Vollständige Version anzeigen : 1 Euro Jobs
Würfelqualle
10.06.2005, 16:54
Seit Januar 2005 bietet der Staat für Arbeitslose sogenannte 1 Euro Jobs an.
Keine schlechte Idee, kann sich der Arbeitslose doch bis zu 200 € zu seinem
Hartz IV dazu verdienen.
Problematisch wird´s nur, wenn der sogenannte 1 Eurojober krank wird. Wer sich in 1 Eurojobs befindet , hat keinen Anspruch auf Krankengeld.
So gehen viele, noch krank, nach kurzer Zeit wieder arbeiten, damit sich der Verdienstausfall von 9 Euro am Tag in Grenzen hält.
Sogar bei Arbeitsunfällen gibts kein Krankengeld und viele gehen gar nicht zu ihrem Hausarzt, weil sie dann 10 Euro zahlen müssten, die dann woanders fehlen.
Ich finde, da müsste auf jeden Fall nachgebessert werden.
Gruss von der Würfelqualle
Manfred_g
10.06.2005, 17:52
Seit Januar 2005 bietet der Staat für Arbeitslose sogenannte 1 Euro Jobs an.
Keine schlechte Idee, kann sich der Arbeitslose doch bis zu 200 € zu seinem
Hartz IV dazu verdienen.
Problematisch wird´s nur, wenn der sogenannte 1 Eurojober krank wird. Wer sich in 1 Eurojobs befindet , hat keinen Anspruch auf Krankengeld.
So gehen viele, noch krank, nach kurzer Zeit wieder arbeiten, damit sich der Verdienstausfall von 9 Euro am Tag in Grenzen hält.
Sogar bei Arbeitsunfällen gibts kein Krankengeld und viele gehen gar nicht zu ihrem Hausarzt, weil sie dann 10 Euro zahlen müssten, die dann woanders fehlen.
Ich finde, da müsste auf jeden Fall nachgebessert werden.
Gruss von der Würfelqualle
Wer bei Krankheit nicht zum Arzt geht nur um die 10 Euro zu sparen, und dadurch lieber eine Verschlechterung seines Gesundheitszustandes riskiert, der sollte sich auch nicht allzusehr wundern, wenn er seine Finanzen nicht auf die Reihe bekommt. Auch hier muß man natürlich den Einzelfall sehen, aber der Verdacht ist schon groß, daß es sich hierbei (wenigstens teilweise) um Leute handelt, die einfach keinen Überblick haben, was wichtig ist und was nicht.
Würfelqualle
10.06.2005, 18:47
Man merkt, du hast von diesem Thema Null Ahnung und Erfahrung.
Gruss von der Würfelqualle
Manfred_g
10.06.2005, 20:20
Man merkt, du hast von diesem Thema Null Ahnung und Erfahrung.
Gruss von der Würfelqualle
Glaub mir, Du merkst gar nichts.
Der Patriot
10.06.2005, 20:23
Ich finde es eine Frechheit beim Arzt zu bezahlen. Wieder etwas das in Österreich besser ist als in der BRD.
Ich finde es eine Frechheit beim Arzt zu bezahlen. Wieder etwas das in Österreich besser ist als in der BRD.
Trotzdem willste heim ins Reich?
Der Patriot
10.06.2005, 21:31
Trotzdem willste heim ins Reich?
?(
Ja, ins Reich. Nicht in die BRD.
Manfred_g
12.06.2005, 17:10
Soviel ich weiß, sind die gesetzlichen Kassen in Deutschland auch ziemlich unflexibel in ihren Tarifstrukturen.
So sind z.B. manche ärztlichen Leistungen erstaunlich preisgünstig und viele Bürger würden sich vermutlich überlegen, diese einfach aus eigener Tasche zu bezahlen. Aber wird z.B. eine gesetzliche Krankenversicherung mit Selbstbeteiligung angeboten? Soviel ich weiß nicht.
Ich schätze mal, daß die Krankenkassen selbst auf vielleicht ein Viertel iherer Größe schrumpfen könnten, würde die Mehrzahl der Bürger alles medizinische bis zu beispielsweise 2000 Euro aus eigener Tasche bezahlen. Die Bürokratie ginge immens zurück, weil einfach nicht mehr jedes "A-Sagen" den aufwändigen Weg über die Kassen geht.
2000 € sind nur ein Beispiel, wem es zu hoch erscheint, der muß dagegen halten, daß sein monatlicher Kassenbeitrag evtl. auch von 250 € auf 100 € sinken würde. Das ist nicht zu unterschätzen.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.