Vollständige Version anzeigen : was ist so toll an McDonalds?
Pillefiz
04.01.2011, 19:21
Der Strang nervt. Jedesmal wenn ich McDonalds lese tropft mir der Zahn.
Werde wohl nicht umhin kommen, da morgen mal reinzuschnuppern und mir nen leckeren McRib zu holen. :]
dann lass ihn dir schmecken :))
Hatten die das etwa vorgeschlagen?
Nein, aber sie schrieben es. – Da ich die CD-Rom des Grimmschen Wörterbuchs der deutschen Sprache z.Z. nicht griffbereit habe und sich meine sämtlichen sprachkritischen Aufsätze auf einer externen Festplatte befinden … ach! nun sehe ich, daß das Deutsche Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm im Internet wieder in der ursprünglichen Form zu betrachten ist! Man merke sich diesen Verweis (http://urts55.uni-trier.de:8080/Projekte/WBB2009/DWB/wbgui_py?lemid=GA00001) und hoffe darauf, daß er nun für längere Zeit beibehalten werde!
Daß uns ernsthaft gewitzt in deutscher Sprache Schreibenden bis heute beide, nämlich die gemäßigte und die konsequente Kleinschreibung erspart geblieben ist, merke ich hiermit mit Genugtuung an.
Gruß von Leila
wenn ich das hier alles lese, sind wohl mehr gegen McD als dafür. Trotzdem ist die Bude täglich voll. Wo sind die Befürworter, trauen die sich nicht?
pille, das ist halt wie mit dem bildzeitung lesen, alle spicken rein und keiner gibts zu :D
grüßle s.
Stechlin
04.01.2011, 19:30
Nein, aber sie schrieben es. – Da ich die CD-Rom des Grimmschen Wörterbuchs der deutschen Sprache z.Z. nicht griffbereit habe und sich meine sämtlichen sprachkritischen Aufsätze auf einer externen Festplatte befinden … ach! nun sehe ich, daß das Deutsche Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm im Internet wieder in der ursprünglichen Form zu betrachten ist! Man merke sich diesen Verweis (http://urts55.uni-trier.de:8080/Projekte/WBB2009/DWB/wbgui_py?lemid=GA00001) und hoffe darauf, daß er nun für längere Zeit beibehalten werde!
Daß uns ernsthaft gewitzt in deutscher Sprache Schreibenden bis heute beide, nämlich die gemäßigte und die konsequente Kleinschreibung erspart geblieben ist, merke ich hiermit mit Genugtuung an.
Gruß von Leila
Dem schließe ich mich an. Jedoch gibt es auch gar keine Notwendigkeit eines "ß"-Majuskels. Bisher sah die Dt. Rechtschreibung hier ein SS vor. Wer zu blöd ist, damit umzugehen, der soll gefälligst sterben gehen.
Nein, aber sie schrieben es. – Da ich die CD-Rom des Grimmschen Wörterbuchs der deutschen Sprache z.Z. nicht griffbereit habe und sich meine sämtlichen sprachkritischen Aufsätze auf einer externen Festplatte befinden … ach! nun sehe ich, daß das Deutsche Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm im Internet wieder in der ursprünglichen Form zu betrachten ist! Man merke sich diesen Verweis (http://urts55.uni-trier.de:8080/Projekte/WBB2009/DWB/wbgui_py?lemid=GA00001) und hoffe darauf, daß er nun für längere Zeit beibehalten werde!
Daß uns ernsthaft gewitzt in deutscher Sprache Schreibenden bis heute beide, nämlich die gemäßigte und die konsequente Kleinschreibung erspart geblieben ist, merke ich hiermit mit Genugtuung an.
Gruß von Leila
tja, das mit dem ß ist so eine sache. bei uns hier gibts eine gärtnersfamilie, die schrieb sich hehse, dann heße und jetzt hesse.
meine stadt schrieb sich früher mit ß und jetzt mit ss, während die zeitung mit ß schreibweise blieb, weil eigenname oder so. genau weiß ich es nicht mehr.
ich für meinen teil bleibe bei meinem über alles geliebten ß, wie ich es in der schule gelernt habe, da ist mir der duden und das rechtschreibdingens und sonst noch so ein gedöns so worscht, als würde in china der berühmte sack fliegen.
das ß gibts doch auch nur in deutschland, nä?
bei manchen worten bekomme ich eh augenkrebs, wenn sie mit 3 s geschrieben werden so wie die vossschulte, grausig. :D
grüßle (bleibt auch so mit ß), s.
Stechlin
04.01.2011, 19:36
tja, das mit dem ß ist so eine sache. bei uns hier gibts eine gärtnersfamilie, die schrieb sich hehse, dann heße und jetzt hesse.
meine stadt schrieb sich früher mit ß und jetzt mit ss, während die zeitung mit ß schreibweise blieb, weil eigenname oder so. genau weiß ich es nicht mehr.
ich für meinen teil bleibe bei meinem über alles geliebten ß, wie ich es in der schule gelernt habe, da ist mir der duden und das rechtschreibdingens und sonst noch so ein gedöns so worscht, als würde in china der berühmte sack fliegen.
das ß gibts doch auch nur in deutschland, nä?
bei manchen worten bekomme ich eh augenkrebs, wenn sie mit 3 s geschrieben werden so wie die vossschulte, grausig. :D
grüßle (bleibt auch so mit ß), s.
Wie wäre es mit "Voss-Schulte"?
PS: "ß" gibt es nur in der deutschsprachigen Schweiz nicht.
PPS: "Grüßle" schreibt man auch nach neuer RS mit "ß".
Haspelbein
04.01.2011, 19:37
Es gibt Geschichten, die erlebt man nur bei McDonalds. In den fruehen Morgenstunden eines Sonntags treibt mich der Hunger in einen Hamburger McDonalds. Ich hatte mich gerade gesetzt, als einer Gruppe Teenager mit einem Bierkasten auftaucht und sich ebenfalls setzt. Die Mitarbeiter schauen leicht veraengstigt, sagen aber nichts. Ich gucke verwundert in Richtung des Bierkastens. "Willst du eines?" "Ja, klar doch!"
martin54
04.01.2011, 19:37
tja, das mit dem ß ist so eine sache. bei uns hier gibts eine gärtnersfamilie, die schrieb sich hehse, dann heße und jetzt hesse.
meine stadt schrieb sich früher mit ß und jetzt mit ss, während die zeitung mit ß schreibweise blieb, weil eigenname oder so. genau weiß ich es nicht mehr.
ich für meinen teil bleibe bei meinem über alles geliebten ß, wie ich es in der schule gelernt habe, da ist mir der duden und das rechtschreibdingens und sonst noch so ein gedöns so worscht, als würde in china der berühmte sack fliegen.
das ß gibts doch auch nur in deutschland, nä?
bei manchen worten bekomme ich eh augenkrebs, wenn sie mit 3 s geschrieben werden so wie die vossschulte, grausig. :D
grüßle (bleibt auch so mit ß), s.
Gotseidank habe ich dieses Problem mit meinem Namen nicht; dafür sprechen mich dank Dieter Krebs manche mit Maddin an :)
Früher war ich noch einigermaßen häufig bei McDonalds, in letzter Zeit nur noch sehr selten. Jedoch! muss ich sagen, dass ich, als ich zuletzt dort war und mir nen Royal TS holte, doch ein wenig überrascht war, dass das verwendete Grünzeug ziemlich "frisch" wirkte. Schmeckte eigentlich ganz lecker. Nichtsdestotrotz ist mein Verlangen, öfters dorthin zu gehen, relativ gering. :)
Der Strang nervt. Jedesmal wenn ich McDonalds lese tropft mir der Zahn.
Werde wohl nicht umhin kommen, da morgen mal reinzuschnuppern und mir nen leckeren McRib zu holen. :]
Kauf! Mich! Jetzt! :D
http://sfist.com/attachments/Chris%20Jones/mcrib.jpg
Systemhandbuch
04.01.2011, 19:49
Nun ja, aber das wirklich unschlagbare an McFress ist die Haltbarkeit der "Nahrungsmittel". Jedes MHD endet kaum vor 3011. :))
Ob das mit 3011 haltbar ist, kann ich nicht beurteilen. Aber was einmal "Kunstprojekt" begann, endete mit sehr aufschlussreichen Erkenntnissen.;)
Das Zeug verrottet nicht !:D
Unzerstörbar: Das Happy Meal von McDonald's
Quelle (http://bazonline.ch/kultur/kunst/Unzerstoerbar-Das-Happy-Meal-von-McDonalds/story/17505335)
Stechlin
04.01.2011, 19:50
Früher war ich noch einigermaßen häufig bei McDonalds, in letzter Zeit nur noch sehr selten. Jedoch! muss ich sagen, dass ich, als ich zuletzt dort war und mir nen Royal TS holte, doch ein wenig überrascht war, dass das verwendete Grünzeug ziemlich "frisch" wirkte. Schmeckte eigentlich ganz lecker. Nichtsdestotrotz ist mein Verlangen, öfters dorthin zu gehen, relativ gering. :)
http://www.youtube.com/watch?v=HoK8LSDR6G4
(ab 0:53) :hihi:
http://www.youtube.com/watch?v=HoK8LSDR6G4
(ab 0:53) :hihi:
Genialer Film. :]
marcus1011
04.01.2011, 20:01
Der Strang nervt. Jedesmal wenn ich McDonalds lese tropft mir der Zahn.
Werde wohl nicht umhin kommen, da morgen mal reinzuschnuppern und mir nen leckeren McRib zu holen. :]
Ja, der McRib hat schon was. Hab ich aber auch schon seit Jahren nicht mehr gegessen . Zum Burger King ziehts mich aber doch so 3-4 mal im Jahr.:)
Systemhandbuch
04.01.2011, 20:01
Meine Enkel lieben das "Goldene M". Nicht, weil es schmeckt, sondern weil es diese blöden Happy-Tüten gibt.
Ich gehe mit denen nicht dort hin. Auch die Eltern der Kids gehen höchstens einmal im Monat zu McDoof.
So ist es. Mein Kind hat das Essen dort noch nie gegessen. Einmal wollte er eine bestimmte Figur haben, dass Essen hat ihm nicht geschmeckt, er hat es stehenlassen. Er kauft sich maximal ein Mineralwasser dort. Er verabscheut den Laden.
Wie man das Zeug regelmässig essen kann, ist mir ein Rätsel.
Gegen diese Art der „Verführung“ läuft in USA gerade eine Klage, die auch in der BRD Nachahmer gefunden hat. Ich fand den Vergleich mit dem „Überraschungsei“ interessant. Die Dinger (Ü-Eier) hab ich auch nicht nur wegen der Schokolade gemocht.;)
[...]Armin Valet von der Verbraucherzentrale Hamburg ist das Happy Meal schon seit einiger Zeit ein Dorn im Auge: „Das Happy Meal verknüpft ungesundes Essen mit Spielzeug“[...].
Quelle (http://ef-magazin.de/2011/01/04/2775-aktuelle-nachricht--mcdonalds-happy-meal-vor-dem-kadi)
Stechlin
04.01.2011, 20:01
Genialer Film. :]
Louis de Funè ist der einzige Franzose, dem ich das verzeihe, obwohl... er ist ja spanischer Abstammung. :]
Erik der Rote
04.01.2011, 20:01
mein Mann und ich waren heute das erste Mal in einem McDoof. Ja, lacht ruhig. Es war eine spontane Idee, nachdem unsere Tochter gestern geschwärmt hat, wie toll der Big Tasty irgendwas schmeckt.
Das Zeug hat irgendwie nach gar nichts geschmeckt ! Da ist mir eine Currywurst-Pommes wesentlich lieber.
Warum rennen alle zu McDonald? Es schmeckt nicht besonders, ist ziemlich teuer und hält nicht mal satt, und warscheinlich unterscheiden sich die Matschbrötchen nur durch ihre Namen.
DAFÜR haben wir den Wienerwald eingetauscht...
das glaube ich nicht ganz ! dann war das ein sehr schlechtes MC Donalds ! MC Donalds hat nämlich Millionen in die Optimierung des Essen (also wissenschaftliche Erschliessung dessen) iinvestiert d.h. die Optimierung der Systemgastronomie
das heißt das Brötchen ist nicht ohne Grund so weich die Temperatur bei der Uasgabe darf nicht z heiß und nicht zu kalt sein
die Geschmacksverstärker sind optimal abgestimmt etc.etc. etc. das würde alles zu weit führen
das heißt auch das es genügend frz. Gourmettester und Spitzenleute gibt die regelmäßig zu Mc Donalds gehen
sogar das reinbeissen und der erste Geschmack wurden wissenschaftlich in Testreihen optimiert es sollten Areale ansprechen die auch bei Säuglingen beim Brustgeben aktiviert werden etc.
MC Donalds schickt auch Kontrolleure los zu ihren Franchaisenehmer die das streng kontrolleiren das die Vorgaben der ZUbereitung eingehalten werden. Doe Produkte werden ja sowieso überall gleich geliefert !
das heißt auch MC Donalds ist weniger ein essen als eine Droge ist man einmal angefixt ist es schwer absolut davon loszukommen, weil die Geschmacksverstäker und Zubereitung so perfekt abgestimmt sind um bestimmte Erinnerungen abzurufen und Bedürfnisse zu erfüllen
Mc Donalds gehört eigentlich zu der Gruppe Genussmittel nah am Betäubungsmittelgesetz
den viele Leutehaben mit dem Suchtzeug ihre Gesundheit runiert, eben all das was bei Drogen auch passiert!
eine bewusste Moraliesierung die du betreibst und propagierst hilft dagegen wenig, weil eben andere Areale im Gehirn angesprochen werden als die bewussten und die die bewusstes Entscheiden steuern
deine Tochter wird weiter das Zeug essen und wenn du noch so sehr die Currywurst anpreist !
geh noch ein paar mal hin mit deiner Tochter und du wirst als Gelegenheitskonsument dieses Sachen nicht richtig davon loskommen !
Stechlin
04.01.2011, 20:04
Ja, der McRib hat schon was. Hab ich aber auch schon seit Jahren nicht mehr gegessen . Zum Burger King ziehts mich aber doch so 3-4 mal im Jahr.:)
http://www.youtube.com/watch?v=RSoXMl0TivE
http://www.youtube.com/watch?v=Ms0UU_jvE3U&NR=1
:chee::ty::chee:
... natürlich ohne Darm!
Erik der Rote
04.01.2011, 20:07
Der Strang nervt. Jedesmal wenn ich McDonalds lese tropft mir der Zahn.
Werde wohl nicht umhin kommen, da morgen mal reinzuschnuppern und mir nen leckeren McRib zu holen. :]
das ist die Sucht die ich beschrieben habe
das Zeug ist wie eine Droge
bist du erst mal angefixt kommt das Zeug so schnell nicht aus deinem Gehirn - das ist so angelegt !!!
das ist die Sucht die ich beschrieben habe
das Zeug ist wie eine Droge
bist du erst mal angefixt kommt das Zeug so schnell nicht aus deinem Gehirn - das ist so angelegt !!!
Bei mir hat das Zeug nicht gewirkt. Hab's natürlich auch probiert und mein Eindruck war, kann man essen, wenn's nicht anders geht, aber daß in mir der Wunsch gekommen wäre, das Ganze zu wiederholen, überhaupt nicht. Bei Coca Cola und Marlboro ging's mir genauso. *Ich weiß jetzt wie's ist, aber brauchen tu' ich das Zeug nicht.*
Wenn's McDonalds nicht gäbe, würde mir nichts fehlen. So geht's mir mit allem, was aus den USA kommt, letztlich auch mit dem Land selbst.
Pillefiz
04.01.2011, 20:14
........
deine Tochter wird weiter das Zeug essen und wenn du noch so sehr die Currywurst anpreist !
geh noch ein paar mal hin mit deiner Tochter und du wirst als Gelegenheitskonsument dieses Sachen nicht richtig davon loskommen !
meine tochter kann essen, was sie will, ich werde niemanden davon abhalten, bei McD zu essen, wenn es ihm da schmeckt. Mein Geschmack ist es nicht, und ich kann damit leben
Wie wäre es mit "Voss-Schulte"?
PS: "ß" gibt es nur in der deutschsprachigen Schweiz nicht.
PPS: "Grüßle" schreibt man auch nach neuer RS mit "ß".
siehste, dann bleibt doch alles beim alten, ich habe es noch nie anders geschrieben, hättens die deppen gleich so gelassen, hätten sie sich viel geld erspart (rechtschreibreform).
ich habe eh schon mitbekommen, daß sehr viele zeitungen wieder klammheimlich zur früheren schreibweise zurückgekehrt sind.
und mit voss-schulte, da mußt du die dame fragen, die schreibt sich laut den medien so:
christa vossschulte, früher voßschulte, ich glaube den namen gibts nur in einem stück :)
grüßle s.
Stechlin
04.01.2011, 20:32
siehste, dann bleibt doch alles beim alten, ich habe es noch nie anders geschrieben, hättens die deppen gleich so gelassen, hätten sie sich viel geld erspart (rechtschreibreform).
Warum? Diese Regelung gilt seit 1996: Langer Vokal = ß, kurzer Vokal = ss.
Die einzige Regelung der RS, die Sinn ergibt.
ich habe eh schon mitbekommen, daß sehr viele zeitungen wieder klammheimlich zur früheren schreibweise zurückgekehrt sind.
Das Gegenteil ist richtig: SPIEGEL und FAZ schreiben nun auch RS-Konform.
und mit voss-schulte, da mußt du die dame fragen, die schreibt sich laut den medien so:
christa vossschulte, früher voßschulte, ich glaube den namen gibts nur in einem stück :)
grüßle s.
Eigennamen sind von dieser Regelung ausdrücklich ausgenommen. Wenn sie früher Voßschulte hieß, dann darf sie sich heute auch so schreiben.
Es wird nicht alles so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
Dem schließe ich mich an. Jedoch gibt es auch gar keine Notwendigkeit eines "ß"-Majuskels. Bisher sah die Dt. Rechtschreibung hier ein SS vor. Wer zu blöd ist, damit umzugehen, der soll gefälligst sterben gehen.
Lieber Nitup!
Das „große Eszett“ erwähnte ich nur deshalb, weil ich es für möglich hielt, daß auch andere es für einen Witz halten würden.
Es war oder geschah (auch meine Tagebücher lagerte ich aus) ca. 1970 plus zwei, drei oder vier Jahre: Nach dem Hauptakt verspürten wir Ermatteten großen Hunger. Während er sich eine Zigarette anzündete, begab ich mich mutig hinaus ins Stockdunkle, um Nahrung für uns beide zu besorgen. Ich fand am Anfang oder am Ende einer Kölner Rheinbrücke eine Imbißbude, die mit „Imbiß …“ angeschrieben war. „Zweimal Pommes mit Mayo“, lautete meine umfangreiche Bestellung, ihm, meinem Gebieter, gleich zweimal gehorchend. Doch bevor ich meinen Ekel überwinden konnte, fragte mich der aufmerksame Imbißbudenbesitzer: „Für dich und für ihn?“ – Diese seine Frage, die er mir grinsend stellte, bejahte ich aufrichtig, und dabei errötend.
Noch heute schäme ich darob! (Oh weh, wenn unser allbekannter Lobo das wüßte!)
http://i1.ytimg.com/vi/HB8EZ5Xa_QI/default.jpg (http://www.youtube.com/watch?v=HB8EZ5Xa_QI)
Deine Dich schüchtern grüßende
Leila
Erik der Rote
04.01.2011, 20:45
Bei mir hat das Zeug nicht gewirkt. Hab's natürlich auch probiert und mein Eindruck war, kann man essen, wenn's nicht anders geht, aber daß in mir der Wunsch gekommen wäre, das Ganze zu wiederholen, überhaupt nicht. Bei Coca Cola und Marlboro ging's mir genauso. *Ich weiß jetzt wie's ist, aber brauchen tu' ich das Zeug nicht.*
Wenn's McDonalds nicht gäbe, würde mir nichts fehlen. So geht's mir mit allem, was aus den USA kommt, letztlich auch mit dem Land selbst.
genau darum geht es, wenn es nicht da wäre hätte man keine Befürfnisse deswegen ein guter Weg;)
FranzKonz
04.01.2011, 20:46
Warum zum Teufel schreibt man für ein großes "ß" nicht einfach SZ?
Gute Frage. Nächste Frage: Warum schreibt man sz nicht in jeder Schrift, in der diese Ligatur völlig überflüssig ist, weil sich die Typen für s und z inzwischen gewandelt haben?
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b0/Szlig.png
Pillefiz
04.01.2011, 20:58
http://img89.imageshack.us/img89/8892/3141631416.jpg (http://img89.imageshack.us/i/3141631416.jpg/)
Ich war in den USA in vielen solcher Burgerläden. Allesamt vorbildlich sauber, jedenfalls der Gastbereich. In Deutschland und auch in London sind dies fast alles Syphbuden.
In den USA ist Mc Doof ein Armen-Leute-Imbiss, die Einrichtung meist entsprechend karg, allerdings auch meiner Meinung nach sauberer.
Muss an den weitaus beflisseneren Immigranten der USA liegen...
genau darum geht es, wenn es nicht da wäre hätte man keine Befürfnisse deswegen ein guter Weg;)
ich brauch das zeug auch nicht und cola schon gleich zweimal nicht, bääh
grüßle s.
http://img89.imageshack.us/img89/8892/3141631416.jpg (http://img89.imageshack.us/i/3141631416.jpg/)
genau so wie abgebildet hat mein sohn das pfundweise gegessen, ich konnte es gar nicht so schnell ranschaffen, wie das zwischen der kauleiste verschwunden war :D
mich hats immer geschüttelt, brot und schokolade drauf, nene
grüßle s.
Warum? Diese Regelung gilt seit 1996: Langer Vokal = ß, kurzer Vokal = ss.
Die einzige Regelung der RS, die Sinn ergibt.
Das Gegenteil ist richtig: SPIEGEL und FAZ schreiben nun auch RS-Konform.
Eigennamen sind von dieser Regelung ausdrücklich ausgenommen. Wenn sie früher Voßschulte hieß, dann darf sie sich heute auch so schreiben.
Es wird nicht alles so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
hast eine pn
grüßle s.
Gegen diese Art der „Verführung“ läuft in USA gerade eine Klage, die auch in der BRD Nachahmer gefunden hat. Ich fand den Vergleich mit dem „Überraschungsei“ interessant. Die Dinger (Ü-Eier) hab ich auch nicht nur wegen der Schokolade gemocht.;)
Quelle (http://ef-magazin.de/2011/01/04/2775-aktuelle-nachricht--mcdonalds-happy-meal-vor-dem-kadi)
Mich hat das Zeugs nie interessiert. Die Schokolade schmeckt auch nicht.
Systemhandbuch
04.01.2011, 21:37
Mich hat das Zeugs nie interessiert. Die Schokolade schmeckt auch nicht.
Mir ging es eher um den Vergleich des Ü-Eis mit dem McDreck-Zeug! Anlocken mit Spielzeug und dann an üble Nahrungsmittel gewöhnen. Die Schokolade hat mir auch nicht geschmeckt, das "Zeugs" fand ich ab und an lustig.;)
In den USA ist Mc Doof ein Armen-Leute-Imbiss, die Einrichtung meist entsprechend karg, allerdings auch meiner Meinung nach sauberer.
Muss an den weitaus beflisseneren Immigranten der USA liegen...
Da gibt es ja diese 1 Dollar Menüs.
Mir ging es eher um den Vergleich des Ü-Eis mit dem McDreck-Zeug! Anlocken mit Spielzeug und dann an üble Nahrungsmittel gewöhnen. Die Schokolade hat mir auch nicht geschmeckt, das "Zeugs" fand ich ab und an lustig.;)
Das Anlocken hat bei mir auch nie funktioniert. Auch meinen Sohn interessierten und interessieren die Eier nicht. Das ist eben wie bei MCDonald mehr für Unterschichtenleute geeignet, bei denen die Quantität und nicht die Qualität entscheidend ist. Das Spielzeug darin ist doch nichts besonders.
Systemhandbuch
04.01.2011, 21:49
Das Anlocken hat bei mir auch nie funktioniert. Auch meinen Sohn interessierten und interessieren die Eier nicht. Das ist eben wie bei MCDonald mehr für Unterschichtenleute geeignet, bei denen die Quantität und nicht die Qualität entscheidend ist. Das Spielzeug darin ist doch nichts besonders.
Gut, dann zähl ich mich aufgrund meines kindlichen Interesses an dem (nicht besonderen Spielzeug) Krimskrams im Ü-Ei nun mehr zur Unterschicht.:=
Gegen diese Art der „Verführung“ läuft in USA gerade eine Klage, die auch in der BRD Nachahmer gefunden hat. Ich fand den Vergleich mit dem „Überraschungsei“ interessant. Die Dinger (Ü-Eier) hab ich auch nicht nur wegen der Schokolade gemocht.;)
Quelle (http://ef-magazin.de/2011/01/04/2775-aktuelle-nachricht--mcdonalds-happy-meal-vor-dem-kadi)
Ein guter Bekannter von mir hat die Schokolade gar nicht gegessen, sondern nur das "Innenleben" wie verrückt gesammelt.:]
So ist es. Mein Kind hat das Essen dort noch nie gegessen. Einmal wollte er eine bestimmte Figur haben, dass Essen hat ihm nicht geschmeckt, er hat es stehenlassen. Er kauft sich maximal ein Mineralwasser dort. Er verabscheut den Laden.
Wie man das Zeug regelmässig essen kann, ist mir ein Rätsel.
Zu meiner Schade gestehe ich, dass ich heute mit meiner jüngsten Tochter bei McDoof war. Es gibt dort einen neuen "Burger", den sie probieren wollte. Ich aß einen Fisch-Burger. Hinterher::puke: Es war einfach nur "ekelig".
[…]
Aus Milliarden Büchern regnet die Ehrerbietung auf Dich herab, – wenn auch nicht dem Inhalt, so doch der Form nach.
Dich förmlich grüßend
Leila
Ein guter Bekannter von mir hat die Schokolade gar nicht gegessen, sondern nur das "Innenleben" wie verrückt gesammelt.:]
worrom? hods krabbelt? ?(
das ist mir mal passiert mit nuß- und mandelschokolade aus zwei verschiedenen läden :D
seitdem mache ich um des zeugl einen riesengroßen bogen in beiden läden.
also wärmerla muaß i mir no ned odoa :))
grüßle s.
ich kann alles, was jemals im ei war, mit verbundenen augen zusammenbasteln, in einem fahrenden auto, wirklich wahr.
Haspelbein
04.01.2011, 23:07
früher war ich noch einigermaßen häufig bei mcdonalds, in letzter zeit nur noch sehr selten. Jedoch! Muss ich sagen, dass ich, als ich zuletzt dort war und mir nen royal ts holte, doch ein wenig überrascht war, dass das verwendete grünzeug ziemlich "frisch" wirkte. Schmeckte eigentlich ganz lecker. Nichtsdestotrotz ist mein verlangen, öfters dorthin zu gehen, relativ gering. :)
Was war noch mal ein Royal? Ach ja...
jules: Well, if you like burgers give 'em a try sometime. I can't usually get 'em myself because my girlfriend's a vegitarian which pretty much makes me a vegitarian. But i do love the taste of a good burger. Mm-mm-mm. You know what they call a quarter pounder with cheese in france?
Brett: No.
Jules: Tell 'em, vincent.
Vincent: A royale with cheese.
Jules: A royale with cheese! You know why they call it that?
Brett: Because of the metric system?
Jules: Check out the big brain on brett! You're a smart motherfucker. That's right. The metric system. What's in this?
Brett: Sprite.
Jules: Sprite, good. You mind if i have some of your tasty beverage to wash this down?
Brett: Go right ahead.
Jules: Ah, hit the spot.
:D :D :D
Zu meiner Schade gestehe ich, dass ich heute mit meiner jüngsten Tochter bei McDoof war. Es gibt dort einen neuen "Burger", den sie probieren wollte. Ich aß einen Fisch-Burger. Hinterher::puke: Es war einfach nur "ekelig".
Versuch doch andere Lieblingslokale zu entdecken. Mein Sohn hat einige asiatische Läden, die zieht er allem vor. Ich habe ihn mitgeschleppt und er ist begeistert.
Versuch doch andere Lieblingslokale zu entdecken. Mein Sohn hat einige asiatische Läden, die zieht er allem vor. Ich habe ihn mitgeschleppt und er ist begeistert.
vorsicht
glutamat in diesen läden verursacht übelste migräne und allergien.
außerdem habe ich mir sagen lassen, dort gibts öfters mal kopfwegschwanzweghas ;)
grüßle s.
Versuch doch andere Lieblingslokale zu entdecken. Mein Sohn hat einige asiatische Läden, die zieht er allem vor. Ich habe ihn mitgeschleppt und er ist begeistert.
In den Arkaden in Bln-Spandau hätte ich mit meiner Tochter genau so "teuer" essen können. Aber, wie denn die "großen" Kids so sind. Im Nachhinein konnte sie sich das Essen im asiatischem Grill auch gut vorstellen. Aber, was vorbei ist, ist vorbei.
Dieser asiatische Grill stellt eine hervorragende Erdnuss-Butter-Sosse her. Einfach nur "geil".
Freikorps
05.01.2011, 01:27
Zwoa Leberkassemmeln kosten gerade mal 2 bis 2,50 Euro beim Metzger.
In München nicht, da darfst du schon 3-4 Euro rechnen ( für 2), bei Vinzenz Murr eher noch mehr!
Freikorps
05.01.2011, 01:31
Wenn du in der englischen Provinz bist, dann freust du dich wenn irgendwo ein Mc Donalds hergeht!:D
Freikorps
05.01.2011, 01:33
Wer keine Burger, Chicken Nuggets oder sowas mag, sollte einen Nürnburger essen, der ist ganz lecker und der arme Herr Hoeneß verdient auch mit:
http://posterous.com/getfile/files.posterous.com/temp-2010-07-06/wcEhAgEtIzalajgBzdcyufzHBojwBcvancrrubBEswqzHexzto FrofGEepBv/Bildschirmfoto_2010-07-06_um_12.03.37.png.scaled1000.png
Supervisor
05.01.2011, 02:26
Wir leben in einem freien Land, und jedem bleibt es selbst überlassen wo er ißt, wieviel er ißt und vorallem wieviel Fleisch er ißt.
Aber:
Würden die Deutschen nicht solche Unmengen an Fleisch vertilgen, wäre die Massentierhaltung in diesem Ausmaß nicht nötig und unser Fleisch hätte bessere Qualität und wäre gesünder.
Somit sind Menschen die jeden Tag Fleisch essen indirekt Tierquäler, da sie für die qualvollen Lebensumstände von zig Millionen Tieren verantwortlich sind.
Obendrein sind Menschen die jeden Tag Fleisch essen verantwortlich für schwere Zivilisationskrankheiten von zig Millionen Menschen die Aufgrund der schlechten Qualität des Fleisches zustande kommen.
Es liegt in eurer Hand - wenn ihr die Welt verbessern wollt kehrt erstmal vor eurer eigenen Türe.
Wer keine Burger, Chicken Nuggets oder sowas mag, sollte einen Nürnburger essen, der ist ganz lecker und der arme Herr Hoeneß verdient auch mit:
Einspruch....zumindest in der Niederlassung in Lüneburg war es ein Staubtrockenes Brötchen mit schlapper Wurst und zuwenig Soße.
Allerdings war mein Eigenbau sehr lecker Tage später zu Hause. :)
[...]
Dieser asiatische Grill stellt eine hervorragende Erdnuss-Butter-Sosse her. Einfach nur "geil".
Ich hatte mal eine Freundin, die wetterte gegen alle erdenkliche Imbiß-Kost, nicht zuletzt wegen verwendeter Geschmacksverstärker, kippte aber über nahezu alles eine asiatische Soße. Weil Asiaten ja Glutamat niemals anrühren würden.
Siegfriedphirit
05.01.2011, 10:13
-essen ohne Niveau aus Pappschachteln. Und dazu noch teuer. Wem's schmeckt - der soll's spachteln.
Peg Bundy
05.01.2011, 19:03
Kauf! Mich! Jetzt! :D
http://sfist.com/attachments/Chris%20Jones/mcrib.jpg
Heute wars aus mit meiner Beherrschung :=
2 McRib sofort und 2 zum mitnehmen, die gibts heute zum Abendessen - nur für mich allein. http://smilie-land.de/t/w-z/zunge/zunge0012.gif
Heute wars aus mit meiner Beherrschung :=
2 McRib sofort und 2 zum mitnehmen, die gibts heute zum Abendessen - nur für mich allein. http://smilie-land.de/t/w-z/zunge/zunge0012.gif
Guten Appetit!
In den Arkaden in Bln-Spandau hätte ich mit meiner Tochter genau so "teuer" essen können. Aber, wie denn die "großen" Kids so sind. Im Nachhinein konnte sie sich das Essen im asiatischem Grill auch gut vorstellen. Aber, was vorbei ist, ist vorbei.
Dieser asiatische Grill stellt eine hervorragende Erdnuss-Butter-Sosse her. Einfach nur "geil".
Ihr muesst so kleine verschwiegene Asiaten suchen, die immer bumvoll sind.
Die sind meist superbillig und sehr sehr lecker. Waehrend meiner Studienzeit
hatte ich einen Asiaten, da habe ich fast jeden Tag einen
grossen Teller Gemuese, Tofu und Reis fuer 1, 90 Dollar gegessen.
Lecker und billig.
Pillefiz
05.01.2011, 20:32
Heute wars aus mit meiner Beherrschung :=
2 McRib sofort und 2 zum mitnehmen, die gibts heute zum Abendessen - nur für mich allein. http://smilie-land.de/t/w-z/zunge/zunge0012.gif
isst du die kalt????? :eek: Oder wolltest nur nicht im Laden 4 Stück futtern :D Zum Satt werden reicht einer auch nicht
Pillefiz
05.01.2011, 20:33
Ihr muesst so kleine verschwiegene Asiaten suchen, die immer bumvoll sind.
Die sind meist superbillig und sehr sehr lecker. Waehrend meiner Studienzeit
hatte ich einen Asiaten, da habe ich fast jeden Tag einen
grossen Teller Gemuese, Tofu und Reis fuer 1, 90 Dollar gegessen.
Lecker und billig.
inzwischen gibts Farbfernsehn :]
Hier gibts keine Asiaten, die Dollar nehmen
Bei mir hat das Zeug nicht gewirkt. Hab's natürlich auch probiert und mein Eindruck war, kann man essen, wenn's nicht anders geht, aber daß in mir der Wunsch gekommen wäre, das Ganze zu wiederholen, überhaupt nicht. Bei Coca Cola und Marlboro ging's mir genauso. *Ich weiß jetzt wie's ist, aber brauchen tu' ich das Zeug nicht.*
Wenn's McDonalds nicht gäbe, würde mir nichts fehlen. So geht's mir mit allem, was aus den USA kommt, letztlich auch mit dem Land selbst.
Das ist alles Gift pur. Vor allem Coca-Cola. Wirkt eisgekuehlt mit einer ausgepressten Zitrone und Eiswuerfeln genauso gegen Kopfschmerz wie ein Aspirin.
Das sollte doch dann schon zu denken geben. Die Marlboro hat erwiesenermaßen antidepressive und verdauerungsfoerdernde Wirkung.
Mit dem McDonaldsfrass habe ich mich nicht naeher beschaeftigt, nur den Film, Supersize XL oder so aehnlich gesehen, wo jemand sich einen Monat nur von diesem
Zeug ernaehrt und die Leberwerte irgendwann so schlecht sind, dass der Arzt raet, das Experiment abzubrechen.
Ich denke, da kann man besser zu taco Bell oder Subway gehen.
inzwischen gibts Farbfernsehn :]
Hier gibts keine Asiaten, die Dollar nehmen
So lange ist das noch nicht her. Aber auch in Deutschland gibt es preiswerte Asiaten. In Frankfurt zB gibt es an fast jeder Ecke einen preiswerten Thai.
Peg Bundy
05.01.2011, 20:52
Guten Appetit!
Danke Herzblatt :bussi:
isst du die kalt????? :eek: Oder wolltest nur nicht im Laden 4 Stück futtern :D Zum Satt werden reicht einer auch nicht
McRib sind ohne Salat, die kann man kurz in die Microwelle schmeißen. :]
Ich hätte die auch alle im Laden futtern können, das juckt mich nicht. Aber die beiden ersten hatten den gröbsten Appetit erstmal gestillt und jetzt verputze ich nebenher die andern Zwei :D
Gut, dann zähl ich mich aufgrund meines kindlichen Interesses an dem (nicht besonderen Spielzeug) Krimskrams im Ü-Ei nun mehr zur Unterschicht.:=
Nettes Spielzeug gibt es auch ohne Ei. Der Legoadventkadventkalender mit den kleinen Figurchen, ohne Schoggi letztes Jahr zB.
vorsicht
glutamat in diesen läden verursacht übelste migräne und allergien.
außerdem habe ich mir sagen lassen, dort gibts öfters mal kopfwegschwanzweghas ;)
grüßle s.
Dann sage ich dem Asiaten ohne Geschmacksverstaerker und fertig. Das machen sie eh nur fuer die Kunden, die dieses Zeugs gewoehnt sind.
... Da ist mir eine Currywurst-Pommes wesentlich lieber. Warum rennen alle zu McDonald? ...McDonald's bietet flott mal was Einfaches zu essen: Fastfood. Mit Erfolg: 975 mio. Gäste 2009. Möchtegern-Intellektuelle nehmen sich aber viel Zeit, um über McDonald's zu maulen, da es ihnen wohl hilft ihre eigenen Probleme zu ignorieren.
http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:KEKPIp8eQm17EM: Royal im flockigem Brötchen: überall gut. http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:sHNT3PIkgOaQbM: Frikadelle mit Krümel-Brötchen schmeckt meist wie feuchtes Sägemehl, aber mit Maggi-Hackfleisch-Fix oder ähnlichen Geschmacksverstärkern mancherorts hervorragend.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Ohne Maggi geht auch, ist aber irre viel Arbeit: Ziebel und Knoblauch sehr klein geschnitten in Butter anbraten, mit Pfeffer (oder Chili), Salz, Zucker, Anis, Zimt und Muskat in Ei gründlich und geduldig einrühren, gründlich und geduldig in das Gehackte einkneten...
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
... dann Frikadellen in Butter beidseitig braunbraten, und mit etwas Wasser bei kleiner Hitze abgedeckelt schmoren lassen das Wasser verkocht ist. So sind sie saftig genug, um bei 80° im Backofen warm gehalten zu werden bis alle Ladungen Frikadellen fertig sind.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Diese Mühe machen wir uns aber nur, wenn wir viele Gäste haben, zum Beispiel unsere 3 Kinder mit ihren Angetrauten, unseren Enkeln und unseren Urenkeln. Dann ist es aber mehr Spaß als Arbeit, da viele Hände freudig helfen: mit "Laß mich mal!" verdrängen sich alle gegenseitig.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Die würden uns allerdings ermorden, kämen wir auf die Idee: "Laßt uns lieber Alle zu McDonald's gehen, da habn wir keine Arbeit!" Alle gehen zwar gerne zu McDonald's, aber so ein Wochenende Familien-Kocherei ist eben einer der Jahres-Höhepunkte.
Systemhandbuch
05.01.2011, 22:30
Nettes Spielzeug gibt es auch ohne Ei. Der Legoadventkadventkalender mit den kleinen Figurchen, ohne Schoggi letztes Jahr zB.
Das Ü-Ei und diese McMapf-Tüte gibt es dummerweise auch unterm Jahr. Aber ich denke, ich habe es begriffen auf was es Dir ankommt. "Erziehung" zu gesunden Nahrungsmitteln.
Da muss ich wohl mal nachfragen, warum man mir die "Eiersammlung" erlaubt hat.:cool2:
Ihr muesst so kleine verschwiegene Asiaten suchen, die immer bumvoll sind.
Die sind meist superbillig und sehr sehr lecker. Waehrend meiner Studienzeit
hatte ich einen Asiaten, da habe ich fast jeden Tag einen
grossen Teller Gemuese, Tofu und Reis fuer 1, 90 Dollar gegessen.
Lecker und billig.
Bei dem Asiaten, bei dem ich esse, zahle ich für einen "kleinen" Teller mit Geflügel, Gemüse, Fleisch 4,90€. Da ich den Teller selbst fülle, bin ich immer nach dem Essen vollkommen satt und muss aufpasssen, dass meine Augen nicht größer als mein Magen sind, sonst würde ich mich "überfressen", da ich den Teller selbst fülle.
Ich hatte mal eine Freundin, die wetterte gegen alle erdenkliche Imbiß-Kost, nicht zuletzt wegen verwendeter Geschmacksverstärker, kippte aber über nahezu alles eine asiatische Soße. Weil Asiaten ja Glutamat niemals anrühren würden.
Ist mir egal, ob mit Geschmacksverstärker oder ohne. Mir hat es geschmeckt. Ich achte auch nicht so sehr, ob oder ob nicht Glutamat. Ist dieses Zeugs nicht in fast allem Fertig-Futter?
Weiter_Himmel
06.01.2011, 04:42
mein Mann und ich waren heute das erste Mal in einem McDoof. Ja, lacht ruhig. Es war eine spontane Idee, nachdem unsere Tochter gestern geschwärmt hat, wie toll der Big Tasty irgendwas schmeckt.
Das Zeug hat irgendwie nach gar nichts geschmeckt ! Da ist mir eine Currywurst-Pommes wesentlich lieber.
Warum rennen alle zu McDonald? Es schmeckt nicht besonders, ist ziemlich teuer und hält nicht mal satt, und warscheinlich unterscheiden sich die Matschbrötchen nur durch ihre Namen.
DAFÜR haben wir den Wienerwald eingetauscht...
Also man kann zu MCDonalds ja stehen wie man will ... aber den Vorwurf das es nach "gar nichts" geschmeckt hat kann ich bei den Geschmacksverstärkenden Soßen die die für die meisten ihrer Produkte verwenden nicht nachvollziehen.
Nonkonform
06.01.2011, 11:41
Darf man hier mal sagen,daß D keine Esskultur hat?
Da wir hier an der Grenze wohnen,eine Tour nach France und dort im "Casino" eingekauft.Himmlisch,das reinste Paradies!
Kein McDoof kann diese Leckereien ersetzen!
Oh,ich bin deutschfeindlich?Ne,seit wann ist McDoof denn "deutsch"?
;) :))
Darf man hier mal sagen,daß D keine Esskultur hat?
Ne,seit wann ist McDoof denn "deutsch"?
Hast Du eigentlich gemerkt, wie sehr Du Dir innerhalb deines eigenen Beitrags
widersprochen hast?
Nonkonform
06.01.2011, 11:47
Hast Du eigentlich gemerkt, wie sehr Du Dir innerhalb deines eigenen Beitrags
widersprochen hast?
Nein,hab ich nicht.Denk bitte nach,...
D -keine Esskultur,ok.Heißt,die deutschen Bürger,dort lebenden Menschen,nenn es,wie du möchtest..
Aber,McDoof ist kein deutscher Anbieter.
Passt schon.
;)
Ich liebe französische Esskultur.
Paul Felz
06.01.2011, 11:49
Darf man hier mal sagen,daß D keine Esskultur hat?
Da wir hier an der Grenze wohnen,eine Tour nach France und dort im "Casino" eingekauft.Himmlisch,das reinste Paradies!
Kein McDoof kann diese Leckereien ersetzen!
Oh,ich bin deutschfeindlich?Ne,seit wann ist McDoof denn "deutsch"?
;) :))
Deswegen gab es 2004 auch nur 1.035 McDonalds in Frankreich. Weil die so eine tolle Eßkultur haben.
Nein,hab ich nicht.
Du hast es also nicht bemerkt. Dann kann ich auch nicht helfen.
Denk einfach nochmal darüber nach.
Paul Felz
06.01.2011, 11:52
Du hast es also nicht bemerkt. Dann kann ich auch nicht helfen.
Denk einfach nochmal darüber nach.
Das wird, selbst in Zusammenhang mit meinem Hinweis, nichts nutzen.
Nonkonform
06.01.2011, 11:55
Deswegen gab es 2004 auch nur 1.035 McDonalds in Frankreich. Weil die so eine tolle Eßkultur haben.
Paul,laß das!Ich sprech HIER nicht für ALLE,sondern NUR für MICH.
Und,das hab ich hiermit KLAR herausgestellt.
;)
Klar,das Angebot von McDoof ist da.Es obliegt jedem selbst,WIE er sich ernähren möchte.
Ich wollte mit meinem Beitrag KEINE HAARSPALTEREI anregen!
Paul Felz
06.01.2011, 11:57
Paul,laß das!Ich sprech HIER nicht für ALLE,sondern NUR für MICH.
Und,das hab ich hiermit KLAR herausgestellt.
;)
Klar,das Angebot von McDoof ist da.Es obliegt jedem selbst,WIE er sich ernähren möchte.
Ich wollte mit meinem Beitrag KEINE HAARSPALTEREI anregen!
Du merkst den Widerspruch also immer noch nicht.
Paul,laß das!Ich sprech HIER nicht für ALLE,sondern NUR für MICH.
Und,das hab ich hiermit KLAR herausgestellt.
Gut, dann hatte ich das falsch verstanden. Also: DU hast keine Esskultur.
Prima, dass wir das klarstellen konnten.
Nonkonform
06.01.2011, 11:59
jak_22
Das freut mich für dich.Schön,wenn das Geplänkel als beendet erklärt werden kann.
Darf man hier mal sagen,daß D keine Esskultur hat?
Sagen schon, stimmt aber nicht.
Da wir hier an der Grenze wohnen,eine Tour nach France und dort im "Casino" eingekauft.Himmlisch,das reinste Paradies!
Meiner persönlichen Erfahrung nach ist das Lebensmittelangebot in Frankreich, sowohl was Einkauf als auch Gastronimie anbelangt, eher Substandard.
Ausnahme Elsaß, wobei auch das eher ein kurzfristiges Vergnügen ist und im Alltag schnell beginnt anzuöden.
Ich habe Monate beruflich in der Normandie zugebracht. Da kriegst Du Entzugserscheinungen nach vernünftigem Essen. Was dort in Supermärkten angeboten wird bliebe hier sicherlich zum größten Teil liegen. Insbesondere die Backwaren sind....nein, ich sage lieber nicht was die sind.
Ich war erst vor Kurzem wieder mal mit dem Auto von hier nach Engelland und zurück unterwegs, dabei durch Belgien und Frankreich mit häufigeren kleinen Boxenstopps angesichts der Gewalttour.
Die Raststätten dort sind katastrophal. Insbesondere die belgischen. Sowas widerliches sah ich schon lange nicht mehr.
Nonkonform
06.01.2011, 12:21
Sagen schon, stimmt aber nicht.
Meiner persönlichen Erfahrung nach ist das Lebensmittelangebot in Frankreich, sowohl was Einkauf als auch Gastronimie anbelangt, eher Substandard.
Ausnahme Elsaß, wobei auch das eher ein kurzfristiges Vergnügen ist und im Alltag schnell beginnt anzuöden.
Ich habe Monate beruflich in der Normandie zugebracht. Da kriegst Du Entzugserscheinungen nach vernünftigem Essen. Was dort in Supermärkten angeboten wird bliebe hier sicherlich zum größten Teil liegen. Insbesondere die Backwaren sind....nein, ich sage lieber nicht was die sind.
Ich war erst vor Kurzem wieder mal mit dem Auto von hier nach Engelland und zurück unterwegs, dabei durch Belgien und Frankreich mit häufigeren kleinen Boxenstopps angesichts der Gewalttour.
Die Raststätten dort sind katastrophal. Insbesondere die belgischen. Sowas widerliches sah ich schon lange nicht mehr.
Richtig,da zählen die PERSÖNLICHEN Erfahrungen.
Wenn ich mal schildern darf,WAS wir im Carrefour usw einkauften,diese Woche.
Vorweg,ja-die Produktpaletten sind den Ländern und deren Kultur angepasst(siehe zB unter Colgate.com)
Butter,Süßrahm und gesalzen,Wurst,Käse(da spart man über die Hälfte am Preis),Putzmittel(den Trick kannte ich noch aus Spanien,St.Marc-gleichwertig wie Ajax,gibts dort mit Eukalyptus,für 1,90E-1,5l),Waschmittel(zum Teil sehr teuer,bis auf Ausnahmen) und Weichspüler(die Folienpacks Soupline-bei uns Soflan),Reinigungsalkohol und Javel-Wasser(universell einsetzbar)Gebäck-da kann man sich streiten,da es viel Weizengebäck gibt,aber trotzden große Vielfalt,
Was man in France NICHT kaufen kann,ist Körperpflegeartikel,zB Shampoo dort 6E,bei uns ca 2E.Und,Gemüse-definitiv zu teuer.
An Milch und Milchprodukten liegt France wieder vorn,gleichwertig wie Schweiz!
An Delikatessen(nach deutscher Annahme) gibt es im Carrefour günstig Pasteten,franz.Leckereien.
Muscheln und Austern,ganz klar,günstiger und frisch.
Insgesamt zumindest für uns lohnenswert.;)
Wie gesagt,da zählen die persönlichen Aspekte.
Aber,Frankreich hat zu den einzelnen Produkten eine Auswahl,die in D nirgends zu finden ist.Das ist wahr.Selbiges gilt auch für Spanien.
Italien ist genau das Gegenteil.
Mr.Smith
06.01.2011, 12:24
...Warum rennen alle zu McDonald? ....
Weil der Konzern Millionen in geschickt arrangierte Werbekampagnen investiert, die genau auf Kinder und Jugendliche zugeschnitten sind.
Image ist alles.
FranzKonz
06.01.2011, 12:31
Deswegen gab es 2004 auch nur 1.035 McDonalds in Frankreich. Weil die so eine tolle Eßkultur haben.
Milliarden von Fliegen fressen Scheiße, und auch in Frankreich gibt es Fliegen.
Ansonsten ist Frankreich ein sehr schönes Land und ein kulinarisches Erlebnis der Spitzenklasse. Herrliche Weine, traumhafter Käse, phantasievolle Gerichte, leckere Wurst, Pasteten, Rillettes, ... . Lediglich beim Gebäck liegen wir vorne.
martin54
06.01.2011, 12:33
Milliarden von Fliegen fressen Scheiße, und auch in Frankreich gibt es Fliegen.
Ansonsten ist Frankreich ein sehr schönes Land und ein kulinarisches Erlebnis der Spitzenklasse. Herrliche Weine, traumhafter Käse, phantasievolle Gerichte, leckere Wurst, Pasteten, Rillettes, ... . Lediglich beim Gebäck liegen wir vorne.
Auch in Italien und Spanien gilt: je mehr Fliegen sich um einen Käse versammeln, desto besser ist er.
FranzKonz
06.01.2011, 12:38
Auch in Italien und Spanien gilt: je mehr Fliegen sich um einen Käse versammeln, desto besser ist er.
Touché. :))
Ansonsten ist Frankreich ein sehr schönes Land und ein kulinarisches Erlebnis der Spitzenklasse. Herrliche Weine, traumhafter Käse, phantasievolle Gerichte, leckere Wurst, Pasteten, Rillettes, ... . Lediglich beim Gebäck liegen wir vorne.
Am besten wirken die Speisen und Getränke, wenn sie als mehrgängiges Menü serviert werden. Zum Essen zwei Weine, ein spezieller zum Käse, und zum Ausklang ein Glas Jahrgangscalvados. Ich darf gar nicht dran denken!
Paul Felz
06.01.2011, 13:26
Milliarden von Fliegen fressen Scheiße, und auch in Frankreich gibt es Fliegen.
Ansonsten ist Frankreich ein sehr schönes Land und ein kulinarisches Erlebnis der Spitzenklasse. Herrliche Weine, traumhafter Käse, phantasievolle Gerichte, leckere Wurst, Pasteten, Rillettes, ... . Lediglich beim Gebäck liegen wir vorne.
Frankreich hat sowohl weniger Käse- als auch Brotsorten als wir. Vom Rest ganz zu schweigen.
Französisch gegessen habe ich dreimal in einer einzigen Stunde, das erste Mal, das letze Mal und nie wieder.
In Belgien dagegen gibt es Top-Restaurants. Kennen leider nur die Einheimischen.
FranzKonz
06.01.2011, 13:38
Frankreich hat sowohl weniger Käse- als auch Brotsorten als wir. Vom Rest ganz zu schweigen.
Beim Brot hast Du sicher Recht, beim Käse nicht.
Französisch gegessen habe ich dreimal in einer einzigen Stunde, das erste Mal, das letze Mal und nie wieder.
Tja, was der Bauer nicht kennt, frisst er eben nicht. :))
Paul Felz
06.01.2011, 13:42
Beim Brot hast Du sicher Recht, beim Käse nicht.
Tja, was der Bauer nicht kennt, frisst er eben nicht. :))
Doch, auch beim Käse ist das so. Ich war selbst erstaunt, als ich das kürzlich las.
Ich kenne die Gerichte, würde sie aber so geschmacklos nie zubereiten. Das Schlimmste war mal ein Hähnchen, das hat wohl nur mal von Wärme geträumt.
FranzKonz
06.01.2011, 13:43
Am besten wirken die Speisen und Getränke, wenn sie als mehrgängiges Menü serviert werden. Zum Essen zwei Weine, ein spezieller zum Käse, und zum Ausklang ein Glas Jahrgangscalvados. Ich darf gar nicht dran denken!
Natürlich hat ein Festessen einen anderen Stellenwert als ein Imbiss zwischendurch. Da sind die Franzosen auf jeden Fall weit vorne. Aber auch wenn ich nur in einer Bar einen Imbiss nehme, z.B. eine Assiette de charcuterie (http://www.google.de/images?q=assiette+de+charcuterie), bin ich in Frankreich ausgezeichnet bedient. Wichtig ist dabei, daß ich mich abseits der Hauptrouten bewege, wo die Kultur noch nicht vor die Hunde gegangen ist. Letzteres geht leider auch in Frankreich erschreckend schnell von statten.
Peg Bundy
06.01.2011, 13:44
Beim Brot hast Du sicher Recht, beim Käse nicht.
Tja, was der Bauer nicht kennt, frisst er eben nicht. :))
Das einzige, was die Franzosen können ist französisch; kochen gehört mit Sicherheit nicht dazu.
Paul Felz
06.01.2011, 13:45
Natürlich hat ein Festessen einen anderen Stellenwert als ein Imbiss zwischendurch. Da sind die Franzosen auf jeden Fall weit vorne. Aber auch wenn ich nur in einer Bar einen Imbiss nehme, z.B. eine Assiette de charcuterie (http://www.google.de/images?q=assiette+de+charcuterie), bin ich in Frankreich ausgezeichnet bedient. Wichtig ist dabei, daß ich mich abseits der Hauptrouten bewege, wo die Kultur noch nicht vor die Hunde gegangen ist. Letzteres geht leider auch in Frankreich erschreckend schnell von statten.
Also ähnlich wie in Belgien, wallonischer Teil.
Übrigens kann man auch in Holland hervorragende Restaurants erwischen. Der Fisch soll besonders gut gewesen sein, laut Aussage der Fischesser.
Wichtig ist dabei, daß ich mich abseits der Hauptrouten bewege, wo die Kultur noch nicht vor die Hunde gegangen ist. Letzteres geht leider auch in Frankreich erschreckend schnell von statten.
Das liegt daran dass so viele deutsche "Gourmets" einfallen, nach deren touristischen Fressgewohnheiten (ich will auch hier mein Jägerschnitzel) man die nationale Küche ausrichtet :D
FranzKonz
06.01.2011, 13:53
Doch, auch beim Käse ist das so. Ich war selbst erstaunt, als ich das kürzlich las.
Geschrieben wird viel, leider kann die verwertbare Information in Publikationen nur in der Einheit μInf/GPub gemessen werden.
Ich kenne die Gerichte, würde sie aber so geschmacklos nie zubereiten. Das Schlimmste war mal ein Hähnchen, das hat wohl nur mal von Wärme geträumt.
Welcher Kenner der Allgemeinen Hühnertheorie isst denn ein Huhn? X(
Tatsache ist, daß viele Gerichte nicht so stark gewürzt sind wie das bei uns üblich ist. Das mag daran liegen, daß die Ausgangsprodukte von besserer Qualität und frischer sind und die Franzosen Wert auf den Eigengeschmack eines Produkts legen.
Falls Du mal wieder dort bist, schau Dir nur mal ein ordentliches Steak in einer Metzgerei an. So schön marmoriertes Fleisch mußt Du bei uns lange suchen. Die Charolais werden nur zu diesem Zweck gezüchtet.
FranzKonz
06.01.2011, 13:56
Das liegt daran dass so viele deutsche "Gourmets" einfallen, nach deren touristischen Fressgewohnheiten (ich will auch hier mein Jägerschnitzel) man die nationale Küche ausrichtet :D
Sicher nicht, denn dieses Übel ist auch abseits touristischer Attraktionen in größeren Städten weit verbreitet. Großstädter meinen, sie besäßen Kultur, weil sie Opern, Theater und Museen unterhalten und vielleicht sogar besuchen. Auf dem Lande weiß man gar nicht, was Kultur ist, man hat sie einfach.
Paul Felz
06.01.2011, 13:57
Geschrieben wird viel, leider kann die verwertbare Information in Publikationen nur in der Einheit μInf/GPub gemessen werden.
Welcher Kenner der Allgemeinen Hühnertheorie isst denn ein Huhn? X(
Tatsache ist, daß viele Gerichte nicht so stark gewürzt sind wie das bei uns üblich ist. Das mag daran liegen, daß die Ausgangsprodukte von besserer Qualität und frischer sind und die Franzosen Wert auf den Eigengeschmack eines Produkts legen.
Falls Du mal wieder dort bist, schau Dir nur mal ein ordentliches Steak in einer Metzgerei an. So schön marmoriertes Fleisch mußt Du bei uns lange suchen. Die Charolais werden nur zu diesem Zweck gezüchtet.
Das meine ich ja gerade: die Steaks als Rohmaterial sind OK (obwohl die hier vom Bauern besser sind, fast so gut wie die im Allgäu), aber die Zubereitung macht Schuhsohlen draus. Kochen die die Steaks?
Damals kannte ich die Hühnertheorie noch nicht und wollte was Leichtes essen, weil ich noch 1200 km Fahrt vor mir hatte.
Ich kriege einfach keinen richtigen Streit mit Dir hin X(
Paul Felz
06.01.2011, 13:58
Sicher nicht, denn dieses Übel ist auch abseits touristischer Attraktionen in größeren Städten weit verbreitet. Großstädter meinen, sie besäßen Kultur, weil sie Opern, Theater und Museen unterhalten und vielleicht sogar besuchen. Auf dem Lande weiß man gar nicht, was Kultur ist, man hat sie einfach.
Wie ich gerade schrieb: das mit dem Streit klappt nicht. Du hast hier nämlich mal wieder völlig Recht.
Sicher nicht, denn dieses Übel ist auch abseits touristischer Attraktionen in größeren Städten weit verbreitet. Großstädter meinen, sie besäßen Kultur, weil sie Opern, Theater und Museen unterhalten und vielleicht sogar besuchen. Auf dem Lande weiß man gar nicht, was Kultur ist, man hat sie einfach.
Dafür gibt's in Frankreich und Italien die schönsten Beispiele.
Sicher nicht, denn dieses Übel ist auch abseits touristischer Attraktionen in größeren Städten weit verbreitet. Großstädter meinen, sie besäßen Kultur, weil sie Opern, Theater und Museen unterhalten und vielleicht sogar besuchen. Auf dem Lande weiß man gar nicht, was Kultur ist, man hat sie einfach.
Wahrscheinlich weil man sich dort mehr Zeit dafür nimmt.
Bettmaen
06.01.2011, 14:05
Das liegt daran dass so viele deutsche "Gourmets" einfallen, nach deren touristischen Fressgewohnheiten (ich will auch hier mein Jägerschnitzel) man die nationale Küche ausrichtet :D
Das nennt man Entwicklungshilfe.
Naja MCD ist eklig
Es schmeckt nicht
es macht nicht satt
und es ist überteuert
Und ja es gibt besseres als Bürgerking und MCD und das ist das
Nimm das Pornobild mal raus.
Ich habe hier die Lebensmittel aus der Schweiz, Frankreich und Italien. Dazu kann ich die Sachen in Oesterreich kaufen. Um zum Bodensee fahren.
Und in Zuerich gibt es ohnehin noch alles aus den USA und England.
FranzKonz
06.01.2011, 14:17
Das meine ich ja gerade: die Steaks als Rohmaterial sind OK (obwohl die hier vom Bauern besser sind, fast so gut wie die im Allgäu), aber die Zubereitung macht Schuhsohlen draus. Kochen die die Steaks?
Sicher nicht. :))
Damals kannte ich die Hühnertheorie noch nicht und wollte was Leichtes essen, weil ich noch 1200 km Fahrt vor mir hatte.
Jetzt, wo Du's sagst: Ist mir auch mal passiert. Pot au feu kann sehr lecker sein, aber damit bin ich wirklich mal auf die Schnauze gefallen. Was ich auf den Tisch bekam, war ein gekochtes Hühnerbein. Bäääh.
Ich kriege einfach keinen richtigen Streit mit Dir hin X(
Immer fleißig weiter üben! :D
FranzKonz
06.01.2011, 14:19
Wahrscheinlich weil man sich dort mehr Zeit dafür nimmt.
Möglich. Ich tippe eher darauf, daß die Menschen auf dem Land noch einen engeren Bezug zum realen Leben haben.
Nimm das Pornobild mal raus.
ist kein Pornobild....
Bergischer Löwe
06.01.2011, 14:21
Weil der Konzern Millionen in geschickt arrangierte Werbekampagnen investiert, die genau auf Kinder und Jugendliche zugeschnitten sind.
Image ist alles.
Und weil sie hier ein Quasi-Monopol mit Burger King teilen. Ein Mini-Oligopol sozusagen.
Wären wir hier in den USA wären mit Wendy`s, Taco Bell, Arby´s, Pizza Hut, Sbarro`s, Schlotzki Deli, IHOP, Dunkin`Donuts, Waffle House, Denny`s, Applebee`s, Dairy Queen usw. buchstäblich Myriaden von Konkurenten unterwegs. Das würde Preise und Qualität deutlich beeinflussen.
Ist aber nicht so. Und so verwässern sie die Getränke, brauchen ewig für eine Bestellung, lassen die Pommes zu lange liegen und werden mittlerweile unverschämt teuer.
BK scheint mit dem "King des Monats Menu" zu EURO 3,99 allerdings den Weg zurück zu finden. Während ich dort einen Whopper, Pommes & Coke zu 3,99 kriege zahle ich bei Mickey Dee gegenüber EURO 5,49 fürs Konkurrenzprodukt Big Mac Menue Small. Und habe - zumindest im Rhein-Sieg Kreis - keinen free Refill beim Getränk. Bei BK schon.
Vor 2 Jahren wohnte ich zufällig im Hyatt auf dem Campus der "Burger University" von McDonald`s in Chicago. Dort habe ich die Schulungsmaßnahmen gesehen. Stehen ja immer so Hinweisschilder vor den Meeting Rooms. 80% hatten mit Profitsteigerung zu tun. Übrigens gab es in diesem Hyatt einen McDonald`s Room Service. Ich habe mir tatsächlich einen Big Mac aufs Zimmer bestellt. Wer mal in Chicago weilt sollte sich das nicht entgehen lassen.
Warum mögen hier so viele die Amerikanische Küche?
ist kein Pornobild....
Bei mir kommt es so an, nimm es mal besser raus, da stimmt was mit dem Hotlink-Schutz nicht.
Und ich gehe heute zu einem ausgezeichneten Asiaten. Der braet das Huehnchen exzellent cross und knusprig. Und das Gemuese ist ganz frisch und wohlschmeckend. Der Reis locker und luftig.
Und er macht Fruehlingsrollen selbst, die sind sowas von lecker!
Bei mir kommt es so an, nimm es mal besser raus, da stimmt was mit dem Hotlink-Schutz nicht.
Also bei mir klappts
Also bei mir klappts
*seufz*
Bieleboh
06.01.2011, 14:25
ist kein Pornobild....
Werbung für Hot-Dog?
Bei mir kommt es so an, nimm es mal besser raus, da stimmt was mit dem Hotlink-Schutz nicht.
Sieht ganz so aus - beide Bilder haben denselben Link
http://www.sonneberg-info.de/thueringen/wp-content/uploads/2010/01/thueringer-rostbratwurst.jpg
http://www.sonneberg-info.de/thueringen/wp-content/uploads/2010/01/thueringer-rostbratwurst.jpg
*seufz*
Jetzt isses auch in Efnas Beitrag weg!
Und weil sie hier ein Quasi-Monopol mit Burger King teilen. Ein Mini-Oligopol sozusagen.
Wären wir hier in den USA wären mit Wendy`s, Taco Bell, Arby´s, Pizza Hut, Sbarro`s, Schlotzki Deli, IHOP, Dunkin`Donuts, Waffle House, Denny`s, Applebee`s, Dairy Queen usw. buchstäblich Myriaden von Konkurenten unterwegs. Das würde Preise und Qualität deutlich beeinflussen.
Ist aber nicht so. Und so verwässern sie die Getränke, brauchen ewig für eine Bestellung, lassen die Pommes zu lange liegen und werden mittlerweile unverschämt teuer.
BK scheint mit dem "King des Monats Menu" zu EURO 3,99 allerdings den Weg zurück zu finden. Während ich dort einen Whopper, Pommes & Coke zu 3,99 kriege zahle ich bei Mickey Dee gegenüber EURO 5,49 fürs Konkurrenzprodukt Big Mac Menue Small. Und habe - zumindest im Rhein-Sieg Kreis - keinen free Refill beim Getränk. Bei BK schon.
Vor 2 Jahren wohnte ich zufällig im Hyatt auf dem Campus der "Burger University" von McDonald`s in Chicago. Dort habe ich die Schulungsmaßnahmen gesehen. Stehen ja immer so Hinweisschilder vor den Meeting Rooms. 80% hatten mit Profitsteigerung zu
tun. Übrigens gab es in diesem Hyatt einen McDonald`s Room Service. Ich habe mir tatsächlich einen Big Mac aufs Zimmer bestellt. Wer mal in Chicago weilt sollte sich das nicht entgehen lassen.
Gap, Sephora, Walmart, Mark und Spencer, Pizza Hut, warum
sind all diese amerikanischen Ketten vom
deutschen Markt gegangen? und warum gibt es ein johnny Rockets nur in Ramstein?
Sephora hatte ein besseres Angebot als Douglas und war auch billiger.
FranzKonz
06.01.2011, 14:27
Dafür gibt's in Frankreich und Italien die schönsten Beispiele.
Die gibt es auch bei uns. Man betrachte nur die vielen Heimatvereine, die sich um den Erhalt des Brauchtums verdient machen.
Jetzt isses auch in Efnas Beitrag weg!
Dafuer in deinem Beitrag drin :)
Dafuer in deinem Drin :)
Nee oder? Ich seh hier immer noch eine Rostbratwurst mit einem Glas Senf :))
FranzKonz
06.01.2011, 14:30
Bei mir kommt es so an, nimm es mal besser raus, da stimmt was mit dem Hotlink-Schutz nicht.
So etwas ist wirklich eine hinterfotzige Schweinerei. Das Original ist eine Thüringer Rostbratwurst.
Nee oder? Ich seh hier immer noch eine Rostbratwurst mit einem Glas Senf :))
Doch, jetzt wird in Deinem Beitrag gepimpert. :))
So etwas ist wirklich eine hinterfotzige Schweinerei. Das Original ist eine Thüringer Rostbratwurst.
Wahrscheinlich wollen die nicht, dass ihre Bilder rauskopiert werden.
Doch, jetzt wird in Deinem Beitrag gepimpert. :))
Ich habs vorsichtshalber wieder rausgenommen - oh Mann!
Edit: Aha!
http://www.internetente.de/images/ersatz.jpg
Nee oder? Ich seh hier immer noch eine Rostbratwurst mit einem Glas Senf :))
Doch! Siehst du wirklich eine Roastbratwurst mit Senf?:))
Bizarrer Link! Und Efna will uns sagen, sie weiß dies nicht? Muhaaaahhhaaa. Und das am heiligen Dreikoenigstag!
Der RoyalTS, die Fritten, das McSundae-Eis mit Schoko und der Milchshake schmecken mir da.
FranzKonz
06.01.2011, 14:33
Wahrscheinlich wollen die nicht, dass ihre Bilder rauskopiert werden.
Gegen kopieren schützt das nicht, nur gegen direkte Verlinkung. Dennoch ist es im Prinzip legitim, aber derartigen Ersatz zu liefern ist reichlich daneben.
FranzKonz
06.01.2011, 14:35
Doch! Siehst du wirklich eine Roastbratwurst mit Senf?:))
Bizarrer Link! Und Efna will uns sagen, sie weiß dies nicht? Muhaaaahhhaaa. Und das am heiligen Dreikoenigstag!
Er kann es nicht wissen, weil er das Original im Browsercache hat und deshalb auch das Original angezeigt bekommt.
Doch! Siehst du wirklich eine Roastbratwurst mit Senf?:))
Bizarrer Link! Und Efna will uns sagen, sie weiß dies nicht? Muhaaaahhhaaa. Und das am heiligen Dreikoenigstag!
Nein, kann er auch nicht wissen, wenn Du mal auf meine zwei Links gehst die auf die Sonneberg-Seite verweisen, erscheint oben im Browser "Internetente"
Gegen kopieren schützt das nicht, nur gegen direkte Verlinkung. Dennoch ist es im Prinzip legitim, aber derartigen Ersatz zu liefern ist reichlich daneben.
Allerdings, zumal man eine ganze Zeitlang wirklich das Original sieht - das kann richtig Ärger geben!
Werbung für Hot-Dog?
Das ist die Sängerin von Aura Vampire...
Nein, kann er auch nicht wissen, wenn Du mal auf meine zwei Links gehst die auf die Sonneberg-Seite verweisen, erscheint oben im Browser "Internetente"
Ich glaub ihm das schon. Es ist ja gerade unterhaltsam, dass ihr solche Sache immer passieren. Ob Rechtschreibfehler, Zitate, und jetzt das...
Das ist die Sängerin von Aura Vampire...
*seufz*
martin54
06.01.2011, 14:40
http://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=18890&stc=1&d=1294321236
Was jetzt?
Schlaf Dich einfach aus. :))
martin54
06.01.2011, 14:43
Das ist die Sängerin von Aura Vampire...
mit Kachelmann ?
Bettmaen
06.01.2011, 14:43
Der RoyalTS, die Fritten, das McSundae-Eis mit Schoko und der Milchshake schmecken mir da.
Wie sind Besuche bei MD mit Deiner sozialistischen Gesinnung vereinbar?
Ich habe mal den vegetarischen Burger probiert. Geschmackt hat er mir nicht.
Was jetzt?
:)) Die Werbung für Deine behaarte "Rostbratwurst" war gemeint.
Wenn das Konz passiert waere, haette da Internethuhn gestanden. ;)
:)) Die Werbung für Deine behaarte "Rostbratwurst" war gemeint.
Achso die Thüringer Rostb ratwurst:D
Wenn das Konz passiert waere, haette da Internethuhn gestanden. ;)
:hihi: :hihi: :hihi:
:)) Die Werbung für Deine behaarte "Rostbratwurst" war gemeint.
Hab ich was verpasst Hase ?(
Hab ich was verpasst Hase ?(
Jaaaaaa! :]
Wie sind Besuche bei MD mit Deiner sozialistischen Gesinnung vereinbar?
Ich habe mal den vegetarischen Burger probiert. Geschmackt hat er mir nicht.
Erstens geh ich da selten hin, zweitens kann ich machen was mir passt, Drittens könnte es auch im Sozialismus Fastfood geben (gab es auch nur eben nicht McD) und Viertens: Wenn ein Mensch Hunger hat, nimmt er das was gerade da ist und worauf er Lust hat. Den royal TS mochte ich schon mit 14, da war ich noch nicht Sozialist. PS: Les mal in meinem Profil nach über meine Einstellung zur Politik ;)
Jaaaaaa! :]
Bitte kläre mich auf Goldstück...?(
Bitte kläre mich auf Goldstück...?(
Lies mal die letzten 50 Beiträge, dann kommste auch drauf ;)
Zurück zum Thema, was findet ihr an Amerikanischer Küche so gut?
Lies mal die letzten 50 Beiträge, dann kommste auch drauf ;)
Was schlüpfriges...:cool2: Na, ich lese mich durch. Beitrag 3xx...? Herrlich.
Warum mögen hier so viele die Amerikanische Küche?
Fast Food ist nicht die Amerikanische Küche - die haben wirklich eine saugute Küche, die sich aus allen möglichen Nationalgerichten zusammensetzt
http://www.cuisine.com.au/recipe-finder/pork-recipes?page=2
http://www.cuisine.com.au/meat/
Fast Food ist nicht die Amerikanische Küche - die haben wirklich eine saugute Küche, die sich aus allen möglichen Nationalgerichten zusammensetzt
Ihre gegrillten Hamburger und Dresdner sind weltbekannt. Barbecue auf kanniba ...., äh, ammikanisch.
Paul Felz
06.01.2011, 15:29
Ihre gegrillten Hamburger und Dresdner sind weltbekannt. Barbecue auf kanniba ...., äh, ammikanisch.
Meinst Du jetzt die selbstgegrillten oder die im Restaurant? Je nachdem, in welchem Bundesstaat man sich befindet, bekommt man hervorragende Steaks.
Fast Food ist nicht die Amerikanische Küche - die haben wirklich eine saugute Küche, die sich aus allen möglichen Nationalgerichten zusammensetzt
http://www.cuisine.com.au/recipe-finder/pork-recipes?page=2
http://www.cuisine.com.au/meat/
Die amerikanische Küche kann wirklich saugut sein. Mir ist allerdings schleierhaft,
warum Du eine australische Webseite bemühst, um das zu untermauern. :))
Ihre gegrillten Hamburger und Dresdner sind weltbekannt. Barbecue auf kanniba ...., äh, ammikanisch.
Kihi - witzig! :rolleyes:
Meinst Du jetzt die selbstgegrillten oder die im Restaurant? Je nachdem, in welchem Bundesstaat man sich befindet, bekommt man hervorragende Steaks.
Er meint die Phosphorisierten aus WKII. Weiter reicht der Horizont nicht.
Paul Felz
06.01.2011, 15:32
Er meint die Phosphorisierten aus WKII. Weiter reicht der Horizont nicht.
Ach die! Ja, die waren klasse, konntest auch im Dunkeln essen und dabei lesen :]
Bettmaen
06.01.2011, 15:35
An der amerikanischen Küche schätze ich vor allem die Tortillas, außerdem Peking-Ente.
Fast Food ist nicht die Amerikanische Küche - die haben wirklich eine saugute Küche, die sich aus allen möglichen Nationalgerichten zusammensetzt
http://www.cuisine.com.au/recipe-finder/pork-recipes?page=2
http://www.cuisine.com.au/meat/
Naja der Grossteil der Fastfood kommt schon aus der USA aber es gibt auch eine andere amerikanische Küche. Ich bin Traditionell und schätze die deutsche Küche. Leider wird sie zu sehr unterschätzt.
Die amerikanische Küche kann wirklich saugut sein. Mir ist allerdings schleierhaft,
warum Du eine australische Webseite bemühst, um das zu untermauern. :))
Wat - echt jetz? Hier zur Entschädigung :D
http://img4.realsimple.com/images/1011/glazed-ham_300.jpg
An der amerikanischen Küche schätze ich vor allem die Tortillas, außerdem Peking-Ente.
Seafood ist klasse und Soulfood ebenfalls, am liebsten mit Süsskartoffeln :]
http://i32.photobucket.com/albums/d15/jd061869/Food%20Pics%202008/Skirt%20Steak%20With%20Sweet%20Potato%20Apple%20Gl aze/SkirtSteakSweetPotato35.jpg
martin54
06.01.2011, 16:04
ich muss weg.
Laß´ Dir wenigstens für unterwegs etwas einpacken :)
Laß´ Dir wenigstens für unterwegs etwas einpacken :)
twox liebt Schnittchen, dem kann man mit so was profanem wie Roastbeef mit Süsskartoffeln nicht kommen :D
Pillefiz
06.01.2011, 17:41
die Links von Thauris sind hervoragend vervielfacht und zeigen KEINE Bratwurst :P
mein Mann und ich waren heute das erste Mal in einem McDoof. Ja, lacht ruhig. Es war eine spontane Idee, nachdem unsere Tochter gestern geschwärmt hat, wie toll der Big Tasty irgendwas schmeckt.
Das Zeug hat irgendwie nach gar nichts geschmeckt ! Da ist mir eine Currywurst-Pommes wesentlich lieber.
Warum rennen alle zu McDonald? Es schmeckt nicht besonders, ist ziemlich teuer und hält nicht mal satt, und warscheinlich unterscheiden sich die Matschbrötchen nur durch ihre Namen.
DAFÜR haben wir den Wienerwald eingetauscht...
Ich gehe auch lieber zum Burger King...
Klar, zB. hier:
http://imbiss-bei-schorsch.de/geschichte.html
http://lh3.ggpht.com/_4S_ZfdhZiM4/Sfyk-7TjTwI/AAAAAAAAQPM/MQ4ZUEHG6a8/P1070187.JPG
Zumindest von Fußball haben die Hamburger Ahnung ;)
Zurück zum Thema, was findet ihr an Amerikanischer Küche so gut?
Sie machen die weltbesten Steaks.
Ein Cholesterinfrühstück mit Pankakes, mehrere Lagen mit Butter bestrichen aufeinander und der ganze Haufen dann mit Sirup übergossen, dazu kross gebratener Bacon, man fühlt sich fast wie in einem Mastroianni Film.
Paul Felz
06.01.2011, 20:58
Sie machen die weltbesten Steaks.
Ein Cholesterinfrühstück mit Pankakes, mehrere Lagen mit Butter bestrichen aufeinander und der ganze Haufen dann mit Sirup übergossen, dazu kross gebratener Bacon, man fühlt sich fast wie in einem Mastroianni Film.
Warst Du noch nicht in Argentinien? Also ich finde dort die Steaks beser. Naja, ich liebe auch scharfe Gewürze.
sie machen die weltbesten steaks.
Ein cholesterinfrühstück mit pankakes, mehrere lagen mit butter bestrichen aufeinander und der ganze haufen dann mit sirup übergossen, dazu kross gebratener bacon, man fühlt sich fast wie in einem mastroianni film.
:] :] :]
Und hinterher ist einem kotzübel, weil man sich überfressen hat!
http://brunchbox.info/wp-content/plugins/rss-poster/cache/ba58c_5254420774_fbcef2d198.jpg
oder auch potatoe pancakes
http://www.google.de/url?source=imgres&ct=tbn&q=http://pink-apron.com/wp-content/uploads/2010/07/P7187231.JPG&sa=X&ei=TyEmTYuUIcOxtAb69cjbDA&ved=0CAUQ8wc4jQE&usg=AFQjCNEImvCTAVyl4jsKrWU3JP7HpLOTrQ
Geschrieben wird viel, leider kann die verwertbare Information in Publikationen nur in der Einheit μInf/GPub gemessen werden.
Deutschland produziert und exportiert mehr Käse als Frankreich.
Die meisten Käsesorten hat die Schweiz, nahezu doppelt soviele wie Frankreich.
Nur macht niemand soviel Gedöns um auch eher mittelmäßigen Käse wie die Franzisen, die überall ihre Pickerl appelation conrollé d'origine draufpappen, ähnlich ihrem minderwertigen Champagner.
:] :] :]
Und hinterher ist einem kotzübel, weil man sich überfressen hat!
http://brunchbox.info/wp-content/plugins/rss-poster/cache/ba58c_5254420774_fbcef2d198.jpg
Da kann man aber auch nicht aufhören. Unmöglich.
Warst Du noch nicht in Argentinien? Also ich finde dort die Steaks beser. Naja, ich liebe auch scharfe Gewürze.
Nein, war ich noch nicht. Ich sah aber diverse Reiseberichte in denen man auch die Zubereitung verfolgen konnte. Dann schon lieber Texas.
Quo vadis
06.01.2011, 21:23
Man könnte auch fragen was ist toll an DSDS, Bauer sucht Frau, oder Dschungelcamp?
Es wird einem vorgsetzt und die Leute greifen dankend zu.
Sie machen die weltbesten Steaks.
Ein Cholesterinfrühstück mit Pankakes, mehrere Lagen mit Butter bestrichen aufeinander und der ganze Haufen dann mit Sirup übergossen, dazu kross gebratener Bacon, man fühlt sich fast wie in einem Mastroianni Film.
Hört sich lecker an...:]
Adunaphel
06.01.2011, 21:27
So, Leute, ich werd mir jetzt mal ein wenig Cholesterin und Fett reinziehen:
18901
Da kann man aber auch nicht aufhören. Unmöglich.
Ich weiss :D das Zeug füllt aber auch ungemein schnell ab. Ab und an mal hol ich mir die Aunt Jemima Mischung und mach Pancakes für die Familie.
http://img.shinyshack.com/l_aunt_jemima_pancake_waffle_mix.jpg
Freikorps
06.01.2011, 22:30
Mc Donalds der Zukunft:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.ganz-muenchen.de/Media/bilder%2520gastro/fast_food/mcdonalds/kirchheim/2007/071220mcdonalds_test02.jpg&imgrefurl=http://www.ganz-muenchen.de/gastro/restaurants/fast_food_systemgastronomie/mc_donalds/standorte/kirchheim_test_mcdonalds_d10_destination2010.html&usg=__z1sF__aqo4Ur4ro2hDhk88-qwOQ=&h=135&w=180&sz=6&hl=de&start=1&zoom=1&um=1&itbs=1&tbnid=2aoTPtXdvPmisM:&tbnh=76&tbnw=101&prev=/images%3Fq%3Dkirchheim%2Bmc%2Bdonalds%26um%3D1%26h l%3Dde%26sa%3DG%26tbs%3Disch:1
Ich war schon einmal drin, hat mir aber nicht besonders gut gefallen.http://www.smileys.ednetz.de/dateien/2604.gif
Die amerikanische Küche kann wirklich saugut sein ...... wenn deutsches, französisches, italienisches, polnisches, indisches, chinesisches oder sonstiges nationales Essen darin hergestellt wird, entweder aus einem Land zwischen Kurilen und Kanaren, oder zwichen Rio Grande und Kap Hoorn. Das Essen in ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
... Kanada, USA, Australien, Neuseeland, Südafrika und auch in Holland war bis in die 70er Jahre reine Mästungskost ohne jede Spur von Geschmack. So wie Lidl Billig-Toastbrot, bestenfalls wie Billig-Toastbrot mit Maggi. Sogar aus Gemüse war Geschmack ganz rausgekocht.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Gegenüber Nobel-Restaurants in Kanada, USA, Australien, Neuseeland, Südafrika und Holland waren Polizeikantinen in Köln, Rom oder Lyon die reinsten Feinschmecker-Tempel.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Abgesehen von Landesspezialtäten wie Matjeshering in Holland, Biltong in Südafrika oder Beef Jerky in USA war das Essen in Einwanderer-Ländern trostlos. Dann kam aber die Küchen-Globalisierung, und in reichen Ländern haben einheimische Traditions-Küchen nun Seltenheitswert.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Was ist so toll an McDonald's? 2009 hatte McDonald's in der BRD 975 mio. Gäste und 100.000 Mitarbeiter, und keine andere Firma bietet mit interner Schulung mehr Karriere-Möglichkeiten für die Bildungs-Unterschicht: dort werden laufend Hamburger-Flipper zu Direktoren.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Auch 2010 lieferte McDonald's wieder 2.500 neue Stellen, wobei natürlich wieder über 100 leistungsbereit Leute in leitende Stellen aufrückten, also mit BMW oder Mercedes als Firmenwagen, denn McDonalds ist einer des größten Verbraucher im Binnenmarkt:
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Mit 20-40 neuen Läden pro Jahr, 2 mio. € je Laden, Fahrzeugflotten, Verbrauchsmaterial, Nahrungsmittel und sonstigen Zulieferungen sichert McDonald's weitere 150.000 Arbeitsplätze in der BRD, und 600 mio. € MwSt. pro Jahr sind auch nicht von Pappe.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Schließlich und endlich leben von Friseur bis Architekt auch viele Andere von dem, was 250.000 Leute in der BRD bei McDonald's und durch McDonald's verdienen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Klar, Einige mögen keine guten Hamburger, Andere müssen kotzen, wenn sie Currywurst oder Döner riechen, und in London wird mir mancherorts schlecht vom Araber-Küchen-Dunst. Aber viele sachliche Fragen zu McDonald's kann ich fachkundig beantworten, da ich in mehreren Ländern für McDonsld's International (http://www.aboutmcdonalds.com/country/map.html) gearbeitet habe. Also:
http://www.decal-orations.com/images/graphics/m/mc/mcdonalds_international_tn.png Noch Fragen?
Paul Felz
06.01.2011, 23:38
Nein, war ich noch nicht. Ich sah aber diverse Reiseberichte in denen man auch die Zubereitung verfolgen konnte. Dann schon lieber Texas.
Ich bitte um Verzeihung, da ich mich unklar ausdrückte. Mit Argentinien meinte ich nicht die Großstädte, sondern die Siedlungen (Farmer). Es war auch unklar, daß ich traditionell meinte statt Restaurant.
Wobei, mit Texas hast Du mich jetzt ins Schwimmen gebracht ;)
Paul Felz
06.01.2011, 23:38
... wenn deutsches, französisches, italienisches, polnisches, indisches, chinesisches oder sonstiges nationales Essen darin hergestellt wird, entweder aus einem Land zwischen Kurilen und Kanaren, oder zwichen Rio Grande und Kap Hoorn. Das Essen in ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
... Kanada, USA, Australien, Neuseeland, Südafrika und auch in Holland war bis in die 70er Jahre reine Mästungskost ohne jede Spur von Geschmack. So wie Lidl Billig-Toastbrot, bestenfalls wie Billig-Toastbrot mit Maggi. Sogar aus Gemüse war Geschmack ganz rausgekocht.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Gegenüber Nobel-Restaurants in Kanada, USA, Australien, Neuseeland, Südafrika und Holland waren Polizeikantinen in Köln, Rom oder Lyon die reinsten Feinschmecker-Tempel.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Abgesehen von Landesspezialtäten wie Matjeshering in Holland, Biltong in Südafrika oder Beef Jerky in USA war das Essen in Einwanderer-Ländern trostlos. Dann kam aber die Küchen-Globalisierung, und in reichen Ländern haben einheimische Traditions-Küchen nun Seltenheitswert.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Was ist so toll an McDonald's? 2009 hatte McDonald's in der BRD 975 mio. Gäste und 100.000 Mitarbeiter, und keine andere Firma bietet mit interner Schulung mehr Karriere-Möglichkeiten für die Bildungs-Unterschicht: dort werden laufend Hamburger-Flipper zu Direktoren.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Auch 2010 lieferte McDonald's wieder 2.500 neue Stellen, wobei natürlich wieder über 100 leistungsbereit Leute in leitende Stellen aufrückten, also mit BMW oder Mercedes als Firmenwagen, denn McDonalds ist einer des größten Verbraucher im Binnenmarkt:
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Mit 20-40 neuen Läden pro Jahr, 2 mio. € je Laden, Fahrzeugflotten, Verbrauchsmaterial, Nahrungsmittel und sonstigen Zulieferungen sichert McDonald's weitere 150.000 Arbeitsplätze in der BRD, und 600 mio. € MwSt. pro Jahr sind auch nicht von Pappe.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Schließlich und endlich leben von Friseur bis Architekt auch viele Andere von dem, was 250.000 Leute in der BRD bei McDonald's und durch McDonald's verdienen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Klar, Einige mögen keine guten Hamburger, Andere müssen kotzen, wenn sie Currywurst oder Döner riechen, und in London wird mir mancherorts schlecht vom Araber-Küchen-Dunst. Aber viele sachliche Fragen zu McDonald's kann ich fachkundig beantworten, da ich in mehreren Ländern für McDonsld's International (http://www.aboutmcdonalds.com/country/map.html) gearbeitet habe. Also:
http://www.decal-orations.com/images/graphics/m/mc/mcdonalds_international_tn.png Noch Fragen?
Ja, kann es sein, daß ich jetzt Deinen Job habe? :))
Da würde ich vor die Wahl gestellt, noch eher zum Döner gehen, das erachte ich ernährungsphysiologisch für gesünder und auch vom Preis-Leistungsverhältnis ansprechender.
Wer (F)risst schon geschächtetes zu Tode gequältes Tier? Da bleibt einem normal der Bissen im Hals stecken und danach kommt das Kotzen. Damit ärgere ich immer die Tükenschädel wenn ich sie frage ob sie halal schlachten. Wenn sie bejahen dreh ich mich um und gehe und sage das esse ich nicht. Die blöden Gesichter sprechen Bände. Ich werde diese Barbaren nicht auch noch unterstützen das sie weiter Tiere grausamst quälen mit meinem Geld. :knie: die können mich mal
Bettmaen
07.01.2011, 10:21
So, Leute, ich werd mir jetzt mal ein wenig Cholesterin
Hast Du an die Dillgurken dabei gedacht und mal probiert, wie die Kombination schmeckt?
Noch besser schmecken Cornichons (http://2.bp.blogspot.com/_b-zU7DZYB8k/S-SJzhDlQ8I/AAAAAAAAF7c/9wYyYCoaeoQ/s1600/cornichon.jpg) zu Chips.
Gibt es alles bei McD nicht.
Adunaphel
07.01.2011, 10:24
Hast Du an die Dillgurken dabei gedacht und mal probiert, wie die Kombination schmeckt?
Noch besser schmecken Cornichons (http://2.bp.blogspot.com/_b-zU7DZYB8k/S-SJzhDlQ8I/AAAAAAAAF7c/9wYyYCoaeoQ/s1600/cornichon.jpg) zu Chips.
Gibt es alles bei McD nicht.
Nein, ich hab die klassische Variante gewählt. Chips ohne weitere Beilage und als Getränk ein leckeres Pils.
Ausonius
07.01.2011, 10:39
Sie machen die weltbesten Steaks.
Ein Cholesterinfrühstück mit Pankakes, mehrere Lagen mit Butter bestrichen aufeinander und der ganze Haufen dann mit Sirup übergossen, dazu kross gebratener Bacon, man fühlt sich fast wie in einem Mastroianni Film.
Die Dinger kenn ich auch; sie sind hierzulande als "Pfannkuchen" bekannt. Ein "Bauernpfannkuchen" enthält Kartoffeln und das, was man hier "Speck" oder auch "Dörrfleisch" nennt. Man sieht, du musst also gar nicht in die USA, um dich wie in das "Große Fressen" zu fühlen.
das lustige bleibt, dass der frass hierzulande
immer noch weniger gesundheitsgefährdend sein dürfte als in seinem ursprungsland.
wenigsten gemüse und fleisch werden ja im umland eingekauft und unterliegen damit den hier üblichen bestimmungen für lebensmittel. vermutlich gilt dies sogar für die pappefabrik in der diese brötchen gemacht werden.
den Amerikanern ist doch ziemlich egal, was in ihrem fleisch ist, solange es nur gut aussieht und viel ist.
Es geht nichts über selbstgekochtes Essen. Da weiß man dann auch weitgehend, was drin ist.
Die Dinger kenn ich auch; sie sind hierzulande als "Pfannkuchen" bekannt. Ein "Bauernpfannkuchen" enthält Kartoffeln und das, was man hier "Speck" oder auch "Dörrfleisch" nennt. Man sieht, du musst also gar nicht in die USA, um dich wie in das "Große Fressen" zu fühlen.
Nicht wirklich - Pfannkuchen sind von der Konsistenz und vom Geschmack her vollkommen anders, gar nicht zu vergleichen.
den Amerikanern ist doch ziemlich egal, was in ihrem fleisch ist, solange es nur gut aussieht und viel ist.
Auch das nicht - das Fleisch stammt zu einem guten Teil von freilaufenden Rindern, und das merkt man auch.
Es geht nichts über selbstgekochtes Essen. Da weiß man dann auch weitgehend, was drin ist.
falls man all diese abkürzungen und euphemismen auswendig gelernt hat.
ich weiss gerade so, was E42 ist und das
"Öle, pflanzlich" oder "Fette, pflanzlich" einfach palmöl heisst.
Auch das nicht - das Fleisch stammt zu einem guten Teil von freilaufenden Rindern, und das merkt man auch.
das ist augenauswicherei.
tatsächlich sind wachstumshormone in US amerikanischem rindfleisch eher die regel als die ausnahme.
das liegt natürlich an den laxen bestimmungen. bei fisch beispielsweise sind sie in den USA wesentlich strenger aber immer noch meilen von europäischen standards entfernt.
vermutlich wird man die allerdings auch bald umschreiben müssen, wenn noch ein paar ölinseln explodieren.
ps.:
wusstest Du schon, dass die chemikalie, die gegen das austretende öl der Deep Water Horizon eingesetzt wurde, im heimatland
von BP und natürlich in ganz Europa schon seit ewigen zeiten streng verboten ist.
sie ist wesentlich giftiger als das öl selbst.
wer sie beispielsweise hierzulande ins wasser kippen würde, könnte mit knast rechnen.
hurxhobel
07.01.2011, 11:06
Es geht nichts über selbstgekochtes Essen. Da weiß man dann auch weitgehend, was drin ist.
Dioxin z.B.
das ist augenauswicherei.
tatsächlich sind wachstumshormone in US amerikanischem rindfleisch eher die regel als die ausnahme.
das liegt natürlich an den laxen bestimmungen. bei fisch beispielsweise sind sie in den USA wesentlich strenger aber immer noch meilen von europäischen standards entfernt.
Wachstumshormone machen sich deutlich in der Qualität bemerkbar - wie bei uns zum Beispiel das Fleisch, das jede Menge Wasser verliert, das ist bei den Steaks aus den US nicht der Fall - sie sind perfekt marmoriert und liefern sogar eine hervorragende schwarze Sauce, die man mit unserem Fleisch gar nicht mehr hinbekommt, vom Geschmack mal ganz zu schweigen
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/9/91/T-bone-raw-MCB.jpg
http://www.donaldrussell.com/PUBLIC/PICTURES/PRODUCTS/ADDITIONAL/LARGE/beef_ribeye_steak.jpg
ja hübsch.
es bestätigt allerdings nur, was ich schreib.
ps.:
gelgentlich sieht sogar formfleisch hübsch aus.
man muss es deswegen nicht unbedingt essen, wenn man davon weiss, was allerdings oft erst gar nicht der fall ist.
FranzKonz
07.01.2011, 11:14
Deutschland produziert und exportiert mehr Käse als Frankreich.
Die meisten Käsesorten hat die Schweiz, nahezu doppelt soviele wie Frankreich.
Nur macht niemand soviel Gedöns um auch eher mittelmäßigen Käse wie die Franzisen, die überall ihre Pickerl appelation conrollé d'origine draufpappen, ähnlich ihrem minderwertigen Champagner.
Die Worte hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube. Wenn ich in Frankreich auf den Dorfmärkten unterwegs bin und dort ausschließlich das Angebot regionaler Hersteller betrachte, kann Deine Aussage nicht stimmen.
Beim Champagner kann ich nicht mitreden, ich mag keine Kohlensäure in meinem Wein. Am französischen Cognac kann ich jedenfalls nichts finden. Dafür brennen die französischen Weinbauern einen Tresterschnaps, den ich einem Grappa allemal vorziehe.
Die Worte hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube. Wenn ich in Frankreich auf den Dorfmärkten unterwegs bin und dort ausschließlich das Angebot regionaler Hersteller betrachte, kann Deine Aussage nicht stimmen.
Wie Du weißt, bin ich Gaullist, und werde mich also auch beim Käse auf Karl von Gallien berufen:
*Wie soll man ein Land regieren, in dem es über 350 Käseesorten gibt?*
Die Diskussion entlang der Quantität zu führen, scheint mir wenig sinnvoll. Meinem Geschmacksempfinden nach ist der französische Rohmilchkäse das mit Abstand beste, was es auf diesem Sektor gibt.
De Gaulle soll, schreibt ein Franzose bei Lupo Cattivo, ein großer Befürworter der Annäherung Frankreichs an Deutschland und Rußland gewesen sein, was Gerhard Schröders Vorschlag einer Achse Paris-Berlin-Moskau entspräche.
Auf keinen europäischen Politiker, so Andreas von Bülow, wurden so viele CIA-Attentate verübt wie auf De Gaulle; in der Regel, um ihm einen Warnschuß zu verpassen.
Wie Du weißt, bin ich Gaullist, und werde mich also auch beim Käse auf Karl von Gallien berufen: *Wie soll man ein Land regieren, in dem es über 350 Käseesorten gibt?*
Dafür könnt' ich mich wegschmeißen.
http://farm4.static.flickr.com/3038/2412585067_bc26f195ef.jpg
Man beachte die Pyramidenform der Käse aus der zweiten Reihe, die aber dem Geschmack keinen Abbruch tut. Mit welcher Pyramide könnten wir uns eher anfreunden, der vom Dollarschein oder dem französischen Käse?
Menetekel
07.01.2011, 15:14
Dafür könnt' ich mich wegschmeißen.
http://farm4.static.flickr.com/3038/2412585067_bc26f195ef.jpg
Man beachte die Pyramidenform der Käse aus der zweiten Reihe, die aber dem Geschmack keinen Abbruch tut. Mit welcher Pyramide könnten wir uns eher anfreunden, der vom Dollarschein oder dem französischen Käse?
Ich nehme den Käse.
Mmmmmhhhhhhhhh
Bettmaen
07.01.2011, 15:21
Ich bevorzuge auch den Käse - mit Baguett.
Was für ein Kontrast zum Plastikessen von Mäces!
McBullshit geht mir nur noch auf'n Sack. In der Glotze kommt bei jedem Werbeblock einmal Werbung dazu.
Burger King ist aber auch nicht besser. Von dort fresse ich auch nix mehr seit 2 Jahren, nachdem in nem Burger ein Haar drin war. Bah!
Lord Laiken
03.05.2019, 21:09
Wollte heute zu Mäces aber meine credits reichen nicht aus.
Deutschmann
03.05.2019, 21:13
Wollte heute zu Mäces aber meine credits reichen nicht aus.
Schon mal mit Euro versucht?
Lord Laiken
03.05.2019, 21:43
Schon mal mit Euro versucht?
Nehmen die Nord- oder lieber Südeuros?
Makkabäus
03.05.2019, 22:54
McBullshit geht mir nur noch auf'n Sack. In der Glotze kommt bei jedem Werbeblock einmal Werbung dazu.
Burger King ist aber auch nicht besser. Von dort fresse ich auch nix mehr seit 2 Jahren, nachdem in nem Burger ein Haar drin war. Bah!
Stecken hinter den Fastfood-Ketten auch Juden so wie bei Marvel/DC ?
Stecken hinter den Fastfood-Ketten auch Juden so wie bei Marvel/DC ?
Die Großkonzerne in den USA sind so gut wie alle in den Händen jüdischer Geldmogule. Heute mehr denn je.
Zumindest kann man wenn man irgendwo unterwegs ist wenigstens halbwegs ohne Ekel bei Mc Donalds scheißen gehen
spoonfedvomit
03.05.2019, 23:08
Zumindest kann man wenn man irgendwo unterwegs ist wenigstens halbwegs ohne Ekel bei Mc Donalds scheißen gehen
DAmit hast du den einzigen nennenswerten Vorteil von Mackes auf den Punkt gebracht! :D
Makkabäus
03.05.2019, 23:28
Die Großkonzerne in den USA sind so gut wie alle in den Händen jüdischer Geldmogule. Heute mehr denn je.
Warum frage ich eigentlich !
Deutschmann
03.05.2019, 23:33
Ich wette bei McDonalds gehts hygienischer und frischer zu als in jeder Pommesbude oder bei vielen zu Hause.
Rolf1973
03.05.2019, 23:52
Das Essen ist ein Genuss, kein Wunder, es wird ja auch stundenlang in liebevoller Handarbeit von Fünf-Sterne-Köchen französischer Schule zubereitet. Ein einziger Traum
ist auch das Ambiente. Klassisch-elegant, mit Stil und Augenmaß gestaltet. Die Kellner ganz in Weiß mit Handschuhen, sie fallen selbst beim unhöflichsten Gast nicht aus
der Rolle. Das Geschirr ist feinstes Meißner Porzellan.
Aber dennoch habe ich eine Klage vorzubringen: bei meinem letzten Besuch ließ der Park-Page in meinem Auto einen fahren, als er es wieder ausparkte. Es war wohl Rache,
denn ich hatte ihm zwar schon vorab Trinkgeld gegeben, jedoch nur fünfzig Euro. Natürlich beschwerte ich mich, er wurde degradiert. Nun putzt er auf der Herrentoilette
Schwänze trocken; viele masturbieren dort zu britischen Vintage-Pornos. Manche bestehen darauf, dass er es mit dem Mund macht statt Tücher zu verwenden. Selber schuld,
er hätte es unterlassen sollen, meinen fahrbaren Untersatz temporär in eine Todeszelle zu verwandeln.
Meine Gesamtnote: eine gute Drei mit Abstrichen.
mc donalds hat einen unschlagbaren vorteil: egal wo auf der welt, bei mcd gibt es immer saubere toiletten.
pixelschubser
04.05.2019, 00:03
Zumindest kann man wenn man irgendwo unterwegs ist wenigstens halbwegs ohne Ekel bei Mc Donalds scheißen gehen
Ich kanns nicht ausstehen, wenn während meines grossen Geschäftes fünf mal an der Tür gerüttelt wird! Speziell von irgendwelchen Rotzblagen, die zu klein fürs Pissoir und zu doof für "Besetzt!" sind.
pixelschubser
04.05.2019, 00:05
mc donalds hat einen unschlagbaren vorteil: egal wo auf der welt, bei mcd gibt es immer saubere toiletten.
Komm hier her und ich zeig Dir die versifften Scheißhäuser bei McD!
mein Mann und ich waren heute das erste Mal in einem McDoof. Ja, lacht ruhig. Es war eine spontane Idee, nachdem unsere Tochter gestern geschwärmt hat, wie toll der Big Tasty irgendwas schmeckt.
Das Zeug hat irgendwie nach gar nichts geschmeckt ! Da ist mir eine Currywurst-Pommes wesentlich lieber.
Warum rennen alle zu McDonald? Es schmeckt nicht besonders, ist ziemlich teuer und hält nicht mal satt, und warscheinlich unterscheiden sich die Matschbrötchen nur durch ihre Namen.
DAFÜR haben wir den Wienerwald eingetauscht...
Die meisten Produkte von McDonalds sind schlecht (scheiß...). Ich habe vor drei Tagen bei McDonalds McRib gegessen, weil in der Nähe kein anderer Imbiss gab. In diesen McRib war ein riesiges Knorpelteil drin. Ich kenne Leute auf der Arbeit, die essen seit ihrer Kindheit gerne bei McDonalds. Und es schmeckt ihnen, was ich nicht nachvollziehen kann.
https://www.youtube.com/watch?v=GqnNGpUOn-I
https://www.youtube.com/watch?v=ttZoE3wYOYs
https://www.youtube.com/watch?v=OHb8b1p1Wy4
https://www.youtube.com/watch?v=dGNvDAi8zQk
Sitting Bull
04.05.2019, 00:22
Bei McDonald halte ich nur an ,wenn meine Frau unterwegs mal pinkeln muß.
Die Toiletten sind dort meistens sehr sauber.
autochthon
04.05.2019, 07:42
mc donalds hat einen unschlagbaren vorteil: egal wo auf der welt, bei mcd gibt es immer saubere toiletten.
Bei McDonald halte ich nur an ,wenn meine Frau unterwegs mal pinkeln muß.
Die Toiletten sind dort meistens sehr sauber.
Naaaaajaa.
Lichtblau
04.05.2019, 07:48
Hab letztens einen Triple-Cheeseburger gegessen, mein Körper war angefixt und gierte richtig nach ihm.
Der Verstand verbot es einen weiteren zu essen.
autochthon
04.05.2019, 07:50
Hab letztens einen Triple-Cheeseburger gegessen, mein Körper war angefixt und gierte richtig nach ihm.
Der Verstand verbot es einen weiteren zu essen.
Geh mal zu Burger King und bestelle einen "King des Monats".
Kleine Pommes, einen halben Liter Coke und einen fetten, riesigen Long-Chicken für 4,49E!!!!!!!!!!
Würfelqualle
04.05.2019, 07:51
Hab letztens einen Triple-Cheeseburger gegessen, mein Körper war angefixt und gierte richtig nach ihm.
Der Verstand verbot es einen weiteren zu essen.
Mir geht's genauso. Der Körper giert danach. Nach dem Essen hab ich oft Völlegefühl und mir geht's gar nicht gut. Aber man rennt immer wieder in diesen Laden.
autochthon
04.05.2019, 07:53
Bis Anfang der 90-er gab es noch echtes Pilsener Bier bei Mäkkes in Pappbechern.
DAS waren Zeiten.
Lichtblau
04.05.2019, 07:54
Bis Anfang der 90-er gab es noch echtes Pilsener Bier bei Mäkkes in Pappbechern.
DAS waren Zeiten.
Wahrscheinlich konnte man auch noch bei Mc doof rauchen?
autochthon
04.05.2019, 08:00
Wahrscheinlich konnte man auch noch bei Mc doof rauchen?
Nein! das nicht.
Aber die Option auf einen Becher Bier war dufte. Auch zu dieser Zeit schon etwas teurer als die Büchse an der Tanke.
Mir geht's genauso. Der Körper giert danach. Nach dem Essen hab ich oft Völlegefühl und mir geht's gar nicht gut. Aber man rennt immer wieder in diesen Laden.
Oh, man!
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.