PDA

Vollständige Version anzeigen : Der "arme,hilflose" Bürger!!



Nonkonform
08.02.2011, 08:52
Durch den Thread von Petze(chemtrails),den ich übrigens las,kam ich auf eine hochinteressante Sache.

Die Petitionen.

Viele werden sagen-kenn ich schon,nix Neues usw.
Mag ja sein.
Nur,ich hab mir die Mühe gemacht,und ging in den Petitionen mal spazieren.
Hier gleich mal zu den Abgeschlossenen:

https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=list4;limit=10;sort=e nd_since;dir=down;start=0

Nun frag ich die "armen,hilflosen" Bürger direkt:Schämt ihr Euch eigentlich nicht ein kleines Bisschen?

Warum?
Seht Euch bitte mal Themen und Anzahl der Mitzeichner an,und bitte denkt nur 1 Mal drüber nach,welche Chancen hier nicht nur verzockt werden,sondern,WAS unsere Bundesregierung sich davon als Bildnis über das Volk macht.

So hat man das noch nie gesehen?
Dann denk ich,sollte sich das ändern!

Mit Verlaub,täglich krähen die Medien neuen Mist und das Volk tut was? Es kräht BESTENS mit!
Ja,Hurra! Toll,Prima,das Volk wehrt sich!
Nur,leider nicht WIRKSAM!

Wie oft wurde hier im Forum schon gefragt,an was es liegt,daß unsere Politiker grad tun KÖNNEN,was sie wollen?
Ich denk,es sieht nun Jeder selbst,was dazu unter Anderem geführt hat.

"Wir sind das Volk"?
Ich frag:Wer ist WIR?

Man kann jetzt davor ganz schnell die Augen verschließen,oder man kann schmerzlich feststellen,daß man IMMER die WAHL und Möglichkeit hat(te),Dinge direkt mit zu beeinflussen.

Ehrlich,die Beteiligungen an den Petitionen,den schön beschriebenen Bürgerrechten,ist so gering--wäre ich die Regierung,was würd ich da wohl denken?

Genau.Das "arme,hilflose" Volk hat kein Interesse.

Wenn diese Umstände KEIN Thema wert sind,WAS dann?

Peg Bundy
08.02.2011, 09:50
Petitionen sind eh für die Katz. Sie sind hilflose Versuche, etwas geradezurücken, was bei den Wahlen versaubeutelt wurde.

Nonkonform
08.02.2011, 10:07
Petitionen sind eh für die Katz. Sie sind hilflose Versuche, etwas geradezurücken, was bei den Wahlen versaubeutelt wurde.

Liebe Peg,ich stimme dir nicht zu.
Überdenk bitte nochmal deine Antwort.

Ich seh Petitionen als mögliches machtvolles Werkzeug der Bürger,WENN diese Petitionen sinnvoll und gut begründet sind.
Zudem demonstriert die Anzahl der Mitzeichner die Kraft und den Willen der Bürger.

Soweit ich das seh,sind Petitionen unabhängig von Wahlentscheiden.

Wenn man aber Petitionen eher lapidar betrachtet und nicht ernst nimmt,was bitte soll da denn auch unterm Strich herauskommen?



Ich nehme ein Beispiel:Hartz4 und die KV.

Oh,es ist toll,daß man in Medien diese Themen schön verfeuert!Wo ja wirklich,und das ist echt ne "Sauerei"-soviele Menschen drunter "leiden"!
Nein! Sowas ungeheuerliches!Das geht doch zu weit!Die pöse Regierung!!

..Ach,ja????
Dann lies mal,WIE GROß das Interesse explizit zu den Petitionen zu Hartz4 Fragen und KV war.

;)

Beschämend!

Anzufügen ist noch:Es wird geplärrt,daß die Sozialgerichte in der Flut von Klagen beinah ersticken.
Tolle Leistung.
Auf Kosten des Staates.

Aber,eine kostenlose Petition,wo man namentlich hinter seiner Ansicht steht und das dem Parlament dann bekannt ist,wo man in der Masse doch noch etwas bewegen könnte-das nimmt man nicht wahr?

Hartz4 KANN also garnicht SO schlecht sein.Denn,dann würden sich doch logischerweise ALLE Hartz-Empfänger zu einer Petition einfinden,oder?

Zur KV:Es war berauschend,wie die Medien und Forenuser ihren Unmut zum Besten gaben.
Nur,sich an einer Petition beteiligen?Nö.

Ich sagte ja bereits,was die Regierung vom Volk halten könnte.

Gloorcy
08.02.2011, 10:54
Petitionen sind eh für die Katz. Sie sind hilflose Versuche, etwas geradezurücken, was bei den Wahlen versaubeutelt wurde.

Und sie werden, wenn sie erfolgreich sind, von Politikern behandelt und in Gesetze umgesetzt über Juristen, oder auch nicht.

Gloorcy
08.02.2011, 10:59
Liebe Peg,ich stimme dir nicht zu.
Überdenk bitte nochmal deine Antwort.

Ich seh Petitionen als mögliches machtvolles Werkzeug der Bürger,WENN diese Petitionen sinnvoll und gut begründet sind.
Zudem demonstriert die Anzahl der Mitzeichner die Kraft und den Willen der Bürger.

Soweit ich das seh,sind Petitionen unabhängig von Wahlentscheiden.

Wenn man aber Petitionen eher lapidar betrachtet und nicht ernst nimmt,was bitte soll da denn auch unterm Strich herauskommen?



Ich nehme ein Beispiel:Hartz4 und die KV.

Oh,es ist toll,daß man in Medien diese Themen schön verfeuert!Wo ja wirklich,und das ist echt ne "Sauerei"-soviele Menschen drunter "leiden"!
Nein! Sowas ungeheuerliches!Das geht doch zu weit!Die pöse Regierung!!

..Ach,ja????
Dann lies mal,WIE GROß das Interesse explizit zu den Petitionen zu Hartz4 Fragen und KV war.

;)

Beschämend!

Anzufügen ist noch:Es wird geplärrt,daß die Sozialgerichte in der Flut von Klagen beinah ersticken.
Tolle Leistung.
Auf Kosten des Staates.

Aber,eine kostenlose Petition,wo man namentlich hinter seiner Ansicht steht und das dem Parlament dann bekannt ist,wo man in der Masse doch noch etwas bewegen könnte-das nimmt man nicht wahr?

Hartz4 KANN also garnicht SO schlecht sein.Denn,dann würden sich doch logischerweise ALLE Hartz-Empfänger zu einer Petition einfinden,oder?

Zur KV:Es war berauschend,wie die Medien und Forenuser ihren Unmut zum Besten gaben.
Nur,sich an einer Petition beteiligen?Nö.

Ich sagte ja bereits,was die Regierung vom Volk halten könnte.

Was alles schief läuft, hängt dem Volk, das du hier angreifst und für blöde und faul hältst, schon lange so zum Halse heraus, daß es es über Versuche, Einzelne zu motivieren, nicht mal mehr lachen kann.

Nonkonform
08.02.2011, 11:15
Was alles schief läuft, hängt dem Volk, das du hier angreifst und für blöde und faul hältst, schon lange so zum Halse heraus, daß es es über Versuche, Einzelne zu motivieren, nicht mal mehr lachen kann.

Wie wärs mit frischer Luft?

Weder bezeichne ich das Volk als BLÖD,noch als FAUL.
Dies lag auch nicht in meiner Absicht.

Was ich schilderte,beruht auf nachlesbare Realitäten,die mir bisher kein Leser anzweifelte.
Vielleicht liegt es ja daran,daß sich die Menschen darüber noch nie Gedanken machten oder machen wollten.
Ihnen deshalb Intelligenzschwäche zu unterstellen,war bisher in diesem Forum nicht mein Ziel.

cc2
08.02.2011, 11:25
...da muss ich dir vollkommen recht geben .

denn zahlen lügen nicht.

sowie etwas in der "blöd" steht ,denkt jeder automatisch das etwas dagegen unternommen wird .oder irgendeiner wird sich schon drum kümmern .

in diesen foren kann man sich abreagieren.aber helfen tut es im endeffekt keinem.

man bewegt einfach nichts,sondern diskutiert virtuell mit irgendwelchen phantomen.

wer weiss schon,wer hier seine beiträge schreibt oder zitiert !?

Nonkonform
08.02.2011, 11:32
Auch,wenn es NUR eine Vision ist..

Stell dir vor,es geht ein "Ruck" durch Deutschland und Petitionen werden von mindestens 100.000 Menschen und mehr gezeichnet..

Unsre Regierung würde sich die Augen reiben...

..und müßte wirklich reagieren.


Nur ne Vision..(darf man doch haben,oder)

Gloorcy
08.02.2011, 11:48
Auch,wenn es NUR eine Vision ist..

Stell dir vor,es geht ein "Ruck" durch Deutschland und Petitionen werden von mindestens 100.000 Menschen und mehr gezeichnet..

Unsre Regierung würde sich die Augen reiben...

..und müßte wirklich reagieren.


Nur ne Vision..(darf man doch haben,oder)

Haben darf man alles, solange man anderen damit nichts wegnimmt.

Allerdings wird unsere Regierung dann vielleicht auch nur tun, was sie bisher getan hat: Juristen bemühen, noch mehr zu verregeln. Und wie diese Regeln dann umgesetzt werden, bestimmen Juristen und nicht Politiker! Dann entstehen noch mehr Petitionen und Petitionen und Petitionen, weil der Bürger keine Ahnung hat, auf was genau er achten muß, um Anwälte so zu informieren, daß alles Recht werden kann im Sinne unserer Rechtsordnung, sodaß frustrierte Bürger dann in Foren herumschreiben und schimpfen, weil zu wenig Bürger diesen absurden Kreislauf niccht genug unterstützen.

Und so weiter und so fort bis in alle Ewigkeit. Sorry, aber ich habe keine weiteren Leben zum Abreißen von der Rolle. Ich hole mir ggf. auch eine Säge von meinen "bösen" Nachbarn und säge den Ast ab, der mir zu viel Licht nimmt.

Möglicherweise kommen die Regierenden gar nicht dazu, sich zu kümmern, weil sie völlig überlastet sind mit dem Verteilen von Unrecht aus den Fehlentwicklungen juristischen Versagens auf möglichst viele Schultern ...?

Nonkonform
08.02.2011, 12:18
Haben darf man alles, solange man anderen damit nichts wegnimmt.

Allerdings wird unsere Regierung dann vielleicht auch nur tun, was sie bisher getan hat: Juristen bemühen, noch mehr zu verregeln. Und wie diese Regeln dann umgesetzt werden, bestimmen Juristen und nicht Politiker! Dann entstehen noch mehr Petitionen und Petitionen und Petitionen, weil der Bürger keine Ahnung hat, auf was genau er achten muß, um Anwälte so zu informieren, daß alles Recht werden kann im Sinne unserer Rechtsordnung, sodaß frustrierte Bürger dann in Foren herumschreiben und schimpfen, weil zu wenig Bürger diesen absurden Kreislauf niccht genug unterstützen.

Und so weiter und so fort bis in alle Ewigkeit. Sorry, aber ich habe keine weiteren Leben zum Abreißen von der Rolle. Ich hole mir ggf. auch eine Säge von meinen "bösen" Nachbarn und säge den Ast ab, der mir zu viel Licht nimmt.

Möglicherweise kommen die Regierenden gar nicht dazu, sich zu kümmern, weil sie völlig überlastet sind mit dem Verteilen von Unrecht aus den Fehlentwicklungen juristischen Versagens auf möglichst viele Schultern ...?


WER sagt das? Du?

POSITIV DENKEN BRINGT SICHER WEITER IM LEBEN

Und,Davon findet VIEL ZU WENIG statt!

Man sollte nicht immer un d stets alles NEGATIV beleuchten und bewerten!
Keiner hat ein Leben "von der Rolle".Grad deshalb ist es umso WICHTIGER,das Gute,das Positive zu suchen und auch sehen zu wollen

Muß es denn NEGATIV sein,wenn sich die Masse zu einer Petition bekennt und mit dem Namen dahinter steht?

Wer hinter jedem Baum den Feind sieht,dürfte nicht mehr von "Leben" sprechen.;)

Oder ist es nur während der WM möglich,daß Menschen zeigen,daß sie noch "leben"?

Übrigens:Juristen und Politiker sind auch Menschen,wenn auch das Berufsbild oft etwas Anderes vermittelt..

Gloorcy
08.02.2011, 14:24
WER sagt das? Du?

POSITIV DENKEN BRINGT SICHER WEITER IM LEBEN

Und,Davon findet VIEL ZU WENIG statt!

Man sollte nicht immer un d stets alles NEGATIV beleuchten und bewerten!
Keiner hat ein Leben "von der Rolle".Grad deshalb ist es umso WICHTIGER,das Gute,das Positive zu suchen und auch sehen zu wollen

Muß es denn NEGATIV sein,wenn sich die Masse zu einer Petition bekennt und mit dem Namen dahinter steht?

Wer hinter jedem Baum den Feind sieht,dürfte nicht mehr von "Leben" sprechen.;)

Oder ist es nur während der WM möglich,daß Menschen zeigen,daß sie noch "leben"?

Übrigens:Juristen und Politiker sind auch Menschen,wenn auch das Berufsbild oft etwas Anderes vermittelt..

Na, wer soll das sonst sagen außer mir?

Rate mal, wer die 7 Worte des Friedens zusammengestellt hat "VERMUTE NICHTS BÖSES UND INFORMIERE DEINE PARTNER"!

Du kannst gerne allen, die anderen das Leben schwer machen oder helfen sollten, das zu verhindern, sagen, sie sollen positiv denken. Den meisten ist sofort klar, daß sie negativ gedacht haben und ändern ihr Verhalten unverzüglich, wenn Du es ihnen sagst.

Allerdings glaube ich, daß Du nicht viel Erfolg haben wirst. Denn Du machst aus wenigen Informationen Übles, wenn Du glaubst, die Informationen könnten deine Interessen nicht unterstützen. Was Du im Strang "Warum sind viele so dumm" an Praxisbeispielen menschlicher Dummheit präsentiert hast, ist genau das, was Petitionen notwendig und meist erfolglos macht.

klartext
08.02.2011, 14:51
...da muss ich dir vollkommen recht geben .

denn zahlen lügen nicht.

sowie etwas in der "blöd" steht ,denkt jeder automatisch das etwas dagegen unternommen wird .oder irgendeiner wird sich schon drum kümmern .

in diesen foren kann man sich abreagieren.aber helfen tut es im endeffekt keinem.

man bewegt einfach nichts,sondern diskutiert virtuell mit irgendwelchen phantomen.

wer weiss schon,wer hier seine beiträge schreibt oder zitiert !?
Demokratie heisst, mit viel Geduld dicke Bretter bohren.
Gesellschaft verändert sich nicht ruckartig, sondern fliessend in vielen kleinen Schritten.

McDuff
08.02.2011, 15:06
Petitionen sind nur für die Ablage P. Außer sie passen einer oder mehreren Parteien in den Kram, dann lassen sie solche inszenieren und unterstützen sie massiv.

Sloth
08.02.2011, 15:35
Ich habe hierzuforum bereits eine Umfrage zu den online Petitionen gemacht. Ich bin der Ansicht, daß, je mehr Hauptpetenten es gibt, je weniger Mitzeichner es für die jeweilige Petition gibt. Das macht dieses Instrument wirkungslos.

Zeitgeist1
08.02.2011, 16:25
Vollzitat...

Dann schau mal hier:

http://www.politikforen.net/showthread.php?t=75299&highlight=Petition+Deutschenfeindlichkeit

Bei der Petition habe ich mitgezeichnet, so wie bei einigen anderen auch.

Gerade diese Petiton hatte über 10.000 Mitzeichner. Ergebnis: Abgelehnt!

germane

Hans Huckebein
08.02.2011, 19:09
Petitionen sind nur für die Ablage P. Außer sie passen einer oder mehreren Parteien in den Kram, dann lassen sie solche inszenieren und unterstützen sie massiv.

Richtig.

Ansonsten hilft nur noch die wahl einer nicht-etablierten partei.
Des volkes wille gerät immer weiter in den hintergrund, das sollte man ändern;:]

Nonkonform
08.02.2011, 19:19
Ich habe hierzuforum bereits eine Umfrage zu den online Petitionen gemacht. Ich bin der Ansicht, daß, je mehr Hauptpetenten es gibt, je weniger Mitzeichner es für die jeweilige Petition gibt. Das macht dieses Instrument wirkungslos.

Ist nicht maßgeblich,um welches "Thema" bzw Anliegen es sich bei einer Petition handelt?
Ich stell mir vor,daß es sicher müßig wirkt,wenn sich Menschen mit des "Kaisers Bart" befassen und deshalb Petitionen stellen.
Unter diesem Gesichtspunkt stimme ich dir auch zu.

Gehirnnutzer
08.02.2011, 20:24
Auch,wenn es NUR eine Vision ist..

Stell dir vor,es geht ein "Ruck" durch Deutschland und Petitionen werden von mindestens 100.000 Menschen und mehr gezeichnet..

Unsre Regierung würde sich die Augen reiben...

..und müßte wirklich reagieren.


Nur ne Vision..(darf man doch haben,oder)

Nonkonform, es tut mir leid, aber du scheinst dich nie genau über das Petitionsrecht informiert zu haben.

Fakt ist, es gibt nur eine Prüfungspflicht und keine Handlungspflicht bei Petitionen.
Wenn innerhalb einer bestimmten Frist 50000 Unterzeichner zusammenkommen, dann kann der Hauptpetent in einer öffentlichen Sitzung sein Anliegen vortragen, das wars dann auch.
Mit der lapidaren Information, wir haben ihr Anliegen geprüft, hat der Petitionsausschuß seine Pflicht erfüllt.

Petitionen haben nur dann Erfolg, wenn sie unsern Politikern in den Kram passen.


Zusammengefasst:

Petition = ABM-Massnahme für Parlamentarier mit scheinbaren Plazebo-Effekt für den Bürger.

Gloorcy
08.02.2011, 21:35
Ist nicht maßgeblich,um welches "Thema" bzw Anliegen es sich bei einer Petition handelt?
Ich stell mir vor,daß es sicher müßig wirkt,wenn sich Menschen mit des "Kaisers Bart" befassen und deshalb Petitionen stellen.
Unter diesem Gesichtspunkt stimme ich dir auch zu.

Bevor ich Leute bitten würde, sich für Petitionen zu engagieren, hätte ich mir die Mühe gemacht, den Erfolg von Petitionen zu recherchieren. Da gibt es Statistiken, auch wenn man nicht gleich ohne weiteres rankommt.

Ich hatte in den letzten 15 Jahren mit mehr als tausend Menschen Kontakt, die händeringend versucht hatten, ihr gutes Recht zu bekommen. Viele davon hatten sich bis zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte hinaufgeklagt, Menschen, die Justizopfervereine gegründet hatten, die (mit meiner Hilfe) im Fernsehen waren, die zigtausende Flugblätter verteilt hatten und weiß der Teufel noch was auf die Beine stellten.

Aus all diesen Erfahrungen resultiert die Erkenntnis, daß nur ein banales Verständigungshandicap all die Störungen auslöst, die sich über Kumulationseffekte, Machtkooperativen (z. B: Anwalt-Gutachter-Richter) und Massenwirkungen zu dem aufschaukelt, das Politiker, Medien, Daseinsbewältiger (Psychologen, Juristen etc.) auf Trab hält und vielen Bürgern immer mehr die Kehle zusammendrückt. - Weil beim Auseinanderklaffen der Schere Arm-Reich immer mehr Mittelständler dran glauben müssen, nehmen nicht nur Petitionen zu. Auch unser Gesundheitssystem bekommt die damit anwachsenden Streßerkrankungen kaum noch in den Griff.

Einfach nur so weitermachen wie bisher. Schon immer ist es irgendwie weitergegangen, auch wenn Zigmillionen bei damit zwangsläufig entstehenden Gesellschaftsresets jämmerlich draufgegangen sind und ihre Chancen endgültig verspielt hatten.

Wenn Du etwas verändern willst, Nonkonform, mußt Du in den Köpfen Einzelner anfangen, damit die endlich mit dem Mist aufhören, der jede Menge Macht nach oben schaufelt und so viel Rahm nach oben stampft, daß den Stampfern bald die Kraft ausgeht. Wenn genug Kühe da sind, kann man auch genug zu Tode melken. Die fallen einfach um und sind weg. Es kommen ja genug neue Kühe nach.

Nonkonform
09.02.2011, 07:44
Nonkonform, es tut mir leid, aber du scheinst dich nie genau über das Petitionsrecht informiert zu haben.

Fakt ist, es gibt nur eine Prüfungspflicht und keine Handlungspflicht bei Petitionen.
Wenn innerhalb einer bestimmten Frist 50000 Unterzeichner zusammenkommen, dann kann der Hauptpetent in einer öffentlichen Sitzung sein Anliegen vortragen, das wars dann auch.
Mit der lapidaren Information, wir haben ihr Anliegen geprüft, hat der Petitionsausschuß seine Pflicht erfüllt.

Petitionen haben nur dann Erfolg, wenn sie unsern Politikern in den Kram passen.


Zusammengefasst:

Petition = ABM-Massnahme für Parlamentarier mit scheinbaren Plazebo-Effekt für den Bürger.

Danke für die freundliche Formulierung.

Ich ging in bestem Glauben und bester Absicht davon aus,daß,wenn eine Petition 100-200.000 Stimmen hat/hätte,diese doch derart an Kraft erwächst,daß sie nicht einfach verworfen werden kann.
Vorausgesetzt natürlich,die Sache ist sinnvoll und ein Mißstand in der jetzigen gesetzlichen Regelung.

Angesichts der Bevölkerungszahl(ca 82Mio) und der Masse an tägl. Internetnutzern erschien es mir sogar realistisch,1 Million Bürger mindestens bewegen zu können.

Bisher gab es,meines Wissens,noch keine so rege Beteiligung an Petitionen.

Ich nehm die Sache ernst,und auch die Meinung der Bürger.
Wie daraus Fehler erwachsen/entstehen-weiß ich inzwischen.
Um das mal darzulegen,die Petition zu Vorratsdatenspeicherung und Begründung zur Ablehnung,in erklärter Form:

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28445/1.html

Es scheint also nicht so leicht zu sein..

Wie gesagt,meine Absicht hatte wohlmeinenden Hintergrund.

Was die europäische Bürgerinitiative betrifft,sieht die Sache allerdings Anders aus: Das Grünbuch,der zahnlose Tiger:

http://ec.europa.eu/dgs/secretariat_general/citizens_initiative/docs/com_2009_622_de.pdf

AnastasiaNatalja
14.02.2011, 14:02
Durch den Thread von Petze(chemtrails),den ich übrigens las,kam ich auf eine hochinteressante Sache.

Die Petitionen.

Viele werden sagen-kenn ich schon,nix Neues usw.
Mag ja sein.
Nur,ich hab mir die Mühe gemacht,und ging in den Petitionen mal spazieren.
Hier gleich mal zu den Abgeschlossenen:

https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=list4;limit=10;sort=e nd_since;dir=down;start=0

Nun frag ich die "armen,hilflosen" Bürger direkt:Schämt ihr Euch eigentlich nicht ein kleines Bisschen?

Warum?
Seht Euch bitte mal Themen und Anzahl der Mitzeichner an,und bitte denkt nur 1 Mal drüber nach,welche Chancen hier nicht nur verzockt werden,sondern,WAS unsere Bundesregierung sich davon als Bildnis über das Volk macht.

So hat man das noch nie gesehen?
Dann denk ich,sollte sich das ändern!

Mit Verlaub,täglich krähen die Medien neuen Mist und das Volk tut was? Es kräht BESTENS mit!
Ja,Hurra! Toll,Prima,das Volk wehrt sich!
Nur,leider nicht WIRKSAM!

Wie oft wurde hier im Forum schon gefragt,an was es liegt,daß unsere Politiker grad tun KÖNNEN,was sie wollen?
Ich denk,es sieht nun Jeder selbst,was dazu unter Anderem geführt hat.

"Wir sind das Volk"?
Ich frag:Wer ist WIR?

Man kann jetzt davor ganz schnell die Augen verschließen,oder man kann schmerzlich feststellen,daß man IMMER die WAHL und Möglichkeit hat(te),Dinge direkt mit zu beeinflussen.

Ehrlich,die Beteiligungen an den Petitionen,den schön beschriebenen Bürgerrechten,ist so gering--wäre ich die Regierung,was würd ich da wohl denken?

Genau.Das "arme,hilflose" Volk hat kein Interesse.

Wenn diese Umstände KEIN Thema wert sind,WAS dann?

Recht haste.