Vollständige Version anzeigen : Chefarzt wurde gefeuert, weil er kein türkisch spricht
Der Wähler muß sich auch nicht wundern, wenn er demnächst beim Onkel Doktor abgewiesen wird, weil er kein türkisch spricht.
Würdest du überhaupt von einem türkischen Arzt behandelt werden wollen? ?(
aber die Gefahr sehe ich eh nicht. Die Mehrzahl der gut ausgebildeten, türkischen Absolventen geht eh in die Türkei zurück. Warum sollten sie in Deutschland praktizieren? Sie verbindet nichts mit diesem Land und in der Türkei haben sie aufgrund ihrer Ausbildung bessere Chancen.
Paul Felz
07.02.2011, 13:24
Würdest du überhaupt von einem türkischen Arzt behandelt werden wollen? ?(
aber die Gefahr sehe ich eh nicht. Die Mehrzahl der gut ausgebildeten, türkischen Absolventen geht eh in die Türkei zurück. Warum sollten sie in Deutschland praktizieren? Sie verbindet nichts mit diesem Land und in der Türkei haben sie aufgrund ihrer Ausbildung bessere Chancen.
Nee, meine Ärztin ist Russin ;)
Im Ernst: von einem Türken schon, von einem Musel nicht.
Richtig ist, daß es sich für Ärzte nicht wirklich lohnt, ausgerechnet in Deutschland zu arbeiten. Schon gar nicht für ausländische Ärzte.
Richtig ist, daß es sich für Ärzte nicht wirklich lohnt, ausgerechnet in Deutschland zu arbeiten. Schon gar nicht für ausländische Ärzte.
Schau ich mir das Einstiegsgehalt für einen Arzt im Osten an, welches bei um die 3000 bis 3500Euro (brutto) liegt, was in einem Nettogehalt von 2000 bis max. 2300Euro für ein Single resultiert, und gleichzeitig sein Arbeitsalltag und der zeitliche Aufwand für sein Abschluß, so können es nur ideelle Gründe sein, warum sich jemand dies noch antut.
Paul Felz
07.02.2011, 13:33
Schau ich mir das Einstiegsgehalt für einen Arzt im Osten an, welches bei um die 3000 bis 3500Euro (brutto) liegt und gleichzeitig sein Arbeitsalltag und der Aufwand für sein Abschluß, so können es nur ideelle Gründe sein, warum sich jemand dies noch antut.
Das sieht bei Krankenhausärzten im Westen auch nicht viel besser aus. Immer Aufwand und Ertrag im Auge behaltend. Eine Freundin von mir ist Kinderärztin im Krankenhaus. Schichtdienst und Fortbildungen, somit kaum Freizeit. Das Gehalt entspricht aber gerade mal dem eines Facharbeiters bei Hoesch.
Und für mich sind sogenannte Erwachsene eine Zumutung, denen keine rhetorische Volte zu schmutzig und zu perfide ist, die Protagonisten und Akteure einer Überfremdung und Vermuselung dieses Landes semantisch zu protegieren.
Wo bleibt Deine Entrüstung wegen der vielen Hass-Tiraden der Musels über Deutsche, in denen Begriffe wie "Scheiß-Deutsche", "Kartoffeln", "Deutsche Schlampen" und was es an derlei Nettigkeiten noch gibt, zum umgangssprachlichen Standard geworden sind?.
Ach und ich bin also eine die oberes in deinem ersten Absatz fördert?
Das siehst du vollkommen falsch. Ich bin Mutter einer 13 Jahren alten Tochter, auf welche unteres in deinem zweiten Absatz voll zutrifft! "Scheiss Deutsche und Deutsch Schlampe" ist da noch ziemlich nett.
Ich bin diejenige gewesen die beim letzten Elternabend in der Schule die Sau rausließ, wegen genau diesem! Den türkischen Eltern die anwesend waren, war das ziemlich peinlich vorallem war ich unerschrocken und hab Namen genannt. Auch war ich ziemlich deutlich bezüglich dem "wegsehen der Lehrer" in dieser Sache.
Die anderen Eltern haben danach mal ihre Kinder gefragt, was da eigentlich los ist und es kam immer mehr raus, das die Mädels sich ständig sowas anhören mussten, teilweise sogar angegrabscht und geschlagen wurden.
Erst letzte Woche hab ich wieder mit der Lehrerin telefoniert. Es war nämlich wieder passiert, allerdings hatte meine Tochter da die Schnauze voll und hat ausgeholt, dem Typen voll eine verpasst. Irgendwann wehrt man sich nunmal.
Am 16.02 kommt ein Polizist in die Schule zum Elternabend. Thema "Kids online"
Ja, die sind online! Und ja die lesen sicher auch, was manch Erwachsener in einem Forum von sich gibt. Und nur darum ging es mir. ;)
Es gibt keinen hippokratischen Eid mehr. Steht doch schon in diesem Strang. Lesen Mädchen!!
Dass der hippokratische Eid nicht mehr in der alten Form abgelegt wird, ändert nichts daran, dass die ethischen Gesichtspunkte - teilweise modifiziert und angepasst - immer noch die Basis ärztlicher Tätigkeit darstellen oder darstellen sollten.
Denken Jungchen.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.