PDA

Vollständige Version anzeigen : "In den Großstädten werden sich die Deutschen integrieren müssen"



Seiten : 1 [2]

ursula
18.11.2010, 13:21
Das glaubst Du doch selbst nicht, Du Leuchte. Empirische Methoden und formale Logik gehören IMHO zum Handwerkszeug des Sozialwissenschaftlers. :)

na komm mein wuffchen, dafür gibt es gekaufte berater und geleaste IT-leute, wie ich aus dem familiendunst weiss. keine ausflüchte!! der sozialwissenschaftler ist eine lebengewordene sprechblase, und wenn du pech hast mit mundgeruch.:)):)):))

nethead
18.11.2010, 13:26
Da wirst Du aber in dieser Versuchsanordnung "BRD" Deine Schwierigkeiten bekommen!

Das war einer der Gruende auszuwandern.

pittbull
18.11.2010, 13:38
der sozialwissenschaftler ist eine lebengewordene sprechblase, und wenn du pech hast mit mundgeruch.

Wer hat Dir denn solchen Mist erzählt? :hihi:

Dragus
18.11.2010, 15:26
na komm mein wuffchen, dafür gibt es gekaufte berater und geleaste IT-leute, wie ich aus dem familiendunst weiss. keine ausflüchte!! der sozialwissenschaftler ist eine lebengewordene sprechblase, und wenn du pech hast mit mundgeruch.:)):)):))
Die Sozialwissenschaften sind eine Wissenschaft wie andere auch. In Verruf sind sie nur geraten, weil man in der BRD oft nur Arbeit beim Staat, im akademischen Betrieb oder bei diversen Stiftungen findet, die allesamt nur politisch gefilterte Ergebnisse erwarten.

Darüber hinaus gibt es selbstverständlich auch seriöse Arbeiten, so die letzte Studie des Innenministeriums zum Integrationsgrad der türkischen Migranten, der mit vielen Vorurteilen doch recht schonungslos aufräumte.

Leider hängt es dann von den Chefredakteuren der Zeitungen ab, welche Arbeiten bzw. Auszüge gebracht und kommentiert werden.

ursula
18.11.2010, 18:00
Wer hat Dir denn solchen Mist erzählt? :hihi:

ich hatte einen beinaheschwiegersohn, den ich wunschgemäß ausgetauscht bekam. solche exemplare schaden der ganzen zunft.:)):)):))

ursula
18.11.2010, 18:06
Die Sozialwissenschaften sind eine Wissenschaft wie andere auch. In Verruf sind sie nur geraten, weil man in der BRD oft nur Arbeit beim Staat, im akademischen Betrieb oder bei diversen Stiftungen findet, die allesamt nur politisch gefilterte Ergebnisse erwarten.

Darüber hinaus gibt es selbstverständlich auch seriöse Arbeiten, so die letzte Studie des Innenministeriums zum Integrationsgrad der türkischen Migranten, der mit vielen Vorurteilen doch recht schonungslos aufräumte.

Leider hängt es dann von den Chefredakteuren der Zeitungen ab, welche Arbeiten bzw. Auszüge gebracht und kommentiert werden.

das anliegen der sozialwissenschaften als solches mag in ordnung sein. du beschreibst eine schieflage, das man systemimmanent nur gewünschte ergebnisse publiziert. zum anderen sehe ich da diesen beinaheschwiegersohn, der sich nichts sehnlichster wünschte als eine halbtagsstelle an der uni, um premiere sport nicht ausfallen zu lassen. ich hätte es mir gefallen lassen, er triebe selbst sport. er hatte noch 2 wesensgleiche brüder ---- die arme mutter - nach dem frühen tod des gatten von 3 alten säuglingen umgeben.....

Ali Ria Ashley
18.11.2010, 18:12
[QUOTE=Zaphod Beeblebrox;4180896]1. Ich habs dir woanders schon mal gepostet: (http://www.politikforen.net/showthread.php?t=66448)
Und das, obwohl sie jünger sind....

2. Nein.
DU beziehst dich auf den Bericht von Holger Bonin, stimmts?
Hier ein paar Zitate daraus:

kekürscht


Ja okay, danke für die Fleißarbeit. Respekt! Was erwartest du jetzt von mir? Ich kann unmöglich auf alles eingehen, aber gut. Du hast Deine Meinung, ich habe meine.

Und die Jungs vom Focus? Die spinnen auch oder wie?


http://www.focus.de/finanzen/news/arbeitsmarkt-migranten-schaffen-150-000-arbeitsplaetze_aid_551644.html

ArbeitsmarktMigranten schaffen 150 000 Arbeitsplätze
Montag 13.09.2010, 16:28

Die schnelle wirtschaftliche Erholung scheint das Startsignal für viele Firmengründer zu sein. Rund 150 000 Jobs entstehen in diesem Jahr in von Migranten neu gegründeten Unternehmen.

In der ersten Jahreshälfte ist die Zahl der neu angemeldeten Betriebe im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7,5 Prozent auf knapp 380 000 gestiegen, wie das Statistische Bundesamt am Montag berichtete. Gleichzeitig ging die Zahl der abgemeldeten und komplett aufgegebenen Betriebe um 4,1 Prozent auf gut 282 000 zurück.

Vor allem im Nebenerwerb (plus 12,4 Prozent) und Kleingewerbe (plus 7,5 Prozent) gingen die Neuanmeldungen hoch, während bei Betrieben mit größerer wirtschaftlicher Bedeutung im Jahresvergleich ein leichter Rückgang von 0,9 Prozent auf 77 700 zu beobachten war. Sie standen 64 500 aufgegebenen Betrieben gegenüber.
[/SIZE]

Paul Felz
18.11.2010, 18:18
[quote=Zaphod Beeblebrox;4180896]1. Ich habs dir woanders schon mal gepostet: (http://www.politikforen.net/showthread.php?t=66448)
Und das, obwohl sie jünger sind....

2. Nein.
DU beziehst dich auf den Bericht von Holger Bonin, stimmts?
Hier ein paar Zitate daraus:

kekürscht


Ja okay, danke für die Fleißarbeit. Respekt! Was erwartest du jetzt von mir? Ich kann unmöglich auf alles eingehen, aber gut. Du hast Deine Meinung, ich habe meine.

Und die Jungs vom Focus? Die spinnen auch oder wie?


http://www.focus.de/finanzen/news/arbeitsmarkt-migranten-schaffen-150-000-arbeitsplaetze_aid_551644.html

ArbeitsmarktMigranten schaffen 150 000 Arbeitsplätze
Montag 13.09.2010, 16:28

Die schnelle wirtschaftliche Erholung scheint das Startsignal für viele Firmengründer zu sein. Rund 150 000 Jobs entstehen in diesem Jahr in von Migranten neu gegründeten Unternehmen.

In der ersten Jahreshälfte ist die Zahl der neu angemeldeten Betriebe im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7,5 Prozent auf knapp 380 000 gestiegen, wie das Statistische Bundesamt am Montag berichtete. Gleichzeitig ging die Zahl der abgemeldeten und komplett aufgegebenen Betriebe um 4,1 Prozent auf gut 282 000 zurück.

Vor allem im Nebenerwerb (plus 12,4 Prozent) und Kleingewerbe (plus 7,5 Prozent) gingen die Neuanmeldungen hoch, während bei Betrieben mit größerer wirtschaftlicher Bedeutung im Jahresvergleich ein leichter Rückgang von 0,9 Prozent auf 77 700 zu beobachten war. Sie standen 64 500 aufgegebenen Betrieben gegenüber.
[/size]
Das ist Abgreifen von Existenzgründunhsdarlehen. Das ist schon eher Domäne der Musels.

Aber zum gefühlten millionstenmal: Musel != Migrant

Ali Ria Ashley
18.11.2010, 18:33
EDIT: "Geschichten aus tausendundeiner Nacht"

Sagt der eine: "Meine Frau hat letztens Dick und Doof gelesen und hat Zwillinge bekommen.

Sagt der zweite: "Meine Frau hat letztens die drei Musketiere gelesen und Drillinge bekommen."

Sagt der dritte: "Scheiße, ich muss schnell nach Hause. Meine Frau liest gerade Ali Baba und die 40 Räuber!"
:muah::rolling:

ursula
18.11.2010, 18:54
[quote=Ali Ria Ashley;4182686]
Das ist Abgreifen von Existenzgründunhsdarlehen. Das ist schon eher Domäne der Musels.

Aber zum gefühlten millionstenmal: Musel != Migrant

aber 100 %.. selbst erlebt.

Sathington Willoughby
18.11.2010, 20:23
1. Ja okay, danke für die Fleißarbeit. Respekt! Was erwartest du jetzt von mir? Ich kann unmöglich auf alles eingehen, aber gut. Du hast Deine Meinung, ich habe meine.

2. Und die Jungs vom Focus? Die spinnen auch oder wie?
http://www.focus.de/finanzen/news/arbeitsmarkt-migranten-schaffen-150-000-arbeitsplaetze_aid_551644.html
ArbeitsmarktMigranten schaffen 150 000 Arbeitsplätze
Montag 13.09.2010, 16:28
Die schnelle wirtschaftliche Erholung scheint das Startsignal für viele Firmengründer zu sein. Rund 150 000 Jobs entstehen in diesem Jahr in von Migranten neu gegründeten Unternehmen.
In der ersten Jahreshälfte ist die Zahl der neu angemeldeten Betriebe im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7,5 Prozent auf knapp 380 000 gestiegen, wie das Statistische Bundesamt am Montag berichtete. Gleichzeitig ging die Zahl der abgemeldeten und komplett aufgegebenen Betriebe um 4,1 Prozent auf gut 282 000 zurück.
Vor allem im Nebenerwerb (plus 12,4 Prozent) und Kleingewerbe (plus 7,5 Prozent) gingen die Neuanmeldungen hoch, während bei Betrieben mit größerer wirtschaftlicher Bedeutung im Jahresvergleich ein leichter Rückgang von 0,9 Prozent auf 77 700 zu beobachten war. Sie standen 64 500 aufgegebenen Betrieben gegenüber.
[/SIZE]
1. DU kannst dir aber alles durchlesen und deine Meinung reidieren bzw. dir ein paar DInge rauspicken, die angeblich nicht stimmen.
2. Natürlich spinnen die nicht. Aberwas steht da ? Wor ALlem im Kleingewerbe und Nebenjob. Ferner istdie Frage, wer dort arbeitet, der Illegale, der Cousin oder evtl. ein Deutscher? Ich tippe auf Ersteres.
Zudem muss man diese Zahlen im Kontext sehen, wie hoch ist das BSP dabei?
Und es ist die Rede von MIgranten, nicht von Türken und Arabern.
Und, zum Schluss, hat Focus keine belastberen Quellen dargereicht...

Dragus
18.11.2010, 21:00
das anliegen der sozialwissenschaften als solches mag in ordnung sein. du beschreibst eine schieflage, das man systemimmanent nur gewünschte ergebnisse publiziert.
Die Debatte um Sarrazin hat gezeigt, wie groß bereits der Graben zwischen Mehrheitsmeinung und veröffentlichter Meinung geworden ist und welche Konsequenzen man selbst in höchsten Ämtern zu erwarten hat, wenn man gegen die veröffentlichte Meinung verstößt. Es ist das Ende jeder Karriere im öffentlichen Bereich bis hin zu persönlichen Anfeindungen und dem Verrat durch bisher vertraute Mitarbeiter.


zum anderen sehe ich da diesen beinaheschwiegersohn, der sich nichts sehnlichster wünschte als eine halbtagsstelle an der uni, um premiere sport nicht ausfallen zu lassen. ich hätte es mir gefallen lassen, er triebe selbst sport. er hatte noch 2 wesensgleiche brüder ---- die arme mutter - nach dem frühen tod des gatten von 3 alten säuglingen umgeben.....
Das Spiegelbild der Mittelschichtkarrieristen, die frisch vom Abbi in Parteigremien gehen und Politologie studieren.

Es ist sicher kein Zufall, das Juristen im Bundestag die größte Gruppe stellen. Die haben noch am besten gelernt, unverbindlich zu Kommentieren.

nethead
18.11.2010, 21:54
Ja okay, danke für die Fleißarbeit. Respekt! Was erwartest du jetzt von mir? Ich kann unmöglich auf alles eingehen, aber gut. Du hast Deine Meinung, ich habe meine.

LooL .....

Ali Ria Ashley
19.11.2010, 12:42
LooL .....

altah, lahisch, lahisch oder was?

Aber davon ab, der auf dem Avatar, bist du daS?

Ali Ria Ashley
19.11.2010, 12:51
1. DU kannst dir aber alles durchlesen und deine Meinung reidieren bzw. dir ein paar DInge rauspicken, die angeblich nicht stimmen.
2. Natürlich spinnen die nicht. Aberwas steht da ? Wor ALlem im Kleingewerbe und Nebenjob. Ferner istdie Frage, wer dort arbeitet, der Illegale, der Cousin oder evtl. ein Deutscher? Ich tippe auf Ersteres.
Zudem muss man diese Zahlen im Kontext sehen, wie hoch ist das BSP dabei?
Und es ist die Rede von MIgranten, nicht von Türken und Arabern.
Und, zum Schluss, hat Focus keine belastberen Quellen dargereicht...

okay, okay... habe derzeit viel zu tun. Ich komme noch auf dich zurück, leider kann ich im Augenblick nicht mithalten, sorry. Das Forum ist schon ein krasser Zeitfresser, ich muß da jetzt mal drastisch auf die bremse treten. Danke für die ausführlichen Antworten, bis demnächst. :bye:

Frank The Tank
19.11.2010, 14:00
Nr. 1 ist in der Produktion, allerdings werde ich meinen Nachwuchs keinen deutschen Sozpaeds und Lehrern ausliefern.

Wie soll ich das verstehen? Privatunterricht?

Registrierter
19.11.2010, 16:39
wer heute noch nicht gekotzt hat, lese die botschaften aus welt online:

http://www.welt.de/print-welt/article366503/In_den_Grossstaedten_werden_sich_die_Deutschen_int egrieren_muessen.html
Der Kommentarbereich wurde aufgrund der grundgesetzlich garantierten Meinungsfreiheit geschlossen.
Bitte haben Sie dafür Verständnis.

Entfernungsmesser
20.11.2010, 07:20
Wenig spürbare Folgen hätte es sicher im hintersten bayerischen Wald. In den Ballungsräumen jedoch, wo sich diese Getthos gebildet haben, käme es einer grundsätzlichen Umwälzung gleich. Ganze Stadtteile wären saniert und die Sozialhaushalte erheblich entlastet.

Genau das meine ich damit!

nethead
20.11.2010, 09:27
Ali. er hat eine deiner Kernbehauptungen mit Fakten demontiert. Da muss schon etwas mehr kommen wie "ich kann nicht auf alles eingehen". :hihi:



Aber davon ab, der auf dem Avatar, bist du daS?

Noe, das ist "Hitler als Emo".

http://media.ebaumsworld.com/picture/lawlawlawl/EmoHitler.png

Die neuste, hinterlistige Masche der "Rechten" um die Jugend in ihre Klauen zu kriegen :D Der Kleidungstil im dezenten Schwarz auf Schwarz kommt allerdings meinem oft sehr nahe. Minus dem Aufdruck.

nethead
20.11.2010, 09:33
Wie soll ich das verstehen? Privatunterricht?

Nein, Privatschule im Ausland in naehe meines neuen Exilwohnsitzes.

Ali Ria Ashley
20.11.2010, 13:31
Ali. er hat eine deiner Kernbehauptungen mit Fakten demontiert. Da muss schon etwas mehr kommen wie "ich kann nicht auf alles eingehen". :hihi:



Noe, das ist "Hitler als Emo".

http://media.ebaumsworld.com/picture/lawlawlawl/EmoHitler.png

Die neuste, hinterlistige Masche der "Rechten" um die Jugend in ihre Klauen zu kriegen :D Der Kleidungstil im dezenten Schwarz auf Schwarz kommt allerdings meinem oft sehr nahe. Minus dem Aufdruck.

danke für die erklährung... sehr geil, hitler als EMO. :))

Nein, wir werden uns noch ordentlich fetzen, nur derzeit habe ich wirklich ganz andere Theman. Zum beispiel: Wie komme ich ganz legal an das Geld fremder Menschen ;)

Ein bisschen kriminell, sollte es schon sein. Ha! Ich werd Politiker und eröffne eine Bank! Und werde Beamter... :D

Schönes W-end noch. Viele grüße nach china :bah:



....einer von denen ist mein Onkel ;)