. naja ein freund von mustafa"vetliner"häupl was kann man da mehr erwarten.
zeig mir deine freunde und ich sag dir wer du bist.

wille
09.02.2011, 10:42
Wenn man schon einen Partner an Bord nimmt so müsste dieser auch wenigsten ein bischen vom Schi- und Sportgeschäft verstehen. Dieser "Scheich" (wobei jeder Dahergelaufener in Saudi Arabien ein "Scheich" oder ein "Prinz" zu sein scheint) hat weder Ahnung noch wirklich Geld.
Wenn man nicht investiert und nur darauf wartet Gewinnen einzufahren, ist so ein "Partner" für den Hugo. Ausserdem ist dieser Scheich ohne Gesicht, da er weder Zusagen einhält noch selbst Innovationsgeist besitz. (Araber pflegen auch nicht innovativ zu sein.)
Ja was hat der geglaubt wozu er gebraucht wird? Araber sind gewöhnt, dass das Öl sprudelt um Gewinne einzusacken, aber sie sind nicht gewöhnt selbst der "Sprudel" zu sein. Ergo macht man mit solchen Typen keine Geschäfte, weil es dann nur Probleme gibt. (wie man sieht Kneissl und AUA)

Senator74
09.02.2011, 18:18
Es sprach der Scheich zum Emir:"Komm, zahlen wir und geh`n wir!"
Es sprach der Emir zum Scheich:"Zahl`ma nicht, geh`n ma gleich!"

carpe diem
09.02.2011, 18:50
Es sprach der Scheich zum Emir:"Komm, zahlen wir und geh`n wir!"
Es sprach der Emir zum Scheich:"Zahl`ma nicht, geh`n ma gleich!"

Das ist aber ein Uraltschmäh!

:)

Senator74
09.02.2011, 21:46
Geldgeschäfte mit Arabern sind halt nicht so felsenfest...

cougar
10.02.2011, 08:11
geschäfte mit musels sind immer sehr risikoreich, überhaupt als ungläubiger.daher finger weg von geschäften mit diesem pack.

Senator74
10.02.2011, 10:57
Geld stinkt nicht,aber die Frage bleibt,wer es in die Hand nimmt! Politiker??Nein,danke!!

lupus_maximus
10.02.2011, 11:03
habt ihr euch was anderes erwartet. der scheich der leeren taschen wollte doch auch die AUA kaufen, für diese absicht schoben ihm die sozen unsere staatsbürgerschaft in den arsch. naja ein freund von mustafa"vetliner"häupl was kann man da mehr erwarten.
zeig mir deine freunde und ich sag dir wer du bist.
Meine AUA-Truppe wollte er jedenfalls nicht kaufen, dies wüßte ich!

Senator74
10.02.2011, 11:04
Meine AUA-Truppe wollte er jedenfalls nicht kaufen, dies wüßte ich!

Der Robert hat mir davon auch nichts erzählt!!

wille
10.02.2011, 15:21
http://images.derstandard.at/t/12/2011/02/09/1297218760189.jpg

http://derstandard.at/1297215964149/Kopf-des-Tages-Mohamed-Al-Jaber


Ende Dezember des Vorjahres ist der 52-Jährige von einem ägyptischen Gericht zu zwei Jahren Haft - nicht rechtskräftig - verurteilt worden, sowie einer Geldstrafe von 264.000 Euro. Al Jaber werden Urkundenfälschung und Kursmanipulation vorgeworfen.

Nuuuu...? Haben wir da einen kleinen Kriminellen zum Staatsbürger gemacht....? (Der Windei-Scheich):):)

Aber krank schaut der nicht aus.....

Senator74
10.02.2011, 15:43
Krank in der Birne sieht man selten von "außen"...

lupus_maximus
10.02.2011, 16:27
Krank in der Birne sieht man selten von "außen"...
Ich weiß schon warum ich nur Firmen, völlig in deutscher Hand, im geplanten Unternehmerverbund haben will!
Alleine schon deswegen, damit das Know How in deutscher Hand bleibt!

Senator74
10.02.2011, 16:31
Ich weiß schon warum ich nur Firmen, völlig in deutscher Hand, im geplanten Unternehmerverbund haben will!
Alleine schon deswegen, damit das Know How in deutscher Hand bleibt!

Du meinst,so lange, bis es auch via Patentanwalt gesichert ist??

lupus_maximus
10.02.2011, 16:34
Du meinst,so lange, bis es auch via Patentanwalt gesichert ist??
Nein, es werden keine Patente angemeldet!
China und noch ein paar andere Staaten halten nichts vom Patentschutz!

Senator74
10.02.2011, 16:35
Nein, es werden keine Patente angemeldet!
China und noch ein paar andere Staaten halten nichts vom Patentschutz!

Dann wird das aber "Schwerarbeit", das "Know how" intern zu halten...

lupus_maximus
10.02.2011, 16:42
Dann wird das aber "Schwerarbeit", das "Know how" intern zu halten...
Richtig, aber immer noch besser als das Patent als Handlungsanweisung zu liefern!

wille
10.02.2011, 16:54
Krank in der Birne sieht man selten von "außen"...

Es genügt meist in die Augen zu schauen um zu sehen was in der Birne vorgeht....
Aber meist ist die Sicht vom Gier verstellt.....

Senator74
10.02.2011, 16:57
Es genügt meist in die Augen zu schauen um zu sehen was in der Birne vorgeht....
Aber meist ist die Sicht vom Gier verstellt.....

Stimmt...und ich verkneife mir die Frage, ob du an jemand bestimmten denkst...

Wolfger von Leginfeld
11.02.2011, 16:02
Wenn man schon einen Partner an Bord nimmt so müsste dieser auch wenigsten ein bischen vom Schi- und Sportgeschäft verstehen. Dieser "Scheich" (wobei jeder Dahergelaufener in Saudi Arabien ein "Scheich" oder ein "Prinz" zu sein scheint) hat weder Ahnung noch wirklich Geld.
Wenn man nicht investiert und nur darauf wartet Gewinnen einzufahren, ist so ein "Partner" für den Hugo. Ausserdem ist dieser Scheich ohne Gesicht, da er weder Zusagen einhält noch selbst Innovationsgeist besitz. (Araber pflegen auch nicht innovativ zu sein.)
Ja was hat der geglaubt wozu er gebraucht wird? Araber sind gewöhnt, dass das Öl sprudelt um Gewinne einzusacken, aber sie sind nicht gewöhnt selbst der "Sprudel" zu sein. Ergo macht man mit solchen Typen keine Geschäfte, weil es dann nur Probleme gibt. (wie man sieht Kneissl und AUA)

Der Kaffee und der Gugelhupf im "Al Jaber" Grand Hotel ist,meiner Meinung nach, auch schlechter geworden.

Senator74
11.02.2011, 19:17
Der Kaffee und der Gugelhupf im "Al Jaber" Grand Hotel ist,meiner Meinung nach, auch schlechter geworden.

Das passt ja genau ins Bild,das wir uns von dem Herrn machen dürfen...

Senator74
15.03.2011, 19:38
Kurzfristig wird eine Katastrophenregion auf vermindertes Investitionsinteresse stoßen!!

iglaubnix+2fel
16.03.2011, 16:00
Stimmt...und ich verkneife mir die Frage, ob du an jemand bestimmten denkst...


Wille:


Es genügt meist in die Augen zu schauen um zu sehen was in der Birne vorgeht....
Aber meist ist die Sicht vom Gier verstellt.....

Zuverlässiger ist es, auf die Nase und auf den Sitz der Lauschlappen zu sehen! :hihi:

wille
21.04.2011, 20:34
Wille:

Zuverlässiger ist es, auf die Nase und auf den Sitz der Lauschlappen zu sehen! :hihi:

Deine Dummheit ist eigentlich nicht zu überbieten.

http://derstandard.at/1303291168805/Immoconsult-kuendigt-Haben-Vertrauen-in-Al-Jaber-verloren

Dein Glaube an den Araber sei dir gelassen......:))

Trashcansinatra
11.05.2011, 06:59
Es sprach der Scheich zum Emir:"Komm, zahlen wir und geh`n wir!"
Es sprach der Emir zum Scheich:"Zahl`ma nicht, geh`n ma gleich!"

Moos hamma, reich samma, Scheich samma! Salam al-aleikum, ich hau' dir ein Ei krumm!

Aber getz im Ernst: So läuft das halt, wenn Wachstum mit einem zu hohen Kreditanteil finanziert wird - und dann die Blase platzt. Kismet!

Trashcansinatra
11.05.2011, 07:10
Dann wird das aber "Schwerarbeit", das "Know how" intern zu halten...

Sollte man pauschal meinen.

Bei Commodities mag das ja noch angehen. Auch im Bereich Design ist das ein probates Vorgehen.

Aber beim Maschinen- und Anlagenbau z. B. liefert man mit einer Patentanmeldung eine Steilvorlage zum Abkupfern, da derjenige, welcher ein Patent einreicht, eine detaillierte Beschreibung seines - vermeintlichen oder tatsächlichen - einigartigen Produktes liefern muß. Denn die Beschaffenheit eines solchen Produktes ist meist von außen sehr schwierig nachzuvollziehen und daher sind die Hürden für Plagiatoren de facto um einiges höher.

Ich würde das unter "Perversion" einordnen: zum Schutz gedacht, als Dolchstoß vollbracht.

Senator74
28.05.2011, 15:07
Deinen Ausführungen folgend sind auch in der "freien Wirtschaft" Komplikationen/Erschwernisse fast an der Tagesordnung!?!?!

Trashcansinatra
28.05.2011, 15:29
Deinen Ausführungen folgend sind auch in der "freien Wirtschaft" Komplikationen/rschwernisse fast an der Tagesordnung!?!?!

Ganz allgemein gesagt: JA. Aber es kommt natürlich auf das Gebiet an.

Senator74
28.05.2011, 15:37
Das ist mir klar...erinnert mich an meine Kosulententätigkeit die für produzierende Betriebe und Dienstleister ausgelegt war...

wille
15.06.2011, 20:27
http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/670317/KneisslSanierung-ist-geplatzt_Kein-Geld-von-Al-Jaber?_vl_backlink=/home/index.do

Tja jetzt ist es endgültig, dass der Barfuss(geistig)-Araber ein Niemand ist.... ..wie kann man mit so einem Nichts Geschäfte machen...?

Trashcansinatra
15.06.2011, 23:40
http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/670317/KneisslSanierung-ist-geplatzt_Kein-Geld-von-Al-Jaber?_vl_backlink=/home/index.do

Tja jetzt ist es endgültig, dass der Barfuss(geistig)-Araber ein Niemand ist.... ..wie kann man mit so einem Nichts Geschäfte machen...?

Wenn die Dokumente gut genug gefälscht sind und die Fassade gut genug konstruiert ist ... so isses halt.