PDA

Vollständige Version anzeigen : Finnen reißen sich wie wild um das weltweit erste Atommülendllager



Candymaker
09.01.2011, 18:01
Dutzende Bürgermeister in Finnland haben sich darum beworben, das weltweit erste Endlager für Brennstäbe zu bekommen. Die Kommune Eurajoki bekam schließlich den Zuschlag. Das Endlager ist seit vier Jahren im Bau und die Einwohner bleiben entspannt - sie sind sich sicher, dass alles für ihren Schutz getan wird.

http://www.tagesschau.de/ausland/weltspiegel326.html

Scheint ein Paradies für die Atomindustrie zu sein...

borisbaran
09.01.2011, 19:31
Die tun nich wie wir spinnen, die Finnen.

Klopperhorst
09.01.2011, 19:51
Nicht umsonst PISA-Weltmeister.

---

Ekelbruehe
09.01.2011, 20:35
Ich verstehe sowieso nicht so richtig, warum Atommüllentsorgung so ein Problem darstellen soll.

Er ist sowieso da und strahlt ja bekanntlich unendliche Unendlichkeiten, dann ist es auch egal, ob es 10.000 oder 1.000.000 Tonnen sind.

Ein oberirdischer Betonklotz (Maße 1000m*1000m*50m) mit sicherem Fundament, gut bezahltem, bewaffnetem und nicht-muslimischem Personal.
Darauf pflanzt man dann einen Windpark und gut is.

Sterntaler
09.01.2011, 20:36
Dutzende Bürgermeister in Finnland haben sich darum beworben, das weltweit erste Endlager für Brennstäbe zu bekommen. Die Kommune Eurajoki bekam schließlich den Zuschlag. Das Endlager ist seit vier Jahren im Bau und die Einwohner bleiben entspannt - sie sind sich sicher, dass alles für ihren Schutz getan wird.

http://www.tagesschau.de/ausland/weltspiegel326.html

Scheint ein Paradies für die Atomindustrie zu sein...

Sei froh, besser als in Warschau. :] Im Weltspiegel kam ein Bericht, die Wissen was sie zu tun haben und machen können.

steffel
09.01.2011, 20:40
Dutzende Bürgermeister in Finnland haben sich darum beworben, das weltweit erste Endlager für Brennstäbe zu bekommen. Die Kommune Eurajoki bekam schließlich den Zuschlag. Das Endlager ist seit vier Jahren im Bau und die Einwohner bleiben entspannt - sie sind sich sicher, dass alles für ihren Schutz getan wird.

http://www.tagesschau.de/ausland/weltspiegel326.html

Scheint ein Paradies für die Atomindustrie zu sein...

So was könnte man aufgrund der linksgrünen Vollidioten in Deutschland wahrscheinlich niemals verwirklichen.

Dr Mittendrin
09.01.2011, 21:16
So was könnte man aufgrund der linksgrünen Vollidioten in Deutschland wahrscheinlich niemals verwirklichen.

So ist es.

Sprecher
09.01.2011, 21:23
Dutzende Bürgermeister in Finnland haben sich darum beworben, das weltweit erste Endlager für Brennstäbe zu bekommen. Die Kommune Eurajoki bekam schließlich den Zuschlag. Das Endlager ist seit vier Jahren im Bau und die Einwohner bleiben entspannt - sie sind sich sicher, dass alles für ihren Schutz getan wird.

http://www.tagesschau.de/ausland/weltspiegel326.html

Scheint ein Paradies für die Atomindustrie zu sein...

Lieber ein unterirdisches Atomendlager als zigtausende oberirdische Windräder die die Landschaft verschandeln.

Apart
09.01.2011, 21:54
Nehmen die auch deutschen Atommüll ab ? ..gegen Bezahlung natürlich ?

ah ne, wir haben ja die N A T I O N A L E Pflicht, ihn selbst zu lagern....:rolleyes:

Landogar
09.01.2011, 22:19
Die Atomenergie ist die Vergangenheit, trotzdem muss der Scheiss adäquat für die nächsten Jahrtausende gelagert werden. Wenn die Finnen jetzt eine Möglichkeit gefunden haben umso besser.

Ekelbruehe
09.01.2011, 22:54
Nehmen die auch deutschen Atommüll ab ? ..gegen Bezahlung natürlich ?

ah ne, wir haben ja die N A T I O N A L E Pflicht, ihn selbst zu lagern....:rolleyes:

Bedenke: Gerade wir als Deutsche müssen blah, dürfen nie wieder blubb...


Ich denke mal die Deutschen werden die Kosten für die Länder übernehmen, die ihren Atommüll in Finnland oder sonstwo abliefern.
Dafür dürfen die Deutschen dann Atomstrom aus deren Krüppelkernkraftwerken (KKKWs) zum Spezialpreis (extra für die deutschen Freunde) importieren.

Vielleicht kauft Deutschland sogar anderen Ländern den Atommüll ab, denn gerade wir als Deutsche...

Topas
10.01.2011, 00:10
Die Finnen wissen schon warum. Radioaktiver Abfall kann wiederverwertet werden!
Auszug aus Link:
Wiederverwertung
Unter Umständen kann aber auch eine gewollte Bergung von endgelagerten intakten Behältern mit den radioaktiven Resten der Kernspaltung sowie eventuell zwischenzeitlich durch den andauernden radioaktiven Zerfall angereicherten Stoffen in der fernen Zukunft planmäßig durchgeführt werden, da sowohl unter den Spalt- als auch den Zerfallsprodukten wertvolle Stoffe wie Rhodium, Ruthenium und das radioaktive Metall Technetium sind. Insbesondere sind direkt (ohne Wiederaufarbeitung) endgelagerte Brennelemente wegen ihres erheblichen Gehalts an unverbrauchten Kernbrennstoffen unter Umständen für nachfolgende Generationen eine wertvolle Ressource....
http://de.wikipedia.org/wiki/Radioaktiver_Abfall

borisbaran
10.01.2011, 00:26
Bedenke: Gerade wir als Deutsche müssen blah, dürfen nie wieder blubb...
Ich denke mal die Deutschen werden die Kosten für die Länder übernehmen, die ihren Atommüll in Finnland oder sonstwo abliefern.
Dafür dürfen die Deutschen dann Atomstrom aus deren Krüppelkernkraftwerken (KKKWs) zum Spezialpreis (extra für die deutschen Freunde) importieren.
Vielleicht kauft Deutschland sogar anderen Ländern den Atommüll ab, denn gerade wir als Deutsche...
Und wie kommst du auf das Ganze??

borisbaran
10.01.2011, 00:28
Nehmen die auch deutschen Atommüll ab ? ..gegen Bezahlung natürlich ?
ah ne, wir haben ja die N A T I O N A L E Pflicht, ihn selbst zu lagern....:rolleyes:
Woher hast du, dass sie keinen deutschen Atommüll abnehmen?

ErhardWittek
10.01.2011, 02:38
Die Finnen wissen schon warum. Radioaktiver Abfall kann wiederverwertet werden!

Die Deutschen wußten das auch mal. Aber dann kamen die Grünen. Und gegen die schien kein Kraut gewachsen zu sein.

fatalist
10.01.2011, 03:52
Ich hatte immer darauf getippt, dass die Russen diesen Endlager Deal machen würden.
Altes Bergwerk in Sibirien, reinkippen,Milliarden von den Angstnationen kassieren.

Hab ich mich wohl getäuscht.
Die Finnen waren schneller... schlaues Volk.

Apart
10.01.2011, 08:33
Bedenke: Gerade wir als Deutsche müssen blah, dürfen nie wieder blubb...


Ich denke mal die Deutschen werden die Kosten für die Länder übernehmen, die ihren Atommüll in Finnland oder sonstwo abliefern.
Dafür dürfen die Deutschen dann Atomstrom aus deren Krüppelkernkraftwerken (KKKWs) zum Spezialpreis (extra für die deutschen Freunde) importieren.

Vielleicht kauft Deutschland sogar anderen Ländern den Atommüll ab, denn gerade wir als Deutsche...



Auch ist es für uns als Deutsche Pflicht uns von den Nachbarn Atomkraftwerke und Endlager direkt an die Grenze stellen zu lassen.

Hier in Südbaden hab ich französische und schweizerische AKWs, in Zukunft auch ein schweizer Endlager beinahe in Sichtweite von meiner Schwarzwaldhöhe aus.

FranzKonz
10.01.2011, 09:08
So was könnte man aufgrund der linksgrünen Vollidioten in Deutschland wahrscheinlich niemals verwirklichen.

Das sind nicht nur die linksgrünen Vollidioten. Der sicherste Lagerplatz wäre ein horizontaler Stollen in einem Berg, vorzugsweise im Granit der Alpen. Aber Vernunft zählt nicht, wenn die Fremdenverkehrslobby auf die Barrikaden geht. Außerdem kostet es natürlich Geld, einen Tunnel in einen Berg zu bohren. Einen absaufenden Salzstock gibt's quasi umsonst.

Ekelbruehe
10.01.2011, 15:59
Und wie kommst du auf das Ganze??

Ewige Kollektivschuld, ewige Demut, ewiger Täter, ewige Ermahnungen mit dem Ziel, Deutschland jeden Selbstwert zu nehmen bzw. gar nicht zuzulassen, dass dieses Land ein gesundes Selbstwerterleben bekommt.

Siehe Eurogeschwafel: Gerade wir als Deutsche müssen den Euro erhalten, um des Friedens willen usw.
Oder Profiling an Flughäfen: Gerade wir als Deutsche wissen, was Selektion anrichtet.
Oder Klimawandel, da muss Deutschland natürlich ein moralisch unantastbarer Vorreiter sein.
und ewig weiter...

Stadtknecht
10.01.2011, 16:13
Gibt es in Finnland keine Ökos, die gegen alles was mit Atom zu tun hat, sind?

steffel
10.01.2011, 16:16
Gibt es in Finnland keine Ökos, die gegen alles was mit Atom zu tun hat, sind?

Frage ich mich auch; mich würde es zusätzlich interessieren, wieso es in Frankreich keine Widerstände gegen AKWs und Atomwaffen gibt, wo doch sonst die Franzosen gerne jeden linken Bullshit übernehmen.

Gryphus
10.01.2011, 16:17
Ein Grund mehr die Finnen zu mögen.

Bettmaen
11.01.2011, 00:04
Neugermanien wäre sicher auch ein würdiges Atommüllendlager.

Candy scheint neidisch zu sein, dass Polen nicht zum Zuge gekommen ist.