Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Polen: Parlament sagt "Ja" zur Frauenquote



Candymaker
04.12.2010, 16:55
4.12.2010 03.54 Uhr
Polen: Parlament sagt Ja zu Frauenquote

Mehr Frauen in politischen Ämtern: Das will das polnische Parlament. Die Parteien sollen darum mehr Frauen für Ämter aufstellen – mindestens 35 Prozent.

Das hat das Unterhaus heute beschlossen. Dort sind aktuell nur 20 Prozent der Sitze von Frauen besetzt. (...)

http://www.drs.ch/www/de/drs/nachrichten/nachrichtenticker/oid.7f83de8de99098ef800085c4b43660f6.html?s=in

Gute Sache! Polens größter Schatz waren und sind seine Frauen! Ohne sie hätten die Polen die zahlreichen Teilungen und Okkupationen nicht durchgestanden. Die Seele der polnischen Nation ist weiblich!

arnd
04.12.2010, 17:00
4.12.2010 03.54 Uhr
Polen: Parlament sagt Ja zu Frauenquote

Mehr Frauen in politischen Ämtern: Das will das polnische Parlament. Die Parteien sollen darum mehr Frauen für Ämter aufstellen – mindestens 35 Prozent.

Das hat das Unterhaus heute beschlossen. Dort sind aktuell nur 20 Prozent der Sitze von Frauen besetzt. (...)

http://www.drs.ch/www/de/drs/nachrichten/nachrichtenticker/oid.7f83de8de99098ef800085c4b43660f6.html?s=in

Gute Sache! Polens größter Schatz waren und sind seine Frauen! Ohne sie hätten die Polen die zahlreichen Teilungen und Okkupationen nicht durchgestanden. Die Seele der polnischen Nation ist weiblich!

Über die Besetzung von Ämtern ,Posten und Parlamentssitzen sollte die Kompetenz entscheiden und nicht das Geschlecht.
Quotenreglungen sind Unfug .

Candymaker
04.12.2010, 17:12
Über die Besetzung von Ämtern ,Posten und Parlamentssitzen sollte die Kompetenz entscheiden und nicht das Geschlecht.
Quotenreglungen sind Unfug .

Ich bin nicht deiner Meinung. Männer dominieren in der Politik dank Seilschaften und ausgeprägter Aufschneiderei. Sie verdrängen Frauen, die im politischen Amt oft wesentlich disziplinierter, sachbezogener und weniger anfällig für Korruption sein können. Ich halte Frauen in der Politik für eine sehr gute Karte.

Aufschneiderei verschafft Männern Vorteil
http://www.welt.de/gesundheit/psychologie/article10864946/Aufschneiderei-verschafft-Maennern-Vorteile.html

arnd
04.12.2010, 17:45
Ich bin nicht deiner Meinung. Männer dominieren in der Politik dank Seilschaften und ausgeprägter Aufschneiderei. Sie verdrängen Frauen, die im politischen Amt oft wesentlich disziplinierter, sachbezogener und weniger anfällig für Korruption sein können. Ich halte Frauen in der Politik für eine sehr gute Karte.

Aufschneiderei verschafft Männern Vorteil
http://www.welt.de/gesundheit/psychologie/article10864946/Aufschneiderei-verschafft-Maennern-Vorteile.html

In Deutschland beginnen wir inzwischen langsam aber sicher für die Gleichberechtigung des Mannes zu kämpfen.

Frauen und Männer sind gleichwertig (Frauen allerdings schwatzhafter :D) .Quotenreglungen sind ein Widerspruch zum Gleichstellungsgrundsatz.

Leila
04.12.2010, 17:48
Über die Besetzung von Ämtern ,Posten und Parlamentssitzen sollte die Kompetenz entscheiden und nicht das Geschlecht.
Quotenreglungen sind Unfug .

Und schon wieder hast Du etwas Richtiges geschrieben, das manche falsch finden.

Parker
04.12.2010, 17:51
[...] Frauen, die im politischen Amt oft wesentlich disziplinierter, sachbezogener und weniger anfällig für Korruption sein können.[...]

Dir ist aber schonmal eine Frau begegnet, oder?

derRevisor
04.12.2010, 17:57
Dir ist aber schonmal eine Frau begegnet, oder?

Bestimt bisher nur als Heilige in der Kirche.

GnomInc
04.12.2010, 18:01
Ich bin nicht deiner Meinung. Männer dominieren in der Politik dank Seilschaften und ausgeprägter Aufschneiderei. Sie verdrängen Frauen, die im politischen Amt oft wesentlich disziplinierter, sachbezogener und weniger anfällig für Korruption sein können. Ich halte Frauen in der Politik für eine sehr gute Karte.

]

Dann wird es Zeit , dass du für die polnische Schwulenquote kämpfst !
Frauenquote ist nur ein erster Schritt !

.

Alfred
04.12.2010, 20:18
.../Vollzitat...

Das ist der Anfang vom Ende.

Apart
04.12.2010, 22:06
Schade um Polen !

BRDDR_geschaedigter
04.12.2010, 23:37
4.12.2010 03.54 Uhr
Polen: Parlament sagt Ja zu Frauenquote

Mehr Frauen in politischen Ämtern: Das will das polnische Parlament. Die Parteien sollen darum mehr Frauen für Ämter aufstellen – mindestens 35 Prozent.

Das hat das Unterhaus heute beschlossen. Dort sind aktuell nur 20 Prozent der Sitze von Frauen besetzt. (...)

http://www.drs.ch/www/de/drs/nachrichten/nachrichtenticker/oid.7f83de8de99098ef800085c4b43660f6.html?s=in

Gute Sache! Polens größter Schatz waren und sind seine Frauen! Ohne sie hätten die Polen die zahlreichen Teilungen und Okkupationen nicht durchgestanden. Die Seele der polnischen Nation ist weiblich!

Frauen haben überhaupt nichts in der Politik zu suchen, die Verwechseln das Leiten eines Staates mit dem Leiten einer Familie.

Sauerländer
05.12.2010, 00:14
Nun...
Warum sollte ausgerechnet Polen vom Niedergang ausgenommen bleiben?

-jmw-
06.12.2010, 11:13
Von einem Ortsverband einer Partei weiss ich zu berichten aus dritter Hand, dass die Kombination aus Frauenquote und weiblicher Unlust an Vorstandsarbeit häufiger zur Beschlussunfähigkeit des Vorstandes führte.

Schön blöd, oder?

Nanninga
06.12.2010, 16:18
Gute Sache! Polens größter Schatz waren und sind seine Frauen! Ohne sie hätten die Polen die zahlreichen Teilungen und Okkupationen nicht durchgestanden. Die Seele der polnischen Nation ist weiblich!

Hallo, werter Candymaker, das kann man so nicht unterschreiben. Ihr habt vielleicht gekämpft wie Mädchen (aber einem zänkischen Waschweib mit Nudelholz hättet ihr nie das Wasser gereicht), aber eure Diplomatie ist die eines ungehobeltsten Waldschrats der Neandertaler!