Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Winterreifenpflicht



Liba
11.12.2010, 04:58
!
http://www.youtube.com/watch?v=D_W6xPx1k-I

Stadtknecht
11.12.2010, 10:54
Die Winterreifenpflicht ist eine sinnvolle Sache.

Don
11.12.2010, 12:47
Die Winterreifenpflicht ist eine sinnvolle Sache.

Insbesondere wenn man bedenkt daß die Bunzelregierung dieses Gesetz just zu einem Zeitpunkt erließ als sie auch beschloß die Klimakatastropha auf +2°C zu begrenzen.

http://www.youtube.com/watch?v=8v9yUVgrmPY

latrop
11.12.2010, 13:15
Die Winterreifenpflicht ist eine sinnvolle Sache.

Da pflichte ich dir bei.
Ich habe mich früher schon immer geärgert, unsereiner hatte den Wagen winterfest aus Berufsgründen und die mit den Sommerreifen blockierten alles.

Daphne
11.12.2010, 14:12
Weiss jemand ob die Winterreifenpflicht auch für LKW gilt?

Freikorps
11.12.2010, 18:42
Die Winterreifenpflicht ist eine sinnvolle Sache.

Ja, das finde ich auch, insbesonder in etwas hügeligen Gegenden macht das wirklich Sinn

Stadtknecht
12.12.2010, 10:24
Weiss jemand ob die Winterreifenpflicht auch für LKW gilt?

Ja, wenn ich Zeit habe, suche ich mal den Link raus.

Stadtknecht
12.12.2010, 10:26
Da pflichte ich dir bei.
Ich habe mich früher schon immer geärgert, unsereiner hatte den Wagen winterfest aus Berufsgründen und die mit den Sommerreifen blockierten alles.

Das kostet jetzt 80 Euronen!

Wie ich schon mehrmals schrieb: Die Disziplinierung / Erziehung von Fahrzeugführern funktioniert nur über das Portemonnaie.

Lilly
12.12.2010, 10:43
Weiss jemand ob die Winterreifenpflicht auch für LKW gilt?

Spontan würde ich sagen, für LKW erst recht, wäre irgendwie naheliegen, oder nicht?

Stadtknecht
12.12.2010, 11:10
Weiss jemand ob die Winterreifenpflicht auch für LKW gilt?


Ja, wenn ich Zeit habe, suche ich mal den Link raus.


Spontan würde ich sagen, für LKW erst recht, wäre irgendwie naheliegen, oder nicht?

Irgendie ist da was, das Winterreifen nur auf einer Achse sein müssen.

Wie ich schon schrieb, ich such`s heraus.

Liba
12.12.2010, 21:42
Da pflichte ich dir bei.
Ich habe mich früher schon immer geärgert, unsereiner hatte den Wagen winterfest aus Berufsgründen und die mit den Sommerreifen blockierten alles.

so, so . . .

mal im Ernst: wenn "Winterreifen" so sinnvoll sind, warum dann immer noch - trotz "Pflicht" - Verkehrschaos?

"Dumm Tüch" die "Winterreifenpflicht" - die sowieso bei Glatteis nichts nützt. Ohne Räumen geht auf deutschen Straßen nichts. Was ändern "Winterreifen"?

Ich wohne in der "Norddeutschen Tiefebene". Bin Im Kundendienst tätig - habe im Winter noch nie "Winterreifen" gebraucht - und werde daran nichts ändern, nur weil einige spinnerte, von der Reifenindustrie "geschmierte" Politiker, das so beschlossen haben.

Punkt!

latrop
12.12.2010, 22:35
so, so . . .

mal im Ernst: wenn "Winterreifen" so sinnvoll sind, warum dann immer noch - trotz "Pflicht" - Verkehrschaos?

"Dumm Tüch" die "Winterreifenpflicht" - die sowieso bei Glatteis nichts nützt. Ohne Räumen geht auf deutschen Straßen nichts. Was ändern "Winterreifen"?

Ich wohne in der "Norddeutschen Tiefebene". Bin Im Kundendienst tätig - habe im Winter noch nie "Winterreifen" gebraucht - und werde daran nichts ändern, nur weil einige spinnerte, von der Reifenindustrie "geschmierte" Politiker, das so beschlossen haben.

Punkt!

Tolle Einstellung deinen fahrenden Mitmenschen gegenüber.

Dann mach dich mal stark, wozu Winterreifen gut sind.

Liba
12.12.2010, 23:41
Tolle Einstellung deinen fahrenden Mitmenschen gegenüber.

Dann mach dich mal stark, wozu Winterreifen gut sind.

...wat isse ne Dampfmaschin´? . . . da stelle mer uns erscht a mal dumm....

"wozu sind Winterreifen gut?"

Antwort:
sie füllen das Geldsäck´l der Reifenindustrie . . .

"Verkehrschaos" beseitigen sie nicht.

Also . . . wofür sind Winterreifen gut?

Lilly
13.12.2010, 06:34
...wat isse ne Dampfmaschin´? . . . da stelle mer uns erscht a mal dumm....

"wozu sind Winterreifen gut?"

Antwort:
sie füllen das Geldsäck´l der Reifenindustrie . . .

"Verkehrschaos" beseitigen sie nicht.

Also . . . wofür sind Winterreifen gut?

Leider ersetzen Winterreifen kein Hirn. Man muß schon auch fahren können, dann bleibt auch das regelmäßige Chaos nach drei Schneeflocken aus.

Liba
13.12.2010, 06:42
Leider ersetzen Winterreifen kein Hirn. Man muß schon auch fahren können, dann bleibt auch das regelmäßige Chaos nach drei Schneeflocken aus.

Volle Zustimmung!

Doch viele Autofahrer meinen, wenn sie Winterreifen aufgezogen haben, fährt das Auto wie von allein. Winterreifen allein bringen es nicht - können, nachdem die Straßen geräumt sind - sogar gefährlicher sein als Sommerreifen, weil sie auf eisglatten oder
oder schmierigen Straßen weniger "Gripp" haben.

Angepasstes Fahren ist Garant für höchstmögliche Sicherheit. Fahrtrainig ist auch nicht schlecht, damit Autofahrer/in weiss, wie das Fahrzeug bei Glätte reagiert.

. . . aber die Schuld bei "Sommerreifenfahrer" suchen!!!

Lilly
13.12.2010, 06:46
Volle Zustimmung!

Doch viele Autofahrer meinen, wenn sie Winterreifen aufgezogen haben, fährt das Auto wie von allein. Winterreifen allein bringen es nicht - können, nachdem die Straßen geräumt sind - sogar gefährlicher sein als Sommerreifen, weil sie auf eisglatten oder
oder schmierigen Straßen weniger "Gripp" haben.

Angepasstes Fahren ist Garant für höchstmögliche Sicherheit. Fahrtrainig ist auch nicht schlecht, damit Autofahrer/in weiss, wie das Fahrzeug bei Glätte reagiert.

. . . aber die Schuld bei "Sommerreifenfahrer" suchen!!!

Na ja, ich meinte Hirn in Verbindung mit Winterreifen. Dass die schlechter greifen, möchte ich jetzt nicht unbedingt sagen. Versuch mal, auf schneebedeckter Farbahn mit Sommerreifen einen Berg hochzufahren - du wirst schnell kapitulieren.

Weil es mir gerade einfällt, warum nutzt eigentlich niemand mehr Schneeketten? Die gehörten früher zur Standardausrüstung.

Bergischer Löwe
17.12.2010, 08:26
Lächeln muß ich immer über die SUV Fahrer, die mit Allradantrieb (ohne Sperren etc.) meinen, daß bei einer geschlossenen Schneedecke ihre Allwetterreifen vollkommen ausreichend sind, nur weil das M&S Symbol drauf ist.

Meine "Sommer"bereifung bei meinem Mazda CX-7 ist 235/45 R 19 M&S mit Geschwindigkeitsindex Y (>250 km/h). Bei einem 2 Tonnen SUV ist das mit Sicherheit keine ideale Bereifung für Schnee und Eis. Also habe ich nochmal in die Tasche gegriffen und mir Reifen der Dimension 225/45 R 18 W auf Mazda Alus (leider notwendig aufgrund spezieller Vorrichtung für die Reifendrucksensoren) gekauft und - in Verbindung mit el. zuschaltendem Allradantrieb komme ich selbst die steilsten Steigungen problemlos hoch.

Und die X3/GLK/Q5 Fraktion rutscht derweil fröhlich auf ihren Sommer(Allwetter-)walzen durch die Gegend......

Deutschmann
17.12.2010, 08:30
Meine G´s hatten immer Off-Road-Reifen drauf. Geländeuntersetzung und beide Sperren rein - da gabs kein halten. Weder rauf noch runter.

Trostlos
17.12.2010, 08:37
Winterreifenpflicht ist einmal mehr Bevormundung durch den Staat! Wenn Opa einmal die Woche 5 Kilometer auf gerader Strecke zum Supermarkt fährt braucht der keine Winterreifen. Davon abgesehen sind Winterreifen überflüssig, Ganzjahresreifen reichen völlig aus. Man kann auch ganz gut mit Sommerreifen durch den Winter kommen, jeder merkt doch selber was er braucht.

DSol
17.12.2010, 08:50
Volle Zustimmung!

Doch viele Autofahrer meinen, wenn sie Winterreifen aufgezogen haben, fährt das Auto wie von allein. Winterreifen allein bringen es nicht - können, nachdem die Straßen geräumt sind - sogar gefährlicher sein als Sommerreifen, weil sie auf eisglatten oder
oder schmierigen Straßen weniger "Gripp" haben.

Angepasstes Fahren ist Garant für höchstmögliche Sicherheit. Fahrtrainig ist auch nicht schlecht, damit Autofahrer/in weiss, wie das Fahrzeug bei Glätte reagiert.

. . . aber die Schuld bei "Sommerreifenfahrer" suchen!!!

Blödsinn was du das erzählst. Schon allein die Gummierung verhält sich anders bei tieferen Temperaturen. Fahr du nur mit Sommerreifen rum, mach einen Unfall und dann erzähl das mal der Versicherung :D und dann geh und erzähl der F1 warum die bei verschiedenen Temperaturen und Nässe verschiedene Gummierungen benutzen. Alles Trottel nur du nicht :whateva:

DSol
17.12.2010, 08:52
Winterreifenpflicht ist einmal mehr Bevormundung durch den Staat! Wenn Opa einmal die Woche 5 Kilometer auf gerader Strecke zum Supermarkt fährt braucht der keine Winterreifen. Davon abgesehen sind Winterreifen überflüssig, Ganzjahresreifen reichen völlig aus. Man kann auch ganz gut mit Sommerreifen durch den Winter kommen, jeder merkt doch selber was er braucht.

Wieder mal einer der keine Ahnung hat, Ganzjahresreifen sind erwiesenermassen Müll. Schon allein der Bremsweg auf Schnee ist mit Sommerreifen immens länger.

"Oh Herr lass Hirn herunter...*

Stadtknecht
17.12.2010, 09:30
Winterreifenpflicht ist einmal mehr Bevormundung durch den Staat! Wenn Opa einmal die Woche 5 Kilometer auf gerader Strecke zum Supermarkt fährt braucht der keine Winterreifen. Davon abgesehen sind Winterreifen überflüssig, Ganzjahresreifen reichen völlig aus. Man kann auch ganz gut mit Sommerreifen durch den Winter kommen, jeder merkt doch selber was er braucht.

Solange man in der Ebene fährt, reicht ein Ganzjahresreifen tatsächlich aus.

Diese Reifen sind aber ein Kompromiss, also ein schlechter Sommer und ein ebenso schlechter Winterreifen.

Deshalb ist es bei Schnee-, Reif und sonstiger Glätte auch sit Anfang Dezember verboten, mit Sommerreifen zu fahren.

hurxhobel
17.12.2010, 09:36
Ich behaupte mal einfach, dass es seit der Einführung mehr Unfälle gibt, da viele Deppen meinen, jetzt könnten sie wie immer fahren, sie haben ja Winterreifen. In meiner 30-er Zone wird trotz Schnee und Matsch weiterhin mit 50 gefahren.

hurxhobel
17.12.2010, 09:37
Wie ich schon mehrmals schrieb: Die Disziplinierung / Erziehung von Fahrzeugführern funktioniert nur über das Portemonnaie.

Das hört sich zwar widerlich an, ist aber richtig.

Bergischer Löwe
17.12.2010, 09:55
Meine G´s hatten immer Off-Road-Reifen drauf. Geländeuntersetzung und beide Sperren rein - da gabs kein halten. Weder rauf noch runter.

Geht aber nur mit Untersetzung und Sperren. Mein CX-7 hat leider weder das eine noch das andere. Deswegen hatte ich auch gezielt einen Nissan Patrol oder Toyota Landcruiser gesucht. Um Nissan mach ich aber seit Renault nen Bogen und der Toyota ist schlicht zu teuer gewesen. Also Winterreifen plus AWD - gute Mischung :D

Trostlos
17.12.2010, 18:48
Wieder mal einer der keine Ahnung hat, Ganzjahresreifen sind erwiesenermassen Müll.

"Oh Herr lass Hirn herunter...*

Nein, das stimmt nicht, Ganzjahresreifen sind gut.

Verrari
17.12.2010, 19:10
Das kostet jetzt 80 Euronen!

Wie ich schon mehrmals schrieb: Die Disziplinierung / Erziehung von Fahrzeugführern funktioniert nur über das Portemonnaie.
Wer - Kraft welcher Autorität - maßt sich an einen Bürger in einem angeblich freien Land disziplinieren zu wollen??

Pillefiz
17.12.2010, 19:24
Wer - Kraft welcher Autorität - maßt sich an einen Bürger in einem angeblich freien Land disziplinieren zu wollen??

und wer ist so dreist, nach einem Unfall mit Sommerreifen nach dem Rettungswagen zu rufen? :P

Verrari
17.12.2010, 19:39
und wer ist so dreist, nach einem Unfall mit Sommerreifen nach dem Rettungswagen zu rufen? :P
Du vergleichst jetzt Äpfel mit Birnen.
Das würde ja bedeuten, dass nur jemand die Feuerwehr rufen darf, der in seinem Haus/seiner Wohnung auch einen Brandmelder installiert hat.

Die Rettung eines Menschenlebens ist niemals von der Einhaltung von Sicherheitsfragen abhängig zu machen.
Die Schadensersatzfrage allerdings schon!

Übrigens: An meinem Auto sind sehr wohl Winterreifen montiert!

Stadtknecht
18.12.2010, 15:12
Wer - Kraft welcher Autorität - maßt sich an einen Bürger in einem angeblich freien Land disziplinieren zu wollen??

Das erfährst Du, indem Du Dich ein wenig mit den Grundsätzen deutschen Rechts beschäftigst.

Trostlos
18.12.2010, 16:19
Das erfährst Du, indem Du Dich ein wenig mit den Grundsätzen deutschen Rechts beschäftigst.

Wir haben hier keinen Rechtsstaat, der Staat soll sich verpissen!

Frank
18.12.2010, 18:30
Wir haben hier keinen Rechtsstaat, der Staat soll sich verpissen!

Hatte ich nicht in deiner Vorstellung gelesen, dass du vom Staat lebst?

Trostlos
18.12.2010, 19:22
Hatte ich nicht in deiner Vorstellung gelesen, dass du vom Staat lebst?

Ich gebe keine persönlichen Auskünfte.

Revolutionär
18.12.2010, 19:56
[...]mal im Ernst: wenn "Winterreifen" so sinnvoll sind, warum dann immer noch - trotz "Pflicht" - Verkehrschaos?[...]

Weil die vermeintlichen Vorteile von Winterreifen durch die Bank weg Werbelügen der Reifenindustrie sind. Die Menschen glauben die Lügen, denken, mit ihren Winterreifen könnte ihnen nichts passieren und schon finden sie sich im Graben oder im Gegenverkehr wieder...




Ich wohne in der "Norddeutschen Tiefebene". Bin Im Kundendienst tätig - habe im Winter noch nie "Winterreifen" gebraucht - und werde daran nichts ändern, nur weil einige spinnerte, von der Reifenindustrie "geschmierte" Politiker, das so beschlossen haben.[...]

Genauso geht es mir auch. Ich fahre mit meinen Sommerreifen sicher und unfallfrei, während viele andere (sogar jemand, der mich vorher dafür beschimpft hat, dass ich mit Sommerreifen fahre) Unfälle bauen. :hihi: :hihi: :hihi:




Tolle Einstellung deinen fahrenden Mitmenschen gegenüber.

Wer gefährdet denn in deinen Augen seine Mitmenschen mehr: Die, die mit ihren Sommerreifen sicher und angepasst fahren oder die Schlauberger, die sich dank ihrer Winterreifen in trügerischer Sicherheit wiegen und tödliche Unfälle verursachen, weil sie fahren wie die Bekloptten?


Dann mach dich mal stark, wozu Winterreifen gut sind.

Um der Reifenlobby die Taschen zu füllen. Dass zur Zeit (trotz Winterreifenpflicht) so viele Unfälle passieren, zeigt doch, dass die vermeintlichen Sicherheitsvorteile von Winterreifen nichts als heiße Luft sind. Testergebniss, die das Gegenteil behaupten, sind mehr als fraglich. Denn welcher Prüfer wird nicht weich, wenn Conti & co. mit großen Scheinen wedeln?




Blödsinn was du das erzählst. Schon allein die Gummierung verhält sich anders bei tieferen Temperaturen.

Erwiesenermaßen sind die berühmten "Sieben Grad" völliger Müll. Unabhängige Tests zeigen, dass auch bei niedrigen Temperaturen Sommereifen klare Vorteile gegenüber Winterreifen haben.


Fahr du nur mit Sommerreifen rum, mach einen Unfall und dann erzähl das mal der Versicherung[...]

Du glaubst auch jeden Müll, den die Werbung erzählt, oder?

Hättest du dich mal tiefergehend damit beschäftigt, wüsstest du, dass dich die Versicherung nur bei grober Fahrlässigkeit in Regress nehmen kann und diese ist vom OLG Frankfurt als Fahrt mit abgenutzten Sommerreifen in ein Wintersportgebiet definiert worden. D.h. in Hamburg, Berlin oder sonstwo an einem der 3-14 Schneetage im Jahr einen Unfall mit Sommerreifen zu bauen, stellt keine grobe Fahrlässigkeit da und die Versicherung zahlt.

Frank
18.12.2010, 20:10
Ich gebe keine persönlichen Auskünfte.

Hast Du schon.

Auch wenn Du ihn jetzt gelöscht hast. Das Forum vergisst nichts. Siehe deinen Vorstellungsstrang, Beitrag 28- 29 bzw dessen Zitate.

Du bist arbeitlos und lebst also vom Staat. Da ist es äußerst daneben, sich so gegen seinen Geldgeber zu äußern.

Pillefiz
18.12.2010, 20:13
gekürzt von mir

Hättest du dich mal tiefergehend damit beschäftigt, wüsstest du, dass dich die Versicherung nur bei grober Fahrlässigkeit in Regress nehmen kann und diese ist vom OLG Frankfurt als Fahrt mit abgenutzten Sommerreifen in ein Wintersportgebiet definiert worden. D.h. in Hamburg, Berlin oder sonstwo an einem der 3-14 Schneetage im Jahr einen Unfall mit Sommerreifen zu bauen, stellt keine grobe Fahrlässigkeit da und die Versicherung zahlt.

jetzt zahlt sie eben nicht mehr, und ich auch nicht mit meinen Beiträgen :]

Frank
18.12.2010, 20:14
Wer - Kraft welcher Autorität - maßt sich an einen Bürger in einem angeblich freien Land disziplinieren zu wollen??

Nun ja. Der der auch sonst alles festlegt, was den Straßenverkehr angeht. Er bestimmt deine Höchstgeschwindigkeit, die Vorfahrt, deine Promillezahl.... da ist doch der Winterreifen nur noch ein kleines Puzzle.

Revolutionär
18.12.2010, 20:16
jetzt zahlt sie eben nicht mehr, und ich auch nicht mit meinen Beiträgen :]

Und auch dies ist eine Werbelüge, damit die dummen Steuerzahl-Schafe zum Reifenhändler rennen, der sich mit einem breiten Grinsen die Hände reibt über die Dummheit der Menschen.

Trostlos
18.12.2010, 20:18
Es ist auf jeden Fall so: Mit Ganzjahresreifen kann man ohne Probleme steile dick zugeschneite Straßen hochfahren und kommt auch auf ungeräumten Landstraßen bestens vorwärts. Noch nie hab ich oder Leute die ich kenne Probleme damit gehabt. Mir sind auch Leute bekannt die nie Winterreifen drauf hatten und Jahrzehnte bestens damit zurecht gekommen sind. Bin auch schon öfters im Winter mit Sommerreifen gefahren, null Problemo! Im Hochgebirge mag das anders sein, man sollte aber nicht verallgemeinern.

Trostlos
18.12.2010, 20:21
Hast Du schon.

Auch wenn Du ihn jetzt gelöscht hast. Das Forum vergisst nichts. Siehe deinen Vorstellungsstrang, Beitrag 28- 29 bzw dessen Zitate.

Du bist arbeitlos und lebst also vom Staat. Da ist es äußerst daneben, sich so gegen seinen Geldgeber zu äußern.

Das ist eine Unterstellung, dafür bekommst du nun auch eine negative Bewertung. :]

Frank
18.12.2010, 20:21
Es ist auf jeden Fall so: Mit Ganzjahresreifen kann man ohne Probleme steile dick zugeschneite Straßen hochfahren und kommt auch auf ungeräumten Landstraßen bestens vorwärts. Noch nie hab ich oder Leute die ich kenne Probleme damit gehabt. Mir sind auch Leute bekannt die nie Winterreifen drauf hatten und Jahrzehnte bestens damit zurecht gekommen sind. Bin auch schon öfters im Winter mit Sommerreifen gefahren, null Problemo! Im Hochgebirge mag das anders sein, man sollte aber nicht verallgemeinern.

Ich selbst fahre auch Ganzjahresreifen. Am Ende ihrer Laufzeit schwächeln sie aber im Winter. Da fehlt dann einfach Profil. 4mm sollten es ja sein, aber verpflichtend sind nur 1,6mm.

Ein Kompromiss.

Pillefiz
18.12.2010, 20:23
Das ist eine Unterstellung, dafür bekommst du nun auch eine negative Bewertung. :]

du kannst noch gar nicht bewerten :P

Revolutionär
18.12.2010, 20:24
Es ist auf jeden Fall so: Mit Ganzjahresreifen kann man ohne Probleme steile dick zugeschneite Straßen hochfahren und kommt auch auf ungeräumten Landstraßen bestens vorwärts.

Dafür wirst du auf trockener Straße mit Ganzjahresreifen (wie auch mit Winterreifen) einen deutlich weiteren Bremsweg als mit Sommerreifen haben. Dazu weniger Grip in Kurven.



[...]Mir sind auch Leute bekannt die nie Winterreifen drauf hatten und Jahrzehnte bestens damit zurecht gekommen sind. Bin auch schon öfters im Winter mit Sommerreifen gefahren, null Problemo![...]

So ist es. Doch in den letzten paar Jahren hat die Werbung den Menschen Bären aufgebunden, die jetzt alle glauben. Und siehe da, die Unfallzahlen steigen! Früher sind die Menschen mit ihren Sommerreifen vorsichtig gefahren; heute glauben sie den Müll der Werbung, fühlen sich mit den Winterreifen sicher und bauen Unfälle.

Frank
18.12.2010, 20:24
Das ist eine Unterstellung, dafür bekommst du nun auch eine negative Bewertung. :]

Die kannst Du dir in die Haare schmieren. Erst ab 100 Beiträgen hat die überhaupt einen Wert.

Paul Felz
18.12.2010, 20:42
Die Winterreifen haben deutliche Vorteile gegenüber Sommerreifen. Die habe ich auf dem PKW jetzt auch. Mit Sommerreifen keine Chance, am Berg auch nur anzufahren.

Trostlos
18.12.2010, 21:01
Die Winterreifen haben deutliche Vorteile gegenüber Sommerreifen. Die habe ich auf dem PKW jetzt auch. Mit Sommerreifen keine Chance, am Berg auch nur anzufahren.

Das sind alles Gerüchte.

Pillefiz
18.12.2010, 21:02
Das sind alles Gerüchte.

klaaaaar. Nimm deine Medizin

Revolutionär
18.12.2010, 21:10
Die Winterreifen haben deutliche Vorteile gegenüber Sommerreifen.

...sprach die Reifenwerbung. Die Vorteile sind Erfindungen der Werbung.



Die habe ich auf dem PKW jetzt auch. Mit Sommerreifen keine Chance, am Berg auch nur anzufahren.

Die habe ich am PKW nicht. Und habe trotzdem eine Chance, am Berg anzufahren.

Trostlos
18.12.2010, 21:23
Der Unterschied ist ja nur ein weicheres Gummi und ein anderes Profil. Wie man an Ganzjahresreifen sieht ist ein Kompromiss der allen Situationen gerecht wird kein Problem. Mit den Ganzjahresreifen kommt man jeden Berg hoch den man mit Winterreifen hochkommt. Viele sind sogar besser getestet als manche Winterreifen.

Trostlos
18.12.2010, 21:27
Man kippt ja auch kein Winter- und Sommeröl drauf, obwohl das wahrscheinlich als nächstes kommt.

latrop
18.12.2010, 21:30
...sprach die Reifenwerbung. Die Vorteile sind Erfindungen der Werbung.




Die habe ich am PKW nicht. Und habe trotzdem eine Chance, am Berg anzufahren.

Du bist auch ein Künstler :hihi::hihi:

Ingeborg
18.12.2010, 21:38
Sommerreifenfahrer sollte man erschießen dürfen.

Revolutionär
18.12.2010, 21:39
Man muss dafür kein Künstler sein, man muss lediglich nicht jeden Müll glauben, den man in der Werbung hört.

Stell dir vor, die Werbung sagt dir, wenn du einen teuren Spezial-Fingerhut kaufst und diesen beim Ex trägst, kannst du damit verhüten. Was meinst du, wieviele Menschen dies machen würden und sich dann wundern würden, dass ihre Freundin schwanger ist...so wie sich viele wundern, wenn sie mit ihren tollen Winterreifen im Graben liegen...

Paul Felz
18.12.2010, 21:52
...sprach die Reifenwerbung. Die Vorteile sind Erfindungen der Werbung.




Die habe ich am PKW nicht. Und habe trotzdem eine Chance, am Berg anzufahren.
Blödsinn. Ich komme definitiv mit Sommerreifen nicht weg. Würdest Du auch nicht. Aber komm mal vorbei: Remscheid-Lennep.

Also schreib keinen Unsinn. Vom Bremsweg schreibe ich vorsichtshalber erst nal gar nicht.

Am Pickup gibt es ehh keine Probleme: das sind Geländereifen, die im Sommer natürlich auf Asphalt eine Katastrophe sind.

Paul Felz
18.12.2010, 21:53
Man muss dafür kein Künstler sein, man muss lediglich nicht jeden Müll glauben, den man in der Werbung hört.

Stell dir vor, die Werbung sagt dir, wenn du einen teuren Spezial-Fingerhut kaufst und diesen beim Ex trägst, kannst du damit verhüten. Was meinst du, wieviele Menschen dies machen würden und sich dann wundern würden, dass ihre Freundin schwanger ist...so wie sich viele wundern, wenn sie mit ihren tollen Winterreifen im Graben liegen...
Das sind völlig verschiedene Dinge. Tatsache ist nunmal, daß es keine "intelligente" Gummimischung und Profilierung gibt, die sich auf die Umgebung einstellt.

Revolutionär
18.12.2010, 22:08
[...]Vom Bremsweg schreibe ich vorsichtshalber erst nal gar nicht.[...]

Weshalb es auch bei diesem Wetter zu zig schweren Auffahrunfällen trotz Winterreifen kommt...mal ganz davon zu schweigen, dass es in den letzten Tagen bei uns 3 schwere Unfälle gab, bei denen Fahrer MIT Winterreifen in den Gegenverkehr gerutscht sind.



Das sind völlig verschiedene Dinge. Tatsache ist nunmal, daß es keine "intelligente" Gummimischung und Profilierung gibt, die sich auf die Umgebung einstellt.

Es gibt aber intelligente Fahrer, die in der Lage sind, ihren Fahrstil der Umgebung anzupassen und auch mit Sommerreifen unfallfrei fahren, während andere mit ihren Winterreifen in der ersten Kurve im Graben liegen...

Efna
18.12.2010, 23:39
so, so . . .

mal im Ernst: wenn "Winterreifen" so sinnvoll sind, warum dann immer noch - trotz "Pflicht" - Verkehrschaos?

"Dumm Tüch" die "Winterreifenpflicht" - die sowieso bei Glatteis nichts nützt. Ohne Räumen geht auf deutschen Straßen nichts. Was ändern "Winterreifen"?

Ich wohne in der "Norddeutschen Tiefebene". Bin Im Kundendienst tätig - habe im Winter noch nie "Winterreifen" gebraucht - und werde daran nichts ändern, nur weil einige spinnerte, von der Reifenindustrie "geschmierte" Politiker, das so beschlossen haben.

Punkt!

Bei uns im Thüringer Wald kommst du im Winter ohne Winterreifen nicht weit, da reicht die beste Anpassung nicht. Du kommst nicht weiter, vor allem frühs wenn kaum geräumt ist.

Paul Felz
19.12.2010, 00:03
Weshalb es auch bei diesem Wetter zu zig schweren Auffahrunfällen trotz Winterreifen kommt...mal ganz davon zu schweigen, dass es in den letzten Tagen bei uns 3 schwere Unfälle gab, bei denen Fahrer MIT Winterreifen in den Gegenverkehr gerutscht sind.




Es gibt aber intelligente Fahrer, die in der Lage sind, ihren Fahrstil der Umgebung anzupassen und auch mit Sommerreifen unfallfrei fahren, während andere mit ihren Winterreifen in der ersten Kurve im Graben liegen...

Völlig richtig. Nur nutzt mir meine Intelligenz eben nicht, wenn ich an einem vereisten Berg mit 11 % Steigung stehe. Nur dann, wenn Winterreifen aufgezogen sind, mit denen geht es.

Aber sonst richtig: ich fahre mit Winterreifen immer noch so, als hätte ich sie nicht.

Die anderen Schwachköpfe leider nicht.

Revolutionär
19.12.2010, 00:36
[...]wenn ich an einem vereisten Berg mit 11 % Steigung stehe.[...]

Dann nützen dir die Winterreifen herzlich wenig, es sei denn, du hast verbotenerweise Spikes ;)

latrop
19.12.2010, 10:22
Dann nützen dir die Winterreifen herzlich wenig, es sei denn, du hast verbotenerweise Spikes ;)

Spikes war das Schönste, was ich je auf der Autofelge hatte.

Stadtknecht
19.12.2010, 17:20
Wir haben hier keinen Rechtsstaat, der Staat soll sich verpissen!

Oder vielleicht eher Du? :rolleyes:

Sterntaler
19.12.2010, 17:30
an jedem verkauften Reifen verdient die BRD 19 % Mwst. mit. LKW's , bei denen es wirklich ankommt , läßt man so durch die Gegen fahren.

DSol
19.12.2010, 17:36
an jedem verkauften Reifen verdient die BRD 19 % Mwst. mit. LKW's , bei denen es wirklich ankommt , läßt man so durch die Gegen fahren.

Verdient die Brd nicht an jedem Verkauf was?

Leutz, jeder der wirklich mal erlebt hat, was es bedeutet mit Sommer oder Winterreifen durch Schnee zu fahren, wird niemals behaupten Sommerreifen seien besser im Schnee... :rolleyes:

Sterntaler
19.12.2010, 17:38
Verdient die Brd nicht an jedem Verkauf was?

Leutz, jeder der wirlich mal erlebt hat, was es bedeutet mit Sommer oder Winterreifen durch Schnee zu fahren, wird niemals behaupten Sommerreifen seien besser im Schnee... :rolleyes:

schon, wenn man es zur Pflicht macht wird eine zusätzliche Umsatzralley geschaffen , wer würde sich diese Reifen kaufen, wenn diese nicht Pflicht wären? :hihi: Hat derzuständige Minister wenigstens eine Überweisung zum Jahresende bekommen, oder ist der nicht ganz zufällig Mitglied des Aufsichtsrates irgend einer Reifenfirma?

DSol
19.12.2010, 17:44
Das sind alles Gerüchte.

Nö, das sind Erfahrungen, musste ich leider zu oft erleben, wenn irgendwelche Deppen meinten sie müssten mit ihren Sommerreifen den Berg rauf fahren, Sense, nichts ging mehr nur noch ein Gerutsche und eine Menge genervte richtig ausgestatte Autofahrer.

Alles klar, Winterreifen sind nur ein eine pöse pöse Erfindung von den pösen Kapitalisten :whateva:

DSol
19.12.2010, 17:45
schon, wenn man es zur Pflicht macht wird eine zusätzliche Umsatzralley geschaffen , wer würde sich diese Reifen kaufen, wenn diese nicht Pflicht wären? :hihi: Hat derzuständige Minister wenigstens eine Überweisung zum Jahresende bekommen, oder ist der nicht ganz zufällig Mitglied des Aufsichtsrates irgend einer Reifenfirma?

Ihr macht doch nur den Max, weil es plötztlich Pflicht ist, in der Schweiz ist es nicht Pflicht, da setzt man auf Menschenverstand. :]

Verrari
19.12.2010, 17:47
Das erfährst Du, indem Du Dich ein wenig mit den Grundsätzen deutschen Rechts beschäftigst.
Ich habe mich damit bereits auseinander gesetzt.
Ergebnis: die deutsche Rechtsprechung ist unberechenbar!
Beispiele gibt es in diesem Forum mehr als genug. ;)

Außerdem ging es mir um das Wort "disziplinieren".

Stadtknecht
19.12.2010, 17:53
Das hört sich zwar widerlich an, ist aber richtig.

Das ist Fakt!

Sterntaler
19.12.2010, 17:54
Ihr macht doch nur den Max, weil es plötztlich Pflicht ist, in der Schweiz ist es nicht Pflicht, da setzt man auf Menschenverstand. :]

das ging hier auch so,und mal sehen , ob wirklich durch diese Pflicht die Unfälle signifikant zurück gehen*, und 40 EUR "Strafe" gegenüber Kosten von mehr als 300 EUR diese Reifen zu benutzen . darüber hinaus helfen diese Reifen auch nichts, bei denjenigen die ihre Fahrweise an das Wetter nicht anpassen. :]

* schwerer Unfälle verurasachen vor allem LKW , die keinerlei Pflicht zu Winterreifen haben.

Stadtknecht
19.12.2010, 17:54
und wer ist so dreist, nach einem Unfall mit Sommerreifen nach dem Rettungswagen zu rufen? :P

Wenn Du verletzt bist, ist Dir das sch...egal!
Hauptsache, die Rettung kommt.

Stadtknecht
19.12.2010, 17:57
Nun ja. Der der auch sonst alles festlegt, was den Straßenverkehr angeht. Er bestimmt deine Höchstgeschwindigkeit, die Vorfahrt, deine Promillezahl.... da ist doch der Winterreifen nur noch ein kleines Puzzle.

Wenn Du damit ein Problem hast, solltest Du nach Somalia, Sudan oder sonst einen Mad-Max-Staat ohne jegliche bestehende Ordnung auswandern.

Paul Felz
19.12.2010, 18:00
Nö, das sind Erfahrungen, musste ich leider zu oft erleben, wenn irgendwelche Deppen meinten sie müssten mit ihren Sommerreifen den Berg rauf fahren, Sense, nichts ging mehr nur noch ein Gerutsche und eine Menge genervte richtig ausgestatte Autofahrer.

Alles klar, Winterreifen sind nur ein eine pöse pöse Erfindung von den pösen Kapitalisten :whateva:
Also nochmal:
hier im gebirgigen Land hast Du mit Heckantrieb und Sommerreifen keine Chance. Selbst ich habe Winterreifen auf dem PKW, den ich normalerweise im Winter nicht nutze, es sei denn bei trockener Straße.
Die Winterreifen sind sogar besser als die beim Pickup mit Allrad aufgezogenen Geländereifen.

Nachsatz: im Flachland hatte ich allerdings auch nie Winterreifen.

Stadtknecht
19.12.2010, 18:00
Ihr macht doch nur den Max, weil es plötztlich Pflicht ist, in der Schweiz ist es nicht Pflicht, da setzt man auf Menschenverstand. :]

Und der ist hier oftmals Mangelware! :rolleyes:

Stadtknecht
19.12.2010, 18:01
Ich habe mich damit bereits auseinander gesetzt.
Ergebnis: die deutsche Rechtsprechung ist unberechenbar!
Beispiele gibt es in diesem Forum mehr als genug. ;)

Außerdem ging es mir um das Wort "disziplinieren".

Das habe ich in leicht provokanter Absicht selbst gewählt. ;)

DSol
19.12.2010, 18:02
das ging hier auch so,und mal sehen , ob wirklich durch diese Pflicht die Unfälle signifikant zurück gehen*, und 40 EUR "Strafe" gegenüber Kosten von mehr als 300 EUR diese Reifen zu benutzen . darüber hinaus helfen diese Reifen auch nichts, bei denjenigen die ihre Fahrweise an das Wetter nicht anpassen. :]

* schwerer Unfälle verurasachen vor allem LKW , die keinerlei Pflicht zu Winterreifen haben.

Das ändert aber alles nichts daran, dass man mit Winterreifen besser durch den Winter kommt. Winterreifen bedeutet ja nicht uneingeschrängtes Rasen, aber Fahrer mit Sommerreifen die ängstlich durch den Verkehr tuckeln, verursachen Ärger. Ich habe sehr oft erlebt wie Sommerreifen Freaks im Winter rumgerutscht sind und sogar andere parkierte Autos beschädigten. Null Haftung mit den Dingern ist einfach Fakt.

Stadtknecht
19.12.2010, 18:09
Ich fasse mal zusammen:

Seit ich Auto fahre habe ich immer Fahrzeuge mit Frontantrieb besessen, VW Golf, Nissan Almera, kurzzeitig einen Opel Kadett.

Ich habe im Skiurlaub und auch hier am hügeligen und kalten Rand des Ruhrgebietes noch nie Probleme beim Fahren gehabt, da ich Winterreifen habe.

Und bei Eisglätte oder starkem Neuschnee nützen auch keine Winterreifen, Laufketten usw. da muß so ziemlich jedes Kraftfahrzeug kapitulieren.

DSol
19.12.2010, 18:15
Ich fasse mal zusammen:

Seit ich Auto fahre habe ich immer Fahrzeuge mit Frontantrieb besessen, VW Golf, Nissan Almera, kurzzeitig einen Opel Kadett.

Ich habe im Skiurlaub und auch hier am hügeligen und kalten Rand des Ruhrgebietes noch nie Probleme beim Fahren gehabt, da ich Winterreifen habe.

Und bei Eisglätte oder starkem Neuschnee nützen auch keine Winterreifen, Laufketten usw. da muß so ziemlich jedes Kraftfahrzeug kapitulieren.

Dito, wenn es darauf ankommt, muss man Ketten aufziehen, logisch. Obwohl ich bei Neuschnee bessere Ergebnisse vorzuweisen weiss.

Fazit, mein S4 Quattro fährt sich besser mit Winterreifen. :]

Sterntaler
19.12.2010, 18:25
Dito, wenn es darauf ankommt, muss man Ketten aufziehen, logisch. Obwohl ich bei Neuschnee bessere Ergebnisse vorzuweisen weiss.

Fazit, mein S4 Quattro fährt sich besser mit Winterreifen. :]

schön für dich, und was geht das uns an? ?(

Verrari
19.12.2010, 18:25
Ich fasse mal zusammen:

Seit ich Auto fahre habe ich immer Fahrzeuge mit Frontantrieb besessen, VW Golf, Nissan Almera, kurzzeitig einen Opel Kadett.

Wir haben seit 4 Monaten einen X3 mit Allradantrieb (selbstverständlich mit Winterreifen).
Leider (leider!!) konnte ich die Vorzüge des Allradantriebs erst einmal in diesem Winter erleben.
Bei uns ist eigentlich sehr wenig Schnee, so wie auch heute: Es regnet seit heute Nachmittag bei +2° ;)

latrop
19.12.2010, 18:27
schon, wenn man es zur Pflicht macht wird eine zusätzliche Umsatzralley geschaffen , wer würde sich diese Reifen kaufen, wenn diese nicht Pflicht wären? :hihi: Hat derzuständige Minister wenigstens eine Überweisung zum Jahresende bekommen, oder ist der nicht ganz zufällig Mitglied des Aufsichtsrates irgend einer Reifenfirma?

Die Aussage ist Quatsch.
So was kann auch nur ein Radfahrer oder Fussgänger schreiben.

Sterntaler
19.12.2010, 18:28
Die Aussage ist Quatsch.
So was kann auch nur ein Radfahrer oder Fussgänger schreiben.

Richtig, zum Glück bleibt mir das erspart. :] Gibt es eigentlich Winterreifen für Fahrräder? ?(

Frank
19.12.2010, 19:24
Wenn Du damit ein Problem hast, solltest Du nach Somalia, Sudan oder sonst einen Mad-Max-Staat ohne jegliche bestehende Ordnung auswandern.

Leseschwäche? Ich hatte lediglich auf einen Beitrag geantwortet.

Pillefiz
19.12.2010, 20:45
Richtig, zum Glück bleibt mir das erspart. :] Gibt es eigentlich Winterreifen für Fahrräder? ?(

klaro, auch eine Erfindung der Abzock-Mafia :D http://www.google.de/products?client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&channel=s&hl=de&q=winterreifen+f%C3%BCr+fahrr%C3%A4der&um=1&ie=UTF-8&ei=bW4OTdnUCsWa8QOVg5GABw&sa=X&oi=product_result_group&ct=image&resnum=1&ved=0CDoQzAMwAA

Revolutionär
19.12.2010, 21:27
[...]Leutz, jeder der wirklich mal erlebt hat, was es bedeutet mit Sommer oder Winterreifen durch Schnee zu fahren, wird niemals behaupten Sommerreifen seien besser im Schnee... :rolleyes:

Das habe ich auch nie behauptet. Andersherum bieten aber Winterreifen genausowenig einen Vorteil gegenüber Sommerreifen.



[...]Hat derzuständige Minister wenigstens eine Überweisung zum Jahresende bekommen[...]

Davon kann man stark ausgehen. So wie "unsere" Regierung von der Pharmalobby die Taschen vollgestopft bekommen hat.



[...]und mal sehen , ob wirklich durch diese Pflicht die Unfälle signifikant zurück gehen

Das Gegenteil ist der Fall, bei uns steigen die Unfallzahlen. Früher sind die meisten mit Sommerreifen gefahren und die 3-14 Tage, die es hier mal schneit, ein bisschen vorsichtiger. Doch kaum gibt es die Pflicht, kaufen sich alle Winterreifen, glauben den Müll, den ihnen die Werbung erzählt und bauen Unfällle, weil sie sich mit ihren Winterreifen in trügerischer Sicherheit wiegen.


[...]und 40 EUR "Strafe" gegenüber Kosten von mehr als 300 EUR diese Reifen zu benutzen.

So geht es mir. Ich zahle doch lieber 40€ Bußgeld, führe dabei noch eine nette Koversation mit einem der Polizisten, von denen ich hier sehr viele kenne, statt mir für 600€ (Das kosten sie in der benötigten Größe) Winterreifen zu kaufen, obwohl es hier im durchschnittlichen Winter nur 3-5 Schneetage gibt.



darüber hinaus helfen diese Reifen auch nichts, bei denjenigen die ihre Fahrweise an das Wetter nicht anpassen. :]


So ist es. Wobei ich mir letzten Mittwoch Tränen gelacht habe, als mich ein verunfallter Autofahrer allen Ernstes fragte, wie das denn nur passieren konnte, er hätte doch Winterreifen gehabt. Es war göttlich :D



Das ändert aber alles nichts daran, dass man mit Winterreifen besser durch den Winter kommt.

Auch eine Frage der fahrerischen Kompetenz. Ich kenne Menschen, die fahren seit 30 Jahren unfallfrei mit Sommerreifen, andere fahren gleich in ihrem ersten Winter ihre Karre mit Winterreifen zu Schrott.


[...]aber Fahrer mit Sommerreifen die ängstlich durch den Verkehr tuckeln, verursachen Ärger.

Kleine Anekdote: Vor mir fahren 3 Autos mit Winterreifen, alle angepasst mit 40 kmh, ich mit meinen Sommerreifen auch. Von hinten kommt ein Geländewagen. Macht Lichthup, drängelt, überholt aggressiv mit mindestens 80kmh. Auf Höhe des ersten Autos rutscht er plötzlich; wäre jemand entgegengekommen, hätte es definitiv Schwerverletzte gegeben.


Ich habe sehr oft erlebt wie Sommerreifen Freaks im Winter rumgerutscht sind und sogar andere parkierte Autos beschädigten.

Ich habe erst letzten Mittwoch erlebt, wie Winterreifen Freaks im Winter rumgerutscht sind und sich nach einem Abflug in den Graben überschlagen haben.

2 Stunden später rummste es dann richtig, weil jemand MIT Winterreifen in den Gegenverkehr gerutscht ist und ein anderer MIT Winterreifen nicht mehr bremsen konnte.



Null Haftung mit den Dingern ist einfach Fakt.

Das wird der Grund sein, warum ich unfallfrei fahre...

Paul Felz
19.12.2010, 21:41
Zusammenfassung:

Wer fahren kann, kann es mit Winterreifen besser als mit Sommerreifen.

Winterreifen haben speziell bei Heckantrieb im Bergland klare und deutliche Vorteile

Wer nicht fahren kann, für den stellen Winterreifen eher eine Gefahr dar: er wäre mit Sommerreifen (im Bergland) gar nicht erst weggekommen.

Deutschmann
19.12.2010, 21:45
Ich kann das Gejammer nicht verstehen. Selbst wenn Winterreifen keine Vorteile bringen sollten, sind die in der Regel günstiger als Sommerreifen. Ergo spart man sich - wenn man Winterreifen montiert - die "guten Sommerreifen" für Tage auf an denen man richtig Gas geben kann. :rolleyes:

Und bevor die Kommentare kommen warum ich nicht das ganze Jahr mit Winterreifen fahre: ich fahre gerne geräuscharm.

Drache
19.12.2010, 21:54
Wenn ich die Posts hier teilweise lese, könnte man glauben, 50% der Autofahrer sind Idioten oder ohne Lappen unterwegs oder beides.

Natürlich ist ein Winterreifen einem Sommerreifen durch seine Lamellenstruktur haushoch überlegen.
Seine Gummimischung ist weicher und die Bremswege sind kürzer, weil die Reifen auch bei unter 7°C nicht so hart werden, dass kaum noch Grip aufgebaut werden kann.

Und dann der Schwachsinn und das Blabla im Bezug auf die Lobby der Reifenhersteller. Klar, wer nur Singen und Klatschen in der Schule hatte und Rechnen nur vom Hörensagen kennt, der vermutet wieder mal Lobbyismus.
Wer aber Rechnen kann, der rechnet wie folgt:

Bei 25000 Km im Jahr

- 1 Satz Sommerreifen ganzjährig gefahren, Haltbarkeit 3 Jahre
- 1 Satz Sommerreifen und 1 Satz Winterreifen jeweils halbjährlich gefahren, Haltbarkeit insgesamt 6 Jahre

Ob ich nun in 6 Jahren zwei Sätze Sommerreifen oder einen Satz Winterreifen und einen Satz Sommerreifen kaufe, spielt aus finanzieller Sicht keine Rolle.



Wer aber mal im tiefsten Winter im Sauerland auf Sommerpellen ungterwegs war, weiss Winterreifen auf so zu schätzen, wie ein Jagatee nach nem Tag auf der Piste.
Wers nicht glaubt, kann das gerne mal selbst ausprobieren....

Bettmaen
19.12.2010, 22:16
Stimmt, Winterreifen sind eine gute Sache, aber man sollte wissen, dass sie kein Freifahrtschein für's Rasen sind. Ein guter Fahrer weiß im übrigen auch, wann er auf's Auto ganz verzichtet.

Paul Felz
19.12.2010, 22:23
Stimmt, Winterreifen sind eine gute Sache, aber man sollte wissen, dass sie kein Freifahrtschein für's Rasen sind. Ein guter Fahrer weiß im übrigen auch, wann er auf's Auto ganz verzichtet.
Ja, zum Beispiel letzten Freitag nachmittag. Keines der beiden Autos benutzt: sinnlos

Bettmaen
19.12.2010, 22:28
Am Freitag war Chaos ohne Ende auf den Straßen. Am Abend habe ich mich auf die A3 getraut. Bis Mettmann kam man zügig voran, als wäre Sommer. Die Fahrbahn war nur nass dank gestreutem Salz.

Ab Mettmann ging es nur sehr langsam voran, da Teile der Fahrbahnen vereist waren. Zum Glück war ich auch fast am Ziel angekommen.

BRDDR_geschaedigter
19.12.2010, 22:33
Wenn die Straße richtig vereist ist, dann bringt auch der Witnerreifen nichts. Hab ich letztens bemerkt, wo ich mit gerade mal 30 runtergebremst habe und in eine Kreuzung gerutscht bin.

Revolutionär
19.12.2010, 22:47
[...]weil die Reifen auch bei unter 7°C nicht so hart werden, dass kaum noch Grip aufgebaut werden kann[...]

Die 7 Grad sind bewiesenermaßen eine Werbelüge. Würdest du dir unabhängige Tests anschauen und nicht das glauben, was der Reifenhändler dir erzählt, wüsstest du, dass Sommerreifen auch bei niedrigen Temperaturen Winterreifen sowohl auf trockener, als auch auf nasser Straße überlegen sind.

Lilly
19.12.2010, 23:20
Ich lade jeden, der behauptet, Winterreifen wären überflüssig, mal zu uns hier ein - falls er es überhaupt schafft, herzukommen.

Sommerreifen im Winter sind bodenloser Leichtsinn durch den andere zu Schaden kommen können.

Und 600 Euro für vier Winterreifen? Fählst du einen LKW?

Freikorps
19.12.2010, 23:20
Winterreifenpflicht ist einmal mehr Bevormundung durch den Staat! Wenn Opa einmal die Woche 5 Kilometer auf gerader Strecke zum Supermarkt fährt braucht der keine Winterreifen. Davon abgesehen sind Winterreifen überflüssig, Ganzjahresreifen reichen völlig aus. Man kann auch ganz gut mit Sommerreifen durch den Winter kommen, jeder merkt doch selber was er braucht.

Leider nicht! Wenn du an den Tagen an denen es stark schneit, plötzlich 2,5 stunden ind die Arbheit brauchst und ansonsten nur 30 Minuten fährst, weil irgendwelche Vögel an jedem kleinen Hang hängen bleiben mit Ihren Winterreifen und sich dadurch kilometerlange Staus bilden, dann findest du das irgendwann nicht mehr luistig!
Andere schleichen mit Ihren Sommerreifen mit 25 durch den Wald, das hat für mich nichts mehr mit "angepaßter Fahrweise" sondern mit purer Angst zu tun!

Freikorps
19.12.2010, 23:21
Ich lade jeden, der behauptet, Winterreifen wären überflüssig, mal zu uns hier ein - falls er es überhaupt schafft, herzukommen.

Sommerreifen im Winter sind bodenloser Leichtsinn durch den andere zu Schaden kommen können.

Und 600 Euro für vier Winterreifen? Fählst du einen LKW?

Er wird wohl auch Felgen brauchen, wenn er bisher keine Winterreifen hatte!

Bettmaen
19.12.2010, 23:33
Und 600 Euro für vier Winterreifen? Fählst du einen LKW?
Bist Du Chinesin? Ich dachte, ihr Bayern kennt das R und rollt es sogar.:hihi:

Lilly
19.12.2010, 23:38
Bist Du Chinesin? Ich dachte, ihr Bayern kennt das R und rollt es sogar.:hihi:

:D Und wie ich es rolle.......:cool2:

Revolutionär
19.12.2010, 23:56
Ich lade jeden, der behauptet, Winterreifen wären überflüssig, mal zu uns hier ein[...]

Danke, aber ich mag keine Berge und bin nicht gewillt, Bayern zu bereisen, ich bevorzuge den Norden (Dänemark etc.).



Sommerreifen im Winter sind bodenloser Leichtsinn durch den andere zu Schaden kommen können.

Kommt auf die fahrerrische Kompetenz an...



Und 600 Euro für vier Winterreifen? Fählst du einen LKW?

Nein, aber 16 Zoll Felgen. Und wenn du mal schaust, was (Marken-)Winterreifen in der Größe 205/45 16 kosten, dann wirst du diese Preise sehen...

Thauris
20.12.2010, 05:12
Grundsätzlich mal gibt er hier Missverständnisse was die Bezeichnung "Winterreifen" angeht - zugelassen sind ebenfalls Allwetterreifen bzw. Ganzjahresreifen mit dem M+S Symbol. Das erspart einem den ständigen Wechsel, einen zweiten Satz Felgen, und dürfte auch um einiges kostengünstiger sein. Man sollte nur auf die Qualität achten, dazu kann man sich aber die Testergebnisse ergooglen

http://www.tagesschau.de/inland/winterreifen114.html


Änderung der Straßenverkehrsordnung Winterreifen - ab heute Pflicht

Von heute an gilt auf Deutschlands Straßen bei Eis und Schnee eine Winterreifenpflicht. Voraussetzung dafür war die Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt. Demnach müssen ab dem Wochenende bei Schnee, Eis und Matsch alle Autos Winterreifen oder Allwetterreifen mit dem Matsch- und Schneesymbol haben.


Der Bundesrat hatte die Winterreifenpflicht vergangenen Freitag beschlossen. Auf Autos müssen demnach laut Straßenverkehrsordnung künftig "bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte" sogenannte Matsch- und Schneereifen aufzogen sein, die bereits landläufig als Winterreifen bezeichnet werden.



Stand: 04.12.2010

Revolutionär
20.12.2010, 07:02
Die sogenannten Allwetterreifen sind aber im Grunde genommen keine Allwetterreifen.

Versuch mal, mit den Dingern auf trockener Straße eine Kurve so sportlich zu nehmen, wie du es mit Sommerreifen machen würdest.

Stadtknecht
20.12.2010, 07:13
Leseschwäche? Ich hatte lediglich auf einen Beitrag geantwortet.

Wenn Du mit den Regeln innerhalb eines Staatsgebietes ein Problem hast, solltest Du diesen Staat verlassen.
Ganz einfach.

Stadtknecht
20.12.2010, 07:14
Wir haben seit 4 Monaten einen X3 mit Allradantrieb (selbstverständlich mit Winterreifen).
Leider (leider!!) konnte ich die Vorzüge des Allradantriebs erst einmal in diesem Winter erleben.
Bei uns ist eigentlich sehr wenig Schnee, so wie auch heute: Es regnet seit heute Nachmittag bei +2° ;)

Ich habe mal einen Subaru mit Allradantrieb gefahren, allerdings bei Trockenheit. :]

Thauris
20.12.2010, 08:23
Die sogenannten Allwetterreifen sind aber im Grunde genommen keine Allwetterreifen.

Versuch mal, mit den Dingern auf trockener Straße eine Kurve so sportlich zu nehmen, wie du es mit Sommerreifen machen würdest.

Ich denke mal da kommt es wirklich auf die Qualität an. Ich weiss jetzt auch nicht so, warum ich Kurven unbedingt sportlich nehmen müsste, es sei denn ich heize und das muss ich mir bei den Spritpreisen nicht unbedingt antun.

Paul Felz
20.12.2010, 08:24
Ich habe mal einen Subaru mit Allradantrieb gefahren, allerdings bei Trockenheit. :]
Ich einen Alfa Romeo. Der wurde kurz vor dem Winter verschrottet (nicht durch mich, sondern durch eine "sportliche" Fahrerin). Der Nachfolger hatte nur Frontantrieb X(

Revolutionär
20.12.2010, 09:30
Ich denke mal da kommt es wirklich auf die Qualität an.

Nichtsdestotrotz wirst du mit Winter- oder Allwetterreifen auf trockener wie auch regennasser Straße (auch bei niedrigen Temperaturen), später zum Stehen kommen und weniger Grip in Kurven haben.



Ich weiss jetzt auch nicht so, warum ich Kurven unbedingt sportlich nehmen müsste, es sei denn ich heize und das muss ich mir bei den Spritpreisen nicht unbedingt antun.

Ich fahre gern zügig, sofern es Wetter, Straße und Verkehr zulassen. Wobei du natürlich recht hast: Eigentlich ist es ein Fehler, dieser lausigen Bananenrepublik auch noch die Spritsteuer in den Rachen zu werfen...

Paul Felz
20.12.2010, 10:14
Nichtsdestotrotz wirst du mit Winter- oder Allwetterreifen auf trockener wie auch regennasser Straße (auch bei niedrigen Temperaturen), später zum Stehen kommen und weniger Grip in Kurven haben.




Ich fahre gern zügig, sofern es Wetter, Straße und Verkehr zulassen. Wobei du natürlich recht hast: Eigentlich ist es ein Fehler, dieser lausigen Bananenrepublik auch noch die Spritsteuer in den Rachen zu werfen...
Wobei der Grip in Kurven nicht wirklich wichtig ist. Bevor z.B. mein Autu zu rutschen anfängt - auch mit Winterreifen auf trockener Straße - fliegt mir alles im Kofferraum und auf dem Rücksitz durch die Gegend ;)

Entscheidend ist aber der Bremsweg (wobei ich dann jedesmal die Papiere wieder unter dem Beifahrersitz hervorkramen muß X( ).

Frank
20.12.2010, 16:03
Wenn Du mit den Regeln innerhalb eines Staatsgebietes ein Problem hast, solltest Du diesen Staat verlassen.
Ganz einfach.

Du bist entweder zu dämlich zu lesen, oder zu borniert, um deinen Fehler einzugestehen.

Nirgendwo habe ich Kritik an dieser Pflicht geäußert.

Lies doch im Zusammenhang auch mal Beitrag 32 und 35 hier im Strang.

latrop
20.12.2010, 16:38
Nichtsdestotrotz wirst du mit Winter- oder Allwetterreifen auf trockener wie auch regennasser Straße (auch bei niedrigen Temperaturen), später zum Stehen kommen und weniger Grip in Kurven haben.




Ich fahre gern zügig, sofern es Wetter, Straße und Verkehr zulassen. Wobei du natürlich recht hast: Eigentlich ist es ein Fehler, dieser lausigen Bananenrepublik auch noch die Spritsteuer in den Rachen zu werfen...

Was denn - BMW 3er oder Audi ??

Pillefiz
20.12.2010, 17:06
Nein, aber 16 Zoll Felgen. Und wenn du mal schaust, was (Marken-)Winterreifen in der Größe 205/45 16 kosten, dann wirst du diese Preise sehen...

Die mag ich am liebsten, dicke Schlitten fahren, aber keine Kohle für gescheite Reifen haben

Paul Felz
20.12.2010, 17:08
Die mag ich am liebsten, dicke Schlitten fahren, aber keine Kohle für gescheite Reifen haben
Naja, ich habe 245er, kosten pro Stück 85 Euro, Montage nochmal 20 Euro. Verkraftbar.

Stadtknecht
20.12.2010, 17:10
Du bist entweder zu dämlich zu lesen, oder zu borniert, um deinen Fehler einzugestehen.

Nirgendwo habe ich Kritik an dieser Pflicht geäußert.

Lies doch im Zusammenhang auch mal Beitrag 32 und 35 hier im Strang.

Ich weiß nicht, was Du mir sagen willst.
Jedenfalls bist Du sehr unhöflich.

Stadtknecht
20.12.2010, 17:12
Naja, ich habe 245er, kosten pro Stück 85 Euro, Montage nochmal 20 Euro. Verkraftbar.

Als Winterreifen? :eek:

Wenn Dein Auto nicht gerade zwei Tonnen wiegt, dürften derart breite Reifen wenig Sinn machen.

Paul Felz
20.12.2010, 17:16
Als Winterreifen? :eek:

Wenn Dein Auto nicht gerade zwei Tonnen wiegt, dürften derart breite Reifen wenig Sinn machen.
Es wiegt 2,2 Tonnen. Fahrbereit aber ohne Beladung.

Revolutionär
20.12.2010, 17:33
Die mag ich am liebsten, dicke Schlitten fahren, aber keine Kohle für gescheite Reifen haben

Erstens fahre ich keinen dicken Schlitten.

Zweitens habe ich gescheite Reifen, sonst würde ich mit denen nicht sicher, zügig und unfallfrei vorankommen.

Stadtknecht
20.12.2010, 17:34
Es wiegt 2,2 Tonnen. Fahrbereit aber ohne Beladung.

Der Mitsubishi?

Nun ja, da sollten es schon derart dimensionierte Reifen sein.
Zu schmale sehen sehen auf einem Geländewagen völlig sch... aus.

Frank
20.12.2010, 18:31
Ich weiß nicht, was Du mir sagen willst.
Jedenfalls bist Du sehr unhöflich.

Dann trifft offenbar beides auf Dich zu. Schade.

Lilly
20.12.2010, 18:44
Im Winter sind zu breite Reifen aber wohl eher hinderlich.

Bettmaen
20.12.2010, 20:45
(...)

Kleine Anekdote: Vor mir fahren 3 Autos mit Winterreifen, alle angepasst mit 40 kmh, ich mit meinen Sommerreifen auch. Von hinten kommt ein Geländewagen. Macht Lichthup, drängelt, überholt aggressiv mit mindestens 80kmh. Auf Höhe des ersten Autos rutscht er plötzlich; wäre jemand entgegengekommen, hätte es definitiv Schwerverletzte gegeben.

(...)
Ich habe diesen und vergangenen Winter einige dieser gut ausgerüsteten und dynamischen Fahrer am Straßengraben gesehen. In den Unfallberichten machen sie auch von sich reden.

Winterreifen und Allradantrieb ersetzen nicht die Pflicht zur Achsamkeit und Rücksichtnahme.

Wer gegen den nächsten Baum donnern will, soll es tun, aber nicht das Leben anderer Menschen gefährden.

Revolutionär
20.12.2010, 21:31
Noch besser finde ich allerdings junge Frauen, die ihren Polo in den Graben setzen und dann rumheulen "Aber ich hatte doch Winterreifen"...durfte ich Mittwoch erst erleben und habe mich köstlich amüsiert. :hihi:

Bettmaen
20.12.2010, 21:36
Weniger amüsant sind LKW-Fahrer, die der Meinung sind, dass die Witterung sich gefälligst nach ihrem Zeitplan und Fahrstil richten möge und dann quer auf der Autobahn liegen bleiben.

Revolutionär
20.12.2010, 21:43
Das stimmt wohl. Erst gestern überholte mich auf der Autobahn bei dichtem Schneetreiben und Neuschnee auf der Straße ein Lieferwagen mit mindestens 150 kmh. Aber egal, man hat ja Winterreifen, kann gar nichts passieren.

Genauso die LKW-Fahrer, die keinen Abstand halten, zu schnell fahren und bei jeder kleinen Steigung nicht mehr vorankommen...

Stadtknecht
21.12.2010, 07:34
Das stimmt wohl. Erst gestern überholte mich auf der Autobahn bei dichtem Schneetreiben und Neuschnee auf der Straße ein Lieferwagen mit mindestens 150 kmh. Aber egal, man hat ja Winterreifen, kann gar nichts passieren.
...



Deshalb würde ich eine Geschwindigkeitsbeschränkung für diese Kleintransporter sehr begrüßen. Diese Fahrzeuge sind physikalisch und technisch nicht für hohe Geschwindigkeiten geeignet.




...

Genauso die LKW-Fahrer, die keinen Abstand halten...



Wenn die den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand einhalten würden, dann quetschen sich mindestens zwei PKW dazwischen.




...

Genauso die LKW-Fahrer, die ...zu schnell fahren...



Das wird erst beim Bremsen problematisch.




...

Genauso die LKW-Fahrer, die ... bei jeder kleinen Steigung nicht mehr vorankommen...


Auch das hat physikalisch-technische Gründe.
Die meisten Sattelzugmaschinen haben aus Kostengründen nur eine angetriebene Achse. Diese eine Achse muß dann einen 42-Tonner einen Berg oder eine Steigung hinaufschieben. Das ist bei Schnee fast unmöglich, auch mit Winterreifen.

Stadtknecht
21.12.2010, 07:36
Noch besser finde ich allerdings junge Frauen, die ihren Polo in den Graben setzen und dann rumheulen "Aber ich hatte doch Winterreifen"...durfte ich Mittwoch erst erleben und habe mich köstlich amüsiert. :hihi:

Ich kann mich am Leid anderer Menschen so gut wie nie ergötzen.

Bergischer Löwe
21.12.2010, 09:54
Ich kann mich am Leid anderer Menschen so gut wie nie ergötzen.

Kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Hab gestern eine Beinahe-Crash erlebt als ein Mädel versucht hat, mit ihrem alten Fiesta auf eine Rechtsabbiegerspur abzubiegen und beim Ausweichen eines überstehenden LKW`s in den Straßengraben gerutscht ist. Glücklicherweise nix Schlimmes passiert. Ne Delle im Kotflügel. Wäre sie 1 m weiter gerutscht, wäre ihr Fiesta hin gewesen. Trotzdem hat sie geweint, wie ein Schlosshund.

Drache
21.12.2010, 12:05
Im Winter sind zu breite Reifen aber wohl eher hinderlich.

Nicht zwangsläufig. Winterreifen haben eine Lamellenstrucktur und bei geschlossener Schneedecke gilt, je mehr Lamellen sich im Schnee verhaken, desto besser kommt man vorwärts.
Das Motto, je schmaler die Reifen, desto besseres Fortkommen, traf auf Reifen zu, die man vor zwanzig Jahren mal kaufen konnte.
Heute geht es einzig und alleine nach dem Gewicht des Autos. Auf einen Polo 205er Reifen zu montieren, ist schwachsinn, da nicht genügend Gewicht pro cm² Lauffläche aufgebracht wird, um einen vernünftigen Grip zu gewährleisten. Die gleichen Reifen auf einem 1,5 Tonnen schweren Golf montiert ergeben da schon ganz andere Fahrleistungen.
Mann kann das auch mit dem Prinzip von Schneeschuhen vergleichen. Je breiter die sind, um so weniger tief sinkt man im Schnee ein und je schwerer die Person ist, die sie trägt, umso breiter sollten sie sein.

Ich habe auf meinen Fiesta (Bj. 2003) 185er montiert. Ist eine gute Kombination, sowohl für trockene als auch für schneebedeckte Strassen.
Genug Auflagefläche, um im Schnee gut vorwärts zu kommen und bei trockener Straße nicht schleichen zu müssen, bzw. jede Kurve mit wimmernden Reifen zu durchfahren.

Revolutionär
21.12.2010, 12:17
Ich kann mich am Leid anderer Menschen so gut wie nie ergötzen.

Es kommt darauf an, wie dieses Leid zustande kam. Wenn mich jemand dafür beschimpft, dass ich mit Sommerreifen fahre und kurz darauf mit seinen tollen Winterreifen einen Unfall baut, bei dem jemand zu Schaden kommt, dann erfüllt mich das schon mit einer gewissen Genugtuung ihm gegenüber.



Kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Hab gestern eine Beinahe-Crash erlebt als ein Mädel versucht hat, mit ihrem alten Fiesta auf eine Rechtsabbiegerspur abzubiegen und beim Ausweichen eines überstehenden LKW`s in den Straßengraben gerutscht ist. Glücklicherweise nix Schlimmes passiert. Ne Delle im Kotflügel. Wäre sie 1 m weiter gerutscht, wäre ihr Fiesta hin gewesen. Trotzdem hat sie geweint, wie ein Schlosshund.

Tja, wer fahren kann, ist klar im Vorteil. Ich wette, sie wird sich auch gefragt haben, wie das nur passieren konnte. Die Werbung hat ihr doch suggeriert, mit ihren Winterreifen könne ihr nichts passieren. :D

Pillefiz
21.12.2010, 12:23
Es kommt darauf an, wie dieses Leid zustande kam. Wenn mich jemand dafür beschimpft, dass ich mit Sommerreifen fahre und kurz darauf mit seinen tollen Winterreifen einen Unfall baut, bei dem jemand zu Schaden kommt, dann erfüllt mich das schon mit einer gewissen Genugtuung ihm gegenüber.




Tja, wer fahren kann, ist klar im Vorteil. Ich wette, sie wird sich auch gefragt haben, wie das nur passieren konnte. Die Werbung hat ihr doch suggeriert, mit ihren Winterreifen könne ihr nichts passieren. :D

es soll auch sowas wie Fahranfänger geben. Und nicht jeder ist so toll wie du und kann bei jedem Wetter die Kurven schnittig nehmen :rolleyes:

Revolutionär
21.12.2010, 12:36
Ich bin auch nicht toll und ich nehme die Kurven bei diesem Wetter nicht schnittig, sondern sinnig. Und eben deshalb erfreut es mich so, Leute mit Winterreifen aus Kurven fliegen zu sehen, durch die ich mit meinen Sommerreifen problemlos hindurchkomme.

Pillefiz
21.12.2010, 12:40
Ich bin auch nicht toll und ich nehme die Kurven bei diesem Wetter nicht schnittig, sondern sinnig. Und eben deshalb erfreut es mich so, Leute mit Winterreifen aus Kurven fliegen zu sehen, durch die ich mit meinen Sommerreifen problemlos hindurchkomme.

dein Baum wächst schon :D

Revolutionär
21.12.2010, 12:42
dein Baum wächst schon :D

Wohl war...die kleine Eiche, die ich vor 5 Jahren gepflanzt habe, wächst stetig ;)

Bettmaen
21.12.2010, 12:46
Darüber, dass Menschen, die mir nichts getan haben, im Straßengraben landen, kann ich mich nicht freuen. Wenn jemand verletzt ist, ist Weiterfahren unterlassene Hilfeleistung.

Eine gewisse Schadenfreude kann ich aber nicht unterdrücken, wenn aggressive Fahrer, die einen nötigen wollen, schneller zu fahren, im Graben landen oder beim Überholen in eine Radarfalle tappen. Im letzteren Fall drehe ich schon mal die Musik etwas lauter und singe. Es ist ein kleines Freudenfest.

Revolutionär
21.12.2010, 13:05
Darüber, dass Menschen, die mir nichts getan haben, im Straßengraben landen, kann ich mich nicht freuen. Wenn jemand verletzt ist, ist Weiterfahren unterlassene Hilfeleistung.

Ich freue mich ja nicht darüber, dass diesen Menschen das Leid zugestoßen ist, sondern darüber, dass es ihnen trotz der vermeinlich so viel sichereren Winterreifen zugetsoßen ist. Wirklich Freude über das Leid der Menschen empfinde ich nur bei solchen, die mich dafür beschimpft haben, dass ich mit Sommerreifen fahre; in diesem Falle gönne ich ihnen das Leid von Herzen.

Vorbeifahren würde ich sicher nicht, dies wäre, wie du schon sagst, unterlassene Hilfeleistung. Jedoch könnte ich mir ein herzhaftes Lachen nur schwer verkneifen.

Etwas anderes wäre es, wenn sich jemand mit seinen Winterreifen im Schnee festfährt, wie ich es erst Sonntag auf einem Parkplatz erleben durfte, was einen bekanntlich nicht zur Hilfeleistung verpflichtet. Ich hätte nett sein können und ihm meine Schaufel anbieten können, doch da man sich mit Winterreifen doch gar nicht im Schnee festfahren kann... ;)



Eine gewisse Schadenfreude kann ich aber nicht unterdrücken, wenn aggressive Fahrer, die einen nötigen wollen, schneller zu fahren, im Graben landen oder beim Überholen in eine Radarfalle tappen. Im letzteren Fall drehe ich schon mal die Musik etwas lauter und singe. Es ist ein kleines Freudenfest.

Da kann ich dir beipflichten. Mein bisher großartigstes Erlebnis dieser Art war ein aggressiver "Mitbürger", der meinte, mich auf der Landstraße überholen zu müssen, obwohl ich schon 120 statt de erlaubten 90 gefahren bin und mir beim Überholen auch noch den Mittelfinger zeigen zu müssen, weil ich ihm wohl zu langsam war. Nun ja, es dauerte keine 10 Minuten, da stand sein Auto am Straßenrand, davor ein blau-silberner Passat mit netten blauen Lichtlein auf dem Dach... :D

Stadtknecht
21.12.2010, 13:39
Kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Hab gestern eine Beinahe-Crash erlebt als ein Mädel versucht hat, mit ihrem alten Fiesta auf eine Rechtsabbiegerspur abzubiegen und beim Ausweichen eines überstehenden LKW`s in den Straßengraben gerutscht ist. Glücklicherweise nix Schlimmes passiert. Ne Delle im Kotflügel. Wäre sie 1 m weiter gerutscht, wäre ihr Fiesta hin gewesen. Trotzdem hat sie geweint, wie ein Schlosshund.

Dat arme Mätken.

Hast Du sie wenigstens getröstet?

Revolutionär
21.12.2010, 14:05
Am meisten gönne ich es denen, die sich diesen Schnee wünschen und sich z.B. vehement dagegen aussprechen, den Schneefall künstlich zu unterbinden. Wer den Schnee will, der soll ruhig so richtig darunter leiden.

So wie die, die nach mehr englischer Härte im Fußball schreien, die ersten sein sollten, denen man die Beine kaputttritt.

Stadtknecht
21.12.2010, 14:14
Am meisten gönne ich es denen, die sich diesen Schnee wünschen und sich z.B. vehement dagegen aussprechen, den Schneefall künstlich zu unterbinden. Wer den Schnee will, der soll ruhig so richtig darunter leiden.

So wie die, die nach mehr englischer Härte im Fußball schreien, die ersten sein sollten, denen man die Beine kaputttritt.

Ich liebe Schnee!

Mit allen Konsequenzen. :]

Revolutionär
21.12.2010, 14:22
Ohne etwas persönlich gegen dich zu haben: Leuten, die sowas sagen, wünsche ich es von Herzen, mit ihrem Auto im Schnee stecken zu bleiben oder dass ihnen unter der Schneelast sprichwörtlich die Decke auf den Kopf fällt...

Stadtknecht
21.12.2010, 14:40
Ohne etwas persönlich gegen dich zu haben: Leuten, die sowas sagen, wünsche ich es von Herzen, mit ihrem Auto im Schnee stecken zu bleiben oder dass ihnen unter der Schneelast sprichwörtlich die Decke auf den Kopf fällt...

Ich denke nicht, daß mir das passiert.

DSol
26.12.2010, 17:48
Da kann ich dir beipflichten. Mein bisher großartigstes Erlebnis dieser Art war ein aggressiver "Mitbürger", der meinte, mich auf der Landstraße überholen zu müssen, obwohl ich schon 120 statt de erlaubten 90 gefahren bin und mir beim Überholen auch noch den Mittelfinger zeigen zu müssen, weil ich ihm wohl zu langsam war. Nun ja, es dauerte keine 10 Minuten, da stand sein Auto am Straßenrand, davor ein blau-silberner Passat mit netten blauen Lichtlein auf dem Dach... :D
Wirklich grossartig mit 120 Sachen auf einer 90er Strasse zu fahren, welch ein Held. Schon mal daran gedacht, dass du eigentlich auch den Führerschein abgeben müsstest? Ich finde solche selbsternannte "ich bin der beste Autofahrer" einfach nur zum k....

Und nochmals, Winterreifen sind wesentlich sicherer als Sommerreifen im Winter, das wüsstest du, hättest du wirklich Ahnung vom Autofahren. :] Hier ständig irgendwelche Beispiele aufzuführen welche mit Winterreifen trotzdem einen Unfall gebaut haben, ändert daran nichts. Es entspricht dem gesunden Menschenverstand, dass man auch mit Winterreifen sorgfältig fahren muss.

DSol
26.12.2010, 17:53
schön für dich, und was geht das uns an? ?(

öhm, es geht um Winterreifen, und mit einem Quattro lässt es sich noch besser fahren im Winter, nicht gewusst? :D

Don
26.12.2010, 19:03
Wenn ich die Posts hier teilweise lese, könnte man glauben, 50% der Autofahrer sind Idioten.

Das halte ich nun wieder für eine grobe Untertreibung.

Don
26.12.2010, 19:06
Wirklich Freude über das Leid der Menschen empfinde ich nur bei solchen, die mich dafür beschimpft haben, dass ich mit Sommerreifen fahre; in diesem Falle gönne ich ihnen das Leid von Herzen.


Du fährst überhaupt nicht. Allenfalls schwarz mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Efna
26.12.2010, 19:16
Ich lade jeden, der behauptet, Winterreifen wären überflüssig, mal zu uns hier ein - falls er es überhaupt schafft, herzukommen.

Sommerreifen im Winter sind bodenloser Leichtsinn durch den andere zu Schaden kommen können.

Und 600 Euro für vier Winterreifen? Fählst du einen LKW?

Habe ich mir auch schon, diese Leute sollten wir mal in den Thüringer Wald mit Sommereifen einladen. Wir können ja Wetten abschliessen wieviel Meter sie kommen.

Don
26.12.2010, 19:39
Kommt auf die fahrerrische Kompetenz an...
.

Stimmt. Aber da kannst du ja nicht mitreden.

Drache
26.12.2010, 21:38
...Da kann ich dir beipflichten. Mein bisher großartigstes Erlebnis dieser Art war ein aggressiver "Mitbürger", der meinte, mich auf der Landstraße überholen zu müssen, obwohl ich schon 120 statt de erlaubten 90 gefahren bin und mir beim Überholen auch noch den Mittelfinger zeigen zu müssen, weil ich ihm wohl zu langsam war. Nun ja, es dauerte keine 10 Minuten, da stand sein Auto am Straßenrand, davor ein blau-silberner Passat mit netten blauen Lichtlein auf dem Dach... :D

Westkreuz Frankfurt. Dreispurig. Die ersten beiden Bahnen waren befahren. Das waren etwas langsamere Mitbürger. Ich setze zum überholen an. Tempo 190- 200. Eigentlich ist da nur 100 erlaubt. Aber die Bahn war an sich frei. Plötzlich kommt von hinten ein relativ dicker Audi und meinte, gucken zu müssen, was ich in meinem Kofferraum mitführe. Dämlicher Lackaffe im Anzug meinte einen auf Extremdrängler machen zu müssen. Lichthupe, Hupe und ne geballte Faust bekam ich zu sehen.
Hab mich aber nicht beirren lassen, denn ich wußte, was so in etwa 1- 2km kam. Nämlich eine Blitzanlage, die über alle drei Spuren blitzt.
Rechts neben mir war frei. Dachte schon, der Typ überholt mich rechts. So schlau war er aber dann doch nicht. Bin dann nochmal bis auf die 200km/h Marke gegagen und hab langsam nach rechts gezogen und die Geschwindigkeit beibehalten.
Er überholte mich, wild gestikulierend und ebenfalls mit Mittelfinger!
Dann sah ich die Brücke. Er beschleunigt wie ein Irrer und ich runtergebremst bis auf 110.
Ziemlich laut lachend, konnte ich dann sehen, wie der Penner sich mit weit über 200km/h ein nettes Andenkenfoto vom Staat besorgte.

Wenn man rast, sollte man auch wissen, wo man rasen kann...:))

Liba
05.01.2011, 18:48
Sommerreifenfahrer sollte man erschießen dürfen.

. . . und "Gutmenschen" dann aber auch!

Ich fahre Sommerreifen. Jeden Tag, bei diesem Wetter - und komme bisher immer unbeschadet an.

Es muss, nachdem was der "Ziegenpeter" und seine Lobby verbreiten, in der Vergangenheit unverantwortlich gewesen sein, im Winter mit der damals üblichen Bereifung am Straßenverkehr teilgenommen zu haben.

Gut - damals gab es eine Schneekettenpflicht in Regionen, wo diese angebracht waren. Das hat genügt - und würde es heute noch. Auch hätte ich nichts dagegen, in Fahrtgebieten mit Steigungen Winterreifen zu verwenden - doch sie Flächendeckend für die ganze BRD anzuordnen ist dirigistisch und unnötig. Kann nur bedeuten, dass die verantwortlichen Politiker zu den Lobbyisten der Reifenindustrie gehören.

Wer weiß denn, ob der Peter Ramsauer nicht doch ein "Backschiss" als Erfüllungsgehilfe erhalten hat? Zu vermuten ist solches, denn die Unfallstatistik weist bisher keinen Rückgang der witterungsbedingten Unfälle aus.

Wozu also "Winterreifenpflicht"?

Drache
07.01.2011, 15:15
. . .

Nochmals für die, welche es noch nicht gelesen haben und Lobbyarbeit vermuten:

http://www.politikforen.net/showpost.php?p=4269892&postcount=87

Ich wäre auch dafür, dass generell im Winter Schneeketten für eine Achse mitgeführt werden müssten...

NicolaiNicolai
27.01.2011, 19:43
Die Winterreifenpflicht ist eine sinnvolle Sache.

Im Grunde ja,

allerdings wird die Sicherheit mit Füßen getreten

da 16 und 17 jährigen im Winter das fahren mit Rollern oder 125ern aufgebürtet wird, und das stellt nunmal ne Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer da. Wie schnell können die sich wickeln? Und auch wenn die sich nicht wickeln - fahren in der Spur mit 20, laufen teilweise mit und müssen dann gefährlich überholt werden. Daher: Fahrverbot für alle Zweiräder über 50 ccm generell von November bis März, und für alle Moppeds bis 50 ccm bei Eis und Schnee ebenfalls. Ersatzweise Klasse B mit 16 statt mit 18, bzw. ab 17 begleitet, am besten Stufenführerschein, 16 und 17 jährige also nur PS/Geschwindigkeitsbeschränkt. Würde auch Eltern dazu bringen sich kleinere Autos zu kaufen damit die Kinder dann kein eigenes brauchen, und ne finanzielle Entlasung wärs ebenfalls, dann müßten Eltern nämlich nicht Mopped, Kleidung und Helm kaufen. Auch wäre die Ausbildungssuche erheblich flexibler.

Sogenannte Leichtkraftwagen, Autos bis 50ccm und 45 km/H welche mit 16 gefahren weden dürfen sind den meißten unbekannt und bringen nur erhebliche Kosten für die Eltern. Auch ist 45 außerorts etwas zu langsam. Aber besser als ein Mopped oder Roller allemal. Wären die bekannter gäbs auch einen Gebrauchtmarkt für.

Ingeborg
27.01.2011, 20:11
Hier schießen die Blitzeranlagen wie Pilze aus dem Boden.

Stadtknecht
28.01.2011, 14:07
Im Grunde ja,

allerdings wird die Sicherheit mit Füßen getreten

da 16 und 17 jährigen im Winter das fahren mit Rollern oder 125ern aufgebürtet wird, und das stellt nunmal ne Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer da. Wie schnell können die sich wickeln? Und auch wenn die sich nicht wickeln - fahren in der Spur mit 20, laufen teilweise mit und müssen dann gefährlich überholt werden. Daher: Fahrverbot für alle Zweiräder über 50 ccm generell von November bis März, und für alle Moppeds bis 50 ccm bei Eis und Schnee ebenfalls. Ersatzweise Klasse B mit 16 statt mit 18, bzw. ab 17 begleitet, am besten Stufenführerschein, 16 und 17 jährige also nur PS/Geschwindigkeitsbeschränkt. Würde auch Eltern dazu bringen sich kleinere Autos zu kaufen damit die Kinder dann kein eigenes brauchen, und ne finanzielle Entlasung wärs ebenfalls, dann müßten Eltern nämlich nicht Mopped, Kleidung und Helm kaufen. Auch wäre die Ausbildungssuche erheblich flexibler.

Sogenannte Leichtkraftwagen, Autos bis 50ccm und 45 km/H welche mit 16 gefahren weden dürfen sind den meißten unbekannt und bringen nur erhebliche Kosten für die Eltern. Auch ist 45 außerorts etwas zu langsam. Aber besser als ein Mopped oder Roller allemal. Wären die bekannter gäbs auch einen Gebrauchtmarkt für.

Was willst Du uns sagen?

Stadtknecht
28.01.2011, 14:09
Hier schießen die Blitzeranlagen wie Pilze aus dem Boden.

Erziehung und Disziplinierung funktionieren nunmal nur über das Portemonnaie.

Allerdings hat der Bürger zu Recht kein Verständnis für Blitzanlagen, die keinen Zweck erfüllen und nur dem Geldmachen dienen.

Das hatte ich hier aber schon einmal geschrieben.

Senator74
21.02.2011, 19:19
Erziehung und Disziplinierung funktionieren nunmal nur über das Portemonnaie.

Allerdings hat der Bürger zu Recht kein Verständnis für Blitzanlagen, die keinen Zweck erfüllen und nur dem Geldmachen dienen.

Das hatte ich hier aber schon einmal geschrieben.

Es stimmt aber exakt!!

Tantalit
21.02.2011, 19:29
Seit dem ich nur noch unterhalb der zulässigen Geschwindigkeit fahre habe ich keine Probleme mehr mit Blitzer Knipsern, mein Navi piept wenn ich zu schnell bin und schon hebe ich den Fuß vom Gas. Alles easy.

Gruß

Stadtknecht
22.02.2011, 10:45
Seit dem ich nur noch unterhalb der zulässigen Geschwindigkeit fahre habe ich keine Probleme mehr mit Blitzer Knipsern, mein Navi piept wenn ich zu schnell bin und schon hebe ich den Fuß vom Gas. Alles easy.

Gruß

Das funktioniert aber nur bei stationären Blitzanlagen.
Bei Lasermessungen und mobilen Meßanlagen funktioniert das nicht.

Tantalit
22.02.2011, 10:49
Das funktioniert aber nur bei stationären Blitzanlagen.
Bei Lasermessungen und mobilen Meßanlagen funktioniert das nicht.

Wieso ändern die etwas an der erlaubten Geschwindigkeit?

Das funktioniert fast immer, außer bei Baustellen und kurzfristig geänderten Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Gruß

Senator74
22.02.2011, 13:54
Die Winterreifen zeigen ja zudem ein anderes Bremsverhalten, nicht nur vom Untergrund abhängig...

Stadtknecht
22.02.2011, 14:14
Wieso ändern die etwas an der erlaubten Geschwindigkeit?

Das funktioniert fast immer, außer bei Baustellen und kurzfristig geänderten Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Gruß

Das funktioniert aus dem einfachen Grund nicht, daß das Navi die Standorte an denen gerade geblitzt wird nicht kennt.

Woher auch?

Senator74
22.02.2011, 15:39
Man fährt einfach nach Vorschrift! PUNKTUM!!

latrop
22.02.2011, 15:47
Das funktioniert aus dem einfachen Grund nicht, daß das Navi die Standorte an denen gerade geblitzt wird nicht kennt.

Woher auch?

Hast du da vielleicht was verkehrt verstanden ?

Ich habe auch eines von TomTom. Nicht das es die Blitze registriert, sondern der weiss, welche Geschwindigkeit erlaubt ist - steht auch auf dem kleinen Bildschirm.
Und wenn ich die Geschwindigkeit so ab 2 - 3 km über dem erlaubten fahre, gab es einen Piepton. Habe den umgestellt - der ruft jetzt ''Kuckuck''.
Ist viel schöner :]:]

Grenzer
22.02.2011, 16:58
Hast du da vielleicht was verkehrt verstanden ?

Ich habe auch eines von TomTom. Nicht das es die Blitze registriert, sondern der weiss, welche Geschwindigkeit erlaubt ist - steht auch auf dem kleinen Bildschirm.
Und wenn ich die Geschwindigkeit so ab 2 - 3 km über dem erlaubten fahre, gab es einen Piepton. Habe den umgestellt - der ruft jetzt ''Kuckuck''.
Ist viel schöner :]:]

Eine zwar nervende ,-
aber dennoch sehr löbliche Funktion,-
die ich nie mehr missen möchte.

Gerade aus der Schweiz bekam ich, dank deutscher Amtshilfe,
sehr oft Bettelbriefe der Polizei, meist wurden Beträge so um die 100,- sFr
gefordert,- mit dem sanften Hinweis,- daß bei Nichtbezahlung beim nächsten Schweizbesuch
auch gern über eine Inhaftierung nachgedacht werde.....

Jetzt habe ich,- u.a. extra wegen der Schweizer , ein schönes breites Navi im Auto.

Die eingebaute Dame weist mich mit angenehmer Stimme, besonders ab Basel,
immer wieder darauf hin,.

" Bitte beachten Sie die vorgeschriebene Geschwindigkeit ! " :)

Nun habe ich die Lady zwar noch nicht bewegen können,-
mich nach so langer Bekanntschaft einfach zu Duzen ,-
aber mittlerweile hat sie mir bestimmt um die 1.000,- sFr an Strafen gespart,-
irgendwie mag ich sie..... :D

Senator74
22.02.2011, 17:00
Eine zwar nervende ,-
aber dennoch sehr löbliche Funktion,-
die ich nie mehr missen möchte.

Gerade aus der Schweiz bekam ich, dank deutscher Amtshilfe,
sehr oft Bettelbriefe der Polizei, meist wurden Beträge so um die 100,- sFr
gefordert,- mit dem sanften Hinweis,- daß bei Nichtbezahlung beim nächsten Schweizbesuch
auch gern über eine Inhaftierung nachgedacht werde.....

Jetzt habe ich,- u.a. extra wegen der Schweizer , ein schönes breites Navi im Auto.

Die eingebaute Dame weist mich mit angenehmer Stimme, besonders ab Basel,
immer wieder darauf hin,.

" Bitte beachten Sie die vorgeschriebene Geschwindigkeit ! " :)

Nun habe ich die Lady zwar noch nicht bewegen können,-
mich nach so langer Bekanntschaft einfach zu Duzen ,-
aber mittlerweile hat sie mir bestimmt um die 1.000,- sFr an Strafen gespart,-
irgendwie mag ich sie..... :D

Das rechnet sich...Wann gibst du eine Forumsparty??

Stadtknecht
22.02.2011, 17:06
Hast du da vielleicht was verkehrt verstanden ?

Ich habe auch eines von TomTom. Nicht das es die Blitze registriert, sondern der weiss, welche Geschwindigkeit erlaubt ist - steht auch auf dem kleinen Bildschirm.
Und wenn ich die Geschwindigkeit so ab 2 - 3 km über dem erlaubten fahre, gab es einen Piepton. Habe den umgestellt - der ruft jetzt ''Kuckuck''.
Ist viel schöner :]:]

Aaaaaaah ja, da habe ich wirklich etwas falsch verstanden. :)

Paul Felz
22.02.2011, 17:09
Aaaaaaah ja, da habe ich wirklich etwas falsch verstanden. :)
Die Funktion finde ich recht praktisch. Oft genug passiert es mir, daß ich gar nicht weiß, welche Geschwindigkeit im Moment erlaubt ist. Gerade wenn man einen Beifahrer hat oder bei unübersichtlichen Verkehrssituationen.

Stadtknecht
22.02.2011, 17:09
Eine zwar nervende ,-
aber dennoch sehr löbliche Funktion,-
die ich nie mehr missen möchte.

Gerade aus der Schweiz bekam ich, dank deutscher Amtshilfe,
sehr oft Bettelbriefe der Polizei, meist wurden Beträge so um die 100,- sFr
gefordert,- mit dem sanften Hinweis,- daß bei Nichtbezahlung beim nächsten Schweizbesuch
auch gern über eine Inhaftierung nachgedacht werde.....

Jetzt habe ich,- u.a. extra wegen der Schweizer , ein schönes breites Navi im Auto.

Die eingebaute Dame weist mich mit angenehmer Stimme, besonders ab Basel,
immer wieder darauf hin,.

" Bitte beachten Sie die vorgeschriebene Geschwindigkeit ! " :)

Nun habe ich die Lady zwar noch nicht bewegen können,-
mich nach so langer Bekanntschaft einfach zu Duzen ,-
aber mittlerweile hat sie mir bestimmt um die 1.000,- sFr an Strafen gespart,-
irgendwie mag ich sie..... :D

Wobei man eine solche Androhung nicht unterschätzen sollte!

Wenn die Tobleronis Dich erwischen kannst Du zahlen, das Auto als Sicherheit zurücklassen oder in den Knast gehen.

Stadtknecht
22.02.2011, 17:12
Die Funktion finde ich recht praktisch. Oft genug passiert es mir, daß ich gar nicht weiß, welche Geschwindigkeit im Moment erlaubt ist. Gerade wenn man einen Beifahrer hat oder bei unübersichtlichen Verkehrssituationen.

Hmmmm, meines vernachlässigbaren Wissens hinsichtlich der StVZO ist in Kraftfahrzeugen ein Bauteil vorgeschreiben, das in Fachkreisen als Tachometer bezeichnet wird und die derzeitige Geschwindigkeit optisch ausgibt.

Es befindet sich in der Armaturentafel.

Grenzer
22.02.2011, 17:21
Das rechnet sich...Wann gibst du eine Forumsparty??

Kommt einfach alle vorbei ,- ihr seid herzlichst eingeladen !

Genug Getränke liegen bereit.... :]

http://666kb.com/i/br7blpc97y3a38vjv.jpg

Paul Felz
22.02.2011, 17:25
Hmmmm, meines vernachlässigbaren Wissens hinsichtlich der StVZO ist in Kraftfahrzeugen ein Bauteil vorgeschreiben, das in Fachkreisen als Tachometer bezeichnet wird und die derzeitige Geschwindigkeit optisch ausgibt.

Es befindet sich in der Armaturentafel.
Dieses Instrument sagt mir zwar, wie schnell ich bin, aber nicht, wie schnell ich - straffrei - darf.

Stadtknecht
22.02.2011, 17:54
Dieses Instrument sagt mir zwar, wie schnell ich bin, aber nicht, wie schnell ich - straffrei - darf.

Nun, da hilft ein Blick in die StVO, bzw. auf diese verschiedenfarbig bedruckten Metalltafeln, die am Straßenrand zu sehen sind und in Fachkreisen Verkehrszeichen genannt werden. :]

Paul Felz
22.02.2011, 18:01
Nun, da hilft ein Blick in die StVO, bzw. auf diese verschiedenfarbig bedruckten Metalltafeln, die am Straßenrand zu sehen sind und in Fachkreisen Verkehrszeichen genannt werden. :]
Nur schlecht, wenn keine in Sichtweite sind und man das letzte Schild verpaßt oder vergessen hat.

Im Zweifel: Vollgas :D

Stadtknecht
22.02.2011, 18:04
Nur schlecht, wenn keine in Sichtweite sind und man das letzte Schild verpaßt oder vergessen hat.

Im Zweifel: Vollgas :D

Wofür jeder Richter vollstes Verständnis haben wird. :))

Paul Felz
22.02.2011, 21:43
Wofür jeder Richter vollstes Verständnis haben wird. :))
Na, das hoffe ich doch :]

Als Ausrede Begründung gebe ich dann an: "Mein Navi zeigte mir die erlaubte Geschwindigkeit nicht an" :shrug:

Stadtknecht
23.02.2011, 12:05
Na, das hoffe ich doch :]

Als Ausrede Begründung gebe ich dann an: "Mein Navi zeigte mir die erlaubte Geschwindigkeit nicht an" :shrug:

Ja, hehe. Und dann verjklagst Du den Navi-Hersteller über eine amerikanische Kanzlei auf Schadenersatz. :]

Paul Felz
23.02.2011, 12:28
Ja, hehe. Und dann verjklagst Du den Navi-Hersteller über eine amerikanische Kanzlei auf Schadenersatz. :]
Genau! :]

Bettmaen
23.02.2011, 15:41
Ja, hehe. Und dann verklagst Du den Navi-Hersteller über eine amerikanische Kanzlei auf Schadenersatz. :]
Die Kanzlei Teitelbaum & Cohen kann man guten Gewissens weiterempfehlen.

Stadtknecht
23.02.2011, 15:44
Die Kanzlei Teitelbaum & Cohen kann man guten Gewissens weiterempfehlen.

Goldszajd, Rabinowicz and Rubinstein Lawyers auch. :]

Bettmaen
23.02.2011, 15:49
Goldszajd, Rabinowicz and Rubinstein Lawyers auch. :]
Ja, außerdem Katzensohn & Levin. Da kommt man zu seinem Recht, auch wenn man gar nicht Recht hat.

Stadtknecht
23.02.2011, 16:10
Ja, außerdem Katzensohn & Levin. Da kommt man zu seinem Recht, auch wenn man gar nicht Recht hat.

Dafür sind Anwälte nun mal da.

Don
23.02.2011, 18:05
Man fährt einfach nach Vorschrift! PUNKTUM!!


Nur Knechte tun das.

Stadtknecht
23.02.2011, 18:12
Nur Knechte tun das.

Zukünftige Fußgänger tun das eine Zeitlang nicht. :]

Aber es gibt so gute Fahrräder, Wanderschuhe und der ÖPNV ist gerade in den Ballungszentren auch ok.
Da kann man eine Zeitlang auch mal nicht Knecht sein.

Pillefiz
23.02.2011, 18:16
Hmmmm, meines vernachlässigbaren Wissens hinsichtlich der StVZO ist in Kraftfahrzeugen ein Bauteil vorgeschreiben, das in Fachkreisen als Tachometer bezeichnet wird und die derzeitige Geschwindigkeit optisch ausgibt.

Es befindet sich in der Armaturentafel.

und hat schon gute Dienste getan, als ein Navi noch kein Thema war;)

Senator74
23.02.2011, 18:17
Nur Knechte tun das.

Ich könnte mir Strafmandate sicher leisten, aber ab einer bestimmten Anzahl in einem engen Zeitrahmen gehts ab zur Nachschulung! Das erspare ich mir dann doch lieber !!

Don
23.02.2011, 18:42
Ich könnte mir Strafmandate sicher leisten, aber ab einer bestimmten Anzahl in einem engen Zeitrahmen gehts ab zur Nachschulung! Das erspare ich mir dann doch lieber !!

Freiheit bedeutet nicht, so blöd zu sein in aufgestellte Fallen zu treten.

Senator74
23.02.2011, 18:45
Freiheit bedeutet nicht, so blöd zu sein in aufgestellte Fallen zu treten.

Richtig! Aber bei Vielfahrern ist das Risiko einfach höher!!

Stadtknecht
23.02.2011, 18:53
Ich könnte mir Strafmandate sicher leisten, aber ab einer bestimmten Anzahl in einem engen Zeitrahmen gehts ab zur Nachschulung! Das erspare ich mir dann doch lieber !!

Nun, ich kenne das österreichische Straßenverkehrsrecht nicht, aber in D besteht die Möglichkeit bei sehr vielen Verstößen die charakterliche Eignung des Betroffenen zu überprüfen.

Und natürlich kann man Bußgelder auch erhöhen. :]

Stadtknecht
23.02.2011, 19:06
Senator, die pn kam leider nicht an.

Senator74
23.02.2011, 20:15
Senator, die pn kam leider nicht an.

Die Verkehrsdelikte sehen Nachschulungen und Psycho-Tests vor!
Das war die PN!

Stadtknecht
24.02.2011, 13:27
Die Verkehrsdelikte sehen Nachschulungen und Psycho-Tests vor!
Das war die PN!

Also prinzipiell das Gleiche wie hier.

McDuff
24.02.2011, 15:14
Jedenfalls haben die Reifen- und die Autovermieterlobby sich das Gesetz sehr gut maßschneidern lassen. Man sieht sofort, daß kann nicht billig gewesen sein.