Vollständige Version anzeigen : Warum sind viele so dumm?
Du bist der Meinung daß sich Schnecken sehr wohl darüber Gedanken manche warum der Kollege eine Fehlleistung begangen hat?
Das halte ich wiederum für dumm.
Wen betrachtest Du als Schnecken? Ich komme nicht drauf, was Du gemeint haben könntest als Reaktion auf das, was Du zitiert hast von mir.
Das ist schlicht falsch. Z.B. neigen verschiedenste Ameisenvölker dazu andere Ameisenvölker zu vernichten. Löwen töten die Jungen ihres Vorgängers um die Weibchen schneller fruchtbar zu machen, etc.
Du mußt Jurist sein. Die verlieren gerne das Fernziel aus den Augen, verzetteln sich in Nahkämpfen und fallen wie Ameisen übereinander her. :D Ist denn das, was die Menschenwelt anstellt mit sich selbst auch nur ansatzweise mit dem vergleichbar, was in der Tier- und Pflanzenwelt beim reinen Kampf ums Fressen, Saufen und Fortpflanzen passiert? Welche Kreaturen mit mehr Hirn außer Menschen schaffen es, Artgenossen (und sich selbst!) aus Profitgier massenhaft zu vernichten?
Männer der Menschenwelt töten nicht nur Nebenbuhler, sondern auch ihre Familien, wenn ihr Hirn zu steif geworden ist. Woher weißt Du, daß Ameisenvölker regelmäßig über andere der selben Rasse herfallen und sie vernichten?
Was die Frage aufwirft um so Manches was der eine aus Dummheit sieht der andere als hoch intelligent bewertet.
Auch dir sei, wie vielen anderen hier schon gesagt, daß es nicht um das bekannte, angesammelte und mehr oder weniger gut verwaltete und strategisch eingesetzte Wissen geht, sondern um das Wissen, das diesem noch fehlt, um so weise zu werden, daß Juristen sich auch mit Schönerem beschäftigen könnten. Die würden doch auch lieber am Stammtisch sitzen und über Superstars oder Politiker herziehen als über saublöde Bürger, die sich alles gefallen lassen.
Das halte ich für eine sehr dumme Einstellung.
Dann begründe doch mal, warum Du diese Einstellung für dumm hältst, damit alle, die hier mitlesen, dich nicht für dumm halten.
Gloorcy,laß es-ok!
Ich hab auch in anderen Seiten deine Kommentare gelesen,und brauch deine Wortwahl sicher nicht. Teufels§cheiße...
Wiederholt sich..
Ach ja, aus "2.hilfe.de" nur folgendes zitiert:Wortwörtlich abgetippt:
"...Zweifel an unseren brisanten Rechtstips zeigen Dummheit..."
Der geneigte Leser kommt sich dabei sicher "ernst genommen" vor.
Alles Gute.
Danke! - Dennoch sollten andere, die hier mitlesen und diskutieren wissen, daß Du das übliche, weit verbreitete Programm drauf hast, das der Rechtswirtschaft als Steuerungsinstanz für alle anderen Wirtschaftszweige genug Arbeit und Profite beschert. Teufel§cheisse halt:
Oberflächlich wahrnehmen, mit ebenso entstandenem "Wissen" emotional werten und vermeintlichen Gegnern (das können in der Wissensmachthierarchie auch nur solche sein, die mehr wissen, bruchstückweise ohne nachvollziehbare Erklärungen an den Kopf werfen!
Du hast immer noch nicht auf meine Fragen geantwortet, bist ausgewichen, hast abgelenkt, und Du verfolgst ein anderes Ziel als vorgegeben.
Ausschnittsweises Zitieren und entsprechend negativ kommentieren, gehört zu diesem streitlegenden und streitvergrößerenden Repertoir:
"Zweifel an unseren brisanten Rechtstips zeigen Dummheit,
denn Juristen müßten sich schnell finden, die sie mit
besserem Wissen torpedieren, falls möglich ..."
Wer den Rest gelesen hat, kann nicht nur sein "rechtes Auge" öffnen, sondern kostenlos Hilfe bekommen. Qualifizierte Anwaltsuchtipps und der mächtigste Hebel zum Umgang mit Plagegeistern (auch Juristen und sich rächende Justizopfer, die irgendwann kopflos in der Gegend rumballern) sind sogar gratis, wenn man sie mit allgemeingültigen Denk-, Rechts- und Erfahrungssätzen oder verständig lebensnaher Betrachtungsweise entkräften kann. Jeder Jurist, auch die mit den schlechtesten Studienabgängen, die nur Jura studiert haben, weil ihnen nichts anderes eingefallen ist, müßten etwas finden, was sich nicht mit unserer Rechtsordnung deckt, nach deiner hier öffentlich gemachten Überzeugung ...
Bis jetzt kam nichts Konkretes von dir, nur eingebildet Aversives. Was glaubst Du, warum sich so viele zoffen, womit unsere Gesellschaft mißrät? Schleppen alle einen Politiker oder sonst einen Teufel auf ihrem Buckel herum, der ihnen die Stiefel in die Lenden rammt? Sind ihre Schutzengel verunglückt ...? Ich kenne einen guten Fachverleih für Schutzengel "Rent a guardian angel for your guardian angel" ... :D
Dagegen einfach nur anstinken, ohne Argumente, ohne Anhaltspunkte, rechtfertigt übrigens eine strafbewehrte Unterlassungserklärung ...
Hättest Du dich "Konform" genannt, hätte ich mehr Respekt vor dir, Nonkonform.
Mächtige ergänzen fehlende Informationen durch Einbildungen, die ihnen gefallen,
Ohnmächtige liefern die Gelegenheiten dazu. So entstehen Mißverständnisse und Unrecht ohne Ende.
Es gibt in öffentlichen Diskussionsforen viele, die sich aufgrund ihrer nur mit Aufwand zu ermittelnden Identität vieles erlauben, was sie im realen Leben nicht tun würden. Das gibt ihnen ein Gefühl von Macht. Auf diese aber auch auf die meisten anderen trifft dieser Spruch zu, den ich auch schon einige Zeit in meiner Signatur habe. Er bringt die ganze menschliche Dummheit trotz so viel Intelligenz auf den Punkt.
Wer wettet mit mir, daß dies zutrifft? Wenn einer von 3 befragten Konfliktexperten was anderes meint und seine Meinung mit allgemeingültigen Denk-, Rechts- und Erfahrungssätzen und verständig lebensnaher Betrachtungsweise belegt, gebe ich mich geschlagen.
:knie::hihi::hihi::hihi::hihi::hihi:
Nonkonform
08.02.2011, 19:51
Es mag sein,daß du dich in "Jurisprudenz/Rechtsdogmatik" gut auskennst.Was aber nicht heißt,daß Einer,der diese Kenntnisse nicht hat,als dumm gilt.
An was mißt sich "Dumm" im Grunde genommen?
Ich sag es dir.
An JEDEM Einzelnen.
Denn JEDER kann etwas mehr oder weniger,daß der Andere nicht kann.
Dabei ist es vermessen,das Wort "Dumm" in diesen Zusammenhängen zu gebrauchen.
Ich könnte dich auch als dumm bezeichnen,wenn du Buchhaltung und Rechnungslegung nicht verstehst.
Nur,in Bezug auf Wissen ist es nicht angemessen und angebracht,dieses "dumm" zu gebrauchen.
Zu dem Zitat,welches ich teilzitierte:Es ist sehr eloquent geschrieben,aber bei uns sagt man "schofel " dazu!
Es mag sein,daß du dich in "Jurisprudenz/Rechtsdogmatik" gut auskennst.Was aber nicht heißt,daß Einer,der diese Kenntnisse nicht hat,als dumm gilt.
An was mißt sich "Dumm" im Grunde genommen?
Ich sag es dir.
An JEDEM Einzelnen.
Denn JEDER kann etwas mehr oder weniger,daß der Andere nicht kann.
Dabei ist es vermessen,das Wort "Dumm" in diesen Zusammenhängen zu gebrauchen.
Ich könnte dich auch als dumm bezeichnen,wenn du Buchhaltung und Rechnungslegung nicht verstehst.
Nur,in Bezug auf Wissen ist es nicht angemessen und angebracht,dieses "dumm" zu gebrauchen.
Zu dem Zitat,welches ich teilzitierte:Es ist sehr eloquent geschrieben,aber bei uns sagt man "schofel " dazu!
Nett von dir, daß Du weitere Praxisbeispiele für dummes Verhalten im Sinne der von mir gestellten Frage lieferst. Beobachter, die weit drüber stehen, können ein zeterndes Huhn herumrennen sehen, das genau weiß, daß es noch nicht geschlachtet wird und sich deshalb ziemlich viele Frechheiten erlaubt.
Zwei Mausklicks über Google und Du kannst nachlesen, was "schofel" bedeutet. Also möchte ich wissen, nachdem Du dich wieder mit Gegacker um eine Antwort gedrückt hast, was an der Art und Weise folgender Aussage, "Zweifel an den brisanten Rechtstips der Zweiten Hilfe zeigen Dummheit, denn Juristen müßten sich schnell finden, die sie mit besserem Wissen torpedieren, falls möglich ..."empörend, verachtenswürdig, böse, minderwertig, niederträchtig, schäbig, beschämend, kleinlich, geizig ist.
Es wird vor dieser auch für Juristen zugänglichen Feststellung auf zweite-hilfe.de ja genug hochkarätiges Wissen zum Verhindern von Rechtsfrustrationen aller Art gratis geliefert, die Du als fehlerhaft bezeichnet hast, ohne auch nur einen einzigen Anhaltspunkt für diese Anschwärzung zu nennen. All das, was dort publiziert ist, entstand nach Widerlegung sehr vieler juristischer Volksverarschungsrechtsmeinungen. Und weil Juristen, die mit ihrer Arbeit bestimmen, ob sich eine Gesellschaft positiv oder negativ entwickelt, in Ignoranz baden und rechtsuchenden Bürgern nicht mal zuhören, wenn sie ihre Probleme und Konflikte mithilfe der Justiz abzustellen versuchen, wäre sogar noch viel mehr möglich und legitim als ein etwas schärferer Ton in der Darstellung ihrer Schwachstellen und ihres Versagens.
Wüßten wenigstens Juristen, was Menschen so dumm macht, daß sie mißgünstig, neidisch, rechthaberisch, besserwisserisch, böse, niederträchtig, beleidigend, beschämend, geizig und und und in der Gegend herumgackern und bei allen möglichen Kontakten mit anderen Frustrationen und Aggressionen provozieren, wäre auch dieser Thread nicht entstanden.
Was Du hier abziehst Nonkonform, ist genau das, was ich als Dummheit im Sinne dieses Threads meine und die Frage stellte nach dem warum. Wie berechtigt es ist, so ein Verhalten als dumm zu bezeichnen und zu ergründen, warum so viele davon betroffen sind, hast Du mit deinem Bemühen um mehr Volksengagement bei Petitionen dargetan. Irgendwie komisch, aber gar nicht lustig, denn ich denke, Du willst es nicht lassen, weil Du voll mit Enttäuschungen und Ratlosigkeit bist und zu jenen zählst, die von anderen dazu gezwungen werden müssen, sich so zu verhalten, daß alle friedlich zusammenleben können.
schastar
09.02.2011, 06:14
Wen betrachtest Du als Schnecken? Ich komme nicht drauf, was Du gemeint haben könntest als Reaktion auf das, was Du zitiert hast von mir.
......
Dann lies das von dir geschriebene und meine Antwort noch mal in Ruhe durch. So schwer ist das nicht.
.......
Du mußt Jurist sein. Die verlieren gerne das Fernziel aus den Augen, verzetteln sich in Nahkämpfen und fallen wie Ameisen übereinander her. :D Ist denn das, was die Menschenwelt anstellt mit sich selbst auch nur ansatzweise mit dem vergleichbar, was in der Tier- und Pflanzenwelt beim reinen Kampf ums Fressen, Saufen und Fortpflanzen passiert? Welche Kreaturen mit mehr Hirn außer Menschen schaffen es, Artgenossen (und sich selbst!) aus Profitgier massenhaft zu vernichten?
......
Aus Profitgier schafft es vermutlich keine anderes Lebewesen, und wir schaffen es auch nur weil wir eben klüger sind.
.......
Männer der Menschenwelt töten nicht nur Nebenbuhler, sondern auch ihre Familien, wenn ihr Hirn zu steif geworden ist. ......
Das machen Frauen auch und hat in aller Regel nix mit Altersdemenz oder so zu tun.
....... Woher weißt Du, daß Ameisenvölker regelmäßig über andere der selben Rasse herfallen und sie vernichten?
......
Hab ich ebenso wenig etwas von Rasse geschrieben wie du. Der Unterschied zwischen Art und Rasse ist dir bekannt?
.......
Auch dir sei, wie vielen anderen hier schon gesagt, daß es nicht um das bekannte, angesammelte und mehr oder weniger gut verwaltete und strategisch eingesetzte Wissen geht, sondern um das Wissen, das diesem noch fehlt, um so weise zu werden, daß Juristen sich auch mit Schönerem beschäftigen könnten. Die würden doch auch lieber am Stammtisch sitzen und über Superstars oder Politiker herziehen als über saublöde Bürger, die sich alles gefallen lassen.
......
Wie kommst du darauf?
.......
Dann begründe doch mal, warum Du diese Einstellung für dumm hältst, damit alle, die hier mitlesen, dich nicht für dumm halten.
Weil Wissen oft mit sehr viel Geld und Arbeit erworben wird, und daß einfach so an jeden weiterzugeben Dummheit wäre.
Nicht jeder ist jeden gut gesonnen, und so würde man, sein Wissen in die Welt hinaus posaunend, diese auch seinen „Feinden“ zu Teil werden lassen. Und das wäre eben genau so dumm wie die Forderung danach.
Du gibst ja dein Wissen auch nicht bekannt, warum sollten es andere tun?
Ach ja, es wird und kann nie eine Welt geben in der alle das gleiche haben. Nix rosa Welt.
schastar
09.02.2011, 06:26
Mächtige ergänzen fehlende Informationen durch Einbildungen, die ihnen gefallen,
Ohnmächtige liefern die Gelegenheiten dazu. So entstehen Mißverständnisse und Unrecht ohne Ende.
.....
eine Behauptung ohne Beweis die ich persönlich geradezu für falsch halten.
Nonkonform
09.02.2011, 08:03
Sicher doch,Gloorcy,sicher.
Du hast ja so Recht und darfst es auch gerne behalten.
Du hast Google,und ich bin glücklicherweise eine Fränkin,die den dortigen Sprachgebrauch ohne technische Hilfsmittel noch gut gebrauchen kann.
Wenn du meinst,hier User vor den Kopf stoßen zu müssen(was man in deinem Vorstellungsthread ja erahnen kann,wenn nicht gar erlesen),dann tu das.
Nur,glaub nicht,daß es nicht Menschen gibt,die dein geistiges Erfassungsvermögen ÜBERSTEIGEN-und dann dementsprechend auf dich RE-Agieren.
Ich hab so den Eindruck,daß du garnicht wahrnimmst,was du stellenweise schreibst.
Dervorletzte Abschnitt ist solch ein Beispiel.
Drum paß nur gut auf,daß du dich in deiner Intelligenz nicht verhedderst.
Soll es ja geben.
Insgesamt hast du dich über meine Worte derart ecchauffiert,daß ich mich wunder,wo deine Selbstbeherrschung blieb.Mich lenken eben bunte Bildchen und Regenbogenschrift nicht ab.
Und,in Rechtsfragen,da hab ich einen ganz lieben Partner an meiner Seite.
Würd mir im Traum nicht einfallen,deshalb hier User belehren zu wollen.
Schönen Tag noch und gutes Gelingen.;)
schastar
09.02.2011, 08:23
Sicher doch,Gloorcy,sicher.
Du hast ja so Recht und darfst es auch gerne behalten.
Du hast Google,und ich bin glücklicherweise eine Fränkin,die den dortigen Sprachgebrauch ohne technische Hilfsmittel noch gut gebrauchen kann.
Wenn du meinst,hier User vor den Kopf stoßen zu müssen(was man in deinem Vorstellungsthread ja erahnen kann,wenn nicht gar erlesen),dann tu das.
Nur,glaub nicht,daß es nicht Menschen gibt,die dein geistiges Erfassungsvermögen ÜBERSTEIGEN-und dann dementsprechend auf dich RE-Agieren.
Ich hab so den Eindruck,daß du garnicht wahrnimmst,was du stellenweise schreibst.
Dervorletzte Abschnitt ist solch ein Beispiel.
Drum paß nur gut auf,daß du dich in deiner Intelligenz nicht verhedderst.
Soll es ja geben.
Insgesamt hast du dich über meine Worte derart ecchauffiert,daß ich mich wunder,wo deine Selbstbeherrschung blieb.Mich lenken eben bunte Bildchen und Regenbogenschrift nicht ab.
Und,in Rechtsfragen,da hab ich einen ganz lieben Partner an meiner Seite.
Würd mir im Traum nicht einfallen,deshalb hier User belehren zu wollen.
Schönen Tag noch und gutes Gelingen.;)
Wie kommst du darauf daß er intelligent wäre? Wenn ich einen Menschen als intelligent bezeichne setze ich ihn damit deutlich über den Durchschnitt und damit über mich.
Das einzige was ich an dem User Gloorcy als besonders ausgeprägt erkennen kann ist das Bedürfnis die Dummheit der Weltbevölkerung zu erkennen und diese darauf aufmerksam zu machen. Das wiederum resultiert einfach aus seinem verkorksten Weltbild was auch unter anderem bei psychisch angeschlagenen Menschen vorkommt.
Ich betrachte es eher als Hilfestellung für Gloorcy wenn wir antworten. Du weißt doch, so leicht gibt das Forum keinen auf. :]
Dann lies das von dir geschriebene und meine Antwort noch mal in Ruhe durch. So schwer ist das nicht.
Das habe ich schon getan, bevor ich dich gebeten habe, mir auf den Sprung zu helfen. Na, vielleicht kannst Du es selbst nur so kompliziert erklären, daß Du mir nicht helfen kannst ...
Aus Profitgier schafft es vermutlich keine anderes Lebewesen, und wir schaffen es auch nur weil wir eben klüger sind.
Darum ging es. Und aus Profitgier sich selbst und andere auslöschen, ist sicherlich Folge der Entwicklung unserer Intelligenz, nicht aber Ergebnis menschlicher Klugheit!
Das machen Frauen auch und hat in aller Regel nix mit Altersdemenz oder so zu tun.
Darum ging es nicht, oder betrachtest Du Frauen als Spezies der Tierwelt?
Hab ich ebenso wenig etwas von Rasse geschrieben wie du. Der Unterschied zwischen Art und Rasse ist dir bekannt?
Aus dem Kontext kann man erfassen, worum es geht, sofern man will. Ich habe mit Absicht den Begriff "Rasse" und nicht "Art" gewählt, und Du hättest, bevor Du mir nicht antwortest auf das Wesentliche auch selbst bei den Wikipedianern nachlesen können: Rasse ist ein abstrakter Ordnungsbegriff, vergleichbar mit der Klasse in der Logik oder der Sorte, der Art im umgangssprachlichen Sinne. Er bezeichnet beliebige Zusammenfassungen von nach subjektivem Ermessen gruppierten Lebewesen einer Art. Also nochmal etwas simpler: Welche Ameisen bringen andere um und unter welchen Umständen, daß Du meiner Feststellung widersprechen mußtest, Vernunftwesen würden sich bei der Erfüllung ihres Daseinszweckes dümmer anstellen als andere Kreaturen?
Wie kommst du darauf?
Lies den Thread, und Du kannst dir selbst antworten. :D
Weil Wissen oft mit sehr viel Geld und Arbeit erworben wird, und daß einfach so an jeden weiterzugeben Dummheit wäre.
Nicht jeder ist jeden gut gesonnen, und so würde man, sein Wissen in die Welt hinaus posaunend, diese auch seinen „Feinden“ zu Teil werden lassen. Und das wäre eben genau so dumm wie die Forderung danach.
Du gibst ja dein Wissen auch nicht bekannt, warum sollten es andere tun?
Woher weißt Du, daß ich mein Wissen nicht bekannt gebe? Was hast Du bisher von mir wahrgenommen? Auch andere geben ihr Wissen preis, sie möchten sich doch auch Anerkennung verschaffen ...
Ach ja, es wird und kann nie eine Welt geben in der alle das gleiche haben. Nix rosa Welt.
Wer möchte das? Ist das deine Schlußfolgerung aus wenigen, emotional eingeschränkten und "modifizierten" Wahrnehmungen ...? Mit dem, was ich will, hat das nicht viel zu tun.
eine Behauptung ohne Beweis die ich persönlich geradezu für falsch halten.
Weil Du deine Meinung nicht begründest, nicht mal einen Anhaltspunkt nennst, ist die Luft um uns herum auch weiter trocken, weil das Wasser naß ist?
Ich denke, daß Juristen sich in der nächsten Zeit noch mit schrecklich vielen Beweisen zu dieser Ursachenabstraktion befassen müssen ...
Sicher doch,Gloorcy,sicher.
Du hast ja so Recht und darfst es auch gerne behalten.
Du hast Google,und ich bin glücklicherweise eine Fränkin,die den dortigen Sprachgebrauch ohne technische Hilfsmittel noch gut gebrauchen kann.
Wenn du meinst,hier User vor den Kopf stoßen zu müssen(was man in deinem Vorstellungsthread ja erahnen kann,wenn nicht gar erlesen),dann tu das.
Nur,glaub nicht,daß es nicht Menschen gibt,die dein geistiges Erfassungsvermögen ÜBERSTEIGEN-und dann dementsprechend auf dich RE-Agieren.
Ich hab so den Eindruck,daß du garnicht wahrnimmst,was du stellenweise schreibst.
Dervorletzte Abschnitt ist solch ein Beispiel.
Drum paß nur gut auf,daß du dich in deiner Intelligenz nicht verhedderst.
Soll es ja geben.
Insgesamt hast du dich über meine Worte derart ecchauffiert,daß ich mich wunder,wo deine Selbstbeherrschung blieb.Mich lenken eben bunte Bildchen und Regenbogenschrift nicht ab.
Und,in Rechtsfragen,da hab ich einen ganz lieben Partner an meiner Seite.
Würd mir im Traum nicht einfallen,deshalb hier User belehren zu wollen.
Schönen Tag noch und gutes Gelingen.;)
Entschuldige, aber warum gackerst Du nicht woanders rum? Die Beispiele, die Du hier reingestellt hast als Beispiele für streitzündende und streitvergrößerende Mißverständigung und damit die Dummheit, um die es hier geht, reichen völlig aus.
Wie kommst du darauf daß er intelligent wäre? Wenn ich einen Menschen als intelligent bezeichne setze ich ihn damit deutlich über den Durchschnitt und damit über mich.
Das einzige was ich an dem User Gloorcy als besonders ausgeprägt erkennen kann ist das Bedürfnis die Dummheit der Weltbevölkerung zu erkennen und diese darauf aufmerksam zu machen. Das wiederum resultiert einfach aus seinem verkorksten Weltbild was auch unter anderem bei psychisch angeschlagenen Menschen vorkommt.
Ich betrachte es eher als Hilfestellung für Gloorcy wenn wir antworten. Du weißt doch, so leicht gibt das Forum keinen auf. :]
Bezeichne ich einen Menschen als intelligent, halte ich mich deshalb nicht für weniger intelligent oder durchschnittlich intelligent. Wenn ich nur diese Aussage von dir wahrnehmen würde und Interesse hätte, dich oder das, was Du tust, abzuwerten, würde ich mir nicht nur diese Aussage (schastar ist nur durchschnittlich intelligent) herausgreifen und versuchen, damit die Unterstützung anderer zu bekommen, die ähnlich agieren.
Grüppchenbildung - gemeinsam ist man stärker und dümmer.
schastar
09.02.2011, 15:06
Bezeichne ich einen Menschen als intelligent, halte ich mich deshalb nicht für weniger intelligent oder durchschnittlich intelligent. ......
Ich schon, liegt wohl an meiner bescheidenen Art. Rede ich von intelligenten Menschen gehe ich sehr wohl davon aus daß diese klüger sind als ich. Selber beurteile ich mich wenig.
.......Wenn ich nur diese Aussage von dir wahrnehmen würde und Interesse hätte, dich oder das, was Du tust, abzuwerten, würde ich mir nicht nur diese Aussage (schastar ist nur durchschnittlich intelligent) herausgreifen und versuchen, damit die Unterstützung anderer zu bekommen, die ähnlich agieren. ......
Wenn du willst kannst du das, stört mich wenig, da dies bei weitem nicht zum schlimmsten gehört was man mir schon alles an den Kopf geworfen hat, ohne daß ich widersprochen hätte.
.......
Grüppchenbildung - gemeinsam ist man stärker und dümmer.
Grüppchenbildung gibt es immer und überall, wobei ich sagen muß eher selten zu diesen eingeladen zu werden.
Auch im realen Leben bin ich eher weniger ein Herdenmensch.
Bin ich hier die Schreibmaschine ...? :D
Ich schon, liegt wohl an meiner bescheidenen Art. Rede ich von intelligenten Menschen gehe ich sehr wohl davon aus daß diese klüger sind als ich. Selber beurteile ich mich wenig.
Wie kannst Du dann einschätzen, daß Du anderen so viel geben kannst, daß sie dir genug geben ...?
Wenn du willst kannst du das, stört mich wenig, da dies bei weitem nicht zum schlimmsten gehört was man mir schon alles an den Kopf geworfen hat, ohne daß ich widersprochen hätte.
Damit wollte ich nicht etwas ankündigen, sondern dir etwas klarmachen ...
Grüppchenbildung gibt es immer und überall, wobei ich sagen muß eher selten zu diesen eingeladen zu werden.
Auch im realen Leben bin ich eher weniger ein Herdenmensch.
Zumindest bist Du so intelligent, daß Du um das herumschiffst, was dich in die Tiefe ziehen könnte ...
Também a sujeira sob as sapatas faz-nos maiores.
Leo Navis
10.02.2011, 10:35
Meine erste Reaktion auf diesen Thread sollte eine interessante sein, bis ich folgendes las
Aber sei bitte nicht so "intelligent" und beschäftige dich mit der gewöhnlichen Dummheit,
die wir brauchen, um Intelligenz wahrnehmen zu können!
Schade.
Vorsicht, bin Trojaner ... Ich möchte nur wissen, wer im Diskussionsforum hier intelligent genug ist, die Ursache(n) menschlicher Unvernunft, Unzufriedenheit und Aggressivität zu erhellen.
Na, ich nicht. Wahrscheinlich sollte ich mich dementsprechend aus diesem Thread raushalten, aber weil ich so unglaublich dumm bin, tue ich ebendieses nicht sondern schreibe irgendeinen Blödfug, den ich mir gerade ausdenke.
Naja, wie dem auch sei; was ich am Anfang machen wollte, das werde ich nun in ähnlicher Weise tun, mal sehen, ob das völliger Nonsense wird. Die Ursachen menschlicher Unvernunft und Unzufriedenheit sind ja ganz logisch. Die Unvernunft kommt aus der Tatsache hervor, dass, würden wir uns lediglich vernünftig verhalten, wir ja keineswegs vorankommen würden. Wir ständen die ganze Zeit auf der Stelle, ohne uns vor oder zurückzubewegen, weil wir alle ja so vernünftig wären, das unvernünftige nicht mal auszuprobieren.
Wäre niemand so unvernünftig gewesen, mit Feuer, diesem gefährlichen Zeug, zu experimentieren, so würden wir heute wahrscheinlich gar nicht mehr existieren, weil uns irgendwelche Dinosaurier aufgefressen hätten.
Unzufriedenheit sollte eigentlich auch logisch sein. Wären wir alle zufrieden mit dem, was wir haben, so würden wir ja nie nach mehr streben, das Kollektiv würde in sich selbst kollabieren und wir würden alle den ganzen Tag faul rumhängen und gar nichts mehr tun, und wahrscheinlich auf Dauer alle verrecken und die Spezies wäre weg.
Aggressivität fällt in das gleiche Raster. Da empfehle ich mal die 'Anatomie der menschlichen Destruktivität' von Erich Fromm. :)
Das weitverbreitete Desinteresse, menschlichen Fehlleistungen auf den Grund zu gehen, halte ich für so dumm, daß andere Lebewesen, die weniger Hirn haben als wir, in diesem wichtigen Punkt mehr Intelligenz beweisen.
Menschliche 'Fehl'leistungen sind ja lediglich im Kopf des Menschen Fehlleistungen. Insofern ist es überhaupt verwundernswert, dass überhaupt versucht wird, diesen angeblichen Fehlern auf den Grund zu gehen und schon eine wahnsinnige Intelligenzleistung. Andererseits ist es für uns auch Zwang, logischerweise. Wir können ja gar nicht anders.
Machtvoll aufgeblasenes Wissen clever zu managen, um sich selbst gut zu fühlen, ist für mich nur dann intelligent, wenn es auf's Wesentliche reduziert auch anderen vermittelt werden kann, damit die eine Chance haben, sich nicht schlecht zu fühlen und weniger Mißgunst, Neid, Habgier usw. entwickeln.
Naja, aber ohne diese 'negativen' Emotionen gäb's ja auch keine positiven. Das Kollektiv bedingt ja, dass wir uns gegenseitig auch kaputtmachen und dass wir auf uns gegenseitig aggressiv werden, logischerweise. Wäre das nicht so, wäre der Fortschritt längst nicht so ausgeprägt und wir wären längst nicht so weit, was widerrum bedeuten würde, dass wir nicht so viel Wissen hätten.
Du musst bedenken, dass wir immer noch in der Natur leben. Grausamkeit, Brutalität und das Streben ums Überleben stehen immer noch im Vordergrund, wir sind evolutionär nicht viel weiter als vor nen paar Jahrtausenden.
Meine erste Reaktion auf diesen Thread sollte eine interessante sein, bis ich folgendes las
Schade.
Na, ich nicht. Wahrscheinlich sollte ich mich dementsprechend aus diesem Thread raushalten, aber weil ich so unglaublich dumm bin, tue ich ebendieses nicht sondern schreibe irgendeinen Blödfug, den ich mir gerade ausdenke.
Wenn jemand mit Verstand und Möglichkeiten, die Ergebnisse seines Denkens bewertet, ohne die Gründe dafür an andere weiterzugeben, wird er schon seine Gründe haben, die er nicht mitteilen will. Das mag intelligent sein, führt aber zu dummen Reaktionen.
Naja, wie dem auch sei; was ich am Anfang machen wollte, das werde ich nun in ähnlicher Weise tun, mal sehen, ob das völliger Nonsense wird. Die Ursachen menschlicher Unvernunft und Unzufriedenheit sind ja ganz logisch. Die Unvernunft kommt aus der Tatsache hervor, dass, würden wir uns lediglich vernünftig verhalten, wir ja keineswegs vorankommen würden. Wir ständen die ganze Zeit auf der Stelle, ohne uns vor oder zurückzubewegen, weil wir alle ja so vernünftig wären, das unvernünftige nicht mal auszuprobieren.
Wäre niemand so unvernünftig gewesen, mit Feuer, diesem gefährlichen Zeug, zu experimentieren, so würden wir heute wahrscheinlich gar nicht mehr existieren, weil uns irgendwelche Dinosaurier aufgefressen hätten.
Unzufriedenheit sollte eigentlich auch logisch sein. Wären wir alle zufrieden mit dem, was wir haben, so würden wir ja nie nach mehr streben, das Kollektiv würde in sich selbst kollabieren und wir würden alle den ganzen Tag faul rumhängen und gar nichts mehr tun, und wahrscheinlich auf Dauer alle verrecken und die Spezies wäre weg.
Aggressivität fällt in das gleiche Raster. Da empfehle ich mal die 'Anatomie der menschlichen Destruktivität' von Erich Fromm. :)
Entweder drückt irgendwas mir die Augen zu, oder dir. Ich sehe doch hin und wieder mal andere Lebewesen um mich herum, die ohne Feuerzeug klarkommen und nicht ihre Artgenossen ermorden.
Ich hoffe, Du kannst noch einen Unterschied zwischen motivierendem Wollen und destruktivem Habenmüssen erkennen.
Menschliche 'Fehl'leistungen sind ja lediglich im Kopf des Menschen Fehlleistungen. Insofern ist es überhaupt verwundernswert, dass überhaupt versucht wird, diesen angeblichen Fehlern auf den Grund zu gehen und schon eine wahnsinnige Intelligenzleistung. Andererseits ist es für uns auch Zwang, logischerweise. Wir können ja gar nicht anders.
Wenn ich dir einen Baseballschläger über die Rübe ziehe, spielt sich meine "menschliche Fehlleistung" zwar vorher in meinem Kopf ab, dann aber auf deinem Kopf und danach in den Köpfen von Juristen. Die Hirnforschung ist zwar eine noch sehr junge Wissenschaft, dennoch kam sie aber schon zu sehr interessanten Erkenntnissen, weil sie nicht nur in unsere Köpfe schaut, sondern auch dorthin, was wir mit dem Inhalt unserer Köpfe anstellen.,
Naja, aber ohne diese 'negativen' Emotionen gäb's ja auch keine positiven. Das Kollektiv bedingt ja, dass wir uns gegenseitig auch kaputtmachen und dass wir auf uns gegenseitig aggressiv werden, logischerweise. Wäre das nicht so, wäre der Fortschritt längst nicht so ausgeprägt und wir wären längst nicht so weit, was widerrum bedeuten würde, dass wir nicht so viel Wissen hätten.
Du musst bedenken, dass wir immer noch in der Natur leben. Grausamkeit, Brutalität und das Streben ums Überleben stehen immer noch im Vordergrund, wir sind evolutionär nicht viel weiter als vor nen paar Jahrtausenden.
So einfach ist das, und so dumm, sorry: Etwas, was bisher nicht geändert werden konnte, ist einfach so und wird auch so bleiben? Wie Du hoffentlich schon bemerken konntest, gibt es sehr friedfertige Menschen um uns herum, aber auch sehr aggressive. Weder die einen noch die anderen werden von Außerirdischen gesteuert oder durch Viren beeinflußt. Also muß es etwas geben, was aus friedfertigen Menschen Gewalttäter, und aus Aggressiven friedliche Menschen macht.
Das sichtbar zu machen, ist mein Ziel.
schastar
10.02.2011, 12:11
...
Wie kannst Du dann einschätzen, daß Du anderen so viel geben kannst, daß sie dir genug geben ...?
......
Zugegeben, ich verstehe ich diese Antwort nicht.
.......
Damit wollte ich nicht etwas ankündigen, sondern dir etwas klarmachen ...
......
Hab ich mir gedacht, hat mich aber nicht daran gehindert die meine Sicht zu erleutern.
.......
Zumindest bist Du so intelligent, daß Du um das herumschiffst, was dich in die Tiefe ziehen könnte ...
......
Ich brauche niemanden der mich in die Tiefe zieht, das kann ich ganz toll selber. Das wiederum ist etwas worüber ich schon sehr oft nachgedacht habe.
.......
Também a sujeira sob as sapatas faz-nos maiores.
Und in Deutsch? In Fremdsprachen bin ich ungeheuer schlecht.
... Und in Deutsch? In Fremdsprachen bin ich ungeheuer schlecht.
Nur, wenn Du mir sagst, warum Du den zweiten Spruch meiner Signatur für falsch hältst. Ich hatte dich schon mal darum gebeten, begnüge mich aber immer öfter damit, wenn jemand nicht antwortet und ausweicht, nachdem ich ihn gebeten habe, sein Häufchen Dreck wegzukehren, das er hier hinterlassen hat.
FranzKonz
10.02.2011, 12:24
...
Grüppchenbildung - gemeinsam ist man stärker und dümmer.
Alte Weisheit: Der IQ einer Gruppe entspricht dem IQ des Dümmsten, dividiert durch die Anzahl der Mitglieder der Gruppe.
Übrigens behandelt die Allgemeine Hühnertheorie Dein Thema. ;)
Alte Weisheit: Der IQ einer Gruppe entspricht dem IQ des Dümmsten, dividiert durch die Anzahl der Mitglieder der Gruppe.
Übrigens behandelt die Allgemeine Hühnertheorie Dein Thema. ;)
Gibt es irgendwo Fotos, die man hier einstellen könnte von Hühnervölkern, die sich gegenseitig niedergemetzelt haben?
FranzKonz
10.02.2011, 13:14
Gibt es irgendwo Fotos, die man hier einstellen könnte von Hühnervölkern, die sich gegenseitig niedergemetzelt haben?
Da wirst Du die biblische Methode anwenden müssen. ;)
Leo Navis
10.02.2011, 13:23
...
Entweder drückt irgendwas mir die Augen zu, oder dir. Ich sehe doch hin und wieder mal andere Lebewesen um mich herum, die ohne Feuerzeug klarkommen und nicht ihre Artgenossen ermorden.
Ich hoffe, Du kannst noch einen Unterschied zwischen motivierendem Wollen und destruktivem Habenmüssen erkennen.
Dir drückt etwas die Augen zu - mir natürlich auch, aber in dem Fall mal Dir - und zwar folgendes: Du betrachtest alles aus dem Blick eines Menschen heraus, und als solcher glaubst Du objektive Wertmaßstäbe anlegen zu können, wo es schlichtweg keine gibt. Oder anders: Alles ist subjektiv.
Wenn ich dir einen Baseballschläger über die Rübe ziehe, spielt sich meine "menschliche Fehlleistung" zwar vorher in meinem Kopf ab, dann aber auf deinem Kopf und danach in den Köpfen von Juristen. Die Hirnforschung ist zwar eine noch sehr junge Wissenschaft, dennoch kam sie aber schon zu sehr interessanten Erkenntnissen, weil sie nicht nur in unsere Köpfe schaut, sondern auch dorthin, was wir mit dem Inhalt unserer Köpfe anstellen.,
Tatsächlich macht es ja erst Dein Kopf zu Deiner 'menschlichen Fehlleistung'. Ob jemand jemandem einen Baseballschläger über die Rübe zieht oder nicht, ist erst mal völlig ohne Bewertung zu sehen. Ob das gut ist oder schlecht, dass er Dir mit dem Baseballschläger eine ballert, das kommt erst danach, das bewertest erst Du mit Deinem subjektiven Verstand.
So einfach ist das, und so dumm, sorry: Etwas, was bisher nicht geändert werden konnte, ist einfach so und wird auch so bleiben? Wie Du hoffentlich schon bemerken konntest, gibt es sehr friedfertige Menschen um uns herum, aber auch sehr aggressive. Weder die einen noch die anderen werden von Außerirdischen gesteuert oder durch Viren beeinflußt. Also muß es etwas geben, was aus friedfertigen Menschen Gewalttäter, und aus Aggressiven friedliche Menschen macht.
Das sichtbar zu machen, ist mein Ziel.
Selbstverständlich. Aber warum sollten friedfertige Menschen besser sein als aggressive oder andersrum? Das sind doch lediglich Deine subjektiven Bewertungen. Ist es nicht ganz schön dumm, einen Menschen lediglich, weil er durch seine Sozialisation oder seine Gene aggressiv ist, als nicht wünschenswert einzustufen? Oder habe ich Dich da falsch verstanden?
Sowohl Aggressivität als auch Friedfertigkeit hat in der Evolution seinen Platz.
Gruß,
Leo
Dir drückt etwas die Augen zu - mir natürlich auch, aber in dem Fall mal Dir - und zwar folgendes: Du betrachtest alles aus dem Blick eines Menschen heraus, und als solcher glaubst Du objektive Wertmaßstäbe anlegen zu können, wo es schlichtweg keine gibt. Oder anders: Alles ist subjektiv.
Es gibt im Grunde nur einen "Maßstab": Gefühle. Die kann man sogar messen und beispielsweise auf eine 10-teilige Skala projizieren. +10 ist das positivste Gefühl, -10 das negativste. Alles was sich zwischen diesen beiden "Polen" abspielt, ist so objektiv oder subjektiv, wie wir oder andere Lebewesen das interpretieren. - Aus welchen Informationen von mir erkennst Du, ich hätte die Augen geschlossen?
Tatsächlich macht es ja erst Dein Kopf zu Deiner 'menschlichen Fehlleistung'. Ob jemand jemandem einen Baseballschläger über die Rübe zieht oder nicht, ist erst mal völlig ohne Bewertung zu sehen. Ob das gut ist oder schlecht, dass er Dir mit dem Baseballschläger eine ballert, das kommt erst danach, das bewertest erst Du mit Deinem subjektiven Verstand.
Wenn Du alles in die von Atomteilchen bestimmten Abläufe aufteilst, kommst Du dorthin, woraus Du die objektivsten Wahrnehmungen konsensieren und auch mit subjektiven Wertungen koppeln kannst. Für unser Zusammenleben spielt aber nur eine Rolle, ob wir mit anderen Dinge tun, die nach allgemeingültigem Maßstäben für andere und uns verträglich sind und uns beim Verwirklichen unseres Daseinszwecks unterstützen. Ich kann dir keine mit dem Baseballschläger drüberziehen und dann mit dir darüber philosophieren, daß der Baseballschläger im Grunde nicht viel mehr als Luft ist und deshalb sehr sehr viele in einem schwarzen Loch Platz finden.
Selbstverständlich. Aber warum sollten friedfertige Menschen besser sein als aggressive oder andersrum? Das sind doch lediglich Deine subjektiven Bewertungen. Ist es nicht ganz schön dumm, einen Menschen lediglich, weil er durch seine Sozialisation oder seine Gene aggressiv ist, als nicht wünschenswert einzustufen? Oder habe ich Dich da falsch verstanden?
Sowohl Aggressivität als auch Friedfertigkeit hat in der Evolution seinen Platz.
Du machst aus meiner Polarisierung "aggressiv" und "friedfertig" Wertungen. Ich nicht. Selbstverständlich ist ein Dazwischen möglich und ein Verändern von einem Pol zum anderen. Ich habe auch in diesem Strang schon erklärt, daß wir das Unrecht brauchen, um das Recht wahrnehmen zu können und umgekehrt. Einigkeit bei den meisten Vernunftwesen besteht aber darüber, daß wir bisher mit dem Einschlagen von Köpfen mehr negative Gefühle angerichtet haben als beim Urpseln. Um das Bessersein, was immer man darunter verstehen will, geht es nicht. Es geht ausschließlich darum, wie viele Wohlgefühle wir erreichen und wie viele Unwohlgefühle wir dabei investieren müssen.
Ei wei, war keine Absicht, deinen Post hier zu überblättern. Ich gehe aber nur auf den Schluß ein, damit es den anderen hier nicht langweilig wird.
Sicher doch,Gloorcy,sicher.
Du hast ja so Recht und darfst es auch gerne behalten.
Du hast Google,und ich bin glücklicherweise eine Fränkin,die den dortigen Sprachgebrauch ohne technische Hilfsmittel noch gut gebrauchen kann.
Wenn du meinst,hier User vor den Kopf stoßen zu müssen(was man in deinem Vorstellungsthread ja erahnen kann,wenn nicht gar erlesen),dann tu das.
Nur,glaub nicht,daß es nicht Menschen gibt,die dein geistiges Erfassungsvermögen ÜBERSTEIGEN-und dann dementsprechend auf dich RE-Agieren.
Ich hab so den Eindruck,daß du garnicht wahrnimmst,was du stellenweise schreibst.
Dervorletzte Abschnitt ist solch ein Beispiel.
Drum paß nur gut auf,daß du dich in deiner Intelligenz nicht verhedderst.
Soll es ja geben.
Insgesamt hast du dich über meine Worte derart ecchauffiert,daß ich mich wunder,wo deine Selbstbeherrschung blieb.Mich lenken eben bunte Bildchen und Regenbogenschrift nicht ab.
Und,in Rechtsfragen,da hab ich einen ganz lieben Partner an meiner Seite.
Würd mir im Traum nicht einfallen,deshalb hier User belehren zu wollen.
Schönen Tag noch und gutes Gelingen.;)
Wenn meine Reaktionen auf deine Anschwärzungen, die ohne Anhaltspunkte und Begründungen geblieben sind und bis zum Schluß nur substanzlose Abwertungen waren, und meine Bitten, um Beantworten einiger Fragen dazu für dich Echauffieren bedeutet, produziert dieser Kotzi hier einen Tsunami:
:kotz:
Ich dachte mir schon, daß Du einen ganz lieben Rechtsberater an der Seite hast, nachdem deine Begeisterung für meine Rhetorik nach dem Lesen brisanter Rechtsinfos ins Gegenteil umschlugen. Du kannst ja den mal bitten, eine der vielen Fehler zu benennen, die Du erkannt haben willst aber bis jetzt nicht den kleinsten Anhaltspunkt dazu genannt hast. So geht es natürlich nicht. Glücklcherweise kann man alles schön nachlesen, was sich sonst in mündlichen Streitgesprächen verkriecht und Menschen entzweit.
schastar
11.02.2011, 05:41
Nur, wenn Du mir sagst, warum Du den zweiten Spruch meiner Signatur für falsch hältst. Ich hatte dich schon mal darum gebeten, begnüge mich aber immer öfter damit, wenn jemand nicht antwortet und ausweicht, nachdem ich ihn gebeten habe, sein Häufchen Dreck wegzukehren, das er hier hinterlassen hat.
Weil Mächtigen normalerweise keine Informationen fehlen, sondern eher den Ohnmächtigen.
Außerdem ergänzen Mächtige die fehlenden Informationen der Ohnmächtigen nicht mir irgend welchen Einbildungen welche ihnen selber gefallen, sondern mit dem was nötig ist um die Ohnmächtigen zu lenken.
Missverständnisse herrschen in aller Regel zwischen Mächtigen und Ohnmächtigen nur einseitig. Der eine weiß um was es geht, der andere eben nicht.
Deshalb solltest du den Satz in deiner Signatur auch rausnehmen.
Nonkonform
11.02.2011, 08:22
Ei wei, war keine Absicht, deinen Post hier zu überblättern. Ich gehe aber nur auf den Schluß ein, damit es den anderen hier nicht langweilig wird.
Wenn meine Reaktionen auf deine Anschwärzungen, die ohne Anhaltspunkte und Begründungen geblieben sind und bis zum Schluß nur substanzlose Abwertungen waren, und meine Bitten, um Beantworten einiger Fragen dazu für dich Echauffieren bedeutet, produziert dieser Kotzi hier einen Tsunami:
:kotz:
Ich dachte mir schon, daß Du einen ganz lieben Rechtsberater an der Seite hast, nachdem deine Begeisterung für meine Rhetorik nach dem Lesen brisanter Rechtsinfos ins Gegenteil umschlugen. Du kannst ja den mal bitten, eine der vielen Fehler zu benennen, die Du erkannt haben willst aber bis jetzt nicht den kleinsten Anhaltspunkt dazu genannt hast. So geht es natürlich nicht. Glücklcherweise kann man alles schön nachlesen, was sich sonst in mündlichen Streitgesprächen verkriecht und Menschen entzweit.
Ich weiß echt nicht,Was du Probleme hast!Wenn dir nix passt,nur deine Meinung richtig ist und du mit Ansichten Anderer nicht leben kannst,dann besuch doch keine Foren.
Weißt du,daß deine geistigen Ergüsse mein Leben sicher nicht beeinflussen und ich,wenn es MIR nicht passt,den Laptop ausschalte und es GUT SEIN lassen kann?
Mit mir hast du die Falsche erwischt,um sich "anzulegen".
Mich zitiert KEINER,WAS ich zu tun,zu denken oder zu schreiben hab.
Meine Woche war sehr erfolgreich,trotz kleiner Fehler.
Vielleicht fällt dir ja dazu wieder ein "Roman" ein..
PS: Deine Smileys machen deine Beiträge nicht besser,sondern bunter.Doch damit unterstreichst du deine negativen Aversionen.
DENN,1 Seite VORHER hast du bereits auf meine Antwort REAGIERT.
Mein Tipp:
Entspann dich mal!
Leo Navis
11.02.2011, 09:36
Es gibt im Grunde nur einen "Maßstab": Gefühle. Die kann man sogar messen und beispielsweise auf eine 10-teilige Skala projizieren. +10 ist das positivste Gefühl, -10 das negativste. Alles was sich zwischen diesen beiden "Polen" abspielt, ist so objektiv oder subjektiv, wie wir oder andere Lebewesen das interpretieren. - Aus welchen Informationen von mir erkennst Du, ich hätte die Augen geschlossen?
Du übersiehst einfach, dass alles auf einem simplen Dualismus beruht. Wenn wir auf der Skala keine -10 haben, dann auch keine +10 mehr. Entweder Du übersiehst das oder ich weiß nicht so recht, was genau Du eigentlich willst.
Wenn Du alles in die von Atomteilchen bestimmten Abläufe aufteilst, kommst Du dorthin, woraus Du die objektivsten Wahrnehmungen konsensieren und auch mit subjektiven Wertungen koppeln kannst. Für unser Zusammenleben spielt aber nur eine Rolle, ob wir mit anderen Dinge tun, die nach allgemeingültigem Maßstäben für andere und uns verträglich sind und uns beim Verwirklichen unseres Daseinszwecks unterstützen. Ich kann dir keine mit dem Baseballschläger drüberziehen und dann mit dir darüber philosophieren, daß der Baseballschläger im Grunde nicht viel mehr als Luft ist und deshalb sehr sehr viele in einem schwarzen Loch Platz finden.
Unser Zusammenleben ist doch perfekt geregelt. Ich sehe keinerlei Verbesserungsmöglichkeiten, weil 'Verbesserung' oder 'Verschlechterung' lediglich subjektive Wertmaßstäbe von Menschen sind.
Es wird niemals irgendetwas besser oder schlechter für uns. Was uns tatsächlich etwas bringt, ist nur unser Glück, und wir sind immer gleich glücklich oder unglücklich, egal, wie hervorragend oder beschissen unser Zusammenleben geregelt ist, - wie gesagt, es basiert alles auf einem simplen Dualismus, und dieser ist immer im Gleichgewicht, ganz egal, was wir tun.
Du machst aus meiner Polarisierung "aggressiv" und "friedfertig" Wertungen. Ich nicht. Selbstverständlich ist ein Dazwischen möglich und ein Verändern von einem Pol zum anderen. Ich habe auch in diesem Strang schon erklärt, daß wir das Unrecht brauchen, um das Recht wahrnehmen zu können und umgekehrt. Einigkeit bei den meisten Vernunftwesen besteht aber darüber, daß wir bisher mit dem Einschlagen von Köpfen mehr negative Gefühle angerichtet haben als beim Urpseln. Um das Bessersein, was immer man darunter verstehen will, geht es nicht. Es geht ausschließlich darum, wie viele Wohlgefühle wir erreichen und wie viele Unwohlgefühle wir dabei investieren müssen.
Wohlgefühle und Unwohlgefühle halten sich immer das Gleichgewicht. Das versuche ich Dir doch klarzumachen.
Danke schastar, für deine nachvollziehbare Antwort. Ich werde später darauf reagieren.
Konform, "auf etwas reagieren" bedeutet für mich nicht nur, festzustellen, daß immer weiter nur das Selbe abläuft, was uns hier beim Erreichen des vorgegebenen Zieles (Warum sind viele so dumm?) mit Diskussionspartnern, die das unterstützen, behindert: Rumgegacker.
Beinahe wäre mir noch "mit Dünnpfiff" fett rausgerutscht, denn auch dummes Geschwätz kann man "mit Pfiff" loswerden, wenigsten mit ein bißchen lustigem Geträller.
Mit deinem Rumgegacker meine ich genau das, was Du hier wundervoll als Beispiele genau der Dummheit hier in einen hervorragend bewerteten Strang gepostet hast. Wenn es dir gut tut, kannst Du dir jetzt auch einbilden, er sei wegen deiner Posts hervorragend bewertet worden ... Mit solchen Tricks kompensieren viele Menschen vorübergehend ihre Niederlagen.
Das war meine Frage an dich, die Du wie alle anderen auch nicht beantwortet hast. Die habe ich berechtigterweise auf deine durchweg unbegründeten, nicht mal näher bezeichneten "Kritiken" gepostet:
Entschuldige, aber warum gackerst Du nicht woanders rum? Die Beispiele, die Du hier reingestellt hast als Beispiele für streitzündende und streitvergrößerende Mißverständigung und damit die Dummheit, um die es hier geht, reichen völlig aus.
Ich habe deine - auch in den meisten anderen zwischenmenschlichen Aktivitäten übertragbaren - Bemühungen, Interessen mit allen Mitteln durchzusetzen oder zu schützen bzw. zu verteidigen, zur Genüge sichtbar gemacht. Weil aber viele, die hier frisch reinschauen nach dem Lesen des als Kernfrage erkennbaren Titels nur noch die letzten Posts lesen, wenn überhaupt, möchte ich hier auch nichts stehen lassen mit strangbelastender Plädoyerwirkung.
Das entspannt mich, nachdem Juristen, die rechtsblinden Bürgern den größten Mist vormachen können, weil niemand sie zwingt, ihren Mist mit entsprechenden Gesetzen zu begründen, Jahr für Jahr schrecklich vielen Bürgern klarmachen, daß es besser ist, auf subtile, auch subversive Weise, selbst für Gerechtigkeit zu sorgen. Beispielsweise wie der Passauer Student. Der verschaffte mit einer kleinen, sehr mutigen Bemühung sehr sehr vielen Justizopfern Erleichterung und war für dieses Wohlgefühl bereit, einiges in Kauf zu nehmen, auch wenn das nicht so dramatisch ausfallen wird, weil Juristen, wenn sie klug sind, nicht noch mehr Unruhe entfachen werden. Sie wissen sehr genau, wieviel schon schiefgelaufen ist, und daß die Duckmäusergesellschaft allmählich aus ihren Löchern herauskommt.
Du übersiehst einfach, dass alles auf einem simplen Dualismus beruht. Wenn wir auf der Skala keine -10 haben, dann auch keine +10 mehr. Entweder Du übersiehst das oder ich weiß nicht so recht, was genau Du eigentlich willst.
Unser Zusammenleben ist doch perfekt geregelt. Ich sehe keinerlei Verbesserungsmöglichkeiten, weil 'Verbesserung' oder 'Verschlechterung' lediglich subjektive Wertmaßstäbe von Menschen sind.
Es wird niemals irgendetwas besser oder schlechter für uns. Was uns tatsächlich etwas bringt, ist nur unser Glück, und wir sind immer gleich glücklich oder unglücklich, egal, wie hervorragend oder beschissen unser Zusammenleben geregelt ist, - wie gesagt, es basiert alles auf einem simplen Dualismus, und dieser ist immer im Gleichgewicht, ganz egal, was wir tun.
Wohlgefühle und Unwohlgefühle halten sich immer das Gleichgewicht. Das versuche ich Dir doch klarzumachen.
Daß alles auf einem simplen Dualismus beruht, und wie kompliziert wir den durch Verzerrung unserer Informationen machen, die zum Inschwunghalten dieser Grundlage für jegliche Koexistenz brauchen, ist sicherlich wenigen so bewußt wie mir, Leo Navis!
Was Du hier geschrieben hast, könnte "Mächtigen" das Recht geben, "Ohnmächtige" nach Belieben zu mißbrauchen. Denn eigentlich kann nach deinem Resümee des Wesentlichen jeder machen, was er will. Alles ist in Ordnung, egal, was passiert, ob nun in der Sowjetunion eine Menschenbombe explodiert oder ein AK sonstwo Energie in die Lüfte schickt. Oder habe ich was mißverstanden? Ich glaube, wir reden nur ganz wenig aneinander vorbei ...
Leo Navis
11.02.2011, 13:55
...
Daß alles auf einem simplen Dualismus beruht, und wie kompliziert wir den durch Verzerrung unserer Informationen machen, die zum Inschwunghalten dieser Grundlage für jegliche Koexistenz brauchen, ist sicherlich wenigen so bewußt wie mir, Leo Navis!
Na dann - super! :)
Was Du hier geschrieben hast, könnte "Mächtigen" das Recht geben, "Ohnmächtige" nach Belieben zu mißbrauchen. Denn eigentlich kann nach deinem Resümee des Wesentlichen jeder machen, was er will. Alles ist in Ordnung, egal, was passiert, ob nun in der Sowjetunion eine Menschenbombe explodiert oder ein AK sonstwo Energie in die Lüfte schickt. Oder habe ich was mißverstanden? Ich glaube, wir reden nur ganz wenig aneinander vorbei ...
Klar, weil es jedem das Recht zu allem und niemandem das Recht zu gar nichts gibt.
Wenn Du sagst: Alles ist gut so, wie es ist, und wird auch immer gut so bleiben, so triffst Du eine Wertung. Das tue ich nicht; alles, was ich sage, ist, dass Wertungen völliger Nonsense sind, weil sie immer auf dem Blickwinkel eines ohnmächtigen Primaten aus beruhen. Insofern heiße ich nicht gut, wenn in der SU eine Menschenbombe explodiert; ich kritisere es jedoch auch nicht. Es ist mir auch nicht egal. Alles, was ich tue, ist, keine Wertung zu treffen. Ich versuche es wenigstens, weil ich mir meiner Ohnmacht einigermaßen bewusst bin. Natürlich bin auch ich nichts anderes als ein aufgezogener Mechanismus, der, ob er es will oder nicht, Wertungen trifft.
Alles, was ich tue, ist, aufzuzeigen, dass Menschen wie Du und ich nichts weiter als ohnmächtige Primaten sind, die Wertungen treffen, die nur aus ihrem beschränkten Horizont heraus Sinn ergeben.
...
Wenn Du sagst: Alles ist gut so, wie es ist, und wird auch immer gut so bleiben, so triffst Du eine Wertung. Das tue ich nicht; alles, was ich sage, ist, dass Wertungen völliger Nonsense sind, weil sie immer auf dem Blickwinkel eines ohnmächtigen Primaten aus beruhen. Insofern heiße ich nicht gut, wenn in der SU eine Menschenbombe explodiert; ich kritisere es jedoch auch nicht. Es ist mir auch nicht egal. Alles, was ich tue, ist, keine Wertung zu treffen. Ich versuche es wenigstens, weil ich mir meiner Ohnmacht einigermaßen bewusst bin. Natürlich bin auch ich nichts anderes als ein aufgezogener Mechanismus, der, ob er es will oder nicht, Wertungen trifft.
Alles, was ich tue, ist, aufzuzeigen, dass Menschen wie Du und ich nichts weiter als ohnmächtige Primaten sind, die Wertungen treffen, die nur aus ihrem beschränkten Horizont heraus Sinn ergeben.
Irgendwie steht was auf dem Schlauch. Ich habe in deinem Text oben mal erröten lassen, was mir nicht in den Kopf will, weil es sich widerspricht. Vielleicht sollten wir erst mal klären, ob wir beide das Selbe unter "werten" verstehen, denn alle Kreaturen, auch Primaten, tun unablässig nichts anderes, als Wahrgenommenem Werte zuzuordnen. Insofern irritiert mich dein isolierter Gebrauch des Begriffes "Wertung".
Wertung ist für mich die Verknüpfung von Wahrnehmungen mit Gefühlen, positiven oder negativen. Kannst Du dem folgen, Leo Navis? - Wenn nicht, kannst Du mir irgendeine Aktivität nennen, die Lebewesen nicht mit positiven oder negativen Gefühlen verknüpfen? Aufgrund meiner Recherchen gehe ich davon aus, daß auch sehr einfache Lebewesen ihr Verhalten über geringintensive "Gefühle" steuern und es damit schaffen, ihr Plätzchen im Schöpfungsgefüge der Evolution zu behaupten.
Mächtige ergänzen fehlende Informationen durch Einbildungen, die ihnen gefallen, Ohnmächtige liefern die Gelegenheiten dazu. So entstehen Mißverständnisse und Unrecht ohne Ende.
schastar meinte, dies wäre eine Behauptung ohne Beweis, die er persönlich geradezu für falsch halte. Seine Begründung dazu:
Weil Mächtigen normalerweise keine Informationen fehlen, sondern eher den Ohnmächtigen.
Außerdem ergänzen Mächtige die fehlenden Informationen der Ohnmächtigen nicht mir irgend welchen Einbildungen welche ihnen selber gefallen, sondern mit dem was nötig ist um die Ohnmächtigen zu lenken.
Missverständnisse herrschen in aller Regel zwischen Mächtigen und Ohnmächtigen nur einseitig. Der eine weiß um was es geht, der andere eben nicht.
Deshalb solltest du den Satz in deiner Signatur auch rausnehmen.
Es geht nicht um allgemeine Informationen, mit denen Mächtige irgendwelche Direktiven gestalten, Leistung abzapfen, Ohnmächtige dirigieren. Es geht um alle Informationen, die notwendig sind, um ein zufriedenstellendes Gerechtigkeitsmanagement ohne Mißverständnisse, Reibungsverluste, Frustrationen und Aggressionen zu ermöglichen. Fehler dabei, um deren Bewußtmachung es mir geht, führen zu Fehlsteuerungen. Und die sorgen dafür, daß irgendwann alle im Abgrund landen. Das mit erstaunlicher Regelmäßigkeit, wenn auch nicht in festen, vorhersehbaren Intervallen.
Solange Du die Machtverteilung im Kopf hast, mit der viele blutrote Kapitel in die Geschichte der Menschheit geschrieben wurden, schaster, wird sich nichts ändern. Da ich annehme, daß die meisten mit diesem grausamen Quatsch aufhören möchten, sollten wir uns bewußt machen, daß unser Ohnmachtsbewußtsein schuld ist an unserem kollektiven Versagen. Und das resultiert aus kollektiver Ohnmacht.
Die wiederum entsteht,
- weil wir überwiegend ergebnisfixiert wahrnehmen (was ist, interessiert uns mehr als wie es entstand),
- weil wir chronisch wie leidenschaftlich unsere eigenen Fehlleistungen verbergen und verdrängen und damit anderen mehr Macht und Einfluß zubilligen, als uns recht sein kann,
- und weil wir uns schwer tun, uns mit anderen zu verständigen. Wir gehen zu oft von uns selbst aus und glauben, andere wären wie wir und wüßten schon vieles, was wir ihnen mitteilen müßten.
So blockieren wir uns selbst mit dem Gefühl, wenige Mächtige ganz oben seien verantwortlich für alles, während sich all das, was dann ja irgendwann zum Vorteil der einen und zum Nachteil der anderen geraten muß, in unzähligen Partnerschaften abspielt, die das gesamte Machtgefüge ausmachen.
Würden alle in diesen vielen Beziehungen, von denen sich viele immer wieder neu entwickeln, ihre Machtverhältnisse ändern, abhängig von den jeweiligen Erwartungen (Hoffnungen), Fähigkeiten und Leistungen Einzelner, sich ihres Anteils am Gesamten bewußt und ihrer tatsächlichen Einflußmöglichkeiten, würde sich schneller sehr viel ändern als mit allem anderen bisher. Sie müßten ja nur ihre Partner über alles informieren, was verhindern kann, daß Mühe und Lohn ungerecht geteilt wird.
Ich danke dir, schastar, für deine Kritik. Einen Spruch mit so viel Hintergrundwissen unter Leute zu streuen, die kaum Zeit haben, Texte mit der wünschenswerten Sorgfalt zu lesen, muß irritieren. Und weil ich versprochen habe, dir den portugiesischen Spruch zu erklären, wenn Du eine Begründung lieferst, warum Du meinen Spruch ablehnst, will ich das jetzt auch noch schnell tun:
Também a sujeira sob as sapatas faz-nos maiores.
Dies bedeutet, daß man mit Dreck unter den Schuhen auch größer werden kann. (Kreiert hat diesen Spruch ein gewisser "urubu", nachdem Juristen in öffentlichen Diskussionsforen mit "gequirlter Kacke" um sich geworfen haben ...
schastar
12.02.2011, 05:25
.....
Es geht nicht um allgemeine Informationen, mit denen Mächtige irgendwelche Direktiven gestalten, Leistung abzapfen, Ohnmächtige dirigieren. Es geht um alle Informationen, die notwendig sind, um ein zufriedenstellendes Gerechtigkeitsmanagement ohne Mißverständnisse, Reibungsverluste, Frustrationen und Aggressionen zu ermöglichen. Fehler dabei, um deren Bewußtmachung es mir geht, führen zu Fehlsteuerungen. Und die sorgen dafür, daß irgendwann alle im Abgrund landen. Das mit erstaunlicher Regelmäßigkeit, wenn auch nicht in festen, vorhersehbaren Intervallen.
......
aus wessen Sicht?
In aller Regel gibt es nämlich immer welche die davon profitieren, und diese werden es nicht als "Fehlsteuerung" empfinden. Ganz im Gegenteil.
In Volksherrschaften aus der Sicht möglichst aller.
Warum sollten viele wegen wenigen leiden, zumal die Profite dieser wenigen diese wenigen eher unglücklich als glücklich machen?
Das hier:
http://www.zweite-hilfe.de/
Ist Blödsinn,und schlecht durchdacht.
Vielleicht kommt ja die Erkenntnis der darin enthaltenen Fehler noch..
...
ZU den Juristen,Gerichten usw:Es ist ein sehr schlechter Rat,was in der Seite gegeben wird!Denn,nicht nur aus meiner Erfahrung ist in manchen Fällen Diplomatie,überlegtes Sprechen,den Bückling machen oder zurückstecken der BESSERE Weg!
Es ist DEFINITIV falsch,Exekutive und Judikative als "Feindbild" darzustellen.
Leute,die derartiges propagandieren,meide ich.
Damit wir das nicht vergessen, bitte ich nochmal um Anhaltspunkte für diese Anschwärzung.
Vielleicht können ja ein paar Juristen helfen, die diplomatisch, überlegt, gebückt angesprochen werden und dann wenigstens einen Blödsinn, einen Fehler erkennen?
Linkliste von recht.de ... (Pos. 19) (http://www.recht.de/index.php?option=com_wrapper&Itemid=31)
Tantalit
14.02.2011, 11:25
Vorsicht, bin Trojaner ... :cool2: Ich möchte nur wissen, wer im Diskussionsforum hier intelligent genug ist, die Ursache(n) menschlicher Unvernunft, Unzufriedenheit und Aggressivität zu erhellen.
Aber sei bitte nicht so "intelligent" und beschäftige dich mit der gewöhnlichen Dummheit,
die wir brauchen, um Intelligenz wahrnehmen zu können!
Es geht um raffiniert dumm bis hochintelligent verstecktes dummes Verhalten,
zu dem Du gleich das Wichtigste erfährst, nimmst Du es intelligent wahr ...
Das weitverbreitete Desinteresse, menschlichen Fehlleistungen auf den Grund zu gehen, halte ich für so dumm, daß andere Lebewesen, die weniger Hirn haben als wir, in diesem wichtigen Punkt mehr Intelligenz beweisen. Immernoch sind wir die einzigen Kreaturen, die ihre Artgenossen drangsalieren und massenhaft töten, obwohl wir vermutlich die intelligentesten Lebewesen unseres Universums sind. Am mühsamen Auf und grausamen Ab der Menschenwelt mit immer wieder kollabierenden Systemen und sehr viel Zerstörung hat sich seit Menschengedenken nichts geändert. Nachdem unser Wissen im letzten Jahrhundert regelrecht explodiert ist, betrachtet man die allmähliche Erkenntnisentwicklung davor, bestünde doch die Möglichkeit, daß wir uns von sehr viel Dummheit verabschieden.
Machtvoll aufgeblasenes Wissen clever zu managen, um sich selbst gut zu fühlen, ist für mich nur dann intelligent, wenn es auf's Wesentliche reduziert auch anderen vermittelt werden kann, damit die eine Chance haben, sich nicht schlecht zu fühlen und weniger Mißgunst, Neid, Habgier usw. entwickeln.
Woran hast Du erkannt das du vielleicht nicht dumm bist?
Zu deiner Frage, der Mensch ist im Kern ein Tier, nur die Versorgung mit ausreichend Brot und Hütten hält das Tier im Zaum.
Gruß
Leo Navis
14.02.2011, 11:30
Irgendwie steht was auf dem Schlauch. Ich habe in deinem Text oben mal erröten lassen, was mir nicht in den Kopf will, weil es sich widerspricht. Vielleicht sollten wir erst mal klären, ob wir beide das Selbe unter "werten" verstehen, denn alle Kreaturen, auch Primaten, tun unablässig nichts anderes, als Wahrgenommenem Werte zuzuordnen. Insofern irritiert mich dein isolierter Gebrauch des Begriffes "Wertung".
Wieso? Ich ringe schon lange damit, meiner eigenen Dummheit Einhalt zu gebieten. Ich versuche nämlich, nicht zu werten, was mir überhaupt nicht möglich ist. Somit versuche ich mir unmögliches, weil ich zeitweise der Meinung war, ich wäre von Wertung frei.
Eigentlich versuchte ich Dir nur klarzumachen, was Du offensichtlich sowieso schon weißt: Dass das alles lediglich von Primaten zugeordnete Wertungen sind, die eigentlich vernachlässigbar sind. Aber eigentlich eben auch nicht, schließlich sind wir beide, Du und ich, auch nichts weiter als zwei von diesen wertenden Primaten.
Woran hast Du erkannt das du vielleicht nicht dumm bist?
Zu deiner Frage, der Mensch ist im Kern ein Tier, nur die Versorgung mit ausreichend Brot und Hütten hält das Tier im Zaum.
Nachdem inzwischen auch beliebte Wissenschaftsjournalisten wie Ranga Yogeshwar verbreiten, daß der Mensch ein Tier ist, fehlt nur noch, daß wir das bißchen Dummheit beseitigen, das mich z. B. folgendes erkennen läßt: Tiere, die nicht ausreichend Brot und Hütte haben, halten sich viel besser im Zaum als Vernunftwesen ...!
Gerade wenn wir mehr als "ausreichend Brot und Hütten" haben, neigen wir dazu, über unsere Artgenossen herzufallen und uns dazu Dinge einzubilden, die immerwieder in gewaltigen "Selbstzerstörungsriten" enden. Und danach starten wird danach für ein Weilchen lang wieder den gleichen Schwachsinn neu und hoffen, dieser Wahnsinn würde sich nicht mehr wiederholen.
Das zu erkennen und herauszufinden, daß uns nur ein banales Verständigungshandicap aus dem recht gut und vernünftig funktionierenden Machtgefüge der Evolution katapultiert, und dieses saudumme Verhalten auf ein weitverbreitetes Bewußtsseinsloch zurückzuführen ist, halte ich für weise und für so wichtig, daß ich gerne andere darauf hinweisen möchte. Denn genau das stellt unsere Ergebnisse machtvoller Dummheit über unsere Intelligenz und verhindert, simple psychologisch erklärbare Zusammenhänge zu erkennen, die wichtig wären, um die Menschheit endlich mal voranzubringen.
Die jahrelange intensive Beschäftigung damit und viele Auseinandersetzungen mit Experten haben mir so viel Dummheit genommen, daß ich immernoch von anderen lernen kann, diesen aber auch viel gebe, wenn sie's haben wollen.
Wieso? Ich ringe schon lange damit, meiner eigenen Dummheit Einhalt zu gebieten. Ich versuche nämlich, nicht zu werten, was mir überhaupt nicht möglich ist. Somit versuche ich mir unmögliches, weil ich zeitweise der Meinung war, ich wäre von Wertung frei.
Eigentlich versuchte ich Dir nur klarzumachen, was Du offensichtlich sowieso schon weißt: Dass das alles lediglich von Primaten zugeordnete Wertungen sind, die eigentlich vernachlässigbar sind. Aber eigentlich eben auch nicht, schließlich sind wir beide, Du und ich, auch nichts weiter als zwei von diesen wertenden Primaten.
Die Vernunft läßt keinen Spielraum für ein gleichzeitiges AN und AUS eines einzigen Energieträgers, wohl aber für ein AN und AUS in Folge und für eine unterschiedliche Gestaltung der Intensität daraus entstehender Verbindungen (Atome, Moleküle, Steine, Pflanzen, Tiere, Menschen ...). Deren Wahrnehmung und Existenz funktioniert nur mit Wertungen, weil nur entsprechende Verbindungen und Unterschiede das schufen, was wir heute mit modernen Verifikationsmethoden lebenslang bestaunen könnten.
Folglich sind auch Versuche, etwas nicht zu werten, sinnlos. Sowas kann nur zu Widersprüchen führen. Und die zeigen sich mir mit lautem Geschrei, weil mir die fundamentalen Spielregeln der Welt bekannt sind.
Den meisten meiner Zeitgenossen noch nicht.
Das ist dumm.
:nohear:
Aber wie kommt es zu diesem kollektiven, massenhaften Dummsein
und seinen vielgestaltigen, vielschichtigen, komplexen Spielarten
mit den in Diskussionsforen so "vielgepriesenen" Erscheinungen ...?
henriof9
17.02.2011, 20:31
/// Bis zur Klärung eines strittigen Sachverhalts wird der Strang zunächst geschlossen.
http://www.czerrahn.de/sysprofile/closed_DE.png
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.