Vollständige Version anzeigen : Ungarn schränkt Pressefreiheit ein
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,736506,00.html
:top:
Merkel kritisiert :lach:
Merkel konnte schon bei Sarrazin nicht gut von schlecht unterscheiden.
György Konrad vergleicht Ungarn mit NS-Regime
Falls es blöd läuft, wird der Eindruck entstehen, *Wenn das so ist, kann Adolf Hitler nicht so schlecht gewesen sein*.
Unter uns, blöder als die Abneigung auf den EUdSSR-Moloch mit Nazismus gleichzusetzen, kann man es doch gar nicht anstellen.
Da György Konrad kein Depp ist, spräche seine Äußerung dafür, daß es um den Euro-Globalismus vielleicht doch nicht so gut bestellt ist.
Einige lassen hier ja schön die Maske fallen, was Meinungs- respektive Pressefreiheit angeht.
Wolfger von Leginfeld
24.12.2010, 10:55
Ach, das hast Du auch schon mitbekommen? Natürlich bin ich ein Gegner der Demokratie: und wenn ich sehe, was für Triefnasen dieselbe anbeten, dann weiß ich auch wieder, warum.
Und welcher Regierungsform würdest du frönen?
Sterntaler
24.12.2010, 11:03
Die "Rechten" in Ungarn zeigen ihr wahres Gesicht.
..und das ist gut so :top: Die Linksspacken fordern doch immer "Geischt zeigen"
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41mOlCXbHRL._SL500_AA300_.jpg
Einige lassen hier ja schön die Maske fallen, was Meinungs- respektive Pressefreiheit angeht.
Und das nicht zu knapp.
..und das ist gut so :top: Die Linksspacken fordern doch immer "Geischt zeigen"
Ich wünsche den Ungarn von ganzem Herzen, daß ihr zweiter Aufstand, der sich wie der erste von 1956 gegen zionistische Fremdherrscher, Unterdrücker, Räuber, Plünderer und Mordbrenner richtet, von Erfolg gekrönt sein möge.
Élyen a Magyar! Lang lebe Ungarn!
Sterntaler
24.12.2010, 11:28
Ich wünsche den Ungarn von ganzem Herzen, daß ihr zweiter Aufstand, der sich wie der erste von 1956 gegen zionistische Fremdherrscher, Unterdrücker, Räuber, Plünderer und Mordbrenner richtet, von Erfolg gekrönt sein möge.
Éljen a Magyar!
die Ungarn haben über Jahrhunderte ihr Blut für ihre Freiheit vergossen, diese werfen sie nicht leichtsinnig der EudSSR Mafia zum Fraße vor.
Revoli Toni
24.12.2010, 11:35
Ungarn ist Ungarn. Die Meinungsfreiheit in der BRD ist lange schon so eingeschränkt, dass man hier erstmal vor der eigenen Tür kehren sollte.
Immerhin gibt es deutschsprachige Websites mit Hetzkampagnen gegen diese Politiker.
Hrhr, na, sattes Eigentor, wa? :hihi:
Aber an Weihnacht hab ich Nachsicht, bin ja ein guter Sozialarbeiter ;)
Asozialflaulenzer ...
... wird's wohl eher treffen!?
:))
Sprecher
24.12.2010, 12:34
Ich wünsche den Ungarn von ganzem Herzen, daß ihr zweiter Aufstand, der sich wie der erste von 1956 gegen zionistische Fremdherrscher, Unterdrücker, Räuber, Plünderer und Mordbrenner richtet, von Erfolg gekrönt sein möge.
Élyen a Magyar! Lang lebe Ungarn!
Die US-Rating-Agentur Fitch hat gestern Ungarn mal wieder herabgestuft. Zufälle gibts....
Orbán bleibt hart.
Mutig.
Stechlin
24.12.2010, 13:42
Und welcher Regierungsform würdest du frönen?
In den Grundzügen die Regierungsform von Sparta.
http://www.meinebibliothek.de/Texte/html/sparta3.html
Fluchtachterl
24.12.2010, 14:05
Zustimmung für die Ungarische Regierung auch meinerseits.
Weil 1.), ausgehend z.B. auch vom hiesigen Linksjournalismus, eine ganz bestimmte Sorte von Politjournalismus sich nämlich selbst wieder nur als ein purer und barer politischer Manipulationsapparat betätigt. Einer, der mit einer absoluten Zielgerichtetheit Hetze betreibt und Stimmungen schürt und so den Politiker selbst wieder nur zu seinem kleinen Spielbällchen in so einem Treiben reduzieren möchte. Ein Manipulationsapparat, der eine jede nur vorstellbare Form von (z.B. grüner) Übertreibung immer extra maximalst in das gesellschaftliche Bewusstsein hineindrischt, nur um dann anhand solcher künstlich generierter Weltuntergänge die Demokratie gleich ganz zu Tode nötigen zu können bzw. ganz im Koma verschwindbar zu machen. Mehr als nur so eine reine linke Rattengang agiert da jedenfalls nicht und dazu passt dann eben auch deren plus minus einziges Ziel: Die Gesellschaft unter jeder Sorte von elemtarstem linken Schwachsinn katalytischst zu begraben, mit allen Mitteln und Mätzchen (und wenn es auch schonmal nur dieser immer typisch linksidiotische Versuch ist, diesen jenseits von Gewalt ewig (eher) erfolglosen, weil nämlich auch ewig (eher) intelligenzlosen linken Dummengeist dann aber trotzdem immer unbedingt intelligent zu nennen, ...nur zur quasi PseudoBeschönigung der eigenen so fundamentalen wie primitiven linken Gewalt- und Terrortour natürlich).
Weil 2.) es im Politpressewesen eben KEINE Selbstregulierung gibt. Eine Vokabel, die man diesbezüglich ja immerhin schon gelegentlich mal gehört hat. Also muss es ja wohl irgendwo auch wenigstens mal schon einen Hauch von Erkenntnis gegeben haben, dass eine gewisse Regulierung hier auch notwendig ist. Gibt es aber eine solche Selbstregulierung tatsächlich NICHT, dann ist man dadurch aber eben doch schon bei einer durchaus größeren Rechtfertigung dieser ungarischen Form von Regulierung herausgekommen.
Gibt’s keinerlei diesbezügliche Regulierung sind die Folgen jedenfalls klar und eindeutig: Ein wie oben kurz angedeutet herausterrorisiertes bedingungsloses Gehorsam und eine absolute Dienerschaft des bürgerlichen Politlagers unter derartig linken Manipulationsmedien. Also exakt das, was wir im eigenen Land schön längst haben: Im gestrigen linksmedialen Hetzkrieg gefallene Politfiguren, die heute nur noch mehr ein absolutes Sprachrohr all ihrer Gegner sind, und die aus Angst vor irgendeinem weiteren derartigen Druck dann sogar auch selbst noch obendrein zur aller größten Werbemaschine für ihre Gegner überhaupt werden (und wo sich dann alle immer mehr wundern, dass dieser aller hohlste gegnerische Kunstmüll einen immer immer größeren Zulauf findet...)
Als Alternative zu einer solchen staatlichen Regulierung gibt es möglicherweise nur eines: Die Demokratie braucht auch eine spezielle Presse, die sich alleine nur auf die Polit-Presse selbst wieder konzentriert, diese also genauso überwacht und "bearbeitet" wie die Polit-Presse die Politik(er)! Und zwar mitunter exakt im mindestens gleichen Stil und in der mindestens gleichen Machart wie die Polit-Presse selbst immer agiert. Über dementsprechende Kommentierungen und Bewertungen für diese Politpresse also selbst wieder, würde die nicht nur angemessen relativiert, sondern es könnte dann auch ein jeder an seinem Arbeitsplatz oder sonstwo z.B. den Spiegel-Online plus minus offiziell "pures und bares Manipulations- und Verdummungsblatt" nennen etc. etc... Ergo: So eine weitere Presse-Einrichtung könnte der Demokratie also u.U. durchaus auch schon etwas weiterhelfen!
Ich denke man sollte bei allem verständlichen Zorn über ein Regime, das hier nun einmal eingerichtet wurde und die Meinungsfreiheit, die Redfreiheit auf die hinterhältigste Art einschränkt (durch den Zwang zur Selbstzensur) nicht den Teufel mit dem Beelzebub austreiben wollen.
Auch eine freie Nation, eine Demokratie, bedarf eines Pressegesetzes, das sich aber auf den Schutz der Würde der Person beschränken sollte. Damit meine ich in allererster Linie den Schutz der Privatsphäre und vor allem Schutz vor persönlicher Verleumdung. Dies scheint in diesem Regime, aller Legislative zum Trotz, nicht gegeben.
Eine von staatlicher Seite betriebene Propagandapresse ist meiner Ansicht nach eher kontraproduktiv. Vor allem: eine Regierung, die es notwendig hat, eine Art Politpresse zu betreiben ist um keinen Deka besser als das derzeitige Regime, wendet genau diesselbe Methode an.
Die Nomenklaturen in den einzelenen Nationen des cisatalentischen Abendlandes (vielleicht mit der Ausnahme der Schweiz) hat ja aus den Fehlern des ehemaligen Ostblocks gelernt. Man sperrt die Andersdenkenden nicht einfach ins Gefängnis oder bringt sie gleich um, sondern man entzieht ihnen die materielle Existenz und bindet sie an eine Art Schandpfahl, wo man auf sie im Kollektiv spucken darf. Dies natürlich nur bei Menschen, die in der Öffentlichkeit eine gewisse Bedeutung haben. Uns kleine Würschtln läßt man noch einigermaßen motschgern und raunzen, im Kaffeehaus und im Internet (im Berufsleben sieht es ganz anderds aus). Das könnte aber anders werden, sobald die Nomenklatura ihre Macht gefährdet sieht.
Auch wenn einem der Zorn auf das Regime noch so sehr verleitet gleiches mit gleichem vergelten zu wollen, darf man sich vom Bauch nicht dazu verleiten lassen.
Antifa heißt Angriff!
http://www.youtube.com/watch?v=aGPkUShqJf8&feature=related
.
.
.
Antifa heißt Sozialhilfe, oder ?
Ja, darum weiss ich auch, dass du hier nur von jenen abzulenken suchst, die Bürgerrechte beschneiden ;)
Die Sozialisten sind unfähig dort, richtig.
Aber selbst sie haben selbiges nach 89 nicht mehr versucht.
Oder willst du nun den Linken die Verantwortung für die AKtionen der Rechten zuschanzen? :))
Du hast halt keinerlei, oder nur einseitige Ahnung.
Die Linkspresse in Ungarn, ist nichts anderes als eine Vorfeldorganisation der sozialistischen Eliten und der Links-Eu gewesen.
Was hätten Die nach 89 ändern sollen ?
Wäre es nicht so gewesen, dann hätten Sie unbarmherzig geändert :cool:
Einige lassen hier ja schön die Maske fallen, was Meinungs- respektive Pressefreiheit angeht.
Und das nicht zu knapp.
Ganz schön blöde, dieser Machtverlust der EU-Bolschewiki :hihi:
Da geht's ans Eingemachte :cool:
Immerhin gibt es deutschsprachige Websites mit Hetzkampagnen gegen diese Politiker.
Und wo werden diese D-Websites in der Regel gehostet ?
Wenn es nach Merkel & Co ginge, wäre Auslandshosting nicht mehr möglich ...
germane
Entfernungsmesser
24.12.2010, 15:20
Hat man das bei uns nicht unlängst auch versucht???
Dr Mittendrin
24.12.2010, 17:05
Özkan forderte doch bei uns auch schon Pressezensur.
Und in Wirklichkeit ist die Presse nicht so frei.
Was regt man sich über Ungarn auf?
Lieber wird mir eine Presse deutschfreundlich, statt deutschfeindlich zensiert.
Sprecher
24.12.2010, 17:14
Özkan forderte doch bei uns auch schon Pressezensur.
Und in Wirklichkeit ist die Presse nicht so frei.
Die BRD-Einheitspresse zensiert sich selber, da braucht man gar keine staatliche Kontrollbehörde.
Die Ungarn werden sich nie den neomarxistischen Abschaum aus Brüssel oder Berlin usw.. beugen.Die linksliberalen Verbrecher in Medien Parlamenten und NGo hetzen und lügen was das Zeug hält.In den Medien betreiben sie hetze gegen die freien Völker in Europa.Ihr Auftragsgeber, internationale Kapitalisten, belohnen sie dann mit sitzen in Parlamenten. Schluss mit der Hetze.Linksliberale raus aus den Medien Raus aus den Parlamenten WEg von der Strasse.
Die BRD-Einheitspresse zensiert sich selber, da braucht man gar keine staatliche Kontrollbehörde.
Tja, und DAS ist Freiheit.
Selber entscheiden zu können, was man schreibt.
Ich denke man sollte bei allem verständlichen Zorn über ein Regime, das hier nun einmal eingerichtet wurde und die Meinungsfreiheit, die Redfreiheit auf die hinterhältigste Art einschränkt (durch den Zwang zur Selbstzensur) nicht den Teufel mit dem Beelzebub austreiben wollen.
Auch eine freie Nation, eine Demokratie, bedarf eines Pressegesetzes, das sich aber auf den Schutz der Würde der Person beschränken sollte. Damit meine ich in allererster Linie den Schutz der Privatsphäre und vor allem Schutz vor persönlicher Verleumdung. Dies scheint in diesem Regime, aller Legislative zum Trotz, nicht gegeben.
Eine von staatlicher Seite betriebene Propagandapresse ist meiner Ansicht nach eher kontraproduktiv. Vor allem: eine Regierung, die es notwendig hat, eine Art Politpresse zu betreiben ist um keinen Deka besser als das derzeitige Regime, wendet genau diesselbe Methode an.
Die Nomenklaturen in den einzelenen Nationen des cisatalentischen Abendlandes (vielleicht mit der Ausnahme der Schweiz) hat ja aus den Fehlern des ehemaligen Ostblocks gelernt. Man sperrt die Andersdenkenden nicht einfach ins Gefängnis oder bringt sie gleich um, sondern man entzieht ihnen die materielle Existenz und bindet sie an eine Art Schandpfahl, wo man auf sie im Kollektiv spucken darf. Dies natürlich nur bei Menschen, die in der Öffentlichkeit eine gewisse Bedeutung haben. Uns kleine Würschtln läßt man noch einigermaßen motschgern und raunzen, im Kaffeehaus und im Internet (im Berufsleben sieht es ganz anderds aus). Das könnte aber anders werden, sobald die Nomenklatura ihre Macht gefährdet sieht.
Auch wenn einem der Zorn auf das Regime noch so sehr verleitet gleiches mit gleichem vergelten zu wollen, darf man sich vom Bauch nicht dazu verleiten lassen.
Ich habe zwar nicht unbedingt so ganz das Gefühl, dass wir genau von der gleichen Sache reden, aber um es nochmal in ungefähr deinen Worten auszudrücken: Um das Regime der hiesig linken Politpresse mit all dessen übergroßer Bereitschaft und Absicht zur bedingungslosen politischen Manipulation zu beenden, braucht es zumindest einmal einer natürlichen Gegenkraft dazu.
...Und was könnte da wohl selbstverständlicher sein, als eine Gegenkraft, die im gleichen Medium zu Hause ist, wie diese linke Politpresse selbst wieder. Nötig ist also eine weitere natürliche Abteilung des Pressewesens, die überall dort, wo diese besagte linke Politpresse agiert, all deren Aktionen genauestens protokolliert. Genau festgehalten würde dann also z.B., wie diese linke Politpresse (auch linke Kampf- und Schmierenpresse genannt) den gegnerischen Politiker mit allerlei journalistischer Methoden und Mätzchen herabzusetzen versucht oder wie diese massivst die Stimmungen schürt, um damit z.B. auch Straßengewalt und Terror gegen den Politgegner zu unterstützen bzw. derartiges so einfach freizupressen etc. etc... Anschließend könnte diese Politpresse-Presse (so nenne ich dieses nötige neue Presseteil jetzt mal) dann darüber selbst wieder berichten, also genauestens die Methoden und Techniken dieser Politpresse erklären, und zwar auf den gleichen Kanälen und Sendern, auf denen die Politpresse davor selbst tätig war. Schließlich würden dann auch noch Kommentierungen und Bewertungen bzgl. dieser Politpresse erfolgen, was am effektivsten (zur Not) auch gleich noch in deren eigener Machart formuliert würde, nur um deren Funktionsweise so noch einmal zusätzlich richtig deutlich gemacht zu haben (sicher ist sicher; ihr in Österreich kennt dieses linksjournalistische Rattentum ja wahrscheinlich noch gar nicht mal so richtig)...
Ergo, so eine zusätzliche Politpresse-Presse wäre also eine durchaus natürliche und gleichzeitig auch sehr effektive Kontrolle, an der die linke Politpresse mit ihrer bisherigen Tour nicht mehr wirklich vorbei käme. Nötig dazu wäre also nur eine solche weitere Presseabteilung, welche, neben der normalen Politpresse, also durchaus ebenfalls eine echte Notwendigkeit, sprich eine echte Existenzberechtigung hätte. Zumal ja auch nicht nur die Politik selbst interessant ist, sondern eben durchaus auch immer genauso die Frage, wer wie darüber berichtet, zu welchem Zweck und mit welchen Absichten usw. usf... Und erst mit diesen zuletzt genannten Zusatzinformationen kann man ja auch überhaupt erst ein komplettes, korrektes Bild der Dinge bekommen.
Abendländer
24.12.2010, 22:00
Warum sollen sie nicht ihr wahres Gesicht zeigen?
Was soll denn eingeschränkt werden?
Es soll nur die Verpflichtung bestehen, nicht einseitig zu informieren wie beispielsweise in Deutschland.
Übrigens wurde Frau Merkel heute von Ungarn verspottet:
"Die arme deutsche Kanzlerin - sie kann nicht anders, weil sie auch nur gelenkt wird."
Deutschland mit seiner gleichgeschalteten Presse, den Gesinnungsrichtern und drohender linker Machtübernahme (Diktatur) sollte gefälligst peinlich den Mund halten.
Einige lassen hier ja schön die Maske fallen, was Meinungs- respektive Pressefreiheit angeht.
Ja das ist schön wenn man viele dieser ganz Rechtsaussen hier liest die sonst immer überall nach Meinungsfreioheit und so etwas hier solche Einschränkungen begrüssen weils halt gegen den politischen Gegner geht.
Warum sollen sie nicht ihr wahres Gesicht zeigen?
Was soll denn eingeschränkt werden?
Es soll nur die Verpflichtung bestehen, nicht einseitig zu informieren wie beispielsweise in Deutschland.
Übrigens wurde Frau Merkel heute von Ungarn verspottet:
"Die arme deutsche Kanzlerin - sie kann nicht anders, weil sie auch nur gelenkt wird."
Deutschland mit seiner gleichgeschalteten Presse, den Gesinnungsrichtern und drohender linker Machtübernahme (Diktatur) sollte gefälligst peinlich den Mund halten.
Wo hat Deutschland bitte schön eine eingeschränkte Pressefreiheit, Missstände gibt es sicher. Aber ich wüsste nicht das eine "junge Freiheit" ,"Deutsche Stimme", "Cicero" etc. irgendwie behindert oder gar zu einer anderen Berichtserstattung gezwungen wird.
Ein Medium kann eher links gerichtet sein, Rechts, Liberal oder sonstwie berichten. Das ist alleine ihre Sache. Doch der ungarische Staat will den Zeitungen und Medien vorschreiben wie sie zu berichten und das ist einschränkung der Pressefreiheit.
Es ist schon sehr seltsam das die auf der einen Seiten Einschränkung der Pressefreiheit beklagst und auf der anderen Seite befürwortest du sie.
Ekelbruehe
25.12.2010, 00:20
Wo hat Deutschland bitte schön eine eingeschränkte Pressefreiheit, Missstände gibt es sicher. Aber ich wüsste nicht das eine "junge Freiheit" ,"Deutsche Stimme", "Cicero" etc. irgendwie behindert oder gar zu einer anderen Berichtserstattung gezwungen wird.
Ein Medium kann eher links gerichtet sein, Rechts, Liberal oder sonstwie berichten. Das ist alleine ihre Sache. Doch der ungarische Staat will den Zeitungen und Medien vorschreiben wie sie zu berichten und das ist einschränkung der Pressefreiheit.
Es ist schon sehr seltsam das die auf der einen Seiten Einschränkung der Pressefreiheit beklagst und auf der anderen Seite befürwortest du sie.
Z.B. Meinungsfreiheit gibt es ja auch in der BRD, nur schade, dass solche Leute, die sie überstrapazieren, von der freien (Qualitäts-)Presse konsequent gejagt und mit Scheiße beworfen werden, so dass sich Menschen (und auch viele Medien) lieber nicht 'demokratiekonsensfern' äußern.
Junge Freiheit usw. gelten doch nur als Freakpresse, geduldet, belächelt, ab und zu mal mit moralischer 'Überlegenheit' verspottet.
Dass sich das schnell ändern kann ist klar, insbesondere wenn diese Medien zur Bedrohung des Meinungsschaffungsmonopols werden, dann bekommen sie nämlich die volle Pressefreiheit der Qualitätsmedien in die Fresse.
Achja, wurde hier bestimmt schon geschrieben: Die Qualitätsmedien haben schon ihre Einschränkung der Pressefreiheit, seltsamerweise selbst auferlegt und genauso seltsam ist dieser Pressecodex sehr kultursensibel, da bedurfte es keines Fettnapftrittes von Frau Özkan (wie blöd ist die eigentlich, so hat sie diese fast latente Selbsteinschränkung der Pressefreiheit prominent gemacht).
Wenn sich die Presse von selbst Einschränkungen auferlegt, dann stimmt wohl etwas nicht, zumal diese Einschränkungen sich genau mit denen, die von diesem System errichtet werden würden, wenn es notwendig wäre, decken würden (die Verbesserung des §130 ist ein reales Beispiel dafür).
Ein Euphemismus dafür ist die allseits bekannte politische Korrektheit, die eigentlich alles verbieten kann.
Noch was: Die Kommentarfunktionen der seriösen Medien sind, wie ich vor einigen Monaten hier prophezeit habe, nach dem Sarrazinhype noch 'empfindlicher' geworden, sofern sie überhaupt geöffnet werden.
Z.B. Meinungsfreiheit gibt es ja auch in der BRD, nur schade, dass solche Leute, die sie überstrapazieren, von der freien (Qualitäts-)Presse konsequent gejagt und mit Scheiße beworfen werden, so dass sich Menschen (und auch viele Medien) lieber nicht 'demokratiekonsensfern' äußern.
Junge Freiheit usw. gelten doch nur als Freakpresse, geduldet, belächelt, ab und zu mal mit moralischer 'Überlegenheit' verspottet.
Dass sich das schnell ändern kann ist klar, insbesondere wenn diese Medien zur Bedrohung des Meinungsschaffungsmonopols werden, dann bekommen sie nämlich die volle Pressefreiheit der Qualitätsmedien in die Fresse.
Achja, wurde hier bestimmt schon geschrieben: Die Qualitätsmedien haben schon ihre Einschränkung der Pressefreiheit, seltsamerweise selbst auferlegt und genauso seltsam ist dieser Pressecodex sehr kultursensibel, da bedurfte es keines Fettnapftrittes von Frau Özkan (wie blöd ist die eigentlich, so hat sie diese fast latente Selbsteinschränkung der Pressefreiheit prominent gemacht).
Wenn sich die Presse von selbst Einschränkungen auferlegt, dann stimmt wohl etwas nicht, zumal diese Einschränkungen sich genau mit denen, die von diesem System errichtet werden würden, wenn es notwendig wäre, decken würden (die Verbesserung des §130 ist ein reales Beispiel dafür).
Ein Euphemismus dafür ist die allseits bekannte politische Korrektheit, die eigentlich alles verbieten kann.
Noch was: Die Kommentarfunktionen der seriösen Medien sind, wie ich vor einigen Monaten hier prophezeit habe, nach dem Sarrazinhype noch 'empfindlicher' geworden, sofern sie überhaupt geöffnet werden.
1. Wo wird bitte schön wird die Pressefreiheit eingeschränkt wenn du junge Freiheit nicht so erfolgreich ist wie andere, tja dann ist es halt so. Sie kann trotzdem jederzeit so berichtet wie sie will. Sie wird nicht gezwungen Links oder Liberal zu berichten, somit ist die Pressefreiheit.
2.Der Pressecodex ist kein Gesetz sondern nur eine Richtlinie, niemand kann verurteilt oder eingeschränkt werden wenn er dagegen. Ausserdem beziehen sich diese Richtlinie eher auf die Wortwahl in der Berichtserstattung(wie beleidigende oder verbale Kraftausdrücke etc.) als auf Meinungsäusserungen. Bei verstoss gibt es eigentlich nur verwarnung. Das Medium mit den meisten Verstössen ist die Bild(und danach kommt lange nichts) und trotzdem ist sie die erfolgreichsten Tageszeitung, also schlimm kann es nicht sein.
3.Das Verbot der Holocaustleugnung find ich auch blöd.
4.Das Zensieren ist etwas sehr unschönesw, allerdings liegt es halt auch in der Hand des Betreibers Kommentare zuzulassen oder nicht. Da gilt halt auch das Hausrecht. Auf der anderen ist PI das Medium was am meisten zensiert. Von daher wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen.
Bellerophon
25.12.2010, 02:02
Die kommunistische Tat fordert immer die faschistische Antwort heraus.
Das ist ja auch ihr Zweck.
Die Linken gewinnen somit immer.
Entweder unterwandern sie den Rechtsstaat oder sie provozieren ihn und wandeln ihn in ihrem Sinne um - wie Schilly und die RAF/MfS.
Oder beides - im Grunde immer beides.
Linke und ihre Methoden sind im Grunde sehr simpel.
Wie Viren.
Im grunde brauchts nur Hygiene, - leider ist die mit Quarantäne, Isolation verbunden, in dem Fall für die Gesunden.
Die Gesunden müssen Isolation ertragen.
Linke und ihre Infizierten schneiden.
Das kann hart sein, viele Bande zerstören, weil sie ja alle Opfer sind, Zombies.
2.Der Pressecodex ist kein Gesetz sondern nur eine Richtlinie, niemand kann verurteilt oder eingeschränkt werden wenn er dagegen. Ausserdem beziehen sich diese Richtlinie eher auf die Wortwahl in der Berichtserstattung(wie beleidigende oder verbale Kraftausdrücke etc.) als auf Meinungsäusserungen. Bei verstoss gibt es eigentlich nur verwarnung. Das Medium mit den meisten Verstössen ist die Bild(und danach kommt lange nichts) und trotzdem ist sie die erfolgreichsten Tageszeitung, also schlimm kann es nicht sein.
Du hast wohl über das, was du hier so von dir gibst, nicht mehr so den richtigen Überblick, nehme ich mal stark an.
Bei der ganzen Diskussion und Aufregung über die Entscheidung in Ungarn ist doch völlig untergegangen, welche Persiflage ihrer selbst unsere FDJ-Kanzlerine geliefert hat.
Lies diese Trulla doch durch ihren Sprecher verkünden, dass man "die Entwicklung in Ungarn mit Sorge" betrachte.
Köstlich!
Ja, allerliebste Angie, die Ungarn waren eben ein bisschen schneller als Du! Du arbeitest doch schon seit vielen Jahren an einer versteckten Zensur, und dieser Orban macht innerhalb weniger Tage genau das, wovon Du schon seit so langer Zeit feucht träumst!
Sogar Dein Schoßhündchen im Bellevue, dieser Sprechblasen-Automat von Mohammeds Gnaden, hat schon hinter Deinem unförmigen Hosenanzug hervor nach einer ISO-Norm für die Medien gekräht.
Tja, Angie, da kann man doch nur noch neidvoll auf die Magyaren blicken, gell! :D
Bisher war es nur eine Vermutung, eine Theorie: Meinungsfreiheit als universeller Wert geht den heutigen Rechten genau so am Arsch vorbei, wie ihren geistigen Vorbildern von damals. Jetzt sehen wir die Bestätigung dafür in Ungarn und in der Unterstützung für deren neues Mediengesetz.
Bisher hat auch noch keiner einen Beleg dafür gebracht, wie, von wem und mit welchen Mitteln denn unsere Presse ferngesteuert wird. Wenn die nationalen Zeitungen nicht gekauft werden, dann wollen die Leute sie halt nicht lesen.
Tatsächliche Misstände haben etwas mit Komerzialisierung und Gewinnmaximierung zu tun, Seichtheit verkauft sich eben gut.
Wenn auf die Feststellung dass es in Ungarn bald keine Pressefreiheit mehr gibt, gekontert wird : In der BRD gibt es auch keine Pressefreiheit , so ist das unfreiwillig komisch. Da sage ich nur: Dann ist ja in beiden Ländern alles in Ordung , oder was ?
Bisher war es nur eine Vermutung, eine Theorie: Meinungsfreiheit als universeller Wert geht den heutigen Rechten genau so am Arsch vorbei, wie ihren geistigen Vorbildern von damals. Jetzt sehen wir die Bestätigung dafür in Ungarn und in der Unterstützung für deren neues Mediengesetz.
Bisher hat auch noch keiner einen Beleg dafür gebracht, wie, von wem und mit welchen Mitteln denn unsere Presse ferngesteuert wird. Wenn die nationalen Zeitungen nicht gekauft werden, dann wollen die Leute sie halt nicht lesen.
Tatsächliche Misstände haben etwas mit Komerzialisierung zund Gewinnmaximierung zu tun, Seichtheit verkauft sich eben gut.
Wenn auf die Feststellung dass es in Ungarn bald keine Pressefreiheit mehr gibt, gekontert wird : In der BRD gibt es auch keine Pressefreiheit , so ist das unfreiwillig komisch. Da sage ich nur: Dann ist ja in beiden Ländern alles in Ordung , oder was ?
Dein rhetorischer Purzelbaum ist ja wirklich ein amüsierender Beitrag zum heutigen Feiertag!
Nicht nur, dass dir der Verschweige-Kodex der bundesdeutschen Medien unbekannt zu sein scheint, nein, es wird auch noch je nach politischer Färbung die Zensur höchst unterschiedlich bewertet. Dass unser Bundeswulff, dessen Ministerin Özkan unter seiner früheren Tätigkeit als niedersächsischer Ministerpräsident bereits schon einen "sensibleren Umgang" mit bestimmten Themen forderte, nun selbst als Bundespräsident nach einer "ISO-Norm" für pc-gerechtere Berichterstattung rief, scheint völlig unbemerkt an dir vorübergerauscht zu sein.
Stark vereinfacht die Quintessenz aus deinem Elaborat:
- rechte Meinungsunterdrückung - wie in Ungarn - ist böse;
- linke Meinungsunterdrückung, wie sie in diesem Land schon aus allen Medien tropft, ist nur eine eingebildete Schimäre.
Dich kröne ich nun zum Ehren-Untertan des Tages! Tusch und Tätätätäää!
Ekelbruehe
25.12.2010, 16:23
1. Wo wird bitte schön wird die Pressefreiheit eingeschränkt wenn du junge Freiheit nicht so erfolgreich ist wie andere, tja dann ist es halt so. Sie kann trotzdem jederzeit so berichtet wie sie will. Sie wird nicht gezwungen Links oder Liberal zu berichten, somit ist die Pressefreiheit.
Du hast es nicht verstanden/willst es nicht verstehen, ist klar.
Wenn eine Zeitung an der Schwelle wäre, ein relevantes Medium in der BRD zu werden, dann kann man davon ausgehen, dass sie gemeinsam von den seriösen/etablierten Medien diffamiert werden würde.
So geschieht es auch bei unliebsamen Personen und Parteien/Initiativen, siehe Sarrazin, Wilders, Stadtkewitz, FPÖ, SVP, Die Freiheit, Pro Köln usw. .
Die Pressefreiheit gibt es tatsächlich, aber es stellt sich die Frage, ob sie das ist, was ursprünglich damit gemeint war, wenn alle Macht von den Qualitätsmedien und Systemmedien ausgeht; diese Übermacht ist unüberwindbar, da die etablierten Medien ziemlich bösartig werden können.
Die regelmäßig genutzte Gesinnungskeule willst Du doch nicht ernsthaft ins Reich der Fabeln abtun?
2.Der Pressecodex ist kein Gesetz sondern nur eine Richtlinie, niemand kann verurteilt oder eingeschränkt werden wenn er dagegen. Ausserdem beziehen sich diese Richtlinie eher auf die Wortwahl in der Berichtserstattung(wie beleidigende oder verbale Kraftausdrücke etc.) als auf Meinungsäusserungen. Bei verstoss gibt es eigentlich nur verwarnung. Das Medium mit den meisten Verstössen ist die Bild(und danach kommt lange nichts) und trotzdem ist sie die erfolgreichsten Tageszeitung, also schlimm kann es nicht sein.
Schon wieder nicht verstanden: Der Pressecodex ist das, was sich die Politik wünscht und zufälligerweise hat sich die Qualitätspresse diesen selbst auferlegt.
Der Pressecodex sagt eine Menge über die Qualität unserer Medien aus, wenn es diesen nicht geben würde, also die Medien frei wären, dann käme ratzfatz ein Gesetz, aber das ist anscheinend (noch) nicht nötig.
Es gibt nicht nur den offiziellen Pressecodex, sondern es ist nicht zu übersehen, dass man sich einig ist, wichtige Dinge zu verschweigen oder eben gezielt zu lügen.
Es ist schön von Pressefreiheit zu reden, wenn diese im Prinzip Teil des Systems ist und die Macht über die veröffentlichte öffentliche Meinung hat.
4.Das Zensieren ist etwas sehr unschönesw, allerdings liegt es halt auch in der Hand des Betreibers Kommentare zuzulassen oder nicht. Da gilt halt auch das Hausrecht. Auf der anderen ist PI das Medium was am meisten zensiert. Von daher wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen.
PI muss sich gegen U-Boote verteidigen und hat, wie ähnliche Medien auch, das Problem, dass die sogenannten Islamophoben recht heterogene Ansichten zu Gott und der Welt haben, da haben es die Bessermenschen schon einfacher.
Außerdem ist PI ein kleines Licht und wird es auch bleiben, dafür wird die Pressefreiheit schon sorgen.
Ich gehe davon aus, dass viele Leute hier schon Kommentare in den einschlägigen Qualitätsmedien geschrieben haben und festgestellt haben, dass durchaus sachliche Beiträge nie auftauchen/schnell verschwinden.
Es soll wohl so sein, dass von unseren Vorderen nach dem Zusammenbruch unseres geliebten 3. Reiches, unter Führung der Alliierten, ein sogenanntes ‚Demokratisches System‘ errichtet wurde, das beruhen sollte auf den 3 Säulen - Gesetzgebung, Rechtsprechung und der Exekutive.
So funktionierte das auch in den ersten Jahrzehnten der BRD - wie es eben nach dem Zusammenbruch geplant war.
Doch was niemand vorhersah, war dass sich auf Grund der technischen Fortschritte eine 4. Kraft völlig ohne jegliche Legitimation in unserem Land etablierte – das waren die Schweinejournalisten. Diese Scheinejournalisten haben inzwischen eine Bedeutung erlangt, die sie über alle diese drei legitimierten Säulen unser aufgezwungenen Demokratie hinwegsetzen. Wenn es dem Chef des Springerverlages heute einfallen sollte, die Merkel aus dem Amt zu jagen, dann wird das keine 2 Monate dauern und Merkel besteigt freiwillig ein Flug in die Antarktis. Das letzte Beispiel war die Demontage von Stoiber aus dem Bayernland, der an der Presse gescheitert war. Ähnliches ist gerade mit dem Westerwelle geplant. Diese Macht der Schweinejournalisten ist nicht hinnehmbar, war auch niemals so vorgesehen und muß auch gebrochen werden. Wenn heute die Linksfaschisten in Europa gerne unter der Käseglocke dieser Scheinejournalisten wohlig leben, dann ist das keine Legitimation für dieses Krebsgeschwür der Scheinejournalisten. Jeder Mensch in Europa muß heute mit Einschränkungen leben, seien es die Raucher, die Autofahrer – jeglicher Mensch in der EU hat mit schärfsten Beschränkungen zu leben. Und ausgerechnet diese Scheinejournalisten, die eine Machtfülle an sich gerissen haben, die niemals in der Geschichte vorsehen war, die sollen ihre Machtfülle behalten? Das können nur die Diktatoren befürworten, die gerade von diesen Schweinejournalisten gestützt werden.
Die Beschränkung der Machtfülle der Schweinejournalisten ist zwingend erforderlich, ein Gebot der Stunde und das haben die Ungarn richtig erkannt.
Die Beschränkung der Machtfülle der Schweinejournalisten ist zwingend erforderlich, ein Gebot der Stunde und das haben die Ungarn richtig erkannt.
Du prügelst die Falschen! Nicht die Journalisten gehören verdroschen, sondern deren Vorgesetzte, die Chefredakteure und Verleger, sowie Eigentümer der Verlage.
Man muß der Geldherrschaft das Kreuz brechen, den Ackermanns, Quandts, Springers, Mohns, Oppenheims, Warburgs, Rothschilds und Guttenbergs, nicht auf deren wehrlose Erfüllungsgehilfen eindreschen.
Dein rhetorischer Purzelbaum ist ja wirklich ein amüsierender Beitrag zum heutigen Feiertag!
Nicht nur, dass dir der Verschweige-Kodex der bundesdeutschen Medien unbekannt zu sein scheint, nein, es wird auch noch je nach politischer Färbung die Zensur höchst unterschiedlich bewertet. Dass unser Bundeswulff, dessen Ministerin Özkan unter seiner früheren Tätigkeit als niedersächsischer Ministerpräsident bereits schon einen "sensibleren Umgang" mit bestimmten Themen forderte, nun selbst als Bundespräsident nach einer "ISO-Norm" für pc-gerechtere Berichterstattung rief, scheint völlig unbemerkt an dir vorübergerauscht zu sein.
Stark vereinfacht die Quintessenz aus deinem Elaborat:
- rechte Meinungsunterdrückung - wie in Ungarn - ist böse;
- linke Meinungsunterdrückung, wie sie in diesem Land schon aus allen Medien tropft, ist nur eine eingebildete Schimäre.
Dich kröne ich nun zum Ehren-Untertan des Tages! Tusch und Tätätätäää!
Ein Mediengesetz, wie es in Ungarn vorbereitet wird, verschafft dem Staat ein Nachrichtenmonopol. Also ist es Pressezensur.
Was Dir an den Medien der BRD nicht gefällt ist der Umstand, dass nationalistische und fremdenfeindliche Positionen nicht genügend vetreten sind. Das kann viele Gründe haben, aber Zensur ist nicht der Grund. Wenn die Bundeskanzlerin sich eine bestimmte Berichterstattung wünscht, dann ist das ihr gutes Recht, sie kann es aber nicht durchsetzen. Vielleicht ist Dir aufgefallen, dass die CDU/FDP Koalition gegenwärtig eine denkbar schlechte Presse hat.
Es gibt auch rechte Zeitungen, sie leiden an Auflageschwäche. Gut, mich stört das nicht weiter. Mich stört allerdings, dass selbst die Wirtschaftskrise wenig bewirkt hat, Gedanken über grundsätzliche Veränderungen sind rar. Der feste Glaube an die Selbstreglulierungskraft des Kapitalmarktes müsste eigentlich nachhaltig erschüttert sein. Eine Art Gleichschaltung von oben verordnet ? Das ist gar nicht nötig, die privaten Medien leben von der Werbung und gehören selbst zu gewinnorientierten Unternehmungen. Was soll von denen Anderes zu erwarten sein.
Keine Zensur, aber Interessen sorgen für die Auswahl der Themen.
Ein Vergleich mit dem was in Ungarn geplant ist, verbietet sich von selbst. Traurig ist jedoch, dass Zensur nun doch nicht pauschal verurteilt wird. Wird sie von rechts ausgeübt, dann ist sie im "Volksinteresse" und eine prima Idee.
Fluchtachterl
26.12.2010, 12:20
Ich habe zwar nicht unbedingt so ganz das Gefühl, dass wir genau von der gleichen Sache reden, aber um es nochmal in ungefähr deinen Worten auszudrücken: Um das Regime der hiesig linken Politpresse mit all dessen übergroßer Bereitschaft und Absicht zur bedingungslosen politischen Manipulation zu beenden, braucht es zumindest einmal einer natürlichen Gegenkraft dazu.
...Und was könnte da wohl selbstverständlicher sein, als eine Gegenkraft, die im gleichen Medium zu Hause ist, wie diese linke Politpresse selbst wieder. Nötig ist also eine weitere natürliche Abteilung des Pressewesens, die überall dort, wo diese besagte linke Politpresse agiert, all deren Aktionen genauestens protokolliert. Genau festgehalten würde dann also z.B., wie diese linke Politpresse (auch linke Kampf- und Schmierenpresse genannt) den gegnerischen Politiker mit allerlei journalistischer Methoden und Mätzchen herabzusetzen versucht oder wie diese massivst die Stimmungen schürt, um damit z.B. auch Straßengewalt und Terror gegen den Politgegner zu unterstützen bzw. derartiges so einfach freizupressen etc. etc... Anschließend könnte diese Politpresse-Presse (so nenne ich dieses nötige neue Presseteil jetzt mal) dann darüber selbst wieder berichten, also genauestens die Methoden und Techniken dieser Politpresse erklären, und zwar auf den gleichen Kanälen und Sendern, auf denen die Politpresse davor selbst tätig war. Schließlich würden dann auch noch Kommentierungen und Bewertungen bzgl. dieser Politpresse erfolgen, was am effektivsten (zur Not) auch gleich noch in deren eigener Machart formuliert würde, nur um deren Funktionsweise so noch einmal zusätzlich richtig deutlich gemacht zu haben (sicher ist sicher; ihr in Österreich kennt dieses linksjournalistische Rattentum ja wahrscheinlich noch gar nicht mal so richtig)...
Ergo, so eine zusätzliche Politpresse-Presse wäre also eine durchaus natürliche und gleichzeitig auch sehr effektive Kontrolle, an der die linke Politpresse mit ihrer bisherigen Tour nicht mehr wirklich vorbei käme. Nötig dazu wäre also nur eine solche weitere Presseabteilung, welche, neben der normalen Politpresse, also durchaus ebenfalls eine echte Notwendigkeit, sprich eine echte Existenzberechtigung hätte. Zumal ja auch nicht nur die Politik selbst interessant ist, sondern eben durchaus auch immer genauso die Frage, wer wie darüber berichtet, zu welchem Zweck und mit welchen Absichten usw. usf... Und erst mit diesen zuletzt genannten Zusatzinformationen kann man ja auch überhaupt erst ein komplettes, korrektes Bild der Dinge bekommen.
Ich meinte, daß die Medien Teil des Regimes sind und dessen Sprschrohr bilden anstatt dessen Dogmen zu hinterfragen und bloßzustellen. Wir haben es nach meinem Empfinden mit einem Geflecht Nomenklatura-Medien zu tun.
Wenn eine "Gegenpresse", dann kann diese nach meinem Empfinden nicht genauso agieren wie die Medien des Regimes. Diese "Gegenpresse" hätte wahrhaftig mehr als eine Existenzberechtigung, nur daß sie nicht mit denselben Methoden arbeiten dürfte. Es geht darum diese "journalistischer Methoden und Mätzchen herabzusetzen " zu entlarven. Vor allem die Rolle an die Öffentlichkeit zu bringen, die die Medien im Geflecht des Regimes spielen. Ob dies in den herkömmlichen Medien selbst möglich ist? Oder ob nicht die Gründung neuer Medien zielführender wäre, diese allerdings bedürften privater Initiatoren, die über genug finanzielle Mittel verfügen. Nur sind solche weit und breit nicht auszumachen. In den herkömmlichen Medien müßte ein großer Teil der herkömmlichen Mannschaft ausgewechselt werden, was für meinen Geschmack nach "Putsch" riecht. Das kann auch nicht die Lösung sein.
"ihr in Österreich kennt dieses linksjournalistische Rattentum ja wahrscheinlich noch gar nicht mal so richtig" oh doch und wie! Berichterstattung liest sich in allen Zeitungen und Wochenmagazinen gleich links-tedenziös nur mit ein wenig abgewandelten Worten. Vom öffentlich-rechtlichen ORF mal ganz zu schweigen, der ist zu 95% ungenießbar.
Wolfgang
26.12.2010, 12:50
ZUM VORLESEN: http://vrweb.linguatec.net/vrweb/popup1?srcurl=http%3A%2F%2Fwww.premiumpresse.de%2F presse-zensur-in-ungarn-wehret-den-anfaengen-erneuerbare-zahlungsmittel-PR1067933.html&guilang=de&lang=de-de&readcontent=elements&srctype=html&srccharset=iso-8859-1&readelementsclass=reader&customerid=11161&cache=0&sndpitch=100&sndspeed=100&sndtype=1&sndquality=6&sndgender=W&simpleparse=0
Wehret den Anfängen! Die ungarische, rechtspopulistische Partei Fidesz hat mit ihrer Zweidrittelmehrheit im Lande begonnen - in ihrem Sinne aufzuräumen. Gerade mal ca. 1.600 Menschen meist Studenten, demonstrierten gegen ein neues Mediengesetz, das die Pressfreiheit in Ungarn stark, wenn nicht komplett, einschränken wird.
(Zitat) In gesellschaftlichen Fragen vertritt der Fidesz, Ungarns neue Volkspartei, rechtskonservative Positionen. Er betont dabei insbesondere pro-kirchliche und pro-familiäre Werte. Autoritarismus und Nationalismus ist in der Rhetorik und Politik von Fidesz sehr stark verankert; aufgrund der EU-Mitgliedschaft Ungarns wird von Beobachtern jedoch mit einer Mäßigung des Nationalismus der Partei in Regierungsverantwortung gerechnet. (Wikipedia)
Wer den letzten Satz glaubt - der wird auch seelig!
Am 30. März 1988, also noch vor dem Mauerfall und dem endgültigen Zerfall der Sowjetunion, wurde diese Partei von Stundenden gegründet. Mitgründer und Vorsitzender der Fidesz ist der christlich, konservative Viktor Orbán. Mit 67,88 Prozent (Zweidrittelmehrheit) gewann der Rechtspopulist, mit Hilfe der Finanzkrise und katastrophalen Zuständen im Lande, 2010 die Wahlen in Ungarn.
Mit der neuen ungarischen Medienbehörde NMHH kontrolliert der ungarische Präsident, Viktor Orbán, schon seit Sommer 2010 die öffentlichen Radio- und Fernsehanstalten Ungarns. Das zuständige Gremium besteht ausschließlich aus ausgesuchten Fidesz-Leuten. Im früheren Ungarn zur Zeit der Sowjetunion und auch noch heute nennt man solche Konstruktionen - Seilschaften. Radikal und ohne jede Skrupel hat Viktor Orbán und seine rechtsradikale Seilschaft die Macht über die staatlichen Medien, inklusive Nachrichtenagenturen (MIT) übernommen.
Um alles abzurunden und zu perfektionieren - haben der ungarische Präsident und seine christlichen, konservativen Gesinnungsgenossen ein Mediengesetz geschrieben, das sich erheblich auf die Pressefreiheit in Ungarn auswirken wird. Ganz Europa wird zum legitimen Steigbügelhalter gemacht.
Nur Diktaturen und ähnliche politische Systeme arbeiten mit solchen Mitteln. Das Ziel solcher Systeme ist die Ausheblung der demokratischen Rechte der Staatsbürger, des Volkes. Jedoch, haben sich die Ungarn selber in freien Wahlen dieses Desaster angelacht und können sich über ihr demokratisches Verständnis und Bildung freuen und haben kein Mitleid verdient, wäre da nicht Europa oder besser die europäische Union (EU), der auch Deutschland, Österreich und noch andere halbwegs demokratische Länder angehören.
Der Fidesz ist im europäischen Parlament im Zusammenschluss der sogenannten christlichen Volksparteien, sowie auch die CDU und CSU und viele andere C-Parteien vertreten. Widerspruch, außer ein paar lapidaren Worte, gegen den Medienmaulkorb der Fidesz, gab es bis zum heutigen Tage nicht zu hören oder zu sehen. Die außerungarischen Medien in Europa verhalten sich fast ruhig und kommentarlos, gegenüber diesem ungarischen Diktat, das nun über die dortigen Medien herrschen will und es teils schon tut.
Das liegt wohl daran, dass die Medien in Europa bereits angeglichen sind und tatsächlich nur noch sehr wenig, wenn überhaupt eigeninitiatives, in Form von Pressefreiheit wahrnehmen. Das ist keine Medienschelte, sondern schlichte, geschilderte Realität. Viktor Orbán und seine Rechtspopulisten haben diese Situation erkannt und konnten somit, ohne mit Gegenmaßnahmen rechnen zu müssen, handeln.
Wehre den Anfängen! zu spät wird die Medizin bereitet, wenn die Übel durch langes Zögern erstarkt sind. Ein altes Sprichwort, das schon zu oft treffend war. Wir erinnern uns.
So muss und soll man den ungarischen Vorstoß sehen und Gegenmaßnahmen einleiten, denn er ist der Anfang vom Ende der Pressfreiheit und der Anfang der beliebigen Zensur und Lügen, die man verbreiten will, um das Volk gefügig zu machen, so wie die Nazis ihre Macht gewannen und der Kommunismus sie bedient. Es ist der Anfang - zurück in totalitäre Systeme und der Anschluss an die, die bereits existieren. Es ist der Ausschluss des Staatsbürger aus dem politischen geschehen. Es ist das Ende der Demokratie, ein zartes Pflänzchen, dem das Wasser überall fehlt, das es so notwendig braucht und durch die Medienzensur total entzogen wird.
Es ist ein realer Frontalangriff auf die Menschenrechte.
Wenn Viktor Orbán die europäische Präsidentschaft antritt - ohne dieses Gesetz der Zensur der Pressefreiheit zurückzunehmen, dann wissen wir alle, was tatsächlich in Europa läuft und wessen Stunde schlägt.
Zumindest - wir in der Bundesrepublik Deutschland sollten den Verbund der EU verlassen und die Mitgliedschaft ruhen lassen, falls Viktor Orbán die Präsidentschaft antritt. Unsere noch freien Medien im Lande sollten sofort damit beginnen, diese europäische Präsidentschaft, die ein Angriff auf ihre schwer erkämpfte Pressefreiheit und unser alle Freiheit ist, zu vermeiden.
Ein Presseaufruf an alle - noch freien Medien in Europa. Wehret den Anfängen!
Niemand braucht diese Viktor Orbáns und ihren irregeleiteten Geister - wir brauchen neue Wege "www.wolfgangbergmann.de"
Wolfgang Bergmann
Die Linksknaller geifern hysterisch.
Die Ungarn müssen irgendwas richtig machen.
Felix Krull
26.12.2010, 14:11
Wolfgang Bergmann
Aha.
http://www.fair-news.de/news/Das+Wunder+von+2042+Das+Buch-80365.html
Sterntaler
26.12.2010, 14:13
Samuel Cohn-Bendit wittert schon das 4. Reich.
Samuel Cohn-Bendit wittert schon das 4. Reich.
Das Demokraten-Geschmeiß weiß ganz genau, daß der Nationalismus DIE Bombe ist, EUdSSR und Raub-Globalismus in die Luft zu sprengen. Die Situation entspricht auf's Haar der dem Deutschen Bund unter Metternichs Knebelgesetzen, nur im größeren Maßstab.
Nationalismus und Ethnopluralismus sind der Inbegriff des Revolutionären schlechthin. Davor graut natürlich den kriminellen Sesselfurzern, und es geht ihnen die Düse eins zu tausend.
Ungarn wurde mit all seinen Gesetzen 2004 in die Eu aufgenommen.
Diese Gesetze ermöglichen das,was nun dort passiert.
Folglich hat die eudssr den mund zu halten.
Seit wann geht die jetzt auch Innenpolitik was an?
kotzfisch
27.12.2010, 00:37
Habe zu den Vorgängen noch keine Meinung.
Commodus
27.12.2010, 05:53
Die Linksknaller geifern hysterisch.
Die Ungarn müssen irgendwas richtig machen.
Was den Links-Spasten wohl übelst anstößt, ist wohl diese Passage:
In gesellschaftlichen Fragen vertritt der Fidesz, Ungarns neue Volkspartei, rechtskonservative Positionen. Er betont dabei insbesondere pro-kirchliche und pro-familiäre Werte.
Das verhält sich natürlich völlig konträr zur linken individualistischen Dekadenz und den daraus resultierenden Familienzerfall. Bei uns ist die Presse von den linken 68´er Studenten gleichgeschaltet und mit einer eigenen selbstauferlegten ideologischen Selbstzensur geprägt.
Was hier vorliegt kann man mit einem kurzen Satz auf dem Punkt bringen:
Zensierer kritisieren Zensierer.
schastar
27.12.2010, 06:13
...
Ein Presseaufruf an alle - noch freien Medien in Europa. Wehret den Anfängen!
...
Wolfgang Bergmann
Damit wären wohl die deutschen Medien ausgeschlossen.
Ich meinte, daß die Medien Teil des Regimes sind und dessen Sprschrohr bilden anstatt dessen Dogmen zu hinterfragen und bloßzustellen. Wir haben es nach meinem Empfinden mit einem Geflecht Nomenklatura-Medien zu tun.
Wenn eine "Gegenpresse", dann kann diese nach meinem Empfinden nicht genauso agieren wie die Medien des Regimes. Diese "Gegenpresse" hätte wahrhaftig mehr als eine Existenzberechtigung, nur daß sie nicht mit denselben Methoden arbeiten dürfte. Es geht darum diese "journalistischer Methoden und Mätzchen herabzusetzen " zu entlarven. Vor allem die Rolle an die Öffentlichkeit zu bringen, die die Medien im Geflecht des Regimes spielen. Ob dies in den herkömmlichen Medien selbst möglich ist? Oder ob nicht die Gründung neuer Medien zielführender wäre, diese allerdings bedürften privater Initiatoren, die über genug finanzielle Mittel verfügen. Nur sind solche weit und breit nicht auszumachen. In den herkömmlichen Medien müßte ein großer Teil der herkömmlichen Mannschaft ausgewechselt werden, was für meinen Geschmack nach "Putsch" riecht. Das kann auch nicht die Lösung sein.
"ihr in Österreich kennt dieses linksjournalistische Rattentum ja wahrscheinlich noch gar nicht mal so richtig" oh doch und wie! Berichterstattung liest sich in allen Zeitungen und Wochenmagazinen gleich links-tedenziös nur mit ein wenig abgewandelten Worten. Vom öffentlich-rechtlichen ORF mal ganz zu schweigen, der ist zu 95% ungenießbar.
Ein Übel mit seinen eigenen Waffen zu schlagen, ist ja so negativ oder unmodern auch wieder nicht. Zumal das Zielobjekt so einer Politpresse-Presse hier auch nicht das gleiche ist wie das dieser Politpresse, also nicht die Politik o. irgendwelche Politiker, sondern ausschließlich nur diese ganz speziellen Manipulations-Figuren der Politpresse selbst wieder. Die Situationen sind also nicht wirklich miteinander vergleichbar. Aber u.U. hast du auch recht, und deren eigene Methoden sind gar nicht unbedingt nötig. Eine in irgendwelchen Kommentaren formulierte drastisch negative Bewertung für diese Leute könnte diesen womöglich auch genauso wirkungsvoll das Handwerk legen.
Ob das in herkömmlichen Medien möglich wäre? Warum nicht? Wenn eine politische Notwendigkeit dazu formuliert würde, schon. Diese Stellen würden z.B. auch im öffentlichen Rundfunk einfach zusätzlich geschaffen, und könnten z.B. von Journalisten besetzt werden, die die Parteien zum Teil selbst bestimmen würden. Und so groß bräuchte diese neue Pressesparte ja auch gar nicht zu sein. Schon nur ein kleiner Bruchteil der Politsendungen, die dann aber von so einer Politpresse-Presse kämen, könnten für so einen Zweck schon ausreichend sein.
Imo sollte so eine Berichterstattung, eben auch gerade über die Politpresse selbst, jedenfalls ein ganz normaler Teil der politischen Kultur sein. Dafür, dass die Akteure dieser Politpresse derart zentral in der politischen Meinungsbildung angesiedelt sind, und in jedem Wohnzimmer quasi auf das aller leichteste eine übelste Meinungsmache betreiben können, dafür sollten sie ruhig auch mal eine genauere Beschreibung ihres eigenen Wirkens aushalten können. Ansonsten wären diese Figuren da ja sowieso fehl am Platze.
Wolfgang
27.12.2010, 11:21
Damit wären wohl die deutschen Medien ausgeschlossen.
Hallo schastar,
nicht alle, aber ein gewisser Teil schon.
Gruß Wolfgang
Sprecher
27.12.2010, 11:56
So sieht Pressefreiheit in der BRD aus:
http://asvantifa.blogsport.de/2010/05/27/lets-push-things-forward-kampagne-gegen-rechte-zeitungen/
http://pushforward.blogsport.de/images/LPTF2.JPG
Stadtknecht
27.12.2010, 12:19
"Meinungsfreiheit" ist ja eine gängige Forderung aller Rechten. Besonders wenn es um die "eigene" geht.
Als in Ungarn ein Rechtsruck zu sehen war, frohlockten hier etliche der Rechten.
Und was passiert nun?
Wird nun in Ungarn die "wahre Freiheit des Volkes" praktiziert? Darf man nun eher sagen, was man denkt?
Mitnichten.
In Ungarn ist die Pressefreiheit gerade praktisch abgeschafft worden. Ein Abgesandter Orbans ist nun der zentrale Wächter über alle Medien.
Ausserdem werden die Verfassungswächter entmachtet und Renten verstaatlicht und eingefroren.
Sonnige Aussichten.
Und weil die Schweiz hier ja auch gerne als Beispiel "praktizierter Demokratie" angeführt wird, gebe ich euch als Link einen Bericht aus einer schweizer Zeitung.
http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/europa/Die-ungarische-Regierung-schafft-die-Demokratie-ab/story/15440241
Erstens ist nichts dagegen einzuwenden, wenn eine staatliche Stelle die Presse auf Verleumdung, Lügen usw. kontrolliert und ggf. zensiert.
Zweitens ist in Zeiten des Internets jegliche Pressezensur eine Farce.
Warum dieses Gezeter?
Rechts ist mit verfassungsändernder Mehrheit gewählt worden.
Also alles grunddemokratisch.
oder ist demokratisch nur was dem jüdischen Finanz- und Medienadel genehm ist?
Wolfgang
27.12.2010, 16:28
Warum dieses Gezeter?
Rechts ist mit verfassungsändernder Mehrheit gewählt worden.
Also alles grunddemokratisch.
oder ist demokratisch nur was dem jüdischen Finanz- und Medienadel genehm ist?
Hallo elas,
das kann man leider - so nicht stehen lassen, denn es würden den wenigen vorhandenen demokratischen Rechten total widersprechen.
Die Einschränkung der freien Meinungsäußerung (Pressefreiheit), auch hier auf unserem Form, wäre höchst undemokratisch und ist das höchste grunddemokratische Recht überhaupt.
Damit scheidet Ungarn aus dem Kreise der demokratischen Nationen - grundsätzlich aus. Das wird mir jeder Verfassungsrechtler, ohne wenn und aber bestätigen.
Wenn du hier auf Israel anspielst, so muss ich sagen, bei der Unterdrückung der palistinänzischen Minderheit in Israel, verhielt sich auch der Israeli, der diese Regierung, der Unterdrückung und Landräuber gewählt hat und der, der sie unterstützt, grundsätzlich undemokratisch.
Ich elas, bin kein Linker und kein Rechter, sondern grundsätzlich Demokrat.
Gruß Wolfgang
Hallo elas,
das kann man leider - so nicht stehen lassen, denn es würden den wenigen vorhandenen demokratischen Rechten total widersprechen.
Die Einschränkung der freien Meinungsäußerung (Pressefreiheit), auch hier auf unserem Form, wäre höchst undemokratisch und ist das höchste grunddemokratische Recht überhaupt.
Damit scheidet Ungarn aus dem Kreise der demokratischen Nationen - grundsätzlich aus. Das wird mir jeder Verfassungsrechtler, ohne wenn und aber bestätigen.
Wenn du hier auf Israel anspielst, so muss ich sagen, bei der Unterdrückung der palistinänzischen Minderheit in Israel, verhielt sich auch der Israeli, der diese Regierung, der Unterdrückung und Landräuber gewählt hat und der, der sie unterstützt, grundsätzlich undemokratisch.
Ich elas, bin kein Linker und kein Rechter, sondern grundsätzlich Demokrat.
Gruß Wolfgang
Man muss erst mal abwarten was hinter diesem Gesetz steckt.
Es wird bereits im Voraus verkündet dass damit alle Meinungsfreiheit unterdrückt wird.
Wenn Unwahrheiten und falsche Gerüchte unterbunden werden ist das noch keine Demokratiegefährdung.
Wenn allerdings Kanzlerinnenstatements zu Büchern die sie nicht gelesen haben auf den Index kommen wäre das nur richtig und konsequent.......denn das ist Hetze.
Wenn Unwahrheiten und falsche Gerüchte unterbunden werden ist das noch keine Demokratiegefährdung.
Darf ich dich dann in der nächsten 130er Diskussion zitieren? ;)
Man muss erst mal abwarten was hinter diesem Gesetz steckt.
Es wird bereits im Voraus verkündet dass damit alle Meinungsfreiheit unterdrückt wird.
Wenn Unwahrheiten und falsche Gerüchte unterbunden werden ist das noch keine Demokratiegefährdung.
Wenn allerdings Kanzlerinnenstatements zu Büchern die sie nicht gelesen haben auf den Index kommen wäre das nur richtig und konsequent.......denn das ist Hetze.
Ja, ja, "Unwahrheiten und falsche Gerüchte". Wenn das so einfach wäre, würde niemand über den § 130 jammern, weil der genau das bezweckt.
Das erste und wichtigste Ziel einer jeden Regierung ist es, an der Macht zu bleiben.
Mit einem Mediengesetz, wie das in Ungarn geplante, wird alles als Lüge definiert, was dieses Ziel gefährden könnte. Meinst Du wirklich, wenn die Mist machen, einen Skandal produzieren, wie es halt so üblich ist, dann würde diese Geschichte , weil sie der Wahrheit entspricht, brav veröffentlicht?
Es würde alles getan um die Kritiker zum Schweigen zu bringen und das Mittel dazu, schaffen sie sich jetzt. Erlaubte und gewünschte Berichte nennt man üblicherweise: Hofberichterstattung.
Darf ich dich dann in der nächsten 130er Diskussion zitieren? ;)
welche 130er Diskussion?
Ja, ja, "Unwahrheiten und falsche Gerüchte". Wenn das so einfach wäre, würde niemand über den § 130 jammern, weil der genau das bezweckt.
Das erste und wichtigste Ziel einer jeden Regierung ist es, an der Macht zu bleiben.
Mit einem Mediengesetz, wie das in Ungarn geplante, wird alles als Lüge definiert, was dieses Ziel gefährden könnte. Meinst Du wirklich, wenn die Mist machen, einen Skandal produzieren, wie es halt so üblich ist, dann würde diese Geschichte , weil sie der Wahrheit entspricht, brav veröffentlicht?
Es würde alles getan um die Kritiker zum Schweigen zu bringen und das Mittel dazu, schaffen sie sich jetzt. Erlaubte und gewünschte Berichte nennt man üblicherweise: Hofberichterstattung.
....diese Aussagen werden wegen Unterstellung zensiert...
PS: bei der nächsten Wahl kann das Volk die Regierung ja wieder abwählen
Die Ungarn können einem echt leid tun. Vor 20 Jahren bekamen sie ihre lang ersehnte Freiheit und was tun sie damit? NICHTS!
Warum dieses Gezeter?
Rechts ist mit verfassungsändernder Mehrheit gewählt worden.
Also alles grunddemokratisch.Die Wahl verlief demokratisch. Die Beschneidung der Bürgerrechte läuft den Grundsätzen der Demokratie zuwider. Jede regierende Mehrheit wird vor allem an ihren Taten gemessen und nicht daran, wie sie es zu einer Mehrheit geschafft hat.
Wolfgang
28.12.2010, 09:58
Man muss erst mal abwarten was hinter diesem Gesetz steckt.
Es wird bereits im Voraus verkündet dass damit alle Meinungsfreiheit unterdrückt wird.
Wenn Unwahrheiten und falsche Gerüchte unterbunden werden ist das noch keine Demokratiegefährdung.
Wenn allerdings Kanzlerinnenstatements zu Büchern die sie nicht gelesen haben auf den Index kommen wäre das nur richtig und konsequent.......denn das ist Hetze.
Hallo elas,
du siehst das alles sehr gelassen. Ich mache dir da keinen Vorwurf, jeder darf die Dinge sehen, wie er sie sehen will und seine eigenste Meinung kundtun, das ist Meinungsfreiheit.
Ist deine oder meine Meinung links oder rechts geartet, das spielt überhaupt keine Rolle und so sieht nun mal Demokratie für mich aus.
Ich schrieb: „Wehret den Anfängen“ - diese Recht auf Meinungsfreiheit zu beschneiden, das ist alles.
Gruß Wolfgang
Fluchtachterl
28.12.2010, 11:06
Ein Übel mit seinen eigenen Waffen zu schlagen, ist ja so negativ oder unmodern auch wieder nicht. Zumal das Zielobjekt so einer Politpresse-Presse hier auch nicht das gleiche ist wie das dieser Politpresse, also nicht die Politik o. irgendwelche Politiker, sondern ausschließlich nur diese ganz speziellen Manipulations-Figuren der Politpresse selbst wieder. Die Situationen sind also nicht wirklich miteinander vergleichbar. Aber u.U. hast du auch recht, und deren eigene Methoden sind gar nicht unbedingt nötig. Eine in irgendwelchen Kommentaren formulierte drastisch negative Bewertung für diese Leute könnte diesen womöglich auch genauso wirkungsvoll das Handwerk legen.
Ob das in herkömmlichen Medien möglich wäre? Warum nicht? Wenn eine politische Notwendigkeit dazu formuliert würde, schon. Diese Stellen würden z.B. auch im öffentlichen Rundfunk einfach zusätzlich geschaffen, und könnten z.B. von Journalisten besetzt werden, die die Parteien zum Teil selbst bestimmen würden. Und so groß bräuchte diese neue Pressesparte ja auch gar nicht zu sein. Schon nur ein kleiner Bruchteil der Politsendungen, die dann aber von so einer Politpresse-Presse kämen, könnten für so einen Zweck schon ausreichend sein.
Imo sollte so eine Berichterstattung, eben auch gerade über die Politpresse selbst, jedenfalls ein ganz normaler Teil der politischen Kultur sein. Dafür, dass die Akteure dieser Politpresse derart zentral in der politischen Meinungsbildung angesiedelt sind, und in jedem Wohnzimmer quasi auf das aller leichteste eine übelste Meinungsmache betreiben können, dafür sollten sie ruhig auch mal eine genauere Beschreibung ihres eigenen Wirkens aushalten können. Ansonsten wären diese Figuren da ja sowieso fehl am Platze.
Ob man die herkömmlichen Medien zwingen kann, eine Art Gegenstimme zuzulassen? Zwang hat noch nie besonders gute Wirkung auf Meinungsfreheit gehabt. Eine solche Verpflichtung müßte mittels Gesetz beschlossen werden, nur daran hat die Nomenklatura kein Interesse. Vor allem handelt es sich zum Teil um eine freiwillige Unterwerfung unter die Nomenklatura, auch weil die Lohnschreiberlinge sich prostituieren müssen, um zu überleben. Die stille über deren Häupter stehende Drohung "wenn du nicht nach unserer Pfeife tanzt, dann wirst eben arbeitslos..."
Was geschehen könnte ist, daß die Medien durch stetigen Verlust an Leserschaft, Zuseherschaft gezwungen werden, sich zu ändern. Die Menschen merken in zunehmendem Maße, daß sie veräppelt werden.
Die Gegenpresse wäre Propaganda gegen die Propaganda. Ob das sinnvoll ist? Wichtig ist einzig das Aufdecken all der Mißinformationen, der als "Berichterstattung" getarnten Propaganda. Würde in Ungarn eine genehme linke Regierung solch ein Gesetz beschließen, würde Jubel ausbrechen.
Ich denke auch, daß die Medien einmal aufgrund ihrer Meinungsmache ordentlich in die Mangel genommen werden müßten.
Die Wahl verlief demokratisch. Die Beschneidung der Bürgerrechte läuft den Grundsätzen der Demokratie zuwider. Jede regierende Mehrheit wird vor allem an ihren Taten gemessen und nicht daran, wie sie es zu einer Mehrheit geschafft hat.
Wie werden denn die Bürgerrechte beschnitten?
Werden nicht vielmehr die Bürgerrechte durch Falsch- und Hetzinformation beschnitten?
Dies gilt es abzuwägen.
Hallo elas,
du siehst das alles sehr gelassen. Ich mache dir da keinen Vorwurf, jeder darf die Dinge sehen, wie er sie sehen will und seine eigenste Meinung kundtun, das ist Meinungsfreiheit.
Ist deine oder meine Meinung links oder rechts geartet, das spielt überhaupt keine Rolle und so sieht nun mal Demokratie für mich aus.
Ich schrieb: „Wehret den Anfängen“ - diese Recht auf Meinungsfreiheit zu beschneiden, das ist alles.
Gruß Wolfgang
Wer gibt uns derzeit sachliche Informationen über Ungarn?
das ist doch die kap-jüdische Pressehetze so wie im Fall
Chodorkowski, der als Heiliger und Märthyrer hingestellt wird. Er ist ein Wendegewinnler der übelsten Sorte....er ist für das Elend der Massen und den Reichtum der Mafiagauner das Paradebeispiel.
Bei uns wird doch alles falsch dargestellt....es lohnt nicht mehr Radio- oder Fernsehnachrichten zu hören.....alles gelogen und manipuliert.
Das ist bei Putin und in Ungarn nicht anders allso immer schön den Ball flach halten.
In Deutschland sitzen Tausende in Gefängnissen ein die unschuldig verurteilt wurden. Wiederaufnahmeverfahren gab es 10 Stück seit 1955.
Wo ist der Unterschied zu Russland ????
Ihr träumt euch eure Demokratie.
Wer in die falschen Hände kommt wird auch hierzulande zermalmt.
Bei Sarrazin hat man es noch nicht ganz geschafft.
Wolfgang
28.12.2010, 13:50
Wer gibt uns derzeit sachliche Informationen über Ungarn?
das ist doch die kap-jüdische Pressehetze so wie im Fall
Chodorkowski, der als Heiliger und Märthyrer hingestellt wird. Er ist ein Wendegewinnler der übelsten Sorte....er ist für das Elend der Massen und den Reichtum der Mafiagauner das Paradebeispiel.
Bei uns wird doch alles falsch dargestellt....es lohnt nicht mehr Radio- oder Fernsehnachrichten zu hören.....alles gelogen und manipuliert.
Das ist bei Putin und in Ungarn nicht anders allso immer schön den Ball flach halten.
In Deutschland sitzen Tausende in Gefängnissen ein die unschuldig verurteilt wurden. Wiederaufnahmeverfahren gab es 10 Stück seit 1955.
Wo ist der Unterschied zu Russland ????
Ihr träumt euch eure Demokratie.
Wer in die falschen Hände kommt wird auch hierzulande zermalmt.
Bei Sarrazin hat man es noch nicht ganz geschafft.
Hallo elas,
genau so, wie du es beschreibst ist es. Ich selber habe dies in meinem Beitrag angedeutet.
AUSZUG: Der Fidesz ist im europäischen Parlament im Zusammenschluss der sogenannten christlichen Volksparteien, sowie auch die CDU und CSU und viele andere C-Parteien vertreten. Widerspruch, außer ein paar lapidaren Worte, gegen den Medienmaulkorb der Fidesz, gab es bis zum heutigen Tage nicht zu hören oder zu sehen. Die außerungarischen Medien in Europa verhalten sich fast ruhig und kommentarlos, gegenüber diesem ungarischen Diktat, das nun über die dortigen Medien herrschen will und es teils schon tut.
Das liegt wohl daran, dass die Medien in Europa bereits angeglichen sind und tatsächlich nur noch sehr wenig, wenn überhaupt eigeninitiatives, in Form von Pressefreiheit wahrnehmen. Das ist keine Medienschelte, sondern schlichte, geschilderte Realität. Viktor Orbán und seine Rechtspopulisten haben diese Situation erkannt und konnten somit, ohne mit Gegenmaßnahmen rechnen zu müssen, handeln. AUSZUG ENDE
Elas, wenn wir das so akzeptieren und unangefochten mitspielen, wird sich das nie ändern. Ich weiß genau wie du, dass mein Beitrag nicht gehört wird, leider ist es so. Ich bilde mir auch nicht ein, dass ich die Welt verändern kann. Doch alles gelassen hinnehmen, das kann ich auch nicht.
AUSZUG: Ein Presseaufruf an alle - noch freien Medien in Europa. AUSZUG ENDE, das habe ich gemacht.
Wenn du jetzt zum Spaß mal googelst (mit Anführungszeichen)
„Presse-Zensur in Ungarn, wehret den Anfängen“
Dann kannst du sehen, was ich erreichen wollte. Dieser PR-Artikel ging über ca. 40 PR-Agenturen und mehrere Foren und wurde bis jetzt ca. 3.000 mal gelesen. Diese Menschen habe ich zumindest zum Nachdenken gebracht.
Leider ist es jedoch, wie du es beschrieben hast und ich weiß das. Die Unterstützung der westlichen Medien z.B. für Herrn Chodorkowski, auch unsere Justizministerin und natürlich Herr Westerwelle haben sich da beteiligt, der quasi über die Nacht mehrfacher Milliardär wurde, während sich arme und hungernde Menschen in der Kanalisation von Moskau einrichteten, um zu überleben ist mir genau so unverständlich, wie dir. Der Mann ist alles andere, als ein Heiliger. Übrigens hat der Tagesspiegel das heute, in seinem Leitartikel auch erwähnt.
Zumindest diese kleinen Wahrheiten sollten wir erhalten, wenn es überhaupt noch möglich ist.
Gruß Wolfgang
Ob man die herkömmlichen Medien zwingen kann, eine Art Gegenstimme zuzulassen? Zwang hat noch nie besonders gute Wirkung auf Meinungsfreheit gehabt. Eine solche Verpflichtung müßte mittels Gesetz beschlossen werden, nur daran hat die Nomenklatura kein Interesse. Vor allem handelt es sich zum Teil um eine freiwillige Unterwerfung unter die Nomenklatura, auch weil die Lohnschreiberlinge sich prostituieren müssen, um zu überleben. Die stille über deren Häupter stehende Drohung "wenn du nicht nach unserer Pfeife tanzt, dann wirst eben arbeitslos..."
Was geschehen könnte ist, daß die Medien durch stetigen Verlust an Leserschaft, Zuseherschaft gezwungen werden, sich zu ändern. Die Menschen merken in zunehmendem Maße, daß sie veräppelt werden.
Die Gegenpresse wäre Propaganda gegen die Propaganda. Ob das sinnvoll ist? Wichtig ist einzig das Aufdecken all der Mißinformationen, der als "Berichterstattung" getarnten Propaganda. Würde in Ungarn eine genehme linke Regierung solch ein Gesetz beschließen, würde Jubel ausbrechen.
Ich denke auch, daß die Medien einmal aufgrund ihrer Meinungsmache ordentlich in die Mangel genommen werden müßten.
Natürlich müsste ein politischer Wille dazu existieren, um so eine Politpresse-Presse in den öffentlichen Medien unterzubringen. Ein Wille, der allerdings auch eher selbstverständlich sein sollte. Denn wer Politik macht, der kann ja wohl auch selbst nur dafür sein, dass auch über eine ggf. unsauber agierende Berichterstattung selbst wieder genauestens berichtet wird. Und zwar umso mehr, je massiver eine linke Politpresse da bisher insgesamt ihre Spielchen trieb. Umso mehr wird es also auch ein politisches Bewusstsein um die Notwendigkeit einer solchen Politpresse-Presse geben und damit so etwas auch wieder in den Bereich einer möglichen Antwort rücken.
Selbst als eine private Unternehmung halte ich so etwas für möglich. Politische Magazine oder so tendenziöse Zeitungen gibt es ja schließlich auch genug. Warum also soll es nicht auch welche geben, die das Spektrum der politischen Berichterstattung auch auf die Berichterstattung selbst mit ausdehnen möchten. Besonders dann, wenn genau hiermit massivst Stimmung geschürt wird, sprich hierüber selbst wieder massivst Politik manipuliert wird. Das könnte für einen Leser u.U. mindestens so interessant sein, wie die Politik selbst. Und auch für einen event. Geldgeber wieder durchaus lohnend, dessen Industrie oder Wirtschaftszweig sonst immer besonders gerne von so einer linken Politpresse (und der jeweiligen Politik dahinter) förmlich terrorisiert wird.
>Die Gegenpresse wäre Propaganda gegen die Propaganda. Ob das sinnvoll ist?
Also irgendwie habe ich so langsam das Gefühl, du willst das einfach nicht verstehen: Die Politpresse berichtet über die Politik. Und die Politpresse-Presse anschließend über diese so oder so unsauber agierende Politpresse selbst wieder. Wo muss da bei letzterem eigentlich "Propaganda" sein? Du solltest dich von dieser PR-orientierten und tatsächlich auch eher nur heillosen Pseudopositivität (des ewig demonstrativst gegenwehrlosen Hyperpazifismuses) vllt. endlich einmal etwas lösen. Da steckt doch wirklich absolut nichts anderes dahinter, als nur eine riesengroße Einladung an den gegenüberstehenden linken Rattengeist selbst wieder, es mit dir nämlich besonders einfach treiben zu können. Solche linken Figuren brauchen solche Leute wie dich, weil mit dir gegenüber werden die wohl auf eine längste Dauer besonders erfolgreich sein zu können. Denn während die mit aller Hingabe dann alle ihre Trickschen virtuosest ausspielen, erschöpfst Du dich und deine Umgebung nur noch mehr mit deiner "seeehr großartigen" Selbstzweifel-Show, ob Du diesen Leuten gegenüber auch überhaupt nur das aller kleinste und winzigste böse o. kritische Wörtchen entgegnen darfst usw. usf... Eine solche Show ist doch in einem Heimtücke-Krieg der linken Kampf- und Schmierenpresse selbst wieder nur der allerletzt mögliche Selbstbeerdigungsblödsinn überhaupt. Damit gewinnst Du nichts, höchstens einen dicken Gehaltsscheck vom Gegner selbst, als deren aller wichtigster und essentiellster Helfer, den die sich ja auch schon theoretisch überhaupt nur wieder selbst wünschen könnten!!!!!
Sathington Willoughby
29.12.2010, 10:48
Wie werden denn die Bürgerrechte beschnitten?
Werden nicht vielmehr die Bürgerrechte durch Falsch- und Hetzinformation beschnitten?
Dies gilt es abzuwägen.
Genau!
Die Pressefreiheit ist ein Recht, es gibt aber auch Pressepflichten, die leider km wahrgenommen werden, nämlich die Pflicht auf neutrale und korrekte Berichterstatung. Und die ungarischen Gesetze scheinen in die Richtung zu gehen, die Presse mehr in die Pflicht zu nehmen, was prinzipiell zu begrüßen ist.
Wolfgang
29.12.2010, 10:59
Genau!
Die Pressefreiheit ist ein Recht, es gibt aber auch Pressepflichten, die leider km wahrgenommen werden, nämlich die Pflicht auf neutrale und korrekte Berichterstatung. Und die ungarischen Gesetze scheinen in die Richtung zu gehen, die Presse mehr in die Pflicht zu nehmen, was prinzipiell zu begrüßen ist.
Hallo Zaphod Beeblebrox,
wie ist es möglich Tatsachen so zu verdrehen. Ich kann nicht glauben, dass du das selber glaubst.
Gruß Wolfgang
Hallo Zaphod Beeblebrox,
wie ist es möglich Tatsachen so zu verdrehen. Ich kann nicht glauben, dass du das selber glaubst.
Gruß Wolfgang
Schon erstaunlich, oder?
Mit dieser Logik kann man wirklich JEDES Verbot erklären.
Schon erstaunlich, oder?
Mit dieser Logik kann man wirklich JEDES Verbot erklären.
Jedes Gesetz wird bis ins Extrem ausgenutzt.......weil keine Eigenverantwortung vorliegt.
Die Finanzregeln haben den Finanzcrash möglich gemacht.
Die Medienregeln machen den Medienbetrug und Medienmanipulation möglich.
Die Menschen sind nun mal schlecht.
Deshalb Ungarn weiter so!
Wolfgang
29.12.2010, 12:43
Schon erstaunlich, oder?
Mit dieser Logik kann man wirklich JEDES Verbot erklären.
Hallo Veldt,
da hast du allerdings recht.
Gruß Wolfgang
Jedes Gesetz wird bis ins Extrem ausgenutzt.......weil keine Eigenverantwortung vorliegt.
Die Finanzregeln haben den Finanzcrash möglich gemacht.
Die Medienregeln machen den Medienbetrug und Medienmanipulation möglich.
Die Menschen sind nun mal schlecht.
Deshalb Ungarn weiter so!
Unterm Strich forderst du also stärkeres Reglementieren in diversen Bereichen. Verstehe ich das richtig?
Fluchtachterl
29.12.2010, 14:15
Natürlich müsste ein politischer Wille dazu existieren, um so eine Politpresse-Presse in den öffentlichen Medien unterzubringen. Ein Wille, der allerdings auch eher selbstverständlich sein sollte. Denn wer Politik macht, der kann ja wohl auch selbst nur dafür sein, dass auch über eine ggf. unsauber agierende Berichterstattung selbst wieder genauestens berichtet wird. Und zwar umso mehr, je massiver eine linke Politpresse da bisher insgesamt ihre Spielchen trieb. Umso mehr wird es also auch ein politisches Bewusstsein um die Notwendigkeit einer solchen Politpresse-Presse geben und damit so etwas auch wieder in den Bereich einer möglichen Antwort rücken.
Selbst als eine private Unternehmung halte ich so etwas für möglich. Politische Magazine oder so tendenziöse Zeitungen gibt es ja schließlich auch genug. Warum also soll es nicht auch welche geben, die das Spektrum der politischen Berichterstattung auch auf die Berichterstattung selbst mit ausdehnen möchten. Besonders dann, wenn genau hiermit massivst Stimmung geschürt wird, sprich hierüber selbst wieder massivst Politik manipuliert wird. Das könnte für einen Leser u.U. mindestens so interessant sein, wie die Politik selbst. Und auch für einen event. Geldgeber wieder durchaus lohnend, dessen Industrie oder Wirtschaftszweig sonst immer besonders gerne von so einer linken Politpresse (und der jeweiligen Politik dahinter) förmlich terrorisiert wird.
>Die Gegenpresse wäre Propaganda gegen die Propaganda. Ob das sinnvoll ist?
Also irgendwie habe ich so langsam das Gefühl, du willst das einfach nicht verstehen: Die Politpresse berichtet über die Politik. Und die Politpresse-Presse anschließend über diese so oder so unsauber agierende Politpresse selbst wieder. Wo muss da bei letzterem eigentlich "Propaganda" sein? Du solltest dich von dieser PR-orientierten und tatsächlich auch eher nur heillosen Pseudopositivität (des ewig demonstrativst gegenwehrlosen Hyperpazifismuses) vllt. endlich einmal etwas lösen. Da steckt doch wirklich absolut nichts anderes dahinter, als nur eine riesengroße Einladung an den gegenüberstehenden linken Rattengeist selbst wieder, es mit dir nämlich besonders einfach treiben zu können. Solche linken Figuren brauchen solche Leute wie dich, weil mit dir gegenüber werden die wohl auf eine längste Dauer besonders erfolgreich sein zu können. Denn während die mit aller Hingabe dann alle ihre Trickschen virtuosest ausspielen, erschöpfst Du dich und deine Umgebung nur noch mehr mit deiner "seeehr großartigen" Selbstzweifel-Show, ob Du diesen Leuten gegenüber auch überhaupt nur das aller kleinste und winzigste böse o. kritische Wörtchen entgegnen darfst usw. usf... Eine solche Show ist doch in einem Heimtücke-Krieg der linken Kampf- und Schmierenpresse selbst wieder nur der allerletzt mögliche Selbstbeerdigungsblödsinn überhaupt. Damit gewinnst Du nichts, höchstens einen dicken Gehaltsscheck vom Gegner selbst, als deren aller wichtigster und essentiellster Helfer, den die sich ja auch schon theoretisch überhaupt nur wieder selbst wünschen könnten!!!!!
Bezüglich: "Natürlich müsste ein politischer Wille dazu existieren, um so eine Politpresse-Presse in den öffentlichen Medien unterzubringen. Ein Wille, der allerdings auch eher selbstverständlich sein sollte. Denn wer Politik macht, der kann ja wohl auch selbst nur dafür sein, dass auch über eine ggf. unsauber agierende Berichterstattung selbst wieder genauestens berichtet wird."
Dieser Wille besteht eben nicht. Das wäre ein Idealfall innerhalb einer demokratischen Nation. Wie die BBC in früheren Zeiten.
Die derzeit an der Macht befindliche Nomenklatura hat keinerlei Interesse an Aufdeckung, sondenr daran, in ihrem Sinne zu manipulieren und die Journaille spielt da mit, nicht nur die. Sogenannte "Experten" unterstützen ja durch gekaufte "Expertisen" ebenso dieses Nomenklaturenregime.
Es kann nach derzeitigem status also nur ein sehr mutiger privater Initiator mit entsprechenden Geldmitteln eine solche Gegenpresse gründen. Diese Perond, oder der Personenkreis hätte auch diverse Angriffe seitens der Nomenklatura auszuhalten, Klagen, etc. Diese Gegenpresse müßte, da bin ich ja mit Dir einer Meinung, auch die Machenschaften der derzeitigen Systempresse aufdecken. Es müßten auch einige Protagonisten der Systempresse "auspacken" und einiges ans Tageslicht bringen.
Nur kann dies nicht auf demselben Niveau stattfinden, das die derzeitige Propagandamaschine anwendet, sondenr muß besser sein, sprich recherchieren, auch all diese durch gekaufte "Studien" untermauerten Behauptungen durch fundierte Gegenargumente widerlegen.
Beinahe jeder Österreicher weiß, daß die Arbeitslosenstatistik nicht das Papier wert ist, auf dem sie gedruckt steht, da sämtliche Arbeitslosengeldbezieher in sogenannten "Weiterbildungsmaßnhamen" gar nicht eingerechnet werden. Dies nur ein allzu offensichtliches Beispiel.
Das Veröffentlichte deckt sich immer weniger mit dem von den Menschen in ihrer unmittelbaren Umgebung Wahrgenommenem. Nur die Nomenklatura beharrt auf ihren Machtverhältnissen. Eine Gegenpresse müßte auch jenen, die aus "der Schule" plaudern, gewissen Schutz angedeihen lassen, denn die Nomenklatura wird sich gegen eine Offenlegung ihrer Vertuschungen mit allen Mitteln wehren.
Zusammenfassend: ich meine, daß die Einrichtung einer Gegenpresse unter diesen Umsänden alles andere als einfach ist und mit enormen Hindernissen rechnen muß, wodurch sie sich durch bessere Qualität in der Recherche auszeichnen muß. Die Systempresse braucht bloß Vorgebenes abzutippen, aber die Gegenpresse muß sich durch plausibel untermauerte Gegendarstellungen auszeichnen.
Gegenpresse innerhalb der herkömmlichen Medien halte ich aufgrund der derzeitigen Umstände nicht für möglich. Es sei denn die Nomenklautra gibt Macht ab (unwahrscheinlich) oder wird durch bestimmte Umstände dazu gezwungen sie abzugeben (könnte geschehen). Links gilt im cisatlantischen Abendland als die "richtige" Seite. Wer daran kratzen möchte braucht einen starken Hintergrund, vor allem finanziell. Es handelt sich nämlich bei den tonangebenden Hardcoreprotagonisten dieser "richtigen" Seite um Personen, die in früheren Jahrhunderten hervorragende Folterknechte oder Inquisitoren abgegeben hätten. Daran sollte man auch denken. Nämlich daran, mit WEM man es zu tun hat. All dies müßte in dieser Gegenpresse bedacht werden.
Unterm Strich forderst du also stärkeres Reglementieren in diversen Bereichen. Verstehe ich das richtig?
Anders geht es nicht es sei denn man riskiert das Chaos.
Wer 20 km zu schnell fährt wird auch knallhart bestraft....wenn er erwischt wird.
So muss das auch für Medien und Banken organisiert sein.
Anders geht es nicht es sei denn man riskiert das Chaos.
Wer 20 km zu schnell fährt wird auch knallhart bestraft....wenn er erwischt wird.
So muss das auch für Medien und Banken organisiert sein.
Ok... ich hab dich schon einmal gefragt, ob ich dich bei der nächsten 130er Diskussion zitieren darf?
Dieses Gesetz in Ungarn ist ein Schlag ins Gesicht der Meinungsfreiheit!
Jede Veröffentlichung kann nun gebraucht werden zum
verbreiten von Angst unter den Journalisten.
Nur schon der Passus über die Beschlagnahme von Informantenmaterial wird zur Folge haben,keiner wird den Medien etwas Stecken!
Nur dieser Passus zeigt doch,keiner soll etwas Erfahren über
Machenschaften der Politik,Maffia und anderer krimineller Strukturen!
Das hatten wir auch in Deutschland,schon vergessen?
Unter <Schnäuzchen> und in dem >Honeckers -Horch u. Guckstaat< waren die Medien gleichgeschaltet.
Nach dieser Gesetzgebung und Übertragen auf Deutschland würde Bedeuten,keine Medien könnten gegen einer vom Staat verbreiteten Meldung schreiben,oder Berichten!
Ein Buch wie von Herrn Sarazin würde erst garnicht veröffentlicht!
Ja wir haben in Deutschland auch eine Anpassung der Medien,aber nicht alle machen mit.Jeder kann sich aber über andere Meinungen zu einem Thema informieren.
staber
Sterntaler
30.12.2010, 08:09
nicht Ungarn schreit sondern die Juden aus Brüssel , Lol, wie Samuel Cohn Bendit.
Die Ungarn werden vermissen was er so schreibt:
"Und dann habe ich den Hosenlatz aufgemacht, den Penis herausgeholt und die Kinder haben ihn gestreichelt"
Cohn-Bendit, 1979 in "Der große Basar"
Sprecher
30.12.2010, 10:33
nicht Ungarn schreit sondern die Juden aus Brüssel , Lol, wie Samuel Cohn Bendit.
Die Ungarn werden vermissen was er so schreibt:
Der jüdische Schriftsteller Konrad hat die ungarische Regierung mit der NSDAP verglichen. Mal sehen wie lange es dauert bis USrael Ungarn auf die Liste der Schurkenstaaten setzt.
nicht Ungarn schreit sondern die Juden aus Brüssel , Lol, wie Samuel Cohn Bendit.
Die Ungarn werden vermissen was er so schreibt:
Wenn dieser Drecksack das Maul aufmacht dann weiss man welche Partei man ergreifen muss......immer das Gegenteil.
UNGARN WEITER SO!
nicht Ungarn schreit sondern die Juden aus Brüssel , Lol, wie Samuel Cohn Bendit.
Die Ungarn werden vermissen was er so schreibt:
Nach dem neuen Gesetz dürfen die Ungarn auch nicht mehr "schreien".
Sathington Willoughby
30.12.2010, 12:01
1. Dieses Gesetz in Ungarn ist ein Schlag ins Gesicht der Meinungsfreiheit!
2. Jede Veröffentlichung kann nun gebraucht werden zum
verbreiten von Angst unter den Journalisten.
3. Nur schon der Passus über die Beschlagnahme von Informantenmaterial wird zur Folge haben,keiner wird den Medien etwas Stecken!
4. Nur dieser Passus zeigt doch,keiner soll etwas Erfahren über
Machenschaften der Politik,Maffia und anderer krimineller Strukturen!
5. Nach dieser Gesetzgebung und Übertragen auf Deutschland würde Bedeuten,keine Medien könnten gegen einer vom Staat verbreiteten Meldung schreiben,oder Berichten!
Ein Buch wie von Herrn Sarazin würde erst garnicht veröffentlicht!
Ja wir haben in Deutschland auch eine Anpassung der Medien,aber nicht alle machen mit.Jeder kann sich aber über andere Meinungen zu einem Thema informieren.
1. wir werden sehen.
2. Nur, wenn sie tendenziell ist und der Journalist (Schmierfink?) keine Quellen angeben kann, es wird also in erster Linie erhidert, das die Journaille übertreibt und falsch darstellt - ein Gewinn für die Meinungsfreiheit, weil die Brille weniger verzerrt.
3. Das dürfte auf die wenigsten Informanten zutreffen. Zudem kann man sowas noch anonym einwerfen.
4. Die Regierung ist gerade erst im Amt, wie kann sie da schon kriminelle Machenschaften und Strukturen entwickelt haben?
5. Doch, nur müssten die Artikel auf Wahrheit beruhen! Und da Sarazzin Quellen angegeben hat und seine Ergebnisse und Schlüsse offengelegt hat, könnte man nach ungarischem Recht nicht gg. ihn vorgehen.
Wolfgang
30.12.2010, 12:15
1. wir werden sehen.
Hallo Zaphod,
ja auch du, wenn das bei uns kommt und die politischen Foren verboten werden.
2. Nur, wenn sie tendenziell ist und der Journalist (Schmierfink?) keine Quellen angeben kann, es wird also in erster Linie erhidert, das die Journaille übertreibt und falsch darstellt - ein Gewinn für die Meinungsfreiheit, weil die Brille weniger verzerrt.
Du solltest deine Brille mal putzen, dass du den Durchblick behältst.
3. Das dürfte auf die wenigsten Informanten zutreffen. Zudem kann man sowas noch anonym einwerfen.
Ja anonym einwerfen, das darfst du dann noch.
4. Die Regierung ist gerade erst im Amt, wie kann sie da schon kriminelle Machenschaften und Strukturen entwickelt haben?
Das ist so naiv, dass sich jeder Kommentar verbietet.
5. Doch, nur müssten die Artikel auf Wahrheit beruhen! Und da Sarazzin Quellen angegeben hat und seine Ergebnisse und Schlüsse offengelegt hat, könnte man nach ungarischem Recht nicht gg. ihn vorgehen.
Da hast du recht Zaphod.
Sarazzin ist der letzten, der dann noch schreiben darf. Möge uns Gott davor bewahren und unser Forum - dich und uns alle weiter schreiben lassen.
Gruß Wolfgang
1. wir werden sehen.
2. Nur, wenn sie tendenziell ist und der Journalist (Schmierfink?) keine Quellen angeben kann, es wird also in erster Linie erhidert, das die Journaille übertreibt und falsch darstellt - ein Gewinn für die Meinungsfreiheit, weil die Brille weniger verzerrt.
3. Das dürfte auf die wenigsten Informanten zutreffen. Zudem kann man sowas noch anonym einwerfen.
4. Die Regierung ist gerade erst im Amt, wie kann sie da schon kriminelle Machenschaften und Strukturen entwickelt haben?
5. Doch, nur müssten die Artikel auf Wahrheit beruhen! Und da Sarazzin Quellen angegeben hat und seine Ergebnisse und Schlüsse offengelegt hat, könnte man nach ungarischem Recht nicht gg. ihn vorgehen.
Wie du schon sagtest: Wir werden sehen! http://www.smileygarden.de/smilie/Wetter/4.gif (http://www.smileygarden.de)
staber
Es gibt erstaunlich viele Foristen, die andeuten, wir hätten in der BRD bereits eine kontrollierte Presse und die nichts dagegen haben, wenn die Ungarische Regierung sich anschickt, die Presse zu kontrollieren.
Gibt es handfeste Skandale, erfahren wir es hier immer noch aus der sog. "Systempresse". Warum darf dann überhaupt so etwas geschrieben werden, angesichts der bereits bestehenden, Kontrolle der Medien ?
Glaubt eigentlich einer daran, dass unter einem Mediengesetz, wie dem das in Ungarn eingerichtet wird, noch ein Skandal, der die Regierungspartei oder die Regierungsmitglieder selbst betrifft, die Öffentlichkeit erreicht ? Diese Journalisten werden dann über Nacht kalt gestellt. Natürlich wegen der Verbreitung von Lügen usw. , was denn sonst.
Der Hass auf die BRD treibt schon seltsame Blüten. Immerhin ist das Ganze für etwas gut: Wir erfahren, wie Rechte wirklich mit den Grundrechten umgehen würden, trotz dem Gejammere um die, natürlich nur ihre, Meinungsfreiheit.
Es gibt erstaunlich viele Foristen, die andeuten, wir hätten in der BRD bereits eine kontrollierte Presse und die nichts dagegen haben, wenn die Ungarische Regierung sich anschickt, die Presse zu kontrollieren.
Gibt es handfeste Skandale, erfahren wir es hier immer noch aus der sog. "Systempresse". Warum darf dann überhaupt so etwas geschrieben werden, angesichts der bereits bestehenden, Kontrolle der Medien ?
Glaubt eigentlich einer daran, dass unter einem Mediengesetz, wie dem das in Ungarn eingerichtet wird, noch ein Skandal, der die Regierungspartei oder die Regierungsmitglieder selbst betrifft, die Öffentlichkeit erreicht ? Diese Journalisten werden dann über Nacht kalt gestellt. Natürlich wegen der Verbreitung von Lügen usw. , was denn sonst.
Der Hass auf die BRD treibt schon seltsame Blüten. Immerhin ist das Ganze für etwas gut: Wir erfahren, wie Rechte wirklich mit den Grundrechten umgehen würden, trotz dem Gejammere um die, natürlich nur ihre, Meinungsfreiheit.
Du machst keinen Unterschied zwischen Lügen und Skandale(Fakten).
Die letzteren werden auch in Ungarn nicht unter den Tisch zu kehren sein.
Es geht um die Verleumdungen des politischen Gegners.
Hasssendungen wie Urban Priols Politikverleumdungen würden zu Recht unter den Index fallen.
Eigentlich müsste diese Fresse wegen fortgesetzter Beleidigungen endlich mal in den Knast.
Er ist ein Vorreiter für die Verrohung der Sitten, die andere dummfrech nachäffen. Da schützt auch der dünne Firnis des Kabarettisten nichts.
Hallo Zaphod,
ja auch du, wenn das bei uns kommt und die politischen Foren verboten werden.
Du solltest deine Brille mal putzen, dass du den Durchblick behältst.
Ja anonym einwerfen, das darfst du dann noch.
Das ist so naiv, dass sich jeder Kommentar verbietet.
Da hast du recht Zaphod.
Sarazzin ist der letzten, der dann noch schreiben darf. Möge uns Gott davor bewahren und unser Forum - dich und uns alle weiter schreiben lassen.
Gruß Wolfgang
Was wir hier schreiben ist doch nur in den Wind gesprochen........dieses Forum kennt keine Sau.......außer denen die hier schreiben.
Wenn das deine ganze Sorge ist!?
Übrigens hat Sarrazin ein Sachbuch geschrieben und keine primitive Hetze betrieben wie ihm von den wahren Hetzern unterstellt wird.
Seine ihn verfolgenden Hetzer sollten in der Tat auf den Index
Wolfgang
31.12.2010, 10:38
Immerhin ist das Ganze für etwas gut: Wir erfahren, wie Rechte wirklich mit den Grundrechten umgehen würden, trotz dem Gejammere um die, natürlich nur ihre, Meinungsfreiheit.
Hallo Humer,
ich werde das Gefühl nicht los, dass wir mit diesem Links- und Rechtschema, in das wir uns hier geradezu einbinden – auf dem Holzweg sind. So lange wie wir noch in diesem Schema verharren, denken und uns in diese zwei Gruppen spalten lassen, kommen wir keinen Schritt weiter, den beide Gruppen sind nur Mittel zum Zweck um Hass und Intoleranz zu schüren.
Die politische Weisheit liegt in der Mitte. Ich meine nicht die heutige Mitte, die auch nur Mittel zum Zweck ist.
Ich denke an eine demokratische Allianz zwischen links und rechts auf den unteren politischen Ebnen. Eine solche Allianz in demokratischen Mehrheiten, die auch den Bedarf der Minderheiten einschließt, wäre die Lösung aller politischen Probleme.
Leider ist das, wenn ich den geschürten Hass und die Ausbrüche, auch auf den Foren beobachte, wohl nicht möglich. Wir sollten mal alle in uns reinhören und nachdenken und versuchen einen neuen Umgang zu pflegen.
Einen Guten Rutsch für alle
Wolfgang
PS.: Das soll kein Traum sein, sondern ein Weg!
Wolfgang
31.12.2010, 10:44
Was wir hier schreiben ist doch nur in den Wind gesprochen........dieses Forum kennt keine Sau.......außer denen die hier schreiben.
Wenn das deine ganze Sorge ist!?
Hallo elas,
so gesehen hast leider recht, aber wir können unser Verhalten auch ändern - du ich wir alle.
Warum eigentlich nicht produktiv werden?
Einen guten Rutsch
Wolfgang
Es gibt erstaunlich viele Foristen, die andeuten, wir hätten in der BRD bereits eine kontrollierte Presse und die nichts dagegen haben, wenn die Ungarische Regierung sich anschickt, die Presse zu kontrollieren.
Gibt es handfeste Skandale, erfahren wir es hier immer noch aus der sog. "Systempresse". Warum darf dann überhaupt so etwas geschrieben werden, angesichts der bereits bestehenden, Kontrolle der Medien ?
Glaubt eigentlich einer daran, dass unter einem Mediengesetz, wie dem das in Ungarn eingerichtet wird, noch ein Skandal, der die Regierungspartei oder die Regierungsmitglieder selbst betrifft, die Öffentlichkeit erreicht ? Diese Journalisten werden dann über Nacht kalt gestellt. Natürlich wegen der Verbreitung von Lügen usw. , was denn sonst.
Der Hass auf die BRD treibt schon seltsame Blüten. Immerhin ist das Ganze für etwas gut: Wir erfahren, wie Rechte wirklich mit den Grundrechten umgehen würden, trotz dem Gejammere um die, natürlich nur ihre, Meinungsfreiheit.
Kannst du eigentlich auch mal Fakten benennen was genau in Ungarn mit der "Einschränkung der Pressefreiheit " passiert bzw. wie sie aussieht?
Alles andere ist doch Stochern im Nebel und zwar tendenziös hetzerisch gegen rechts.
Kannst du eigentlich auch mal Fakten benennen was genau in Ungarn mit der "Einschränkung der Pressefreiheit " passiert bzw. wie sie aussieht?
Alles andere ist doch Stochern im Nebel und zwar tendenziös hetzerisch gegen rechts.
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/scharfes_mediengesetz_fuer_ungarn_1.8789269.html
Inhaltliche Vorgaben
An der Spitze der Aufsichtsbehörde NMHH steht Annamaria Szalai, eine loyale Anhängerin der Fidesz. Sie wurde am 1. September für neun Jahre gewählt. Auch Szalais Stellvertreter sind linientreue Fidesz-Kader. Die totale Kontrolle betrifft Fernsehen und Radio sowie die Nachrichtenagentur MTI. Die Redaktionen der öffentlichrechtlichen elektronischen Medien werden weitgehend aufgelöst. Zugleich wurde eine «Medienverfassung» erlassen, welche private Medien – auch Printmedien und Internetforen – an die Kandare nimmt und sie zu «ausgewogener» Berichterstattung und «politischer Unparteilichkeit» verpflichtet. Im Falle von Verstössen kann die Medienbehörde Geldbussen in Höhe von umgerechnet bis zu 90 000 Euro verhängen oder Zeitungen und Sendestationen schliessen lassen.
Reicht das ?
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/scharfes_mediengesetz_fuer_ungarn_1.8789269.html
Inhaltliche Vorgaben
An der Spitze der Aufsichtsbehörde NMHH steht Annamaria Szalai, eine loyale Anhängerin der Fidesz. Sie wurde am 1. September für neun Jahre gewählt. Auch Szalais Stellvertreter sind linientreue Fidesz-Kader. Die totale Kontrolle betrifft Fernsehen und Radio sowie die Nachrichtenagentur MTI. Die Redaktionen der öffentlichrechtlichen elektronischen Medien werden weitgehend aufgelöst. Zugleich wurde eine «Medienverfassung» erlassen, welche private Medien – auch Printmedien und Internetforen – an die Kandare nimmt und sie zu «ausgewogener» Berichterstattung und «politischer Unparteilichkeit» verpflichtet. Im Falle von Verstössen kann die Medienbehörde Geldbussen in Höhe von umgerechnet bis zu 90 000 Euro verhängen oder Zeitungen und Sendestationen schliessen lassen.
Reicht das ?
Ich finde das in Ordnung!
PS: meine (einzige) Heimatzeitung ist linkstendenziös......und ich bin machtlos dagegen
Ausgewogenheit und Unparteilichkeit wäre für ein Presseorgan ein Segen (und sollte für Presseleute selbstverständlich sein)
Wolfgang
31.12.2010, 16:47
Ich finde das in Ordnung!
PS: meine (einzige) Heimatzeitung ist linkstendenziös......und ich bin machtlos dagegen
Ausgewogenheit und Unparteilichkeit wäre für ein Presseorgan ein Segen (und sollte für Presseleute selbstverständlich sein)
Hallo elas,
das Problem ist ganz einfach. Ein linkes Blatt ist linkstendenziös und ein rechtes Blatt ist rechtstendenziös. Jetzt kannst du dir aussuchen, was dir gefällt. Bist du damit zufrieden, dann ist für dich alles OK. Das ist Pressefreiheit ohne Zensur.
Willst du unbeeinflusst von Dendenzen informiert werden und dir dann deine eigne Meinung bilden, dann brauchst du die freie, neutrale Presse. Wo du dieses Blatt oder Medium findest, weiß ich leider auch nicht. In jedem Falle fällt das auch unter die Pressefreiheit.
Wacht jedoch eine Regierung über die Medien, dann findest du kein neutrales Blatt, nichts linkstendenziöses oder rechtstendenziöses, sondern nur das was dieser Regierung und denen die sie stützen und die Fäden ziehen gefällt.
In diesem Falle kann es dir auch bei einer Rechtsregierung, als Rechter Autor oder User im Forum, schlecht ergehen, da deine Meinung nicht der rechten Regierungsmeinung ganz genau entspricht, da es verschiedene rechte Meinungen, so wie es auch bei den Linken Unterschiede gibt. Das ist keine Pressefreiheit, sondern Zensur und die macht vor niemanden halt.
Es ist dann immer ein Glücksfall, wenn du genau auf Linie liegst, alles andere ist strafbar und da wundert sich dann der Rechte und auch der Linke, dass sie plötzlich von ihrem eigenen Verein willkürlich ausgeschlossen wurden und letztlich im Bau landen.
Hitler hat Rechte hinrichten lassen und Stalin Linke.
Gruß Wolfgang
Sathington Willoughby
31.12.2010, 17:47
1. Die totale Kontrolle betrifft Fernsehen und Radio sowie die Nachrichtenagentur MTI.
2. Die Redaktionen der öffentlichrechtlichen elektronischen Medien werden weitgehend aufgelöst.
3. Zugleich wurde eine «Medienverfassung» erlassen, welche private Medien – auch Printmedien und Internetforen – an die Kandare nimmt und sie zu «ausgewogener» Berichterstattung und «politischer Unparteilichkeit» verpflichtet. Im Falle von Verstössen kann die Medienbehörde Geldbussen in Höhe von umgerechnet bis zu 90 000 Euro verhängen oder Zeitungen und Sendestationen schliessen lassen.[/I]
1. Ein schöner Vers, der nicht zutrifft, aber dumpfe Ängste schürt.
2. Und was tritt an deren Stelle?
3. Was ist anausgewogener und unparteilicher Berichterstattung schlecht? Die Gegner von der "Einschränkung" können also klagen, wenn die Regierung die Medien zu einseitiger Berichterstattung zwingt - auch bei der EU.
Nochmal: hier haben einzig und alleine ein paar Schmierfinken Angst davor, ihre Allmacht zu verlieren, das sie nicht einfach Tatsachen in ihrer Ansicht einfärben dürfen, Dinge weglassen oder erfinden dürfen, ohne dafür belangt zu werden.
Anders geht es nicht es sei denn man riskiert das Chaos.
Wer 20 km zu schnell fährt wird auch knallhart bestraft....wenn er erwischt wird.
So muss das auch für Medien und Banken organisiert sein.
20 kmh zu schnell ist eine objektive und verifizierbare Tatsache.
Got the difference?
1. Ein schöner Vers, der nicht zutrifft, aber dumpfe Ängste schürt.
2. Und was tritt an deren Stelle?
3. Was ist anausgewogener und unparteilicher Berichterstattung schlecht? Die Gegner von der "Einschränkung" können also klagen, wenn die Regierung die Medien zu einseitiger Berichterstattung zwingt - auch bei der EU.
Nochmal: hier haben einzig und alleine ein paar Schmierfinken Angst davor, ihre Allmacht zu verlieren, das sie nicht einfach Tatsachen in ihrer Ansicht einfärben dürfen, Dinge weglassen oder erfinden dürfen, ohne dafür belangt zu werden.
Die Schmierfinken tun nun Dienst bei MTI und sorgen dort für die Verbreitung der für die Regierung positiven oder zumindest weniger negativen Nachrichten. Inhaltliche Neugestaltung von Aussagen inbegriffen.
Wenn schon die Standpunkte europäischer Politiker (Manfred Grund) zu dem Mediengesetz in Ungarn unter´s ungarische Volk gebracht werden, dann sollten die Meldungen doch auch den Aussagen dieser Politiker entsprechen. Alles andere wäre strengen Moralvorstellungen nach wohl einseitige Berichterstattung und Einfärben von Nachrichten. Kaum ist das Mediengesetz unterschrieben, gibt es jedoch schon gefärbte Meldungen durch Weglassen und hinzufügen.
Wer belangt oder kontrolliert denn nun die Fälscher?
http://pusztaranger.wordpress.com/2010/12/25/die-ungarische-nachrichtenagentur-im-dienst-der-regierung/
Sathington Willoughby
03.01.2011, 12:21
Die Schmierfinken tun nun Dienst bei MTI und sorgen dort für die Verbreitung der für die Regierung positiven oder zumindest weniger negativen Nachrichten. Inhaltliche Neugestaltung von Aussagen inbegriffen.
Wenn schon die Standpunkte europäischer Politiker (Manfred Grund) zu dem Mediengesetz in Ungarn unter´s ungarische Volk gebracht werden, dann sollten die Meldungen doch auch den Aussagen dieser Politiker entsprechen. Alles andere wäre strengen Moralvorstellungen nach wohl einseitige Berichterstattung und Einfärben von Nachrichten. Kaum ist das Mediengesetz unterschrieben, gibt es jedoch schon gefärbte Meldungen durch Weglassen und hinzufügen.
Wer belangt oder kontrolliert denn nun die Fälscher?
http://pusztaranger.wordpress.com/2010/12/25/die-ungarische-nachrichtenagentur-im-dienst-der-regierung/
So bezeichnete laut MTI der deutsche CDU-Bundestagsabgeordnete Manfred Grund “es als absolut absurd, im Zusammenhang mit der Verabschiedung des neuen ungarischen Mediengesetzes die Treue der ungarischen Regierung zu Europa oder die Rechtmäßigkeit des ungarischen EU-Vorsitzes zu hinterfragen. („teljes képtelenségnek nevezte, hogy az új magyar médiatörvény elfogadása kapcsán megkérdőjelezzék a magyar kormány Európa iránti hűségét, vagy akár a magyar európai uniós elnökség jogosságát“.) Laut MTI-Zusammenfassung erklärte Grund, die „negativen Meinungen spiegelten lediglich oberflächliche parteipolitische Standpunkte.“ Hírszerző hingegen hat entdeckt, daß weder die Ausdrücke „absolut absurd“ (teljes képtelenség) noch „oberflächliche parteipolitische Standpunkte“ (felületes pártpolitikai álláspontok) in dem deutschen Text auf Grunds Webseite vorkommen (kann man dort selbst nachlesen.)Oh mein Gott, es wurde nicht absolut genau übersetzt...
Geht auch nie, Sprache ist nicht wie Zahlen oder Einheiten. Es kommt auf den Gesamtinhalt an. Hier wird doch in mikorkleinen Krümeln gesucht und aus einem FLiegenpups eine Verschwörung gebastelt.
Einfach lächerlich, sich wegen zwei Begriffen, die nicht absolut identisch wiedergegeben wurden, so aufzuregen, da sind unsere "freien" Zeitungen viel schlimmer!
Oh mein Gott, es wurde nicht absolut genau übersetzt...
Geht auch nie, Sprache ist nicht wie Zahlen oder Einheiten. Es kommt auf den Gesamtinhalt an. Hier wird doch in mikorkleinen Krümeln gesucht und aus einem FLiegenpups eine Verschwörung gebastelt.
Einfach lächerlich, sich wegen zwei Begriffen, die nicht absolut identisch wiedergegeben wurden, so aufzuregen, da sind unsere "freien" Zeitungen viel schlimmer!
Lächerlich? Kommt drauf an, wie man dies sieht. Aber so arbeiten Schmierfinken.
Schon am selben Tag nach Inkrafttreten des Gesetzes kam es schon zum ersten Verfahren.
Grund: Ein Sender hat den Song "Its on" des Rapper's "Ice T" abgespielt. Der soll angeblich jugendgefährdend sein...
Fängt ja schon gut an :rolleyes:
Edit: Link...
http://www.20min.ch/news/ausland/story/10691431
Sathington Willoughby
03.01.2011, 14:37
Schon am selben Tag nach Inkrafttreten des Gesetzes kam es schon zum ersten Verfahren.
Grund: Ein Sender hat den Song "Its on" des Rapper's "Ice T" abgespielt. Der soll angeblich jugendgefährdend sein...
Fängt ja schon gut an :rolleyes:
Edit: Link...
http://www.20min.ch/news/ausland/story/10691431
aber unpolitisch.
Hier wurde übrigens das Lied "die pewrfekte Welle" nach dem Tsunami nicht gespielt....
aber unpolitisch.
Ist doch egal. Das Verfahren basiert jedenfalls auf dem neuen Mediengesetz...
Hier wurde übrigens das Lied "die perfekte Welle" nach dem Tsunami nicht gespielt....
Wäre auch etwas pietätlos... Das haben die Radio's aber wohl aus freien Stücken entschieden.
5. Doch, nur müssten die Artikel auf Wahrheit beruhen! Und da Sarazzin Quellen angegeben hat und seine Ergebnisse und Schlüsse offengelegt hat, könnte man nach ungarischem Recht nicht gg. ihn vorgehen.
Sarrazin hat einige "wissenschaftliche" Fehler gebracht, und wenn man ihm "Intelligenz" unterstellt, dann hat er dies nicht "ausversehen" gemacht.... und "wer" in Ungarn entscheidet denn nun, was "ausgeglichen" ist?
(Wo ist Sarrazin "ausgeglichen?)
Und wo die "Lüge" und "Einseitigkeit" anfängt?
Achja, dass entscheiden ja Orban und seine Jungs.
Sathington Willoughby
06.01.2011, 07:16
1. Sarrazin hat einige "wissenschaftliche" Fehler gebracht, und wenn man ihm "Intelligenz" unterstellt, dann hat er dies nicht "ausversehen" gemacht....
2. und "wer" in Ungarn entscheidet denn nun, was "ausgeglichen" ist?
(Wo ist Sarrazin "ausgeglichen?)
3. Und wo die "Lüge" und "Einseitigkeit" anfängt?
Achja, dass entscheiden ja Orban und seine Jungs.
1. Welche? Und auch wenn, in der Sache hat er Recht.
2. Der Presserat. Und so, wie die Journaille den beobachtet, müssen die jeden Pups rechtfertigen.
3. Und hier entscheidet das jeder CHefredakteur für sich.
Wolfgang
07.01.2011, 09:13
Ungarn gibt dem Druck der Eu nach,war leider absehbar.
Hallo Jcv,
wenn es wirklich so ist, was ich noch stark in Frage stelle, dann freue dich für die ungarischen User auf den Foren, die schon jetzt, durch das Mediengesetz stark verängstigt sind.
Und freue dich, dass du hier auf diesem Forum, ohne Zensur, deine Meinung offenbaren darfst.
Es ist schon seltsam, dass du mit dieser Freiheit, zumindest dem Anschein nach nicht einverstanden bist.
Gruß Wolfgang
1. Welche? Und auch wenn, in der Sache hat er Recht.
2. Der Presserat. Und so, wie die Journaille den beobachtet, müssen die jeden Pups rechtfertigen.
3. Und hier entscheidet das jeder CHefredakteur für sich.
1. Das wurde selbst in den Medien oft diskutiert. Lies das Buch, ich nehme mal an, du hast Kenntniss in wissenschaftlichem Arbeiten?
Mir wird Sarrazin langsam langweilig, er ist nicht umsonst mittlerweile wieder in der Versenkung verschwunden... etliche wissen sein Buch halt richtig einzuschätzen.
Und nein, "in der Sache" hat er nur zu einem kleinen Teil recht. Alles was er an Interpretationen liefert, ist keine "Wahrheit" mehr, sondern seine rein subjektive Äußerung hierzu (wobei ich ihm unterstelle, dass er es oftmals besser wusste, aber halt provozieren wollte... das konnte er schon immer gut).
2. Der Presserat entscheidet, was die Journaille bringen darf. Wieso sollte der Presserat sich dann vor selber rechtfertigen müssen?
3. Richtig. Sowas nennt man "Presse-FREIHEIT". Frei ist, was nicht von aussen vorgegeben wird.
Sathington Willoughby
07.01.2011, 16:56
1. Das wurde selbst in den Medien oft diskutiert. Lies das Buch, ich nehme mal an, du hast Kenntniss in wissenschaftlichem Arbeiten?
Mir wird Sarrazin langsam langweilig, er ist nicht umsonst mittlerweile wieder in der Versenkung verschwunden... etliche wissen sein Buch halt richtig einzuschätzen.
Und nein, "in der Sache" hat er nur zu einem kleinen Teil recht. Alles was er an Interpretationen liefert, ist keine "Wahrheit" mehr, sondern seine rein subjektive Äußerung hierzu (wobei ich ihm unterstelle, dass er es oftmals besser wusste, aber halt provozieren wollte... das konnte er schon immer gut).
3. Richtig. Sowas nennt man "Presse-FREIHEIT". Frei ist, was nicht von aussen vorgegeben wird.
1. Da du keine konkreten Beispiele bringst und nur die "Interpretationen" (die nachvollziehbar und kausal sind) bemängelst, sehe ich deinen Beitrag nicht als Sarrazingefährdend an.
3. Nur haben wir hierzulande die PRessefreiheit, das die Presse die Fryheit hat, alles zu schreiben, was ihr in den Sinn kommt, ohne Rücksicht auf ANgemessenheit oder Wahrheit. Und es ist genauso schlimm, wenn aus den Redaktionen bestimmte Richtungen und Inhalte vorgegeben werden als wenn dies von außen geschehen würde.
Wo bitte wurde denn in Ungarn etwas von außen vorgegeben? Gibt es da schon was?
Sathington Willoughby
07.01.2011, 17:01
Wäre auch etwas pietätlos... Das haben die Radio's aber wohl aus freien Stücken entschieden.Natürlich war das so, and ich auch nicht verkehrt, ist aber ein Beispiel für "Zensur". NIcht jede Zensur ist schlecht, so kann man wohl nichts dagegen sagen, das in Ungarn ein Sender abgmahnt wurde, weil er einen Rap-Titel spielen wollte, in dem zu Polizistenmord aufgerufen wird.
http://www.jungefreiheit.de/Single-News-Display-mit-Komm.154+M5e7dd0829d6.0.html
Eine erste Intervention der ungarischen Medienaufsicht richtete sich dieser Tage gegen einen Radiosender, der einen zum Polizistenmord aufrufenden Rap-Titel gespielt hatte und dafür erst mal zur Rede gestellt wurde.
Der neomarxistische Abschaum ist empört-Ice T wurde "Zensiert".Ice-t songs dürfen erst später als 21:00 gesendet werden.Wie schlimm,dabei kriegt dieser links"liberale"Abschaum ein Orgasmus, wenn Schwarze in den Usa oder Muslime in Europa ihre Mord- Todschlag oder Todesstich fantasien freien lauf lassen.
1. Da du keine konkreten Beispiele bringst und nur die "Interpretationen" (die nachvollziehbar und kausal sind) bemängelst, sehe ich deinen Beitrag nicht als Sarrazingefährdend an.
3. Nur haben wir hierzulande die PRessefreiheit, das die Presse die Fryheit hat, alles zu schreiben, was ihr in den Sinn kommt, ohne Rücksicht auf ANgemessenheit oder Wahrheit. Und es ist genauso schlimm, wenn aus den Redaktionen bestimmte Richtungen und Inhalte vorgegeben werden als wenn dies von außen geschehen würde.
Wo bitte wurde denn in Ungarn etwas von außen vorgegeben? Gibt es da schon was?
1. Gefährden kann ich Sarrazin eh nicht. Der wohnt viel zu weit weg von mir ;)
Aber die Gegenstudie ist dir ja bekannt.
3. Naja, wir haben eine Presse, die schreiben kann, was sie will. DAS ist Freiheit. Jede Beschränkung dessen ist WENIGER Freiheit.
Die Medien haben so z.B. immer auch die Aufgabe gehabt, die Regierenden Machthaber zu "kontrollieren" ... wenn diese Machthaber nun jedoch Einfluß auf die Inhalte nehmen, was haben wir dann?
Wie stehst du noch gleich zum 130er?
Naja, und das Gesetz ist neu, und Orban scheint ja grad einzuknicken und "nachbessern" zu wollen :D (so hies es zumindest gestern in den Medien)
Natürlich war das so, and ich auch nicht verkehrt, ist aber ein Beispiel für "Zensur". NIcht jede Zensur ist schlecht, so kann man wohl nichts dagegen sagen, das in Ungarn ein Sender abgmahnt wurde, weil er einen Rap-Titel spielen wollte, in dem zu Polizistenmord aufgerufen wird.
http://www.jungefreiheit.de/Single-News-Display-mit-Komm.154+M5e7dd0829d6.0.html
Sich selber zu zensieren, oder von aussen die Zensur aufgestülpt zu bekommen... DAS ist der feine Unterschied.
Der neomarxistische Abschaum ist empört-Ice T wurde "Zensiert".Ice-t songs dürfen erst später als 21:00 gesendet werden.Wie schlimm,dabei kriegt dieser links"liberale"Abschaum ein Orgasmus, wenn Schwarze in den Usa oder Muslime in Europa ihre Mord- Todschlag oder Todesstich fantasien freien lauf lassen.
Ui.
Du kennst Ice T ja richtig gut :hihi:
Hast du dich mal mit den Inhalten von Songs wie "Freedom of Speech" und "Cop Killer" auseinandergesetzt? Oder bist du über den Refrain nicht hinausgekommen?
Freedom of Speech müsste vom Inhalt her doch den ganzen Braunbatzen hier gut gefallen, lässt er sich doch auf den 130er umschreiben :))
Und "Cop Killer" erklärt sich selber, wenn man den Text einfach mal liest ;)
Sathington Willoughby
10.01.2011, 09:09
1. Aber die Gegenstudie ist dir ja bekannt.
2. Naja, wir haben eine Presse, die schreiben kann, was sie will. DAS ist Freiheit. Jede Beschränkung dessen ist WENIGER Freiheit.
1. Nein, wo bekomme ich die her? Kannst du einen Link einstellen?
2. Nein, wer belogen wird, ist unfreier, daher ist eine PResse, die tun und lassen kann, was sie will, schlecht für die Freiheit.
1. Nein, wo bekomme ich die her? Kannst du einen Link einstellen?
2. Nein, wer belogen wird, ist unfreier, daher ist eine PResse, die tun und lassen kann, was sie will, schlecht für die Freiheit.
1. Sicher kennst du sie.
Aber trotzdem :
http://www.tagesspiegel.de/downloads/3690910/2/Sarrazins%20Thesen%20auf%20dem%20Pr%C3%BCfstand
Bei aller Kritik an der Arbeitsweise dieser Dame, konnte selbst PI nicht umhin, in deren Versuch, Sarrazin zu verteidigen, nachzuweisen, dass dieser tatsächlich sehr unsauber mit seinen Zahlenspielchen umging :))
Das war die wohl beste Aktion von PI, muss ich schon sagen :]
2. OK, du willst also das "Lügen" per se verbieten? Hm. Und wer darf entscheiden, was gelogen ist, oder einfach eine "irrige Annahme" ?
Ausserdem ist nur jener "Belogener" unfrei, der sich nur "monomedial" informiert und das "denken" durch die Berichterstattung ersetzt.
Diese Leute werden nicht freier, wenn ein "Gremium" die "Wahrheit" vorgibt.
Sathington Willoughby
12.01.2011, 11:50
1. Sicher kennst du sie.
Aber trotzdem :
http://www.tagesspiegel.de/downloads/3690910/2/Sarrazins%20Thesen%20auf%20dem%20Pr%C3%BCfstand
2. Bei aller Kritik an der Arbeitsweise dieser Dame, konnte selbst PI nicht umhin, in deren Versuch, Sarrazin zu verteidigen, nachzuweisen, dass dieser tatsächlich sehr unsauber mit seinen Zahlenspielchen umging :))
Das war die wohl beste Aktion von PI, muss ich schon sagen :]
3. OK, du willst also das "Lügen" per se verbieten? Hm. Und wer darf entscheiden, was gelogen ist, oder einfach eine "irrige Annahme" ?
Ausserdem ist nur jener "Belogener" unfrei, der sich nur "monomedial" informiert und das "denken" durch die Berichterstattung ersetzt.
Diese Leute werden nicht freier, wenn ein "Gremium" die "Wahrheit" vorgibt.1. Ach, ja, werd ich mir durchlesen.
2. Mag sein, das ein paar % nicht ganz stimmen, aber der Trend ist da.
3. Wenn ein Journalist erwiesenermaßen manipuliert oder die Unwahrheit sagt ja.
Journalisten sind Profis, irrige Annahmen sollten nicht vorkommen.
Andere Menschen sichern sich auch vor solchen Annahmen ab, indem sie bestimmte Nachweise bringen und Prozeduren befolgen. Wenn ein Journalist nachweisen kann, das er gut recherchiert hat und dennoch gelogen hat, wird er auch nicht bestraft werden.
[...] Wenn ein Journalist nachweisen kann, das er gut recherchiert hat und dennoch gelogen hat, wird er auch nicht bestraft werden.
Da nicht nur die "Wahrheit", sondern auch die politische Ausgewogenheit bewertet wird, ist dies zumindest eine gewagte These.
Aber wir werden es ja sehen.
Felix Krull
13.01.2011, 08:34
Offener Brief zum Mediengesetz
Von Jan Mainka, Dienstag, 11. Januar 2011
Liebe mitfühlende bundesdeutsche Journalisten,
habt recht herzlichen Dank für Euer unermüdliches, aufklärerisches Wirken in Sachen ungarischer Gegenwartspolitik. Ohne Eure präzise Recherche und scharfsinnigen Gedanken hätten sicher viele arglos vor sich hinlebende Ungarn nicht mitbekommen, dass sich ihr Land schon voll auf dem „Marsch in den Führerstaat befindet“ und ihr Premier in Wahrheit ein verkappter „Führer“ ist, mit einem guten Schuss an Lukaschenko, Putin, Berlusconi, Horthy und welche Namen ihr ihm dieser Tage sonst noch anhängt. Da kann einer noch so sehr auf Demokrat machen, Eurem gut geschulten Gespür entgeht kein Bösewicht!
Auch die Information, dass die Pressefreiheit in Ungarn abgeschafft worden ist, verdanken wir Euch. Das wäre uns doch glatt entgangen! Nicht aber Euch. Immerhin kommt Ihr aus einem Land, in dem jeder frei seine Meinung äußern und veröffentlichen darf. Sogar ganze kritische Bücher kann man zu Gegenwartsthemen veröffentlichen, ohne gleich Angst haben zu müssen, seinen Job zu verlieren oder der gesellschaftlichen Ächtung anheim zu fallen. Klar von Leuten, in deren Land das Recht auf freie Meinungsäußerung so perfekt verwirklicht ist und die noch dazu gegenüber abweichenden Meinungen eine so bewundernswerte Toleranz an den Tag legen, lassen wir uns gerne etwas sagen. Ihr wisst schließlich, wie schön es sich in einem Land ohne politische Zensur und Tabus leben lässt. Und sicher sind Eure Ratschläge und Hinweise alle nur gut gemeint.
Ein spezieller Dank an dieser Stelle an die WELT, die es sich zur Ehre anrechnen kann, in Orbán noch vor allen anderen bereits im letzten Oktober den „Führer“ erkannt zu haben. Dank des Spiegels und seines profunden Ungarn-Kenners Erich Follath wiederum konnten wir erfahren, dass sich die „Hauptstadt der Alpträume“, also unser geliebtes Budapest unversehens zum „Zentrum eines neuen Antisemitismus“ gemausert hat. Na da schau mal einer her! Auch das wäre uns glatt entgangen! Aber Spiegel-Leser wissen halt mehr. [..]
Budapester Zeitung, 11.01.2011 (http://referer.us/www.budapester.hu/index.php?option=com_content&task=view&id=7466&Itemid=27)
Die Meinungsmache in der BRD wird von Journalisten mit Hitler-Psychose und parasitären GEZ-Schmarotzern betrieben.
"Meinungsfreiheit" ist ja eine gängige Forderung aller Rechten. Besonders wenn es um die "eigene" geht.
Als in Ungarn ein Rechtsruck zu sehen war, frohlockten hier etliche der Rechten.
Und was passiert nun?
Wird nun in Ungarn die "wahre Freiheit des Volkes" praktiziert? Darf man nun eher sagen, was man denkt?
Mitnichten.
In Ungarn ist die Pressefreiheit gerade praktisch abgeschafft worden. Ein Abgesandter Orbans ist nun der zentrale Wächter über alle Medien.
...Cut...
Tja Veldt, wieder völliger Unfug, wieder eine Ente. Klang ja auch zu schön, Böse Rechte...die Professionellen Berufslügner der BRD-Medien, allen voran die der Welt und des Spiegel und des ZDF bekommen ihr Fett ab :
Ungarns schallende Ohrfeige für deutsche Medien
Dank pauschaler Vorverurteilungen und intensiver investigativer
Liebe mitfühlende bundesdeutsche Journalisten,habt recht herzlichen Dank für Euer unermüdliches, aufklärerisches Wirken in Sachen ungarischer Gegenwartspolitik. Ohne Eure präzise Recherche und scharfsinnigen Gedanken hätten sicher viele arglos vor sich hinlebende Ungarn nicht mitbekommen, dass sich ihr Land schon voll auf dem „Marsch in den Führerstaat befindet“ und ihr Premier in Wahrheit ein verkappter „Führer“ ist, mit einem guten Schuss an Lukaschenko, Putin, Berlusconi, Horthy und welche Namen ihr ihm dieser Tage sonst noch anhängt. Da kann einer noch so sehr auf Demokrat machen, Eurem gut geschulten Gespür entgeht kein Bösewicht!
Auch die Information, dass die Pressefreiheit in Ungarn abgeschafft worden ist, verdanken wir Euch. Das wäre uns doch glatt entgangen! Nicht aber Euch. Immerhin kommt Ihr aus einem Land, in dem jeder frei seine Meinung äußern und veröffentlichen darf. Sogar ganze kritische Bücher kann man zu Gegenwartsthemen veröffentlichen, ohne gleich Angst haben zu müssen, seinen Job zu verlieren oder der gesellschaftlichen Ächtung anheim zu fallen. Klar von Leuten, in deren Land das Recht auf freie Meinungsäußerung so perfekt verwirklicht ist und die noch dazu gegenüber abweichenden Meinungen eine so bewundernswerte Toleranz an den Tag legen, lassen wir uns gerne etwas sagen. Ihr wisst schließlich, wie schön es sich in einem Land ohne politische Zensur und Tabus leben lässt. Und sicher sind Eure Ratschläge und Hinweise alle nur gut gemeint.
Ein spezieller Dank an dieser Stelle an die WELT, die es sich zur Ehre anrechnen kann, in Orbán noch vor allen anderen bereits im letzten Oktober den „Führer“ erkannt zu haben. Dank des Spiegels und seines profunden Ungarn-Kenners Erich Follath wiederum konnten wir erfahren, dass sich die „Hauptstadt der Alpträume“, also unser geliebtes Budapest unversehens zum „Zentrum eines neuen Antisemitismus“ gemausert hat. Na da schau mal einer her! Auch das wäre uns glatt entgangen! Aber Spiegel-Leser wissen halt mehr.
Nicht unerwähnt bleiben sollte auch ZDF-Chefredakteur Peter Frey und sein jüngster Kommentar „Unser Ernstfall heißt Ungarn“, worin er noch einmal klarmachte, dass die Pressefreiheit in Ungarn abgeschafft worden sei und dass dem „Bazillus“ jetzt mit aller Ent*schlossenheit entgegengetreten werden müsse. Danke auch für seinen gleich mitgelieferten Vorschlag an Kanzlerin Merkel, in Orbáns Gegenwart nicht mehr zu lächeln und sich bei Gipfeltreffen für das obligate „Familienfoto“ zusammen mit dem un*arischen Regierungschef solange zu verweigern, wie dieser das teuflische Mediengesetz nicht zurückgenommen hat. Großartig, so bekommt Ihr Orbán bestimmt weich!
Und :
Übrigens wisst Ihr mit Eurem untrüglichen Faschismusgespür eigentlich, dass die Partei Jobbik, also das nächststehende, was das ungarische Vier-Parteien-Parlament in Sachen Faschismus zu bieten hat, genauso vehement gegen das Mediengesetz Sturm läuft wie Ihr?
Weiterlesen (http://www.budapester.hu/index.php?option=com_content&task=view&id=7466&Itemid=134&mosmsg=Ihr+Kommentar+zu+dem+Artikel+wurde+gespeich ert%21+Wenn+Ihr+Kommentar+nicht+in+Zusammenhang+mi t+dem+obigen+Artikel+steht%2C+wird+er+gel%F6scht) bei der Budapester Zeitung.
Übrigens ihr Dreckslügner der BRD-Medien, sowas nennt man Investigativen Journalismus, nicht die Scheisse für die ihr Bäume zu Papier verarbeiten lasst...
Und wo war dies eine schallende Ohrfeige? :hihi:
Ein lustiger Brief einer lustigen kleinen Zeitung.
Oder greift hier schon der Einfluß des Medienrates? ;)
Und wo war dies eine schallende Ohrfeige? :hihi:
Ein lustiger Brief einer lustigen kleinen Zeitung.
Oder greift hier schon der Einfluß des Medienrates? ;)
Es ist eine Widerlegung deines Eingangsbeitrages. Tja, wider eine Lüge entlarvt.
Es ist eine Widerlegung deines Eingangsbeitrages. Tja, wider eine Lüge entlarvt.
Nein. Es ist keine Widerlegung. Es ist nur eine persönliche und zudem regierungsgefällige Schreibe.
Was "widerlegt" es denn "wie"?
Reicht bloßer Widerspruch zum Widerlegen?
Reicht Behaupten zum "Entlarven" ?
Och, du bist echt genügsam.
Und wider einen Denkfehler entlarvt :)
Esreicht!
13.01.2011, 15:55
Budapester Zeitung, 11.01.2011 (http://referer.us/www.budapester.hu/index.php?option=com_content&task=view&id=7466&Itemid=27)
Die Meinungsmache in der BRD wird von Journalisten mit Hitler-Psychose und parasitären GEZ-Schmarotzern betrieben.
ha,ha,ha, Spitzenartikel!
Und wo war dies eine schallende Ohrfeige? :hihi:
Ein lustiger Brief einer lustigen kleinen Zeitung.
Oder greift hier schon der Einfluß des Medienrates? ;)
Der "lustige Brief" hat die BRD- Polit-und Medienmafia brillant vorgeführt und spart nicht mit Vorschlägen, die von "Demokraten" Deines Schlages zwingend in die Tat ungesetzt werden sollten, um "ein Zeichen zu setzen":))
...Als nächstes sollte es dann aber endlich Lichterketten um alle ungarischen Einrichtungen in Deutschland geben – wenn ich auch mal einen Vorschlag einbringen darf...
kd
ha,ha,ha, Spitzenartikel!
Der "lustige Brief" hat die BRD- Polit-und Medienmafia brillant vorgeführt und spart nicht mit Vorschlägen, die von "Demokraten" Deines Schlages zwingend in die Tat ungesetzt werden sollten, um "ein Zeichen zu setzen":))
kd
Das ist derselbe, lustige Unsinn, denn ich hier jeden Tag lesen darf.
Aber Lachen ist ja bekanntlich gesund :)
Es ist eine Widerlegung deines Eingangsbeitrages. Tja, wider eine Lüge entlarvt.
Was den "Grossen Veldt" sicherlich nicht weiter stören wird :hihi::hihi:
Topartikel. Auch Dank an Felix !
derRevisor
14.01.2011, 03:09
Das ist derselbe, lustige Unsinn, denn ich hier jeden Tag lesen darf.
Aber Lachen ist ja bekanntlich gesund :)
Richtig. Es ist Unsinn, aber nicht mehr lustig, sondern mittlerweile existentiell bedrohlich.
ha,ha,ha, Spitzenartikel!
Der "lustige Brief" hat die BRD- Polit-und Medienmafia brillant vorgeführt und spart nicht mit Vorschlägen, die von "Demokraten" Deines Schlages zwingend in die Tat ungesetzt werden sollten, um "ein Zeichen zu setzen":))
kd
Na ja, ein Deutscher in Ungarn. Wer weiß, mit welchen Sanktionen er rechnen muss, wenn er nicht regierungskonform berichtet oder schreibt. Das neue Gesetz jedenfalls kennt er im Wortlaut offenbar ebenso wenig wie seine in Deutschland tätigen Kollegen ungarische Verhältnisse. Man fragt sich schon, was Mainka sich davon verspricht.
http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A389A8DC6C23161FE44/Doc~E9C1E3A97B5D74F3284B49BEB90D1807F~ATpl~Ecommon ~Scontent.html
Mr.Smith
14.01.2011, 10:56
Und wieder ein Land mehr auf der Welt, in der die Demokratie gescheitert ist.
Der Mensch lernt einfach nicht dazu und wiederholt die gleichen Fehler, die schon seit 2000 Jahren gemacht werden.
Das ist derselbe, lustige Unsinn, denn ich hier jeden Tag lesen darf.
Aber Lachen ist ja bekanntlich gesund :)
Na...du Verurteilst also Ungarn für Gesetze die in anderen Ländern der Eu im Bereich Medien gültigkeit haben? Na, dann lache ich einmal. :))
" Das ungarische Mediengesetz enthalte „nicht eine Regelung, die es so nicht auch in den Gesetzen anderer EU-Staaten gäbe“. Nichts anderes werde die Prüfung durch die Europäische Kommission ergeben, „der wir uns natürlich beugen werden“, so Orban."
Und dieses Ziel, das ist doch ein Traum für Leute wie dich :
Ungarns Premier: „Ich bin Gegenwind gewohnt!“
"Das Gesetz verschärft die staatliche Kontrolle für Presse, Rundfunk und Internet in Ungarn. Eine Medienbehörde, deren Leitung direkt vom Regierungschef besetzt wird, kann im Extremfall Sendungen und Internet-Plattformen abstellen und Strafen bis zu 720 000 Euro verhängen. Ziel, so Orban: Rechts- und linksextreme Propaganda, Kinder- und Gewalt-Pornographie und antisemitische Hetze in ungarischen Medien sollen stärker bekämpft werden.".
Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/politik/2011/01/16/ungarn-premier-viktor-orban-bild-interview-mediengesetz/ich-bin-gegenwind-gewohnt.html).
Na ja, ein Deutscher in Ungarn. Wer weiß, mit welchen Sanktionen er rechnen muss, wenn er nicht regierungskonform berichtet oder schreibt. Das neue Gesetz jedenfalls kennt er im Wortlaut offenbar ebenso wenig wie seine in Deutschland tätigen Kollegen ungarische Verhältnisse. Man fragt sich schon, was Mainka sich davon verspricht.
http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A389A8DC6C23161FE44/Doc~E9C1E3A97B5D74F3284B49BEB90D1807F~ATpl~Ecommon ~Scontent.html
berty, mach dich nicht lächerlicher als du es ohnehin schon bist. :)) Dein Versuch Ungarn auf eine Stufe mit Verbrecherstaaten als BRD auf eine Stufe zu stellen ist köstlich, aber völlig daneben. Stichwort : Sarrazin, Mohammed Karikaturen, Minarett-Initiative....
Was den "Grossen Veldt" sicherlich nicht weiter stören wird :hihi::hihi:
Topartikel. Auch Dank an Felix !
Veldt kann man so beschreiben..:
"Stellt euch eine Tuba vor, ein langes Rohr das jemand ans Auge setzt um einen entfernten Gegenstand zu betrachten! Das ist die Art der Parteimenschen.
Sie sehen nur noch ein fernes, erträumtes Ziel durch die Tuba und bemerken nichts mehr von dem was rechts und links von ihrem Programm vorgeht. Sie blicken durchs Rohr und übersehen die wirklichkeit." - Marcus Aemilius Scaurus (http://de.wikipedia.org/wiki/Marcus_Aemilius_Scaurus_der_%C3%84ltere)
berty, mach dich nicht lächerlicher als du es ohnehin schon bist. :)) Dein Versuch Ungarn auf eine Stufe mit Verbrecherstaaten als BRD auf eine Stufe zu stellen ist köstlich, aber völlig daneben. Stichwort : Sarrazin, Mohammed Karikaturen, Minarett-Initiative....
Lächerlicher als sich der Nick Alfred manchmal bei seinen Animationsversuchen macht? Geht nicht. Ich würde die BRD nie als Verbrecherstaat bezeichnen. Sarrazin ist doch weder bei der Bundesbank noch im Amt noch in einem anderen öffentlichen oder politischen Amt. Die Mohammed-Karikaturen erschienen in Dänemark und wegen der Minarett-Initiative musst du dich an die Schweizer wenden.
Lächerlicher als sich der Nick Alfred manchmal bei seinen Animationsversuchen macht? Geht nicht. Ich würde die BRD nie als Verbrecherstaat bezeichnen. Sarrazin ist doch weder bei der Bundesbank noch im Amt noch in einem anderen öffentlichen oder politischen Amt. Die Mohammed-Karikaturen erschienen in Dänemark und wegen der Minarett-Initiative musst du dich an die Schweizer wenden.
Ach berty...es ging um die Medien der BRD und deren Berichterstattung. :rolleyes: Du bist aber auch ein Dummchen. Von jemanden mit einem Affen als Avatar muss einfach mehr rüber kommen.
Und ein Land das so dermaßen gegen sein eigenes Volk vorgeht, das Vermögen des Volkes vergeudet und den Plutokraten gibt, Millionen von Kulturfremden ins Land holt und Kriege mit Ländern führt die uns nichts getan haben, ja, so ein Land ist ein Verbrecherstaat.
Ach berty...es ging um die Medien der BRD und deren Berichterstattung. :rolleyes: Du bist aber auch ein Dummchen. Von jemanden mit einem Affen als Avatar muss einfach mehr rüber kommen.
Und ein Land das so dermaßen gegen sein eigenes Volk vorgeht, das Vermögen des Volkes vergeudet und den Plutokraten gibt, Millionen von Kulturfremden ins Land holt und Kriege mit Ländern führt die uns nichts getan haben, ja, so ein Land ist ein Verbrecherstaat.
Dann scheint ja Ungarn ebenfalls ein Verbrecherstaat zu sein. Sie bieten Ausländern die ungarische Staatsbürgerschaft an und führen in Afghanistan Krieg. Und nun wollen sie auch noch die eigene Presse niederhalten.
Dass du das noch nicht gemerkt hast, spricht nicht gerade für dich.
Dann scheint ja Ungarn ebenfalls ein Verbrecherstaat zu sein. Sie bieten Ausländern die ungarische Staatsbürgerschaft an und führen in Afghanistan Krieg. Und nun wollen sie auch noch die eigene Presse niederhalten.
Dass du das noch nicht gemerkt hast, spricht nicht gerade für dich.
Ich denke ich hae es gemerkt :] Und die Presse dort will niemand niederhalten. Lies das ganze nochmal.
Ich denke ich hae es gemerkt :] Und die Presse dort will niemand niederhalten. Lies das ganze nochmal.
Soviel Gesetzesarbeit für die Katz? Das ist höchst unrealistisch.
Registrierter
24.01.2011, 16:15
interessante Fundsache zur Befreiung des ungarischen Volkes von zionistischer Medienkontrolle:
Worin sieht also die EU neuerdings in Ungarn "die Pressefreiheit gefährdet"?
In allen Medien des Westens wurde immer nur um den heißen Brei herumgeschrieben. Gegen wen das ungarische Mediengesetz gerichtet sei, kam niemals wirklich zum Ausdruck. Es fanden sich immer nur nebulöse Formulierungen. Die Lobby musste also davon ausgehen, dass bei Nennung der wirklichen Zielrichtung des ungarischen Gesetzes die Menschen im Westen revolutionär beflügelt würden, sonst wären die Hintergründe logischerweise benannt worden.
Kenner gingen von Anfang an davon aus, dass die Sache mit den Interessens der jüdischen Lobby in Zusammenhang stehen müsse, sonst hätte es keinen Aufschrei gegeben. Aber, dass sich ein Land gegen die Allmacht der Israellobby zur Wehr setzen würde, wollte man tunlichst in Europa verheimlichen, denn Nachahmerländer sind in der Lobby-EU unerwünscht.
Fündig wurde man in den jüdischen Medien. Die "Jüdische Allgemeine" lancierte einen Aufschrei und nannte die Gründe des ungarischen Mediengesetzes unter der Zwischenüberschrift "Geschichtsrevisionismus": "Dabei berührt das magyarische Mediengesetz jüdische Belange in einem essenziellen Punkt. Die dort bewusst vage formulierte Pflicht zu 'wahrheitsgetreuer' Berichterstattung könnte als Mittel genutzt werden, um erinnerungspolitisch dem Geschichtsrevisionismus Bahn zu brechen. … Die Gleichsetzung von Shoa und realsozialistischer Repression im Gesetzestext war gewollt. Die Strafrechtsänderung war eine Retourkutsche auf ein von der sozialistisch-liberalen Vorgängermehrheit beschlossenes Verbot der Holocaustleugnung, das der ungarischen Rechten ein Dorn im Auge war." (juedische-allgemeinde.de, 06.01.2011)
http://tinyurl.com/ungarische-revolution
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.